z1. 32408. Mundbarmonika u. s. w. F. A.
Untersachsenberg.
54. 31 730. Reklamet Malz kaffee ⸗ Fabriken,. schränkter Haftung, München. FR. 2842. 4. 10. 97.
537. 33146. Durch Ein bethätigte Aufziehvorrichtung u. Hesekiel, Berlin, Landzbergerstr. 32. — Q 6
31 833. Peitschen
s. w. Albin Anschütz.
63. 32 976. Fahrrãdern bach a. M.
6s. 33 2727. Feststeli
flügeln u. s. w.
burgstr. 38. O. 32 899.
C. H. Kurz, Nürnberg.
afel u. s. w. Kathreiners Gesellschaft mit be⸗ 13. 10. 94.—
stellen des Reflexspiegelẽ s. w. Dr. Adolf 10. 11. 94.
ꝛc. Halter fũr Fahrrãder Mehlis i. Th. 1I65. 10. 94.
Befestigung von Gegenstãnden an chlesinger, Offen
11. 19. 97.
u. s. w. Peter S 10. 10. 984. — Sch. 2693. ung von Fenster⸗Ober⸗ Leivzig, See⸗
ga ee e
Herrmann Demitz, 2. I5. 94. — D. 1231. Schutz hülse für
ö
Bleistifte u. s. w. 11. 94. — W. 2304.
Schnallenschuh u. s. w. Waller ˖ stein Æ Liebmann, Offenbach a. M — QW. 2419. zT. 32697.
7E. 33761.
; Hommerschloß u. s. w. Diem, Benshausen i. Th. 15. 10. 94. — D. 1
76. 1 943. Baumwollen, Jute u. s
Ratzenstein, Gotha. 18. 10. 94. —
. 97. 76. 32 197. Treibriemen· u. Fettgarled Zwickau i. S. 12. 10. 97. eicht kerstellbare Payxykasten a. s. w. Berlin, Wallstr. 16. 30. 10. 94.
Ritschelbose u. s. w. Zwickauer er ⸗ Fabrik A. Bramnertz, 1
SI. 33 35 Eduard Bluhme, — B. 3469.
82. 33 004. Kanaltrocken Uhland, Leipzig⸗Gohlis. 18. 10 57
s5. 32 136. Zapfhahn u. s.
Aktiengese
industrie, Berlin. 3
13. 16. M.
anlage u. s. w. W. H. 19. 10. 84. — U. 235.
F. Butzke
, ö 1
uschaft f 10. 94.
Wassermesser u. s. w. 8 3 C Droop, Hannober. 28. 11. 94. — D. 1267. ss. 36 117. Windmühlenflũ Reinsch, Dres den.
Löschungen. a. Infolge Verzichts. 22 443. Borstpinselwinge u,. s. w. Papierlocher aus gestanzten Blech⸗
gel u. s. w. Carl
11. 54 214. theilen u. s. w. 24. 80 070. Aasziehtisch u. s. w. Kinetograph u. s. w. Pinselverpackung u. s. w.
. Infolge rechtskräftigen Ur
. bochgestellten Badeofens durch die Abgase des Küchenherdes. Berlin, den 25. Oktober 1897.
gaiserliches Eatentamt.
— ——
Handels⸗
e über Aktiengesellschaften
ö ö ; 94 . J ö ö . ö ö . ö
Die Handelẽregistereintrã Ind Fommanditgesellschaften auf Aktie werd Eingang derselben von den betr. Gerichten Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen aus dem Königreich Sachsen, dem äürttemkerg und dem Großherzeg⸗ rik Leipzig resp.
ö. 3
tbum Hessen unter der Rub Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ die letzteren monatlich. Altenkirchen, Wester ald. . Bekanntmachung. Die Firma S. Simon zu Samm 4. d. Sieg eingetragen unter Nr. 67 des Firmenregiß st zu erfüägung vom 20. Okt Tage gelsscht worden. Ältenkirchen, den 20. Oktober 1897. nigliches Amtsgericht.
,
r 1897 am selbigen
Altenkirchen, Westerwald.
Bekanntmachung. tmenregsster ist zufolge Ver— an demselben Tage gemacht worden:
In Las hiesige g vom 20. Oktober 1897 folgende Eintragunß
alte : Bezeick nung des Firmeninhabers: Kauf⸗ ch zu Hamm a. Sieg,
mann Max Hirs e Niederlassung:
espaũ ola de
eingetragen: .
. rige Vorstand der Attiengesellschaft Carl Friedr. Flein hat sein Amt niedergelegt, an seine ifmann Heinrich Mittelsten⸗ Scheid
en 21. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. JI.
ö mmm
Stelle ist der Kau
—— * * J. Barmen gewäh
.
Barmen.
Unter Nr. 1825 des Gesellschaftsregisters wurde beute eingetragen die Firma Spezial Corset Fabrik von Ameln X Wagemann und als deren Theil⸗ baber der Werkf Wilhelm von Wagemann schaft kat am 20. Oktober 1897 begonnen. Barmen, den 21. Oktober 1897.
Königliches Amtsgericht. J.
rin. Handelsregister des Königlichen Amtegerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vem 20. Oktober 1897 ist am J. Oktober 13587 Folgendes vermerkt: unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 943,“
woselbst die Handelsgesellschaft:
Tappert, Markstein Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .
Die Handelsgesellschaft ist dr ch gegenseitige nebereinkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Wilhelm Tappert zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
In unfer Gesellschaftsre aster ist unter Nr. 16 92, woselbst die Handelsgesenschaft:
Gebr. Jalkenstein mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Siegfried Falkenstein zu Berlin setzt das Handels geschãft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 29 982 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 29 982 die Firma:
Gebr. Falkenstein mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Falkenstein za Berlin ein⸗ getragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16710, wosel l st die Handels gesellschaft:
Boswau & Knauer mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Leipzig und Hamburg vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Ingenieur Hermann Knauer zu Berlin setzt das Sandelsgeschaft unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 29 883 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 28 983 die Firma:
Boswau Æ Knauer mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Leipzig (nd Hamburg und als deren Inhaber der Ingenieur Hermann Knauer zu Berlin eingetragen worden.
Dem Architekt Heinrich Stridde zu Leipzig und dem Architekt Georg Nose zu Hamburg ist für die letztgenannte Einzelfierma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Rr. 12 409 unseres Prokurenregisters eingetragen.
Pie Prokuren des Georg Nose und des Heinrich Stridde für die erstgenannte Handelsgesellschaft sind erloschen und ist deren Löschung unker Nr. 12142 bezw. 11 856 unseres Prokurenregisters vermerkt.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1857 begründeten offenen Handelsgesellschaft:
. von Herrenburger Co. sind:
Der Kaufmann Diegs de Silva Willibald von Herrenburger zu Schöneberg, der Architekt Franz de Paula Erwin Andras von Herren⸗ burger zu Charlottenburg und der Landwirth Ernst Conrad Penri Carl Oswald James Otto Schöps zu Charlottenburg.
Diss ist unter Nr. 7 37 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 460, wofelbst die Firma:
. . Gebr. Liyvcke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: ö
Der Kaufmann Carl Lipcke zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Ingenieurs Eduard Ghritzann zu Berlin als Gesellschafter einge⸗ treten und die die unveränderte Firma führende offene Handelsgesellschaft Nr. I7 436 Gesell⸗
schafteregister eingetragen.
Demnächft ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 456 die Handelsgesellschaft:
. Gebr. Lipcke it dem Sitze iu Berlin und sind als deren Besellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. zie Gesensschaft hat am 25. Ser tember 1897 be—
Der Gesellschafter Eduard Ghritzann ist
in zur Vertretung berechtigt. Ja unser Firmenregifter ist je mit dem Sitze zu
Nr. 298 985 die Firma: Hermann Graetz und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Graetz zu Berlin, iter Nr. 29 986 die Firma: Cigarettenfabrik Phönix Hedwig Breitag und als deren Inhaberin Frau Hedwig Breitag, geb. Massute, zu Berlin, unter Nr. 29 987 die Firma: Oscar Meißner und als deren JInhaber der Kaufmann Okcar Meißner zu Berlin, unter Rr. 29 984 die Firma: Scheibe 's Speeial⸗Schlosferei und als deren Inbaberin Frau Schlossermeister Annes Scheibe, geb. Eschert, zu Berlin eingetragen worden. Dem Schlossermeister Julius Scheibe zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die elbe untẽr Nr. 12 468 des Prokurenregifters ein⸗ getragen. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 26 016 die Firma: . ? W. Grothe. Firmenregister Nr. 14 284 die Firma: ö. Georg Münchmeyer. Firmenregister Nr. 27 615 die Firma: Gebrüder Zeuner. Berlin, den 21. Oktober 1897, Rönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 80.
Serlin. Sandelsregister 45840 des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 29 Oktober 1897 sind am
21. Ottober 1897 folgende Eintragungen erfolgt: In unfer Gesellschafte zegister ist unter Nr. 9087,
wosellst die Aktiengesellschaft in Firma:
Serliner Börsen⸗Courier, Actien⸗Gesekllschaft
1 Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗
* 8 * 1
In der Generalversammlung vom 17. Sep⸗ tember 1897 sind nach näherer Maßgabe des Versammlungs. Prgtotell S§ 4, 5, 13, 21, 24, 26, 28, 30 des Gesellschafts vertrages geãndeit wor hen.
In unser Gejellschaftsregifter ist unter Rr. 16077,
woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: „Minerva“ Actiengesellschaft für Patent . Sufbeschlag ohne Nagelung
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen:
Dirsehan. Sefkanutmachung. I J ung vam 18. Ofltober 1897 ist an ie in Dirschau bestehende Firma A. Wiegmann, eingetragen unter gisters, gelösckt worden.
den 18. Oktober 1897. Königlickes Amtegtricht.
Dommitrꝛsch. m Firmenregister sind zufolge Verfũgun ktober 1897 am 20. Oktober 1897 fol⸗
16, früber Nr. 3 ein⸗ J. G. Neumüller“ in Spalte s: Vertrag auf den Dommitzsch ũber⸗ t der Firma „J. G. Robert Rahethge⸗ Vergleiche Nr. 28 des Firmenregisters.
Laufende Nr.“:
In der Generalrersammlung vom 14. Juni 1857 ist beschlofsen worden, die Gesellschaft auf
ufmann Chatkel Eisen⸗
Sechste Beilage Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Montag, den 25. Oktober
Genossenschafts. Zeichen⸗ Muster und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrau tt unter dem Titel
r das Deutsche Reich. an. 23100
as. Deutsche Reich erscheint in der Re Vierteljahr. — Einzelne Nummern
Zufelge Verfũg sen. . ; demselben Tage d Liquidater ist der Ka berg zu Berlin, In unser Gesellschafts registe Laufende Nr.: 17433. Firma der Gesells Co. Maschi reien Gesells
Nr. 131 des
schen Staats⸗Anzeiger. 1897.
chsᷣmuster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und
r ist eingetragen: Tirschau,
zum Deutschen Reichs⸗
n 251.
Der Inhalt di Fahryl an · Bekanntmachun
nenfabriken und Eisengieße⸗ haft mit beschrãnkter Haftung.
Sitz der Gesellschaft: Berlin. Rechts verhältnisse der Gesellsch Gesellschaft mit
nntmachungen aus den Handels⸗ thalten find, erscheint auch in einem besonderen Bla
1s8⸗Register fü
rch alle Post Anstalten, für niglich Preußischen Staats
'fer Beilage, in welcher die Beka gen der deutschen Eisenbahnen en
Central⸗Hande
Das Central ⸗ Han ch durch die Köni Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Frankrart, NJain- Handelẽregister ist einge C Wir fing.
vom 19. D gende Eintragungen bewirkt
1) Bei der un getragenen Firma ,
Das Handelsgeschäft ist durch Kaufmann Robert Rabethge zu gegangen, welcher das selbe unte Neumüller Nachf.,
Die Gesellschaft ist eine schränkter Haftung. Der Gesellschaf
18. Oktober 1897.
Gegenstand des Unternehmens Errichtung und der Betrieb von Maf und Eisengießereien, in sbesondere Erwerb betrieb der von der Firma Eetzold Engineers betriebenen Maschinenfabriken sowie Betheiligung an anderen nebmungen ähnlicher Art.
Das Stammkapital beträgt 3 900 000
Die Sesellschaft hat mehrere Geschäftsführer.
Willens erklärungen und Zeichnungen für die G d ren mindestens zwei Geschäftsführern nd einem Pro⸗
tẽvertrag datiert vom 30. Sep- zu demselben vom el tãglich. — Der
Das Central ⸗Handels⸗Register für d l osten Z 0 3.
gt ü M 50 für das r den Raum einer Druckzeile 30 5.
Deutsche Reich kann du
dels ⸗Register für das Deutsche Nei Deutschen Reichs⸗ und Kö
. we 9 * . 22 ist der Erwerb, die gliche Expedition
chinenfahriken Bezugspreis betr
Berlin au zug s ! In sertionspreis fü
2) Spalte 1. Nr. 28 früher
n und an deren W. Thielmann zu
and Companꝝ), in Deutschland und Eisengießereien,
industriellen Unter-
und Dr. Völker sind ausgetrete Stelle de Vandeul zu Paris und Diez gewählt worden.
§ 4 des Statuts. Das Grundkapital ist auf 560 900 4 herab⸗ en und eingetheilt in zweihundertachtz ig zweihundertachtzig Vorzugs⸗
Rrereld.
Der Inkaber der Firma „Jacob N b Nolten, ist am 18. Seit dieser Zeit führen nachfol zer, nãmlich:
I Ww. Jak. Nolten, Anna geb. Wallers,
27 Maria Nolten,
3) Josephine Nolten,
4 Faufmann Ferdinand Nolten,
5s Kaufmann Heinrich Nolten,
6) Gertrud Nolt die unter 2 u. 3 no Nolten bevormundet, Geschäft unter Beibeb dem Sitze in Krefeld Ferdinand Nolten und Hei sind allein berechtigt, die
Die Prokura des Heinrich
lich; bei etwai zur gültigen Zei eines Prokuriften schaft erfolgen darch die Stammkapital ist Mark festgesetzt
genannten Sesellschafter auf d sftehen je in de der offenen Han fabrik C. Reuther deren alleiniger Theilbaber 1. Jali ds. Is. und in den Bilanz mit der Maßgabe, offenen Handelsgef für Rechnung der neuen foll, welche auch in alle lauf
Maschinen, Mobilar, triebs-Konto inkl. Waaren, Modelle, Wechsel, Kassa, K Gesammtbetrage von 640 000 6 Hennef, den 20. Königliches
Ino wrazlaw. In unser Firmenreg die Firma Rudolf und als deren Inh mann Rudolf Hintze zu tragen worden.
Juowrazlaw,
er Bestellung von Prokuristen genügt chnung der Firma die Unterschrist
Bekanntmachungen der Gesell— ⸗ Kölnische Zeitang. sechshundertsechzig tausend Dle Ginkagen der beiden erst⸗ as Stammkapital be⸗ Vermogens
Bezeichnung des Firma⸗Inhabers“: Kaufmann Robert Rabetbge zu D f Srt der Niederlassung : TDommitzsch. Bezeichnung der - Neumüller Nachf. Inhaber Robert Dommitzsch, den D. Oltober 1897. gliches Amtsgericht.
Spalte 2. ö olten / hier, August 1897
seine Rechts⸗ Maria Eisabeth,
Kaufmann Jaco
336 w
ragen wor den. Die Prokura
Rabeihge. Raufcher, geb. Schneider,
IL 4553. Rauscher der Chefrau Anna Maria
Carl Rapp Wwe. eingetragene stüͤtt des Gesellschafters as Nathan am 13. Okto andelsgeschäft ist au bliebenen Theil aber, Maurice Marckr, übergegange unveränderter Firma als Einze Die Prokura des Kaufmanns Touis und der Ehefrau des Kaufmanns Marckr, Charlotte, geb.
14 460. Mathias Nathan. eingetragene 8
gesetzt word Stamm ˖ Aktien Aktien, jede zu 1000
Die Aktien lauten auf den Inhaber, einem Stammregister ausgezogen, zweihundertachtzig n
ist erlo chen r Hälfte des gesammten delsgesellschaft Hennefer Maschinen⸗ X Reisert zu Hennef a. Sieg, sie sind, laut Bilanz vom Werthansätzen dieser daß der Betrieb der vom 1. Juli ds. Is. Gesellschaft geführt gelten enden Verträge eintritt. Grundftũcke, Utensilien, Werkzeuge, Be⸗ Koblen, Patent⸗onto, onto⸗Korrent⸗Konto zum
Die unter dieser dels gesellschaft ist Kaufmanns Leo-
sellschaft sin oder von einem Geschäftsführer u kuristen abzugeben. Die Zeichnung erfol der Firma der Gesellsch — Prokuristen mit einem — beifügen. Deffentliche Bekanntmachungen folgen im Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staats ⸗Anzeiger. Geschaftẽfübrer sind: Hugo Singer zu Berlin, Ingenieur Ernst Blumentha TLutwig Gelbrecht zu Char—
Dũsseld org.
Bei der unter Nr. 37982 des Firmenregisters ein⸗ Friedrichstädtische Buch. und g Heyn hier ist der⸗ ⸗ schäft ist durch Ver⸗ trag auf den Buchkaͤndler Alfred Silbermann in übergegangen, welcher dasselbe unter der Friedrichstdtische Buch⸗ und Alfred Silbe
je von eins neri d von dem Vor— Mitglied des Aufsichts rathes
. ,
t derart, daß die Zeichnen den 6 aft ihre Namensunterschrift die Prokura anzeigenden
der Gesellschaft er⸗ und Königlich
getragenen Firma: Musikalienhandlung Geor merkt worden:
vold Moses Mathi unterzeichnet.
Den Aktien und Talons zum W zugs · Aktien beziehen eine fünf Prozent, u
dorzugsweise uidation oder einer Wird den Vorzugs pon fünf Prozent in einem 8 ausbezahlt, so geht der Ans Jahr, jedoch ohne Zinsvergũ Betrag über,
Diefe Uebertragung beschränkt dier unmittelbar folgende Aktien wird nach Befried und der Tantismen im stand ein jährlicher Zins Rominalbetrags ihrer Akt Weise von Jahr zu Jahr übertragb den Vorzugs⸗Aktien bemerkt ist un vier auf einander fo
ch minderjährig und durch Ww. alle zu Linn wohnhaft, das altung der Firma in offener Handels nrich Nolten, jeder Firma zu ver— Nolten ist
Das Handelsge ö . . .
sind Dividendenscheine auf 10 Jahre Iiterbezuge beigegeben. Die Vor⸗ Vorzugs⸗Dividende von
in erster Linie Anspruch
ellschaft als
——
n, welcher es unter kaufmann fortfübrt. Maurice Marckx Andrs Maurice d erloschen.
Die unter dieser delsgesellschaft ist Kaufmanns
und haben Befriedigung Auflösung der Gesellschaft. Dividende ahre nicht voll stãndig ch auf das folgende tung für den fehlenden
kalienhandlung Viese Firma ist sedann nach Lös eingetragenen unter rezisters eingetragen worden. Tüffeldorf, den 18. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.
Dũsseldort. Nr. 3548 des
— —— . ö.
chung der unter
Nathan, sin Nr 380 des ar ban, f
U zu Berlin, Aktien die Vorzugs
Eingetragen bei Nr.
Nr. 1736 des Prokuren⸗ und Gesellschaftsregifters.
Krefeld, den 16. O
Königliches
Gesellschafters Mathias Rathan am 13. Oktober Das Handelsgeschäft verbliebenen Theilbaber, biesigen Kau Maurice Marckr übergeg veränderter Firma als Die Prokuren de und der Ehefrau des Marckx, Ch
Oktober 1897. Nr. 2228 d
lottenburg. Amtsgericht.
Berlin, den 21. Oktober 1887, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.
Leopold Moses 1897 aufgelõöst. ist auf den fmann Andrs angen, welcher es Einzelkaufmann Maurice Marckx Kaufmanns André Maurice sind erloschen.
Der Ehefrau S
ktober 1897. . Amtsgericht. sich indessen auf Den Stamm⸗ igung der Vorzugs ./ Aktien Itungsrath und Vor⸗ genuß von fünf Prozent des ien gewährt, in gleicher ar, wie dies bei d höchstens auf lgende Jahre bes § 2 des Statuts. 3) Zweck der Gesellschaft i selben gehörigen und werbenden Berg⸗ und werke, sowie der Handel mit E Mineralien sowie Thonwerksprodu Verarbeitung gewonnenen Metalle, trieb aller Nebengeschäfte, schaften und nehmungen und Bethei Niederlahnstein, 1
Firmenregifters einge⸗ indner hier ist erloschen, des- 1239 des Prokurenregisters Prokura der Ehefrau Lorenz Lindner, obgedachte Firma.
ister ist beute unter Nr Hintze zu Tuez aber der Restaura
Rernburg. Handelsrichterliche B Blatt 767 des hiesigen Ha die Firma L. Rosenthal in Bernburg wird, ist beute Folgendes ei Die Firma ist in E Schulschenk in Bernburg umgewandelt.
tragene Firma L. L gleichen die eingetragene Maria, geb. Wirtz, für Düffeldorf, den 19. Okteber 1897. Königliches Amtsgericht.
Rrereld.
Der Kaufmann R Soldat zu Petsdam, Sandelageschäft die Firma g, angemeldet und Schnorbus hier,
Eingetragen su Nr. 1838 des
uo Zuckerfabrik teur und Kauf⸗ Tuczno Zuckerfabrik einge⸗
ekauntnachung.
unt . auf Louis ndelsregisters, woselbst Faufmanns oui
. k 1 . g . at für sein hier errichtetes . 89 Robert Schnorbus“ Moos, geb. Hirsch, ist Prokura ert
14462. FJ. Haßler Ce Firma dabier betriebene Kaufmann W
eingetragen:
Rosenthal Nachf. H. den 16. Oktober 1897.
igliches Amtsgericht. Piokura ertheilt.
b Nr. 4141 des Firmen Prokurenregisters.
den 16. Oktober 1897.
Königliches Amtsgericht.
Das unter dieser zgeschäft ift auf den ilhelm Dietz übergegangen, unter der Firma „F. Haßler „* Co folger“ als Einzelkaufmann f Geschwifter Cohn. ster Cohn
Eis feld. Unter Nr. 933 unseres Handelsregisters ist heute die Firma Friedrich Schmidt in Neustadt a. R. un deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Schmidt daselbst eingetragen worden. Eisfeld, den 14
Ino wrarzla nm.
In unser Firmenregister ist b die Firma W. Ozdowski zu J als deren Inhaber der Kaufmann ju Inowrazlaw ein Inowrazlaw, den 16.
n Schulschenk in Bernburg. st der Betrieb der der⸗
von derselben zu er⸗ Hüttenwerke und auch Thon rzen und anderen kten und der durch sowie der Be⸗ zu bringenden
Betheiligung an Thonwerksgesell⸗ Betrieb sonstiger industrieller Unter⸗ ligung an solchen.“ 8. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.
Rentier Herman Bernburg, den 18. Oktob Herzoglich Anbalt. Edeling.
eute unter Nr. 659 nowrazlaw und W. von Ozdowẽki getragen worden.
Oktober 1897. Amtsgericht.
Amtsgericht. welcher es
Aus der Handels r Cohn“ ist am 15. Ser ellschafterin Fanny Cobn aus-
Lörrach. Sandelsregifter. Nr 23 309. In das Firmenregift eingetragen zu 8. M6:
Guftav Groß, Herrengar handlung in Lörrach:
Der Inhaber Kaufmann ist feit Z. September 1897 Müller von da, un Geding der Landre alles gegenwärtigen un Eheleute aus der igen Einwurf von 59 er desbezüglichen Schulden. den 20. Oktober 1897.
Großh. Amtsgericht.
Oktober 1897.
Herzogliches Amtsgericht. er wurde heute
gesellschaft „Geschwi
Eochüm. 897 tember 1897
des Königlichen In unser Gesellsch
Handelsregifter Amtsgerichts zu Bochum. aftsregister ist unter Nr. 224 Surmann C Comp. Ring⸗ beschränkter Haftung in Hamme am 21. Oktober 1897 eingetragen worden. Der Gesellschaftẽ vertrag ist vom 28. Mai 1857. s Unternehmens ist die Anlage J zu erwerbenden Grundstũcken Flur 6 Nummer 79 / 13. 78 / 13, 81/17, . Steuergemeinde ; erthung von sen und eventuell weiter Das Stamm kapital
derobegeschäft und Tuch⸗ Verbindung Gustav Groß in Lörrach verebelicht mit Hermine t Ehevertrag nach dem chtsätze 16500 folgende; d zukünftigen eigen Gemeinschaft bis auf t in letztere, nebst
Das unter dieser Firma
II 464. Carl SGeimel. Das unter dieler eschäft ist aufgegeben, die
dahier betriebene Handelsg Firma ist erloschen.
S. Auer. mann Seba 15s Einzelkaufmann. ru c Coe.
Insterburg. S Heute ist in uns Nr. 101 die hierselbft er gesellschast in Firma „E. dem Bemerken eingetragen worden, after derfelben die Kaufleute F I Freutel, beide zu J Gesellschaft am 15. d. Infterburg, den Königliches
Bekanntmachung. ister ist bei der unter elm Schürmann“ Fol⸗
andels egister
Bekanntmachung. erem Gesellscha
unser Gesellschaft?ere woselbst di Handelsgesellschaft in Firma r“ hier vermerkt steht,
Elhex rel d. ftsregister unter
richtete offene H Schober Nachf.“ mit
daß die Gesell⸗ riedrich Falz und ind und daß die
ofenziegelei ist heute unter Unter dieser Firma betreibt
stian Auer dahier ein d jwar lau
„Goldhorn & Heege Folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch gegense Der Kaufmann Gastav Heeger in E Handels geschãft der Firma „Guft. Heeger“ fort.
der kiesige Kauf
Der Gegenstand ; er Gegenstand Handelsgeschãft
itige Uebereinkunft In das unter ebene Handelsgeschäft ist der Willstãdt eingetreten. dem seitherigen Allein⸗ Emil Elsässer. Handelgesellschaft zu Frankfurt a. M.
mögens der den jederseit Ausschluß d
nsterburg, s begonnen hat. 0. Oktober 1897.
Amtsgericht.
Ges.⸗Reg. wurde heute die Gesellw⸗ schäft unter der Firma „Sübner C Co Haftung“ eingetragen, t Ohligs, ihr Gesells 1597. Das Stammkapital
dahier betri Zu Nr. 80 des
fmann Karl Leo führt dasselbe mit biesigen Kaufmann underänderter Firma in welche mit dem Sitze 1897 begonnen hat. reyfus & Ce. Kaufleuten Julius ellermann un
dieser Firma Hamme, und die Herstellung und Ve Ringofenziegelsteinen aus die zu erwerbenden Grundstücken. beträgt 60 000 4
Die Geschäftsfübrer sind:
1) der Landwirth Robert Surmann,
Y der Kaufmann Rudolf Bickern, beide in Samme.
Die Gesellschaft dauert so lange, bis die abgeziegelt worden sind.
assiven unter Vergl. Nr. 4610 des Demnach ist unter
schränkter Ihr Sitz is 30. September 30 000 S½ Geschäftsführer 1) Fabrikant Kurt von
hardt Hübner zu Bayreuth. die Firma selbständig zu
schaft ist auf 19 Jahre, be ber 1897, festgesetzt. Sie 1. November 1917, wenn nicht Mai 1907 gekündigt wird. f unbestimmte Zeit fortg digung vor Ab Bekanntmachungen der G Anzeiger. den 7. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.
osterre ld, Rer. Halle. Bekanntmachung.
nregister ist heute das Erlõöschen
Firma Franz Lange
Firmenregisters. Dem Nr. 4616 des Firmenregisters , die Firma „Gust. Heeger“ mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Heeger zu Elberfeld eingetragen worden. Elberfeld, den 19. Oktober 1897.
Königliches Amtsgericht. Abth. 100.
Elbex reld. In unser Handels regifte die Handelsgesellschaft in Firma K Eo.“ mit dem Sitze hier einge Die Gesellschaft bat am 18. gonnen. Die Gesellschafter Stein und Carl Hein, beide der Gesellschafter ift vertretungsberechtigt. Elberfeld, den 19. Oktober 1897. nigliches Amtegericht. 100.
Sekanntraachung. Firmenregister ist heute unter Nr. Walther Goldhorn“ mit dem Sitze Jahaber der Kaufmann Walther
Kammin. In unser Firmenreg
verzeichneten Firma „Wilh
eingetragen:
Die Firma Verfügung vom tober 1897.
Kammin, den 1. Okt
Königliches Am
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter
Handelsregister. der Schulenburg
ister ist am 18.
Lötzen. In unser Firmenreg sub Nr. 203 die Firma J und als deren Inhaber der Sarevka zu Lötzen eingetragen worden. Lötzen, den 18. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. ter ist heute unter Rr. 396
am 18. Oktober Oktober 1897
Sareyka zu Lötzen
Den zu Berlin
d Carl Harter ist ftalt ertheilt, daß jeder der⸗ Gesellschaft zu chaftlich mit einem der Gesammtprokuristen, oder aber eits früher bestellten Ge—⸗ rger und Ainold
2) Fabrikant Er Jeder ist berechtigt,
Dauer der Gesell ginnend mit dem 1 läuft weiter bis zum 1. gilt sie au monatl. Kün
wohnhaften Aschenbrenner, Max K Gesammtyrot᷑ selben befugt zeichnen, entweder ge anderen vorgenannten mit einem der beiden ber sammtprokuristen Schmeichler.
Eingetragen 30. September 1897 am
ber 1897.
ist erleschen.
Bekanutmachung. r ist heute unter Nr. 2789 „Ludw. Stein tragen worden.
ktober 1897 be⸗ ind die Kaufleute Ludwig in Elberfeld.
— die Firma der Oktober 1897. Rrandegbarg, Harel. . Sekanutmachung.
Bei Nr. 274 unseres Gesellschaftẽregisters, woselbst die Sandelsgesellschaft in Firma eingetragen stebt, ist Folgendes
Die Gesellschaft ist durch gegenseili
Lübben. In unser Firmenregif die Firma:
Kammin. : tzt mit secht⸗
eschäftsjahres. esellschaft erfolgen allein
C jus ssenbe ö „Gebrüder Gutte“ Julius Rosenbe Nr. 244 ein⸗ vermerkt worden:
ze Uebereinkunft M., den 19. Oktober 1897.
Königliches Amtsgericht. IV.
Richard Petrick mit dem Sitze zu Lübben u der Fleischermeister Richard Pe vorstadt 104, eingetr
Königliches
Marburg.
In unserm Firmenregister ist be selbst die Fir gesellschaft in merkt worden:;
Der Gesell ist aus der Hand sellschafter Handels gesch
meldung vom 15. Marburg, d Königliches Amtsgericht.
Mar burs. . In unser Firmenregi
Alfred Stern Handelsgeschäfts ist Inhaber der F Alfred Stern in Mar 15. Oktober Marburg, den 135. Königliches Amtsgericht.
tmachung. unter Nr. 111 die Dogras · Fabrik Inhaber der Neudamm zufolge Ver⸗ 21. Oktober
Bezeichnung des Firmeninbabers: Kaufmann Hein rich Sydow zu Gů Drt der Niederlaf Bezeichnung der Fir Eingetragen zufolge tember am 1.
is deren Inhaber im Reichs trick daselbst, Gubener⸗ agen worden.
Sktober 1897.
Amtsgericht. Abtheilung J.
Gülzow in Pommern. ma: Heinrich Sy Verfügung vom
Sktober 1897. den 1. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.
R atto v itz. nser Firmenregister R. Czieslik) folgen Die Firma ist in mann, Baugewerksmeister Demnächst ist unter Nr. 57 an demselben Tage mann, Baugewe haber der Baugewer Kattowitz neu einget Kattowitz,
Der Kaufmann Hermann Gatte zu Brandenburg Handelsgeschäft unter der Firma:
„Hermann Gutte“
a. H. setzt daz Ggieiwitz. Bekanntmachung,
In unser Firmenregif eingetragen worden, getragene Firma ,
Die Firma ist dem
den 20. Okteber 1897. Königliches Amtsgericht.
0. Oktober 1897 die unter Nr. Saborowsky erlos zufolge im Firmenregifter gels
Elbex re ld.
In unser Firme der unter Nr. bo verzeichneten eingetragen worden. den 19. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.
Sodann ist unter Nr. 1078
80 8 unseres Firmenregisters die Firma:
die Firma „ hier und als deren Goldborn hier eingetragen worden. Elberfeld, den 20. Oktober 138897. Königliches Amtegericht. 100.
i Nr. 243, wo⸗ offene Handels⸗ Marburg, eingetragen steht, ver—
fmann Alfred Stern, usgetreten; der G es Stern, führt das lichen Firma als
in Ofterfeld
„Hermann Gutte“ Osterfeld.
mit dem Sitze in Braudenburg a. S. und als deren Inkaber der Kaufmann Hermann Gutte iu Brandenburg a. H. eingetragen worden. Brandenburg a. S., den 15. Oktober 18897. Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. Gesellschaftsregister Nr. 371 die offene Ha „R. Regling C Co.“ lottenburg (Motzstraße eingetragen, daß mann Richard Schulz bier (M
ist heute bei Nr. 379 der Vermerk eingetragen Robert Zimmer⸗ geändert.“
4 des Firmenregisters „Robert Zimmer rksmeifter“ und als deren In⸗ ksmeister Robert Zi
schafter zu 2, Kau elsgesellschaft a Kaufmann Mos äft unter der ursprüng Eingetragen S897 am 18. Oktober 1897.“ en 18. Oltober 1897. Abtheilung III.
Sregister. delsregister wurde einge⸗
Pforzheim.
Emmendingen. Handelsregister. Nr. 43781.
Nr. 13207. Zum Handelsregister, O. 3. 61 des Gesellschafts registers wurde heute eingetragen:
Durch die außerordentliche Genera der Aktiengesellschaft, Brauereigesellschaft vor⸗ mals Karcher in Emmending tember 1397 wurde beschlossen, pon 100 600 ς auf 600 000 MÆ durch Ausgabe von 260 Stück voll einzu ahlenden, auf den Inhaber lauten ⸗ den Aktien à 1000 0 zu erhöhe den Bankhäusern Karl Aug & Cie, beide in Karler zu Überlassen mit der V Aktionären zur Ausübung des Bezu Weife anzubieten, daß auf je 2 alte Aktien eine neue zum Kurs von 109 Prozent Bezugsrecht auf vom 15. bis 31.
Bekanntmachung. ndelsregister ist heute B Bodenheim
Hannover. Im hiesigen Ti m.
Steinfe Zum Firmenregister:
1090 (Firma Emil Semer
niederlassung er⸗
ert Eßig, wohn⸗
1ẽ06Firma Wilh. Ble Firma ist erloschen.
1131 ¶ Pforz⸗
lversammlung ⸗ vin dre II, D.. 3 ier) In
richtet, für we haft in . als
mmermann zu
List in Hannover ist ö. F. R. 3791.97.
se ertheilt, daß er in Prokuristen Carl irma zeichnet.
Kaufmann Theodor Kollektivprokura in der Wei Gemeinschaft Rüdiger oder Hannover,
asel ist eine Zwei lche Kaufmann Ro Prokurist best
eu vom 30. Sep; das Grundkapital
ndels gesellschaft in Firma mit dem Sitze zu Ch 10) und dem Bemerken derselben der Kauf ⸗ otzstraße 10) und der ch Rudolf Regling aße 25) sind, und daß die
ragen worden. J 21. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 466101 Nr. 159 das Er
n“ in Borst heute
den 19. Oktober 1897. Amtsgericht.
Wilhelm Mors die F 16. Oktober 1897. liches Amtsgericht. 4 A.
zesellschafter n, und die neuen Aktien ; i
Schneider und Sirauß ster ist unter Nr. 286 ein n 106 Prozent
Kempen, Rhein. In unser Firmen löschen der Firma eingetragen worden. Kempen (Rhein), Königliches
Köpenick. In unser G
Zum Gesellschaftsre 1095 und For naktiengesellschaft in Pforz⸗
sammlung vom 29. Juni Statuten unter anderem in folgenden Die Vorstandsmitglieder müssen ie Gefellschaft wird nach außen den und in dessen Verhinderung r den Kassier vertreten; chaft, indem sie unter des Vorstandes Bie Berufung der einmaliges Ein⸗ d in das Pforz⸗ indestens 14 Tage eise erfolgen die übrigen von Bekanntmachungen, chrift des enigen
ster ift bei
Peter Rübe Band I, O73
heimer Gisba heim): In der 1897 wurden die unkten geändert: ktionäre sein. durch den Vorsitzen durch den Schrift dieselben zeichnen die Firma o
tern in Marburg. Mehl ⸗ und Getreide⸗ ist der Kaufmann ut Anmeldung vom 18. Oktober 1897.“
ube, zum Kurs vo erpflichtung, solche den jetzigen
Schöneberg (Nollen dorsstt Gefellschaft am 1. April 1891 begonnen hat. Charlottenburg, den 20. Qltober 1897
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Bekanntmachung. . ꝛ biefigen Händeleregisters ist
Ernst Schlote
Hannover. Auf Blatt 5269 des heute zu der Fi Die Firma un ertheiltẽ Prokura sind ver, 18. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. 4 A.
rechtes in der Generalver
ö J. Schlote einge gewährt werde. ;
n glihle wei fn er Jen ,, . ; 1. Oktober d. J. bei Vermeidung des Verluffes desselben auszuüben, bei Ausübung des e Betrag der Aktien mit 1000 1. Oktober 1897 ab, sowie das
1897 eingetragen am Oktober 1897. Abth. III.
Charloitenburg.
In das Firmenregtfter ist heute unter Nr. 819 die „Hugo X Hermann Zeidler“ — nach mit dem Sitze zu C
r ist heute bei der Gesellschaft: „Erste zu Coeye- öpenick Folgendes ein⸗
esellschaftsregifte 10 eingetragenen tent Linoleu
führer ode für die Gesells
Verlegung von Berlin — Benennung
lottenburg (Schillerstraße 97) und als haber der Kaufmann Zeidler ebenda eiagetragen worden. Gharlottenburg, den 20. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.
Cõthen, Anhalt. audelsrichterliche Bekanntmachung.
324 des Handelzregisters, woselbst die Firma Braune“ in Cöthen verzeichnet steht,
8 e ist durch Vertrag auf den Kaufmann Max Braune in Cötten übergegangen. Cöthen, den 21. Oktober 1897. Herzoglich r ,. Amtsgericht.
Bezugsrechts der voll und 400 Zins vom Agio von Jon zu bezahlen. Rach der Erklärung des Vorß esellschaft vem 4. Oktober d. J eschlofsene Erhöhung des Grund zahlung stattgefunden. Emmendingen, 16.
Ven damm. ser Firmenregister ist Norddeutsche Sämisch⸗ und als deren alleiniger
Deutsche Pa m Fabrik nick“ mit dem Sitze en worden: ert Krüger standes zu sein.
Köpenick,
der zu der terschrift setzen. ammlung geschieht durch rücken in den Reichs / Anzei heimer Amtsblatt, In gleicher W Gesellschaft dieselben müssen Gesellschafts organ Die ordentliche Generalver hrlich im Monat Ma g nicht beschlü innerhalb 6 Woch berufen werden. Pforzheim. Gr. Amtsgeri
Betanutmachung. schaftsregister ist heute unter Gefellschaft mit beschränkter Hennefer Maschinen · Reisert mit beschränkter schafts vertrag vom Heunef a. Sieg. st die Erzeugung und er Apparate aller
Hennef.
In das hiesige Gesell Nr. 19 eingetragen die Haftung unter der F fabrik C. Reuther Haftung, errichtet dur
its,, mit dem and des Unternehmens ist d lbstthãtiger Registri
Hermann Theodor Reinhold
ands der Brauerei Max Laue! Generalvers
Kaufmann Max Laue zu fügung vom 20. Oktober 1897 am 1857 eingetragen worden Neudamm, den 21. Königliches
3. hat die hiernach hat aufgehört, Mitglied des Vor⸗
kapitals durch Baar⸗
Oktober 1897. Gr. Amtsgericht. Unterschtift.)
Abtheilung 14. 20. Oktober 1897. und jwar m
iches Amtsgericht. Abtheilung 4. ausgehenden
jeweils die Unters 6 tragen, welches si lung findet all⸗ Ist die Generalver⸗ o muß, bezw. kann eneralversammlung
Oktober 1897.
Amtsgericht.
Bekanntmachung. 40621 schaftsregisters, woselbst die 8 Silber Bleiberg⸗ bei Oberlahnstein ein⸗ kA heute vermerkt worden: der Generalversammlun unter anderem bestimmt: fsichtgzraths Due d' Abrant t
Köpenick.
In unser Gesellschaf eingetragenen Vereinsbank in Lig.
ist heute h
d ieb er Vertrieb se Aktiengesellschaft
Art und sonstiger Masch Geschä tsführern si bestellt, nämlich:
bei Bröl, 2) Eduard Reis von Gauvain zu Hennef, 4) mit der Maßgabe, daß die sich allein zur Geschäftt berechtigt sind, die bei
Sdermaun ift Folgendes eingetragen as Handels geschãft
Vie derlahnsteim. Unter Nr. 4 des Gesell Firma der Gesellschaft de werks Friedrichssegen getragen steht, ist in Nach Beschluß 30. September 1897 wurd ) Die Mitglieder des Au
Coepenicker eingetragen:
§5 43 des S des Beschlusses vo Köpenick, den
Königliches
che vier Gesellschaster
nd sãmmtli zu Haus Bröl
1) Garl Reuther ert zu Henref, Robert Funck beiden ersteren jeder für d Firmenzeichnung den letztern nur gemein
Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth in Berlin.
Verlag der Eppedition (Sch ol) in Berlin.
Drud der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlag ⸗ Anstalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32.
en eine zweite
tatuts ist abgeändert nach Maßgabe
20. Oktober 1897. Amtsgericht. Abtheilung 4.
20. Oktober 1897. cht. II. Dr. Glock.
führung un