1897 / 259 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

Keine.

4 Verkänfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Keine.

476931 415. 00 hypothekarische Anleihe der Beche ver. Wiendahlsbank bei Annen. In Gemäßheit der Anleihe Bedingungen wurden beute in Gegenwart eines Notars folgende Partial⸗ Obligationen ausgelsoft:

23151 174 282 288 322 363 399 449 588 601.

608 625 626 655 668 674 702 705 782 812 853 859 869 888 889.

Die Rückzahlung dieser gezogenen Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1898 ab zu 1030, also mit M 1030 pro Stück, .

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Berlin und Köln,

bei dem Bankbanse Gebrüder Beer in Essen a. d. Ruhr,

bei der Essener Credit Austalt in Essen a. d. Ruhr und

bei dem Dortmunder Steinkohlenbergwerk Louise Tiefbau in Barop.

Von den im Vorjahre ausgeloosten Obligationen sind die Nrn. 54 807 813 814 bisher nicht zur Ein—⸗ lösung eingereicht worden.

. ver. Wiendahlsbank, den 28. Oktober

Der Grubenvorstand.

un Bekanntmachung,

betreffend die Amwandlung und Kun. digung der 40/9 Anleihescheine der Rheinprovinz II. Ausgabe von 1880

und IV. Ausgabe von 1883.

Auf Grund des Allerhöchsten Erlasses vom 25. September 1897 und in Gemäßheit des Be⸗ schlusses des Provpinzial⸗Ausschusses der Rheinprovinz vom 26. d. Mts. wird der Zinsfuß der 40/0 Anleihescheine der Rheinprovinz III. Aus- gabe von 1880 und IV. Ausgabe von 1883 vom L. April 1898 ab durch Abstempelung auf 37 0 herabgesetzt.

Für die Anmeldung zur Rimwandlung ist eine Frist von heute ab bis einschließlich 31. De⸗ zember 1897 festgesetzt.

Die Umwandlung findet unter folgenden Bedin⸗ gungen statt:

J. Die 4 Anleihescheine sind mit Anweisungen und Zinsscheinen per 1. Oktober 1398 und folgenden nach Ausgaben, Reihen und Nummern geordnet mit dem Antrage auf Abstempelung und einem Num⸗ mernverzeichnisse bei der Landesbank der Rhein⸗ provinz, Rendantur Abtheilung J, in Düsseldorf einzureichen.

II. Die am 1. April 1898 fälligen 40̃9 Zins⸗ scheine werden den Inhaber belassen und bei Faͤllig⸗ keit eingelõst.

III. Die abgestempeltea Anleihescheine und Zins scheinbogen werden den Inhabern auf ihre Kosten baldigst zurũckgesandt.

Diejenigen 40½ Anleihescheine, welche bis zum 31. Dezember d. J. zur Umwandlung nicht ein⸗ gereicht find, werden hiermit zur Rück⸗ zahlung am L. April 1898 gekündigt, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört. Der Betra der Anleihescheine kann vom 1. April 1898 a bei der Landesbank der Rheinprovinz, Rendantur Abtheilung J, in Düsseldorf gegen Rückgabe der Stücke, Anweisungen und Zinsscheine per 1. Oktober 1898 und folgenden in Empfang genommen werden. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird in Abzug gebracht.

Düfsseldorf, den 30. Oktober 1897.

Der Direktor der Landesbank der Rheinprovinz: Dr. Lohe.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

(47927 Nürnberger Velociped ⸗abrik „Hercules“ vormals Carl Marschütz Æ Co.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hler⸗ mit zu der am Montag, den 29. November I. J., . 25 Uhr, im Hotel Württemberger Hof zu Nürnberg stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversamm lung eingeladen.

Tages ordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1897.

2) Beschlußfassung über Remuneration des ersten Aufsichtgrathes.

3) Beschlußfassung über die Ertbeilung der Ent⸗ lastung und Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl des Aussichts raths.

Die Hinterlegung der Aktien zweck Ausübung des Stimmrechts hat spätestens am zweiten Tag vor der Generalversammlung

bei der Direktion unserer Gesellschaft, oder

bei dem Bankhause Günther Æ Nudolph in Dresden, oder

bei der Dresdner Bank in Dresden, oder

bei der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg

in erfolgen.

Nürnberg, den 1. November 1897.

* Der Auffichtsrath.

Justi / Rath H ch. Hahn, Rechtz anwalt, Vorsitzender.

47923 Brauerei zum Bergschlößchen.

SHierdurch beehren wir uns, die Ättioräre unserer

Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 25. No- vember E897, Nachmittags 4 Uhr. im Tivoli zu Hildburghausen stattfindenden VIII. ordent- lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1896.97. 2) Beschlußfassung über die Dividende für 1896.97. 3) Entlastung des Aufssichtsraths und des Vor—⸗ standes. 4) Wahl zum Aussichtsrath.

Zur Tbeilnahme an der Generalversammlung ist jeder Besitzer von Vorzugs⸗-Aktien und Aktien, der sich als sol ber legitimiert, berechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Besitzer von Vorzugs Aktien und Aktien, welche ihre Aktien spätestens am 20. November 1897, Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse zu Eisfeld oder bei dem Bank hause B. M. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Gotha, Hildburghausen, Salzungen und Ruhla hinterlegt haben.

Meiningen, den 2. November 1897.

Der Aufsichtsrath. Dr. Gustap Strupp.

47332]

In der Generalversammlung vom 14. September er. ist beschlossen worden, das Aktienkapital unserer Gesellschaft auf den Betrag von 459 000 „S, be. stebend in 750 Stamm -⸗Aktien und 1445 Vorzugs— Aktien, herabzusetzen. Wir bringen dies hiermit zur Kenntniß und fordern gleichzeitig unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Berlin, 28. Oktober 1897.

Aktiengesellschaft Pionier.

Müller. Max Fischer.

47862

Der Vorftand des unterzeichneten Vereins besteht z. 3. aus dem mitunterzeichneten Direktor und den Herren Richard Kreutzbach, stellvertr. Direktor, und Hermann Giebelhausen, Kassierer.

Borna, den 1. November 1897.

Attienverein

sür Gasbeleuchtung in Gorna.

Ed. Krätzschmar, R. A. Schreiber, Dirẽktasr. Vors. des Aufsichtsraths.

47916 Continental⸗Caoutchoue⸗ und Guttapercha⸗Compagnie.

Die 5. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Dienstag, den 28. November d. J., Nachmittags 44 Ühr, nach unserem Ge⸗ schäftshause, Vahrenwalderstraße Nr. 100, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsrathes auf Abänderung der 5, 6, 7, 8, 9, 16, 17, 20, Al, 26, 29, 30, 33, 36, 87, 43, 45, 46 des Statuts.

Der Wortlaut der Abänderungen liegt während der üblichen Geschäftsstunden im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Hannover, Vahrenwalderstraße Nr. 100, zur Einsicht der Aktionäre bereit.

Wegen der Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf § 29 des Statuts verwiesen.

Haunover, den 2. November 1897.

Coutinental⸗Caoutchoue⸗ und Guttapercha⸗ Compagnie. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Bernhard Caspar. A. Prinzhorn. S. Seligmann.

47880

Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.

Bei der am 1. Oktober 8. J. stattgehabten Vrämien⸗Ziehung für die am 1. Juni d. J. ge⸗ zogenen 83 Serien unserer Prämien⸗Pfandbriefe erster Abtheilung und die gezogenen 77 Serien unserer Prämien-⸗Pfandbriefe zweiter Abtheilung fielen auf die nachbenannten Nummern die bei⸗ bemerkten , ;

a. innerhalb der 83 Serien der Prämien⸗Pfand⸗ briefe erster Abtheilung:

S675 000 auf Nr. 48724, 6 15 000 auf Nr. 30518, Æ 3000 auf Nr. 9123 10179 17937, 61500 auf Nr. 26580 36691 53592 54495 54776 57628, Æ 900 auf Nr. 10163 14746 14756 17899 302890 30412 43888 44795 47054 48906, S600 auf Nr. 5972 6624 6637 10162 13346 13359 18210 19450 22665 25686 25804 29156 29926 30410 31683 31972 34130 34983 35719 40169 42620 45238 46555 48733 49793 53596 54517 57432 57796 58406;

b. innerhalb der 77 Serien der Prämien ⸗Pfand⸗ briefe zweiter Abtheilung:

66 320 000 auf Nr. 96319 147001, Æ 15 000 auf Nr. 120449 133641, M 3000 auf Nr. 94314 107686 120665 146119, 1500 auf Nr. 77102 107049 120178 120663 134130 14107 159976, S600 auf Nr. 63805 63809 64503 771190 86533 S6536 93095 93097 93100 96318 10043 109054 110573 110773 117574 120166 120346 120348 132651 132894 133867 133870 134133 138263 141005 142613 142614 142619 145427 146106 147007 151322 151325 151726 152949 157384 157392 157624 157640 157992.

Alle übrigen Nummern der ausgeloosten Serien sind mit dem Nominalbetrage gezogen worden. Die Zahlung 4 abzüglich 55 / Abgabe an die r, , Staatskasse hierselbst ingleichen die Finlösung der nicht prämiierten Pfandbriefe zum Vominalbetrage von Thaler 100 M 300 pro Stück erfolgt vom 30. Dezember d. J. ab außer bei unserer Hauptkasse bei den bekannten und seinerzeit noch besonders bekannt zu machenden Zahlftellen, bei welchen auch Ziehungs⸗ liften eingesehen werden können. Nach dem 1. März 18693 werden alle mit Prämien verloosten Pfand 4 nur noch bei unserer Hauptkasse hierselbst ein⸗ gelõst.

Gotha, den 1. Oktober 1897.

Deutsche Grunderedit Bank.

47861

Breitenburger Portland ˖ Cement · Fabrik.

In der keute gemäß § 3 der Bedingungen für die Prioritäts- Anleihe in unserem Komtor vor dem Notar Herrn A. H. Martin stattgehabten Aus⸗ loosung unserer A0 / igen Prioritäts⸗Anleihe wurden nachstehende Nummern gezogen:

2 5 60 960 98 105 121 148 153 188 191 198 208 245 249 264 279 307 326 398 427 444 478 489. .

Dieselben werden sammt den fälligen Zinsen gegen Einlieferung der betreffenden Stücke mit sämmtlichen sälligen und unfälligen Zinskupons am 15. No- vember a. c. auf unserem Komtor, Ferdinand⸗ straße 431, eingelöst.

Samburg, den 1. November 1897.

Der Vorstand. . G. Kellermann. G. Seumenicht.

47930] „Alla“ Alleinige Patent Alla Fabrik Artien · Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in Berlin am Sonnabend, den 27. Rovember 1897, Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Notars Wilhelm Bading hierselbst, Kronenstraße Nr. 45, staitfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: . 1) Vorlegung des Geschäftsbericht, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1896/97. 2) Bericht über den Vermögensstand und die Verbaͤltnisse der Her ef . 3) Bericht der Revisionskommission. 4 Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗

raths. 5) Neuwabl des Aufsichtsraths.

Nur diejenigen Aktionäre, welche sechs Tage vor der Generalversammlung sich im Bureau der Gesellschaft, Schuliendorferstraße Rr. 23, über den Besitz ihrer Aktien ausweisen und im Befltz der dort in Empfang zu nehmenden Legitimations. Karte sind, können an der Versammlung tbeilnehmen.

Berlin, den 2. November 1897.

Der Vorstand. J. Löwenstein.

47919

Die Herren Aktionäre der Bleiindustrie⸗Actien⸗ gesellschaft vormals Jung G Lindig zu Freiberg in Sachsen werden zu der am 29. November 18837, Vormittags 107 Uhr, in Dresden, Johann⸗ georgenallee Nr. 7 parterre stattfindenden I. ordent lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichtes des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die unter 1 genannten Vorlagen und über die Gewinnvertheilung.

3) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ lastung für den Vorstand und den Aufsichts⸗

rath.

4) Beschlußfassung über eine dem ersten Auf⸗ chtsrath für seine Thätigkeit zu gewährende ergůtung.

Jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen will, hat vor ihrer Eröffnung seine Aktlen dem protokollierenden Notar vorzuzeigen.

Freiberg in Sachsen, 1. November 1897.

Bleiindustrie⸗Actiengesellschaft

vormals Jung Lindig. Der Aufsichtsrath. Lindig.

ler Se n Bromberger IHafen⸗Actien⸗-Gesellschaft.

Bei der am 23. Oktober 1897 gemäß der §§ 12 und 13 unseres Statuts stattgefundenen Aus- loosung von Aktien unserer Gesellschaft find folgende 328 Nummern zur Rückzahlung gezogen worden:

10 20 21 25 72 73 81 93 112 114 116 122 130 145 147 154 162 167 181 204 214 223 224 230 244 248 255 A4 278 279 285 295 301 310 318 346 349 358 361 375 376 378 382 385 388 392 393 400 401 432 448 450 465 477 478 480 494 506 512 522 534 549 576 579 581 588 589 594 603 606 609 614 624 629 638 662 677 699 711 726 735 746 756 761 771 774 775 784 814 834 835 836 840 843 845 888 889 890 892 898 899 904 917 938 941 948 951 960 963 997 999 1000 1005 1016 1039 10650 1064 1076 1084 1092 1115 1126 1127 1146 1151 1153 1161 1200 1218 1222 1225 1236 1238 1241 1263 1272 1273 1281 1299 1304 1314 1330 1343 1346 1358 1362 1371 1379 1381 1386 1394 1404 1407 1408 1412 1417 1423 1444 1445 1446 148 1454 1458 1466 1482 1506 1510 1513 1518 1536 1549 1559 1560 1599 1602 1609 1621 1622 1627 1632 1635 1650 1670 1681 1682 1689 1705 1719 1721 1725 1727 1730 1737 1747 1748 1774 1812 1815 1827 1836 1843 1848 1862 1868 1872 1873 1882 1888 1889 1890 1894 1910 1912 1913 1922 1963 1973 1976 1977 1998 2004 2014 2021 2026 2029 2030 2035 2044 2054 2056 2067 2074 2076 2099 2112 2113 2120 2126 2130 2174 2180 2183 2203 2205 2207 2216 2225 2226 2238 2254 2258 2263 2290 2298 2324 2335 2339 2362 2367 2372 2375 2379 2382 2385 2396 2412 2428 2432 2433 2445 2448 2456 2460 2462 2470 2487 2491 2503 2504 2517 2520 2521 2536 2542 2548 2549 2551 2559 2561 2564 2570 2575 2694 2602 2603 2610 2613 2625 2643 2661 2664 2672 2681 2699 2709 2753 266 2767 2769 2779 2798 2800 2802 2804 2833 2834 2838 2844 2855 2856 2860 2864 2371 2875 2879 2881 2888 2909.

Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser ausgeloosten Aktien und die Aushändigung der Divi⸗ denden⸗Zusicherungsscheine erfolgt unmittelbar nach Genehmigung der Bilanz vom 31. Dezember 1897 durch die Generalversammlung gegen Auslieferung der Aktien und Talons von unserem Vorstand in Bromberg.

Rückstände aus früheren Ausloosungen sind nicht vorhanden.

Bromberg, den 26. Oktober 1897.

Bromberger Hafen ⸗Actien Gesellschaft.

Albert Beckert.

147922

Badische Brauerei Mannheim.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Mittwoch, den 24. November 18857, Nachmittags 6 Uhr, im oberen Saale der Stadt Lück in Mannheim statt.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 2 ulm der Bilanz per 30. September

3) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ chtsraths.

4) Verwendung des Reingewinns. .

5) Wahl von drei Aussichtsrathsmitgliedern, zwei Revisoren, sowie zwei Stellvertretern

für die letzteren.

Hieran anschließend:

Außerordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: .

Antrag von sieben Aktionären auf Abänderung bezw. Streichung der 3, 5 und 10 der Statuten.

Gemäß § 183 Absatz 2 der Statuten darf über diesen Antrag zur Abstimmung nur geschritten werden, wenn mindestens drei Viertel des Aktien⸗ kapitals vertreten sind.

Die Ausgabe der Eintrittskarten und zwar getrennt für jede der beiden Generalversammlungen erfolgt gegen Vorzeigung der Aktien bis zum TI. November n f une auf unserm Ge⸗ schäftsõzimmer, bei der Rheinischen Creditbank und dem Bankhause Wingenroth, Scherr Æ Co.

ier. Mannheim, 2. November 1897. Die Direltion.

a g9Io Bilanz der Vereinigten Schloß und

Neumühlen Werke A. G. zu Eilenburg am 20. Juni 1897.

Activa. Grundstũcks Konto.. 20 /o f. Abschreibungen Maschinen⸗Konto ... ho o f. Abschreibungen Utensilien· Sonto .. 1090f. Abschreibungen

. und Wagen

16 274 400

. 260 go 366

,

13 666 Trg 131661

268 5832 12 388

37 249 07 372490 33 524 Wgaren⸗ Konto: Waarenbestände Konto⸗Korrent⸗Konto: ö Kassa⸗ Konto: ö ö Baarbestand .... Detail Konto: Waarenbestände Fourage⸗ Konto: Vorräthe an Hafer, Heu und Strob⸗..

Summa

Passi vn. Aktien⸗Kapital Konto. Hypotheken · onto. Wechsel Konto.... Kautions⸗ Konto. Gewinn und Verlust⸗

152379 122 881

bb 654 89

280818 D636

ö00 000 360 000 16000 5 000

52 658

23 6658

Gewinn und Verlust · Konto am 30. Juni 1897.

PDeobet. S Fourage⸗ Konto 6 18425 k 4 63457 ohn⸗Konto 34 147 18 Skonto⸗ und Dekorte⸗ Konto 579898 Betriebs Unkosten⸗Konto 6 854 52 Gehãlter Konto 11285 General Unkosten · Konto 8 862 rovisions⸗-Konto .. . 12122 vpotheken⸗Zinsen onto. 140002 Abschreibungen: a. Grundstück⸗ Konto 2 0Is0 A6 280 000. b. Maschinen Konto 5 oOo M 22 139.35 c. Utensilien 10 0969 40 13 765.17 d. Pferde⸗ und Wagen⸗

onto 10 0/05 ½ 37 249.06

Reingewinn, i Ver⸗ wendung, wie folgt, vor⸗· geschlagen wird...

Reservefonds H oso SR 52 658— . g Tantisme an den Auf⸗ sichtsrath Gratifikation an den Direktor und Beamte Dividende 9 Oso M 500 000— .. Vortrag auf neue Rechnung

146 889

5 600 13 606 1376

3724

Summa

Cxedit. Waaren⸗Konto, Brutto⸗ Gewinn pro 1896/97. . Detail Konto, Gewinn pro 1896, 97;

221731 41

2124 60 223 8660] 223 856 ol

Eilenburg, den 30. Juni 1897. Vereinigte Schloß und Neumühlen⸗Werke A. ⸗G. Eilenburg.

rune. Vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung habe ich geprüft und mit den ordnung mäßig geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden. lenburg, den 30. Juli 1897. Weber

u st ap ö vereidigter kaufmänn Sach verstand und 9 fu . F stãndiger

an* s17] . . ö Aetienbrauerei Eisenach. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden . zu der am Montag, den 22. d. M.., Nachmittags 3 Uhr, im „Alten Felsenkeller hierselbst stattfindenden A. ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .

1 w,. des Geschäftsberichts und der Bilanz 1896.97. l

Y Genehmigung der Gewinn ˖ Vertheilung.

3 Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths. .

c Neuwahl zweier Aufsichtsratbsmitglieder an Stelle des verstorbenen Herrn S. Stiebel und an Stelle des ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Herrn 6 chmitz.

Diejenigen Aktionäre, welche beabsichtigen, an der

Generalversammlung theil zu nehmen, werden nach 28 unseres Statuts ersucht, ihre Aktien (ohne lons und Dividendenscheine) bis spätestens den 20. d. M., Abends 5 Uhr, in unserem Komtor beim Vorstand zu hinterlegen. Eisenach, den 1. November 1897. Der Aufsichtsrath. Fritz Kallenbach, stellvertretender Vorsitzender.

ans] Actiengesellschaft für pharmaceutische Bedarfsartikel

vormals Georg Wenderoth. ;

Auf Grund des § 24 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den T0. November d. J., Nachmittags Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft ftattfindenden

weiten ordentlichen Generalversammlung

ierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf sichtsraths unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1896,97 sowie des Vorschlags zur Gewinnvertheilung.

2) Bericht des Revisors.

3j Beschlußfassung der Generalversammlung über die Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winnvertheilung, die Entlastung des Vor⸗ standes und rf ir be, :

4) Laut § 16 des Statuts Wahl zweier neuer Aufsichteraths . Mitglieder.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben gemäß

21 des Statuts . Aktien nebst einem doppelten

erzeichniß spätestens am letzten Werktage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande oder den Firmen Gebrüder Zahn und Mauer K Plaut in Cassel sowie der Niedersächsischen Bauk in Hannover und Bremen vorzuzeigen und dagegen die Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung in Empfang zu nehmen.

Der Geschäftsbericht nebst Jahresabrechnung und Bilanz für das Betriebsjahr 1896.ñ97 liegt vom 5. November er. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale des Vorftandes auf.

Caffel, den 2. November 1897.

Der Aufsichtsrath. Carl Has.

MSUdYlI8] = Dreizehnte ordentliche Generalversammlung der Aetienspinnerei und Färberei H. F. Kürzel zu Grimmitschau am 15. Dezember a. ., Nach mittags T Uhr, im Komtor der Fabrik in Crimmitschau. Tagesordnung: I) Vortrag des w n, und der Jahres⸗ rechnung für 1896/97, Richtigsprechung der⸗ selben und Beschlußfassung darüber. Ent⸗ la z des Vorstandes und des Aussichts⸗ rathes. 27) Neuwahl eines oder mehrerer Mitglieder des Aufsichtsrathes. 3) Etwoige von den Aktionären rechtzeitig in Gemäßheit der Statuten gestellte Anträge. Die Aktionäre werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß Aktien oder Depotscheine derselben bis 15. Dezember a. C., Mittags 12 Uhr, bei dem Direktorium der Gesellschaft in Crimmitschau niederzulegen sind.

Crimmiischau, den 28. Oktober 1897.

Actienspinnerei und Färberei H. F. Kürzel zu Crimmitschau.

Der Aufsichtsrath. MaxFurst.

ars 9] Leipziger Bierbrauerei zu Rendnitz

Riebeck & Co. Artien . Gesellschast. Gemäß §§ 23 und 24 des Statuts unserer Gesell⸗ schaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 29. November er., ; Vormittags 11 Uhr, im Kaisersaale der Centralhalle zu Leipzig statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein. Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Sn fn g r n für das mit dem 30. Sep tember 1897 abgelaufene Geschäftsjahr und Berichterstattung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrathes über die Bilanz und den Ge⸗ schäftsbericht.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Ertheilung der Entlastung.

3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung eng. oder Anträge zu derselben stellen wollen,

aben ihre Aktien oder die von der Reichsbank aus⸗ gestellten Depotscheine spätestens am 23. No⸗ vember 1897 entweder

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt oder

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft,

bei dem Bankhause Jacob Landau innerhalb der Geschäftsstunden zu hinterlegen. Geschäftsbericht und Bilanz können an den ge⸗ nannten Stellen vom 15. November er. ab von den Aktionären in Empfang genommen werden. Leipzig⸗Reudnitz, den 2. November 1897. Der Vorstand.

Fr. Reinhardt.

a7 929]

Neuftadt a.

Pfalzbrauerei vorm. Geisel & Mohr, A.⸗G. Hdt., Rheinpfalz.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 27. November 1897, Abends 6 Uhr,

im Saalbau stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über 5 19 ad 1-4 der Statuten. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung ibeilnehmen wollen, werden ersucht, spätestens

drei Tage vor dem ,., . an der Kasse der Pfalzbrauerei oder in en gegen Hinterlegung ihrer Aktien die Eintrittskarten in Empfang

Pfälzischen Bank oder an deren Filia zu nehmen.

Ludwigshafen an der

Neuftadt a. Sdt., den 1. November 1897.

Der Vorfsitze

unde des Aufsichtsraths: C. i cen g. s

a 89]

Activa. . An Liegende Gründe S 190 000.— Zuschreibung. . 3 649. 44

193 649. 44 Abschreibungs. . 3 649 44

Banquier Guthaben Kassenbestand

Konto pro Diverse Wechsel · Konto

Vorschuß Konto

Effekten · onto

Materialien und Fabrikate. Feuerversicherung⸗ Vorauszahlung

190 000

113531 75 6817] 162547 363 ss 28 0 6 3 77 466 is

32 615 33

461 030 05

Gewinn und Verlnst · Konto.

Königshulder Stahl⸗ und Eisenwaaren⸗Fabrik. Bilanz pro 189697.

Passiva.

. Aktien Kapital 360 000 Reservefonds Konto M 66 000.

Zuschreibung 2000

Konto pro Diverse II 4 200. Zuschreibung. . 3000

Unerhobene Dividende Tantiome⸗Konto

Krankenkasse

Dividende⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..

Per

26 2

, ,, d. S⸗Konto eise· Unkosten · Konto Unkosten⸗Konto Unterstůützungs Konto Betriebs Unkosten⸗Konto Salarien· Konto Effekten · Konto , , iegende Gründe⸗Konto Fefe on en. Konto pro Diverse I...... k Krankenkasse Dividende⸗Konto

Vortrag auf neue Rechnung.

1 1 1 4

ISL LLL. .

Breslau, den 30. September 1897. Der Auffsichtsrath. Gideon v. Wallenberg⸗Pachaly

eprüft und richtig gefunden.

Königshuld, den 11. September 1897.

6 33 1281 54 Per 984 4277

Gewinn⸗Vortrag 1895/96 Weiden Konto Interessen Konto Ackerpacht Konto Schaufeln ⸗Konto 8,

ensen⸗ Konto Geschm. Eisen Konto. Thon Konto

Der Vorstand. Schaumkell.

Die Nevisoren:

Gotthard v. ,, Die , der Div

statt.

ende von 30/0 4 42 pro Aktie findet vom 1. Herrn G. v. Pachaly's ukel in Breslau

Gotthard Schlegel. Many.

ovember er. ab

4178661

Aeti va.

Bilanz der Aetiengesellschaft ‚Weser⸗ am 30. Juni 1897.

Passiva.

An Grundeigenthum und Hafenanlage

Abschreibung pro 1896/97... . 0 4000,

16 418 000

4000

Gesammtabschr. u. Ab⸗ gang bis 30. Juni 1896

19505019

Gesammtabschr. u. Ab⸗ gang bis 30. Juni 15 66199 050.19

Immobilien (Gebäude u. Anlagen) Zuwachs vom 1. Juli 1896 bis 30. Juni 1897

919 082 16369

Abschreib. pro 1896/97 M 53 190,24

935 443 53 190

Gesammtabschr. u. Ab⸗ gang bis 30. Juni 1896

Gesamm tabschr. u. Ab⸗

gang bis 30. Juni 189 S 933 059. 01

Maschinen und Apparate Zuwachs vom 1. Juli 1896 bis 30. Juni 1897

879 868. 77

712 001 177329

Abschreibung und Abgang pro 1896597 ... Æ 60 086, 04

89 J 0:

60 0986

60 Mt

3 Per Aktien Kapital⸗ Konto: 2500 Aktien à K Kreditoren, ein⸗ e. der Anzahlung auf in Arbeit be⸗ findliche Gegen stände und ein⸗ e lich Ar⸗ eiter Unter⸗ stũtzungsfond Kautions⸗Kredi⸗ J Gesetzlicher Re⸗ servefond Garantie Re⸗ K Gewinn⸗ u. Ver⸗ lust Konto: Gewinn seit 1. Juli 1896

2 500 000

4182976 3 009178 1535 225 000

S82 263

165 722

Gesammtabschr. u. Ab⸗ gang bis 30. Juni 1896

Gesammtabschr. u. Ab⸗ gang bis 30. Juni 1897 4924 241,79

Schwimmdocks Lu. II

Abschreib. pro 1896/97 M 13 323,19

864 155,75

Gesammtabschr. u. Ab gang bis 30. Juni 1896

Gesammtabschr. u. Ab⸗ gang bis 30. Juni 1897 S 92901, 16

2257797

Zuwachs vom 1. Juli 1896 bis 30. Juni 1897

Abschreib. pro 1886/97 0 1 484,49

Gesammtabschr. u. Ab⸗

gang bis 30. Juni

1896 25 187,55 Gesammtabschr. u Ab⸗

gang bis 30. Juni S626 672,04

Abschr. bis 30. Juni 1897 M 32 500, Geräthe u. Handwerkzeug laut Auf⸗ nahme am 30. Juni 18977... Material u. Waarenlager laut Auf⸗ nahme am 30. Juni 1397 ... in Arbeit befindliche Gegenstände laut Aufnahme am 30. Juni 1897 .. Debitoren Kautions⸗Debitoren Kautions⸗Effekten⸗Konto

2 581 ß 6 =

27512

7h00

176112 247 960

3 657 819 486 503

3 009178

3500 Brem. Staats⸗Anl. v. 1888 S 15 000 à 98

350/00 Brem. Staats ⸗Anl. v. 1892 C6 6000 à 96

35 0ᷣ0 Hambg. Staats. Anl. v. 1893 15 066 X 57

30/9 Brem. Staats⸗Anl. v. 1896 * I3 Soo d S6

bo 000 1800 14700 5790 14 687 12995

109 871

Kassa Bestand am 30. Juni 1897 .

Pebet.

Gewinn und Verlust⸗ Konto am 30. Inni 1897.

= 8416 10 084 413

10 084 413 26

Credit.

An General⸗Unkosten:

der Immobilien,

Beleuchtung u. s. w. Krankenkasse⸗Beitrags Konto Unfall. Versicherungs · Konto

Interessen⸗Konto

anlage ; Abschreibung auf Immobilien.. Abschreibung und Abgang auf Ma⸗ schinen und Apparate Abschreibung auf Schwimmdocks 1 und 11 Abschreibung auf Mobilien... ö

Gehalte und Remuneration an Beamte, Steuern, Feuerversicherung, Unterhaltung der Maschinen und Apparate, der Geräthe und Handwerkzeuge,

der Mobilien, Betrieb der

Dampfmaschinen, Brenn⸗ und Betriebsmaterial,

Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗Konto ...

Abschreibung auf Grundeigenthum und Hafen⸗ S 4000,

13 323, 148449

. 3 . Per Betriebsgewinn vom 1. Juli 1896

bis 30. Juni 1897 959 235

9 132 083 96

Bremen, den 15. Oktober 1897. Graefe.

Bremen, den 15. Oktober 1897.

Gewinn vom 1. Juli 1896 bis 30. Juni 1897

Unger.

166 72281 god 23h zy

dss J

Der Vorstand der Actiengesellschaft ö e

Gleim. z.

Geprüft und richtig befunden.

Der Aufsichtsrath der Actiengesellschaft „Weser“. gif ,, , . Hr el .

Aetiengesellschaft

undzwanzigste Geschäͤftsjahr bis 30. Juni wird gegen Einlieferung Nr. 25 vom 160. November d. J. ab Kasse der

Domshof Nr. XR / 25, hierselbst, bezahlt. Bremen, den 1. November 1897.

Der Vorstand.

„Weser“.

Die durch Beschluß , ,, , e. auf M6 e.

für die Aktie festgesetzte Dividende für das fünf⸗

des Dipidendenscheines

Bremer Filiale der Deutschen Bank,

d. Id.

an der [47867

(478851 Außerordentliche Geueralversammlung der Abtien ˖ Gesellschast Herberge zur Heimath am Freitag, den 3. Dezember 1897, Abends G Uhr, im Hotel Groß hier. . , ,

1) Auflösung der Gesellschaft und Verkauf des in n an den Verein für innere Mission.

2) Wahl der Liquidatoren. Rheydt, den 2. November 1897. Der Aufsichtsrath und der Vorstand.