1897 / 253 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Maria Katharina, Adolf und Ferdinand zur Zeit Ebefrau nicht wisse, auch keine seit dem Jabre 1892 Königlichen Landgerichts, II. Zwvillammer, hier vom 63431 46304 Bekanntmachung. as 308) as3 ] deren Großjährigkeit oder früheren Zustandelunft davon erlangte Nachricht per weige, auferlegt und 30. Sytem ber 1587 werter die Bellagt hn, . gaiserliches vaudgericht Straßburg i. E. Infolge vorschrifts n ãßig vollzogener Auslogsung Die Herren Aktionäre der Attiengesellschat Mechanische Werkstütten Zitschweiler . durch Beschluß desselben Gerichts vom 3. Oktober I Wittwe Marianna KanLki, geb. Prinz, unbe⸗ Die Sophie Anselmann, Ghefrau des Tagners vom 27. September er. kommen zum 1 April „Adler“ Teutsche Portland Gement Fabrik ö . e 3 3 1897 angeordnet, daß der Eid durch Erfuchen des kannten Aufenthalts, . Gruard Jaeckte in Königshofen, vertreten durch 1898 folgende Stück der Herforder Stadt ⸗An. werden ierdurch zu einer außerordentlichen Ateliers de Construction de Bitschwiller. , SVöniglichen Amtegerichts in Husum zu erheben sei. 2) die groß brigen Geschwister¶ Augustine, Rechtsanwalt Dr. Lennig, klagt gegen ihren genannten leihe vom L8. Januar 1897 zur Rückzahlung: Generalversammlung auf Montag, den 15. No⸗ Die Herren T. Aktionäre der Gesellschaft werden Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. Bl. 44 Körbecke übernommen am 27 Februar 1891. Seitens des Königlichen Amtsgerichts in Husum ist zur Marianna, Pauline, Louife, Martha Kansk, unbe⸗ mann mit dem Antrage; die Gütertrennung itt. A. Nr. 7 u 5000 M, Litt. R. vember 1897, Vormittags io Utzr, im biemit zu der auf Tonnerstag, den 11. No⸗ (Cz.). Schul ze l Ge de re, hene gü. Te Post aut., Swe scistur g Termin im mts gerihtgehänds gsm kannten Aufenthalte, cn hn err ien aug ufprechen. Zur münde Nr. 67 165 253 258 378 3 A909 , Latt. ez e saster. Motel, Unter den inden 15sis, ein., vember, Nachmittags 2 Uhr, zu Bitschweiler ung des Rechtsstreits ist die öffentliche Nr. 5 41 125 273 451 493 569 690 6397 699 7398 ] geladen. im Geschäftslokale der deselsschaft anberaumten

; von 670 (66 erden für krafllos erklärt. Der Antragsteller eine Abfindung von zwanzig Thalern Kurant zu t die Kosten des Aufgebot verfahrens. ahlen. Eingetragen auf die Parzellen Nr. 5. 7

1 Sondershausen, den 18. Oktober 1897. und 6. Mit den verhafteten Parzellen von Bd. 1

985.) U 6. . 1m 10 ten 1 . . ; Veröffentlicht: eschlossen. . auf Montag, den 20. Dezember 1897, Vor- zur Fortsetzung der mündlichen Verbandlung des hen Ve d mittags 10 uhr, anberaumt worden. Terner ist zur Räachtsfireits vor die zweite Zivilkammer des König Sigung der 1II. Zwilkammer des Kaserlichen Land. 7656 2 500 , Litt. D. Nr. 19 139 290 303 Tagesordnung: dies ãhrigen ordentlichen Generalversammlung

Sondershausen, den 20 Oktober 1897. D Ut ETerner ist ur weiteren mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits lichen Landgerichts 2.

Firchnen, Gerichts⸗Sekretär, 45807 Im Namen des Fönigs! img e u Danzig, Pfefferstadt, Hinter. Irchts zu Straßburg i. Elf. vom 15. Te. 414 433 598 671 794 und 8097 à 300 * a. Erhöhung des Aktienkapitals und Modalitäten der Aktionäre eingeladen. Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtẽgerichts. BVealuündet am 16. Oktober 1897. vor der 1II. Zivilkammer des Fönkglichen Landgerichts gebäude, Zimmer Nr. 20. auf den 30. Dezember Die Auszahlung erfolgt gegen Einsendung der derselben. Gegenftand der Tagesordnung: Forthmann, Gerichteschreiber. in Flensburg Termin auf ustag, den 25. Ja- 1887, Vormittags 0 Uhr, wit der Auf— gerichts S Ortinal Urkunden auf unserer Stadtkasse. b. Abänderung der Statuten 8 2, * 5. 14 I) Erstattung des Geschäftsberichts und Ant —— Herford, den 23. Oktober 1897. Behufs Theilnabme an der Generalversammlung zur Genehmigung der Jahresrechnung Bilanz für das Geschäftsjahr 1896.97.

a nuar I896, Vormittags 10 Ühr, im hiesigen forderung geladen, einen bei dem gedachten Gerichte 4 5 t n wr ra mm n 8. we] 21 85e r* ee cf 2 12242 5 * 22. . ö 22 2 = . nter Saal Rr. 55, anberaumt. Zu zugelassenen Anwalt zu bestellen. 3um Zwecke der 46342 . Bekanntmachung. . Der Magistrat. sind die Aktien spätestens am Freitag, den t die Hypothekenurkunde ich h zte bie Ladung bekannt Die Marie Koffel, Ehefrau des Tagners Friedrich Quentin. 12. November 1897, bis 6 Uhr Asends, 2) Vertheilung des Reingewinnes. C*ristian Toebe n r Aufforderung, einen Topf zu Dreibäuser, vertreten durch Rechtsanwalt bei den Herren Jaffa Levin hier, Haus veigtei⸗ 3 Wahl eines oder mehrerer Mitglieder des

ristian Andreas Koebel, Bodenfstein für Recht: Christian Koebel, e Ille dijenigen, welche außer dem Halbmeier Ludwig : ch osburg zugelassenen Anwalt ö ig, den 22. Oltober 1897. Neitzel in Zabern, tlaet gegen ihren Ehemann zu as 179 platz Nr. 11. oder bei der Kasse der Gesellschaft, Aussichtsraths. . 23m in Söddern uf die im Grundbuch von der öffentlichen Zustellung . . Drelbäufer mit dem Antrage auf Gütertrennung, 3 Röpnickersffraße 102. zu deponieren und doppeltes Der Vorstand. et aus die] zesẽe Albringhar ; B 37 Abtheilung III ; e du! cht Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 5. Nummern. Verzeichniß beizufügen. n 16. Febrr SIS, Fr. I uf Grund zer Schuldurkunde vom 6. Mai Flensburg, den 23. b 31. ; . ; ;. handlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivil⸗ , . k Berlin, 26. Oktober 1897. 46372 . ; ö 1823 weil. Hei Bruns Ki Vermund ö z 38 Oeffentliche Zustellung. kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern auf geßen' des gbr Karl Rr . Der Vorfitzende des Aussichtsraths: 9 ildesheimer Aktien⸗Brauerei Fhristi Gerichtsschreiber des 5 ma Friedr. und Carl Hessel in Dresden, en 22. Dezember 1897, Vormittags 9 Uhr, 3 Dr. Hirschel. 3 ; 8 * = tte a er da el mit der Auffarderung, einen bei dem gedachten Nr ʒ8 127. ausge am 71. November 1874 ö. . in Hildesheim. . agt gegen Tie rale Gerichte ugelassenen . k auf das del z Herrn Johannes Frierrich Hugo lab3 . 8] ; . . . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zan 14 Unspraen n an e nn,, . k ö . Fuhrken, Postpraksstant in Oldenburg, jetzt Kaiserl. lctien⸗Bierbrauerei zu Gohlis zur diet jährigen ordentlichen Generalversam m. ö ö. die en trägt der An ͤ in durch Rechtsamt a r,, , , , ee. i, . 62 1 Postrath in Dortmund; K lung auf Donnerstag, den 18. November 1, welche auf un w Buchbinder R . enthaltes, unter Bezugnahme datguf, daß die e Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. e, e,, ; bei Leipzig. ng ulg Semittags än Uhr, im Sitzung gegangen vll, R 2 . n ante alis ef klagten einige Zeit, insbesondere aber d VJ ö * , . . 1, . w U 3 , , . 6. 579 Bekanutmachung. nbi n * 8a 1 u wen m ,,,, g, emen mn, vom 77. Oktober 18 ibe z Versicherungs⸗ ͤ dies jãhrige zimmer unseres Brauereigebäudes eingeladen. t 3 är nalen Ntorcmmbät und; Tr semnber 155, argen de di 46351 schein Re. T ssi, ausgestellt auf das Leben des ordentliche Generalversammlung, 8 . e, ö ,, ĩ ĩ z der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre

207 x chlußurtheil des unterzeichnet fft ö k,, ;. 9 . 1897. = k 1 je ae „FiP, das Malerbandwerk betrieben und von ihr an kãuf⸗ Hur Frs ffiʒna zeil des Königlich ] 2 63 69 3 . r ; ches Amte gericht vor 2I. Sertember 1897 sind di ; 1 . . . fentliche liche Bestellung Waaren . erbalten hätten Durch rechte kraftige Urtheil des Königlichen Herrn rich Monheim, Spezereihändler in Köln zelcher wir hiermit unsere Attionare einladen, der Genen ern,, Gläubig i vill an &. Landgerichts ,, Lardzaerschts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld Pom Aktien bis zum 17. Re vember 1897, Abends ö Gebrüder Dux in Hildesheim zu hinter⸗ egen.

1

. Bekanntmachung. . Auf den An es Achtelmeiers Johann Meyer nua ; scklußurtheil zer unterzeichneten Gerichts zu Albri n' erkennt das Königliche Amts⸗ Gerichtsgebäude, Sac , e . det; . * ; den Amtsrichte beiden Terminen wird die Beklagte hiermit geladen, öffentlichen Zustellung wird diese

den Amtsrichter Dr. 8 . 8

1

—2— 21

6

p ag e Fachstebender Hypothekenposten: * 1 . 2 , , In⸗Deckstein; indet wofar zer Mij tig gte wr er zu fein e, nf anderes nnr Fringe, Len Ceclenten Wer. Evwon js. Jui Iss. über zen Ve sichetungeschein ! Mittigch, den 3. November 18897, 3 ühr, bel der tzüvesheimer Hank oder nden

„Thaler, welche die Besitzerin Louise ver⸗ Wurz erg ; 3 a,,, , *. d ̃ er i 66 50 3 Kaufpreis im Vückstande sei r Ernst E s in Soling n J 31 ; J. z * ö mt, , , , , n , n ,,, nikser Ernst Everts in Solingen und der Ma. Nr, 31 809g, ausgestelt a 3 Deken des? Herrn im kleinen Saale des Eldorado“ in Leipzig, Pfaffen

ee wr g F; Rare o Ae wozu Kopitzki, geborene Meier du n

45800 Bekanntmachung. ibrer Tochter wo Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneicn erich gel sg Grbrergleschs als der füt Beklagter se laden wird, mit ing re mit dem Antrage, den letztere ur. Bezab lung pon belre, geb. Weck, die Gütertrennung ausgesprochen. Johann Gottlieb Karnahl Farsßestzer in Thall, dorfer Straße 4 . 1397 ist folgende Sypoiheken, aral itt Cterliche Cebtheit' mit der Maßgabe zeitig einen kei dem diesscitigen K. Landgerichte . k 1 8. Matz berfeld, den 23. Oktober 1897. Die , Murren; ö J =. Pormittags 10 Uhr, statt. Tagesordnung: ö 700 Thaler Darlebn nebst 60/9. Zinsen schuldis geblieben ist, daß solche seit dem Tage, wo! enen Rechtsanwalt zu bef Klãgerischer , , n . J Ru busch ĩ sowie den Das Lokal wird 8 uhr geöffnet und 10 Uhr 1) Geschäftsbericht der Direktion und Vorlage eber on Thalf. Daflebn, nebst ge Binsen ke Cajoline Cas mätterlihe Hass verläßt, mit sos n , . Gerichts schreiber des ts. gesähloff'* wn diese Genhmhun verbinden ir 3 , Fee en f, ö

e Ehe nd f 2) Bericht des Aussichtsraths über Prüfung der

5 a Wirtbhben Baasener zu Reichentha . 34s ö g des Rechts fstreits vo as Königliche Amtsgeri z de. 1 6 ,,, ,, der Stteitetk eile wird dem Bande Rechtsstreils vor da; Koni ice Amtegericht mn . Nr. 184 ur ĩ m Inter Hinweis auf § 16 des Statuts vom H. Ja— t e e,, ,,, K . b. zhale 1g d nuar 15865 be. 30. November 1887 die Bestimmung, selben. ; .

ö Erbteil der Caroline, Anr Aufsichtsrath

; e. Dresden auf den 20. Dezember 1897, sas: er 8. etreten an die Kreissparkasf ͤ klag * Vormi Uhr. ir wecke der öffent. 3 66 ö . 1 9 ,. , . . Dechargeertheil ür den 96 . Mbrh eiu ; Ul Rr. 7 des dem Be— em C . i A ö . Betlagte wird ur é g 1 ö 93 Din e. e z h Burch rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen Land daß diejenigen Aktionäre, welche an der General. Dechargzertheilung für den ger . ,, i, wofür die Besitzerin Theil erklärt und in die geleßligen de eden, , 16 ö gerschts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld bom 4. Ok. Nr. 379 etref n verfammlung theilnebmen wollen, ihre Aktien in die Direltien. . . enau gebörigen rermnttwete Fropizki, gekorene Meier, das Gut ber, tafen berurtheilt und hat dis Kosten des Rechts. K 9 ö ber 1887 ft zwischen den Eheleuten Sxpgerei⸗ ; 3 Rein der Zeit vom 5. bis einschließlich 20. No⸗ Beschlußfassung äber die Genehmigung 3 hat, Ain eiragzn in, Aft heiung Mh . . . 23. n, , J a händler Eduard Teus in Solingen und Ter Lydia, r ; n-Exvedi⸗- vember er., entweder bei der Leipziger Bank in Silauz und, Vertheilung . Reingewinnẽ. resp. Nr. 4 des dem Vesizer Der mann Koritzki ih. ,,, ö 1887. Pts R Gerichts schrefter bein Röniglichen Amtsgericht zeb. Müller, die Gütertrennung ausgesprochen. zar ; is. Affiftent Leipzig, oder bei unserer Geselschaftskasse in Hildesheim, 22. Oktober. 1897. ; Hagenau gehörigen Grundstäckes Hagenau. Mr.! 6 Gerichts schreiherei des K, Landgerichts N 9. erich ter dreileöee Elberfeld, den 23. Oktober 1897. ngeschein Rr. 41 384 Leipzig Gohlis zu deronieren haben und dagegen 8 ,, 5330 sffemtli Ru busch, Aktuar, ĩ n 358 zum Ginfritt in die Generalversammlung berech · mi ock. 57 ö s Köni Mohrungen, den 14. Oktober 1897. 45330]. Oeffentliche Zustellung. . Beriqhtsshreiber des Königlichen Landgerichts Sͤchs 2ökau. tigende Äegitimatione karten erhalten. d 145794 ö. ,, , ,,. Amtsgericht. Abtheilung 2 48 Oeffentliche Zustellung Der Zimmermeister Richard Jurisch in Leipzig⸗ Gerichtsschreiber des töniglichen Landgerichts. 3. ; Löbau tigende Legitimat . 6374 indet am 95. Dttober 188 . ö . . . ec w ; * sBIlis be ten . jo Re 31nuwm . 88 —— 1181 rdnuun 2 . . C4 W men, Gerl fe ere der. . Die Ebefrau Johann Kohlrausch, i 36 und K 1, . . t Nr. 5773 vom 8 ; 1) Verlegung des Geschäftsberichts und der Petersberger Zahnradbahn ˖ Gesellschast 46337 Bekanntmachung. Freitag, zu Linden, Behnsenstraße 3, Prezeßbevo we, , , n, dan, , e,, ö all- . 181ta te- Wilbelm August Bilan; und Justifikation derselben. Köenigswinter ö gegen den Ingenieur Hans Bader, f⸗nüher in Leipzig, I Aall⸗ Un l n m 60 3 . ö 5 m , h K ö 95 . en wee, ; gan? . . Vir vr Melaten b. Köln Beschlu ß a fung über die Gewinnvertheilung. Die Herren Allionäre unferer Gesellschaft werde Y ych geer 931 . - ö Dill te 111 1606 J Cel Dechargeert heilung. hiermit zu der am 20. November ds. J.;, um

Auf den Antrag l ö. 8 ; Mwarß Ausschlusurthei 9 snialicher nächtiater: Rechtsanwalt Katenl n J . . ) de zt wil otheker Anna Reinbrecht, geborenen Durch A* cluzurtheil des Königlichen, Amte. 3 ö, Katen bausen iu f är hunkekannten AÄufcnthalts, aus Kauf. und Ver. ö. , agt gegen ihren ghemann, en ,,,, 1 . RNntrageé, den Beklagte N ** 8 * gestell ten Bersicherungs⸗ 5 dingungẽ vertrag mit dem Antrage den Beklagten er herung. —ĩ . , . 8862 ö 4 8 8 Ses Statuts ei K Ar ö Un ions⸗Empfangschein Etwa nal ) 8 8 des Statuts eingehende An⸗ 1 Uhr Nachmittags in der Amtsstube des Herrn 6 H . 65 ionären. J . 46 3. J 23 f träge von Attionäzen Notar Juftiz Fath Goecke, Köln, Cardinalstraße 1,

Frnst, in Schleusingen, gerichts zu Schlüchtern vom 22. Oktober 1897 ist die mann, . ö Sqiffkarvitns C Schüld. und Pfandverschreihung 3. August 1838 etzt in Linden, e 5e , , . ; 2) des Rentners, früheren Schiffskapitäöns Carl Schuld, und Pfandverschreikung dom s August 1838 ,, zulegt in inden Rampensttaße 58, zur Jaßlung von 230 78 3 nebst Zinsen zu 50 August Last zu Wollin ber die im Grundbuch von Dberkalbach Art. 47 14t un ekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, ö j Augu z ö h i , , vom Tage der Klagzustellung ab und zur Tragung Keine. hard hl“ , , ned n 40 Gulden oder mit dem Antrage, Königliches Landgericht wolle a age ig Ren re streits einschli i deter des Wähl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern an fattfindenden G svers lutng eingeladen K Süngeng beer die zwischen den Parteien kestehende Ehe dem Bande er Kosten des Rechtsstreits einschließlich derer des e de. —— ĩ n Nr. 6179 r 77 e, ,. Sielle der dusscheldenden, wieder wählbare stattfindenden Generalversammlung einge ldden. berkalbach für ie zwischen den Parteien kesté hende She dem Bande w ö . . 2 ; 6 2 2 Nr. 6179 vom ( den auf Stelle der ausscheidenden, wieder wah aten ,, ß . . * . vorauzgegangenen Arrestverfahrens zu Lerurtheilen 7 das Leben des Fern Karl Hugo Post. Herren Mechtganwalt Hr. Gurt Kretschmann Jede Aktie giebt das Recht auf eine Stim nn. a,. e ,, ,, . R . ö mann Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗

Mohrungen,

snialiches Amtsgericht. Abt ilung 2. 3 ö , 2 . 2 , , , . a Königliches Antsgericht Abthe lung mit ihren Anspruchen auf gedachte Post ausgeschlossen. Der Königl. Ober. Sekretär: (L. S.) Reitz.

C O

CO

igust an dür rtrcken durch den Rechtsanwalt Abtheilung UI. Nr. I eins, tragene 2. Metzler zu Wollin erkennt das önigliche Amtè⸗ 88 ** 58 . für Heinrich Föller in JJ 3 e e e 5 ; e ner, n, n, nn. . aftlos erklärt worde ma ennen und Beklagten für den schuldigen dn, ,, e. 66 ñ e gericht zu Wollin durch den Amtsrichter Prey hin kraftlos erklärt warden. , ,, w gen und das ÜUrtheil für vorläufig vollstreckbar zu er— 62 . 2. . . . ; . ö 36 28 5 * ö. Rn 26 Hie Sfzgerin Iade on MGerlgare 18 8 1TIbel —1uU vori ausig 1 3 z 9 2 A isnster j 5 ö S5 5 de iäwmꝛz 5M 1 sürnil Bar 5 ö . s 2 sichtlich' follender Urkunden: Schlüchtern, 22. Oktober 1867 Theil erklären. Die Klägerin ladet, den 8. lagen en and ret Ler Beklagten zur mündlichen Ver= 4 Verkän e Ver achtungen Alsistent in Waldenbtzig i. Schl., jetzt & in Leipzig, Kaufinann Emil Bardorff in Eerfanmmlung theilnehmen wollen, haben in Gemäß. Y bes Svpothekendokuments über 300 Thaler Königliches Amtsgericht. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite vor handlung des Rechte stt n de . Königliche Ants⸗ - 1 9 ? Assistent in Schweidnitz, ausgestell ten Versicherung⸗ Leipzig. w : heit des 817 des Statuts hre Aktien bis zum rückttzndige? Kauf zelder aus dem Vertrage vom J die IV. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu e, ,. Leina. Dimmer 4 he * Verdingungen R schein Nr. 80 M3 und einen Kautions. Empfangschein Wahl von drei Stellvertretern nach 5 18 des 9. November AtKends 6 Uhr, bei der Gefell⸗ 4 November 1857, zu 5 vom Hundert verzinslich, [45271 Oeffentli ' ll Hannover auf den 17. Januar 1836, Gor-⸗ gericht zi eng . . . 9 9 über den 350, Preuß. konsol. Staats⸗Anleiheschein Statut. e , m, , ne, ; 6 Novem 857, zu 5. vom Hundert verzinslich, 456271 Oeffentliche Zuftellung. mitagst 9 ut, init de' Aufforderung, einen bei zember 1897, Vormittags 10 Uhr. Zum gei rr , Ri! S568 3195; 8909 ; Die Wiederwahl der Stelloertretzr ist statthaft schaftskasse in Königswinter zu hinterlegen. nach fechsmonatiger Kündigung zahlbar, eingetragen Die werebelichte Handarbelter Emilie Gabriel, 9 Ihr, mit der Aufforderung, einen bei rt wer h entiichen gu stellüng wird dieser Auszug eine. e . ö ö Gemaͤß ö Dom Vorstante Tata ltere Ge ln! . z Tagesordnung: 3 : ; rklären wir na glosem Aufruf in Gem— . c zerie der da 1 1 . erklären wir nach erfolglosem Nufrnl in erna. ; 4 ö 1) Genehmigung des Abkommens, mit Hernn

2

für die Stadtkemmun⸗ zu Wollin zufolge Verfügung geb. Keilwagen, zu Belgern, Prozeßbevollmächtigter: vom 10. Funi 1858 in Abtheilung III Nr. ] des FRechtsanwalt Ulrich hier, klagt gegen den Hand;

.

ö. gedachten . zugelassenen 53 zu be⸗ r Tfage belannt demant 2 ; : gesch . 8. It b

steflen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ö ,, e beit von 5 15 der allgemeinen Versicherungs, verflossene Geschäftsjahr liegt vom 8. Nobhember er; 8 ö ja⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Leipzig, V . 5) Verloosun 1 von Werth⸗ bedingungen unseres Statuts, bez. von s 15 unseres ab nebft Gewinn. Und Verlust⸗Konto, versehen mit d Band A. Nr. 134 Seite 400), in unbekannter Abwesenbeit, wegen böslicher Ver— r rm, . 225. 9 ** Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts . g ö 55 5j ien⸗Bi ĩ i i Leipzi

: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. in . . 6 . papieren für kraftloz. . . lokal der Actien. Bierbrauerej zu FGoblis bei, Leipzig zeichnet ist

Darlehn aus der gerichtlichen Obligation vom trennen und den Beklagten für den allein schuldigen . ĩ ; . ) Wir baben für obige ö . J 1 Beschlußfafsung iber die Hestelth gi de en; 3. März 1826 mit 5 vom Hundert verzinslich, nach Theil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten 45272] Oeffentliche Zufstellung. Fie Faufmannswittwe Anna Wagenführ in 46320 Bekanntmachung. gefertigt. , , . standes. Direktors, oder eines Stellvertreters halbjãhriger Kündigung zahlbar, eingetragen für die zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vo Die verehelichte Tischler Gräfe, Emma, geb. de e. Rechts an* alt ,, * 6 . In Gemäßheit des 5 2 des eichsgesetzes vom 9 . a , , . einn NR ber cr. ab an d benbezeichneten Hinte

Schiffer Gottlieb Maaß schen Eheleute zu Wellin die Eiste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Magdeburg. Sudenkurg Prezeß. flagt? gegen M) die Sars befttzerschegaftin Je * 2 Fanart Ho (RG. Bl. S. Is) und der darauf Leben ger 6er mn , n g. 9 , . j r. E ö ö 3), Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

zu solge e i . vom 8. Mär 1325 und zu Torgau, Leipzigerstraße, 1 Treÿpe, Zimmer Nr., anwalt Heucke in Magdeburg Nin ow in in? nd * Mrd Gets sitzer Serm ; derweifenden späteren Reiche anleihegese tze, des 86 . Polt her, leg n n , Een. Köln, den 26 Sltober dö9.

b. des Hrpothekendotuments über 160 Thaler aus auf den 2. Januar 1888, Vormittags Dekar Leops . erlin, nm ö bes Hundes gescßes vom s. Nohember 146 (336. ö ö 2 Alff chte far der . Der stellvertr. Vorsitzende des Aufsichtsrathes: ,, . din 1 der Anf erung einen dei e . = . e ,. ; eber liche . ö . me tnn

339, mi vor de rzinslich, na e hs6⸗ achte Herichte gelassene 2 . 1 en 9 ; 2. em . 2 . . 1 . i I 1 w ö ö. 5 C z 8 z. S. S 7 z 180 ng ig ei Ser uarung. ' . R . ginn , r. ., arch. . 9. J lasser nwalt zu bestellen de Einwilligungserklärung halbe ies k ö e , g, n, nn, n . . 66. ö . m Gurt Kret chm ann, 2. J ass)

Wttre? des Schtffskzpitäns Huth, Wilkelmine, geb. Auszus der Klage bekannt gemacht, den J il n iren. Fflichtig und im Wege ohnk, er Pankgeschäft in Dresden R, Neustädter Rathaus, Nr. 155 und 177 Tiefer Zeitung erlassenen Belannt., J n , Berliner Vock⸗Brauerei 1. Oktober 1857. Di K* den la zur münd⸗ Fiche erm far dorläusi ] vollstred . . die Schuldverschreibung der 3 * igen Anleihe machung sich ein Inbaber der abhanden gekom⸗ W ö r 21. ober 135, ; heitsleistung für vorläufig vollstreck arender 1 e 9 526 20. September 1839 in Abtheilung III Nr 1 und 3 . Sekretär, lichen ng des Nechtẽ s vor die Fntscheidung zur Anerkennung zu verurtheilen, daß ö. a ĩ⸗ des Grundbuchs von Wollin Band IX Blatt 567 Gerichtsschrelber des Könkglichen Landgerichts. J. Zipiltammer des Königlichen Landgericht: zu een ccrih, Tie Alleinerbin der am 13 Mai 1596 Rr. 17 683 über L000 M angeblich ab- gleichfalls abbanden ekemmenen gh scheines ber ; . 2

. 28 n 4 ä handen gekommen ift. Es wird derjenige, welcher Poli Ne. 38 7435 der Leipziger Kranken, Invaliden, vormals F. A. Frisch in In erbnr Auf Grund des § 29 des Statuts werden Pie

für Recht: * mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei J . ; f 1358 sich im Wefize diefer Urkunde befindet, hiermit . 8.

it Tehenter Nr. 1 und 2a. und b. aufgefübrten 46286 Ladung. irrer ten Gerichte zugelaffenen Anwalt —⸗ nach Maßgabe des Testaments rom 4 Mei 1896 sich im Besißze dieser Urkunde, befindet. hierm auf. 9 a wn aur in R h Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden j , ,

1 iter Nr. d 2a. aufgefübrte dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be—⸗ ö gefordert, folches der unterzeichneten Koutrole der nicht gemeldet hat und sonst auch in Bezug ,, Vormittags EO Uhr, im Ausschanklokal der Ge⸗

. Zu der zur mündlichen Verhandlung ö ; 6. Beftiin mungen der Statuten ver. wir hierdurch zur af dic n⸗ Et 3 1 2

ö Wa ß mer, eg, geb. Leupin, in Basel, ge Err diese? Aus ' g Ter Klage bekannt gemacht schla ; . zestimmungen der Statuten ver sellschaft, Fidicin⸗Straße 246, stattfindenden 27.

. Die Kgsten feder lafgebotes werden, unter wer, hren 1. Zr. gn unbekannten Srten sich ,,, kammer Tes Kgl. Landgerichts Fürth, vom Freitg schlägel anzuzeis en, mierrge ; e fi ültig erkls ĩ

ilung . , zu . auf die ,,. zuletzt 8 Nollir ge . Gbemann, wege Magdeburg, Den 23 Oktober 1897. den 28. Januar 18983 Gi n , , 36 Aufgebotsderfahren behufs Kraftloserklärung der Ur⸗ Dokumente sür ungültig erklärt am Donnerstag den 25. November er., Vor⸗ gebenst eingeladen.

Und b. un * aus 418 Aufgebot 1 dem Antrag⸗ 9 2 ( 1 69 Kön ne ce, Sekretär, werden die Be lagten von der Klägerin mit der kunde beantragt werden wird. Leipzig den 26. Oktober 1897. . ,. mittags 10 Uhr, im Gesellschaftshause zu Inster⸗ ö Tagesordnung:

;. Das Sirektorium der „Gegenseitigkeit“. burg eln. ) Geschäͤstsbericht der Direktion und des Auf⸗

Termin auf Samstag, . i. ugelaffenen Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu ö. . ; f f ; 9 ig. ; 9. 1897, Wbrne m , Uhr, anberaumt. 46269] Deffentliche Zustellung;, left Dles wird ber lte Hermann Kontrole der Staats papiere. Hr. Th. Kretz schmar. Dr. Wolf. an der Generalpersammlung diejenigen Altionäte ker Fewinn. und Verlust.ö rechnung für

TDarch Ausschlußurtheil vom 27. September 1897 ist R= ie di In Sachen des Hofbefftzers Ickob Debke zu Sefar Leopold Ninow zum Zwecke der öffentlichen . . berechtigt, welche spätestens bis zum 0 No⸗ 1806 6.

57 ,,, . 2 Be che sden es Beilagt n beantraßen wird, den ine, 3 zaun french rg. c lgten Aus vember, Mittags 12 Uhr, ihre Aktien oder Bericht der Revisoren.

J e, ,,, ,. n , ich Beklagten mst der Aufforderung, einen b 5 Ferm bierselbst, gegen Fürth, den 23. Oktobe 7 Bei der am 31. Mai 15897 erfolgten Aus- 6 : cassz?

. e, mn 5 z D Beklagten mit der Aufforderung, einen bei de . t . ürth, den 23. Oktober 1897. j 1 ; s i st ũ̃ i ei pen lenke e Ber nr übte . Aeth. Ill unter wle tergalschutllö cf , Kent iu dr! i den Köhper Frzns, Prinz, Jürg. 4 eee e gandgerichte lodfung von Kreis Ante ihescheinen (Kreis 6) Kommandit— Gesells aften Döll szest i' aflerburg, hre elst a. er bei! i Veschtußfassung äber Vertheilung des Reln— Schul durkunde vom 3. März 1817 zu Gunsten des fiele Bits nb, um Sr, ber fentlichen Pr 3 den Landwirth Paul Prin in Pogorsch fol N ä er, ge- , re, g. .

, . 5 stellung an den Beklagten öffentlich bekannt gemacht. 3) den Landwirth Paul Prin in Pogorsch, folgende Nummern gezogen worden: ̃ ̃ 8 if schäfts . Wachter Hach ö . ie. 3 denn ö t gemccht H win hegte ach et nen e llufigerwittwe 26) olg III. Emisfion. 16373) niedergelegt haben; daselbst liegen auch vom 8. No⸗ Wah! der Revisoren für das Geschäftsjahr

3) der Sypothekenbrief über die im Grundbuch von frre Litt. A. à 2000 M Nr. 45. ( vember ab der Geschäfte bericht des Vorstandes awie 158798 . a. den Gastwirth August Hommel Hel eb. Röb il ãch⸗ eingetragene Sppethek von 149 nach Schuld- w . . Helene, geb. Röben, zu Hilden, Prozeßbevoll mäch⸗ r ee e en. J ö.

zetragene For ethet * ; 8 3. werehelichte Rosalie Hommel, beide in gte: anw Justiz⸗ ' Titz. C. 2 S009 Ur. 49 105, ; 5 ö zur Einsicht für unsere Aktionäre aus. kapitals, Modalitäten der . . w Konrad en, g, 3 tigte Rechtsenwalle? Jnstiz- Rath. Kramer und itt. . 2 T , i, fs Re n, 2io 181 Aetien Gesellschaft Hasserode. Lagesorbuung: rann n der S3 3, 6 und, 8 (Üktienkapital be Mn. jun. in zain für kraftlos ertlärt. . . 9. die verebelichte Paul Kalttha, Johanna, geb. auf Gütertrennung, Termin zur mündlichen Ver. ö . 2 fis ĩ 85 t Königliches Amtsgericht Réegine, verehel. Wagler, geb. Sommer, in Groitz sch ; . t IV. Emission. hiermit zu der am , . Geschãftsjahr. . sowie ö, . §z 42 des Statuts. J e fen! Kutch Ten Rehtegnwalt, Juft - Mark d. deren Ehemann Paul Kaletba daselkst. 1857, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Litt. Aà. a 19090 6 Mtr., Al, Dienstag, den 16. November 1897, vrlegung der Gewinn. und Verlust. Nechnung Die cnigen Derren Ättionäre, welche sich an der a6 96) n ,d, Titel ren, esel Kaunraät, inn Cs Hammel, Ser, g ng ne. ö Tärt. . 3 399 . , '. ziachwitze gs t ut d i n,, ,,, , , ö en,. Te ng gerin, gegen den Schuh. zu Chicago, Tůffel dorf / den 26. Oktober 1857. Fitt. C. à 200 S Nr. 248 96 70 20 21 31 im Saale des Hotel Monopol zu Hasserode statt· 3) Bericht des Revisors. 8 30 des Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der ,,, , e B mem, nn findenden een ordentlichen Generalversamm⸗ 4 ber Dividende und Ertheilung Reichsbank über solche mit einem doppelten Nummern die Bere htlate pe , m, dn, e,. , . Drezeske, arianna, geb. M Emission, lung eingeladen. er Decharge an . ,,, , , , , , d e ser,, an kin s , ,, . erer . , , erg Band X Seite 18 tbeilung Nr. 2 für trag auf g der Eh und Be h. Keren Chemann Albert Orczeske daselkst, . Litt. B. à 5 00 M Nr. 26. 1) Geschãftsbericht. ) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. 1 . . ,, ,. niederzulegen. erlin, den 265. ober 1897.

Grundbuchs von Wollin Band 1 Blatt 134 (früher arbeiter He 8 iel, fruͤber zu Belgern, jetz , ae. n i ; 5433 r (rüber arbelter Hermann Gabriel, friker zu ,t Hannover, den 26. Oktober 1897. Regulatins für Versicherungen auf den Lebensfall den Bemerkungen des Auffichisraths, im Geschäfts protokoll vom 16. August a. c. näher be⸗ 2) a. des Hypothekendoluments über 1200 Thaler lassung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu ; Leipzig, den 25. Oktober 18 Der gedruckte Bericht nebst Beilagen kann vom hemäß Art. 225 4. S. G. B. Bi. S. ide) srwie des g 86 der pre bi ge m. Actien⸗Bierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig. J ffentlichen Zustellung wird dieser . Testaments mit dem Antrage Wagner, zu Swinemünde zufolge Verfügung vo Torgau, den 21. Peli r 9957 S3 I 364, wi (46377 des Deutschen Reichs von 1888 Litt. GC. menen alicen Nr. 9857 und 31364, wie des 2 . 2 9 ss f fr , bs ge Ti mee , 16. 4 ; Bürgerliches Hrauhaus, Arlien. Gesellschast Attien⸗Gesellschaft. zer Band B. Nr. 203 S 307 Magdeburg * . . ö ; . e, , . ö. a, , J zagdeburg auf den 29. Janusr 18898, Bar. beistorkenen Pribatiere Kätha Sschenbach gen, Fürth ,, . ae chef e ssiafeit . nd Lcbengversicherungsgesellscha ft . Gegenseitigkeit Herren Aktionäre zu der am 20. November d. J.« zrwotße n, ,,, fr os J Nr. 5170. é Sachen der Ehefrau des Johann sstelle ( , n,. . geworden se ; ; Hypothekendokumente werden für kraftlos erklärt, te ol? . stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung sefen Rechts ffrei Si wi Staatspapiere ober den Herr nach den weitere l ö z er diesen? Sstreit anberau en Si 9 pil⸗ S E Verren Kahl C Oel⸗ na e iter n. ; ö ; ; 2 f ; ; ber diesen eee esttel en enn t is un e gn, * ferne rhtfbe fakten worten ist, Perten fiermit die genannten ordentlichen Generalversammlung ordbentiichen Generalversamnmlung hierdurch er. steller auferlegt. , ö . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts r. 2 zerli 23. Oktobe 7 f ĩ 8 Kör 2 8. ffor den, ei ye gen en G Berlin, den 23. Oltober 1897. . 2. . ; ; w Ruff otzerung gelgzen, einen bert Cinghen 4 U Königlich Preußische Versecherungsgesellschaft von 1855. Rach 5 22 unseres Statuts sind zur Theilnahme sichtsrathes unter Vorlegung der Bilanz und 45809) ; Vorm 8. Uhr, adet die Klägerin, die die Scheidung der Ehe aus än 3 7778 t J n. 6, Depotscheine über dieselben im Komtor unserer 35 Antrag auf Ertheilung der Entlastung Nr. Weingetragene Hypothek von 171 M 43 3 nach 3 e , —̃ ne,. ; ene, D* ? . 2) den Seefahrer August Prinz, ershei gl. Sekretã Obligationen) des Kreises Augerburg sind E; EI ö ; Igersheimer, Kgl. Sekretär. g auf Aktien 16 Aktien⸗Gesellsch. Königsberg i. Pr., Kneiph. Langgasse Nr. 6, Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. in Ba Artike ö Gerichteschreiberei Gr. Landgerichts Marianne Hemmel, geb. Prin;, in Fichenberg, i frau des Schlossermeif gust Fi . z z 5 ö z Udenhain Band 1 Artikel 95 Abth. III unter Nr. 5 erichtesckt Hi *. andgerichts. * . Bie Chefran des Schlossgzmeist s Anal ih: itt. B. Aa E000 S Nr. 65 756. Schreyer ' sche Bierbrauerei vie Hewinn⸗ und Verlust Rechnung und die Bilanz Beschlußfassung über y. . ,. 5 rselben un ande⸗ Eichenberg ö gan wall ; ; ö ; zu Düsseldorf, klagt gegen ihren Ehemann . g ö . ] 2366 . ö 2 ö ; ü f . ; 39 34 59. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Geschäftsbericht des Vorstandes für das ab—= treffend) und 31 (Stimmrecht betreff end), Wächtersbach, den 18. Oktober 1897. In der anhängigen Ehesäche der Klara Franzis ka ; * . 6. ; ch ch, 8 ch Franzie ta Hommel, in Chicago, handlung ist bestimmt auf den 7. Dezember Durch Ausschlußurtheile vom 17. September 1897 wacher Gustav Adolf Wagler aus Groitzsch. zuletzt 5 ann Josef Ka selb⸗ , . ; 29 236 ö, . nn , f. deren Ebemann Jelcf Kamradt paselbst, Sch s, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 20 236. Ren Vorstand und Auffichts. verzeichniß spätestens am 1G. November d J 1 * z 9 7 2 * Die Ehefrau des Maurers Johann Schmidt, Litt. C. a 200 νι Nr. 197 140. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Justerburg, 27. Sktober 1897.

den Töpfermeisfter August Dienst in Müblberg ein⸗ wegen Trunksucht nur noch eventuell aufrecht er⸗ i. di j ; 9 ] n ; 1. die verehelichte Parchem, Julianna, geb. Hommel, Mar: Roll vůffeldorf, P mãch ö laria, ge; Kell, zu Düässytzerf, rozeßbevollmãg⸗ Indem wir voistehend bezeichnete Kreis Anleihe Verlust⸗Rechnung. Der Aufsichtsrath. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:

getragenen . Thlr. rückstãndige Kauftermingelder 636 . 1 in 6 Linie Ebescheidung wegen in Chicago 9 werden mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen. zslicher Verlaffung beantragen. Die Klägerin E 94 9 * mn s figte: Rechtsanwalt Dr. Reinartz und Dr. Kaiser ; mie. ) h . ! ; GJ , , , , d , , ö .

über die im Grundbuche von Mühlberg Band 11 bandlung des Ehestreits vor die Erste Zivilkammer ie Wi ö ; Güfertrennung. Termin zur mündlichen Ver⸗ ö ins sheschei ̃ ii

g,, , , , , n,, ,, der er drr ige, e dhe, , eee. K,, ,, 8. w , , . , , gen Geschwister , n,, , , Königlichen ,, e ,, Attienbrauerei Augsburg vormals J. M. Vogtherr) 1in Augsburg. tlart . JJ ichte zugelaff am, wr , , ee 4 t, , , , ,, hier ect. Dariehnskasse in Königsberg i. Br. und bei kapitals durch Ausgabe von 100 000 Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies ährigen

ner richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ZDum Zwege e , . Düffeldorf, den 23, Olteber 1867. der hie sigen Kreis Kommunal-⸗Kasse in Empfang neuer Altlen. ordentlichen Generalversammlung

Mühlberg a. E., den 22. September 1897. der Fffentlichen Zustellung wird dies bekannt gemacht. ̃ Arand, z ̃ r Königliches Amtsgericht. Der *, . en e, . . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ,, 2 e n g offen Kreis⸗Anleihe⸗ nin T rn egg m n nn, höflich eingeladen. zig . Martha scheine hört mit dem 1. Januar 1898 auf. bis Freitag, den 12. November er,, Abends Biefelbe findet statt am Dienstag, den 16. November l. J., Nachmittags 4 Uhr, im

C 2 3 *. 3 9 c (45753 Im Namen des Königs! Dölling, Sekr. unbekannten Aufenthalts, zu 1 bis 3 vertreten durch 462584 Nicht mehr verzinst werden folgende bereits 6 Uhr, ihre Aktien ohne Dividendenscheine, oder Nebenzimmer der Bierhalle zum hohen n. e agesordnun

(Verkündet am 15. Oktober 1897 J d * ; . 60 bef 6 bz 8 . ö

rs S8 8* ; . . ; . en Rechtsanwalt Dr. Silberstein zu Danzig, wegen Die Ehefrau des Viebbändlers Selig Herz, S* früher ausgelooste Obligationen: Die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ :

33 . ö. 2. i 1. 3 en, , . 4 Seffentliche we mg. . ZSöschung einer Spothelenpost, hat der Prozeß. hanna, geb. Krebs, zu Kaiserswerth, Prozeßbevoll⸗ If. Emtfflon. itt. D. Rr. 19 und 193 über je bank, entweder bei der Gesellschaftskafse in 1) Berichterstattung der Gesellschafttorgang, 2) Elanworlage und Beschlußfassung über die

Lixs, Anna, geb apa n e beg ellma . Jaco é. 7 Arbeiter Carsten Martin Friedrich en in bevollmächtigte der Beklagten zu 1, 2 und 3 gegen mãchtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ Rath Holl in 200 4 seit 1. Januar 1896. Hafferode, oder den Bankfirmen Verwendung des Reingewinnes. 3) Entlastung des Aussichtgratheg und der Vorstände. 9) Wahl von zwei

em ,, Heiß 2 30 e, 3 n erbũll dei Hattstedt, vertreten durch den Rechts. das am 3. Juli 1836 ergangene Ver sãumnißurtheil Düsseldoꝛf, klagt. gegen ihren Ehemann auf Gũter⸗ III. Emission. Litt. D. Nr. 47 über 200 4 seit Mooshake Æ Lindemann in Halberftadt, Aufsichtsraths Mitgliedern. Autzloosung von Obligationen behufs deren Heimzablung.

Amtsgericht 9 Soest fur Recht: nt das Könialiche anwalt hobon in Flensburg, hat gegen seing Che der 1. Zinilkammer des Föntglihen Lankzerichtz trennung. Termin ur mündlichen Verhandlung ist 1. Januar 1597. M. Helft in Halberstadt. Bilanz und Geschäftsberlcht liegen während der üblichen Geschästsstunden ab 2. November J. J. Fiemme, en Berechtigten folgender im Grum , Regir Friedrichsen, geb. Schütt, bierselbst Ginspruch eingelegt und den Kläger zur bestimmi auf den 7. Dezember 1897, Ber. F. Gmisfton. Litt. B. Nr. 8 über So0 w seit Heinr. Schmidt in Wernigerode zur Einsichl für die Herren, ftjonäre im Bureau der Vrguerei auf. woselbst auch vom gleichen Tage

buche vn 26 ber Bd 9 Art . ö. rund⸗ . e. Aufenthalte, wegen böswilligen Ver- mündlichen Verhandlung des Jechtestreits Vor daz mittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 1. Januar 1897. hinterlegt haben. an Eintrittskarten für die Generalversammlung bis spätestens 13. November J. J. gegen Aktien ·

Rr 5 cine e e Post: r. s th; 2 . auf Ghescheidung geklagt. Durch bedingtes hiesig; Königliche Landgericht, 1II. Zivilkammer, mit 1. Zivilkammer, hierselbst. Ängerburg, den 31. Mai 1897. Hafferode, den 26. Oktober 1897. vorweis ausgefolgt werden.

. n. *. 2 ee, H 4. 86 rtheil der III. Zivilkammer des Königlichen Land. dem Antrage auf Aufhebung des Versäumnißurtheils Düffel dorf, den 22. Oktober 1897. . Der reis ⸗Ausschuß des Kreises Aungerburg. Schreyer ' sche Bierbrauerei ugsburg, den 22. Oktober 1897.

re , 86 ihnen, , zttober Sas 1 gerichts Flensburg vom 27. April i857 ist dem vom 5. Juli 13665 und Abweisung der Klage unter Ochs, Herichtsschreiber des Königl. Landgerichts. Pr. Beeckmann. Actien Gesellschaft Hafserode. Der Anfssichtsrath ver Aktienbrauerei Augsburg.

erpflichtet, einem jeden seiner Geschwister Franz, lãger folgender Eid, daß er den Aufenthalt seiner! Tragung der Kosten geladen. Auf Beschluß des w 2 J F. Bal. ppa. Gondel ach. Ber Vorfitzende: Hermann Krauß.

. ; . * =

n.