R
— — 2 —
8
am.
K ,
ö
./ .
r,
. .
Großhandels ⸗Durchschnittspreise von Getreide an außerdeutschen Börsen · Blãtzen für die Woche vom 18. bis 23. Oktober 1897 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 1600 Kg in Mark. ( reise fũr prompte TLoko. Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt
Wien. Roggen, Pester Boden... 1 Sei. ungarischer, prima. erste, slovakische
O — C N —ᷣ
SBudg vest. Roggen, Mittelqualität. Wenn, ;
Hafer, Gerste, Malz Roggen.
Weljen, Saxzonka ..... d Ode ssa.
1 Wejen, Mla—— Paris.
lieferbare Waare des laufenden Monats
Antwerpen. 1 / Red Winter Nr. 2 kö ⸗. Am sterdam. d Roggen St. Petersburger. ; Weizen, Poln. Ddessa⸗ ... ö London. a. Produktenbörse (Mark Lane). J , Weinen . — b. Gazette avsrages.
englisches Getreide, Mittelpreis aus 196 Marktorten
Liverpool. k Sbirka Oregon ; Californier. Chicago Svring
C CO T,
4 D r do *
O Ct O — C . — — — M O0
O CO
22 C
C C
J
.
Od OY)
C O , —
bo r- to r or e Oo 1d C OO O
Northern Duluth (alt). Manitoba Spring .. engl. weißer (neu) .. engl. gelber (neu) Californ. Chevalier ö ß . 1 ö ö Chicago. Weizen, Lieferungs⸗Waare des laufenden Monats New⸗JYork. Weizen, Lieferungs⸗Waare des laufenden Monats Bemerkungen. rt Weizen ist — 163,89, Roggen — 147,42. Hafer — 1ommen; 1 Imperial Quarter ift für die Weizennotiz r Produktenbörse — 504 Pfd. engl. gerechnet; für die erages, d. h. die aus den Umsätzen an 196 Marktorten lten Durchschnittspreise für einbeimisches Ge⸗ Imverial Quarter Weizen — 480, Hafer — 312, Gerste 1Bushel Weizen — 60 Pfd. engl.; 1 Pfd. engl. — 453,6 g; 1 L oggen — 2100, Weizen — 2400 k Bei der Umrechnung der Preise in Reichswäbrung sind us Reichs- und Sta Wechselkurse an
C „C2 — O00
D O
D — 10
— — — — — W — — — — — — —— W — — 9
C ON -= —— M S — M O
CS CO, O,
141,03
147,36
Tages : Notie
Berliner Bü 8 iwa
die Kurse auf Wien, für Londo ̃
für Chicago und New. York die Kurse New⸗Nork, für S Petersburg und Odessa die Kurse auf St. Petersburg, für Paris Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze.
Handel und Gewerbe.
An der gestellt 2145 Wa
8er Ilin 111
. 1 6 O1
2 3
cc C0
18 oT
v
06 *
. 1
— 5.
8 26
ö
S8 Ee
D * ce m . 837 i er,
3289 n
5.2 2 **
28 —
c M 3* SSB.
*
11 .* Berlin
dem
X 1
2 8 F E L ert — X 2 0 *
ö
ran? 1 —
undstücke zur Versteigerung:
Ru 26. d. M. gestellt 12 547, nicht rechtzeitig
standen am
n w A
6.
bietender. — Theilung balber: Grundstũck ju Reinickendorf,
olläãnderstr. I. den Fubrbertren August Müller und , Kofsak zu Berlin gebörig; Fläche 7,7 a; Rutzung' wert 276 ; mit dem Gebot von gg * blieb Furrberr Friedrich Kossak zu Reinickendorf, Holländerstr. 21, Meistbiete nder. — Grundstũck zu Pankow, Florastraße 72, der Frau Schlossermeister Marie Ko tz wich, geb. Koch, ju Pankow gebörig; Fläche 6 75 2; Nutzungswerth 3909 ; mit dem Gebot dor 71 005. Æ blieb der Sekretär Cbristoph Balsiher zu Pankow, Berlinerstraße 125, Meiftbietender. — Grundstück zu Weißensee, angeblich Kronprinzenstraße belegen, dem Zimmerpolier Wilhelm RKowalski zu Straßburg i. E., Neudorf, Friedrichsweg 6, gehörig; Fläche 17 3; mit dem Gebot von 1200 6 blieb die Bau gesell⸗ schaft für Mittelwobnungen in Ligu id. zu Berlin, Mark- grafenstraße 21, Meistbietende.
— In der Generalversammlung der Hum boldtmübhle, Aktiengefellsschaft zu Berlin, vom B. d. M., wurden die gewöhn⸗ lichen Gegenftaͤnde der Tagesordnung erledigt; Herr Josepb Brasch, Berlin, wurde neu in den Aufsichtsratb gewählt. Nach dem Ge— schäftsbericht ist es möglich geworden, einen Theil des in der ersten Hälfte des Geschäftsjabres eingetretenen Verlustes später wieder ein ⸗ zubringen.
— Die ‚Rbein. Westf. Ztg. meldet aus Bochum:; Die Werk besitzer der Kokereien mit Gewinnung von Nebenprodukten schloffen sich gestern durch einen notariellen Akt zu gemeinsamem Ver kauf ibrer Theerprodukte zusammen unter der Firma „ Deutsche Tkeer⸗Verkaufs⸗Vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.
Königsberg, 26. Oktober. (B. T. B.) Getreidemartt. Weizen matt. gloggen träge, pr. 2000 Pfd. Zollgew icht 130 00. Gerste ruhig, Hafer ruhig, do. loko pr. 2006 Pfd. Zollgewicht 134. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 119,00. Spiritus rr. 100 Liter 1650 0 loko 40,20 Br., do. vx. Oktober. 41,20 Br., do. pr. November März 39.00 Br.
Danzig, 286. Oktober. (B. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loko rubig, Umsatz 50 t, do. inländ. hochbunt und weiß 78S. 183, do. infãnd. bellbunt 165 - 175, do. Trans. bochbunt und weiß 145 — 147, do. bhellbunt 142, de. Termin zu freiem Verkebr pr. März — —, do. Transit vr. Mär — —, Regulierungspreis jum freien Verkehr — —. Roggen loko niedriger, inländ. 127 — 131, do. ruffischer und vpolnischer zum Transit 93.60, do. Termin vr. Mär —— , do. Termin ent pr. Mär; do. Negn⸗ lierungs preis zum freien Verkebr —. Gerste, große (660 - 700 Gramm) 135.00. Gerste, kleine (625 —- b60 9g) 114360. Hafer, inländischer 125— 140. Erbsen, inländische 132. Syviritus loko kontingentiert 52.10, nicht tonting entiert 42.75.
Stettin, 26. Oltober. (W. T. B.
Breslau, 26. Oktober. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles.
„L. Pfdbr. Litt. A. 9898.85, Breslauer Diskontobank 118,00,
Wechs lerbank 107,75, Schlesischer Bankverein 137,00,
S 14300, Donnersmarck 154,75, Kattowitzer
O, Caro Hegenscheidt Akt. 124,75,
Oberichl. P. 3. 152. 10, Orp. Zemenm
0, 2. Ind. Kramsta 147,00, Schles. Zement
6 50, Schles. Zinkh. A. O, Laurabürte 166,75, Bresl. Oelfabr. O0, 00, Koks ˖ Obligat. 102,59.
Produktenmarkt. Spiritus pr. 1001
Verbrauchsabgaben pr. Oktober 59,50 Br., do. Sktober 40,00 Br. Magdeburg, 26. Oktober. (W. T. B.) erkl. 88 o Rendement 9. 5 Rendement 6 B Brotraffinade II 235, Gem. Melis IL m dukt Transito f. a. B pr. November 8, 45 bez. u r. Januar März d und Br. Ruhig. Frankfurt a. M., 26 nd. Wechs. 20,347. Pariser do. ene ĩ sgvpter 168,50, Italiener 92,29, 30 . russische Kons. 1063,70, 4 M Russ. 1894 4 00 Spanier 60, 00, Darm⸗ stãͤdter 155, t Genossenschafts Bank 118.50, Dis konto⸗ Kommandit 197,6 dresdner Bank 155 20, Mitteld. Kredit. 111,90, Nationalb. f. D. 145.10. DO Oest. Ung. Ban
piritus loko 39,50 nom.
exkl. 50 Verbrauchs
Zuckerbericht. Nachprodukte erkl.
Lo 360
5 oo ame
O. Oefterr. Kreditakt. 298, 308 00, Reichs ba Allgem. Elektrizitat 265.00, ; Union ; bütte 167,00, Weß iskont 43. terreichische Kredit Aktien rdbabn 149,20, Deutsche Bank Berl. Gelsenkirchen —,—, elmeerb. — — Schweiz.
1è 79400, do.
Effetten Sozi 299, Franzosen 234, Bank — —, Dis konto⸗ Komm. 1 Handel ges zochume Harvener 184. 20, Laurahi
entralb. 140.85, do. Simplonb. 8850, 609, Oltober.
.
— QC 78 —
C G COA 226
1
— 4 36S; ST
G RS 13
19 ü 32 r Kredit⸗ Leipzig 118,00, 151,50, editanftalt 127,10, 3
iger
Ae)
*
e
*
583 — 2 nner
2 —
wviiger ẽ he 232,9, ĩ e Gasgesellschafts.
Ile 6
——
R RRB
.*
Jen 211
1 — H
16
— 8 6 6
ö — —— —
8 R — Q
8
83 G
.
Ban Packen
Vereins.
Well kãmmerei 270 Gd.
(W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. f. D. 164,00, Lübeck⸗Büchen 166,25, Hamb. Packet 199,90, in Barren Ki 7950 3 Monate 20,21 20 313 Gd. , 20 20,365 bez. Amsterdam 3
Wechselnotierungen: 20,19 bez, London London Sicht 20 385 Br., Monate 167,45 Br.,
do w eo 3 ö
166,95 Gd., 167,35 bez, Oest. n. Ungar. Blpl. 3 Monate 168 95 Br. 167.55 Gd., 168 00 bei, Paris Sicht 80, 95 Br., S0, 35 Go S0 88 bei, St. Petersburg 3 Monate 213 40 Br, 212, 80 Gh. 213.333 bez. Rem. Jort Sit 4766 Sr, 4.1866 Gd., 4 87 bes. *, 60 Tage Sicht 4174 Br., 4. 141 Gd., 4. 16 ben. 33
Getreidemarkt. Weizen loko ruhig, 173— 184. — Roggen rubig, mecklenburger loko 135 — 145 russischer loko rubig, 105 090. Mais 32. Hafer fest. Gerst⸗ ruhig. Rüböl unveränd., loko 60 Br. Spiritus (unverjollt) ruhig pr. Okteber⸗November 301 Br. ver November Dezember 204 Br vr. Dezember Januar 20, pr. Januar-Februar 206. Kaffee ruhig! Umsaz — Sack. Petroleum unverändert. Standard white lokfo 475 Br.
Kaffee. (Nachmittagsbericht./ Good average Santos pr. Oktober —, pr. Dezember 321, per März 321, vr. Mai 335. — Zuckermarkt. (Schlußbericht. Rüben. Robzucker J. Produkt Basiz 88 o Rendement neue Ujance frei an Bord Hamburg ver Oktober 8, 40, vr. November 8 40, vr. Dezember 8,525, pr. Januar 8673, pr. März 8, 82, pr. Mai 8,973. Matt.
Wien, 26. Oktober. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. 41,3 o/ Paxierrente 102,15, Oesterr. Silberrente 102,25, Desterr. Goldrente 123,10, Oesterr. Kronenrente 101,B50, Ungar. Goldrente 21,90, do. Kron.⸗A. 99,70, Oesterr. 60 er Loose 143,50, Länderbank 214350, Oesterr. Kredit 352,00, Unionbank 291,00, Ungar. Kreditb. 386,00. Wiener Bankverein 250,50, Wiener Nordbahn 263 00, Buĩchtiehrader 570, 0, Elbetbalbabn 260,00, Ferd. Nordb. 3380, Oefterr. Staatsbahn 334,75, Lemb. Cjern. 287, 00, Lombarden 81.75, Nordwestbahn 247,50, Pardubitzer 210,50, Alp. Montan 135,00, Amsterdam 99, 10, Deutsche Plätze 58, So, Londoner Wechsel 119,65, Pariser Wechsel 4752, Napoleons 9,525, Marknoten 58,80, Ruff. Banknoten 1,274, Brüxer 289,00, Tramway 422,00.
Ausweis der österr.“un' gar. Bank vom 23. Oktober. Ab und Zunabme gegen den Stand vom 15. Oktober. Notenumlauf 678 876 00 Abn. 3 (08 500 Fl., Silberkurant 124 139 00 Abn. 162 000 HL, Goldbarren 379 698 000 Abn. 2 855 09000 Fl., in Gold zablb. Wechsel 28 81 0009 Zun. 2159 000 Fl., Portefeuille 156 077 000 Zun. 1732 000 FI., Lombard 24 395 0090 Zun. 949000 Fl., Prvpotbeken⸗Darlehne 137 547 000 Zun. 366 000 Fl., Pfandbriefe im üämlauf 134 971 000 Zun. 532 005 Fl., Steuerfreie Noten⸗Reserve 56 666 000 Zun. 2133 00 FI.
Getreldemarkt. Weizen vr. Herbst 11,87 Gd. pr. Frübjabr 11,75 Gd., 11377 Br. Roggen pr. Herbst 8-85 Gd. g, 00 Br., do pr. Frübjabr 8,36 Gd., 8 88 Br. Mais pr. September⸗
tober 5,60 Gr., 5,02 Br., pr. Mai⸗Juni 5,39 Gd., 5.40 Br., afer vr. Herbst 6 43 Gd., 6,48 Br., vr. Frübjabr 6,67 Gd. 6,69 Br.
Der Raiffeisen⸗Tag ist beute geschlofsen worden. Unter den angenommenen Resolutionen befinden sich eine, welche Herabsetzunz der bestebenden Frachtsätze für landwirthscha tliche Betriebserfordernisse Höbe der entsprechenden Frachtsäße auf den deutschen und
Staatsbahnen wünscht, und eine zweite, welche sich gegen die projektierte Transportsteuer ausspricht.
— 27. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Bahnen fest. Ung. Kredit . Attten 356, 00, Oest. Kredit⸗ Aktien 353,25, Franzosen 335,50, Lombarden 82.25, Elbethalbabn 262,50, Dester⸗ reichifsche Papierrente 102,15, 4 o ungarische Goldrente 121,85, Oesterreichische Kronen ⸗Anleibe — —, Ungarische Kronen -Anl. 99,75, Marknoten 58,81, Bankverein 251,00, Länderbank 217,00, Busch⸗ tiebrader Litt. B. Att. 570, 00, Türk. Loose 59 00, Brüxer — —, Wiener Tramway 424, Alpine Montan 15475.
Die Brutto Einnabmen der Orientbabnen betrugen in der 40. Woche (vom 1. Oktober bis 7. Oktober 1897) 239 500 Fr., Minder⸗ einnahme gegen das Vorjabr 81 559 Fr. Seit Beginn des Betriebs⸗ jahres (vom 1. Januar bis 7. Ottober 18987) betrugen die Brutto⸗ Einnabmen 10 065 937 Fr. Mehreinnahme gegen das Vorjahr 1377 866 Fr.
Budapest, loko matt, 11,A77 Gd.
bossteinischer loko
Desterr.
T. S.) Produ ktenmarkt. Weizen — — Br., vr. Frübjahr
st — Gd., — Br.,
. Herkst — Gd. — Br., h 6.33 Gd. 35 Br. Mais pr. Oktober 4,60 Gd., ; uni Kohlraps —.
88 ct
36 0 Reichs ⸗Anl.
ö
. . ö
R
tersburg 251613. . zucker 10 rubig. Rü ben-⸗Robzucker loko e⸗Kupfer 48, pr. 3 Monat 4853 1s.
2 t 26. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. iz 10 000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Middl. amerikan. Lieferungen: Ruhig. Oktober ⸗November
— 315 Käufervreis, November⸗Dejember 316 ee— 31 89 do., eiember Januar 316 s — 31 ss do., Januar -Februar 316/66 — 3166 do., r⸗Mãärz 3u /e do., Marz ⸗ April 31 / C — 31s / do., April Mai
: Mai Juni is se — 3* /e do., Juni⸗Juli 3* / —
318 /e do., Mehl fest, Mais d.
3 3
— SE
54
= * *
o., Juli⸗August 3 66 —= 372 6 d. do. eide markt. Weizen g d. höher,
(W. T. B.) 120 Water Tavlor 5t, „30r Water Clapton 63,
26. Oktober.
, 20 Wat Leigh 55 Brocke 65, 40r Mavoll 6z3, 45. Medio Wilkinson 71,
War vpceps Lees 63, 36r Warrcops Rowland 66, 36r Warpcops
or Double Weston 73, 60r Double courante
116 vards 16 X 16 grey Printers aus 32 46r
Ruhig.
. (W. T. B.) Roh eisen. Mixed
Stetig. — (Schluß.) Mixed numbers rrants Middlesborough III 42 shD. 10 d.
(W. T. B.) Getreidem arkt. Weizen
. Börse stand auch teuerpläne; auch Geldvertheuerung be⸗ nd fortwãhrende Positions lösi in war leidlich bebauptet. Italiener etwas Minen weiter rückgängig; die übrigen
. Rente 103,05, 50 /g Italienische
30490 Portugiesische Ren . Portugiesische Taback⸗
o Russen 1889 — —, 400 Russen 18984 66,17,
Russ. A. 100,30, 30,9 Russen 96 4,45, 4 span. äußere Anl.
Desterreichische Staatsbabn 723,00, Banque de France —,
; S43, 00, B. Ottomane 581 90, Créd. Lyonn. 770, 00,
eers 718,00, Lagl. Estat. 99, 00, Rio. Tinto A. neue 62700,
Robinson⸗ A. 194 00, Suezkanal A. 3187, Privatdiskont —, Wchs.
Amst. f. 206,50, Wchs. a dtsch. Pl. 1224. Wchs. a. Italien 54, Wchi.
London k. 25,154, Cbequ. a. Lendon 25,17, do. Madrid k. 371,00, do. Wien k. 208, 25, Huanchaca 43,00.
Getreidemarkt. (Schluß. Weizen matt, pr. Oktober 29,25,
pr. November 29, 00, pr. November Februar 25,73, pr. Januar - April
28,50. Roggen ruhig, pr. Oktober 17.775, pr. Januar⸗April 17.765.
21
— — W 21 — *
z So
— Dꝛttsber.
Sull, t — 1 sb. b
2
* . *
—
B 12 8
õsisch
— .
Mehl matt, vr. Oktober 61,70, pr. November 61, 60, pr. November- Februar 6,25, vr. Januar April 60,65. Räübol rubig, pr. Ok- tober 59, vr. November 593, pr. November-Dejember 59, pr. Ja- nuar⸗April 6or. Sriritus fallend, vr. Oktober 411, vr. November 40, vr. November Deember 40t, vr. Januar April 40. ;.
Rohzucker. (Schluß) Ruhig. 88 09 lofo 258 à 266. Weißer Zucker matt, Nr. 3, pro 100 Kg. pr. Oftober 2783, pr. November At, pr. Oktober Januar 273, pr. Januar⸗April 283.
St. Petersburg, 26. Oktober. (B. T. B.) Wechsel a. London 8 Monate) 3, 30, do. Berlin do. 45.771, Cheques auf Berlin 46 274, KBecsel Paris do. 37 20, Privatdiskoent 5, Russ. 49 ro. 00 Golr-Anleibe von 1889 1. Serie 153, do. 490 Gold⸗Anleibe bon 18584 6. Serie 155, do. 34 * Gold ⸗ Anleihe von 1894 1493, do. 3/9 Gold ⸗Anleibe von 189894 1396, do. 5/0 Prämien⸗Anleihe von 1864 2893, do. Soo do. von 1866 24743, do. 5 oνοσ Pfandbriefe Adelsbank · oose 2043, do. 41 0/0 Bodenkredit ˖ Pfandbriefe 1564. St. Peters burger Privat Handels bank J. Em. 465, do. Diskontobank 6409, bo. Internat. Sandelsb. J. Em. 5558, Ruff. Bank für auswärtigen
Handel 404. Warschauer Kommerzbank 470, Ges. leuchtung 638. Produktenmarkt. Weizen loko 11.59. Hafer loko 420. Leinsaat loko 11,25. — pr. September —. Mailand, 26. Oktober.
97.973, Mittelmeerbabn 516 60, Meridiongux 71
2 Paris 105.45, Wechsel auf Berlin 139 49, Banga d'
(W. T. B)
Amsterdam, 25. QAktober. 94er Russen (6. Em.) 99k,
GSetreidemarkt. — — vr. März 213, 00, pr. do. auf Termine behauptet, pr. Mai 128. Rüböl loko —,
do. vx. Mai —.
Mai
Java⸗Kaffee good ordinary 45 — Bancazinn 371.
Getreidemarkt. Gerste fest.
Raffiniertes Type weiß loko No vember ⸗ De jember Rubig. — Schmalz ver Oktober 553, Margarine ruhig. (W. T. B.) Die Börse eröffnete
Antwerpen, 26 Ottober. (W. T. B.) Weijen weichend. Roggen rubig. Hafer bebaurtet.
Petroleum. Schlußbericht.) 15 bez. u. Br., vr. Oktober 15 Br., pr. 15 Br.
New ⸗ York, 26. Oktober. träge; im späteren Verlauf trat Steigerung ein.
Staatsrente 983.
13 Rogen leko 6.60. Hanf loko —.
(W. T. B.) ZIta
Italia ville & 409 Russen v. 1884 —, ö
Anl. S983, 50/0 Trang. Obl. 1891 er —, 6 o/ kenv. Trans vaal 2173, NMarknoten 59,20, Russ. Zollkuxons 181, Wechsel auf London 12.05. Weizen auf Termine schwach, vr. November 209 00. Roggen loco —, pr. Oktober — —, vr. März 129 00, do. do. pr. Norember⸗Dezember —,
betrug 244 000 Stäͤck. Abnahme der (Schluß. Furse ]
für elektr. Be⸗
Cable Tranefers 4863, Wechsel Talg leko
Nashville Aktien 557
mercial Bars 58. Waaxrenbericht. für Lieferung pr.
do. Rohe & Brothers 4 95, zember 3086, ver Mai 343,
Rio Nr. 7 61, do. Rio Nr. 7
Obgleich einige 13,70, Kupfer 11,10.
Paxiere eine größere oder geringere Einbuße gegen gestern erlitten, schloß der Markt doch im allgemeinen sebr fest. Der Umsatz in Aktien
Weijen zröffnete schwach und schwächte sich darauf noch weiter ab auf günstiges Wetter und auf matte Kabelmeldungen; später er— bolten sich e,. auf bedeutende Entnahmen sowie auf erwartete
akünfte und auf eingegangene Berichte über ungünstiges Wetter. — Mais schwächte sich nach der Eröffnung entsprechend der Mattigkeit des Weizens etwas ab, erholte sich jedo nabme der Eingänge und auf Berichte von einer Kälteströmung. Geld für Regierungsbonds: Projentsat 2, do. für andere Sicherheiten 2, Wechsel auf London (60 Tage) 482k,
auf Berlin (60 Tage) S4u ns, Atchison Topeka & Santa Fe Aktien 134. Canadian Pacisie Aktien 7893. Zentral Pacifie Aktien 166, Chicago Milwaukee & St. Paul Aktien 8331, Denver & Rio Grande Preferred 00, echsel auf 443, Ilinois-Zentral Aktien 1014, Lake Sbore Sbares 170, Louis. New ⸗ Nork Lake Erie Sbares 153. 243. New. Jork Zentralbabn 1075, Northern Pacifie Preferred (neue Emiss.) 517, Nerfolk and Western Preferred (Interims. Anleihescheine) 421. Philadelphia and Reading First Preferred 4835, Union Pacifie Aktien 24, 40,9 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1825 128, Silber Com- Tendenz für Geld: Leicht.
Baumwolle ⸗ Preis in New - Vork Januar 5,94, do. in New Orleans 54, Petroleum 5,40, do. do. in Philadelvbia 5,35, do. do. Pive line Certificat. vr. November 65, Schmal; Western steam 4566, Mais per Rother Weijen ver Oktober 974, do. Per November 9735, do. ver Dezember 97, do. ver Mai 933, Getreidefracht nach Liverpool 43, ! per Nobember 5,40, do. do. per Januar 6,15, Mehl, Spring⸗Wheat elears 4 10, Zucker 35 is. Zinn
Vorwoche.
später auf Ab⸗
auf Paris (60 Tage) 5,20, do.
clear 4,873.
6 is, do. do. vx. Februar 398, Stand. wbite in New⸗Jork
Refined lin Cases) 5,985.
per De⸗ loko 1013,
Oktober —, do.
t we mi. Winterweizen angenommen
Caffe fair ugestimmt.
London 71132.
Rio de Janeiro, 26. Oktober.
Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten Produkte betrug 10 105 039 Dollars, gegen 8 630 510 Dollars in der
Die Weisen⸗Verschiffungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten betrugen nach Groß⸗ britannien 297 000, do. nach Frankreich 50 000, do. nach anderen Häfen det Kontinents 85 000, do. von Kalifornien und Oregon na britannien 124 00, do. nach anderen Häfen des Kontinents 17 000 Qrts.
Chica go, 26. Oktober. Eröffnung im Preise etwas nach auf niedrigere Kabelmeldungen sowie auf Zunahme der Visible Supply und infolge von reichlichem An⸗ gebot, später führten jedoch Deckungen der Baissiers und Berichte von ungünstigem Wetter schwächte sich nach der Eröff nung etwas ab, weil der sebr nothwendige Regen im Westen jetzt eingetreten ist, erholte sich jedoch später auf Wetterberichte über Kälte und auf geringes Angebot.
Weijen pr. Oktober 934, do. pr. Dezbr. 944. Mais pr. Oktober Schmalz vr. Oktober 4,20, do. pr. Dezbr. 4.22. Pork pr. Oktober 7,70.
Saint⸗Paul (Minnesota), 26. Oktober. Regierung hat die Absickt, kaufs der Un ion⸗Pacific⸗Bahn zu stellen, nicht ausgeführt. Der Verkauf wird daher am Montag in Omaha (Nebraska) stattfinden.— Die Zurũckziebung des Verkaufs wird darauf zurückgefübrt, daßdas Reorganisations Comits sein Angebot auf die Nnion⸗Pacific Linie bis zu dem vollen Betrage der Forderungen der Regierung gegen die Hauptlinie erhöbt und die Regierung . , . im Betrage von etwa 58 067 398 Dollars abe. Pacifie⸗Linien hat das Comité, wie aus New ⸗ Jork gemeldet wird,
Groß⸗
(W. T. B.) Weizen gab nach der
eine Preissteigerung herbei. — Mais
Speck short
; (W. T. B.) Die einen Antrag auf Verschiebung des Ver⸗
Antrages auf Verschiebung des
Der Vertagung des Verkaufs der Kansas⸗
(W. T. B.) Wechsel auf
Buenos Aires, 26. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 183,60.
. ellungen u. dergl. s ix tze ö — ö. 2c. Versicherung.
9 Morsinan tungen, Verdingungen
. . n Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs⸗ und
Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
Wirthschafts⸗Genossenschaften.
) Untersuchungs⸗Sachen.
46265 Bekanntmachung. ;
Die diesseits unterm 27. November 1888 in diesem Blatte vom 12. Dezember 1888 sub Nr. 47197 hinter die Militärpflichtigen August Hermann Wendt und 7 Genossen erlassene und unterm 24. September 1895 in diesem Blatte vom 28 September 1895 sub Nr. 37 074 erneuerte offene Strafvoll streckung?⸗ Regquisition wird hierdurch nochmals erneuert. H M. 565 / 88.
Landsberg a. W., den 18. Oktober 188
Der Erste Staatz anwalt.
— 0.
46264 Steckbriefs Erledigung. Der gegen das Küchenmädchen, unverehelichte Juliane Hiller, geboren am 19. Oktober 1855 ju Alt. Münster in Schlesien, wegen Diebstahls in den Akten H. 283. 77. rep. unter dem 1. Mai 1882 erlassene und unter dem 20. Mai 1884 erneuerte Steckrief wird biermit zurückgenommen. Verlin, den 16. Oktober 1897. Königliche Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht J.
Steckbriefs Erledigung. egen den Schreiber (Kommis, Maler) Fritz erdinand Traugott von Priesdorff wegen Diebstabl und Heblerei unter dem in den Akten U. R. JI. 358. 96 unte 4 September 1897 er⸗ neuerte Steckbrief wird zurückgenommen. Berlin, den 23. Oktober 1897. Der Untersuchungsrichter beim Königl. Landgericht J.
i zu
46263 Steckbriefa⸗ Erledigung.
Der gegen den Maler Hans Heinrich Schüler, geboren am 28. Dezember 1855 iu? streliz, wegen Vollsteckung einer wegen B durch Urtbeil der Strafkammer 3 des Königli Landgerichts 1“ zu Berlin gegen ihn erkannten Gefängnißstrafe von 2 Monaten, in den Akten J. IV. B. S869. 83. unter dem 3. Sep⸗ tember 1884 erlassene Steckbrief wird hiermit zurück⸗ genommen.
Berlin, den 23. Oktober 1897.
Königliche Staatsanwaltichaft beim Landgericht J.
46266 Strafbefehl.
Auf den Antrag der Königlichen Staatsanwalt⸗ schaft wird gegen Sie weren der Beschuldigung, im Kreise Eisleben Ende Januar 1897 unbefugt den Titel ‚Hofkünftler' angenommen zu haben, Ueber tretung gegen 5 360 Nr. 8 des Reichs. Strafgesetz⸗ buchs, wofür als Beweismittel bezeichnet ist: Eigenes Geständniß, eine der Staatskasse gebührende Geld⸗ strafe von 15 Æ und, im Falle dieselbe nicht bei⸗ getrieben werden kann, eine Haftstrafe von 3 — drei — Tagen festgesetzt. Zugleich werden Ihnen die Kosten mit 3.40 „ auferlegt. Dieser Straf⸗ befebl wird vollstreckbar, wenn Sie nicht binnen einer Woche nach der Zuftellung desselben bei dem unterjeichneten Gericht schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers Ein vruch erheben. Die Geld— strafe und die unten berechneten Kosten sind an die hiesige Gerichts kasse, Herrenstraße Nr. 10, binnen einer Wochen nach dem Eintritt der Vollstreckbar⸗ keit bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung zu zahlen. Bei der Zablung ist dieser Strafbefehl vor ⸗ julegen oder durch Angabe Ihres Ramens und der Geschäfts nummer genau zu bezeichnen.
Eisleben, den 10. Mai 1377.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Herrmann. Kostenrechnung. 1) Gebühr für den Strafbefehl... (5 63 des Gerichtekostengesetzes) 27) Schreibgebühr und Porto.. 2490. zusaimmen 3,40 S
1,00 11
An
den Zauberkünstler Herrn Max Rößner aus Berlin, Ritterstr. 12,
jetzt unbekannten Aufenthalts. DVorftezender Strafbefehl wird gemäß F 140 der Strafproseßordnung zum Zwecke der Zustellung öffentlich bekannt gemacht.
Eisleben, den 14. Oktober 1897. Juncker, Aktuar,
als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
41801)
Der Marinereservist Friedrich Karl Klee, geboren am 16. Juli 1869 in Potsdam, zuletzt daselbst wohn—⸗ baft, z. Zt. unbekannten Aufenthaltsortes, wird be— schuldigt, als beurlaubter Reservist ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein, ohne von der bevorstehenden Auswanderung der Militärbehörde Anzeige er. stattet zu haben, Uebertretung gegen § 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs. Derselbe wird auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf den 22. Dezember 1897, Vormittags 91 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht zu Potsdam, Lindenstr. Nr. 54, zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach 5 472 der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Bezirks⸗-Kommando III zu Bremen aus— gestellten Erklärung verurtheilt werden.
Potsdam, den 1. Oktober 1897.
L. S.) Balke, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5.
1
1) Ernst Friedrich Carl Matschke, geboren am 23. März 1874 zu Senftenberg, Kreis Kalau, zuletzt in Senftenberg aufhaltsam,
2) Carl Julius Hermann Richard Muschick, geboren am 21. Januar 1874 ju Vetschau, Kreis Kalau, evangelisch, zuletzt in Vetschau aufhaltsam
3) Karl Ernst Lehmann, geboren am 51. De⸗ zember 1871 ju Illmersdorf, Kreis Kottbus, zuletzt in Illmers dorf auifhaltsam,
4] Paul Hermann Richard Wolle, geboren am 3. September 1872 zu Peitz, Kreis Kottbus, zuletzt in Peitz aufhaltsam,
55 Max Auaust Paul Mewis, geboren am 4. September 1874 zu Sandow, Kreis Kottbus, zu⸗ letzt in Sandow aufhaltsam,
s) Gustar Albert Schindler, geboren am 22. Sep⸗ tember 1874 zu Sandow, Kreis Kottbus, zuletzt in Sandow aufhaltsam,
7) Friedrich Eduard Bagola, geboren am 7. März 1875 zu Drachhausen, Kreis Kottbus, zuletzt in Drach⸗ hausen aufhaltsam,
s Martin Buckwar, geboren am 22. September 1875 zu Drachhausen, Kreis Kottbus, zuletzt in Drachhausen aufhaltsam,
Mathes Muschick, geboren am 8. Oktober 1875 zu Drachhausen, Kreis Kottbus, zuletzt in Drach⸗ hausen aufhaltsam,
10) Karl Friedrich Gustav Dubrau, geboren am 31. August 1875 zu Ottendorf, Kreis Kottbus, zu⸗ letzt in Ottendorf aufbaltsam,
11) August Reinhold Richter, geboren am 27. Oktober 1875 zu Ottendorf, Kreis Kottbus, zu⸗ letzt in Ottendorf aufbaltsam,
17) Otto Paul Selka, geboren am 21. Dezember 1875 zu Ottendorf, Kreis Kottbus, zuletzt in Otten dorf aufhaltsam,
13) Hermann Emil Max Ladusch, geboren am 14. Ausust 1875 zu Peitz, Kreis Kottbus, zuletzt in Peitz aufbaltsam,
14) Christian Friedrich Erdmann Wildow, ge—⸗ boren am 14. Marz 1875 zu Peitz, Kreis Kottbus, zuletzt in Peitz aufhaltsam,
15) Friedrich August Domehl, geboren am 26. Fe⸗ bruar 1575 zu Schorbus, Kreis Kottbus, zuletzt in Schorbus aufhaltsam,
16, Franz Oskar Kollosche, geboren am 9. März 1575 zu Werben, Kreis Kortbus, zuletzt in Werben aufhaltsam,
17) Karl Emil Herrmann, geboren am 15. Fe—⸗ bruar 1872 zu Buckowien, Kreis Luckau, zuletzt in Buckowien aufhaltsam,
18) Adolf Jentsch, geboren am 21. Mai 1869 zu Odessa, zuletzt in Luckau aufhaltsam,
19) Julius Ferdinand Zerny, geboren am 20. De⸗ zember 1873 zu Poley, Kreis Luckau, zuletzt in Poley aufhaltsam, .
20) Paul Otto Tersch, geboren am 23. März 1873 zu Luckau, zuletzt daselbst aufhaltsam, .
21) Karl Julius Wülknitz, geboren am 2. Juli 1873 zu Werenzhain, Freis Luckau, zuletzt in Werenz⸗ hain aufhaltsam,
22) Ernst Ferdinand Otto Zimmer, geboren am 5. Marz 1574 zu Finsterwalde, zuletzt daselbst auf⸗ haltsam,
23) Karl Albert Lorenz, geboren am 22. Februar 1874 zu Gehren, Kreis Luckau, zuletzt in Gehren aufhaltsam, =
24) August Emll Sporn, geboren am 24. März
1873 zu Finsterwalde, Kreis Luckau, zuletzt in Finster⸗ walde aufhaltsam,
25) Karl Oskar Schubert, geboren am 25. August 1872 zu Finsterwalde, Kreis Luckau, zuletzt in Finster⸗ walde aufhaltsam,
26) Erdmann Bertheld Franz Kotsch, geboren am 13. Februar 1872 zu Finsterwalde, Kreis Luckau, zuletzt in Finsterwalde aufbaltsam,
27) Gustav Adolf Schubert, geboren am 26. August 1874 zu Finsterwalde, Kreis Luckau, zu—⸗ letzt in Finsterwalde aufhaltsam,
28) Friedrich August Franz Saenger, geboren am 350. Oktober 1872 zu Finsterwalde, Kreis Luckau, zuletzt in Finsterwalde auf baltsam,
29) Friedrich Albert Müller, geboren am 6. Sep⸗ tember 1873 zu Gersdorf, Kreis Luckau, zuletzt in Gersdorf aufhaltsam,
30) Otto Theodor Reinhold Steffen, geboren am 15. August 1874 zu Fischendorf, Kreis Sagan, zuletzt in Spremberg aufhaltsam,
werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlafsen oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ gebietes aufgehalten zu baben, — Vergehen gegen S5 140 Absatz! Nr. 1 Straf⸗HSesetz buchs.
Dieselben werden auf den 8. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, vor die Erste Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu Kottbus zur Haupt- verhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Aus- bleiben werden diefelben auf Grund der nach § 472 der Strafprozeßordnung von den Zivilvorsitzenden der Ersatzkommissionen der Aushebungsbezirke Kalau vom 6. und 11. März 1897, Kottbus vom 6. April 1897, Luckau vom 12. Mai 1897 und Sagan vom 23. Juli 13897 über die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten Erklärungen ver⸗ urtheilt werden.
Aktenzeichen 2. M. 149. 97.
Kottbus, den 7. Oktober 1897.
Der Erste Staatsanwalt.
45541] Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserlichen Landgerichts Zabern vom 16. Oktober 1897 ist das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der nach—⸗ bezeichneten Personen mit Beschlag belegt worden:
1) Federmann, Emil, geboren am 27. März 1876 zu Deutsch⸗Avricourt,
2) Helzel, Gustav Heinrich, geboren am 6. Ok- tober 18765 zu Deutsch-Aoricourt,
3) Lambert, Johann Emil Augustin, geboren am 20. Auaust 1876 zu Deutsch⸗Avricourt,
4) Nicolas, Ferdinand August, geboren am 6. Dezember 1376 zu Deutsch⸗Awvricourt,
5) Orth, August, geboren am 4. Juni 1876 zu Deutsch · Apricourt,
6) Rapp, Eugen Franz, geboren am 21. Mai 1876 zu Deutsch⸗Avricourt,
7) Huber, Georg, geboren am 2. Dezember 1876 zu Berlingen,
8) Jauch, Reinhold Hermann Paul, geboren am 29. Oftober 1876 zu Berthelmingen,
9) Oberling, Florian geboren am 6. November 1876 zu Berthelmingen,
10) Engel, Nikolaus, geboren am 11. April 1876 zu Biberkirch,
11) Dill, Michel, geboren am 18. April 1876 zu Brauweiler,
12) Dieffenthaler, Ferdinand, 1. August 1876 zu Burscheid,
13) Kimenau, Ludwig JIosef, 16. März 1876 zu Dagsburg, 14) Lingenheld, Aloysius, geboren am 23. Juni 1876 zu Dagsburg,
159) Hamann, Jacob, geboren am 8. Oltober 1876 zu Dreibrunnen,
16) Delage, August Ludwig Karl, geboren am 1. November 1876 zu Finstingen,
17) Hechinger, Karl, geboren am 26. Oltober 1876 zu Finstingen,
18) Hellmer, Eugen, geboren am 30. Dezember 1876 zu Finstingen,
19 Clauß, Emil, geboren am 28. Dezember 1876 zu Fraquelfing,
20) Boßler, Bernhard, geboren am 4. September 1876 zu bee, 21) Eyler, Michel August, geboren am 50. No-
geboren am
geboren am
22) Fröliger, Leo Ludwig, geboren am 20. Fe⸗ bruar 1876 zu Garburg,
23) Fröliger, Josef, geboren am 21. Oktober 1876 zu Garburg,
24) Geschwind, Florenz Anton, 14. April 1876 zu Garburg,
25) Magrum, Jacob Michel, geboren am 16. Ok⸗ tober 1876 zu Garburg,
26) Soudier, Amand Josef, geboren am 30. De⸗ zember 1876 zu Garburg,
27) Schmitt, Michel Bernhard, 8. Juli 1876 zu Garburg,
28) Dumont, Sebastian, geboren am 18. Februar 1876 zu Gosselmingen,
Baptist,
geboren am
geboren am
29) Schmitt, Johann 20. Juni 1876 zu Harzweiler,
30 Weckerle, Simon, geboren am 6. Juli 1876 zu Harzweiler,
zi) Bürkel, Peter, geboren am 17. Februar 1876 ju Heinrichs dorf,
32) Cunin, Franz, geboren am 11. September 1876 zu Heinrichs dorf,
33) Heringer, Jacob, geboren am 24. Mai 1876 zu Heinrichsdorf,
34) Kuter, Bastian, geboren am 11. Juni 1876 zu Heinrichsdorf,
35) Samary, Anton Alois, geboren am 9. Juni 1876 zu Heinrichsdorf,
36) Colmanut, Julius, geboren am 12. Februar 1876 zu Heming,
37) Allard, Clemens, geboren am 25. November 1876 zu Imlingen,
38) Gerardin, Emil, geboren am 8. November 1876 ju Imlingen,
39) Remy, Emil Johann Baptist, geboren am 25. Mär; 1876 zu Lascemborn,
40) Kahn, Josef, geboren am 4. April 1876 zu Lixheim,
41) Fran ois, August Ludwig Josef, geboren am 7. September 1876 zu Lörchingen,
42) Lack, Josef Bernhard, geboren am 19. Marz 1876 zu Lützelburg,
43) Krommenacker, Josef, geboren am 16. Januar 1876 zu Mittelbronn,
44) Raphasl, Gustav, geboren am 22. November 1876 zu Mittelbronn,
45) Berg, Hubert, geboren am 24. Januar 1876 zu Mittersheim,
46) Poinsignon, Josef, geboren am 12. Juni 1876 zu Mittersheim,
47) Noblet, Ludwig, geboren am 23. August 1876 zu Moussty,
48) Rittimaun, Julius, geboren am 6. Mai 1876 zu Rieding,
49) Fresenius, Ferdinand Georg, geboren am 24. Jull 1876 zu Saarburg.
50) Klein, Johann Eduard, geboren am 3. März 1876 zu Saarburg,
51) Picard, Alfred Renatus, geboren am 29. Ja⸗ nuar 1376 zu Saarburg,
52) Remones, Franz, geboren am 14. März 1876 zu Saarburg, q
53) Schidlowsky, Philipp, geboren am 30. Mai 1876 zu Saarburg,
54) Wendling, Emil Heinrich, 4. Dezember 1876 zu Saarburg, 55) Thouvenin, Josef, geboren am 3. November 1876 zu Saarburg, 56) Zimmermann, Heinrich, geboren am 12. März 1876 zu Saarburg, . 57) Lutz, Paul Georg Marie Karl, geboren am 14. Juni 1876 zu St. Quirin, 58) Bohn, Heinrich Jacob, geboren am 14. Fe⸗ bruar 1876 zu Schalbach, 59) Franz, Heinrich, geboren am 11. September 1876 zu Schalbach, 60) Karleskind, Viktor, geboren am 18. Sep- tember 1876 zu Schalbach, 61) Brucker, Franz Taver, geboren am 3. Ok- tober 1876 zu Schneckenbusch, 62) Haber, Josef, geboren am 31. Mat 1876 m Walscheid, 63) Keltz, August, geboren am 4. November 1876 zu Walscheid, 64) Dietrich, Michael, geboren am 22. Juni 1876 zu Weschheim, 665) Bieber, Johann Adam, geboren am 13. Mai 1876 zu Zillingen, 66) Billmann, Johann, geboren am 30. Mat 1874 zu Daun u. Vierwinden,
geboren am
geboren am
vember 13876 zu Garburg,