.
wird der Inbaber des angeblich verloren gegangenen jetzt in Delsnitz, gejogen, von Martin aceeptiert, unter dem Rechtsnachtbell, daß bei seinem Ausbleiben Die Verschollene. Catharina Maria Glisabeth
S ãdtis Spark oln, d dossament an midt C Busch in Leipzig, die Todeserklärung erfolgen und sein Vermögen als Breede, geb. 19. Mäc 1827 i Drũsen. wird fur 3 2 2 r w — 3 ent en nenen, Leet, weben d,, Te migen, iert, erkläck. Bie Koßten baben die Antraafteller n weite Be i La 86e
Mathias, Händler in Köln, Zungengasse 20, über Jakob Haug in — — und am 109. Juli 1897 welche Nachrichten ũber den Verbleib des Vermißten tragen. — 9 = 22 8 — 9 ᷓ Ginlagebeftand von 200 M, hierdurch auf · an Gustav Bernhardi, Bank und Speditionsgeschätt zu geben im stande sind, werden aufgesordert, die Von Rechts Wegen. D t R A K — t ts⸗9 — 649 — rate tens im Aufgebotstermine am in Stuttgart, gelangt ist, beantragt. Der etwa dor. selben baldigft dem unterzeichneten Gericht mit e Um el en el 8⸗ nzeiger Un onig 1 re ! en S ll * nzeiger. 28. Aprii 1898 seine Rechte anzumelden und handene unbekannte Inbaber des genannten Wechsels zutbeilen. 46327
. 24 . 28 * * Ausschlußurtheil. Srarkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls dasselbe wird hiermit aufgefordert. sich wãtestens in dem auf Helmstedt, den 19. Okteber 1897. In Sachen, betreffend den Aufgebota antrag zwecks r * erer * — r den 24. Dezember 1897, Vormittags 8 Uhr, Herzogliches Amtsgericht. Todeserllãrung des verschollenen Johann Günther 1 254. B erlin, Donnerstag, den 28. Oktober 1897. göln, den J. rr ̃ 3 — . bier ö 6 — Kam m. e , ei. dn. en, e . 2 znigliches Amtsgericht. Abtheilung 8. seine Rechte geltend zu machen und den Wechlel vor. . —— Amtsgericht in Senders bausen guf die mändli . . * 691I Aerzen. Konilich z zulegen, widrigenfalls der Wechsel auf weiteren (46573 Aufgebot. Verhandlung vom 11. Oktober Is? durch den Amt? ; e , . — u. de — Seen g , d ,
6. 5 ö . ö? ; 51 ñ 5 . . 2 — gl. 2 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 34446 Aufgebot. Antrag für kraftlos erklärt und der Inhaber mit Auf Intraz des Kurator des verschollenen Heinrich gerichts⸗Ratk Hülsemann für Recht: i fall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. ‚ si ; Ni 2c. von Rechtsanwälten. ĩ 3 den Jobann Mieiimonka in Rruchow seinen Ansprüchen ausgeschlossen werden soll. Steff a3, namlich des Attuars bei bem Erkschafts.? Per 3m 7. Jicvemer 1543 in Stedkbbausen ge. ᷣ ö . * 7 , von Rechtsanwälten auẽgefertigte Sparkassenbuch Nr. 19 442 der Kreis. Meerane, am 21. Oktober 1897 amt Hamburg Oris. jur. Paul Friedrich Theodor borene Johann Güntber Kirchhoff wird für todt Derlocfung 2c. von Werthrpapieren. . 16 Verschierene Bekanntmachungen.
svarkaffe zu Rybnik über 1500 ist 236 ver ⸗ Kon gig arg. eie — F —— . . . 1 Nachlaß wird seinen ᷣ . ö 9 s f Antrag des Eigen⸗ r. Seim, . en Re 1 Jung⸗ nächften Erben, als: x . . . = . . ᷣ e m , , . in 3 — — frauenthal 5, wobnbaft, wird ein Aufgebot dahin er ⸗ 1) der Frau Emilie Fischer, geb. Kirchhoff, in 2) Aufgebote Zustellungen las336] vetanntmachung. K auf dem der Kirche ju Falkenwalde gebörigen Grund; die Posten eingetragen in Abibeilung II unter a Zwecke der Neuaus fertigung amortisiert werden. 1465791 Aufgebot. lassen: J Berka, Der Srypothetenbrief vom 31. Mai 1875 über zie stäcke und im Grundbuche von Jagen Band 1 Nr. Fs und‘ von 36 bezw. 10 Thaler 20 Silber- 6 ird daher der Jababer des Buchs aufgefordert, Das Kgl. Amtsgericht Bogen bat folgendes J. Es wird der am 16. Oktober 1847 bierselbst ge⸗ D der Wittwe Auguste Gans, verwittwet ge und dergl im Grundbuch ven. sreßalmersde Artitel 59 Ab⸗ latt 122 aaf dem der Kirche zu Hagen gebörigen groschen auf dem. 13 Kaufmann Fritz Krutsche ge spätestens im Aufgebotstermine am 24. Marz gebot erlassen: . borene Heinrich Steffens, welcher angeblich zuletzt wesenen Preuße, geb, Rirchboff, in Stockhausen, . . theilung Ill Nr. 2 füt den Physitus Pr. Andreae u Grundstũcke in Abtheilung II Nr. 1 für den Ober böcigen. Grundftücke Nr. 77 b. Vorstadt Liegnitz aus⸗ 1898, Mittags 12 Uhr, Fei dem unterzeichneten Auf dem Anwesen Hs. Nr. 16 des Häuslers Jo— im Jahre 1877 oder 1878 aus San Francisgzo. 3) dem Schuhmacher August Kirchboff in Stock 46328 ; ö .) Gropᷣalmerode eingetragene Hypothek von 300 Cbirurgus Birkenbauer n, Stertin eingetragenen gesch ossen. ö. ö 6 — , g seine Recht, anzumchden und bann Hornberger in Windberg — Syd f. geschrieben baben soll und seitdem verschollen ist, haufen. Der am 13. Juni 1372. aue gest⸗ te Leihkassen˖ wird fũr kraftlos erklärt. an 33 Hypothekenpost von 600 Tblrn. ausge chlefen, Liegnitz, den 22. Oktober 189. das Buch) vorzulegen, widrigenfalls die Rraftios. Windberg Bd. II S. 564 — ist für den Häusle diermit aufgefordert sich bei der Gerichte schreiberei 4) dem mit unbekanntem Aufenthalte abwesenden schein der Haupt. und Residenzftadt Hannover Grosfalmer ode, den 23 DYltober 1807. 2 die Hwpotbekenurkunden über 209 Thlr. und Königliches Amtsgtricht. erklärung des felben erfolgen wird. fobn Josef Hornberger von Windberg seit 1. Se des unterzeichneten Amtsgerichts, Poftstraße lz, Kar Kirchhoff. für Ten der Arbeiter Chriftian Nr. 65 23 über 50 Thaler ift durch Urtheil vom Königliches Amtsgericht. 150 Thlr., eingetragen mu densel en Grundstücken e K Ry bnuit. den 25. August 1897. tember 1518 ein Unterschlufsrecht fuͤr den Erkran 2. Stock, Immer Nr. 51, spätestenz aber in Fischer in Berka als Kurator bestimmt und ver 21. Okto ber 1897 22 trattlas erklãrt. K la Tbtbeilung iI Nr. undns für die Kirche zu 456121 . Bekanntmachung. . . Königliches Amtsgericht. kangs⸗ oder Berdurfnißfall ledigen Standes im Jabres. dem auf Mittwoch, den 11. Mai 1898, pflichtet worden ift, Saunnover, 21. Okt ber 15387 46325 Sekanntmachung. WVabrlang bein. die z Alt. Warr, welce gebildet 1 Durch Au schlaß rt heil Den 23. Oktober 1897 auschlag von 2 Fl., auf dem Anwesen Hs. Nr. 40 Vormittags 11 uhr, anberaumten Auf. unter Ausschluß aller etwaigen anderen An spruch. Königliches Amtsgericht. 46. Durch Augschlußurtbeil vom i2. Oktober 1897 nnd aus je einem Hhpotbekensckeing vom 33. Mai sind die Bertha Julianne Klan und, deren Rechte Ausfertigung. der Bauerseheleute Franz und Maria Leibl in gebotstermin im Justiꝛgebãude, Dammthor⸗ berechtigten ohne Sicherbeitsleistung überwiesen. Die . ist die laut Kauf- und Lebnscheins vom 29. Mãri 1812 und der Obligation 8 1811. nachfolger 6 . , . das für die Aufgebot. Buglau — Hp. Buch f. Waltendorf Bd IS. 64 — straße 10, Parterre links, Zimmer Nr. 7, zu Kesten des Aufgeboteverfahrens fallen den Antrag⸗ 46345 Bekanntmachung. ; 1821 und 17. Juni 1822 auf Fol. 150 des ö 9. April 1812, . in 2 . . unter i. 1 Tes . 1) Der Schuldschein der K. Filialbank Bamberg vom für den Söldnerssohn Max Loibl von Buglau seit melden, unter dem Rechtsnachtbeil, daß er werde stellern zur Last. Durch Ausschlußurtheil vom 18. Oktober 1897 und Hvpothelenbuchs für Winters dorf in Rubrik HI für kraftlos erklärt worden. . . uchs von . a J,, oe, . Nr. . 26. Juni 1895 Nr. 5143, nbaltlich dessen die frei, 12. Mai 1855 ein Unterschlufs recht in Jahres- für todt erklärt werden. ener shäalsen, den 11. Oktober 1857. sind folgende Niederlagescheine: . nnter Rr. 1 wegen 2 Meißnischen Gulden — Pölitz i. Bomm; den 3. Oktober 1897. eingetragene , , theil von Mn nebs willige Feuerwehr Bamberg a. V. bei, der Kgl. anschlag von 3 Fl. eingetragen. „M Die Nach⸗ Es werden alle unbekannten. Erben und Furftl. Schwarz k. Amtsgericht. I. a. ein Begieitsch in J des Bremen'schen Haupt 13490 * un bezahlten Kaufgeldes an weil. Cbrintopb Königliches Amtsgericht. 836 . ; e, ,,. 189 Bank 266 * zu 2649 Zinsen angelegt hat, forschungen nach den Berechtigten fruchtlos geblieben Gläubiger des genannten Verschollenen hiermit (gez) Hülsemann. zollamtes. Jollabfertigungestelle Freibezirk zu Bremen Benndorn's in Winters der Erben ein getragene = romberg, den 1 ö. r 1897. 2) das auf den Namen: Kunigunda Schumm und vom Tage der letzten auf diele Ansprũche sich aufgefordert, ihre Ansprüche bei der vor. Versffemlicht: Rr. A 3VI3 FE. B. vom 12 Februar 1885 über ein Hypotbekforderung für erleschen erllã rt worden. 46607] . . ö Königliches Amtsgericht. aue Bamberg lautende Sparkuch der stäbtiscen Keri benden Dandlong mehr alg 30 Jabre. verflsssen bezeichneten Gexichtsschteiberei, Täteftens aber Sondershausen, den 19 tteber 183 nn den Srediteur J. W. Fobn in Ratibor är Carl Altenburg, an, 18. Oktober 1897. Der über die im FGrundbuge ven Schöben dorf 6,31 Oeffentliche Zusten Sparfaffe in Bamberg Nr. 11 051 uber ursprüng⸗ sind, werden auf Antrag der oben bezeichneten Folien⸗ in dem vorbezeichneten Aufgebotstermin, anzu- Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Langner eingegangenes Kollo un earbeiteter Tabacks· Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1La. Band III Blatt 681 Nr. 27. Abtheilung III Nr. 1 l * 1 beñ 5 , ,, r lich 650 M, nun 150 , inhaber gemäß 5 82 Hyp.⸗Gei u. S 823 R. 3m P⸗O. melden — und zwar Auswãrtige thunlichst unter Kirchner, Gerichts- Sekretär. blätter 125 V. 1 695] Begleitschein ˖ Empfangs. (ger) Reichardt. eingetragene 34 oige Darlehnsforderung von 10 ie ar m. ichte Gigent aer zarö Auguste, geb. . Bestellung eines hiesigen Zustellungs bevollmãch⸗ Register Blatt B. Nr. 1389 Veröffentlicht: Thalern gebildete Hvxrothekenschein, bestebend aus Blanckenburs, früher zu Abbau Trezebiatkow, jetzt Königlichen Hauvtzoll,. Altenburg, den 22. Oktober 1897. einer Schuld⸗ und Hvrothekenverschreibung des in Sötens leben, Prozeßbevoll mãchtigter; Rechts anwalt
bohg* Hur Uren Naräen Georg Leickheim aus diejenigen, welche auf diese An sprüche ein Recht zu . s hiesig g3ber k ᷣ —
. kate he Svarbuch * stäͤbt. Sparkaffe Faben glauben, zur Anmeldung innerhalb sechs Mo⸗ tigten — bei Strafe des Ausschlufses und (z. b. eine Deklaration des ! lltenburg, de ; ul 82 8 —ͤ J
in Bamberg Rr. 2835 über 354 C6 O1. A4, naten und sräteftens in dem auf Montag, den ewigen Stillschweigens. . läge urtbeil vom heutigen Tage ist der Sc miede amtes Zollabfertigungsstelle a. Babnhof Ratibor Gerichtsschreiberei des Herzog Amtsgerichts. Abtb. Ila. Bauernaus zũglers Johann Christoxb. Brückmann gi 1 . Tiere Ri. . ten g 6 3 en P das auf den Ramen Anna Burgis, Wittwe, 2. Mai 1898, Vormittags 8 Uhr, im dies Hamburg,; den 22. Oktgber 1897. gef a. ; o 7m e nn, , , ,, . Rr. 233 vom 29 Februar 1855 über vier an den C. 8 Schack, Aktuar. aus Schöbendorf über 100 Thal vom 298. Juni Eren 6 2 ⸗ . . m bien 6 .
nun deren Kind Varia Burgis aus Bamberg gerichtlichen Sitzungssaale anberaumten Aufgebots⸗· Das Amtsgericht Hamburg rr . are * 6 ö , 23 i Spediteur J. W. Cobn in Ratibor für Carl —— 1844 und einer Ausfertigung der Zessione perhandlung aer il . 13 , , . ĩ — ag . —
lautende Sparbuch der städt. Srarkaffe in Bamberg kermin unter dem Rechts nachtbeile aufgefordert, aß Abtheilung für Aufgebotssachen. WBolsdorf. welcher eit einigen nr . Langner eingegangene Kolli unbearbeiteter Tabacks / 45805 vom 30. Dezember 1848, betreffend Uebergang der (Amerika), unter der Behauptung, daß der Beklagte
ö . 2 . ̃ ka, . a Sabre 1850 verschollen ist, für todt erklärt. Sein ö 25 V 3591 5 ier s ; ; 36 5 . an fh? im Jahre 1888 die Klägerin böslich verlassen und Nr. 37 ber 320 4 O5 8, im Fall der Unterlassung der Anmeld ung die An⸗ gem) Tesdorpf Dr. Oberamtzrichter. 1 — , e,. blãtter 25 V. I (685) ] Deklarationsregister Blatt B. Durch Ausschlußurtbeil vom 14. Oktober 1897 ist Rpothek auf den Bauern Gottfried Fischer zu un * ö = ; ;
ö . ber Namen Barbara Schem, Köchin, fyrüche als erloschen erklärt und im Svpothekenbuch Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. Vermögen wird w . . Nr. 2353, . die , kieses Gerichts vom 1 — Schöbendorf, ist für keaftlas erklärt. sie . schwer körperlich gemißbandelt 52 nun verebelichte Wil aus Famberg lautende Spar. gelsscht werden. ö Tod als mit dem , für kraftlos erklärt worden. Jän naher beschrick're Schult. und Pfandber⸗ Baruth, den 3. Oktober 1887, nin dem,; ntrage, r. jwischen den wn. . buch der städt. Sxwarkasse in Bamberg Nr. 1295 iber Bogen, am 25. Oltober 15377. ass? 1 getreten Ratibor, den 21. Oktober 1897. 2. Mar; — Königliches Amtsgericht. stebende Dand. der Ehe zu zrennen and den e gien 22 16 07 53 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Bogen. Auf Antrag des Auktions kommissars Gottlob
Königslutter, den 21. September 1897. Korte liches Amtsgericht. schreibung vom ö 1589 zu Gunsten der für den allein schuldigen Theil zu erklären. Die Klägerin 2 83 J 0 2 ar: S.) T awiese 2* se * ꝛᷣ ̃ 6) das auf den Namen Barbara Klinger von Der Kgl. Sekretär: (L. S Langwieser. Müller zu Magdeburg als Nachlaßpflegers werden BRröchelmann.
Heriogliches Amtẽgericht. z ; . 465609 Sekanutmachuug ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Fe G d 'schen Kinder, lautend über Darlebns · nal; dechtsstrei ie Erf vi Bamberg lautende Sparbuch der städt. Sparkasse in die unbekannten Erben 46568 . n,, ö. . 5 kö en e. . Durch Aus schluurtbeil des Toniglichen Amts kö . 6 ö Bamberg Rr. 524 über 544 * 28 , . Aufgebot. ; ⸗ a der am 25. April 1897 zu Maadeburg ver⸗ J Durch Ausschlußurtbeil vom beutigen Tage ist der Stück 18 unter Nr. 1234) für kraftlos erklärt. gericht, ö Rattencm vom 13 Oktober 18 ist za. 'Mäegruar ISS. Vorinittags S5 ihr, mit 7) der Depositenschein vom 11. Juli 1895 Auf Antrag der unvercbelichten Mathilde Parusel storbenen unverehelichten Artiftin Meta Vina Therefe 46328 vom Königlichen Hauptjollamt ju Emmerich unterm Reuftadt a. Rbge 16 Oktober 1897 Pvrotbekendekument über die auf dem Grundstũck . 3 . ö ö 3 Heri Nr. 1450, Kontrol⸗Nr. 13 250, über 80090 M in Schwientochlowitz und des Bergmanns Theodor Bertha Stricter geboren zu , m, . Sttober Durch Uribeil des unterzeichneten Gerichts vom 1. Dejember 1855 ausgestelli. Lagerschein Über * daigliches Amtegericht. . Rathenow Band 1 Blatt Nr. 17865 in Abthei⸗ ti , en. 63 . . Wertt papiere, ausgestellt von der K. Filialbank Gellar in Georgenberg, als Vormundes der minder För3 als Tochter der emen lers , hemtigen Tage sind die unbekannten Erben der am 2 Ker mit unkearbeiteten T. backélättern in Üm. , , d e n lung II unter Nr. 3 für den Rentier Julius Helle⸗ . i. 13 me ö. 39 k Bamberg dem K. Landgerichts Direktor a. D. jährigen Bertha, Martha, Josefa und Ludwig Ge⸗ Keen gn. ; 26. Juli 1595 zu Deffan rerftorbenen Wittwe . schließungen aus leichterem Marten, gezeichnet it [45803 Sekauntmachung freund zu Ratbenow eingetragene Darlebnsforderung . ; en 3 9 861 4 9 Rudolf Braungart in Würzburg, schwifter Parusel, wird das in Georgenberg belegen * P ö 26. April 1897 zu Magdeburg ver⸗ Sopdie Kroll, geb. Noah, verw. gew. Schlott, so⸗ 2 375 —=21 359. Riederlageregister IJ Blatt 102, Durch Ausschlaßurtbeil hifigen Amtsgerichts vom von 200 Thalern für kraftlos erklärt worden. e. 66. 4 . ; ö ed zu Verlust gegangen und werden auf Antrag im Grundbuch von Georgenkercß auf. Blait Nr. 118 storbentn Wittwe Marie ZJiebig zeborene Timme, wiz die untetannten Vermãchtniß nehmer derselben Fonto X Nr. il, für kraftloz erklart. 18 Stktober 1367 1st erkannt:; ö Rathenow, den 30 Ottober 13857 w 5 ö ( del Berechtigten dis Inkaber des Schuldscheinz der Stelle ein get agen Geundstick, bestebend aus der eren lam 3. Jun J854 zn Ce- Aimmentscken ais mit ibhten Rechten und Ansprüchen auf die rb Emmerich, 2B. Oktober 1897. 1) die Hvrotbekenbriefe vom 17. März 1884 Königliches Amtsgericht. als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts Sparbücher und des Depypsitenscheines aujgefordert, Sofraumpar elle Kartenblatt 4. Flächenabschnitt 387 Techter Er nme echten Ratharin? Sorotbee schaft der 2c. Kroll ausgeschlosfen. Die Regulierung ( Rönigũiches Amtsgericht. (Hut? 6 n ö . a erichteschreiber des Königlichen Lan gerichts. Siem gdetznuten? äuf Sanstag., den . Mai . der Größe ven Ja 33 4h, want, melde, en, Fim, Aten Katbarmme. Porotdet und Angantwortung der Erkschaft, bein. der. Ber. — ö , Bekanntmachung. 632]. Deffentliche Zuftellun E858, Vormittags 9 Uhr, dor dem K. Amts. Behnbaus errichtet ist, um Zwecke der Beststitel. aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine am mächtniffe, sowie die Ertbeilung eines Erblegitima⸗ 146335 Bekanntmachung. der Urkunde vom 8. und 22. Juli Üs78 eingetragene Durch Aneschlußnrt heil res nr rie bn gte Tt, Der Gärtner Dagobert von Bi ö. Quedli gerichte Bamberg J. Zimmer Nr. 6, anberaumten berichtigung aufgeboten. Alle diejenigen, welche das 26 September 1898 Mittags 12 uhr tions / Attestes an die bekannten Erben und. Ver ⸗ Durch Ausschlußurtbeil vom 18. Oktober 1897 Restkaufgeld von 6d bew. 342.74 60. eingetragen gerichts vom 123 Oktober 189 ist die Sypotheken⸗ b er e gr d gi. ; . ine 1. Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Sigentkum an dem oben bezeichneten. Grundftück söre Rechte auf den Rachlatz der genannten Fverfonen mächtnißnebmer wird, sobald dieselben sich legitimiert ift das Sparkaffenbuch ir. I345 der Srarkasse der Ir die? Heschwister Stroschein Bartholomã us ürkunde ber 0. Thaler 1h. Groschen, shegetzagen rt n hat . sei 96 ö A n bezeichneten . widrigenfalls die⸗ 1 e ,, , ber dem an ter zeichneten Gericht, Dompla g. Jimtuer J, . ö . n. diejenigen, welche . the Den. ae ene auf den ¶ Namen 2 Franz, Joscp b, Kasimir Jokann und die Altsitzer , . . . ,,,. . . ö . ge,, d. se für kraftles erklärt werden. und Rechte auf das Hrundstu 4. ; widrigenfalls sß Iden sich sich nicht gemeldet baben, erfolgen. Veiland Heuerlings Conrad Heinrich Leimbrock in J und Mariann Sobies Stro⸗ 1 x huren halts di f fern 1 j ; . 2. 1 , . 69 am 25. 2 , k . 4 . ef , . . zu re, l? kraftlos er⸗ e ben ene. — Hr dh n, . . . * J e. 26m , er . e. Königliches Amtsgericht. J. ihr, anzumelden, wirrigenl al. Deschwister sung folcher aber dem landesberrlichen Fiskus ver⸗ Derioglich Anhaltisches Amtegericht. . art worden. 2 die etwaigen Berechtigten der auf dem Grund⸗ . . fü En The erhoben. Der Kläger ladet die Beklagte, welche Hiller, A- R. Mathilde, Bertha, Martha, Josesa und Ludwig hfo fn ö. Henning. . Melle, den 22. Oktober 1897. stũc Lobs 5 ᷓ Nr. I einget kenntniß vom 18. Januar 1367, für kraftlos erklärt. Mö ,, Für die Richtigteir der Ausfertigung: Parufel als Cigenthümer des Grundstücks im Srund⸗ , , . k — — ( Königliches Amtsgericht. I. ij 6 ö . Paderborn, den 22. Ottober 1877. ,, ö ö *r. 4 ö Bamberg, den 11. Olteber 387. käch werden engetragen uhꝛd alle sonstigen Gigen. Salti u weder Rechnzngslegunß hoch Erfatz der län! Bekanntmachung. . kitmwete Fischer, Wilbelminz Justine, geb. Acker Koͤnigliches Amtegericht. er ren e iin esern gr gn jg ite n, 16 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Bamberg J. thumsprätendenten werden ausgeschlossen werden. Rutzun gen sanbern nur Heraus gabe des noch Vor⸗ Durch Ausschlußurtheil des Kaiserlichen Amts. ö 16569) Ser eingetragenen Al findung über? egangẽn auf den ö Königlichen Landgerichts zu Halberstadt auf den Ver Kgl. Sekretär: (L. S. (Unterschrift.) Tarnowitz, den 17. Oktober 1897. harkenen zu fordern berechtigt 15 ; gerschts zu Straßburg i. E. vom 21. Oktober 189! . l ö Aug e anutuachung, . w Gähnen Eee, m mn , lätzsis) ö . 14 , . Harun g Kö Königliches Amtsgericht ĩ 8 Snkober 1897 fst auf Antrag des Gigenthümers Ludwig Demange ö Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Se. gen Recht rie Post ausgeschl Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts 337er ö e , ,. Magdeburg, den 18. Oktober 18987. . 90 ; gte. ] . richls sst beute der Wechsel de datò Oppeln, den ihren etwaigen Rechten auf die Post ausgeschlossen. 53 ; i e. e Zweckè der öffentlichen Zustellung wird dies bekannt — ebo . . . Raönigfiches Amtsgericht . Abtbeilung 8. in Corny an der Mosel, vertreten durch Rechts anwalt . 14 Nobember 1851, nter 60 ablbar am Lobsens, den 20. Oktober 1897. vom 13. Oktober 1897 sind die unbekganten Inhaber gemacht. Auf Antrag der Oberbäuerfrau Franziska Scheliga (46570 Aufgebot. . . ö Obrecht in Metz die auf den Inhaber lautenden ö . * * . Königliches Amtsgericht. folgender bei Wirginowo Blatt Nr. 8 in Ab— Haiberstadt, den 20. Oktober 180 in Buchaßz wird der Inhaber des angebsich ver. Der Zeller Bernard Jeusfeld iu Hülsten, Kirch. 16779 A b Pfandbriefe der Aktiengesellschaft für Boden und - 86 2 2 r. ei 2 ; . in — heilung II unter Nr. 1 eingetragenen Post: ö Reichel ; brannten Sparkaffenbuches der Kreis sparkasse zu sviel Groß. Reken, vertreten durch den Rechtsanwalt l 1 ö a,. , zilivv Baltbas Fommunastredit in Elfaß Lothringen, und zwar der ö. ppeln, ausgestellt von 7 Patrzek und ange⸗ as334 m,, 60 Thaler mütterliches Erbtheil der Marianna Gerichteschreiber des Köni lichen Landgerichts Wan, m, ö äber os M, aus geftellt für die Trinkman zu Borken, bat da? Aufgebot des auf den Der am 1. Juni ls geborfn⸗ Pꝛiliyp , 45 gen Pfandbrief Anleibe vom Jabre 1851 über ; n, von H von Ster dan in Orr ln, mit dem , Ausschl * . n ten Gerichts Weien fe verbeirathet an den Tagelöhner Fabian . nn,, Sberkauerfraü, Franziska Scheliga zu Buchag, Namen des verstgrteren Kötters Jobann Heinrich , . e. 2 . mog g wesend, je 555 . Nominalwertbh Serie L Fitt. . Nr. 3194 3 o Indosement des Kaufmanns Adolf Pattzek urch, n, ,,, ö 36 96 * . 3 Molecki, verinslich zu 5o/sJ vom 30. September e327 aufgefordert, svatestens im Kußgebotstermin am Illerhaus zu Hülsten im Grundbuch von Reeken . Falle seines 44 dessen . oder k und IIs3 für kraftlos erklärt worden. — ö e . . ö. . . **. r, . er 5. h. p . re fen 1844 ab und z: Michaelis 1845 zahlbar. Ein- Ef cutliche Zustellung. R. 0M. 97. . E. 20 ai Is 98, Vormittags 10 Uhr, seine Tard 30 Blatt 3 ein tragen uf, Con der in der eben, werden auf Antrag des Kuratoss: Vernbard Straßburg, den 26. Oktober 1337 ppeln, den 29. Nttobet 1537 Dvpetbekengläubiger nachstehender Post 1ntheil der gerragen auf Grund gerichtlichen Erbvergleichs und — Pie perchelichte C 38 f ö KRechte anzumelden und daz Sxarkafsen buch vor u. Steuergemeinde Hülflen belegenen Parzelle Flur 29 Grüninger 4ter don dort aufgejordert. An sprücht an Ber Amtsgerichts. Sekretãr: Königliches Amtsgericht. 1 2 und Sotihin . mit ie kesp. Kaufvertrages vom 36. Sertember 1844. ober- B . 23 n., mg . . . 396 * keene denfalls dasselbe sär kraftios ertiärt Rr. 83. — Nienkanp.— iel . . 1 Je. 2 * en,, Sch n brod, Kanzlei · Rath. . ,,,, . 6 . 6 . bormündfchatüch bestant am 3. April isaö ber. P an nn. Ren ane, H! ée. wee, , de,. 5 4m greß — mit einem Reinertrage von eee. 6 be 2 ermõgen . 8. . 146339 BBekauntmachung. . . 9 16 . 2 3 . e 5 möge Dekrets am 17. Juli 1845, mit ihren An . n n, . e, , d an. 9 Tarnowitz, den 17. Oktober 1897. 1737 Thlr., zum Zwecke der Besitztitelberichtigung termin . 6 Januar R s 46605 ; In der , . ift durch Urtbeil rr 9 * 1. t llhe n dic. rer. . . sprüchen auf dieselbe auszeschlossen worden. ahn ie r e r e g. e n, 3 Königliches Amtsgericht. beantragt. Alle Eigenthumsvrätendenten werden mittags J. hr, dabier so gewiß anzumelden, al. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts vom 22. Oktober 1897 für Recht erkannt; 3 schen i he . an ö . rbge ö Schrimm, 1. Sktober J653. 1 . a . ee n, gu . d J . vater zutgefcrdert, ate tenz im Angebgtztermin das m e, enden ietzliten Erben des vorn reutigen Tage ift der Pfandschein Rr. 1555 der J Die Hypothekenurkunden über folgende Posten: * 21 e, werf, . * n. 23 35 Rönigliches Amtsgericht. . 6 ö. ö n, enn f ö. 1 46574 den 28. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr, er. en , ü. . wird, ö Reichs ban kftelle Lieanitz vom 30. Juni 1897 auf —r 1) Vlertaufend Thaler Kaufzeld nebst fünf Proient * *. . ö 1 . ,, . ve n e, 66 perle! 6 Das Aufgebot des angeblich . ee, n . . 34 . n,, / , . r r m , Ricke be des Der orschs ins des Komfors der Reichs. Zinsen für Kreisgerichts ˖ , ,, . in d e ger rs, nnn ö. rg ile dn, 6 6 . des ö 1 Rentier Vand ö. Ehe ä trennen und e Beklagten über 5300 „ lautenden, von der biesigen Kren erichte auf den rundstũcksantheil anzumelden, ** 4 . 1. 6 ꝛ 16 . d wee 1 6. kauribank für Wertbrapiere Rr. 587 486 über Schwelm er conte. vom 23. Augu einge⸗ Yrnundstũcẽ Gulde . Rr] i nn An. Jn ter Aufgebot sache der verwintweten Rentier fur den allein schuldigen Theil zu erklären Die Sparkafse auf den Ramen der Besitzerftau Maricke mit der Verwarnung, daß bei nicht erfolgter , m , br , ,, dee. eng deren etwaige lei 5 , Schiestshe 5/9 Pfandbriefe für kraftlos H ! 383 Mär; 1577 2 , n. 6 Kirbis, Cbarlofte, geborenen Riechert, zu Bärwalde izaeri s rer. . in Galbraften ausgestellten Sparbuchs meldung und Bescheinigung des Wider spruchs rechtes 3 . n , ,. 4. 1 — 2 2. . fisch 9* tiragen ex decr. vom 4. April 6 2 4 2 . R. WM., vertreten durch ihren Pfleger, den Schuh⸗ Jö . Fr. 3662 ift von derselben zum Zwecke der Aus. der Ausschluß aller Eigentẽ nme rãten denten und 5 caft 1 . , nt m,. a. Liegnitz, den 20. Oktoher 1897. . , Sechetan end Tbaier Varlehn mit 5 Proient dn slehe '. 3. 9 Ri . wäcer Grust. George ebenda, ha? das Königliche ,, . . stellung eines neuen Svarbuchs beantragt worden. die Eintragung des Besitztitels füt den Antragfteller er n, Us w es von solcher hiermit ebenfalls Rönigliches Amtẽgericht. Zinfen seit dem J. Januar 1873 und gegen sechs. 6 . . Amtsgericht, Abth. 4. in Küstrin durch den Amts- . 99 ig kö 133 auf rn Der Inkaber des Sparbuches wird aufgefordert, erfolgen wird. ö. . e Oktober 180? — monatliche Kündigung für die Wittwe. Jobann ab338 Betauntmachung richter Kinzel am 20. Oktober 1897 für Recht 39. ö. Januar 1898. Mittags 12 uhr fvaͤtestens im Aufgebotstermine, den 13. Mai Borken i. W., den 11 Oktober 13897. k Ge m e sl, Tm te wicht las324 Setanut machung Daniel Eicken zu Hagen zufolge Schuldurkunde In ver Aufgebotsfache Schulte ist durch Nrtbeil erkannt: . k a . 24 1is9s8, Vormittags 10 Uhr, bei dem unter⸗ Königliches Amtsgericht. tohß her; * . gericht. Per Ausschltz urtkeilè vom 33. d. M. ist der vom 13. Januar 1873, vom heutigen Lag nr Recht , r, ; 1) Die Hyvpothekenurkunden über ( Gerichte zugelaffenen Anwalt zu beftellen. Zum zeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 4. seine Rechte ö. K w . von ber ebene er siherungs. Aftienge sesisasftǴ ermania welche beide srpäter auf die Etefrau Dr. med Alle diesenigen welche auf folgende im Grund⸗ 1 2490 Thaler Darlehn nebst o/ Zinsen in Zwecke der offentlichen Zustellung wird diefer Auszug an umelden und das Sparbuch vorzulegen, widrigen 46775 Aufgebot. . ⸗ . ö i. ir 15 2 1375 fur Frau Anna . Julius Weber, Emilie, geborene Eicken, ju Bacharach , he vo Inde Band YII Blatt gönn Abt heil un 11 balbjährlichen Raten seit dem 1. November 1865 Der ztlage bekannt gemacht . falls dasselbe für kraftlos erklärt werden wird. Auf Antrag des Häus lers Johann Harmansa aus [46 76) Aufgebot. ö Karoline gosielte, geb. Kirschtowsti, zu Suejan ; umschrieben sind, eingetragen im Grundbuche von 5. 14 1 etragene d mhetenpost. G6 nn 2 für den Rentner Heinrich Kirbis zu Bärwalde NM. Berlin, den 23. Sttober 1897 Ragnit, den 22. Oktober 1897. Swogdczüß wird die Acker, hatzelle Fartenblatt ? Auf. Antrag des Kurators der entmänd gten an. — * Le ostial chen am Sterbetaffenbuch Dagen Band 14 Blatt 165 Abtheilung 111 Nr. ö. — fũr 2 ir e, 32 . eingetragen, auf. Grund; der, Herschreibung. m Lehm ann, Gericht schreiber Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Nr. 42 a2. 5. von 93, 30 2 Größe mit 2,0 Thlr. berehelichten Denriette Hinsch, nãmlich des . An⸗ NR 83 185 fi ' rtlos min . 3 ; und 2 auf den Grundstũcken des Kaufmanns und 19 st̃el ö. lj F d lcbe J . 10. November 1860 zufolge Verfügung vom 14. No⸗ des Köni lichen Landgerichts j Zivilammer 20 Braune. Reinertrag, welche zu Rogau⸗Poschillek belegen und gestellten der Famburger Freihafen. Sagerbaus. Ge · Nit. 6. 8s ur 4 * * 39 SFabrstbesiz rs Daniel Lohmann zu Hagen, in or , 86. aller For , wel he a vember 1860; ! ö ; . Beftandtbeil des Grundstäck Blatt Nr. s Rogau sellschaft Heinrich Albert Selm Büsching, vertreten Ste n nr, ö Geer, Aitheilun 16 ee, far graslon etiart. ,. . n, e. e. er . , sos Cbaler Darlehn vebst. 8 cc Zinsen seit last) Oeffentliche Zuftellun Aufgebot eines Checks. sst, um Zwegte der Besttztitelberichtigung für den durch die biesigen Rechtsanwalte Dres. jur. Schar⸗ onigliches Amtẽg ; : 6 Hagen den 23. Oltober 1837. . iam err, k 9 * n r . 6 dem 1. Mai 1864 für den Rentier Heinrich Kirbis Bie Frau Wllhelmine Veith i alie noche ie 9 Dango & Dienentbal zu Siegen bat Antragsteller hiermit aufgeboten, Als Gigenthümer lach, Westvbal, Poelchau, Lutteroth, wird ein K Königliches Amtsgericht. . ? ** 6 * e. n ; 2 . 4 zu Bärwalde N. M., eingetragen auf Grund, der geb. Johl, hier, vertreten durch den Rechtsa 3 das fg des angeblich verloren gegangenen des Giundfläcs Blatt Nr. 67 Rogau ist der Häusler gebot dabin erlassen; 46323 Bekanntmachung. geworden ist und noch schuldig werden mochte. Sin- geb. ⸗ ö n
. . ; . *, ᷣ Schuldperschreibung vom J3. Mat 1864 zufolge Ver- 5 ; e, . r 56 i 38 98 ½ — einhundert ißzig Fran; Schneider, der am 14 April 1833 verftorben Gs werden alle, welche an die am 11. August Durch Ausschlußurtheil vom 22. d. M. ift die . ß, getragen auf Grund des notariellen Aktes vom f 20. 186 lax Fraentel hier klagt gegen ihren Ehemann, 5 acht e,. 6 . 62 1, Es wird Aufgebotstermin auf den 1512 bierselbst n und durch Beschluß . von der Lebensversicherungs Attiengesellschaft lis332 Im Namen des Königs! 21. Juli 1868. Aunsprüche und. Rechte geltznd . J Nr. 3 und 4 des dem den Ärkeitsmann Wilhelm Äugust Julins Knoche, 1 ma 1597 von 6 Seeler in Sar en W. 27. Tezember 1897, Vormittags 10 Uhr, Amtsgerichts Hamburg vom 20. September 1877 Germania hier unterm 24. Juli 1591 für den Land⸗ In Sachen betreffend das Aufgebot der auf machen, werden mit ihren Anspruchen zu Gunsten Kau tian Nobert Rhein zu Fürstenfelde gehörigen zuletzt in Derlin etzt unbekannten Aufenthalts SGidr⸗ Gebr. Rẽchling zer nnen anf Ernft Dstbaus vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Es wegen Geiftes krankbeit entmũndigte unverehelichte mann Thomas Dethlefsen ju Pellworm ausgestellte Blatt 71 b. Himmel wi in Abtheilung III unter des Rentmeisters 8. Schulte zu Dortmund ausge⸗ jn Band 3 Nr. 35 des Grundbuchs von Fůrstenfe lde 6 böt licher Verla ung, mit dem Antrage anf n Hagen ü K . Der bed soll am werden alle Gigenthumseyrätendenten au jgefordert, Henriette Hinsch An prüche oder Forderungen Police Rr. Z15 i8 aber 1000 1 für kraftlos erklart. Rr. 7 für die verehelichte Fleischer Marie Ulbrich, schlossen. ö 4 verzeichneten Grundstücks, werden zwecks Neun⸗ Ghescheidung; I) die Ebe der Parteien zu trennen Jarl d. J von Antragftellerin in einem Ein, ibre Ansprüche und Rechte auf das Grundftũck a baben vermeinen, biermĩt aufgefordert, solche Stettin, den 22. Oktober 1897. geborene Czekiera, zu Himmelwitz eingetragenen Pofi Sagen, den 22. Ottober 1897. aug errigung für kraftlos erklärt. und den Hellagten für den allein schuldigen Theil zu schre bebrief an die Firma Gebr. Brüninghaus & Co. spätestens im Aufgebotstermine anjumelden. Die Ansprüche und Forderungen bei der Gerichts Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. don 6600 „ und des über diese Bost gebildeten, aber Königlich? Amttgericht. 2 Vie Kosten fallen der Antrggstellerin zur Last. erklären, dem Beklagten die Kosten aufzuerlegen, in We bl abgeschdt bis an die Firma durch die Lufforderung erfolgt unter der Verwarnung, daß im schreiberei des unterzeichneten Amtsgerichts, Post⸗ — verleren Cegangenen Hypothekenbriefe; jum Zwecke . Von! Rechts Wegen! und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Host Welangt und dann verloren gegangen fein. Es Falle nicht erflgender Anmeldung und Bescheinigung straße 19, 2. Stock, Zimmer Nr. b], wãtestens aber 46321 Bekanntmachung. ö der Löschung hat das Königliche Amtsgericht zu [46330 8 etauntmachung. . ,, ,,, , wird aber der unbekannte n baker des Checks auf. des vermeintlichen Widerspruchs der Ausschluß aller in dem auf Mittwoch, den 15. Dezember Durch Ausschlußurtheil vom 27. d. M. ist Tas Groß⸗Strehlitz durch den Gerichts Affeffor Reichel Durch Ausschlußurt eil des unterzeichneten Gerichts lass 11) k Landgerichts 1 zu Berlin auf den 26. Februar ordert. frärestens im Vufgebotstermine am Gigenthumszrätendenten und die Eintragung des 1857, Vormittags 11 Uhr, anberaumten von der Leben versicherun gs · Aktien gesellschaft Ger⸗ für Recht erkannt:; vom heutigen Tage ist die Whoothekenurkunde über Hach Netheil, des unterzeichneten Gerichts vom 1898, Vormittags 93 Uhr, Jühenstraße 59. 26 Mai 1898 Vormittagẽ LI. Uhr, seine Bestztitels für den Antragsteller erfolgen wird. Aufgebotetermin, im Justizgebãude, Dammthor⸗ mania 467 a 3 2 53 e. den 8. vch k . . — , , . . 1 gr, ben heutigen Tage ist vie ire aber die 5 111 ö. . . ihn , n, ; ̃ nntẽriei ᷓ ̃ itz, den 19. Oktober 1897. straße 10, terre linkt? Zimmer Itr., 7, meister Alino Carl Reinhold a zu Görlitz eilung 1. für die ere belichte eil nter 31x. x ‚ ez C ĩ ö ; , 2 3 3 2 Amtsgericht. anzumelden . und zwar 2 thunlichft ausgestellte r . Nr. 31 315 über gin h: irn, . 3 . . 6 , . , , * . . 9 e,. . , n, . 6 = . , . in, n 15 * . zes g ei iesi 100 Thlr. für kraf erklãrt. au run er Grundurkunde vom 3. November an uit 470 ein n 1. gebild ⸗ kö t ö z ug ge — widrigenfalle der leztere fur kö 465721 Aufgebot. e,, . 2 ö ö r ten, 1897. 1869 eingetragenen, zu s Jo verzinslichen Darlehns. aus der Tasfertigung des Vertrages vom 10. März Und 30 dort ) n r, 1 Berlin, den 20. Oktober 18975. Jö den 23. Oktober 1897, In Sachen, die Kuratel für den abwesenden, am Oawburg; den 23. Okteber 1897. Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung 15. U erer n. 200 , . 4 2 er g fe . . 2. aus dem Hypotbekenbuch, für n. . Xen seen 2 een e e e n . ,, ,,, . g zaialches? geri 31 Anagust 1827 in Helmf J en und zuletzt Das Amtageri mburg. — — J ren Ansprüchen auf diese Forderung au ; 3 erk ; 3 ; ö . ; 8 Königli l . ammer 21. Ronigliches Amtsgericht. 2 21 nn ö. gen ar, , . 46322 Bekanntmachung. . 2 das Hypotbe len. Jnstrument. vom 1I. Nobemkber Pölitz i. Bamm,. , d ne. Oktober 1897. *, . ,, . , . erklärt worden. . K , [465375 Aufgebot. Bredow betreffend, bat die Etzefrau des Kammer ˖ (gem) Tesdoryf Dr., Dberamtzrichter. Durch Ausschlußurtheil vom 72. d. M. ist der 1869 über die vorbezeichnete Post wird für kraftlos Königliches Amtsgericht. ei n rs inngericht lie e, r Zuftellung. . Der Rechtsanwalt C. Kauffmann in Stuttgart Ratbs Schütte, Marie. geb. Bredow, in Braun ⸗ Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. von der dLebenghersicherungs · Aktiengesell schaft Ger erklãrt. ; ; . . 8 richt. Der Gast girty Carl karin DJabn hier, vertreten in Vollmacht von Gustar Bernbardi. Bank, und schweig den Antrag auf Todeserklärung des Kuranden — —— mania hier unterm I8. Februar 18556 für Friedrich 38) die Kosten des Aufgebots fallen zem Gastwirth 146331] J Setanntmachung. ae — durch den e,, , Edmund riedemann, Irc neneseschätt in Stuttgart, bat das Lufgebet gestelli. Der *. Bic Gredom wird hierdurch acso] Im Namen des Königs! Wilbelm Ulrich ausgefte lte Depofitalschein mur Franz Krawietz in Dimmelmiß zur Last. Durch Ausschlußur hell des unteizeichneten Gerichts lasgas] — ̃ a Lerg klagt gegen leine Gbefran Anna Kuishie Luilt , ee, gen ltenburg. 23 Mai lsbr, äusgekerdent. ch, in dem auf, Dienstag, den In r Auch cbotssche. bett. Breede Fodezerklärung Police Rr. 256 304 für kraftls. zrtlärt. lgei) Reichel. vom heutigen Tage sind; Durch Ausschlußurthei! des untetzeichneten Gerichts Jaihn, pb echoznefhaann, ruleßt nn hetlur ieh n Seck ann Gohlthbilf Hi ond in Litenburg vet 24. Mai 1888, Morgens 10 Uhr, dor dem 1897 * pat das FRöniglick? Amtsgericht in Stettin, den 22. Oktobe⸗ 1897. Verkündet am 21. Oktober 1897. ĩ I die Rechtsnachfolger des Ober Chirurgus vom heutigen Tage sind die unbekannten Rechts unbelannten Aufenthalts, wegen Ebebruchs mit dem . mügg? rr e, wer e, gam mme wwterseichneten Gericht anberaumten Termine iu Mölln i. X, durch den Gerichts- Assessor Kruse für Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. Sch ol z, Gerichtsschreiber. Birkenhauer mit itren Ansprüchen auf die im nachfolger der Gläubiger Christian Schmidt und des Antrage auf Ehescheldung: die Ehe der Parteien zu 23. — 1 . m , , bis wr gta ech en fich ju geben, 1 Recht erkannt: e. . Grundbuche von Faltenwalde Band 1 Blatt 62 Kaufmanns Bormaegius mit ihren Änsprüchen an trennen, die Beklagte für den allein schuldigen Theil * Sloan dür 8 ö crane, nnen, er, — . 2 64 . 2 — 1
a r , e, m w,.
.
ö
. — — 3 —— w.
—
—— .
K 6
— 82
* . — —
(aso 6)
d
I
ö . . ̃. ö . ö * ö. ö ö
46778 Aufgebot.
d