1897 / 258 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

6 383

. 2 ö

2

. r

*

me .

147474 Bekanntmachung.

Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Krämers und Schneiders Josef Schamberger von Hirtlbach ift infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches vom 13. . M. aufgehoben worden.

Dachau, 29. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. (L. S.) Dr. Fürst.

47451 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Offenen Handelsgesellschaft Chemische Fabrik Pfannenschmidt“ Inhaber Kaufleute

aul Pfannenschmidi und Alexander Ferdinand

tto Zielke) in Danzig, ist der Kaufmann Georg Lorwein von bier, Holzmarkt Nr. 11 an Stelle des Kaufmanns Th. Dinklage zum Konkureverwalter ernannt.

Danzig, den 28. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. XI.

47441

Nachstehender Beschluß:

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Urbach zu Dortmund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ durch aufgehoben.

Dortmund, den 14. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. (gez) Brüning. wird hiermit gemäß § 151 Konk.Ordng. öffentlich berannt gemacht. Dortmund, den 14. Oktober 1897. Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

47462

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwaarenhändlerin Josefa verehel. Sassin, geb. Bobek, hier wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgehoben.

Dresden, den 29. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IP. Betannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretãr Habner.

47454 Konkursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des Schneider⸗ meifters Siegmund Bernftein zu Ems ist durch Schlus vertbeilung beendet und wird daher aufgehoben.

Ems, den 28. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

47450 onkursverfahren.

Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Lederzurichters Adolf Büchner in Frank⸗ furt a. O. wird. nachdem der in dem Vergleichs ˖

. 39. September - termine vom 5 Srroßber 1397 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I13. Oktober 1897 beftätigt ift, hierdurch aufge⸗ hoben.

Frankfurt a. O., den 28. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

(47448 Konkursverfahren.

Das RKonkureversjahren über das Vermögen des Gehäusesabrikanten Friedrich Gillwald zu Freiburg i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm ins hierdurch aufgehoben.

Freiburg i. Schl., den 27. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

47464 K. Amtsgericht Gaildorf.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Chriftian Mack Gutsbesitzers hier wurde nach erfolgter Abbalt ang des Schluß termins und Volljug der Schlußvertbeilung durch Gerichtsbeschluß vom 29. Oktober 1897 aufgehoben.

Amtegerichts chreiber Drössel.

47165] Kg. Amtsgericht Gaildorf.

Das Konkure verfahren über das Vermögen des Georg Schock, Taglöhners von Heerberg, Gde. Laufen, wurde nach erfolgter Abbaltung des Schluß termins und Volljug der Schlußvertbeilung durch Gerichts beschluß vom 28. Ottober 1897 aufgehoben.

Amtsgerichts schreiber Drössel.

[47467] K. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Chrifteyh Gotthilf Ziebell, Silber⸗ waarenfabrikanten in Gmünd, wurde beute nach Abbeltrng des Schlußtermins und Volljug der Schluß vertbeilung aufgehoben.

Den 23. Oktober 1897.

Gerichts schreiber Müller.

1417445 Rsutursverfahren.

Ja dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanus D. Robert jun. in Graudenz ist jur Präfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf den 19. November 1897, Vormittage 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt.

Graudenz, den 24 Dktober 1897.

Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Aratggerichts. 4174617 stoukurs verfahren.

Das Konkursverfahren über * Vermögen des gaufmanns August Lustig, Inbabers der Firma MI. Luftig / ju Halle a. S. wird nach abgebaltenem Schlustermine bierdurch asfgehoben.

Halle a. S., den 23. Ottober 1897.

Rörigliches Amtsgericht. Abtheilung 7. 1417457

In dem Konkursverfahren über das Vermögen SZeilenfabrikanten Gustav Schmidt. In⸗ kaber? der eingetragenen Firma A. Otto Schmidt n Awmendorf., wird aus Antrag des Kon lursder- walters und des Glaubigerausschuffes eine Gläubiger gerfammlung auf zer 24. Rovember 1897, Vormittage 11 Utzr, an GerichtestelleC, kleine Steinstraße 7, Zmmer Nr. 31, eiaberufen. Be— ratkun ge gegenftand: Genehmigung eines Vergleiche mit der irma D. H. Apelt & Sohn in Halle a. S.

Halle a. S., den 28 Dtisber 1597.

Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichte schreiber des Kaniglichen Amtsgerichts. Abtheilung .

(47475

Kaufmanns Arthur Bahrmann, Papier⸗ und Schreibwaarenhandlung in deiyzig. Universitätsftr. 22 24, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

(47471

47440

47438

474701

In dem Konkursverfahren über das Bwermögen des Kaufmanns Adolf Jenssen in Hannover, Volgersweg 2, ist infolgs eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleiche Vergleichstermin auf den 2. November 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Konig lichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Hannover, den 29. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

47443 ontursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Marcus Barnas ju Inowrazlaw ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 30. November 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Soolbadstraße 16, Zimmer 2, anberaumt.

Inowrazlaw, den 27 Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

47476 e, rg, . Das Kgl. Amtegericht dahier hat mit Beschluỹ vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver mögen der Käse und Spezereiwaarenhändlers⸗ eheleute Gottfried und Wilhelmine Einfiedler in Altusried nach Abhaltung des Schlußtermins infelge rechtekräftig bestätigten Zwangsvergleichs wieder aufgeboben. Kempten, den 30. Oktober 1897. Schuppert, Sekr.

47442, Bekanntmachung.

In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns Louis Marcus von hier ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Prüfungstermin auf den 13. November 1897, Nachmittags 44 Uhr, vor dem unterzeichneten

Gerichte anberaumt.

Labischin, den 20. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.

Roukureverfahren. Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Inhabers der

Leipzig, den 29. Ottober 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Geck.

Ronkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Hubert Sunder, früber zu Magde burg, Breit-weg Nr. 184, jetzt in Halberstadt, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Ottober durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Oktober 1897 bestãtigt ift, hierdurch aufgehoben.

1897 angenommene Zwangsvergleich

Magdeburg, den 29. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

s. Amtsgericht Maulbronn. Konkursverfahren.

Das Koakurs verfahren über das Vermögen des

Chrisftian Ast, Bauers von Wurmberg, wurde

C743

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.

Den 29. Oktober 1897. Amtes gerichtsschreiber Ziegler.

Rontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

rr, , Andreas Bohlender vom Gibches⸗ 0 ei Vergleichs termine vom 12. Juli 1897 angenommene IZwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

Breitenbach wird, nachdem der in dem

12. Juli 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Oberaula, den 29. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. Dr. Schul in. gonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

staufmauns Otto Berlowitz, Inbaberẽ der Firma Otto Berlowitz hierselbst, Breitestraße Nr. 23, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom

15. September 1897 angenommene Zwangevergleich

durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. September

1897 beftätigt ist, bierdurch aufgehoben. Posen, den 29. Oltober 1897, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

47447 Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Ftauf⸗ mann Jacob Braun zu Ratibor ist durch rechts- kräftig Jewordenen Zwangevergleich beendet und wird daher aufgehoben.

Ratibor, den 26. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

4763 Seschluß.

Das Fonkursperfahren über das Vermögen der Actiengesellschaft Zuckerfabrik Garte in Ritt. marshausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Reinhausen, den 28. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

47701] Ronkłurs verfahren.

Das Korckursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Hans Alfred Otto Chors in Geringswalde wird nachdem der in dem Ver- gleichztermine vom 19. Juni 1897 angenommene Zwangs vergleich durch rechte kräftigen ae,, vom IM. Juni 1897 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Rochlitz, den 30. Oktober 18597.

Königliches Amtegericht. Bekannt gemacht durch den Serichtsschreiber: Sekretãr Zu mp fe.

47449 stonturs verfahren.

Das Konkurtrersahren über das Vermögen des Nähmaschinenhandlers Wilhelm Hill ju Syandau, GCbharlotienftr 21, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Spandau, den 26. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

167444

Im Konkurse des Gastwirths und Hökers Johann Paulsen Muusmann in Frifeld werden die Gläubiger ju der auf den 26. November er., Vormittags 10 Uhr, im Königlichen Amtsgericht hier ffattfindenden Gläubigerversammlung berufen, um darüber Beschluß zu fassen, ob das Grundstück des Gemeinschuldners zur Masse gezogen werden soll.

Toftlund, den 23. Oktober 1897.

Dall, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

47472 Ttonłurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Lotz, Aderer und Rasierer in Vehlen heim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Truchtersheim, den 23 Oktober 1897.

Kaiser liches Amtsgericht. Grupe.

47434

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Manufakturwaarenhändlerin Ehefrau Otto Rose, Margaretha, geborene Gau, zullerdingen, Niederstraße, wird zur Prüfung zweier nachträglich angemeldeter Forderungen im Betrage von 131,55 bejw. 53 90 1 auf den 29. Rovember 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt.

Uerdingen, den 29. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

47433 Ctonkurs verfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Wenker, früher in Wefer⸗ lingen, jetzt in Dortmund, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichstermin auf. den 12. Nsvember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Weferlingen, den 29. Oktober 1897.

Richter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

47458 Konłkursverfahꝛ en Das Konkurs verfabren über das Vermögen des verstorbenen Schuhmachermeisters Carl Her⸗ mann Kretzschmar in Wilsdruff wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben Wilsdruff, den 27. Oktober 1897. Königliches Amtegericht. Br. Gangloff.

47617 Ronłursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dreschmaschinenbefitzers Heinrich Faubel in Sprendlingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wönstein, den 20. Oktober 1897.

Das e, . Amtsgericht. esfel.

(47446 Ctonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Hugo Krüger in Janowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf den 24. No- vember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtégerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt.

Wongrowitz, den 25. Oktober 1897.

Schirmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif- 2. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.

47623 Bekanntmachung. Main Neckarbahn ⸗Cronberger Verkehr.

Mit sofortiger Gültigkeit werden die Artikel „Torfftreu und Torfmull“, „Erze, auch auf. bereitete u. s. w. wie im Spezialtarif III genannt in den Robstofftarif (Ausnahmetarif 6) aufgenommn.

Näberes ist auf den betreffenden Stanonen zu er⸗ fahren. ö

Frankfurt a. M., den 27. Oktober 1897.

Königliche Eisenbahn · Direktion.

(47622 Main⸗Neckar⸗ Bahn Cberhessischer Gütertarif.

Am 1. November d. J. wird zu dem vorbezeich⸗ neten Tarif ein Ergängungsblatt herausgegeben. Es enthält Entfernungen und Frachtsätze für den Ver⸗ kehr mit den Stationen der Strecken Friedberg

ungen . ; 3 sowie ermäßigte Entfernungen für die sich über diese Linie rechnenden Stationsverbindungen. Näbere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ fertigungsstellen, von welchen das Grgänzungsblatt auch kostenlos bezogen werden kann.

Frankfurt a. M., den 29. Oktober 1897.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

47624 Bekanntmachung. Nordwestdeutsch Mitteldeutscher und Oldenburg Mitteldeutsch · und Altonaer Verkehr.

Zu den vom 1. April 1895 bew. 1. Januar 18965 an gültigen Tarifen treten am 1. Nobember 1897 die Nachträge 12 und 7 in Kraft.

Der Nachtrag 12 enthält u. a. Entfernungen für die an der Strecke Hameln emgo gelegenen Sta- tionen Aerjer,, Grießem, Groß⸗ und Klein ⸗Berkel u. s. w., und der Nachtrag 7 Entfernungen für die an den Streden Bitterfeld Stumsdorf und Langen salia = Kühnhausen ꝛc. belegenen Stationen, Die Entfernungen für die an der letztgenannten Strecke gelegenen Stationen erlangen erst von dem noch näher zu bezeichnenden Tage der Berriebseröffnung an Gültigkeit.

Die Nachträge sind durch die betheiligten Ab⸗ fertigungsstellen zu beziehen.

Hannover, den 28. Oktober 1897.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, magleich Namens der übrigen betheiligten

ngen.

417625

Mit dem 1. Januar 18985 tritt ein nener Tarif für den Personen. und Gepäckrerkehr im österre ichisch⸗ deutsch · niederlandischen Eisenbahnverbande über Jeve⸗ naar, Nymegen, Venlo und Wesel ⸗Gech in Kraft, wodurch der bisherige Tarif vom 1. Dejember 1887 aufgehoben wird. Neben unerheblichen Erhöhungen treien auch Ermäßigungen der Tariffäge ein. Der neue Tarif liegt auf den in den Verkehr einbezogenen Stationen zur Einsicht auf.

Die in den Tarif aufgenommenen Besftimmungen sind den Vorschriften gemäß genehmigt.

Köln, den 29. Oktober 1897.

Tönigliche Eisenbahn⸗Direktion Köln, zugleich Namens der übrigen betheiligten Verband verwaltungen.

47621]

Mit dem 5. Rorember d. J. wird die seither nur für die Abfertigung von Ladungen in offenen Wagen (mit oder ohne Decke) fowie in Kalkwagen und außerdem von Sprengfstoffen eingerichtete Süter⸗ sftation Köln Bonnthor für den unbeschränkten Wagenladungs verkebr eröff net. Die Abfertigung ven Stückgütern sowie von Leichen, lebenden Thieren und Fahrjeugen bleibt auch ferner im Verkebr mit Köln Bonnthor ausgeschlossen.

Köln, den 31. Oktober 1897.

Königliche Sisenbahn⸗Direktion.

41627] Bekanntmachung. FCöniglich Preußische und Großherzoglich Sessische Staatseisenbahnen.

Namens der betheiligten Verwaltungen zieben wir unfere Bekanntmachung vom 5. Oktober d. Is, be⸗= treffend Preiserhöhung der Rückfahrkarten zwischen Mannheim einerseits und Stationen der Direktiong- . Köln, Elberfeld und Essen a. d. R., hiermit zurũck.

Mainz, den 28. Oktober 1897. ;

Königlich Preußische und Großherzoglich

Heffische Eisenbahn⸗Direktion.

47626 Bekanntmachung. . Güterverkehr mit Stationen der Hessischen Rebenbahnen im Privatbetrieb Am 1. November d. J. kommen für die Beförde⸗ rung von Zuckerrüben u. s. w. in Ladungen von mindestens 0 O00 kg im Verkebr von und nach Offstein nach und von verschiedenen Stationen des Bezirks Main; ermäßigte und für den Verkehr von und nach den Stationen Bechtheim, Dittelsbeim-= Heßloch, Hilles beim · Dorndũrkheim und Monzernheim neue Kusnahmesätze zur Einführung, die bei den be⸗ theiligten Dienstftellen zu erseben sind. Mainz, den 31. Oktober 1897. Königlich Preusfische und Großherzoglich Hessische Eisenbahn⸗Direktion.

47628] Bekanntmachung. Rheinisch Nafsau· Bayerischer Gütertarif vom 1. Januar 1897.

Mit Gultigkeit vom 1. November 1897 gelangt der Nachtrag II zur Einfübrung.

Derselbe entbãlt die Neuaufnahme einiger Stationen, geaͤnderte Entfernungen für die Stationen Hungen n. sowie die Erweiterung mehrerer Ausnahme arife.

Soweit Frachterhöhungen eintreten, bleiben die seitberigen niedrigeren Frachtsätze noch bis jum 31. Dezember 1897 in Kraft.

München, im Oktober 1897.

General · Direktion der K. Bayer. Staatseisenbahnen.

47700 Saarkohlenverkehr nach Stationen der luzern burgischen Prinz Heinrich. Bahn.

Unter Aufhebung des Ausnabme-⸗Tarifs 16 vom 1. November 15895 erscheint vom 1. November d. J. für den Kohlen- und Koksverfand von Stationen des Verwaltungsbezirkes der Königlichen Eisenbahn-⸗ Direlstion St. Johann. Saarbrücken, der Pfähhischen Bahnen und der Reichs Gisenbabnen in Elsaß. Tothringen nach Stationen der luxemburgischen Prin Heinrich. Bahn ein neuer Kohlentarif Nr. 16 mit durchweg ermäßigten Frachtsätzen.

Verkaufspreis O. 40 4A

St. Johann Saarbrücken, 30. Oktober 1897.

Rönigliche Eisenbahn⸗Direktion,

47628 Bekanntmachung.

Am 15. d. M. ist eine Neuauflage des Export- tarsfs Ir. 314 für den Transport von Stahl, Eisen und robem Gisenguß ab Villerupt ⸗Micheville und Mont Saint. Martin nach schweijerischen Stationen in Kraft getreten. .

Weitere Auskunft ertheilt die Güter Abfertigungs⸗ stelle Basel.

Straßburg, den 27. Oktober 1897.

Faiserliche General Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

(47639 Oesterreichisch⸗ ng arisch Franzõfischer Eisenbahn Verband. . er , für Sendungen, welche in der errechnungsstelle Pozsony dynamitgysr zur Auf bejw. Abgabe gelangen.

Die für die Station Pojsoay der Königlich ungarischen Staatseisenbahnen in den Verbandt⸗ Gůtertarifen:

Theil IIa, 2. Heft vom 15. Nobember 1890,

Theil /b. vom 1. Juni 1890 und

Theil V vem 1. Februar 18990 vorgefebenen Fracht lätze ür Eil und Frachtgut finden bei Ginbaltung der Beftimmungen die ser Tarife auch auf folche Sendungen Anwendung, welche in der Verrechnungestelle der Kgl. ungarischen Staatg⸗ eisenbahnen Pozsony dynamitgyär zur Aufgabe gebracht werden oder daselost zur Abgabe gelangen.

Wien, am 31. Oktober 1897.

C. K. Oesterreichische Staatsbahnen. namens der beibeiligten Verwaltungen.

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Sch ol) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruderei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 22.

w

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger

Berlin, Dienstag, den 2. November 1897.

103,506 100, 80 6 103.506 100, So G 103, 506 103,506 100, 006 103 503

Hessen⸗Nassau .. 4 I. 4.10 3000 - 30

do. 36 versch. 3000 - 30

Rur u. Neumark. 4 14 10 3000-30

100, 496 de. da. . . 31 versch. 3 0. -*2830

Laueaburger ... 4 1.1.7 3000-30

1 1.4.10 3000-30

Ir versch. 000 - 30

4 1.410 3000- ß30

33 versch. 3000-30 100, 008

2000-200 14.10 3000-30 103 406

Teltower Kr. Anl. 3 1000 u. 500 o. .. .3 6 versch. 3000–- 30 33, 8o G

Thorner St.⸗Anl. 3. ein. u. Westfãl. 4 1.4.10 3000-30 103 506 Wandẽbeck. do. 1 4 1.4. 102 200 do. 33 vLersch. 3000-330

Weimarer St. A. 33 1.1. 200 L4.10 3000-30 103 406

I.4. 10 3000-30 103,206

100, 206

103,606

Zerliner Sörse vom 2. Nonember 1897. 6M, ,.

Amtlich festgestellte Kurse. e mes ,

13393 do. IJ. 189533 do. II. 15553 Cottbuser St. I 39 3 K do. 55 Crefelder do. j

* 1

. 8

do. Lo. Schwerin St. A 97 3 Spandau do. 91 4

do. do. 1895 335 1.4. Stargard St. A. 33 1. 10 50-1007 - Stettin do. 138389 3

39, 25 bz dg. do. 1894 3

Stralsunder do. 4 1.

*

ig bb C= 16s 110 600 = 16

=

1 oo 0Q6σ—200 99,7

1

1 87 4

ö do. g6 Dortmd. do. 935. 85 3. 1.1. 388,2 Dresdner do. 1393 3 3044566 Dũsseldorfer 15763 12.206 do. de. 3

3 3

2x2

Austerdam, Rott. 2

do. ⸗— '

Brussel u. Antwp. do. do. 1

Standin. Plätze

8

83s.

2

.

—— *

112, 158 20 345 bz h 20, 205 bi G

F do. d. 86 3

H S1 40h

do. do. 188635 do.

Wittener do. 1832 3.

. Badische Gisb. AL. 3] versch. 2000 - 200 1956 do. Anl. 158821. 834 3. 135.11 2000 - 20 14.696 do. do. 36 3 12.3 3000-00 11506. Bax. St Eisb Anl. los ob; g; de. Eifb. Shi. 100 7061B do. allg. neue. o3,. 06 B ,. , rj w. ün. S 8 100. 4906 887 hd bo s 6g br . zoo = 1b io) 75 hb * obo = Ibo io , 7obʒ * 3000 - 156 J do. zoo -= 75 0b, 00 26. odo = 160i, ioG . 3 —75 do bz do. 956 ö K z300·CI13 i. fr. Vert. os bo g 7otz . zoo -= Io hl 70obʒ zoo = 206

He.

TDG Gd e = ,

228

ö , , AE 2d N = 2 —— 7 l

x C CCC C M C C C L C C M C C * * 1 k . * * ö K

do. dz.

Madrid u. Barc. EGlberf. St. Obl. 3 . do.

Erfurter do. 31 Essener do. T. V. 31

ensbg. St. A. 97 3 GSlauchauer do. 4 Gr. Lichterf. xdg. . Gũstrower St. A.

Iberst. do. 1897

81

**

6 wo jd

17 2000-766

.

.

8 1 4.

6 1 1 *

x H-

4.10 do. neue.. 3 1. dandschftl. Zentral 17 do. do. 410 .. do. do. 4 Rur u. Neumark.

2222222 = D

. 6 8 85

C- t- er t- t- t- t-

Sd es cs

83632

r - Z 1

8.5.1 20600 - 360

4

cd Ss Ce es -, G CG ee Ge, =-, .

ö

at-

1

384 so kf.

; 00105, 236 300604, 50G Olo, 406 4 10 5000-500

. 000 - 500 100906 . 2 500 34 80 bz G

do. do. do. neulandsch.

.

3 ; 3 —, 3 jo log . dd do d do. St. Anl. 35 ʒ 39.80 bz do. do. 7 Int. S. 3 314406 xũb. Staats. A. 35 3 9,406 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 6 3

3

3

3

3

1

3

.

—— 2 1

Ss . -, ee ss 83

. .

. . do.

1 , . J o. ö

; do. landschaftl.

98 Schles. altlandsch.

10 . do. do.

1 ? do. landsch. neue

do. do. do.

z -. ds. Idsch. Lt. A. 200 do. do. Lt. A.

. ur

1 W 64)9

1 1. 2 H. 5. . 9 6 4. 4. 1 ?

—— C w Q —— ⸗——— —·— · —— —— ( , 9 * 1

2222222222 222222222 222222 r 3 ö Ti

jo 306 -= 160 100306 rsch. S5 0d = 105 62 256 7 1560-75

100 29et. ;B do. do. S6. 54 31256 Sachs. Alt. b. Ob. 99. 75G 2 Anl. 69 P Sach. St. Nent. sch. Sb Soo g5ß oG 98, 75 6 do. Sw. Erd. la, sch. 2060 - 166 - . do. do. ja, jn. iin, ji,

83 756 ll, Ur. ILIsi;. 36 versch 200MM , s 0 G 791 2 15 81 766 ee n, ,. . ö

5 os 756 mim,

zoo = 160

te iin mne. 3 ö u. Iih, i u. in 3 versch. ooo - 75 393 80 oo = 100 6g do vo. fob. n. Ii 3. 14 i Soo - Ido os 30 S000 19090 , iS G do. do. id. ß u. 3. Ibb0 = 105 55, 30 G Bod 190 g, g. Schw. Rud. Sch. z Sooo == 1600 == . Wald. Pyrmont . ob- 3609 o = 04 40; Weimar Schuldv. 3 13000ul0090 ö 99. 06 do. do. 1 566 u los 5000 -

86 tonv. 3 od = IG lol, poG

Württmb. 81-83 4 Sooo - 100 99, 906 Ansb. Gunz. fl.ꝛ. S000 - 2090

. Augsburger 7 fl. x. S6 = 306 9s, 30G Bad. Pr. Anl. v. 7 ooo -= 00] 6

92. Bayer. Prãm. A. 5000 - 200 39, 706 Braunschwg. Loose SoOo0O - 200 993,706 CGöln⸗Md. Pr. Sch. o00Q 0200 99, 106 Damburger Loose. o000σ»- 60 139,B 706 übecker Loosg. SOM = 200 91, 40bz G Meininger 7 fl. . ; do. do. L. 3 S000 = 20031, 40bz G Dldenburg. Loose . ; 120 128,50 bz 10 do. neulndsch. II. 3 5000 - 60 Dl. 40bzG Pappenhm. fl. S. = p. Stck 15 ——,

Sannoversche .. enn, 103, 5o6 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. 100, 006 Dt. Ostafr. 3. O. 65 ] 1.1.7 1000 - 300 -,

. 3 versch. 3000 - 30 100 fl. Zũtl. Kred. V. ⸗Obl. . 33 11.6. 12 oO = 100 Rr. . 1000- 100 * do do. . 3 J ug oo - 100 Kr. 1000-20 * Karlsbader Stadt ⸗Anl. 1500-500 Æ 102,50 bz G 1000 u. 500 4 Kopenhagener do. 1800, 800, 300 MÆM 99, 25 b G do. do. 1892 Vööd, 00, 450 A Lissab. St. Anl. 86 J. II. 2000 A do. do. kleine 400 M Luremb. Staats Anl. v. S2 1000-100 Mailänder Loose .... 45 Lire

do. w 10 Lire Mexikanische Anleihe .. 1000-500 *

do. do.

do. do. kleine

100 * doe. do. pr. ult. Nov.

3

er

do. ö ? allesche St. A 36 . Wir. 166 ꝗ́. ; gare . o. **. ; Han. Prov. II. S. 9 398 1 . . i. do. St. A. 1895 Italien. Platze ire Hildesh. do. 80 do, do. re W. do. do. 95 0 R. S8 X A6, 106 Höxter do. 97

Warschau .= 216,206 do. do. 35 Ilnsfußz der Reichsbank: Wechsel 5 oso, Lomb. 6 50/o. Kieler So. 88 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 Münz ⸗Duk 3 Belg. Roten 80 65 G do. do. 96 Rand⸗Dut. S Ingl Bankn. 144 20. 345b3 Königsb. 81 1111 Sovergs. St. 20. 35 b G rz. Bkn. 100 F. 80 g90bz k. f. do. 1893 20 FIrs.⸗⸗ Stücke 16. 195 b; Holländ. Noten. 168703 do. 1895 8 Guld. Stck. Italien. Roten 76 80 bz B Landeb. do. Mu. 86 Gold · Dollarẽ = Nordische Roten 112,956 Liegnitz do. 1892 Imperial St. Dest. Bin ploofl 170 006 Lübecker do. 1895 do. px. Hõo gf. = do. Loon 176 Goc; Magdb. do. j, do. neue... . 16.22 e. H G Russ. do. p. 100M 27, 0b Mainzer do. 31 do. do. 00 g ult. Nov. do. do. S5 Amerik. Noten alt. Dez. do. do. 4 1000u 5007 Schweiz. Noten 80 55 e.bG Mannheim do. 85

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 D 1

Ss - , es Cs , , es Gs er r

.

do. leine 4 i756. Ruff Zoiltupons 333 5b Mindener do.. do. Gp. j. R. J. 4, 1825eb G] do. kleine 323, 20 b; M. Gladbacher do.

Fonds und Staats⸗ Vaviere. Do. do.

SJ. Z- Ta. Stu ge in Nühlh. Rhr. do. Dt. Rchs. Anl. ko. I 4. 10 5000 - 200102. 7538 München do. S6 S8ð 869. d. S versch G00 - 00 10e 60G do. 6 u. 4 do. do. 3 versch. d 000 = 200 07.008 do. 1897 do. ult. Nov. Nürnb. do. II. 96 Preuß. Kons. A. kv. 3 versch. 5000 —= 1501102, 8063 do. do. do. 335 1.4.10 5000- 150 192 706 do. do. d9. 3 L4. 10 50000- 100197, 306 1.7 300100 do. do. ult. Nor. orzheim St. A. 37 1.5. 11 2000-100 do. St. Schuldsch. 100, 00 omm. Prob. A. 3. 1.4. 10 5000 200 69 Aachener St. A. 93 Alton. St.. S7. 89 do. do. 1894 Azolda St. ⸗Anl. Auggb. do. v. 1889 do. do. v. 1897 Barmer St. Anl. do. do. k. do. do. 18896 Berl. Stadt Obl. ds. 1876— 92 Bonner St. Anl. Breslau St. A. S0 do. do. 91 Bromberg do. 95

* 0.

Se , , O, ge, w, o, d, , ee, e, Os Q es d d, ds ds d os es es

we- o- r- or- s- Dr r r r . t=.

e . L 8 O

*

C C , ee e = . et- - - - t- -

.

, .

823 3 öĩ 2

5 .

5.

zb -= 60 od -= 06

2 S = 1

D ** S

5 1 1 5 4 1.7 500 100

117 0. 1066 11.7 5b - 260 . 11.1.7 5000 - 200 H. 6 4.102 ds. II. Folge 6 .

* 1 1 1 1 . 1 1

P 12 12 300 300 66 300 137,25 G 1356 136,806 150 130403 12 21,903

280

8 Co

XR.

1 .

T . 9

.

x.

1

Wstyr. rittersch. J. 3 1.1. do.

do. . do. neulndsch. do. rittsch. J. 3 1.1.

821 D SE

t= w r t = . 2 2

do. do. 3 1.4. do. 1. Il.IM 3 1.1. do. A Ilu. ii 5. I. Rheydt St Agl- 92 Rirdorf. Sem. A. RosteckerSt. Anl. do. do. 1

bo0Mσ —– 200

——— 2

*

22222222222

e GK Eds K, G&

.

.

*

* .

X io bs. 16906

Donau Requlier. Loose Lrleihe gar..

S CC. O , , , c Q t Q C Q G C t- wet- r. ot wt t- r- t - t- t- t- t- C D- W ——

d = 6.

. Ausländische Fonds. Argentinische do / Gold- . fx. 3. 1000 —=509 Pes. d do. kleine 100 Pes.

innere

75, 1063 75, 20G 60, 1063 do. w 60, 30 bz 8o. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. 62, 00 do. Daira San. Anl. 62,00 bz Jinnlãnd. Hyp. Ver. Anl. 62. 166 do. fend. Syr. Anf. 27,25 b G do. LZoose

30. St. G. Anl. 1882 87, 306 do. do.

v. 1886 103,106 do. 11 101 25G e . er Loose 101,256 Salizische Landes⸗Anleihe 101,25 Galiʒ. Propinations Anl. 101,25 Genua Loose S5, 2563 G Gothenb. St. v. 81 Sr. . 95, 25 bz G Griech. A. gi 8. 6e νάë-0“ n.1. 10000200 Kr. 99, 1063 do. mit lauf. Kupon 10000 - 200 Kr. 37,406 do. 5 / g inkl. Kp. 1.1.94 o o0oMMσ - 500 do. mit lauf. Kupon 1000-500 4 —ß do. 0 kons. Gold ⸗Rente 41,80 bz do. do. 41,806 do. do. kleine 73,50 bz do. Mon. A. 1. KR. I. 1. 94 73,50 bz do. do. m. J Kup. 74, 40 b do. do. i. Kp. 1.1.94 75, 10 do. do. m. I. Kupon 30,90 do. GldA. Ho / g x 18.12. 93 30, 90 bz mit lauf. Kupon 30, 90 bj i. R. I5. 12.935 0h u. vielfache 93, 80bz kl. f. mit lauf. Kupon 1000-500 4 92, 10bz 500f. E. KR. lI5. 12.93 1000-500 Æ S892, 1063 500f. mit lauf. Kupon 1000-20 Hobz Gklf. Solland. Staats. Anleihe 1000 2 20400 Æ —, Komm. ⸗Kred. L. 1000 A ; ö .

500 —‚250 * do. ö

o00 - 25 * do. stfr. Nat. Bk. Pfdb. do. do. do.

do. Rente alte (20 / St.)

e

CX CX Cr 24 8 m. 0 126

242 Sd 3

2 2

S = R Qbe R 3

do. do. do. do. J do. do. kleine Barlettaloose i. S. 20.5. 95 Bern. Kant. Anl. Bosnische Landes Anl. Boꝛen u. Mer. Et. A. 1897 Bukarester Stadt ⸗Anl. S4 do. kleine do. D. 1888 do. kleine do. v. 1895 do. do. kleine Budapester Stadt. Anl. do. Hauptstãdt. Spark. Buen. Aires hᷣs / i. s&.lI.7. l do. To. . do. do. Zert Po o dae do. g do. do. Gold⸗Anl. 8 do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Stadt ⸗Anl. 60/9 9 do. do. 60/9 31 do. vr. ult. Nov.

de. 2 Gold Hyp.⸗ Anl. dꝰ . tationa a n , 0

. do. . Ghilen. Gold⸗Anl. 1339 ds. do. 2 Chinesische Staats Anl. do. 1385 do. 1836 do. vt, alt. Nov. n, . Stadt⸗ Anl. n. Landm. B.⸗Dbl . IV

do do.

do. Staats. Anl. v. S6 do. Bodkredpfdbr. gar.

CM Se e 0

ö.

nn rm n n f

41,206

12, 406 25,306 95,908 9838,75 B J5, 20a, 10 b 95,306 S5, 80 B 98, 40 bz 35. 20a, 10 bz 89, 40 bz 90, 40 bz 68, 25 G 24,50 bz 107, 99

——

1 I

28 2 D 822

H— G d 0 S8 , 6 .

= S C C N 22

**

405 u 810

22 23698 , o .

O Ꝙ⏑ 842 C *

r = . * 2

Tr D e e e s o Te e ö eo =

3333

58 te we * d, d D .

C * ö

e , —— 0 0 , = 0 30 0 , !

RR . *

1

m , ,, .

333355 be hn Ke le Me

102,30 b;

wr , .

S6, 106 S5. 50G 337,206 lis, S5 & 148,50 bz G27, 25 bz

= Q 1 2442 Cx == 8 .

DSD s

Soö0O60C 450 . 2000 - 200 r. do. do. klein 2000-200 Kr. do. px. ult. Nov. dooo = Bo Kr. ? do. do. neue 2000 - 50 Rr. do. amort. 50 / II. N.

24

20 * do. do. 1890 1000-500 2 98, 60G kl. f. do. do. 100er 100 do. do. Wer 20 2 do. do. pr. ult. Nov. do. Staats Eisb. Obl. 200-20 * 31, 10b3 G do. do. kleine 20 4 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000-100 Rbl. P. 31, 10bz G Neufchatel 10 Fr. ... 10 Fe. 26, 30 bz G New⸗Jorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 5 G. 26, 80 bz G Nerwegisch pk.⸗Obl. 4500-450 16 26, 40 b G do. Staats Anleihe 88 20400-19200 4A do. do. kleine 2040-408 * 35,60 bz G do. do. 1892 boo 500 . do. do. 1854 2200 = 408 Æ 35, 60 b; G Gold⸗Rente⸗... 1000-200 fl. G. do. kleine 200 fl. G. 30, 10 bz do. pr. ult. Nov. Papier Rente... 1000 - 100 f. 30, 10bz G do. w zo. do. pr. ult. Nov. 260 * 30, 10b G Silber · Rente. 13000-10900 I. do. kleine 100 f. —— do. . 2500 - 250 Lire J kleine 42, 10 z do. pr. ult. Noob. 95, 40 Staatẽsch. ů2 . ; 97, o y da llelne 892,70 bz Loose v. 1854... 92,70 bz do. Kred. Loose v. 58. 82,775 6j do. 1860er 3 ö 14 Dr, 20 bj do. do. pr. ult. Noy. . do. Loose v. 18654.

111 O

r ——

ü r