1897 / 254 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

400 Redenh. Litt. A. 560 118,75 b; G Rhein. -Nss. Bw. 600 26 00 do. Anthrazit 1000 156003 do. Bergbau. 500 95,75 B do. Metallw. 1000 118.506 do. Sthlwrk. 00 Eoõb . 0obz G Rh. Westf. Ind. 1000 57, 006 Rh. Wstf. Kalkw. E00 30 l, 006 Riebeck Montnw. 60 fr 45 ß; Rositz Srnk. W. 100 156, Sobz G do. Zuckerfahr. 600 146,508 Sãchs. Guß Döhl 1200 / 0 I36, 90b3 G do. Kmg. V⸗A 660 85 25G do. Masch Kapp. 2a, 75a, õQusb, 59 bz do. Nãhfãäden kv. 187, 75et. bB] do. Thür. Brk. 17. 50 do. do. St. Pr. 51L00bz G do. Wbst. Fabr. 18 96, 75 B Sagan Spinner. 92,756 Saline Salzung. 6 Sangerh. Masch. 22 159, 00b3 G Schaffer Walk. 1 185,30 bz 6 Schalker Gruben 15 134, 4063 Schering Chm. F. 11 130, 90 bz G do. Vorz. Akt. 132, 25 b G Schimischow Cm. 7 S600 i935 35 b, Schles. Ggb. Zint 9 Joan g, 1a eg 5obz Fo. do. St. Br. 1009 173,25 bzB do. Cellulose.. 128 506 do. Gasgesellsch. 144 25 b G do. Portl. Zmtf. to 90 do. Kohlenwerke 8795 do. dein. Kramsta 12.00 Schön. Frid. Terr 18.00 b3 B Schriftgieß. Huck 123 00bz G 66 179,50 bz G Schulz-Knaudt 173,80 bz Seck,Mühl. V. A 212 50bzG Sentker Wiz. Bz. 138, 80G Siemens, Glash. l, 50G Sitzendorf. Porz. 63, 25 6 Spinn und Sohn 6, 098 SpinnRenn u Ko 192906 Stadtberg. Hütte 1b g, , gen n 31209636 Stett. Bred Jem. 105753 Stett. Ch. Didier l: 46 009 do. Elektriz · Wrk. S 00G do. Vulkan B). 162, 5 bz G do. do. St.- Pr. 120,256 Stoewer, Nahm. öh / 00 & Stolberger Zink 2 248 90b3G do. St. Pr. 5, b0bkz StrlsSpilk ot⸗ M7 50bz Sturm Falʒzziegel 242 50b G Südd. Imm 4059 295 00bz G Terr. G. Nordost 210063 G do. Südn est 40906 Thale Eis. St. P. 118,508 do. Vorz. Akt. . 157.50 Thüringer Salin. 216, 0 bz G do. Nadl. u. Stahl 11.006 Tillmann Wellbl. 43. 90h] Titel, unf fte! 23353096 Trachenbg. Zucker 141,00bzcG Tuchf. Aachen ko. 1832536 Ung. Asphalt. S600 169 90636 Union, Bauges. 169, 502, 60a. 104,40 b do. Chem. Fabr. co szos 149,238 1. d. ind. Baup. 1000 103 306 do. Vorj. A. A. S0, et. bz 63 do. do. B. . 120. 5086 VarzinerPapierf. n 6 V. Brl⸗Fr. Gum. 66 obi G V. Berl Mörtelw 9, obs Br. Köln. Rottw. 16 8 0bi G Ver. Hnfschl. Fbr. 114 T T60 h; Ver. Mel. Haller 12 163063 G6 Ver in. Pin selst 1 1353256 do. Smyrna Typ h obs , ori Fahre ih 126 15G Vikt. Speich. G. ö De n ,. . olgt u. Winde ior es bs B' n Sn. 83 80 b G Torw. Biel. Sp. 1356 569bz G Bulk,, Duisb. ty . Warstein. Grub. 1e G Rastrw Gelsenk 13 1 172.756 Kesteregeln Alt. 10 12

Brl. xagerhos .. Gr. Lichtf. T. G. de. St. Pr. fr.. 0900 Hagener Gußst. do ich ter Terr. 74 - Salle Maiĩchinfb. do. Luckenw. Wll io 6 do. Masch. Bau l? do. Reuend. Ep. O0 4 do. Packetfahrt 25 20 do. Pappenfabr. 6 61

88 4 1 .

. r . w . .

83 S . or- r rr S- 2 2

64 70 Dtsch. Transp. V. 26 /o v. 00 .Mπν. 8 9 125,606 Dresd. Allg. Trsx. 10 / ex. 10002.

365 55 E36 Düffeld. Trans. 100 ναάᷣ 2

146 00636 Elberf. Sðeuerpers. M / ab. 1000 7πα. 139

181,003 B ortund. Allg. V. 2M . 1000 ct. 196, 90 bz 6 ermania. Lebnsv 2M / ov. M- 4 176,50 b Gladb. Feuervers. 2M / ov. 1000 MRιυ! 3 124,20 bz 3 SG. 2M / od. HMM πά 34 55636 Töln, Rüͤcksers. S. 20 /o. M- 190,006 Leipzig Feuervers. Soo / ov. 1000 Mπι 720 36 a6 WMändek. Feuerv. Zo ß v. 1000 399 261,00 Magdeb. Hagel v. 3 go / ov. 0 75 82 606 Magdeb. Leben sv. 26009. MMπνυά,· 21 182, 10bz G Magdebg Rückvers· Ges. 100 Mer 50 50 106,756 Niannh. Verf Gel. 25 0 oo. ( 87 6 8 a 68 J Riederrä. Git. A. l ov. zoo. 3, . 130,256 Nordd. Vers. 265 9 von 4590 135 135 Nerdstern, Leb. M / op. I000 M 120 11h 103 50 Nordftern, Unfallv. Mb / ov. 3000. 89 239 96,006 Oldenb. Vers. G. 20M /a v. 00M. 65 72 301, 00bz 1 45 45

32 2 31 o So G 5. 10. 2063 G 14 28 J J *

O

Dien, ,, w D m ö 6

6 w S- - 2

114.506 3a 55 Gum. 1147756 arkort Vrückb. F. ois obz St. pr. 147,50 bz G do. BSrgw. konv. 121.253 G do. do. St. Pr. 346,608 Harp. Brgb. ef. 6 46550 do. i. fr. Verk. 23,00 G en , . 257 75b3 G rtung Gußst. 4 00 bz G Harz WSt P. o. 2 192,50 b; G ] do. St. A. A. v. a2. 40a, 10456. a7, 39 do. do. B. kv. 300 114,756 Hein Lehm. Wllb. ö 132, 003 G do. do. abg. 146,25 bz G elios, El. Ge]. 168,25 bz emmoorPrtl. 3. 56. 306 engstenb. Masch 290, 006 Herbrand Wagg. 1010036 ee, de . 145,506 do. 1. fr. Verk. 251 00636 ildebrand Mhl. 101 11606, 9âbz irschbg. Masch. ö. Oo fl. , , , 8 128 0063 G Höchst. Farbwert. 28 1 2 s 65 bz Gd. Hörderhütte alte 129,50 bz G do. alte kon. 368, 50 bz G do. do. St. Pr. 217 56 b; . J do. St. Pr. Tit. A5 a5 Her b G Hoesch, Ci u. St. 7 72 00 bz G Hoffmann Stärke 12 S8 50 bz G her r e, 9 1 . owaldt Werke 147 606 Hüttenh. Spinn. 5 iso / οο s, 25 b G Inowrazl. Steins 21 1000 do. abg. 21 1000 122,256 Int. Baug. St Pr 1000 114,„50bz3G SJeserich, Asphalt 1000 133,256 Kahla Porzellan 20 600 120, 00et. G ] Kaiser⸗Alles. . 300 45 00b; G Kaliwk. Aschersl. 1000 2s86, 0b. G Kapler Maschin. 1000 189 006 Kattowitz. Brgw. 1000 80,75 bz G J Keyling u. Thom. 28012779, 502280, 75bz; Köhlmnn. Stärke Il46 2553G Köln. Bergwerk. 1000 128, 006 Köln⸗Müsen. B. 1000 164 00636 do. do. konv. 300 287,506 König Wilh. kv. 1000 127, 00bz G do. do. St. Pr. 126, 25a 127,40 bz König. Marienh. 5 600 106,756 Kgöb. Msch Vorz. 5 1000 107,256 do. Walzmühle 1 300 221,606 Königsborn Bgw. 1 500 151,50 Tönigsz elt Yrzll. 1.1 10090 s,50 B Körbtsdorf. Zuck 1 1000 13135066 J Kurfürstend. Gen k do. Terr. Ges. 1000 744 0O0bzG Lauchhammer 7h 600 148 50bz G do. zr 1 1000 5366,50 bz Laurahütte ... S600 129,50 . 133, 25 bz G Leipz. Gummiw. 148,75 G Teoyoldsgruke .. zr cd; Leopoidshall. . 113,00 bz do. do. St. Pr. 166, 10bz G Leyk. Joseft. Pap. Ludw Vöÿwe & Ko. 20 do. St. Pr. Lit. —— dothr. Eisenw.. do. Vor Att. 35 ir, doo los, 0bz do. St Pr. do. i. fr. Verk. g4 /h 0Qag5, 40 bz] Louise Tie sbau v. Dresd. Bau⸗Ges. 989 J o/ Soo 240, 00bz G do. do. St. Pr. Bãff. Chamotte Mek. Yiafch. Ahr. 7 Dufs. Drht. Ind. O S6, 75 B estf. Sw. 1 Vãffeld. KRammg. 3 1 95, So G gd. Allg. Gas 6 Dãsseldorf. Wag. 12 236, 00 bz G ( Baubank 0 Duarer Kohlen kv. 10 10 168,25 bz G do. Bergwerk 25 2 Dynamite Trust 15 178.90 bz Marie, kon Bw. 5 do. ult. Qt. oa, z 77, Soœ7 Sa 77, o bi Marien. Rotzn. 31 Edert Masch. Ib. 14 S600 so4090bzG Maschin. Breuer Egestorff Salffb. 8. 8 140, 006 Msch. u. Arm. Etr 9 G ntracht Bgwk. J 31 192et. z G Maßener Bergb. 2 Elberf. Farbenw. 18 1 344 00636 ] Mech. Web. Lind. 12 2,70 Glb. Leinen Ind. 6 10006 . Wb. Sor. 12 167.506 do. VBorze Akt. 41 Elektr. Kummer 8 10 203, 006 Mech. Wb. Zittau 14 111. 153,59 G Westf Srht Ind. 8 10 1

und

Königlich Preußischer Staats—⸗ Anzeiger.

. 6 do. Rüdrsd. Hutf. 5 85 do. Sped. V. A. 8 9

9

n,, ,. e 0

r

do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. 6 Beeleseld. Masch. 18 2 Birkenwerder .. 9

Bis marckhütte . I5

ö

.

, S232 2

V 2 2 6 3

8 8 *

88 3

.

= 83 2 * 2

C 82 wm . ß t ß m . m w

——— ff ** . Aer Gezugspreis beträgt vierteljährlich; 0 50 5.

J . = rr r

32 22 2

Alle Post-Anstalten nehmen KBestellung an; für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition

S2 30 bz G ren , G , m , o 66 275, 00bz G ropldentia, 10/0 von 1000 fl. 26 42 225, 0063 h. Westf Lloyd i Moov. 1000 60 109, 10 Rh. Westf. Rückv. IG6/op. 40MMπνe—, 30 30 26. 50 * Sãchf. Rñcky. Se . o sop. Sou 37] 0 os] 207,008 Schles. Feuer. G. M / g. 00M. 60 65 207,090 Thuringia, V. G. M / op. 1o00 Mt 130 140 115,756 k . ö 132, 506 nion, Allg. Vers. 200 / v. 3000 M 36 267 56 bz G Union, Hagelvers. 2M / ov, MMM Mun 73 45 ö . .

, . ,, 9 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht-: des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Ministerium der öffentlichen Arbeiten. las. 50G Breslau, Geheimen Ober-Justiz- Rath Lr, Camm erer den Prinzen Albrecht von Preußen, Regenten des Herzogthums . . ; . . 48. o bz G Berichti Amtli . Rothen Adler⸗-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, Braunschweig, Rittmeister Grafen von Schimmelmann Gemäß 8 45 des Kommunalahgabengesetzes vom 14. Juli 219 0606 zexichti gung,; (älmt che Kurse) Vorgestern: dem Forstmeister a. D. Scha llehn zu Königsberg r, ite? des Kurässier Regiments Kaiser Nikolaus L 1893 (Gesetz-Samml. S. 157) wird das für die Kommunal⸗

. Peniger Masch. 123, 10b36. ; gan n,, ,, . à la Suite de ürassier⸗Regimen aiser Nikolau ; me, , . 6938 S0 00B bisher zu Warnicken im Kreise Fischhausen, den Rothen Adler von Rußland (Brandenburgisches) Nr. 6, und besteuerung im Steuer jahre 1897/98 in Betracht kommende

3 Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Stabsarzt Br. Nothnagel, Abtheilungs-Arzt der Reinein kommen der gesammten preußischen Stagts⸗ 18, 3 ĩ 98841 /

. ; dem Kreis⸗Bauinspektor a. D., Baurath Habermann ̃ Teldð Artillerie: Regi z und für Rechnung des Staats verwalteten Eisen—⸗

. Nichtamtliche Kurse. zu enn Hern gh , III. Abtheilung des 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie Regiments; bahn Cn auf ben Betrag von

7 3 6 Bank⸗Aktien. Rath a. D. und Mitglied der Stadtverordneten⸗Versammlung des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes 254 263 643 M

123 db; G Q dende ore eee wee g m et, K Wilhelm Flindt zu Wiesbaden, dem Banquier Dr Philos. zweiter Klasse: hierdurch festgestellt.

174.00 Kieler Bank. SI J I. III 606 i, Ferdinand Bere ebendaselbst, dem Bilohauer Joleph. dem Major von Priem, Flügel-Adjutanten Seiner Von diesem Gesammteinkommen unterliegen nach dem

lh nb & In dustrie · Aktien. Up hu es zu Di⸗Wilmersdorf bei Berlin, dem Gymnasial Ober⸗ Durchlaucht des Fürsten zu Schwarzburg⸗Rudolstadt; Verhältniß der erwachsenen Ausgaben an Gehältern und Löhnen

362, O0 b G Dididende vrs stöss gos g. g-. Sta mus lehrer a. D, Professor Laves zu Friedenau bei Berlin, der Bestenerung:

3 e, r, , , oo sizh S5 , . ferner: t Hurch bie detheiligten preußischen Jemeinden 31 407 797 c,

ö Azcan., Chem. ko. 6 854 600 5, 00 ; ö D ? Dee ; . . ö. ; je hetheili zis kreise . 231 308 197 .

70 50 bi . , 260 . . Iserlohn, dem Oberlehrer a. D., Professor Dr. Schwartze des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens B. durch die betheiligten preußischen Freise 231 308 197 4 0

do. do. Jutespinner. ld Bredower Zucker O0 Breest u Ko. Well Gresl. Oelfabrik 6 57 do. Spritfabrik 85 Bresl W. F Linke 9 1 do. Vorz. 10 14 BrůuxerKohlenm 3 11 Butze Ko. Met. * CGarlsh. Vorx .. 0 Carol. Brk. Sf 6 Cartonnage Ind. 15 Gaffel. Federstahl l do. Trebertrock. 38 Charlottb. Wass. 10 Chem Fb. Buckau do. Griesheim 16 do. Milch . 6 do. Drbg. St. Pr. I? do. Weiler 14 do. Ind. Mannh, do. W. Albert do. By... Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. 1? Consolid. Schalk. I JJ Cont. El. Nürnb. 4 Cottbus Masch. Courl Bergwerk GCröllwtz. Pav. k. Dannenbaum .. Do. . fr. Merk. Vanz. Delm. Att. / do. do. St. Pr. Dessauer Gas 10 Yeutsche Asphalt 19

8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 38 Einzelne URummern kosten . a,, . Berlin 8W., Wilhelmstraße N C —— ö 2 84 o ————

r*

O de o O

ͤ

n n n OC C QD .

2

.

80 *

. ,

11 C d = = m n. m

2

M 25 4. Berlin, Donnerstag, den 28. Oktober, Abends.

J

cer A -= - Ac 01 234

*

e e ,.

2

n ö m . . 2

(

= D

11831 &

2

ö i s . .

. , * * 7 8 * * 8e 1 . z

rer,, , 821

83

82

8

. = . 0 0 . .

do e, O do

. R

w Nd 8 de —8— S COO . . . . . . . ö 2

e r . . r m ö m ö 22

w ——

C 2 M 00M

CWC SLL

: * * .

8 Wm. *

* J

Ro Sr CLC

o OO O 2

3

8. b R ü m k

ü, S C = 1

x 224

——

S G-· . . - = . = . . ——

* c

OD O O

. n . ö 1

ed m ,

2 2 do M , 22 —— 2 106.

.

J. Dek wu artun 99 zog == zu Frankfurt a. M., dem Oberk'hrer a. D. Professor zweiter Klasse: , 3 . . he

235 * do. Zementbau lz 12 00 sl 7300; Pr. Hoburg zu Stolpmünde, bisher zu Frankfurt a, M., dem Stabsarzt Dr. Ilberg, Bataillons⸗-Arzt des 2. Ba⸗ Der Minister der öffentlichen Arbeiten.

. BraunschwPfrdb 5 5 00 170,758 und dem Sberlehrer a. D. Charles Orth zu Frank- taillons des Ga 3 Fifi R e. ; Thielen

25 256 uch 9 * r . : rth. staillons de rde⸗Füsilier⸗Regiments; .

36 a R . 1 5 og , furt a. M. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, ;

ö k ; te, . . . ö zu Koblenz den Königlichen des J H Königlich

1Ii,0OobzG FJisenp Rattan 6 300 6.5666 ronen⸗ rden drit er Klasse, . ; . schwedischen Schwert-⸗Ordens:

. nbrg un 0 356 , ö dem städtischen Verwaltungs Selretär und stellvertretenden dem Großherzoglich mecklenbur schwerinschen Flügel⸗ . . . ö ,, , ere eller ger bebe, e g ,, , ,

2. 9 ; ö ; . . urg; „Ge l e

500 215, 106 dem Steuer⸗Aufseher Grabein zu Kudowg im Kreise J ; Nr. 9958 den Staatsvertra wischen Preußen und

. . Glatz, 6 K Jo hannes. ö zu des r n rern , des ö siamesischen Braunschweig wegen Herstellung ö. kin cht von Vor⸗

k. jeillgenstadt, bieher zu Groß-⸗HBodungen im Kreise or is, dem kronen⸗Ordens⸗ wohle über Bodenwerder nach Emmerthal, vom 9. Juni 1897;

. ö e , Karl Schultz zu Stettin, dem Oberholzhauer dem Großherzoglich mecklenburg⸗schwexinschen Flügel⸗ und unter

w,, hehe artran? u Velllehahsen in Kreise Uslar, dem Adiutanten, Heneral- Major Freiherrn von Maltz ahn; sowie Rr. 9959 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend

300 1575036 euermann Bernhard Hoffhaus zu Dalvers im Kreise J ̃ 4 die Änlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der

oh Iod, 5G Bersenbrück, dem Spül- und Packmeister Andreas Klöcker des Offizierkreuzes des Königlich siamesischen Amtsgerschte Aldenhoven, Heinsberg, Nheinbach, Castellaun,

1500 - zu Aachen. Burtscheid, dem Statthalter Wilhelm Pinn ow Weißen Elephanten-Ordens: Zell, Grevenbroich, Neumagen, Hermeskeil, Bitburg, Merzig,

1000 1441 650b6 . Steinhöfel im Kreise SGaantzig und dem Stallaufseher den Großherzoglich mecklenburg-schwerinschen Flügel Trier, Daun und Prüm, vom 23. Oktober 1897.

300 Wilhelm Porath ebendaselbst das Allgemeine Ehrenzeichen Adjutanten, Premier-Lieutenants von Rantzau und Graf Berlin W., den 28. Oktober 1897.

356 roh ihen. ö . jo 5ob io, 5b ö von der Schulenburg, Königliches Gesetz Sammlungs-Amt. 1

*

GX 6

K— O .

6

9 ro- ———

C T r e , , . 12 5 *

D ey e O O 0

ö

Gr

O 20

* O C F 0 r w ö w b

, oper agonschm. St. P 9 . rankf. Brau. k. 7 sb, Flück dm n ;. l are, Gummis chwan. ig , . einrichshall 6 35 35 ! 39 arlsr. Str. B. 8 J r go 6 Langens. Tuchf kv. 21 1435 65968 Dranienb. Chem. 13 3 sn g, Fathen. Dh. F. 3 12210 bzè G&G Stobwasser Vz. A 0 15h Sudenbg. Masch. 109 311366 Tapeten Nordh. 27 137 566 Darn wi St. 0 137 66 Weißbier (Ger. ) 3* 1 3660F, de. Gele 2 * 5 sr as s oc Weberstedt. , nc GSeizer Maschin. g Eo e 17 z00 Kos, So-, Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: 132 0b 8 den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗

ib 10bz G 2 ö . . 166 6 Fonds und Aktien ⸗Börse. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Dent sches & eich.

119 00bz6 erlin, 27. Oktober. Die heutige Bs ö ertheilen, und zwar: 5787 erlin, 27. Oktober. ie heutige Börse eröffnete k ; . . . . ; 218 75h in festerer Haltang und mit n etwas höheren des Großkomthurkreuzes des Königlich bayerischen? Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

18 8 *

rr -

do d 2 O Re O =

*

C 8M

19 11 r r . G ö D Y ö w 6 m m R

——— —— O —— O

do. neue Dtsch⸗Oest. gw 8 Dr. Kred. u. Baub. 4 do Gasglüh licht 100 80 do. Jutefpinner. Io 12 do. Metallpatt d 25 25 do. Spiegelglas 74 9 do. Steing . Huübbe 9 do. Steinzeug. . 6 8 do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. kv. Dortm. Un. A300

* ——

. 9

OG

ͤ

3 ; 8 n 11 SE . SSI IIS

.

——— 2

86

2 g ——— =

.

222 S n O 8

*

= ,

r . r . . . m

2 1881 *

C V w V 2 6

O EK O C9 O

m w r = ü = .

* wt

m W w . r m . . m m

2 T

5

W r* —— HC. 2

O O O O QO Oο ,.

. . r . = = . . m. . . = . ü CT

——

ö

* wor-

O

I =

Bekanntmachung. 51L00bzG

tr. ret; ; 1 85 . z . * ? Vorschrift des Gesetzes D. April 1872 S . go oo b; Kurfen auf spekulativem Gebiet. Die fremden Militär-Verdienst-Ordens: den Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Wirklichen 8 K vom 10. April 18.2 (Geseß · Samml

. , n, , . un e ö dem General⸗Major Freiherrn oon Gan) Ober⸗ Geheimen Rath Freiherrn MarJcha ll von Bieberstéin I) das Allerhöchste Pripilegium vom 4. August 1897 Begen Aus⸗ . JJ 3 . al. . k . . . , , . fertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine des 2 0 , , , . , behufs Wahrnehmung der Geschäfte als Chef des tabes; Verwer ) ö verbandéz von PNommern im Betrage von 3 200 000 M dur die ls bob G gemetgen ruhig und, nur ein elne Papiere, besonder huf . aha . lalienischen Hofe von Bülow unter Abberufung von diesem Amtsblätter d ;

i af . . Ela s . , . ** K ͤ ö ö ö M ian. ö 2 des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Posten zum Staatssekretär des Auswärtigen Amts zu ernennen. der Königlichen Regierung zu Stettin Nr. 41 S. 256, aus-

sentli S br sensschlutß önlichen Adi Sei öniglichen Hoheit ö is5 h wesentlichen Schwankungen und der Börsenschlus dem persönlichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit gegeben am 15. Oktober . ö. ; . erschien ziemlich fest aber ruhig. des Prinzen Heinrich von Preußen, Major Clifford Kocg ö der Königlichen Regierung zu Köslin Nr. 41 S. 251, ausgegeben

f Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Gef l⸗ ; z i Leib⸗ en⸗ ĩ ; 251 ö . am 14. Oktober 1897, . . 6 3 pa . e g ö ra. den J JJ Der Geheime Kanzlei⸗Sekretär, charakterisierte Geheime der Königlichen Regierung zu. Stralsund Nr. 41 S. 1I74, aus

kt. Int. Zürich 90 Fr. i l7 306 1X ich. Bw. 16123 S 591 . lage ; 3 . ; . . nn, ? 3638 k do. Stab lsnrerse Iz 1] 36 6b bo G Handel; Reiche Anleihen und Konsols fest. dem Flügel⸗Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Kanzlei⸗Inspektor Lehmann ist zum etatsmäßigen Geheimen gegeben am 14. Oktober 1897;

ö 1 * 129,206 Mend. u Schw T 101756 do. Union St P. 12 16 . . * * h 2 ö. 2) der Allerhöchste Erlaß vom 19. August 1897, durch welchen ö . 9 Mix u. Genest Tl. 177,25 G Wiede Maschinen 7 6,5 66G , , . i gut behauptet; Mexikaner Prinzen Albrecht, von Preußen, Regenten des Herzogthums Kanzlei⸗Inspektor in der Kaiserlichen Marine ernannt worden. der Stadtgemeinde Wies aden das Recht verliehen worden ist, das zur

. Nähmasch. Koch 171,506 Kilbel mj Weinb —— . B ig, Rittmeister G Schimmelmann ñ Sämrtanals für die städtifchen Abwäß d

9 ne. ] . ö . . 5 ö it 40 e eld raunschweig, Rittmeister rafen von Schimme Ausführung des Hauptkanals für die städtischen wässer auf der e 1 ,, J , ,,,, ,o . , i. 3 . ö Ho bz 2363 . 2 5 . 4 * . Auf intẽrnationalem Gebiet gingen Sestẽrreichisch Rußland (Brandenburgisches) ne, Mühlgrabens erforderlich Grundeigenthum 4 Wege der , ,. ö. Gard. 1411 1 3 I6 ob B isseng Vergw. ö ,, Kreditaktlen mit kleinen Schwankungen ruhig um; dem persönlichen Äldjutanten Seiner Königlichen Hoheit ur ern erben, oder, sowelt dies ausreichend ist, mit einer dauernden

r . r . . . . . w m

2

s D . . n = . . . Des OSO

- —— —— —— —— * 4 2 2 ———

ͤ

d n . = w m w

——

T=

*

S— SI SI GI SI =

C . · 0!

w m

C , m . D . . ö 6

n e ,, zo? oo G . e , e g ng österreichische Bahnen, behaupzet, italignische weris des Prinzen Albrecht von Preußen, Regenten des Herzogthums Königreich Preußen. ö. ö. , n . ö 36 1I8. 25 bz G rede, Mäh. C. 11 33 3 * , verandert, chwezrisch schwach und still. Braunschweig, Rittmeister von Unger, ä Ja suite des e run ggf . J . . ö . 39 55b; d se, . re,, w P Brandenbürgischen Dragoner-Regiments Nr. 2; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 96 5 S' zangerhöͤckste Prtpilegium vom 19. August 1807 wegen 7 2 * * 7 . C 2. 1 2 c. 1 2 2 * . . ; 9 * 2 1 , ou ieh wille Bahnen fön, J der Großherzoglich hessischen goldesen Vzerdienst- ste den k ö k , ,, zb. 56 G . ! Bankaftlen fest; die svekulativen Devisen zumenl Meöbaille für Wifsenfchaft und Ku nst: stein unter Belassung des Titels un langes eines Staats⸗ aumburg g. S im, Vertrag Yer sch R ö g fz 121 565 b G i i etwas beffer, besonders Rationalbank für Deutschlan ö Ministers von seiner Stellung als Mitglied des Stagats⸗ der Königlichen Regierung zu Merseburg Nr. 42 S. 335, ausgegeben . ö 994 ö ie g ; ; dem General der Infanterie z. D. Freiherrn von Ministeriums zu entbinden und den Staatssekretär des Aus⸗ am 16. e,. , Grlaß w 156,508 gh mnef. Ku ten 1 . j Industriepapiere zumeist fest; Montanwerthe zum Hilgers in Darmstadt, zuletzt kommandierender General des waͤrtigen Amts von Bülow zum Staats-Minister und Mit⸗ ; ö.. der , . r a n 28 zan n n,, ee li obi G ä , 1. 109756 theil etwas anziehend und lebhafter, besonder V. Armee⸗Korps; gliede des Staats⸗Ministeriums zu ernennen. 3 . K . Entziehung und , n 6 . . . e g, Laurahütte. . des Sterns zum Komthurkreuz des Großh erzoglich . , . . 6 ,,, 126 509b3 G )* . . . za h hr säch sischen J, . j . J . ; 26 . er higher, . Ann ch zu gen, e, 3m 169.50 b3 G Norddtsch. Llopd ; 102. 00bz ; 3 . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eigenthums auf die Aktiengesellschaft „Gefellschaft für elektrische Hoch⸗ has n & do, ult. Okt. 19165606 dem Großherzoglich mecklenburg schwerinschen Flügel⸗ den Dozenten Dr. phil. Otto Pufahl an der Berg⸗ und Untergrundbahnen zu Berlin“ übertragen, sowie der letzteren das e, ge . 116655 3 Hef Adjutanten, General-⸗Major Freiherrn von Maltzahn; Akademie zu Berlin zum etatsmäßigen Professor daselbst zu hr . zur e ,,,. e n e , n n, . 9 ett. Co. . 5, ; . ö . eine Fortsetzung der elektrischen is zum Stadtbahnho ö. Velore, Ital. Dyf 60d Le 83. 0 0b Gilf f. des Ritterkreuzes zw eiter Klasse des selben Ordens: ö. in der Königlichen sKronfideikommiß⸗Forstverwaltung Zoologischer Garten ferner in Anspruch zu nehmenden Grundeigen⸗ 16 36 9 do. j. fr. Verl. Sh/ 0a Sd gobj dem Großherzoglich , schwerinschen Flügel⸗ angestellten Ober örftet Vor bit ae dt zu Wilbenbruch und dem shums verliehen worden ist, durch das Amte klatt der Köntglichen Re⸗ i e, do. Born , n n n ee ,. Adjutanten, Premier-Lieutenant von Ran tz au; Kronprinzlichen Oberförster Freiherrn von Loewenstern zu , ace 2 .,, 290, . . J - ; . J 9 1 2 1 . r. 39 derselben Dekoration sowie des Ehr en⸗-Ritterkreuzes Vernstadt den Charakter als Forstmeister mit dem Range der

51896 weiter Klasse des Großherzoglich „ldenburgischen Räthe vierter Klasse zu verleihen, sowie ö Aach. M e ,, 4 1g ch . und K. fe art d r n. des Herzogs Peter infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu . 33 32 fei Meir, g. 69 , Friedrich Ludwig: 3. getroffenen Wahl den besoldeten Beigeordneten Johann

Allianz 5 osc von 1666 . 30 kg 150 M. 1300 .., , Bu ö dem Großherzoglich mecklenburg- schwerinschen Flügel⸗ . . in gleicher Eigenschaft auf fernere zwölf

in Jute Akt.. 7 3 * zther Masch. 8 34 , , . 710 4 Frankf. . pen g Zucker? 3 ceund Masch. F. 16 , w, 3. cister & Roßm. k. do. do. ens 3 Gaggenau Eisen. O do. konv. O0 do. Vorzug. 2 Geisweid. Eisen 9 Gelsenkirch gw. do. i. fr. Verk. 18 Gelsenk Gußstahl Gʒ. Mar. Hütte Hz do. leine 36 ; do. Stamm · Pr. ] do. kleine t 8 Germ. Vorz . Akt. Gerreshm. Glsh. 64 83: Se ff eleltt . Unt. . Giesel Prtl ⸗Zm. OY 8 Gladbach Sinn. 13 16 Gladb. Woll Ind. 19 43 Gladb. & S. Bg. 9 2 4 Glauzig. Zuckerf. 65 3 Görl. Eisenbhnb. 14 15 do. Maschinenf. k. 15 10 Greppiner Werte 4 41 Grevenbr. Masch. 10 12 Gritzner Masch. 27 20 Gr. Berl. Omnib. 6 Gr Ticht. G. u. 3g. 0 0

111,251 Neuß, Wagenfbr. 133,256 Niederl. Rohlenw 143, 00bz G Nienb. Vorz. A. 14,0006 Nolte, N. Gas⸗G. 192,90 bz Ndd. Eisw. Bolle 16271, 106 do. Gummi.. 110 75bz3G do. Jute ⸗Spin. 10 . Nrd. Lagerh. Brl. 2 ooo ao 7 M, 80 bz G do. Wllk. Brm. 12 —— NordsternBrgw. 36, 00 bz Dberschl CEhamot 61 99 00 bz G do. Eisenb. Bed. h hb 66 G do C J. Car. Gd. 183,890 bz do. Kokswerke eee e ibs rsa bz] do. Bort. m. ioo sizt, Hb; G‘ Slder bg. Eifenb. 12475 bz G6 Dypp. Portl Zem. 124575 b; G6 Dsnabr. Kupfer aff. Ges. konv. aucksch Masch. 13, So bz eniger Maschin. 132, 80 bz G etersb. elkt. Bel. 59 167 5036 Phön. Bw. Lit 6 1362 566 do. Kakg. 16 1 176, b0 G do. B. Bezugssch. = 12506 Pietschm. Musik 0 . luto Steinkhlb.

11,756 do. St. . Br. 5 256 00 bz G Fomm. Nesch 5. 0 206 00 bj G Bongs, Spinner. 61 lo3s 006 Hosen. Sprit t. 171,00636 , . 2765 75 b G Rauchw. Walter 8 J 9,60 hj Ravensb. Spinn. I.1 46.756 Rednb. St P. alte

r 7

——

2

=. . . , n ö = —— C 2222 20

2

W = .

.

C

36 n r R .

*

2 1 Q 2

. . = m, =

O M C, 2 2 O M ο υω-« *

nn

ent r 2

2

22 * 2

Cx DC O r

H- = .

—— —— —— *

1.

——— 1

Angekommen:

105, 5b G* Berl. A. G. 200 v. 1900 9 karrfen 1 Kg 2,40 Æ:; 120 ö der Ministerial⸗Direktor im Ministerium der geistlichen, e 0. . n , , , 186 . . 16. 3 * 3 z ; burg; . . . . . ; Unterrichts und Medizinal⸗ Angelegenheiten, Wirkliche Geheime 163, 00G? Tolonig, Feuerp. 20 /o v. 10M0οιά· 300 360 = Hechte 1 Kg 1,82 R; 1,090 Æ. che des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Kügler, vom Urlaub.

GSoncordia, Lebv. 200 / ov. 90002 54 54 1, 60 ; O, So M... Schleie 1 Rg 2,40 M; 100 * sachsen⸗ ernestinischen Haus⸗ Ordens: dem Inhaber der Schichau'schen Werke, Ober⸗Ingenieur

,, , , . 1 . öS . Æ. = Krebse 6o Sn dem Divisions⸗Arzt Dr.. Kellermann, Chefarzt des Karl Ziese in Danzig den Charakter als Kommerzien⸗Rath . D u Mit G. Abo w. 30G. M 37 20 45 * zäleinhandelzgpreise. Garnison⸗Lazareths und Garnison⸗Arzt in Potsdam; zu verleihen. 1

ö 150g är 193 179 Tod M. = Eier 60 Stüg 5o0 ; Adjutanten, Premter-Licutenant Grafen von der Schülen⸗

M * 3

—— W W .

&= R X S- = 0

. . . . ö .

O K t. wr

Ti