, Q
3 — — ö
, 22
,
mar e, da.
,
. .. ö . ö . 1 . ö 3 ö k K
In dem letzten Hofkonzert, am 22. d. M., anlãßli burtélages Ihrer Majestät der Kaiserin, wirkte das Streichquartett Exner, Mueller und Dechert mit. Außerdem fangen u. A. der Baritonist der Königlichen Dper Herr Baptist Hoffmann und Fräulein Rose Ettinger, welche im auf Engagement
der Herren Halir,
Taufe der Spieljeit an der Königlichen Oper gaftieren wird.
Bei dem Orgelvortrag in der Marien⸗Kirche am Mitt⸗ Mittags 12 Uhr, wirken mit Frau M. Keidel ˖ La Roche . Fräulein Elsa Thomas (Violine), Herr
woch, den A. Oktober,
J. Keidel (Baß) und Herr R. Schwiesselmann
Eintritt ist frei. Jagd.
Morgen, Dienstag, findet Königliche Parforce⸗Jagd statt. Stelldichein: Mittags 123 Uhr im Jagdschloß Grune⸗
wald, U/ Uhr am Saugarten.
Mannigfaltiges.
Ihrer Majestät der
In. Gegenwart 3 Maj Seiner Königlichen Hoheit
Königin, sowie
Friedrich Heinrich, als Vertreter Seiner Majestät des Kaisers und Königs, ist gestern in Erkner die neu erbaute Genezareth⸗ Kirche feierlich ein geweiht und das von Moritz Wolff geschaffene Kriegerdenkmal auf dem Platze vor der neuen Kirche ent büllt Der ganze Ort, namentlich aber der herrlich am Dämeritzsee belegene Kirchplatz, auf welchem 83 Kriegervereine mit 1488 Mitgliedern und 49 Fahnen Spalier bildeten, war restlich geschmückt. An der Straße stand das Kaiserzelt, das sich nach dem noch verhüllten Denkmal zu öffnete; im Hintergrund erhoben fich die mächtigen, imposant wirkenden und Formen der neuen Kirche. Zur Theilnahme an der
worden.
der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten
mit dem Gebeimen Regierungs- Rath Steinhausen der Feldprovst der Armee P. Richter, der Ober. Präsident, Staats Minister Dr. Graf Hue de Grais, owie zablreiche Geistliche. Geheime Regierungs⸗Rath Steinhaufen die Allerhöchsten Auszeichnungen, der Dber · Sofmeister Freiherr von Mirbach die von Ihrer Majestät der Ka iserin ein Handschreiben Allerhöchst⸗
in welchem dem Gemeindekirchenrath von Roseathal der Dank für die Stiftung von 10 00 4 zum Kirchenbau in Erkner Qaragesprrchen wird. Als Ihre Majestät die Kaiserin und Seine Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Heinrich auf dem Kirchplatz, General. Superintendent D. Dryander ehrfurcht voll begrüßte, eingetreffen waren, übergab der Erbauer der Kirche, der Geheime Regierungs: und Baurath von Tiedemann, Ihrer Mojestät den von dem Meister Thomas kunstvoll geferti Schlüffel, und Pfarrer Lamprecht vollzog sodann die Oeffnung des Gottes bauseg. Die darauf folgende Feier in der neuen Kirche verlief den s. Die Weiherede bielt der General⸗Superintendent P. Dryander, welcher derselben die Worte aus Matth. Id. 27 und 33 Berliner Stationen sich als eine nützliche Einrichtung erweisen möge. Die Eröffnung einer Station in Rirdorf und dreier Stationen in
von Achenbach, der Reg erungs Präsident der Kon sistorial⸗Präsident DP. Schmidt Vor Begins der Feier übereichte der
verliehenen sowie
derselben,
Auszeichnungen
wo Allerböchstdieselben der
programmgemãß.
zu Grunde legie, die Ihre Majestät in die von Allerhöchstderselben eschenkte Altarbibel geschrieben hat. Sodann hielt der Superintendent ̃ eiste Predigt des Pfarrers Lamprecht behandelte das von Ihrer Majestaͤt in die Kanzelbibel Das Gebet sprach wiederum der Teneral- Superintendent D. Diyander. Die neue Kirche, die in früh⸗ golhischen Backsteinformen gebalten ist und 110 000 4 gekostet hat, An dem durch Anwendung von Gla— furen und Formsteinen reich gestalteten Hauptgiebel erhebt sich über dem Portal der von Moritz Wolff in Bronze gegossene Erzengel Das Innere gewinnt durch die von Vittali in Offen⸗ von denen eines ein Geschenk Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin ist, Aller⸗ böchstwelche außerdem 25 009 S baar dem Kirchbaufonds zugewandt Gußstahlglocken von 1855, 1335 und 1175 mm Durchmesser; es ist vom Bochumer Verein für Bergbau und Gußstablfabrikation- angefertigt und von der Familie Bechstein gestiftet, die auch den k Orgel und der at.
zarbge die kurze Liturgie ab. Die
geschriebere Wort aus Luc, 5, 4 mächt einen schönen Eindruck.
Michael.
burg ausgeführten reichen Kirchenfenster,
haben. Das Geläute bestebt aus drei
andere reiche Gaben, sowie 7009 4A baar geschenkt
der Feier in der Kirche hatten die an der Spalierbildung betheiligten
Kaiserin und
gten vergoldeten
des Ge⸗
(Orgel). Der
Denkmal besteht aus
trãgt. Der Socke
des Prinzen
Abend in der Dreifaltigkeit Kirche vom Geschäftsführer des Vereins,
in der Marine r Feier erschienen Familien ⸗ Chronik und Jubelbibeln D. Dr. Bosse für schaft verlangt.
2899 Psalter verbreitet worden.
in Berlin sind 11485 mit Gas
licht zu versehen.
station TI statt. Imü Namen Vorsitzende, Direktor sprachs die Erschienenen, Zweck der Unfallstationen
Berlin stehe unmittelbar bevor; mit den bestehenden
Anforderungen entspreche.
Das „Farbenfest“, daß der gewerbe am Sonnabend, den 6.
Richard Schott farbenprächtiger Bilder bestehenden Gesellschaft — Während
einem Sandsteinsockel, (ines mit der siegreich vertheidigten Fahne heimkehrenden Kriegers zeigt die Widmung des vereins u Erkner, der das Denkmal errichtet hat. Während die Fest⸗ verfammlung die Nationalhymne fang, erfolgte die Abfahrt Ihrer Masestät und des Prinzen Friedrich Heinrich. Alsbald übergab der — Vorfttzende des Landwehrvereins das Der kmal der Gemeinde, in deren Famen der Gemeinde⸗Vorsteher Peters dasselbe übernahm. Gesang und Niederlegung von Widmungskränzen beschlossen die Feier.
Die Preußische Haupt Bibelgesellschaft hielt gestern ah dem ftriche in der Umgegend von Porto Sant' Elpidio sind gleich
bericht bat die Gefellschaft im letzten Jahre 107 579 Bibeln, 45 827 noch sebr Neue Testamente und 538 Psalter ausgegeben; 3638 einfache Bibeln, 1463 Traubibeln und 21 . Neue Testamente wurden im Heer verbreitet.
für goldene und silberne Hochzeiten wurden 25 070 von der Gesell⸗ Seit der Stiftung ; sind ven derfelben 2483 163 Bibeln, 697 986 Neue Testamente und
Von den gegenwärtig vorhandenen 22 906 Straßenlaternen
Einführung ist eine jährliche Ersparniß von vier Millionen Kubik meter Gas? erzielt worken. Der Magistrat bat beschlossen, die Gesdeputation zu beauftragen, nunmehr alle Laternen mit Gasglüh⸗
Gestern, Sonntag, Mittags 12 Uhr, fand unter überaus zabl⸗ reicher Betheiligung der Behörden und der Büurgerschaft die Eröffnung der in Charlottenburg, Marchftraße 22, neu errichteten Unfall ⸗ ein . ein und begrub neun Menschen unter seinen Trümmern. In
Provin; Ravenna in der Näbe von Faenza durchbrach der Fluß
B. Knoblauch in einer Lamöne den Deich in einer Breite von 80 m. In der Provinz
worauf
aussprach, daß auch diese neue S
Sanitãt s wachen 15 Unfallstationen, 10 Krankenwagen und den Mannschaften der Sanitäte⸗ kolonne vom Rotben Kreuz besttze nun Berlin nebst Umgebung ein Rertungswesen, welches die finanzielle Unterstützung weiterer Kreise nicht in Anfpruch zu nehmen brauche, und sicher fundamentiert, allen ts Der dirigierende Arzt Dr. Carl flärte alsdann die Einrichtungen der Station, welche, ebenso wie die aus den benabbarten Depots erschienenen Krankentransportwagen, das Interesse der Anwesenden erregten und volle Anerkennung fanden.
pheranstaltet, wird durch ein Festspiel „Die Weihe der Farben‘ von eingeleitet werden.
mitwirken, die im Abends sich auch noch zu einem Farbenreigen vereinen werden. Außerdem werden humoristische Üeberraschungen aller Art für die in
a 538 Weihe der
wird gemeldet: sieben O⸗Wagen
Rom , 24.
der die Gestalt
Krieger. und Landwehr—⸗ ? rãumt.
haben sind gefährdet.
der Po steigt ihr 83. Jahresfest ab. Lic. Breest, erstatteten Jahres.
Traubibeln mit illustrierter nello
mit illustriertem Widmungsblatt der Gesellschaft, im Jahre 1814,
glüblicht versehen. Seit dessen Giulianova sind
fortgeschwemmt.
in der Provin
die Felder und des Kuratoriums begrüßte der der erläuternden An⸗ Direktor Max Schlesinger schilderte und die Hoffnung tation in gleicher Weise wie die
Teramo stürzten
arbeiten.
einige davon würden wiederum verbunden werden. Mit
. Na Hirsch er⸗
Hudfon. Der
Verein für deutsches Kunst— November, in der Pbilbarmonie Die Zahl der In der aus einer Reihe Aufführung werden 150 Damen späteren Verlauf des
Miesterhorst infolge Nichtbeachtung des Haltesignals der zug 805 in den dort überholten und in der Ausfahrt begriffenen Güterzug 823. Beide Geleise wurden gesperrt. Eine Maschine und
vorgestern Abend wiederum schweren Schaden verursachte. Gapodimontè herab in die Stadt; die bedrohten Häuser wurden ge= Tie Üünterbrechung des Bahnverkehrs dauert fort, auch die telegraphifchen Verbindungen sind Die Ueberschwemmungen in der besonders in — richtet. Drei Häuser sind dort eingestürzt, mehrere andere Häufer
Ueberschwemmung wolkenbruchartigéer Regengüsse 0 sind und Tordi no aus das anliegende Gebiet in einer Ausdehnung von 8 km verwüstet;
zufolge, in
ein. Bel Lorete ist jede Kommunikation unterbrochen. ein Kind unter den Trümmern ein-
ftürjender Häuser um. In Forli überschwemmte der
Lissabon, zug, in welchem der König von Siam fuhr, kam heute infolge der Regengüsse der letzten Tage bei Povog de Santa Iria zur Ent ch kurzer Zeit konnte jedoch der Zug seinen Weg fort⸗ etzen. Personen sind richt verletzt worden.
New ⸗ York, 24. Oktober.
fahrende Expreß zug der New Norker Zentrallinie stürzte, wie W. T. B. meldet, heute früb in der Nähe von Earrison (”) in den
Reisende wurden dadurch gerettet, daß man von Wagendächer einschlug und die Insassen berauszog.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
den Nebensalen zu errichtenden Buden vorbefeitet. Auf den Namen eingetragene Karten stelle des Vereins, W. Foflümierung Auskunft ertheilt wird.
Miesterhorst (Reg.-Bez. Magdeburg), 24. Oltober. Amtlich
um Preise von 3 sind durch die Ge ö sihelmftraße 44, i beziehen, wo auch 833
Heute früh gegen 3 Uhr fuhr auf der Haltestell: Eilgũter.
sind beschaͤdigt. Menschen nicht verletzt. Der Betrieb
wurde durch ÜUmsteigen aufrecht erhalten. Um 12 Uhr waren die Geleise wieder frei.
Ars Ancona wird gemeldet, daß dort Hochwasser eintrat, welches sehr Wiederholt stürzten Felsmassen vom
Oktober.
seit vorgestern Abend gestört. Provinz Ravenna großes Unheil ange⸗
Villa Coccolia
Viele Leute sind obdachlos. Die Flüsse Reno und
Panaro sind durch wolkenbruchartige Regengüsse angeschwollen, auch
langsam. Das schlechte Wetter hält an. Die Land⸗
falls aberschwemmt. Vierzig Häuser sind dort eingestürzt, fünf andere gefãhrdet.
Menschenleben sind hier jedech der bisher nicht zum Opfer gefallen. Infolge ferner die Flüsse Sali. den Ufern getreten und baben
die Gifenbahnverbindung ist an mehreren Punkten unterbrochen, zahl⸗ reiche Landhäuser sind eingestürzt namentlich der Tronto infolge der Regengüsse stark angeschwollen ist und, da dessen Wasser sich nicht so schnell in das Meer . konnte, die Ebene bis zum Hafen von Ascoli üũberschwemmt
Die Gisenbabnlinien Ascoli — San Benedetto und San Benedetto —
Aus Äscoli wird berichtet, daß
at.
unterbrochen. Der angerichtete Schaden ist bedeutend.
— Nach den letzten , ,. über die Ueberschwemmungen sind, dem . W. T. B
hiaravalle viele Häuser und Magazine Bei Ancona stürzte die Brücke über den Musone In Gatteo Forli kam luß Montone
riß Bäume um. In der Nähe von eldola stũrzte
drei Brücken ein. Man hält diese Ueberschwemmung
für die größte seit dem Jahre 1842. Ueberall betheiligen sich die Truppen mit bewunderungswürdiger Hingebung an den Rettungs—
24. Oktober. W. T. B. meldet: Der Son der
Der von Buffalo aach New⸗JYork
Damm, welcher die Schienen trägt, ist wahrscheinlich
vom Wasser unterspült gewesen und bat nachgegeben; die Geleise sind dann mit der Maschine und sieben Wagen in den Fluß
. — gerutscht. getödteten Personen wird auf 28 , 39 ooten aus die
Wetierbericht vom 25. Oktober, 8 Uhr Morgens.
—
* L.
Wind.
Stationen.
in O Celsius
Temperatur 50 C. — 409
Belmullet . Aberdeen . Christiansund Kopenhagen. Stodhol . zaparanda . Et. Petersbg. Moskau Tork, Queens⸗ tomn-... Cherbourg. K Sylt Hamburg.. Swinemünde Neufahrwasser Memel⸗ꝛ⸗ Hö fünster. .. Karlsruhe .. Wiesbaden. München. Chemnitz
5, 69
2 wolkig 1 Nebel 1wolkig 5 bedeckt 1 halb bed. 2 wolkenlos 1I bedeckt 2 bedeckt still Nebel I bedeckt L bedeckt SND wolkenlos heiter 3 heiter 2 heiter 5 wolkenlos still heiter 2 Nebel still wolkenlos 1 Nebel
3 wolkig
do C — C M O 0 O0
SGG eG br)
— — O O O0
do K- Oo do ke — C 1 M 0
Breslau...
Ile d'Aix ..
Ning... ꝛ 3 heiter
Triest .... 771 ORO H5wolkenlos Uebersicht der Witterung.
Die Wetterlage zeigt seit gestern wenig Aenderung. Das barometrische Maximum liegt über Jütland, während erst in größerer Entfernung Depressionen sich befi den. Ueber Mittel ˖ Europa. dauern die schwachen östlichen Winde fort, wobei die Temperatur aflentkalben wieder etwas herabgegangen 1 Deutschland ist das Wetter kübl, tbeilweise heiter, fbeilweife neblig ohne meßhare Niederschlãge. An erponierten Stellen sind Nachtfröste demnächst zu erwarten.
Deutsche Seewarte. k Theater.
Königliche Schauspiele. Dienstag. Opern; haug. 157. Vorstellung. Der Freischütz. Ro
mantische Oper in 3 Akten von Carl Marig von Weber. Dichtung von Friedrich Kind (nach der rn, Erzählung August Apel's). Dekorgtine snrichtung vom Ober. Inspektor Brandt. Diri⸗ gent: Kapellmeister Dr. Ruck. (Marx: Herr Ernst Fraus, als Gast. Anfang 7. Uhr.
Schauspielbaus. 235. Vorstellung. Helga's Hochzeit. Luftspiel in 3 Aufzügen von Franz von Schönthan und, Franz Koppel Ellfeld. In Scene . bom Ober⸗Regissenr Max Grube. Anfang
t.
Mittwoch: Dpernhaus. 168. Vorstellung. Haschisch. Dyer in J Aufjuge. Dichtung von Axel Delmar. Mufik von Oscar von Chellus. — A Rasso Forto. (m untern Hafen.) Neapolitanische Volksfcenen von Goffredo Cognetti. Lyrisches Drama in 3 Akten von Eugen Checci. Deutsch von Ludwig Hartmann. Musik von Nicola Spinelli. Anfang 7] Uhr.
Schauspielhaus. 236. Vorstellung. Die Jung⸗ frau von Orleans. Eine . Tragõdie in 1 Verspiel und 5 Aufzügen von riedrich von Schiller. Anfang 74 Uhr.
Der Verkauf der Abonnements⸗Billets für den Monat Ropvember er. findet am Donnerstag, den 28. d. M., Vormittags 19— 1 Uhr, in der Fönig⸗ sichen Theater Hauptkasse statt. Es werden Billets zu . Opern. und 29 Schauspiel ⸗Vorstellungen aus⸗ gegeben.
Dentsches Theater. Dienstag: Mutter Erde. Anfang 73 Uhr.
Mittwoch: Die versunkene Glocke.
Donnerstag: Agnes Jordan.
Berliner Theater. Dienstag: Faust M. Theil. Anfang 76 Uhr.
Mittwoch: Faust II. Theil.
Donnerstag? Zum ersten Male: Mein Leopold.
Goethe Theater. (Direktion ¶ Intendant L. Prasch) Bbf. Zoologischer Garten. Kantstr. 12. Dienstag: i ersten Male: Der Salon⸗ tiroler. Anfang 76 Uhr.
Mittwoch: Hasemann's Töchter.
Donnerstag: Der Salontyroler.
Schiller Theater. (Wallner ⸗ Theater.)
Dienstag: Kyritz⸗Pyritz. Anfang 8 Uhr. Mittwoch: Das Stärkere. Anfang 38 Uhr.
Cessing · Theater. Dienstag Das Zschaverl. Anfang 795 Uhr.
Mittwoch: Hans Huckebein.
Donnerstag: Haus Huckebein.
Freitag: Saus Huckebein.
Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. / 5. Direttion: Sigm. Laatenburg, Dienstag: Ascher⸗ mittwoch. Schwank in 3 Akten von Hans Fischer und Jofef Jarno. Regie: Josef Jarno. — Vorher: Lieb? im Spiel. Schwank in 1 Akt von Norbert Falk. Regie: Hermann Werner. Anfang 7I Uhr.
Mittwoch, Bonnerstag: Aschermittwoch. — Vorher: Lieb' im Spiel.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu volksthümlichen Preisen: Der Hüttenbesitzer. .
Freitag, den 29. Oktober: Beginn des Gastspiels Ermete Zacconi mit seiner eigenen italienischen Schauspielgesellschaft. I. Abend: Speltri. (Ge- spenster) Ein Familiendrama in 3 Aufzügen von Henrik Ibfen. Der Vorverkauf für sämmtliche Äbende des Gastspiels hat begannen und findet täglich an der Kasse des Neuen Theaters statt.
Residenz . Theater. Direktion: Theodor Brandt. Dienstag: Odette. Pariser Sittenbild in 4 Auf⸗
zügen von Victorien Sardou. Anfang 71 Uhr. Mittwech: Odette. Anfang 74 Uhr.
Theater Anter den Linden. Dienstag: Dffenbach⸗ Cyclus. Madame Fanart. Dperette in JAkten von Chipot und Duru. Mustk von Jacques Offenbach. Dirigent: Herr Kapellmeister Korolanyi. Anfang 78 Ubr.
Mittwoch: Pariser Leben.
Sonnabend, den 30. Oktober: V. Abend im Offenbach Cyelus. Die Großherzogin von Gerolstein.
Thalia Theater. Vormals: Adolph Ernft⸗ Theater) Dienstag: Tohu⸗Bohu. Vaudeyille in 3 Aften von Maurice Ordonnegu. Deutsch von Viktor Ldéon. Mußtt von Viktor Roger. In Scene gefetzs vom Direktor W. Hasemann, Dirigent: RKapellmeifter August Karnet. Anfang 74 Uhr.
Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.
Sonntag, Nachmittags 4 Ubr: Sänsel und Gretel.
Donnerstag: sthritzPyritz. Anfang 8 Uhr.
Central · Theater. Alte Jakobstr. z0. Direktion Rich. Schul. Dienstag: Emil Thomas, als Gast. Berliner Fahrten. Burleske Ausstattungepofse mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von ö 8 und Wilhelm Mannstädt. Mastk von
ulius Einsdshofer. Anfang 73 Uhr.
Mittwoch und die folgenden Tage: Berliner Fahrten.
Konzerte.
Sing · Akademie. Dienstag, Anfang 8 Uhr: Lieder und Balladen ⸗Abend ven Karl Maher.
Saal Bechstein. Dienstag, Anfang 77 Uhr: Klavier ⸗Abend von Frank Weltner.
ö
Familien ⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Olga Helms mit Hrn. Hauptmann e,, von Lucdersdorff (Ober. Mãtzkow — Stral⸗ sund).
Verebelicht: Hr. Sec. ⸗Lieut. d. R. Kartz von Fameke⸗Streckenthin mit Frl. Hedwig Gant Landau 7Frankfurt a. M.). — Dr. Redakteur Friedrich von Pritzbuer mit Frl. Anna Biereck Berlin).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Arno von DOheimb (Kubhnern). — Eine Tochter: Hrn. Sec. Lieut. Leopold Grafen Geßler (Pasewalk). — Hrn. Manfred Grafen von Saurma. Jeltsch (Oels).
Gestorben: Frl. Elisabeth von Lenthe (Lenthe). -
3. Großh. Sächs. Ober⸗Baurath Otto Stahr
Damburg). — Verw. Fr. Kanzlei⸗ Rath Malwine immerbäckel (Berlin). — Verw. Fr. Ober ⸗Amt⸗ mann Bertha Baehr, geb. Nerlich (Trachenberg). — 2 Geheimer Sber⸗Regierungs Rath Albert Höpker (Berlin).
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Grpedition (Sch ol) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags; Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.
Sieben Beilagen
(einschließlich Börsen · Beilage). (18123)
zum Deut 251.
Erste Beilage schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Berlin, Montag, den 25
Oktober
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
1802.
gering
f ‚
P gut 1
GSejahlter Preis für 1 Doppeljentner
6.
niedrigfter
bõchster 60.
H niedrigster böchster niedrigfter h
1
1
*
.
Verkaufte Menge
Doppel jentner
Verkauft werth
Durchschnitts⸗ preis fũr 1Doppel⸗ zentner
Am vorigen Markttage
Durch schnitts⸗ preis
Außerdem wurden am Marktttage ¶ Spalte I) nach üũberschlãglicher Schätzung verkauft Doppeljentner (Preis unbekannt
28. ö 2 242358235
l e 6 d d n ö n , n,.
1 Brandenburg a. H.. Fürstenwalde, Spree Schwiebus. . Stettin. Greifenhagen Pyritz. Stargard
Kolberg. Bromberg
. . ; eusalz a. D.. Sagan Bunzlau . Goldberg Jauer Leobschũtz m, Salzwedel
lberstadt. ilenburg Erfurt . Goslar. Duderstadt Lũneburg ö ; oppard. Kleve. Wesel .. München. Straubing. Regensburg. Großenhain. Meißen
1 lauen i. V.. Bautzen Rottweil. Heidenheim. ö Ravensburg. Offenburg .. Braunschweig . Altenburg Arnstadt i. Th. 1 Dier enhofen. Breslau. Neuß.
K Insterburg. Luckenwalde. Potsdam.. Brandenburg a. 5. Fürstenwalde, Spree. Frankfurt a. . Schwiebus. Stettin. Greifenbagen hritz . . . Stargard J - Greifenberg i. P. . Schivelbein. ; Dramburg. Neustettin Kolberg. Köslin J Rummelsburg i. P. . k Lauenburg i. P. Bũtow . Bromberg Nams lau Trebnitz. QObhlau Seen, Habelschwerdt Neusalz a. O. Sagan ö Polkwitz. Bunzlau Goldberg ,,, . obschũtz Neisse Saljwedel .. Halberstadt . Eilenburg Erfurt . Goslar. Duderstadt. Lũneburg Fulda. Boppard. Kleve.
— Q — — ö 83 O C
e . X38 33
838
D O
Weizen. 1640 18.00 16,50 16,60 16,50 — 16,50 — 17,40 17,50
— 17,50 17,00 17,40 17,00
18,30 18,30 17469 17,00 19,95
16,59 17,75 19, 00 18,80 17,20 17,46 17,50 17,00 17,75 17,80 17090 17,50 1640 16,50 18,50 20, 75 20,50 22,40 20,29 22, 13 17,05 16,60 18,20 18,30 16,48
21,40 22,40 20,50 17,80 18,00 18.20 M h 20 60 17,60 19,00
Roggen.
12,40 12,75 13,25 12, 90/ 12,70 13,9006 13,50 12, 80 13,50 12,90 12,80 13,00 12, 75 13,75 13,00
13,25 12,40 13,40
12780
14,60 13,80 14,80 14,50 15,00
14,29
12, 00 15,00 15,00
14,71 15,07 12,75 13,80 14,25 15,50 13,00 14,10 12,80 12,50 14,50
15,25