15352 Verkündet am 15. Oktober 1887, I über die im Grundbuch von Salikotten 45351 Bekanntmachung. Raten vorauszahlbar, dann Entrichtung des ĩ 6561 Oeffentliche Zustellung. Grundbuche von Linden Band 33 Blatt 1266 nãher Vertrauensmãnner: ] Stellvertreter: bid fen Aktuar, als Gerichtsschreiber. hd ' gziatt 35, in AÄbth. III unter Nr. 3 ein. Purch Ausschlußurthess des unterzeichneten Gerichts geldeg. Rur. und etwaiger Begrãbn skoften 1. l Der Favrilant Reinbold Thiel in Ober. Langen. beschriebenen Grundbesttz in Abtheilung III Nr. 5, Tie Kreise Kottbus und Lübben. Im Namen des Fönigs! etragene Post: 450 Æ Darlehn mit o Zinsen vom 27. September 1897 sind die unbekannten der Alimentationsperlode, endlich 30 M Tauf- und biclan, Kreis Reichenbach in Schlesien, vertreten wegen der für die Jeit vom 1. April 1897 bis Direktor Lährs, Kottbus. x Gust. Knackstedt, Kottbus. Auf den Antrag der Geschwister Mennung 1) ver⸗ 65 27 Januar 1853, gegen dreimonatige Ründigung, Gläubiger nachstebender Hvpolbekenpost: 11 Thaler Kindbertkosten. Es ift die Verurtheilung des Be— ʒurch Nechte anwalt Pieissch in Reichenbach, flagt 1. Dhiober 1857 rückffändigen Zinsen, mit dem An Die gFreise Spremberg und Kalagu. ehelichten Rentier Böhme, Louise, geb. Mennung, für den ar, Franz . zu upper auf ö 332 1 9 , 8 an er n, 8 . . 9 . en in . 4 w — — trage auf losten yicht ge er,, Otto Walther, Spremberg. . , ß 3 zu Blankenburg a. S. ) verehelichten Restaurateur Grund der Uckunde vom 2. Januar einge · riftlne, Caroline, Carl und Friedri elm ils beantragt. Das Kal, Am t Erlan Ying Kort, geb. S1manowiß— rankfur e SZüte = e. Mebes 566) Ben geb. . w. Magde tragen am 3. Jannar 18835, Steckel, für jeden Thaler 25 Sar. Pf., welche hat die Klagevartei zum Armenrechte zugela 3 2. Main, Jetzt unbekannt wo, aus Waarenlieferung, Jul. Johst, Luckenwalde. = Direktor M. Neubaus, Luckenwalde. urg, 3 verehelichten Bergin valide Frede, Marie, Y über die im Grundbuch von Upsprunge Band ] Besizer Johann Steckel seinen genannten Kindern ffentliche Zuftellung bewilligt und zur mündlichen mil dem Antrage; die Beklagte kostenpflichtig zu Schiedsgerichtsbeisitzer der Sektion IL. geb. Mennung, zu Börnecke, vertreten durch den Blatt 12. Ahtheilung 1IJ unter Nr. 4 eingetragene erster Ehe schuldig geworden ist und dafür mit diesem Verhandlung des Rechtestreites auf Samstag, perurtheilen, an Kläger 126 75 * nebst 60 / o Zinsen, ch ; Beisitzer: Stellvertreter: Justi⸗Rath d. Schilgen in Staßfurt, erkennt das Post: „180 Thaler Darlehn nebst Ho Zinsen und Grundstäcke Sicherheit bestellt hat, eingetragen in 11. Dezember 1897, Vormittags 9 Uhr, a. von 37 * seit dem 24. Januar 1897, b. von ch Ab. Direktor Wagner, Kottbus, Peter Kunkel, Vordam . Driesen, Königliche Amtegericht zu Egeln durch den Amts. Roften für Levi Blumenkohl zu Salzkotten x Abth. II Nr. 1 des dem Rätbner Leopold Poddig im Sitzungesaale, Termin anberaumt, wozu die ä s58 M seit dem 2. Mär; 1897, c. von 3515 * ; Theodor Weitzmann, Soldin, richter Zeising fuͤr Recht: pligatione de 25. März 1857 auf Re bis in Himmelforth gebörigen Grundstückes Di Klage barten den Bellagten ꝛc. Stürze andurch vorlãdt. seil dem 8. April 1893 zu jahlen, und das Urtheil Fabrikbesitzer C. P. Lehmann, Brandenburg a. S. Julius Krüger, ran denbus a. S., Der am 6. Januar 1857 zu Pr. Börnecke, Kreis mit 4 eingetragen ex dioercto de 1. April 1857 und Nr. 27, mit ihren Ansprüchen auf gedachte Post aus⸗ Erlangen, 20. Oktober 1897. für vorlãufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die de Farl Schütz jr., Lippehne N.M. Aschersleben, geborene Hermann Gustav Adolf von Vol. 21 Fol. 1035 hierher übertragen iufolge geschlossen. Gerichtgschreiberei des K Amtsgerichts: Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Klage bekannt gemacht, . Vorstand der Sektion III. ꝛ— Mennung, Sohn des aschinenmeisters Christian Verfügung vom 29. Oktober 1861 mit dem Be, Mohrungen, den 14. Oktober 1897. (CL. S) Lauk, K. Ober Sekretãr. streits vor das Königliche Amtsgericht, 1*, zu Frank Sannsver, 20. O Mitglieder Ersatzmänner: Hottlieb Fiennung und dessen Ehefrau Günterine merten. daß diese Post jetzt auch auf Nr. 5 und 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. — — art a. Main auf den A7. Dezember 1897, . Anterschrift) . Direktor H. J. Stabl, Bredow Stettin, Vorsttzender, J. Gollnow, Stettin, Raroline, geb. Doberitz, wird für 3. 5 Die bastetz⸗ far kraftlos eitltet 45323! Defkfentliche Zustellung. rr tt ef, 9 9 . rn. 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Brabow a. O., stellvertrẽtender Herm. Kühn, Stettin, di tragst w ür kraftlos erklärt. Fre? öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug er ; ü . . des Verfahrens haben die Antragsteller zu . 33 öh . i rens fallen dem Antrag— 45357 Bekanntmachung. Der geprũfte Rechte praktikant Georg Rauch von ig kerannt gemacht. absz8) Die le Sean Schloer, Barth i. Pomm, M. Hofmeister Stral und, ragen ᷣ. In der Josef Dobrowolski'schen Aufgebotssache bier hat als bevollmächtigter Vertreter: agg Kniglichen Amtsgerichtz. 1. Dä? Chefrau des Schlossers Robert Schöne, Ida, Georg Meer Siri * Go Heul d reren ett: Zeising. steller zur Lat. Nö E. . j 1 . . k 1897 fol⸗ 34 . 1 . 831 ne Her Jerich schteibet det Königlichen Am 6 geb n. 9 26 r , fr. Sies ö. Brenker e ie ö di les ö.. . 5 gendes Ausschlußurt eil verkündet worden; ormund über Hermann Heller, außereheliches ind 2 2 . J ae. = ; 6 ; ö e n. r ee ge,, ee, e eam ,,,, ,,,, ,, ö e nc see, me,, , ,,, , re, , . . ö * ö ' 3 ; r. gleich I205 . Tarlehnzforderung, ein. der Kindsmutter Frieda Heller, 1. . . ae,. ; a n. K e Folgendes verfügt: . ö . Müller, Gerichtsschreiber. getragen aud der notariellen Obligation vom b. Run ft gegen den. Geschäf t reif enden Emil Haas zu Auguste, geb. gige r e g g , , ĩ a., 3 nisi gg n . t i tr auf 3 matllebester Out Oihner n . C&tegierinn ssen . ĩ Jlachdem mnnerhalb der mit dies eltigem Beschluß In der Aufgebots sache des Gutebesizere Eduard sordh * für die verstorbene verwitfwete Kaufmann Wien, Schonburgerstraße Nr. 12 bei Franz Sedlack, zertreten durch Rechtsanwalt.). r zu , . 8 4. . a6 nr hr j 2 16r . 9 ea, ann,, n,, ö . 4 6 ö ,, , , i 14. en, . K K 3 , . ö . wegen AÄnsprüchen aus , . fe, nen, ; . . an öniglichen Landgerichte, J. Zivilkammer, hier⸗ Bezir eg ü . ö 2 . 9 * 94 . . er Stadt Stettin. Jahresfri 8 ung UI Nr. 2 des der Wittwe Anna rerfchmer außerebelichem Beischlaf am 31. Jull 1897 zu 8 . . *. ; ĩ . j N . J, ,, , , mr , , i , g, ,, l e h , w , Fee, Term, , . 6. g, e erer errun, orb, , , g Zach ⸗ ( . 4 dstüůcks kö i i ü ⸗ . ; * - . . . ; 3 2 . . 5 . 3) . nn n ben 18. Otteber 189! . ,,, — Inn g hre III art l 86 ö ne ge. ö 6 . 4 , . . . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ober ⸗Ingenieur Steck, Stettin. h Grabow a. O Holte shn zer Sen unde gerichts: Hässig. sär ben Furkbester Chard shed Frabs, frũhẽer , J n 4 ö geteßt: Kgl. Amtegericht wolle aus. ge dn gif le n, Oil eres, mit Em lars öl, AT. Begin; (csierungsbesiri ien sm ver Oder). . K in Torna, jetzt in Köckern eingetragene Kaufgelder. vom 3. Oktober IS5z übertragen, werden mit ihren ] Beklagter sei schuldig, Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Be. Die Ehefrau. des Installateurs Johann Klink, Ingenieur Tielsch, Stargard i Pomm. G. Beckmann, Labes. ; 45355] Im Namen des Königs! forderung von 5006 Thalern wird für kraftlos er! Ansprüchen auf die Post ausgeschlossen. 1) die Vaterschaff zu dem von der Kindsmutter klagten zur Zahlung von 2650 M, und jwar sowohl Louise, geb. Müller, zu St. Johann, Proʒeßbevoll⸗ V. Bezirk (Regierungsbezirk Köslin. e, e, . Theil mit Ausschluß der unter Nr. 6 In der Schumann schen Aufgebot sache . 1596 llärt. Bie Kosten des Aufgebots fallen dem Eduard Pr. Stargard, den 16. Sktsber 1897. am) 21! November 1855 in München außerebelich als persönlichen Schuldners wie auch als Eigen mächtigter: Rechtsanwalt Döhmer in St. Johann, 2. Lucht, Kolb genannten 8 m,. . erkennt das Königliche Amtsgericht zu Marien. Theodor Krabß zur Last. Rönigliches Amtsgericht. 3. geborenen, innerhalb der Ringmauer der Stadt thämers des zu Linden an der Kochstraße belegenen, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Ter⸗ L. Lucht, Kolberg. ; ; . Otto Keiper. Belgard;. werder am 14. Oktober 1897 für Recht: — — . . ; gtürtberg' mit dem Beklagten in der eintechnungz⸗ im Grundbuch von Linden Band 33 Blatt 1273 min zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf VI. Bezirk (gtegierungs heir 66 e . 87 . den Kreisen Stolp, Schlawe, , J beirn, se mr, sen ses. r, e, e, eienr. Wirth Martin und Louise geb Wrobbel ö gu chr urn e . Gerichts üntet Ausschluß aner. Necht; mn den auf dem ö ; ar h j * Königliche Amtsgericht, D. zu Hannover auf hierselbst . Schiedsgerichtsbeifitzer der Sektion II. Schumann'schen Eheleute wird für kodt erklärt ven teutigen Kare, id mieden Dupotheken. Srundeigenthnm der Gheleute Wilhelm Darnhz, un Rcfär dieses Kind für ie pet, do der Gehn den 22. Dezember 1397, Vormittags 10 Uhr Saarbrücken, den 16. Oktober 1897 Beisitzer: . Stellvertreter: Y) Die Kosten des Veifahrens sind dem Nachlasse urkunzen, iw ches ß berzhhie auf dem Grundbuchblatte (life, geh. März., zu Altenhof ber Ludenscheid im vdesselben bis zu dessen zurückgelegtem 14. Lebensjahr Zimmer 8 Zum Zwecke der öffentlichen g nstellunz ; Koster . Ober ⸗ Ingenieur Brennhausen, Stettin, Albert Aeffke, Stettin ö des hiesigen Amtzzgenichts von Alt- Cölln Band 3 Grundbuch von Schenklengsfeld Art, 191 Abth. II] einen monatlich voraus zahlbaren Unterhaltsbeitrag n re ser Ain dee des brenn gem 2 Gerichts schreiber . he i en Landgerichts n n ,, , ; . . ö ö ö * ö ö, . . zend ö . die ,, . U. ö. n e e , T , ö. wie n er, * Ire r g j w Fabrikbesitzer Dr. Vollgold, Torgelow. Eenst Müller, Demmin, ö (45359 Bekanntmachung. b. * bei dem Königli ̃ ; obfeld., 2. Cort, b. EClisabeth, e. Susanna i, S* e, . e. (Unterschrift), , Paul Krüger, Stettin. In der Aufgebotssache Stevermann hat. das König⸗ an,, en en n dee . 3 i e. 6 ; . . J ,, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts. Die Ehefrau des Fuhrmannes Friedrich Leber, . Vorstand der Sektion LV. . liche Amtsgerscht. zu Münster in der Sitzung vom aus den Schuldurkunden vom 3 *Grm ber 153 ein. 9e nen Hon . . ) Ten r nen mutter? fuͤr Tau. und Kindbettkosten — — Lorise, geb. Schiel, zu. Völklingen. Prozeßbevoll. Mitglieder: ( . ESErsatzmãnner. ) Thaler Darlehen, laut Obligatign hem z abs62] Deffentliche Zuftellung. mãch tigtẽr Rechts anwalt Justiz Rath Dr. Brüggemann Fabrikbesitzer C. H. Jlese, Elbing, Versttzender. Schiffsbaumeister E. Borgstede, Elbing,
19 Oktober 1897 für Recht erkannt: . derung . ; ; ⸗ s e getragenen Forderungen von og bezw. 3100 Thlrn. 15. Juli 1561 und Vebergabevertrag vom 2. Märt 129 16 zu bezahlen, ullers Heinrich Wilkens, in St. Johann, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter Direktor F. Siebert, Elbing, stellvertretender Vor Fabrikbefitzer F. Heumann, Königsberg i. Pr.
Ser am 20. Dezember 1860 als Sohn der j gebil ar fů tlos erklärt. gi itschadi ; Die Wittwe Partik get ire sind fit irc; . 185 ö . Ehrenentschãdigung von Auguste, geb. Flebbe, zu Hannover, Iffland trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist sitzender,
Eheleute Carl Anton Stevermann und Maria Anna, ĩ e 7. . ö jf 1 . ; 3 . . agi t Ct. mer. i, n, . 6 ptheilung 81. ; 2) 200 Thaler Darlehn laut Obligatien vom og r , gen ; straße 7a, vertreten durch Rechlsanwalt R. Berger bestimmt auf den 19. Januar 1898. Vor- Fabrikbesitzer O. Tiessen, Elbing n P. Horstmann, Pr. Stargard, mann, zuletzt wohnhaft gewesen zu Bauerschaft e ,, 29. ebrugr 183536, Zession vom 19. Mai 1864, JJ. Das Urtheil ie n, . vorläufig vollftreckb in Linden, klagt gegen den Zimmermeister Hr. Käse mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, . . Steimmig, Danzig, abrilbesizer W. Mut eate Dirschau, kin hen n Aut Itöttuln, wird für todt erklärt, 3346] Im Namen des Königs: . und Uebergabe / Vertrag vom (eflart sig k mug Linden BH. Dännober, jetzt unbekannten Auf. J. Zivilkammer, dier elf . irektor E. Radok, Königsberg ; * ö. ,, 8 Sterntoy Tilsit. 25/96. ö ; . . ö . ö. . ; ö ichzeiti undi 6 i ö. ö ö. erirauensmänner der Sektion LV. ö Sil ner, den 19. Oktober 1897. Mi . ö ö ; ,. . . 4 , Obligationen für kraftlos, 6 ,, ᷣ‚ . ede e e dier ng n, e ei K ö . Vertrauens männer: ö Stell vertreter: 3 . 31. V Murrins in Schlaunen, eingetragenen Gigenthumers er art. F. 397. 2. z 3 n g n und au ; ; ; z 31666 ; [nal 9 ; ; ; sit, it, 92 ; — Königliches Amte gericht. Abtheilung VI. . en , Ga ane . . ö. Zchentlenge sesn ö. ö. 2 1897. ö 5 on ö . 9. the ie gi. dem zu Linden an der Kochstraße belegenen, im Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gabr ten g, e fn . Labiau, Tilsit r gelt nn, , , n
5⸗ als Antragstellers, hat das Königlich? Amisgern Königliches Amtsgericht. fffen ustellung der Klage mit Termins beltim — . j ; . Ins j 2 z ĩ i
(45343 Bekanntmachung. n Tilstt Lurch ben Amtetichler Liedtke am 8. Si. 9 gerich nung are Rn Beklagten bewihigt. Kreise Wehlau, Gerdauen, Jnsterburg, Gumbinnen, Darkehmen, Goldap, Pillkallen.
Durch Ausschußurtheile des unterzeichneten Gerichts . 76 . cht Nürnberg hat mit Beschi * Dtrob . Stallupönen. vom heutigen Tage sind: ober i897 für Recht erkannt; 45321 Oeffentliche Zustellung. gericht Nürnberg Hate mit Ve ß vom 8. Tktober ss⸗ X jditätâ⸗ st abrikbesitzer C. Brasche, Insterburg. sFabrikbesitzer 6. Baehcker Goldap.
1 der . hi ier der Preußischen Hypo⸗ d . Die , . n,, Die Ehefrau Louise Anna Margaretha Kaack, ö. ,,, ö. ,. . 3) Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ 2. Versicherung. 5 Die Kreise Allenftein, Ortelsburg, Sensburg, Johannisburg, Rastenburg, Lötzen, thelen. Aetlen⸗ Bank zu Berlin Serie X. Nr. 9068 36 gent nenn 6 9 ne erh 26 5 geb. Kyrieleis, zu Altona, Prozeßbevollmächtigter een. 8 Fuß! . e, n,, n Zi or. aagao) . ö *. Angerburg, Lyck, Slenko. —
vom 3. März 1386 über 200 , trat 9 d . . . h f* * ö Fufti - Rath Fessen in Altong, ilägt gegen ihren Hir 6 g . a, ö . l Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft. Fabrikbesitzer K. Roensch, Allenstein. Fabrikbefitzer R. Lentz, Rastenburg.
3 das Hypcthekenantheiljertißttat der Preußischen * ee * rug u ger err . aten She mann Cläudluz Johann Martin Kaack, früher wäazu er abwef 6 Beñ ig un ö. 6 — Die Besetzung der berufsgenossenschaftlichen Ehrenämter ist vom 1. Oktober 1857 ab die folgende: ie greife Heiligenbeil, Braunsberg, Pr; Eylai, Fried and, Rössel, Heilsberg. Hypotheken- Versicherungs; Actien⸗Gesellschaft zu M. n 9 . 9 ö. u 4 nher . zu Altona setzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund ö. . s . 6. 5 agte Emil Haas hiemi Genofsenschaftsvorstand. Fabrikbesitzer Eugen Reschke, Bartenstein. Fabrikbesitzer K. Pohl, Guttstadt.
De,, Te fiel sött äber gos de voin Reg, 6 , Ben, der Harne bel cher werlestang. uit denn trage er renn kö rem er Bttober 139? Mitglieder: Ersatzmãnner: Die Kreife Königsberg i. Pr. Stadt. und Landkreis, Fischhausen,
J. Januar 1886, auf Heeguisstion bee s srr e hrichters Vom 16, ken ige ö. ö , ö k Dersch eschreiberei des Kgl. Ilmtsgerichts. Direktor EC. Blum, Martinikenfelde, Vorsitzender, Direktor O. Lange, Berlin, Fabrikbesitzer G. Allzeit, Königsberg i. Pr. Zivil⸗Ingenieur G. Simony, Königsberg i. Pr.
IJ die unter dem 11. Juni 1866 ursprünglich auf ö z en T ; , mmerzien⸗ Rath E. Behrens, Berlin, J. Stell⸗ Fabrikbesitzer Juk. Quade, Guben, Die Kreise Mohrungen, Osterode Neidenburg. Verfügung vom 31. August 1860, Krtlegten Ar mündlichen Verhandlung, des Rechts. (L. 8) Ha ter, Kgl. Ober⸗Sekretãär. . J des Vorsitzenden, - a. Fabrikbesitzer F. Trampenau, Liebemuͤhl. Ingenieur Rich. Schmidt, Osterode.
2
ere e, , , r, , mn, nl eme ne, m r, 5 *
,,,, e ·ᷣ¶—¶—QiuVeiJi—A ͥi„„„„„/·/·!/ /// Das Kgl. Amts⸗ . Die
Ho Zinsen ausgefertigte, vom 1. April 1872 ab ; . Ains ł ; u o rt. i Rr. 03 zo Thlr. nebst 6 co Zinsen streits vor die JJ. Zivilkammer des Königlichen Zand= Dime J. Wiahl, Brädow Stettin, I. Stell Fabrikbeszher J. Scobel, Forst i. S. Die Kreise Dt. Krone, Flatom, Schl gchau—
auf 47 o, vom 1. Januar 1882 ab auf 400 und f d 1IDktoßer 1855, Wechselford b ; j
vom 1. Oktober 1859 ab auf 35 0g herabgesetzte keit dem J. = ee. . echsesforderung de gerichts zu Altong auf den 29. Jauuar 1898, 4b 365] Oeffentliche Zustellung. vertreter des Vorsitzenden, abrikbesitzer Jul. Glaeske, Lichtenhagen. Fabrikbesitzer L. Windeck, Jastrow. Berliner Stadt. Obligation itt. F. Nr. 16410 über 6 . ginge . . ae. kö Vormittags 11 Uhr, mit. r Aufforderung, Der abr ltc hett Joseph Niewerth in Erg=* , h W g e, Berlin, Fabrikbesitzer E. Elsner, Stargard i. Pomm., ö. ö Die Kreise Konitz, Tuchel, Schwetz,
50 Thlr. — 150 4, ö . . n 6 ahl; P, Sgr ,, nen bei“ dem gedachten Gerichte zugelaßenen Proie ßberoll wachtigter Rechte anwalt. Justit. Rath Pireftor Stto Paucksch, Landsberg g. W, Fabrikbesitzer Burmeister, Greifswald, Schlossermeister C. Neumann, Tuchel. Fabrikbefitzer G. Voß, Neuenburg.
H der ehemals 4 csoaige zeßt 34 oige Berliner Köste . d * er Ker rn rar r, h w. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Brandis zu Ahaus = klagt gegen den Joseph. Stor Direktor Franz Schloer, Barth i. Pcbriom. Fabritbestzer F. Heumann, Königsberg i. Pr., Die Kreise Thorn, Kulm, Strasburg i. Westpr;, Briesen. —ͤ Stadtanleiheschein itt. B. Nr. 8239 über 200 Æ6 Roft ö. 163 R, a, ,. ö ö gr. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt sis Nollmann, früher zu Cpe, jetzt dem Aufent⸗ Firektor F. Siebert, Elbing, Fabrikbesitzer Haul Steimmig, Damig. Betriebs- Ingenieur W. Kratz, Thorn. Betriebz⸗Ingenieur F. Raapke, Mocker b. Thorn. vom 15. September 1866. Loh ie, Ener . erfügung vom gemacht. holt nach unbekannt, mnter der Behauptung, daß der Firektor C. Radot, Königsberg i. Pr. Die Areise Graudenz, Marienwerder, Rosen berg, Lökau,
5) die 33 igen privilegierten Pfandbriefe der He . st ten e rt Altona, den 13. Oktober 1897. Beklagte sowie die übrigen eingetragenen Miteigen. Vorstand der Sektion I. Fabrikbesitzer A. Ventzti, Graudenz Fabrikbesitzer J. Herzfeld, Graudenz. Ce rrcs Ka ischa ft fark Cie ten ischen. Stagten zu Fr Wer e n ee seizubiger folgender . Leignig . tbämer dem Kläger dis Kartelle Flur 165 Rr. 281 Mitglieder: Ersatzmänner: Vie Kreise Elbing, Marienburg, Strihm, Pr. Holland. Berlin Rr. 151139 und Nr. 151612 vom 1. Januar 6 one de 9 ö. nn 6 . 19 n . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. der Steuergemeinde Kirchspiel Epe privatschriftlich Direktor E. Blum, Martinikenfelde Vorsitzender, Fabrikbesitzer Rössemann, Berlin, Fabrikbesitzer H. Kirschstein, Pr. Holland. Ingenieur D. Thimm, Elbing, 1öz; beim. 1858 über zoo beim. 500 gener re , , ol . nn gi n nen kö verkauft, auch übergeben hätten, mit dem Antrage Fommerzien Rath C. Behrens, Berlin, J. Stell. Paul Bohm, Berlin, Prokurift H. Loeff ler, Elbing,
für kraftlos erklärt. . nn drr Re s g Thlr. 25 Sgr. neh st sos] 46314 Oeffentliche Zustellung. den. Beklagten zu werurtheilen, zu bewilligen, daß vertreter des Vorsitzenden Die Kreise Danzig, Danziger Höhe, Danziger Niederung, Karthaus, Neuftadt i. Westyr.
Berlin, den 16. Oktober 1897. Zinsen sen , ,, . 1555 ö a In der Prozehsache der Malergehi fenfrau Louise Kläger als Eigentbũümer des für den Beklagten be— Zabrikbesttzer E. Becker, Berlin, II. Stellvertreter Schneevogl, Berlin, Putzig.
Rönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 381. 4 g e om , sr n Tr nige Momchand, geb' Itöhring, in Cröfkuhnen, Klägerin, richtigten Antheile der Parzelle Flur 16 Nr. 281 des Vorsitzenden, Vacat. Hagener B. Adler, Danzig.
—⸗ J rozeßtosten. und 1 Thlr. 105 Sgr nn, gegen ihren Ehemann, den Malergehilfen Albert Steuergemeinde Kirchspiel Epe zum Grun dbuche ein⸗ Direktor O. Lange, Berlin, F. Kühne, Berlin, Die Kreise Pr. Stargard, Berent, Dirschau. ö 46347 ; ⸗ K i, ge toften * sind fun) der Wirt6 Heinrich Plarchaud, dessen Aufenthalt unbekannt ist, Be—⸗ getragen wird,. Der Kläger ladet den Beklagten zur Fabrikbesttzer C. Hoppe, Berlin. Quadfasel, Berlin. Fabrikbesitzer P. Horstmann, Pr. Stargard, Fabrikbestßzer W. Muscate, Dirschau.
In der Aufgebot lache Beger und g' Rätmeigt 3 u Skören auf Grund des rechtskräfti klagten, wegen Ehetrennung ist von der Klägerin, ver. mündiichen Verhandlung de Rechtsstreits dor das Vertrauensmänner der Sektion 1. ; Schledsgerichtsbeifitzer der Sektion M.
F. 15 u. 16 de 986 hat das Königliche Amtsgericht! gin ie ? o. Rtbvember und der ö treten durch den Juftiz Rath Preuß hieselbst, die Königliche Amtsgericht zu Ahaus auf den 1 De. Vertrauens männer: Stellvertreter: Beifitzer: Stellvertreter:
zu Salzkotten am 8. Oktober 1897 für Recht eg Prozehrichters vom 27 zufolge Verfügung vom Berufung gegen das Urtheil der II. Zivilkammer zember 1897, Vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke a. Bezirk Berlin mit Charlottenburg. Kommerzien⸗Rath A. Muscate, Danzig, Direktor C. Topp, Danzig,
erkannt:. . 36 Robenber 1865 ern get ragen en . des Königlichen Landgerichts zu Insterburg vom der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der W. Schünemann, Franz Arndt, Schiffsbaumeister W. Klawitter, Danzig. ö , ö. 5 . 36 bored mer shrer Anshrühen und Flechten auf die ene nm g , mit ,,, unter Auf⸗ ,,, 189 Tarl Gebhardt, neg. Fabrikbesizer H. Matthige, Marienwerder. — 3 H. w . P ehn, e ragen tun e von Tudorf Band ? ö ! ; ebung des ersten Urtheils, die Sa r ; = . ⸗ = R. ] sa de, ͤ er⸗Ingenieur V. Kohtz, Königsberg i. Pr. Blatt 118 (Eigenthäümer: die Eheleute Schmied Post aus geschloffen. Die Kesten des Verfahrens f ũ̃ . ,, Wienerke, , , . 8* Charlottenburg, Berlin, den 15. Oktober 1897. ; ; .
. ; J. Inftanz zurückiuverweisen, und ladet den Beklagten 6 6 Alb. Gossen, Döring, Franz Becker zu Riederntudorf) Abtheilung MI unter , ,,,, ö. zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits gen Gerichtesschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Jul. . Berislet (i. F. Braß & Hertslet), iordostliche Gifen und Stahl erufsgen ofseuschaft.
Rr und 5 für die Frau Kreis. Wundarzt Charlotte 2. den Dritten Zivilfenat des Königlichen Aber, Landes. J W. Störmann M. Fabian, Der Vorsftand. Krüger, geb. Graen, zu Paderborn, wird für kraftlos Königliches Amttgericht. zelichis n Könige berg J. Pr. auf den 0. Januar 45363 Oeffentliche Zustellung. r. Haake, ; Rich. Fleck, Reinickendorf, E. Blum, Vorsitzender. ö . abzso) n m mn, . worm itte 96. . . der . ; 2. , , e. . . 9 ricke (. F. , . n c . . en B K ; ; * . erung, einen bei dielem erichte zugelassenen Anwalt vertreten dur en Nechtsanwa acobi zu Bergen, ieme (i. F. A. Roller), irektor Rasch 5h35 31 J . 3 5 ö 1 der im Grundbuch bon Tudorf Band 2 . ,, 16 n n n. 300 A u bestellen. Zum Zwecke der fg. Zustellung klagt gegen den Schiffer . Tredup, früher ö 68 sämmtlich außer Döring und Fleck in Berlin. abb] Siidwestdeutsche Eisen⸗Berufsgenossenschaft. Blatt 148 (Eigenthümer Gheleute Schmied Franz ** 8 3 . 6 g * f a 9 ,, wird dieser Auszug bekannt gemacht. zu Ralzwiek, jetzt unbekannten Aufenthalte, aus b. Für den Kreis Teltow. In Gemäͤßheit der Bestimmungen des § 21 des Unfallpersicherungsgesetzes vom 6. Jul 1884 Becker zu Niederntudorf) eingetragenen Posten⸗ pi 55 em * ent am, 86 ; 9 en 4 nr. für Königsberg i. Pr., den 20. Oktober 189. einem Darlehn vom 14. Juni 1892 in . von Georg Beermann, Berlin. SDirektor Schulz, Tegel. und des 5 26 unseres Genossenschaftsstatuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in der am a. Abth. I Nr. 5: Der Vorbehalt des Eigen⸗ . Hr . * 8 itt 9. Gn en, 31 . . Bogdann, 10900 . welches dem Beklagten im Jahre 1896 C. Für den Kreis Niederbarnim, 30. Jun d. J. stattgehabten ordentlichen Genoffenschaftsperfammlung für die Zeit vom i. Oktober thums der Parzelle Nr. H zu Gunsten des Domainen⸗ Htern 39 . ö nf ö t ottschimm Bd. II Gerichteschreiber des Königlichen Ober ⸗ Landesgerichts. gekündigt ist und welches der Beklagte sich am Otto Bohm, Fredersdorf a. d. Istbahn. Ernst Lehmann, Reuenhagen a. d. Ostbahn. 15567 bis 30. September 1899 die Vorstanbsmitglieder und deren Erfatzmäuuer wie) folgt Rathe⸗ Duwe zu Paderborn, . 3 D ir. . ö. 2m f . — . September 1896 verpflichtet hat am 156. No⸗ Schiedsgerichtsbeisitzer der Sektion 1. gewählt wurden: b. Abth. II Nr. 6: Ein Arreit zur Sicherheit einer riesen, 3j glich ohr ee, cht 45320 Oeffentliche Zustellung. vember 1896 auszusablen mit dem Antrage auf Beisitzer: Stellvertreter: Vorstandsmitglieder: Ersatzmänner: Forderung des Handelsmanns Sal amon Lepi Bock zu nigliches Amtsgericht. Die verehelschte Pauline Mathilde Konopke, geb. Zahlung eines Theilbetrageg von 300 M nehbst Herm. Beermann, Berlin, C. Kortüm, Berlin, 1) Freiherr v. Stumm-⸗Halberg iu Halberg bei 1) Kommerzien⸗Rath R. Böcking zu Halbergerhütte Riederntudorf ad 35 Thaler 11 Sgr. 6 Pf. Zinsen ue, König, zu Kottbus, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- oo Zinsen seit 14 Juni 1895, und ladet den Be— ö Direktor Kohlert, Friedrichsberg, Brebach, Vorsitzender. bei Brebach. und Kosten, . ; lah360 Bekanntmachung. . ani scirlih ebenda, iagt gegen dea Müller klagten Mr mündlichen Verhandlung des Rechtestreite Jul. Stahl, Berlin. Direktor Eich, Berlin, 2) Rommerzien Ftath Seebohm in Burbach a. d. Saar! ) Ludw. Ehrhardt in Malstatt⸗ Burbach. . Abth. III Nr. 4: 30 Thaler, für Johann Wil⸗ Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Julius Ernst Konopke, frũher zu 3 jetzt un vor das Königliche Amtsgericht zu Bergen a. Rügen C. Flohr, Berlin. (erster Stellvertreter des Vorsitzenden). helm Büchting nebst cinem Schrein und für Angela vom 27. September 1867 sind folgende Hypothelen. Fekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung auf den 17, Dezember 18927. Vormittags Vorstand der Sektion II. 3) Karl Karcher in St. Johann CGweiter Stell. 3) Karl Roth in Saarbrücken. Maria Franziska Düchting eine Kuh, ein Bett, ein urkunden: . . ; und Versagung des Knterbaltes, mit dem Änttage: 10 Uhr. Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung Mitglieder: Ersatzmãänner: vertreter des Vorsitzen den) Bettgespann, 4 Stühle, ein Spinnrad, ein Saspel . über 109 Thlr., welche für die Braun'schen das zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe wird dieser ÄRuszug der Klage bekannt gemacht. Direktor Otto Paucksch, Landsberg a. W. Fritz Motz, Eisenspalterei b. Wolfs winkel, 4 Georg Heckel jun. in St. Johann (Schriftführer). 4 Eugen Remy in St. Avold. 24 36. Koffer, 4 . Pupillen in. Abtheilung III unter Nr. J des dem zu trennen und den Beklagten für den schuldigen — . rewe, Fabrikbesitzer Otto Schwartz, Berlinchen, Derm. Sioeckert, Landsberg a. W., 55 H. von Wendel in Hayingen i. Lothr. 3j Direktor Aweng in Hayingen. 264. bth. III Nr. 17: oh, Thalfer 22 Sgr. 6 Pf. Besitʒer Friezrich Jordan gehörigen Grundstückes Theil zu erklären, Die Klägerin ladet den Be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e , Jul. Quade, Guben, Id. Reichstein, Brandenburg, 6) Jul. Dingler jun, in Zweibrücken. 6) Viktor Laeis in Zweibrücken. 6 . und 86 nebst doo Zinsen von Vg halern Wilhelmsthal Nr; 6 eingetragen sind —; klagten zur mündlichen Der en ng des Rechtsstreits e . Kommerzien⸗Rath Jul. Moeller, Berlin, ermann Schmidt, Küstrin Il, 7 Direktor Ott in Dillingen 3. d. Saar. 7) Direktor Joesten in Fraulgutern. 1 n tober 1867 für den Lehrer Böhner zu Shaker 3 Thlr. sogenannteg Pflegekapitgl, des vor Die Dritte Zirtlkanmmer des Königlichen Land, 46367], Oeffentliche Zustellung, Birektor Weichhardt, Gassen i. 8, Ludw. Goldstücker. Brandenburg. Di? Bertrauengmäuner und deren Steil vertreter nd fur diefelbe Amtsperiode in der am Fer ur i shrtuglich b V Altfitzers Johann Kirftein und seiner Ghefrau Maria, grrichts zu FRoltbus auf den 7. Februar 1898. Die Firma Reinho!d Kühn, alleiniger Inhaber Vertrauensmänner der Sektion II, 11. Septen ber d. J. startgehabten Vorstandesitzung wie folgt gewählt worden: 3 ö. 6 64 Grundbuch ven Verne geborenen Zyrfeweti, in tragen zu gleichen Fichte Vormittags O ühr, mit der Nufsordernng Einen Georg Rühn; n Berlin, Leipzigerstr. 115/115, klagt Vertrauens mãäuner: : Stellvertreter: Nr. des Namen und Wohnort k Seite . 2 III unter 2 z und d mit der Pöst Rubr. II Rr. 4 und mit der Priorität bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu gegen das Fräulein Therese Zöllner zu Berlin, Potsdam, die Kreise Ost⸗ und Westhavelland und Zauch ⸗ Belzig. Bezirks der Vertrauensmänner: der Stellvertreter derselben: ö. mae . ö ö 5 2 teten Par- 33 ö, bier folgenden Post Nr; 3 von z Thlrn. bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung Alt-Moabit 114, jetzt, unbekannten Aufenthalte, Ad. Reichstein, Brandenburg . H, Hugo Moeller, Eberswalde. J. Direktor Weigdorff in St. Ingbert, Jos. Poensgen in St. Ingbert. 1 . ö. 0 ö. 4 36 Blatt 15 (Eigent huůmer ö gr. zu fünf Prozent verzinslich, in Abthl. II] wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. wegen der am 13. Zuni 1896 erfolgten Lieferung Die Kreise Ost⸗ und West⸗Prignitz und Neuruppin. (. Ingenieur ich in Ars a. d. Mosel. Fritz Schnatz in Ars a. d, Mosel. 5 , 6 . . zu Holsen) Abth. II] . 4 3. i , , Fir Jordan gehörigen Kottbus, den 19. Oktober 1897. pom Brehms Thierleben in 10 Banden & I5 , Friedr. Ernst Drescher, Wittstock. ß. X. A. Tndecke. Neustadt a. D. II. Ingenieur A. Holzinger in St. Avold. J. Holzinger in St. Avold. un 6. . def h ene, ö Rauti Maßgab . 3m , t. . Zoepke, Altuar, mit dem Antrage auf koftenpflichtige Verurtheilung Die Kreise Templin, Angermünde und Prenzlau. Ya. Direktor G. Aubrion in Hayingen. Direktor C. Bauret in Moyeuvre. 7 . in 1 ertsun e * a *. ann e 65 3 ahh e 16 rastlos er 49 Ottaber 188 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zur Jahlung von 156 M (einhundert fünfzig Mach Carl Haensch, Prenzlau. HDerm. Plagge, Angermünde. IVb. Bergverwalter Müller in Algringen. Hirektor C. Schulze in Maizisres b. Metz. 39 t r 6 , 2 . 1 9 mn 3 6 ohen ff; * 6 i 39 . —— nebff' go Zinsen seit dem J. Oktober 1866, und Die Kreise Ober ⸗Barnim und Beeskow Storkow. Y. Bexriebsdirigent Sudhaus in Redingen. Bbersteiger Becker in Oettingen 1 24 23 26 . z . ollmer, Stell nigliches Amtsgericht. Abtheilung 2. läab366] Oeffentliche Zustellung,. ladet die Bellagte zur mündlichen Verhandlung der Gust. Motz, Eisenspalterei b. Wolsswinkel ¶A. Busse, Eberswalde. VI. Protkurist . in Jünkerath. Im. Servais in Weilerbach b. Gchternacherbrũck. * ö. — . e und Ko 3 3 , , . Mit Klage vom 18. d. M. verlangen die Bürsten⸗ Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht I iu Die Kreife Königsberg N. M. und Soldin. VII. Pirertor Keinath in Quint b. Trier. Louis Froöre in Trier. ‚. / z ; öh. . eingetragen es decreto de 7. De l 3 J ] ,, , einfteherin Angusta Karolina Stelnmüller dahier Berlin, Jüdenstr. 59 III, Zimmer 175, auf den Hermann Schmidt, Küstrin 1. Dtto Sc naar hl gag, b. Berlinchen. . Ingenieur G. Presser in Neunkirchen (Bej. Betriebsführer W. Lauer in Dechen. 66 mn t ihren Ausprüch die . 6 er erg 6 ü 5 ur. arlehnspost der und deren Kindetvormund, Schreiner Anton Dippold, 16. Dezember 1897, Vormittag Uhr. Die Kreise Friedeberg N. M., Landsberg a. W. und Aruswalde. Trier). . 7 ö 4 ren . 7 3 . Posten em fer . und z anisfawa Kwasek zu von dem Schreiner Robert Stürze aus Görlitz, Die Ginlaffungsfrist ist auf, J. Woche f. Hermann Stoedert, Landsberg a. W. Grnst . Duft. Reichert, Zanshausen N. M. . Betrlebschef Weinlig in Dillingen Ingenieur Schmid in Beckingen. . . 63 ie re e . Vypo· 83 eee. 23 ö,. . * Zinsen, Grund. . Zt. unbekannten Aufenthalts, Anerkennung der 7 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Frankfurt a. Q., die streise West. und ft. Sternberg, sowie Lebus. a. d. Saar, . 359 1 z er 863 . erk ¶ . 3 ö i n 26 ü r. A5, ift behufs Vaderschaft zu dem Steinmüller' schen Kinde aria, Auszug der Klage bekannt gemacht. Emil Gutmann, Frankfurt a. O. Rilh. Jolstz. Frankfurt a. O. Direktor S. Koehl, in Malstatt ⸗ Burbach. Fal Reuther in Saarbrücken. . n ie 454 * 3 a ren fa * . n⸗ 9. ildung i ö. für kraftlos erklärt. . am J. Juli 1897, Einräumung des gesetzlich Berlin, den 18. Oktober 1897. Die Kreise Guben, Krossen und Zinilichau. 636 Fr. F. Hallwachs in Sulibach. L. Pabst in Saarbrücken. 14 . * zur . t 33 eichen lin der;. Aufgebots · remessen, 36. Attober 1597. ejchränkten Grbrechts, Zahluns eines jahrlichen Koschulta, Gerichtsschreiber Jul. Quade, Guben. I. E. Juckel, Guben. Saarbrlcken, den 20. Oktober 1897. ö, , oni bes Amte gericht. zlterebeltengbetreagee' von bd n bis mum rät. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 76. Kreis Sgrau. Der Vorstand. Die Hypothekenurkunden: J , gelegten 14. Lebensjahre des Kindes, in vierteljährigen — — Jul. Scobel, Ferst i. E. Heinr. Hipkow, Gassen. Karcher.