1897 / 258 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

47670

dinschinenbaugesellschaft Karlsruhe.

Bilanz auf 30. Juni 1897.

Activa. g Liegenschaften und Einrichtungen

S6 997 160 653 30/9 Abschreibung.. 29 g14 , 82

Material Vorrãthe.

Fertige und in Arbeit befindliche Fa—⸗ brikate

Wechsel im Portefeuille.

Guthaben bel Bankhäusern

Ausstãnde

47678 Bilanz der Werdener Gas. Actien · Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1. Mai 1896 bis 30. MAyril 1897.

Der Aufsichtsrath bestebt, je nach den Beschlüssen der Generalversammlung, aus mindestens reun von der Generalversammlung der Aktisnäre zu wählenden Mitgliedern, von denen ein Drittel seinen Wohnsitz in Berlin haben muß. Die gegenwärtigen Mitglieder des Aufsichtsraths sind die Herren: Ad. vom Rath, Rentner in Berlin, Vorsitzender, Wilhelm Herz, Geb. Kommerzien⸗Rath, Kaufmann in Berlin, 8 der Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin, Stellvertreter, Anton Adelssen, General⸗ Konful, Banquier in Berlin, George Albrecht, Konsul, Kaufmann in Bremen,. Martin Albrecht, Kauf mann in Hamburg. Einst Borsig, Fabrikbesitzer in Berlin, Otto Büsing. Geheimer gFlnann. Rath in Schwerin J. M., Conrad Fromberg, Banguier in Breslau, Gustav Gebhard, Kommerzien Rath und Konful, Rentner in Berlin. Ernst Hergersberg, Geheimer Kommerzien-Rath, Kaufmann in Berlin, Paul Jonas, Königl GisenbahnDirektions⸗Präsident a. D. in Berlin, Dr. ur. eng Jordan in, Glberfeld Bilbelm Kopetzt, Kommer zien, Rath. Banquier in Berlin, Herman Marcuse, Gutebesitzer in Walluf, Br. W. Oechelbäuser. Gebeimer Kommerzten⸗Rath in Dessau, Adolf Oetling, Kaufmann in Hamburg, Albrecht Percy O' Swald, General Konsul, Kaufmann in Hamburg Karl Schrader, Gisenbahn⸗ 3 2 a. 2 ö Berlin, Rudolph Sulzbach, Banquier in Frankfurt a. M., Hermann Wallich, Konsul, 6

enmer in Berlin.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

* 258. Berlin, Dienstag, den 2. November 1 83X.

AUuntersuchungs⸗Sachen. 2 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Deffentlicher Anzeiger.

460 1) Baustelle 19 935 2 Retorten⸗ und Verwaltungshaus, Kohlenschuppen und Einfriedi⸗ gungs mauern 3) . und Ladebahn 4 Ofenbauten Apparate und Werkzeuge... Rohrleitung und Gagbehälter ..

967 245 311 8.41

426 808 2630 191 165 506 786 92757

63 238 6 436 12320 20306 38 139 1448

6. Fellungen u. dergl. 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. . ö gie r re 24. Versicherung. 8. Niederlassung ꝛc. von .

ö äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bank⸗Ausweise. . 8 3 erthpapieren. 10. Verschiedene 3 .

3

7

e,, . 8 23

. r / // / / //

ö 3

k— .

, , , , me, m,. 9 e 87 2 2 dr 6 6 6 66 6. a

w . ö 2

1

K

8

.

k

Der vom Aufsichtsrath zu notariellem oder gerichtlichem Protokoll zu wählende Vorstand muß

aus mindestenz zwei Mitgliedern beftehen und wird gegenwärtig durch die

Herren Dr. jur. Georg Siemens,

Rudolph Koch, Max Steinthal, Arthur Gwinner, Ludwig Roland⸗Lücke gebildet. Innerhalb der ersten sechs Monate jedes Jahres findet die ordentliche Generalversammlung statt. Die Besitzer von mindestens dem zwanzigsten Theile des emittierten Aktienkapitals sind berech⸗

tigt, die Berufung einer außerordentlichen Generalversammlung zu fordern, wenn sie einen derselben vorzu⸗

legenden formulierten Antrag,

d zugleich ihre Aktien bei der Direktion der Gesellschaft deponieren. , und zwar mit Festsetzung des nach dem Statut zu

lung binnen zehn Tagen nach Einzang des Antrages, läfsigen möglichst naben Termins, einzuberufen,

Je 1200 M Aktienbesitz geben eine Stimme Die Generalversammlungen werden in Ber

berufen. Es steht jedoch auch dem

unter Angabe des Zweckes und der Gründe,

dem Aufsichtsrathe einreichen In diesem Falle ist die Versamm⸗

*

lin abgehalten und durch den Gesellschaftsvorstand Aufsichtsrathe das Recht zu, eine Generalversammlung zu berufen. Ist

kein gehörig konftitulerter Vorstand oder kein gehörig konstituierter Aufsichtsrath vorhanden, so hat jeder

einzelne Aktionär, ohne Rücksicht auf die Höhe seines Aktienbesitzes, das Recht, sich von dem das register führenden Richter zur Einberufung einer Generalversammlung ermächtigen zu lassen. rufung hat in der Weise zu erfolgen, daß zwischen dem Datum des die

andels⸗ ie Be⸗ Bekanntmachung enthaltenden

Plattes und dem Datum der Versammlung selbst ein Zeitraum von mindestens drei Wochen liegt.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das

Kalenderjahr.

Am Ende eines jeden Jahres wird

eine vollständige Inventur aufgenommen und die Bilanz nach den Bestimmungen des Handels⸗Gesetzbuchs gezogen. Der erhlelte Reingewinn wird fur das Geschäftsjahr 1857, nach den bisher geltenden statutarischen

Bestimmungen, wie folgt, vertheilt:

a. fünf Prozent in den zur Deckung eines aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes gesetzlich zu dotierenden Reservefonds, so lange als dieser Reservefonds den zehnten Theil des

Gesammtkapitals nicht überschreitet;

b. fünf Prozent gewöhnliche Dividende auf das eingezahlte Aktienkapital;

von dem verbleibenden Ueberschuß sodann:

. sieben Prozent Tantieme an den Aufsichtsrath; d. die nach den geschlossenen Engagements-⸗Verträgen den Direktoren, Vorstandsmitgliedern der Zweigniederlassungen und Angestellten der Gesellschaft zu überweisende Tantième;

e. der Rest wird,

insoweit nicht auf Vorschlag des Aufsichtsraths und der Direktion die

Generalversammlung bei Genehmigung des Rechnungsabschlufses zur außerordentlichen Ver

stärkung der Reserven oder zu anderen

Zwecken hierüber verfügt, als Superdividende unter

die Aktionäre pro rata ihres Aktienbesitzes vertheilt. Von dem mit dem 1. Januar 1898 beginnenden Geschäftsjahre ab gelten bezüglich der Ver⸗ theilung des Reingewinnes die folgenden, neuen statutarischen Bestimmungen: a. funf Prozent in den zur Deckung eines aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes gesetzlich zu dotierenden Reservefonds, so lange als dieser Reservefonds den zehnten Theil des

Gesammtkapitals nicht überschreitet;

b. fünf Prozent gewöhnliche Dibidende auf das eingezahlte Aktienkapital; e. von dem verbleibenden Ueberschuß kann die Generalversammlung auf Vorschlag des Aufsichts⸗ ratbs und der Direktion bei Genehmigung des Rechnungsabschlusses zur außerordentlichen Verstärkung der Reserven oder zu anderen Zwecken Verwendungen beschließen; d. von dem dann übrigbleibenden Betrag erhält der Aufsichtsrath 7 5 Tantième; . der Rest wird nach Beschluß der Generalversammlung als Superdividende an die Aktionäre vertheilt oder auf neue Rechnung vorgetragen. Der Antheil der Direktions mitglieder am Jahresgewinn ist von dem nach Vornahme sämmtlicher Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden Reingewinn zu berechnen. Die Auszahlung der Dividende findet, außer an der Gesellschaftskasse zu Berlin und den Kassen der Zweigniederlassungen in Hamburg, Frankfurt a. M., Bremen, München und Dresden, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweigniederlassungen in Düsseldorf, Aachen, Köln, Duisburg, Ruhrort, Hagen, M. Gladbach, bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau und dessen Zweigniederlassungen in Glogau, Beutben OS., Görlitz, Neisse, Glatz, Leobschütz, Liegnitz, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Köln, bei dem Bankbaufe Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M., bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart statt, woselbst aach die neuen Dividendenbogen kostenfrei in Empfang genommen werden können. Neue Aktien gelangen in Berlin kostenfrei zur Ausgabe. . Die Dwidendenscheine berjähren vier Jahre nach Ablauf des Fälligkeitsjahres. Für die Jahre 1892, 1893, 1894, isg5 sind an Dividenden vertheilt worden 8, 8, 9, 10 9ͤo

auf ein Kapital von 75 Millionen Mark,

874 Millionen Mark.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

und für 1896 10 0,0 auf ein werbendes Kapital von

im „Deutschen Reichs, und Kön iglich

Preusischen Staats- Anzeiger“ in der „Berliner Börsenzeitung', der „Kölnischen Zeitung“, der „Hamkurger Börsen Halle und der Schlesischen Zeitung“.

Deutsche Bank.

Auf Grund vorstebenden Prospekts sind nom. 50 000 900 neue vollgezahlte Aktien

der Deutschen Bauk, dividendenberechtigt ab EL. Januar 1898 (Nr. 133 334 - 174 997, Stück 41 664 X Æ 1290,

Berlin, im Oktober 1897.

174 998 - 174 999

.

zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden.

Deutsche Bank.

Berlin, im Oktober 1897.

47334 Kammgarnspinnerei Stöhr C Co., Leipzig.

In der am 19. Oktober d. J. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung der Kamm⸗ garnspinnerei Siöhr & Co. ist beschlossen worden, das Kapital der Gesellschaft von Æ 5 000 000 auf 16 60090 000. durch Ausgabe von eintausend Namens⸗Mark Aktien à M 1000. zu erhöhen.

Nachdem wir für ein Konsortium diese 1900000. neuen Aktien auf Grund eines weiteren Beschlusses der betreffenden Generalversammlung von der Kamm garnspinnerei Stöhr & Co. erworben haben, stellen wir hierdurch den gesammten Betrag der Gmission den eingetragenen Inhabern der alten Aktien und dem persönlich haftenden Gesellschafter zum Kurse von 150 0, in der Weise zur Ver⸗ fügung, daß auf je n 5000. alte Aktien oder auf je M 50090. Einlage des persönlich haftenden Gesellschafters je eine neue Aktie von M 1000. entfällt, und zwar unter folgenden Bedingungen:

1) Das Bezugsrecht ist bei dessen Verlust in der Zeit vom 1. 15. November d. J. an unserer Abtheilung für Werthpapiere aus zuüben; die Zeichnungsscheine für die zu beziehenden neuen Aktien sind unter Vorlegung und Abstempe⸗ lung der alten Aktien in doppelten Exemplaren aus- zustellen.

2) Das Bezugsrecht kann nur von Aktionären ausgeübt werden, welche als solche in den Büchern der Kammgarnspinnerei Stöhr 4 Co. eingetragen find. !

3) Aktionäre, welche die Bezugsrechte auf durch Fünftausend nicht theilbare Beträge durchaus aus—⸗ üben bez. verwerthen wollen, sind gehalten, ihre Aktien zu diesem Zwecke auf uns eintragen zu lafsen. Nach erfolgter Ausübung der Bezugsrechte werden die

abgestempelten alten Aktien unsererseits mit Blanko⸗ giro verseben zurückgegeben werden.

4) Bei Ausübung des Bezugsrechtes sind 25 0/o des Nominalbetrages der Aktien und das Aufgeld von 50 9, mithin A 750. pro neue Aktie zu erlegen.

5) Die vorerwãhnten Einjablungen der ersten 25 0/0 des Nennwerthes und des Aufgeldes werden auf dem zweiten Exemplar des Zeichnungsscheines durch uns quittiert. ö

6) Die Resteinzablung von 75 des Nenn⸗ werthes hat am 15. Februar 1898 zu erfolgen.

Nach Vollzahlung werden die Zeichnungsscheine gegen die neuen Aktien nebst Dividendenscheinen für 1898 und die folgenden Jahre auf Grund besonderer Bekanntmachung umgetauscht werden.

7) Auf nicht rechtzeitig geleistete Einzablungen werden 6069 Verzugzzinsen gerechnet; eventuell wird das Ausschlußverfahren gemäß Aritel 219, verbunden . 184 a. ff. des Handelsgesetzbuches ein⸗ geleitet.

8) Zum Ankauf und zur Verwerthung der Bezugs⸗ rechte von alten Aktien sind wir gern bereit.

Leipzig, den 30. Oktober 1897.

Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt. iar i

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre wird auf den 24. November d. J., Nachmittags 6 Uhr, in das Bureau des Notars Dr. von Gordon zu Berlin, Friedrichstraße 85, berufen.

Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Heidelberg, den 31. Oktober 1897.

Ahtiengesellschast Bnurschenschaft Franconia Heidelberg.

Der Vorstand. Krastel.

3 Exhaustor und Dampfmaschine.

8) Gasmesser · onto

9) Vorrath an Kohlen, Koks, Theer und Ammoniakwasser ...

10) Vorrath an Heiz⸗, Koch und Be leuchtungsapparaten

11) Feuerversicherungs⸗Prä mie bis zum 265. Januar 1962 im Voraus bezahlt

12) Einlage bei der Sparkasse hier.

13) Betriebsfonds für Lohn und Frachtzahlungen

14) Kassenbestand laut Kassenjournal

165 Debitoren nach einem besonderen Verzeichniß

13 309 4454 940

1778 740

S00 8 146

436 2460 Passi va.

1) Aktien ⸗Konto

2) Darleihens⸗ Schuld Konto

35 Reservefonds⸗Konto

4 Gewinn⸗Vortrag aus Vorjahren 14344

5) Gewinn vro 1886, 97 12 084

6) Kreditoren nach einem besonderen Verzeichniß 1

; 192 430 Gewinn und Verlust · Konto.

Activa. Mst0.

1) Kohlen, Kokes, Theer⸗ und Gas⸗ wasser⸗Bestand⸗Konto Ende 1896/97.

27) Materialien⸗Bestand Konto ...

3) Gaszins⸗ Einnahme Konto...

4 Messermiethe ˖ Einnahme ⸗Konto

5) Kokes ˖ Einnahme Konto

6) Theer · Einnahme ⸗Konto ...

77 Sonstige Nebenprodukten⸗Ein⸗ nahme · Konto

8) Gaswasser⸗Kinnahme⸗Konto

9) Privateinrichtungen⸗ Einnahme⸗ Konto .

10 Miethe⸗ und Zinsen⸗ Einnahme⸗ Konto w

11) Diverse Einnahme⸗Konto

12) Feuer Versicherungs - Prämien Konto Ende 1896̃97 ....

Summe.

120 000 34 000 12000

4454 940 79 907 2374 10 508 5 901

460 734

3166

174 276

1778 110678

Passi vn. I) Feuer ⸗Versicherungs⸗ Prãmien⸗ Konto 1895,96 2) Gehãͤlter⸗Ausgabe⸗ Konto... 3) Lohn Ausgabe ˖ Konto 4 Kohlen ⸗Anschaffunggs Konto 5) Reinigungs material. Anschaffungs⸗˖

189

2 888 11119 39 409

190

Konto 232918 7) Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto. 2413 22 8) Gas zins Erstattungs⸗Tonto .. 29 54 9) Gebaͤude Unterhaltunge⸗Konto 802 85 10) Apparate. Unterhaltungs⸗ Konto S882 29 115 Ofenbau⸗Reparatur⸗Kontds ... 432259 12 Dampfmaschinen Unterhaltungs⸗ Konto . 286 42 13) Werkzeug ˖ Unterhaltungs⸗Konto. 15611 45 14 Rohrleitung, und Gasbehälter⸗ Unterhaltungs⸗Konto 2 562 04 171733 249287

16) Zinsen⸗Ausgabe⸗Konto

45 Diverse Ausgabe ⸗Konto ...

17 Kohlen⸗, Kokes, Theer⸗ und Gas⸗ wasser Bestand Konto Ende 1395 96.

18) Materialien ⸗Bestand⸗Konto Ende 1895.96

19) Abschreibungen · Konto

20 Gewinn. Konto

53735

1086 19457 12084

Wass

Die Direktion.

47679 Werdener Gas ⸗Acetien ˖ Gesellschaft.

In der heutigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurden die folgenden Aktien ausgeloost.

Der Nennwerth derselben kann gegen Rückgabe der Attien ab 1. Dezember dieses Jahres bei unserer Kasse hier in Empfang genommen werden.

Nummer 66 70 163 199 258 263 315 333 335 353 381 406 418 422 439 443 462 506 524 540 570 626 706 708 709 723 739 899 g38 940 947 1048 1075 1080 1101 1149 1166 1170 1172 1179.

Werden, den 25. Oktober 1897.

Die Direktion.

M76 Gebrüder Hemmer Maschinenfabrik

Att. Ges. Neidenfels (Pfaly. Ordentliche Generalversammlung Samstag, den 20. November 1897, Vormittags 11 Uhr, im Saalbau zu Neustadt a. H. Tagesordnung:

a. Entgegennahme des Berichts des Vorstandes, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung. .

d. Beschlußfassung über die Bilanz und Er⸗ theilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath.

C. Verwendung des Reingewinnes.

d. Wahl des uf leer

Anmeldungen zu dieser Generalversammlung sind unter Ausweis des Aktienbesitzes bis Mittwoch, den 17. November an die Tirektion in Neiden fels zu richten, woselbst auch Rechenschaftsbericht und Bilanz einzusehen sind.

Neidenfels, den 1. November 1897.

Für den Aufsichtsrath:

Julius Glatz.

Assekuranz Vorschuß Konto Effekten · Tonto Effekten Kautions⸗ Konto.... Kassen Vorrath KrankenkasseVorschuß⸗ Konto.... Vorschuß⸗Konto für auswärtige Mon⸗

288 588 156 984

45 036 1 500

216 2909 280

Passi va. 2500 Aktien à 700 4A Unerhobene Dividende ü Konto der Arbeitslöhne Arbeiter · Unterstũtzungskasse A 82 896, 37 Arbeiter ·˖ Unterstützungs⸗ kasse Abth. für Un⸗ fãlle Arbeiter ⸗Sparkasse ,, Reserve⸗Unkosten· Konto Reservefonde⸗Konto . Dividenden. Aufbesserungsfonds inkl. der zugewachsenen Zinsen.. Statut u. vertragsmäßige Tantioõmen Verfügbarer Ueberschuß ......

1ä750 900 230

101 786 30133

120 315

38 545 22 088 26 652 114 151

320 996 56 947 326 32

2 909 280 Gewinn⸗ und Verlust Konto 1896 97.

Soll. 160 An Allgemeinen Unkosten 467 552 Abschreibung des Werthes für:; 4 abgebrochene Dampfkessel, 1Dampfkamin und 1 Kessel⸗

2741960

3 660

2537 13965 Brutto. Gewinn 482 788 Davon gehen ab: für auf Delkredere⸗Konto zusehende Beträge 0 Abschreib. an Liegen⸗˖ schaften und Ein⸗ richtungen. Einstellung in den Reservefonds Einstellung in das Reserve⸗Unkosten⸗ ö Zuschuß zu den Arbeiter · Unter⸗ stützungs · Fassen an, ,n, Zur Verfügung der Ge⸗ neralversammlung verbleibender Ueber 326 732,90

S6 482788, 84

neu vor⸗ 22 088,37

29 914,82 20 193,70

26 6652 51

269, 24 6 947, 30

FV Fs R

Haben. Per Betriebsũberschuß . ANeberschuß der Aktiv⸗ über die Passiv⸗Zinsen Eingang auf Delkredere⸗Konto. Gewinn aus umgetauschten Effekten ꝛe. . Gewinn aus dem Verkaufe eines Grundstückes Karlstraße Nr. 68

40 211

13 403 75 1631597

17343 80

W660 as go gʒd z

47671

Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe.

In der heutigen 45. ordentlichen Generalversamm⸗ lung waren 1646 Aktien vertreten, es wurde be⸗ schlossen: ;

1) Die Vertheilung einer Dividende von 126 mit 84 M für jede Aktie, welche

bei unserer Kasse, sowie bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frank⸗ furt a. Main, Sal. Oppenheim jr. Cie. in Köln und Ed. Koelle in Karlsruhe, gegen Rückgabe der betreffenden Kupons vom 1. De- zember d. J. ab erhoben werden kann.

2) Um den Reservefonds auf die gesetzliche Höhe von 10 0,½ aut dem Aktienkapital also auf 175 000 6 zu bringen, den noch fehlenden Betrag von 60 848 4K 31 3 demselben zu überweisen.

3) Den noch verbleibenden Rest von 55 884 M O09 8 auf neue Rechnung vorzutragen.

Bei der statutenmäßigen Neuwahl des Auf⸗ fichtsrathes wurden die Herren:

Eduard Freiherr von Oppenheim in Köln, Wilhelm C. Freiherr von Rothschild in Frank⸗ furt a. Main, Amtsgerichts Rath a. D. Eduard Carp in Ruhrort, wieder · und Herr Kommerzien⸗Rath Robert Koelle in Karls ruhe, sowie . Emil vom Rath in n, neugewählt. Ferner wurden . August Dürr in Karls⸗ ruhe in den Vorftand, und . . Leopold Willstätter in Karls⸗ ruhe 2 als Ersatzmann des Vorftandes gewählt.

Die Mitglieder des Aufsichtsrathes wählten sodann Herrn Kommerzien⸗ Rath Robert Koelle zu ihrem Vorsitzenden.

Karlsruhe, den 29. Oktober 1897.

Der Vorstand.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

General · Bilanz · Konto

4687

der Berlin⸗Anhaltischen Maschinenbau⸗Alctien⸗Gesellschaft.

1. Juli 1896 bis 39. Juni E897.

Debet.

Credit.

An Filiale Moabit; S

Filiale Dessan IX

Juni 30.

Saldo . 1699 637.092 Reingewinn 268 508.37

Saldo. 2034 785.36 Reingewinn 450 413.78

Debet.

Ts 53M s

1. * 196814539.

2 485 199 14

Fonds

Reserv

Vortrag

General · Hewinn·

Juni 30.

Per Aktien · Kapital⸗Konto:

für das eingezahlte Aktien⸗Kapital ... Hvpotheken · Konto:

für auf den Immobilien lastende Hypo-

Vortrag aus 1895/96

Konto des gesetzlichen Reservefonds: Vortrag aus 1895/96

Konto des Beamten. Unterstü

Dividenden Konto.

nicht erhobene Dividende Interims⸗Konto:

für auf 1896.97 gehörige, erst im neuen

Geschäftsjahr verbuchte Unkosten. ..

Gewinn- und Verlust⸗Konto: Saldo aus 1895/9868 .. Reingewinn

Mp 6 996.14 563 688.55

Vertheilung des Reingewinns:

Zuweisung an den Beamten Unterstützungs— J S6 25 O00. Zuweisung an den Arbeiter⸗Unter⸗ stũtzungs · Fonds ö Zuweisung an den statutarischen

efonds, 10 Oo

S6 563 688.55 .

5 Tantisme von S 513 688. 55 an den Aufsichtsrath

Zuweisung an den Versuchs- und Aus stellungs ⸗Fonds

120ñ0 Dividende an die Aktionäre

a

25 000.—

50 000. 360 000. 28 631 41

S 570 684 69

und Verlnst · Konto

L. Juli 1896 bis 30. Juni 1897.

3

3 000 000

116000 323 164 300 000. 31197 1066

111 242

570 684

TD 3M

CcCedit.

An

zur

Juni 30. General ⸗Unkosten⸗Konto

General⸗Zinsen und Provisions⸗

Konto:

für verausgabte Zinsen

General · Bilanz · Ronto: Reingewinn

. 1

M 698 149 629 9

o Soz oz (0 684 6

Juni 30. Per Saldo aus 1895/96. ... Konto der Filiale Moabit: für deren Reingewinn. ... Konto der Filiale Dessau: für deren Reingewinn. ...

725 918 29

Berlin, Oktober 1897.

Der Vorstand der Berlin ⸗Auhaltischen Maschinenbau Actien⸗Gesellschaft.

Em il

Blum.

H. Roth.

. 6 996 14

268 508 37 450 413

725 ls 29

Die in der heutigen Generalversammlung auf 1200 festgesetzte Dividende pro 1896/97, gelangt vom L. November a. E. ab bei der Berliner Handels Gesellschaft in Berlin gegen die Dividendenscheine Nr. 3 der Aktien à 500 M (Nr. 1 = 3125) mit Æ 72. pro Stück,

Nr. 8 der Attien à 10999 (Nr. 3126 3575) mit Æ 129. pro Stück, Nr. 3 der Aktien à 1000 M (Nr. 3576 —- 42650) mit S 120. pro Stück

Auszahlung.

Berlin, den 29. Oktober 1897.

Der Vorstand der Berlin ⸗Anhaltischen Mas Emil Blum. H. R

G oth.

476661 Activa.

Jahresabschluß am 30. Juni 1897.

Passi vn.

An

An

Modell Werkz.⸗⸗ u. Masch. K Konto für rn i i.

Waarenbestände

Debitoren und Filialen.

Generalunkosten⸗ Konto

insen⸗ und Diskont Konto.... bschreibung a. Modell, Werkz. und

Maschinen Konto

6 etzliche Rückl

Abschresbung a. Miethpianos?⸗ Abschreibung a. Kommissionsbeftände

. S0 000 5666 36351 16 357 z5 O0 7769 104 550 . 261 467

2

. 2 1 84

Per Aktienkapital Konto vpotheken⸗Konto nterstützungs⸗Konto

Versicherungd . Konto

Rücklage (gesetzl) Konto...

do. f. Kommiss. Bestände . do. Pesondere) Konto.

Sãgewerk Konto

Conto nuovo

Kapital ⸗Konto

Kreditoren

Reingewinn...

Verlust · Konto.

Per Gewinn ⸗Vortrag 1895196

D 7o oy]

Weimar, den 1. Juli 1897.

Römhildt⸗Pianofortefabrik Al. G.

Der Vorstand.

Osec. Schemelli.

Ph. Vetterling.

Geschäftsgewinn 1896/57...

1

47683

zu Döhlen nebst deren Debet.

General · Bilanz der Sächsischen Gußstahlfabrik Filiale zu Berggießhübel

am 30. Juni 1897.

Credit.

ss pt

I) Fabrikgrundstũcke

S6 96 935. 14 1

neu hinzu 50 380 147 31514

2) Wasserkraft, Teiche und U

Grãben 15 000

3) Grubenfelder... 100 4 Gebäude u. Eisenbahnen ne d 56. 53

neu hinzu. S9 10419 725 699351

ö.

S 846 276.39 neu hinzu. 133 300.05 6) Walzenpark 77 Werkzeuge 8) Gerãthe 9) Modelle 10) Ga einrichtung... 11 Elektrische Beleuchtung 15) Reservetheile.. 13) Allgemeines Bau⸗Konto 14) Feuerversicher. Prämie Vorrãäthe: 15) Diverse Materialien. 16 ö .

ds o' b 44

5h 045 88 6b 371 23 18 868 15 7255566 162249 5 151 24 10 288 95 öh d 6 2 dd oo

zo 36h 9s 261 36 ab rd 1 1414182 1295 518 16 Io 6o5 og 763 153 5 27 665 8

632 oas 6a oh d 236 614 p50

17) Feuerfeste Materialien 18) Ziegel

19) Fe en

20) Rohstahl

21) Gußstahlfabrikate

22) Eisengußwaaren .

23) Debitoren 24) Kassa 26) Effekten

Ts 7s

geprüften Büchern überein.

der Sächsischen zu Döhlen nebft deren

Debet.

1) Attien⸗Kapital

2) Prioritäten ˖ Anleihe

3) Reservefonds

4 Delkrederefonds

5) Erneuerungsfonds

6) Dispositionsfonds zum Besten des Fabrikpersonals ..

) Arbeiter. Schul kassen⸗ Stiftung

8) Grahl Stiftung .

) Maschn er vid Ycfn 3 Dividenden⸗Konto pro 1394/95

n 11) Diverse Kreditoren 12) Konto der Prioritäten⸗Anleihe⸗

vertheilt wie folgt: a. Abschreibungen auf: Konto der Gebäude u. Eisen⸗ bahnen M 725 699 81 A 20/0 Konto der Maschinen u. Oefen 6 979 576.44 à 5 0 Konto der Werkzeuge nach Taxe Konto der Geräthe nach Taxe Konto des Walzenparks nach Taxe Konto der Modelle ... Konto der Gaseinrichtung.. Konto der elektr. Beleuchtung

Dividende à 180 /o Tantiome Zurückstellung für die Arbeiter⸗ Unfall⸗Versicherung . Ueberweisung an die Arheiter⸗ und Beamten⸗Pensionskasse . Ueberweisung an die neuzugründ. Beamten ⸗Pensione kasse . g. Ueberweisung a. d. Dispositions-˖ fonds zum Besten des Fabrik⸗ personalz.. h. Ueberweisung an Schul kasse 1. Ueberwelsung a. d. Erneuerungs⸗ fonds k. Vortrag auf neue Rechnung

am 20. Juni 1897.

̃ G II 800 00 50 C00 100 000 100 000 200 000

zo 4282 11 13.

1895/96

7660 - 630 745

14 514

48 978 39 871 14 668

z0 och 352 1 656 1036 D Id zds ob ß 468

8 000 10 000 18 000

5 000 1000

die Arbeiter⸗

10 900 = 13 Sol ol 630 743 J

. I 4 008 53176

Vorstehende General⸗Bilanz der Sächsischen Gußstahlfabrik in Döhlen stimmt mit den von mir Carl Deißner. General · Gewinn. und Verlust Konto

Gußstahlfabrik

Filiale zu Berggießhübel

Cxedit.

en. .

6 9 722 91489 3774917 36 01176 S5 812 83 Sb 93h 04 1662010 27 44692 11 05517

An Maschinen⸗ u. Ofen⸗Reparaturen

Gebäude und Bahn⸗Reparaturen

Zinsen und Agio

Fabrikations ⸗Unkosten

Gehalte

Provisionen

HPandlungs⸗Unkosten

Arbeiter⸗Kranken⸗Versicherung.

ö (ab⸗ un vor. Jahr in Reserve ge

2539 36 o o60 3 5753 s

36 ii R 1.021 I30 0

ellter M0 7500. ...

Arbeiter ⸗Invaliditäts und Alterg⸗ versicherung

Nebertrag auf Schwarzes Konto. Gewinn Saldo

144. 18

bei der Dresdner Bank in Berlin

Per Gewinn Vortrag vom vor. Jahre Gewinn in Döhlen: an Gußstahlfabrikaten „S 933 844.78 an Ziegeln... 20 53732 Gewinn in Berggießhübel ... Eingang auf Schwarzes Konto.

1021130607

In der am 28. d. M. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist auf Grund der vorstehenden genehmigten Bilanz beschlofsen worden, für das Geschäftsjahr 1896,97 eine Dividende von 189, und zwar hierbhon 5 auf die Aktien und J auf die Genubscheine, zu vertheilen. Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt demnach von heute an mit

S 72. pro Dividendenschein Nr. ö der Aktien über 600 „,

Genußschein Nr. 1 bei den Herren Mende Täubrich in Dresden,

bei den Herren Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden,

bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig,

. . 2 1200 14

und an unserer hiesigen Gesellschaftskasse. Döhlen b. Dresden, am 29. Oktober 1897. Säͤchsische Gußstahlfabrik.

e Gichsische Gußstahlfabrit in Döhlen bei Dresden.

Zufolge der in der Generalversammlung von estern borgenommenen Neuwahlen und der darauf tattgefundenen Konstituierung desselben besteht der Auffichtsrath unserer Gesellschaft zur Zeit aus nachgenannten Herren:

e Täubrich, Vorsitzender, Wash. Beyer, Stellvertreter desselben, A. Gerstenberger, aul Liebe, ; ictor Hahn, sämmtlich in Dresden wohnhaft. Dresden, den 29. Oktober 1897. Der Aufsichtsrath.

Franj Täubrich, Vorsitzender.

47766 Dampfmühle und Consiseriemaarensabrih

A. Wildhagen & Co zu Kitzingen a Main.

Einladung zur VII. ordentlichen General- versammlung unserer Kommanditgesellschaft auf Montag, den 22Z. November d. J., Vormit⸗ tags 16 Uhr, in unseren Geschäftslokalitäten.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung und des Ge— schäftsberichtes.

2) Decharge⸗Ertheilung,

3) Gewinn. Vertheilung.

Kitzingen a. Main, am 31. Oktober 1897.

Die persönlich haftenden Gesellschafter: Hermann Wildhagen. August Wildhagen.