1897 / 249 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

.

R

ö

are , m, n dm, e.

4 . ö. ö - . ö 1 . . 4

4 .

w

.

Nr. JI7 427 die offene Handelsgesellschaft:

9

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Gefellschaft bat am 1. Oktober 1897 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 223, wofelbst die Firma:

L. Brockmann

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, ein—

geschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Louis Brockmann zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unverãnderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 29 970 des Demnãchft Nr. 29 9770 die Firma: L. Brockmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Brockmann zu Berlin eingetragen

Das Handels

Firmenregisteis. Firmenregifter

In unser Firmen register sind je mit dem Sitze zu

29 972 die Firma: Salomon Gratz deren Inhaber der Kaufmann Salomon Gratz zu Berlin, unter Nr. 29 973 die Firma: Niederlage der Biscuits. Æ Cakes. Fabrit᷑ von Gebr. Thiele Albert Milster und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Milster zu Berlin, unter Nr. 29 974 die Firma: Niederlage der Biscuits⸗ & Cakes-Fabri Gebr. Thiele Wilh. Schenk und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm

zeichnet sind: g. von einem Vorstandsmitgliede oder b. von einem stellvertretenden Borstandsmitgliede, oder C. von einem Prokuristen oder gemeinschaftlich von zwei Prokuristen, je nachdem Einzel oder Kollektivprokura ertheilt ist. Berlin, den 19. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht J. Abtbeilung 88.

Rie denk op. 45206

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 30 die Kommanditgesellschaft in Firma „Syenit⸗ Werke Th. Brün et Comp.“ Th. Brün, mit dem Sig in Wallau und dem Bemerken ein- getragen, daß persönlich haftender Gesellschafter der Faufmann Theodor Brün in Rettinghausen ist.

Gleichzeitig ift unter Nr. 335 des Prokurenregisters eingetragen worden, daß dem Kaufmann Sermann Gräßnghoff aus Köln a. Rh. für die vorgedachte, unter Rr. 30 eingetragene Firma Prokura ertheilt ist.

Biedenkopf, 53. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

KBielereld. HSHandelsregister 45207 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Die dem Kaufmann Heinrich Unger zu Bielefeld für die Firma Friedr. Wilh. Kroenig * Sõhne zu Bielefeld ertheilte, unter Nr. 393 des Prokuren⸗ registers eingetrã gene Prokura ist am 189. Oktober 1897 gelöscht. Bremen. 45205 In das Handelsregister ist eingetragen: den 15. Oktober 1897: ö Brandt Sohn, Bremen: Mit dem am 24. Jun 1897 erfolgten Ableben des Mit⸗ inbabers Heinrich Hermann Brandt ist die Handelsgesellschaft aufgelsst worden. Der Mit⸗

oder mehreren Mitgliedern, welche vom Auf⸗ fichtsratbe angestellt und entlassen werden. Außerdem kann der Aufsichtsrath ein oder mehrere stellvertretende Vorstandsmits lieder, und zwar, sofern die Vorschriften des Art. 225 . Se G.⸗B. beobachtet werden, auch aus seiner Mitte wäblen. Alle die Gesellschaft verpflich⸗ tenden Erklärungen, sowie die Zeichnung der Firma erfolgen durch jwei Vorstands mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß unter der geschrlebenen, gedruckten eder gestempelten Firma der Name des Zeichnenden beigefügt wird. Bei der Zeichnung eines Prokuristen ist ein das Prokuraverhältniß ausdruckender Zusatz hinzuzufügen. Aus ferti⸗ gungen und Bekanntmachungen des aus drei bis fünf Personen bestehenden Aufsichtsraths werden Namens desselben von dem Borsitzer oder dessen Stellvertreter erlassen. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft werden durch den Reichs⸗Anzeiger und die Weserzeitung oder an Stelle der letzteren durch ein vom Aussichts rath zu bestimmendes in Bremen er⸗ scheinendes Blatt durch den Vorstand oder den Auffichtẽrath erlassen. Die Bilanz braucht jedoch nur im Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht zu werden. Die Einberufung einer General- versammlung ist mit der Tagesordnung für dieselbe zweimal, das erste Mal spätestens 20 Tage vor der Generalversammlung in den Gefellschaftsblättern bekannt zu machen, wobei der Tag der Bekanntmachung, aber nicht der Tag der Versammlung mitgerechnet wird. Gründer der Gesellschaft, welche die sämmtlichen Aktien übernommen haben, sind: I) Erlings Nühlenwerke, Gefellschaft mit beschraͤnkter Haftung in Bremen, die Bank fuͤr Handel und Gewerbe in

die ibnen zustehenden Quoten erhalten haben“.

Weiter ift in der Aufsichtsrathssitzung von dem selben Tage beschlossen worden, daß der Vorstand nur aus einer Person, nämlich Dr. H. Passow, be⸗ stehen soll, und ist dieser ermächtigt worden, dem Dr. phil. Ludwig Wenglein, jetzt zu Haiger, und dem Kaufmann Karl Schröder zu Haiger Kollektivprokura ju ertheilen. Dies ist geschehen, und haben die Ge— nannten die Kollektivprokura angenommen.“

Dillenburg, den 19. Oltober 1897.

Königliches Amtsgericht.

Döbeln. (45215 Auf dem für die Aktiengesellschaft Ostrauer Kalkgenoffenschaft in Ostrau bestebenden Fo— lium 294 des hiesigen Handelsregisters ist beute ein getragen worden, daß Chriftian Friedrich Wilbelm Süß in Ostrau aus dem Vorstande ausgeschieden ist und daß Karl Friedrich Bever in Ostrau Direktor und Mitglied des Vorstands ist. Döbeln, am 18. Oktober 1897. Königlich Sächs. Amtsgericht. Dr. Fre se.

Düren. Bekanntmachung. 44953 In das hiesige Handels- Geselschaftsregister ist beute unter Nr. 195 die Handelsgesellschaft unter der Firma „M. Büngeler und Sohn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitze in Düren, errichtet auf Grund eines vor Nektar Freitzhein zu Jülich am 18. August 1897 ge. thãtigten Gesellschaftẽ vertrages nebst Privatabkommen vom nämlichen Tage, eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb einer Brauerei, insbesondere Fortführung der von der Witiwe Hubert Büngeler und ihren Kindern unter der Firma M. Buͤngeler und Sohn“ zu Düren betriebenen Brauerei unter Vornahme der mit diesem

Königliches Amtsgericht. 106. Eppingen.

heute eingetragen:

geb. Metzger, von bier vom 28. Juni 1897. Artikel J desselben lautet:

1504 aus. Eppingen, den 18. Oktober 1897. Gr. Amtsgericht. Dr. Fuchs.

kur eingetragen worden. Erfurt. den 19. Okteber 1897. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Deftrum“ heute Folgendes eingetragen:

der Gesellschaft auf 372 000 4 erböht.

e ö. . Nr. 9407. Zu O.-3. 147 des Firmenregisters Firma K. L. Zutavern in Eppingen wurde

Ehevertrag des K. L. Zutavern mit Katharina,

Die Brautleute werfen in die zu errichtende ehe⸗ liche Gůutergemeinschaft nur die Summe von je fünfzig Mark ein und schließen ibr übriges, gegen⸗ wärtiges und zukünftiges Vermögensbeibringen aller Art mit den desfallsigen Schulden von der Gemein⸗ schaft in Gemäßheit der Landrechtssätze 1500 bis

Exrxtcurt. 45224

Heute ist im Firmenregister unter Nr. 1576 die Firma Hermaun Wenning hier und als In— haber der Kaufmann Hermann Wenning jr. in Deuben und im Prokurenregister unter Nr. 328 die dem Kaufmann Hermann Wilbelm August Wenning sen. hier für die bezeichnete Firma ertheilte Pro⸗

Gandersheim. Bekanntmachung. (45225 Im hiesigen Handelsregister, Band für Aktien⸗ gesellschaften, ist bei der Firma „Zuckerfabrik

Rubrik d.: Infolge Beschlufses der Generalver, sammlung vom 30. Juni d. J. ist das Grundkapital

welche auch durch Begründung neuer Gesellschaften und durch Einbringung der Funde in diese Gesell= schaften erfolgen kann. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, Bohrungen für fremde Rechnung auszu⸗ führen und die für ihre Rechnung zu bewirkenden Bohrungen durch Dritte ausführen zu iassen. Sie kann Bergwerkseigenthum jeder Art, Kaligewinnungs⸗ verträge und Grundeigenthum käuflich und vacht⸗ weise erwerben, Fabriken für eigene Rechnung ein⸗ richten und sich bei allen gleichartigen Unter- nehmungen Dritter in jeder ihr gut scheinenden Weise betheiligen. Die Dauer des Unternebmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 2 000 000 festgestellt, zerfallend in 2009 Aktien, eine jede lautend über 1600 M Die Attien erhalten die laufenden Nummern 1 bis einschließlich 20009. Von denselben gelten die Aktien Nr. Ibis einschließlich 1000 als vollbezahlt durch die Einbringung der Rechte aus dem Vertrage, welcher von den Gründern mit der Kalibobrgesellschaft Ronnenberg am 22. September 1897 bezüglich der Kaligewinnung in der Feldmark Ronnenberg geschlofsen ift und wonach auf die Gründer vertragsmäßig übergegangen sind die 930 Antheile der Kalibohrgesellschaft Ronnenberg“ und zwar mit allen Rechten und Pflichten aus dem mit den Grundbesitzern der Gemarkung Ronnenberg am 24. Februar 1896 abgeschlossenen Kaligewinnungs⸗ vertrage. Die Gründer bringen diese Rechte für den Werth von 1'000 000 * in die Aktiengesellschaft ein. Die Aktien Nr. 1001 bis einschließlich 2000 werden mit einem Aufgelde von 15 ausgegeben. Die Aktien lauten auf Namen und sind durch Blanko⸗Indossement übertragbar. Solange resp. insofern die Aktien nicht voll gejahlt sind, werden Interimsscheine nach Maßgabe der gesetzlichen Vor⸗ schriften ausgegeben. Die Form und den Inhalt der Aktien und der Interimsscheine setzt der Auf-

Rentier Robert Zimmer in Hannover und

115 Kaufmann Max Broß in Pforzheim, von denen Banquier Selly Meyerstein zum Vor⸗ sitzenden und Direktor Paul Barnewitz zu dessen Stellvertreter ernannt ist.

Die Gründer der Gesellschaft sind die unter 4, e 9 aufgefũhrten Personen und ferner die Actiengesellschaft für Montan industrie zu Berlin und die offene Handels⸗ gefellschat Max Meverstein in Hannover, welche sämmtliche Aktien übernommen haben. Bekannt⸗ machunger der Gesellschaft erfolgen durch den Teutschen Reichs-Anzeiger und zwar, wenn sie vom Vorstande ausgehen, in der Form, wie derselbe überbauxt für die Gesellschaft zeichnet, und wenn sie vom Auisichtsrathe erlassen werden, mit Benennung der Firma und Hinzufügung „Der Aufsichtsrath= nebst Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ vertreters. In den ersten vier Monaten eines jeden Geschäftsjahres erstmalig im Jahre 1899 finden die ordentlichen Generalversammlungen statt, welche, wie auch die außerordentlichen, vom Aussichts⸗ rathe zu berufen sind. Revisoren nach Art. 209 h. des H.-G. B. waren die Fabrikanten C. Schwarz und A. Werner in Hannover.

Hannover, 14 Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. (45231 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5738 eingetragen die Firma Oswald Rier Aux Caves de France mit Hauptniederlassungsort Berlin und einer Zweigniederlassung in Sannover und als deren Inbaber Kaufmann (Weinhändler) Oswald Nier zu Berlin.

Hannover, 16. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

. i. e . d, , 22 Aktien k

r . ; resp. Interimsscheinen beizugebenden Dividenden. Kattowitz. Die Wütwe Hubert Büngeler, Josefine, geh. Müller. scheine auf zehn Jahre und der Talons, gegen deren 3 or. Gesellschaftsregister ist beute 1 w Ar gun Nehren, Latten und deren inder a. Martin Büngeler, Kauf⸗ —— Rückgabe nach Ablauf der ausgegebenen Dividenden. unser Nr. 100 3 Handel sgefellschaft W. n Baff emen Frlcdrich Wilkelm Wolglau ted Kaufmann in Bremen Bernhard Carl mann, b. Bertha Büngeler, obne Geschäft, Maria Gera, Reuss 4. L. Bekanntmachung. 45226 scheine eine neue Serie derselben stets auf weitere Fritsch und Brattig Folgendes vermerkt worden:

Betriebe zusammenhängenden Handelsgeschäfte. Das Gandersheim, den 14. Oktober 1897.

nbaber und Erbe Johann David Carl Wilhelm Bremen, Stem tabt la Ferrat Goo god M. oel hes Wer echt? D

Brandt hat das Geschäft seitdem für alleinige der Kaufmann in Bremen Carl Finke, Rechnung unter un veränderter Firma fortgeführt. der Kaufmann in Bremen Hermann

* de

ö - irma. . , rrefe * die Kaufleute Louls Löwenthal und Albert Profhrenreglfter Nr. 12 335 die Prokura des Kauf · ibr übernommenen Verpflichtung, auf je 5 ficht Aber Weinbau, Weinhandel 2c. Refultate beide zu Herlin. eriiner Etantbrauerei Deer ez Vorstandes! . . . M 249. Berlin, Freitag, den 22. Oltober 1897. ant für Spiritus in du strie. Off 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Kaufmanns Friedrich Fubrmann für die Firma: H. Thulesius Dr. zie l Rönigliches Amtegericht J. Abtheilung 90. In das Handelsregister ist eingetragen Een tr al a nd el * * Regifter für das Deutsche er Nꝛ* B (Nr. 249 6 Stärke⸗Interessenten. Ueber reingezũ In das Gesellschaftsregister des Amtsgericht b ; regifters eingetragen worden. ufolge Verfügung vom 18. Oktober 1897 sind am In unser Gefellschaftgregister ist unter Nr. 13 526, . ragu U ; ; betrã n unser Gese gen: . . . . . be: en. . 3. In unfer Gefellschaftsregister ist eingetragen: 26. August 1897 gefaßte Beschluß, das Grund njeigers, 8Ww. Wilbelmstraße 32, bezogen werden Infertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 4 ichen, rden in den beiden mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Acetylen ˖ ita ? z 1 . fene Branntweinbrennerei in Schwe nunmehr 150 900 600 M. Dasselbe ist eingetbeilt In unser Gesesfschaftscegifter ist heute unter 186 au gelöst. Mäaßeate Aunendang ' daß on verzögerten Gin. Spirituserport ins Ausland im elell ö ö Saite 4. Rechtsverhbältnisse der Gesellschaft: 1200 . 3 Al . lich auf jeden Inhaber laut. In der Gen. veg aönigtichen Amtes erights zu ,, worden Ausschreibung neuer Einzablungen berechtigt ift, die Ende August 1897. Fragekasten. Patent⸗ selbst die Firma: mit dem Sitze ju Berlim und Zweigniederlafuung 1855, ein Nachtrag zu demfelben vom 15. Oktober beschlossen. Fanfmans Josei Waldeck zu Buer am 16. Oktober Git eeid fetzt das Handelsgeschäft mit Atriven und A. Firmenregister: lautenden Aktien können jeder Zeit auf den mit ein ö sin igni i f⸗ s Ur s ift die Herstellung eitung. Offizielles Organ des Deutschen Brauer Die Zweigniederlassung zu Bernburg ist auf Gegenstand des Unternehmens ift die H . ö ; ö ö . . . 9 9 * Erhöhung des Grundkapitals um 400 000 Karbach. Dandelsregister 452121 Pemnach ist unter Nr. 658 des Firmenregifters Friederike Loewe, geb. Saalbeim, zu Gommern, oder tbeilweise umgewandelt werden. Der Vor⸗ vereing, des Vereins der Brauereien des Leipziger selbst die Firma: Das Stammkapital beträgt 30 009 ½½. Die Ge= : tttie J Inn zu Pari und 100 Stück zu 101 übernommen cinrich Haardt ju Wiederstein uhnd als deren bier eingefragen. . , Seltionen der Brauerei! und Maäͤlzerei: Berufs getragen. selben jur alleinigen Vertretung der Gesellschaft be ? ; ü ritein des Vorstands. sortgefetzter Gütergemeinschaft lebenden Kinder,; Friederike Heberlein, geb. Hecht, zu Gommern, klärungen des Vorftandes sind für die Gesellschaft Hefe. Bierbrauerei in Hapanng. Patent An⸗ Gberlein und Alexander Brandt zu Friedrichs- sellschaft feine Namen unterschrift hinzufügt. beschränkter Haftung, Bremen: Die an Burbach. Sandelsrengister 5213) Nr. 2788 die Handelsgesellschaft in Firma Ferd. Viehhändler Louis Seewitz zu Peödel. Mitgliere bestebt, mit der eigenhändigen Namens⸗ z ĩ ; ; schoftsregisters übertrager Seschãftsfũ ; ühle A. G., Aftien- Berufszähkung im Deutschen Reiche vom 14. Juni schaftsregisters übertragen. Geschãftsführer sind: Bremer Rolandmũ = , n, . lerie . . Die Witim, Heinrich Daarzst, Cbarlotts geb. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1897 begonnen. 1. Oktober 1897 bestebende offene Handelsgesellschaft zur Mitunterzeichnung der Firma per procura er- Deutsche Reich. Mit Abbildungen) Ueber das Eberlein Stade lottenburg, Gegenstand des Unternehmens ist der Dampf , . nut Nr. 1 rezisters mit der Firma. Heinrich Haardt ein; feld. Jeder der Gesenschafter ist ertretungsberechtigt. 1) der Häusler und Holjbändler Wilbelm Kunze, standemitglieder oder eines Vorftandamitgliedes und rn Bombay. Abfüll vorrichtung. Jabres⸗ worden. Die Gefellschaft bat' am 11. Oftober 1887 wofelbst die Akriengesellschaft in Firma: und Futterartikeln zum Zwecke des Mühlen= Faardt zu Wiederstein als Prokuristen bestellt, was ö Gommern, den 18. Oktober 1897. Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens 5 und Gerstemarkt. woselbst die Firma: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ sichtstath und Vorstand in weitestem Umfange ö Dillenburg. Bekanntmachung. 45280) wofelbst die Firma „Frau A. Heß“ vermerkt fiebt, Hannover. Bekanntmachung. [44857 werden. Zur Zeit fungieren als Mitglieder desselben: tragen: sind 18 u. 19 des Gesellschaftsvertrages geandert, 1006 Aktien 1000 S, welche auf den In- tober isz97? beute zu Nr. 0 Portlandcement. Buchbändler AÄbrabam Heß zu Clberfeld, über. mit Sit in Hannover. Direktor Wilhelm Brenken daselbst, l il, ; 97 Wendt zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ stand besteht aus Einer Person (Direktor) oder aus auf denselben gegen Erlegung einer vom Vor⸗ md Kommandttgesellschasten auf Aktien werden nach . . 7 83757 j . ; ergl⸗? ; . gesellsch 1855 ist beschlofsen worden, daß der § 27 Der Demnach ift unter Nr. 4605 des Firmenregisters Vornahme von Bohrungen im Inlande und Aus. Rechtsanwalt Albert Mayer in Ulm, egiftereinträge aus dem ton z greich Sa ieng dem registers eingetragen. sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit umgewandelt werden. Der Vorstand besteht s ze y miu vom 29. September 1357 geschaffenen Genußscheine Elberfeld, den 18. Oktober 1597. Gesellschaft und Ueberlaffung solcher an Dritte, Kaufmann Sally Bacharach in Berlin, Feiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Laut Verfügung vom 18. Ottober 1897 ist am F. A. Schumann berg ist aus der Handel sgesellschaft ausgeschieden. mit dem Sitze zu Basel und Zweigniederlassung aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 8:6 getragen Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister In unfer Gesellschafteregister ist unter Nr. 149289, tragen: von Gebr. Thiele st eren Töschung unter Nr. 10 555 des Pro- unter Nr. 29 976 die Firma: Handelsgesellschaft bei unverändert gebliebener ) der Kaufmann in Bremen Carl Albert Büngeser, Glisabeth Bäüngeler. g. Ludovika benie die auf Fel, 33 eingetragene Firma Curt Der Gesellschaft gegenüber gelten nur diejenigen als tober 1897 ausgeschieden. Der Kaufmann Lothar

Fünfte Beilage Inbeit, Veinkan. Wein bande ond tener e form manng Friedrich Wilbelm Nivpras fũr die Handels⸗ en eine neue Aktie zum Kurse von 1257. dals. Keiner feigerungen. —Gerichtliches. —Herse. , , Paul d'Heureuse Æ Co. Bremen, aus der Kanilei der Kammer für es Organ des Verein der Spiritus Fabrikanten Grãmkow Æ Greve KAlimeck & Andreas. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntm en en Handels, Genossenscha ts. Jeichen. Muster und Börsen. Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tartz. un schaft. (Verlagsbuchandlung Paul Parey in Berlin.) Greve, me,, den 19. Oktober 1585. saure. Reisebericht von G. Heinielmann, Berlin ist in der Registersache Deutsche Bank Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der x Sche itgef in Firma: heit der alten Henzedämpfer. Von J. Scheibner. woselbst die Fommanditgesellschaft in Firm W ern od r, m zb, m, Industrie · Geseilschaft mit beschrãnkter Haftung. 000. ; Handels⸗Register. . in 1065000 Aktien æ 600 M6, 74 996 Aktien Nr 2279, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Göttingen, den 14. Oktober 1897. jablungen unter allen Umständen 600 Verzugs— s deutschen Zollgebiets verlegt. techtẽ v t 1 f soöhr, , Warenverkehr res dutschen Zollzebiß? Jr Firmenregifter ist unter Nr. 22 383, wo Jie Gesen schaft sst eine Gefellschait mit beschränkter. ; 3a , mr, , , , , . 3 ; Verf. vom 26 Auguft 136, sind. fern ver. = Die Gesellschaft ist darch gegenfeitige Uebereinkunft Gommern. Bekanntmachung. 45229] selben bei Vermeidung einer von ihm festzusetzenden Angelegenheiten. Handelstheil. Gebrüder Perschk 1897. Bremer Besisheimer Gelabriken, 1897 eingetragen. afsten unter der Firma' Franz Mörth fort. I) am 11. Juli 1587 unter N. 40 die Firma facher Majoritãt einer Generalversammlung zu undes, des Bayerischen, Württembergischen und gegeben. und der Vertrieb von Apparaten zur Erjeugung von Erh r ta ĩ n. ĩ Ber ift in der Weise zur Ausführung gelangt, daß des Königlichen Amtsgerichts zu Burbach. die Firn Franz Mörth mit dem Sige hier und Y an dermselben Tage unter Nr. 41 die Firma stand kestekt aus einem oder mehreren, vom Bezirks, sowie des Deutschen Braumeister⸗ und Malz Eberlein & Stade sellschaft hat Einen oder mehr Geschäfts führer. Sind ri m 1 . ; 3 Biede . ? und die Segen werde bar eingezahlt sind. Kir nbaßer die Bitzne, heinrich Saarzt, Gharlette, Eiberfelß, den 16. Oktober 189, 3) am 12. Fult 1357 unter Nr. 42 die Firma einem Mitgliede, dem Banguier Siegmund genosfenschaft. Tãglich erscheinen des Fachblatt. 37. Jahr Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte fugt. Die Zeichnung der Firma geschieht in der ig ! n, 1 Ängufte, Gmil, Karl und Hugo Haardt, am 18. Ok- Eiverreia. Bekanntmachung. (4562231 ch am II. September 1897 unter Nr. 43 die verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft meldungen in Desterreich. Patentierte Förder⸗ hagen übergegangen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Jobannes Spanuth erkheilte Prokura ist am Aleff C Sohn mit dem Sitze hier eingetragen B Gesellschaftsregister: unterschrift des Vorftandes oder aber jweier unter 1895. Gersteverkehr in Algier. Mittel zur Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter 1 Der Kaufmann Dr. Georg Rosenberg zu Berlin, gefellschaft mit Sitz in Bremen: Der Gefell . . aardt, ; ische Thomas, zu Wiederstein hat für ibre zu Wieder⸗ Die G-sessschafter sind: 1) Ferdinand Alef und W. Funze zu Elbenau und als deren Gesell⸗ mächtigten Gesellschaftsbeamten oder, falls der Vor⸗ Wort zeichen: Löwenbräu“. Zusatz patent zum mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ 3) der Kaufmann Paul Rosenberg zu Berlin. mühlenbetrieb, die Herstellung und der Handel 2) der Landwirth Ladwig Kunze, eines Prekuristen oder aber zweier Prokuristen ver⸗ erichte von Aktien brauereien, Aktienmalzfabriken begonnen. Internationaler Lloyd, betriebs, sowie der Betrieb aller mit dem am 18. Oktober 1897 unter Nr. 5 des Prokuren⸗ Elberreld. Bekanntmachung. 145221 Königliches Amtsgericht. höchstens 11 Mitgliedern, welche durch die General⸗ E. rieg tragen: in Beziebung stebenden Geschäfte. Das Grund ; K 3 2 In das Gesellschaftsregister für den Amtsgerichté- Folgendes eingetragen worden: Im biesigen Handelsregifter ist keute Blatt 5737 Banquser Selly Meverstein in Hannover, Handels⸗ Register. Der Kaufmann Fritz Gomolla zu Berlin ift und es ist bierdurch u a. bestimmt worden: haber lauten. Die Aktien können auf Antrag ; . fabrik Westerwald zu Haiger einget agen worden: gegangen, welcher dasselbe unter der Firma A. Heß Aktiengzesellschaft nach Statuten vom 22. Sey⸗ Direktor Paul Barnewiß in Charlottenburg, ; ann ; TWtreten und es ist die Hierdurch entstandene, die mehr Mitgliedern (Direktoren). Es können auch fland mit Zustimmung des Aufsichtsraths fest = Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der 8 ö 1. ̃ Der ; . 9 * ö Statuten dahin abgeändert werde, daß in dem Ab. die Firma '. Heß mit dem Sie hier und als lande auf Salie, Mineralien und Fossilien, sowie Banquier Eduard Magnus in Hannover, Tönißreich Württemberg and dem Sroßherꝛ ag · Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter der Firma der Gesellschaft versehen und unter— nach Bestimmung des Aufsichtsraths aus zwei abends, die letzteren monatlich. 19. Oktober 1897 Folgendes vermerkt: mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ In unjer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12080, in Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Pollack zu Berlin wofelbst die Handelsgesellschaft: Die Firma ist in: unter Rr. 5709, woselbst die Prokura des Paul wofelbst die Handels gesellschaft: Schenk zu Berlin, Die Sesellschaft ist aufgelöst. Georg Keßler urentegifters erfolgt. Max Tretropp Niederlage der Chocoladen⸗ Firma. ö Ferdinand Wilhelm Delze, Büngeler, ad d. bis g. noch minderjährig und bevor Hancke vormals Albert JIsbary in Üntermhaus Akrionäre, welche in dem hierfür anzulegenden Fritsch aus Kattowitz ist an, demselben Tage als

ar Kranskepf und Ferdinand Lasch fürs und am 1. Mal 180 den Derag n Dent ich e , ge r m , e,. e,, . . , ; J ö z * i , ,, ,, , ö k , , n. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. sfters eingetragen worden. . . en rr e en Tennierselsst gn 1. Otrcker Pfretarnerse, , , des, Tie ee des Handelssachen gen 1 en, m ns, ; gen aug d mndel mel nm , des Vereins der Starte Jnteressenten sind: ; Berlin, den 19. Oktober 1897. Bremen. 4520 Fabwlan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel . die Kaufleute Hermann Grämkow und Carl z j j j iliale der Deutschen Bank ö. 26 künfte der beide zu Berlin. ; Sandelsregister 45309] Rremer K ö Lie melt: Fe sr bei erhter Nr. 17 430 des Geselsscha. 6, ehre n zu Serin. ber Bauart der Henze. Verschlüsse und die Beschaffen⸗ 19 Sktsber 1597 folgende Eintragungen erfolgt: eingetragea worden: Der in der Gen. Vers. vom Berlin auch durch die Königliche Ewedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljabr. Einzelne Nummern kosten 20 24. . gSvorschriften. Die ECEommanditgesellschaft Dr. Rahmer * Co. Spalte 1. Laufende Nr.: 17451. ta ; ; w. ; ö Die neuen Sicherunge vorschrif Ausfübrung gelangt. Das Grundkapital beträgt Elberreld. Bekanntmachung. (45222 Die offene Handels gesellschaft ist seit dem 1. Oktober 219 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 mit der Betriebsjabren 1554 / 95 und 1896 906. Rußlands getragen; . ud ie ĩ zr: ĩ ersten Halbjahre Der Sitz der Firma ist nach Schöneberg Spalte 3. Sitz der Gesellichaft: Berlin,. in 2 ü . t 1266 3 Aktien à 16500 *, Helche sämmt⸗ aer, est. Sandeleregister al Mörth * Aleff hier vermerkt steht, eingetragen Königliches Amtsgericht. 3. zinsen zu zahlen sind und daß der Aufsichtsrath bei im August und in der Zeit vam 1. Januar bis Haftung Der Hesellschaftsvertrag datiert vom 3. Ittober schiedene Aenderungen des Gesellschaftsvertrages Firma J. Waldeck und al deren Inbaber der aufgelöst. Der Fubrunternehmer Franz Mörth in In unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen: Konventionalstrafe einjufordern. Die auf den Namen Allgemeine Brauer und Hopfen zu Bernburg vermerkt steht, eingetragen: en, . ri Ke . z kremen; Di am 34 Mai 1857 beschlossen, Jergl. Nr. 4608 des Firmenregisters. M. A. Loewe und als deren Inbaberin Frau fassenden Beschluß in Inbaberaktien und zwar ganz Badischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 8728, wo⸗ Acetylen. ur 280 8 . * 3. . sch von den neu zu emittierenden Aktien 300 Stück In unser Firmenregifter ist unter z3 diz Firma als deren Inbaber der Fuhrunternehmer Franz Mörth F. Köhler und als deren Inhaber der Schneider. Aufsichtsrathe zu notariellem Protokoll zu er- melster Bundes. Publikations⸗Organ sämmtlicher mit dem Sitze ju Berlin vermerkt stebt, ein, mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder der⸗ nd n nd. ; ze Hein Iharlott eingejahlten Beträge befinden sich im Besitze eb. Tomas, zu Wieder stein und, ibte mit ibr in Königliches Amtsgericht. 10e. C. Heberlein und als deren Inbaberin Frau Meyerstein zu Hannover. Alle Urkunden und Er⸗ zang! Ne. I55. Inhalt: Dle Ernährung der duch Vertrag auf die Raufleut? Riexander Welse, daß der Zeicknende der Firma der Gesel. Eriings Muhen werke, Gesellschaft mit ee, n go? eingetragen ; ober maoerra gen. In unser Gesellschaftsregifter ist heute unter Firma Louis Seewitz und als deren Inhaber der unterzeichnet und, wenn der Vorftand aus einem vorrichtung. Biereinfuhr in Seypten. Zur Pie Firma it nach Nr. 17 426 des Gesell⸗ folgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. L. Oktober 1897 zurückgezogen. . des Kaniglichen Amtsgerichts . Turbach, worden. am 14. Oktober 1897 unter Rr. 15 die seit dem Genebmigung des Aufsichtsraths von dem Vorftand Beseitigung von Rost. Zeichenregister für das Rr. 17 T6 die offene Handelsgesellschaft: Y der Kaufmann Hermann Marcks ju Char⸗ schaftsvertrag datiert vom 28. September 187. * : ĩ i . ö. fein bestebende, unter der Nr. 35 des Firmen 3 Albert Aleff, beide Tiefbauunternehmer zu Elber schafter stand aus mehreren Mitgliedern bestebt, zweier Bor⸗ Tuther schen Lagersilo. Einfuhr von Bier und fsellschafter die keiden Vorgenannten eingetragen In unser Gesellschaftsregifter ist unter Rr. 12 857, mit Müublenfabrikaten, der Ankauf von Getreide getragene Handelsniederlassung den Kaufmann Emil zieren, den I Bercben 1897 beide zu Elbenau. sehen sind. u. dergl. Tages⸗Chronik. Dopfenmarkt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1 170, Versicherungs⸗Actien · Gesellschaft Müblengewerbe nach dem Ermessen von Auf- registers vermerkt ist. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 4386, versammlung zu notariellem Protokolle gewählt mit dem Sitze zu Berlin dermerkt stebt, einge, In der Genera bersammlung dom 29. Mai 1897 kapital betragt 1000 00 , eingeteilt in bafter . benfrk Dillenburg ist zufolge Verfügung vom 18. Ok Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den eingetragen die Firma Alkaliwerke Ronnenberg Bangquier Otto Rothschild in Berlin, J . H in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Oscar Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor— mittels entfprechenden Vermerks des Vorstands ie Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften E 2 i erf 298 ; ö . ; D andelsreg ntrãg gesellscha „In der Generalpersammlung vom 29. September fortfetzt. Vergl. Nr. 4509 des Firmenregisters. tember 15987. Gegenstand des Unternehmens ist die Ban quier Gustav Thalmessinger in Regensburg, 26 2 r n. weränderte Firma fübrende offene Handels stell vertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden. zustellenden Gebühr in Namen. Aktien und in Erik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. me m n,, , , , , . ; 6 3 iche s Arien Atti ; '. r, . Rubrik des Sitzes di rich gen & gesellschaft unker Nr. I7 427 des Gesellschafts-˖ Alle Üürkunden und Erklärungen des Vorstandes gleicher Weise Namen · Aktien in Inhaber · Attien a6 2 nach dem 3 Weise , , . 1 deren Inbaber der Buchhändler Abraham Heß hier die Verwerthung etwaiger Funde in jeder Gestalt, Gutsbesitzer Freiherr Carl von Aretin in ift: „nachdem die infolge der Generalzersammlung eingetragen worden. also durch Ausbeutung derselben für Rechnung der Regensburg, thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resy. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die Rerxlin. Handelsregifter 456308 des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin. In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 14019, woselbst die Handelsgesellschaft: getragen: ö . . Der Kaufmann Salo Schäffer zu Schöne wofelbst die Handelsgesellschaft: Wormann Söhne Der Kaufmann Hugo Wormann zu Basel ift ist am 4. Oktober 1897 als Handelsgesellschafter eingetreten. B. Mendelssohn mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ Miendelssohn Mamroth geändert. Rohrbach für die erstgenannte Handelsgesellschaft vermerkt steht, eingetragen. . Derm. Gebr. Westphal . unter Nr. 29 975 die Firma: . mit dem Size zu Berlin vermertt steht, einge, Niederlage der Biscuits. * Cakes Fabrik dem Karl Wichmann für die vorgenannte und als deren Inhaber der Kaufmann Georg . ae n. * ; 12 ö . wn lagesellschaft ertheilte Prokura ist wioschen, Keßler zu Berlin, als Theilbaber eingetreten. Seitdem offene Erling, Vüängeler, desgleichen, d. Ann Büngeler, e. 2 Im Handelsregiffer für unferen Landbeßirt ist 16 Jabre mit einem neuen Talon ausgegeben wir, Der Gefellschafter Wilhelm Fritsch ist am 1. Dt. fabrik Hartwig A Vogel. Dresden erm. Cohn Ww., Bremen: Inhaberin Her⸗ der Senator in Bremen Johann Friedrich mundet durch ihre genannte Mutter, all u Düren gelsscht worden, ; Akttenbuche der Gesellschaft als Inhaber der Altien Sefesschafter ei Die Vertret fabrik Har gar 69 e e. * w We ff ãs Johann Frie wohnend, als alleinige Theilhaber der bisher unter Gera, den 19. Oktober 1897. resp. der Interimescheine eingetragen sind. en n , . 3

ister ift unter Nr. 6042, Handel sgesell ichaft: und als deren Tretropvp ju Berlin eingetragen worden. getragen ( Die cfene Handelsgesellschaft in Firma: Die Gesellschaft ift durch gegenseitige Ueber⸗ Laupenmühlen Æ Co. einkunft aufgelõst. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung

ö —; . ö ; S der Firma. M. Büngeler und Sohn“ zu Düren be⸗ ürstliches Amtsgericht Bei Umschreib i 5. O

Gebrüder Meier, Bremen: Am 15. Oktober der Kaufmann in Bremen Svabbe Fried ung ĩ bn zu Pur Fürstliches Amtsgericht. ; zei Umschreibung von Aktien und Interimẽs— 6 sse ist der in' Bremen wohnhafte Tapezierer rich Gristede, 5 d . offenen Handelsgesellschaft, übereignen zur Abtheilung für freim. Gerichtsbarkeit. scheinen ist die Gesellschaft berechtigt, aber nicht ver. , , ,, . Christian Karl Heinrich Conrad Meier als g) der Kaufmann in Bremen Conrad Loese. , ,. k das n,. Br. Voelkel, Ass. . t. ö . n, , 9 3 eilhaber eingetreten. Die Firma ist unver⸗ Reviforen gemäß Art. 299 h. S. G. B. sind ie ser ung gelangenden resp. den Nachweis der Legitimation durch öffentliche 3 blieben s . der 8e , gel F. A. Greve 9 der . offenen Hantelsgesellschaft mit dem Hechte zür un- Gnesen. Sekanntniachuug.! 145227) Ürkunden zu fordern. Ueberall wo in dem Statut von Katto vit. ö (45277 Der Kaulmann Hans Friedrich Ernst den iu Essen (hiesiges DJefellschaftẽre iter Nr. I6 633) Seinr. Martens, Bremen: Inhaber Heinrich dikus A. H. Gröning. Den Vorstand bilden; derãnderten Fort üb rung der Firma . M. Büngeler In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 61 Aktien die Rede ist. stehen dieselben den Interims⸗ In unser Firmenregister ist beute eingetragen Wickede ju Berlin fegt das Jandelgeschäst kat dem Kaufmann Gwald Lauber zu Essen Prolura Friedrich Gerhard Martens. Georg Jonas Bechlel und Bernhard Carl 7 Sohn“ in Bausch und Bogen auf Grund der die Handels gesellscheit Floth und Krzyminski scheinen, är welche Altien noch nicht ausgegeben worden, daß Tie, unter Nr. 406 verzeichnete Firma unter unveränderter Firma fort. erteilt und ist dieselbe unter Nr. 12 402 des Pro- CK. Pabst, Bremen: Inhaber Hermann Heinrich Grling, deide in Bremen wohnhaft. Den Auf⸗ r. vom 30. Juni 1897 zum Werthe von mit dem Sitze in Gnesen und als deren Gesell⸗ sind, gleich, mit der Einschränkung jedoch, daß bei „Gustav Rischke⸗ erloschen ist; dieselbe ist des-

Vergleiche Nr. 28 571 des Firmenregisters. kurenrtegifters eingerragen worden. Ludwig Wilbelm Pabst Ghefrau, Kunigunde, sichtsrath bilden: Senator Johann Friedrich O 060 M der neu begründeten Gesellschaft, und schafter ö . der Gewinnvertheilung die Inhaber von Interims. halb in dem Register gelöscht worden.

Demnach: it in unser Firmenregifter unter Der Faufmann Aiftt Schapiro zu Berlin hat für geb. Sieden burg, welcher ihr Ehemann die Weffels in Bremen, Vorsitzender, der Kaufmann 86* entfallen hiervon: auf Terrain 30 009 , auf 1 der Kunstgärtner Stephan Floth aus Konikowo, scheinen den vollgezablten Aktien gegenüber nur in Tattowitz, den 13. Oktober 1897,

Nr. 29 971 die Firma: seid hier feibst unter der Firma: Finwinig ung zur Fuͤhrung des Geschästs er= in Bremen Garl Albert Ferdinand Wilhelm 866 100 000 A und auf Maschienen 2c. 60 O00 Y) der Kunstgärtner Anton Krziymintki aus Gnesen dem Verhältniß berückichtigt werden, in welchem Königliches Amtsgericht. Ernst Litfaß Erben A. Sc apiro treilt bar Delse. Stellertreter degfelben, und die Kauf⸗ usgeschlosen von der Uebernabme sind die Buch, mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Ge⸗ deren Einzahlungen zur Vollzahlung stehen. Auf

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber (Firmenregifter Nr. 25 Sg betriebenes ndels⸗ obannes Reckmann, Bremen: Inhaber Leut. in Bremen Spabbe Friedrich Gristede forderungen und die Passiva der Gesellschaft. sellschaft am 10. Oktober 1897 begonnen hat. die Aktien Nr. 1001 bis einschließlich 2000 sind I ; der Canfmänn Hans Friertich ruft von Wickede ju cen dem Fräulein Clara Schneidereit . 2 Reckmann. und Hermann August ie ch fen Heschäftsfübrer ist Carl Baumann und als Guesen, den 12. Oktober 1897, 25 0,/½ und das Aufgeld baar bezahlt. Den Ein Königsberg. Er. Handelsregister, 45255

Berlin eingetragen worden. rokura erthellt, und jft dieselbe unter Nr. 12 405 D, Grover, Bremen: Inhaber Hinrich Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels. en Stel vertceter Dr. Jeses Degen, beide, Kauf. Königliches Amtsgericht. zahlungsmodus wegen der rückständigen 75 be— Für die . Attiengeselllchaf ittien brguere; Die Gee sschafter der hierselbst am 1 Oktober 2 . eingetragen worden. d d Stöver. sachen, den 19. Ottober 1897. leute, zu Dügen wohnend, bestellt. Die Zeichnung K Schönbuschm, ist in un ern Hesellschafte tegiste. bei

ute, düre . stimmt der Aufsichtsrath. Einzahlungen, welche im ; . 1897 begrundeten offenen Handelsgesellschaft: Selöscht snd⸗ Sanders, Swann Æ Co., Bremen: An C. S. Thule sius Dr. für die Gesellschaft erfolgt in der Art, daß der oder GGttins em, 45228) Laufe eines Geschäftsjahres erfolgen, sind autzu—⸗ 63 6 44 6 3 1897 eingetragen ,,. Better Æ Lemm Firmentegister Nr. 49885 die Firma: Billiam Mallory Dickson ift am 14. Oktober ö der ständige Beigeordnete Kaufmann Wilhelm

die Zeichnenden der geschriebenen oder mittels Drucks In das hiefige Handelsregister ist beute Blatt 758 schreiben mit vier Prozent Zinsen von dem Begi 23 8: Jul ; ; ̃ der St Ils hergestellt ĩ s ĩ n ̃ schaf t e, n. eg Schalkau aus dem Vorstande ausgeschieden ist, ad: / ulius Tiede. 1897 Prokura ertheilt. x ; ö. empe ergestellten Firma der Gesellschaft zur Firma F. Fehrmann Nachf. in Grone ein⸗ des Geschäftsjahces, erstmalig nicht vor dem 1. Dk⸗ = . : afleu Firmenregifter * 21 665 die Firma: Pamp HeeniRrakßrisgesellsehari Nep- Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer 3 Königsberg i; Br., den 13 itz ber 157.

ibre Namengunterschrift beifügen getragen: tober 1897, bis ĩ

iügen. . ö . ; , zur Einzahlung, wogegen auch die 16 ; ; nn, , m , n ner n in Ber lin Bekanntmachungen der Gesenschaft, welche r n Dag Geschäft wird mit Zustimmung des ausn eingezahlten Beträge voll an dem Gewinn des Ge— Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Georg ünger * 80. schlosene Srköbung de FGrundtapitals bat. Perlag der Gwedition (Scholi) in Berlin.

in öffentichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen dur getretenen früheren Gesellschafters August Hagemeister schafts jahres theilnehmen. Auf die Einforderung 3

Firmenregister Nr. 23 7556 die Firma: badurch stattgefunden, daß die Bremer Bank 42 Reichs Anzeiger. von dem Fabrikanten Ernst Fehrmann in Grone als weiterer Einzahlungen und die Folgen der nicht Königsberg, Er. Handelsregister. 4532534]

M. J. Meyer. Filiale der Dresdner Bank, 1009 nene Aktien Drud der Norddeutschen 8 und Verlag? üren, den 16. Oktober 1897. alleinigem Inhaber unter unveränderter Firma fort rechtzeitig bewirkten Einzahlungen finden die Be⸗ Die Firma Pink * Eichelbaum ist, nachdem Prokurenregifter Nr. 10 632 die Kollettivpro- 1000 4 jum Kurse von 125 0,0 übernommen Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

hierselbst am 1. Oktober

, n e el schaft⸗ Königliches Amtsgericht. IV. geführt. stimmungen in den Ürtikeln 184 flgd., sowie l die Handelsgesellschaft durch Uebereinkunft der Gesell⸗