1897 / 249 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

. . ) der Srpetheken brief ber die auf Guben Band 0. * g. ie la S und Clara J und die Grbschaft den obigen Antragfellern iber · cx l85] 1 vom 18. Oktober Blatt s Rr. 2609 261 Ar B r 3 nach unbe⸗· wiesen werden wird. n er n nen, e e ,. die Wittwe Winkler, n,. geb. Ja D r 1 t t e e 1 I a 9 e

kanten Gläubiger der unter 1, 2 und 3 bezeichneten Dur ei. n i Tt reh n,. Vilbel BDtralsund er. Spartaffe Seri 1 Nr 6? 452 Guben. . 1600 Æ Dare un, . j 5221 * J

ersonen oder deren unbekannte Rechte nachfolger Großherzogl. Dess. Amtagericht Vilbel. it inen vom J. Auguft 1886 ab. ) die Suvotbe kenn kun . 316 D R 5⸗A d K l St A

6 aufgefordert, ihre i 4 38 C 8] Dr. Lun aadorf. ö Oktober 1897. 26 6 1— * 2 2 * zum lll en ll . nzeiger Un onig rel l kn All * nzeiger.

ö mulgebor;, . e r. e lier garnn eiugettagenen zo Thle ; r

n er dneren Gerichte altes Gerichtzgebände, Auf Antrag des Kurgforß der etznidistz gn, mrtma Er begelder⸗ M 249. Berlin, Freitag, den 22. Oltober 1897

k , , ö 23 ! . . 23 5 e . . . Band I . un Nr. aus

k y . . Sthamer, vertreten durch eingetragen guf dem Grundftẽck Oele Sand ö 2 23 5. w i816 fu⸗ 8 Untersuchungs⸗ Sachen.

osten im Grundbuche gelõscht werden, ferner haben , , ,. ö. . n uff 92 ö. bann, Cr . Schmidt eingetragene Vatererbe . en . 2 . De entli 22 An ei 22 eantragt: m 24. April ie fee deu pom bentigen Tage für kraftlos von P w äber das auf Koschen 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. *

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. . Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bank⸗Ausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

S S0 C0 880

5) der Wirth Michael Siciepaniak in Borowo, ö eren, m, n morden. . 38 , 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren.

Rechtsanwalt Pinner in K 1844 zu n ö * . auf 66 Grundstũck durch Beschl Geemera,. , 15. Oktober 1897. fan Johann e Wich Fer mand irn wen r

; 3 unter Mithaft 24. Seytemb Geistes hzankh znigliches Amtsgericht. s ingekragene Darlebn von 30 Thaler, ö. gerichts zu Hamburg (Ratbbaus) auf den 8. Januar [45168 Oeffentliche Zustellung. 456174 tli st ö k Wh , . 1ẽ für die un⸗ entmũndigte Vasig¶ Matilde Keb rie, ner, über die auf Wellmitz⸗ 2) Auf ebote Zustellun en 1858, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ Die ane, , ö eig, geborene an, Janus, geb verehelichte Franziska Ku arsko eingetragene Post (Mathild che zu haben ver. 453491 Bekanntmachung. . Neuzeller Aue Band? Blatt Nr. 97 Abibeilung Il g 1 g forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Gorisch, zu Rawitsch Prozeßbevollmächtigter: Martvna, in Ostrowo Yrez gber ol machti der; 3 6K M O5 gebildeten Dokuments vom meinen, h iche In prüche bei Durch unser hente verkündetes Urtheil ist das Nr. N eingetragene Wechselforderung der Handlung und de l lassenen Anwalt zu bestellen. * Zwecke der öffent⸗ Rechtsanwalt Dr. von Pluctüski zu Lissa klagt Rech isanhwalĩ Pomorti in 8 str om n ga ö Juli 1884 nebst angehãngtem Erbrezesse vom der , * . ts reiner den renn, n 3 * F. Sein e X Comp. ju k . ö rg ö = 3 i. wird dieser Auszug der Klage be⸗ . e , August ibren Ehemann, den Arbeiter Johann Janus in erichts, Po j x. auf die der Wittwe Vecter⸗ 2 rthei 25. Mai un Juni 1835, annt gemacht. u unbekannte fentbalts, mit d ge, erika, unbekann 5e 3 w Alimente 9 5 6 a e ee und Michalina Soliysiak⸗ pätestens aber in ö. f ch u Weber, gebörsgen Grundstücke Band 42 . 57 aug de ö über das auf Bärenklau , Urtheil des Amtsgerichts Soldau vem . den 21. Oktober 1897. ; das zwischen / 2 2 8 2 ö schen Eheleute in 2 b k n , , , , . * . 2 . w . ö. Band 1 . . . 2. September Isg ist är Recht erkannt: Gantzel, Gerichteschreibergebilfe des Landgerichts. 1 6 , 2 er , ö 2 Klägerin fũr ik Per so monat ,,, . d, , n , , Sr , green. , ,, , e,, . and Catharing Poiasgzyt eingetragene Hot bon 2 1 n 19. mem m . , Herden fär kraftlos erklärt und die Kosten des aer n Hir, ü und 3 über 15 Thaler 18 Sxr. Die verehcuchl? Zieglers fell Zokanna Krüger, Verhandlung zes d. tesfreits vor die Erfte Zivil- gelegten 14. Lebensjahre, und zwar die ruckstãndigen 268 Thalern 13 Sgr. 8 Pfg. 626 ger ere ,,, ö nern , , 2 * ,, n Verfahrens den Antragstellern nach Verbältniß des 7 . und 60 Thaler werden nit ihren An⸗ geb. Röbrdanz, zu Arnswalde, vertreten durch den kammer des Königlichen Landgerichts zu Lissa i. P. orort, die laufenden in vierteljäbrigen Raten zu dokuments vom 25, Oktober 1844 a 36. 53 8 Königliches Amtsgericht. 6 * Rennwerths der Urkunden auferlegt. sprũchen auf die Post autgeschlossen. Rechtsanwalt Seidler zu Landeberg a. W. klazt auf den 29. Januar 1898, Vormittags mahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Ausfertigung des Erbrezesset . Sine 131 glnmblir den 18. Oktober 1867. Guben, den 12. Oktober 1897. Fließ bach. gegen ihren Ehemann, Zieglergesellen Andreas 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge= lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste und den n, ,, ö be Amtsgericht Hamburg. s Nr. I auf Schmolst Königliches Amtegericht. . Krüger, früber zu Arnswalde, jetzt unbekannten . 2 6 le, e. zu beste lsn. des Königlichen Landgerichts zu 23 Döhann Labenta in Wittowẽfi, ders Abtheilung fůr k 8 ee, 7 , , nn . ö 2 gi r e , , ze, T, 2 k, , dere. Bor, trelen? ar den Mechtganwalt Pinner in Kosten; (gez) Tes dar pf Dr, Dberamtz richter. * Schmolfin Band sf Theil 3 Nr. 15 3) als] Im Namen des gönige Seffentliche Zuftellung. R. 460. 87. G. B. 20. 3 2. tie . * 2 e Liffa i. B., den 13 Dltober Isg? das Aufgebot des über die auf feinem Grrndstüg Verbffentlicht: Ude Gericht schreiber. lerne n n ü Thaler Darlebnsforderung des In⸗ ö n , , Are n Satkaring Goff wann, lues. n T . . . 2 . Braun, 3 * ü j 0 * ö * j ö f 5 * z ' R 37 z SS 4** aM . 1 5 . 3 . 1 5 asl 86 Aufgebot. veltors a. 526 ö. . . Aus · In der usgebotssache der bro bor kekendotuments 89 . ö. , klagten zur mündlichen Verbandlung des Rechte Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ben Rdn gblldelen hoibeentzickes vam m, g. Suni 16g werlard i Pell, un, ee , Mer e T e, Te zber die Pes gench an Bist z5 1b Tn d' e, Gen nn, den Arbeiter Titu? Hoffmann, früher Herter er . e, , . . . 26. Oktober 1861 nebst angebängter Ausfertigung heirathet, ein zu Krakau am 1. September] gere fe, Un tegericht. bat das Königliche Amtsgericht in Thorn für echt rere nene rn une nich en belt weüen e Fe, orm gg K . lan 6 Oeffentliche Zustellung.

3 iebell S Keile? welcher zeit ͤ : . ? ; Ehefrau Wi ine Christine Marie Schütt, des Erbrezesses vom 23. Januar 1889. unehelich geborener Sohn der Keile Rothmeer ch erkannt köslider Verlaffung mit dem Antrage, die Ehe der forderung, einen bei! dem gedachten Gerichte zuge⸗ geb. 6, k .

̃ beieichneten U sich nach seinem naturlichen Vater Kalman Jarus Das Hyvothekendokument über das im Grundbuche teien tre 1 . f ö. n . in n t ; . a,. 8 rr e dr daft. mne fc ech Rn nh, nn, e en largo, em,, n, . . . d , Hechteamalt e. är in län hes! . Oegentliche Fastflugg. kee de; ichueten Künfgebots termine ihre Rechte de Sam nel Jarns elcher . . 2 r r e n, , , y . . 2 . Wctiagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts e n,, ung wird dieser Auszug der Klage . urg, 33 8 ibren ,. , 66 r. ö ö S. Berger, j en und die als Zahntechniker iu Prenzlau lebte, bat sich eine vom 18. wee n n, nent, erbtbeil von 117 Thlr. 1 Sgr. 57 Pf. wird sur its vor die 30. Zivi g Kanigli ; d Johannes Jakob Schütt, früher zu Flensburg, jetzt 2d ni C Co. zu Berlin, Lindenstraße 25, klagt ,, für . feiner genannten Mutter, V . 6 are. cen . 25 , . kraftlos erklãrt. . 3. k 4 2 Landsberg 6 . 3 K 1897. . k der ,,. daß 89 6 ,,,, 7 Dartung., unh u 2 er Gelte, geb. Rothmeer, zu Krakau, lichen Amgen zu w. 1 ; 983 z 2 : . AUttuar, ; eklagter sie böslich verlassen, mit dem Antrage, die kannten ufenthalts, früher zu Leipzig, Querstraße 25, Fran Lemberger Golde, geb. Roaibmeer, immer 139, auf den 29. Fanuar IS98, Mittags als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3 den Parteien ie, Ebe ö unter der Behauptung.; bas Vellagter in bi d nach zu trennen und den Beklagten für den schuldigen Filiale in Kiel Kleidungsstücke zum Gesammtketrage

kraftlos erklärt werden. au E de, g ö ; J, , 7 t Ale dicsenigen, welche nähere oder gebungen Berlins im Kreise Niederbarnim ; 1 Dam . Kosten. . . 5 dan den Rachlaß dez] BI. Rr. 373 verzeichneten, n Berlin in der Beller⸗ 46190 * , m, e. . 3 ö. 2 e. . . ĩ , . ö ; Jarus Jerusch) erbeben, werden aufge⸗ mannstr. 6 belegenen, dem Kaufmann Simon Labisch 3m dare e,. =. . 3 feen gan 2 as 653) Oeffentliche Zustellung. Teil zu erklären, auch das ä rbeil binsichtlich der den 3ö8 2 . gefauft und sich verpflichtet abe. K fordert, fi fpäͤteslens bis zum 5. Februar 1898 j Herlin , e, ,, 1 2 Auf den * läg der ee nltrweten. Grundftücks arnus der Klage bekannt gemacht. . Die ver helichte Piinna Tebmann, geb. Appold, zu Kesten für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die 6 ine dreim natlichen iel sechs bei dem un fer eichneten Ante gericht . und Nr. . J. . 2 . ,. 9 fan 5 ' eig? b rin Porttaenke, Augufte, geb. Stefter, ju Bertin. den 16. Dttober 13585. . 1 ̃ rertreten e, de. 6 6 Deklagten ur mündlichen Ver⸗ , . . : 6 Antraz⸗ läz on) Ogi m. Mar 7 , . wüerigen all i. Se st tell 3 rer F. e ö ; Grünfler, vertreten durch Rechtsanwalt 2 zu Leh m ann, Gerichteschreiber . 8 h. e er Si 2 agt gegen . . iechtsstrelts vor die zweit. Zivil, t er Hin sem eit tem ert so be,. . Die Ebeleute Jobann Josef Ferres, Maurer, ä, seßlichen Erken des Samuel Jarus Jerusch auf r . tober 180? Filehne, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Filehne des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 20. 1 mann, den Schmied Fran: Lehmann, ammer des Königlichen Landgerichts zan. Flenekurg ne bl . e, . Maria, geb. Schmitz, zu Berncaftel nebmen für sich keine Rücksicht genommen werden wird. Bemerkt Berlin, den 15. Oktober 18987. ; Ea kene , drt ter Heck far Recht: . unbekannten Aufenthalts wegen böslicher Verlassung, auf den 289. Dezember 1897, Vormittags n zazlen und das Urtbeil für vorläufig voll ftreckbar das Allelneigenthum der in der Gemarkung Bern wird noch, daß der Samuel Jarus S erusch) als ein Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. öh , nnen Berechtigten der auf dem der . . . ö mit dem An rege die Ehe der Parteien iu. trennen 10 Uhr, Saal Nr. 55, mit der Aufforderung, k * ie . ladet den Bellagten zur castel gelegenen Grundstücke: Flur 5 Nr. S888, mebelich Kind nicht in die Familie seines natũrlichen Antragstellerin gebörigen Grund stũcke Grünser Nr. z [E63 15] effentliche Zustellung. und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ mündlichen Verhandẽ ung des Rechtsstreits ror das Vhrstadt. Garteg. groß os am, M Thlr. Rein. Vaters, wobl aber nach biesigem Recht in die asoss) Bekanntmachung. ane gl er, fr hre s 6. far Jobann Cbristopb Die Frau Emma Schade, geb. Ziem, bier, ver⸗ erklären, und ladet den Beklagten zur, mündlichen walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu. Königliche Amtè gericht J zu Herlin, it eastraß- 66 ertrag, Flur 3 Nr. S898, Vorstadt, Garten, groß Familte seiner Mutter eingetreten ist und daher auch Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Kelm aus dem Veritn ge vom 33 , G, mehr treten durch den Rechtsanwalt Dr. Ralinomẽ y bier, Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivil ftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— UI Teerren Zimmer 151. auf den A5. Tezem ber & Wi, e bir, Rein ertzzg, in Anftruck. Biel zur Herrandte des Samuel Jatus mütterlicherseitzs , Dttoder 1857 find die Inhaber der auf getragenen k pon nech 27 Thalern klagt gegen ihren Ehemann, den Steindrucker kammer des Königlichen Landgerichts n Frankfurt macht. 1867, Vormittags 10 Utzr. Zum weck der Grundstücke sind im Katafter eingetragen auf den in Betracht kommen. . Beutben . Dder Hau Rr. 14 Vöth. II Rr. Ia. 8* n werben lmit ihren Ansprüchen auf diefe en zuletzt ö . * unbe⸗· a. O. auf den 2. Februar 1898, Vormittags Flensburg, den 14. Oktober 1837. 5 Zustellung wird dieser Auszug der Klage Ramen von Wittwe Johann Brein, Catharina, geb. Prenzlau, am 18. Oktober 1897. und e für Faroline Ernestine Amalie Důũnnebier Forderung aug eschlofsen annten ufenthalts, wegen böslicher erlassung, 9 Uhr, mit der , , einen bei dem ge⸗ . bekannt gemacht. . Schmitz, zu Berncastel. Alle diejenigen, welche An ˖ Königliches Amtsgericht. e. Julius dried rich enn mn Sr Gier aue dem . 3 m de Post aus der Aus, mit dem Antrage auf Ehescheidung: die Ehe der dachten Gerichte zugelassenen nwalt zu bestellen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Berlin, den 15. Oktober . spruüche auf diese Grund stiickẽ 6 9 ir. ; Erbräeß vol 18. April 1817 unverzinslich einge fer zung der watariellen Vertrages dom * April . . , o. e , 5 . in 3 a, Zustellung wird dieser ö i e l. 3 i , , 3. ki green ne e e , . lh n D des . Verwalters Wil⸗ . 8 2 n 1 w. . 1855, dem Auszuge aus beg Ge e , und dir Roftin i a rel. . * ien . ö. 8 . 9 ber 189 la 16 Deffentsiche Zuftelluug. 8 Königliche Sgerichts J. zeilung 24. ; ; des Fpflegers, Verw⸗ W mit ibren Ansprüchen auf diese Posten au . as Nove e⸗ wert, . . O., den 18. O . Fre E, , n, m e r . d, Vornntttnge ni, w, r,, fn e, n. Borgentreich, erden zie unkelannten Beuthen *r Gere, ä., Oln eber 31 n , n , mise 2 34 ,. , . . ö Sr dichte. . . k äs328] Heffentliche Zuftellung ,,, ,, ,,, * a ,, . a & . II. Die Koften des Verfahrens fallen der Antraz⸗ ö . Sn nf, 8 2 16 ; k . , Eandgerichta gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Joachim jn * a. 4 i, ö . 6, widrigen alls am 24. Mai , ; 9 en Land ? Berlin, 98. . ö S5 risti a e, einer Eigenscha c Zessionar der Erben von Johann Josesß Ferres als Eigenthümer der oben unverebelichten Amalia Seydemann, iuletzt in as: ste rin. zur 6. 18 Oktober 1897 Zimmer 119, auf. den 7. Januar 1898, 45167] Oeffentliche Zustelluug. . 6 früher zu ,, * Josck irt s Wirt, von Sochstatt, bertreien urch aufgefübrten Grundstücke ins Grundbuch eingetragen Borgentreich wohnbaft, aufgefordert, spätestens in (46018 Im ee, , 8, Filehne, 2 . n . mit Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Vie Kleoncré ] get. Schwaig, Gbeftau de Joh. ier nen, . , . sicher 4 . werden. dem an hieflger Gerichlẽstelle anberaumten Aufgebot? Verkündet am 13. Sttober 137* oͤnigliches Amtsgericht. hei dem getachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Georg Rubland zu Trebur, vertreten durch Rechts. In ante 1 nm ger e , , n. * gegen die Grben und Rechtsnachfolger des zu Hoch. ,, zie n 35 3 . 4 termine den ** Augu ft k nr. Auf den . er, Gerichteschreiber. isis) mera , . 6 . , . 2 . Pr. Seibert in Darmstadt, klagt gegen den a. K ö ö stait berstorbenen Ackerers Georg Schwimmer, nigliches Amtage richt. . 11 Uhr, ihre Rechte und Ansprüche anzumelden, Antrag: ; ö 1 ird dieser Auszug der Klage bekannt gema eh . ; ö n liche J streits vor die 1 . , ,, n e ,. auf 8. 34 e, . 16 , Durch Aae ln ut eil 86 , Berlin, 1 1. 8 1937. b 3 , kJ eth ng ffg. tina Schwimmer, gewerblos, groß⸗ 2 5 schlosse de ohannes Brix zu Hestemaas, ] Senftenberg vom 165. ober 7 sin ö * ichtsschrei n 2 21 . welend, 9 ö 3a 88, znr! 2 e we. ö los, grog 45337 Aufgebot. rl e f , me e, * 2 der Erben bes n cl. Weißgerbers Karl Strenge getz m , ,, über die n Grundbuche des . . 22 * n, ee, Sãvitien und böslicher Vormittags . Uhr, nit det Auffordernng, einen ja chr fete m n, 1 i Auf Ten Antrag des Kaufmanns Herrmann Müller mäangelung des selben aber dem Fiskus rerabf olgt wind. in Eckernförde und, deflen gleichfalls verftorbenen von Koschendorf Blatt Nr. 7 Abtheilung 111 Nr. 1 . 36. . ö den bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu statt ö er, Arbeiter, zuletzt in Voch⸗ hier. Sad b. Sin ergasse, vertreten dur den Reckte, Ver sich waͤte. meidende Srke muß alle Verfügungen Hit? Lena Kardline Strenge, geb. Vernbardt, für die Seschwister Christian, Gottlieb. und Hanne Str e zande zu trennen, beftellen. Zum Zwecke Ter öffentlichen Zustellung 35 Tader Schwimmer, Arbeiter, zuletzt in Hoch—

, n,, , . eee a ö 6e . 53189 i ; den beklagten Ehemann für den schuldigen Thei ird dieser Ausz ge be ; . m anwalt Siein bier, wird dessen Ontel Julius des Erkschafrebesttzers anerkennen, ist von demfelken iu 1. und 2 vertreten durch den Rechtsanwalt Gollasch eingetragen Forderung von 13 Thalern, 11 . Pro erklãren . . zur . ö. . ui g er, e ,. bekannt gemacht staft wohnhaft, alle drei zur Zeit ohne bekannten 1 1 .

Friedrich Ballhausen, gebaren am 26. Qktober ? sl s Nu Matthiefsen in Eckernförde, der Srpothekenbrief über die im Grundbuche *. *. . . * 2 . fe 3 I654 ju Königsberg als Felice 663 , . 2 e gener: wn, s des Gutebesitzrtz ven Ablselt auf lbanis, ren ö Blatt 5. S5 Abteilung II Nr.] ren, nn,, . 33 . ö 3. . Ken , g. ö 4 , , mr 4 melster Äbraßam und Caroline, geb. Sroß. Ball- Herausgabe des Vorhandenen begnügen, pertreten durch den Rechtsanwalt Thomsen in Kappeln, für die Geschwister Marie Pauline, Ernestine Marie geg jestin geb. Nlung n rem ee bes . lend ice erichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. flaufel zu feinen Gunsten gegen die Beklagten in

hausen chen Eheleute, weicher var etwa. 40 Jahren, , Borgentreich. den 12. Oktober 1807. we, dee Ramtglichs Amtsgericht, Abteilung il, und Pauline Marie Schneider eingetragene Forderuns , 8 . 2 u Talnstartetguf Dienstag, den 4. Januar ihrer oben angegebenen Eigenfschaft, auf den am

nach Rußland ausgewandert ist, aufgefordert, sich gnialiches Amtsgericht zu Eckernförde durch den Amtsgerichts. Rath Docpyner von 100 Thalern ) 2 di . ; ͤ . 45169 Oeffentliche Zustellung. 13. Mär; 188 6 ; DR. , . J . fur 366 Geb ae hnanderseznngberte ag. wach für kraftlos erklart 6 e en, , , 5 wen gen ge far 6 . k 8 2 6 9 83 . . a 6 Oer ier er e g, . 62 ; e a . 45184 vSekanntmachung. zu 1). der Srbauseinandersetzungẽ vertrag,. n Senftenberg, den 16. Oktober . . . ? ; Anwalt zu beftellen Zwecke der 5ffentli atharing, geb. Parschmann, zu Elberfeld, Prozeß. obgenannten Josef Strüß gegen den Georg dem unterzeichneten Gericht zu melden, widrigenfalls ͤ Des Verfahren, ber. daz Aufgebot der Nachlaß dem weil. Parzellisten Johannes Brix ju Hestemaas Königliches Amtsgericht. allein schuldigen Theil zu erklären und ihr Tie ju bestellen; 33 wecke der öffentlichen zevollmächtigker: Rechtsanwalt Dr. Behrendt zu Schi , , 6 . en, ee. er für todt erklärt werden wird. 1am. r des re ib e . er Fre vom 4. Dezember 1878 ais Hypotbekenurkunde über 3 Kosten aufzuerlegen. Der Kläger ladet die Be. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge. Düffeldorf, Flagt gegen ihren genannten Ehemann, Ren . ö. , , ,, st 1 gor ge fs, eur ndl obgfh ling s ,, , , ,, * , , etage fass) . . 5 a 2 mage stabi. den 18 Ottober 150! e nn, ne r daft K en. enn mn: it rn, , gr , , . Ernst Heinrich Steinkamp ist durch Ausschluß · ter bi being 2 , , . ; 3. d. Mi lichen Landgerichts Tho , pr. Heß. Jer. Affeffor, und Ausenthaltgort, wegen Ehescheidung, mit dem An, zur mündlichen Verbanzlung de Rechtsstreits vor k nell Ces nnterneichneten Gerichts vem 15. Okteber . ö . ie r w Ti hd ctober 166 2 , k We, gerihtschreibet 8 khr dee lr Landgerichts. MG. n gn, 37 Wr eren ,,, Alttirch auf Tiens, [46836 Aufgebot. . 1 15. Oktober 180 belmsen, zu Hestemaas fur die übrigen Ain agftesie über Z00 M und 50½ Zinsen für den biesigen Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. lber 8 . e r n n nnn. * * 6 den 14. , g 1897, Vormittags ,,, Ron gliches Amtsgericht] Abtbeilung * deren Kinder aus der Ebe mit Johannes Brix ein. 2 Parrbesoldunge fond für kraftlos ga , zu 6 ann . lee n ce enen, . . sters z Klägerin ladet den Heliagten zur mändii n Ver. wird ö *r ir n , 2 ( . 3 getragenen Autlössungen bon Fünftebn Tausend Mark ertrart und . ustellung wird dieser Auszug der Klage n Sachen der rau des Färbermeisters Fritz handlung des Rechtestreits vor die 2. Zivilkammer ĩ ö ö ; ö. Deter Jeftzb Sondermann, geboren an M6. e; * e, d är dic selben uch den berflorbenen Kari Y) die ine Grundbuch eingetragenen. Gläubiger bekannt gemacht. II E. 25 / g7. (Friedrich Wilh. Hubert) Braun, Maria, geb. ali ñ ü Altkirch, den 20. Oktober 1897. —w— V he. . la e, Dersa he? n, n, e der Nachlaß · Vilbelra Hen r e eg. Leiffungen von je einem 38 23. ö. e,, , . Thorn, den 16. 56 1897. ,, 1. . . ie, . . 4 ö. k Gerichtssschreiber 24 ge ichen Amte geticht⸗ 2 : gewand J Va n, e, , . dollstãndi tt pier Bettlat᷑ d ei ft vpothekenpost über 2.20 Æ für die bezw. de . . eller ; reten dur echis anwalt Schreiber zu t a. M., j Ruff j j r 3 DJ / , . w, ,, ,, dne, eee 42 . ; schluñ n des und jwanzig Mack; vom 28. November 1861 mit ibren Ansprüchen au w ritz (Friedri ilbelm Hubert) Braun, zuletzt der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der *r, mari eng, ein foll, aufgefordert, sich spätestens im Aufgebots. ugäast zteuter st durch Aus cleßurtkeil zes nter ,, net 2. J 38 diese Post ausgeschlossen. ö n Hartford Eonn. (Nord Amerika), im Deutsch ö 6 Die Maria Anng Bock, Wittwe erster Ebs von 34 . he,, . . . n . , n . . . . , Dierdorf, de. 16. Stkteber 1807 en, Sa, , ger zuietzt in hel 9. H nne . . Oktober 189 Franz Lo lang jctige Che fran von Johann. Mgser 1 J Tl Tee e, ' ärtbeiluns sꝛ: Kin wms S eme Ge, g d ni liches Amtsgericht . rand, . Clive, ren 15. Oktober 1897 —— Gammelky über bejw. Drei Hundert Mark, Vier k Despianque zu Hamburg, vertreten durch Rechtẽ⸗ klagten, wegen Ehescheidung, ist zur Ableistung des Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts. k . . un . Nag. . ces Amtsgericht. 461989 Bekanntmachung. Furzert Mark und Fünf Dundert Mark, gngetragen 45197) Im Ramen des Königs? anwälte Dres. Kleinschmiet & Sthamer, lagt gegen durch das . Urtheil vom 4. Juni i557 k k k 3 ; . r ge e en e, r wn fre d, , , ar, n n n, re gro Bełauutmachuu kerne nene den' ten Schi art, Taghet, für ö Aufgeb vonn beutigen Page find folgende Prenßzische Staate. 5 r ,. e i s 3 * 1 * 2 ö , . z n, ,,,. le. Siege. 96 * Ker e dm un, 4 32 2 In der bei der 1 n des Kgl. Land⸗ 1 jetzt mb fann f s e au foaltend ufgebot. papiere: elle de = * 1 ö ; ö ntrage, die zwischen den Parteien bestehende Ehe 90 ö ; 8 e j ö ! 3a. n n j ; k ee e , we, 1 Antrag: = ) die Schuldverschreibung der konsol. 400 Staats; die Wittwe Anna Strenge, geb. Bernbardt, in Alle bekannten und unbekannten Inhaber der auf wegen böslicher Verlaffung dom Bande zu scheiden gericht. Zidiltammet Il, im Geschäftshause des ge . 8 I , en . . 11 . ö. en,, Peli Kriel in Wiesbaden, Anleiße ven 1866 Litt E. Nr. Bs 628 äter oo Gdern õrde: dem Grundftücke Pietrswka Nr. in Abtheilung ede er e e see mien es Hechte treliz uf. NRntelichen Landgerichts bier bestimmntt, wosn der Drmhelsts e er rah n , , n m ,, , Sc b mann, geb. Knickel, und die Schusldverschreibungen der kansol 40 Staa. in 3) die Verschreibung vom 8. November 1811, unter Nr. 1, är Johann Trompke eingetragenen zuerlegen, und ladet die Beklagte zur mündlichen Bellagte hiermit geladen wird, durch d , . n, , i, . ,, . een. . , n 1. 6. 35 9 ĩ Anleibe von 1885 Titt. F. Rr. 215 3i3 und As 31a aucgestellt von Thomas Jacobsen in Olpenitz an den 26 Thaler 12 Sgr. 33 Pf. nebft Zinsen werden mit Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivil⸗ Wiesbaden, den 19. Oktober 1397. gf eren Ehemann, den PHrechsler vsef darrer, nn ö * me,, ,. r, , ,. nber je 200 , Geheimen Ronferen Rath von Ablefeld, Erbherrn ihren Ansrrüchen auf diefe Poft ausgeschlossen. kammer des Landgerichts zu Hamburg, altes Rath⸗= . 8) Becher, Kanzlei Rath, . rüher in München wohnhaft, nun unbekannten Auf⸗ . ! (6s. 3 26. ö o Zinsen aus den fälligen D dis Schuldverschreibungen der konsol. 3E ! dr adligen Güter Olvenig und Borghorst, und den Von Rechts. Wegen. baus, Admiralitärstrahe 55, auf den 20. Januar Gerichtschreiber des Königlichen Landgerichts. nthastt bisher nicht vertreten, . Lagten wegn 3. , . r nn d Jahren zn Sahlen, Stine Anlbe von 1850 Litt. E. Nr. S5 S5? rd iedez maligen Besttzer von Dlveniß. über 700 Thlr. Verkündet am 4. Oktober 1897. ois? Hermitiags OI Uhr, mit der Aup⸗ , Ehescheidung, wurde nach Lurchgeführter Beweis. wolle das ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar

sid 55s aber je 300 A. Schl. Solft. Kur. Fuünfandiwantig Tausend zwei Zuchowski, für den Gerichtsschreiber. forderung, Anen bei dem gedachten Gerichte zu. lab 562] :

. S. fir mtl ertreten 3) die Schuld verschreibung der konsol. 4 Staats- Dundert Mark unablösliches Kanon Kapital, jetzt gelaffenen AÄnwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Die Ehefrau Cgtharine

in Rodbeim, earn, Anteike don 1881 ziti. F. Nr. 312631 über ngtäagen im Grundbuch von Qlpenitdar Band I 46101 Bekauntmachung. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Wahlseld. geb. Meyer, za, G,

it nber ferm balte. DB0 M., n,, f, nter Abtheilung I tt. I guf der Land. Durch Aueschlußunrtheil. des hiesigen Königlichen betannt gemãcht. durch die Rechtzanwalte Großkopff Nan ;

, e Deambetrg, Zl. Otter 3! ,,, , ,, ee m en, wre, a. ö ö je in fr di scha ö . =. *. F858 4s ; . r. ahlfe 1 e ick, je : r g ö . llen.

peer, eren tigen Staats- Anleite von 153i. Katkie in NRäbtelkef far die Gutsherrschaft u auf Nr. J Franklinom Abtheilung II NM. 1 D. Schroder, Gerichtsschreiber des Landgerichts. n galge lei rl dt. iz, wi eden Saher ecki, feen det wsentiichen Irfteilung wird dieser Auäng

e , , , 0. en itz. —ᷓ 6 unbekannten Aufenthalts, wegen Gbescheidung, mit . litt. D. 23 22 über 500 A Olvenit die Gejchwifter Jchann und Glisabet Talaga aut dem Antrage 26. n. e. . den Let flagter unter wiederholter Aufforderung zur Be der Klage bekannt gemacht.

n, ee gaictel in Amerika, geb. II. Ser. I di Schalkrersh re konsol. 4060 werden für kraftlos erklärt. e. ee, , n For reim d. d. S. 6 . . 6 . * 8 3 6 e ,,, . K chef z ge, i537] Landgericht Hamburg. best henden Hhe bem Bande nah und Grligrung des stel ung eines beim. Prozeßgerschte zugelassenen An. Saargemünb, den 15. Oktober 1897. , er, der, fene n, m, s , rer je lö5ßo , Elsa] Im Namen des gönigs! 5 der ss Ho fscezzce Abtheilung UI Nr. r Deffentliche Zuste gung; ie feen, hel, un lab sen hohe etch nt fäoctischen Vertreter geladen. Der J J 3 Aegeft Friedrich Weder, geb. iu Worms am s Ti Se trerschreikung der kenselidierten 400 In der 7, der nachbenannten Hypo- bei. 212, bez. 4 eingetragenen 39 Thlr. 21 Ser. Die Ghefrau Emma. Anna Doroiheg Berend, Berlagten zu mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Klee nt g lautet; 4 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. . Tem, ss, waleßt in Worm, Ste, gr, g n äber täcker, Kirturten eder Hypotheken- Brie bai das , d. gr elrer tee Simon Sroz wäefi aus der , ,, . in chen den re let he , , r ner.

rere, Tätestens i Termin Montag, 30900 *. Rörigliche Aurte gericht, Abtheilung 1, in Suben durch ober ormundscha lich Festãtigten Grhrereñ̃e pen anwalt Hr. Stade in Hamburg, klagt gegen deren Landgerichts zu Osnabrück zu dem nenen Termine und Franziska Harrer wird aus. Verschulden des [45172 Oeffentliche ute g; 16 Jaguar 1898, Vormittags 10 Uhr, , Scalteerichreibung der Prenßischen Staats, den Awrlegericht - Raik Handrick är Recht erkannt: 19. April 15 Mal, 7. Jusl und 26. Seytembe⸗ enn den Agenten Folke Eden Berends, un auf den 21. Dezember 1897, Vormittags Ghemannes dem Bande nach geschieden; Der Fleischermesster Reinhold ittelbach in e / n , re, e, nen , n ,,, nn, nen, rns wer soo Tale der rer, jörg mit hst Unsprüchen auf die betreffenden , , , , Ihle barret, zat dic änihschen Strfftt. Dä, rtzgen det chö fh en mel n Were. rr, n, ee, Tame em 7. Mär 1856 Rr. 13 710 aer 100 Tkiu, ebellæten Turscher Zerbe, Anna Glisabetk, geb, Posten ausgeschlofsen. * dem Antrage, den Beklagten für einen böslichen gedachtzn Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. koffen zu tragen bezw. dem Klagetheil zu erstatten. daselbst, als Prozeßbevyollmächtigten, klagt gegen den wer, mdr, geren, Tebemnette Wall zu Rodheim, für kraftlos erklärt. Sar schte, u Guben, jetzt deren Erben, Abtheilung II Ostrowo, den 18. Oktober 1897. d erlaffer zu erklären und die zwischen den Parteien 6. Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser München, am 19. Oltober 1507. . Hotelier Gustab Groitzsch, früher in Dresden, jetzt Laer, rer, er mere, Frelente Heiarich Wall II. Berlin, ze 14 Re T res Grundbuchs von Guben Band 2 F. Roönigliches Amtsgericht. ee Ghe vom Bande zu scheiden, und ladet Aussug der Klage bekannt gemacht, Gerichtsschreiberei deg Kal. Landgerichts München J. unbekannten Aufenthalts, aus Kauspertrag und be⸗ ma Tree, ,, Heber, don da, fich in erklären, Rönigliches Arete geit L. Abtheilung 81. Bla Rr. 17065 Seite 4657 des Schneidermeisters Nauds. * Beklagten zur mündlichen Berhandlung det Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Kgl. Ober . Sekretär: Rid. ziehentlich Zahlungsversprechen sowie wegen der wr, er nn, Derne, me, mer Grdtecht angenommen Gruft Tiebel zu Guben, ö echteftreitß vor die Grste Zivilkammer des Land Roften des Ärresiverfahrens mit dem Antrage, den

——

. .

* re wee ve. , . R . = b ce i d me,, . 1 *. . ee, ꝛ— va. ĩ , ; , g n m,, 2 56 s n ? 2 ö 2 . 2 w ü 3 . s 2 r n , . 2 ö r , , ö . e. . . e 2 !

3 ö 2

ö

, de, , .

ö

64 . . 6 . * . ö 39 54 . * ö * .

ü

Oeffentliche Zustellung. aufnahme der auf 20. September d. J. zur weiteren erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen 7 ,,. Marie Gr. Sachverhandlung anberaumte Termin zirkumduziert. Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer Drehle, vertreten Ruf Antrag des klägerischen Vertreters wurde nun zur des Kaiferlichen Landgerichts zu Saargemünd auf u. Finkenstaedt weiteren Berhandlung Termin bestimmt auf Mon⸗ den 11. Januar 1898, Vormittags 8 Uhr,

, , , a , me e ea m e.