1897 / 256 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

88

ö St Pr. do dichter Terr. I] do. uten. Wll 10 do. Masch. Bau 12 do. Neuend. Sp. 9 do. 9 . do. venfabr.

2 5 do. Sved. B. ⸗A. 8 do. Wilm. Terr. Berthold Messing = Berzelius Brgw. 6 6 Bielefeld. Masch. 183ꝛ 29 Sixrtenwerder.. O SGismarckhũtte . 15 Bliesenb.Bergw.

Brl. Lagerho⸗ 2 4 me, do

2 2 25 2

E.. 8x

= J D . . 26

1

ö entscher Neichs⸗Anzeiger

ia Lebnsv. 2M /ον.- O0 Gladb. Feuer ders. M / cd. 1Io0Qσpι. ln. Dagelvers. S. MD. 0 O0 Mer. G. 2M O- O0π⸗ 139, 00 b G Leipzig Feuervers. / ov. 1000 720 180 506 Magdeb. Jener. M9 p. 1000 πιλά! 390 266, 00 bB Magdeb. Hagel. 33 6 .O, 75 S2, 60 bz Magdeb. Leben 9. M 9D. S MM, 21 153. 15c3 Nagders Rücker Gef. 16d, 0 106,506 Mannbh. Bers. Ges. Del 1000 Mt 37, 30 37, * 127 508 Niederrh. Gut. . 100 . SO, 35 130,50 Nordd. Vers. 2 o von 4500 M 135 135 ö Nerdstern, Sehv. M v. 1000 Q 110 102 50 Nordstern. Unfallv. M/. 300 0 20 85,256 Oldenb. Vers⸗ G. M/ d. McQ r 65 72 304 50 b 6 Leben wers. M ov. 00, 86. 16 Sils det. 6 G Rat. Verf. B / ad. 6d , , 66 277,50 bz G opldentia, 10659 von 1000 fl. 28 42 3 b. Westf. Llore 100 . 1000, 3 50 log 108 Rh. Wentf. Rücd. 10 ov. Moc, 0 30 127, 00b3 6 =, S0 av. SM 37 56s) 207 25 b G Schles. Feuer- S 20M. Q, 60 65 207 25 b5G Thuringia, V- G. Woo. 10000Rαπν 130 140 115.756 Transatlant. Gũt. M /ο. 150M 86 509 33.006 Union, Allg. Vers. WM / op. Zoo 36 69 209 00 Union, Hagelders. Mob. DM, D 46 41, 3096 Viktoria, Berlin M.. 10000 177 130 145. 506 Westdtsch. Vj. B. 200 nv. 10002. 0 59

.

Se Ile 114

122 * 2

h 1 T

1 985 Rositz nk. . 1545061606 29. Zuder abr. 5] 6 506 Sãchs. Döhl 12 135, 756 G do. Kg. -A 8 187 25 b do. Masch Karp. oa So] JS dss, Es b; do. Rab iden Fo. 190, 75 b G do. Thür. Brk. 184063606 do. do. St.- Pr. 50 75 b3 G do. Wbst. Fabr. 34 756 ——— Spinner. 32,006 Saline Saljung. 6 Sangerh. Masch. 227 160, 9063 G6 Schäfer & Wall. 4 0 185,50 bz G Schalker Sruben 15 134 7536 Schering Chm F. 11 1 125, 008 do. Vor ⸗Akt. 41 182,406 B imischow Cm. II 8 00 20 ba G 11 201, 25a 40a200, 10 bz 1000 173, 06 do. Cellulose. 72 6 1000 129 350 b; G 0. Gasgesellsch 77 7 1200 14600 do. Pert nt. IG 137 1900 Ro59biG do. RKoblenwerke 9 O90 600 3. 606 do. Lein. Kramfta 8 8 300 II, 73G on. Frid err 9 1000 48,006 Schriftgieß. Huck 8 9 1000 123506 83 Schuckert, Elektr. 14 14 1000 181,00 G6 Schulz⸗Knaudt 12115 100 1743506 Seck Mübl B. A0 300 211753 Sentker Wk. Vj. 8 1000 138, 9b G Siemens, Glash. 117 500 Hi,50G Sitzendorf. Por. 1 500 S3Mn0G Spinn und Sohn 8 I6 006 SpinnRenn ußto 9 300 192.006 Stadtberg. Hütte 8 171006z3G Staff. Chem. Fb. 11 1 313,906 Stett.Bred Sem. 4 104256 Stett. Ch Didier 15 1 146590 b3G do. Clerktriz⸗Wck. 387256 do. Vulkan B.. 153,25 53G do. do. St . Pr. 121,808 Stoewer, Nãhm. 255, 006 Stolberger Zink 215 06 de. St * hr. 333061 StrlsSpilt s.⸗ 395 256 Sturm Fal; ʒiegel 2115036 Südd Inm Mg m6 doc; Ter. S Rordols 33,50 b3 B do. Sũdnest 72506 Thale Eis.St.⸗ P. 11000 117758 do. Vor. Akt. 1 1000 155995 Thüringer Salin. 1000 2189, 75 b; G do. Nadl. u. Stahl 600 111,406 Tillmann Wellbl 1000 745,003 Titel, Kunsttõpf. 200 1225306 Trachenbg. Zucker S600 143575 b3G Tuch. Aachen kv. 7 0 iss 25 bi Üng. Asphalt. 1 7 500 73,0 bi6G6 Anion, Bauges. 50 goa, 10a, 40a 172.50 b do. Ebem. Fabr. co ooo 1458,60 bi G . d. Lind. Baup. 1000 109525636 do. Vorz. A. A. 7, 00bz G do. do. B.. ö Varziner Papier 10 127 fl. I 45963 G V. Brl⸗ 3 . 6 8 o' sc S0 biG V. Berl Mörtelw 6 6 . Vr. Köln Rottw. 16 16 Ver. Hnfschl. br. 114 121 ö Ver. Met. Haller 127 103 006 Veremn. Bin feift. 10 19 138 00 b; do. Smyrna. Typ 5 23 509 br G Viktoris Fahrrad 135 26, 75 G Vikt.Sxeich. G. . Vogtlãnd M asch. , Voigt u. Winde 107 09636 Volpi u. Schlũt. 83908 Vorw. Biel. Sy. 136. 006 Vult., Dui 386, 5 bz Warftein. Grub. 6 126,90 bz Waffrw. Gelsenk. I2 13 172756 Westeregeln Alk. 10 12 167008 do. Vorz.⸗ Att. 41 is 3663 Welt rt. d. S 10 1 1600. zB do. Stablwerte 131 15 6 101 60636 do. Union St P. I2 16 4 17006 Wiede Maschinen 2 2 4 171008 Wilbelmj Weind 0 Döz 50 b; G No. Vorz.- itt. 2 113, 50 G6 n. j 3 . ifsener Bergw. O 120.00 b G do. Vorz⸗ A. 7 307006 Witt. Supỹsthlr. I 123500 b 66 Wrede, Mäli. C. 44

,

and

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

ö

TF

tn

2 8

147406 do. Brgw. kond 122.256 do. d9. St. Pr. 345.506 Harp. Brgb.· Ges. 45506 do. i. f. Verk. 226 75 b 6G Maschfhr. 257.75 bi g Gut 82 7566 W St P. . 194 806 B do. St. A. A. w. a, Za 50a 94 bz 114,906

132 00b; G 145 35 bi G 167 00636 mosr Pril 3 56 306 igstenb. Masch 19 P50, 00G

101 256

143 506

250 50bz G 106, 90 bz

126, 00 b; G 42 006 128. 006 do. alte konvp.— 361, 256 do. do. St. Pr. 212 60 bB do. St. Pe. Litt. A 3 38 639 00 bz G gesch, Eis. u. St. 714 12 276,00 bz 2 87 756 G 85 66G 5 146, 60 bz G h. 157,75 G 127256 1I5 hb 133 25G Kahla Porjellan 20 2 19,756 Kaiser⸗ Allee.. 145. 75et. B KKaliwk. Aschersl. 5 284, 00b G TKavler Maschin. 189. 006 Kattowitz Brgw. 280,50 bz Kevling 14. Them. 233, 50a250, 50 bi Köbhlmnn. Stãrke 146 0066 Löln. Bergwerk. 130 006 G Köln⸗Müsen. B. 164 50 bz G do. do. konv. 232. 00bzG König Wilh. kv. 5 1 27,50 b do. do. St. Pr. 10 1 128, 75a 129127, 75b; König. Marienh. 0 106 756 gsb. Msch Vorz. 107, 006 do. Waljmũhle 6 J 21, 606 TönigsbornBgw. 6 150,506 Königszelt Prill. 15 15 145,256 Körbis dorf. Zuck. 8 4 131, 809bz G TKurfürstend.⸗Ges J ds. Terr.⸗Ges. 741 0905 G Lauchbammer .. 71 149 006 do. konv. 1 365, 00et. G Laurahnütte. 123, 10bz G do. i. fr. Verk. 133,25 b; G Leivj. Gummiw. 148 506 Leopolds grube .. 3. 0 3 fl Tecpolee ball... 1il3 356 do. do. St. Pr. 157 55 bi Sevi. oseft. Par. 3 Zudw 2d we & Ko. 20 Lothr. Eisenw. . 86, 50 bz G do. St. Pr. g6, 50a? 23a96, 50 b; Louise Tie bau kv. 6241008 do. do. St.- Pr. Mrẽt. Masch. Fbr.

ES 8 0 eo er.

= . · = , = - . , n= me, n= n.

de * *

3 8 co D M re o o = 86 d

2 CM O O t MO

'

mn, m mn, , o = . 2 0 60

8

Doss 22 r

= = 6 6 26 23 6—

11 *

*

)*

J Rer Genmgapreis beträgt vierteljahrlich 4 50 4. ͤ f Insertionapreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 4. Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; ; 2 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Berlin anßer den Rost⸗Anstalten auch die Erprdition ; 3 . des Neutschen Reichs · Anzeiger . SV., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 ö und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Sinzelne Aummern kosten 25 4. 53 * Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

w- O

2 d . . . . . . . . . ä m = m m.

Braunschw Rohl. do. St. ⸗Pr. do. Jute pinner. 1 Bredower Zucker 0 0 Breest ! Go Bell Bresl. Delfabri6k 6 51 do. Spritfabrik 81 Gres W. F. Linke 10 14 do. Vorz. 10 14 Brũrer Koblenw. 8 11 Sutz led Ko. Met. t 2 Garlsb. Vor. 0 0 Carol. BSck. Offl 6 6 Cartonnage Ind 135 22 Gassel. Federstahl 12 12 do. Trebertrod. 38 50 Gharlottb. Wafs. 10t Ghem Fb. Buckau 8 5

9 7 6 7 5

O O Y O w

w ö ö 26

. , ne, , e-, ne-, ne, ne, me, me, n=

O re M Q O

6

J 4 MH 256. Berlin, Ssnnahend, den 30. Oktober, Abends. 1897.

18

*

W —— *

ö

8 11 &

5. e 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Ehrenkreuzes dritter Klasse: In besonderen Fällen ist die Ortspolizeibehörde berechtigt, 6 4 Wilhelma. Magdeb. Allg. I oo; 33 36 B dem Realgymnafial⸗Direkor a. D, Geheimen Regierungs⸗ an den Major und Bataillons-Kommandeur von den beamteten Thierarzt zur örtlichen Feftstellung der Seuche

33 . ĩ . Rath Dr. phil, Schauenburg zu Krefeld den Rothen Adler⸗ Gersdorff, zuzuziehen. . . ; , ,, Bert tigung. Amtliche S3 , ,. Orden dritter Klasse mit der Schleife, an den Hauptmann und Kompagnie⸗Chef Hun ger, 8 3. Sobald der beamtete Thierarzt auf dem im S2 an⸗ 5566 Rhein Went. 40 9 Rentenbr. I03s 406. Barletta- dem Superintendenten a. D. und Oberpfarrer Groh⸗ an den Hauptmann von Werner und gegebenen Wege den Ausbruch der Geflügelcholera festgestellt mann zu Halle a. S, bisher zu Könnern im Saalkreise, dem an den 2 Bessel, hat, ist letzterer von der Ortspolizeibehsrde sofort auf orts—

8

bz G

x = 2 800 0 0

*

= = 0 D 0 deo - = =- X —=¶ = 2 Q Q C C C - N = - O 2 - -

*

6 6

93 ob; G Loose 25, 3098. Berl. Packetfahrt 310,506.

is So Superintendenten und Oberpfarrer Wernecke zu Beetzendorf sammtlich vom Füsilier⸗Regiment Fürst Karl Anton von übliche Weise und durch Bekanntmachung in dem für amt— iss 5d . ö im Kreise Salzwedel, dem Sberpfarrer Knoblauch zu Wettin Hohenzollern (Hohenzollernsches) 56 liche Publikatianen bestimmten Blatte (Kreisblatt) zur öffent— ,, n Nichtamtliche Kurse. im Saalkreise, dem Oberpfarrer Hennicke zu Barbn im e e nen lichen Kenntniß zu bringen und zur Verhütung der Ver⸗

gan amn Lreise Kalbe, den Pfarrern Alberts zu Jeeben im Kreise 35 , , , , , breitung der Seuche Folgendes anzuordnen: ir 75g Nee e ee, , g, = s m e Saljwedel. Frick zu Rohrberg, desselben Kreises, Je im ke zu an den Bauführer Dyk stra in s Heerenberg; sowie 17 Das Seuchengehöst ist am Haupteingangsthor oder an 151 00536 Rieler Ban. 3 83 41 III 600 I146, OG k 23 Ur, , ö. der silbernen Verdienst-⸗Medaille: * a e , , 5 gugenfalliger r , 333 g6 b. 2. . mer e er reise Zanzle en, Sei er zu ade w an den ebäude⸗ seher d S ö sessschaft Welse nin. ner Inschrift eslugel olera / 3u versehen. 137 906 . , im Saalkreise Wicke zu Hötensleben im Kreise Neuhaldens⸗ Scheꝰ enin gen . I 2 Die verendeten oder getödteten Thiere sind mit allen / ee, mn s m l men, , ne,, n,, me, gi. , m g,, d nnen , ,. . 36 1 w . 3 Vebenwerda, dem Gym nasial⸗ Direktor, Professor Dr. phil. an den Feldwebel ada mit Ae lalt in mindestens M tiefen Gruben zu vergraben. 203 0b G 1 . Schulte zu Glatz, dem Ghmnagfial-Oberlehrer a. D, Proseffor an dnn, er und 38) Die kranken Thiere sind von den noch vollkommen 68 9806 , r, . . Grunicke zu Aschersleben, dem Oberlehrer a. D. Er nst . * 1 gesund erscheinenden Thieren abzusondern und in besonderen 140 0h Berl. Aquarium 909 0 . . Samrbrick⸗ d an den Feldwebel Dischanz, . 1 zu 125 255 do. Zementban 12 1 173 908 . 9 2 ,,, ; . 3 er atem, em sämmilich; vom. Füsiller⸗ Regiment Fürst Karl Anton enn mr, . Tr er JN , , . n , e,, , e, n, deere gehen ee e d,, U1ZBSobzG Sbemn Fr. Rör. 18 356 Gernrode (Anhalt), früher zu Magdeburg, den Rothen Adler— W as Seuchen⸗ 165 . D. V. Petr. Et. S. 2475636 Orden vierter Klasse n 36 Co bi Silenbrg. attun 6236 dem Oberpfarrer em. Dieterich zu Harzleben im Kreise 5 = ,. Halberstadt und dem Pfarrer em. Dietz zu Boppard 5 4. K, . Slice Gr Vm 165 br im Kreise St. Goar, biker zu Groß⸗Wusterwitz im zweiten Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des . 2153 65 iG Jerichowschen Kreise, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, Reichs den bisherigen Viz⸗Konful in London Dr. Lange . , 6 ichs ball. , dem Polizei⸗Distrikts Kommissar Gloger zu Ostrowo, zum Konsul in Rostoff a. Don zu ernennen geruht. 85 556 B Rhein. Bw. 17,90 Stadtrath, r ch . zu Beuthen O- Schl., 74750 arlsr. Str. B. em Schulvorstetzer a. D. Dor nstedt zu Berlin, dem Rektor . 5 Rgeb. Mb. 31.7 211,25 bi6 em. . Görlitz, dem . a. D. Dem bei dem Kaiserlichen General-⸗Konfulat in Barcelona 142 8085 Zangen. Tuchf kp. ö Gerlach zu Maählhausen i. Th. und dem Kreis Kommunal⸗ beschäftigten Vize⸗Konsul Weller ist auf Gru 561 , ss 7566 i , d,. 3* 16 eschäftigten Vize⸗Konsul Weller ist auf Grund des 5 1 des ö Fd, , . os 55 h und Kreis⸗Spa assen⸗ endanten Beyer zu Pr⸗Stargardt den Gesetzes vom 4 Mai 1870 die Ermächtigung ertheilt worden, 1256 Stobwasser Vz. Königlichen Kronen Orden vierter Aasse, ö. ü in Vertretung des Kaiserlichen General⸗Konsuls bürgerlich * . 33 25616 Sudenbg. Masch. 1 146,006 den Real⸗Progmna sial- Direktoren a. T. Profe ssor Pr. gültige Eheschließungen von BReichsangehörigen vorzunehmen , . , ,, Tapeten Riord. . Fischer zu Köln a. Rh, bisher zu Lennep, und Professor Dr. und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu 133556 Tarn ci St.- . —— Petry zu Wiesbaden, bisher zu Remscheid, den Adler der beurkunden. 25 506 6 6 a Ritter des Königlichen , von Hohenzollern, ö . do. Belle 1. dem Wallmeister a. D. Friedrich Neum ann zu Küstrin die S iäösobrg Zeitzer Maschin. 2023756 das Kreuz der Inhaber desselben Ordens, . Der Geheime Registratur-Assistent KalUweit ist zum 1 dem Lehrer Calließ zu Klein-⸗Möllen im Kreise Greifen⸗ Geheimen Registrator in der Kaiserlichen Marine ernannt 193 3 nruen. Ts hagen, den emeritierten Lehrern An buhl zu Gumbinnen, bis⸗ worden. h Bo Fonds. und en · Sõrse. her zu Hallwischken im Kreise Darfehmen, Bacher zu Szabo⸗ oh verlin. 28. Oktober. Die heutige Sörse crẽffnete jeden im Kreise Stallupöw' en, Barchfeld zu Waldau im Land⸗ 1. 39 506 und verlief wieder im wesentlichen in fester Haltung, kreise Cassel, Barkow zu Dobberphul im Kreise Kammin, Brose Bekanntmachung. beseitigen . 122 506 le auch die fremden Tenden meldungen günstig zu Stettin, bisher zu Grambin im Kreise Ueckermünde Ehrhardt Am 1. November b. J. wird im Begick der Königlichen 6e Nach erfelgter Desinffftien, deren ordnungsmäßig? Augs— 83 006 lauteten. Die Kurse setzten auf spekulativem Sebiet zu Tarnowo im Kreise Obornik, Gude zu Troitschendorf im Eisenbahn⸗ D ki Bresl ; er Ghen 38 j ö ug führung durch die Ortspolizeibehörde zu überwachen ist, hat 17, 106 zum theil etwas höher ein und. unterlagen weiterhin sRreise Görlitz Haacke zu Posen, bisher zu Owinsk . n, dettian elan an der Gtrege ren au- Strehlen letztere die angeordneten Sperr⸗ und Schutz maß regeln wieder 63 756 ur un bedeutenden Schwankungen. ; J 5 3 är die Haltestelle Warkotsch für den Personen⸗ und Güter⸗ x 7 3 ̃ mn. 5 3. 756 un bezentenden Se K, im Kreise Posen⸗Ost, Hildebrandt zu Massow im Kreise 25 aufzuheben und das Erlöschen der Seuche in gleicher Weise ö ö e, e, , , n n , Naugard, bisher zu Belkow im Kreife Greifenhagen, Lenz , , . 3 189 wie den Ausbruch derselben zur öffentlichen Kenntniß zu bringen . k orsenschluß er zu Lamforinge im KRreife Alseid, bisher zu Selenstedt Der Brafkent de, Reiche Cisenbahnamta 85. Den Geflügelhändlern ist verboten, Privatgrundstücke 65 0 Der Kapitalsmartt wies ziemlich feste Haltung nr, . . iu , . i. 3 bisher zu Schul ö 6 vorherige Genehmigung der Besitzer mit ihrer Waare zu 143 bobzg auf für beimische sfolide Anlagen mit Einschluß der srungken im Kreise Oletzh, Reum ann zu Lötzen, bisher ö. etre len 135 55 br; Reichs. Anleiben und Konfolz . zu Wensowken im Kreise Löten, Nossack zu Kllettwißz im Kreise ö 64. Kommen während des Transports Todesfälle unter 1537 366 Frede Fonds behauptet; Italiener und Merikaner Ralau, P irn er zu Meyerhöfen im Kreise Wittlage, Rau ch zu 8er t dem Geflügel vor, so ist den Händlern verboten, todte oder kranke Io obi & 2 wa, n , mm. ß im Reise , , n . 9 Ems im H ekanntm g. ch un g. J 6 an Wegen, Gräben liegen zu lassen oder auf die K 1 6 nterlahnkreise, Sz erlinsky zu Schwetz bisher zu Koffewe im Der Fernsprechverkehr mit Arnswalde ist eröffnet üingergauffn zu werfen. Verendetes oder getödtetes Ge e , Krebtlattie ,n lh des mrr tet; Fran ben und Lom— Kreise Schwetz, Weidner zu Groß⸗Krichen im Kreise Lüben, worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur flügel ist entweder am Bestimmungsorte oder unterwegs durch 1556 darden sester und lebhafter? fall nische Mittelmeer., Bie se zu Kreutznannshagen im Kreise Grimmen und Will zu Dauer von drei Minuten beträgt 1 J Verbrennen oder nach Bestreuung mit Aetzkalk durch Ver⸗ 1 den G bahn tles ben er, ce, serische Hähnen fält. Marggrabowa im Kreise Oletzko, bisher zu Wielitzken, des⸗ Berlin O, den . Oktober 1897. graben in mindestens 1/ em tiefen Gruben unschädlich zu be— is So bi 6 Inlandische Gisenbahnaktien fest; Dortmund selben Kreises, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus— Die Kaiserliche 8 . seitigerꝛ.

do. Sries beim 16 16

do. Milch. 6 do. Drbg. Et Pr. 12 do. Weiler 14 15 do. Ind. Mannh. 8 7 do. W. Albert 19 do. By... 8 8

3 8 * X..

* , ö —— 22

. . 6

ö . . ö . * 1 56

——

8 = =. =. = =. -, e, = =, n= n= n= me n=, ne , , = d=, d= n= , =, d, = = e d= , , g ( = m m . =. . . . . . . m m 2 r

1-—— 90d 00 0 r

ö

Chemn W Goncordia BSrgb. Concord. Sinn. Gonfolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cont. El. Nũrnb. 4 Gottbus Masch. 8 Courl Bergwerk 5 Gröllwt. Pax. ko. 18 Dannenbaum... 3 4 do. i. fr. Verk. Dan. Delm. Akt. 0 do. do. St. Pr. 5 Desfauer Gas 10 11 Deutsche Awphalt 10 10 do. neue 10 10 Dtsch⸗Oest. gw 8 6 Dt. Kred. u Baub. 4 do. Gasglũhlicht 100 80 do. Jutespinner. 109 12 do. Metallpatr. F. 28 25 do. Exiegelglas 74 9 do. Steing Hubbe = o. Steinzeug. . do. Thontrõhren do. Wasserwerke Donners m. H. kp. Dortm. Un. 300 do. Et. Pr. Lit. A do. Vor). Akt. C. do. 1 sxc. Veck. Dresd. Bau⸗Ges. Düfs. Cham ette. 14 s. Drbt. Ind. O Dũüsseld. Kammg. 0 Düsseldorf. Wag. 12 16 Durer Kohlen ko. 10 10 Dynamite Trust 13 12 do. ult. Nov. Edert Masch. Fb. Ggestorff Salifb. Eintracht Bgwrk. Gberf. Farbenw. l Glb. Leinen Ind. Elektr. Fummer Glett. Unt. Zurich Em. / n. Stan zw. Egl. Rllf. St. P. Gy dendorf. Ind. Erdmansd. Syn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwert. Faltenst. Gard. Fein Jute Akt.. Flöther Masch. . Soctend. Paxierf. zrantf. Ghbaufsser Frauftãdt. Zucker Freund Masch. k. 1 Friedr. Wilh. Vz. Frifter & Rohm. i. do. do. nene Gaggenau Eisen. do. konv. do. Vorzug. Seis weid. Eisen Selsentirch Bgw. do. i. fr. Verk. Selsent᷑ Gußstahl Sg. Mar. Hũtte do. kleine do. Stamm · Pr. do. feine Ger. Vor; · Att. Gerreshm. Glsh. 66 GSes. j. elektr. Unt. ] SGiesel Hetr⸗Zm. GSladbach Sy inn. Gladb. Woll Ind. GSladb. & S. Bg. 0 Glauzig. Zucker. 6 Sõrl. 2 149 do. Maschinenf. . 15 iner Werke 4

C —— ECK CCH 5 1. Or Y

2 2

. . =. . = =. ., =. . = n=, . = = . = = de d= e. = . = . . . . . . . . . 2 . . . . . u . . .

. ö * 1 M DNC —=

8d

1

88 2

er 1 9

C O Q O. 0.

CM D 1 O N —— O0

- , e, e , e. =, = n. 23 *

= 1

de =.

—— —— ö. z ö

D

—— Q Q WQ Q r 4 8

22 * . ——

62 8 OD O CM—«— DN O O O

.

—* .

* = . = = 6 2 8 6

D O MO ον

.

ue , J b, n= = me, n= n.

= = . . . . ö ö . . 2 . . ö ö . . , , =, , . m. . m. =. . me n= m. m.

O re Oo

D ed

1

a , O M Oe —=— O O O

*

er = . . 811 O O O O O

Fer e , . 331 * ö D e G o 801 0

. . . =. , -, . = = n= n=, ge- n= de

* 5 X

1 88 S0

2

8 8 = O.

COMO t O S e O0 o 0 22

D

O

. . . , e, m, = =, n=, =, n=, =. n=, e, n= = me = me. n= n= w m . , m.

* w w ——— —— * ,,, d SSA - N —— 2

O O O O MQ cMοσ0) . ö 6

221

671 2

eo T O dẽã 1

m 1 2E 8

ö

O M— 2 O O

170,25 6 do. 178,50 bz Marie 5 178, Sa, 0 b; Marienb. Kotzn. 31 5,50 bz G Maschin. Breuer 14225586 Mschu. Arm. Str 9 152.25 6G Massener Bergb. 2 4345, 506 Mech. Web. Lind. 12 710306 Mech. Wb. Sor. 12 203, 506 14 II6, 75 biG Me ich. Sw. O 129, 506 Mend. u Schw = Nãhmasch. Koch

Mir u. Genest TI. S3, 24 6 Nauh . sãurefr. Pr. 109 198, 25 b; G Neu Berl. DOmnib 24 Neufdt. Metallw. 0 196,006 Neurod. unst. A. 6 11,106 Neuß, Wagenfhr. 132 50G Niederl. Kohlen 6 145,506 Nienb. Vorz. . 14.506 Nolte N. Gas- G. 57 82, 306 Ndd. Eisw. Bolle 1 47 aao 27 4 25G do. Gummi.. 64 7 111,256 do. Jute⸗Spin. 16 10 2. Nrd . Lagerh. Brl. 2 N70, 30 bz do. Wllk. Brm. 12 12 1. Nordstern rg. 7 10 41006 Dberschl 'Ebamot 66 10 100, 106 do. Eisenb Bed. 85 159. 75 b do. G J. Car. H. 5 3 185 305; do. Koten erke 5 11 S6 202135, 25 do. Portl⸗Zm. 6 89 135,90 bz . 125, 906 125, 90 b Osnabr. Fupfer7 afs.⸗Ges. kon. ucksch Masch. 5 113. 80 b eniger Maschin. 6 134 006 etersb elft. Bel. 5 167, 00636 hön. Bw. Lit A 6 6 154 00 b G do. Aabg. 10 13 178 006 , 10,00 bz G Musik

c Q Q C.

ö 1

ö

* 2 8 00 e do e S de

0 0 56 0 6 3

ö /

a,

= . . 2 ö 222 22 2 * ; / 3 8 —⸗ 6 6

CO t= G t

97

9 S I S G HC

Q

5

.

9

O C000 80

3

. C —— e n, ö .

6

. . . . . . . n m . d= . = n= m m n.

2 ae , n e. . . d O0

= H- S = = = d

—— O rd XI

3333333

1238 8

S q S S

. . . . . m. m. e, d= n.

*

. ĩ

S oo - 0 m .

ö e g Gronau, 3 und beide östliche Bahnen 2 9 ö 2 3 Griesbach, r . 1 ö. ie e e gern a,, Todesfalle 7750 bz Rarmr eier. 1320063 etwas anziehend. K em Kohlenm a. D. Dubiel zu Zaborze, dem eimer Ober⸗Postrath. en Aushruch der Geflügelcholera befürchten, so hat der 110 50h) ZJellstofherein· 5 65 4 7 löse bid Bankaktien fest; die spekulativen Devisen etwas Grubenhäuer Hermann Graf zu Volpersdorf im Kreise . 66 Händler der Ortspolizeibehörde am Bestimmungsorte hiervon , Senft Ft. Kis. 16 1 3 11 14 606 ,. rr, ,, . Neurode, dem Eisenbahn⸗Lokomotivheizer Ra be J. zu Ham- unverzüglich Anzeige zu erstatten und big zur thierärztlichen Ir err Schiffahrts. Attien. . ,,, a rd Landes polizeiliche Anordnung I 1 ebhafter; tar d zu nster i. W., dem Kunstgärtner August Konjack zu betreffend Maßregeln die Gef 36 während des Transports zu unterlassen, auch dafür Sorge zu 16 Sd Fenn, Der, , s ü tt ioo Domäne Strasburg W- Pr. und dem Arbeiter Friedrich geln gegen die Geflügelcholera. tragen, daß ine Beräͤhtung der verdächtigen Thiere mit 214 3066 * 5 3 1 ü looo lillob ö . Wenzel zu Geismar im Landkreise Göttingen das Allgemeine Zum Zweck der Verhütung der Verbreitung von Geflügel⸗ anderem Geflügel wirksam verhindert wird.

. , , . ; g. . 8 2 33 23 ẽhren zeichen, sowie cholera ordne ich hiermit auf Grund der sg 19 bis 28 des S 7. Wird bei solchen Transporten die Geflügelcholera iL 23 bid Hana. rfsäs f 1 65. , e ri, g gn . * . dem Polizei⸗Sekretär Robert Schaack zu St. Jo⸗ Reichs⸗Viehseuchen esetzes vom 23. Juni 1880 1. Mai 1894 festgestellt, so hat die Ortspolizeibehörde des Bestimmungsortes

8 ö bd 2 2 2 * 2

0 2 0 = 2 .

.

]

33

33335

L XG! 880

2 20 1 22662 1 *

= 1 226

.

*

1 1

1 1 130 9066 D. Gl 41 993 8. , ö ere, 8 ; ann a. S. und dem Musketier Ferdi d Kies tt Reichs⸗Gesetzbl. 1 S. 153 und 1594 S. 109) in Verbin⸗ den Weitertransport ter di dächtigen Thiere 355 ö ö ute Sorte 16,30 M, 15, 890 Æ6; Mittel⸗Sorte 15,80 A, un NRusketier Ferdinan iesewetter hs⸗G .. un S. ) in Verbin n ransport zu untersagen, die verdächtigen Thiere 1 tord 4411 1000 10220b 5 . geringe 2 3 . *, . * 4 Bberschiesischen Infanterie⸗Regiment Rr. 63 die Retiungs⸗ dung mit 8 66 b Abs. 3 der Hemerbeordnung in der nach Analogie der Vorschriften in den 55 2, 3, 4 zu behan⸗ ,, 3 Io 40a. 25h 2 5 * * * 36 23 6. e. Medaille am Bande zu verleihen. Dr des e,, ö. 6. 83 6. (Reichs⸗Gesetzbl. J. ie e ner nh, dafür 86 zu in. daß die mit er 5. ö ö = 2 en. e, zum Kochen 35 00 ; 21 ö S. 685) zufolge Ermächtigung des Herrn Ministers für Land⸗ em Geflügel in Berührung gekommenen eile des Fuhr⸗ . . ö 1 . Srelsebebnen, weiße 465 00 , 2ö‚ 00. . . . . . wirt . Domänen und Forsten fur den hiesigen Regierungs- werks und der sonstigen hheß ae f, mit heißer Sodalauge 85 008 Verk. . ; . ,, re . 9 ; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bezirk bis auf weiteres Folgendes an; (3 kg käufliche Waschsoda mit 1991 Wasser) gründlich ab⸗ n,. do. Vor. Att. 6 7J 4 1.1 500 Le. -, 116 . = dito Banchfleisch ĩ Eg 130 M7. L HSõ 63 zu der von Seiner Königlichen Hoheit dem Fürsten von S1. Bricht auf einem Gehõft die Geflügelcholera aus, oder gewaschen und darauf mit Kalkmilch bestrichen werden. , verñicherungs · Aktien. Schweineñleisch ĩ Eg L366 Æ 1.10 αι..· - Kalt , beschiossenen Herleihung Von Vekorätighen des kommen aufschhen Gehöst Pödegfälk unter dem Geflügel vor,. Der, Weteztsan short, ist, Erft ann gh alfsattenzzsewenn 6 68 n g rer,. ee e,. fleisch 1 Eg L865 Æ. 1, io Æ Fürstlich Hohenzollernschen Haus⸗Ordens Allerhöchst—⸗ 6 den , 5 Geflügelcholera rechtfertigen, so hat eine Frist von 8 Tagen nach dem letzten Erkrankungsfalle ver⸗ iss 5 ki Divendende pro 1385 1836 38 Lo Æ 1,09 ., , Putter 1 Eg m9 * ihre Genehmigung zu ertheilen, und zwar: er Besißer oder sein Vertreter sofort der Drtspoölizeibehörde strichen ist. . . . ach. M Jener. M m s, , 2,00 16. Eier 60 Stud 5,900 Æ;: e, gr entre ü ö hiervon Anzeige zu machen und schon vor amtlicher Feststellung 53 8. Die Ortgpolizeibehörden haben den Händlern auf , i e ,, , , , . ; —è1 ; 14. e lrenkreuzes zweiter ᷓKlasse b der Seuche dafür Sorge zu tragen, daß sein Geflügel von ihr Verlangen zur Verscharrung der Kadaver geeigneie Plätze asd 25G lian 23 o von 1060 06... 50 240 M; 1328 4. . an. den Qbersten Keim, Kommandeur des Füsilier⸗Regi⸗ dem Betreten öffentlicher 9 und Wasserlaufe sowie von anzuweisen. . . Eso 55 3 d ies 1; Hechte 1 Eg 1, 96 ; Bar , Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohenzollernsches) der 2 n, ö . 53 re. und 2 8 3 r ,. ihre Organe, sowie die be⸗ Der Hagel. . n er. 8 e,. ] . ; r. 40, J . 6 ; verendetes oder getödtetes Geflügel dur erbrennen oder na amteten Thierärzte haben die Befolgung der genannten Vorschriften 1 22 . 1 9 an den Königlich großbritannischen Konsul . D, General⸗ Bestreuung von Aetzlalk durch 2. in mindestens / m zu überwachen, den betreffenden Beamten ist daher der hr. gol sers. WM m d. M0 300 12 * 300 . Bergr 1 k mel der. re,, eite, ee, h e an,, kn n,, , wel le.. 6 = 0. . ö 1 = 5 2. on ͤ ; . 31 K Bukarest Dr. Canta cu zèng und den Kadavern ein oder zwei Exemplare dem beamteten Thierarzt § 16. Zuwiderhandlungen gegen die vorstehenden Bestim— . d,, n ö an den , . Arzt am Srgncoven⸗ Spital und zur Feststellung der Todesursache in einem dichten Behältnisse mungen unterliegen, insofern nicht nach den bestehenden Gesetzen, ; Professor an der Universität zu Bukareft Dr. Buielin; unverzüglich einzusenden. insbesondere nach 5 328 des Strafgesetzbuchs eine höhere Strafe

81800090

l

02

m

n F n . . =. n. . . . . . de e, n= = =. e m, , . n= = n. h.

11

2 =

.

. ö .

38

35

1

2

—— —— —— n

* 1 6 * * k

d = = D = 6

—— 90 8. 8

Q , oo & ο ο

*

22 O9 33 8 1636

= =

——

O O OꝘν ä = * =

8

.

833338333

*

; mm a c , E07 806 ongs, Spinner. 6 73

5

8

. ö de x S S 0 D 0

33333363

193 006 osen. Sprit Bt. 177,00 63G reßspanfabrif. 2770066 auchw. Walter S9, 0 bz Ravensh. Spinn. 3 s, 006 Nednh. St P. alte

* 2

r C PNP * 2 * 1 * *

1 x D = . . .

0 2 do do

1185138 8

8 ITB

Nr