1897 / 248 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Gelbfieber.

Nach einer Mittheilung der Public health reports? vom 29. Sevtember hat die Seuche in den bisher betroffenen Gebieten der Vereinigten Staaten van Amerika weiter zugenommen. Im Staate Mississippi sind in ODeean Springs, Bil oxi und den anderen an der Küste gelegenen Ortschaften Barkley, Seranton und Pascggoula im Ganzen bisher gegen 180 Erkrankungen sund 25 Todesfälle) gezählt worden, in ETwards (eben. falls in Mississtwpi) 183 (8), in New⸗Orleans etwa 170 El), in Mobile (Alabama) 64 & oder 10). Außerdem ist die Seuche vereinzelt und anscheinend infolge von Verschleppung an einigen anderen Orten aufgetreten. Der Fall in Beaumont hat inzwischen einen , . Ausgang genommen. In den Ottschaften Galveston, . ictoria, Dallas und San Antonio, sämmtlich im Staate Texas, soll gegenwärtig eine Art von Fieber herrschen, welches die Befürchtung hervorgerufen hat, daß es Gelbfieber sei. . wurden auf Cuba gemeldet vom 25. bis 31. August in anzan illo ? Todesfälle, vom 5. bis 11. September in Car; denas i, in Santjago 14 und in Sagua La Grande lbei 50 Neuerkrankungen) 3, vom 6. bis 12. September in Cienfuegos s, vom 9. bis 15. September in Matanzas 2 und vom 10. bis 16. September in Havanna 11

Verschiedene Krankheiten.

Pocken: Madrid 2, St. Petersburg 5, Warschau 6 Todesfälle; Paris 3. St. . 19 Erkrankungen; Genickstarre: Ner⸗ Jork 4 Todesfälle; In flu en za: London . St. Petersburg 2 Todes ˖ sälle; Mil brand: Moskau 1 Todesfall; Reg.⸗Bezirk Schleswig 1ẽ Erkrankung; Ru br: Reg Berik Arnsberg 61 Erkrankungen; Kenchhusten: Reg.⸗Bem. Schleswig 77 Erkrankungen. Mehr als ein Zebntel aller Gestorbenen starb an Mas ern (Durchschnitt aller deutfchen Berichtsorte 188190: 1,30 0j); in Altendorf, Karlsruhe Erkrankungen kamen vor in Berlin 389, Breslau 25, in den Regierungsbezirken Hildesheim 210, Wiesbaden 146, in München 45, St. Petersburg 3, Wien 5 an Scharlach (1881/80: 1,38 0: in Bochum, Flensburg, Fürth, Gera = Erkrankungen wurden gemeldet in Berlin 36 München 26, Edinburg 87, Kopenhagen 29, London (Krankenhäuser) 400, St. Petersburg 67, Stockholm 25, Wien 34 an Diphtherie und Group (881/80: 449 5 ): in Brandenburg, Bromberg, Erfurt, Offenbach, Schöneberg Erkrankungen kamen zur Anzeige in Berlin Joi, München 25, Hamburg 23, Kopenhagen 29, London (Kranken⸗ häufer 157, Paris 33, St. Peters burg 136, Stockholm 29, Wien 66 detz(el. an Unterleibstyphbus in London (Krankenhäuser) 22, Paris 36, St. Petersburg 126.

Spanien.

Durch Königliche Verordnungen vom 12. 8. M. sind nach⸗ stehende Quarantaͤnemaßregeln aufgehoben beziehungsweise angeordnet worden.

Die durch Königliche Verordnung vom 5. Juli 1897 vergl. R.-Anz. Nr. 161 vom 12. Juli d. I) für Herkünfte aus Am oy (China) verfügte Pest Quarantäne, sowie

die durch Königliche Verordnung vom Oktober 1895 wergl. R- Anz.“ Nr. 246 vom 14. Oktober 1895 für Herkünfte aus dem Meerbusen von Alexandrette verfügte Quarantãne sind unter den Fblichen Bedingungen für aufgeboben erklärt worden.

Wegen Auftretens der Cholera in Singapore und des gelben Fiebers in Jamaica wird für Schiffe aus Singapore, welche nach dem 21. September d. J. ausgelaufen sind, und für diejenigen aus Jamaica ohne Rücksicht auf das Datum der Abfabrt Quarantäne angeordnet. Die Art des Patents der Schiffe ist gleich gültig. Gleichzeitig werden die Häfen, welche nicht weiter als 165 Km bon Singapore entfernt sind, für verdächtig erklärt.

New Jork, 20. Oktober. (W. T. B. Bisher sind 9351 Er⸗ krankungen am gelben Fieber in Ne w⸗Orleans vorgekommen, von denen 110 ködtlich endeten. In Mobile sind 23 Todesfälle vorgekommen.

Theater und Musik. Goethe Tbeater.

Das Volksstũück Hafemann's Töchter von Adolf SeArronge, welches am Dienstag auf der neuen Bühne zum ersten Mal aufgeführt wurde, hat auch hier einen erfreulichen Erfolg ge⸗ habt. Eine behagliche und heitere Stimmung herrschte im Haufe, welche das natürliche Ergebniß der glücklichen Mischung gemüthvoller und launiger Scenen war, die das Volkestück darbietet. Die prãchtige Rolle des Kunst⸗ und Handel gärtnerg Hase⸗ mann wurde von Herrn Gmil Hecht sehr wirksam und mst feinem Humor gegeben; ihm stand Frau Clara Wenck (Frau

semann) als gleichwertbige Partnerin zur Seite. Herr Max Hospauer Huf aus dem Schlossermeister Knorr eine kraftvolle, launige Gestalt und auch alle . Darsteller und Darstellerinnen bewährten sich, jeder an seinem Platz, sodaß das Ensemble volle Befriedigung ge⸗ währte und den reichen Beifall verdiente, der ihm zu theil ward.

Im Thalia Theater gastiert am nächsten Sonntag Nach⸗ mittag das Märchen. Ensemble der Geschwister Seitz, welches im Theater des Westens und im Schiller -⸗Theater bereits mit Erfolg aufgetreten ist. Zur Aufführung gelangt Hänsel und Gretel“. Die Vorstellung finder bei bedeutend ermäßigten Preisen statt.

Frar Am alie Joachim veranstaltet am 24. Oktober im Saal Bechstein das erste ibrer fünf dies winterlichen Konzerte. Das Programm des ersten Abends enthält auserwählte Lieder von an, Schubert, die Schilflieder von Robert Franz, sowie zum

ndenken Mendelsfohn's, dessen Todestag demnächst zum 50. Male wiederkehrt, eine größere Reihe hervorragendster Gesänge dieses Kom- ponisten. Das Abonnement sowie der Sinzelkartenverkauf finden bei Bote u. Bock statt. .

Mattia Battistini, der Solist des nächsten (L.) Philbar⸗ monsfchen Konzerts unter Kapellmeister Nikisch's Leitung (265. Oktober), wird die große Arie aus Verd'z „Un ballo in mas- chera und außerdem eine andere, hier noch völlig unbekannte italienische Arie zum Vortrag bringen.

Die Meininger Hofkapelle wird, wie schon mitgetheilt wurde, unter Leitung des Seneral Musikdirektors Fritz Stein bach in der Sing ⸗Akadem ie demnächst vier Konzerte und eine Kammer mufik. Matin e veranstalten, deren Ertrag für ein Denkmal Jo— bannes Brahms' bestimmt ist. Daher ist den Werken dieses Meisters im Programm der breitefte Raum zugewiesen. Es ge⸗ langen sämmtliche Symphonien von Brahms, dessen selten gespieltes Doppel · Konzert für Violine und Violoncello ausgefübrt von Profeffor Joachim und Professor Hausmann), das Violin Konzert vorgetragen von Konzertmeister Bram Eldering und Werke von Bach, Haendel, Beethoven, Mozart, Schubert, Weber, St. Sans und Wagner zur Aufführung. Das Abonnement für die vier Kenzerte und der Einzelverkauf für die Matinée sind bei Bote u. Bock eröffnet.

Mannigfaltiges.

Das Königliche Polizei-⸗Präsidium hat dem Magistrat die Genehmigung zum Abbruch der Allen-⸗Brücke in der Vor- 1 , . daß alsbald eine neue Brücke an Stelle der jetzigen erbaut werde.

Von der Bauabtbeilung des Königlichen Polizei- Präsidiumg sind der ‚Nordd. Allg. Ztg. zufolge im Jabre 1896 solgende Gebäude genehmigt worden: 782 Vordergebäude, 524 Quer-

ebäude, S860 Seitengebãude, 67 Fabrikgebäude, 1 Kirche, 2 Schul⸗ äuser, 2 Zirkus- bejw. Theatergebäͤude. 4 Kasernen und 1857 kleine Bauten und Veränderunge bauten. Genehmigungen zu Lagerplätzen für Holz u. s. w. sind 52 ertheilt worden. Außerdem sind ohne Bauschein 6005 Bauten geringfügiger Art genehmigt worden. Ver—⸗ längert wurde die Gültigkeitsdauer von 148 Bau scheinen.

In der Zentral⸗Markthalle sind im Laufe des vorigen Jahres in 246 Fällen 3668, 95 Kg Fleisch, in 5990 Fällen 11 045.52 Rg Wildpret und Geflügel und in 325 Fällen 14 254,25 kg Fische be- schlagnahmt worden, da die Waaren als verdorben und zur mensch⸗ lichen Nabrung nicht geeignet befunden wurden oder nicht mit dem Stempel einer städtischen Untersuchungsstation versehen waren.

Zur Aus bildung in dem gesammren Dienste det frei. wilügen Kriegs ⸗Krankenpflege, inshesondere für den Lazareth. Trang port. und bat der Berliner Total- verein zur Pflege verwundeter und er. krankter Krieger on Kurse für Kaufleute und kguf männische Angestellte, eingerichtet, welche am 185. November, Abends 3 Uhr, . und im Hörsaahe der Klinik des Herrn Professors Dr. Sassar, Karlstraße 19a, stattfinden. Die Abhaltung der Kurse geschie ht unentgeltlich, ebenso wird das erforderliche Lebrmaterial kostenfrei vom Verein geliefert. Ueber die erfolgte Ausbildung ertheilt der Verein nach Maßgabe der Bestimmungen über die Theilnahme an den Kutsen Diplome alg freiwilliger Krankenpfleger, bezw. freiwilliger Kranken. träger oder Beamter im freiwilligen Depot- und Verwaltungsdienst für den Kriegsfall. Voraussichtlich werden nur die Inbaber solcher Diplome im Kriegsfalle vom Ber. liner Lokalverein zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger ehrenamtlich oder in fester Anstellung beschäftigt werden können. Man ift der Ansicht, daß auf dem Gebiete der frei willigen Krankenpflege gerade an kaufmännisch vorgebildeten Kräften Mangel herrscht. Da andererseits im Fall eines Krieges die An. gestellten kaufmännischer und industrieller Betriebe infolge der ein. tretenden Geschäftsstille häufig in Gefahr gerathen, ihre Stellungen zu verlieren, so bieten die neu eingerichteten Kurse zugleich auch den Angehörigen dieser Berufe gute Gelegenheit, nicht nur eine den kämpfenden Kriegern segensreiche Thätigkeit in der Stunde der Ge— fahr entfalten, sondern auch sich selbst in Kriegszeiten einen ehren vollen Erwerb sichern zu können. Anmeldungen ju den Kursen werden Krausenftraße 35, L im Bureau des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller, Nachmittags von 4 bis 7 Uhr, entgegengenommen.

8 Leipzig, 209. Oktober. Bei der vierten ,, ,,, des Deutschen Patriot enbundes zur rrichtung eines Völkerschlacht⸗Denkmals bei Leipzig?, die am 18. d. M. hierselbft stattfand, wurde endgültig beschlossen, den Entwurf des Professors Schmitz in Charlettenburg zur usführung zu kringen. Er erfordert einen Kostenaufwand von 1250 000 6 Nach dem Kassenbericht sind im vergangenen Jahre 53 512.72 esammelt worden. Die Preiskonkurrenz beanspruchte 16118, 75 ; dem Denkmalẽ⸗ fonds selbst wurden im verflossenen Jahre 25 968,75 S zugeführt, sodaß er jetzt 160 000 4 beträgt.

Wien, 21. Oktober. Hiesige Blätter melden aus Graz: Deutsche Studenten zogen lärmend vor das Haus des Universitãtẽ⸗ Professors Frischauf, welcher abfällige Aeußerungen über eine Sektion des Deutsch⸗ österreichischen Alpenvereins gethan hatte. Die Polizei schritt ein und verhaftete zwölf Studenten; einer derselben wurde leicht verwundet. Die Studenten zogen darauf vor das Polizeige bäude und verlangten die Freilassung der verhafteten Kollegen. Sie wurden abermals von der Polizei zerftreut und durchzogen nun unter Absingen nationaler Lieder die Straßen. Die Verhafteten wurden alsbald freigelassen.

Na drid. 21. Oktober. Ein schrecklicher Cyclon verwüstete, wie W. T. B.‘ meldet, die zur Gruppe der Philippinen gehörige Insel Leyte und verursachte erhebliche Verluste an Menschenleben. Auch der Sachschaden ist sehr bedeutend.

Brxüfsel, 20. Oktober. In Gegenwart des Königs und der Königlichen Familie fand heute die Vertheilung der den Aus. stellein auf der internationalen Ausstel lung zuerkannten Preise statt. Auf Deutschland mit 330 Ausstellern, von denen 5 als Mitglieder der Jury außer Bewerbung blieben, entfielen, dem W. T. B.“ zufolge, 12 große Preise, 33 Ehrendiplome, 75 goldene Medaillen, 72 silberne und 40 bronzene Medaillen, sowie 11 ehren⸗ volle Anerkennungen.

Algier, 20. Oktober. In Mustap ha wurden, nach einer Meldung des. W. T. B., sechs Arbeiter unter den Trümmern eines einstürzenden Haufes begraben. Bisher wurde nur ein einziger, schrecklich verstũmmelt, aus den Trümmern hervorgezogen.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Wetterbericht vom 21. Oktober, Morgens.

sius 10R.

von Dr. Leopold

Cel

Stationen. 23S Wind. Wetter.

in o o6C.

)

richtung vom

1

Temperatur

*

I bedeckt heiter

9 6

Belmullet .. Aberdeen

Christiansund 4 Regen Kopenhagen. 3 bedeckt

Nath? keller.

A. Steinmann.

96 hl⸗

Königliche Schauspiele. Fꝛieitaz: Opern lügt. haus. 163. Vorstellung. Der Evaugelimann. Mufsikalisches Schauspiel in 2 Aufzügen, nach einer

Kapellmeister Dr.

Schauspielhaus. 231. BVorstellung. Sonder.

Theater.

Florian Meißner erzählten wahren

Anfang 7 Uhr Montag: Daus Huckebein.

Sonnabend: Kyritz ⸗Pyritz. Anfang 8 Uhr. ,, Nachmittags 3 uhr: Weh' dem, der mäßigten Preisen: Gastwiel des Märchen ⸗Ensembles bends 8 Uhr: Ein Tropfen Gift.

ö Kilt un ran ftr, d.

; Sonntag, achmittags r l(volksthümli reund und ilhelm annstãdt. 1 von Muck. —Phantafien im Bremer Preise): Heimath. Abends 78 Uhr: Sans ö , 9 Phantastisches Tanzbild, frei nach Huckebein. Wilhelm Hauff, von Emil Graeb. Musik von

Sonntag, Nachmittags 4 Uhr: Bei bedeutend er⸗ Geschwister Seitz. Hänsel und Gretel.

Central · Theater. Alte Jakobstt. 0. Direltlen:

Lessing Theater. Freitag: Sodom's Ende. Ri Freitag: ĩ n Begebenheit, von Wilhelm Kienzl. In Scene gesetzt ö. . * 6 4 Freitag: Emil Themgs als Haß. vom Dber⸗Regisseur Tetzlaff. Dekorative Ein ⸗˖ Ober⸗Inspektor Brandt. Dirigent:

Berliner hrten. Burleske Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Juliug

ulius Einödshofer. Anfang 74 Uhr. Sonnabend und die folgenden Tage: Berliner Fahrten.

Stockholm. 2 bedegt 6. tn St. Petersbg. ] NO ede Moskau... I bedeckt Fort Sucens w

OM M, O CO— O s

3 Dunst 2 wolkig Lheiter 4 Nebel 2 bedeckt h wolkig 3 bedeckt 3 wolkig 2 halb bed. I bedeckt

8

Swinemũnde Neufahrwasser Memel... . 3 Münster.. Karlsruhe 4 *edeckt Wiesbaden 3 2 halb bed. München 7 N? IL bedeckt Chemnitrtz.. 3 3 Regen ,, 3 3 hedeckt K NW 5 Re Breslau.. 7569 Ile dlix.. 772 iz 759 762

Uebersicht der Witterung.

Eine Zone boben, 775 mm übersteigenden Luft drucks erstreckt sich von den Britischen Inseln über das Nord. und Dstseegebiet binaus nach Finland, während über dem Mittelmeergebiet der Luftdruck am niedrigften ist. Dementsprechend weben über Mittel ⸗Guropa nördliche Winde, unter deren Ein⸗ die Temperatur allenthalben herabgegangen ist. In Deutschland ist das Wetter trübe und mild, in. Tefer ift weitere Abkäblung wahrscheinlich. Meist ift Regen gejallen, in sebr erbeblicher Menge an der oftereu ichen Rãste, zu Neufahrwaßser 25, iu Königs berg 28 mam.

r

2 Gon

89

2

o)

Deutsche Seewarte.

Abonnement B. 34. Vorstellung. Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück. Lust wiel in 5 Aufzügen von Gotthol? Epbraim Lessing. Regie: Herr Arthur Plaschke. Anfang 7 Uhr.

Sonnabend: Opernhaus. 164. Vorstellung. Zum ersten Male: A Rasso Porto. (Am untern Hafen.) Neapolitanische Vollsscenen von Goffredo Cognetti. Lyrisches Drama in 3 Akten von Eugen Checci. Deutsch von Ludwig Hartmann. Musik von Nicola Spinelli. Die Jahreszeiten. Tanz- Posm in 2 Akten und 4 Bildern von Emil Taubert und Emil Graeb. Musik von P. Hertel. Anfang 74 Uhr.

Schauspielhaus. 232. Vorstellung. Zum ersten Male: Helga's Hochzeit. Lustspiel in 3 Auf- zügen von Fran von Schönthan und Fran; Koppel⸗ Ellfeld. Anfang 74 Uhr.

Denutsches Thrater. Freitag: Die ver- sunkene Glocke. Anfang 746 Uhr.

Sonnabend: Mutter Erde.

Sonntag. Nachmittags 28 Uhr: Die Räuber. Abends 7 Uhr: Agnes Jordan.

Berliner Theater. Freitag (. Abonnements Vorftellung): Fausft II. Theil. Anfang 71 Uhr.

Sonnabend: Faust II. Theil.

Sonntag, Nachmittags 21 Uhr: Renaifsance. Abends 77 Uhr: Faust II. Theil.

Goethe · Theater. ( Direktion Intendant L. Prasch) Bhf. Zoologischer Garten. antstr. 12. greitas (7. Abonnements ⸗BVorstellung) Hase⸗ mann s Töchter. Anfang 77 Uhr.

Sonnabend? Tyrannen des Glücks.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Kabale und Liebe. Abends 77 Uhr: Hasemann s Töchter.

Schiller Theater. (Wallner Theater.)

Freitag: Zum ersten Male: Kyritz ⸗Byritz. An⸗ sang 8 Uhr.

Neues Theater. Schiffbauerdamm 42. / S. Direktion: Sigm. Lautenburg. Freitag: Ascher⸗ mittwoch. Schwank in 3 Akten von Hans Fischer und Josef Jarno. Regie: Josef Jarno. Vorher: Lieb im Spiel. Schwank in 1 Akt von Norbert Falk. Regie: Hermann Werner. Anfang 74 Uhr.

Soanabend, Sonntag; Aschermittwoch. Vorher: Lieb' im Spiel.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Trilby. Schauspiel in 4 Akten nach G. du Maurier von P. M. Potter. Deutsch von Emanuel Lederer.

Voranzeige. Beginn des Gastspiels Ermete Zacconi am Donnerstag, den 28. Oktober.

Residenz Theater. Direltion: Theodor Brandt. ö Die Einberufung. (Ls Sursis.) wank in 3 Akten von Sylvane und Gascogne. Anfang 75 Uhr. Sonnabend und folgende Tage: Die Einberufung.

Theater Anter den Linden. Freitag:

Offenbach ⸗Cvelus. II. Abend. 2. Aufführung. Madame Favart. Dperette in 3 Akten von Chivot und Duru. Musik von 5 Offenbach. wiisert: Herr Kapellmeister Korolanvi. Anfang r.

Sonnabend? Madame Favart.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Boccaccio.

Thalia ˖ Theater. (Vormals: Adolph Graf · Thealer) Freitag: Tohu⸗GBohu. Vaudeville in 3 Akten von Maurice Ordonneau. Deutsch von Viktor Lson. Mustt von Viktor Roger. In e gesetzt vom Direktor W. Hasemann. Dirigent: Kapellmeister August Karnet. Anfang 71 Uhr.

Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Konzerte.

Sing Akademie. Freitag, Anfang 8 Ubr: Konzert des Klaviervirtuosen Albert Friedenthal mit dem Philharmonischen Orchester.

Saal Bechstein. Freitag. Anfang 7. Ubr:

Konzert des Damen⸗Terzetts Hella Sauer (Sopran), Elise Graziani (Mezzosopran), Käthe Freudenfeld (Alt).

Familien ⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Lotte Teickner mit 8 Pfarrer Theodor Wangemann (Rendsburg = z. 3. Berlin). Frl. Serafine von Czadereki mit Hrn. Kultur= Ingenieur Georg Forchmann (Nennowitz). Frl. Juflta Tretropp mit Hrn. Portraitmaler Carl Andreas Seeber (Potsdam).

Verehelicht: r. Rittmeister Wilhelm Graf von Wengereky mit Frl. Lilly von Brederlow (Tragarth). Hr. Sec. Lieut. a. D. Hans von Klösterlein mit Frl. Clara Herrmann l erlin). = Dr. Rittergutsbesitzer Sans Raehmel mit Frl. Annemarie Koerner (Berlin).

Geboren: Gin Sohn: Hrn. Forstmeister Frhrn. von Brandenstein (Doberan i. M.). Gine Tochter: Hrn. Finanz⸗Rath Klinger (Dresden)

Gest or ben: Br. Amtegerichl. Rath a. D. Jarl Wilbesm Cappell (Sangerbausen). Hrn. Professor Dr. Oskar Fleijcher Sohn Oẽelar Berlin).

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Pr. Fischer in Berlin.

Verlag der Eyppedition (Sch oli) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags; Anstalt Berlin w., Wilbelmstraße Nr. 32.

Fünf Beilagen (einschließlich Börsen Beilage).

Mn 248.

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Berlin, Donnerstag, den 21. Oktober

1897.

—— —— Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualitãt

gering

mittel

gut

Gezahlte

r Preis für 1 Doppel zentne

niedrigfter

höchster

niedrigster

hõchster 60.

niedrigfter 160

Verkaufte Menge

Doppel zentner

Verkauft.

werth

Durchschnitts⸗ preis fũt 1Doppel⸗ zentner

Außerdem wurden am Markfttage (Spalte I) nach üũberschlãglicher Schätzung verkauft Doppeljentner (Preis unbekannt)

a a 9 9 9 a9 a 9 9 2 2 2 2 2 2 9 9 09 9 9 9 a 9 9 2 2 2

o 8

8

ĩ ö rankenstein Lũben

Salzwedel. alberstadt. Eilenburg Marne Goslar Duderstadt Lüneburg. k imburg a. L. Dinkelsbühl Schweinfurt Biberach Ueberlingen

Altenburg Saargemũnd Breslau. Neuß .

Elbing Luckenwalde. .

Stettin. Stargard Narugard. Schivelbein. Neustettin Belgard.

Frankenstein Lüben.

Lauban . Saljwedel. Halberstadt . Eilenburg Marne Goslar. Duderstadt . Lüneburg , . . 1

Dinkelsbühl. Schweinfurt Ueberlingen.

Altenburg Saargemũnd Breslau. Neuß.

Insterburg. Luckenwalde. Fürstenwalde,

targard Neuftettin Lissa

enfin. üben.

Lauban Salzwedel. Halberstadt. Eilenburg Marne Goslar. Duderstadt. Lüneburg

Dinkelsbühl Schweinfurt Biberach. Laupheim

Altenburg Saargemũnd Bree lau.

Insterburg. Elbing Luckenwalde. ots dam.

Stargard Naugard. Schivelbein. Dramburg Neustettin

l 8

Belgard .

Schönau a. KR.

mburg a. L.

Schönau a. z.

Schönau a. K. .

Schwerin i. M

Schwerin i. NM.

Limburg a. L..

Schwerin i. M.

*

. Spree Frankfurt a. O.

2

Spree rankfurt a. D .

Spree rankfurt a. O..

W 1600 17,90 15.70 1750 17,30 1839 17,50 1700 17,50 16550 17,10 16,40 16350 17,00

21 50

21,80 21.02 16.590 17,40 20 50 16,90 18, 80

13,00 12,80 13,50 13,60

12,50 13,09 13,25 13,52

13,60 13.50 12,25 1400 14,00 14,20 14,10 153,090 12,80 13,80 13,80 1400 14,00 12, S0 12,50 13, 20 14.600 17,60

16,18 12,50 13,20 15,50 14,29 13,30

G

1375 1400 13.56

14,00 13,00 14.00 13, 25

1470 1400 1450 13.00 14.75 18906 15355 11,00 18.66 1456 13.00 15. 55 1956

19,20 1990 12,50 15,90 16,50 14,00

w 1

12,40 14,00

13550 1236

1200 13,69 13,00 13,20 13,82

819 n. 17,40 17, 00 17,00 16,25 18,60 . 18,50 17,50 17, 00 17,75 17, 00

dee , , , we.