1897 / 260 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

6 . 2 2 J 1 Q vac ae . ö s ö . en. ö 2 2 2 * = s 2 2 2 k 3 . * ei,, ger, mr. 2

Bezirk:

53a) Wriẽ bergholzen

54) Lamspringe.

55) Goslar. 56) Salzgitter.

56a) Schladen. 57) Vienenburg

8) Olerobe. 9) Echte.

60) Herzberg. 60 a) Lauterberg. 61) Duderstadt.

62) Gieboldehausen. 63) Göttingen.

64) Bovenden.

65) Sr. Schneen.

66) Münden. 67 Dransfeld. 68) Adelebsen. 69) Uslar. 70) Einbeck. 71) Dassel. 72) Northeim. 72 a) Nörten. 73) Moringen. 74) Zellerfeld. 75) Klausthal.

76) Ilfeld.

77) Elbingerode. 78) Celle und 78 a) Außenbez.

S0) Wienhausen. S0 a) Beedenbostel. S1) Bergen b. Celle. 82) Gifhorn.

S3) Fallersleben.

84) Meinersen. S4 a) Melne. S5) Burgdorf. S6) Lehrte.

87) Burgwedel. 87a) Brelingen. 88) Wittingen. 89) Hankensbüttel.

80) Brome. 91) Ahlden.

92) Fallingbostel.

93) Walsrode. S4) Soltau.

985) Munster.

96) Schneverdingen. 97) Bevensen.

98) Ebsterf. 89) Uelzen.

100) Bodenteich. 101 Wellendorf. 102) Klenze. 103) Lüchow.

104) Schnackenburg. 1065) Dannenberg. 106) Hitzacker.

107 Dahlenburg. 108) Bleckede.

109) Neuhaus a. E.

109 a) Kaarssen. 19 Lũneburg. 111) Embsen. 112) Bardowiek.

113) Artlenburg. 114) Holzen.

115) Winsen a. d. E.

116) Stelle. 116 2a) Pattensen. 117) Egestorf. 1185 Harburg. 118a) Haiburg, Außenbenirk. 113) Wilhelmsburg. 1192) Altenwerder. 120) Hittfeld. 1215 Toftedt. 122) Moisburg. 123) Meppen.

124) Haselũnn.

126)

127)

123) *

129) Lingen. 129 a) Freren. 130) Emsbüren. 131) Bentheim.

132) Neuenhaus. 33) Bersenbrück.

133 a) Quatkenbrũd. 134) Fürftenau. 135) Bramsche. 136) Dsnabrũck 137) Osnabrũc

t Schelper, 3, Lamspringe.

. Gcsecke, D, Goslar. Pfannschmidt, 3., Salzgitter.

. BDeigel, 3, Schladen. Knop, D., Vienenburg.

S. Neuse, 3. Osterode.

F. Riefling, M., Echte.

F. C. Rokrmann, 3, Herberg. FRüllgrabe, M., Lauterberg. Otto junr., 3., Duderstadt.

Ad. Schlick, M., Krebeck.

G. Kelterborn, M., Göttingen.

Aug. Lange, M., Bovenden. A. Wißmann, 3. Gr. Schneen.

A. Pott, M. n. Za Münden.

F. Süde kum, Z., Drantfeld.

A. Dehne, M., Adelebsen. A. Kerl. M., Uslar.

Köphler, M., Einbeck.

G. Sinram, 3., Markoldendorf.

1

8 6E 6

E

G. Klappreth, Z., Northeim. D

Nienstedt, D., Nörten.

Senne, M., Moringen.

mil Dietzel, D., Zellerfeld. Roscher, M., Klausthal.

Wien enroth, M., Ilfeld.

H. Fleiner, D., Elbingerode.

W. Tornieporih, Hof 3, Celle.

Celle. 79) Winßsen (Aller). Ad. Dettmer, M. Winsen a. d. A.

Carl Meyer, 3., Bröckel.

W. Dralle, M., Beedenbostel.

H. Hornbestel, 3., Hermannsburg. B. Riemann, M., Gifhorn. H. Göhner, M., Fallersleben.

H. Könecke, M., Meinersen. L. Schulje, 3, Gr. Schwülper. Th. Klauke, 3., Burgdorf.

A. Nöhre, 3., Lehrte.

S. Hartwig, M., Wettmar. SH. Bobm, 3., Brelingen.

Wittingen.

Herm. Behn, M., Hankensbüttel.

7 Falke, M., Brome. J. 5 Rathje, 3., Ahlden.

H. Fedderke, 3., Fallingboftel.

W. Bock, M, Walsrode. L. Wi⸗gels, M. u. Z., Soltau.

Wilh. Beckelmann, 3., Munster.

Dietr. Euhus, 3., Schneverdingen. H. Stegen, Kl., Bevensen.

Stebr, M., Ebstorf. 3. Müller, M., Uelzen.

Rathmann, D., Bodenteich. Schulze, 3., Wellendorf. Schulz, 3., Klenze. Hirsch, J., Lüchow.

Thilow, M., Schnackenburg.

Schmidt, M., Dannenberg.

mil Busse, M. Hitzacker.

3. Hansen, 3. Dahlenburg.

Bick, M., Bleckede.

F. Erben, 3., Neuhaus a. E. Fabel, J, Kaarssen.

Ad. Weslpdal, Z. Lüneburg.

Chr. Heger, 3., Amelinghaufen.

N. J. Bardcwieks, M., Bardowiek. S. H. Erben, Z., Artlenburg.

Meyer, 3. Holzen.

Pätzmann, Mhl., Winsen a. d. L.

C. Gerdau, 3., Stelle. W. Hartig, J., Hanstedt.

Chr. Ablers, 3., Egestorf. 3 Römbild, 3., Harburg. Th. Dierk, M., Harburg.

SG. Theil, 3, Wilbelut burg.

A. Meyer, 3., Altenwerder.

HS. Meyer, M., Hittfeld.

6

(

58

H. Behrens, 3. Toftedt. D. Mever, 3, Moisburg. Th. Otten, 3., Meppen.

Cordes, Kl., Haselünne. R. Sandmann, M., Papenburg. Ml., Lathen. Jüngermann, Z., Sõgel. Krömer, 3., Börger. H. Tiedemann jun, Ml., Lingen. 2

emann, M., Freren. Dperberg, M., Emebnren.

. (.

G. Urhuez, M., Bentheim,

B. J. Klifmann,

„Lage.

Herm. Krele, 3, Bersenbrũck.

Hildebrand jun., 3., Quakenbrück. Bernh. Fritze, Ml., Fürstenau.

W. Struwe, 3., Bramsche

L u. II.

J. B. Timmersmann, 3., OJ nabrũck.

III. u. IV. G. Mollenhauer, M., Osnabrück.

Ss s

*

252

8

Stellvertreter: Kropp. D.,. Netze. Weiberg, M, Lamspꝛinge. Wolter, M, Kl. Freden. Ritzau, 3., Goslar. Tornieden, M., Ringelheim. Lange, M., e, Stolle, M., Flachstöckheim. Müller, Kl.. Vienenburg. Bör fte, H, Tft, Rohrmann, 3., Osterode. ug. Riefling. 3 Echte.

88

n

t. Grobecker, M., Mingerode.

Borchard, M., Nesselröden.

Linnekuhl, M., Lindau a. S.

Krafft, M., Göttingen.

Waldmann, 3, Bovenden.

Baumbach, M., Friedland.

W. Knauf, 3, Lemshausen.

G. Bartels, D, Bremke.

W. Kraft, M., Münden.

C. Fübrding, M., Dransfeld.

Frz. Nörtemann, 3, Adelebsen. Franie, 3., Uslar.

5. Ohagen, M., Einbeck.

J. Bremer, M., Dassel. .

W. Frankenberg, M., Northeim.

F. Wenig, M.. Nörten.

ee, s

.

H. Ahlborn. 3. Hardegsen.

R. Schmidt, Ml., Zellerfeld. Gebhardt, M., Clausthal. „Nicolai, M.. St. Andreasberg. Luckhaupt, M., Steigerthal.

Ed. Herbote, M., Urbach.

Hugo Kohlrusch, 3., Elbingerode.

W. Laue, Z., Celle.

SG. Bartels, Ml., Winsen a. d. A.

Fr. Mohwinkel, M., Wathlingen. H. Behrens, M, Eschede.

ö C. Korden, 3., Bergen.

Aug. Mohrmann, 3. Isenbüttel. Mohrmann, 3. Fallersleben.

Schreibke, 4 Rhode.

Aug. Isensee, 3., Dieckhorst.

82

Chr. Brendes. M., Meine.

Stolte, M., Uetze.

Kruse, M., Ilten.

Günther, M., Rethmar.

Aug. Giere, 3., Immensen. . Rieckenberg, 3, Kl. Burgwedel. r. Horstmann, M., Elze. Meldau, D., Wittingen. Warnecke, 3. Steimke.

hr. Bühring, 3, Gr. Oesingen. Schröder, 3., Brome.

26

8

8 3

Richter, M. Rethem 4. A.

Gehrkens, M. Westendorf.

Franke, M., Ostenholz.

J. Moltrop, M., Walsrode.

Werner, N., Soltan.

ilh. Glüß, M., Neuenkirchen.

v. Geyso, M., Wietzendorf.

Meyer, 3., Bispingen.

5. Schiüter, M., Schneverdingen.

8. Stieger junr., M.. Bevensen.

Wilh. Sommer, 3. Wichmannsburg. Meyer, M., Ebstorf.

L. Hüneke, 3., Uelzen.

W. Schonscke, Z., Heldenstedt.

.

85

vVacat.

Fr. Schulz, M. Rosche. Schlüter, M., Bergen a. D. H. Raffeldt, D., 53 T. Piias, Z., Trabuhn. Schul, Z., Restorf. Strauß, Z., Dannenberg. Schütte, 3, Neu. Dötzingen. Päpper, M., Dahlenburg. Schütte, Ml., Bleckede. A. Erben, M., Neuhaus a. E. Pröhl, Ml., Tripkau. Meyer, M., Lüneburg.

M. C. Lühning, 3, Bardowiek.

. S

EG Cees og, Oe

* 8

4 3* Fr

e

8

Zeia, M., Wilhelmsburg. A. Schwartau, Ml., Altenwerder. H. Bahlburg, 3. Jesteburg.

Duen, M, Kampen.

Knütel, M., Moisburg. 2 Sander, M., Meppen.

erm. Meyering. M., Haren. Gerb. Ludden, Ml., Haselünne. B. Winkeler, 3, Herzlake.

Kofoet, M., Papenburg.

Schräder, M., Aschendorf. B. Albers, 3, Lathen.

E. Eitkens, M. u. 3., Ahlen. Joh. Jan sen, M., Sögel.

JD. Abein, Mol. Wiese.

vVacat.

Alb. Kronemeyer, 3., Lingen. Wintermann, Ml., Lengerich. Wewel, 3., Emsbüren. rm. Berghaus, 3, Altenlänne. Wanning, M., Schütt i. Lambers, Ml., Nordhorn. J. Kwade, 3., Bathorn. Schulte, M., Bersenbrück. Ratermann, Ml., Ankum. Ritter, Ml., Quakenbrück. Brinker, M., Fürftenau.

2 Dollenbech, M., Bramsche.

Schomburg, St., Vörden.

H. Gotthardt, Steinh., Osnabrück.

Chr. W. Geie ler, M., Osnabrück.

erd. En gehaufen, Ye., Schwarmstedt.

Bezirk: 138) Geor guarien - hũtte. 1382) Schledehausen. 139) Haste. 140) Essen. * 141) Melle.

141 a) Neuenkirchen. 142) Iburg.

142 a) Oesede. 143) Dissen.

Bezirk: 1) Minden. 2) Petershagen. 3) Hartum. 3 a) Hausberge. 4) DOeynbausen. 5) Lübbecke. 6) Rahden. 7) Herford. 8) Enger. 9) Bünde. 10 Löhne. 10 a) Vlotho. 11) Halle. 12) Werther. 13) Bielefeld. 14 Bielefeld. 142) Bielefeld. 15) Gadderbaum.

16 Brackwede. 1I7) Schildesche.

18) Wiedenbrück. 19) Gütersloh. 20) Paderborn. 20 a) Lippsvringe. 20 b) Kirchborchen. 21) Neuhaus. 21a) Delbrück. 22) Büren.

22 a) Lichtenau. 23) Warburg.

24) Höxter. 25) Nieheim. 25 a) Braiel. 26) Bückeburg.

27)

28) Deimold.

29) Horn.

30) Schötmar. 315 Oerlinghausen. 32) Lage.

33) Brake.

34) Hohenhausen. 35) Barntrup. 36) Blomberg.

37) Rinteln. 372) Obernkirchen. 38) Rodenberg.

Stadthagen.

Bezirk: Stadt Braunschweig. 1) Augustthor⸗ Distrikt. 2) Wilhelmithor⸗ Distrikt. 3) Hohethor⸗Tistrikt. 4) Vetrithor ˖ Distrikt. 5) Wenden ˖ und Fallersleberthor⸗ Distrikt. 6) Steinthor⸗ Distrikt. 7) Riddagshausen. 8) Lehre. 9) Schandelah. ) Vechelde. 11) Wendeburg. 12) Thedinghausen. 13) Wolfenbüttel. 14 Börßum. 15 Thiede.

16 Schöppenstedt. 17) 18) S

19)

20) Helmstedt. 213 Schöningen. 22 Königẽlutter. 23) Vork felde. 24) Velpke.

25) Calvörde. 26) Blankenburg a. H. 27) Hasselfelde. 28) Walkenried. 298) Gandersheim.

30) Seesen.

315 Lutter a. Bbge. 32) Greene.

33) Holzminden.

34 Stadtoldendorf. C. Watermann, Kreis. M., Stadtolden

Vertrauensmann:

H. Klinkers, M., Georgmarienhütte. H. Strobach, M., Schledehausen. M. Möller. M., Haste.

F. Focke, Ml., Essen.

Aug. Bücker, M., Melle.

Böhmer, 3. Neunkirchen. Meyer, M., Iburg. A. Reiners mann,. Ml. Desede. H. Kasmann, M., Dissen.

Sektion II Minden).

Vertrauensmann:

Ed. Herrmann, Ml., Minden. H. Rodenbeck. M. u. 3., Lahde. Haake, 3., Hartum. ̃ EG. Tellermann, 3, Veltheim.

G. König, 3. C. Lorenz,

Oeynhausen. l, Lübbecke.

W. Langhorst, M. u. Z., Rahden.

See gg ee,

Brandt, M, Herford.

Kenter, M., Enger.

Schul je, 3. Bünde.

Kahleis, Ml., Löhne.

Schlink, M., Vlotho. Grottendiek. 3., Halle i. W. Lieneweg, M., Borgholzhausen. Schindel bauer, Ml., Bielefeld. r. Meyer, Ml., Bielefeld.

W. Köchig, M., Bielefeld.

W. Franke, M., Gadderbaum.

A. Dopheide, 3. Brackwede. F. Lohmeyer, M. Hillegossen.

Frz. Büscher, 3., Wiedenbrück.

Aug. Voß, M., Gütersloh. B. Kruse, M., Paderborn. Conr. Lammers, 35, Altenbeken. Gl. Kruse, M., Wewer.

Se, Ge, g g.

H. Disselmeyer, 3, Elsen. G. Kleine, M., Delbrück.

Joh. Runte, 3., Büren.

W. Spieker, J., Lichtenau. Frz. Beine, Ml., Warburg.

T. Krekeler, D., 6

Schäfer, M., Nieheim. os. Wittrock, 3, Riesel. Hüting, Hof⸗3., Bückeburg.

2. Spier, M., Stadthagen.

zriester, 3. Detmold. Sstmeier, M., Horn. Strunk, M., Salʒuflen. Petersen, M., Leopoldshöhe. Meßmann, M., Lage. Steinmeyer, M., Lemgo. Schröder, M., Hohenhausen. Tintel, 3., Barntrup. Schmidt, M., Blomherg.

Feldmann, M., Hess⸗ Oldendorf. Meinecker, M., Obernkirchen. Köneke, M., Roꝛenberg.

F.

e G s

28

3

. 2 2

)

336

*

SG reg

&

Stellvertreter:

Th. Liedtm⸗ver, M., Nahne.

Lückemeyer, M, Wissingen. Rehling, 3, Vehrte.

3 3 Wrampelmeyer, M, Vorwalde. 8.

Lindemann, Mbl., Melle. Finkemeyer, M., Buer.

Conr. Dieckmann. 3., Vessendorf. J. Flesch, Ml., S. Worfmann, ? 8 Könemann, Gl. u. Ml., Rothenfelde.

agen. „Hilter.

Pues, M., Glandorf.

Stellvertreter:

3 Brink, St., Minden. Sandvoß, D., Petershagen. Joh. Bierbaum, 3. Dützen. W. Reinecke, St., Lerbeck. Hahne, 3., Omynhausen. W. Schröder,

M., Lübbecke. Fürhölter, Kl., Rahden.

Althoff, M., Herford. Klostermann, M., Enger.

Hilker, M., Bünde. Lübbert, 3, Löhne. Krieger, 3. Vlotho. Brüwer, M., Versmold. Spilker, M., Werther.

Gaus, M. Bielefeld. Nolte, M. Bielefeld. r. Richter, D., Bielefeld.

Beckmann, St, Gadderbaum. Mönkemöller, 8. Deppendorf⸗Dornberg. Lutterjohann, Ml., Brackwede. Denrichs, Ml., Heepen.

Meier, M., Schildesche. Goldkuhle, Ml., Wiedenbrück.

Westheermann, Z., Nordhorn.

Leben, D., Paderborn.

rz. Ruhe, Ml., Lippspringe.

Hoischen, 3., Dahl.

Disselmey er, M., Elsen. Schniedermann. 3., Stukenbrock. . Buchmann, Ml., Sal kotten.

h. Ebbers, M. u. Z., Wünnenberg.

Wiegand, M., Driburg.

Ad. Krauß, Hof⸗M., Bückeburg. Ad. Miede, M., Steinbergen. W. Lübke, 3., Stadt hagen.

8. 7. 5.

W. W. XS. Richard, 3., Bentorf. D. F.

Sölter, 3, Schmalenbruch. Hilker, M., Berlebeck.

Doppe, M., Schlangen.

Grefe, M., Schötmar. Tintelnot, Kl. Derlinghausen. Markmann. M, Bill inghausen. Dux, 3., Hasebeck.

Begemann, 3, Bösingfeld. Lesemann, 3. Blomberg. Fiene, 3., Lothe. Döringshoff, M., Rinteln. Wilkening. M., Borftel.

Fr. Battermann, Z., Alges dorf.

Sektion IEE (Braunschweig).

Vertrauensmann:

H. Rohde, Krels M., Humboldtstr. 12. A

ug. Beushausen. Z3, Hedwigstr. 5. O. Schultze, M., Schütz enstr. 13.

Chr. Rambow. M., Maschstr. 32 c. Louis Eicke, M., Sandweg 6a.

W. Krause, M., Bismarkstr. 3.

H. Schwannecke, 3, Melverode.

C. Gliemann, Kreis⸗3, Lehre. H. Stiegmann, M., Kremlingen. A. Brandes, 3, Vechelde.

H. Feuge, Kreis. 3, Bortfeld.

H. Meyer, Kreis 3., Hagen. Wilh. Müller, M., Wolfenbüttel.

Chr. Werthmann, Kreis. D, Börßum.

F. Möhle, Kreie⸗M., Thiede.

Schwieger, Kreis M., Schöppenstedt.

W F. C. Achilles, Kreis⸗3., Lesse. Wilh. Franke, M., Salder.

W. Voigt, Kreis⸗D. Harzburg.

H. Wagener, Kreis⸗D, Helmstedt. Tr. Reinecke, Kreis⸗M., Schöningen. D. Köhler, 3., Königslutter.

C. Ernst, Kreis M., Vorsfelde.

H. Siemann jun, 3, Velpke.

Aug. Schrader, Kreis- Z., Calvörde.

W. Mügge, Hof ⸗3., Blankenburg a. H.,

FS. Ulrich, Kreis. 3. Hefe felder A. Kamphenkel, 3., Wieda. W. Marbach, D., Gandersheim.

H. Warnecke, Kreis M, Seesen.

L. Ohms, Kreis 3. Lutter a. Bbge. . Husung, Kreis-3, Greene.

Aug. Ruhe, Kreis⸗3., Holzminden.

dorf. 35) Eschershausen. A. Walter, Kreis⸗3., Eschershausen.

36) Ottenstein. 37) Hessen.

Bezirk: Stadt Bremen. I) Polizei⸗Distrikt .

Pol hei Distrikt II, IV u. IX. 4) Polizei⸗Diftrikt , 6 5) Polizei⸗Distrikt VII. 6) Polizei⸗Distrikt VIII.

r. Müller, Kreis. M., Ottenstein. r. Püst, 3., Hessen.

Vertrauensmann:

D. Tölken, M., Bremen, Kreuzstr. 88 a. Richard W. P. Bauer, Ml., Bremen, Sanderk⸗

H. Georg, M., Wagnerstraße 50.

Bremen,

deich 4. G. Weber, Ml., Bremen, Hohestr. 8.

, , M., Bremen, Theer⸗ 0 2. S. Ellinghausen, Ml., Bremen, Bunten ˖

thorsftwg. 16.

2 A.

E.

2

Stellvertreter:

Wipper, M., Bis markstr. 14. Fickendey, Kl., Garküche 8. Unger, Ml., Echternstr. 25.

. H. Dallinger, Hof M., Cellerstr. 865. Staats, M., Wendenstr. 26.

Koch, M., Olfermannstr. 13.

Th. Dieckmann, 3., Gliesmarode.

Siemann, Kreis⸗M., Lehre.

Chr. Meyer, Kreis. 3, Destedt. W. Wolters, D

„Sier ße.

Gartung, 3, Sophienthal.

C. Wendt. M., Bürgerei. W. C. J. Voigt, Kreis. D.. Wolfenbüttel. Stolle, Kreis. 3., Börßum.

Adenstedt, Ml., Beddingen.

O. Klockentöger, Kreis⸗3., Schöppenstedt.

Wilh. Bock, D., Berel. 6 Walkemeyer, Kreis. Z3., Blecken⸗

9

D.

E.

A.

H. Ant. Busch, M. u. Z., Bremen, Nord⸗

3263 straßꝛ 51. Heinr. Schenk, M., Bremen, Meier

Hr. Hemme, Kreis. M., Harzburg.

Depold, Kreis. M.. Helmstedt.

A.. Langelüddecke, Kreis⸗M., Jerxheim. Albert Fricke, Kreis M., Königslutter. O Framer, Kreig⸗3., Vorsfelde.

W. Heinrichs, M., Bahrdorf.

Fr. Spannhake, H. Schöafeld, Kreis M., Blankenburg a. H. W. Wenzel, Amts⸗M. , Hasselfelde.

W. Wiedemann, D., Walkenried.

1 Hr. Bohnsack, Ml., Gandersheim. Fr. Nabert, M., Seesen.

M., Calvörde.

ug Stahlhut sen., D., Bodenburg.

Willgeroth, Kreis. M., Langelsheim. Sötter, Kreis⸗M., Delligsen.

Ritterbusch, M., Holzminden. Werner Wöhler, 3, Stadtoldendorf.

1. II. H. ; . Hr. Bötel, D., Fublingen. Sektion IV (Bremen).

Lieben, Kreis⸗M., Eschershausen. W. Schucht, Kreis⸗M., Bisperode. date Freig. HM Ottenstein.

Stellvertreter:

J. Biermann, Gl., Bremen, Oster⸗ thors stwg. 4.

Randermann, Ml., Bremen, Wand⸗ straße 42.

straße 72. Abbehusen, Bildh., Bremen, Buch⸗

straße 22. Mãhl, . Bremen, Hohethor⸗

straße 42.

Bezirk: Bremerhaven. 8 Vegesack.

) Walle.

10 Matmershausen.

11 k 2 Osternburg. 3 Donnerschwee. 1h Wardenburg. 15 Rastede.

16 Westerstede. 17 Zwischenahn. 18 Varel.

19 2

20) Jever.

46 Bant,.

II) Hohenkirchen. 3 Tobebausen. 23 Burhave.

2j Brake.

33 Rodenkirchen.

26 EClefleth.

775 Berne. 9 Delmenhorst.

29) Hude.

3 Viideshausen.

zi Gr. Kneten.

33 Vechta. ;

33 ö feld.

34) Cloppenburg.

35 Löningen. I6) Friesoythe. 37) Bartel. 38) Norden.

39) Dornum. 40) Emden. 41 Oldersum.

42) Pewsum. 43) Wittmund. 44 Friedeburg. 45 Esens.

(46) Aurich.

47) Ost⸗ Großefehn. 48 Loga.

419 Westrhauderfehn. 50) Remels.

öl) Leer.

52) Weener.

53) Jemgum.

54) Jork.

55) Stade.

56) Harsefeld.

57 Himmelpforten.

58) Freiburg a. d. Elbe

zo) Affel. 60) Neuhaus a. d. Oste.

sI) Dsten a. d. Oste.

62) Otterndorf.

S5) Tehe b. Bremer

haven.

ö 64) Dorum. 53 Geestemünde. 66) Beverstedt.

67) Hagen.

68) Osterholz.

b9) Lilienthal.

G Blumenthal. 71) Berden a. d. Aller. 727) Dörverden.

73) Langwedel.

7 Achim.

) Rotenburg. 6) Visselhövede. 27) Zeven.

78) Gr. Sittensen.

79) Bremeroörde.

M Selsingen. SI Wilhelmshaven.

. .

8

,

Vertrauensmann:

H. Petermann, 3, Beemerhaven. Oldehoff, M., VUꝛgesack. Warnken, 3, Gröpelingen 61 b. Reiners, M.,. Woltmer? hausen. Bockhaus, M. u. 3., Oldenburg. Westerholt, 3., Osternburg. d. Bartels, 3. Oldenburg. Wellmann, Ml., Wardenburg. FT. Wedeme ver, 3., Rastede. Fischer, 3, Linswege. Röben, M., Zwischenahn. Engelbart, M, Varel a. d. Jade. erm. Haase, Ml. u. Gl., Bockhorn. C. Onnen, Z., Jever. Rebien, Ml, Heppens. H. A. Helmbrecht, M., Hohenkirchen.

Michels, 3, Rordenhamm. acobs, Ml. u. Gl, Burhave. uhren, Ml., Brake. oepmann, Ml, Strohausen. Suhr, 3., Elefleth.

1

.

831

87

2

9

SSrog 89

.

menhorst. dam Sander, 3., Vielstedt b. Hude. H. Reinekehr, 3. Wildeshausen,

Heinr. Müller, 3. Huntlosen.

293

*

Jos. Warnking, M., Vechta.

LX. Middendorf, M., Dinklage.

Serv. Wüstefeld. M, Cloppenburg. Herm. Baro, Ml., Löningen. Heinr. Meyer, M., Friesoythe.

Fr. Clepbenburg, Sch., Barßel. XL. v. Hulst, B., Norden.

Joh Rüstmann, B., Dornum. W. Bruns, 3. Emden. A. Brunken, M., Oldersum.

A. A. von Gerven, M. u. 3, Pewsum.

S. T. Otten, M., Wittmund.

39 Oltmann, M. u. 3., Friedeburg.

Georg Henschen, M. u. Z., Esens. M., Aurich.

G. Kramer, 3. Holte. Joh. Müller, 3. Stickelkamperfehn. B. Habben, 3, Leer. H. Vespermann, 3. u. M., Weener. M. A. Schmidt, Kl., Jemgum. . W. Bültzing, M, Buxtehude. 6. . 3 .

ahn, Z., Harsefeld. Schumacher, Z3, Campe. Rehling, M., Freiburg a. d. Elbe. .

55

2

.

J edemann, 3., Gauensieck.

st Thumann, 3., Osten a. d. Oste.

J. F. Herzog, M., Otterndorf. W. Speckmann, Z., Lehe.

Aug. Speckmann, 3. Dorum. Adolyh Knackstedt, M. Geestemünde. W. Jäger, M., Beverstedt.

L. Leeser, Ml., Hagen.

Joh. Steeneck, M.. Scharmbeck. Gerh. Kück, 3., Lilienthal.

Arend Behnke, Sch., Blumenthal i. H. Joh. Wolters, M., Verden a. d. Aller.

H. Diekhoff, M., Dörderden. Maas, M., Kirchlinteln. Meislahn, 3., Achim.

B.

H.

5 Wedekind, M. Rotenburg. 26

Hesse, Z., Visselhövede. einr. Hink, 3., Zeven. Poort, M., Gr. Sittensen.

Diedr. Burfeind, M., Bremervörde.

W. Meichner, M. u. Z., Wilhelms⸗

haden.

Hannover, den 1. November 1897.

Der Vorstand

loystein, 3., Huntebrück b. Berne. D. Twisterling, M. u. 3., Del⸗

Fritz Hölsche, M. Hude.

Stellvertreter:

ö 4 C. Büũtefisch, Ml., Bremerhaven.

A

Lüdecke Müller,

Behmann, M., Vegesack, Ratbkamp, 3., Ellen b. Bremen. Bothe, St., Arsten b. Bremen. D. Schelling, M. Oldenburg. Linnemann, M., Osternburg. Willers, M., Bloherfelde.

Z., Wardenburg.

Fr. Meyer, 3. Rastede. D. Hinrichs, 3., Westerstede.

Fr. Hellwig, Ml.,

6 ]

.

6

8

E

*

green r

96S

* X

E

2

.

2

Dirk Thien. 3 B. Koop, 3. u. M., Weener.

wischenahn.

hr. Meyer, Ml., Varel a. d. Jade. Börj⸗s, 3., Neuenburg. Würdemann, M., Jerer.

ob. Tapken, 3., Bant.

M. Ommen, M. u. 3., Hohen kirchen.

Dammann, 3., Nordenhamm. Dirks, D., Burhave.

ied. Auffahrt, M., Brake.

arl Weber, Ml., Rodenkirchen. zh. Putscher, Ml., Elsfleth. Barlage, M, Harmenhausen. Brinkmann, Ml., Delmenhorst.

oh. Weltmann, M, Wildeshausen.

M. Ellinghausen, M., Gr. Kneten.

mil Meurer, 3, Vechta.

Arnold Schütte, Ml., Dinklage.

F. Bergmann, 3. Cloppenburg. erd. Köster, 3 Löningen.

Tellmann, M. u. 35, Scharrel.

E. F. Cloppenburg, 3. Barßßelermoor.

R. E. Kriegs mann,

Rose, B., Deich u. Sielrott. Fritzen, M., Emden.

. Steinhorst, B., Borsum. Akkermann, erg, Ml., Pewsum. erts, 3, Wittmund.

H. Onken, Z., Neustadtgödens.

G. Rosenbäck, Ml., Esens.

Jan ssen, Ml.. Aurich. ; ürgen Mönk, Mhl., Ostgroßefehn.

Siefkens, Ml., Filsum. „Leer.

Janßen, Z. u. M., Jemgum.

Bustav Cohrs, Ml. Buxtehude. F. Grothmann, Mhl., Stade. W. Hasse, D, Horneburg. B. v. Rroge, M., Blumenthal b. Horneburg. Wilh. Breuer, M., Freiburg a. d. Elbe.

P C

5

*

O

.

c 2. Spechtmiyer, Z., Neuhaus a. d. H e.

H. 8

Gee e g, G

59

NRoithahn,

3

89

Kröhnke, Z., Drochtersen.

Osten a. d. O. N. Haas, 3. O. E. Otterndorf. arl Kistner, M., Lehe.

ug. Klauder, Ml., Dorum. Witte, 3., Geestemünde.

3. Dreyer, M., Bokel. ieken, 3., Scharmbeck. D. Schmidt, M., Lilienthal. D. Behrens, M., Burgdamm. Cordes, Ml.. Verden. acob Hellwinkel, 3. Otersen. ch. Behnken, M., Langwedel. Volkmann, M. Achim. ug. Röhrs, 3. Scheeßel.

5 Visselhöoede. . M..; Zeyen. Riepshoff, M., Gr. Sittensen.

H. Gerdts, 3., Bremervörde. Dirks, 3, Wilhelmshaven.

oh 9

der Hannoverschen Baugewerks⸗Berufsgenofsenschaft.

lisozo)

vorstandes:

Herr Ad. Lehmann, Maurtrmeister in Altona, und infolgedessen zum Stellvertreter des Vor⸗

fitzenden:

Herr Johs. Rosenthal,

Samburg, erwählt worden sind.

Damburg, den 2. November 1897. Der Genossenschaftsvorstand.

Hamburgische Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft.

In Gemäßheit des 5 21 des Unfallversicherungs« gesetzes bejw. des § 50 des Genossenschastsstatuts bringt der unterzeichnete Vorstand hiermit zur Kennt—⸗ niß, daß an Sielle des verstorbenen H Otto zum Vorsitzenden des Gensssenschafts⸗

Herm. Evers.

35148

errn J. H.

Maurermeister in

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.

Keine.

gefordert,

der .

Gesellschaft e Frankfurt a. Di., den 18. März 1897.

Für die Hessische Ludwigseisenbahn⸗

H. Kaiser.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien nu. Aktien⸗Gesellsch.

Vekanntmachung.

3. u. M, Norden. T. Middelborg, B., Norderney.

3. u. M., Borkum.

Lübbertus Westermann, M., Loga b. Leer. Andr. Harms, Sch., Westrhauderfehn.

Dalldorf, M., Neuhaus a. d. Oste.

Dirks, in Firma Thumann & Co.,

Rohde, 3., Meierhof b. Beverstedt.

Nachdem die am 1. Februar 1897 erfolgte Auf⸗ lösung der Hessischen Ludwigs Eisenbahn⸗ esellschaft durch Verfügung des Großherzoglichen Amtsgerichts zu Mainz vom 15. März 1897 in das Handels Gesellschaftsregister eingetragen worden ist, werden gemäß Art. 243 Alinea 2 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ sich bei der unterzeichneten Königlichen Eisenbahn⸗Direktion, welche von dem Herrn Minister

en Arbeiten mit der Liquidation der

eauftragt ist, zu melden.

Gesellschaft in Liquidation.

Die Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

Hoeppener.

48185

) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die Einlösung der den Jahres vurch Schuld erschreibungen Nr. 18 26 47 67 58 ii5s 165 217 232 und 215 kndet bei dem Rendauten unserer Kaffe, Rechnungs⸗ Rath Zieite, Barutherstraße Nachmittags von = 8 uhr statt. 3 en 27. Oktober I897. 9 Der Gemeinde ⸗Kirenrath zum

ee . Rreuz.

48118

Berlin,

um HI. Januar kommen⸗ usloosung gekündigten unserer Gemeinde

errn r. 22, ö

tage.

Die huttionare der

Siegener

Maschinenbau⸗Actiengesellschaft

vorm. A. R H. Oechelhaeuser

auf Samstag,

echelhaeuser, hier,

Tagesordnung:

1) Geschãftsbericht.

Bericht über die Revision der Bücher. Vorlage der Bilanz.

Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 3. Wahl der , ,. pro 1897 / d98. Siegen, den 3. November 1897.

Der Aufsichtsrath.

beehren wir uns, zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung der 20. dss. Mts., Nachmittags 8 Uhr, in die Wohnung unseres J. Vorsitzenden, des Herrn Heinrich ergebenst einzuladen.

en

as 182

Dresdner Fuhrwesengesellschaft

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer Freitag, den 26. November E897. Nachmittags 15 Uhr, im Sitzungssaale der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden, Altmarkt 131, abzubaltenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung: Beschlußfassung über Abänderung der §88§ 3 und 15 unserer Statuten.

Aktionäre, welche an der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 24. November bei oben⸗ genannter Bankfirma oder bei Herren Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstraße 16, bez. Bautznerstraße 16, zu hinterlegen.

Dresdner Fuhrwesengesellschaft. F. Sondermann. O. Hofmann.

48105

Hamburg Pacisit Dampsschiffs Linie.

Bei der am 1. November a. c. durch den Notar Herrn Dr. Weber vorgenommenen fünften Uus⸗ lossung unserer A υ igen Prioritäts⸗Obli⸗ gationen wurden folgende Nummern gezogen:

6 13 65 115 157 196 231 235 260 265 281 292 293 296 305 371 394 441 462 474 479 498 526 545 552 575 576 583 585 587 608 627 667 682 779 784 804 852 S871 880 S898 920 956 975 1915 1026 1058 1071 1098 1117 1131 1163 1193 1194 1196 1203 1205 1206 1209 1213 1217 1240 1248 1263 1281 1344 1370 1424 1446 1506 1514 16532 1534 1535 1593 1618 1654 1662 1665 1690 1694 1698 1708 1715 1720 1737 1742 1789 1826 1835 1842 1854 1882 1916 1921 1945 1950 1952 1963

1982. L. Februar

Die 18898.

Von den am 2. November 1896 gezogenen Obli⸗ gationen ist die Nr. 317 noch nicht zur Zahlung vorgezeigt worden.

Hamburg, 2. November 1897.

Der Vorstand.

Auszahlung erfolgt am

48184 Brauereigesellschast Eglan Nurlach.

Die diesjährige LH. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Samstag, den 27. No⸗ vember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Bureau des Geschäftshauses statt.

Tagesordnung:

1) Genehmigung des Geschäftsberichtes und des Ge n r r fc über das abgelaufene Geschãftsjabr.

2) Beschlußfassung Reingewinns.

3) Entlastung für den Aufsichtsrath und die Direktion.

Die Herren Aktionäre werden hierzu höfl. ein⸗ geladen und ersucht, ihre Aktien gemäß § 19 der Statuten bis spätestens 19. November auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei dem Bankhause A. Merzbach in Frankfurt a. M. zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausgeliefert werden.

Durlach, den 3. November 1897.

Die Direktion. Brauereigesellschaft Eglau Durlach. M. Eglau.

über die Vertheilung des

45142 Actien⸗Brauverein zu Plauen i / V.

Zur einundvierzigften Generalversammlung des genannten Vereins ist der 8. Dezember 1897 anberaumt. Es werden demzufolge die geehrten Aktionäre dieses

Vereins hiermit ergebenst eingeladen, sich hierzu am

gedachten Tage Nachmittags von fünf bis sechs Ühr im großen Saale der „Centrallhalle“ allhier einzufinden, durch Vorzeigung ihrer Aktien bez. Tepositenscheine sich zu legitimieren und ihre Stimmzettel dagegen in Empfang zu nehmen. Die Anmeldung beginnt um 5 Uhr Nach⸗ mittags und wird um 6 Uhr Nachmittags geschlossen. ! Gegenstände der Tagesordnung

nd:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Justl⸗ fikation der Jahresrechnung.

2) Wahl dreier Ausschußmitglieder an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, jedoch so⸗ gleich wieder wählbaren Herren:

1) Friedrich Merkel,

2) G. Steinhäuser,

3) R. Goesmann, sämmtlich hier wohnhaft.

Plauen i. V., den 3. November 1897.

Das Direktorium des Actien⸗Brauvereins

daselbst. . Rechtsanwalt: Peltasohn. Raykowsk i.

as 141] . ,

Die ö. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen achten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 27. November 1897, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale des Restaurants „Prinz Carl“ hier, Merseburgerstr. 170, ergebenst eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung sind:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des gere, nebst Gewinn und Verlust⸗Rech⸗ nung und Bilanz.

. des Aussichtsraths. : Heschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn vertheilung. .

4) Ertheilung der Becharge für den Vorstand und den Aufsichtsrath.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Zinsschein nebst einem doppelten Ver⸗ zeichniß spatestens 4 . vor obigem Termine entweder auf dem Komtor der Gesell. schaft, oder bei der Spar und Vorschust⸗Bank hier zu deponieren. Das n Duplikat dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und zur Abstimmung. Bezüglich etwaiger Ver⸗

2 3

tretung durch Bevollmächtigte wird auf § 16 des Statuts hingewiesen. Der Geschäfisbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung des verflossenen Geschäftejahrek, sowie der Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsraths werden nach § 26 der Statuten vom 15. November ab auf dem Kontor der Brauerei, Böllbergerweg 37, zur Einsicht der Aktionäre auëliegen. Halle a. S., den 3. November 1897. Der Aussichtsrath der Actienbrauerei

„Feldschlößchen“,

vorm. G. C H. Schulze. Friedr. Kuhnt.

560 ast! Posener Straßenbahn.

Die Generalversammlung vom 1. Mai d. J. hat unter Aufhebung des Beschluffes vom 19. Juli 18984 soweit er noch nicht ausgeführt ist, beschlossen:

I) das derzeitige Grundkapital der Gesell⸗ schafst von M 840 0090 eingetheilt in 2100 Aktien ven je 6 400 auf M 429 009 herabzusetzen in der Weise, daß für je 5 Aktien eine neue von je SM 1000 auf Inhaber lautend ausgegeben werden soll; sowie

2) das Grundkapital um M 580 000 durch Ausgabe weiterer 580 Aktien von je * 1000 auf Inhaber lautend zu erhöhen, sodaß das ge— sammte Grundkapital 6 1000 00 eingetheilt in 1000 Aktien von je 6 1600 betragen soll.

Die zum Umtausch auszugebenden 430 Aktien sind dividendenberechtigt vom 1. Januar 1897 ab, die zur Erhöhung des Grundkapitals auszugebenden erst vom 1. Januar 1898; die Einjahlungen auf die letzt⸗ erwähnten Aktien werden aber bis dahin mit Ho verzinst. .

Nachdem dieser Beschluß am 17. Juni 1897 in das Handelsregifter eingetragen worden, fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, die alten Aktien nebst den nicht fälligen Dividendenscheinen und Talons

binnen einer Frist von 6 Wochen nach der letzten Veröffentlichung dieser Auf⸗— forderung, welche dreimal in Zwischen⸗ räumen von 14 . erfolgt, bei einer der nachbezeichneten Stellen: in Posen: bei der Provinzialaktienbank des Großherzogthums Posen, in Berlin: bei der Gesellschaft für elek- trische Unternehmungen einzureichen und für je 5 Stück S6 2000 nominal alte Aktien eine neue von n 1900 nebst neuen Dividendenscheinen und Talons in Empfang za nehmen.

Die zur Erhöhung des Grundkapitals auszea—⸗ gebenden neuen Aktien haben wir der Gesellschaft für elettrische Unternehmungen in Berlin zum Kur se von 100 ö zuzüglich 20,9 zur Deckung des Altien⸗ stempels und sonstiger Kosten begeben, bieten aber hiermit Nom. MS 420 000 derselben im Einverständniß mit der Uebernehmerin den bisherigen Aktionären zum nämlichen Preise unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:

I) auf je 5 alte Aktien von M 400 oder die da⸗ gegen eingetauschte neue Aktie von MS 1000 kann eine weitere Aktie von M 1000 bezogen werden,

2) das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes längstens innerhalb der für den Umtausch oben vorbestimmten Frist und an den nämlichen Stellen auszuüben unter Ein— reichung der Aktien, für welche es beansprucht wird, und gegen Zahlung des Bezugspreises von M 1029 für jede Aktie, abzüglich 5/0 Zinsen vom Nominal betrage der Aktien vom Tage der Zahlung ab bis 31. Dezember d. J.

Den zum Umtausche oder Bezuge neuer Aktien einzureichenden Stücken ist ein doppeltes Nummern verzeichniß in arithmetischer Reihenfolge beizufügen.

Bosen, 18. Oktober 1897.

Der Vorstand.

(481381

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Eisleber Actien Bierbrauerel vormals Wilhelm Beinert in Eisleben wird hierdurch auf den 20. November E897, Nachmittags A Uhr, nach Eisleben in das Wiesenhaus berufen. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen ÄUktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 19. November bei der Gesellschaft hinter⸗

legt haben. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr, des Berichts über Vermögensstand und Verbältnisse der Gesellschaft. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. e, der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. .

Antrag eines Aktionärs, den Aufsichtsrath vom 1. Oktober er. ab um zwei Mitglieder zu verstärken.

Eisleben, den 1. November 1897.

Eisleber Aetien Bierbrauerei

vormals Wilhelm Beinert. Debler.

48119 lig der am 8. Juli 1897 stattgehabten notariellen Ausloosung unserer nach Maßgabe des Tilgungsplanes im Jahre 1897 einzulösenden 40e igen Schuldverschreibungen sind die folgenden Stücke gezogen worden:

Nr. 42 72 163 186 297.

Diese Stücke werden den Inhabern hierdurch zum 21. Dezember E897 mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß von diesem Zeislpunkte ab die Ver zinsung aufhört. Die Auszahlung der Kapital⸗ beträge erfolgt vom Fälligkeitstermine ab gegen Rückgabe der ausgeloosten Schuldverschreibungen, sowie der Zintscheine und Zinsleisten bei der Allgemeinen Deutschen Credit Austalt in Leipzig oder deren Filialen, bei den Herren

enischel K Schulz in Zwickau, sowie bei der

asse der unterzeichneten Gesellschaft.

Zwickau, den 3. November 1897.

Chemische Fabrikl von J. E. Devrient Actien⸗Gesellschaft.

K

d

r 6 0 G

3

*

. , .

.

r