de n .
46836
Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjäbrigen
ordentlichen Generalversammlung at Montag, den 29. November 1897, Vormittags is⸗ Uhr,
in das Restaurank der Vereins Bier⸗Brauerei zu Leipzig, Zeitzer Straße, ergebenst eingeladen. ö Die Legitimationsprüfung durch Vorlegung der Aktien beginnt 8 Uhr Vormittags; pünktlich gz Uhr wird das Versammlungslokal geschlossen. Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht, Rechnungsablegung, Justifikation der Rechnung. 2 Beschlußfassung über den zu pertheilenden Reingewinn. 3) Etwaige nach 57 des Statuts eingehende Anträge. 4 Wahl von zwel Aufsichtsrathsmitgliedern. . . 1 5) Planmäßige Auesloosung von siebenundvierzig Schuldscheinen der Prioritãts Anleihe J. Emission und sechsundneunzig Schuldscheinen der Prioritäts⸗Anleihe II. Emission. Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 260. November 1897 ab auf unserem Komtor in Emp fang
genommen werden. Leipzig, den 25. Oktober 1897. . ; Vereins Bier ⸗ Brauerei zu Leipzig. Der Aufsichtsrath. Emil Stuck.
1
asi! „Maschinenfabrik Augsburg“ in Augsburg.
Activa. Bilanz pro 30. Juni 1897. Passiva.
/ —— —
r — — 16 * 6 89
0 bd o3s7 16] Attien Kapital Fl. 2 400 0900, 411429085 25693 958 56 Tos Parslal-Obligationen Konto.. 1 820 900 — 41964 169 19 Unerhobene Kupons desselben 14 510 — 1499 792 10 Reservefonds 1540000 — Spezial · Reservefonds 1533 528 60
doo hõd =
707601696 198 21672 135276673 13092967 85 18 58929771
Haben.
Anlage⸗Konti
Maschinenbau⸗ Konto
J / Kaffa⸗, Wechsel und Effekten⸗Konti
Dividenden · Reservefonds Amortisations⸗Konto Arbeiter · Sparkasse Rr, . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ...
19 589 2977 Gewinn. und Verlust Konto. S, . 6 4
122 578 13 Fabrikations . Konto 5 432 545 38 1309967 385 5 432 545 98 5 432 545 98
Zufolge Beschlusseg heutiger Gereralpersammlung werden die Dividenden- äupons Nr. 31 unserer Äktien mit je M 400, kei dem Bankbars P. C. Bonnet dahier sofort eingelöst.
Wir geben ferner bekannt, daß von den Partial ⸗Obligationen unserer Gesellschaft „ 50 000, — zur Heimzahlung ausgelooft wurden, und zwar;
40 Stück à „ 1000: Nr. 125 131 136 185 189 221 225 228 296 347 417 461 493 550 615 651 738 752 774 819 825 836 S840 S35 911 830 942 958 981 899 1047 1083 1109 1178 1237 1262 1305 1364 1440 1465.
20 Stück A M 500: Nr. 108 134 142 171 176 294 296 309 371 404 421 433 441 493 520 541 572 614 705 7456.
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfelgt am 3. Jaunar 1898 bei dem Bankhaus P. C. Bonnet dahier und hört mit diesem Tage deren Verzinsung auf.
Augsburg, den 28. Oktober 1897.
Ter AUuffichtsrath der „Maschinenfabrik Augsburg“. Der Vorfitzende: Albert von Hertel.
47340
Frankfurter Bierbrauerei⸗Gesellschaft
vormals Heinrich Henninger & Söhne.
Bilanz am 31. August 1897.
Per Kapital ⸗Konto: Stamm ⸗Aktien. .... Prioitäts ˖ Aktien Hypotheken · Konto Diverse Kreditoren Reservefond Konto Reservefond · onto II Gewinn⸗Reservefond⸗Konto Immobilien. Reserve · Fonto Delkredere Konto Dividenden ⸗ Konto scheine 1450 — Gratifikations⸗Konto 15 000 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Ueberweifung an das Reservefond⸗Konto 66 24 009, 24
75 000, —
Immobilien⸗Konto Fastagen ⸗ Konto.. Maschinen⸗ und Brauerei ⸗Inven⸗ tar⸗Konto ö Pferde und Wagen⸗ Konto . Wirtbschaftẽ ⸗⸗ In⸗ ventar · Font. Vorrãthe . Vorausbezahlte Assekuranz . 22 905 Effekten · Rᷣonto 38 Kassa⸗ und Wechsel⸗ Konto Debitoren: Kunden inkl. Dar⸗ lehen M1 1181532, 90 Ban⸗ quiers 394 605,211 1576 138 11
3 100 000 - 3194 669 12 124 79612 oh 60670 209 000 = 11 S2 65 66 000 — do 000 —
201 713 724 605 9
132 291 9
79 0 Dividende auf die Prioritäts⸗
Direktion Ueberweisung Konto II Ueberweisung an das Immobilien Reser ve Konto Ueberweisung an das Delkredere⸗Kto. . Vortrag auf neue Rechnung
45 000, — 40 000, — 15 015901
485 677 66 7344 050 66 Saben.
i s ss Eoll. Gewinn und Verlust Konto.
. . 4 792 7 2785 635 g5 oo
Per Vortrag am 31. August 1896 Bier⸗ und Brauerei ⸗Abfälle 1302 045 08 . Berfallene Dividendenscheine .. 495 660 96 219 753 07 S9 487 61
An General -Unkosten: Gerste, Malz, Hopfen, Wasser, Brausteuer, Pech, Kohlen ꝛc. Betriebskosten k Handlungsunkosten. Zinsen und Miethen Abschreibungen: auf Immobilien A 42971, 72 Mobilien 126 601, 12 zweifelhafte Außenstände Gratifikations · onto Reingewinn
169 572 34 16384 53 15 000 — 163 5: 9 2 803 581 26 Frankfurt a. M., den 31. August 1897. Der Borstand. . 8 ‚ ; ö. Die durch Beschluß der Generalrersammlung für das Geschãftajahr 1896/97 auf 740 festgesetzte Dividende gelangt für die ; ; . Frioritäts,. Aktien gegen Kupon Nr. X mit Mark Fünfundstebzig, Stamm ⸗Aktien s dir T ebenfalls mit Mark Fünfundsiebzig
; ö an der Kaffe der Gesellschaft, Wendelsweg 64, und in rant, ,, . in Berlin bei Herrn Julius Saraelson, Unter den Linden 33, ur Auszahlung. Frankfurt a. M., den 27. Oltoher 1337. Der Vorstanb. Carl Müller.
os ss 7
von heute ab
147319) Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1 in Kenntniß gesetzt, daß unsere Dividenden ne Nr. 2 zu uaseren Aktien . und III. Emission mit je 50 4, unsere Dividendenscheine Nr. 2 zu unseren Aktien II. Emission mit 3. je 25 4
1 rin G. v. Pachaly's Enkel. Breslau,
2 en Selig Auerbach und Sne, Posen
und Berlin,
3) unserer Gesellschaftskaffe zu Amsee vom 1. Dezember d. J. ab bis 31. Dezember d. J. eingelöst werden.
Vom 1 Januar 1898 ab erfolgt die Einlösung nur in Amsee. Amsee, den 23. Oktober 1897.
Zuckerfabrik Kujavien. Der Vorstand. R. Reimann.
lars! Schultheiß Brauerei Actien⸗Gesellschaft in Berlin.
Die Herren Aktionäre der Schultheiß Brauerei Actlen⸗Gefellschaft beebre ich mich, zur 27. ordent⸗ lichen Geueralversammlung au? Dienstag, den 23. November d. J.. um 190 Uhr Vor⸗ mittags, im Konferenzsaale der Schultheiß Brauerei Actien“ Gefellschaft, Schönhauser Allee 36 / 39, er⸗ gebenst einzuladen.
Mit Bezug auf 5 25 des Statuts ersuche ich die⸗ jenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ dersammlung theilnebmen wollen, ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichs bank bis spätestens den 22. November v. um 6 Uhr Abends im Komtor der Gesell⸗ schaft, Schönbarser Allee 36/39, oder in meinem Bureau. Derotheenstraße 1, gegen. Empfangs bestätigung und Eintrittskarte zu deponieren.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vornandes, Vorlegung der Bilan, der Gewinn und Verlust⸗Rechnung, Bericht des Aufsi btsraths.
2) Bericht der Herren Rechnur gẽrevisoren.
3 Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der Fividende und der sonstigen Gewinn verthei⸗ lung, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
4) Wahl von Mitgliedern des Anfsichtsraths.
5 Wahl von 2 Revisoren und 2 Stellvertretern.
Berlin, den 30. Oktober 1897.
Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Wm. Herz.
47335 Siraßenbahn und Elektricitätswerk Altenburg.
Bilanz ver 30. Juni 1897.
Activa. An Assekuranz Konto Kautions Konto Grundstücks Konto Gebäude · Konto Babnkörver Konto Inventar · Konto Werkstätten⸗ Einrichtungs Konto für Bahn und Licht Kraftstations⸗ Konto f Stromzuführungs⸗Konto, Bahn⸗ anlage Stromjuführungs⸗Konto, vertheilung Wagen⸗Konto Elektrizitãts ãbler · tonto . Hausanschluß ·˖ Konto Kassa Konto Bekleidungs Konto Netzerweiterungs · onto... 771856 Stations⸗Eiweiterungẽ⸗ Konto 98 55 Konto pro diverse Debitores 35 985 05 Inventar⸗Konto, Bahn und Licht 16342 65 Inventar ⸗ Konto, Installation .. 16 8698 36
83332021
8
C — — —
T eO RS — t= G 8 .
CO CO O ——
* C CG b CG, Sc
— * — 00 — Q O ir- NQ - —= 2
— * Od CM
144 076 49 S8 385 — 24 353493 1652713
214703 486 15
Passiva. Aktienkavital · Fonko Obligationen · Konto Anleibe Konto II. S6 000 -— Reservefonds · Konto 12491 Obligationen · Zinsen⸗ Konto... 7853572 Anleihe II. Zinsen Konto... 823 34 Ereneuerungẽfonds Konto 3124201 Amortisatione fonds Konto ; 6 333 Konto pro diverse Kreditores. 22 573 098 Gewinn. und Verlust Konto.. 121922
Sa. 839 570 91
Die für das Geschäftsjahr 1896ñ97 feftgesetzte
Dividende von 1é5o wird mit 1046 für ede Aktie
gegen Einlteferung des Divid endenschemmes Nr. 3 bei
der Gesellschaftskafsfe und bei der Leipziger Bank in Leipzig sofort ausgezahlt.
Altenburg, am 28. Oktober 1897. Straßenbahn und Elektricitãts werk Altenburg. Der Aufsichtsrath.
J. Kipping, Vorsitzender.
e e , e , , , e , m e , , , .
7 Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 41390
Die Mitglieder der Königstädtischen Scharn⸗ stein fegermeisterschaft eingetragen. Gen sssen schaft mit unbeschränkter Saftpflicht, werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 11. No⸗ vember 1s97, Abends 6 Ühr, in dem bis- herigen Versammlungslokal, Gr. Frankfurterstraße 30, ö Generalversammlung ergebenst ein · geladen.
Tagesordnung: J. Ansschluß eines Mitgliedes 66 s 5 des Statuts. II. Geschäftliche Mitthei⸗ ungen.
Berlin, den 1. November 1897.
Der Vorstand. .
W. Faster. O. Schwingel. A. Schoff.
330 000 — 3ob 660 —
*
47375
Die diesjährige ordentliche Generalversamm. lung findet am II. November cr., Abends S8 Uhr, Niederwallstraße 11, ftatt, wojn die Mit glieder eingeladen werden.
Tagesorduung: (
1) Rechenschaftsbericht für das Geschãfts jahr 1896 57, Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verluftrechnung u. J. w. für das verflossene Geschãftẽ jahr. .
2) Bericht des Aufsichtẽraths über die Prũfung der Bilanz ꝛe.
3) Genehmigung der vorgelegten Bilanz und Beschlußfaffung über die Vertheilung des Gewinnes, Festsetzung der Dividende ze.
4) 1 des Vorstandes und des Aufssichts⸗ rathes.
5) Wabl von Rechnungẽrevisoren.
6) Geschäftliche Mittheilungen.
Vle Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung pro 1896/97 wird vom 3. November er. ab in unserem Bureau, Melanchthonstr. 24, für unsere Mitglieder zur Einsicht ausliegen.
Berlin, den 2. November 18897.
Gesellschast zur Begründung eigener Heimstãtten Eingetragene Genosfseuschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. Christoph Albrecht. A. Popiersch.
e ,
8) Riederlassung ꝛc. von 9. Rechtsanwälten.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Wilbelm Niedermayer in der Rechtsanwalteliste des Kgl. Amtsgerichts Hengersberg ist wegen Auftzabe der Zulaffung beute gelöscht worden,
Hengersberg, den 28. Oktober 1897.
Der Kgl. Oberamts richter: Lucas.
47321]
Rechtsanwalt Dr. Walther von Praun in Nürn⸗ berg wurde heute wegen Aufgabe seiner Zulassung als? Rechtsanwalt bei dem K. Landgerichte Rürnberg in der Liste der bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht.
Nürnberg, den 27 Oktober 1897.
Der K Landgerichts Präsident: Enderlein.
ö ..
9) Bank⸗Ausweise. Reine. ö 22
10) Verschiedene Bekannt. machungen.
22 — 1 Aufforderung.
Der Zimmermann Johann Heißt, auch Grosñhãauser genannt, aus Nürnberg wird biermit aufgefordert, um⸗ gehend seinen dermaligen Aufenthalt seiner Schwester unter der Adresse: Privatlehrer Rang, Nürnberg (Bayern), Kaiserstraße Nr. 20 1, anzugeben.
„n Kostenfreier ohnungsnachweis.
Die Herren Beamten, die sich bei Versetzungen messt der Thäungkeit von Agenten zur Beschaffung von Wohnungen bedienen und dafür oft hohe Pro⸗ vistonen zahlen müssen, seien ergebenst auf die der kostenfreien Wohnungsvermittelung dienenden Wohnungsnachwessestellen der Hausbesitzer ⸗ Vereine in einer Reihe von Städten aufmerksam gemacht. Es ertbeilen bei Wohnungsbedarf u. A. Auskunft in
Altona: Geschäftsstelle d. Haus, u. Grundeigen⸗ thümer⸗Ver., Blücherstr. 5.
Braunschmeig: Burgau des Ver. d. Grund⸗ ben Ecke Casparistr. Hagenscharrn.
assel: Geschäͤftestelle des Hausbes.- Vereins, Museumstr. 8.
Darmstadt: Geschäftsstelle d. Schutz der. d. Haus. eigenthümer, Grafenstr. 27.
Eberswalde: Geschäftestelle d. Grundbes. Ver⸗ eins, Gisenbabnftr. 85 96
Erfurt: Geschäftsstelle des Hausbes. Vereins, Anger 40. .
Frankfurt a. O.: Geschäftsstelle des Hausbes. Vereins, Bischofstr. 20 1.
Görlitz: Wohnungsnachweis d. Ver. d. Haus— besitzer, Nonnenstr. 12 1.
Salle a. S.: Geschäftsstelle d. Haus⸗ u. Grund⸗ bes⸗· Vereins, Karlstr. 3.
Kiel: Geschäftestelle d. Haus- u. Grundeigen⸗ thümer⸗Ver., Bergstr. 27.
Königsberg i. Pr.: Bureau des Grund besitzer⸗ Vereins, Kantstr. 4.
Liegnitz: Wohnungsburcau des Grundbes.⸗Ver⸗ eins, Mittelstr. 78.
Pofen: GSeschäftsftelle d. Ver. Posener Haus besitzer, Wilhelmsplatz 8.
vote dam: Offisielles Wobnungsnachweisebureau d. Saus. u. Grundbes.⸗ Ver., Brandenburgstr. II.
Spandau: Wohnungsnachweis der Geschäftsstelle
d. GSrundbes. Ver., Lindenufer 28.
aosoo]
.
1
Diese Federn, für jede Schrift passend, spritzen nicht, kratzen nicht, da die Spitzen in einfacher und natũrlicher Weile vollkommen abgerundet sind. Sor⸗ tierte Musterschachteln (2 Ded. der 18 verschied. Sorten 55 J. Zu beziehen durch jede Papier handlung Deutschlands.
Detail ⸗Niederlage Berlin: garl Lohmann, Friedrichstraße 171. Agentur u. Engros - Versand Hamburg: Denry A. Marcus, Alterwall 61.
M 257.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachung Fahrplan · Bekanntmachungen der deutfchen Gifenbahnen enthalten sind,
Gentral⸗Handels⸗
Das Central ˖ Handels ⸗Register für das Deutsche Rei
Fünfte Beilage ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 1. November
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch . die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats-
Anzeigers, w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Rei
en aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem itel
Register für das Deutsche Reich. an 259
Das Central Handels Register für das 2 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. —
Bezugspreis beträgt L 50 Infertionspreis für den Raum einer Druckʒeile
1897.
er⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und
Reich erscheint in der Regel K—— Der 30 3.
ch“ werden heut die Nrn. 257 *, 257 B. und 257 C. ausgegeben.
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichneten Tage die Ertbeilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung .
C.
2. R. 11 210. Aujklappbarer Rost für Back⸗ zfen. — Josef Roisch. Nollendorf, Böhm.; Vertr.: A. Wiele, Nürnberg. 8. 6. 97.
4. B. 20 862. Dochteinstellvorrichtung. — James Harvey O'Brien, St. Louis, V. St. A.; Vertr. Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen straße 43/44 25. 5. 9.
7. g. 15 5273. Mebrfache Drahtziebmaschine mit Planetenrad. Antrieb für die Ziebscheihen. — KRilk Körnlein, Nürnberg, Sulzbacherstr. 70. 30. 8. 97.
7. St. 5054. Eiserne Herdrippen für Glüh⸗ zfen. — Arnold Stein, Grafenberg, Grafen⸗ berger Cbaussee 323. 25. 6. 97,
1E. S. II 258. Schriftenhalter. — Herbert Price Lavender, Walsall, Engl; Vertr.: F. F. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW. , Linden straße 80. 26 4. 97.
13. E. 5015. Ueberbitzer fär Kessel. — Sdouard Empain, Brüssel, Rue de l' Enseigne⸗
went 95; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Tuisensir. 25. 25. 6. 96.
183. R. 10 9385. Vorwärmer mit Wärmeregler für Kesselspeisewasser. — A. Reinecken, Düssel⸗ dorf. 4. 3. 97.
13. St. 1878. Wasserstandszeiger mit beim Bruch des Glases selbstichließenden Ventilen. — Paul Strucksberg, Aachen, Johanniterstr. 3. 20. 4. 97.
14. St. 5021. Expansionsstenerung für Corliß⸗ schieber — Ferdinand Struad, Berlin NW., Schleswiger Ufer 14. 28. 5. 97.
14. B. 2821. Zwangläufige Ventilsteuerung für Dampfmaschinen. — Vereinigte Pom mersche Eisengiesterei und Hallesche Ma⸗ schinenbau Anstalt vorm. Vaaf * Litt⸗˖ mann, Halle a. S. J. 2. 97.
18. G. 11 505. Mit Stempel verbun denes Siegel. — H. Grundt, Christiania; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ theenstr. 32. 26. 5. 97.
18. J. 4280. Bogenschieber an Schnellpressen. — Albert Joisten. Köln a. Rh, Kammer— gaffe 21. 2. 4 97.
18. M. E3 189. Verrichtung zum Setzen von Lettern. — Dr. Eugen Müllendorff, Berlin S., Boeckhstr. 43 3. 9. 96. ; ;
20. S. 9367. Stromzuführung für elektrische Bahnen mit an den Schienen verlegten Arbeits. seitern. — Robert Cooke Sayer, Bristol, Clyde Road, Redland, Engl. ; Vertr.: Max Schöning, Berlin 8, Moritzstr. 8. 2. 4. 96.
21. B. 20 1465. Regelungsvorrichtung für Bogenlampen. — Anton Blahnik u. Frau Anna Blahnit, Böhmisch. Stalitz; Vertr.: CT. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doretheenstr. 32. 31. 5. I5. — Die Patentsucher nehmen für diese Armeldung die Rechte aus Artikel 3 u. 4 des Uebereinkommens vom 6. Dezember 1891 zwischen dim Deutschen Reiche und Oesterreich⸗ Ungarn auf Grund des am 31. August 1896 an- gemeldeten, unter Nr. 4564 am 3. März 1897 ertheilten Privilegiums in Defterreich in Anspruch.
21. B. 20 517. Registriervorrichtung Jür Ver⸗ brauchsmesser. — Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz u. Frankfurt a. M.; Bertr;: G. Schmidtlein, Berlin NW., Luisenstr. 22. 19. 3. MN.
21. C 6180. Thermosãule. — The Cox Thermo- Electric Compagnꝝy Ltd., London; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W. Friedrichstr. 78. 9. 5. 96.
21. D. 7772. Verfahren zur Herstellung von Koblen und Kohlefäden von hohem Licht⸗ emissionsvermsgen; Zus. 3. Pat. S0 59. John Haddon Douglas -Willan u. Frank Tr stace Wellins Bowen, London, 16 St. Helens
lace zw. . Selwood ', Mount Avenue, Ealing; Vertr.! E. Hoffmann, Berlin W., Leipziger straße 30. 25. 9. 95.
21. E. 5301. Kuhlvorrichtung für lamellierte Theile elettrischer Apparate. — Elektrizitäts. Aktiengesellschaft vormals Schuckert Co., Nürnberg. 19. 3. 97.
21. 5. 19 227. Wattmeter oder Elektrodr⸗ namometer für Gleich- und Wechselstrom; Zus. Pat. 82 415. — Hartmann . Braun, Bodenheim ⸗ Frankfurt a. Mt. 19.9 97.
21. J. A258. Galvanische Batterie. — V. eauty, Paris; Vertr.. Dr. Rich. Wirth, rankfurt a. M. 9. 3. 97. .
21 M. 14 264. Gefäß für eleitrische Sammler
aus mit Celluloidlösung durchtränlten Geweben.
= Pr. C. Marckwalb, Berlin W., Maaßen ;
strahe 11. 13. 7. 97.
1 St. 1748. Glettrische Glühlampe. = Ttarles Hentr Stearn, Zürich, Bahnhof. straße 106; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW', Hindeirsinstt. ö 56
22. F. 9921. Verfahren zur Darstellung blauer Farbstoffe der Diphenyl o tolylmethanreihe. —
Farbwerke vorm. Meister Lucius C Brüning, Höchst a. M. J. 12. 96.
Thost, Zwickau.
24. W. 12 530. NUeberhitzerbuchse für liegende . — R. Wolf, Magdeburg⸗Buckau.
26. B. 19 964. Acetylenentwickler mit Wasser⸗ zufübrung durch Dochte. — Carlos Bosgue, Barcelona, Spanien; Vertr.: Pr. Joh. Schanz, Berlin W. Leipzigerstr. 901 28. 11. 86.
26. F. 9534. Vorrichtung zum Umsteuern des Wasserzuflusses bei Acetylenentwicklern. — Georg Fürbring er, Wunsiedel. 5. 12. 96.
26. M. 13 684. Wasserzuflußregler an Acetylen ˖ Entwicklern. — Dr. Oecar Münsterbderg, Berlin, Heiligegeiststr. 0. 2. 2. 97.
26. S. 9767. Acetvlenentwickler, dessen Wasser⸗ behälter mit einem verstellbaren Lufteinlaß ver= sehen ist. — Felipe Saldana. 9 Rue du Sommerard, Paris; Vertr.: A. Mühle u. W. Jiolecki, Berlin W.. Friedrichstr. 78. 18. 9. 96.
26. St. A618. Gasglüblichtbrenner mit Je. theister Gasausströmusgsöffnung. — Ferdinand . Berlin O., Grüner Weg 125.
30. B. 20 458. Verfahren zur Herstellung von
netallenen Zahngebiß-⸗Platten unmittelbar über dem Original Gips⸗Abguß. — Dr. O. Boenten, Elberfeld, Königsstr. 10. 3. 97.
30. M. 14 146. Befestigung von künstlichen aus einer Mineralmasse bestehenden Zähnen. — Henry James Miller, 16 Rue de la. Monnaie, Paris; Vertr.: Hugo Pataly u. Wilbelm Pataky, Berlin W., Luisenstr. 25. 3. 6. 97.
z1. St. 1841. Form zum Gießen von Metall ketten mit in einander gegossenen Gliedern. — G. Streicher, Wasseralfingen. 21. 12. 96.
z2. D. 8427. Verfahren zur Herstellung von Mustern, Zeichnungen und dergleichen auf der Rückseite von Spiegeln. — W. Dittmann, Berlin, Brandenburgstr. 6. 24. 8. 97.
32. G. A1 613. Vorrichtung zum Verschmel jen von Hohlgaggegenständen. R. Greiner & Co., Rietschen, O. . 8. 7. 97.
34. B. 20 364. Streifen Vorhang. August Becken, Altona, Gr. Bergstr. 246. 25. 2. 97.
24. K. 15 466. Mundtuchring und Halter. — Gustap Kroker, Ohligs, Baustr. 2. 30. 7. 97.
34. M. LI 237. Fensterwischer. — Alfons ö Stuttgart, Tübingerstr. 95, Württ. 7 237.
24. T. 5324. Aufgußmaschine ür Thee, Kaffee u. dgl. — Baron Ernest Taafe, Rio de Janeiro; Verir : Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 3. 3. 97.
221 W. 11 8239. Neuerung an elastischen Böden für Vetien u. dgl.,. Zus. . Pat, S3 433. — Heinrich Westphal, Eberswalde, Eisenbahn⸗ straße 5. 11. 5. 96. .
35. B. 20 387. Selbstthätiger Regler für die Steuerung von Aufjugmaschinen. — Felix , , Schwientechlowitz, Oberschlesien. 36
25. S. 18 935. Zwanglãäufige Kuppelung der Bremse mit dem Umsteuerungs- und Anlaß⸗ widerstand elektrisch angetriebener Fördermaschinen; 8 z. Pat. 88 609. — C. Hoppe, Berlin N.,
artenstr. 9— 12. 1. 7. 97.
37. D. 7903. Befestigungsvorrichtung für Dachplatten. — Adolf Otto Dieckmann, Neu⸗ haldensleben. 14. 12. 96.
38. R. 11 1760. Messer für Holzhobelmaschinen. — Rudolvh Rolling, Eberswalde. 21. 5. 9].
28. Sch. 12 455. Kopiermaschine.— Otto Schober, Berlin, Admiralstr. 182. 258. 3. 97.
42. F. 6716. Wegemesser für Fahrräder. —
Th. O. Ehytraeus, Boras, Schweden; ertr. Dr. W Häberlein u. Hermann Ohlert, Berlin RW. , Karlstr. J. 29. 3. 97.
42. W. 12 660. Billard⸗ Kontrolvorrichtung. — Uibert Welling, Köln a. Rh. 27. 7. 96. 45. G. 11 601. Geräth zum Durchschneiden der Wurzeln zwischen Pflanzenreiben, um späteres Umpflanzen zu erleichtern. Wilhelm Göhler d
Wittwe, Freiberg i. Sachsen. 5. 7. 97.
45. H. 18 241. Siebtrommel mit Windrad jur Getreidereinigung. — Friedrich Hermann , . sen., Carsdorf b. Pegau, Sachsen,
eitzerftr. Z3. 23. 1. MN.
155. M. 1A 033. Steuervorrichtung für Sãe / maschinen. — Franz Melichar, Brandeis 9. Es, . Vertt.: Paul Rückert, Gera, Reuß.
45. St. 5 029. Zusammenlegbares Trocken gerüst für Gras, Klee u. dgl. — Guido Stiehle, Selt⸗ manns, Post Weitnau. 2. 6. 97.
45. U. 1213. Sensendengelmaschine mit . thätigem, während des Betriebes verstellbarem Vorschub. — Adolf Urban, Görbersdorf, Kr. Waldenburg i. Schl. 14. 6. 97.
145. l. 1253. Getreide⸗Reinigungsmaschine, — Jof. Uhl jr, Ravensburg, Württ. 13. 8. 97.
16. C. 6703. Zweitaktkohlenwasserstoff maschine
6 . — Robert Conrad, Berlin. a6. Yi. 13 928. Gasstromregler. — Cal Möhle, Dresden⸗N., Seminarstr. 15. 9. 4. 97. h
Rlasse.
46. P. 9113. Umsteuerung für Explosiens⸗ maschinen mit gesteuertem Auspuff ⸗ und Einlaß⸗ ventil. Etienne Petr aug, Paris, Bd. Beau marchais 95; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hin⸗ dersinstr. 3. 18. 8. 97.
49. R. 10 617. Bobrer zum konischen Aus- bohren zylindrischer Löcher. — Louis J. C. Rich, Cheltenham, Lans down Crescent, Engl. ; Vertr. August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 5. 10. 96.
49. St. 4942. Bohrer mit Hohlkehlen in den in die Schneidkanten auslaufenden Flächen. — Martin Steudner, Gera. Debschwitz. 29. 3. 37.
54. 3. 2406. Biegfames und wetterfestes Re⸗ klameschild von emallleartigem Aussehen. Carl Zappe, Gablonz a N. Böhm.; Vertr.: Richard Vaders, Görlitz. 26. 7. 97.
57. S. 10 226. Vorrichtung an Reproduktions- kameraz zum Senken und Heben des Qbjektips von der Rückseite der Kamera aus. — Frederick Oswald Scott, 60 Gravel Lane, Southwark, Engl.; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. W. 11. 96.
5s. B. 20 499. Vorrichtung zur zeitweiligen Umwandlung von Ballenpressen, welche nur einen Ballen erzeugen, in solche zur gleichzeitigen Her⸗ stellung mehrerer Ballen. — Ivan Bayer, Berlin, Paulstr. 22. 17. 3. 97.
59. B. 21 171. Vorrichtung zur selbstthätigen Aus, und Einschaltung von Pumpen und Kom— pressoren bei Erreichung eines bestimmten Druckes. — Peter Brotherhood, Belvedere Road, Lam⸗ beth., Grfsch. London; Vertr.: C. Gronert, Ber⸗ lin XV., Luisenstr. 42. 29. . 97.
39. 5. 9614. Doppelstrahl⸗Iniektor mit kon⸗ zentrisch angeordneten Saug⸗ und Druckdü sen⸗ . . Frank, Berlin, Johanniterstr. 9.
623. H. 18 556. Mit dem Uhrwerk der Glocke vereinigte Alarmporrichtung. — Oskar Heinicke, Berlin. 1. 4. 97.
71. EC. 6898. Schieberverschluß für Schuhe, Handschuhe, Korsetts u. s. w. S. Cohen, Düssel⸗ dorf, Schadowstr. 17. 23. 6. 97.
71. H. 18 854. Vorrichtung zum mechanischen Ausrücken der Werkzeuge an Schuhzwick. und Nagelmaschinen. — Ludwig Seimaun, Nürn- berg, Kafernenweg 6. 14. 6. 97.
72. H. 17 750. Selbstthätige Feuerwaffe mit gleikendem Lauf. — Albert Hauff, Beclin W., Gleditschstr. 44. 8. 9. 96.
72. R. IL 203. Räcklauf⸗-Kolbenbremse für fahrbare Geschütze; Zus. z. Pat. 94 ol2. — Carl Röstel, Berlin SW, Friedrichstr. 45. 2. 6. 97.
77. F. 9967. Kugelsplel. — Gottfried Florack, Duͤffeldorf, Grafenbergerchaussee. 31. 5. N.
78. S. 17 839. Rauchloses Pulver. — Franeis Arlington Halsey u. William Chauncey Savage, San Rafael, V. St. A.; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 6. 19. 96.
so. L. IO 758. Handstreichmaschine mit zer⸗ legbarer Form für Ziegelsteine. — Jul. Lüdicke, Werder 4. H. 5. 16. 96.
so. M. 13 6270. Ziegelabschneider. — Max Müller, Sommerfeld, Bez. Frankfurt a. O. o, ,
s5. K. 14 804. Mischhahn zur Abgabe don kaltem, beliebig warmem oder heißem Wasser. — George Tyfon Kenln, Baltimore, Maryland, V. St. T; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Bersin NW., Dorotheenstr. 32. 25. 1. 97.
S6. B. 20 s1I. Doppelt hebende Offenfach⸗ Jacquard · Maschine zur Herstellung von ge— mustertem Doppelplüfch. — SH. vom Bruck Söhne, Krefeld. 15. 5. 97.
s7. F. 9520. Büchsenöff ner. — Hermann Finken, Potsdam, Brandenburgerstr. 25. 1. 12.96.
2) Zurücknahme einer Anmeldung. Wegen Nichtzablung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen. KAlasse. ; 21 . 14058. Verbundschleusen. Vom Daz Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs. Anzeiger. Die Wirkungen des einstwerligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmel ⸗ dungen ist ein Patent bersagt. Die Wirkungen des einftweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Verfahren zur Herstellung von Vom 1. 6. 96. 46. R. 38918. Doppelt wirkende Viertakt⸗ Explosionsmaschine. Vom 8. 3. 97. 4) Ertheilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage * nachstchender Nummer der Patentrolle ertheilt.
P.⸗R. Nr. 95 486 bis O5 5 S2. Klasse.
z. 95 5235. Schnürhaken. -E. H. Robertsonu, Providence, Rhode Jsland, V. St. A.; Vertr.: J. Du Bois. Jdieymond u. Max Wagner, Ber ⸗ lin w., Schiffbauerdamm 25 a. 26. 5. 9].
Rlasse.
5. 95 514. Tiefbohrvorrichtung. — W. H. M. Garvey, Gorlice, Galizien; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 27. 3. 97.
11. 95 s28. Papierlocher. — A. Krah, Ber⸗ lin 8., Alte Jakobstr. 78. 6. 6. 96.
12. 85518. Verfahren zur Darstellung von Verbindungen der Stärke und stärkeähnlichen Subftanzen mit Acetaldehyd oder Paraldeh vd. — Br. A. Elaffen, Aachen, Königl. Technische Hochschule. 7. 1. 97.
13. 55 533. Wasserröhrenkessel, aus Rohr⸗ paaren und Verbindungtkäͤsten gebildet. — De Naeyer Æ Cie., Willebroeck. Belg.; Vertr.: T. Feblert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro- theenstr. 32. 3. 3. 97.
19. 95542. Straßenkehrmaschine — The nternational Sweeping Machine Companꝝ, 212 South Wayne Avenue, City of Dayton, Ety of Montgomery, Ohio, V. St. J.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 14. 1. 96.
20. 95 537. Seilklemme für Hängebahnwagen. 2 ,. Bleichert Æ Co., Leipzig ⸗Goblis.
21. 95 491. Glektrische Bogenlichtlampe. Patent ⸗Verwerthungs ˖ Gesellschaft, G. m. b. H., Berlin NW., Unter den Linden 59. 30. 4. 96.
21. 95 543. Linienwähler für 3 anlagen. — J. M. Drysdale, ew ⸗ Vork; Vertr.. Hugo Pataky u. Wilhelm Patakv, Berlin NW., Luisenstr. 25. 10. 3. 96.
21. 95 544. Elektrischer Schalter mit Strom⸗ schluß an Metall. und Unterbrechung an un schmelzbaren Stromschlußtheilen. -R. Belfield. London, Victoria Street 32; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 27. 10. 96.
21. 95 550. EGlektrischer Schalter mit Strom⸗ schluß und Unterbrechung an theilweise mit Metall belegten unschmelzbaren Stromschluß⸗ sbeilen. — R. Belfield, London, Victoria Street 32; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ mann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersin⸗ straße 3. VN. 19. 96.
22. 55 494. Verfahren zur Darstellung von stickstoffhaltigen Teukofarbstoffen der Anthracen ⸗ reihe; 4. Zus. z. Pat. 91 1523. — Farben fabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 29. 12. 96.
22. 95 520. Verfahren zur Darstellung von basischen Disazofarbstoffen aus Amidoammonium⸗ basen. — Farbwerke vorm. Meister Lueius * Brüning, Höchst a. Bt. 19. 3. 86.
22. 95 546. Verfahren zur Darstellung basischer NMofarbstoffe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld. 7. 7. 965.
22. 95 sz. Darstellung von grünen stickstoff⸗ haltigen Farbftoffen der Anthracenreihe. — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 11. 3. 96.
24. 95 506. Feuerung. — F. Tiemann, Schott ⸗ witz b. Breslau. 10. 12. 96.
25. 95 A86. Verfahren zum Abheben der Maschen von den Nadeln ein⸗ und zweiseitiger Strickmaschinen. — D. Laue, Oberlößnitz b. Dresden. Langestr. 43 6. 30. 9. 96.
25. 95 487. Kettenmaschine für Ketten Wirk⸗ stähle. — R. Richter, Rußdorf b. Limbach i. S. 30. 5. 97.
26. 9656 519. Zündvorrichtung für Gasflammen. — W. Ritter, Köln. 4. 12. 94.
26. S5 520. Vorrichtung zum Offenhalten und Schließen von Gashähnen. — O. Borchardt. Berlin SW., Königgrätzerstr. 62. 1. 1. 97.
26. 95 541. Acetylengasentwickler mit aus mehreren Abtheilungen bestehendem Carbid-⸗ behälter. — N. Bon, Bougival bk, Paris, Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 17. 5. 96.
27. 95 509. Luftansaugedüse mit Filter für Auftbefeuchtungsapparate. — O. Hoffmann,; 16 Creßwell Grove, Withington, Manchester; Vertr.: C. Rob. Walder, Berlin 8SW., Klein beerenstr. 22. 3. 12. 965.
28. 95 505. Verfahren zur Herstellung von Seilen aus gerolltem Leder. — H. Brüning. Neumünster i. Holst. 31. 12. 96.
30. 95 495. Apparat zur Erzeugung von Kiefer⸗ nadel · u. dgl. Döimpfen. — J. Weichmanun, Munchen. I7. Iz. J5, ;
30. 95 503. Vorrichtung zum Waschen und Trocknen des Haupthaares. — A. Marth. Dresden, Wallstr. 6. 9. 96. .
21. 95 515. . , mehrtheiliger Stabl⸗ oder Flußeisenblöcke in Coquillen; Zus. 3. Pat. S2 7656. = J. Rodig, Laband i. Schles. 24. 3. 97. ;
z3. 95 498. Tragekifssen für Tornister. — 2. Storm, Berlin NW., Friedrichstr. 99. 18 11 6
za. 95 499. Zeitungshalter täꝛ O. Peter. mann, Zürich; Seebahnstr. 153; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 17. 11. 96.
za. 95 Soc. Vorrichtung zum Brühen, Kocen,
Spulen oder Desinfisieren u. dgl. Zus. 3 Pat.
SS 4665. — C. Wilke, Braunschweig, Frank
ĩ furterstr. 2. 23. 5. 97. J
Fan 95 521. Taschenuhrbehälter. — P. Bau ˖
z mann, Zwickau i. S., Klofterstr. 6. 1. 3. 97.
3*. 95 549. Selbstthätige n r, n
für den Aufzugsgurt von Rollläden mit Auf⸗