1897 / 258 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Bereits in den an die Ober⸗Präsidenten gerichtzten E- Sofern es sich dabei um dauernd wiederkehrende Abfluß Strauch- und Baumpflanzungen, einschließlich der Nachzucht .. Sachsen⸗ Meiningen. Der Prafident empfahl eine gründliche Untersuchung der Ge⸗ Verdingungen im Auslande.

lassen vom 17. April und S8. Nohemher w PM. f. L. Hndernisse handelt, oder ef n die . der gesehllchen von Ünterholz, von der polizeilichen Genehmigung 82 g . Seine Hohelt der ei,. begeht heute den Tag an . der Gesellschaft; wenn sich herausste , . Belgien.

161751 und 6748 ist empfohlen, bei den Schauen RNäumungspflicht nicht ausreicht, einen efriedigenden Zustand emacht wird. Demgemã sind solche Verordnungen nicht nur . l nz stderselbe vor 6d Jahren in di e preußische gr die Kompagnie ihre tellung mißbrauche, dann solle der 9g. Nobember. Finanz⸗Ministerium in Brüssel: Lieferung von

periodisch die Meliorations⸗Baubeamten zuzufiehen, da sie ver · des Wasserlaufes herbeizuführen, ist die Vereinigung derjenigen, für die Elbe in den Re ierungsbezirken Lüneburg und Magde⸗ n. . 9 ist. ö Festũchkeiten ist a uf . Seiner Berz in andere Hände gelegt werden. 20 000 g Blei far den ZJolldienst,

möge der Bearbeitung, der Waserbücher mit der Erforschung die an der Herbeiführung eines befriedigenden Zustandes be. burg, sondern auch für die Warthe in den Regierungebezirken 4 12 d = men worden Times. meldet aus Johan nighurg vem gesttigen 4. Twember. Mäagshrat in Brel; zierung für den

der droasserwirthschaftilchen Verhältnifse jener Wasserläufe und theiligt sind, zu einer ef en , gen behufs Erreichung Posen und Frantfurt a. O erlaffen, worden, SBSBöheit Abstand genom : Tage? Burger habe sich endgältig entschlossen, für die Pra. aädtischen. erwgstungef ien st wahrend der Jahrs Le, de. lun er nen

deren Zusammenstellung befaßt und danach besonders geeignet des . auf gemeinschaftliche Kosten zu erstreben. ; Es empfiehlt fich, sie erforderlichen Falles auch für das fidentschaft zu kandidieren Es stehe zu erwarten, daß Krüger we rn , füt Lampen und Gasardarate, kupfernzn e,

sind!? Fel auf ben einzelnen Strecken mit Nücksicht auf bie ice haben bei ben diet sährigen Sommerhochwassern in Gebiet nicht schiffbarer Wasserläufe zu erlassen burch Shiim⸗menzerspltterung den Sieg davontragen werde, i. e . . . . *. 2

Hejammtwerhältnisse des Flußlaufes zu treffenden Maßnahmen vielen Fällen einen unzulässigen, gefahrbringenden Stau, her= Wer, den Vestimmungen im 3 1 des Deichgesetzes zuwider, ö wenn ncht Jouberl oder Burger zurücktrete Dee, d, raue? , . ,, 2

zu beurtheilen. ; vorgerufen. Die Wasserpoli eibehörden haben darauf zu einen Deich oder eine beichähnliche Anläge im Ueber⸗ Oesterreich⸗ Ungarn. Taufschuß in lattern ae , dern ment, Sins, Thon, Bei der noch beschränkten, seit einer Reihe von Jahren aber achten, daß solche Anlagen bei Umbauten und Reparaturen schwemmungsgebiet ohne die vorgeschriebene Genehmigung auf⸗ Der Abgeordnete Lecher war den Wiener Blättern zu⸗ arben, Lack. Dro uen, weißer und schwarzer Sen, Bir sten, Bel

, Zahl der Meliorations⸗Baubeamten und von dem Befitzer nicht willkürlich erhöht oder zum Nachtheil führt, kann von der Landespollzeibehörde zur Wieder erstellung . l 6 Brünn der Gegenstand großer Ovationen, 3 Holstohlen, Glaswaaren, Holi und Brettern.

ihrer Hilfskräfte ist angeordnet, daß diese Techniker sich vorzugs⸗ der Voꝛfluth verändert werden. Ein Eingreifen bei geeigneter des früheren 8 angehalten werden. Ob hiernach im . solge oest kunft als auch bei dem ihm Parlamentarische Nachrichten.

beise der ben Scha en derjenigen nicht chi fftaren Flüse abc we che Gelegenheit wird oft eine Verbesserung der bestehenden Ver⸗ Einzelfall die Beseitigung der in der Vergangenheit ohne Ge⸗ . n Kommers. Da der don den ; VBerkehrs⸗Anstalten

fertige Wasserbücher vorliegen, sodann derjenigen, deren Wasser⸗ häãltnisse ermöglichen. . . nehmigung aufgeführten Bauten, Pflanzungen u. s. w. zu ö Er n. verboten wurde, zog Nach amtlicher Feststellung erhielten bei der am 29. Okl⸗ 3 .

bücher in der Aufstellung begriffen find, zu betheiligen haben, Eine Aarstellung des vorschriftsmäßigen Zustandes der fordern ift, bleibt den betheiligten Behörden uͤberlassen, Dabei 6 2 . Anzah Heil Rufen vor tober vorgenommenen Ersgtzwghl zum Reich ztz g im Ans Magde ur g, wird Fberichtet. Nachdem die w benlstiece

9. daß mit der weiteren Vermehrung dieser Beamten auch einzelnen . insbefondere der zulässigen Stau⸗ ist zu beachten, daß nach dem Maße der schädlichen Wirkung ö . nee. r älsdann von einer 1. Potsdamer Wahlkreise (Westprignitz von 12127, ab⸗ . e e , 2. 3 .

ie von ihnen wahrzunehmenden Schauen ausgedehnt werden höhe, und ihre enn bat achur durch einen Mert der betreffenden Anlage auf den Hochwasserabfluß häufig die Ku salion beglükw n die Stu- gegebenen gültigen Stimmen von Saldern (kons) 5043. 1. gor . ker W ieh biz rer bur, fein

sollen. pfahl ist für die Regelung des A flusses im Wasserlaufe Rücksicht auf den Besttzer hinter den sonst betheiligten Inter⸗ benen, die Wach bas Käfer Schulz (fr. au, Ker r cher en , , . en, fene en nn der len bahn Afch . . ö e einbabnstrecke

Insbesondere sind dabei die Hochwasser üsse zu beachten. von wefenllicher Bedeutung. Sie wird in annähernd essen wird zurücktreten müssen. . te mror dem Hinze (Soz) 1 j . Die Meliorations⸗Baubeamten haben zu ff, ob die zur volltommener Wesse durch die Wasserbücher und die In ne r en sind durch die in Geltung ge⸗ 2 . 2 . Demonstra⸗ zwischen von Saldern und Schulz erforderlich. 6 * n , m reden, e ire fel ist in Angiff Beobachtung der Wasserverhältnisse nöthigen Einrichtungen, dadurch angeregten 2 gewonnen werden. Aber bliebenen Spezialgeseßze Vorschriften in Kraft, die außerhalb onen aus a Durden Jedoch durch die Polizei zerstreut. genommen.

Regenmesser, . u. s. w. überall vorhanden nd. da, wo die Stauanlagen den asserabfluß . beein· des Flußbettes die Beseitigung von Bäumen, Sträuchern u. s. w. 66 ĩ ;

Bei der Aufstellung der Wasserbücher sind diese Flüsse ] flussen, ist die Herstellung der Wasserbücher nicht erst ab⸗ ö U. a. bezieht sich hierauf die Vorschrift unter Nr. 7 Großbritannien und Irland. St. Margarethen, 1. November. Amtlich wird gemeldet:. thunlichst zunächst zu bearbeiten. Aber auch schon vor In⸗ zuwarten, denn nach einer Entscheidung des Ober- Des Schlesischen VorfluihrEdiktes vom 20. Dezember 1746, Earl of Rosebery hielt gestern in Manchester Arbeiterbewegung. Infolge Besch digung der Eifenbahn⸗Drehbrücke über angriffuahme der Wasserbücher ist auf, eine regelmaßlge, Verwaltungsgerichts vom 25. März 1857 II 434 82 der Schlesischen Mühlenordnung vom 28. August 1777, e646 3 3 gie n er, wie W. T. B. meldet . den Kaisez Wil hg! n. fe angi durch Anprallen, eines wenigstentz von drei zu drei Jahren stattfindende Schau durch den hildet, es eine Aufgabe der Wasserpolizeibehörde, das J der Kurhessischen Verordnung, den Wasserbau betre end, en, * 9 16 Jreihandels seien bie Aufrechterhaltung n e ben zablfa ofen Titel , he e e gh. . . 1 gie e , j 2 ,, , , Melidrations⸗Baubeamten oder die ihm beigegebenen Hilfskraͤfte Erforderliche zur Erhaltung 396 zur Wiederherstelling der vom 351. Dezember 1824, Art. 105 des Großherzoglich hessischen ö age; 3 . ö. e Fellen Rchs gewesen. Gr glaub , 2. ,,, der Firma Matthes u. Sobn . n . , nn. r en nt ö hinzuwirken. Das Ergebniß seiner Schau hat der Meliorations⸗ bestimmungsmäßigen Höhe des erkyfahles, falls er unrichtig Gesetzes über die Bäche u. f. w. vom 30. Jul 1857. 9 . * , die auf die Schaffung eines Rei hs Jol 36. Ans . J Tin ig. gemeldet: Eine am Sonn⸗ . ö Bauhbeamte zu registrieren und abschriftlich dem Regierungs⸗ steht, zu veranlassen. . . . Ferner bieten die allgemeinen Bestimmungen für 6 ö hinzielen könnte, das Reich im Innern schwächen und abend in Manche stèr abgehaltene Tersammlung von. Pertretern der Bremen, 1. November. (W. T. B) Norddeutscher glopd Präsidenten einzureichen, der davon auszugaweise den Land⸗ Schon wiederholt und zuletzt in dem, sämmtlichen Ober⸗ zu erlaffende Deichstatute vom 14. November 1 die befländige Feindschaft der ganzen Weit erregen würde. Die Spin nerei-Arbeiter Nord. Englands nahm die Grklaͤrung an, daß PD. . Hav ei, 6. ee r Keramtert. 1 Rar. Vm. auf 6

räthen, behufs Weitergabe an die Wasserpolizeibehörden zur Präsidenten mitgetheilten, von mir in Gemeinschaft mit den (Ges⸗S. S. 935), die bei den später auf Grund des Deich⸗ ndi 5 laien die gegenwärtige Lage, des Baum woll gewerbes die Lohnherah⸗ ü p ñ 5 Kündigung der Handels vertrage mit Deutschland und 64261 setzung, welche die Arbeitgeber fordern, nicht rechtfertige, und beschloß, . (W. T. B) PD. Habsburg‘ 31. Okt.

Beachtung, Kenntniß geben wird. Herren Ministern der öffentlichen Arbeiten und des Innern heraus⸗ gesetzes vom 28. Januar 1848 organisierten Deichverbänden j ( Schri i ite Bei außergewöhnlichen Hochwassern haben die Melioration gegebenen Erlasse vom 30. . d. J. M. d. 5. A. Ih . tens Geltung 533 in den 8 3 ff. eine w . ö. nothwendiger Schritt gewesen sei, bereits Hertter bei Ter Kore, mit gen Urbeltgehern demgemsß mit 9. Sani s n. Bahia afgeg , Baubeamten nnverzuͤglich᷑ die gefhrdeten Flußsstrecken zu besich= ö, Dä. f. 1 G 6874, M. d. J i A 7Ri. g ist auf Handhgbe zur Frellegung der Vorlaͤnder. Vielfach finden sich . ; Weifenge mn werfchenzn. Wenn öissbeitzeber kündigen, sol' eine I. Rep. Br. Tiga rd vassserr Faisez Wilhelm der Kroße. . unb den Umfang der eingeiretenen Beschäbigungen mit Vor= sorgfältige Sand habung der Si ff. des Deichgesetzes Tuch hierahrf Bezügliche Vorschriften in den speflellen Deich= Italien. , Se,. 3 . 8 ö n , b mn. len, Hort n. Bremen, 3. Nov hergs Tig ar passiert. We rg, schlägen für die zu ergreifenden technischen Maßnahmen den Re⸗ vom 28. Jnuar 1848 im Ueberschwemmungsgebiete der nicht⸗ statuten. . Der König der Belgier ist, nach einer Meldung des dez k . m g, Ger gkeure 5 ö . New. hork kommend, 1 Nor. Abds. Gibraltar angek. und Reise gierunge⸗Präsidenten anzuzeigen. Abschrift des Berichts ist durch schiffbaren Wasserläufe aufmerksam gemacht worden. In solchen Fällen, in denen das Vorhandensein von Holz⸗ „W. T. B.“, gestern Nachmittag zum Besuch kes Königs dercn n ann ficht äber die Ausffbrnng der Refelutig! dez Eartlcher n. J. w,, nnr, (B. g. B) Hamb Amer die Hand des Ober Praͤsidenten mir vorzulegen ( Es ist dabei hervorgehoben, daß als „dei chähnlich e“ beständen wegen der davon zu erwartenden Hemmung des uunuund der Königin in Monza eingetroffen. Allerhöchstderselbe Kongreßfes aushusprechen, welche für den Anfang des November einen ginie. PD apa tri sn New. Jort Hommend 2 6 * * Der für die Schauen der nicht⸗schiffbaren Flüsse in der Anlagen im Sinne des 1 a a. D. nicht nur dammartige Hochwasserabflusses eine gemeine Gefahr für Ortschaften, hdgedachte noch gestern Abend über Mailand nach Genua zurück allgemeinen Ausstand der Kohlenbergwerks arbeiter angekündigt Lizard pasfierf. D. Valencia? von Hamburg kommend, at

Provinz Hannover ergangene Erlaß des Sber⸗Präsidenten vom Aufschuttungen sondern auch Baulichkeiten jeder Art, wie Deichverbände u. . w. darstellt, kann ihre Beseitigung auch auf zukehren. batte. Die Versammlung nahm einen Beschlußantrag an, welcher gestern in St. The mass eingetzgfffz. . die Bergleute auffordert, keine Ueberstunden zu machen, dagegen einen Lond on, 2. Robember. (W. T. B) Castle Linie. Dampfer

16. Dezember 1896 wird hierdurch nicht berührt. Mauern, Brückenpfeiler, Zäune u. f. w. anzusehen sind. Eine Grund derselben Bestimmungen, die unter Nr. 5b vorstehend ö i

Nächst der einheitlichen technischen Ueberwachung der nicht⸗ Entfcheißung des Sber⸗KHerwaltungsgerichts vom 2. März 1896 erwähnt sind, im 1 . polizeilichen Verfügung ö. ie. . . ; 2 d ᷣ. allgemeinen Ausstand verwirft. Tir tazel Castle“ hat guf der Heimreise am Sonnabend. die schiffbaren Flüsse ist auf ine einheitliche, möglichst gleichzeitige III. X33 hebt hervor, daß die Achnlichkeit mit Deichen Polizeiverordnung herbeigeführt werden. . Die Friedensverhandlungen wurden gestern fort⸗ Tanarikchen In feln passiert. D.. Ha warden Tastle“ ist Muhführung' der erforderlichen Arbeiten durch Hau üngs— lediglich darin zu fuchen ist, ob die Anlagen wie Deiche das Abgefehen hiervon, erschelnt nur die Enteignung auf Grund gesezt. . . . Au ver Auöceise n Sonnabend vor Sn tha rte ebenen, ndl häu mungs-rbnungen Bedacht zu nehmen. Ihre , , , Ainschränken unh daß, wenn diefe des Gesetze vom 11 Juni 1374 angängig, wobei in Betracht P Die e m gin lee an n, 9 . k . , . 1 . . . 27 ö h 2 f 3 ö ö ö w = ö ar . rovin opota w. ö . 3 = . . r Veimr onntag in Zulässigkeit ergiebt sich aus dem noch geltenden 573 der Feld nschränkung vorliegt, jede Erhöhung der e , . aus zu ziehen sein wird, die erforderlichen Mittel zunächst von 8 . ö! e, 9 ne Praͤstbenten n ä ferner io Deputiriẽ gKtunst und Wissenschaft. . 3 g

polizei⸗Srdnung vom 1. November 1817; verglesche auch 14 5 1 des Deichgefetzes bedarf. Vergl. die gleich autendè Ent- denjenigen, die durch die Beseitigung des Holzbestandes Vor⸗ ; Rott ne, November. (W. T. B) Hol land ; ber Allgemeinen Strom-, Deich⸗ und User-Hrdnung für O scheidung des Kammergerichts vom 39. Mai 1885 (Ja rbücher theil zu erwarten haben, und i : igkei gem Memorandum mit den Der bekannte S fessor Dr. H. Steinthal Rotter da R, 1 obennber. (. w m Amer il a; preußen unb. Littauen vom 14. Aprit 130 Srl der Sahftein. ,, . e el. . K Nanonatbersammlung ihberreichen sollen. g eien garn n r r . e , e. w , R . 36

Entsch. d. Kammerger. Bd. 5 S. 341), aus öffentlichen Fonds zu beschaffen. . . schen Wa sserlõsungs⸗Hrdnung vom 16. Juni 1857, 8 32 der Zur Handhabung der erwähnten Vorschrift ist die Landes⸗ F e nn g sind hiernach mit den erforder⸗ . dem Riemorandum wird auch eine ondere Flagge für Kreta Jelchern er zum Doktor em grtert ume Im Namen der Herliner Rotterdam geftern Vormittag in Kew Mork angekommen. D. Bchleswigschen Provfforischen Verfügung vom 6. September polizzbehorde berufen (Preuß. Verw- Blatt Bd. . S. G62, lichen Anweisungen zu versehen, damit durch Zusammenwirken öwverlangt. keel welch der Geichrie at. Fahre l rc eine Krsst em siten New, orf nach Rotterdam, hat heute Vormittag TDöz, 3 76 der Wiesen⸗Ordnung fur Siegen vom 28. O. Bd. 10 S. 8). Indessen werden die Srts polizeibehörden an- aller Betheiligten der Wiederkehr ahnlicher Ueberschwemmungs⸗ ö NRumãnien. gewidmet bat, . der Rektor fe Dr. , ,. zur Beglück⸗ Lizard passiert. tober 1846. . zuweisen sein, die Entstehung nicht genehmigter Anlagen sofort Katastrophen thunlichst vorgebeugt wird. . Der König und die Königin sind, wie ‚W. T. B.“ n nn, 3 , . i. ,

Der Umfang der den Unterhaltungspflichtigen obliegenden n, n bezw. im Nothfalle selbst auf Grund des 510 Ich behalte mir vor, über Maßnahmen zur fern meldet, gestern Vormittag zur Einwelhunng des neuen Uni⸗ Stradonitz und den Profe fsoren e l. Hide. Tobler, Albrecht Theater und Mufik. Arbeiten . Instandhaltung der asserläufe ist in den A. L. R. H 17 zu verhindern. des Wassers in den Quellgebieten der Flüsffe demnäch ö. versitãts gebäudes in 66 eingetroffen und auf dem Bahn⸗ Weber und Johannes Schmidt. Die Sumboldt. Akademie, zu welcher Neues Theater.

einzelnen Landestheilen durch die geltenden Wassergesetze ver⸗ In vielen Fällen wird es sich dabei um Baulichkeiten weitere Anordnungen zu erlassen. ö. ofe von den Minislern, den gen der Behörden, dem Professor Shenrbal int ben Grundstein gelegt bat, und andere wissen⸗ Gestern Abend trat Herr Ermere Zacconi in zwe Stücken ö f hf . r* . ö. schastliche Institirtte waren ebenfalls durch Abordnungen berrelten, italien schen Ursprungs auf und zeigte sich eist hier, auf dem Boden der

ö . ö . z ; ; * 236 * : 8 n *** 6 2 R an * 3 8 . er , r, em , m , 20. . .. 3 er 8 68 3 * —— . . . .

** ., , en. . /

C

8

schieden festgestellt. Namentlich im Gebiete des Privatfluß- handeln, die außer der Genehmigung des Bezirks⸗ Die erforderliche Anzahl von Exemplaren dieses Erlasses 43 Konsularkorps, den Professoren und Studenten sowie von esetzes vom XW. Februar 1843 sind vielfa weisfel bei den ausschusses gemä 1 des Dei 8 der ü d beigefügt: J ; e, Von auswärts trafen liei Glück Telegramme d hbeimathlichen Kunst, des Ruhmes werth, den er als Schauspieler be⸗ E 3 c. hein hae ee ö ,, Ern ni sind beigefügt. ; einer Abordnung von Damn empfangen worden Vom Hahn⸗ erer e . k . sitzt. An erster Stelle gab er die Rolle des Carlo F in R/

ser⸗Polizeibehörden aufgetreten, wieweit die im S] dieses der Srtspolizeibehörde nach Maßgabe der örtlichen Baupolizei⸗ ür dies Ober⸗Präsidenten, zur Mittheilung an die rovinzial⸗ i ; 6. , . Gesetzes bestimmte Pflicht zur Räumung und Auskrautung Verordnungen bedürfen. Auch hierauf weist schon der er⸗ ö . 9. die . au⸗ . . 3 ö. 96 ö. ,, . neige 66. 6 h. wn e. reicht. Schon der Erlaß meines Herrn Amtsvergängers vam waͤhnte Erkaß hin. Es empfiehlt sich, die Ortspolizeibehörden beamten, To rom Metropoliten ein Tedeum zelebriert wurde, Rach Land⸗ und Forstwirthschaft. der nicht ahnt, daß 36 Frau 6. Bd gf ht j des 6 . 28. September 1856 bemerkt, daß zu diesem Behufe auch anzuweisen, die Ertheilung der Bauerlaubniß bei Anlagen im für die Regierunge⸗Präsidenten, zur Mittheilung an die dem Gottesdienfl fand im Schlosse ein Deieuner statt. Zur . nicht seibstlosen Wohlthaten feines alten Freundes erkauft, zeichnete die Abftechung von Uferanwüchfen, die Abräumung der UÜeberschwemmungs gebiet stets don dem Nachweise der deich⸗ Landräthe (Ober⸗Amtmänner), Begrüßung des Königs und der Königin und zan Theilnahme Saaten stand und Getreidepreise in Rußland ah cont siherzeugend in der Erscheinung, und im, Wesen, Durch die Bäume und Sträuche von den Ufern, die Befestigung polizeilichen Genehmigung des Bezirks ausschusses abhängig zu für die General⸗Kommissionen, zur Mittheilung an die R an der Feier ist auf Befehl der russischen Regierung der Aus Kownd liegt, folgender Nachricht vt, Darmlofigkell des Ehegatten word auch die fol ende kopflofe Angst von Ufern, deren Abbruch das Flußbett verengt, in vielen machen. Spezialkommissare. . Gouverneur von Beffarabien General Uteutenant Ftonftantino⸗ Durch mehrfache Nied erschläge im verflossenen Monat und recht und sinnlose Wuth bei der Entdeckung der Wahrheit erklärlich. Fallen von der Poltzeibehorde gefordert werden kann. Wie weit das Ueberschwemmungsgebiet im Sinne Berlin' den 23. Oktober 1897, winsch in Jassy angelommen. . warme sonnige Tage in den letzten Wochen hat sich die junge Winter Wie er die schuldige Frau umschleicht und sich auf Das Ober⸗Verwaltungsgericht hat sich im wesentlichen des 5 1 des Deichgesetzes reicht, bleibt Sache der Feststellung Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. ö. ch gun * , , . . N. 2 . , ,. e n m id leine clsche and torre 4. auf denselben Standpunkt gestellt. Nach“ den ergangenen im Einzelfalle. Allgemein wird fich nur sagen lassen, Freiherr von Hamm er ste in. Amerika. ,. en b bon, en . ist H e ohn ncht gen. Camden ccd en re mm . Entscheidungen A. a. Entsch, d Ober- Verm⸗Ger. IJd. S deß auch ein, die gewöhnlichen Frühjahrs- und Herbst= . Wie aus Havanna vom gestrigen Tage berichtet wird Lie Gefeelreoreise in Kong sind zegenwärtig: ,,, . 1 24 3 1 . S. 253, Bd. 8 S. 229 umfaßt die Räumungspflicht aus überschwemmungen weit übersteigender Hochwasserstand dann K ö stattete der General Weyler vor seiner Abreise nach Spanien für Weizen. . 194-199 Kopeken pro Pud, Rechnung vorgelegt ĩ wird: das feind Gin ,, §z T7 eit. die Beseitigung aller Hindernisse, welche dem für die Feststellung des Ueberschwemmungsgebietes heran⸗ . bem Marschall Blanco einen 64 ab und übergab dem⸗ Roggen . Wahrheit. Die elbe hilflofe Aagst, welche das Schicksal nicht zur Beschaffung der Vorfluth erforderlichen Wasserabfluß ] gezegen werden muß, wenn er, soweit die Erfahrung reicht, Während des Vierteljahres vom 1. Juli bis 89. Sep= 4 seiben die Kegierungsgewalt. Der Marschall Blanco hat an Futter. Gerste. zr messtern verfteht, blieb der Grundton seine⸗ Spiels im daraus erwachsen, daß das Flußbett die hierzu dienenden 3 nur in größeren Zeitabschnitten mit eine heihissen Regel- tember 1597 haben 123 Schiffe (gegen 7248 Schiffe in dem⸗ ö Hie Cubaner eine Pro klam ation gerichtet, in der es heißt; Die , , letzte Uttt, as er sich, jetzt selbst zin unehelicher zur Gigenschaften mehr und mehr einbäßt Dahin gehört . n mäßigteit wihberkehrt (Preuß. Verw-Bl. Bd. . S 13). selben Vierteljahr 13567 mit einem. Netto⸗Raumgehalt von Regierung habe, Son gutem Willen und beßen Hoffnungen erfüllt eh Erbsen ö ö , ben diefen Grenzen auch die Erhaltung der Ufer, sodaß Halls das Ueberschwemmungsgehiet eine solche Ausdeh= 7413 253 e r T bn (1696: 75 888 R⸗T) den Kagiser ihn beauftragt, Reformen vorzunehmen und eine Gelb ftregierung ee en ber Hiche des. Mort ver, ag, beg defte, nn obne. elner, Wörstrauchung und Abbruch, leterer soweit er Jung hat, daß im Inkereffe des Hochwasserabflusses nur die Kichelm-Kangl benutzt und. nach Abzug, des gu die (UUinzuführen unter Jlufrechterhaltung der Sou veränetät Spaniens Vinsaat !.. S606 = 16 , , ,, ,. das Bett verschlammt, durch geeignete Vörkehrungen zu ver⸗ Freihaltung eines Theiles angezeigt erscheint, so ist, ur Kanalabgabe in Anrechn i d 1 k. paniens. ein a 3 . Braeco's gleichnamigem Schauspiel zu tiefster Ergriffenheit hinüber sch . geeig hrungen z reil 9g h angezeigt erscheint, so ist um un g echnung zu bringenden Elblogtsgeldes, an ö Er werbe der Dolmetscher der Regierung sein, indem er eine Davon ist Kis jezt zum Expert nach Deutschlan? gekommen ter Man merkte dem heräbgekommenen alten Mann, der z all

hindern sind. 13 . . nöthige Weiterungen für die Betheiligten zu vermeiden, nach Gebühren 366 082 60 (1886: 251 2899 6) entrichtet. Davon ; Politit der Hochherzigkeit und des Vergessens be⸗ In der ersten Zeit kurz nach der Ernte Weizen in größeren n n zur Flasche greift, an i , eine edle , e rng, Bei! den diesjährigen Hochwassern in den schlesischn Ge⸗ dem Vorgange an schiffbaren Stroͤnten, 3. B. an der Oder, entfielen auf den Monat September 24 Schiffe 1896 solge. Er hoffe auf die Unterstüͤtzung aller Bürger und werde Partlen. Da aber die Preise kierfür in Röͤnigsberg i. Hr. seit sciner Seele ruht: die Liebe zu feiner Tochter. Erschütternd trat birgeflüssen hat die Duldung von Bäumen und Sträuchern an derjenige Theil abzugrenzen, dessen thunlichste Freihaltung von Bd Schiffe) von 26d Oi6 Register⸗Tons ( 396: 132 381 T.) alle diesenigen schützen, welche dem Gesetz gehorchen, aber a. 3 Wochen erheblich zurüc gegangen sind, dagegen in Libau und der hilflose Schmerz des unsicher tastenden Grefses in die Erscheinung, den Rändern des Flußbettes auf die Vorfluth vielfach in ver⸗ Deichen und deichähnlich wirkenden Anlagen nach S8 La. a. O. und 128 S (S806: 65 548 „S) Gebühren. die volle Strenge der Waffengewalt die Undankbaren und Riga auf dem alten Nin au blie hen lin Lsbau und Riga wird z Zt. als er Über die Lebengart feiner Tochter unterrichtet und ihm der hängnißvoller Weise für die Niederung eingewirkt, theils durch erforderlich ist (Hochwasserabflußgebiet), während der übrige Lide yenffi en Fählen laffetl, weiche die Schte 6e hee grieges Weizen mit 143 130 Rbl. berahlt, in Königsberg i. Pr. dagegen Vorwurf gemacht wird, daß sein deichtsinn die unbehütet Tugend birelte Femmung des Abflusses theils dadurch, daß die Bäume Theil des Ueberschwemmungsgebietes den Betheiligten frei⸗ K noch zu verlängern fuchen wollten. Der Marschall . , en , r, . 196 ö . pin lo allen Angriffen. Preie gegeben babe. Diese Anschuldigung verleiht ihm diet Henan rf! und wor die Hräcken und Durch- geöcben werhe ann e ' eng ist das Gutachten des . Wiel ebenfs ene Prokl am atign an die Truppen, Bei ien nf le sf lsll . n n,, läffe geschwemmt wurden, durch deren Verstopfung die Ueber⸗ zuständigen Meliorationg⸗Baubeamten zu Grunde zu legen. Der Königlich italienische Botschafter am hiesigen Hofe seiner Land bei der di nr an Gerste und Erb den i U. ĩ sten nach Deut peo, eff en Semen e. än n . rn g . , e , , Rieth (enn ode Krgf Lanz ö nach Berli zurück getehrt und hat die Ce k ö ,,,, Wich g r g flichtg rmessen t oh die g ö . wurden enthufiastische Hochrufe auf Spanien, auf den König land exportiert, in letzter Zeit aber hauptsä— lich Leinfaat in zu nehmen. Hier wie in, dem esten Stück ergiebt sich aber, daß

er Brücken verursachend. Die Wasserpolizeibehörden werden Abgrenzung schon nach den Höhenkurven auf den Meßtisch⸗ schäfte der Botschaft wieder übernommen. . und auf das spanischs Euba ausgebracht. Nach seiner An⸗ größeren er ern Gouvernement Gredno waten durchschnittlich un 6 9 . 3 3 . arsg e h n , . mit feinem Herzen erlebt, daß er sie vielmehr rein aus dem durch die

daher ihr besonderes Augenmerk darauf zu richten haben, daß blältern und anderen bereits vorhandenen Unterlagen Der Bevollmächtigte zum Bu i ö kunft im Palais empfin i Die

gh . ö lußbett freigehalten, r. auch durch ent- möglich ift, oder ob. noöch besondere Aufmessungen dor 1 ö H 4 . ö. . D einen geringen Betrag höher. Irghrnng an enkacht ung zeleit sn e ihn de heraus zu vollendeter or chende Michnahmen verhütet wird, daß Hindern fe der genonnkn werden müssen. Es empfiehlt sich, die Grenzen gekommen. Freude über die Änkunft eines so trefflichen Gauverneurs n n . , 3 n a nech Vorfluth vom Ufer aus hineingelangen. Mit dieser Maßgabe] des Hochwasserabflußgebietes da, wo noch keine durchaus zu⸗ J and der Hoffnung Ausdruck verlieh, daß dank der Autonomie Mentzel und von Lengerke g lndwirhschastl ich . . ,. ie in beiden Stücken mitwirkfe, mit Anerkennung zb nl ger guch zur Vesssigung und Fnstznnt bänder verlessgen Unierlag n vorhanden sind, zunächst nicht zu ng ki Mortenkötht des Friedens em Kriege folgen werde. K ,, . gene rte.

Ufer fuͤr verpflichtet zu erachten (Entsch. d. Ob- Verw. Ger. zu ziehen, da eine spätere Erweiterung wegen der inzwischen Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗-Kemmando ö Der Marschall Blanco Tankie für die palriotischen Warte huchkandlung Paul Karst. Zwei Tbeñe. Preis 2 . 60 3. In dem gestrigen ersten Riegwintersichen Konzert des Philharneß⸗

vom 26. Juni 1897 III 95l), entstandenen Bauten in dem übrigen Ueberschwemmungsgeblete der Marine ist S. M. S. „Wolf“, Kommandant Korvetten⸗ und erklärte, er . besonders auf die Unterstützung aller Mit dem vorliegenden Jahrgang für Iöhs begfnnt dieser Kalender das nil chen Chors, im großen Saale der Philbarmon ie, kamen zunächft

Dabei ist zu beachten, daß das Bett des Flusses soweit Schwierigkeiten begegnen wird. . Kapitän Schröder (Johannes), am j. November in Dartmouth Freunde der Selbstverwaltung. jweste halbe Jahrhundert seines Beftehens. Trotz diefes Alters folgt Sęenen gus Gluck z „Srpheug“ mit dem italienischen Tert der ersten reicht, als der höchste gewõhnliche Wasserstand. An dieser Im Falle einer solchen Abgrenzung ist Sorge zu tragen, angekommen und an demselben Tage nach Oporto in See ge⸗ Das „Reuter sche Bureau meldet aus Caräcas vom er mit seinem ganzen Inhalt den modernen Berürfniffen der Land. Wiener Autgabe zu Gehör. Die Musik dieses Werkes, mit dem wirthschaft, und nach wie vor wird er ch bewähren als ein ed des Gluck die Bahn beschritt, auf der er sich die Krone der Meisterschaft

Grenze beginnt das Ufer und erstreckt sich binnenwärts bis daß die festgestellten Grenzlinien in den von den betheiligten gangen. 1. d. M., daß dort ei 6 . Grenze des höchsten vorkommenden Wasserstandes. Für Stadt⸗ und n nnn benutzten Karten ä, . 3 . ; sei, durch die a . e ,,,, Tandihirtbs , wie man ihn oft, bezeichnet hat, Der erste Theil, das rarb. söt! uch ohne senische Austattung fing starle eine Ermittelung kommen auch die von Zeit zu Zeit, dadurch die Ortspolizeibehörden in stand gesetzt werden, auf H werden sollte, um das Zusammentreten des Kongteffes zu ver= gebundene Taschenbuch, dessen Jormulare für wirthschaftliche Wirkung aus. Ihr großer pathetischer Stil verlangt freilich auch namentlich un Frühjahr, Antreienben Wasserstände, icht aber Grund diefer leicht erreichbaren Karten sich don der Ungu= Wiesbaden, 1. November. Seine Königliche Hoheit ö hindern. Fünfhundert Personen seien verhaftet worden. Im . r lem, . 33. e n,, gen, K n. a . ö . . außergewöhnliche ene, . in Betracht. Nieberding, lafsigteit beabsichtigter Deiche und deichähnlicher Anlagen im] der Großherzög. von Sachsen traf. heute hier . Lande hertsche indessen Ruhe und das Bestreben, den Frieden ö ver gen rn ,. . uff . an ö en ene. be, r ü, e. . und. asserpoliz ei 18385 S. 72, Entsch. d. Ob⸗ Hochwasserabflußgebiete zu überzeugen . ein. Höchstderselbe stattete im Taufe des Nachmittags Ihrer . zu erhalten. tischen Betriebe und am Arbeitstisch i e. Dieser erste brachte als Guryvzice, Ibwöohl fie ebenfalls eine hübsche Stimme erw. Ger. Bd. 21 S. 311 ö ̃ . Ob Pflanzungen im Ueberschwemmungagebiete deich⸗ Kaiserlichen Hoheit der Großfůrstin Konst an sin * und 2 Asi Theil ist auf gutem, beschreibharem Papier gedruckt und so solide besitzt, die hohen Töne etwas gepreßt hervor, während dieselben der Wenn auch zugegeben werden kann, daß der Anlieger, ahnlich wirken, und demgemäß ihre Anlage der Genehmigung später Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Luise ö . . n. ö eingebunden, daß er trotz des täglichen Gebrauchs im Hause und im Frau Gru mbacher - de Jong als Amor leicht und mühelos aus namentlich, wenn es sich um kleinere landwirthschaftlich genutzte des Bezirksausschusses nach 5 1 des Deichgesetzes bedarf, hängt von Preußen Besuche ab. . Die Times“ erfährt aus Sul, der russische Gesandte Freien so lange haltbar Fleibt, bis der neue Jahrgang , . Von der Kehle flofsen. Der bo jährige Todestag Mendelsohn s (4. Nov. 1847) Befitzungen handelt, vielfach nicht in der Lage sein wird, die von der Prüfung im Einzelfall ab. H die koreanische Regierung dazu bewogen, den britischen diesem Taschenbuche exiftiert eine Ausgabe mit einer alben Seite, wurde durch eine Aufführung der Walpurgisnacht? geehrt. Zu rforberlichen Unterhaltungsarbeiten in vollem Umfange auf Mit NRückficht darauf, daß erfahrungsmäßig Pflanzungen . Bayern. . . 1 und General⸗Komimissar der Seezollämter zu ent⸗ . eine Ausgabe mit einer ganzen Seite weißem Papier für jeden dem Goethe schen Gexicht dätz die Gntstehung der Sage von der ene Kosten guszuführen, so wird doch eine regelmaäßlze, fin im Höchwasserabflußgebiete vielfach als gemelnschadliche und Zur Feier des Na mens fest es Seiner Königlichen Hoheit assen und ihn durch einen Russen zu ersetzen. . , , Irn e, . ,,, n , , . in , ,. r , , ,,,, , n einheitlicher Michtung gehaltene Inanspruchnahme, des An gemein gefaͤhrliche Anlagen, sel es von vornherein, sei es infolge des Prin z-Regen ten wurden gestern in allen katholischen Stadt⸗ r e fer i hr, n , ö bor be ed 2 r n än. gen er ne 583. 6. auch kaff es . liegers zur Ausführung derjenigen Leistungen, die innerhalb Ihrer späteren Entwickelung, sich darstellen, haben die Herren pfarrkirchen, in der ,. und der griechischen Kirche . Afrika. Beamten ö. Lr fer, Reiche, Joweit sie der nr el irh chast ichen Ver. Getöse nicht fehlt, voll maglschen Janbers. Für die edlen Worte des feiner Leistungs fahigkeit liegen, schon einen wesentlichen Minister des Innern, der öffentlichen Arbeiten und für Land⸗ sowie in der Synagoge Festgottesdienste abgehalten. Die . ö. Sansibar meldet das „Reuter sche Bureau“, daß waltung angehören, ferner bie landwirthschaftlichen Berufsgenossenschaften Heidenpriesters . grohe Palmen komponist felbstver tändlich auch die Erfolg herbeiführen können. Denn vielfach handelt es sich wirthschaft durch einen Erlaß vom 13. Februar 1891 offiziellen Gottesdienste anden im Dom und in der protestan⸗ r Gesundheitszuftand des Sultans keinen Anlaß zu Be⸗ und Geno enschafts. Vorstände, die Landmolrtbschaftstammern, die Zucht⸗ richtigen Töne zu treffen gewußt und der . Bariton des

nicht sowohl um die Aufwendung großer Mittel, als darum, M. B. 5. A. If. 3078, M. f. Ldw. L 1296 —, betreffend die tischen Matthäuskirche, für die Garnison in der St. Michaels⸗ . sorgnissen mehr gebe. genoffenschaften, die landwirthschaftlichen Vereine überall mit Nam. Kammersängers Herrn Scheide mantel brachte ste voll zur Geltung, haftmackung der leitenden Personen, endlich sämmtliche landwirth⸗ Auch Fräulein Behr und Herr Grahl leisteten als Solisten recht

daß rechtzeltig und regelmäßig die entstand kleinen Schã iffbare S . oflirche und für die Prinzessinnen in der Allerheiligen⸗ Dasselbe Bu i to ri

4 * . 23 , ! . i , ,. 1 mg, . statt. . ö 4 PVolksraad , nnn de, . ö schastlichen Unterrichts anstalten und Versuchgstatonen mit ihren Vor. Erfreuliches Bewünderunghwärdig war der Chor besonders in den rung entgegengetreten wird. e 15650, bezw. vom 20. September 185. Gef. S. i533) . Württemberg. Dabei habe fich der Präfident Krüger enischieden . die ,, . ire fern, Hel n n 1 n n. . , 24 l ö m a . . 3 3 m. 2 ö ü . = * . W. . . P . . !; 3 ; . . ; ; . . 2 j i . . glichen zähen lan auch zi. Dechag. der die in Perbln dung mit den 3 137 und 133. des, anden. Der St- Anz. f. W. veröffentlicht eine Königliche Vet- . Konzesstohen ausgesprochen und das bringende Sekonomie, Rath Lern uf Gen, bite , hsaftlüche e elt: n ö mur g ien eil Hit Terloren⸗ Leistungafãhigkeit des Unterhaltungspflichtigen ubersteigenden verwaltungsgesetzes den Erlaß einer polizeilichen Verordnung ordnung, durch welche die vertagte Ständeversammlung. en Volksraad gerschtet, derselbe möge der Un⸗ Sünden eines der messtgelesenen landwirthschaftlichen Bücher der Bas Ganze hatte der Dirigent Herr Slegfried Ochs vorzüglich ein

Fosten aus Fffentlichen Mitteln in Betracht gezogen werden. für zulässig erachtet, durch welche allgemein die Anlage von auf den 23. d. M. nach Stuttgart einberufen wird. ö hh ingigke und des Kredits der Republik eingedenk sein. Gegenwart sind, und führt den Titel: Kleine Mittel der Selbftbilfe'. studiert und Kereitete den' Zuhörern einen ungetrübten Genuß.

3

2

ö ö K K ö . 3 * . ; 3 2 8