1897 / 249 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö ö 2 * 3 3 ' 2

/ / / .

3weite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mn 249 Berlin, Freitag, den 22. Oltober

25. 30. I. 32. 33. 34. . , ,

5. 6. ] ö 3. ] 9. 15/ I . 12. 13. 14. 15. ] 16. * 3 ] 18. X. . 2 22. w. * .. * Demnach betrug die ie dn ; ; ö . Im Monat September betrug e In der Zeit vom Beginn des Betriebs jahres betrug ; 1 ö. 5 . Verwendetes ; . . . * asd! , x Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft i ; itr ĩ e. ĩ n idenden ; w Bezeichnun Betrtebe die Verkehrs Einnahme . im Monat die Verkehrs⸗Einnabme n f . . prodiforische Anlage Kapital hat 2 2 6. Zinsen komeesstoniertes Anlage · Capital e z lãnge tamen aus September J Ginnahmequellen Spen . . d . iinfung berechtigt gezahlt v. H. auf Ende des aus dem aus dem sousftigen aus sammtlichen p 9 dem 6. aus dem . ; davon in onen und zusammen e ĩ ersonen⸗ u. ü . ĩ ; ö tamm⸗ ioritãts⸗ . r, , ,. w ae, re, r, eren re rer e , d, d, een een, ge, , e nr, 1 eytember j ĩ ĩ ĩ über- f über 1œEAm Einnahme Ginnahme 11. 6. um⸗ amm⸗ * ber⸗ fiber; auf äber. auf äber; Ef . . Attien Attten 1896 / g. 1396/9 Attien Bahn . . haupt 1 Em haupt 1 Km] zöaupt 1 Rm baupt haupt x auf auf ö 83 6 . . Attien gationen strecken * . . * 2 * *. 4 4 ** *. . 666 6 66 6 *. * 4. an Voyager Gisenbahn TDI TJ ö 1800 262 56040 775 5 v5 9 . 3 j 11 . 1 35 3. ö . 32 2 e. 8 . 8 * 6 Do TTS För? 5 de- 75 3 33 r . 2 7 9 1060 4 144 100 144 1120 * 41 . 39 giel⸗ Eckernforde Flensburg. fe 6 3. 36 ö 446 28 3 351. 64 3 3 9j . 26. 56 294 3 . 14 ö. ; . 2 . 97 . * ö. 1 ö. us 400 00 68 545 2 100 oo 2100000 425 4 4265 4 400 oo 2100 000 2100000 78,78 2 S96 / 97 0 2873 —– 36 3 8864 504 11134 591 . ; . . gzonigsberg⸗ ranzer ,,, . 58 2635 30, [n, , d, 24 sis s 25 ö. 2. 205 65 ö . 2 * . 2. 8 * ir . * 1442 000 50 954 1442 000 J 6, 142000 14142000 2830 gen iSd / 97 64 28945 * 104 14754 534 4418 * 1386 1593 4 1 25 743 * 26 16 591 45321 642 00 76 247 ö. ö. . a oo 6420 842

e ‚. 2 I gaustzzer ienbehn . Gesel haf 5. i857 / 8s zs53s * o,, ö ssä6, ös, 6 816. Sa 7öig 336 10662 A486 z6 342 101 84s 1469 2 3 gal 67 56 2. z2 ol 1749 8/0 2 13868 850 1746 8.0 o. 3a )

der

; zriedrich Wilhelm. Gisenb. 1897 / 9z do0M os 11 40) 154 1s 3 2 10 goo 28 16 89a 645 2 ss . 97 768 Meclenb. Friederich Wilbelu · 6 t. 84 it , t irt st i 4 . s r ej 3366 . 2 m g. ano ooo Meyxven. Haselunner Gisenbahn! . is / ; 16514 144 k 4 . 6 5 13 433 . egen i536 / g 2 * 6 . 34 * . ö 3 23 ̃ 26 83d 1 555 1 660 oo 6 a/ 1 680 ooo 1ꝗ 060 0 1580000

3. Mühlhausen . Gbelebener Cisenbahn 1867/98 1ä50 ' ld 23s s, oss 268 oi. 27 is Js 112 ld oz 3 69

Neuhaldensleber Cisenbahn . 1897 38 2165 131 18333 619. 23 3 74 24 633 773 26 36 8831 81 38 ; 108 236 J 2 941 5632 8276 23375 C0 2 8.5 00 2375 ooo

; egen i896 / 7 5 zI6 4 10 373 4 12 5754 12 1734 5 1761 4 1874 Neustadt · Gogoliner gisenbahn der , . 137 105 10165 216 14565 zb 14 855 3657 27 165 1 6is s öos 16 ers, g 3 ooo oo 72116 z ooo oo z ooo oo 3 ooo oo gegen i836 / 9] ö . g . 28 471 289 0565) 56 Osterwieck⸗ Wasserlebener Eisenbahn 1897/93 135090 261 3155 5909 4505 870 4766 920 9050 18 806 27 856 3164 gegen i896 / 7 6 25 4 775 149 745 144 8 14 414 21539 ͤ 2075 26 Ostrowo · Skalmierzweer Eisenbabn 1397 33 6215 376 8571 5185 8 631 522 15 107 25 47 ; 43 584 333 1'000 00 6049 gegen 1896/97 1327 4 80 15854 96 16124 797 2675 5872 7947 155 83 ; Paulinenaue· Neu Ruppiner Eisenb. 133 / 38 13 435 473 26 545 945 27 709 987 83 674 6h ha 38 149 228 56863 1700000 60 541 4 gegen i896 / 7 13554 49 2316 4 32 2450 4 38 1125 14194 527 4 un de ö 1897/98 15 S5 20 25 a0 ( 31 100 491 53 O45 105 262 1679 1665 zo7 2612 ; 2653 3 627 4830 58 993 2075 *) 205 000 1556/97 33254 353 22444 35 2344 4 35 305 4 7 631 4 121 79364 125 33 9s iSo?7 2 355 596 6616 1664 b 866 1717 16733 12 8.6 3 208 32 569 8142 26 339 000 84 750 6 000 ; 150 000 1896 57 2474 60 160 4 115 299 4 75 385 * i155 - 49 2274 56 1 ** Ruhlaer Eisenbahn 1897/98 2134 292 5 923 812 6 042 820 24 421 16 150 2266 40 871 5606 g obo 503 312 69 01 6 386 . 153 000 gegen 1896/97 24 31 156 A 149 20 211 3644 48 575 4 785 303 Schleswig ⸗Angeler Eisenbahn. .. 1807/38 2 6665 33 5636 263 5711 266 20 325 11 1685 520 31 497 1 468 4 1000 000 46598 . gegen 1896/97 0 5 * 265 4 12 256 4 14 ; 2565 4 12 1254 179744 31 15564 33 30. 3 Stargard. Cüstriner Gisenbahn . . 1857 38 116,66 ö 57 560. 4855 85 400 734 92 400 7894 169 2770 316 550 2669 475 570 419 . 6 9õo oo 59 728 47750 1200 000 gegen ISh6 / 9? 6 6 86h 4 554 37004 833 13 2600 44 113 8 196 41 850 4 359 o 0M 4 436 40 k o . 1716 334 4203 * *) 2 100 000 63 81 2 1858137 60173 18 500 ; ; 2000 000 23 312 49 665 ö.

Stendal Tangermünder Eisenbahn. i857 83 13,23 36, 16 216 1225 183 360 14585 15 5065 1474 15 274 16 Is 96a 7 405 117278 8 366 118225 ö ; . 1240 000 61 Sos 1140 ooo

** *

ͤ

.

*

* in ö fr

ni ißiũiũt si

. gegen 1 g. t 318 4 i. 33 . 2 . 352 2123 18 i 4 137 18232

ö a. Hessische Linien. I5897 40 84 9515 13937 3 22 747 55 286

. gegen 136 / 5 ö 4 6 18 zit 4 13 1254 31 1356 4

i 8. Thüringische Linen 1897/98 3291 s 351 184 1635 433. 22 739 6 25 351

eselllcha gegen 1896/97 0 489 4 15 70444 22 11983 4 37 1213 4 2545 1539 4 10844 12 8 944

Westfalische Landes eisenb · Gesellsch 1897 83 30, 88 7730 250 142 265 466 21 340 710 23 2890 43 303 . 83 368 126 671 419 136 927 egen 1896 67 6 4004 12 3560 6 13 7964 25

340 4 5 463 4 113 3358 * 3 821 * 136 337 Wittenberge Perleberger Cisenbahn 1897/38 16054 4600 436 7600 721 12200 1157 12725 11 31 46006 2979 45 500 77 900 7391 Sl 9569 1856 57 5 go6 386 10004 95 100 4 89

6, 133 4 2060 19 * 4 300 41004 389 * 2288 Zschipkau⸗ Finsterwalder Eisenbahn 1897,33 20,16 2247 111 346001 1687 36 245 1798 36 688 18 14 604 724 164 169 175 764 8 867 180 897 gegen S966 / 97 6 ** A4 1 2913 4 146 2 554 4 146

2769 Sa 4 414 285 860 26 84 1 323 26 403

55 911 735 60h 125 516 3171 139 368 2102 4 5 651 S735 4 213 8304 43 330 91 149 134 479 4085 138 205

8 2

*

83

*

ͤ

w i

. K k

2

b. Betriebsjahr vom 1. Januar: Braunschweigische Landes ⸗Eisenbahn 1887 S2, 08 12 710 169 53 480 652 66 1990 806 77 690 947 118 960 14989 396 930 515 890 6 285 610 440

gegen 1896 344 5 7063 67194 81 6 861 4 84 166 2 17221 17 055 4 208 34052

Breslau⸗Warschauer Eisenbahn .. 1897 56, 34 13 dog 244 22 300 35 809 647 39 60 719 J 2242 176 330 300 380 5428 335 280 1896 0 614 1 2738 27994 51 3 299 4 2499 4 8 7644 159 12 888

Cronberger Eisenbahn 1897 7 15 426 1504 2422 17 848 1856 20 295 118 178 12285 21 301 139 479 14499 161 015

s 300 000 101 121 186 250 Ss zoo ooo 186 250 s 600 32 155 407 31 122 s 760 oo0 33 750 1138198 18316 17000 1014800 9 h00

1 548 000 148 418 38 014 1ꝗè543 oo0 zo ola

8 207 8895 149 08 182 908 8 86h ooo 218 528

1360 000 59 362 S0oß 063 63 827 b00 000 400 000 90 . .

1508373 58 85

.

1896 0 2396 4 259 228 2168 4 227 1810 79324 825 23604 10292 4 1070 12 688 56 981 98 hol 9443 107 141

377 44 28144 270 2814 487 660 642 320 11 662 24 286 18010 * 3 23 0630 44 418 , 33 090 16 518 59 493 259 59 896 3 424 4 150 11954 52 10414 63 670 100 064 7 98930 100 950 5 054 4 6 S359 4 543 6730 2585 4 1. 948 5570 11717 23 993 5453 33 921 boõ9 4 22 4 56 673 2363 S194 186 ö 5761

0 Neubrandenburg Friedländer Eisenb. 1897 25,63 192 7150 11040 431 11540 1305 50 496 83 930 3275 89 446 13 009 1459834 570 * 15 730 * 614

si gegen 1556 t 0 nn , r me. ö. 556 168844 6 r , n ,,,, ii nn, n d m , , , , sss, fes fss. mne ldd, ben, dss ' öeef lors . do wäöcoss Fösrszäs n er sz zs ossi. 863 n. 3a d is; K 15 355 Fo . zis K 33 833 233 ., 45) dss ss . 35 313 og 4. Sas I 175 339 * s 64h. 36 663 zos 1 30 145 3 72 2441] 0 190 53] 157 9635 111 26 ii 81 358 Æ 16.5523 H r L, , s e . m. dss sis . döml . s dss iös K gi dsh dz gd 4 7 535 gs lb

16 491 1006 11451 42 420 4067

100 4 19 100 2157 234

ob os 16260 289 61 960 77 320 1404 86 820 2 808

5 4 5660 17604 350 3300 .

2291 248 6243 497 327 7511 0 5. 88 1245 3565 1288

[ . 8 441 13155 960 12 228

Ermsthalbahn 1897 ; gegen 1836 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1897

gegen 1896 Hansdorf⸗Priebuser Eisenbahn. 1897 . gegen 1896 Kirchheimer Eisenbahn 1897

kgegen 1896 Meckenbeuren Tettnanger Eisenbahn 18397

gegen 1886

1043 1361 418 6130 0 io 4 49 - 419

F

1. n inn

4188 4124 37 412 * 4,40 .

r

*

ir r , , , , m,

Bemer kungen.

Allgemeine Bemerkungen. Zarrentin (1200 Rm), die Breslauer Umgehungsbahn (17,1. Em), Gelsenkirchen = Heßler (z 62 Km), Lutzig Polzin (31 Km), Afthofen . Am 1. April 1886 ist die Strede Zittau Nikrisch 23, 14 Em ] erbaut; zu dem Zwecke ist eine Kreis Anleihe von 750 000 uf. J zu dem Zwecke ist eine Kreis⸗Anleihe von 450 00 u 1. In obiger Zusammenstellung sind die bayerischen Bahnen, die und Luschwi e (S 53 Em); am 15. Mai Hermsdorf (Bad) Rheindürkheim (3 25 km); am 10. 1 Goraꝝy = Gzarnikau (9 64 Km); in das Eigenthum des sächsischen . über é. ; 1336 dem ö sind ,, entnommen. 6 = . . n K George marienh ute und die Peine Ilseder Gisenkahn fomse die ünter Neudorf a. Gr. C21 Ern) und Lauban Marklifsa (1680 Km); am 16. April die Verbindungsbahn Koblenz Rh. PH. —Keblenz M. 6G. wurden 1856: am 1. Dezember eine Elbzweigbahn in Dresden z Die Bahnen find von einem Eisenbahn⸗Konsortium für eigene ä) Die Bahn ist am 4. Juni 1897 für den Personenverkehr und eigener Verwaltung stehenden schmalspurigen Bahnen nicht enthalten. am 1. Juni. Geestemünde = Guxhapen (43,27 Km) mit Abzweigung (O01 kr); am JI. April Oeberghausen Wiehl G,ö6 km) und (G88 Em); am I5. Dezember Waldheim. Kriebethal (3, 2 Em). 1897: Rechnung erbaut. am 1. Juli 1897 für den Güterverkehr eröffnet. II. Von den mit é bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken Speckenküttel Vederlesn (1761 Km); am 8. Juni Anschluß Rix insolge Umbaus des Bahnhofes Magdeburg ⸗Buckau ein neues am I. Mai Kohlmühle = Hohnstein (12,109 Km); am 227. Juni *) ü Bahn ist von einem Eisenbahn⸗Konsortium für eigene äs) Äm 23. Oktober 1856 ist die Strecke Neustadt O. S. Zülj als Reberkahnen betrieben. z . . dor. Niederschöneweide · Johann thal für den Güterverkehr 2 42 Ems; am J. Mai Crampas = Saßnitz l Em) Bilzschhaus —darlsfeld C32 Emj; am 1. Juli. Mulda— Sayda. Rechnung erbgut, 1051 Rm) für den Güterverkehr, am 4. Dezember 1856 die ganze III. In tie Sralten 5 bis 13 sind größtentheils nur geschãtzte sH27 Em) j. am 1. Juli Meseritz Schwerin a. d. Warthe Greitzschen Cambur (33,0 km); am 15, Mai Dermesteil Türkis ib 18 Km; am 20. Juli Cranzahl —Oberwiesenthal (17, õ km). 235 Die Bahn ist am 28. Dejember 1896 für den Güterverkehr ahn Neustadt —-Gogolin (41,60 Rm) für den Gesammtverkehr er⸗ Argaken crgestellt, während die Angaben in den Spalten 1 bis 22 96 kraz; am 8. Jnali Lage- Leingg F.ßd m); am 18, Jui mühle [2,37 Km), Wemmeisweiler Lebach (1738 Em). Oldesloe ) Vie Angabe bezieht sich auf 2857,22 Em. in Wagenladungen und am z6. Januar 1897 für den Gesammtverkehr öffnet, ̃ urch Berückfichtigung der im Laufe der Zeit ermittelten endgůũltigen emscheid = Remscheid · lie dingbausen (2-49 km); am 1. August Sirkerade (18,7 Km); am 17. Mai Gau. Odernheim Osthofen s Die Angabe bezieht auf 1525,25 km. eröffnet. ä) Das Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht An gaben berichtigt worden sind. Grünberg Londorf 20 km) und Derschlag Bergneustadt (18,75 m); am 10. Juni Sirksrade Kl. Berkenthin (219 m); 83 Die Angabe bezieht fich auf 5, 06 km. 24) Die Bahn ist von einem Eisenbahn Konsortium für eigene worden. e. Die in den Sralten 11 und 29 verzeichneten Angaben ent g, Ew); am 15. August OberkauffungMeridorf (i444 km; am 1. Juli Schieder Blomberg (6,61 Em); am 15. Zuli Semnitz, 16) Hierin find einbegriffen die Großherzoglich hesstschen Neben. Rechnung erbaut. 3 Die Bahn ist vom Kreise Ostrowo für eigene Rechnung balten au die dem Grneuerungsfonds zufließenden Antheile. att l. Seren ez Sergiu, enen dle ir em n goth; Dratzig kammer - Blankenstein äs Ki; am 12 Jal Solingen Süd. bahnen Eberstadt. Pfungsladt 186 Em, Weinheim Fürth 16, Em *) , (o Jinsen für 82 000 M schwebende Schulden. Außerdem erbaut, gesoubere Semertuugen ¶Rogasen (68,23 Em), Merseburg Schafstãdt (18,90 Km), Wals Remscheid lo. Rm); infolge Umbaues des Bahnhofs Magdeburg⸗ und Bickenbach = Seeheim 4,41 km. hat der Betriebspächter ein Kapital bon 57 350 m, das in Betriebs⸗ z) Die Angabe beziebt sich auf 61,49 Km. ; . . 29 . rode Soltau (26.32 Em), Köln Köln Bonnerthor (l4l8 Hm) Offen BVuckzu am 30. Juli neus Personenzuggleise (ta km) und am u) Die Angabe bezieht 6 auf 1,ů89 km. mitteln und in . angelegt ist, zu verzinsen und zu 3 Die Anleihe wird durch eigene Mittel aufgebracht. Eröffnet wurden; am 18. Mai 18585 Königshofen = Straßburg bach Rein beim S2 S0 Km) un- Bodenheim Odernheim (30, 869 RKw); 16. August ein neues Güterzuggleis (424 Km; am i5. August 15 Fröffnei wurden 1556; am 1. April. Zetel Neuenburg amortisieren. ) Fierin find eingeschloffen die Qsthofen . Westhofener dle . 3 nm); am 21. Zul 1897 Wingen . Münzthal. St. Louis (1205 kmj. am S. Oktober Schönebeck Blumenberg (25,436 Rm); am 15. Ot. Xl. Berkentbin=—= Zarrentin sd, 53 Km); am 24. August Darmstadt (437 wh, am 1. Mal Oldenburg Brake Fl, sd km) = Am 6 Die Prioritäts⸗ Stamm- Aktien sind getilgt. Reinheim Reichelsheimer, die D n n r gen. unb die * Am 1. Mai 1857 ist die Strede Schießplatz Cummers dorf tober Jauer = Rohnstock (1430 km); am 1. Rorember Gramen— DOstbhf. = Groß, Zimmern 3,98 Em); am 1. September Duderstadt⸗ J. Januar 1857 ist die Jeder. Carofinenfieler Gisenbahn (To, 12 Km) 3 Bie Bahn ist am 26. Nobember 1896 dem Betriebe übergeben Worms ⸗Offsteiner Gisenbahn Jüterbeg (26s ol Rm dem Betriche üerge ken, Bußliß irn Km), Georgenthal = Friedrichroda (10,39 an, und Teinch eide (is ä Km), Wolfhagen. Dbervell mar (arts Kn) Pla, in den Besitz des oldenburgischen Staates überge angen. Die *) Sie Bahnen sind von einem Eisenbahn ⸗Keonsortium für eigene , Dierln find eingeschlofsen die Arnstadt-Ichtershauser, die 3 Fie vom 1. April 1157 az bestehende „Prenßiche mh Hessische Temgo.= Barntrup (d kin]; am 16, Whember Schivelkein Piz Anden an. Lützen i ü m, 'änfen, Mgrkranstizt s 0 , Strecke Carolfnen fiel = Harle (6c Km) ist nur von Mitte Juni bis Rechnung erhaut. Hohenebra Cbelebener und die Ilmenau ⸗Großhreitenbacher 9 bah Betriebegemeinschaft. um die Röniglich rrenßtsche. Stzätteisen., Simmatzf ssä3 Kin; am 1. Detember Schwerin a. W. Lande. Es gęhen ak, am g; Abril 15856 Zittau —ilclsch 23,14 Em (in ẽnde September für ven Personenverkehr im Betriebe 9) er, wurden 1896: Hildesheim Clauen am 14. November ä) Die Bahnen sind Gigenthum der süddeutsch 1 babnen, die vormaligen Großherzoglich oberbessischen Eisenbahnen und berg a. W (4,3 Kraj, Lebenstein = Lemnitzhammer (a, 0 km) am den Besttz des sachsischen Staats übergegangen). 1) * Angabe bezieht auf 3 17 Em. für den Güterverkehr (13,80 nh und am 21 Dezember für den Gesellschaft 3 3 die von beiden Staaten erworkene vormalige Hessische Lutwige babn 15. Dezember Tauchstädt = Benkendorf (70 km), Volkmar sen Wolf J Die hierfur in Betracht zu niehende Bahnlãnge belãuft fich u Hie Angabe bezieht z 2 561i gi Em ersonenverkehr (id. o Kia); 1597: am 18 April Glauen— Hohen⸗ I Hte Gesellschaft hat zunächst die Warstein Lippstadter Ei einschließlich der von ihr betriebenen Großherzoglich hessischen Neben. hagen (10,87 km); am 22. Dezember Simmatzig Redel (9,00 km); auf 23 888,43 km. 163 Hie Rngabe bezieht fich auf 36 89 1 r err (g gh Em . m 25 um Hohen hanieln G än ef, g ne, bahn Höss Em) i et ö e Warstein ⸗Lippstadter Eisen⸗ kabner. Gröffnet wurden 1896657: am 1. April die Verbindungs· J] am 185. Januar die Verbindungsbahn Oberhausen K. M. Osterfeld 3) Eröffnet wurden: am 28. August 1896 die Strecke Lauffen 1 Hie Angabe bezieht auf 39 37 Em. zo Pas Anl kapital kann zur Zeit noch nicht 3 egeben werden. 1 Bag Ant 2. stai erf von der Stadt b kara bei weißen 11 (vo Em), Vohwintel Glberfeld Varrectedãꝭh F. M. Ra, km); am 17. Mär; Rebel —utzig (459 Em). Am 8. N. Güglingen. il 52 Km); am 1. Oktober 1896 Kornwestheim= 29 Bie Angabe bericht 3 n js, is Xr. ö! * Ic hn . I, , e, angegeben werden. 3 ** 35 nir enn. .

G58 Em) das Verbindungsgleis Breslau N. M. nach Breslau 1. Februar 1897 ist die Hessische Ludwigsbahn in das Eigenthum des Untertürkheim (11,51 Em); am 13. Oktober Schuffenried Buchau 18 Ses Ulis Kr ant ein isch ben zer Hering Fin babn bei reh me. hesstschen Säcatss Kbergegangen,. it sös an, ö, ref mn hei dee Bech edu gsbãhn Kntertirthein- 16 21 i ge tihchte n ede Hetriche abebggen. Gas ö ö , n n, Müngerz. Bahn ist Cigenthum der Lokalbahn. Aktienzeselschast Trerier an die Görlitzer Bahn (1,19 km); am 1. Mai Wittenburg 1. April Groitzschen = Jeitz d. 73 Km), Benkendorf = Schlettau (4 52 km), Güterbahnhof zur Remsbahn (2,36 Em). *) Die Bahn ist vom Kreise Bentheim für eigene nung m) Die Bahn sft vom Kreise Meppen für eigene . erbaut; Mün und wird elektrisch betrieben. . .