Oeffentliche Juftellung. Die verehelichte Alma Wal rau, vertret-n du ch den J
Tebwann iln Bernburg
ufstiz - Rath Reichm
klagten zur
streits vor die Landgerichts 1898, Vorm
n ene, n nenen. 3
zu Dessan
ittags 10 Uhr, mit der A
einen bei dem gedachten Gerichte zuge
Zum Zwecke der öffentlichen Arszug der Klage bekannt
.
Arwalt zu bestellen. Zustellung wird dieser
Dessau, den 1. November 1897. May lãn de Gerichtsschreiber des
Oeffentliche Schauspieler Strobel zu Mülhausen, vertret klaat gegen leine
rt, Kan lei R . Herzoglichen Landgerichts.
ustellun g. z 3 Christian en durch Rechts anwalt Ckefrau Franzis ne bekannten Wohn. und Aufent⸗ bescheidung, mit dem Antrage: cht Mülbauien, J. Zivilkammer, Parteien bestehen de Ehe für auf. und der Beklagten die Prozeßkosten zur
die Beklagte Richtsstreits vor die J. Zwil- Landgerichts Februar 1898, Vor: mit der Aufforderung, ei zugelassenen Anwalt zu öffentlichen Zustellung bekannt gemacht.
Stadelmann, geb. Rieß, 3. Zt. oh haltsort, wegen E Kaiserliches Landger wolle die zw gelöst erklären
lichen Verhandlung dez kammer des Kaiserlichen hausen i. . mittags 8 Uhr, dem Jedackten Gerichte Zum Zwecke der wird dieser Auszug der Klage
auf den 8.
Gerichtẽschreiber dẽs Kaiferiichen Landgerichts.
Bekanntmachung. . achen der Badersehefrau Karolina Gröschl Taifach, jetz in München, Rechtsanwalt Dr. Benarig bier, deren Ehemann Jehann Eugen aisach wohnhaft, nunm
vertreten durch Klagetheil, gegen Gröschl. Bader, ehr unbekannten wegen Ehescheidung, wurde der Klage bewilligt, und ist ese Klage unter Entbehrlich⸗˖ hneversuchs die offentliche Sitzung gl Landgerichts München
früher in M Aufenthalts die öffentliche Zustellung zur Verhandlung ü! feitserkläruns des Sũ der J. Zivilkammer des vom Montag, Bormittags 8 Uh durch den kläge eladen wird,
r, bestimmt, wozu Beklagter Vertreter mit der Aufforderung rechtzeitig einen bei di dgerichte zugelassenen Rechtsanwalt Der flägerische Anwalt wird beantragen, r Streitstheile wird aus em Bande nach getrennt; te bat die sämmtlichen Koften des bezw. der Klagepartei zu
esseitigem K. zu beftellen. zu erkennen: 1) Die Ehe d Verschulden des Beklagten d
2) der Beklag sstreites zu tragen
den 2. November 1897.
8 K. Landgerichts München II. Kgl. Ober ⸗Sekretãr.
J. V.: L. S.) Rnev, K. Sekretär.
München, den Gerichts s ö de
icht Münnerstadt hat beute ückkebrbefehl erlaffen: Nach Margaretha Nöth von Steinach Niederrad bei Frankfurt a. M., Jechts anwalt und Kgl. Advokaten End furt, hat sich deren Ehemann, S Nöth von Steinach a. S., am ihren Willen auszuwaadern gekehrt und (e von sich hören lassen. ist unbekannt. vom 260. September praes ergeht nun an den genann §§ 568 und 17 der
Ausfũhrungsgesetzs h längfstens 6 Mona bei Frankfur ehelichen Gememschaft zurũ gzukebren, er aus feinem Verschulden Ebescheidungẽekt böslicher Verlassung zu gewärtigen hat.
den 12. Oktober 1897. I. Gerichtsschreiber:
Lederer, K. Sekretär.
Oeffentliche Zustellung. Die verebelichte Eigenth eb. Koepve, zu Bulgrin Abbau, Fustiz Rath Meibauer in Ghemarn, Eigenthümer Aug
Aufenthalts,
Das Kgl. Amisger Angabe der S., zur Zeit in vertreten durch den tes in Schwein⸗ cher Franz 25. März 1889 gegen ach Amerika
von dort entfernt, um n und ist seitdem nicht mehr zurück= hre 1890 nichts mehr
Sein derzeitiger Aufenthalt ntrag der Margaretha Nöth . 11. Oktober d6. Irs. ten Franz Nöth gemäß mit Art. 980 des lerzu die Aufforderung, binnen seiner Ehefrau t a. M. zur Fortletzung der widrigen falls lage wegen
hat seit dem Ja
R- 3.6.8.
Münnerftadt,
ämer Marie P vertreten durch agt gegen ihren ost Prochnow, zur Zeit Ehescheidung auf r Verlassang, mit dem Antrage: die u trennen und den Beklagten lein schuldigen Theil ju er⸗ Beklazten zur mündlichen Dritte Zivil⸗ Lardgerichts
Köslin, kl unbekannten
Ebe der Parteien kosten lãftig und ladet den Verkandlung des Rechts streits vor die Rönialichen 109. März 1898, der Aufforderung, te jugelassenen Anwalt zu bestellen. am Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt Köslin, den 28. Dlieber 1397.
Vormittags 9 Uhr, mit edachten Gerich
Gerichts schrciber des Königlichen Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung.
. Nowacka, geb. Seide, zu vertreten durch den Rechtsanwalt Urhach egen ihren Ehemann, den Arbeiter
Die Arbeiterfrau Anna
zu Meseritz, klagt g Inrdreas 3 Gwacki aus Wolsstein, . Aufenthalt?z, wegen le Miß handlung sonie Ghbertrennuag, mit dem Antrag fein ju trennen und den Beklagte schuldigen Theil zu erklären, und I andlung des des Königlichen Land⸗ 1. Februar mit der Aufforderung, richte zugelassenen Anwalt ẽ der öffentlichen Justellung nt gemacht.
Zt. unbekannten bens und gesundheits gefãbrlicher Bers agung des Unterhalts auf e, die Ebe der Par⸗ n für den allein adet den SBe⸗ flagten zur mündlichen Verh steelt? vor die L Zivilkammer gericht? zu Mejeriß auf den BDormittags 11 Uhr. einen bei dem gedachten zu beftellen. Zum Zweck wird dieser Auzmng der Klage belan Meseritz, den 3 Dftober 1897.
. Mever, ar, ; für den Gerichts schreiber des Raniglichen Landgerichts.
—
[48275 Oeffentliche ulte nung. ;
Die Ehefrau JMRaria Schale, geb. Teve, zu Peine, verfreten durch Justiz ⸗Reth Dr. Kistemaker zu Der rräck., Flagt gegen ibren Ehemann Schlosser, Täter Arbeiter Deinrich Schulze, zuletzt zu Oẽna⸗ bruck, ietzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ebe⸗ scheldung, mit dem Antrage auf Trennung der Ebe ud Erklärung des Beklagten für den schuldigen Theil, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. bandlung des Rechtestreits vor die II Zivillammer des Königlicken Landgerichts zu Osnabrück auf den . Februar 18538, Bormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte ugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zrstellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . —
er Gerichtsfckreiber des Königlichen Landgerichts. 48072 Oeffentliche Zuftellung. ;
In der Prozeßsache der Ehefrau des Arbeiters Loris Schubwann, Therese, geb. Knöchel, in Eisleben, Klägerin und Bernnngsklägerin, vertreten durch den Rechtẽ anwalt Pfeifflr in Naumburg a. S.. gegen sbren Ebemann, den Arbeiter Louis Schuhmann cus Unterrißderf, jetzt unbekannt abwesend, Beklagten und Berufungsbeklagten, legt die Klägerin gegen das hre Ebefchei dun ge klage abweisende Urtheil der J Ziriltammer des Königlichen Landgerichts in Delle a. S. vom 4. Juni 1857 Berufung ein und eantragt: unter Aufhebung dieses Urtbeils die Ghe u trennen, den Beklagten für den allein schuldigen Theil ju erklären und iham die Kosten des ozesses aufznerlegen. Die Klägerin ladet den eklagten ur männlichen Verhandlang über die Berufung vor den J. Zivilsenat des Königlichen Ober · andesgerichts in Narmnbarg a. S. auf den 22. Zebruar 1898, Vorngittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen ber diefem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffen ilicken Zustellung wird dieser Auszug der Berufungsschrift bekannt gemacht. .
Naumburg a. S., den 30. Oktober 1897.
König, Aktuar, . als Gerichtsschreiber des Königl. Dber⸗Landesgerichts. 48077 Bekanntmachung.
In Sachen des Schmiedes Johann Braun von Srabãch, vertreten durch Nechtsanwalt Fensterer n Schwabach, gegen die Schmied frau Sofie Braun von Schwabach, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, wurde die öffentliche Zustellung be⸗ willigt und ist zur Verbandlung über die eingereichte Klage die öffentliche Sißung der . Zivilkammer des R. Landgerichts Nürnberg vom Montag, den 19. Januar A898, Vormittags s; Uhr, be—= stimmt, wozu Beklagte geladen wird mit der Auf⸗ forderung, rechtzeitig einen bei dem diesseitigen K. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Klägerischer Anwalt wird beantragen, zu erkennen:
f Die Che der Streietheile wird dem Bande nach getrennt. .
HI. Die Beklagte wird für den allein schuldigen Theil erklärt und hat die Kosten des Rechtsstreites zu tragen.
Nürnberg. 1. November 1897.
Gerichtsschreiberei des C. Landgerichts Nürnberg.
CL. 8.) Reitz, K. Ober · Sefretãr.
48123 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Tagelshners Peter Dellinger, Karoline, geb. Glaser, zu Malstatt, vertreten durch Rechtsanwalt Mügel, klagt gegen ibren genannten Ghemann Peter Dellinger, Tagelöhner, früher zu Malstett, zur Zeit ohne bekannten Wobn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Ehescheidung, mit dem An⸗ trage: die zwischen den Parteien vor dem Standes⸗ keatnten ju' Saarbrücken am 9g. Januar 1893 ab- geschlessene Ebe für aufgelöst zu erklären, die Kosten kes Rechtsftreits dem Beklagten zur Last zu legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtestreits vor die Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken auf den 26. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Saarbrücken, den 25. Oktober 1897.
Koster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich 483791 Oeffentliche Zuftellung.
Die Frau Gertrude Franziska, geb. Schumacher, Ehefrau ven Jacob Hiel, Kaufmann in. Bingen, Klänerin, durch Rechtsanwalt Dr. Steupe in Mainz als Offizialanwalt vertreten, klagt gegen ihren ge⸗ nannfen Chemann, ohne bekannten Aufenthaltsort, Beklagten. wegen Erlaß einfltweiliger Verfũgungen wit dem Antrage: Es gefalle dem Gerichte,
1) ibr zu geflatten, vorerst bis auf wäteren An⸗ jrag ihre obnung ju Bingen, Freithof Nr. 2, während der Dauer der Ebescheidungsprozedur zu nehmen,
2) zu verfügen, daß das aus der Ehe hervorgegan⸗ gene Kind Jakob Hitzel, 13 Monate alt, ihr wahrend derfelben Jeit jur Pflege und Erziehung übergeben bejw. belassen werde
3) endlich den Beklagten zur Zahlung einer Altaentatsonssumme füt sich und ihr Kind während der Ebefcheidungeprozedur, in einer vom Gericht an- zusetzenden Höhe, zahlbar monatlich im voraus und beginnend am J. Oktober 18957,
) den Beklagten in die Kesten zu verurtheilen, das ergebende Uttbeil für vorlaufig vollstreckbar zu erklaren,
und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband lung des Rechtsstreits vor die Dritte Zivilkammer des Großherzoglichen Landgerichts zu NMaꝛmnz auf ben 24. Januar 1898, Vermittags 89 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dera gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
CL. S3 Wolf, Jufti Rath.
13271] Deffentliche Zuftellung .
Die Wirtkschafterin Glriftiane Wilhelmine, ge⸗ schiedene Trubel, geb. Werner, in Oberneutirch, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Wesser in Bautzen, klagt gegen ibren früheren Ehemann, den Siell⸗ macher Julius Robert Truhel aus Langburtersdorf, zuletzt in der Rorrektionganstalt zu Bokelholm in Yrenßzen, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Er⸗ ltartnng des in den Jahren 18865 bis 18966 dem in
sa Then, Privat ere, frẽher in nun unbekannten Aufenthalte, eines Kaufvertrages, ung der Klage bewilligt über diese Klage die öffent- mer des K. Landgerichts März 1898, bestimmt, wozu die Beklagte laden wird, rechtzeitig einen zugelassenen
stein. gegen There
ä s' mob, II. im Regierungẽ⸗Bezik Keblenz.
r 21) Zu ' ammenlegung der Grundstũcke des Eemernde⸗ Regierungs ⸗Assessor Hartmann
bezirks Sinzenich. Bürgermeisterei Sinzenich. Kreis Euskirchen. Akienzeichen Litt. S. a. Nr. 37. usammenlegung der Grundstücke des zwischen und der Gemeindegrenze von Theiles des Gemeindebezirks
enen Knaben Karl Oswin Robert ge⸗ t dem Antrag ahlung von 825 6 erheitẽleistung ären, und ladet den handlung des Rechts Zivilkammer des König⸗ dutzen auf den 18. Ja- Bormittags UO Uhr. Fei dem gedachten Gerichte bestellen. Zum Zwecke der dieser Auszug der Klage
der Ehe gebor währten Unterbalts. m urtkeilung des Sefllagten zus
In Gemãßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 5 J Prioritäts Obligationen L. 11. nachstehend verzeichneten 30 Stücke zum 31. Dezember dss. Jahres durch das Loos zur Rückzahlung bestimmt,
Von der 1. Emission: Nr. 10 21 22 26 41 66 74 103 18 117 171 — 15 Stück al pari, d. h. à Kr. 2000 oder 66 2250.
Von der 2. Emission: Nr. 6 61 73 98 148 166 177 189 193 234 15 Stũcke à 105 09 662362, 50.
Sxenlallommĩffar, Die Herren Aktionäre der Brauerei Pfefferberg vormals Schneider & Hillig werden bierdurch zu der am Mittmoch, den 1. Dezember a. C., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Saale der Brauerei., Schen. hauser Allee Nr. 176, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tages orduung:
) Geschãfts bericht unter Vorlegung der Bilan und des Gewinn. und Verlust. Kontos für das verflossene Geschãftẽ jahr.
2) Bericht des von der Generalrersammlung be⸗ stellten Revisors.
3) Beschluß über der Direktion zu ertheilende Decharge und Feststellung der Dividende.
) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank üher Aktien der Gesellschaft bis Sonnabend, den 27. November a. C., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesell⸗ schaftskafse oder bei den Herren Jacquier Securius, a. d. Stechbahn 3/4, deponiert haben.
Ueber die Hinterlegung wird ein Depotschein aus- gefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalver⸗ sammlung dient.
Berlin, den 5. November 1897.
Der Aufsichtsrath
der Brauerei Pfefferberg vormals Schneider Æ Hillig.
urde die öffentliche Zusten und ist zur Verhandlung liche Sißung der J. Zivilkam vom Dienstag, den 8. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung ge kei dem K. Landgerichte Traunstein walt zu bestellen.
Der klägerische An Es wird festgestellt, daß der am 23. Juni und der Beklagten vor Rosenbeim geschlossene
8 Anwesen Haus
9 Zusammenlegang der Grundstũcke der Gemarkung Bafenhausen. . . Bũrgermeifterei Altenkirchen.
Kreis Altenkirchen. Aktenzeichen Litt. B. 2. N
5) Zusammenlegung der Grund
benrrks Eichelhardt.
vorläufig vollstreckbar zu erk u. IE. Emission
Beklagten zur mündlichen
lichen Landgerichts nuar 1898, B der Aufforderung, einen zugelassenen A offentlichen bekannt gemacht.
Bautzen, den
dem Vlattener Bache Sinzenich gelegenen Hoven · Floren. Bürgermeisterei Sinzenich. Kreis Euskirchen. Aktenzeichen Litt. H. a. Nr. 46. 23) Zusammenlegung der Grundstũcke des Gemeinde⸗ benirks Obergartzem mit Ausschluß des dem Herzoge von Arenberg gebörigen geschlossenen Gutes Bevnau. Bärgermeisterei Satzvey. Kreis Euskirchen. Aktenzeichen Litt. O a. Nr. 19. IVI. Im Regierungsbezirk Trier. Regierungs⸗ Rath Westerburg
stũcke des Gemeinde;
eisterei Altenkirchen. Kreis Altenkirchen.
Akten jeichen Litt. E. a. Nr. 10.
Zusammenlegung der Grundstücke der Ge—
markungen Niederirsen und Ueckertseifen (Gemeinde⸗
beyrrk Niederir
274 283 284
Zustellung wird walt wird beantragen, zu er⸗
3. November 1897. Sekretãr Scheibner,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Oeffentliche Zustellu ledig, in Lau
259 295 300 Kr. 2100 oder
Die Rückzahlung dieser Prioritäts, Oblisgtionen erfolgt gegen Einlieferung der Originalstücke mit dazu gehörenden Talons und fälligen Zine scheinen vom 31. Dezember d. J ab bei der Vereinsbank in Samburg in Mark oder bei Göteborgs Enskilda⸗Bank in Gothen burg in Kronen.
Vom 1. Januar 1898 ab werden diese Prioritãts⸗ Obligationen nicht mehr verzinst.
Oskarström, den 4. September 1887.
Skandinaviska Jute Spianeri & Väfveri
Actiebolaget.
18987 zwischen den Klägern dem K. Notar Heimer in Kaufvertrag, Gesch.- R. Nr. 1312,
II. Die Beklagte ist schuldig, da Nr. 1335 in Kolbermoor sammk allen Pertinenzien an die Kläger herauszugeben.
III. Die Beklagte hat die Kosten zu tragen bezw. zu erstatten.
IV. Das Urtheil wird für vorläu
Bůrgermeifterei Kreis Altenkirchen. Aktenzeichen Litt. N. a. Nr. 33. Speꝛialkommisfar, Regierungẽ⸗Assessor Rall
) Zusammenlegung der Grundstücke der Ge⸗
Bũrgermeisterei Altenkirchen.
Kreis Altenkirchen. Altenzeichen Litt. G. a. Nr. 19. s) Zusammenlegung der Grundstücke
chbeim und deren 5. . . segler dort, diefer als Vertreter sämmtlichen nicht geborenen Kindes der
klagen gegen Johann
Katharine Benz, Vater Alois Benz, 3 des am 1. Februar 1897 erfteren, Namens Anna Bent, , Kunhäufer, ledig, von Lauchbtim, zur 3 unbekanntem Aufeathalt ab aus außerebelichem Beischlaf, durch ein hinsichtlich der verfallenen läufig vollstreckbares Urtheil zu erkennen, d sei schuldig;; Nan die Mitkl und Kindbettkosten 45 4,
2) an die Benz vom 1. rnähren vermag, jedenfalls b 14. Leben dzjahr, jährliche von 120 4 in halbjä und 1. August f
Speʒialkomm ssar, des Prozesses g 24) Zusammenlegung der Grundftũcke des Gemeinde⸗ fig vollstreckbar bezirk Winters dorf. ; tt Bürgermeisterei Ralingen. Kreis Trier (Land). Aktenzeichen Litt. W. a. Nr. 21. 26) Zusammen legung der Grundstücke des Gemeinde bezirks Holstbum mit Aueschluß von Theilen der Fluren I, III. IV, jowie des Gemeindewaldes. Bürgermeisterei Schankweiler. Kreis Bitburg. Aktenzeichen: Litt. H. 2. Nr. 41. Y. Im Regierungsbeiirk Sigmartngen. Spezialkommissar, Regierungs⸗ Rath Brümmer zu Sigmaringen. Zusammen legung Bergösch‘ und des ‚Eyachthales' in der Gemarkung
wesend, wegen mit dem Antrage, Beträge vor⸗ er Beklagte
Traunstein, am 39. Oltober 1897. Gerichts schreiberei des Kgl. Landgerichts: Ley, K. Sekretär.
Oeffentliche Zustellung.
Die Lebrerswitiwe M burg, Rothekreuzstraße 13/1, ve alt Dr. Freudentbal II. i ageschriften vom 20. ei dem K. Landgerichte als Prozeß-
Bürgermeisterei Altenkirchen. Kreis Altenkirchen. Aktenzeichen Litt. H. a. Nr. 45 ) Zusammenle markung Niederl ö Bürgermeisterei Weyerbusch. Kreis Altenkirchen. Aktenzeichen Litt. N. a. Nr. 21. 10 Zusammenlegung der Grundstücke
ägerin Katharine Benz für Tauf⸗ ö - . argaretha Markert in Würz⸗˖ rtreten durch Herrn
der minderjährigen Anna n Würzburg,
e e e, nnn f Vereinigte Budapester Hauptstädtische Sparhassa. 4 0ẽꝙPfandbriefe.
Verloosung vom 28. Oktober 1897, zur Rückzahlung ver L. Mai 18938. Kr. 2000 Nr. 45 254 513 847 1309 1364 1516 2469 2760 2058 3008 3043 3312. Kr. 1000 Nr. 516 5860 703 762 941 1615 2106. Kr. 200 Nr. 226 237 335 413 585 648 726
Verloosung vom 28. April 1897, zur Rückzahlung per E. November 1897. 2000 Nr. 185 345 374 720 1156 1387 1898
Kr. 1000 Nr. 526 658 744 767 1296.
200 Nr. 102 240 382 425 649 923 958 1561. Reftanten.
2000 Nr. 316 1608.
1000 Nr. 448.
2605 Nr. 2.
Die Auszahlung erfolgt zum jeweiligen Kurse
Berlin bei Bank, Charlottenstraße 59, in Breslau bei der Breslauer Discouto⸗ Bank und dem Bankhause E. Heimann.
me, .. , , r . n
6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Actien⸗Brauverein zu Plauen i V. Zur einundvierzigsten Generalversammlung des genannten Vereins ist der
s. Dezember 1897
Recht? anwal ung der Grundstücke der Ge— klagt in zwei getrennten Kl 1857 im Wechselprozesse b Kammer für Handelasachen, J. chem. Martin Singer in en wegen Wechselforderungen,
ie Beklagten sind
se sich selbst 8 zu deren zurũck⸗ Alimente im Be⸗ e auf 1. Februar älligen Raten von 60 4, die ver⸗ fort, zu bezahlen,
Kosten des Rechtsstr en den Beklag
Würiburg, gericht, gegen den can Drsowa und 1 Genoss age, zu erkennen: D schuldig, an die Klägerin ache nebst 60/0 Zinsen die auf der Urkunde zu 3 25 3, 1
Bayerische Immobilien ˖ Gesellschast München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf den 26. November 1897, mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft (Glückstraße 102.) anberaumten XVI. ordeni- lichen Geueralversammlung eingeladen. Zur Abstimmung in der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens bis zum 23. November er. einschließllich über den Besitz von fünf Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft ausweist und das Nummernverzeichni hierüber, mit seiner Unterschrift versehen, daselbst hinterlegt, wogegen er eine Eintrittskarte erhält.
Je fünf Aktien verleihen eine Stimme.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ luft ⸗Sonto, sowie des Geschäfteberichtes der Direktion und des Aufsichtsrathes pro 1896/97.
2) Verfügung über den Reingewinn.
3j Ertheilung der Decharge an den Aussichts⸗ rath. und die Direktion.
4 Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, sowie Ge⸗ schäftsbericht stehen vom 12. November cr. ab in unferem Geschäftslokale zur Verfügung der Herren
München, den 5. November 1897. Die Direktion.
Grundstüũcke
mit dem Antre sammtverbindli J. a. 350 60 Wechselhaupts hieraus vom 6. Mai 1897 an, angegebenen Protestkosten orto und Spesen, 1 18 3 00. bp. 50) . Wechselbauptsache nebst 60 Mai 1897 an, die auf der Urkunde a 3 Æ 25 8, 1 73 7 3 Yo Provision gschriften ist weiter
eits zu tragen.
ten zur mündlichen Rechtestreits vor das &. Amts- auf Mittwoch, den 29. De⸗ Vormittags 8 Uhr. en Zustellung wird dieser Auszug
Bürgermeisterei Altenkirchen. Kreis Altenkirchen. Aktenzeichen Litt. O. a. Nr. 17. Spezialkommissar, Regierungs⸗ Assessor
rf. Hrundsticke
Oberamtsbezirk Hechingen. Aktenzeichen: Litt. O. a. Nr. 18. 2) Zulammenlegung der Grundstücke der Ge⸗ markung Einhart. Oberamtsbezirk Sigmaringen. Attenzeichen Litt. E. a. Nr. 8. werden mit Bezug auf die §§5 12 und 14 des Gesetzes vom 24. Mai 1885, betreffend die Zusam⸗ menlegung der Grundstücke im Geltungsgebiete des Rheinischen Rechts, den 8 9 des Gesetzes vom 5. April 1869, betreffend die wirthschaftliche Zu⸗ sammenlegung der Grundstücke im Bezirk des vor⸗ al fizsenats Ehrenbreitstein, den 5 39 des Geseßzes vom 23. Mai 1885, betreffend die Zu⸗ sammenlegung Servituten und Theilung der Gemeinheiten für die S§ 10 bis 15 des lu gesetzes vom 7. Juni 1821 und die 85 25 bis 27 der Verordnung vom 39. Juni 1834 oͤffent⸗ lich bekannt gemacht und alle noch nicht zuge⸗ ; tel r unmittelbar Betheiligten hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns oder den genannten Spezialkommissaren beziehungsweise deren Stell vertreern innerhalb 4 Wochen, spaͤtestens aber in dem am Donnerstag, den 30. Dezember 1897. Vormittags 11 Uhr, vor dem Regie rungs- Rath Stiesberg an unserer hierfelbst — Thalstraße Nr. 51 — anstehenden Termine anzumelden und zu begründen. Düfsfeldorf, den 21. Oktober 1887. ö Königliche General ⸗K&ommission fũr die , , und die Hohenzollernschen
Die Kläger lad Verhandlung des gericht Ellwangen enber 1897, wecke der öffentlich der Klage bekannt gemacht.
Den 2. November 1897.
Gerichts chreiber Barth.
Oeffentliche Zustellung.
25. Bezember 1893 geborenen Tochter der un⸗ zu Deutsch ˖ Lissa, Seilermeister Prozeßbevoll · Magdeburg, Kretschmer, fruher zu Aufenthalts, wegen
11 Zusammenlegung der meindebezirks Döttesfeld. Bürgermeifterei Puderbach. Kreis Neuwied. Aktenzeichen Litt. D. a. Nr. 19. ung der Grand stücke
hieraus vom 6. angegebenen Protestkosten zr Porto und Spesen, 1 416 6 zu bezahlen. In beiden Kla beantragt wie oben, ausz: II. Die Beklagten ha tes zu tragen beziehungsweise zu ersetzen. Das ergebende Urtbeil wird für vor
et den Mitbeklagten
12) Zusammenle
meindebezirks Ober
Bürgermeisterei Flammersfeld.
Kreis Altenkirchen.
Aktenzeichen Litt. O. a. Nr. 16.
13) Zusammenlegung der Grundstüũcke meindebezirks Richert.
Bürgermeisterei Niederwambach.
Kreis Neuwied. Aktenzeichen Litt. R. a. Nr. 20. Spe rial kommissar, Regierunge⸗Assessor Dreling
In Sachen der am 28. Den Esfried: Martha Anna Schickfuß, verehelichten Pauline pertreten durch ihren Vormund, den Reinhold Balhorn zu Deutsch / Lissa, mãchtigter: Referendar gegen den Kutscher Wilbelm t unbekannten der Vaterschaft ꝛc., hat dem ; ung nicht zugestellt ladet daher den Be⸗ g der mündlichen Verhandlung das Königliche Amtsgericht Januar 1898, 98, Zimmer 3 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefe Ladung bekannt gemacht. deburg, den 30. Oktober 1897.
Scha tz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts A. Abtheilung 4.
Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des Dreherg Karlsruhe, vertreten durch Rech gegen seine geschieden
ben die Kosten des Rechts maligen Juf
vollstreckbar erklart.
Der klägerische Arwalt lade Martin Singer unter der Aufforderung, dem Prozeßgerichte zugelassenen Vertretung zu bestellen, zum Verhandlung über die beiden dem vom Gerich Donnerstag. ö mittags 9 Uhr, in dessen Zimmer Nr. 19, im II ; n Würzburg, Ottostraße, an die ie Einlaffungsftist ist in beiden wei Wochen festgesetzt. Behufs der ligten öffentlichen Zustell ung der wird dieser Klags⸗
Grundstücke,
Stutz bach zu
Breslauer Disconto⸗
. Dohenzollernschen . Ausführungs Anerkennung die von Amtswegen erfolgte Lad werden können. klagten zur Fertsetzun des Rechtsstreits vor zu Magdeburg A. auf den 21. 4
Zwecke der mündlichen Wechselstreitsachen zu fe hiefür anberaumten Termine vom den 30. Dezember 1897, Vor⸗ Sitzungs aal für Zivil- Obergeschoß des
Die elggerm zogenen mittelbar
14 Zusammenlegung der Grundstücke der Flur 3 der Katastergemeinde Rimbach. Bürgermeisterei Weyerbusch. Kreis Altenkirchen.
. Aktenzeichen Läitt. R. a. Nr. 19. Speʒialkommissar. Dekonomie Kommissions⸗Gehilfe Schlüter zu Neuwied.
15) Zusammenlegung eines Theiles der Flur J der Gemarkung Enge ; Bürgermeisterei Engers.
Kreis Neuwied. Aktenjeichen Litt. E a. Nr. 9. Spenallommissar, Regierungs ·˖ Assessor Kette zu Trier. 160 Zusammenlegung der Grundstücke der Ge⸗ markung Schlierschied. Bürgermeisterei Gemünden. Kreis Simmern. Attenzeichen Litt. S. a Nr. 38. Spezialkommissar, Regierunge⸗Rath von Rudloff
Gerichts gebãudes i Gerichts stelle. Klage achen auf z vom Gerichte bewi beden Klagen an Martin Singer auszug biemit bekannt gemacht. den 1. November 1897.
Kgl. Landgerichts Würzburg. (CL. S. Zink.
10 Uhr,
Geschãftsstelle
Cochemer Volksbunk (Actien · Gesellschafh. . ¶ I. Aufforderung.)
. Die nachstehend bezeichneten Aktien resp. Aktien⸗
Inter imsscheine der Cochemer Volksbank:
Nr. 21, lautend auf Mathias Alflen Wm. zu
Nr. 253, 254, lautend auf Joh. Jos. Franzen ö 9. 23 366, l
Nr. „ Zb665, lautend auf Peter Hartmann (Dechant) ju Cochem .
Nr. 365, 366, l zu Cochem
Würzburg. d Gerichteschreiberei des Der K. Ober Sekretär: anberaumt
Es werden demzufolge die geehrten Aktionäre dieses Vereins hiermit ergebenst eingeladen, sich hierzu am gedachten Tage Nachmittags von fünf bis sechs Ühr im großen Saale der Centrallhallen allhier . durch Vorzeigung bez. Depositenscheine sich zu legitimieren und ihre Stimmzettel dagegen in Empfang zu nehmen. umeldung beginnt um 5 Uhr Nach⸗ 6 Uhr Nachmittags
Gegenstände der Tagesordnung Geschäftsberichts und
Karl Mosämann zu tsanwalt Kusel h geb. Neuburger,
e Ehefrau Sofie, n Herausgabe
an unbekannten Orten, wege ladet der Kläger die Beklagte zur na des Rechtsstreits vor die Großherzoglichen Landgerichts den 13. Dezember mlt der Aufforde⸗ Gerichte zugelassenen Zum Zwecke der offent! Ladung bekannt
Heinrich Schmitz, Anna, Schlebusch, Prozeß⸗ Jaftij · Rath Stapper Ehemann auf Güter⸗ dlichen Verhandlung ist ember 1897, Vor⸗ Königlichen Landgerichte,
tober 1897.
Die Ehefrau des Küfers geb. Opladen, zu Manfort hei evoll mãchtigter: Rechtsanwalt, in Düffeldorf, klagt trennung. Termin zur mün bestimmt auf den 22. Dez mittags 9 Uhr, vor dem 2. Zivilkammer, hierselbst. dorf, den 30. Ok Gerichtsschreiber des Köni
eines Kindes, mündlichen Verhandlu IV. Zivilkammer des zu Karlsruhe auf Montag,. 1897, Vormittags 9 Uhr einen bei dem gedachten Anwalt zu bestellen Zustellung wird dieser Auszuz der
he, den 2. Nobember 1897.
einzufinden, ihrer Aktien
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
autend auf Math. Jos. Hein Ww.
— ᷣ 6, 497, lautend auf Josef Kaufmann zu ö mittags und wird um i 17) Zusammenlegung der Grundftücke des Ge⸗ meindebezirks Fensdorf. ü 4 Bürgermeisterei Gebbardshain. Kreis Altenkirchen. Aktenzeichen Litt. F. a. Nr. 16. III. Im Regierung ⸗ Bezirk Köln. Spezialkommissar, Geri Düsseldorf, Cbarlottenstraße Nr. 41. der Grundstücke der Fluren . arzellen Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 1I9/6, 183 6, 7, 18/8, 117,8, 184,8, der Flur 111 der Parzellen 15857, 166/7, 115 6, 11656, 158,7, ä, di, is /4. is / , izö / i, zz / . 6s ge Bz, 363 /, 3642, 259.1, 360; 1, 3611, 3665/2, 362,1, 3581, 3656/1, 3571. 35551. 35353, der F und der Parzellen 2/1, 61711, 615,1, 6191, 3865/1, der Flur 55 der Stadtgemeinde Köln Longerich. Gemarkung Volkhoven. Stadtkreis Köln. ö Akterzeichen Litt. V. a. Nr. 9. Spezialkommissar, , Dreling
Rr. 584, 585, lautend auf Jakob Loewen . zu
2 2 29 f ts. /
gl. Landgerichtẽ 629, lautend auf Jakob Laux zu Ernst, Nr. 643, lautend auf Josef Müller II. zu Cochem, Nr. 656, lautend auf Math. Jos. Marx zu Cochem, Nr. 903, lautend auf Josef Schausten zu Sehl, Nr. 935, 936, lautend auf Wilhelm Steffens zu
ch
Nr. 957, lautend aus Peter Wiß Ww. zu Cochem, Nr. 76, 977, lautend auf Job. Zeugen zu Cochem, sind, laut Mittheilung der betreffenden Eigentbümer, abhanden gekommen und nicht mebr dorfindlich. Gemäß 5 12 unseres Gesellschaftssta tuts fordern wir daher hiermit die event. zeitigen Inhaber auf uns die qu. Aktien. Interimsscheine einzuliefern oder etwaige Rechte darauf geltend zu machen andernfalls werden dieselben, nach Ablauf von zwe Monaten nach der dritten Aufforderung, für ungültig erklärt und an deren Stelle neue Dokumente aus-
Cochem, den 4. November 1897. Die Direktion. F. J. Moritz.
Hohenzollern
Attien ˖ Gesellschaft für Locomotipban in Düsseldorf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
am Dienstag,
1897, Nachmittags 3 U in Düsseldorf
1) Vortrag des fikation der Jahresrechnung. Wahl dreier Ausschußmitglieder an der statutengemäß ausscheidenden, jedoch so⸗ gleich wieder wählbaren Herren: ) Friedrich Merkel, Steinhäãuser, 35 R. Goesmann, sämmtlich hier wohnhaft. Plauen i. B., den 3. November 1897. Das Direktorium des Actien⸗Brauvereins
ö 8 ftiges Urtbeil be Königlichen 23 4 . Verpachtungen, . erdingungen ꝛ. d ornelia,
die Gütertrennung aus
Durch rechts krã gerichts, 1. Zivilkammer, fober is97 ist zwischen Hugo von der ; Kerkenberg, zu Düsseldorf,
den 23. Oktober 1897. . chreiber des Königl. Landgerichts.
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung. Kaufmann R. Berndsft in Neubrand vertreten durch Rechts anwa klagt gegen de zu Rostock, jetzt ) Wechseln vom 16. Augus dem Antrage auf Zablung von 400 66 seit dem 16. September 18 dem 16. Oktober 18937 sowie v nd auf vorläufige Vollstrecba und ladet den Beklagten zur des Rechtsstreits vor die roßherzoglichen Landgerichts Januar 1898, V mit der Aufforderung, einen zugelassenen Anwalt zu lichen Zustellung
ssessor Roer zu
18) Zusammenlegun
Linnepe un Nr. 2, 93, 94 der
it Kiesow zu Rofteck Ernst Kliefoth, früher Unbekannten Aufenthalts, aus iwei t 1897 über je 200 theilung des Beklagten zur X nebst 6 o Zinsen auf 200 97 und auf 200 & seit on 16,67 * Wechsel⸗
gesprochen. Düfsseldorf, Ochs, Gerichtss
n Kaufmann
3) Verloosung Ac. von Werth— papieren.
— Bekanntmachung. Bei der am heutigen Tage stattagehabten Ver⸗ loosung der 35 9/ Mündener Stadt Obli⸗ gationen wurden gezogen: Litt. A. Nr 129 281 278 143 66 104 und 429 je über EBO00 MS und Litt. E. Nr. 19 über 500 M, sowie Lütt. C. Nr. 13 über 2090 , welche hiermit zum 2. Januar 898 zur Aus- ⸗ der Kämmereikaffe zu Münden gekündigt werden mit dem Bemerken, diesem Tage ab die Verzinsung aufhört und daß die verloosten Obligationen sowie die Zinescheine außer bei der hiesigen Kämmereikafse bei den Bank— firmen Mauer Plaut Cafsel sowie bei der Filiale der Firma Mauer und Plaut zu Münden eingelöst werden können. Hannöv. Münden, den 25. Juni 1897. Der Magißftrat.
Unterschrift.)
de Gren tmn n. de ll Rechts anwalt: pee n. ennung zwischen den Straßburg, und eim wohnhaft,
Durch Urtheil 1 Landgerichts zu Straßburg i. tober 1397 wurde die Gütertren Eheleuten Karl Oger, Taanet in Marie, geb. Marschall, in Drusenh ausgesprochen. Ber Landgerichts ˖
Raykowski.
unkosten u rung des Urtheils, mündlichen Verhandlun Erste Zivilkammer zes zn Roftock auf mittags LO Uhr, n bei dem gedachten Gerichte zug Zum Zwecke der öffent Artz; ag der Klage bekannt gemach Rostock, den 365. Oktober 18.
Wendt. S. GS. Sekr. .
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
che Zustellung. .
Hohr ju Ueckermünde, Rechtsanwalt Landwirth Willy bei Ueckermünde, Behauptung, ür gelieferte Waaren aus dem 0 3 verschulde, mit dem An⸗ theilen, an
Vereinigte Riegel und Schloß Fabriken,
Actiengesellschaft, Velbert. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch ju der Montag den 22. November d. J., Vormittags 103 Uhr, im Hotel Stüttgen zu Velbert stattfindenden Ü. ordentlichen General versammlung eingeladen. Tagegorduung:
Bericht des Aufsichtsratbs und Vorstandes über das Geschäftejahr 1896.97 unter Vor⸗ legurg der Bilanz und des Gewinn ⸗ und Verlust . Kontos.
Genebmigung der Bilanz und des Gewinn Ertheilung der Ent⸗
Sekretãr: (L. S.) Krümmel. zu Eitorf.
18) Zusammenlegung der in den Fluren 2. 3, 4 emeinde Geistingen begrenzt vom elegenen Acker-
und 29 der Kataster J. Bauer.
alten Steinwege parzellen der . Gemeinde Geistingen.
ammer des Kais. Land und Wiesen⸗ Oktober J. Is. wurde mendu wohnenden Ehelerten und Karoline
sgesprochen.
] . ch Beschluß der J. Zivil gerichts zu Zabern v wischen den zu Wim Wilbelm Frohnhöfer, Sebastian die Gütertrennung au ern, den 1. November 1897).
Ber Landgerichts ⸗Sekretãr: Berger.
che Bekanntmachung. ängige Auseinandersetzungs⸗
s Bezuk Aachen. egierungs · Raih Leweck
ndstũcke des Gemeinde⸗
wird dieser zahlung bei
Aktenzeichen Litt. G. a. Nr. 20. 20) Zusammenlegung der Grundstücke der Fluren 265, 265 und 27 der Kataftergemeinde Leuscheid. Bürgermeisterei Herchen.
. Aktenzeichen Litt. L. a. Nr. I7. Sperialkommjssar, Regierungs⸗Assessor Dr. Engels
Pfeiffer in . November r, in dem Restaurant attfindenden ordent⸗ ichen Generalversammlung hierdurch ergebenst
eingeladen.
Der Kaufmann Ernh Proꝛeßᷣbevollmächtigter Nedermũnde, ö Amende, früher zu Neuendorf jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der daß Beklagter ihm Jahre 1895 146 46 70 8 der trage: den Beklagten kostenlãstig zu verur ziager 146 * 70 3 nekbst 6 Yo Zinsen seit 1. blen und das Urthesl fär vorläufig voll Der Kläger ladet den B Verhandlung des Rechtsstreits zu Ueckermünde
f Verlust ⸗ Kontos. klagt gegen de bei uns anh J ö Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
abl des Aufsichtsraths. Nach § 9 unserer Aktionãte, welche an der Attionäre tbeiljunehmen beabsichtigen, ihre Aktien hne Dividendenscheine) eichsbank über die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnise 3 Tage vor der sammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, lalfo späteftens bis zum 20. November, Abends 6 Uhr) zu deponieren, Depotstellen: Die Kafse unserer Gesellschaft in Velbert, die Rheinische Sank vormals Guft. Danau in Mülheim a. d. Ruhr, . das Bankbaus Sigmund Simon in Frank ⸗ furt a. Mai Velbert, den 4. November 1897. Der Aufsichtsrath. Leo Hanau, Vorsitzender.
Tages orbnung: Erledigung der durch § 18 der Statuten vor⸗ enen Geschäfte. erren Aktionäre,
L im Regierun Spezialt issar Spe ialkommissar,
Satzung haben eneralversammlung der welche dieser General⸗ n beizuwohnen beabsichtigen, werden in Gemäßheit der Bestimmungen ersucht, ihre Aktien bis fvätestens 28. Nonember bei
der Direktion der Gesellschaft, oder
b. cinem Mitgliede des Aufsichtsrathes,
oder
c. der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duis⸗ burg, oder
d. der Riederrheinischen Bank in Düssel⸗
1) Zusammenlegung der Gru bezitks Froitzh w Bůrgermeisterei Froiß heim.
Aktenzeichen Litt. E. a. Nr. Zusammenlegung der Grundstũcke
ß der am 1.13. Oktober 1897 gezogenen Gbligationen des
5 0/9 Bucarester Communal Anlehens 1888. sz Obligationen à 500 Lei. 4 169 320 381 383 4567 55s 336 56 joo 1049 1300 13790 17435 18.5 2146 . e dis , , , w, de. 33353 35647 3561 3844 35585 3565 615 i , , , T, d, d, sei Ss ssh sss 7110 7zi5ßs zöos 75is 753177 141 3560s S567 S7zz 3755 S776 8938 Sggg 271 358 9729 8772 9776 3870 10135 10
Nummernverzeichni samml — versammlung
Depotscheine
streckbar zu erklären. klagten zur mündlichen vor das Königliche Am den 14. Dezember 1887, Vorm Zum Zwecke der öffentlichen Zu iellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
lieckermünde, den 2. November 1837.
Lewerenz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
e Zuftellung.
rerseheleute Thomas und Gemeinde Kolbermoor, Rechtt anwalt Dr. Thea in Traun
2470 2482 2565
des Gemeinde Isg0 B21 31
Bůrgermeisterei Merzenich.
Alten zeichen Litt. G. 2. Nr. 18. 8 * Assessor Dr.
1817 12007 12061 12337 12418 12475 12861.
LI6 Obligationen a 2500 Lei.
S583 g867 1135 1255 1279 1329 1385 1396 1769 1813 1891 2590. l Die Ausjablung dieser Obligaticnen sowie der sKtupons I3. Dezember 1697 in Bukarest bei der Gemeindekasse un
Freres, desgl.
in Berlin bei der Dresdner Bank, in Dresden bei der Dresdner Bank und in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank.
424 11429 11571 11729 11803 Speʒialkommissar, R 41 1983 345 673 zu
) Zusammenlegung der Grundstůcke des Gemeinde
vom 1/13. Dezember 1887 erfolgt vom
—Qun . i Quittungen werden an den be
Stellen in duplo ausgehändigt, und dient uplifat als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung.
Düsffeldorf, den 5. November 1897.
Der Auffichtsrath.
zu deponieren.
Abtheilung J. zeichneten Ste
Bůrgermeisterei Burvenich. Aktenzeichen Litt. B. a. Nr. 48.
In Sachen der G Juliana Tur; xertreten durch
in Loholz,