1897 / 243 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Posen setzt das Handels gesckäft unter der Firma Witold Brodnicki fort

Demnächst ist unter Nr. 2756 des Firmenregisters die Firma Witold Brodnieki mit dem Site in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Wüiold von Brodbnicki zu Posen eingetragen worden.

Posen, den 11. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Posen. Bekanntmachung. 43596 In unserem Firmenregister ist beute die unter Nr. 2492 eingetragene Firma A. Wisniewski Nachfolger zu Posen gelöscht worden. Posen, den 11. Oktober 1897. Königliches Amtegericht. Abtheilung 4.

Prettin. 43598 In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 verzeichneten Annaburger Steingutfabrik ĩ den? Die Vorstandsmit⸗

gen Heim sind laut An⸗ 1897 aus dem Vorstande Eingetragen zafolge

am 9. Oktsber 1897.

Quedlindurs. . ; 43599 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Rr. 46 eingetragenen offenen Handels gesell⸗ schaft in Firma Gebr. Arndt mit dem Sitze in Suedlinburg eingetragen worden, daß in Berlin eine Zweigniederlassang errichtet ist. Ouedlinburg, den 9. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. Radeolrzell. Sandelsregifter · Eintrag. 43655] Rr 1207I. Zum dies seitigen Firmenregister wurde beute unter D. 3. 231 eingetragen: Firma: Julius Burkhardt in Singen. . e ee. ist Kaufmann Julius Burckhardt in Singen. Derselbe ist badischer Unterthan und ver⸗ chelicht seit 21. Mai 1834 mit Theresig, geb. Schaesboeck, von Bruckberg (Königreich Bayern), ohne Errichtung eines Ebevertrages. Radolfzell, 7. Oktober 1397. Großherzog

Hoffarth.

vom 8. Oktober 1897 in zs Register über zschließung der ehelichen Güũtergemeinschaft eingetra⸗ rden.

Rastenburg, den 5. Ottober 1397.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

Sehneidemühl. Bekanntmachung. 43601)

Ju unser Firmenregister ist unter Nr. 365 zufolge Verfügung von beute die Firma J. Hoffmann in Schneide mühl und als deren Inhaberin die Handels⸗ frau Johanna Hoffmann, geb. Tiede, in Schneide⸗ mübl eingetragen worden.

Schneidemühl, den 9.

Königliches

Schöningen. 43602

Im Handelsregister für den hiesigen Amtsgericht? ˖ benrrk ift beute bei der Band 1 Blatt 129 ein- getragenen Firma Schünemann Æ Ce, Speise⸗ syrupfabrik Söllingen, vermerkt, daß an Stelle des Terstorbenen Kothsassen Andreas Waubke aus Söllingen der Blerbrauereibesitzer Hermann Köhler dafelbst anderwest zum Vertreter der Gefellschaft

wählt worden ist.

Schöningen, den 12. Okteber 13

Herzogliches Amtsgerich

Huch.

ö Ol . 11 5

2

97. t.

Schwerin, Neck. (43603 In das Handelsregister des Großherzoglichen Amts- gerschts hiefelbst ist beute das Erlöschen der Fol. 548 Nr. 77 eingetragenen Firma Heinrich Fricke hie⸗ selbst eingetragen worden. Schwerin i. M., den 13. Oktober 18 Der Gerichtsschteiber: Ju ;

Sonneberg. 453604 Auf Blatt 391 des Handelsregisters ist zur Firma: Oscar Heubach u Sonneberg eingetragen worden, daß am 1. d. Mts. Kaufmann Philemon Potratz daselbst als offener Gesellschafter

in die Firma eingetreten ist. Sonneberg, den 6. Oktober 1897. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. de Ahna, i. V.

Spandau. Bekanntmachung. (43605

Bei der in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 101 eingetragenen Attiengesellschaft in Firma: Radeberger Exportbierbrauerei zu Dresden ist Folgendes vermerkt worden:

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen durch den Deutschen Neichs⸗ Anzeiger, den Dresdener Anzeiger und den Berliner Börsen-Courier unter der Firma der Gesellschaft. Für den Fall, daß eins der bezeichneten Blätter ein= geht, hat die Generalversammlung an dessen Stelle ein anderes Publikationsblatt zu bestimmen. Alle Bekanntmachungen sollen indessen schon als genügend publiziert gelten, wenn sie im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger gestanden haben.

Bie Generalversammlung vom 25. Juli 18985 hat einen Vertrag mit dem Banquier August Sternberg zu Berlin dahin abgeschlossen, daß er die 2000 090 4K, um die das Grundkapital gemäß dem Beschlusse der enannten Generalversammlung erhöht ift, zum gen, zu zeichnen und anstatt zu leistender Baar⸗ zablung von der ihm gegen die Radeberger Export- blerbrauerei zustehenden Konto⸗Kurrent Forderung den Betrag von 2 000 0090 6 nebst Zinsen seit dem LDttober 1894 als Einlage zu machen berechtigt sst. Eingetragen laut Verfügung vom 6. Oktober 1897 am 7. Oktober 1897.

Spandau, den 6. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

6 *

Stavenhagen. . 43321] In dag biefige Handelsregifter Folium 3s ist heute gemäß Verfügung vom 8. d. M. eingetragen worden:

Kol. 3. Die Firma ist umgewandelt in J. S.

Seemann Wittwe. 3 Rol. 5. Der Kausmang Paul Kronke ift als Die

Gefsellsckafter in die Handlung eingetreten. Fol. 5. Die Gesellschaft ist eine offene. Würtwe Seemann und der Kaufmann Paul Fronke sind die persönlich haftenden Gesellschafter. Stavenhagen, 11. Oktober 1897. Großherzogliches Amtsgericht.

Stettim. 43606 Der Vorstand der Nähmaschinen und Fabrrãder⸗ Fabrik Bernh. Stoewer Aktiengesellschaft zu Stettin kat mit Zuftimmung des Aufsichtsrathe für die in Stettin unter der Firma „Rähmaschinen. und Fahrräder ⸗Fabrik Bernh. Sts ewer Actien · gesellschaft ! bestehende, unter Nr. 1313 des Gesell⸗ chaftsrezifters eingetrageae Handlung dem Kaufmann Georg Johannes Friedrich Andrae zu Stettin der. gestalt Prokura ertheilt, daß er berechtigt ist, zugleich nit einm Vorstandsmitgliede die Firma der Gesell⸗ schaft zu zeichnen. Dies ist in unser Nr 1099 eingetragen. Stettin, den 9. Oktober 1897. RKönigliches Amtsgericht. Abtheilung 15.

Stettin. (43607

Der Vorstand der Stettiner Maschinenbau⸗Aktien⸗ Gefellschaft Vulcan zu Bredow bat mit Zustimmung des Auffichtsraths für die in Bredom unter der Firma „Stettiner Maschinenbau · Aktien · Gesell· schaft Vulcan“ zu Bredow bestebende, unter Nr. 72 des Gefellschaftsregisters eingetragene Hand⸗ lung dem Kaufmann Les Lynen zu Stettin Prokura dergestalt ertheilt, das er derechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Direktor oder einem Stell⸗ hertreter des Vorstandes zu zeichnen.

Dies ist in unser Prokurenregister heute unter Nr. 1100 eingetragen.

Stettin, den 9. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15.

Prokurenregister heute unter

Treptoꝶ, Rega. Bekanntmachung. 43508

In unfer Register, betreffend Ausschließung der Gtergemeinschaft bei Kaufleuten, ist heute unter Rr. 43 zufolge Verfügung vom 38. Oktober 1897 eingetragen, daß der Kaufmann Paul Jonas zu Treptamw a. R. für seine Che mit Henriette Brall aus Berlin die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes durch gerichtlichen Verttag vom 16. September 1897 ausgeschlossen hat.

Treptow a. N., den 3. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. Warburg. Gesellschaftsregifter 43609 des Königl. Amtsgerichts in Warburg. Auf Grund der Eintragung im Gesellschaftsregister des Amtsgerichts zu Paderborn bei lauf. Nr. 99 (Baderborner Bank) ist folgende Eintragung im Gefenlschaftsregister des Amtsgerichts Warburg bei lau fdr. Nr. 438 Paderborner Bank, Zweig

auftalt in Warburg bewirkt:

Die Erhöhung des bisherigen Aktienkapitals von 300 000 4 un weitere 300 00 4 hat stattgefunden. Auf Grund der Verfügung vom 8. Oktsber 1897 eingetragen am 8. Oktober 1897.

Werl. Handelsregister 143768 des Föniglichen Amtsgerichts zu Werl. Der Caufmann Abrabam Stein seld in Werl hat

für seine zu Werl bestebende, unter der Nr. 23 des

Firmentegisters mit der Firma Levtz Löwen stein

eingetragenen Handels niederlassung die Ehefrau

Kaufmann Abrabam Steinfeld, Elisabeth, geborene orwitz, in Werl als Prokuristin bestellt, was am

Oktober 1897 unter Nr. 14 des Prokurenregisters

ermerkt ist.

. 5 1

D

w ilnelmshaven. Sekanntmachung. 43610] In das hiesige Handelsregister ist beute zu der

Blatt 293 eingetragenen Firma „E. Jeß Ma⸗

schinenfabrik“ eingetragen:

Der Firmeninhaber ist vecflorben. Das Geschäft ist auf deffen Sohn, Zivil⸗Ingenienr Rudolph August Jeß in Wilhelms baben übergegangen, welcher das- felbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Die dem letzteren ertbeilte Prokura ist gelöscht.

Wilhelmshaven, den 6. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

Wismar. 43660]

In das Handels register des Großherzoglichen Amte⸗ gerichts zu Wismar ist zufolge Verfügung vom 11. d. M. beute Fol. 218 Nr. 204 eingetragen:

Kol. 3. (Urma): Hans Willgeroth.

Kol. 4. (Ort der Riederlassung): Wismar.

Kol. 5. (Name und Wohnort des Inhabers); Buchhändler Hans Cduard Heinrich Willgeroth zu Wismar.

Wismar, den 12. Oktober 1897.

C. Bruse, A. G. ⸗Sekretãr.

Wittenberge. Bekanntmachung. (143611 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 20 für den Kaufmann Okto Kur; bier die Firma Otto Kurz mit der Niederlassung zu Wittenberge ein⸗ getragen worden. Wittenberge, den 12. Okteber 1397. önigliches Amtsgericht.

Wolfach. Handelsregister. Nr. 11128. Zu O.-3. 302 des diesseitigen Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma „J. E. F. Lehmaun⸗Espenschied“ in Schenken⸗ zell. Inhaberin der Firma ist die ledige Juliana Elisabeth Felicitas Lehmann genannt Espenschied in Heidelberg. Wolfach, den 12. Oktober 1897. Gr. Amtsgericht. Prinz.

Genossenschafts⸗Register.

Rerlin. . ͤ 43613

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 116: Gastwirthschaftlicher Spar und Kredit, Verein, ein ˖ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht eingetragen: Durch Generalrersammlungs⸗ beschluß vom 8. Oktober 1897 ist die Genossenschaft aufgeloõst. Liquidatoren sind: Albert Sommer, Max Raedler, Otto Scheel, Gustab Stühler, Emil Schmidt, Thesphiel Scholl und Richard Dellwitz, saämmtlich zu Berlin. Die Zeichnung für die Ge⸗

43612

nossenschaft muß durch mindestens 4 Liquidatoren er. folgen. Berlin, den 12. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 96. Landsbers, Warthe. 43614 Sełkanntmachung

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 be⸗ züglich der daselbst eingetragenen Genossenschaft Spar- und Darlehns kasse, eingetragene Ge⸗ nessenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu Gennin, beute Folgendes vermerkt worden:

Statt des ausgeschiedenen Auguft Schroeter ift Ferdinand Sanitz in Dühringshof zum Vor standẽ⸗ mitglied bestellt.

Landsberg a. W., den 12. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

Leipzis. (43615

Auf dem den Fonsum⸗Verein Neuschönefeld und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Liquid. in Leipzig⸗Neuschönefeld betreffenden Fol. 14 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft verbindlich sind, wenn sie durch zwei Liquidatoren erfolgen.

Leipzig, den 12. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. Flohr.

Linz. (43616 Unter Nr. 5 unseres Genossenschaftsregifters ist beute die durch Statut vom 23. Ser tember 1897 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Rhein⸗ breitbacher Winzerverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze in Rheinbreitbach eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist, durch Einsam⸗ meln und gemeinsames Keltern der Trauben der Mitglieder reine Weine zu ernielen, diese einbeitlich ju behandeln und durch gemeinschaftlichen Verkauf möglichst hech zu verwerthen, wobei jedoch auch vor theslbafter Verkauf der Trauben nicht ausgeschlossen ist.

Der Vorstand besteht aus folgenden Dersonen:

Lamber Steinmann zu Rheinbreitbach, Präsident,

Jofsef Doll daselbst, Stellvertreter des Prãsi⸗ denten,

2 Unkels daselbst und

Johann Josef Menden daselbst.

Dle Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefũgt werden. Sie bat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie von wenigftens zwei Vorstandsmitgliedern ein⸗ schließlich des Präsidenten oder dessen Stellvertreters erfolgt ist.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Präsidenten zu unterzeichnen und in der ju Linz a. Rhein erscheinenden Rhein⸗ und Wied Zeitung be⸗ kannt zu machen.

Die Lifte der Genossen kann während der Dienst⸗ stunden dahier eingesehen werden.

Linz a. Rhein, den 7. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

Pr. Stargard. Bekanntmachung. 43617

In unser Genossenschaftsregisters ist heute die durch Statut vom 28. Jali 1897 errichtete Genossenschaft mier der Firma „Innungs ⸗Kreditgenossenschaft zu Pr. Stargard eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Pr. Stargard eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäftes zum Zwecke der Förderung des Er⸗ Terbes und der Wirthschaft der Mitglieder, namentlich:

I) durch Gewährung von Kredit;

2) durch Annahme und Verzinsung ihrer verfüg⸗ baren Geldvorräͤthe;

3) durch Uebernahme der Einiebung geschãftlicher Forderungen und der Regulierung in Konkurs⸗ fallen;

4 durch Sewährung eines angemessenen Rechts- schußes;

5) durch Annahme von Spareinlagen auch von Nichtmitgliedern.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung jweier Vorftande mitglieder durch die Neue Westpreußische Jeitung und, falls diefe eingeht oder die Aufnahme der Bekanntmachung berwelgert, bis die General⸗ bersammfung ein anderes Blatt bestimmt, durch die Danziger Zeitung.

Die Haftfumme beträgt 300 für jeden er⸗ worbenen Geschäftsantheil. Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt drei.

Die Vorstandsmitglieder sind: Bürgermeister Gambke, Stadt. ˖ Sekretãr Senff und Schmiede meister Bublau, saͤmmtlich in Pr. Stargard.

Willenserklãrungen und die Ii mung der Firma durch den Vorstand müssen, um für die Genossen⸗ schaft Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu be⸗ sitzen, durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Pr. Stargard, den 11. Oktober 1397.

Königliches Amtsgericht. 3.

Reiehenbach, Vostl. 43618

In das Genossenschaftsregister für die Erwerbs. und Wirtbschaftsgenossenschaften im Bezirke des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf dem den RNetzschkauer Kousümverein eingetragene Ge- noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht be⸗ treffenden Folium 6 eingetrasen worden, daß eine Abänderung des Statuts dieser Genossenschaft unter anderem auch insofern erfolgt ist, als die Haftsumme eines jeden Genossen auf 0 M erhöht worden ist.

Reichenbach, am 12. Oktober 1897.

Königlich Säͤchsisches Amtsgericht. Geyler.

Warstein. Bekanntmachung. (43619 Der Mülheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht, zu Mülheim hat am V. Juni 1897 Aenderungen des Statuts beschlossen. orfän sind die von der Genossenschaft ausgehenden ekanntmachungen vom Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer zu unterzeichnen und durch das Blatt. . Westfälische Genossenschaftẽ zeitung zu Münster in Westfalen zu veröffentlichen. Warftein, den 7. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.

zwenkaun. asg

Auf dem den Zwenkauer Borschustverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkier Haftpflicht, in Zwenkan betreffenden Folium des ier geführten Genossenschaftsregisters ist am 9. Juli 1897 jzur Ergänjung früherer Einträge ver. lautbart worden, daß durch die Annahme des neuen Statuts vom 14. Juni 1880 die Firma und der Sitz der Genossenschaft, ingleichen der Gegenstand des Unternehmens nicht geändert worden sind, sewie daß Bekanntmachungen unter der Firma der Ge⸗ noffenschaft ergehen, solche des Vorstandes von min, deflens jwei Mitgliedern desselben, Bekanntmachung en des Auffichtsrathes von dessen Vorsitzenden bei. vom Stellvertreter des letzteren zu unterzeichnen sind.

Zwenkau, am 11. Oktober 1897

Königliches Amtsgericht. Bauer.

Zeichen⸗Register. Reichsgesetz vom 36. November 1874.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Te ipz ig veroffentlicht.)

Berlin. Königliches Amtsgericht Berlin. Abtheilung s9 II. Berlin, den 9. Oktober 1897. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1089 zu der Firma H. Lange in Berlin laut Bekanntmachung in Rr. 741 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1887 für Biere eingetragene Zeichen. Berlin. Königliches Amtsgericht! [13266] Berlin. Abtheilung s9 II. . Berlin, den 11. Oktober 1897. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1090 zu der Firma J. Rosendorn in Berlin laut Be— kannkmachung in Nr. 253 des „Deutschen Reicht. Anzeigers von 1887 für Spiritus eingetragene

Zeichen.

KRremen. (42612

Als Marke ist ven Amtswegen gelsscht das unter Nr. 181 ju der Firma Carl Fischer in Bremen saut Bekanntmachung in Nr. 229 des Deutschen Reichs- AÄnjeigers von 1887 für Kronen. Margarine eingetragene Zeichen.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels sachen, den 7. Oktober 1897.

C. H. Thulesius, Dr.

az

Freiberg. (43725 Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 17 zu de Firma EG. Leinhaas in Freiberg laut Bekannt⸗ machung in Nr. 81 des Deutschen Reichs ⸗Anzeigerẽ von 1854 für Liqueure eingetragene Zeichen. Königlich Säͤchsisches Amtsgericht Freiberg, am 12. Ottober 1897. Bretschneider.

Hochheim, Hain. (434536 Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 3 unseres Zeichenregisters ju der Firma Peter Joseyph Haase, Wachsfabrikant n Hochheim a. M., lt. Be— kanntmachung in Nr. 38 von 1886 eingetragene Zeichen für Wachtthbeerpappe ꝛc. Hochheim, den 23. September 1897. Königliches Amtsgericht. Leipzigs. (43010

Als Marken sind gelöscht:

1) das unter Nr. 4075 für die Firma w Badollet Eo. ju Genf in der Schweiz laut Bekanntmachung in Nr. 223 des „Deutschen Reichẽ⸗ Anzeigers vom Jahre 1887 für Taschenuhren ein⸗ getragene Zeichen;

Y) das unter Nr. 4078 für die Firma The R ossen- daie Belitin Company Samuel Ogden zu Manchester in Sngland laut Bekanntmachung in Rr. 223 des ‚Deutschen Reichs Anzeigers, vom Jahre 1557 für Treibriemen eingetragene Zeichen;

3) das unter Nr. 2433 für die Firma rederick Thomas Denyer u London in England laut Bekanntmachung in Nr. 283 des Deutschen Reicht⸗ Anzeigers vom Jahre 1877 für Champagner ein⸗ getragene Zeichen;

I das unter den Nr. 4058 für die Firma C. Ingenohl ju Antwerpen in Belgien laut Be⸗ fanntmachung in Nr. 233 des „Deutschen Reichẽ⸗ Anzeigers! vom Jahre 1887 für Zigarren ein— getragenen Zeichen; ö.

s) die unter Nrn. 4060 = 4066. 4069 und 4072 für die Firma Henri Abels zu Reims in Frank⸗ reich laut Bekanntmachung in Nr. 223 des Dentschen Reichs. Anzeigers vom Jahre 1887 für Champagner ꝛ. eingetragenen Zeichen.

Leipzig, den 6. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. Flohr.

MHünster, Westr. n Das unter Nr. 9 unseres Zeichen registers für die

eichen, welches einen Helm mit 2 Fähnchen dar= Selterswasser, Liqueure, pharmajeutische, kosmetische und chem. technische Prã⸗ parate bestimmt ift, ist heute von Amtswegen geloͤscht. Münster, 5. Oktober 1897. Königliches Amtegericht. Abtheilung IH.

3 Gebr. Simons in Greven eingetragene

tellt und für Putzpomade,

——

Muster⸗Register.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Honenlimburs. 437265 In unser Musterregister ist eingetragen; ; Nr. 30. Firma Moritz Ribbert in 16 elf

versiegelte Packete mit 547 Mustern fũr B audruc

Rrn. S319 bis S885 Flãchenetzeu gif, Schutz frist

drei Jahre, angemeldet am 17. September 189,

Vormittags 95 Uhr.

Hohenlimburg, den 6. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.

Hulhausen, Els. 43730 In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. 2066. Firma J,. Zuber * Cie. in Niz⸗ eim, ein versiegeltes Packet mit 35 Mustern fur äche ner eugnifle, Fabrikfummern 5, Fo d6, 6 l 5. S553, S664, S655, Ss 3, g6 70, g672. 96

zs 7 14, S576, 686, Ss s2, g684, Sög s, F Ss, sos,

ol0, 512, 1657, 10638, 1039, 1040, angemeldet am

3. September 1857, Nachmittags 410 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jabre.

Nr 267. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit 40 Mustern für Flãchenerzengnisse. Fabrik nummern 950, 987, 888. 330, 1000, 10991, 1002,

1004, 1005, 1006, 10907, 1098, 109900, 1010,

1012, 1013, 1014, 1015, 1916, 1017, 1018, 1019, 1020, 1021, 192, 1023, 1025, 1026, 10927, 1623, 1029, 1030, 1051, 1032, 1033, 1934, 10935, 1676, angemeldet am 3. September 1897, Nach⸗ mittags 4.10 Ubr, Schut.zfrift 3 Jahre.

Rr 2668. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Pocket mit 31 Mustern für Flãchenerzeugnisse, Fabrik zummern 85614, g655, 657, 86561, 8663, 9669, 653, S675, gö6r9, 8681, 8683, 9685, 6589, 9691], g693, 9695, 9697, 96989, 9707. 9709, 9711, 9713, 97I7, 723, 87277, 9729, 9733, 9737, 9739, 97 4, 9743, angemeldet am 3. September 1897, Nach⸗ mittags 4.10 Ur, Schutzfrift 3 Jahre.

Nr. 2663. Firwa Manufattur Weiß Fries Cie. Aktiengesellschaft in CLingersheim, ein bersiegeltes Packet mit 31 Mustern für Fläͤchen⸗ erjeugnisse, Fabriknummern 49, 70, 109, 151, 226, 259, 532, 544, 546, 548, 549, 551, 553, 601, 722, 723, 734, 725, 955. 966, 9867, 968, 869, 872, 973, 374, 975, M6, 733, 734, 57535, angemeldet am 3. September 1897, Nachmittags 440 Uhr, Schutz frist 3 Jahre.

Nr. JZö75. Firma Schaeffer E Cie. in Pfaftatt, ein veifiegeltes Packet mit 3 Mustern für Flächen- erzeugnifse, Fabriknuwm mern WF 417 m. . . FE 4i8 m. S. g., WF 419 m. e. g. angemeldet am 4. September 1897, Vormittags 5 Uhr, Schutz

frist 2 Jahre. . Rr. ZI. Firma rreres Köchlin in Mül-=

hausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für

Flãchenerzeugnisse, Fabriknummern 23690, 27491, 77540, 21029, 7496, 2335335, 7956, 27874, 7996, 3251, 4506, 18910, 2458, 5602, 22731, 76851, 15933, 7717. 5571, Sös l, 5643, 7821, 22835, 10539, 12412, 10583, 18902, 22899, 3651. 23947, 12799, Y762, 23779, 24982, 15591, 6747, 6625, 11580, 21565, 25737, 23720, 22992, 22782, 22784, 22816, A361, 5921, 5951, 5095, 5823, angemeldet am 7 Sertember 1897, Nachmittags 25 Uhr, Schutz frist 3 Jahre.

Nr. T72. Firma Manufaktur Weiß⸗Fries C CEie. Aktiengesellschaft in Kingersheim, ein versiegeltes Packet mit 35 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 5, 21, 36, 38, 43, 45, 47, 51, 53, 124, 129, 133, 145, 175, 231, 233. 249, 251, 253, 257, 258, 260, 261, 262, 266, 267, 272, 253, 234, 2388, 289, 295, 295, 302, 307, angemeldet am 16 September 1897, Nachmittags 5 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre. .

Nr. 2073. Dieselbe ir ein versiegeltes Packet mit 33 Mustern für lächenerzeugnisse, Fabrik⸗ slummern 310, 315, 316, 320, 321, 322, 5336, 962, Hoh, 556, 57, 58, Sög, 562, 563, S398, 687, 727, 728. 7289, 734, 736, 738, 752, 753, 9? 0, 971. 977, 978, 10637, 3736, 3737, 3758, angemeldet am 16. September 1857, Nachmittags 5 Uhr, Schuß frist 3 Jahre. .

Nr. TD74. Firma Scheurer Lauth * Cie. in Thann, ein versiegeltes Papier mit 45 Mustern für Flichenerzeugnisse, Fabrikaummern 8383, 8382, Ssz85, S379, S377, 8368, S363, S366, 3361, S360, 8255, S376, S375, 8374, 83753, S372, 8371, S376, S367, S3tz:,* S364, 8363, S362, 8317, 1079, S359, 8358, 8357, 8356, S355, S354, 8353, 8352, S343, 8341, 8315, S314, S305, S304, S196, 8280, S281, S282, S283, 8284, S286, S287, S238, S29b, angemeldet am 18. September 1897, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Rr. 2575, Firma S. Wallach * Cie,. in Mülhaufen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenereugnisse, Farriknummern 1227 / 35, 1225/1, 1229 85, 1230/85, 1232/84, 1234,42,

235/84, 1210 37, 1241/42, 1243/42, 1244 462, 1245/85,

1246/85, 1250 s7, 12517, 1252/42, 1254 / S5, 1255/42, 12567, 1259/82, 1263 106, 12641, 1265/85, 1367 42, Höh siög, 157142, 127371, 127542, 12376112, 12772, 1279/2, 1280112, 1281,42, 1583/1, 1284 42, 1285/1, 1286/42, 1288/42, 1291/91, 129464, 1296/2 39, 1298/1138, 1301/12, 1303/1, 1304 47, 1305/ñ20, 1306/12, 1307/2, 1309/5, 1310 11, angemeldet am 24 September 1857, Nach⸗ mittags 425 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 20576. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit So Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrit⸗ nummern 1515/11, 1316/2, 1517147, 1319,, 1320/42, 16174, 1618,72, 1620/43, 3090/9, 3091/3, 3092/1, 3093/3, 3095.3, 3100/1, 3102/1, 31031, zIol 7, 3105/4, 3106/3, 3198/5, 31092, 31113, 3112/1, 31133, 311411, 3116/2, 3117/1, 3119/3, 3120 s5, 3121/1, 3122/2, 3123/1, 3124.1, 312515, 1765/4, 3127383, 3128/8, 31232, 31303. 3131/7, 3132 i3, 313351, 3134/1, 313555, 3136/3, 313714, 313874, 31393, 3141 15, 3142, angemeldet am 24. September 1897, Nachmittags 420 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

Rr. D77. Firma Schaeffer & Cie. in Pfastatt, ein verstegeltes Packet mit 59 Mustern für Flaͤchen⸗ erzeugnisse, Fabrkknummern C. H. 3266, G. H 3272, 6 F 32775, CG. HE 3281, g. H 3288, C. H 3291,

298 J. H 3306, ĩ

H 3334,

H 3353,

. H 3371,

H 33894,

3. H 3418,

. H 3646, Vr 31463, Mr. 31702, ML 3176566, Ur 31775, MI, 31798, 24124, 24149, angemeldet am 25. Sertember 18957, Vormittags 8.50 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre.

Rr. 2073. Tieselbe Firma, ein versiegeltes 6 mit 50 ustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2183, 24212 24213, 24237, 4351, 21773, 24285, 24295, 24298, 245301, 24316, 24325, 24337, 24351, 24369, 24271, 243581, 24392, 24400, 24414, 24435, 24441, 24462, 24475, 26318, 26326, 36336, 26351, 25378, 26404, 268490, 26418, 26431, 26446, 26454, 25471, 26483, 26591, 26511, 26526, 26535, 265553, 27344. 27358, 27370. 27385, A391, 27406, 2422, 27437, angemeldet am 26. September 1897, Vormittags 8, 0 Uhr, Schutz⸗ frist 2 Jahre.

Rr. D7JY). Firma Desaulles Glück in Mül⸗ ir ein Verstegeltes Packet mit 1 Muster für Flachenerzeugnisfe, Fabriknummer 98, angemeldet am zb. September 1897, Nachmittags 3, 15 Uhr, Schutz ˖ frist 3 Jahre.

Nr. 2089. Firma Manufaktur Weiß Fries

Æ Cie. Aktiengesellschaft in Kingersheim, ein versiegeltes Packet mit 28 Mustern für Flächen- erjeugnisse, Fabriknummern 7, 263, 268, 275, 299, 363, 312, 318, 323, 324. 325, 334, 326, 337, 341, 342, 343, 351, 352, 358, 360, 364, 565, 743, 755, 775, 3759, 3742, angemeldet am 25. September 1897, Nachmittags 5 Übr. Schutz frift 3 Jahre.

Nr. 2081. Firma freres Koechlin in Mül- hausen, ein versiegeltes Packet mit 36 Mustern fũr Flaͤchenerjeugniss⸗. Fabriknummern 15132, 18130, 1379, 14631, 23641, 23241, 23283, 23249, 23268, 4413, 2601, 22676. 22615, 22653, 7744, 225885, 22246, 20444, 19735, 26503, 13176, 11201, 23133, 19889, 19945, 14659, 21567, 19821, 22701, 24103, 21605, 4439, 22836, 4394 23652, 22669, angemeldet am 27. September 1897, Nachmittags 26 Ubr, Schutzfrist 3 Jahre.

Mülhausen i. Els., den 11. Oktober 1

e

282891. Der Landgerichts Sekretãr: Koeßler.

Konkurse.

43663 enkursverfahren.

Ueber das Bermögen des Hofbeßsitzers Friedrich Brandt in Sehlem ist am 12. Oktober 1387, Vor⸗ mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Harlessem in Alfeld. Erste Slãubigerversammlung: 9. Rovember 1897, Vormittags 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis jum 23. November 1387 bei dem Amts gericht Alfeld anzumelden. Prüfungstermin: 8. De⸗

cmber 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener

rrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1887.

Alfeld, den 15. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. 2.

143671 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Säckermeisters Georg Ambros Koditsch in Bamberg, Altenburger⸗ straßze 35, wurde beute, den 12. Oktober 1897, Nach⸗ mittags 6 Ubr, der Konkurs eröffnet. Provisorischer KRonkurs verwalter Rechtsanwalt Rückel dabier. Offener AÄrrest mit Arzeigefrist drei Wochen. Termin jur Beschlußfafsung über die Wabl eines anderen Ver⸗ Talters, Befteslung eines Gläubigerausschnsses, sowie die in S5 120 u. 125 der Konk⸗Ordg. bezeichneten Fragen Mittwoch, 3. November 1897, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftsz. Nr, 59. Frist zur Anmeldung der Konkurk forderungen bis 12. No⸗ bember 1897 erkl. Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, 27. November 1827, Nachmittags 33 Uhr, im Gesch. Zimmer Nr. 59.

Bamberg, 12. Oktober 1897.

Gerichtsschreiberei des K. Baver. Amtsgerichts

Bamberg. 1. (L. S.) Kgl. Se 8 43649 Ronkursverfahren.

Ueber den Nachlaß dez am 13. Dezember 1896 iu Breslau verstorbenen Hauptmauns Alegander von Gröling, zuletzt Sonnenstraße 12. wohnhaft, ist heute, am 13. Oktober 1897, Vormittags 19 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Berwalter: Rechte. anwalt Teubner in Breslau, Graupenstraße 11. An⸗ meldefrist bis zum 15. November 1897. Erste Gläͤu⸗ bigerversammlung den S. November 1897, Vor⸗ mittags 95 Uhr. Prüfungstermin den 25. No⸗ vember 1897, Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Schweidnitzer Stadtgraben Rr. 4. im II. Stock, Zimmer S9. Offener Trreft mit Anzeigepflicht bis zum 4. November 1897.

Breslau, den 13. Oktober 1897.

Jaehnisch.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

43622

Ueber das Vermögen des Horwitz, Inhabers der Firma Horwitz . Saal⸗ feid zu Charlottenburg, Kalkreuthstr. 4, (Ge schäftskekal in Berlin, Lützowstr. 106), ist heute, Rachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Kurfürstenstraße 168 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 26. No⸗ vember 1397. Erste Glaäͤubigeroersammlung am 12. November 897, Bormittags AO Uhr, und' allgemeiner Prüfungstermin am 10. De- zember 18897, Vormittags 10 Uhr, im Zivil: zerichtsgebãude, Amtsgericht platz, nahe dem Bahnbef Charlottenburg, II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. November 1897.

Charlottenburg, den 13. Oktober 1897.

Königliches Amtegericht. Abtheilung 14.

RKoukurserõffnung. ⸗. das Vermögen des Uhrmachers Carl Raab hier, Poggenpfuhl Nr. 8, ist am 13. Ol⸗ tober 1897, 5 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Richard Schirmacher von bier, Hundegasse Nr. 70. Offener, Arrest mit Nnzeigefrist bis zum 8 November 1397. Anmelde⸗ frist bis zum 15. November 1897. Erste Gläubiger⸗ verfammlung am 8. November 1897, Vor⸗ mittags 10 Utzr, Zimmer Nr. 42. Prüfung termin am 27. November 1897, Vormittags 10 Uhr, daselbst.

Danzig, den 13. Oktober 1897.

Zinck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

43662 oułkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Fleischermeifters Karl Rudolf Möckel in Schönheide wird heute, am 17. Oktober 18957, Nachmittags 6 Uhr, das Ronkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justiz Kath Landreck in Eibenstock wird zum Ronkurzverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Nobember 1897 bei dem Gerichte anjumel⸗ den. Es wird zur Beschlußfaffung äber die Wahl eines anderen Verwalters, sowle über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 175 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 4. November 897, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange. meldeten Forderungen auf den 25. November 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ , Derichte Termin anberaumt. Allen Per-

43627 Ueber

onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den

Faufmauns Moritz

Louis Seidel in Kirchber

Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗

Esenderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ö lter bis zum 20. November 1897 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Eibenftock. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Friedrich.

436239 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gartner eibesitzers Oscar Walze in Sinsleben ist Lurch Beschluỹ des Königlichen Amtegerichts zu Ermsleben am 12. Oktober 1897, Nachmittags 55 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Privat⸗Sekretär D. Lichtnach in Ermeleben. Offener Arrest mit Frist zur Aameldung der Konkurssordenungen bis einschließlich den 22. Nobember 1397. Erfste Glãäu⸗ bigerrersammlung am 30. Oktober 1897, Vor- mittags 9 Utzr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1I. Dezember 1897, Vormittags 9 Uyr. Frist zur Anzeige bei dem Konkursverwalter auf abgesonderte Befriedigung bis jum 10. November 1897.

Ermsleben, den 12. Oktober 189).

Conradi, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

43666

Ueber das Vermögen des K,'aufmanns Arno Moritz Kolbe in Freiberg, alleinigen Inhabers der Firma Gebrũder Kolbe“ daselbst, wird beute, am 12. Oktober 18957. Mittags 12 Uhr, das Kenkurs⸗ perfabren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Richter hier. Anmeldefrift bis zum 30. November 1897. Wahltermin am 2. No⸗ vember 1897, Vormittags 1 O Uhr. Prüfungs- termin am 17. Dezember Is87, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1897. Föniglich Sächs. Amtsgericht zu Freiberg. Abth. J.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Nicola i.

(43648 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutspächters und Mühlenbefsitzers Wilhelm Oltmann und dessen Ehefrau Catharina, ges. Müller, in Esch wird heute, am 12. Oktober 1897, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Brümmer zu Freiburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen find bis zum 4. November 1897 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei- bebeltung des ernannten oder e Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu—⸗ bigerausschufses und eintretenden Falls über Lie in § 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände und jzur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den L3. November 1897, Bor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Fonkurzmasse gehöcige Sache in Besitz haben der zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und ven den Forderungen, fär welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. November 1897 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht ju Freiburg a. G.,

den 12. Oktober 1897. s

43631 Besnuntmachung.

Ueber den Nachlaß dez am T5. Mai 1897 zu

Gerbstedt verstorbenen Inspektors Baul Mory ist am 11. Oktober 1857, Mittags 12 Ubr, der Konkurs eröffnet werden. Verwalter: Kaufmann Hugo Scharfe zu Geibstedt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober 1897. Anmelde⸗ frist bis zum 15. November 1897. Erste Gläubiger⸗ persammlung am Z. November 1897, Vor⸗ mittags 116 Uhr. Prüfungstermin am 4. De— zember 1897, Vormittags 0 Uhr. Gerbstedt, am 11. Oktober 1897. Burkhart, Gerichtsschreiber Königlichen Amtagerichts.

43664

Ueber das Vermögen des Johann Gerhard Schütte zu L2. Ottober 1857, Nachmittaz 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Verwalter: Auktionator H. Gerdes zu Neuende. Offener Arrest mit Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis 13. Norember 1897. SErste Gläubigerpersammlung am 29. Oktober 1897, Vormittags L059 Ühr. Allgemeiner Prüfungs, termin am 19. Rovember 1897, Vormittags 105 Uhr.

Jever, 1897, Oktober 12.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. (gei) Meyer ⸗Holigräfe. Beglaubigt:

(L. S. Meyerholz, Gerichtsschreiber.

43661

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Erust wird heute, am 11. Ok⸗ tober 1857, Nach * nittags 6 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Bret⸗ schneider hier. Anmeldefrist bis zum 8. November 1897. Wabl. und Prüfungstermin am 15. November 18597, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Revember 189).

Königliches Amtsgericht Kirchberg. Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber: Exped. Krzene k.

43669 Ueber das Vermögen des Mechanikers Carl Gustar Sskar Faber, Inhabers einer Fahrrad⸗ und Wollwaarenhandluüng in Leipzig Volk. marsdorf, Idastr. J, ist heute, am 17. Oktober 1857, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt, Justiz Rath Dr. Pansa hier. Wahltermin am Y Rovember 1897, Vormittags 11 Ubr. Anmelde⸗ frist bis zum 18. November 1397. Prüfungstermin am 29. Rovember 1897, Bormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. No- vember 1897. . Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung iI, am 12. Oktober 1897. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

9 Uhr.

143629 gonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Heinrich Friedrich Mahnke in St. Michaelis⸗ donn wird beute, am 11. Oktober 1897. Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Schuldner seine Zablungsunfäbigkeit glaubhaft ge⸗ macht hat. Der Rentier C. F. Thomas in Marne wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum Montag, 8. November 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurg⸗ ordnung bejeschneten Gegenstände auf den 30. Ok-⸗ tober 1887, Vormittags E04 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mon⸗ tag, den 15. November 18927, Vermit⸗ tags E05 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas cchuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner u verabfelgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Tonkursverwalter bis zum N. Oktober 1897 Anzeige zu machen.

Marne, den 11. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. von Halem Hr. Veröffentlicht: Edert, Gerichtsschreiber.

4389) K. Amtsgericht Maulbronn.

Ueber das Vermögen des Friedrich Bader, Krämers und Schreiners in Zaisersweiher, ist beute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und Amtäsgerichtsschteiber Ziegler in Maul⸗ bronn zum Konkursverwalter ernannt worden. An= meldefrist für Konkurs forderungen: 9. November 1897. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüů⸗ fungẽ termin: 18. November 1897, Nach mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Oktober 1897 ist ergangen.

Den 13. Oktober 1897. Gerichtsschreiber Schaefer.

(43653

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Oskar Hausotte in Meerane ist heute, am 13. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Orts⸗ richter Emil Schulje in Meerane. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 1. November 1897. Erste Gläu—⸗ bigerverfammlung und Prüfungstermin: 16. No—⸗ vember 1897, Vormittags 10 Uhr. An⸗ meldetermin: 8. November 1897.

Königliches Amtsgericht Meerane, am 13. Oktober 1897. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Weigandt.

(438351 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Rittergutspächters Gotthard Geniser in Schwundnig ist heute Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Carl Pbilipp zu Oels ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. November 1897. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 3. Rovember 1887, Vormittags Prüfungstermin am 24. November 1897, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 23. Oktober 1897.

Oels, den 13. Oktober 1897.

. Gruß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

43636 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Franz Hülse in Ouerfurt, in Firma „Franz Hülse“, ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ gerichts zu Querfurt am 12. Oktober 1897, Nach⸗ mittags 5 Übr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichts⸗ vollzieher a. D. Ehricht zu Querfurt. Offener Arreft mit Anmeldefrift bis 12. November 1897. Erste Glaäͤubigerversammlung am 10. November 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 14. All⸗ gemeiner Prüfungstermin ebendaselbst am 29. No⸗ vember 1887, Vormittags 19 Uhr.

Querfurt, den 12. Oktober 1897.

Der . . Amtsgerichts: üneke.

(43834 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Schanktiirthes Karl Eschebach in Mylau ist heute, am 13. Oltober 15897, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ullrich in Reichenbach. Anmeldefrist bis zum 10. Rovember 1897. Erste Gläubigerversammlung am 6. No—⸗ vember 1897, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 20. November 1897, Vormittags a1 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Oktober 1897.

Her Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Reichenbach: Sekr. Nagler. 43832 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Josef Culik in Reichenbach ist heute, am 13. Oltober 1897, Vormittag 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurtverwalter Kaufmann Franz Schmidt in Reichenbach. Erste Gläubigerversammlung am 6. Rovember 1897, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. November 1897. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am S9. November 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 28. Oktober 1897.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtszerichts Reichenbach: Sekretär Nagler.

Sonthofen den eröffnet. Verwalter: Kommisstonär J. C. Heim hier. Offener Arrest erlaffen; Anzeigefrist inkl, Anmeldefrift bis 6. No⸗ pember 1857. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 15. No⸗