1897 / 244 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

1

6. ö

ö. - .

ö . . . ; 5. . 3

ö. ö

r, e n=, n rr e e , m e , d mee, e.

asor sz]

Activa. Passiva.

Bilanz vro 30. Juni 1897.

. 3 . 4. Aktienkapital Konto.. 4580099 52 225 60] Reservefonds Konto .. 72 000 Spezial . Reservefonds · Konto 90 000 M0220 982. 15 Unterstũtzungsfonds Konto 99619 21 147 50 Gewinn und Verlust Konto 106 633

g 242 129. 65

Abschreibung Æ 220 982.15 5060. 11049. 10 Modell Konto:

Bestand am 1. Juli 1896 Werkzeugmaschinen Konto:

Bestand am 1. Juli 1896

Neuanschaffung

Grundftück Konto: Bestand am 1. Juli 1896 Gebäude · Konto: 2 Beftand am 1. Juli 1896 Neubau

231 o8o 5s 3 ooo -

p 65 085 20

13 w n

ir n

Abschreibung 6 65 O85. 20 15 0/090. 976275 68 519 65

Komtor Einrichtungs⸗Konto:

Bestand am 1. Juli 1896 Neuanschaffung

Abschreibung . und Werkstatt. Cinrichtungs⸗ onto: Bestand am 1. Juli 1896 .. Æ 21 591.15 Neuanschaffung 42 447.30 „Spe 64 038.45

Abschreibung M 21 591.15 15 009 3238. 66 Gas · Einrichtungs · Konto: Bestand am 1. Juli 1896 300 Pferde und Geschirr⸗ Konto: Bestand am 1. Juli 1896 .. Æ 3 600. Neuanschaffung

Abschreibung Konto für elektrischen Betrieb und Beleuchtung: Bestand am 1. Juli 1898 .. Æ 7 000.— Neuanschaffung 24 493.75 ͤ R JI IJ. 75

3 493.75

bo 799 so

3 o0o0

Abschreibung 28 000 - Werkzeug⸗ und Utensilien Konto 20 785 75 Gießerei ⸗Utensilien · Konto 19 999 50 Fuhr⸗Konto 17280 Kohlen. und Koks⸗Konto 524 80 Maschinenbau Konto . 244 069 60 Kassa⸗ Konto 237240 Konto⸗Korrent Konto: 0 373 132165

Debitoren ab: Kreditoren und Anzahlung . 262 72945 110 40270 847 253 15 S7 253 15

Gewinn und Verlust Konto. Cxedit. 4 . 38 bo6 70] Vortrag aus 1895 so. 1462 55 Zinsen⸗Konto: vereinnahmte Zinsen „16 9 623.70 ab: veraus⸗ gabte Zinsen . 9 193.10 430 Maschinenbau Konto ... 171 450

PDeboet.

andlungs⸗Unkosten. Konto bschreibungs Konto: . 46 11049. 10 Werkzeugmaschinen .... 9 762. 75 Komtor⸗Einrichtung ... 168.70 3 238. 65

3493.75

Betriebsmaschinen .. elektrischen Betrieb und Be⸗ leuchtung Pferde und Geschirre. Reingewinn Derselbe vertheilt sich gemãß 5 13 der Statuten: Ho /g dem technischen Direktor. 6 5208.50 6 C dem Aufsichtsrathe .. 6250.20 I7o 0 Dividende auf Æ 480000.— , 81 600.— Unterstützungsfonds 5 000. Gratifikationen 6 00. Vortrag 6359

Ti sds sd

29 10295 10s sz öo

TJ i

Zittauer Maschinenfabrik und Eisengießerei (früher Albert Kiesler & Co.). Der Vorstand. X. Frotscher. pp. Herold. Die Uebereinftimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn und Verlust-Konto mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen biermit die vom Aufsichtsrathe erwählten Revisoren. Ed. Emperius. Th. Sonnemann.

(39953)

Anhalt Dessauische Landesbank.

z Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ö Eisengießerei . . zu einer am Sonnabend, den 23. Ok- Ulfrüher Albert siesler * Go.). tober i897, Mittags A2 Uhr, in unserem Die in der heutigen Generglversammlung für das Geschäftslokale, Cavalierstraße 3 hierselbst, abzu⸗ Jahr 1896/97 genehmigte Dividende von 17 00] haltenden außerordentlichen Generalversamm- kann, von heute ab. gegen Einlieferung, des lung mit dem Bemerken Lingeladen, daß die Dividendenscheines Nr. 5, Serie III mit Stimmberechtigung durch den Besitz von mindestens . 51. 1500 A Aktien bedingt ist.

und des Dividendenscheines Nr. 5, II. Em. mit Tagesordnung:

5 204 1) Beschlußfaffung über die Erhöhung des ein bei unserer Kasse in Zittau,

; . gezablten Grundkapitals um 1 500 999 , = ,, Bank zu Zittau in eingetheilt in 1009 Stück Aktien à 1500 4,

. d Fests des Mini malkurses, Herren Günther Rudolph in Dresden, an ge shetz ng des Mint gel tn e, mn Tf hem

ph! die neuen Aktien ausgegeben werden sollen. dem Dresdner Bankverein in Dresden Abänderung des § 4 des revidierten Statuts in Empfang genommen werden.

bezw. des J. Statutennachtrages i ãß⸗ Zittau, den 14. Ottober 1897. 6 des Beschlusses ad 9 ö Zittauer Maschinenfabrik C Eisengießerei 3) Abänderung der S8§ 44, 61, 52, 64 und 67 (früher Albert Fiesler Æ Co.). des revidierten Statuts. Die Direktion. Die Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der L. Frotscher. Aktien bezw. eines genügenden Nachweises über den 3. Besitz derselben vom 9. Oktober d. J. ab bis 39701) . . zum Tage der außerordentlichen Generalversammlung, Die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft werden Vormitiags 10 Uhr, auf dem Bureau der Landes⸗ hiermit unter Bejuanahme der §§5 25 und 27 des bank in Empfang zu nehmen. revidierten Statuts zur vierundzwanzigften ordent⸗ Gbendaselbst kann auch der Wortlaut der be— lichen Generalverfammlung auf Dienstag, den antragten Statuten Aenderungen eingesehen resp. 26. Oktober er., Vormittags 9 Uhr, in das tönnen Druckabzüge biervon in Empfang genommen der Frau Proske gebörende Gasthaus am Bahnhof werden. in Bauerwitz ergebenst eingeladen. Deffau, den 28 September 1897. Tagesordnung: . Der Verwaltungsrath 1) Geschäftsbericht und Antrag auf Ertheilung der Anhalt Dessauischen Landesbank. der Entlastung. . . Pr. W. Oechelhaeuser, 2) Neuwahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern Vorsitzender. und der Stellvertreter. . eee, 2 26 sich . der aa0a7] zeneralversammlung betheiligen wollen, haben ibre 3 ür Ei 5⸗ Aftien bis spätestens den 22. Oktober er., Nach⸗ ah? e , 3 mittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu auf 3 do pro anno. deponieren. Gotha, den 15 Oktober 1897.

Actien Zuckerfabrik Bauerwitz, Direction

5. September 1897. ' cee e e rell! der Privatbank zu Gotha.

44074

Zittauer Maschinenfabrik 8

lis! Aktien · Gesellschast fir Asphaltirung und Dachbedeckung,

vormals Johannes Jeserich.

Nachdem die der Eintragung der Generalver⸗ sammlungsbeschlüsse vom 9 v. M. entgegenstehenden Bedenken beseitigt und die Beschlüsse in das Handels register eingetragen worden sind, werden die auf den 23. d. M. anberaumten außerordentlichen General⸗ versammlungen hiermit aufgehoben.

Berlin, den 15. Oktober 1857.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. Gustav Strupv.

44095

Nachdem der Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung unferer Gesellschaft vom 9. Sey tember d. J, das Grundkapital um S850 000 M, alfo auf 2 7350 000 4 durch Ausgabe von 850 Stück auf jeden Inhaber und je über 1000 M lautenden Aktien zu erhöhen, am 13. Oltober d. J. in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugs⸗ recht auf diese neuen Aktien Nr. 1401 bis 2250 unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung hat bei Herrn Jacob Landau in Berlin oder bei Herrn B. M. Strupy in Meiningen und deffen Filialen in Gotha, k Salzungen und Ruhla in der

eit vom 17. bis einschließlich 20. d. M. zu erfolgen.

Der Besitz von je 2 alten Aktien berechtigt zum Bezug einer neuen Aktie mit Dividendenberechtigung vom J. Januar 1898 ab zum Kurse von 130 060 ohne Zinsvergütung sowie zuzüglich Schlußnotenstempel. Die alten Aktien sind (ohne Dividendenbogen) mit doppeltem Nummernverzeichniß einzureichen und werden abgestempelt zurückgegeben. Formulare sind bei den obengenannten Bankhäusern erhältlich. Ueber die geleistete Vollzahlung wird. Quittung ertheilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien am 1. November er. erfolgt.

Berlin, den 16. Oktober 1897.

Aktien ˖ Gesellschast sür Asphaltirung und Dachbedeckung,

vormals Johanns Zeserich. Lehmann. ppa. Zimmermann.

4404158

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Der Zinsfuß für die Einlagen auf unsere Rechnungsbücher und für den Checkverkehr bei uns wird vom 15. dss. Mts. ab auf

drei Prozent Pro anno festgesetzt.

Leipzig, den 14. Oktober 1897.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anftalt.

14042] Consolidirtes Braunkohlen · Bergwerk Caroline bei Offleben

Artien. Gesellschast zu Magdeburg. Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zu der am 10. November d. J., Vor- mittags 111 Uhr, im Hotel Magdeburger Hof zu Magdeburg stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Aenderung der Statuten, insbesondere der §§ 14 (Bekanntmachungen), 18 (Anstellung pon Beamten), 23 (Dauer des Mandats des Aufsichtsraths), 26 (Befugnisse des Aufsichts⸗ rathe), 30 (Remuneration desselben), 31, 32 und 33 (Generalversammlung und Stimm recht), 40 (Die positionsreserve), 42 (Gewinn- Vertheilung). Cintrittstarten sind nach Maßgabe des § 32 unserer Statuten bei der Bank Cosmmandite Simon, Katz Co. in Berlin, Herrn L. S. Rothschild in Berlin, . Zuckschwerdt . Beuchel in Magde⸗ urg in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 14 Oktober 1897. Der Aufsichtsrath. Konsul W C. Robin son.

44034 Rheinische Glashütten Aktien Gesellschast, Köln ˖ Ehrenfeld.

Die Aktionäre unserer Eesellschaft laden wir bier⸗ durch zu der fünfundzwanzigsten ordentlichen Geueralversammlung ein, welche am Samstag, deu LZ. November d. J. Nachmittags 33 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Ehrenfeld stattfindet.

Die Aktien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, sind mindestens eine Woche vorher entweder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Köln oder Berlin, bei dem Bankhause J. S. Stein in Ftöln, oder bei der Gesellschaft in Ehrenfeld zu deponieren und bis nach abgehal— tener Generalpersammlung dort deponiert zu lassen.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstandes und kes Aufsichtsrathes, Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die zu vertheilende Dividende, Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

söln Ehrenfeld, 14 Oktober 1897.

Der Auffichts rath.

*

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts . Genossenschaften.

Deutsche Creditbank.

; E. G. m. b. H.

Unsere Mitglieder laden wir zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung zu Sonn⸗ abend, den 30. Oktober d. J., Abends 7 Uhr, im Banklokale ergebenst ein.

; Tagesordnung: Beschlußfassung über Fortbestand oder Auf- lösung der Genossenschaft.

Berlin, den 12. Oktober 1897.

Der Aufsichtsrath. Benno Schwarz, Vorsitzender.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

3914

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu=

gelassenen Rechts anwalte ist unter Nr. R der Rechts-

anwalt Carl Weber aus Rosenberg O.-S. jetzt zu

Beuthen O. S. eingetragen worden.

Beuthen O.-S., den 3 Okftober 1897. Königliches Amtsgericht.

14

(43311. Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechts anwalte ist unter Nr. 144 der bis⸗ herige Gerichts Assessor Leo Perl zu Breslau ein getragen worden.

Breslau, den 13. Oktober 1897.

Königliches Landgericht.

43313 Bekanntmachung.

Der Gerichts⸗Assessor a. D. Georg Friedrich (Fritz Kulcke ist heute in die Liste der beim unterzeich⸗ 5 Gericht zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

Sommerfeld, den 13. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

(43910 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Kgl. Landgericht Straubing zugelassenen Rechts anwalte wurde heute der Rechisanwalt Karl Berner, wohnhaft dahier, eingetragen.

Straubing, 13. Oktober 1897.

Königl. Bayer. Landgericht Straubing. Vierling, Präfident. (43912

In der Liste der bei dem hiesigen Gericht zuge⸗ gelassenen Rechts anwalte ift der Rechtsanwalt Justiz⸗ Rath Vette hier gelöscht worden.

Wittenberg, den 14. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.

1 ; ; l .....

9) Bank ⸗Ausweise.

Reine.

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

44981 Bekanntmachung.

Die Bürgermeisterftelle hiesiger Stadt, mit welcher ein Jahreseinkommen mit 2500 MS aus der Stadtkasse und als Nebenhezüge ca. 480 4 für Versehung der Amtsanwaltschaft und Standesamts—⸗ geschäfte verbunden ist, soll anderweitig auf die Dauer von 8 Jahren besetzt werden.,

Geeignete Bewerber um dieselbe, welche die nörbige Qualifikation für den Verwaltungsdienft nachzuweisen vermögen und in der Kommunal- verwaltung genügende Ausbildung erlangt haben, wollen ibre Meldungen mit Zeugnissen und Lebens—⸗ lauf versehen bis zum 12. November d. J. an mich gelangen laffen. Spätere Meldungsgesuche finden keine Berücksichtigung.

Allendorf a. der Werra im Bezirk Cassel, den 12. Oktober 1897.

Heinrich Fiedler, Ausschuß⸗Vorsteher.

44082 Von Herrn Fr. Honigmann in Aachen ist der Antrag gestellt werden: 1000 Kur der Zeche Nordstern in Aachen zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zuzulassen. Düffeldorf, den 13. Oktober 1897.

Zulaffungsstelle an der Börse zu Düsseldors.

Lucan.

aso Moskauer

Internationale Handelsbank.

Zentrale: Moskau. Zilialen in; Rjasan, Tula, Kursk, Pensa, Libau, Sewastopol, Smolensk, Iwanowo⸗Wosnesenẽsk, Witebsk, Dwinsk, Eupatoria, Brest Litowsk, Jaroslaw, Buchara, Kokand, Teheran, Königsberg, Danzig, Leipzig, Marseille, Rotterdam, Stettin. Agenturen in: Mohilew. Pod., Pawlograd, Skopin, Jefremoff, Saransk, Buguruslan.

Monatsbilanz per 1. September 1897.

. Activa. Rbl. Kassabestand und Bankguthaben. 1674 696,6 Wechfelportefeuille, russ. und ausl. . . 3h79 563 8ᷣ Darlehen gegen Sicherheit 8 447 h26, 64 Effektenbestand 2373 184382 Konto⸗Korrente 8 90h 887, 15 Reservefonds /) 3 563 910,25 Konto der Filialen 3 390 088,51 Unkosten 453 021, 95 Transitorische Summen 162 283, 09 Immehbilien 1062 983,19 Protestierte Wechsel 35 47252 Dod 511

Passi va. Volleingezahbltes Kapital de , e lien r ö

Ordentliches bl. 3 483 233,74 ö 212 6,64 2 2X60 Depositen 11 699 619,2! Rediskont, Spezialkonti ꝛe 1456 825,651 Tonto. Korrente 5215 857.17 Konto der Filialen 2935 609,563 Accepte 2 195 51,93 ällige Zinsen 582 867 7 insen und Kommissionen 1139 163.71 ransitorische Summen Pensionsfond

132 663,90

151 7793 TD ß 57,

) Laut Statuten der Bank in garantierten Werth papieren.

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußisch

244.

Der Inhalt dieser Beilag

e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, gᷣabrylan · Bekanntmachungen der deutfchen Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

GCentral⸗Handels⸗Register

Vierte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 16. Oktober

Das Central⸗Handels-⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch . die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗

Inzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

en Staats⸗Anzeiger.

1897.

Jenoffenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. mu. 2

Das Central Handels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt 1 4 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertisonspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 244 A. und 244 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die delsregistereintrãge über Aktiengesellschaften md Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrit des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich ee, en, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ bum Hesfsen unter der Rubrik Leipzig resv. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht die deiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aachen. (43928

Bei Nr. 2206 des Gesellschafteregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schlösser Wenzel“ mit dem Sitze zu Aachen berzeichaet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Faufmann Kurt Wenzel in Aachen ist aus der handele gesellschaft aus geschieden.

Aachen, den 13. Oktober 1857,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung b.

Altona. (43932 In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist heüte zu Nr. 648, betreffend die offene Handelsgesell⸗ schaft Gebr. Esimann E zu Ottensen, Fol⸗ gendes eingetragen worden: . Der Gefellschafter Maschinenfabrikant Heinrich riedrich Georg Lücke in Ottensen ist am 8. Oktober s97 aus der Gesellschaft ausgetreten. Altona, den 13. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

43931

Altonn.

Es ist heute eingetragen:

JI. In das hierselbst geführte Firmenregister zu Nr. 2386, betreffend die Firma Schotmaun Fette zu Altona:

Am 15. September 1897 ist der Ingenieur Richard Christoph Johann Friedrich Haack in Altona in das Geschäft eingetreten, das letztere wird als offene Handelsgefellschaft unter unveränderter Firma fort⸗ geführt, vergl. Nr. 1389 des Gesellschaftsregisters.

II. Unter Nr. 1389 des Gesellschaftsregisters:

Die offene Handelsgesellschaft Schotmaun Fette zu Altsna.

Die Gesellschafter sind:

I) Maschinenbauer einrich Wilhelm Adolf Fette zu Altona, Carl Theodorstr. 6,

2) Ingenieur Richard Christoph Johann Friedrich Paack in Altona am Felde 52.

Die Besellschaft hat am 15. September 1897 begonnen.

Altona, den 13. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa.

Altona. (43930

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2835 eingetragen:

der Fabrikant Alfred Hermann Gustav Benno Schmidt in Altona, Neueburg 30 / 82.

Ort der Niederlassung: Altona.

Firma: Alfred Schmidt.

Altona, den 13. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia.

Raxrmen. 43933 Die unter Nr. 3495 des Firmenregisters einge— tragene Firma Adalbert Ulrich ist heute gelöscht worden. Barmen, den 12. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. J.

Rerlin. Sandelsregister 44096 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 12. Oktober 1897 ist am

13. Oktober 1897 Folgendes vermerkt;

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15263, woselbst die Handelsgesellschaft: E. Eberhardt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: - . Der Kaufmann Ernst Techow zu Berlin ist aus der Handels gesellschaft ausgeschieden. . Der Kaufmann Eugen Hellriegel zu Berlin ist am 7. Oktober 1897 als Handelsgesellschafter eingetreten. . In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 790, wofelbst die Handelsgesellschaft: C. S. Lange mit dem Sitze zu Falkenstein und Zweignieder⸗ laffung zu Berlin vermertt steht, eingetragen: Fabrikbesitzer Carl Heinrich Lange zu Auerbach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. In unfer Gesellschaftẽregister ist unter Nr. 15 987, wofelbst die Handelsgesellschaft:

C. FKortwich & Co. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, ein⸗ getragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõöst. In unser Gefellschastsregister ist unter Nr. 14968, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft:

Rudolf Krone Co.

vermerkt steht, eingetragen: Zu Liquidatoren sind ernannt: . a. der Maurer- und Zimmermeister Rudolph Krone zu Berlin, . b. der Bücherrepifor Hermann Fränkel zu Berlin. In unfer Gesellschasteregister ist unter Nr. 13 306, woselbst die Handelsgesellschaft:

F. A. Müller mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: ;

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgeloͤst.

Der Kaufmann Franz Hermann Ferdinand Wolff zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergl. Nr. 29 48 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 29 948 die Firma:

F. A. Müller

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Hermann Ferdinand Wolff zu Berlin eingetragen worden. .

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16561, wofelbst die Handelsgesellschatt:

R. Lins C Reinhard mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: . .

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Richard Lins zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 29 949 des Firmenregisters.

Demnächft ist in unser Firmenregifter unter Nr. 29 949 die Firma:

R. Lins X Reinhard mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Lins zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16751, woselbst die Handelsgesellschaft:

Geißler Herrmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen: ; ö

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Gesellschafter der hierselbft am 8. Oktober 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Th. Weidenslaufer C Co.

die Kaufleute Theodor Weidenslaufer zu Berlin und Louis Dittberner zu Groß Lichterfelde.

Zur Vertretung derselben ist nur der Kaufmann Louis Dittberner berechtigt. .

Dies ist unter Nr. 17 413 des Gesellschaftsregisters eingetragen,

In unser Firmenregister ist unter Nr. 298 022, woselbst die Fir ma:

J. Rosendorn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Der Kaufmann Siegmund Pelz zu Berlin ist in das Handelsgeschäft eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft unter Nr. 17 412 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 413 die offene Handelsgesellschaft:

J. Rosendorn mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die Kauffrau Wittwe Johanng Rosen— dorn, geb. Friedländer, und der Kaufmann Siegmund Pelz, beide zu Berlin, eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 29. September 1897 begonnen.

Die dem Siegmund Pelz für die erstgenannte Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 11877 des Prokuren⸗ registers erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 2659, wo⸗ selbst die Firma:

C. Ruft Ww. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Fabrikanten Ferdinand Piele ju Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unverän—⸗ derter Firma fortsetzt.

Vergl. Nr. 29 950 des Firmenregisterk.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 29 9506 die Firma:

C. Rust Ww. mit dem Sitze zu Berlin und gls deren Inhaber der Fabrikant Ferdinand Piele zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 827, wofelbst die Firma:

SZosef Löschnigg mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: J ;.

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Ernst Anton zu Zeesen üÜüber⸗ egangen, welcher dasselbe unter unveränderter e fortsetzt.

Vergleiche Nr. 23 951 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 29 951 die Firma;

Josef Löschnigsg mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Anton zu Zeesen eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: ;

unter Nr. 29 962 die Firma:

W. Herlet und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Herlet zu Berlin, unter Nr. 29 953 die Firma: A. Bartsch und als deren Inhaberin die Frau Antonie Bartsch, geb. Krüger, zu Berlin,

sind

unter Nr. 29 954 die Firma:

Philipp Zeiß . und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Zeiß zu Berlin

eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 26 a0 die Firma: . Th. Noack. Firmenregister Nr. 27 110 die Firma: Larsen. Berlin, den 13. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

R erlin. Sandelsregister 44097] des Fstöniglichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1897 sind am 13 Oktober 1897 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 816, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Firma:

Matto, Gesellschaft zur Verwerthung gesetzlich

geschützter Artikel der Gesundheitspflege, mit beschränkter Haftung

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein

getragen:

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 11. August 1897 ist die Gesellschaft aufgelöst worden.

Liquidator ist der Kaufmann und Banquier Johann Eichbolz zu Berlin.

In unfer Gesellschaftzregister ist unter Nr. 16969, wofelbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma:

Allgemeine Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung , dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

In der Versammlung der Gesellschafter vom 28. September 1897 ist beschlossen worden, das Stammkapital um bo 000 M zu erhöhen.

Das Stammkapital beträgt nunmehr 150 009

Demgemäß ist in der vorbezeichneten Ver⸗ sammlung 5 3 des Gesellschaftsvertrages ge— ändert worden. .

In unfer Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 11 149, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Aktiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 9. September 1857 ist nach näherer Maßgabe des Versammlungs⸗ protokolls beschlossen worden, Ss 1 und 12 des Gefellschaftsvertrages zu ändern. Hierdurch ist u. a. bestimmt worden:

Gegenstand des Unternehmens ist:

IH der Erwerb und Betrieb der der Firma Johannes Jeserich in Berlin gehörigen, in Char— sottenburg zwischen dem Salzufer und der Straße f n delegenen Aephaltkocherei und Dachpappen—⸗ abrik,

2) die Herstellung von Auphalt, Dachpappe und anderer Befestigungs. und Dachbedeckungemittel, die Uebernahme aller Dachbedeckungsarbeiten und die Fabrikation chemischer Artikel,

3) die Ausführung und Erhaltung von Straßen, Hof⸗, Keller⸗ und anderen Pflasterungen mittels Asphalt oder anderer Befestigungsmittel,

I) der Erwerb von Grundstücken, Bergwerks berechtigungen und von Anlagen, welche mit dem n bis drei gebachten Zweck in Zusammenhang stehen.

Ferner ist in der vorbezeichneten Generalversamm lung keschlossen worden, eine Erhöhung des Grund. kapitals um 850 000 6 durch Ausgabe von 859 auf jeden Inhaber und je über 1000 lautenden Aktien herbeizuführen.

Diefer Erhöhungsbeschluß ist zur Ausführung gelangt.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun— mehr 2 250 000 4Æ, dasselbe ist eingetheilt in 2250 auf jeden Inhaber und je uͤber 1000 lautende Aktien.

Demgemäß und außerdem nach näherer Maßgabe des Verfammlungsprotokolls ist in der vorbezeich= neten Generalversammlung § 2 des Gesellschafts— vertrages geändert worden.

Das Vorstandsmitglitglied Salinen⸗-Direktor Paul Lehmann hat seinen Wohnsttz von Heinrichshall bei Köstritz nach Berlin verlegt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14730, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Oberschlefische Cölestin Gruben⸗

Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Chemiker Paul Lohmann ist aus dem Vorftande geschieden. Der Chemiker Dr. Willlam Pauli zu Charlottenburg ist Vorfstand geworden.

Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 10171 die Kollektiv, Prokura des Rudolph Dreymann für die Akriengesellschaft:

Preußische Hypotheken⸗Actien Bank.

Berlin, den 13. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Rexlin. Bekanntmachung. 43934 In unser Gesellschafts:egister ist heute unter Nr. 492 die offene Handelsgesellschaft Deutsche Gelatine⸗ kapsel⸗ Fabrik Apotheker Hugo Kahnemann Nachf. Richter Safsnick mit dem Sitze zu Schöneberg, und sind als deren Gesellschafter: 1) der Kaufmann Paul Richter zu Berlin,

2) der Kaufmann Wilhelm Sassnick zu Char⸗ lottenburg eingetragen worden. ie Gesellschaft bat am 1. Oktober 1897 begonnen. Berlin, den 8. Oktober 1857. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.

NRerxlin. Bekanntmachung. 44085

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 453 die Kommanditgesellschaft in Firma Com- mandit Gesellschaft Dr. Rahmer Co. mit dem Sitze zu Schöneberg und ist neben einem Kommanditisten als persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Dr. Abraham Rahmer zu Schöneberg eingetragen worden.

Berlin, den 11. Oktoher 1897.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.

Kreslau. Bekanntmachung. (43937 In unser Firmenregister ist bei Nr. 4421 das Erköschen der Firma Otto Gast hier heute ein—⸗ getragen worden. Breslau, den 6. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.

NRræeslau. Bekanntmachung. 439611

In unser Firmenregister ist bei Nr. 6750, be⸗ treffend die Firma Theodor Lichtenberg mit dem Sitze zu Breslau, heut eingetragen:

Das Geschäft ist unter der Firma Theodor Lichtenberg (Inh. Koelsch Genschorehl) auf die Kaufleute Hermann Genschorek und August Koelsch zu Breslau durch Vertrag übergegangen (vgl. Nr. 3163 des Gesellschaftsregisters).

Demnächst ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 3163 die von den beiden Vorgenannten am J. Oktober 1897 unter der Firma Theodor Lichtenberg ( Inh. Koelsch Æ Genschorek) mit dem Sitze zu Breslau errichtete offene Handelsgesellschaft eingetragen worden.

Breslau, den 7. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

KRreslau. Bekanntmachung. 439401

In unser Prokurenregister sind Nr. 2287: 1) Rein- hard Langer, 2) Leo Schlesinger, beide Kaufleute zu Bretzlau, als Kollektiv Prokuristen der Kommandit⸗ gefellschaft Landwirthschaftliche Spritfabrik Altschaffel X Go hier für deren hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 671 eingetragene Firma Grun⸗ wald E Ce heute eingetragen worden.

Breslau, den 7. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. (439391 In unser Firmenregister ist bei Nr. 8324 das Er⸗ löschen der Firma C. P. Huguenel hier heute eingetragen worden. Breslau, den 8. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.

Rreslau. Bekanntmachung. (439381 In unser Gesellschaftsregister ift heute bei Nr. 1752 die durch den Tod des Kaufmanns Rudolph Supper hierselbst erfolgte Auflösung der offenen Handels gefellschat Bernhard Supper und in unser Firmenregister Ne. 9678 die Firma Bernhard Supper hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Supper hier , worden. Breslau, den 16. Oktober 1897, Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 439621 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1781 das Erlöschen der dem Kaufmann Oskar Knüppel hier von der Nr. 372 des Gesellschaftsregisters einge⸗ tragenen Handelsgesellschaft C. T. Wiskott hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.

Camberg. Bekanntmachung. 43964

In das Firmenregister des . en Gerichts ist heute unter Rr. 71 nachstehender Eintrag gemacht worden; ;

Bejeichnung des Firmeninhabers: Franz Weyrich zu Camberg.

Ort der Niederlassung: Camberg.

Bejeichnung der Firma: Franz Wenrich.

(ükten über das Firmenregister Nr. 71 S. 1.

Camberg, den I2. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

Darmstadt. Bekanntmachung. 43966

In unser Gesellschaftsregister wurde heute ein⸗ gefragen, daß die Aktiengesellschaft in Firma The Singer Manufacturing Companxy., Danburg, A. G. zu Darm stadt alle dielenigen Schriftstücke oder Ankündigungen, bei denen es nicht des Gebrauchs der vollen Firma der Gesellschaft bedarf, unter der abgekürzten Bezeichnung Singer Co. Act. Ges.“ zeichnet.

Darmstadt, 11. Oktober 1897.

Großh. Hessisches Amtsgericht Darmftadt J. Rummel.

PDessan. (43969 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Die auf Fol. 1055 des hiesigen Handelsregisters

geführte Firma „Evangelischer Buchhandel zur

Verbreitung christlicher Schriften und Bilder