— '
ö
w——
ö ;
*
laasꝛg egen K Stahlwerk Hoesch jetzt Actien Gesellschaft in Dortmund. Bilanz pr. 30.
. ö — — — — . ä
Inni 1897.
Grundftũcke ⸗Konto verkaufte Grundstücke.
Sochofen⸗Grunderwerb .cc. .,,
= Abschreibungen
Eisenbahn⸗Anlage⸗Konto .. Hochofen / Eisenbahn. — Abschreibungen ...
4 Zugang pre 1886/97
Gebãude⸗Konta ..... — Abschreibungen ..
4 Zugang pro 1896/97
Maschinen⸗Konto 4 Hochofen ˖ Lokomotiven ꝛc
= Abschreibungen
4 Zugang pro 18986 / 97 Hochofen · Anlage
= Abschreibungen Mobilien ˖ und Utensilien⸗Konto
— Entwerthung
Betheiligung an Erzbergwerk Reichsland Assekuranz Konto
Effekten · Konto
Kassa⸗Konto
Wechsel onto.
Sochofen⸗ Neubau Konto (Ofen III) Kautions⸗Konto
Debitoren
Vorraͤthe
Aktien Kapital · Konto Obligationen ⸗ Konto Reservefonds . Spezial Reservefonds Reservefonds für zollfreies Lager Delkredere. Konto Schienen. Garantie Konto Albert Hoesch⸗Stiftung Zuwendung pro 1896/97 Wittwen ⸗ Unter stützungs Konto Obligations Zinsen⸗ Konto e ,,,, , zicht P ; aufende Verbindlichkeiten Kreditoren Einzahlungen auf neue Aktien Dividenden · Konto Tantimen⸗Konto Reingewinn Vortrag aus 1895,96 12069 Dini dende Statufarische und kontraktliche Tantiemen Zuwendung zur Albert Hoesch · Stiftung..
Gewinn · und
Verlust · Konto.
. M
489 060 392183
881 244 43 26 437
3 496 88917 2819
e
Sh4 S0?
73 411 74 834747 908 159 54489 dos 68 132596
986 266
1259 026 09 105 3 os] 1168 30
70 898
1426 7153 41 1 266 89
— —
1229 202
0 1683 470
6 4 633 819
19 657
382194 71647
30 114 25 625 69 332 S8 7564 719 316 3180 255 3292093
171102 555
.
1188
466 674 2 551 125
* do
S!
ohd 284 21 894 720 000 113 722 46456
80 179
S860 179
T Iod 555
6 s 8s 2b ooo = iz 7226?
16 1661
Tos ISo a
An Abschreibungen 12060 Dividende statutarische und. kontraktliche ö Zuschuß zur Albert Hoesch⸗ Siiftung
Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 180. — pro Aktie festgesetzt. Diefelbe ist gegen Einreichung des Kupons Nr. 1 vom I. November a. c. ab zahlbar
Juli 1396 bis 36. Juni 1897 auf 1209 — bei der r,,
n' Berlin bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, bej dem Bankhause Jaesb
in Aachen bei der Aachener Dis conto.Gesellschaft,
in Köln bei dem A. Schaaff hausen' schen Bankverein.
Dortmund, den 15. Oktober 1897.
Eisen⸗ & Stahlwerk Hoesch jetzt Actien Gesellschaft in Dortmund.
Albert Hoesch.
Per Gewinn ⸗Vortrag aus dem Vor⸗
460
jahre 21 894 „Brutte⸗Gewinn 1896/87. ... 16142665
Iss o J
Landau,
al317] . ; Baroper Maschinenbau⸗Actien⸗
Gesellschaft Barop b / Dortmund.
Die dies ãhrige Generalversammlung wird am Donnerstag, den 28. Oktober 1897, Nachm. 37 Uhr, im Geschaftslokale zu Barop ab⸗ gehalten, wozu die Herren Aktionäre unter Bezug⸗ nab me auf z 5 der Statuten hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: !
1) Vorlage deg Geschaͤftsberichts und der Bilanz
pro 1896j97.
Bericht der Rechnungsrevisoren und Erthei⸗ jung der Entlastung pro 1896.87.
. jweier Mitglieder in den Aussichts⸗ rath.
Wahl dreier Rechnungsrevisoren pro 189798. Antrag auf Abänderung der Statuten und Beschlußfassung über beantragte Herabseß ung. Tes Grundkapitals um J von 4 492 600 auf S6 164200. ;
Da über die Anträge, betreffs Herabsetzung des Grundkapitals, gemäß Artikel 248 des Handelsgesetz⸗ brches eine nachträgliche, gesonderte Abstimmung der Ilkrionäre erforberlich ist, so werden nach der auf den 28. Oktober 1897, Nachm. 33 Uhr, an beraumten gemeinschaftlichen Generalver. sammlung die Herren Stamm ⸗Aktiouäre der Gesellschaft zu einer
Besonderen Generalversammlung um 4 Uhr Nachm. nach demselben Bersammlungsorte geladen.
Verhandlungsgegenstand der letzten General⸗ verfammlung, welche um 4 Uhr beginnt, ist die Frage der Zustimmung iu den von der gemein⸗ schaftlichen Generalversammlung vorher gefaßten Beschlüßfsen.
Barop, den 3. Oktober 1897.
Baroper Maschinenbau Actien Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath.
(44628
Kulmbacher Export⸗Brauerei Aktiengesellschaft vorm. C. Rizzi.
Die Auszahlung der auf 9oso festgesetzten Divi⸗ dende für 1896/97 auf die alten Aktien Lätt. A. mit M 30, — und auf die jungen Aktien Läitt. B. mit e 45. — erfolgt von heute ab bei der Gesell⸗˖ n, . in Kulmbach, sowie bei der Credit⸗
uftalt für Industrie und Handel zu Dresden.
Kulmbach, den 16. Oktober 1897.
Der Vorstand.
44629
Verein Chemischer Fabriken
in Mannheim. Bei der heute vor Großherzoöglichem Notar dahier vorgenommenen ordentlichen Ausloosung. von 25 Stück Partial Schuldscheinen unseres An⸗ lehens vom 31. Dezember 1883 wurden zur Rückzahlung am 30. Juni 1898 folgende Nummern gezogen: Nr. 79 150 154 191 227 297 308 332 356 387 817 937 1647 1176 1243 1264 1269 1333 1354 1414 1417 1462 1771 1960 1975. Die Rückzahlung findet an oben genanntem Tage, von welchem an die Verzinsung der Stücke aufhört, gegen Ginlieferung der letzteren nebst Kupon⸗ Bogen an unserer Geselischaftskasfe dahier statt. Mannheim, 16. Oktober 1897. Der Aufsichtsrath. Dr. Adolf Clem m, Vorsitzender.
e
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
An eine Kündigungsfrist gebundene
8) Riederlassung . von Rechtsanwalten.
4480 5
Der geprüfte Rechtsprattikant aul Schinabeck von Furth i W. wurde unterm 8, d. M. jur Recht danwaltschaft beim K. Amtsgericht Furth i. W. jugelassen und in die Rechtsanwalts liste dieses Gerichtßz mit dem Wohrsitze in Furth i. W. heute eingetragen.
urth, 15. Oktober 1897. :
Königliches Amtsgericht. Veicht.
44479 Bekanntmachung. In der Liste über die beim Amtsgericht Potsdam zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Carl Ziemfsen zu Potsdam heute gelöscht worden. Potsdam, den 9. Oktober 1887,
Königliches Amtsgericht.
x ··ᷣ· / ·ᷣ··ᷣ·ᷣ·ᷣ—ä—uyaůiBe᷑aᷣ᷑᷑ᷣ᷑
a. 9) Bank⸗Ausweise. Er wd der Frankfurter Bank
am 15. Oktober E897. Activa. sassa⸗Bestand: etall J
tall. 6 5 620 100.— Reichs ⸗Kassen⸗
scheine. ö 59 300. — Noten anderer
Banken .. ob goo—
Guthaben bei der Reichsbank.
. KJ Vorfchüsse gegen Unterpfänder.. Gigene Effekten Kö Sonstige Altira Darlehen an den Staat (5 43 des
Statuts) . J
Passiva. Eingezahltes Aktien Kapital ,, . . Bankschelne im Umlauf Täglich fällige Verbindlichkeiten
30 6h0 600 9 408 100 6 082 7090 1606600
1714300
An 18 000 09090 4 800 009 15 774 400
3 80l 100
Verbindlichkeitn .. 12 064 400 Sonstige Passinaw = 8 200 2 nicht zur Einlösung gelangte uldennoten (Schuldscheine 129100 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inlãndischen
Wechfel betragen MÆ0 4582 100.4 .
Tie Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Lautenschläger.
. J
Bank für Süddeutschland.
Stand am 15. Oktober E897.
MS
Activa. .
ö Metallbestand 5 148 9g09 2) Reichs kassenscheine. 14 405 —
3) Roten anderer Banken ; 23 000 5186314
Gesammter Kassenbestand.
Bestand an Wechseln 20 850 375
Lombardforderungen . 2142752
Eigene Effekten 3 694 451
Immobilien . 433 189
Sonstige Aktiva. 1253 485 33 560 517
Ra sse
Passiva. Aktienkapital Ih 672 300 Reservefonddz .. 1738 664 Immobilien ⸗Amortisationsfonds M 696 Ty. Mark⸗Noten in Uulauf . . 14 987 300
. Nicht prasentierte Noten in alter
J 30 94716 VI. Täglich fällige Guthaben.. 4546 50 VII. Diverse Passiva .. 919 96227 33 560 517 52
Expentuelle Verhindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: 2 M 2512 302.69.
44465 Staud der
Württembergischen Notenbank
am 15. Oktober 1897.
Activa. d ii A II 779003
———
Reichs tafsenscheine. 285 620 Noten anderer Banken. 2792 800 20 094 884 1934400 8 430
851 605
Wechselbestand . Lombardforderungen 1 Sonstige Aktiva
Passiva.
Grundkapital!!! ... . 6 89 009999 Reservefond .. 819 h64 Umlaufende Noten 24812 3002 . faͤllige Verbindlichkeiten. . 2 296 632 An ündigungzfrist gebundene Verbindlichkeiten. . 124 600 Sonstige Passiva. w 694 hoh Eventuelle Verbindlichleiten aus weiterhegebenen, m Inlande zahlbaren Wechseln ÆK S76 062,80.
lasr Braunschweigische Bank.
Stand vom 15. Oktober 1897. Activa.
Metallbestand .. 6. b40 gaz. Reichskassenscheine ; ö 30 860. Noten anderer Banken. 95 200. Wechsel⸗Bestand. 7029 292. Lombard ⸗ Forderungen 1579 680. 393 998.
Passiva. Grundkapital. 6 Reservefondd⸗ ĩ. Spe nal · Reservefonds . Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten An eine Kündignngefrift ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonfstige Passiva ..
Eventuelle Verbindlichkelten aus weiter begebenen, im Inlande zablbaren Wechseln = 277 269. Brauuschweig, den 15. Oktober 1897. Die Direktion. Bewig. Tebbenjobanns.
öüt /
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
44081 Bekanntmachung. Die Bürgermeisterftelle r iger Stadt, mit welcher ein Jahreseinkommen mit 2500 M aus der Stadtlasse und als Nebenbejüge ca. 480 Æ für Berschung der Amtsanwaltschaft und Standesamtz. geschäfte verbunden ist, soll anderweitig auf die Dauer von 8 Jahren besetzt werden. Geeignete Bewerber um dieselbe, welche die nöthige Qualsfikation für den Verwaltungsdienst nachjuweisen vermögen und in der Kommunal⸗ verwaltung genügende Ausbildung erlangt haben, wollen ihre Meldungen mit Zeugnissen und Lebens⸗ sauf verfehen bis zum 12. November d. J. an mich gelangen lassen. Spätere Meldungsgesuche finden keine Berücksichtigung.
Allendorf a. der Werra im Bezirk Cassel, den 12. Oktober 1897.
Heinrich Fiedler, Ausschuß⸗Vorsteher.
2 650 266. 3 136 284.
1226750. 64 563.
44467 Erledigung der Stelle eines Bürger⸗ meifters.
Laut Beschluß der hiesigen Stadtverordneten ⸗ Versammlung soll die erledigte Stelle des Bürger⸗ meisters der Haupt · und Residenzftadt Def au möglichft bald für eine zwölfjährige Periode durch Neuwahl wieder besetzt werden.
Vorbehaltlich Höchstlandes herrlicher Genehmigung wird mit, diesem Amte unter der Bedingung des reversmäßigen Verzichts auf anderweite Erwerbt— thätigkeit und gegen die Verpflichtung, das Amt innerhalb der Wahlperiode nicht ohne vorangegangene viertelsäbrige Kündigung niederzulegen, ein Gehalt von zunächst 7000 M verbunden werden, ju welchem für die Mitgliedschaft im Kuratorium der Chapon— ein Neben Einkommen von 500 S hinzu—
Gemäß 8 106 der Anhaltischen Gemeindeordnun gebübrt dem Bürge rmeister, falls derselbe bei . der Dienstperiode nicht wieder gewählt oder bestãtigt wird, nach zwölfjähriger Dienstzeit die Hälfte des Debhalts als jährliche Pension, deren Betrag mit jedem weiteren Dienstjahre um 140 des Gehalts bis jur Höhe des . selbst steigt. — Ebenso wird' der neu zu wählende Bürgermelster Mitglied der Anbaltischen Wittwenkasse unter den hierfür fest · gesetzten Bedingungen. Bewerbungen sind an die Stadtverordneten Versammlung zu Händen ves unterzeichneten Vorstehers bis zum LG. November er. zu richten und müssen nach— weisen, daß der Bewerber die Befähigung für daß . oder den höheren Verwalktungsdienst Ueber die etwaige bisberige Berufsthätigkeit sind besondere Zeugnisse beizufügen. Gbenso ist mitm theilen, mit welchem Zeitpunkte der Bewerber das Amt antreten könnte. Dessau, den 15. Oktober 1897. Der Stadtverordneten orsteher: Rümelin.
44631 Bekanntmachung.
Die Norddeutsche Bank in Hamburg und die hiefigen Firmen L. Behrens Söhne und . Warburg X Co. haben den Antrag geftellt:
eine Neu⸗Emission von 37 0½ Pfand— briefen des lÜngarischen Bodenkredit⸗ inftituts in Budanest im Nennbetrage von Rronen 60 000000, — österr.- ung. Währung
zulassen. Hamburg, den 16. Oktober 1897. Die Zulassungsftelle an der Börse zu Hamburg. Fritz Lappenberg, Vorsißender.
42696) Bruckdorf Nietlebener Bergban Perein.
Der zweite diesjährige ordentliche Gewerken⸗ tag findet
Mittwoch, den 27. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr,
im Grand ⸗ Hotel (Bode) hier — Magdeburgerstraße Nr. 65 — statt.
Halle a. S., den 9. Oktober 1897.
Der Vorstand.
C. Bartels. C. Wentzel. Dr. E. Hertz berg.
lago Bemäß 8§ 665 des Reichsgesetzes, betreffend die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Faftung, zeigen wir hier⸗ durch an, daß unsere Gesellschaft in Liquidation getreten ist. . Geiz fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, 5. Oktober 1897.
Wilheim Conholdt Feuerungs Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer:
Effekten Bestand .. Sonstige Aktiva... 8 322 475.
Alfred Müller.
ö ven ger
Anlehnsscheine
Reine. =
Leipzig / den 30. September 1895.
ypothekenbank.
Betrag der durch Hypothek sichergestellten Rinne, Rominalbetrag der z. It. in Umlauf befindlichen Hypothekenbank⸗ und
6 53 766 807.33 o hM 000. —
zum Börsenhaudel aun der hiefigen Börse zu⸗
zum Dentsch
Mn 246.
Fahrplan · Bekanntmachungen der deu
Das Central ⸗
Berlin auch . die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße
32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Regifster für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 245 A. und 246.
tf chen Eisenbahnen enthalten
Fünfte Beilage
Berlin, Dienstag, den 19. Oktober
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels-, Genossenschafts, Zeichen⸗ Muster. und Börfen⸗Reglstern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem
Central⸗Handels⸗Register für d
ndels⸗Register für das Deutsche . durch alle Post⸗Anstalten, für ich
Fnigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-
en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1897.
as Deutsche Reich. (Nr. 246 A.)
Das Central · Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugspreis beträgt A A 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 3. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 6.
ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12.
Mai 18894.)
Verzeichniß Nr. 82.
Nr. 26 851. S. 16092.
Gingetragen für Carl Seegers, Anmeldung 97/12. 2. 89 am Geschäãftsbetrieb: und Gxportgeschaͤft.
Hamburg, zufolge vom 23. 8. a 8 9
Import
Klafse L6 a.
1,
Waarenverzeichniß: Bier, Wein
und Spirituosen.
Nr. 26 852. S. 1691.
Eingetragen für Carl Seegers, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 23. 8.974. 1. 89 am 36. 9.97. Geschäfts⸗ betrieb: Import⸗ und Export⸗
eschäft. Waarenverzeichniß: ier, Wein und Spirituosen.
r n, ,,,.
Nr. 26 853. P. 1302.
ldung vom . Geschäftsbetrieb: Leder⸗
Nr. 26 854. J. 7ZX3.
Klasse 22 b.
Gmonj u
z Eingetragen für die Industriewerke Kaisers lautern Metall und Porzellan⸗Fabrikation, G. m. b. H.. . zufolge Anmeldung
vom 13. 8. 97 am 30. 9
Geschäftsbetrieb:
— und Vertriebh ee n Elemente.
aarenverzeichniß: Galvani Anmeldung ist eine Beschreibun
che Elemente. Der
g beigefügt.
Rr. 26 855. L. 1926.
Eingetragen für Peter Luhn, Barmen, zufolge Anmeldung vom 39. 8. 97 am 30. 8. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Buch ⸗ und Stein druckerei, Kunstdruck⸗Anstalt und Kartonnagen⸗Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Drucksachen und Kartonnagen.
Klasfse 28.
peter Luhn
Barmen.
8
Nr. 26 886. D. 1846.
Eingetragen für Martin Dabelstein, Hamburg, Neue⸗ burg 12, zufolge . vom 28. 8. 9 am 30. 9. 97. Geschãftshetrieb: Export; CJaft. Waarenverzeichniß:
2
Klaffe E62.
Nr. 26 8587. C. 1823.
Klasse 38.
Carl Carstanjen.
Eingetragen für Carl & Wilhelm Carstanjen,
Duisburg, zufolge Anmeldun 36. 8. 97). He , m.
trieb von Tabackfabrikaten. Nauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, garetten.
vom 11. 9. 97 am nfertigung und Ver⸗ Waarenverzeichniß: Zigarren und Zi⸗
Rr. 290 s8s. SG. 1088.
Gingetragen für Gatl Tees fre, . zufolge Ame ldung vom 23. 8. 35. 8 8. 96 am 30. 9. 97.
eschäftsbetrieb:; Import ⸗ 1 . aft. , * . er, n und
Klafse 16 2.
Nr. 26 859. L. 1787.
Klafse 16D.
610
Eingetragen für Carl Lindert, Nordhausen, zu⸗ folge Anmeldung vom N an 39 9. 97. Geschãftsbetrieb; Kornbranntweinbrennerei. Waaren⸗ verzeichniß: Nordhäuser Kornbranntwein.
Rr. 26 860. D. 1494.
Nürnberg, zufolge
verzeichniß: Blei⸗
Klasse 22.
Eingetragen für ö Denecke Æ Co., nmeldung vom 12.7. 7MII. Z. 87 am 39. 8. 97. Geschãäfts⸗ betrieb: Blei⸗ und Farbstift · Fabrik. Waaren⸗ niß: arb⸗, Schiefer⸗ und Gummißftifte und Schneiderkreide.
Ar. 26 861. M. 2469.
Geschäftsbetrieb: elatine Trocken · Platten.
Klasse 22 b.
Eingetragen für Th. Matter, Mannheim, zufolge Anmeldung vom . 16. 8. 97/16. 10. hen 30. 3 97. — ** otographische latten. Fabrik. Waarenverzeichniß: 5
Nr. 26 862. S. 1687.
Eingetragen für Carl Seegers, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 23. 8. 97/22. 8. 99 am 30. 9. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Import- und Exportgeschäft. Waarenver zeichniß: Bier, Wein und Spirituosen. .
.
Nr. 26 867. Sch. 2343.
Iohllei· Spit on
Eingetragen für Ernst Schwartuer, Barmen, zufolge Anmeldung vom 30. 8. 977 am 30. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Spitzen⸗ erzeugnisse.
Nr. 26 869. S. 1693.
Klasse 30.
Eingetragen für Carl Seegers, & Hamburg, zufolge Anmeldung vom 23. 8. 977 72. 12. 87 am 30. 9. 97. Ge⸗ schäfts betrieb: Im⸗ port und Export⸗ Geschäft. Waaren⸗ verjeichniß: Bier, Wein und Spiri—⸗ tuosen.
Nr. 26 870. S. 1676.
Eingetragen für Carl
Seegers, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 23. 8. 97 / 30. 7. 87 am 30. 9. 97. Geschäfts⸗˖ betrieb: Bier ⸗ Import und ⸗Export. Waaren⸗ verzeichniß: Bier.
8
J ruf ihc. Elin
Nr. 26 871. S. 1694.
EINSETRASGENE
Nr. 26 863. P. 1387.
am 30. 9. 97.
Klafsse 16 a.
HMMllllbilhn
Eingetragen für Max Peter, Leipzig, Sophien⸗
1 straße 12 u. 14, zufolge Anmeldung vom 28. 7. 97
) . Geschäftgbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Liqueuren. Waarenverzeichniß: Liqueure.
S ChurzhMARKE
Eingetragen für Carl Seegers, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 23. 8. N /MI0. 11. 87 am 39. 9. 97. Geschäftsbetrieb:; Import. und CExport⸗Geschäft.
Nr. 26 864. Sch. 2278.
Brauerei.
glasse 162. Waarenverzeichniß: Bier, Wein und Spirituosen.
Sefsosshranerei Tel
Eingetragen für die „Schloßbrauerei“ Kiel, vorm. Gabriel Stenner, Kiel, jufolge Anmel⸗ dung vom 17. 7. 97 am 30. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Waarenverzeichniß: Bier.
Rr. 26 865. O. 621.
Gingetragen für Ober⸗ hoffer Æ Co., Trier, jufolge Anmeldung vom DI. 6 97 gn 30. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ trieb von Mineralwasser. Waarenverzeichniß: Mi⸗ neralwasser in Flaschen.
Klasse 16 C.
Nr. 26 866. C. 1760.
Klafse L6 Pb.
die Champagner Kellerei nh. Heinrich Graeger, nmeldung vom 2. 7. 97
erftellung von
nr. 26 868. S. 1680.
Gin en für Garl Seegers, Anmeldung vom 23. 4. 2. 86 am 30. 9. 97. Ge⸗ schãftsbetrieb: Bier · Import und Export. Waarenver⸗ zeichniß: Bier.
mburg, uuf . ü, ̃ 8. 95/
venicn raub 1
Rr. 26 872. G. 1832.
* 3 2 8 *.
Klasse L6 b.
— *
Eingetragen für F. Gnüge Nachfolger, Bad
Oeynhaufen, zufolge Anmeldung vom 6. 7. N am
J0. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver—
ft von Magen⸗Essenz. Waarenverzeichniß: Magen⸗ enz.
Rr. 26 873. M. 2453. CG). .
9 w Eingetragen für E. S. Mittler & Sohn, Berlin s8W., Kochstr. 68— 70, zufolge Anmeldung vom 3. J. 97 am 36. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ lagsbuchhandlung. Waarenverzeichniß: Verlagswerke und DOrucksachen.
Nr. 26 874. A. 1492.
Klasse 28.
Klasse LG.
Gingetragen für die Aetien · Brauerei Neuftadt - Magdeburg, Actien · Gesellschaft, Magdeburg Neustadt, zufolge Anmeldung vom 24. 6. 97 am 30. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waaren⸗
verjeichniß: Bler.
Klasse L6a.
Rr. 26 875. S. 11566. Eingetragen für 8 S. Sweering C Co., Ibben büren, zufolge Anmeldung vom 15. 5. 97/24. 11. 77 am 30. 9. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Mechanische Bunt⸗ 24 weberei, Färberei. Rauherei — und Appretur. Waarenver⸗ Wm zeichniß: Baumwollene Stuhlwaaren.
Klafse AL c.
Nr. 26 876. K. 2915. Klafse 10.
Eingetragen für Ferd. Kühne, Kempten All⸗ gäu), zufolge Anmeldung vom 25. 6. 97 am 30. 9.97. Geschäftsbetrieb: Fahr⸗ radhandlung. Waaren⸗ verzeichniß: Fahrräder.
Nr. 26 877. S. 1705.
Eingetragen für die Säch⸗ sische Nähfaden⸗ Fabrik vorm. R. Heydenreich, Witzschdorf i. S., zufolge An⸗ meldung vom 10. 9. 97 am 30. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Verkauf von baum⸗ wollenen Nähfaden für Hand und Maschine, Häkel⸗, Stopf⸗ ; und Stick-Garnen verschiedener Arten und Stärke⸗ nummern. Waarenverzeichniß: Baumwollene Näh⸗ faden für Hand und Maschine, Häkel⸗, Stopf⸗ und Stickgarne verschiedener Arten und Stärkenummern.
Nr. 26 878. L. 1880. Klasse 25.
Eingetragen für die Leipziger Musikwerke „ne, Schmidt Co., Leipzig Gohlis, zu⸗ folge Anmeldung vom 31. 7. 97 am 30. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation mechanischer Mustk⸗ werke (Leierkästen, Spieldosen, Automgten) und den daju gehörigen Theilen und Bedarfsartikeln. Wagren⸗ ver eichniß: Mechanische Musikwerke¶ (Leiertästen, Spieldosen, Automaten), sowie Noten zu diesen . Der Anmeldung ist eine Beschreibung eigefũgt.
Nr. 26 s79. L. E878. Klafse 25.
IMrearr. A*
Eingetragen für die Leipziger Musikwerke „ae mes Schmidt K Co., Leipzig Gohlis, zu⸗ folge Anmeldung vom 31. 7. 97 am ,. Hic haft rere Fabrikation mechanischer Musik⸗ werke (Leierkästen, Spieldosen, Automaten) und den dazu gehörigen Theilen und Bedarftartikeln. Wagaren⸗ verzeichniß: Mechanische Musikwerke (Ldeierkãsten, Spieldosen, Automaten), sowie Roten zu diesen Instrumenten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
beigefügt. Nr. 26 ssI. B. 39253.
Klasse 9 b.
een , für Aug. Bruch ⸗ hausen, Ohligs, zufolge An⸗ meldung vom 14 7. 57 am 30. 9. 97. Geschäftsbetrieb: 1 und Vertrieb nach⸗ enannter Waagren. Waaren⸗ verzeichniß: Tischmesser und Gabeln, Brot⸗, Küchen ⸗, Ge⸗ müse . und Schlachtmesser, Rastermesser, Taschen · und , sämmtliche Sorten eren.