1897 / 243 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ne. 20 s8a7. S. a0a0. nr. 26 sas. M. 2420. aiafse Ai . Nuster Mute . = . . Fünfte Beilage

23 * zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

iers dorf. 3 243. Berlin, Freitag, den 15. Oktober 1897.

9 . 110 Oberstein Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma FJabrylan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten K ö . 1 3 d

ö * ii Srtenburg . Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 235)

6) Solingen.. 112) Qstheim, Das Central Handels ⸗Regi ũ s. ĩ ĩ ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für Das Central. Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

D Nürnberg.. Rhöngeb. . Barmen... 1 Pausa-·- Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs. und Königli i Anzeigers, S. Wilhelmstraße 32. be ; niglich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt C so 8 r,, , ,, ; ; ilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis 1 den Raum , G

2 13

1118

M Meerane... 114) Pegau ... 16 ö * 115) Pößneck

S! 11286

11 Hanau .... 153 Ravensburg.

. 117) Reichenbach, Eingetragen für P. LS. Brögelmann 4 Co, 4 3 * . . ö Berlin X. Leipzigerstratze 115/16, zufolge Anmel⸗ 14 Hof ? 118) Rixdorf .. dang dom 17 . g. am 39. 5. 567. Geschäftzhetrieb: 13 Rl enscheid 119 Salzungen 6 und. Vertrieb nachbenannter Waaren. Eingetragen für Ferd. Möhlau * Söhne, 9 üdenscheid. 120 Sa i6walde arenverzeichniß: Puderquasten. Duůͤffel dorf, zufolge Anmeldung dom 28. . am 13 1 . 1465 S ber, e .

Nr. 26 S839. U. 206. 79.9. 97. Geschaftsbetrieb: Fabrikation von Blau⸗ J .: druck und anderen bedruckten Baumwollgeweben. 18) Hen Hlabbach 5 12 5. :

Warenverzeichniß: Bedruckte Baumwollgewebe. 19) Mülhausen . K ; . 5 189 Schhreibnitz

Els nr. 26 sas. J. A0. aiaffe 21. 9, Dsf i 1515 Sorau.... . ) n, 125) Stadthagen.

21) Stuttgart 2 6 64 126 Triberg. 127) Villingen.

22) B w ) Bremen 1283) Warendorf

1

Brodzina zu Berli zt gaeschz ; ö. Bekanntmachungen dee. a,, 6. Sandelsgeschãft . Gen e nn, , . als deren Inhaber CO. Die Rechte aus den von der früheren So ietäte⸗ betreffend die zur Veröffentlichung e ir es 3 des winnen ters, r,, . der Handels⸗ 2c. Register Einträge * 4 eig ö Firmenregifter unter die m ; ; , . 5 bestimmten Blätter. 6. . e Holzer Jan. , , ,, , eren. , , ö , . die mit dem Sitze zu Berlin und als d ; . ö . ieferung einer Wasserhaltungs maschine nebst Zubehör, onariotienhurs:. . ö ser 1 9 ,. und r, ,,, . zu einer Fördermaschine, von ie en , und Für die das hiesige Handels, Genofssenschafts und zu Berlin eingetragen. s ia n,, a eren Inhaber der Kaufmann Fisenbahnschwellen, den Bau einer Anschluß—= Boͤrsenregifter betreffenden Bekanntmachungen wird In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 15513 Friedrich Bauer zu Lerbeck⸗Amt Hausberg eingetragen. bahn, die Miethe von Wohnungen für . an Stelle der Charlottenburger Zeitung“, welche woselbst die Kommanditgesellschaft. w . d 12 Weiden ... zu erscheinen aufgehört hat, für den Rest des Jahres C. A ditges f . 2 * achtung von Ackerland ie Lief ) 2A. L. Krause Kommanditgesellschaft unter Nr. 29 946 d ; die Lieferung von 130) Zschopau bie Ekarlottenburger Zeitung Neue Zeit“ bestimmt. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein ö un. n 1 Maurer und Zimmerarbeiten, einschließlich der dazu Zusammen 380 10964 2332 8632 Charlottenburg, den 4. Oltgher 1557. getragen: und als deren 6 . d ibesi Rbötigen Materialien, fare, den Anschluß der Jöniglichezs Amtsgericht. Abtheilung 14. J . ö er der Buchdruckereibesitzer Grubenbahn an den Be 2 9 9 Der Carl R 6 den Bahnhof Vetschau ĩ arl Reppert zu Berlin ift ausgeschieden. Gust , , nn, ; . Unter den Urhebern, welche Muster und Die Sefellschafler ? d. . . . Berlin, Von diesen Vermögentobjekten hat nach näherer Modelle in Leipzig niedergelegt haben, be⸗ 36 1) Kaufmann Jacob (alias Jacques) Schuck . 3 n, . ö Maßgabe F 5 des Gesellschaftsdertrages ein jeder finden sich? Ausländer mit 349 Mustern: von Handels ö Ne t altas Schu zu Berlin Franz Auguft Müller der nachftehend aufgeführten Gesellschafter in An⸗ 2 Schwelzern find 101 plastische Muster, von 1 gi er. 27) Frau Marie Louife Gertrud Schuck ö . als deren Inhaber der Kaufmann Franz rechnung auf seine Stammeinlage den neben seinem 2 Engländern 29 Flächenmuster und von Die delsregistereintrãge über Aktiengesellschaften Fickert, zu Bern 4 d . 2 angegebenen ideellen Antheil zu dem daneben 3 Oesterreichern sind 118 plastische und 1 Flächen⸗ Ir Fommantit escllschaften auf Aktie werden nach seten vas Hande ge gäft unter de Firma: In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 670, wo— 8, . . K muster eingetragen worden. Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der C. A. E. Krause seldft die Firma . J esellschaft eingebracht. ; Verglichen mit dem August 1897 ist im . . . k 1 ö. Handels. . on g ec alt fort. Ludwig Sontheim 1) der Kaufmann Bernhard . a September die Zahl der Gerichte um 5 und die regiftereintrãge aus dem Königrei achsen, dem ergl. Nr. , . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. Betzold zu Magdebu 10 1 . rttemberg und dem Großberzog⸗ Demnächft ist in unser Sesellschaftsregister unter getragen: ; gdebur g;. iM 19 600 der Muster und Modelle um 249 (34 plastische . 6 Den e er berrng. Nr. 17 0 di felsschaft: j . 2) der Kaufmann Bruno uster n Rubrik Te . die Handelsgesellschaft: Der S ; . ĩ 8 und Ad Flachenmuster zurückgegangen, während , . . EC. W. L. Ara ufe J die Zahl der Urheber um 20 gestiegen ist. Heiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn? mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell. In unser Firmenregifter ist unter Nr. 23 512, wo⸗ Sab Y . Paul ; Gegen 1 Se , ö. Vorjahres abends, die letzteren monatlich. cher gi re. —— , . selbst die Firma: . 6 . Cari ringt' der September 1897 fast durchgängig Atendurs. Betauntmachun 136 esellichaft bat am 27. Juni 1595 begannen. Leo Joseph Kl ? . . 1 . ö 44 ; ö 8 / . otz zu Magdeburg.. 6 1120 höhere Zahlen. Es ist die Zahl der Gerichte n, er, , , üer ellgre soli, en k J , . 3 . um 4, die der Urheber um 35 und diejenige ir. Attiengesellschaft in Altenburg betr. Die dem Kaufmann Carl Reppert für die erst⸗ gen: Stig der R ; Frohn zu Suhl... . 1000. 5320 be Muster um I3K. angewachsen (— 53] el. 23 deer r , , ̃ er Sitz der Firma ist nach Charlotten -! 6) der Direktor Bernhard aft 1 . k gena manditgesellschaft ertheilte Prokura ift burg verlegt. Drescher zu Nienb . . z plastische, Flächenmuster). . . rden, daß der Chemiker Gustad erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 10 998. Der Kauf aul ied Friedri 7 J Gen rer Erzffnung des Muster— SGünther aus Roßbach i. Böhmen, jetzt bier, zum des Prokurenregisters erfolgt, leben zu , ö TJ. der Kanzlei-Rath Franz 1 . 1. 6. 1856 sind nun im . . ,,, 3 ö. Firmenregister ist unter Nr. 4011, wo. Firma: ierselbst unter der k . . lor / no. 29 120 „Reichs-Anzeiger“ Bekanntmachungen über 8 * lelbst die Firma; F. Fehser * na, ö L551 1358 neu geschützte Muster und Mo⸗ , . 3. 1 , . Ayotheke (Firmenregister Nr. 28 736) betriebenes Handels. 4 k del le Me 135 plastischẽ und 1109 020 Fläͤchen⸗ . Eranfe. . K 4 8. 2 tr . geschäft dem Hermann August Vocke zu Berlin Pazschke zu Bernburg . So sio 16 800 . . worden; 2 . 2 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 324 , ,, artet Rr. 3 393 6 e , n , gieres . 4823 von Ausländern niedergelegt won ö. 8 h S n, , Müller zu Leopolds hall. 25100 7000 Desterreichern So lh Franzosen r er lande, . r, . gi frei? . S* . . Firmenregister Reer gf Firna: , Fenn . 7 ö gö58, Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern 268, getragene Handels geschãft „Heinrich Verkoyen besitzers Dr. Carl Schacht zu Berlin als Theodor Punitzer. 12) der , n, Fre Rein; .

Belgiern 1067, Norwegern 12, Schweden 11 Nachfolger“ ist durch gegensestige Uebereinkunft d zandelsgesellschafter eingetreten, und es ist die Firmenregister Rr. 27 489 die Firma: 55 ) 8 9 un der e entstandene, 6. unverãnderte Firma Backhaus . . K Julius

ienern 47, Schweizern 3372 und Lichten⸗ Gesellschafter aufgelöst und unterma heutigen Tage im. ö ;

sieinern 19). ö Gesellschaftaregister gelöscht worden. 3 führende off ene Handelsgesellschaft unter Nr. 7 406 Prokurenregifter Nr. S106 die Prokura des Friedrich Betzold zu Magdeburg Der Kaufmann Jeintich Jakob Schmeljeisen zu 23. Gesellschaftsregisters eingetragen. Wilhelm Hans Stempel für die Firma: 14) der Banquier aul

Textil- Zeitung. Zentralblatt für die ge ammte Andernach setzt das Handelsgeschäft unter unser, N 9 in unser Gesellschaftsregister unter C. E. Stempel. Zschucke zu Leipzig

Textil Industrie. Offigfelles Organ der Norddeutschen änderter Firma fort, und ist letztere unter Nr. 248 r. ie Handelsgesellschaft Prokurenregister Nr. 10 44 die Prokura des 15) der Kaufmann Otto Rothe

Kern. Berufs genoffen chat. Sffizielles Publitations, des Firmenregisters heute eingetragen worden. 3 Apotheke Kaufmanns Jacques Müller für die Firma: inn

organ für die Fachschulen der Textil Industrie. Verlag Andernach, den 12. Oktober 1897 . 6 Sitz⸗ *. e . . Thegdor Fraenkel. 16) der Rentier Robert Ordel

von W. u. S. Loewenthal, Berlin.) Nr. 40. Königliches Amtsgericht. J. 36 . itz 9 ö. . und sind als deren Berlin, den 12. Oktober 1857. m

Inhalt: Spinnęrei: Die Ramiefaser und ihre Ver⸗ w hg r n . en k Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. 17) der Guts besitzer Friedrich

arbeitung. Vorrichtung für Svinnmaschinen zur Berlin. Sandelsregifter asses k . * . ö in ö . Albert Ouellmalz zu Lausen

Ünterbrechung der Garnzuführung bei Fadenbruch. des æbaiglichen Armts gericht 1 zu Serlid. möofelbst die 3 giste r. . . Sandelsregister 43825] 18) der Direktor Friedrich

de bertel. A bmwechseind. mit po h sath und Teffac , . n. i ö e t niglichen Amtsgerichts JL zu Berlin. Knaut zu Uellnit;.. *

arbeitende Jacquardmaschin⸗. J Elektrischer Ketten 12. Dktoßer 15857 Folgendes vermerkt: mit dem Sitze . * . ö ö Verfügung vom 11. Oltober 1857 ist am 19) die Wittwe Louise

faden wächter. = Denhelplüsch mit zünnem h In nafet Ge sellfhn tere iter ktm unter Nr. 14558, getragen. G actrag 1 n, rn , ,

dickem Schußeintrag, bei welchem zur Bindung nur wofelbst die Sandelsgefelsschaft Bas Handelsgesckäft ist durch Vertr fee Eger 1. Lauf . . Schellenberg, geb. Heubner, zu

ie feln ei ndr, nne, , e, 1d, gsf ert 1

ersolgen. üs in Voppelwaare, ei welch mit d S z 6. . 164 e 6 ö . b *. z e au⸗ 2 er Kaufmann Bert old

Elegrunögewe e irh, per are ö Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein d , , . 3 ö e nr * Braunkohlen Werke Gesellschaft Siegismund zu Leipniiscsc=—= Picco

und bei jedem Schuß Flor eingebunden wird 4 Der Kaufmann Emil Höffert zu Dresden ist Lern. rr rg ,. erter Firma fortsetzt. . , . . . 2) der Fleischermeister Franz

Wirkerei, Strickerei 2c. Plattiernüßchen für Linkt⸗ aus der Handelsgeselsschast ausgeschieden. Demmnächst ift in unfer Fi ist nt Shai iht er Gesellichaft: Ber lin. Richard Fichtner zu Leipzig.“ *1000

und Linke · Wirkmaschinen mit drei Fadenfüh röff nungen. In unfer sesellfchaflsrenffter ist unter Rr. 16 992, Nr. 25 3g die Firma: nser Firmenregister unter Spa Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 22) der Kaufmann Julius

= Färberei. Bleicherei, Druckerei. Appretur z... Ve. woselbst Hie Handels ge sellschaft: J iam , ; 6 Gesellschaft hatte bei ibrer Gründung ibren Matthäl zu Möckern bei Leipzig 6 10

fahren zur Darstellung echter Monoazofarbstoffe fit Semmel Dienstag mit dem Sitze zu n ,,, deren Juha kerl 46 r, ,, und stand im. Gesellschafts⸗ 23) der Gutsbesitzer Emil

Wolle aus diazotierten Amidonaphtolsulfosauren. uit dem Stzt R Bern denne stekbt, ein R ö k * a ö eg ö ö. . Amtsgerichts Magdeburg Heyne zu Threna bei Leipzig . 1,100

. Wich 2 germ g ie getragen: . Falkenburger, zu 5. . ö. J . r g nf . ö ö .

zum Tränken, Waschen, Spülen, Bleichen und Har Di ndelsgesell i . , ; a om 21. 37. Oktober 1595. Hilffert zu Magdeburg. . Dio, S 699.

. 2 ne, , , ift durch gegenseitige ö , . ist unter Nr. 29 430, 193 der Versammlung der Gesellschafter vom Die Gesellschaft hat Einen oder mehr Geschäfts⸗

Färben der Wolle in einem Bade. Neue Far Die Gesellschafter der am 1. Januar 1890 mit J. Mathias tra J

soff ' Allgemein Technisches,. Die amerikanische ken Gele d Bröenderesngh kt mk bem Sitze i * ö. a . ,, und es ist dadurch beschlossen worden, schäftsführer. .

Baumwollernte. Zur Geschäftslage. Benug Berlin beglündeten offenen Handeiszefellschaft: ö zu Berlin vermerkt steht, einge den Sitz . Gesellschaft nach Berlin zu . Vie Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß der

a ges, , Gpreãz aal. Patente. Debrauch⸗ G V ge, . 3 der Rechtsberhältnisse der Gesellschaft Firma der Gesellschaft die Namensunterschrift des

muster. Markt und Handelsberichte. = Rundschau. sind: den , Robert Mil Her, auf gi , l ! —⸗ ; bez. der Zichnenden beigefügt wird.

Kenkurse. Telegramme. Kurse. die Sandbläser Karl Max Rudolph und Berlin uber egangen w * a lr . ist eine Gesellschaft mit be⸗ a,,, . *. Gesellschaft er⸗

K y aul Emil Ru? 4 f ö ö 16 ö. n durch die Magdeburgische Zeitung.

Das Deutsche Wollen gewerbe. Zeitschrif . ö, permet, ö . i, des Unternebmens ist der Erwerb von eschäftsführer ist der Kaufmann Paul Sahm zu fies Lie gesammne Wellen, s rtr , mne, 3 ne ves gacnhheln, dannn, nd, wen, r , be ,, n, ,. jftaflbrer ist der Kauf Industrieꝰ und die be ugũichen Geschãftgbranchen reg ters elngetragen. *” , , die irt: gister unter e . 5 Brundbuche des Königlichen n Stellyerteeten ger Geschäftsführer ist der Kaufmann Grünberg . 2 n. 1 Dem Friedrich Gustav Geldstein zu Berlin ist ; F Mathias * ere s en gn fr ,, . Dee n m,

8 mwollballen. eutsche Ya für di e nf ; e ; 16 . ; . den 12. ober ;

, . lb ge , na⸗ d, n,, ,. Dandelsgeseslsche ft Prokura er! mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber des früheren Zivilingenieurs Bernhard Drescher zu Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Spulen. Gebrauchs muster. Mechanischer Faden regifter⸗ . unter Nr. 12 394 des Prokuren der . Robert Rioritz Mathias zu Berlin Bernburg eingetragenen Rechte einschließlich des dort . ö ö . ; eingetragen. ff ͤ ̃ ansauger für Webschüßen. Drahtlitze mit 36 Die ge gr fe der hierselbst am 1. Oktober In 22 Firmenregister ift unter Nr. 29 513 a . w Eæerlin. Bekanntmachung. 43543 csetztem Meaillon. = Schneidvorrichtung für Dor pen, 1857 begründeten offenen Handelsgesellschaft: wofelbst die Firma; dachten Art fowohl ö ch ib * n. w , Jg unserem Firmenregister ist beute bei dr. 6a e,. Vorrichtung für Strick mnaschinen un Englifh Club Max Strauß Æ Co. Johanna Philipy 1 l er , an Gebr. Lang ner und im Proturenregister bel ltarhücken ciafclner Itaschen. Wirkwaaren pee, nd; mit dem Sitze zu Ber lin vermerkt steht, ein sölslenfelder neren nen enen, Rr, ist, wosere die Hotz, des Franz erding erhöhung in den Vereinigten Staaten. Zabrit⸗ der Kaufmann Max Strauß und getragen: heulun k r, ng , . Langner für vorgenannte Firma eingetragen steht krand. Wellproduttion und Woll ha zel der Rentier Baruch Kohlmann, Das Handelegeschäft ist durch Vertrag auf Lüer Kit and der He e. 53 6 vermerkt worden; ̃ Raukasus. Strumpflieferung für den Königlich beide zu Berlin. den Kaufmann Ernst Vollmer zu Berlin über kapital betragt bod oo * solcken. Tas Stamm. Der Sitz der Firma ist nach, Tegel verlegt; die siamesischen Harem. Marktberichte. Dies ist unter Nr. 17 409 des Gesellschafts« gegangen, welcher dasfelbe unter unveränderter Den unten aufgeführten Sesellschaftern ehöͤrten Zweigniderlafsung zu, Berlin ist aufgehoben. 1 registers eingetragen worden. Firma fortsezt. Vergl. Nr. 29 941. gemeinschaftlich folgen de Vermöhen go ekte: . Berlin, zen 3. Dktober. 1387 26 1 . Sir e, , ,,, fe re Gen Oktober 2 iff in un ser Firmenregister unter A Die Band J. Blatt 1 dez Srundbuchs der Königliches Amtsgericht IJ. Abth. 26. ? ; e, ; ndeten offenen Handelsgese . Nr. 29 941 die Firma: selbkãn di a .

undschau. = Calciumcarbid · und Aeetylengat. ö. Nutricia Gesellschaft eg ching ; . 4 , Philipp . 8 Ee tadt. 8 n Verein. Dichter Metallguß · Blech ch ij s⸗ on Kindermilch nach Prof. Dr. Backhaus. mit dem Sitze u Berlin und als deren Inhaber gerechtigkeit (Grube Heti) und der daselbst ver. 6 =. sasbaso] Technische Mittheilungen Platt ö sund di Opdenhoff Co. er Kaufmann Ernst Vollmer zu Berlin eingetragen. zeichnete Grundbesitz sowie die Rechte des Dkrektors 986er nnn chung.

. von . 12 . = . y , 8 In unser Firmenregister ist unter Rr. I5 Saß, Bernkard Drescher aus den jwischen ihm und dem ö 1 3 , n , , agen. echnische eantwortungen: n e Berlin un ) ; ; 6 2. z . 1 Ge 29. eptember Js. . in stendm m shten tinnen. , Patente . Sin; 5 f . d woselbst die n, p . 3 1697 muß es anstatt G. Daerr heißen: Firma . ,,,, Der Geschãftẽ⸗ 2 unter Nr. 17 140 des Gesellschaftsregisters ö. dem Sitze ju Berlin vermerlt steht, einge, und 7. Juli 1835, betreffend die Ginrãumung eines . 11. Oktober 1897 ö ; . . ragen: Koblenabb ts, sowie die Ueberl ga 4. e. , n Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 93669, Das Handelsgeschäft ist duich Bertrag auf 2 e m che . r, . Königliches Amtsgericht. 8 mwortlicher Rchakteur: J B. Dr. Fischer elbst die Handels gesellschaft: den Kaufmann Fa Brand zu Berlin über, rechts an Grund und Boden. .

erantwortlicher Redakteur. J. V.. . uh XA. Holzer Jun. r egangen, welcher dasfelbe unter unveränderter B. Die auf dem erwähnten Grundbesitze (Band 1 Eitter feld. Bekanntmachung (433601

e, , in Berlin. ! 4 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ö. a, 3. . 1 we. Grundbuchs ö. Läbbenau) befindliche In unserm Firmenregister ist heute eingetragen nen un gner, i 1 n ö ; n ; ; n. ; era. Rr 29 gas. Scr chi bande, men, .

Beinen. Waarerder eichniß: Meine, mousszerende benannten Gerichte im „Reichs⸗Anzeiger Schwarzw. Verlag der Gppedition (Sch oli) 6. Ser s. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber Dem: Kit in in nner Firmenregister unter k. a ,, weg der unter Nr. 136 eingetragenen Firma:

Beine und Zkampegner. Der Anmeld ung it eine e, . en über neu geschütz te Druck der Norddeutschen Huchdruckfte n , . 2 Nr. Id ga die Firma: kbtzer, wie überbaupt alles Taselbst befindliche zum „Bitterfelder e ger rec fabcits Bieren, geln;

Beschreibung beigefũgt. , Muster un o delle veröffentlicht: ) Service unter einer Fabriknummer. Anstalt Berlin SV., Wilhelmstraße Nr. er Kaufmann Julius Leopold Johannes Fitzler Ising Grubenbetriebe angeschaffte Inventar. die Firma ist in Victor Felix verändert.“ ;

C L C C——— C —— M RSR, = SS A= R IIIICSS INI

.

R

1386886 cος -

28) Görlitz.... 29) Ilmenau 8 30) Krefeld. ̃ . München 1

3

3

ö

Eingetragen für Johann Maria Farina 32) Oelsnitz... 3 Jülichs - Platz Nr. A, Köln a. Rh., zufolge An· 335 Rudolstadt.. 3 Reldung vom J. 16. 94 29. 8. 75 am 29. 9. MN. 34 Bonn 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation unz Vertrieb von 3 Bur stãdi ö 9 Kölnischem Wasser. Waarenverzeichniß; Kölnisches 35 2 . Gingetragen für Ulrich & Seiler, Quedlinburg, fg. Ber Änmefdung ist eine Beschreibung 37) Colmar... 2 38) Ebersbach .. ö

2

2

2

2

2

2

2

2

2

zufolge Anmeldung vom 18. 6. 7 am 29. 9. 97. Beschaftsbetrieb: Fabrikation und. Verkauf von Rr. 26 s47. KF. 2890. Klaffe 9b. 3935 Erfurt w ng 78 Farben, chemischen und chemisch technischen Produkten Eingetragen für Karl 16 alkenstein . 6 . und Artikeln. Waarenverzeichniß: Farben, ins⸗ Klein, Lindlar, zufolge 16 2 rankfurt M besondere Crème-⸗Farben. Anmeldung vom 17. 6. 87 ; * iz a. M. ,. dere rng e; 8 ö —— 1 ertrieb von Stahl⸗ 561 Müöü NCH CNER KINDL waaren. . 1 . 6 ö ö. . eichniß: Feilen, Ras⸗ ) . Eingetragen für Franz Kathreiner' s Nach⸗ 6 fed Bohrer, 8 13 32 folger, Gesellschaft m. b. Haft.. München, Beitel. Hobelchsen, 8 9) 33 zufolge Anmeldung vom 14 7. 8 am 79. S. 87. Zangen, forßie Werkzeuge . 83 ahn, Geschãfte betrieb: Fabrikation und Vertrieb von far Schmiede, Dreher, 22 rnstthal .. Jeigenkaffee. Waarenverzeichniß: Feigen kaffee. Echloffe, Schreiner, ö. ö. J 5 Jimmerleute, Gärtner. Werkzeuge für Landwirth⸗ J,

52) Pforzheim..

Nr. 26 848. T. 976. Klasse 28. 53) Reutlingen.

OY 3 *, . 5 Schmölln .. Trischka, Neu⸗ 55 .

2. , ö

Eingetragen für Br. Rickmann . Rappe, , w . ,

EI G! IxIISCESBrSSœC-

XI & d

* 8

* N

Al!

*

N EIICIQI

2

2

2

2

2

2

2

? alk b. Köin, zufolge Anmeldung vom 1. 9. 97 am 26 553 Altenburg.. 1 Welt 6. Sin. Kirn, ng Crenische Habt, ge,, . Waarenverzeichniß: Lacke und Firnisse. Der Anmel⸗ an* * Vertkich . c Inh ech dung ist eine Beschreibung beigefügt. gan maer 6 i wr. . ö r zs sa. B. 1316. gFiaffe vs. . verielhni K . . 1

1

1

1

1

1

1

1

1

Zeichnungen und Ent ; 63) Aschersleben. würfe fürFlachmalerei 64) Balingen und für Freiband⸗ 65 Ballen stedt ;

plastik und Deko⸗ rationsmalerei, farbige Entwürfe zur Wand und 83 . 5

Deckenmalerei, Entwürfe zu Textur. Stucgo Tapeten (aus Geweben mit dazwischen gepreßtem Give mörtel 68) Bayreuth und ähnlicher Masse), Dekorationsspritzen für Auf⸗ 69) Biedenkopf. tragungen der fär die Plastik nöthigen Masse (be. 70 Bielefeld... stekend' aus Gummiballon oder Metallwlinder mit 71) Blankenhain Kolben, an welche Mundstäcke aus Melallröhren in 72 Brandenburg den verschiedensten Querschnitten aufgeschraubt sind; a2 auch Spritzen, bei welchen. der Gummiballon dur 73) Iromb

ein offenes Gummituch ersetzt ist und bei denen der Bromberg · Verschluß durch Umschlagen des Tuches mit der Hand 714 Cannstgtt. erfolgt. 75) Celle

. 76) Delmenhorst Nr. 26 849. S. 1639. Klafse E16 a2. 7, Dillenburg

. HL Sr o s οσοùλ s;

D *

IBG l III ω οIIISI III

c= , Srl! l eM SSI 8SI SI

Eingetragen für Piazolo R Ickrath, Hocken⸗ heim, zufelge Anmeldung vom 28. 6. 87 am W. 9. 3 78 Söbeln 5... 57. Geschaͤftsbetrieb;: Verfertigung und Vertrieb * 79 Dortmund pon Zigarren. Waarenverzeichniß. Zigarren ohne 8 3 3M) Düren . Ausdẽhnung auf die übrigen Tabackfabrikate. K— 81 ö

Nr. 26 843. F. 2986. Klasse 37.

1

1

1

1

1

1

1

1

4 6 1 ö

' . 5 * ö ö, . 88 H 1

ö N * * 3 ;. 1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

. C C&αδ—¶u'ů / , ', ', d, d', eo eo O Sc C.

*

5 1 ; S9) Haspe... ing aemer Æ Flammer, il⸗ q . . =, ö 6 vom 35 2 261 Eingetragen für Carl Seegers, Hamburg, iu / 90 i , . e,, , ge chäfisbetriek. Minerals lraffineriefabrit fol innelkung. vm 23. 5. 5. 73. 6. 57 am 21] Heiligenstadt rechniicher Sele und Fetfe. Waarenverzeichniß: 36. 9. 87. Geschäftsbetrieb, Bier Smpert und W) Kahla; ö Export. Waarenverzeichniß: Bier. ö Kalserslautern

Braueryeche. 2z6 ss0O. C. 1824. 28. 24) Karlsruhe Nr. 26 844. E. 1800. glassfe 16 D. Nr 5 C Klasse ö 2B.

Milhelm Carstanjen.

98) Luckenwalde.

1 8

3

ö

BSI .

J

Eingetragen für Carl & Wilhelm Carstanjen,

Duisburg, zufolge Anmeldung vom 1I1. 89. N am

36. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Ver⸗

trieb von Tabactfabrikaten. Waarenverieichniß:

Rauch., Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Berlin, den 15. Oktober 1897.

Raiserliches Patentamt.

von Huber. 43314 135

Gegrindet- I6 55 105 . ö Gingetragen für C. Eickemeyer, Mainz, zufolge Die Entwickelung des Mufterregisters 108) Neuhaldens⸗ Anmeltung vom 12. 7. 7 am 29. 5. 97. Geschäftẽ⸗ im Monat September 1897. 22

zetriek. Anfertigung und Vertrieb von moussierenden Im Sey tem ber 1897 haben die nachstehend 107) Nenstadt,

111

ö w I w - GC do N N