2 ; ; ⸗ mit großer Geschwindigkeit über die Eisfläche dahinsausen ; der Konzertgeberin ist recht woblklingend, besonders in der böberen In der am 22. d. M. abged * — i ine , me, wd, mur en, 2 5 . . . . Lage, libre Verwendung läßt aber nach der kũnstlerischen Seite hin 15 7 b k Bären jagen, m h mb B g 3 tsch R ch A g nd K gl ch P ß sch St t A g . zu wũnschen. gs gc ahlertes wird durch eine Sentimen⸗ ächst über die e ef , . . 3 ele, e e a l um en en ei 5 nzei er U on — ren en aa 5 nze er. Klar erfetz, welche nickt zu Herzen dringt, und für die Wierer. . 8 2 r ü 252 Berlin, Dienst den 26. Oktoh 1897 gabe der leidenschaft lichen seelischen Regongen wollen die Ausdrucks⸗ Pfarrbause am da len gelegen, wo der einzige Damp fer der 2 * * len ag, en = er R . — — 9 . . 3 Segelschiffe, welche den Verkehr iwischen dieser dãnischen Kolonie 7 * . 1 ; . — ; * 8 . . Juli . — — * * m ; DR /// // cht d rt . ; ü i 1ses für während dieser Monate sind die Küsten zugänglich — Die eurobai eri i = die * 2 al Prot ute, voraefmlich Kaffee und Taback. aus schiffen und die in Fellen chte von deutschen Fruchtmärkten — übers 4 2 beftebende Tauschwagre dafür einnebmer. Der Vortragende wies * r und einc leine 2 bin, 3 e err r d . . 365 Dualitãt Durchschnitts m nan Außerdem wurden , a, . andeis und das Ausfrieren der Flüßse un orde, welche an die . . ; Durchschnitts . m vorigen B er nen R meg. g. n. 5 E ch V fand inavische Tektonik der 2 erinnern, es r, , g . gering mittel gut Verkaufte Verkaufs preis Markfttage am Markttage . x z S i S ũfter * S ianist Hen Frederic Damn n , . ßen in di ? — 4 — 1 2 n hn, Gejablter Preis für 1 Doppeljentner tense fũr 24 a. welchem er sich hauvtsẽchlich als geistvoller Interpret Beethoven Preußen in die . 2 1 tren die Entdeck beg Landes (552 vsllig Recht, als fe * . 6 werth Durch ⸗· nach überschlãglicher ö. lar er er glen . . 2 6 . * ö Se r we , n, erde. balten und * blaõkendes d= 1 Doppel ˖ schnitts-˖ Schätzung verkauft k a nr , e ,, Der in der Stadtverordneten Versammlung eingebrachte Antrag grünendes Tand erblickten, dasselbe Grönland, d. i. grünes Land, ju niedrigfter höchster niedrigster höchster niedrigster hõchster Doppelzentner zentner preis em Doppel zent ner don ; 6 ö . . ö . auf Einrichtung von noch zwei städtischen Rieselgütern zur sofortigen nennen, das aber 9 Monate des Jahres hindurch mit Eis und Schnee (Preis unbekannt) ,, ö Aufnahme von , , . , 5 * 2 21 bedeckt ist. * — 2 ; . O au se wird morgen Spinelli's Oper einer Hei lanstalt für Tuberkulose beiderlei Geslchle 8 ; . ĩ ö In e Lig iche s n ier. t g gifs von Oecar beschäftigte gestern den ven der Versammlung. zur Vor⸗ ;. Dres den, 25. Oktober. Das Dresdner Journal meldet rc : 34. uo 1 8. e i ze n. — 2 a, ,,. Hama singt Frãulein Hiedler, den berathung dieser Angelegenheit eingesetzten Ausschuß unter Von Tem Personenuge, welcher fahrplanmäßig um 1 Uhr 37 Mi⸗ - a. JR J ö 1465 2. . he . . 2. ö ; ̃ tem Vorfigz des Vorste bers Dr. Langerhans und in Anwesenheit der nuten, von Bodenbach kommend, in Dresden ein zutreffen bat, sind K . 6 1356 1660 a. Den . Schauspiel hause wird morgen Schiller's ] Magistrats kommissare Stadtrath Marggraff und Dr. Straßmann. heute Mittag bei der Durchfahrt in Pirna die beiden letzten Wagen Ssttowo JJ 1866 1835 * . Jungfrau von Orleans“ mit Fräulein Lindner in Wie bereits bei der Bergtbung im Plenum der Versammlung, entgleist. Verletzungen von Personen sind nicht vorgekommen. In⸗ 3 Schl. . 1239 ; 1635 e, ,, . = en . 9. k f! wurde auch im Vngschusse von Ten. Vertretern des folgè des Unfalls ist das Geleis gesperrt; der Personenderkehr wird 866 D 16 6 ö. 1338 der e e n, für das Zacconi⸗Gastspiel im Neuen Theater ran en, . ö daß in . abr — e . durch Umsteigen aufrecht erhalten. 5 — . ö R — — 1 . n . ein e g f 8 Frei Rovetta s u den keiden vorbandenen Heimstätten ein sebr arker ge⸗ 6 — ö. . ; ; . 1 r, Hier ,,, von ren fei, otaß zeinweise die HWerserenn Parnotierten weit äber Gherb ourg, 3. Jltober, Auf, den ebemaligen Küstenwacht ˖ = m J 1 — Schau pie Dion ,, nm, aa . ine nicht geringe Anzabl derselben bis zju 19, schiff Belier' in der Nähe der großen Mole explodierten, wie 5 JI . ; 234 a . . ö H i ( 20.00 2050 I 15,00 ; 17.00
. nes zrstsrffübrung gelangen. Bie Aufführung der 10 betragen und ei Derselt 3 ü — 94 k 1 r, statt ö ja bis ju II und 12 Wochen haben warten mühsen, bevor sie auf W. T. B. meldet, heute Nachmittag unter beftigem Knall mebrere ö. iste D 11 . — ) * * 2 2 1 15,50 1640 1 . ; 18,50 19,00
ag 28. O von 7 bi g m werden konnten. Unter diesen Umständen war der Tonnen Pulver, wobei eine Person getõdtet und drei andere ver e 64 . 3 . e, einn ig der Ansickt, daß, um den Anforderungen ju wundet wurden. Die Erschütterung wurde in der gamen Stadt ver⸗ e . Fi , das ächste Rirchen konzert. Mitwirken werden genügen, neue zweckentsprechende Einrichtungen erforderlich seien. spürt und erregte eine lebhafte Panik. Das Schiff, auf welchem die Lirche fam 2 ö . ner ene. . rn lem Georgine Calmus Von diesem Gesichtẽ punkte aus wurden zwei verschieden lautende An⸗ Pulver⸗Explosion statifand, war vom Staat verkauft worden und sollte k g nnr . . ; träge gestellt. Der eine ging dahin, den Magift rat zu ersuchen, mög⸗ jerstört werden. Es batte eine ziemlich große Menge Pulver an Bord, n, . des Berliner Lebrervereins Diri⸗ lichst bald . . stãdtzscken 4 der an welches zur Demolierung des Schiffs dienen sollte. . Sor demlsir Schmidt) veranstaltet am 4. November in der anderen günftig gelegenen Orten uur Aufnahme solcher Lungen⸗ . . . . ö 3 k Konzert, und zwar unter leidenden beiderle: Geschlechts zu treffen, welch als Retonnalescenten . . 21 k ö aue] len Mitwirkung der Konzertsängerin Fräulein Caspari und des Violon, aus FKrankenbäusern entlasten sind coder Telche sich im Anfang der im Vorort ' mg ss. 2 . 35 . 2 * 2 282 5 . . flo. Virtuosen Herrn Hefking. Krankheit befinden. Nach dem an deren Antrage soll der solge⸗ nunmehr elo t. Der Schaden wird un er inre nung, er ' . ö Magistrat ersucht werden, auf den Rieselgütern möglichst bald infolge des Stillstandes der Naxhtba⸗Raffinerien entstand enen Ver⸗ iafaltiges swei' neue Heimstätten zu errichten. Der Ausschrß entschied luste auf eine Million Rubel geschätzt, Neuerdings ist eine Naphtha Mannigfaltiges. sich in seiner Mebrbeit für den letzteren Antrag. Was sodann den quelle in dem Vorort Bibi⸗Eibai in Brand gerathen.
In der gestrigen, unter dem. Vorsitz des Ober ⸗Bürgermeisters Antrag auf Errichtung einer Heilanftalt für Tuber kulose beiderlei Ge⸗ Zelle abgehaltenen Sitzung der städtischen Deputation für Kunst= schlechis betrifft, 9 wurde mit grober Mehrbeit beschlossen, der zwecke wurde von e ö. ö . , Versammlung die Ablehnung dieses Antrages zu empfehlen.
Schaper angefertigte Präsidialglocke (. Nr. 257 . Bl und die vom J . 8 g an ***; ; 8 9 . terg stelste Schreibtischgarnitur, welche bei In dem wissenschaftlichen Theater der alten Urania Nach Schluß ,, eingegangene kefonderen Gelegenheiten 9. re, e, kommen soll, übergeben. K 8 hielt am 2 Herr Jr, . c epeschen.
Stadt⸗Baurath Hoff mann egte sodann die Entwürfe zu einem Brunnen rygalski einen inter fsanten rojektions vortrag u zer Grönland. 9a; . 9 6. ; ö ; fr den Titzowplatz und zur Ausschmückung des Einganges am Friedrichs · Bekanntlich war Herr Dr. von Drygalski, welcher dieses Land bereits Wien, 96 Oktober. (W. T. 2 l . * bain vor. Die Entwürfe wurden von der Terutation Fenehmigt. (inmal im Sommer des Jahres 1881 besucht Hatte, der Leiter einer Sitzung des A geordnetenhauses ver as der ize⸗ Prãsi⸗ Die von der ftädtifchen Parkdeputation in Vorschlag gebrachte ander, im Auftrage der Berliner Gesellschaft sär Erdkunde unternommenen dent von Abrahamovicz eine Zuschrift des Präsidenten Dr. weite Aufstellung der Hermen der Dichter aus der Zeit des Be⸗ Forschungs expedition nach Grönland, als welcher er von der Mitte Kathrein, wonach dieser sein Amt als Präsident des Hauses freinngektieges im Vikteriapark erhielt die Billigung det Teputation; des Jahres 1892 bis dahin 1393 dort weilte Der Zweck eee, niederlegt.
; . ; sta J ar Büste 2 gut ee beiße t — J d 86 ge . 8 S8 83 8 die aufgestellten Hilfsmodelle der Baͤsten wurden gutgebeien. An Exverition war das Studium der Eisverbältnisse, welche ein genaues gonstantinopel, 26. Oktober. B. T. B) Es sind
rer
,
24 *
ü , ä 88
k 11.50 = 12,75 Strasburg i. 1 3 2 ol en w ö = 42 . ⸗ u U 13,30 3. 13,70 1 23 — . ; 14410 14.20 Strehlen i Schl.. ; J — 1 8 4 3 k JJ . 20 3,8 4, J . J 3. 13.90 k J 3,8 13.30 2. 14 20 . Kd, w 3,8 1330 1 d — ; * 1 . 13.80 1440 1 2 12,60 ; 1350 Neuß. ö — 23 13,70
1 ö 11,50 2 1250 Strasburg i. l 11,00 . 11 — ò M . ; 1 12, 00 2. 13,50 ö 1 13,20 ö 13,40 e 2. 12,20 13,60 1 . 2,2 12,60 14,20 1 . — — ö * * . . 1 * 1 * * 1 *. . 9 . — 16 3 — 5 3 , 17.00 I 1900 — JJ K 18,10 8, 3 136 K wd ; — 25 Gru d / . 12,60 7 14,00 ö w 2 12,60 13,40
1 de * 1
* * ae, , er m , , , nene. . ,
k . 42 3 e —— 3 2 — — 4 6 — d ** . / — — — — 2 — b — 2 2 2
* * 2 * 1 2 2 * 2
ö
w
= z n , M / — —
er monumentalen B es dreasplatzes wird ein vo 1c*! Bit der zur Glackaltett in Norddeutschland berrschenden Ver⸗ ; . ; . 6. ,, ,,,, . Wild der zur Söcialteitf in erhteut ckländ. tere een Gier, drei Jrade grlgfsen worden, welche die Bewilligung des An⸗ bauer Felderhoff entworfenes Reliemedaillon der Berolina angebracht. gletscherung darstellen, Wie ebemals unsere Heimath von Stan ⸗ . ra. ö e, , j . 2 ; — — Firarlen ker mit ungebeueren Eisströmen überzogen wurde, so findet schlußes der bulgarischen Bahn KüstendilKumanova, serner Der Vorsitzende der Berliner Rettungs-⸗Gesellschafté‘ man es auf der Erde nur noch in Grönland. Eine große Aniahl die Niederlassung von acht bulgarischen Handelsagenten in Nr. T3 d. Bl.). Sebeime Medizinal Rath von Bergmann von Photozgrammen, welche Herr von Diygale ki an Sit und Stelle verschiedenen Distrikten Macedoniens und des Vilajets faßt nunmehr einen Äufruf, in welchem er die Ziele der Geselsschaft aufgenommen bat, zeigte das Eiz im Sommer und im Winter auf dem Adrianopel und die Begnadigung der wegen volitischer Deffentlichkeit darlegt und zum Beitritt aufsordert. Lande und im Meere, in alen Stadien des Entste ben? und n, ,. Delikte verurtheilten Bulgaren betreffen. Die Löfung der . w . Ebenso ang chaulich wie die Eis masfen wurden auch das n und eme . Frage der Berate für die bulgarischen Bischöfe wird dem⸗
An Stelle der verstorbenen Frau SchepelerLette hat Frau Pro- wohaer in Vergangenbeit und Gegenwart geschildert. Die Cẽekimos treten nachst ermarte
for Kafelowsky den Vorsiß des ‚Lette⸗Vereias. nunmehr vor uns hin, angethan mit ibrer eigenthumlichen Tracht aus See hunds ell ; anitiv übernommen. Zur Ersten Schriftfübrerin ist Frau Matbilde welche für beide . 3 3 vir seben sie im Kajak iner, zur Zweiten Schriftführerin Frau Dr. Feig gewählt rudernd oder auf, dem Eise dabinschleichend, um, den Seehund zu . . J = . erlegen; wir erblicken ihre Wohnungen und ihre Hundeschlitten, wie (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
i 11,25, 2. 12 25 Strasburg i. Westpyt . ; 11,00 — — x ; z 1 . 13,40 1450 . 14,06 J ) . 12,20 12,60 ( ; ? 12,50 Kd k . i 12,59 12,70 2370 . ; ; Sirehlen i. Schl. ö 1200 1240 . * ? 12,50 1 . 2,0 12,50 13,40 — — . ; ; 11 13, 80 14,00 — ⸗ k ĩ 14500 1 3 11.380 . 1399 . 1 2,S8 90 12.80 1809 ; 13, 00 ; ö ö . i 13.20 . 13.80 13,37 13.30 Riedlingen... wd 2,66 1266 ĩ 13,36 i 13.28 13,13 11 kJ ? 12500 2. /, 2 1250 12,50
—
S8S886SSS
ö — z
Negxolitanische Volksscenen von Goffredo Cognetti. Lieb' im Spiel. Schwank in 1 Att von Norbert zu z mmm, z
Wyrisches Drama in 3 Akten von Eugen Chechi. Fall. Regie: Hermann Werner. An ang 74 Ubr. Jamilien⸗Nachrichten.
Deutsch von Ludwig Hartmann. Musik von Nicola Donnerstag: Aschermittwoch. — Vorher: Lieb? Verlobt: Verw. Fr. Jeanne von Arnim, geb. von
Spinelli. In Scene geetzt vom Ober⸗Regisseur im Spiel. ö J . der Burg, mit Hrn. Sec. Lient. Siegfried Grafen
Tetzlaff. Dekorative Einrichtung vom DOber⸗ Sonntaa, Nachmittags 3 Ubr: Zu voltsthũmlichen n Eulenburg (Wiesbaden). — Frl. Esther von
Insvektor Brandt. Dirigent: Fapellmeister Sucher. Preisen: Der Hüttenbesitzer, 2 Dyrel mit Hrn. Sec. ⸗Lieut. Fritz von Rauch
Ansang 3. Uhr. Freitag. den 289. Oktober: Beginn des Gaftspiels Dresden Blckeburg). — Natalie Gräfin von J oö, . 280 13,19 3. ö . d Schauspielbaus. 2365. Vorftellung. Die Jung- Grmete Zacconi mit seiner eigenen italienischen ke, Pablen mit Hrn. Arnold Grafen von Medem ———— / ö ꝛĩ 13.30 — ö ö 13,30 13,40
; 8 . 1 ; : 8 G Glogau
frau von Orleans. Eine romantische Tragödie , n, . Dis onesti. e,. Un⸗ Groß-⸗Autz-Äbganst i. Kurland). — Frl. Else 8emerkt ungen
in 1 Verspie 5 Aufzũr Friedrich v i ) Ein Familien in 3 Aufzügen v Schu it E Sils. Prediger Dr. Eri . . ; ö K k ⸗ . ö
3d 13. . r. . . gem , 5 u enn n n , , ö Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelientner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet. mitgetheilt. Der Durchschnitts preis wird auz den unabgerundeten Zahlen berechnet.
Rar Grube. Anfang 7. Uhr. ö. Kkende des Gastspiels findet täglich an der Kasse 8 ieh nik! Se , K Sin liegender Strich — in den Spalten für Preise hat die Bedeulung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Donnerstag: Qvernbaus, 169 Verstellung. Der des Neuen Theaters statt. Margarethe Aust mit Hrn. Polizei. Lieut. Friedrich Bericht fehlt.
Prophet. Große Oper in 4 Akten von Giacomo — JTallmeyer (Breslau = Berlin). — Srl. Helene
e, . 363 e . San nbf , e ,, 2 ö Franke mit. Din. Militär- Intendantur⸗ Rath Taback- Anbau im deutschen Zollgebiet im Jahre 1897. Handel und Gewerbe.
, Residenz . Theater. Dirertion. Theodor Brandt. Streubel Meifse Danzig) Vorläufige Nachweisung, zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt ; — ;
Ballet von Emil Graeb. Anfang? Uhr. Mitt eck: Odette. Pariser Sittenbild in 4 Auf Be belicht: Hr. Sec -Lieut. d. R. Magnus 9 ; . e en Tee. . ; Die Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Oktober 1897 Schauspielbauꝛ:. 257. Vorstellung. Helga's 3 ne nn d,, . e e. *. 1 . . der . Margot ger . ĩ e . weist bei einem gesammten Kassenbestand von S834 913 000 (1896
Hochzeit. Lustspiel in 3 Aufjügen von Franz e, ne, e Cette Anfang n 3 66 , Vreden 5 = hr esor r Richter Zahl der mit Taback bepflanzten Flächeninhalt . S75 os? 000, i895 955 Sol 000) 4 der Vorwoche gegenüber eine
pon Scönthan und Franz Koppel⸗Ellfeld. Anfang ö 1 . ; . 26 . ee , en, m, Grundstuũcke der mit Taback bepflanzten Grundstäücke Zunahme auf von 39 168 909 (1896 von 2778 000, 1895 von
t Uhr. . K mit grlge ,, mf e, Reinhelt. Cipeschen mit Jahr 1897 Zahl 73 327 O50 A der Metallbestand von 80s 412 909 (1895 84] 339 00,
ö . ö el Sele erst Gernigh, = Hr. Prem, Lien. . . von von 1897 1855 gos zoß ob) . alllin ist, um 317598 099 i896 um
Deutsches Theater. Mittwo: Die ver— Theater Unter den Linden. Nittwoch: Drio von der Gablenz mit Frl. Kaetke George weniger 4 a und ! 1397 1896 ; 22 258 000, 1895 um 18522 900) 6 angewachsen. Der Bestand an
; . Off nabach . Crelus. Pariser Leben. Komische Berli 6 z Taback⸗ . ꝛ 18 Kechseln von 753 5s Oo F895 755 7 000 1895 672 445 900)
sunkene Glocke, Anfang . Ubr. Fön, in' Arten 6 Bllberns nach dem Fran. Gerl. ö Direktiv ⸗ Bezirke. vflan zer , . weniger Fat sich um 48 516 009 (1396. um 38 253 009, 1835 um Donnerstag: Agnes Jordan. e tir, va, n,, r,. ü ; Geboren: Ein Sohn: Hrn. Majoratsherrn und Flächen. Flãchen⸗ 6 438 680 , und der Bestand an Lombardforderungen
Freitag: Die versunkene Glocke.
K. o N de b C,
t.
eressp. illim. 23
d 88 . red. in M
Me
* X 8 RB
1 l. in O Celsius
50 C. — 499
Bar. auf 0Gr.
II.
— —
Or K . m O — —
* 5* 8 2
S
— — — 92
— O 0 —
*
6e
J 2 2 8 S ——
— — — — — —
.
8
. 8 8 *
S (SCG C
GG 3
n
182 3 *
*
8 H 28
3 — * 23
8
g
— W 7 — 9
.
zösischen des Meilhac und Halgvy von Carl Treu⸗ Ritt meif ͤ . 4. .
ann., Mu Jar zus. Dfenbach. Eirsgentr;. stet g. D. Friehrih Grasein von Noth ibalt inhalt vor?) g ze 630 (1856 S6 105 , 1556 79 35 oho) 4 um
r, . Földent: barg (hointsch Ferttganr;, . drm, em dat 8 . 140 Ho i856 un (nz h eo im bi och? k
Zerliner Theater. Niitwech: Faust 71. Theil ü — mann Fiber. dan Räbtbese, ättreamnsern; auf biefen beiden Anlagekonten zufammen ist also ein weitgrer Kück
1 3 3 Niütwech: Fauft m. Theiit6, . fc len,. Ofenbach - Crelis.,. Hern , Oftyreußen ...... ö. 320 i, t . — r n ö, ,,, e fs Soo g, n is s .
e ö ᷓ : nn,, k e ,, . 2232 163 34 eingetreten. Auf vassiver Seite zeigt der Betrag der umlaufenden Donnerstag: Zum eisten Male: Mein Leopold. Die Großherzogin von Gerolstein. ven KRönigsbrucck (Dresden). — Hrn. Regierungs. . wd ; . 1633 ingetr zeig 9
e en,. i , n 3 Fönig Qreed . Iren mit 1 155 556 O65 (15655 1585 62i ooo, 1895 1 145 707 900) Freitzgs (6. Abonnements - Vorstelluns): Mein J Liefer Sed (Steitin.! — Hra. Landrichter D 57738 3335 der Vorwoche gegenüber eine Abnahme um 42 864 009 (18563 um Leopold. Schlott (Beuthen D. ⸗ S.). v ö ; ; x ĩ 24 212 2641
. . ; 47 9g35 000, 1895 um 28 028 900) ννε, während die sonstigen täglich ö ö Thalia Theater. Vormals Adolph Ernst⸗ ee Verw. Fr. Baurath Marie 2 ñ . 3 , ? 188 ie, Ger e agen, e Hr ee i en. ie Ss lig J 7 . , Theater) Mittwoch: Tohu⸗Bohu. Vauderille geb. Horstig (Marienwerder). — Hr. andrat Sachf ; ö . 792 283 809 1092 461 589 000, 4592 M eine Zunahme um 5 wolkenlos . Goethe Theater. MDirestion: er en, in 3 Akten von Maurice Ordonnegu. Deutsch von D Gark don Holtzbrinck (Bonn). — Hr. Sa i. baisten — 4 h — 18 (1896 um 21 186 000, 1895 um 29 674 000) A erkennen lassen. wolkenlos I rale) Bhf. Zoolrgiscker Garten, Kantztt 12. Vittor Ton. Mußt von Viktor Roger. In Scene General ˖ Lieut. 1. D. Eduard von Stocken (Han⸗ nnover 53 w 2355 3 576 5931 ö. . . Mittwoch: Hasemaunn s Töchter. Anfang [7 Uhr. gefetzt vom Direktor W. Hasemann, Dirigent: nober. — Sr. Prem. Lieut. 4. D. Arthur Frbr. n 2 x . ; 4 28 Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Dennerstag: Der Salontir ler; . Rervellmeister August Karnet. Anfang 73 Uhr. von Campe Arosa). — Hr. Geheimer Regierunge⸗ Sefsen. Naffau x 4 ö 1236 2075 an der' Kuhr und in Oberschlesien. Freitag 6. Abonnements Borstellung): Der Donnerstag: Dieselbe Vorstelung. Hat . B. Vammerberr Graf von Keller Rheinland.... K ⸗ 5 2446 3921 An der Ruhr find am 256. d. M. gestellt 14 416, nicht rechtzeitig st und Rordoff⸗ Salontiroler. Sonntag, Nachmittags. 4 Uhr: Bei bedeutend Gotba. — Hr. Staate rath Julius Klein (Straß⸗ Hollen zollern x . — — J gestellt 90 Wagen. . und No — 4 e, . . . burg i. Els). preußische Diretti · Beritke . SJ, D XII . . sind am 25. d. M. gestellt 6163, nicht recht⸗ z 9 ; ö. ö des Märchen ⸗Ensembles Geschwister Seiz. Hänsel z zeitig gestellt keine Wagen. r, n Ausweis über den. Berkebr guf. zem Begli n,, , g gm, . 2 2 n ; ö r ⸗ 31 us we über den Verkehr au em Berliner * . Dorneretz3. Krit. Byritz nenen uhr. Veranmwortlicher Rebatteur: Siemenroth kö . 5: 18065 23135 24940 Schlacht viehmarkt von 23. Oktober. Zum Berkauf standen: ausbreiten Freitag: Kyritz Byritz. Anfang 8 Uhr. Central · Theater. Alte Jelobftr. 0. Direltien in Berlin. . 2 3274 . 791 n, e,. 22 n,, 2 H Rich. S Mi il 3, als G ? iti S in i . 4817 preise nach den Ermittelungen der Preigfe etzungs · KLommission; . — ö ö 2 n, n, . ö . B 73 739 Bezahlt wurden für 199 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark Cessing · Theater. Mittwoch: Dans Huctkebein. it Gesang unz an in s Yihern , Julius e,, 21 , 1 ᷣ 89 4178 sbejw. für 1 Pfund in Pfg. . Für Rin der: Sch en: 9 vol hg, Anfang 77 Ubr. Freund und Wilhelm Mannstädt. Mustk von . ö f 11 2 8 429 ausgemãästet, höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt. ö. . 31 Donagerẽtag: Hans Huckebein. Jultus Ginẽdshofer. Anfang 77 Uhr. Fünf Beilagen Tbůringen ; V . 1. 64 2 junge fleischige, nicht ausgemästete und ältere auggzmästete s . 6 2 . . Freitag: Hans Huckebein. Donnerstag und die folgenden Tage: Berliner . . Braunschweig . ; 216 300 60; 3) maäͤßig genährte junge und gut genährte ältere 53 bis 55; Königliche Schauspiele. Mütwack Drern˖ Sonrabent: Haus Huctkebein. SZahrten. leinschließlich Börsen Beilage), Anhalt . . 562 Y gering genährte des Alters 47 bis 32. J Bullen; 1) voll- us. I65. Vorstellung. Haschisch. Dyer in — sowie die Inhalts angabe zu Nr. S des õffent. K ; . 1 . fleischige, höchsten chlachtwerths 56 bis 6o; 27) mäßig genährte 1 Dichtung von Arel Delmar. Musik . j ĩ auf Isaß⸗Lothringen .. . 12369 11329 süngere und gut genährte ältere 50 bis 56; 3). gering genährte 42 . 3 r Neunes Theater. Schiffbauerdamm 4 / 8 Konzert liger Anzeiger Ge nm is (m n. z läödrre und Can enakens Re? 1, r, dollfseischige, 8zgemäsiete Scene gesetzt vom eue s Thea et. Schif erddmm La. 5. onz E. Aktien und trleng ejellscha ften) fur die Woche Luxemburg.. w 32 2 8. ärlen un he: na. vo ge, g rattre Ginrichtung Direktion: Siam. Lantenb urg. Mittwoch: Ascher⸗ ⸗ bom Is. bis 23. Sktober 1897 z u rr r Dy , D m DJ Färsen höchsten Schlachtwerthe — bis —; b. vollfleischige, aus- d Tirtgent? Räpell; mittwoch. Schwank in 3 Akten von Hans Fischer Saal Bechstein. Mittwoch, Anfang 741 Uhr: . ! ö Deutsches Zollgebie ö h Kö ö 6. — gemästete Kühe höchsten Schlachtwerthe, höchstens 7 Jahre alt, B EBagso Porto. und Jofse Jarno. Regie: Josef Jarno. — Vorher: J Lieder⸗Abend von Dr. Ludwig Wüllner. 33 bis 5a; Y) ältere ausgemãästete Kühe und weniger gut ent⸗
— — — Q D — C 0 — — * 6 ö —— / 7 * *
=
de,, .
,
1 — S C SS CS NLNĩ]
& S OSSSSSSASS
—
— * — —
e = ee — e — d — = M — 2
CM — N - 1 C0 O. — de
— — De do M MC Do Di MG , O bo K, -
— E62
—
C — — 4 —
— — 2 *
—
*
wenig Aenderung.
2 2 * — fasf Rü * 2 sast uberall 2⸗
ö —
—
dw * c W
— 31 N
Nie
282 = 2
e warte.
OC —— c S KSS
— —
2 8 D
S* EL * —— OOO G D 9 — — — 0 «do 0)
deo 2 —