oni ierselbst, Zmmer [464951 * . * Konkurs v ö. den 16. Dezember 1897, Vormittags bor dem Königlichen Amtsgerichte h ; aer das e, * — Sedwig 11 uhr⸗ Zimmer Nr. 5. Nr. II, bestimm Börsen Beilage
t. Nari here Tuben, geb. Ugmann, . Zeitz, den 2 Site ,,. tig. en 10. Dt ebes gn rhei 9 8 . 22221: 10 * ; , , , , , . . e rr , ne , r,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger mn
zo. Sftober' sg, Itachmittags 15 Uibr, das] [45e] Konkursverfahren. iches Amtsgericht. ; ᷣ — S — eröffnet. 2. . Bag Konkursverfahren über das Vermögen des 45467] gConkursverfahren. ae n, nn igliches Autsg cht Berlin, Sonnabend, den 23. Oktoher 1
. ; in Berlin, In dem Konkursverfahren über das
Henn wer, Warhliehtzin. am Zs, ern, denn, , , , Säalachtermeisters Theodor Schertzer in giel laäzg. 9 gontursverfahren.
ö, Germittags 19 utzf. Anmeldefrist bis Rein ckendorferstg (o,. Gimme. Ramius ki Schla 3 ; dem Kone beer oe, daz Vermögen d u ,,,, * . 2 25. — 1897. . n Grodzin), it infolge Schlußdertheilung nach Ab. ift zur Abnabme der Schlußrechnung des 3 9 4 = dent tette ö gerliner görse vom 23. Oktober 1897. 93 . oneb 2
: ben worden. walters, zur Erhebung von Einwendungen ; e ö — * 22. Tezember 897. Vormittags 19 Utzr. haltung ves Schlußterming aufgehoben = bhes ren eme denn, ga acpbowig , Sorgu fr ere an e e. r n Scenes, Pffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. No- Berlin. rn . , n. ,, und ut Veschluß. nachtrag ich e ,. e eg, . auf Amtlich festgestellte Kurse. bo. 17 7000 = 1009. 756 ro 8i verge in Amttgericht Klingenthal, des Königlichen Amtsgericht J. Abtheilung 84. fassung der Gläubiger über die richt verwertheten den 9. November 1897, Vormittags LE Uhr, umrechnungs⸗Sätze. do.
am
Hessen Nassau . 3 versch. 3000 – 30 — Fur u. Neumark. . 1.4. 10 3000 - 30 103.5 x ; do. do.. . 3 versch. 3000 - 30 016 Lauenburger ... 4 1.1.7 30-30 — Pommersche .. 4 1.4.10 3000 30 103,606 do. . 33 versch. 3000 - 30 100,006 14 16 3000-50 los. 4663 do. 34 versch. 3006— 30 i090. 30636 Preußische . 4 14. 10 3000 - 3560 sios 50 do. .. . 34 versch. 3000-30 100, 9006 Rhein. u. Westfäl. 1.4.10 3000-30 103,706 de. do. 34 xersch. 3000 — 30 100,7 ; Sãchsische .... 4 1.4.10 3000— 30 10. 4.10 5000 5.0 Schlesische .... 4 1.4.10 3000 30 4.10 ? do. .. 3 versch. 3000 - 30 s 200 — — Sw. Holstein. 14.10 3000-30 ö ö do. I versch. 35060 = 36 od 4665
ooo - 2000 οbʒ 2000 - 5600 - zoo = 206 os, 00G 1000.30 - 26060 -= 2600 36 758 ioobo - 360M il, 0b; B 20600 -= 3600 5 5600 -= 2060 Soo - 560 S600 - 565 Soo (0 Soo -= 500 Soo -= 5060
— —
e m me, é 1 . . 6 . ;
zo 258 zoo os Sob;
w Vermoͤgensstucke der Schlußtermin auf den 18. No vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins. 1è am me, n nnn, e , , n pers goetke- de;, . Stargard St. I Belannt ere me , ge ws arte lah gd sontur verfahren, . ir ge. ö ** 2 9 6 den un trabg 1897 7 , g, d warne, r,, , e. . 6 . . 8. 4 ! 3 * 2 * 2 1 . immer . = 2 . 3 . * — . 1 . 6 . . . k 0. ö 3 Aktuar Bachmann. In Lem Konkursverfahren über das Vermögen der Königlichen Amtsgerichte hierse = g *r, Getreide, , 22 , , , , grecber e, , me,, Sbensune e
45482 r 2 * . 19. Oktober 1897. Gerichtsschreiber des Königichen Amtsgerichts. iore Sterling = 20, 00 Bech el ö. 8 * 1.17 5 i ? 2 2 ̃
z „ jst zur AÄbnahme der Schluß= Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa. J . — r, , o. do. 37 orner St. Anl. e r, , ge e,, , , e, der e, ze, , , ,,, k ditt 61 das Schlußverzeichniß der bei — . ; dor 2 22. regdner do. IS33 3. L.. St. A. ,,, , d m r , , ,, ,, w , e , , , Stan din. Plage. 1g 136 ., de. i353 ni, 2
; j königlichen Amts⸗ 2 re. = 535 Fecher melt Hermann Haußding zu Neurode., Frist Mittags 12 Uhr, dor dem Gunig 58 ; wi in wendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei Copenhagen .. 1121065 do. do. 1594 3 13.5 ; do. do. 1896 don Konkursforderungen bis 1. De gerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Hirschfeldt, zu Körlin a. Pers. wird, nachdem Einwendungen geg Schlut o 3356 . . Vn lener . 1333
⸗ / j / ĩ ; ĩ S . rtheilung zu beräcksichtigenden Forderungen ndon ber 1597. Termin zur Beschlußsassung über die Flügel B., Fart. Zimmer Nr. 2 bestimmt. 66 2 . , 6. — kun 66. e. 5 eis 3 P . 2 * nit e e , 2 eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Berlin, den 19. Oktober 1837. n . ang r, vn 15 September i397 be, nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ — — Glberf. St. Obl. 3. I. Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls üher die von Quooß, em . 1 2 i 3. — 64 ö ,, . — im § [20 Ter Konkursordnung bezeichneten Gegen des Königlichen Amtsgerschts J. Abtheilung 84. . . 2. erg ttober 187. nns ug, (ihr, bor dem Königlichen Amts. S1 965 b lerer do. Y s, Ti. jtände ken 15. November 1897. Vormittags ĩ rursv Nönlgliches Amtẽgericht gericht bierselbst bestimmt. ? — 4 . lens bg. St. A. 7 3 i. 2 k 2 nee,, uh? e , , ,, 6 Vermögen des ; . Stolpen, den 26. . . — 4,196 He e. do. 6 31 1.1.7 . ; J 10. Dezember Vo . Uhr. 2 j Aktuar Gretschel, ; n. ichterf. Ldg. A. 3 1.4. ⸗ do. neue. 3 . . ,,, 6 e e , . in 297 ig win m k . das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ö ) 1.1. kan ttt Sentrul ö.
ir m, . 8 1 ã Ferdinand Kurz zu Küftrin ist w 6. ; lberst. do. 188735 1.1. K
. ierdurch aufgehoben. Lederhäudlers Ferdinan z zu Kn sᷣ —— er, e e,, , , e, , . j ĩ dönigli sgerichts. roßherzogliches Amtsgericht. 2 ö = ; rier. onkursverfahren. ö 3 do; 18773 1.1. u. Gerichte schreiber des Königlichen Amt gericht 4 ö 36 a ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 3 Konkurs verfahren 5 2 des io ooh Dan. Prop. I SM 3 14. do. nene. 3 7 r en. l4h4d98]) onkurs verfahren. ; ü Kaufmannes Leonhard Schultheis, früber zu
. den k Juni 1897 hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [46493] Konkursverfahren. . Wifsen, jest za Trier, wird, nachdem der in dem selbst verstorbenen Schuhmachermeisters August Guütsbesitzers Robert Hermann. Böhme in Rr. 8822. In dem Koakurgrerfahren äüh * Wr lcichs ferm ne dom . Ykrober 1867 angenommene . Albin Exner aus Nordhausen ist beute, am Mulda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Vermögen des Laundwirths Raspar Reinhar Iwangs vergleick durch rechtskräftigen Beschluß vom ö — DVB. Sftobe? 1897, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen von Unterglashütte wird der auf Mittwoch, den 7 WK ober 597 bestätigt ift, Fierdurch aufgehoben. u. verschren eröffnet. Konkurs derwalter ist der Kauf- das Sclußv'tzeichniß der bei der Vertheilung zu 27. d. Mie, beftimmt sene ene allgemeine 2 Trier, den 18. Ottober 15697. 3 6 Eis mann W. Schreiter hier. Offener Arrest mit An, berücksichtigenden Forderungen. und zur Beschluß⸗ termin mit Rücksicht auf die inzwischen . en Königliches Amtsgericht. Abt heilung 4 ; , ö o. 9 zeigeftist und Anmeldefrist bis einschließlich 306. No- fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Tag angesetzten Wahlmännerwablen zu den andtagẽ⸗ . S. 2 . vember 1597. Erste Gläubigerpersammlung am Vermögensstücke und über die den Mitgliedern des wahlen verlegt auf Mittwoch, 3. November lass) Gerauutmachuuug. ĩ dos . 8. November 1897, Vormittags 11 Uhr, FGlänhigerausschuses zu gewäbrende , . d. J. m , ö 2 In dem Konkursverfabren über das Vermögen Gelb- Sorten, BSankunten und Tun ons. 856 * ab . und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Dezember Schlußtermin auf den 19. . 6 . 6 berge Amtagericöt: ded gesstet kranken. Brauereibesitzeré Fiorian Nin · Du — — Belg. Roten. — — . . 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ er Gerichtss rr e r, og : Dale, n unsest wird zur Prkfung, der nach. e, ur , = l ante i s 5e bg . — zeichneten Gericht, Zmmer Vr. 2 Abth. ? in. , , 6 . 1897 2 träglich angemeldeten Forderungen Termin auf. den Sovergs p St. 20 336 rz. Bkn. 100 F. 30 99 b 1G gandsb. do. 90u. 56 Königliches Amtsgericht zu Nordhausen. 2. rand, Kit ua! geh inder, asc s) gonkursverfahren. 10. November 1857, Vormittags 10 Uhr, DöFrs⸗ Stücke 16,188 HDolländ. Neten. 1685363 iegniJg do. 185
ö ö . ö = . — ; ( l Stck —, — Italien. Noten . 76, 5b : 11465567] Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 19. Oktober 1897. . sss ee nt n T i, Lübecker do. 1885 3, n, , Dialern eisers Serge cb , ,, e, Rn igliches Amte gericht. , , , .
Das Kgl. Amtsgericht Spever hat heute, des 45463 ; . Sinnerthal, z. Zt. ohne bekannten Wohn- und 3 , , Mainzer do. 31 Bormittags um 112 Uhr, über das Vermögen des Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Aufenthalte ort, wird nach erfolgter Abhaltung des 6430) rr , ,, do. do. 85 Heinrich Berthold, Kaufmann, in Speyer Kaufmanns Friedrich Ggidies zu Charlotten˖ Scklußtermins hierdurch aufgehoben. — n erm, 6 2. 3 a , a . ö do. Sã wohnhaft, früher alleiniger Inbaber der daselbst burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Neunkirchen, den 135. Oktober 1897. ü . V 36 . 2 r, , . ö Mannheim do. S unter der Firma Carl Berthold bestandenen termins hierdurch aufgehoben. ö Königliches Amtsgericht. ien! e. . . 7 9 = , , = Sm Noten S0 Sobz Di, . do. . Glaswaarenhandlung, den Konkurs eröffnet und Charlottenburg, den 18. Oktober 1897. ;. K ( isn lglich . licht o, fle Lis bi. Ruff. Zeiltupons 333 153 M. Gladbacher do. Ten Geschäffeagenten Ludwig Gouthier in Speyer Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. 45483 Konkursverfahren. . gli 9 n p. . , H 3c . , , . zum Konkurgverwalter ernannt. Offener Arrest mit . In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Mühlh. Rhr. do. Anzeige frist bis 12. November 1897. Ende der An⸗· 46464] Konkursverfahren. ⸗ Kaufmanns Carl Bartsch in Bohrau ist zur . Fonds und Staats · Baxiere. Innichen do. S6 3 meldesrlst 309. Nobember 1897. Termin zur Wahl In dem Konkäreretfahten über das Vermögen des Äbnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur Tarif⸗ 2c Bekanntmachungen 86. BT, Sende n . do. 90 u. 84 eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschluß . Fleischermeisters Eruft J. Leimert in Lang Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ; ö. * Dt. Rcha. Anl. k. L410 5000 - 20010. 7506 ; faffung über die Bestellung eines Gläubigeransschußes fuhr, Sauptstraße Nr. Ss, ift zur Prüfung der nach⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ der deutschen Eisenbahnen. do. do. I ver Sooob = bo is 75 imd eintretenden Falles über die in S 120 der R-O. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den den Forderungen, zur Beschlußfassung der G lãubiger - do. do. 3 versch. 5000 — 200186 808 bezeichneten Gegenstände 13. November 1897, 5. November 1897 Vormittags 11 Uhr, über die nicht verwerthbaren Vermögensstũcke und 45504] do. ult. Okt. . J
9g uhr, sowle Prüfungstermin 18. De⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ Magdeburg ⸗Halle ˖ Sächsischer Verbauds⸗ Preuß. Kons. 1. kp. 3 versch. H oo0 —= 1501102756
Vormittags 9 Uhr, Prüfung
, n, mn , m,
C o e e = ar m- r - C- .-
e 4.
. . = 222
2 C C C Q C Q t, GQ -= , C= c, ,- ö . — — 1 — — — — — — *
— —
ö e. 33 r .
. * 2 32 2 . , , e g , ,, . . K GJ — — K 2 n=. 2 D r,.
2 1 ‚—
D222 2222222222
11s, sob ,. do. vo. 86 bobz . zb 156 los 35G , . ö o los ö e, dd oM 6g 2 ob do Adel Rentensch. ? , . ä sS96 Brschw. Lũn. Ech oö . M lob ßobz c. Frier Sg, 5000 -— 150 32, 40 bz ; 96 3000 - 150 1100,75 b; z zb ö i 75h boo = 56 -= 3000-75 99,803 S000 - 10031, 10 bz bod = bb õ B 3000-75 831,806 3000-75 — — . 75 . So - lõo ss obi do. i. . Verl. , ,, , , do. arnort. S7 zb = 0b lo o bz 5000 = 200 93606 5000-200 39. 606 S000 -= 200 91,306 S000 - 200 981,306 obo = 6 j boo -= 5 Io, 106 ]
* w *. — 32 —
1 * * 7 ö — — Q 0 0 ——
. e e G. & bo &,
.
— —
3357
ds d
— — —— 2 O — — Q * C0 0 — — z * * 7*
2
,, , SS m e, , em, e, n, e,
— — 2 — — — — — Q — — W — — 6 1
2
— —
* .
— do. S. Vin. 3 14. 0 668 do. St. A. 1895 3
, , ĩ 2 d . 76. 60 b; ĩ . 2156 006 .
— — — Q — — — Q — — Q — — — — Q —·— *
2m 5 2 C0 *
. * é 1 1
4.
**
1 6
— — —
1
**
. 1
8
13000 5600 3600 –= 500
3 5 5 3 * 5 5 2 * . 1 5 6 6
— — Q — — — — — — — W — — — W — — — — — — — d 5
err
*
.
O8
do. do. 3 102,256 Posensche Ser. LX 4 1.1. do. VIX 4 11.
— — — — W — — W — — — W — — W — — — W — —
, Sri e, ee mie.
8 *
s G CG 8
wr t- r- C- t. ö ö
J
.
—
O 5000-200 3000-6090 73000100 —–, 10 30090 - 100 100, 806 ; ; sch. S000 - 1001102, 256 ãchs. St. Anl. 69 3 71500—5 — ich St. Rent. 3 versch. S0 - 00 b. ·oc i 1 4 versch. 2000—- 100 - — ' ol 0 9 95 do. do. la, 2, kh, II, ö, n,. in n, ü.. 34 versch 2000-75 loo, oo bi 6 me, g. 2 do. do. Pfob. Cl. Ia 4 versch. 1500 u. 300 — — . do. 6. Gi. c. Ser. ̃ . ia L., Cin, iii oo oo ol 756 u. IIb, Ui u. M 34 4 100, 900 b3 G S000 - 100 9 oh do. do. Pfob. u. Ill . 7 ) C0, 00 bze Soo -= 106 a e do. do. Crd. UBu. IB * D lI00, 00 b; G ö ö Schw. Ftud. Sch. ooo 190 ls Wald. ⸗Pyrment. 000 0 os 6 r Reimar Schuldb. 33 J.5. 2 ö do. do. kond. 36 1. 00M —„ 200 - — 4 i r, . e (go lit cs. Wirttmt. SJ S864 So00 - 100 99, 90 bz 3 0O0Oσ‚»·— 200 - — Ansb. Gunz. 7 fl.. — p. Sick o00 - 200 99, 9obi Augsburger 7 fl.. — p. 5000 - 200 — — Bad. Pr. Anl. . 67 4 1 S000 - 200 99, 90 bz Bayer. Prãm. A. 4 1 S000 - 200 89, 90 bz Braunschw ö p. o 0O0Qσ—‚»—20099,90 bz Cöln· Md. Pr. Ech. 3 1 137,006 99, 90 bz ,, , 413. 135,75 bz 91,608 übecker Loose . . 35 1.4. 981,60 B Meininger 7 fl. S. = p. Stck 91,60 B Oldenburg. Loose 3 1.2. Fappenhim. 7 fl. . — x. Etc 103,406
, . Obligationen Deutscher solonialgesellschaften.
— — . * * .
1
ö
1
12 56000 1
7
— — — —
2 — * : 33 64.
— —
bod =( 75 Hi 10S . zoo bo oh o bn ʒõboõ -= H6 = zoo -= Ido - zoo = Ibo]! -=
do. landschaftl. 3 Schles. altlandsch. 3 do. do. 4 do. landsch. neue 3 do. do. do. de. Idsch. Lt. da. Ta. ö.
ö t.
t.
t.
1
= C 6 — — — — R P — = EK. d = R in
GG
S CX X R o e, o, Oo e, de, =.
Ss u.
t
5
2 2 0 . 1
G Gs Ge G e ee -
e- Gs e - , , , e, m. , Q, s-, e, Oo m
268
er — — Q — Q — Q — — Q — * —
13
2 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 3 — . 7 k ö
—
8
ö 3
, 2 I. 100,70 B
5
8
6
t- t- bt. t t - x w 2
C K N - N &
35 . . .
do. do. Lt. Schlsw. Hlst.
. 0. * .
FSBgꝶygg9gkR
2
.
g27, Vormittags O Uhr, je im Nr. 42 des Gerichts gebäudes auf Pfefferstadt, an rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ Verkehr. do. do. do. Io hoo =- 150 i02, 75 bʒ
He, , 2 r rn , m, — 282 beraumt. bigerausschuffes der Schlußtermin auf den 18. Ro. 7571. D IJ. Am 1. November d. Is, wird die do. do. do. 4. 10 bo = 100M 7606 Speher, den 21. Ottober 1397. Danzig, den 18. Oktober 1897. vember 1897, Mittags A2 Uhr, var dem Station Rebhbrücke des Direktionsbezirks Halle in den do. do. ult. Okt. — — osen. Prey. Anl. Rgl. Amtsgerichtsschreiberei. Zinck, ; Räniglicken Amte gericht. erselbft, Zimmer Nr. 2s, Werbands Güterverkehr. zunachst jedoch nur für den do. St. Schuldsch. 3000 -= 75 9, 8oG 1
Reis, K. Sekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. bestimmt, worn alle Belbeiligten bierdurch vorge⸗ Eil! und Frachtstuckgutverkehr (ausgenommenen Lachener St. I. 93 — , n, nn laden werden. Das Scklußverzeichniß und die Fahrzeuge) — einbezogen. Alton. St.. 87.89 465470 Konkure verfahren. 45465 Konkursverfahren. . Schlußrechnung mit Belägen sind auf der Gerichts Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Ab- do. do. 1894 Ueber den Nachlaß des am 3. Januar 1897 ver⸗ In dem Konkursverfabren über das Vermögen des schreiberei niedergelegt. fertigungẽflellen Auskunft. Lzolda St. Anl. storbenen, in Wandsbek obnbaft gewesenen Pri, Kaufmauns Isaak Olschewitz, in Firma 47 Oels, den 20. Ottober 1897. Dresden, den 19 Oktober 1897. Jugsb. do. v. 1885 vatiers CStto Wichaelsen ist am 19. Oktober 1897 Oischewitz“, von hier, Fischmarkt 24, ist zur Prũ⸗ ; . Gruß, . gönigliche General Direktion do. do. v. 1897 Vormittags 11 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter; fung der nachtrãglich angemeldeten Forderungen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Sach sischen Staats ei senbahnen, Barmer St. Anl. Rechtsanwalt Warns in Wandsbek. Offener Arrest Termin auf den 8. November 1897, Vormittags w als geschäfts führende Verwaltung. do. do. kv. mit Änzeigefrist bis zum 30. November 1597. An. LO Uhr, vor dem Königlichen. Amtsgerichte hier, 456492] stonkursverfahren. ⸗ do. do. 1896 meldefrift bis zum 36. Nodember 1897. Termin zur Zimmer Nr. 42 des Gerichts gebäudes auf Pfeffer · Das Konkurẽ verfahren über das Vermögen des assos) Berl. Stadt ⸗Obl. Beschlußfaffung Über die eventl. Wahl eines anderen stadt, anberaumt. Brauereibefitzers und Restaurateurs Max zee vdeutsch. Eächfischer verbands. Güter⸗ do. 1576-92 ; Verwalters, sowie äber die n eines Glãubi⸗ Danzig, den 138. n e. 18397. , ., 2 ö , 6 r Sã 6. Güter⸗ e. , *. ö da ere 4 Rerausschusses und eintretenden Falls über die in . Zinck, bbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr 7553 D. I. Am ! 2 reslau St. I. S0) Saarbrũdcter do. 88 33 14.10 . . . = usch . ; ĩ zortnung bezeichneten Gegenftände Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. TI. Penig, den 20. Oktober 1897. w 9 . J. Wer do. do. 18913 St. Ʒohann St j. 3 II7 en. Nassau . St ⸗Sstafr. 3. D. 5 J 1.47 I000 50 οs, 106k. w, ,, re . Forde⸗ 3 — Königliches Amtegericht. die Stationen Gadebusch, Groß- Brütz, Holdorf, 3 Dell
ie zug ĩ irgschreiber: Lützow, Rehna und Warnitz in Mecklenburg in den Donau. Regulier. Loose 5 1.1. 100 f. e JƷũtl. Kred. V. Dbl. .. . 3 1.3 23000901900 Sr. —— . . 13. Dezember 1897, 1 . Vermögen des 5 e, ,. . Verbands. Saterverkehr (Tarifheft 2) einbezogen. ,,, E ö s3, 25 bz Ezvptische Anleihe gar.. 3. 1000 - 100 d 11.6. 1 50000-1000 Kr. ; a . t o. o. 1
.
=
. 222222222222 222222 *—
ö.
1 — — Q — — ⸗—⸗— Q — 0
— 2 ö
E
kö . * JJ 1 — —— — — — — —— W —— — — — — — — —— — —-—
.
w C C —— — — — — w — —
2
5 &
.
=. C c G G Q , X, o
.
e =
ö Wstpr. rittersch. J. do. do. 1B. ! do. do. II. do. neulnds II.
do. rittsch. I. do. d, n
158,256
Regens bg. Sr. 5 * bg los, 00k;
Rheinprov. Oblig.
2000-100 do. do. * do. ILIE 3 S000 - ; S000 - b00 — — Rheydt St Agl⸗ 92 . 000-75 100, SoG kl.. Rixrdorf. Sem. A. 4 1.4.
2
— 2 — 2 —— d 6— =
1 1 1 1 . 1 1 1
. ö — — , n ,
83855 33523235
. o. *.
S — — D 2 — Q 2 (GMX N
r
.
* . —
823
0
los 5h fi. Stostecherẽt. An. 5 i. 4
. *
c C O Q M GQ O C C Q Q O, C CM ö em- er- - . r .
do. neulndsch. N. do. do.
B 111 . 8
C = KC = = = 6
e . at- — g
Sc K n
do o. 224 ö ᷓ 8 Ortobe 7 f idt i V Gin beschränkter Dienst besteht auf der Station kleine — fr. Z. ; 73. 60 bz do. priv. Anl 1000-20 R ĩ Karlsbader Stadt ⸗ Anl. 4 1410 1500 509 03, 196 . , , ie ensn n Warnizo, wo die An nabe und Nineliefcrnng von do. o/o cs. innere — f. o a5 b; , 1005 n. So0 6 55338 Roxendagener po. 1365, zo zoß * ö . õnigliches gericht. J. ilung. ö . Fe d , en em Konkure berfaßren ber das Vermögen des schwerwiegenden . ausgeschloßsen ist. do. do. kleine — fr. 3. 100 5 — — do. do. kleine 100 u. 20 4 108, 25 b3 G . . 1832 . 450 ö ll. f. asss5] gonkursverfahren. rung aller Konkurs gläubtger, weiche Forderungen Handelsmaunns August Heynemann in Schlüssel⸗ lieber 6 der j r, . erteilen die be— ö 41a Sußere v. 88 2 . do. To. pr. alt. . ö 5 e, 2563 0 . ö Ucke das Vern ssen des Gafiwirths Alphons angemeldet haben, beigebracht, auf Grund des 1588 burg ist neuer Prüfungstermin und Vergleichs. theiligten hen,, * Auskunft. o. do. — l, 80h do; Dairg San. nl. 1000 ae. 2 2 Sets. Anl kes 1 . ĩ Derer n Wangenburg wird keute, am 36 Sk. der Konturs-Ordaung biemüttelst eingestellt. rn nuf Ker 2. November 1852, Mittags Dresden, am ?. ttober 158. dor do. pin ö Sinnlã nd yr. eg Anl. K * iländer oofe .. 45 Lire — tober 897, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursher. mie,, * 19. erg n ; . . , . Gerichtstage zu Schlüssel ,, // * ertalaost 3 * 53 26 . a. Hyp. Anl.. K ö n ĩ se .... 2 ö off net. Verwalter: Hilfsgerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. theilung J. urg anberaumt. fischen . 20 5. ; ; ; . . 230 22 , r melde n t n Veröffentlicht: Hell mann, re Tiber. Freer n, 3 2. Je, , m. als geschãftsfũhrende Verwaltung. . ö. . 2 . an — , n . . 5 . 3 ö wit Anjeigeyflicht bis 20. November 1857. Erste , oͤnigliches Amtsgericht. w nl; ; . = . — — . . l 96,706 Dir,, d,, Freitag, ven ü. Fo. las) goutursnerfahren. — — las os] — , 6. K vember 18897, Vormittags ü Uhr. Allge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen [454621 Bekanntmachung. Am 15. d. M. ist der Personen- Haltepunkt arester Stadt · Anl. 1014063 ö. Loose ; 63 of meiner Prüfungstermin: Freitag. den 3. Te⸗ des Spinnereibefitzers Guftav Budack in Forst Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bommern an der Bahnstrecke Steele — Herdecke auch do. do. tleine 1012063 alizische Landes ⸗ Anleihe , zember 1887, Vormittags AM Uhr. ist t Prüfung der Fachträglich angemeldeten Forde. Kaufmanns Richard Wilhelm in Drengfürt für den Gepäckherfehr eröffnet, worden. d. do. v. 1888 10120 bi Saliz. Prop inations · Anl. 6 6 R. Amtsgericht Wasselnheim. tungen ö 9 den 3. 2 , 63 2 . Abhaltung des Schlußtermins Effen, den 20. Oktober 1897. . 3 2 6 a , . gi Sr A gha gh i obz Veröffentlicht? Diet rich, Amtsgerichts. Sekretãr. mittags 9 Uhr, ver dem Königlichen mtsgerichte hierdurch aufgeboben. göunigliche Eisenbahn⸗Direktion. = v. 18 J — ; A. ö . ser ft. Zimmer Rr. beraumt. x . do. do. kleine 405 u 810 C0 B84, 70bzG Griech. I. a1. 36 .. 11.0 89. 80 bz hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaum Rastenburg, den 18. Oktober 13897 . . , , 8 * 6 0000-200 Kr. 97,506 do. 5 oso inkl. Kp. 1.1.94 —
1. 1. ö . 1.
ö 8
HF — — — —
R . — 2 * 2 = 8 R= G — — . Q.
2 * 83 2
P. p. 11 1I. I..
— — — — — — —— — — —
* .
27, 40 bz
98, 606 . ; — — o. do. Ver — do. do. pr. ult. Okt. — — do. Staats ⸗ Eisb.· Obl. 32, 10h G
do. do. kleine
— Meskauer Stadt ⸗Anl. 86 32, 10bz G Neufchatel 10 Fr. E.... 2720 b 6 New. Jorker Gold ⸗ Anl. 27,203 G e, , . , 27,20 bz G do. Staats ⸗Anleihe 88 — — do. do. kleine 35, 75G do. do. 1892 — — do. do. 1894 35,756 Dest. Gold⸗Rente . — — do. do. kleine 30, 40bz S do. do. pr. ult. Okt — — do. Papier ⸗ Rente... 30, 40bz G do. do. kö o. pr. ult. Okt.
= o do — — — 1 8
22 2
w
=
— 8
Q
—— — — — — — · — —⸗— —=—— — * IC G22 * — 4 2 D . D be ge bo o e e be än
X Ce e / . e , = do do o
8s .
Se de 0 = g 0 .
ö ,
88383 de de de e; ** — 2
38
5 — — ———
3
— — — — —
* 80
r 838353853 ö **
— — — —— — — — — — *
3 3
—
2 2 * 1 1 r = —
— — do. d 30, 40b G do. Silber ⸗ Rente.. —— do. ; kleine
*.
— — do. ) ö 2600 — — — do. . kleine
41,906 do. do. xx. ult. Okt. dᷣooo = H00 Lire G. 34, 506 do. Staats sch. (ok.). 500 Lire P. 97, 106 do. do. kleine
S e , , ö
— *
— = — Sers
. e —— — — 5 —
Gr
— 2
883 8 — 9 8
2 — — ** 6 , —
2
33 *
2 .
R. 8
— —
— 82
lere das , , g . . . a . 1 4pb0bl ö en,, , oo 6 zasr P. s. 20 bõ Gll. . ,,, , n . er , ,, . . k l,, n , Sar rn Ben b g, ö *. . ö . . — Jö. ,, , . G i m nm, k 26 . k . , , . K 9 . 2 Gerichtschreiber * e tien Untericht ,,,, ,,, Ba G . n, ' . O06 A a. vielfache s6⸗ f. . 3 6 f J . . Eile Ge ant. 16. fe, , i o m, , ,. , , ,, , , , ,, ae e gr,, ,, 4 , ,, ,, . . 3 E600 460 0 fob So ieh i alte Cc 2 G) zood oh Zr. 663. ke. goofe y. 88 0 w, rd . ker dn, enn, m, e iguschribe r digen Autagerichz. de ,, , s, Sta nl v 8s r, , , , nns . kö ,
2
tanten Anton Schmitt dahier und dessen Ehe⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. [45495 Infolge Einführung von Sonntagskarten bon uen. Aires be / eĩ &. . 9] 1000 u. So ., G. los, 25 bi kl.. do. perwalter K. Gerichtsvonslzieber Schöner hier. In dem Konkurt verjabren über 6 Vermögen des Langenschade wird nach ersolgter Abhaltung des Tarijs sär die Beförderung von Per chen und elle, e. 3 2040 08 Æ — — Erste Gläubigerpersammlung am Donnerstag, den ermin auf den 13. November 1897, Vor⸗ Herzogliches . Abtheilung III. Vellãndischen Gifenbabngesellschast einerseits und , e do · c. C 8 1000-2900 fl. G. or pot; G 2, Rovember c. Vormittags 8 Üßr, im Kattowitz, den 13. Oktober 1867. 45488 gounłursverfahren. treten. Die in den Tarif aufgenommenen zusäß= do. Do. 69 / g 21 mit lauf. Kupon 1000 100 f. erich tsschreiberei des & Amtsgerichts. Ir baber) Kaufmann Adolf Emil Schnorr da. Köln,. den 3l. Oltober 1897, do. Nationalbank Pfdbr. I 1000-500 * ; 16S. Ib. 12. 93 las les gontureverfahren. Hild? Und ns band lers Gerri Shcodor das. Schluzrertzeichiß rer bei der Vertbs jung zu Verwaltungen. . loo & = WVibb A de. Komm. Kred. E. o. ö . Jad hn stags 3 übr, ra Korn kurzgerfahren eröffnet. rechnung des Verwalters, zur Grhbebung von Cin. Vermẽögensstücke der Schlußtermin auf den 19. No— Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer do. 18365 500-25 * 98 50 do. ftfr. Nat. Bt. ⸗Pfdb. lodoo - 200 Kr. ke,, Leneist Kis zum 1. Peiember Ist. zur Beschluß assung der Gläubiger. öber die nicht Scheibenberg, den 29 Oktober 1897. Verlag der Expedition (Sch ol) in Berlin. Din. Lan dm. G. Dbl. IV i 1.1. 000 J„ 2300 ar. — do. do. kleine 000 - 100 Fr. BP2, 60 do. Kred. Loose v. 58. 100 si. Dest. W. — — do. do. do. Bodtredpfdbr. gar. 31 1.I. 2000-50 Kr. L — — do. amort. o/ ę II. V. bo0 Lire P. 91,706 do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. . —
- n. ö
. — **
2 . *