Qualitãt
gering
ĩ ittel . gut ; ‚. 9 . Verkaufte
Gezahlter Preis für 1 Dovpelientner
Menge
niedrigster
bõchster
niedrigfter böͤchster niedrigster böchster * w
Doppelzentner
— —
Durchschnittz · Außerdem wurde⸗ eis am 9 (Sxalte h a nach ĩberschlaglichee 1Doppel⸗ Schätzung verkauft zentner Doppeljentner 2 ( Preis unbekannt)
283
Köslin . Rawitsch. Znin .. Militsch. rankenftein. K Schönau a. K. . Lauban Saljwedel Halberstadt Eilenburg Marne Goslar. Duderstadt Luneburg. 1 imkurg a. S.. Dinkelsbübl. Schweinfurt Biberach. Laupheim NUeberlingen. Schwerin i. M. Altenburg Saargemuũnd 13,00 . i 11570 J / —
12.00 13,090 11.60 11,69 12,80 11,00 1350
D. 8 9 9 9 9 2 8 9 9 9 9 9 9 9 9 2 22 2
—
Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufswerth auf volle Mack abgerundet mitgetheilt
Noch: Hafer. 1420 12,60 13.50 15,90 13.60 12, 80 13,45 13,00
1425 1450 15,50 12.80 15.10 12,57 14009 13,20,
1420 14,00 14,20 18,80 14,80 13,00 16,00 1450 13,20 ; 12,60 ; 12
Bemerkungen.
12,40 13,50 15, 65 1340 12.20 13,20 12.80 13,00 14.25 14,550 15,00 12,550 13029 12,67 14,07 12,80 13,59 1410
14,00 1400 14411 13,090 15,00 13.50 13,00
12.20 13 09 15,65 13.20 12.420 12,95 12,50 13.00 13,50 144090 15.00 12,50 14,10 12.090 13, 00 12,80 1260 13, S0
13,40 13,60 14,11 12400 16,00 1350 1270
Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist;
Bericht fehlt.
13,71 1230 13.50 15.50 13,29 12, 17
12489 1293
13,40 12, 10 13,25
1310 1310 1269 1518
1243
12367 1449 1297 13,33 14.29
13 50 15 07
1243
12,65 1440 1294 13.31 13,93
13 88 1524 15 00 1571 13.50
15,570 13 57
13, 08ᷣ
Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet. ein Punkt (.)
in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender
Handel und Gewerbe.
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks
an der Ruhr und in Oberschlesien.
An der Ruhr sind am 20. d. M. gestellt 12 124, nicht rechtzeitig gestellt 475 Wagen.
In Oberschlesien sind am 20. 8. M. gestellt 4254, nicht recht⸗ zeitig gestellt 1654 Wagen.
— In der gestrigen außerordentlichen Generalversammlung des Chemnitzer Bank ⸗Vereins in Chemnitz wurde die Erhöhung des Aktienkapitals von 3 Mill. Mark auf 42 Mill. Mark beschlossen. Die Modalitäten der Ausgabe der 12 Mill. Mark neuer Aktien werden später bekannt gemacht werden.
— Die außerordentliche Generalversammlung der Rheinischen Creditbank in Mannheim vem 20 d. M., auf deren Tages⸗ ordnung die Abänderung des Art. 6 der Statuten und Erhöhung des Aktienkapitals stand, war nicht beschlußfäbig; daber wird eine neue außerordentliche Generalversammlung auf den 15. Norember d. J. einberufen.
Stettin, 20. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loko 42,20 bez.
Breslau, 20. Oktober. (WB. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. 34 ,ο 2-Pfdbr. Litt. A. 10000, Breslauer Diskontobant 117,75, Breelauer Wechslerbank 10725, Schlesischer Bankverein 136,25, Breslauer Spritfabrik 143 00, Donnersmarck 156, 30, Kattowitzer 162,553. Oberschles. Eis. 1066,90, Caro Hegenscheidt Akt. 126,00, Dberschles. Kols 16475, Oberschl. P. 3. 15250. Orr. Zement 16250, Giesel Zem. 153,00. X- Ind. Kramsta 147,00, Schles. Zement 207 00, Schles. Zinkh. A. 207 00, Laurahütte 166, 00, Bresl. Oelfabr. 100 00, Koks ⸗Obligat. 102,30.
Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 199000 exkl. 50 A Verbrauchsabgaben pr. Oktober 61,80 Br., do. 70 4 Verbrauchs⸗ abgaben pr. Oktober 42.330 Br.
Magdeburg, 20. Oktober. (W. T. B) Kornzucker exkl. 88 9 Rendement 9, 20 – 930. 75 o Rendement 6, 90—– 7,0 Schwach. Brotraffinade II 23, 00 Gem. —. Gem. Melis J mit Faß 22,25. Still. Robzucker J. Pro⸗ dukt Transito f. a. B. Hamburg pr. Oktober 8,523 bez. und Br., pr. November 8524 bez und Br., pr. Dezember 857 Gd., 8, 60 Br., pr. Januar. März 8821 bez. und Br., vr. April Mai 8,95 Gd., S8, 74 Br. Rubiger.
Frankfurt 9. M, 20. Oktober. (W. T. B.) Schluß. Kurse. Lond. Wechs. 20,345, Pariser do. 80,75, Wiener do. 1689,85, J oM Reichs ⸗A. 96 70, Unif. Egypter 108,10, Italiener 92,20, 3 0ιν port. Anleihe 22.50. 5 o amort. Rum. 101,9, 4 00 russische Kons. — 4909 Russ. 1894 66,29, 4 — Spanier 61,80, Darm— stãdter 154550. Deutsche Genossenschafts Bank 11900, Dis konto⸗ Kommandit 197,10, Drerdner Bank 155,30, Mitteld. Kredit. 112,00, Nationalb. f. D. 145 00. Desterr. Kreditakt. 2873, Oest ⸗Ung. Bani S8 09, Reichebank 161,40, Allgem Elektrizitat 265,70, Schuckert 250 20, Bechum. Gußst 186 86, Dortm. Union —— Harpener Bergw. 184 20, Hibernia 196,00, Laurahütte 166, 00, Westeregeln 199,330, Höchster Farbwerke 456 90, Privatdiskont 43.
Effetten⸗ Sozietät. (Schluß.) Desterreichische Kredit ˖ Aktien 2964. Franzosen 280, Lombarden 73. Gottbardbabn 15000, Deutsche Bank 20 60, Diskonto Tomm. 196,509, Dresdner Bank 155 20, Berl. Handels ges. 165 40, Bochumer Gußzst. 186,50, Gelsenkirchen — —, 2 183,45, Hibernia 195. 50, Laurahütte — —, Schweizer
entralb. 140.70, do. Nordostbahn 113,40, do. Union 78,89, do. Simplenb. 88.30, 6 o/ Mexikaner 93, 05, Italiener 92,00.
Köln, 20. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 62,00.
Dres den, 20. Oktober. (W. T. B) 300 Sächs. Rente 83,66, 33 9G do. Staatsanl. 190, 60, Dresd. Stadtanl. v 93 100,70, Allg. deutsche S redit 212.00, Dresd. Kreditantalt 142 25, Dresdner Bank 155,00, Dresdner Bankverein 123, 00, Leipziger Bank —— , Sächs. Bant 128.75, Deutsche Straßenb. 175,50, Dresd. Straßenbahn 224.00. Sãchs. Böhm. Dampfschiff abrts⸗Ges. 274 09, Dresdner Bau⸗ gesel c , 4
Leipzig, 20. Oktober. (W. T. B.) Schluß Kurse. 3 9 Sächsische Rente 95,50, 34 9½ do. . . enn g. und Solaröl Fabrik 108,5, Mansfelder Kuxe 1910, Teipriger Kredit anstalt · Aktien 212,00, Krexit! und Sparbank zu Le ng 118,00, Leipziger Bankaktien 1895.90, Leipziger Hvpotbekenbant. 131,00, Sächsische Bankaktien 128,60. Sächsische Boden Kreditanstalt 128 00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗Attun 168,00. Lemziger Kammegarn spinner ei. Aktien 176 60, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 158475, Alter burger Attienbrauerei 2.00 Zuckerraffinerie Halle · Attien 115,25, Große Leipziger Straßenbahn 238,75, Leipziger Elektrische Straßenbabn 120,60. Thuringische Gasgesellschafts⸗Attien 210, 50, Deutsche Spitzen- fabrit 218,00, Leipziger Elettrizttätewerke 129,25. —
Fam mzug⸗ Termin handel. La Plata. Grundmuster B. pvr. Dkiober 5 223 , pr. November 3 22 1, pr. Dezember 3,223 4, pr. Januar 3, 171 46, pr. Februar 3,178 A, pr. Marz 3,17 *, pr. April 3.175 41, pr. Mal 3,15 A, pr. Juni 3,15 A, pr. Juli
Zuckerbericht. Nachprodukte exkl. Brotraffinade J 23.25. Raffinade mit Faß — —
vr. September — 0
(W. T. B)]
3,15 M6, Ruhig.
Bremen,
pr. August 3,15 4, 20. Oktober.
Armour shield 253 A Cudahy 27 4, Choice Grocery White label 7 J. Speck. Rubig. Short clear midel. loko —
Brasil.
Kurse des Effekten⸗Makler-Vereins. Wollkãmmerei und Kammgarnspinnerei Aktien 1646 Br., Ho / Nordd. Lloyd. Aktien 101 Br., Bremer Wellkämmerei 275 Br.
Hamburg, 20. Oktober. (W. T. B) Schluß -Kurse. Hamb. Kommerzb. 1353 30, Bras. Bk. f. D. 163,75, Lübeck Büchen 166,25, AC. Guano⸗W. 7425, Privatdiskont 45, Hamb. Packet 107,25, Nordd. Loyd 99 50, Trust Dynam. 168, 75, 3 0/0 H. Staatsanl. 4. 50, 35 o,o do. Staatsr. 105 40, Vereinsb. 154 00, Hamburger Wechẽler⸗ bant 133,00. Gold in Barren pr. Kilogr. 2783 Br. 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 81 00 Br., 86 50 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monate 2022 Br., 20,18 Gd., 20,20 bez, London kurz 20, 33 Br., 20, 306 Gd., 20,33 bez, London Sicht 20 36 Br. 20,2 Gd., 20,35 bez. Amsterdam 3 Monete 167,35 Br., 167,05 Gd, 167,30 ben, Dest. n. Ungar, Bk. 3 Monate 168, 05 Br.ů 167.55 Gd, 16800 bez, Paris Sicht 80,85 Br., S0, 65 Gd., So, 78 bez, St. Petersburg 3 Monate 213. 50 Br., 213, 00 Gd. 213,35 bej;s, New⸗York Sit 421 Br., 4,19 Gd., 4,20 bez., do. 60 Tage Sicht 4177 Br., 4,146 Gd., 4163 bez.
Getreidemarkt. Weiien loto hefestigt, loko 173— 184. — Roggen befestigt, mecklenburger loko 135 = 144,
loko rabig, 106 00. Mais 923. Hafer fest. Gerste
. ruhig, loko 60 Br. Spxiritus (unverzollt) fest, pr. Oktober ⸗November 203 Br. ver November⸗Dezember 203 Br., pr. Dejember. Januar 204, pr. Januar⸗Februar 209. Kaffee ruhig. Umsatz — Sack. Petroleum unverändert. Standard white loko 475 Br.
Kaffee. (Rachmittagsbericht. Good average Santos pr. Oktober 33, pr. Dezember 331, Fer März 334, vr. Mai 344. — Zucker markt. (Schlußbericht. Rüben Robzucker J. Produkt Basis S8 o/ Rendement neue NUiance frei an Bord Hamburg ver Okiober 8,477. pr. November 8574. pr. Dezember 8 578. pr. Januar 870, pr. März 8,85, pr. Mai 9,00. Kaum behauptet. 4
Wien, 20. Oftober. (W. T. B) Schluß⸗Kurse. 4/8 o/o Paxpierrente 102,10, DOesterr. Silberrente 102, 15, Oesterr. Goldrente 123,20, Oeftert Kronenrente 101,85, Ungar. Goldrente 121,75, do. Kron. A. 98, 65, Oesterr. 60 er Loose 145 50, Länderbank 222.50, Oesterr. Kredit 350, 19, Unionbank 280 50. Ungar. Kreditb. 383,006. Wiener Bankverein 251,90. Wiener Nordbahn 263,00, Buschtiehrader 656, 00. Elbetbalbahn 25950, Ferd. Nordb. 3380, Oesterr. Staatsbahn 332,25, Lemb. Ciern. 285,50, Lombarden 82 50, Vordwestbahn 248.90, Pardubitzer 210.90, Alp. Montan 126,90, Amsterdam 99, 15, Deutsche Plätze 58 80, Londoner Wechsel 119,65, Pariser Wechsel 47,50, Napoleons 9,52, Marknoten 58,809, Rufs. Banknoten 1271, Brüxrer 283,00, Tramway 421 90.
Getreidemartt. Weizen vr. Herbst 11,83 Gd., 11,R85 Br., pr. Frübjabr 11575 Gr.. 11377 Br. Roggen pr. Herbst 8, 96 Gd., 398 Br., do pr. Frühjahr S5? Ed., 84 Br. Mais vr. September Oktober 0 Go., 59s Br. pr. Mai⸗-Juni 5,389 Gd., bal Br, Safer pr. Heibft 6 45 Gd., 647 Sr, vr. Frübfahr 6 68 Gd. 60 Br. 21. Oktober,. Vormittags 10 Uhr S0 Minuten. (W. T. B) Schwach. Ung. Kredit, Attien 38250, Oest. Kredit. Aktien 34925 Frangosen 35 5c, Lombarden S2z.56, Glbetbalbahn 258, 5, Deffer= eichische Papierrente 102,15, 4 o/o ungarische Goldrente 121,75, Desterreichische Kronen ⸗Anleibe ——, Ungarische Kronen. Anl. 99 65 Marknoten 58, 3. Bankverein 25125, Länderbank 222 55, Busch. tiebrader Litt. B. Att. - ——,. Türk. Loose 59, 40, Brürer — — Wiener Tramway 421, Alpine Montan 12749. .
Pe st, 20. Otteber. (W. T. R.) roduktenmarkt. i loko tubig, vr. Oktober 1197 ö Br., ert , m, 11573 Go, 11,74 Br. Roggen pr. Herbst 8.61 Gd., 863 Br. vr. Frübjabr 8.42 Gd., 845 Br. Hafer pr. Herbst 6, 13 Sd. 515 Br., pr. Fräbjabr 635 Go, 633 Br Mais pr. Oktober 4.45 Gb., 4,50 Br., pr. Mai⸗Juni 5, 14 Gd., 5, 15 Br. Koblraps —.
London, 20. Oktober. (W T. B) Schluß ⸗Kurse. gl. 2zo/so orf 111131, Preuß. 40 Kens. — Ital. 5 96 ö . 8er Russ. 2. S. 164, Konvert. Türk. 228. 40n)0 Spanier 61k, 310 o Ceyrter 102, 40,0 unif. do. 108. 4 Mιίο Trib. Anl. 10973, Go, kons. Mex 944. Neue g3er Mex. 32, Ottomanbank 135. De Beers neue 2835, Rio Tinto neue 243, 37/0 Rupees 633, 6oso fund. Arg. A. S863 zäse Ärg. Goldani. got. 4150 auß. Arg. SM, 3oso Reichs Anl. 85. Brasil. SZder Anl. 614. Platzdis ont 21s, Silber 273, do /o Chinesen 5
Aus der Bank fossen 72 009 Pfd. Sterl. . . ö
Getreidemartkt. (Schlußterict. Markt ruhig. Preise un. berändert. Stadtmehl 30 35 sh. Vom schwimmendem Getreide Weizen ruhig, Gerste sest, Mais nahe Ankunft z sh. höher.
bolsteinischer
Oesterr.
Tendenz:
fp 6. ᷣ Bõörsen⸗Schlußbericht. Raffiniertes Petroleum. (Offiielle Notierung der Bremer Petroleum · Börse) — Loko 5.50 Br. — Sch mal. Rubig. Wilcox 25 4, 27 3,
An der Küste 1 Weizenla dung angeboten. Ißoso Japazucker 103 träge, Rüben⸗Robzucker loko Sisis schwächer. — Chile⸗Kupfer 458 pr. 8 Monat 51g !. In seiner Antwort auf die Denkschrift der City⸗Kaufleute hin⸗ sichtlich der freien Silberprägung in Indien erklãrt der Schatzkanzler Hicks Beach, in den Blättern werde in kurzer Zeit ein
ite 27 4 c erschébfender Bericht über die von den amerikanischen Kommissaren Reis still. Kaffee unverändert. Baum wolle. Weichend. Upland middl. loko 344 . Taback. 36 Seronen Carmen, 500 Packen
werden. 500 Norddeutsche
zur Wäbrungsfrage unterbreiteten Vorschläge und über die Stellung nahme der britischen Regierung in dieser Angelegenheit veröffentlicht
= 21. Oktober. (B. T. B) Die „Times ist in der Lage, melden zu können, daß R. Ham ilton Lang, der frühere britische Kontroleur der Daira. Sanieh⸗Schuld, den Posten als General Direktor der Ottomanbank in Konstantinopel als Nach⸗ folger von Edgar Vincent angenommen hat.
Liverpool, 20. Oktober. (B. T. B.) Bau mwol le. Umsatz 10009 B., davon für Spekulation und Export 500 3. Willig. Middl, amerikan. Lieferungen: Rubig. Oktober-⸗November A / ss = 33 en Käuferpreis, November Dezember 3214 do., Dezember- Januar Zis / C — 320 /e do, Januar ⸗ Februar 318 / 8 — 32*/30 do., Februar⸗ Mãrz 32 /g. do, März ⸗April Sr / g¶ Verkäuferpreis, April · Mai Wer do., Mai Juni 3* ee do., Juni⸗Juli 32/3 — 3M /e Käuferpreis, Juli August 324 ι —325 2 d. do.
Manchester, 20. Oktober. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des Stadtraths erstattete die Abordnung, welche zum Befuche technischer Schulen und Fabriken nach Deutsch= lamd und Oesterreich gesandt war, Bericht über die Ergebnisse ihrer Reise. Die Mitglieder der Abordnung äußerten sich dahin, daß die britische Arbeilerbepölkerung im Vergleich mit den intelli⸗= genten Handwerkern in Deutschland als halbwild zu bezeichnen sei; sie hätten in Deutschland Dynamomaschinen gesehen, welche viele der in England bergestellten Maschinen bei weitem überträfen, und es be stehe kein Zweifel mehr, daß England in seinem internationalen Handel mit Maschtnen rapide zurückgehe.
Glasgow, 20. Oktober. (W. T. B) Rob eisen. Mixed numbers warrants 44 sh. 117 d. Stztig. — (Schluß.) Mixed numbers warrants 45 s6. 16 D. Warrants Middlesborough III 42 sh. 3 d.
Paris. 20. Oktober. (W. T. B. L Die heutige Börse war matt; Italiener gedrückt. Türken und Spanier wurden stärker an⸗ ebetg . r gen n,
Schluß ⸗Kurse.) 30/9 Französische Rente 103,02, 50 / g Italieni Rente 33,15, 30so Portugiesische Rente 21,70, Portugiesische * g Ohl. —— 40609 Russen 1889 — = 4wso Russen 1884 — 319, Russ. A. 100,40, 3o / Russen 95 94.70, 4/0 span. äußere Anl. si, Defterreichische Staatsbabn 716.090, Banque de France — B. de Paris 850 00, B. Ottomane 597 90, Crsd. Lyonn. IJ72,00, Debeers T5 00, Lagl. Estat. 192, 09. Rio Tinto. A. neue 628 00, Robinson⸗ A. 198.90, Suezkanal. A. 3185. Privatdiskont — Wchs. Amst. k. 206, 56. Wchs. a. dtsch. Pl. 1224. Wchs. a. Italien 53, Wh. Londen k. 25,16, Chequ. a. London 25, 18, do. Madrid k. 376, 00, do. Wien k. 208, 25, Huanchaca 435, 00.
Setreidemarkt. (Schluß.) Weiten fest, pr. Dttober 215, pr. November 29,00, pr. Norember⸗Februar 28, 75. pr. Januar ⸗ April 28,40. Roggen ruhig, vr. Oktober 17,75, vr. Januar - April 1800. Mehl fest, pr. Oktober 62,35, pr. November 62, 10, pr. November⸗ Februar 61,30, Vr. Januar⸗April 60 50. Rübsöl behauptet, pr. Ok- tober 584. vr, Robember 55, pr. November Dezember 59, pr. Ja— nuar⸗April 595. Spiritus behauptet, vr. Oktober 40, pr. November 393, vr. November Deiember 393, pr. Januar · April 593.
Rohzucker. (Schluß) Rubig. 88 00 loko 256 à 2664. Weißer Zucker bebauptet, Nr. 3, pro 100 Eg, pr. Oktober 24, pr. November 27F vr. Oktober Januar 274. pvr. Januar - April 285.
Einer Meldung des „Eelair‘ zufolge bereisen Vertreter hiesiger großer Waarenhäuser gegenwärtig Rußland, um dasel st ,, zu e,
St Petersburg, 20. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London 83 30. do. Amsterdam — do. Berlin 45,89, Chequ. ien, 4627. Wechsel a. Paris 37174, 4 cο Staaisrente von 1894 98, 4 60 Gold Anl. von 1894 6 Ser. 155, 34 oo Gold- Anl. von 1894 14934, 0/0 kons. Eilenh. Obl. von 1880 — 48 0c0 Bodenkr. Pfandbꝛr. 1564. St. Petersb. Diskontobant 64235. do intern. Bank J. Em. Hos, Russ. Ban für auswärt. Handel 4653, Warsch. Kommerzbank 470,
Ges. für elrktr. Beleuchtung 638.
Mailand, 20. Ottober. (B. T. B.) Italien. 3 0so Rente 35.05, Mitielmeerbahn S290 40, Moöridionaur 713 00 Wechsel auf Paris 105,471, Wechsel auf Berlin 139 45, Banca d'Italia 809.
Am sterdam, 27. Oktober. (W. T. B) Schluß Kurse. 4 er Russen, (6. En) 1006, 40 Russen v. 1894 63, 3 oM holl. Anl. 993, 5000 Transb. Obl. 1891er —, 6 oo konv. Transvaal 219, Marknoten 59,27, Ruff. Zollkavons 1913.
Getreidemarkt. Weizen auf Termine flau, pr. Ne vember 215,09, pr. Mär 201,00, pr. Mai 299.900. Roggen lolo ruhig, do. auf Termine wenig verändert, pr. Oktober 124, Dr. Märi 127, pr. Mai 127. Rüböl loco 295, do. pr. Norember⸗Dezember 251, do. Ft. Mal 281.
Java⸗Kaffee good ordinary 45. — Bancazinn 37t.
.
1a w seng . 83 T. B.)
; affini
. — 15 Margarine ruhig.
(W. T. B.)
folge matter Kaufluft. Im weiteren
jagen ju verzeichnen — Der Handel — in fester Haltung.
Schluß Furse)
für andere Sicher beiten 3. X
Cable Tranefers 4846, Wechsel
ille & zie, Hort ,,, Northern 33, Rerfolk and Western Preferred (
7ü, 4 te, , r, Baumwolle ⸗
do. für Lieferung pr. Januar 6, 08, bo, in New. Orleans 5g. Petroleum zo. do. do, in. Philadely bia 3335s,
Preis in
do. Robe & Brothers d, 10. Mais per rember 304. ver Mai 343, Rotber Beijen ver Oktober 947 git, do. ver Mai 92. Rio Nr. 7 63, do. Rio Ne. 7 per .
1. Untersuchungs⸗Sachen. .
2. Aufgebote, if wen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zx. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloofung 2c. von Werthpapieren.
loko 15 bez. u. Br., pr. Br.
. Die Börse eröffnete Verlauf gaben die Kurse nach, und der
schwach. Der Umsatz ia Attien betrug 11 900 Stãck. Weijen eröffnete schwach zu eiwas niedrigeren Preisen, da der rTotbwendige Regen in Argentinien jetzt niedergegangen ist, jowie Baiñsi bessere Kabel ö 83 ei des
en der Balssiers und bessere Kabel meldungen ein ãhrendes 3 in Mais verlief auf
Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 24, do. Wechsel auf London (60 auf Paris (60 Tage) 521i, do. a Berlin (69 Tage) 344, Atchton Tepeka & Santa Fe Aktien 14. Tanadian Pacific Altien S2 Zentral Pacifie Aktien 17, Chicago Nilwaukee X St. Paul Aktien 853. Denver & Rio Grande Preferred Vl, Illinois Zentral Aktien 104. Sake Shore Sbares 172, Louis Nasboille Attien 583. New Jork Lake Grie 1 eifie Preferred (neue Emiss) 3 . sladelrhia and Reading t Preferred Union Pacifie Attien . Einzahlung. A oso Vereinigte Staaten Bond pr, 1925 Silber Commercial Bars 596. Tendenz für Geld: Leicht. New ⸗ Jork 6* / is do. do. vr. Stand. white do. Refined (in Cases) 5, 95, o. Hive line Certiieat. pr. November 65, 9 Western steam 4 62, Oktober — ö. Winterweizen lolo 993, Do. ver November 945, do. Per Getreidefracht nach Liverpool 42, November 5, 65,
Petroleum. ] Januar 6 39, Mehl, — kb clears 410, fir 3*/ is, Zinn e .
(W. T. B) Weizen schwächte sich infolge ganstigen Regenwetters in Argentinien etwas ab, erholte sich aber im säteren Verlanfe auf bessere . und Käufe für festländische Rechnung. — Mais war anfangs schwã trat auf reichliche Käufe und bessere Erholung ein. Dftober 914, do. pr. Dezbr. 915. Mais vr. Oktober ; Oltober 4 30. do. pr. Dezbr. 430. Speck sbort clear 4575. Pork pvr. Oltober 7, 8.
Rio de Faneiro, 20. Oktober. (W. T. B.)
73 80. Kupfer 11.25. — Nachb Chicago, 20. Oktober.
Rubig. — g nach der Erõffnun
infolge großer Ankünfte; sväter Nachfrage für den Export eine Weizen pr.
reichliche 243. Schmalz pr.
London 7! / 1.
Tage) 4.52,
26. Oktober, 10 Uhr.
in dem neuen Hafen von Livorno. läufige Kaution 25 00 Lire.
29. Oktober. Befeñstigungsarbeiten und Bau der
Shares 16,
Corabia. 2. November. in Bukar est: Lieferung von
Februar 6,11. in New Jork
do. per De⸗
der Telegrapben rung von
Dejember Kaffee fair do. do. per
Buenos Aire s, 20. Dktober. (W. T. B.) Goldagio 184,90.
Verdingungen im Auslande.
Italien. . . Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Rom und Präfektur von Livorno— Ausführung der Baggerarbeiten
Rumänien. . Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Bukarest: Zugangswege an der den Dlanestl⸗Fluß in Romnic⸗Valcea. Voran schlag 3090 099 Franken.
IJ0 Tttober. Ministerinm der öffentlichen Arbelten in Bukare st: Bau eines Wagenschuppens mit drei Abtheilungen an dem Hafen von Voranschlag 41 086 Franken. . 2 General Direktion der Rumãnischen Eisenbabnen gemahlenem Schmirgel, Glaspavier, Glas leinwand, Schmit ge ppl , n, und natürlichem Bimsstein.
gypten. ö.
1. November. Der Präsident der Verwaltung der Eisenbahnen, on Alexandria, in Kairo: ; 1000 Metertonnen Koks bester Qualität für den Bedarf der Gießerel. Kaution 10/0 des Betrages der geforderten Summe.
und des Hafens v
Deffentlicher Anzeiger.
Weizen J c.
Wechsel auf passiert. abgeg.
Voranschlag 628 500 Lire. Vor Ladung.
Brücke uber
Liefe⸗ Lini e.
— SS
St. here ng 20. Oktober. rungsbote“ giebt den Ab telegrapbischen Verkehr zwischen den Niederlanden und Rußland, bekannt. Kapstadt, 20. Oktober. zug aus Bulawavo ist gestern Abend hier eingetroffen.
(W. T. B.) Der Regie chluß eines Uebereinkommens, betreffend den
(W. T. B.) Der erste Eisenbahn⸗
Bremen, 20. Oktober. (B. T. B. Norddeutscher Lloyd. PD. . Coblen z', v. Brasilien kommend, 19. Okt, Las Palmas Lahn“ 19. Okt. Morgens von New⸗ York n. Bremen Sressden“ 19. Okt. v. Baltim ore und Stuttgart“ 20. Okt. v. New Jork in Bremerhaven eingetroffen.
— 21. Oktober. (B. T. B.) P. D. . Sach sen . n. Ost ⸗ Asien best., 19. Okt. in Hongkong angek. mend, 20. Okt. Morgens in Southampton angek. und Reise n. Bremen fortgef.; der Dampfer überbringt 195 Passagiere und volle Aachen‘, v. La Plata kommend, 26. baven passiert. Prinz Heinrich“, v. Dst. Asien kommend, 20. Okt. Vm. in Antwerpen angek. Darm sta dt“ 20. Okt. Vm. Reise v. Albany n. Colembo fortge], Qporto n. Lissabon fortges. NMttgs. in Neapel angek. ‚Pfalj' 19. Okt. Nm. Reise v. Vigo n. Southampton fortgesetzt.
Ham burg. 20. Oktober. (B. T. B.) Hamburg Amerik a⸗ Linie. PD. .„Flandria“, v. Hamburg kommend, ist gestern in St. Thom as eingetroffen.
Lond on. 29. Oktober. (W. T. B) Gastle- Lin ie. Dampfer Lism ore“ ist beute auf der Heimreise in Plymouth angekommen. D. . Moor ist heute auf der Heimreise von Madeira abgegangen.
Rotterdam, 20. Oktober. (W. T. B) Holland ⸗Amerita⸗ Dampfer Rotterdam“, von New-⸗Vork gestern Nachm. in Rotterdam angekommen. D. Spaarndam“, von Rotterdam heute Vorm. rach New⸗Jork abgegangen.
Tra ven, v. New⸗YJork kom⸗ Okt. Nm. Cux-
Main;“ 20. Okt. Nm. Reise v⸗ Bayern?“ n. Ost Asien best., 20. Okt.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bank⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
) Untersuchungs⸗Sachen.
ibo 1] Ladung. =
Der Handelsmann Lecpvold Adolf. Meyer von Gemünden. zuletzt wohnhaft daselbst, defsen Auf⸗ ntkalt unbekannt ist, und welcher hinreichend ver dächtig erscheint, als Ersatz⸗Reservist ohne Erlaubniß der Hilllãbebhrde ausgewandert zu sein, Ueber⸗ tretung gegen § 360 pos. 3 des R.= St. S. 3. wird auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts kierselbst auf Mittwoch, den 8. Januar 1898, Vormittags 9 Utzr, vor das Königliche Schõffen⸗ gericht zur Hauptverhandlang geladen. Auch bei unentschuldigtem Ausbleiben wird zur Sauptverhand⸗ lung geichritten werden.
Rennerod, den 15. Oltober 1897.
Uanterschrif,
Gericktsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.
, , , , , , .
27) Aufgebote, Zustellungen und dergl.
418694 Bekanntmachung.
Das Kal. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat bente folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag des Justij⸗ Ratbs Gustav Meyer, Rechtsanwalt in Bayreutb, namens der Oekonomenwittwe Barbara Jahold in Sansvareil und ihres minderjährigen Sohnes Jobann Faßold, letzterer gesetzlich vertreten derck den Sekonomen Anton Pollach in Sanspareil als Vormund, wird biermit der Inhaber der beiden Pfandbriefe der Pfälrischen Hypotbek-nkank in Lud⸗ wige hafen a. Rb., nämlich Serie XII Nr. 5816 litt. B. zu 200 M und Serie TVI Nr. 8118 litt. E. zu 100 * aufgefordert. spätestens in dem am Samstag, den 28. Mai 1898, Vor-
mittags 9 Uhr, im Sitzunsssaale des K. Amts-
gerichts bier stattfindenden Aufgebotstermin seine Ünfrrüche und Rechte anzumelden und die ob⸗ genannten Pfandbriefe vorzulegen, widrigenfalls deren traftloserklärung erfolgen wird. Ludwigshafen a. Rh., den 18. Ottober 1897 Der Kgl. Amtsgerichtsschreiber: - (L. S) Heist, K. Sekretär.
44895 Bekanntmachung.
Das Kiel. Amtsgericht Ludwigs bafen a. Rh. hat beute folgendes Aufgebot erlassen; Auf Antrag der Kinder und Erben der in Friesenheim wohn haft ge⸗ wesenen und verlebten Ehe. und Krämersleute Johann Leger und Barbara Schaefer, welche glaub. daft gemacht haben. daß die auf den Namen des bengenannten Johann Leger lautende Aktie der
fäl ichen Bank in Ludwigshafen a. Rh. Serie 1 Nr. 765 über 600 „ zu Verlust gegangen ist, wird hiermit der Inhaber dieser Aktie aurgefordert, spä⸗ testens in dem am Samstag, den 7. Mai 1898, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungesaale des . Amtsgerichts hier stattfindenden Aufgebots termine seine Rechte bei biesigem Gerichte anzu⸗ melden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.
Ludwigshafen a. Rh., den 16. Oktober 1897.
Der Kgl. Amtsgerichtsschreiber: (CL. S.] Heist, K. Sekretär.
(44892 Aufgebot.
Der Musiker Ferdinand Theodor Alwin Michel bon Oberspier, 1. Zt. in Leipzig · Volkmarsdorf wohn⸗ haft, hat die Kraftiozerklärung des auf seinen Namen ausgestellten und auf 80 Æ lautenden Depositen⸗ scheins Nr. 4131 der Schwarzburaischen Landesbank ju Sondershausen vom 7. März 1885 und des dazu gehörigen, zur Abbebung der fälligen Zinsen dienen den Duplikats im Wege des Aufgebote verfahrens
antragt und den Verlust der Urkunden glaubhait gemacht mit der Bebauptung, daß nach zem Inhalt Ines diesen Urkunden aufgedruckten Stempels der
uldnerin die versprochene Leistung für den Fall des Abhandenkemmens oder der Vernichtung der nde nur nach Kraftloseiklärung der Urkunde ang werden könne. Der unbekannte. Inbaber ier Urkunden wird r ,. spätestens in dem auf n 9. Dezember 1897, wr, 10uhr,
anberaumten Aufgebotstermine bei dem Gerichte seine
Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Sondershausen, den 9. Oktober 1897. Fürstl. Schwarzb. Amisgerichts. IJ. Schulze.
44899 Aufgebot.
Auf Antrag der Erben des am 17. Oktober 1896 zu Krappitz verstorbenen Hausbesitzers Johann. Carl Petrich wird der am 28. Oktober 1867 für den Bor Jenannten ausgefertigte, über 400 Thaler lautende Versicherungsschein Nr. S6 813 der Lebens Versiche⸗ rung Gesellschaft Iduna! zu Halle, welcher ver⸗ soren ist, bierdurch aufgeboten. Der Inhaber dieser Ürkunde wird aufgefordert, seine Rechte bis spãtestens ten 16. Mai 1898, Bormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, kleine Steinstraße 2. Zimmer 33, anzumelden und den Versicherungsschein porzulegen, widrigenfalls dieser für kraftlos erklärt wird. — VIII. F. 38/97. —
Halle a. S., den 15. Oktober 1897.
Königliches Amtsgericht. 8.
44516 Aufgebot.
Die Amtekaution des am 7. Mai 1896 zu Neu⸗ markt verfforbenen Gerichtsvollziehers August Gilde, bestebend aus den im Kautions⸗Depositorium der Justizhauptkasse zu Breslau verwahrten Schuld ver⸗ schreibungen der Prenßischen konsolidierten 340 so igen Staats- Anleibe don 18590 Titt., E. Nr, 574 271 und 5583 555 über je 300 M nebst den Zinsscheinen Reihe L Rr. 17 — 30 und Talons soll nunmehr an den Emvfangsberechtigten herausgegeben werden. Demgemäß werden auf Antrag des Präsidenten des Königlichen Ober ⸗ Landesgerichts zu Breslau alle die · jenigen, welche Ansprüche auf die Kaution aus dem Dienstverbältnisse des Gilde als Gerichts voll ʒieber haben, aufgefordert, ibre Ansprüche und Rechte fpätestens im Aufgebotstermine am 28. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr, bei dem unmier⸗ zeichneten Gerichte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung und die Rückgabe der Ftaution er- folgen wird.
Neumarkt, den 15. Oktober 1897.
Königliches Amtsgericht.
448896 Aufgebot.
Auf Antrag des Kolon Friedrich Lange, geb. Thellemeier, zu Wöbbel in Lippe Nr. 18, als Vor- mund der Minderjährigen Kohlbrei gnt. Stumpen; meier, dafelost Nr. 9, wird das Quittungsbuch Nr. 3 des Steinheimer Spar- und Darlehnskassen Vereins zu Steinbeim (in Westf.) eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht über eintausendsechs· bundert und fünfzig Mart Ginlage und sechshundert⸗ zweiundsie ben zig Mark nicht abgehobene bezw. auch zu⸗ geschriebene Zinsen, welches nach glaubhafter Angabe des Antragstellers verloren gegangen ist, aufgeboten. Der Inbaber des Quittungsbuches wird aufgefor⸗ dert, späteftens im Aufgebetetermine Sonnabend, ven 4. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, por dem unterzeichneten Gerichte seine Rechte anzu—⸗ melden und das Quittungsbuch vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung des letzteren erfolgen wird.
Steinheim, den 5. Oktober 1897.
Königliches Amtsgericht.
36456 Aufgebot. ö
Das Sparkassenbuch der Kreissparkasse Gum⸗ binnen Nr. S786 über 320,62 M, ausgefertigt für den Bautechniker Oscar v. Strom, ist angeblich verloren gegangen und soll auf Antrag des Eigen⸗ tbhümers zum Zwecke der neuen Ausfertigung amor zifiert werden. Es wird daher der Inhaber des Buches aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine am 25. März 1898, Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte sein Recht anzu⸗ melden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlosertlärung desselben erfolgen wird.
Gumbinnen, den 27. August 1897.
Königliches Amtegericht.
(44893 Aufgebot.
Der Schmiedemeifter Wilbelm Fürstenberg zu Sriesen 1. d. Mk. bat das Aufgebot des auf seinen Namen lautenden Sparkassenbuchs Nr. 15 357 der Fürstenwalder Sparkasse über 116 M 21 8 bean- tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 2. Mai E898, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu
melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Fürstenwalde, den 15. Oktober 1397. Das Königliche Amtsgericht.
44897 Aufgebot. ö. Der Bauunternehmer Johann Faust zu Düssel dorf, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz Rath Liessem zu Dusseldorf, hat das Aufgebot der Spar⸗ kassenbücher Nr. 44 263 und 44350 der stãdtischen Sparkasse zu Düsseldorf, lautend ersteres auf den Namen „Eltsabeih Fauft Schützensttaße 52. mit einer Einlage von 3015, 035 „, letzteres auf, den Namen Johann Fauft, Installateur, Schützen⸗ straße 52*. mit einer Einlage von 8, 47 4, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. Mai E898, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilhelmstraße 12. Zimmer A, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Düffeldorf, den 15. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.
44898 Aufgebot.
Auf Antrag des Maurers Friedrich Emmer in Giebichenstein werden die zu dem Sparkassenbuche Nr. 36 252 E. gehörigen, angeblich verlorenen Spar⸗ kassenscheine der Sparkasse des Saalkreises zu Halle
I . 272 066 E. vom 14. Februar 1893 über
636 6E, 2) 5 2384 865 E. vom 29. November 1893 über 209 66 hierdurch aufgeboten. Der Inhaber dieser Urkunden wird aufgefordert, seine Ansprüche bis spätestens den 16. Mai 1898, Bormittags IAI Uhr, dei dem unterzeichneten Gericht, kleine Steinstraße 7, Zimmer 33, anzumelden und die Sparkassenscheine dorzulegen, widrigenfalls diese für kraftlos erklärt werden. — VIII. F. 35/97. — Halle a. S., den 14. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. 8.
44891 Aufgebot.
Auf Antrag seiner Ehefrau, der Henriette Hüper, geb. Goedecke, in Linden bei Hannover wird
1) der Dachdecker Ernst Hüper, geboren am 23. Januar 18650 zu Gestorf, welcher zuletzt in Hannover sich aufgehalten hat und nach Amerika ausgewandert und seit dem 30. Mai 1886 verschollen ist, hierdurch aufgefordert, sich bis zu dem auf den 5. Januar 1599, Mittags 12 Uhr, an— beraumten Aufgebotstermine bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden, widrigenfalls er für todt erklärt, sein Vermögen den nächsten bekannten Erben oder Rachfolgern überwiesen wird, auch seiner Ehefrau die Wiederverheirathung gestattet sein soll,
2) werden alle Personen, welche über das Fort- leben des Verschollenen Kunde geben können, zu deren Mittheilung und zugleich
3) für den Fall der demnächstigen Todeserklãrung etwaige Erb. und Nachfolgeberechtigte zur Anmeldung shrer Anfprüche unter der Verwarnung, daß bei der cberweifung des Vermögens auf sie keine Rücksicht genommen werden soll,
aufgefordert.
Hannover, 20. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht. 7 R.
445890 Aufgebot. .
Der am 24. September 1866 in Neisse als Sohn des Kaufmann und Schneidermeisters Julius Casper zu Neisse und dessen Ehefrau Henrierte, geborenen Heerting, jetzt verwittweten Heildiener Sifu, in Reisse, geborene Seemann Ernst Adolf aul Casper, dessen letzter bekannter Aufenthalt in Ham—= burg war und der verschoken ist, wird auf Antrag feiner vorgenannten Vormünderin und Mutter auf gefordert, sich spätestens in dem auf den 21, Sep⸗ tember A898, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine bei dem unterzeichneten Gericht zu melden, widrigenfalls er für todt erklärt werden wird.
Neisse, den 16. Oktober 1897.
Königliches Amtsgericht.
44889 Bekanntmachung. .
Die perehelichte Maurer Bertha Py, geb. Täschner, früher in Görlitz wohnhaft, wird aufgefordert, ihren gegenwartigen Aufenthalisort dem unterzeichneten
Gericht zu den Akten, betreffend die Regulierung des Nachlasses der Wittwe Anna Rosine Ansorge, geb. Müller, in Neuhaus, anzuzeigen. Seidenberg, den 8. Ofttober 1897. Königliches Amtsgericht.
Im Namen des Königs! Verkündet am 16. Oktober 1897. v. d. Linde, als Gerxichtsschreiber.
In der Aufgebotssache des Arbeiters Louis Opper- mann in Aerpen, betr. das Einlagebuch Nr. 161 361 der Hannoverschen Kapitalversicherungẽanstalt, hat daz Königliche Amtsgericht Hameln, II in Hameln, durch den Amtsgerichts⸗Rath Waechter für Recht erkannt:
Das Einlagebuch der Hannoverschen Kapital⸗ versicherungsanstalt Nr. 161 561 über 293 4Æ 48 3 wird für kraftlos erklärt. Antragsteller hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. ꝛc. 2c. ꝛe.
(45069 ; Beschlusß.
In der Aufgebotssache der unverehelichten Dienst⸗ magd Emilie FJäbnchen, jetzt verehelichten Schmiede meister Poetsch zu Lübben. Gubener Vorstadt — F. 2. 7 — wird das Urtheil vom 21. Sep⸗ tember 1897 von Amtswegen dahin berichtigt, daß die Nummer des für kraftlos erklärten Quittungs⸗ buches anstatt 22 626 heißen muß: Nr. 34916.
Gründe.
In dem Antrage vom 19. Februar und dem Auf⸗ cebote vom 15. Februar 1897 ist die Nummer des Quittungsbuches richtig mit 34 916 bezeichnet. Die Nr. 2 626 im Tenor des Ausschlußurtheils beruht lediglich auf einem Schreibfehler, einer offenbaren Unrichtigkeit, welche gemäß § 296 Z. P. O. jeder- zeit vom Gericht auch von Amtswegen berichtigt werden kann. Gebühren bleiben außer Ansatz.
Luckau, 11. Oktober 1897.
Königliches Amtsgericht.
(45079
45077 Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist das Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse zu Elbing Rr. 87 829 über 232 S6 50 3, ausgefertigt für Ferdinand Straschewski, für kraftlos erklärt.
Elbing, den 11. Oktober 1897.
Königliches Amtsgericht.
45071 Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts vom 13. Oktober 1897 ist der Hypothekenbrief über die bei Sebastianowo Blatt Nr. 16 und Blatt Nr. 31 in Abtheilung III unter Nr. 4 bezw. Nr. 2 für den Wirth Gottfried Laube eingetragene Kaution von 250 Thlr., gebildet aus der Schuldurkunde vom 17. September 1872, dem Ingrofsationsvermerk und Sypothekenbuchsaas zuge vom 10. Oktober 1872, für kraftlos erklärt worden.
Schrimm, den 14. Oktober 1897.
Königliches Amtsgericht.
aso 5]
Die im Grundbuche von Ihlowerfehn Tom. 53 Vol. 1 Nr. 37 Pag. 282 in Abth. II eingetragenen Hypotheken:
Rr. 2 — 75 Reichsthaler in Golde,
Nr. 4 — 404 Gulden in Gold und 223 Gulden 8 Stüber Kurant, ;
Nr. 5 — 500 Gulden Ostfr. Kurant
siad durch Urtheil dieses Gerichts vom 5. d. M. für g m g erloschen erklärt.
Aurich, 15. Oktober 1897.
Königliches Amtsgericht. II.
45020 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil vom 29. September 1897 ist die Hypothetenurkunde über 400 Reichsthaler — 1200 ½ Schuld für die Ablösung des Erbpachts⸗˖ rechts, eingetragen auf Grund des Rezesses vom 2. Juli 1842 für den Rittergutsbesitzer Hans Julius Ferdinand Totenhoefer Abth. III Nr. 2 des dem Besitzer Franz Komnick gehörigen Grundstücks Sawadden Nr. 12, gebildet aus dem Ablösungs⸗ rezeß vom 2. Juli 1842 und dem Hypothekenschein vom 2. Juli 1844, zum Zwecke der neuen Aus⸗ fertigung für den Zefsionat, die Stadt ⸗Swparkasse Gerdauen, für kraftlos erklärt worden. , den 29. September 1897. oönigliches Amtsgericht.