1897 / 259 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

w tn * ** an. 2 ; ; . eee , .

2

aer er 2 , r n, .

(46536

Casseler Straßenbahn ˖ Gesellschaft in Liquidation.

Die Generalversammlung vom 24. September 1897 hat die Auflösung der Gesellschaft mit dem angegebenen Tage beschlossen und als Liquidator den Regierungs Baumeister Franz Blumberg in Cassel gewählt. .

Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft, Hohenzollernstraße 16 hierselbst, zu melden.

Cassel, den 26. Oktober 1897.

Casseler Straßenbahn · Gesellschaft in Liquidation.

46537

Casseler Straßenbahn ˖ Gesellschaft in Liquidation. Liquidations Bilanz. Activa. An Bankguthaben. S2 050 200. Passĩ va. Per Ligquidations Konto . . * 2050 200 Cassel, den 1. Oktober 1897. Casseler Straßenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation.

(46538 Actien · Hesellschast Kasseler Stadteisenbahn in Liguidation.

Die Generalversammlung vom 24. September 1897 har die Auflösung der Gesellschaft mit dem an—

egebenen Tage beschlossen und als Liquidator den , Franz Blumberg in Cassel gewählt.

Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft., Hohenzollernstraße 16 hierselbst, zu melden.

Cassel, den 26. Oktober 1897.

Actien⸗Gesellschaft Kasseler Stadteisenbahn

in Liquidation.

46539 Actien · Hesellschast Kasseler Stadteisenbahn in Liquidation.

Liquidatione. Bilanz.

Activa.

An Bankguthaben k 66 S855 000. Passi va.

Per Liguidatiens⸗ Konto.. S855 000. Cafsel, den 1. Oktober 1897.

Actien⸗Gesellschaft Cafseler Stadteisenbahn in Liquidation.

47577) Bilanz am 30. Juni 1897.

Activa. 2 3 1 Grundstücks Konto inkl. Wasser⸗ kraft, Wehrbauten u. Motoren in Wildshausen u. Oberleschen Grundstũcke, Gebäude ꝛc. in Egels⸗ dorf: Gesammtbuchwerth Gebãude⸗ Konto Gülerschlepybabn Konto.... 52 552 36 Maschinen. Konto 4274 033 04 Utensilien Konto 2 k 3 Waaren⸗Konto (Vorräͤthe an Roh⸗ materialien, ganz. und halb⸗ fertigen Waaren) Kautions. Konto Kassa· Konto Wechsel · ᷣonto. Fffekten⸗ R.onto Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren, einschl. Bankguthaben

538 882 28

32 41736 165 9657 53

211 40188 25 1535 Is dd g7 h oꝛ

1245 65

228 520 36

1569 996 383 Passiva.

Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto

Partial · Obligationen⸗Konto

Reservefonds⸗ Konto 1

Reserrefonds . Konto I....

Dividenden ⸗Reservefonde · Fonto vpotheken ·˖ Konto

Aval⸗ Konto

Konto . Korrent⸗Konto (Kreditoren)

Dividenden ⸗Konto (nicht erhobene Dividenden) .

Obligationen Zinsen. Konto (nicht eingelöste Kupons)

Gewinn und Verlust⸗Konto ..

M78 000 580 000 28 68111

8 n .

2220 13 252 50 1098 668 95

T öIsgd ys 3

Gewinn⸗ und Verlufst Konto am 30. Juni 1897.

Debet. Versicherungs Konto , Steuern. und Abgaben⸗Konto.

andlungs⸗Unkosten˖ Fonts. Abschreibungen pro 1896, 97

6 856 3

36 3 8s 166 663 3 nn n

2109 60

271 a3 . 1323 16 V5 408 24 In der heute stattgefundenen ordentlichen General-

verfammlung wurde beschlossen, den Dividenden

schein Nr. 2 unserer Aktien mit Æ 60. 6 0

einzulösen, und gelangt dieser Betrag bei den Bank⸗

dãusern Gebr. Arnhold, Dresden, Mitteldeutsche Creditbauk, Berlin, e, n. Creditbank, Frankfurt . * Bayerische Vereinsbank, München, und an der Kasse unserer Gesellschaft in Dresden sofort zur Auszablung. Dresden, den 1. November 1897.

Verein für Zellstoff⸗Industrie, Actien⸗Gesellschaft.

Per Saldo · Vortrag General · Waaren Konto:

Bruttogewinn Pacht ⸗Kento

(47920

Generalversammlung der Aktien · Gesellschaft Ruhlaer Eisenbahn! soll am 26. d. M., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hetel zur Traube, Ruhla, abgehalten werden.

Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht für 1. April 1896397. 27 Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung auf dieselbe Zeit. 3) nm des Vorstandes und Aufsichts—⸗ rathes. ) Wahl für den Aufsichtsratb.

Die Aktionäre werden zu dieser Versammlung unter Hinweis auf die 55 23 und 24 unseres Statuts eingeladen.

Ruhla, den 2. November 1897.

Der Aufsichtsrath der Aktien ˖ Gesellschaft

Ruhlaer Eisenbahn. Grosch.

1915] Trotha Sennewitzer Artien Biegeleien. Gesellschaft zu Sennewitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Freitag, den 26. November 1897, Nachmittags 3 Uhr, im Wenig'schen Gasthof zu Sennewitz stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Wegen Theilnahme an der Versammlung verweisen wir auf 5 N des Statuts. Die Hinterlegung der Aktien hat bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen.

Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals von 300 000

auf 600 000 4 2) Einziehung von Reservefonds. 3) Statutenänderung. Sennewitz, den 2. November 1897. Der Aufsichtsrath. Max Thieme.

er sid

Hammonia⸗Bierhallen⸗A. G. in St. Georg.

erordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 24. November 1897, 10 Uhr Morgens, große Theater⸗ straße 46 in Hamburg. Tagesordnung: Anträge des Herrn F. W. Boldt.

1) Abänderung des 51 der Statuten der Gesell⸗ schaft durch Aenderung der Firma in: Ham burger Tivoli Actien ⸗Gesellschaft in St. Georg und durch Hinzufügung der Worte am Schlusse: „oder zu verpachten“. Alsbaldige Verpachtung der Bierhallen, unter Einstellung des eigenen Wirthschaftebetriebes, wobei dem Pächter Beschränkungen oder Ver⸗ pflichtungen, welche nicht im Inter sse der Gesellschaft unbedingt erforderlich sind, nicht auferlegt werden 6 .

Wahl einer aus fünf Aktionären bestebenden Kommission, welche durch Maioritätsbeschluß die Pachtbedingungen fesftzustellen und den ab⸗ zuschließenden Pachtvertrag zu genebmigen hat. ) Eventuell Auflösung der Gesellschaft und Uebertragung der Liquidation einer aus fünf, sofort von der Generalversammlung zu wählenden, Mitgliedern bestehenden Kom⸗ mission, welche durch Majorität ihre Be- schlüsse zu fassen berechtigt sein soll. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General- versammlung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 22. November 1897, Abends 6 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. von Sydow, große Bäckerstraße 1 in Hamburg, zur Abstem⸗ velung und Entgegennahme der Eintritts. und Stimmkarten vorzuzeigen. Hamburg, den 2. November 1897.

Der Vorfstand. Der Aufsichtsrath.

17884 Bil am 20. Juni 189. l 86 Acti vn.

An Grundstũcks⸗Konto Gebãude⸗Konto Mobilien · Konto Fuhrwerks · GAonto KRassa⸗ Wechsel⸗ und Effekten⸗Kto. Debitoren Konto Waaren · Konto BGarn.· Konto Fabrikat ions Bestãnde Assekuranz · Konto

Passi vn.

Per Aktien Kapital Konto Prioritãts. Oblig. Konto.. Reservefonds Konto Spezʒial· Reservefonds⸗Konto Delkredere . Konto Kreditoren⸗Konto Konto pro Diverse Gewinn⸗ und Verluft⸗Konts.

Gewinn · u. Verlust⸗Konts am 0. Juni 1897. Debet. An Fabrikations⸗ und Handl. Unkosten⸗ Konto 113 473.96 Kapital · Zinsen⸗ Konto rioritãts⸗Zinsen · Konto bschreibungen Reingewinn 195 343. 36

Per Saldo⸗Vortrag Sabrikations Konto 189 486.14 195 343.35 Elbing, 1. November 1897. Elbinger Actien⸗Gesellschaft für Leinen⸗ Industrie.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

47901 Bekanntmachung.

In unsere Rechtsanwaltsliste ist heute unter Nr. 4 der Rechtsanwalt Dr. Otto Engel, wohnhaft zu Seelow, eingetragen worden.

Seelow, den 1. November 1897. Königliches Amtsgericht.

9) Bank ⸗Ausweise. 47800

Stand der Frankfurter Bank

am 31. Oktober 1897.

Activa. Kassa⸗Bestand: . Reichs ⸗Kassen⸗ scheine.

A 5 286 600.

; 8 44700. Noten anderer Banken „IIZ 700. -—

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel Bestand Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effekten K . Darlehen an den Staat (5 43 des Statuts). J Passiva.

Eingezahltes Aktien ⸗Kapital Resewe⸗ Fond ; ö Bankscheine im Umlauf. 142911109 Täglich fällige Verbindlichkeiten— 4729 600 An eine Kuͤndigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten . 12 695 5090 2 380600 Roch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten ( Schuldscheiner . 1281090 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

Wechsel betragen Æ 1112200. —.

Die Tirektion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Lautenschläger.

Æ 56059090 S0d 700

31 661 700 98272100

5 999 900 1556 500

1714 300

18 000 0090 ; 4 800 990

ar*799) .

Bank für Siüddeutschland.

Stand am 31. Owrftober 1897.

Acti vn. 16 * Kasse: 1) Metallbestand 5 291 004 04 2) Reichskassenscheine. 14 533 3) Roten anderer Banken. 621090 Gesammter Kassenbeftand.. 3367 72963 Bestand an Wechseln 20 272 475 23 Lombardforderungen. 2 129 240 - Eigene Effekten 3 694 451 65 Immobilien 433 159 79 Sonstige Attiva 86832536 3 66 3 0 Passiva. Aktienkapital . . 165 672 300 eservefondd s 1 788 664 Immobilien Amortisationsfonds 977 6967 Mark⸗Noten in Umlauf. . 15 344 800 Nicht prãsentierte Noten in alter a, ff Brncbe ;,, . ãllige K Diverse 3 kN 767 627 33 766 391

Eventuelle = aus jum Inkafso

gegebenen, im Inland za Wechseln: A 1242 154 88.

Der Vorstand. Reuther. Bergerhoff.

10) Verschiedene Bekannt⸗ ö. machungen.

Die Mitglieder der Deutschen Vereinigung von Aktionären der Kansas City Terminal Con- struction Company, werden hierdurch zu der am Dienstag, den 23. November a. C., Nach⸗ mittags A Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft, Dorotheenstraße 54, stattfindenden

zweiten Generalversammlung höflichst eingeladen.

Gemäß Artikel 8 unserer Statuten werden die Mitglieder, welche an der Generalversammlung tkeil nehmen wollen, gebeten, ihre Zertifikate bis späte⸗ stens den 22. November a. C., Nachmittags 6 Uhr, bei einer europäischen Geschäftsfstelle der Missouri, Kansas and Texas Trust Co. gegen Empfangsbestätigung zu deponieren.

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2) Rechnungslegung. 3) Ertheilung der Decharge. . 4 Berichterstattung über die Entwickelung der Kansas City, Pittsburg and Gulf Railroad. Berlin, den 3. November 1897. Der Vorstand

der Deutschen Vereinigung von Aktionären der Kansas (it)

Terminal Construction Companꝝ. Eduard Wagner. Philipp Schlesinger.

Moritz Potocky⸗Nelken.

476 80)

Von dem Stipendium der Clostermeier— Stiftung für unbemittelte Studierende der Juris— prudenz und Geschichte (vereinigt) wird ein Betrag von 00 für Ostern k. J. frei und soll ganz oder getheilt wieder vergeben werden.

Bewerbungen sind unter Beifügung von Zeugnissen

bis zum 31. Dezember d. J. einzureichen bei Landgerichts Rath Dr. Rofen in Detmold.

479091 „Matto Gesellschaft zur Verwertung gesetzl. geschützter

Artikel der Gesundheitspflege m. b. S.“

Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Glaͤubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Johann Eichholz, Berlin W., Alvenslebenftr. 24.

47374 Wir machen hiermit bekannt, daß die Gesellschaft Carolina Oelgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. diesez Monats aufgelöft worden und in Liquidation getreten ift. Wir fordern daher die Gläubiger auf ihre Forderungen bei uns einzureichen. Frankfurt a. Main, den 26. Oktober 1897. Die Geschäftsführer der

Carolina Oelgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Friedrich Schillitz. Adolph Schmahl.

47872

Einnahme pro Monat Oktober Durchschnittlich pro Tag..

Allgemeine Berliner Omnibus⸗Aetien⸗Gesellschaft. 1896

Die Direktion.

189 6 244 430. 55 83 4 2533 508. 60 3

J7 884. 86. ö

47941

Classen Lotterie

Mit 902, garantirt. zum

Mit 900, garantir t.

. Zan der Fart - Halle . de genieremm ä unkfaris in Goruta 165 000 Cooss und N347 in zwßi Klassed vertheilie Gewinns und J hramls.

.

. Kiasse Ziehung a. I2. u. 3 Novemb. 1897.

Ereis eiges Looreg. ]. 6, 60 M.. I. 3.30 M ö

I. KR lasse

Tiehung vom 5. 18. December 1697.

Pra eines Loasez: d. 4.40 M- I. 2.20 M. sia liasalles Raleu e. dme.

Ce Mne

I. 0 οοο-40000n , , m, . 250000 n

ioooo⸗- 10000. 1 S000 5000. z3000⸗ 3000. 2zooo- 2000.

je 1000 2000. C. 600 2000 209 2000.

100 2000.

60 2000.

30 1600.

20 2000. 13715... 12 S8 500

erm le mn nen A mnniunenuen men inan nin. ul nn

9 449 9—6 4 u dg

ran in i690 o00 Mark Wear th.

33

der od S O de 34*3 8 D

Praàmie i. W. von 1 50 000.

le ailboooο-100090. 50 00 50999 ;

20 600 i900 006 8030 6065 166090 io oss 260 000 z0 ooo z60 00s z0 000 129990

OD O Ce C

*. 2 8. *. * . 1 3 * 7 9 fl

9 g 9 a 22

7605 Cern l ce den i 162000 g

97 4 terne ni sprlahl benni νο 5H 73 6990 E.

Ggei Loosen, die zur zweiten Klasse gekauft werden, ist die Einlage der ersten Klasse nachzuzahlen.

Preis der Loose I. Hlasse *½/“ H. 6,60, H. 3, 30,

7*

* 2 * 2 Preis der Voll- Loose .. nE.

Porto und Liste 30 Pfg.

/ 1 440, 1sa 55 2,20, IU, —. 1/9 55 5,50. (für Voll Loose 50 Pfg.).

Loose versende ich geg Einzahlung auf Postanweisung od. Nachn. d. Betrages.

Carl Heintzs, dener heäit, Berlin F.

Unter den Linden 3 (Hotel Royah.

7 566. 25.5

M 259.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 3. November

2 Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonder

GEentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 250)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preuhßischen Staats

Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

SBanndels Negister.

Die Handelsregistereintrãge ber Aftiengesellschaften und Kommanditgesell ichaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels-

sstereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem . ürttemberg und dem Großherzog tbum Hessen unter der Rubrik Leipzig resv. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. [47822 Auf Blatt 203 ff. des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „Eisenwerk Carlshütte“ eingetragen: . . Die dem Ober⸗Ingenieur Carl Peukert, früher in Alfeld, ertheilte Prokura ist erloschen. I . Dem Ober-⸗Ingenieur Jobann Lehmann in Alfeld ist Prokura dergestalt ertheilt, daß derselbe zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesell⸗ schaft zu zeichnen berechtigt ist. Alfeld, den 26. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. II.

Apolda. 47823 Im diesseitigen Handelsregister ist Fol. 985 Bd. III zufolge heutigen Beschlusses die Firma Carl Rechelmann in Apolda gelöscht worden. Apolda, den 22. Oktober 1897. Großherzoglich S. Amtsgericht. TV.

Apolda. . 47824 Zufolge Beschlusses von heute ist Fol. 12 Band 1 des Handelsregisters bei der Firma Ehn. Zimmer- mann * Sohn in Apolda eingetragen worden: Die dem Kaufmann Friedrich Christian Peter César in Apolda ertheilte Prokura ist erloschen.“ Apolda, den 27. Oktober 1897. Großherzoglich S. Amtsgericht. IV.

Raden. Sandelsregister. 46897 In das Gesellschaftsregister wurde beute eingetragen: D. 3. 105. Firma: Oberrheinische Com⸗

manditbank R. Nikolai und Ce in Baden. Unter dieser Firma besteht seit dem 12. Oktober

d. J. mit dem Sitz in Baden und einer Zweig—⸗

niederlassung in Rastatt eine Kommanditgesellschaft

im Sinne der Art. 159 u. ff. des H.-G. B. Per-

sönlich haftende Gesellschafter sind: Herr Robert

Nikolai, Banquier in Baden, Herr, Karl Luipold,

Banquier in Baden. Kommanditistin ist die Ober

rheinische Bank in Mannheim mit einer Vermögens

einlage von 200 000 M Dem Herrn Bankbeamten

Wilbelm Kapferer in Mannheim ist Prokura für die

Niederlassungen in Baden und in Rastatt ertheilt. Baden, den 18. Oktober 1897.

Großherzogliches Amtsgericht. Fr. Mallebrein.

KRerlin. Sandelsregister 47921 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 29. Oktober 1897 ist am

30. Ot tober 1557 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 46665, wofelbst die aufgelöste Handelsgesellschaft: Simon Æ Saalmann vermerkt steht, eingetragen: Die Liquidation ist beendet. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 678, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft: Danziger Æ Bramson vermerkt steht, eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschafter der hierselbst am 18. Oktober

1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

find Klinger Comp.

n

der Kaufmann August Demont zu Charlotten burg, und der Fabrikant John Klinger zu Berlin.

Zur Vertretung ist nur der Kaufmann August Demont berechtigt. .

Dies ist unter Nr. 17 467 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen. ;

Die persönlich haftenden Gesellschafter der hier⸗ selbst am 7. September 1897 begründeten Kom⸗ manditgesellschaft:

Jetzlaff C Cie. sind

die Kaufleute Paul Georg Jetzlaff zu Strauß⸗

berg, Max Robert Tack zu Berlin und Sa—

lomon Marcuse zu Berlin.

Dies ist unter Nr. I7 466 unseres Gesellschafts⸗ tegifters eingetragen.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 13 184 die Firma: F. VB. Babuska Nachfolger.

Firm enregister Nr. 1518 die Firma:

E. Lindemann vorm. Carl Wm. Kamp.

Firmenregister Nr. 27 913 die Firma:

KCahnemann Æ Co.

Laut Verfügung vom 30. Oktober 1897 ist am selben Tage Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 615, woselbst die Handelsgesellschaft:

Berliner Emaille Lampen⸗Industrie

. Maerker, Eisner Co. mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, ein⸗ etage z. e lagcsehlggest itt darch gegenserl

e Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige

NUebereinkunft aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 365, woselbst die Handelegesellschaft: A. Wendt

getragen:

f Angermünde besteht eine Zweignieder⸗ assung.

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 17 282, woselbst die Handelsgesellschaft:

Kayser C Specht mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ tragen: ;

Der Kaufmann Ernst Kayser ist bis zur Ent⸗ scheidung des auf seine Ausschließung bezw. Auf⸗ lösung der Societät vom Fabrikanten Gustav Specht anzustellenden Prozesses nicht berechtigt, die Gesellschaft ferner zu vertreten, und ist der Kayser bis dahin bon der Geschäftsführung aus— geschlessen. . . .

Eingetragen auf Grund des Beschlusses des Königlichen Landgerichts 1 Berlin vom 17. Sep⸗ tember 1897. Q. 38. 97.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 800, wofelbst die Handel sgesellschaft

. Edmund Schlicke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Sitz der Firma ist nach Schöneberg verlegt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 077, wo⸗ selbst die Firma:

Ferd. Juliusberg mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: .

Das Handelsgeschäft ist mit Firmenrecht auf den Kaufmann Ferdinand Juliusberg zu Berlin übergegangen. Vergl. Nr. 30 029 des Firmen registers. !

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 029 die Firma:

Serd. Juliusberg mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Juliusberg zu Berlin ein— getragen worden.

Die Prokura des Fritz Altvater für die erst— genannte Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 10 988 unseres Prokurenregisters vermerkt.

Gelöscht ist:

Firmenregister Nr. 10048 die Firma:

L. Jacob.

Berlin, den 30. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

KErandenburg, Havel. 47826 Bekanntmachung.

Bei der unter Nr. 978 unseres Firmenregisters

eingetragenen Firma: * kl „Aug. Weber / ; ist Folgendes vermerkt worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Ernft Weber zu Brandenburg 4. H. über— . welcher dasselbe unter unveränderter Firma ortsetzt.

Sodann ist in dasselbe Register unter Nr. 1079

die Firma: „Aug. Weber“ mit dem Sitze in Brandenburg a. SH. und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Weber zu Brandenburg a. H. eingetragen werden. Brandenburg a. H., den 28. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1080

die Firma:

„Flach Æ Callenbach“ mit dem Sitze in Berlin und mit einer Zweig⸗ niederlassung in Brandenburg a. H. sowie als deren Inhaber der Ingeniur Carl Fürchtegott Flach zu Carlshorst eingetragen worden.

Ferner ist daselbst vermertt, daß dem Kaufmann Eugen Christian Thierig zu Berlin für obige Firma zur Zeit Prokura ertheilt ist.

Brandenburg a. H., den 29. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

Braunschweig. 47827]

Bei der im Attiengesellschaftsregister Band J Seite 206 eingetragenen Firma:

„Braunschweigische Maschinenbauanstalt“ ist heute vermerkt, daß die Generalversammlung vom 28. d. M. die Erhöhung des Grundkapitals um 480 000 F, aufgebracht durch Ausgabe von 400 Aktien über je 1200 ½, beschlossen bat.

Brauuschweig, den 350. Oktober 1897.

Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

47825

Danzig. Bekanntmachung. (47832

In unser Register zur Eintragung der Aus— schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 718 eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Arthur Ernst Carl Petrich zu Danzig für die Dauer seiner mit Martha Louise Grams einzugehenden Ehe durch Vertrag vom 18. Oktober 1897 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen hat, daß das von der künftigen Ehefrau einzubringende, sowie das während der Ehe durch Erbschaften, Glücksfälle, Schenkungen oder sonst zu erwerbende Vermögen die Ratur des Vorbehaltenen haben soll.

Danzig, den 30. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. X.

aus den Handels- Geno . Zeichen Mu J en 2 dem Ti

Titel

1897.

und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In

Dessan. Sandelsrichterliche Bekanntmachung.

registers gelöscht worden. Deffau, den 27. Oktober 1897. Herzoalich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Ga st. Dessanu. 47834 Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 439 des biesigen Handelsregisters, wo⸗

getragen steht, ist heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Carl Schule bat sein Handels- geschäft mit Aktiven und Passiven vom 1. Oktober 1897 ab an den Kaufmann Johannes Weise hier⸗ selbst verkauft, welcher dasselbe unter der Firma: „G. Pfennigsdorf Nachf. Inh. Johaunes Weise“ weiterführt.

Dessau, den 29. Oktober 1897.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Ga st. PDortmund. 47835

Die unter Nr. 1726 des Firmenregisters eingetragene Firma Max Frielinghaus (Firmeninhaber: der Kaufmann Max Frielinghaus zu Dortmund) ist heute gelöscht.

Dortmund, den 26. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 47837] In unser Firmenregister ist unter Nr. 1787 die Firma H. Werth und als deren Inbaberin die Wittwe Fabrikant Hermann Werth, Elisabeth, geb. Wiemer, zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 28. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 47836 Die Wittwe Fabrikant Hermann Werth, Elisabeth, geb. Wiemer, zu Dortmund hat für ihre zu Dort⸗ mund bestehende, unter der Nr. 1787 des Firmen⸗ registers mit der Firma H. Werth eingetragene Handelsniederlassung den Fabrikanten Heinrich Werth zu Dortmund als Prokuristen bestellt, was heute unter Nr. 603 des Prokurenregisters vermerkt ist. Dortmund, den 28. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.

Düren. Bekanntmachung. 46906

In unser Gesellschaftsregister wurde heute zu Nr. 165 Firma L. Kurth Gebr. Stassen Nachf. mit dem Sitze in Düren eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Konditor Franz Foerster in Düren setzt das Handelsgeschäft unter der Firma „Franz Foerster Gbrdr. Stassen

Nachf.“ fort.

Sodann wurde die Firma „L. Kurth Gebr. Stafsen Nachf.“ im Gesellschaftsregister gelöscht und die Firma „Franz Foerster Gbrdr. Stassen Nachf.“ unter Nr. 451 des Firmenregisters ein getragen.

Zugleich erfolgte unter Rr. 154 des Prokuren⸗ registers die Eintragung der seitens der letztgenannten Firma der Ehefrau Franz Förfter, Catharina, geb. Reuter, in Düren, ertheilte Prokura.

Düren, den 26. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Eisenach. 47838 Fol. 267 Band JL des Handelsregisters des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden die Firma: Otto Mirus in Eisenach und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Mirus daselbst. Eisenach, am 23. Oktober 1897. Großherzoglich S. Amtsgericht. IV.

Finsterwalde. Bekanntmachung. [47839

Bei der unter Nr. 118 des hiesigen Firmen registers eingetragenen Firma „Grund Reiche“ ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Ein tragung bewirkt worden:

Vas Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchdruckereibesitzer Paul Schulz zu Finsterwalde übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Brund Reiche Nachfolger (Paul Schulz)“ fortsetzt. , m.

Demnächft ist unter Nr. 181 desselben Registers die Firma Bruno Reiche Nachfolger (Paul Schulz) mit dem Sitze zu Finsterwalde und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Paul Schul; in Finsterwalde eingetragen worden.

Finsterwalde, den 29. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

Gera, Renss J. L. Bekanntmachung. (47840

Auf Fol. 815 des Handelsregisters fuͤr unseren Stadtbezirk ist heute die Firma Freund 4 Thiele in Gera, e n ern der auf Fol. S646 des re ,, ters für den Bezirk des Königlichen

mtegerichts Leipzig eingetragenen Firma Freund E Thiele in Leipzig und als deren Inhaber Kaufmann Albert Freund in Leipzig eingetragen worden.

Gera, den 1. November 1897.

Fürstliches Amtegericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Br. Voel kel, Afs.

Gõöõrxlitꝝ. 47841

In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 1485 eingetragene Firma „A. Paternoster Nachfolger“ zu Rauscha heute gelöscht worden.

ars33

ö beträgt I 6 50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 280 J. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.

Ferner ist in unserem Prokurenregister bei Ne. 338

( a das Erlöschen der dem Zigarren macher Adolf Pater⸗ . . ; r Auf Antrag des Inhabers ist heute die Firma noster für obige Firma ertheilten Prokura heute ein⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, ein⸗ „S. Schade“ auf Fol. 294 des hiesigen Handels

1

getragen worden. Görlitz, den 23. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. 47842 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind folgende Eintragungen bewirkt worden: Im Gesellschaftsregister: 1) Bei der unter Nr. 989 eingetragenen Handels-

selbst die Firma „. Pfennigsdorf Nachf.“ ein. gesellschaftt in Firma Blintendorfer Schiefer, werke Moft Æ Luthardt zu Halle a. S. ist

Folgendes vermerkt;

Die Handels gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber ˖ einkunft aufgelost.

2) Bei der unter Nr. 761 eingetragenen Handels⸗ gesellschaft Block C Buschmann zu Halle a. S. ist Folgendes vermerkt:

Bie Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des ö Karl Buschmann zu Halle a. S. auf⸗ gelöst.

Das Handelsgeschäft ist auf den Fabrikanten Richard Block zu Halle a. S, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma weiterführt, allein übergegangen.

Sodann ist im Firmenregister unter Nr. 2415 die

Firma: Block Buschmann mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber der Fabrikant Richard Block daselbst eingetragen. Halle a. S., den 27. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

Halle, Saale. 478453

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei der unter Nr. 413 des Firmenregisters eingetragenen Firma „Alb. Ernst“ zu Halle a. S. in Spalte 4 folgender Vermerk:

. Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Ernst, Albine, geborene Schmidt, zu Halle a. S. übergegangen.

Sodann ist unter Nr. 2416 die Firma Alb. Ernst mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhaberin die verwittwete Frau Albine Ernst, geborene Schmidt, daselbst eingetragen.

Halle a. S., den 28. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

Hamburg. (47860 Eintragungen in das Handelsregister. 1897. Oktober 27.

J. W. Gossmann. Inhaber: Johann Wilhelm

Gosgsmann zu Wandesbek.

Carl Wilh. Herbft K Co. Diese Firma, deren Inhaber Carl Wilhelm Cornelius Herbft war, ist aufgehoben.

Theod. Heinson. Diese Firma, deren Inhaber 1 Heinrich Julius Heinson war, ist auf— gehoben.

Friedrich Bachrach. Diese Firma, deren Inhaber Friedrich Bachrach war, ist aufgehoben.

Busse Dienelt. Das bisher unter dieser Firma von Heinrich Friedrich Luis Dienelt geführte Geschäft wird von demselben unter der Firma L. Dienelt fortgesetzt.

Ifing C Kreuchauff. Diese Firma, deren Inhaber Emil Eberhard Heino von Ising war, ist auf— geboben.

Theodor Klüver. Diese Firma, deren Inhaberin Mathilde Margaretha Friederike, geb. Baumann, des Max Theodor Gustav Klüver Ehefrau, war, ist aufgeboben.

Emil Aron, Zweigniederlassung der gleichnamigen ,, zu Stettin. Diese Firma hat an Ludwig

osenberg Prokura ertheilt. Oktober 28.

F. Wulf. Franz Hinrich Peter Beekmann, zu Billwärder 4. d. Bille, ist in das unter dieser 6 geführte Geschäft eingetreten und setzt das⸗ elbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Carsten Heinrich Friedrich Wulf, zu Billwärder a. Bille, unter unveränderter Firma fort.

Max David. Inhaber: Michael Max Daꝛid.

Gebrüder Kolker, ee, , . der gleich⸗ namigen Firma zu Breslau. iese Firma hat an Heinrich Brieger Prokura ertheilt.

S. 6, , w Co. Diese Firma, deren Inhaber Karl Theodor Hermann Wollenberg war,

ist aufgehoben. Oktober 29.

6, Rothe. Inhaber: Ernst Julius Robert

othe.

N. Rotzoll. Inhaber: Heinrich Karl Robert Rotzoll. .

SH. Æ C. Matthias. Diese Firma hat die an Amandus Heinrich Wilhelm Heins ertheilte Be—⸗ fugniß zur Mitzeichnung der Firma per procura aufgehoben.

Heinrich Jas Diese Firma, deren Inhaber Heinrich August Anton Jäger war, ist aufgehoben.

J. C. Persiehl. Diese Firma, deren Inhaber der am 25. Dejember 1896 verstorbene Johannes Christian Persiehl war, ist erloschen.

William Currie Æ Co., Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Edinburgh. Die Firma der Gesellschaft ist in: William Currie 4 Co. Caledonian Nubber Works berichtigt. Zur Zeichnung der Firma sind nur die Gesell⸗ schafter Willtam Currie und Charles James Currie, beide zu Edinburgb, berechtigt.

Baltische Korkenfabrik, Eugen Cotenhauer c Co. Diese Zweigniederlassung der eg namigen Firma zu Kiel, deren Inhaber Gugen

,, n . 8