1897 / 249 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

SgaόaTCÖouuepuuuu

300 64 09et. bz G Dien r V. 2b * /o v. 400. 14 ; . ö 300 ier Dres d. Allg. rs vy. 1G / e. 100) J 1000 129, 75 bz Dũffeld. Transv. IOM v. 1000. 2 1500 144 7563 Elberf. Feuervers. 2M /Mπ. 1000 ·:- Fortuna. Allg. V. 2M ep. 1900 Mαt.

100 13. Hob 600 192,256 G Germania. Lebnsv. M/ ov. 0Mσ 1000 175,25 bz Gladb. Feuer vers. M ov. 1000 Mνt. Ibo ter o b: . zin. Hagelters. . 6 Go. ener 183503 Köln, ückeerf. G. M / . 3 00: 189, 15 b; G Leipiig euervers. Soo / ov. 1000-720 180,40 bz Magde ö b

8

t. ĩ tf. TG. ; Redenh. Litt. A. ig gobs 8 ein- Mf. Br 525 008 do. Anthrazit 157. 30 bz do. Bergbau. 36 25 G do. Metallw. 18. 50G do. Sthlwrk. 26 00bz G Rh.⸗-Westf. Ind. 57,006 Rh. Wstf. Kalkw. 445 00bB Riebeck Montnw. a4 bob; Rostg. Brnt. W. 1565. 25 G do. Zuckerfabr. 165,506 Sãchs. Guß Döhl 35,50 bz G do. Kmg. V⸗A 183. 36 bz do. Masch. Kayx. 183383, 404,234, 40bz do. Nãh faden kv. 600 187,006 do. Thur. Bck. 1000 119 00bz3G do. do. St. Pr. 300 o 06 do. Wbst.⸗Fabr. 300 94 75 bz G Sagan Spinner. 300 91,006 Saline Salzung. Sangerh. Masch. 168 25 b; G Schaffer C Walt. 186,50 bz Schalker Gruben 33. 306 Schering hm. F. 140 00et. G63 do. Vorz. Alt. 175,90 bz G , ,. 195 50 b; 6 Schles. Bab. Zink hal 95, 50 b; do. do. St. Pr. 173,25 G do. Cellulose . 128 306 do. Gasgesellsch. 145, 00bzB do. Port. -Zmtf. 67.006 do. Kohlenwerke 3, 75G do. Lein Kramsta Il, 00bz Schön. Frid. Terr 17256 , , Huck 1265, 10bz G6 Schuckert, Elektr. 70 25 b3 G Schulz ⸗Knaudt 173,75 63G Seck Mühl. V. A 199 00 z Sentker Wkʒ. V. lz h bB. Jiemeng, G ash ol, 50G Sitzendorf. Porz. 63.25 bid Sinn und Sohn [8.75 b; G EvinnRenn uo 132,006 Stadtberg. Hütte iss obs G. Silas. Chem. b. s1090bzG Stett. Bred Zem. 102 006 Stett. Ch. Didier 147 09G do. Elektriz⸗Wrk. S6, 50G do. Vulkan B.. 161, 806 do. do. 6 . 120 256 Stoewer, Nãhm. 62 9006 Stolberger Zink tl Hobz do. St. Pr. 5,25 bi StrlsSpilt st x 36 50 bz Sturm Fal zziegel 241 50bzG Südd Imm 4009 295. 00 Terr. G. Nordost 200 B do. Sũdmest 74 006 Thale Eis. Et. P. 118 506 do. Vorz. · Akt.. löo6-40b33 Thüringer Salin. 27,090 bi G do. Nadl. u. Stahl 1,756 Tillmann Wellbl 734,006 1 . . rachenbg. Zucker 141,008 Tuchf. Aachen tv. 5 182256 Ung. Asphalt. 165,90 bz3B. Union, Bauges. Iba 65, Bo bz do. Chem. Fabr. 150, 106 . d. Lind. Bauv. 193 896 do. Vorz. A. A. 31256 e, d, 120 506 Varziner Papierf. II 30G V. Brl. Fr. Gum. i geh V. Berl Mörtelw 29 50bzG Vr. Köln-Rottw. oh. 23 6 Ver. Hnfschl. Fbr. 850 bz Ver. Met. Haller 1099,40 b3. Verein. Pinselfb. , Vogtlãnd Masch. Voigt u. Winde Volpi u. Schlũt. Vorw. Biel. Sp. . BVulk., Duisb. kp. 8 ö 236 Warstein. Grub. 6 12625 br Vassrw. Gel ent. 1 169. 090bz Westeregeln Alk. 10 61,006 do. Vorz.⸗ Att. 149,906 West Drht. Inh. 15008 do. Stahlwerke 1391 100,10bz3G Do. NnionSt-P. 12 1s 16.756 Wiede Maschinen ? 168.75 Wilhelm Weinb 9 264, 75 bz do. Vorz - Akt.. 2 113 506 . i n . issener Bergw. 115.50 bz G ift 5 07 006 Witt. Gußsthlw. con aocosl 13 6 ob; G5 Wrede, Mäl. C. 1200 73.756 G Wurmrevier..

1220 οοlIOO06G ellstoff verein .. 600 ,, 8 . 225 b ; 6 Schiff 32536 Breglau Rheder. 8 3 8905 Ghines. Küstenf. 3825 bi 8 Hamb. Am. Pack. 5 143 57 bi G do. ult. Okt.

196 306i sa, Dpfschiff. 6 124.756 ette D. Clbschff. * 0

6

do. do. Lichter Terr. 73 do. Luckenw. Wll 10 do. Masch. Bau 12 do. Reuend. Sp. O do. Packetfahrt 25 do. Jappenfabr. 6 do. Rũdrsd. Hutf. 5 do. Sped. VA. 8 do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. 6 Siele feld. Masch. 18 Birkenwerder .. Bis marckhuůtte Bliesenb. Bergw. Boch. Bgw. Vj. 9 Bochum. Sußst. do. i. fr. Verk. Gonif. Ver. Bwg. Braunschro Kohl. do. St. Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bregl. Oelfabrit do. Spritfabrit Bresl. W. F. Linke do. Vorz. BrürerKohlenw. Butze & Ko. Met Garlsh. Vor. Carol. Bek. Offl Cartonnage Ind, Cassel Federstahl do. Trebertrock. 3 C harlottb. Wass. Chem Fb. Buckau do. Griesheim 30. Milch. do. Drbg. St. Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert do. Byk ... Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Goncord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Gottbus Masch.

X

S— * 2

229, 00 b . 70,206 do. Im mobil. 301, 00bz G do. Masch. Pr. 114 00636 , , 83 756 2 3. Gum. 147,506 rkort Brückb. k. 793, 00b3 G do. St. Pr. 146 506 do. Brgw. konv. 120, 756 do. do. St. Pr. 347 00 Harp. Brgb. Ge. 45,25 do. 1. fr. Verk. 223, 10bz G ö

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

*. * Ber Bezugspreis beträgt vierteljahrlich 4 M 50 3. . * 8 Insertionaprei⸗ für den Raum einer Aruckzeilt 30 *. Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellung an; . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Berlin anßer den Post · Anstalten auch dir Expedition 58. des Aeutschen Reichs Anzeigers / Sw., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 9 und Königlich Preußischen Staats Anzeigers Sinzelne Uummern kosten 25 3. 5 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

w , n, m, Tir r 66 1 21182 F G D ö ö 6 ö

260. 75G NMagdeb. Hagelv. zz ho / v. dos ner 75 82 75 Magd ensb. WM 9v. QM σπφ, 21 178, 756 Magdebg. Rũckvers. Ges. 100 Mυλ, 60 106,50 bz G Mannh. Vers. Ges. 20/1000 37,80 127,25 G Niederrh. Gut. A. iM / ox. 00 : 35 131,256 Nordd. Vers. 265 o von 4500 M 135 195, 00 bz G 2 Zebv. M/ ov. 10008 120 106.75 Nordstern, Unfallv. M / ov. 300. 80 96 00 Dldenb. Vers.⸗G. 2M / g v. S0 65 308 006 . 500 Mex 45

. 281 ö Ad G = = SN 2 2

M O r O oOo =

C O Oo CM Oο⏑— m, De Q W

Sd C GC 2 Q D

C C C

O M0 Mt0 r - . . . . . . p ö 2 m F R ö ö

255, 25 bz G rtung Gußst. 82, 50 bz ar. WSt P-kv. o0 186. 90bz G do. St. A. A. kv. 185, 900186, 900.60 bz do. do. E; kv. 300 115.7563 Hein, Lehm. Wllb. 600 130, 75 bz do. do. abg. 600 146, 00b3 G elios, El. Ge]. ooo / Ho 170, 0 et. bB emmoor Prtl 3. 600 56. 006 engstenb. Masch p. St. 290, 0 G rand k 600 100 25 b3 G ibern Bgw. Ges. 1200/00 143, 0000 do. i. fr. Verk. 300 238 253 G ildebrand Mhl.

II07,00bz G irschbg. Masch. 100f1. —, ochd. Vorz A. kv. 1000 . öchst. Farbwerk. oo / zoo 41,30 bz Hörderhütte alte 300 127, 10bz G ds. alte konv. 1000 361, 00bz B do. do. St. ⸗Pr. 1000 211.75bz do. St. Pr. Litt. A 1000 1631, 00bz G oesch, Ei u. Et. 10/ Lo0 272, 00 off mann Stãrke 300 89,008 ofm. Wagenbau 1000 owaldt Werke 1000 147, 75 bz üttenh. Spinn. 6006 Us, 0b GG Inowrazl. Steins do. abg. 122,256 Int. Baug. St Pr 116,506 Feserich, Asphalt 132 00bz3G Kahla Porzellan 125,10 bz Kaiser⸗Allee ... 144,008 Kaliwk. Aschersl. 282, 30bz G Tapler Maschin. 187,756 Kattowitz. Brgw. 275,50 bz eyling 1. Thom. 2b, 25a27 63275. 25 bj Köhlmnn. Stärke Il46,00bzG Köln. Bergwerk. 1000 129, 006 Köln⸗Müsen. B. Courl Bergwerk 1000 163, 00 bz do. do: konv. Gröllwtz. Pay. k. 300 289, 25G König Wilh. kv. Dannenbaum . 7 1000 126,50 bz G do. do. St. Pr. do. i. fr. Verk. 126, 25et. aA 126, 50bz König. Marienh. Danz. Oelm. Att. 5 606 106 006 Kgsb. Msch Vorz. do. do. St. Pr. ! 105,506 do. Walzmühle Dessauer Gas . 21,756 Königsborn Bgw. Veutsche Asphalt . 152,50 bz Königszelt Przll.

do. neue 1 . 145,006 Körblsdorf. Zuck. Dtsch ⸗Oest. Bgw . 131, 90bz G Kurfürstend. Ge] Dt. Kred. u. Baub. 4 . ö do. Terr.⸗Ges. do Gasglühlicht 100 ; 745, 00bzG Lauchhammer .. do. Jutespinner. 10 1 ; 1495756 do. konv. do. Metallpatr. F. 25 ; 36700 bz Laurahũtte· do. Spiegelglas 7 129, 80bz do. i. fr. Verk do. Steing. Hubbe 133,50 bz G Leipz. Gummiw. do. Steinzeug. . 148 50636 geo polpegrube· ; do. Thonröhren 130, 90 bz Leopoldshall ... do. Wasserwerke 112.29 bz do. do. St. Pr. Donnersm. H. kv. Leyk. Joseft. Pax. Vortm. Un. 300 Ludw. Lõwe & Ko. do. St. Pr. Lit. A Lothr. Eisenw. . do. Vorz. Akt. C. do. St.- Pr. do. i. fr. Verk. Louise Tiefbau kv. Dresd. Bau⸗Ges. do. do. St.⸗Pr. ö Chamotte. Mrk. Masch. Ibr.

*

do 422 de

*

Fe r r w

2 2 * 2 2

2

.

1/606 reuß. Nat. Vers. Bb / ov. M, 51 269 00 bz G opldentia, 100/09 von 1000 fl. 26 22850 b. Westf lovd 1M /ov. 10007. 45 109,25 Rb. Westf. Rückv. G00. 40023 30

2—— SS de CS O

]

C σ—— O1 x C F

ili ll,

= = x= W —* * * ö , 9

. . I

26,50 b B Sãchf . Rückv. Ges. ho /o v. So Mc 3 7 so 6 . 2 3 ; X

Mm 249. Berlin, Freitag, den 22. Oktober, Abends. 1897.

it 220 * 21 2

207 003 Schles. Feuer. G. WM / ov. HMM, 69 207, 009 Thuringia. V. G. WM / a8. 100083 130 116,006 Fransatlant. Gũt. 2M /ο . I50Mά:?. 45 132, 0906 nion, Allg. Ver . W /ov. SoM 35 206 40 B*** Union, Hagelvers. 20 / ov. M. 75 4

. 36 3 ö . jg Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dr. Claisen und bei der gleichen Kommission an der In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer

* sihel Aña. 3163 08 je stů Technischen Hochschule zu Aachen an Stelle des Professors des „Reichs- und Staals⸗Anzeigers⸗ wird die vom Reichs⸗ . Wiiheĩ ma Mtagdeb Kg 1oodαιω s83 35 6308 3. . 2 . Fr. Claifen der Profesfer der Chemie Dr. Brędt für die Eisenbahnamt 46 tabellarische Uebersicht der Be⸗ Wäg 565 bjG Berichti gung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: Luisen⸗ Ordens Zeit bis Ende März 1838 als Examinator berufen worden. triebs⸗Ergebni se deutscher Eisenbahnen für den 2260 0906 Berl. Stadt bl. 1876 92 1018. Ital. Merid. der Femahlin des Ober⸗Präsidenten, Wirklichen Geheimen Der bisherige Privatdozent Dr. Karl Brandi n Monat September d. J veröffentlicht, auf welche am S0, 60 133, 30b36G. kl. f. Jiaths Stu dt, Zuise geborenen Witte, zu Münster, Göttingen ist zum außerordentlichen Profeffor in der philo- Mittwoch an dieser Stelle auszüglich hingewiesen worden ist— . 33 der Gemahsin des Ministers Allerhöchstihres Königlichen e ,. Fakultät der Universität zu Marburg ernannt lab obi 8 Nichtamtli Kurs ,, 8 , . Dem Pächter des der Landesschule Pforta gehörigen Gutes 133 66 ichtamtliche Kurse. u Berlin, ; hule Pf Sauern. 77758 Baut Atti der Wittwe des Konsistorial-Präsidenten Hegel, Clara Fränkenau, Landwirth Robert Kitzing ist der Charakter als .

17, 50h , geborenen von Flottwell, zu Berlin, Königlicher Ober⸗Amimann beigelegt worden. Der deutsche Botschafter am italienischen Hefen non 176,00 6B Fieser Ban . S S . L Soo bd GG der Kittwe des Obersten von Ploetz, Agnes geborenen Bülow ist, wie „W. T. B.“ meldet, gestern in Schillings⸗ 1651 so 8 . von Ruville, zu Potsdam, Ministerium für Land wirthschaft, Do mänen fürst eingetroffen, um vor Ueberreichung seines Abberufungs⸗

351.25 bz Industrie · Aktien. e. i, . 1 26 . a, ,, der Gemahlin des Oberst⸗Lieutenants a. D. von Schme⸗ und Forsten. schreibens in Monza dem Reichskanzler Fürsten zu Hohenlohe

ĩ ĩ ö ö einen Besuch abzustatten. ö , 2 8 i II7 300 ad, 30h G k geborenen von Burgsdorff, zu Die Oberförsterstelle Jagdschütz im Regierungs⸗ 8 . Sitzung der Kammer der Abgeord—

16, , F, Hrn. ö der Gräfin von . geborenen Gräfin bezirk Bromberg ist zum J. Januar 1898 anderweit zu besetzen. neten stand' ein Antrag des Abg. Dr. Ratzin ger zur Be⸗

5 ̃ ! eee . von Beth usy⸗Hue, zu enberg, und JJ rathung, welcher behufs Verbesserung der Lage der Land⸗ . . 72, 00bz6 der . nn. . und Landraths Ju stiz⸗Min isterium. wirthschaft unter anderem die soforkige Aufhebung der ge⸗ 175 50G von Puttkamer, Maria geborenen Gräfin Die Rechts anwalte Jacob sohn und Lackner in Inster= mischien¶ Transitlager, die Beseitigung der Zollkredite 209 Hobi G Schwerin, zu Stolp in Pommern burg sind zu Notaren für den Bezirk des Sber⸗ Landesgerichts owie die sofortige Kändigung des Meistbegünstigungs⸗ 49. 096 die zweste Klasse der zweiten Abtheilung des Luisen-Ordens Königsberg i. Pr, mit Anweifung ihres Wohnsitzes in Inster⸗ vertrages mit Nord-Amerika fordert und Ferner ver⸗ 25,505 mit der Jahreszahl 1865 zu verleihen. burg, und ; langt, daß bei dem Abschluß neuer Handelsverträge die Getreide⸗ Fi. der Gerichts-Assessor Mengelkoch in Kirn ist zum und Holzzölle erhöht würden. N. Ratzinger begründete 138 356 ö Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Köln, mit diesen Antrag in längerer Rede. Der . Zentr) Seine Majestät der König haben. Allergnädigst geruht: Anweisung seincs ohnsitzes in Rhaunen, ernannt worden. k einige Aan , . erwähnten 2d. oM; dem Königlich württembergischen General-Lieutenant und Den Notaren Staudt in Fäanten und Dr e, , , 6 fesz , . 36 ö J General-Adjulanten Seiner Majestät des Königs von Bil⸗ Kaiserswerth ist vom 1. November d. J ab der Wohnfiß in . 6 , 6 Far e n e . finger den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit dem Düsseldorf angewiesen worden. in Rierrer belohnen aba de, , , r,. —— 6 n insbesondere die Kündigung des Meistbegünstigungsvertrages 211,25 b 8 hem Königli ö . 6 Major, G l mit Nord-Amerika und womöglich auch die Kündigung der dem Königlich württembergischen General-Masgr, Generg Meistbegünstigungsverträge mit anderen übersgeischen Staaten. 157406 a lu suite Seiner Majestät des Königs und Militãr Sevoll⸗ ichtamtli speziell Argentinten, fordere. Nur der Abg. Wolfram (ib) 10s oo ö von Watter den Rothen Aich amtliches. trat im Interesfe von Handel und Industrle den Forderungen las obs dem Königlich würltembergischen Obersten vn Run ff; Deuntsches Reich. i g k . 2 ö 6. 27 oob. G ö Kriegs Ministerium, Preußen. Berlin, 22. Oktober. fh ö . gemi . Transitlager . ö h li n

ö * * * R * 1 22 2 1 2 2 9 S . ; J . GJ ,

bi eitzer Maschin.

292 66h thuenden Flügel⸗Abjutanten. Seiner Majestät des Königs früh 8 Uhr von Darmstadt auf der Wildparkstation ein. Era aherde im Bundetrath für diesen Anirag eintreien 183, 1063 ohn, und dem Königlich württember ischen Major . 8 . a ,,. n lol. to bed Schaefer, Referenten im , Kriegs⸗ . für den Schutz der bayerischen Hol Induftri. gethan

, a . ; . ö werden könne, werde seitens der Regierun eschehen. 166 506 Fonds. und Aktien Börse. Ministerium, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie Am Königlichen Hofe wurde heute der Geburtstag Der mi ,, en 8. reihe ! ĩ 1 e n.

19 596 dem Nechnunge-anth Sch warz im Königlich württem⸗ Ihrer Maßsestät der Kalserin und Königin gefeiert. : r. ; k ö

3 Berlin. l Oktober. Die heutige Börse eröffngte bergischen Kriegs⸗ sinisterium den Königlichen Kronen-Orden Um 9 Uhr Vormittags fand bei Ihrer Majestäl im Neuen K . e e n ür . h doc in schwacher Haltung und mit zum theil etwas nie⸗ vierter Klasse zu verleihen. Palais zunächst die Gratulation des engsten Familienkreises dieser Beziehung nur . nach ; gründlicher Eewägung aller Ver⸗ ii ss ö. . id i . . . ,, . seitnns haltniffe fassen. Die lanzwhrthschafiiiche Jäteressen an dem 33 596 zünftig und boten besondere geschäftliche Anregung . . Umgebung Ihrer Majestäten Um 1 Uhr Vertrage mit Nord-Amerika seien nicht so groß, wie vielfach

6

8 & = = = = 2 2

3 118111

de

56161

* kae, .

C= CCC— CCC

= . C NO. & - & Q O - D 2 - - *—

1

1

823 do 22 1231

* 1

80

008 er.

* . V 3

T t HC

x *

*

26

S 222

. . 0 . .

do O X

*

D

do * , ,

*

0

8 8 C

50 4

3

D e 8 S *

8 f fr t F

O C = O , = Q O0

. i 2 8.

O

2 282 9

28. .

81

O W (D d & &, = m = , .

ͤ

w *

138,25 G do. Zementbau l⸗ 123 256 Braunschw Pfrdb 26, 75G Brotfabrik... —— Chemn. Frb. Kör. —— D. V. Petr. St. P. —— Eilenbrg. Kattun 12475 bz G agonschm. Et. P 126 50 bz G rankf. Brau. Kw. 75,256 Glückauf Bw VA 144,256 Gummi Schwan. 187 006 inrichshall . 45, 80 bz S ess. Nhein. Bw. 85,75 G arlsr. Str. B. 73, S906 Kgsb. Pfdb. V. A. E36 00 b; G Langen. Tuchf kv. 144. 25 bz G6 DOranienb. Chem. 121,906 Rathen. Opt. F. Stobwasfer Vz.. 100 bz G Sudenbg. Masch. 6.00 bz G Tapetenf. Nordh. 192,25 B arnowitz St⸗ P. 133,506 Weißbier ( Ger.) 127,506 do. (Bolle)

2

rt

10

—— —— * J = = R w

n , 2— 3 * S ern Ce = eO & e οσↄ.

ü do M N N

D O

de O dd O —— Odo Oo

. 1 SI I O 0 O , S Gs

SI GI SO O

wor

1e, - o-

x 22

0 ö

E —— ——

3 67

OSG] . . . .

A= W 00 7 6

221 M

. n = i = m m m

G 2 2 0 oe = = = o 6 2

38111 * —— L R =

*

2 2 2

* 2

D CM, ö O O O 0 C0 0

Or- , . . . ö R m 2 R

180

8236 *

2

*

S o 0 .

de r

X

8 S ee en e d 0 . t O L D O0 —— —— —⸗—— —— —— *

V b . m ö 38S C=

11

W Q 1 *

ͤ

r e n = . .

2

e *r. , . WL - S- S- —— -

O C 2

Dãss. Drht. Ind. Mrk.⸗Westf. Bw. Dũsseld. Kammg. 1. Magd. Allg. Gas Dũüsseldorf. Wag. ; do. Baubank 9 Duxer Kohlen kv. 36 170, 00 bz G do. Bergwerk 25 Dynamite Trust 1. 178 70 Marie, kens. Bw. 5 do. ult. Okt. 178, 50, 75a, 5o bz Marienb. . Kotzn. 31 Eckert Masch. Fb. 11 ; 92 25 bz G Maschin. Breuer Ggestorff Salzfb. ? . 143, 00b3B Msch. u. Arm. Str 0 Eintracht Bgwir. J 31 ! 151,50 bzG Massener Bergb. 2 Elberf. Farbenw. ioo / ooo 344 75 bz Mech. Web. Linz. 12 Elb. Leinen Ind. 111. 00 T7000bzG Mech. Wb. Sor. 12 Elektr. Kummer 4 202, 306 Mech. Wb. Zittau Glekt. Unt. Zürich 90 2 II7,00bzG Mechernich. Bw. Em. u. Stanjw. 7 129,506 Mend. u Schwr : Egl. Wllf. Et. P. 11. Mix u. Genest Tl. Eppendorf. Ind. 3 1 Näãhmasch. Koch Erdmansd. Syn. 14 * S3, 106 Nauh säurefr. Pr. Eschweiler Grgw. ; 194 30 bz G Neu. Berl. Omnib do. Eisenwerk. 1.7 Neufdt. Metallw. Fallenst. Gard. 141 7 1000 197, 99et. b Neurod Kunst. A. Jein. Jute Att. ö. 14 111,506 Neuß, Wagenfbr. Flöther Masch.. 3 314 1.1 19 133,406 Niederl. Kohlenw Fodend. Pavierf. 1.7 144,506 Nienb. Vorz. A. Krane. Gbausfec 14 114006 Nolte, N. Gaßh⸗G. Fraustãdt. Zucker coosoꝰ, So G Ndd. Eisw. Bolle Freund Nach k. 1 . do. Gummi: Friedr. Bil. Vr. 110 90 bj do. Jute Spin. Friftere Roßm. J. 1 Nrd. Lagerh. Brl. do. do. nene 1 100 ο N Oρσubmꝗ G6 do. Wllk. Brm. Gaggenau Eisen. 1000 Nordstern Brgw. do. lonvy. loso 40 256 Dberschl Chamot do. Vorzug. 1000 100 30biG do. Gisenb. Bed. Geis weid. Eisen 1000 50 00b G do. G. J. Car. H. Gelsentirch Vgre. nee oo I 82 25 bi 6 do. Kokswerke fr. Verk. 182. 252, 504, 25 bz

2 ; 1600 is 30k! Mar. e do ir

1000 125,75 b

. 70 125, 756 do. Stamm · Pr. e or; Att.

CO 0 en O O Co d MO O

M 2 O O O

8 o —— .

i600 8 nan bar. - lamilientafek statt, zu welcher die in Berlin behaupiet werde. Was gegenüber Nord⸗Amerika zu ge⸗ löß orig; ngier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen Deutsches Reich. und Potsdam anwesenden Mitglieder regierender Fürst⸗ aer habe, werde mn 96 geundli, erhohen. . 9

132,00 e j mm j J JJ . . . 3 . . . . 63 0 g sehr rubig und, wir einige, Papiere hattsn etwa Dem zum Kaiserlich und Königlich ö. ö . k möglich, daß es zur Kündigung des Meistbegünstigungs⸗

. belangreichere Umsätze für sich. Im Verlaufe des z ; f 5 * E Besti ber i 199 253 Hertchre befestine? sich die! Haltung, aber der Honorar Konsul in Lübeck erngnnten Herrn Emil Pofsehl Hierzu sind an die jehigen und früheren Umgebungen Ihrer verkrages komme. Etwas Bestimmtes könne er aber jetzt noch nicht i rh en e ge, nate. ker. . sst das Excqualur namens des Reichs ertheilt worden. . . ergangen. . ö. ö ö a . 42 . . ö. 23 . alsmarkt w feste ; . . . e, ge, 926, 90 big heimische folide ö . 16 ö . regierung aussprechen, daß es ihr f wird, das wr .. wo lsö,50 bj G Reichs -Anleihen und Konsols fester, besonders drei⸗ Bei der Reichsbank ist ernannt: zu treffen. Was die Maßnahmen betrifft, welche mit Rücksicht

. prozentige. . ; jsheri ñ am 21. d. M. abgehaltenen Plenarsitzung des auf den Ablauf, der bestehenden Handelsverträge zu

CG lob; G Fremde Fonds zameist behauptet; Italiener und um ö ö 6e, , gn der . Ii r r ne treffen sind, so ist man in Berlin schon an die vor-

5 50 4 n, ,, n. 6, ; ; und Staatssekretär des Innern Dr. Graf von Posa⸗ bereitenden Arbeiten herangetreten und hat sich auch

16 30 bz G T Tren et Hehicht ee T ia e bös fr! Wehner zunächst dem verstorbenen Königlich mit den Interessenten schon in Verbindung, gesekt.

. Kreditaktien nach schwachem . preußischen Bevollmächtigten, General-Steuerdirektor Schomer Sicherlich werden seiner Zeil alle diesbezüglichen Yorlagen

J k ,, e , n n de, , d den , m,, ,.

1 verandert, Gottbardbahn Hrdãcher . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . und Penfions Etat der Reichsbank e,, . mangeln, ihre Stimme zu erheben, insoweit es sich um die

, D . SInländiscke Cisen kahng tien zumeist abgeschwächt, den ordentlichen Professor an der Königlichen Friedrich! Ausnahme der Mitglieder des Reichsbank⸗Dircktoriumz für Wahrung bayersscher Interessen handelt. Wir haben dies

an . i , dn, die Wilhelms⸗Universität zu Berlin, Geheimen ier ie,, 1897 und die Vorlage, betreffend die Ergebnisse der Valks⸗ schon bei der Vorberathung . . bestehenden n . ; , n f ck. Dr. Land alt zum ordentlichen Mitglisde, der Königlichen zählung vom 2. Dezember 1805. den zuständigen Aus⸗ ,. . ind rm . if dee er hr n er, r ,

1 138,508 Aktien der Deutschen Bank fest. Wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen zu er⸗ knen ö, 3. t , . eg e in dem 1 56 66 . . n, . 22

4 . Industriepapiere zum theil nachgebend; Schiff⸗ nennen. achtragsantrag reußens, etreffen ie usführung ö ; . ; . .

4 . . 6 fester; Montanwerthe schwäacher und . ö 5 . mm ö ö ö 9 . Ratzinger der Regierung eine feste Richt⸗

z a = . . . usschußanträgen un orlagen, betreffend Zoll⸗ un euer⸗ ö ä ö .

3 r Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: se ,,, . Außerdem . übe die Bewilligung von Im , erklärte auf verschiedene An⸗

1

1

1

1

= . .

C C = —— * C . 4 2 2

2

—=— * * = S- 2 *

ö

-C . e = . s 0 g —— 22

De , . . . . . , ö 3 ö

82 ——

I-21

*——

0 ü

joo öh 8obzG Berliu, 20. Oktober. Ma rktp rei se nach Er= zu genehmigen, daß der Landgerichts-Präsident Herzog Jiuͤhegehältern an. verschiedene Reicht beamte und äber die Fagen der Minister⸗Präsident und Minister des Königlichen dyl isn fed se, wittelungen eg Königlichen zal er, rafft ium. in Blomberg als Amtsgerichts-Hräsihent an das Amtsgericht ? Seiner Majestät dem Kaiser, zu unterbreitenden Vorschläge n. Pr. Freiherr von Erailsheim, daß das Vefinden 10090 32,756 (Höchste und niedrigste Hreise) Hr. 1 4 für. Hafer in Berlin versetzt werde, ferner wegen Besetzung von Stellen bei mehreren Disziplinar⸗ einer Majestät des Königs im wesentlichen unverändert 162 60 b; Stett. Dim Co. 1665 5. 756 gute Sorte I6 9 M6, 15 30 ; mittel Sorte 15,90 bern giert -Asseffol Schettler in Gumbinnen, bisher kammern sowie über eine größere Anzahl von Euere, geblieben fei, sowie daß Seine Königliche Hoheit der Prinze 10006 Veloce Ital. Syf ob Le z 25 kz Alf. 15,10 63; geringe Sorte 15,00 Æ, 1430 M, . in Ruß, zum Amtsrichter in Pillkallen ; ö schluß gefaßt ö r J egent eine Aenderung der Regentschaft nicht wünsche und 5b, do. . r. Ve. z sh öh 25 b Richtstr Hg n, Lob ne, gen, Fs e ü, n. den Gerichts⸗A ö 2 k Nan dem gegenwärtigen Verhältniß nichts geändert sehen wolle 11290636 do. Vors. Akt. 6 7 4 1.1 S500 Le. J - ; *Erbsen, gelbe, zum Kochen 36, 00 6M; 24.00 K. den Gerichts ssessor Wolfradt in Konitz zum Amts⸗ ; ; 3 des Ab 3 ; 9 123 754 . . Er sschohnen, weiße 45, 00 e, W . richter in Greifenhagen, und . Auf eine weitere Anfrage des Abg. Br. Ratzinger, wie sich 15,75 b; 6 Versicherun gs Aktien. Linsen 70 bo M, 25 65 A D Gerioffein 75 den Gerichts⸗Assessor Dr. Dem me in Burg bei Magde⸗ Der Regierungs⸗Assessor Dr. Gerlach zu Flensburg ist der Minister zu der Frage einer Verfassungsänderung während 15150636 ade mn Dio idende = A vr. Staa. 60 0, , Rindfleisch von der Keule 1 Kg L530 A burg zum Amtsrichter daselbst zu ernennen, sowie der Königlichen Regierung zu Gumbinnen zur weiteren dienst⸗ der . stelle, erwiderte der Minister, daß er die 81/50 bi G Divendende pro l h 1886 1.10 606. dito Bauchfleisch 1 Rg 1,30 MÆ; 1,00 Æ dem beim Ministerium der öffentlichen Arbeiten ange⸗ lichen Verwendung, der Regierungs⸗Assesso. Dr. Dolle zu Möglichkeit einer BVerfassungsänderung nur für besondere

Lach. M . Jeuerr . N o. 19 MGRer 339 839 Schweinefleisch i Eg 1.56 ; 1, 20 S0. Kall. stellten Kanglei⸗Rath Gafse den Charakter als Geheimer Mülheim a. Rh kwird von Anfang November d. J ab bis dringliche Fälle, welche sorgfältig zu prüfen seien, anerkenne. 35 * nr ,, . 1 9. len 1 n. 9 ö. n,, Kanzlei⸗Rath zu verleihen. auf weiteres dem Landrath des Kreises Stolp, g d warten 2133506 k 15503 Io 06 . Gier S0 Stic 8 , 2. ge. Köslin, der Regierungs⸗Assessor von Don op zu Detmold ist emberg.

2 ; Ber

536530616 Nordbrsch. Vlond 152,75 bz do. ult. Okt

So Go bac Schl Darf Go.

1 . ***

S * r

18 C 0 CO O

r . r r ö m

1 n . D . . .

B— . *

—2 23

2 3do 2221

1200 afs Ges. konp. 4 41 00 = aucksch Masch. 5 4 500 112 806 enig in. 6 1000 133 090—et. bG 1 1000 16753066 bön. Bw. Lit A 6 5 1000 132.500 bi G ; abg. 10 13 600 1000 ierschm· 19 1000 Stei 3111 Pr. 811

r = *

* 28

=*

Y

.

Rr

8

1563 656353 *. . 5 . j ; = dem Landrath des Kreises Ruppin, der Re ierungs⸗Assessor In der Steuerkommission der Kammer der Ab⸗ , J. , , 6 ö ** m, * 220 3 6, w und von Jacobi zu Berlin dem Landrath des reises 96 geordneten hat, wie der St⸗A f. W. meldet, der Finanz⸗ 136 06 Tol rnia, dener. M jop. iS 56 . Hechte K 1, So M.. Lo M., Barsche 1 ; . ö ; und der Regierungs⸗Assessor van Heinsberg, z. Zt. in Minister Pr. von Riecke in der Sitzung vom letzten Dienstag 1 23366 Goncorhiu Tebp. Tc op. 15M, 34 Lsd , O, S0 , . Schlee 1 Eg 240 ; 1, Bei der Kommission für die war fung der 9 Weyelingshoven a. Rh., dem Landrath des eib Müll eine Erklärung des Inhalts abgegeben, daß aus 1o6 bob; G Bt. Feuer. Herl. 2d. I90σ-ü4Ü 1058 Blei I Kg I-20 A , 60 M grebfe mittelchemiker an der Universität zu Kiel ist an Stelle des heim g. Rh, Reg⸗Bez. Köln, zur Hilfeleistung in den land⸗ der Theilnahme der Regierungsvertreker an den jebigen

36 as

7 204 25et b 103 8906 . 1100 bB spanfabril. 1 e 5 4 0

, , , m,. * S = NAD -

x ———

276 00636 10636 500 45,006

. x 2 9

do do

1 . . m

ö

121 5063 F Berlin Deep. IM b i 12 1 D660 A. ordentlichen Profeffors der Chemie, Geheimen Regierungs- räthlichen Geschästen überwiesen worden. Berathungen über die drei Gesetzentwürfe, die . ) Klein handelspreise. Raths Pr. Curtius der ordentliche Professor der Chemie Zustandekommen des Einkommensteuergesetzes voraussetzten,

D. Rück x. Mitt G. 260 / c. Z000ιυ 3 0 45