1897 / 248 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Te r r n . . . . 5

13111. &

64 10b6 125,50 et. b 129 50 bz G 6 . 2223 193, 0063 ö 177,75 bj 122, 10bz G 193 90 6 Köln, 191 506 , 181,50 bz Magdeb. Fðeuerv. WM /o v. 10002. 260, 25 G Magdeb. el. 33 * / v. MM Mνυά 82 506 Magdeb. Lebens p. M0 gp. 00 T758, Odet. G Magdebg. Rückvers. Ge . 100. 105,75 B Mannh. Verf. Ges. 20 1000 127,256 Niederrh. Gũt. . 100 / ox. 500 , 35 131,258 Nordd. Vers. 25 9 von 4500 M 135 195 00G Nerd ern, Lebv. 20 v. 1000 απά 106 7058 Nordstern Unfall. 3M / ov. 3000. 36, 75 bz G Oldenb. Vers.⸗ G. Ma v. M0 bσσα Preuß. Lebens vers. 2M / 9 v. 00 M S0, 50 bz

Redenh. Lãtt. A. 118, 00 et. b G Rhein. Nss. Bw. 525, Sobz G do. Anthrazit 157 00 . ; 36. 506 J 118506 do. Sthlwek. 246ß 00obi G Rh.⸗Westf. Ind. 57 006 Rh. Wstf. Kalkw. 444,006 Riebeck Montnw. 35, 7hes. bB ] Rosttz. Brnk. W. 156, 106 15, 306

136, 30b G Kmg. V⸗A 183. 50 bz do. Masch Kapp. 104183, 50bz; do. Mäh fäden kv. 187, 00bz G do. Thür. Brk. 117,006 do. do. St. Pr. 50, 10 b G do. Wbst. Fabr. 94 25 b Sagan Spinner. 91 00bzG Saline Sahzung. ö 1589. 60bzG Schaffer & Walk. 186,75 b G Schalker Sruben 133, 25 bB Schering Chm. F. 141, 003 do. Vorz.⸗ Akt.

15, 20 bz G rn e, 196, 10h Schles. Bgb. Zink 104 25395, 75a, ob; do. do. r 173,256 do. Cellulose 129 008 do. Gasgesellsch. 144 006 do. Portl.⸗ mt. 457,006 do. Kohlenwerke 8, 75 G do. Lein. Kramsta 12, 008 Schön. Frid. Terr

d

Bel. Lagerho⸗ .. do. St. Pr. do Lichter Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Reuend. Sp. do. E=. do. Pappenfabr.

do. Rüdrsd. Hutf.

do. Sped. VB. ⸗A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. Birkenwerder. Bismarckhũtte. Bliesenb. Bergw. ö ochum. Gu do. i. fr. Veck. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik 81 Bresl. W. F. Linke 19 14

do. Vorz. 10 14

Brüxer Koblenw 3 11 de,, ,. 36 2 Garlsh. Vorx. 96 9 Carol. Beck. Offl 6 6

Gr. Lichtf. T.⸗G. er Gußst⸗ Maschinfb.

mbg. Elek. W.

n. Bau St Pr do. Immobil. do. Masch. Pr.

114.25 bz 9 2 3

S5, 00 bz G 33 Sum.

147,256 arkort Brũckb. .

796 006 do. St. ⸗Pr.

146,25 bz G do. Brgr . kond

121, 006 do. do. St. Pr.

347,506 Her nb g.

do. i. fr. Verk.

223, 50 bz rtm. Maschfr.

255, 00 bz G rtung Gußst.

82,50 bz rz. WSt P. ko.

56, 90 b; G ] do. St. A. A. K.

186, 25a, 7a 18ßa, bz do. do. E. tw..

300 i I5 0O0et. G Hein, Lehm. Wllb.

131, 00—et. bz do. do. abg.

145,75 bz G 3 El. Ge.

5e

6

wot-

2 2 2

3333335

283835

3 88563 68 n es ,,

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

T e ee do wirt- ö

W 0

( = . w m * 77 3

—— w 7

3

—— & σ 2! =* Oco-— ]

J ö

——— C ———— 2 3

Se g 8 101 11

OM Oo M Se - X QM S

*

OD O0 O 2 8

2

D OO 2 O de O do O

V R , 31 .

C W 2 2 2 u 8 2 D

S- - - . —— 2

L * Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 6 50 3. ͤ 8

e- = 83 2 3 D

Insertionspreis für den Raum einer Zruckzeile 30 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmsftraße Nr. 32. K— ——

Alle Post-Anstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Kummern kosten 25 3. n

. 2483. Berlin, Donnerstag, den 21. Oktoher, Abends.

rens. Nat. Vers. 2650 / op. 00 Mer 270 00bz3G opldentia, 1000 von 10900 fl. 228,50 h. ⸗Westf. Lloyd 10/9. 1000. los 2583 Fh. Wett Fückd. IC /o. M αοοs 26,90 bz Sãchs. Rũckꝝ.⸗ Ges. bo o v. S0 s 3 207, 00 B Sch es. Feuerv. S. 20 / ob. 00 207,00 Thuringia, B. G. 2M / ox. 1000. 116, 00bz Transatlant. Gut. WM / ov. 1500 131,506 Union, Allg. Vers. 200 / ox. 3000 207 2568zG Union, elvers. 2M / ov. 0M πταν 10.20 bz Viktoria, Berlin 2M / ov. 1000 i575 3 Wejtdtsch . B. 250, v. Joos 115. 256 Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Mer

—*

* 2

170,00 bz moor Prtl 3.

56 256 2 2 290, 006 5 rand Wagg.

100 00bz G bern Bgw Ges. 143, 0906 do. i. fr. Verk. 236.75 bz ildebrand Mhl. 1066, So 6 irschbg. Masch. , ochd. Vorz A. kv.

118, 00b3 G Höchst. Farbwerk. 43,508 Hörderhütte alte 126, 00 bz G ds. alte konv.

Dee e o G 0, o S = 0 3 ö

21 22

.

m . , . . . . . m . . . . . .

88 * O R,

62

wer- n F * . . 6 6

2

O 2 ec 0

.

8 0 28 w 22

86 8 111181 8

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Kommandeurkreuzes des Königlich siamesischen

Scheidemantel Oberförsterei Altenau —, dem Rechnungs⸗Revisor, Rechnungs⸗Rath Langer zu Kronen-Ordens: fen

Strüver Oberförsterei Liebenburg und

Fartonnage Ind. 15 22 Cassel. Federstahl 12 do. Trebertrod. 38 Charlottb. Wass. 101 Them Fb. Buckau 8

do. Gries heim 16

do. Milch.. do. Drbg. Et. Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert do. Byl ...

Seo Q Se 88

c —— ———— 2 ——— * , , n , n, , , , n, , m,, n, m m m,, SR —— Q 2232

361,25 bz G 211,75 633,50 bz G 273. 25 bz S8, 75 bz 147,75 b G 158,50 bz G 122, 25 G 16,00 bz G 131,25 bz

do. do. St. Pr. do. St. Pr. Litt. A

Hoesch, Eis u. Et. off mann Stãrke ofm. Wagenbau zowaldt Werke

Hüttenh. Spinn. nowrazl. Steins

do. abg.

Int. Baug. Et Pr

Jeserich, Asphalt

Kahla Porjellan

2111

eo , , eo do 82

126, 75 bz G 177,206 173, 506 200, 10bzG 137,50 bz G 92, 50G

563, 606 78,506 192, 096 165, 00h G 312, 006

47,25 G ö Huck

Schuckert, Elektr. Schulʒ⸗Knaudt . Sed. Mübl. V. A Sentker Wkʒ. Vz. Siemens, Glash. Sitzendorf. Porz. Spinn und Sohn Spinn Renn u Ko Stadtberg. Hũtte ere n . Stett. Bred. Zem.

ö 22

**

148,506 250, 25G 220, 00 bz 80, 00 bz

194256 218,80 by

77758

117, 006 177506 151 606

136, 903 G 138. 00 b 6

Berichtigung. Elbinger Leinen 71, 75bzB. (Lomb. ) ult. 35. 90 Ba, 8obz. Priuß Nat. Vers. 11706.

(Amtliche Kurse. Gestern: Suüdsöst. Preuß Lebens vers. ..

Vorgestern:

Nichtamtliche Kurse.

Bank⸗Aktien.

Hirschberg und dem Eisenbahn-Stationsvorsteher erster Klasse a D. Albert Lehmann zu Halensee bei Berlin, bisher in Berlin, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Konfistorigl⸗Baumeister und Professor a. D., Ge⸗

heimen Regierungs-Rath Hase zu Hannover den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse,

dem bisherigen Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern, Geheimen Regierungs⸗Rath Rolke zu Königsberg ü. Pr. den Königlichen Kronen⸗-Orden zweiter Klasse,

dem Schulrektor a. D. Ramme zu Berlin, dem

dem Major von Stangen, z la zuite des Kürassier⸗ Regiments von Seydlitz (Magdeburgisches) Nr. 7 und Adjutanten des Kriegs⸗Ministers.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des

von Gehrmann Oberförsterei Knobben im Regierungsbezirk Hildesheim, Kayser Oberförsterei Miele im Regierungsbezirk Lüneburg, Grebe Oberförsterei Bredelar und Bretz Oberförsterei Hilchenbach im Regierungsbezirk Arnsberg, Wetz Oberförsterei Lichtenau und Zurhausen Oberförsterei Eiterhagen im Regierungsbezirk Cassel,

T 3 T , . . . D d 26

* mrs o O O0

Gymnasial⸗Vorschullehrer a. D. Brose zu Schöneberg bei Reichs den Vertreier der Niederländisch⸗Amerikanischen Dampfer⸗ Elze Oberförsterei Königstein

Stett. Ch. Didier 351,25 b G

Chemnitz. Baug.

Chemn Werkzeug Concordia Brgb.

Concord. Spinn. l

Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cont. El. Nũrnb. Gottbus Masch. Gourl Bergwerk Cröllwtz. Pax. kv. Dannenbaum ..

O0 N , 6 = V R . ö 6 ö 2 2 ö 2

4 —— ———

14400 282,25 b G 187,75 G

275,50 bz G 7ha2 7 5, 75

146 0036 128,75 bz G 164 003 G

289, 90 bz G

26 5036

Kaliwk. Aschersl. Kapler Maschin. Kattowitz. Brgw. Keyling 1. Thom. Köhlmnn. Stärke Köln. Bergwerk.

do. do. konv. König Wilh. k. do. do. St. Pr.

Köln⸗Msen. B. 1

125 35 b; Faiser. Allee... . 1607 006

147, 106 86,506 162,50 bz G 120 256 251,006 241 75et. bB 53, 75 bz 96,50 bz 244 50bz G 295,008

do. Elektriz · Wrk. do. Vulkan B.. do. do. 3562 Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St. ⸗Pr. Sturm Falzziegel Sůũdd; I&Qnm Mag Terr. G. Nordost

do M t 2 ot

*

170,256 170,006 198,25 bz 68 606

1293,25 6 127,506

.

160,00 b B

138, 20 b; G

Judustrie Aktien. Dividende pro I8es 18ae gi. 8.- X. Stc zu-

Annener Sßst tr. 2 38.4 300 i289, 756 Ascan. Chem. k. 854 600 154,006 aug. Mittlw. fx. 250 Berl. Aquarium 06 9 4

do. Zementbau 12 12 * 174,50 bz 6 BraunschwPfrdb 5 171,756 Brotfabrik... 207,756

Berlin und dem Eisenbahn-Stations-Einnehmer a. D. Bartsch zu Frankfurt a. O. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie

dem Eisenbahn⸗Nachtwächter a. D. Binne wald zu Berlin, dem Eisenbahn⸗Werkstäͤtten⸗Nachtwächter a. D. Grütz⸗ macher zu Frankfurt a. O. und dem Vollziehungsbeamten a. D. Friedrich Wilhelm Schulz zu Berlin das All⸗ gemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

linie in Boulogne s. m. S. H. Muntz zum Vize⸗Konsul in Boulogne s. m. zu ernennen geruht.

Bekanntmachung.

Vom 1. November ab sollen „Kartenbriefe“ mit ein⸗ gedrucktem Werthzeichen zu 10 * eingeführt und bei den Verkehrsanstalten des Reichspostgebiets zum Nennwerth ver—⸗ kauft werden.

Wendlandt Oberförsterei St. Goarshausen und Krumhaar Oberförsterei Johannisburg im Regierungsbezirk Wiesbaden, 5 Oberförsterei Dhronecken und eltz Oberförsterei Wittlich im Regierungsbezirk Trier.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

* d 6 . . 1

O 20 = 2 2 d d 2 = 2

—— 8 2450 V. Petr St. . ö Eilenbrg. Kattun 75, 106 agonschm. St. P 144 256 ankf. Brau. . 186,506 lückauf Bw VA 47 358 Gummi Schwan. 36, 503 ö . 73. 306 Rhein. Bw. 237 506 arlsr. Str. B. 144,256 2 . angens. Tuchfkv. . n , . ? then. Opt. F. . ö. 9 =, 19225 Sudenbg. Masch. 133 3933 Tapeten Nordt. 1258. 756 Tarnowitz St · P 216 75 biG Weißbier Ger) 182,75 do. (Bolle) ] 167, 90 6 Zeitzer Maschin. 20 166 50 bz G 119,506

O0bz? - . Fonds und Aktien ⸗Börse.

. Berlin, 20. Oktober. Die heutige Rbͤriz eröffnet 35 5656 in schwacher Haltung und mit zumeist etwas nie⸗

126 5063 König. Marienh. 23l, 30 bz G do. Sũdweft 49 6069636 .

105.906 Kgsb. Msch Vorʒ. 74 006 Thale Eis. St. P. 105,256 do. Wali mhle ; 118706 do. Vorz. Akt.. 221,756 Königsborn Bgw. . 157,756 Thuüringer Salin. 153,25 Tönigszelt Prill. ; 217,506 do. Nadl. u. Stahl 146, 25 bz Körblsdorf. Zuck. 129036 Tillmann Wellbl. 131, 8096 Rurfũrstend. Ges 736 001 B Tit , . do. Terr. Ges. 123,506 Trachenbg. Zucker 753, o G 2 4 141,90bzG Tuchf. Aachen kv. 150 006 o. konv. 182,30 bz Ung. Asphalt. 70 4063 Laurahũtte. 1660 bz G Union, Bauges. 130 406 do. i. fr. Verk. 2b, I Sa, 25 b do. Chem. Fabr. 133,50 bz G Leipz. Gummiw. n. d. Lind. Baup. 148 506 Leopoldsgrube .. do. Vorz.· A. A. 31,0066 Leopoldsball. .. coo soo 859 . 112,25 bz do. do. St. Pr. 600 120,506 Varziner Papierf 155, 25 bj G Leyk. Joseft. Pap. 20 fl. 4. 60bʒ V. Brl⸗Fr. Gum.

Zudw. we & Ko. 10 αο al 26 b; V. Berl Mrtelw 300 47.50 bz Lothr. Eisenw. . 300 29,80 b3 G Br. Köln. Rottw. 1500 83, 90bz G do. St. - Pr. boo 65.30 b G Ver. Hnfschl. Fbr. l g94 5 0ad93 25 b; Louise Tiefbau kv. oo ooo 7 8.50 bz Ver. Met. Haller 100 σαοορτι ,, bz) B do. do. St. Pr. 300 110, 30bz Verein. Pinselfb. 1000 300 134006 do. Smyrna · Typ S000 55190b36 ooo 3 49hʒ Viktoria Fahrrad 15 10090 G57 het. bz G Mag 300 125,256 Vikt.⸗Speich.⸗ S. 21 1000 223, 90bzG do. . Vogtland Masch. 1 1000 168.256 do. Bergwerk 23 30 008 Volgt u. Winde 3 157 73s e Warie, on Bw. 5 106 36 Dolzi u. Schlt. IS, 75a l78. 10ë 175,59b; Marienb. Kotzn. 37 3 25 bz Vorw. Biel. Ep. S600 fa oo G Vaschin. Breuer 1357 abz G Bult. Duigb. ko 1309 143, 506 Msch.u. Arm. St 9 3 83 00bi Warstein. Irub. 1000 15,00 bz3G Maßener Bergb. 2 12655061 Waffrw. Gelsenk. 12 ooo /lbαοο 344 75G Mech. Web. Linz. 12 170 00G Westeregeln All. 10

70.006 Mech. Wb. Sor. 12 160,50 be G do. Vorz. Akt. . 203, 75G Mech. Wb. Zittau 14 149,506 West Drht· Ind. 3

8

3 do. i. fr. Verk.

Danz. Oelm. Akt. O

do. do. St. Pr. 5

Dessauer Gas . 10

10

0

8

.

6 9 . die Kartenbriefe finden die Vorschriften für Briefe 3 der ö des k ö. Gymnasium zu Kleve 390 5 J ö . . nwendung. ; riedri agemann zum Direktor des in der Umwand⸗ 338 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Im Privatwege hergestellte Kartenbriefe sind zulässig. lung zu einer Realschule begriffenen städtischen Progymnasiums dem Bildhauer, Professor Josef von Kopf aus Un⸗ Die Reichsdruckerei übernimmt für Privatpersonen die Ab- zu Sobernheim die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. . in Württemberg, z. 3. in Rom, den Königlichen Kronen— stempelung solcher Kartenbriefe mit dem Freimarkenstempel Orden zweiter Klasse, . unter den für die Abstempelung von Postkarten geltenden Be⸗ dem Haupt⸗Zollamts Sekretär a. D. Quistorff zu dingungen. Die abzustempelnden Kartenbriefe müssen der Nostock, bisher zu Lübeck, dem Steueramts⸗Assistenten a. D. Reichsdruckerei ungefalzt überwiesen werden. k h . Kreise . und a, . den . . log em Gerichtsvollzieher a. D. und Beigeordneten Weber zu er Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. a. D. Dr. Wilhelm Münch ist mit Allerhöchster Genehmi⸗ pr so bi 6 Busendorf im Kreise Bolchen den Königlichen Kronen-Orden von Podbielski. 4 Seiner Majestät des Königs zum ordentlichen 2

vierter Klasse, sowie n,. , e ; 6 dem pensionierten Haupt⸗Zollamtsdiener Jacob Richard w . Fakultat der Universitat

142.006 zu Diedenhofen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . In Bremen wird am 22. November d. J. mit einer J ö Seesteuermanns⸗Prüfung begonnen werden.

103,50 bz 110,50 bz G6

* e m m m, ,

O O D O do do &M

. i . . r m ü

Scutsche ARephalt

do. neue 1 Dtsch⸗Oest. Bgw Dt. Kred. u. Baub. 4 do. Gasglũhlicht 1090 39 do. Jute spinner. 19 12 do. Metallpatr. F. 25 25 do. Spiegelglas 71 do. Eteing. Dubbe do. Steinzeug. do. Thonröhren do. Wasserwer ke Donnersm. H. kv. Dorim. Un. 300 do. St. Pr. Lit. A do. Vorz. Att. O. do. 1. fr. Verl. Dresd. Bau Ges. Dũss. Cham tte Düfs. Drht. Ind. Dũsseld. Kammg. Dũsseldorf. Wag. 1 Duxer Kohlen kr. 1 Dynamite Trust l

do. ult. Okt. dert Masch. Zb. EGgestorff Salifb. Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zurich Em. u. Stanzw. Egl. Wllf. St. P. CEypendorf. Ind. Erdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. = . Gard. 141

S * j . . , m. . m .

do ö 2 Ode O M C 0

.

Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Der Geheime Regierungs⸗Rath und Provinzial⸗Schulrath

8

6 OM, O O

2 O COC O Ꝙ⏑ -O

or

*

S8 11* ? S ech

J . s =. . n = . n= .

e = O M

S8 22 1

* —* ker Sw —=— * F

d r ö . ö ö m m 6 82 2

*

J.

898 1 0

O COO

M O, O

.

K C O ; CD 0

R

Bekanntmachung.

a . ö . . Zur Ausbildung von Turnlehrerinnen wird au m, e,, ,, r dr, ,, ,, legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen In sig en zu 85 r nr. . . w . 3 ö . Seine Majestät der König haben Alergndigst geruht: 1 Arni gr ern e es Großkreuzes des Königlich bgyerischen Allerhöchstihren bisherigen außerordentlichen Gesandten n,, n, n, Verdienst-Ordens vom heiligen Michael: und bevollmächtigten Minister am Königlich württembergischen sind w ĩ , dem General⸗Lieutenant Wernher, General-Adjutanten vofe , , ,, . Rath r. von Hollgben behufs 15. Januar . J, n ngen anderer Bewerberinnen bei ö ö ideen den , Tenbenzmeidungen weniger günffsz K Hoheit des Großherzogs von Hessen und k dienstlicher Verwendung von diesem Posten abzu⸗ jenigen Königlichen Regierung, in deren Bezirk die Betreffende 3. lauteten. ; . wohnt, ebenfalls bis zum 15. Januar k. J. anzubrin 32306 6 Bas Geschäst entwickelte sich hier wieder sehr ruhig . 226 zie ö ĩ i L : e 3. und nur verein jelte Papiere gingen zeitweise etwas des Offizierkreuzes des Königlich sächsischen ; ö 2 k rn digen n, ,,, 36668 lebhafter um. Im Verlaufe des Verkehrs unterlagen Albrechts⸗Ordens: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 9 öniglichen

; die Kurfe nur unbedeutenden Schwankungen und der dem Major von Stangen, A la suite des Kürassier⸗ Oher· Vr 2 Mini Polizei⸗Präsidium in Berlin ebenfalls bis zum 15. Januar k. J. , Börsenschluß blieb schwach. ] 9 S8ulte ürassi den Ober⸗Präsidenten, Staats⸗-Minister von Koeller zu anzubringen.

82

82 2 —— Q 2 2 3 C = 2 3 82

Q Q 2 . 2 * 2 * *

C C C CCC C

DSS dT Te , T - - G- - - -

SI IS O00, . = ü. . . m.

S- ———— —— *——

. =

C C —— =

or

eo C = 0 en O O Mu m Oπν D

S189 & O O O0 0 R 0 0

26

2

oo QO, Q D dd O

2

or iG O Q O d O

r

s

2

d oo MO

J

2 2 2 2 3222

S- · - NS- * - N -

O

Dar, r, , nn, .

O 8 e

4 er-

5

1

o -

12 . i m n=.

197,50 bB Neurod Kunst. A. 112 00 bz Neuß, Wagenfbr. 1.1 135.306 Niederl. Lohlenw 11.7 144506 Nienb. Vor. A. I. 1 114 006 Nolte N. Gas- G. 5 1.83 100 0ο063,50bz3G Ndd. Cisw. Bolle 11

reo Cs 70 O , do. Summ m.. 51 111,106 do. Jute⸗Spin. 10

Nrd. Lagerh. Brl. 2 . œ 7 o, 8obi G do. Wllk. Brm. 12 1 fr. 17 Nordflern Brgw. ]

7 40.25 b G Dberschl Chamot 67 1000066 do. Eisenb. Bed. 150. 003 G do. G. J. Car. H. I. 182 7063 do. Kortswerke 162182 66 30 do. Port- Zm.

5 1000 133 00b G Oldenbg. Eisenh. 124, 75 bj B Orp. Portl Zem. 124,756 B Danabr. Kupfer ass.⸗Ges. konv. 3 ucksch Masch. 12 806 eniger Maschin. 132 25636 etersb eltt Bel. 6 167.75 bz G hön. Bw. Lit. A 6 * 53, 106 do. Aabg. 10 . * ö i m., .

4 —— . 81 1 13 006 de. St. . Pr. 3! 4 1.7 0 ER45, 00bz G omm. Masch. F. 9 41.7 204. 006 ongs, Svinner. 4

4

4

fr

4

ein Jute Akt.. 7 löther Masch. 8 Frankf. Cbaufsee

ͤ Zucker O

w

SX , n m. 226

s‚ n . . .

1

reund Masch. . 18 riedr. Wilh. Vx. 7 rister Roßm. k. 0 do. do. neue 3 Gaggenau Eisen. 0 do. kon. O0 30. Vorzug. Geieweid. Eisen 0 Gelsentirch gw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Guhstahl 4 e . 56 do. eine 85

IL XIII

. . , , , n, . m .

2

8 0 1 3

2 0

1 r . V ö ö

DG 0 e

* 1 . = R= 2 w

. = ü . . ü . m

m 8 O

2

* C —— C C *

1

M O —,᷑— = O S8 do

* Gerreshm. 384 Del. left. Mnt. 711714 Siesel rtl Zm. 323 Gladb Sr nn. 1d Gladb. Woll Ind. 10 9 2 SFlauzig. Zucker. 66 *r ee , n. 1 do. MNaschinenf. E. 15 1 GSreyxinet Werke Srevenbr. Masch. 10 12 Gritzner Masch. 2 20 0

1

7st

w * ca CM M 0 m .

23 *

.

11

8 *

111

8

S0 A 06 C 6 7456 a Trg io , l , = a 1.25 A. Zander 18 2,40 6; te J Kg 1.80 2; Loo A4. Bars 50, Schleie 1 Rg 2,40 ; 120 ; O, 60 AÆ. Ktrebse

1

C 2 *** S328

—— -= *—

*

sc TTL QW - 87

2

ö. .

1eJ o bz G Pofen. Sprit- Bt. 170,606 eßspanfabrik . 5 rs S6 bjG Rauchw. Walter 3 50 So b; cd Ravengß. Spinn. 3 15 256 Rednb. St h alte

de S 82 1812

S. S5 SS S- 8

**

3

Gr. Berl Dmnib. 6 Gr. Licht. B. n. Ig. O

gr. lis ob G cchernich. Bw. 160063 do. Stahlwerke 13 uk , mäßi ; Regiments von Seydlitz (Magdeburgisches) Nr. 7 und Adjutanten Schleswig für die Dauer seiner dortigen Amtsverwaltung zum Den Meldungen sind die im 3 ] ö e gd mn, , z ö , . JJ K. 8 , n een, ig, bchantet un att des Königlich sachsischen Allgemeinen hren zeichens: shaffgi erh nl? berfßrsiern den Tite (er, Lchhetareis en e leer, felüsn ii abet nin dicsn 33 106 Nauh fanre ft Br. 254,75 bj do. Vor; Alt.. 2 41 906 Fremde Fonds ziem ; dem Ober Zeugwart Thrun von der Zeughaus - Verwalt den nachbenannten erförstern den Tite Forstmeister Schriftstücken nicht zu ammenzuheften. 194 70bz Neu Verl Srmnib Ii5 5b5bzos Risbclmehütte 1 82 506 3 . e. a, . g g rwaltung mit dem Range der Räthe vierter Klasse zu verleihen: Berlin, den I2. Oktober 1897. Neufdt. Metallw. fd 366 w fen, e, . J, 323. et ref g thin den G rtr ichtsche d ö ttert f Klasse des c k Sb i , g, e, , . und der geistlichen, Unterri 36. in e final Angelegenheit 11, do Vorn 275 b . e weichender Roth es Ritterkreuzes erster Klasse des Königli orn Oberförsterei Woziwoda . z Angelegenheiten. ö ö ,,. ö . ar e ngk , württembergischen Friedrichs⸗Ordens: 9 e n rr . . * rf re. 9. rede, Mali. G6. . Gotthardbahn, schweherische Nordostbahn und Jura— dem Hauptmann Raven vom Grenadier⸗Regiment Köni auschning. Hberförsterei eu-⸗Thymen . , iädbd ,,, , , e, ziele Farne r g. Rentier greg ment König ehen , Oe lere erh ignis,. 3 . . 68 Inlandische Eifenbahnaktien sehr ruhig und mum Sieg Oberförsterei Himmelpfort —, 35 736 ʒellst. Gb. Blob 2 thell schwäͤcher, besonderg die beiden õstlichen Sbm, des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ von Brauchitsch Oberförsterei Neu⸗Glienicke und lis Schiff ahrts . . e , n, , . burgischen Haus-Ordens der Wendischen Krone: Nitsche Oberförsterei Zehdenick Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 45 2 geeslzu reer, , z 188 so sschwächt. dem Hauptmann Kund vom 5. Badischen Infanterie— im Regierungsbezirk Potsdam. der, Geseße Sammlung, enthält unter 158,00 Ghinef. Fustenf. 7 0 Induftriepapiere schwankend, zum theil schwãcher, Regiment Nr. 113; von Bismarck Oberförsterei Neumühl —, Nr. M9565 das Gesetz, betreffend die Forstschutzbeamten der . damb. Am. Pack. , ; Mentan tertht zumtsst etwas nachgebend. d ; ; . . goed er Oberförsterei Braschen und Gemeinden und öffentlichen Anstalten im Regierungsbezirk 6 g 2 ö ö. ; 6 . es ö 3 ö * *. a ĩ ö. 93 8 4. zoglich . k . ö. k 6 3 . . ö 2 . . . 1097 ö ; im Regierungsbezirk Frankfurt a. O., omburgischen Gebietes und des Stadtkreises Frankfurt a. M., n ett G ll chf * k Berlin, 19. Oktober. Marktpreise nach Er⸗ dem Lazareth⸗Inspektor Donke vom Garnison-⸗Lazareth Bering Oberförsterei Neuenkrug und vom 12. Oktober 1897; unter 15750636 ö 3g oba, L10et Mo. zo bz mittelungen des Röniglichen Poltzei · Prãsidium⸗. in Potsdam; Wohlers Oberförsterei Klütz Nr. 9956 die Verordnung, betreffend die Tagegelder und 51736 Schl. Dampf. Co. O 5 ioo s52 . 506 (Höchste und niedrigste Preise) Pr. 1 42 für: * . im Regierungsbezirk Stettin, Reisekosten der Staatseisenbahnbeamten, vom 12. Oktober 1897; 62 Sh bz ö k 16069 535756 . 16.39 , i. * 26 . 8. ferner: Bollig rn f gn, Stolp und unter . Selere en rf s 7 Li Soo Se Bad; lf. Js Bemme, Seste Ke. , des Großkreuzes des Königlich italienischen im Regierungsbezirk Köslin, Nr. 9957 die Zerfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend n n. . 6 23 V 33 St. Mauritius und Lazarus-Ordens⸗ Sch uppius Oberförsterei Hartigsheide die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil des Bezirks ,, ; = Allerhöchftihrem General- Adjutanten, General der Ka⸗ 6 Regierungsbezirk Posen, des Amtsgerichts Battenber , vom 18. Oktober 1897. n z, gersicheruugs. Attien. vallerte und Gourerneur von Berlin Grafen von Wedel; intel mann = Oberförsterei Durowo und Berlin W., den 21. Oktober 1897. 82 M5 biG aur und Dteidende = A vr. Staa. e der Keule 1 Rg 1,60 ; ; egl in 9 Oberförsterei Jagdschütz Königliches Gesetz-Sammlungs⸗Amt. 33 606 83 . pro ö ages chfleisch 1g 16 2. 1, des wren nr, , 3 der Königlich 1 im 2 . Weberstedt. Lach. M. Feuerv. 2M av. 10006 ùιυάλ 3s italienischen Krone: rüger Oberförsterei Zobten Lach. Ruchers· &. 2c /r. Ho νιλ, 33 3. mee , dem General⸗Lieutenant Wernher, General⸗Adjutanten im. Regierungsbezirk Breslau . e g Der Ga. ij ü) z Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Hessen und von Lindequist berförsterei Letzlingen k 8 39 ben Rhein, g alleen h; k i d . Wo v. . J örsterei Bordesholm un ; 964 . 26 a , e 69 des Qffizierkreuzes des Königlich italienischen Schreiner Oberförsterei Hadersleben Seine an, der Staats⸗Minister und Minister für Fon cordia ebe, He d s e. 54 54 St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens: im Regierungsbezirk Schleswig, Handel und Gewerbe Brefeld. . ad 6 Major ö 3a . Flügel⸗ 5 5 n,, n. 6 . 100 150 anten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von von der Hellen Aberförsterei Nienburg D. Rück n. Mitt G. 25 / oh 37 * 45 Hessen und bei Rhein; sowie im Regierungsbezirk Hannover,

V ö

do do

ö

7 eo -= l