1897 / 262 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Ravensb. Spinn. 119,390 b Rednh. St P. alte 38 00 bz G do. Litt. A. 156 00 bB Rhein. Nfs. Bw. M7, 50 B vo. Anthrazit 118 506 do. Bergbau. 251,80 b; G do. Metallw. 60, 0 bz G do. Sthlwrk. 440, 00 Rh.⸗Westf. Ind. 135, 006 Rh. Wstf. Kalkw. 154,506 Riebeck Montnw. 16. 60 bj G Rosttz. Brnt. W. 137,25 bz G6 Do. Zuckerfabr. 188,00 bz Sächs. Guß Döhl 0al88, 2a, 103,20 b; do. Kmg. V⸗A 600 1191,90 bz en n. 118.756 do. Nãh faden lv. 50, 10bz G do. Thür. Br. 6 34,7 5 bz do. do. St. Pr. 1,006 do. Wbst. Fabr. Sagan Spinner. 160, 25 b G Saline Salzung. 185, 40et. G6 Sangerh. Mas 4 44. 25et. G Schaffer & Walk. 137,25 b; G . Gruben 130 50 bz Schering hm. J. 9 181,75 bzG do. Vorz⸗ Att. , T, ene. * 30e ob; Ichlef. ö 173,008 do. do. Pr. 131 506 do. Cellnlose . 146 756 do. Gasgefellsch 71, 50G do. Portl. Zmtf. S106 G do. Kohlenwerke 11,75 G do. Lein. Kramsta 48,23 G Schön. Frid. Terr 123, 90 bz Schriftgieg. Huck 9 182,25 bij G Schuchert, Elektr. O 1179,10 b;G Schulz Knaudt 211006 Seck, Mühl. V. A 36 20 bz G6 Sentker Wiz. Vz. ö 6 Siemens. G ac. 62506 Sitzendorf. Porz 5.00 Spĩnn und Sohn 260 90G SpinnRenn ugto ß 6, 59 bz G Itadtberg. Hütte 514 560bzG Staßf. Chem. Fb. J Stett. Bre. Jem. Ic zob; ð Stett. Th. Wiier S7, 50G do. Elektriz · Wrk. 163,5 bz B ] do. Vulkan B.. 133 bbc; wg. do. St. Pr 7 006 Stoewer, Nahm. 248 00 bz Stolberger Zind ? ob. 50 bz G do. St. Pr. 10l,50obz G StrlsSpilk et. 242,00 bzG Sturm ßalzziegel ö ö5 6c; GSüdde mn add, 358, 10bz G Terr. &. Nordost 1896 do. Südwest 11350636 Thale Cis. St. P. 5 7Tä30bjG do. Vorz. Att. . 19, 306 Thüringer Salin. 6o0 111,256 do. Nadl. u. Stahl 1000 556. 09G Tillmann Wellbl W000 26, 90 6 Titel, Kunsttöpf. od 14225 b3 G Trachenbg. Zucker 460 1860053 G Tuchf. Aachen kv. 600 75.00b; G Ung. Asphalt . 10a 175,104, 1a, 20bz Union, Bauges. Soo / ooo 150, 25 & do. Ehem. Fabr. 1000 198. 99bzG A. d. Lind. Bauwy. eco / aoo 76,50 do. Vorz. A. A. . bo. do. B.. 200 fl. Ih, Het bz B] Varziner Papier 10 1a cos 136, Mb V. Brl - Fr. Gum. 6 300 25666 V. Berl Mörtelw 6 ob 7 06 r. Köln. Roth. 165 zoo ue (3 bo bz G Ver. Hnfschl. Fbr. 14 300 198, 99 bi G Ver. Met. Haller 127 134.253 Verein. Pinfelfb. 0 84996 do. Smyrna · pp d 26 560 G Viktoria Fahrrad 15 ibo bs d Bit. Spei- 6. 133 0086 ö asch. 197090b6G Volgt u. Winde 33106 Volpi u. Schlũt. 6356506 Vorw. Biel. Sp. 9 PDeäoobz G Vulk., Duisb. ty. 23 090636 VWarstein, Grub. 13 308 Waffrw. Gelsenk. 1 167,008 Kesteregeln Alk. 10 1568596 do. Vorz. Att.. 16056 Westf Drht Ind. 8 10140 b3G do. Stahlwerke 13 171506 do. Union St. P. 12 770508 Wiebe Raschinẽn Doc, 5öo bz G Wilbelmi Weinb 9 113,50 bj ] do. Vorz. Akt.. . Hiih cim hitte 19555 bB Wissener Bergw. 056, 0 G6 do. Vorz. . A. voa wol 30.90 b; Sc Witt. Gußsthlw. 1200 7260 b; G Wrede, Mälz. G. 30 0 50G Wurmrevier. .. 231 ,. JƷellfloffderein 300 2.29 ; Fb. ö ee r zs Seu . 1500 87, 106 * * ö ; Breslau Rheder. 1900 6h os , bingf. Küstenz. 300 212,406 G Ham. Am. Pac 1030 1e og B bo⸗ ult . 300. 1150 bz G Hansa pf chiff. , , , , n . 19909 1790900638 do. ult. Nob. , . Schl. Dampf. Co. —; Stett. Dmof. Co.

Br. Lagerhes . do. St. Pr. do. Lichter Terꝛ. dc. uclenmo. Wll do. Masch. Bau 80. Reuend. Sy. do. Packetfahrt do. Pappenfabr.

do. merten.

do. Sped. V. A. do. Wilm. Terr.

Berthold Messing Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. 8 Birtenwerder .. 0 Gismarckhütte . 15 Gliesenb. Bergw. K Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk.

BGonif. Ver. wg. Braunschw Kohl. do. St. Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Greest u Ko. Well BGresl. Oelfabrit do. Spritfabrik 34 Gresl W. FJ. Linke Il

do. Vorz.

Brüxer Kohlenw. Butz kes Ko. Met. Eerlsh. Vorx . Sarol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. Fassel. Federstahl do. Trebertrock.

Charlottb. Wass. 19 Ghem Fb. Buckau 8

do. Griesheim 16

do. Milch.. do. Orbg. St. Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert do. Byt...

Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Goncordia Brgb. J Foncord. Spinn. 18 Gonsolid. Schalk. 12 do. i. fr. Verk. Gont. El. Nürnh.

Cottbus Masch. FGourl Bergwerk

125, 006 D. Rück⸗ u. Mitv G. 2ho / oo. 3000 k— Dtsch. r V. 26 30/0. 400 300 65, 8063 G Dresd. Allg. Trsx. 10s / . 000 Mar 128 25636 Düsseld. Transp. 100 v. 1000 131, 00bz G GlIberf. Feuervers. 20 / . 1IC0σπ 15150638 d, 000M. 178 003 G ermania, ebnsv. 20) /ov. Hᷣ0Oφλσά& 197,75 6j Gladb. Feuer vers. M ov. 1900 νά⸗- 18S ohr ,,,, 2613 121,75 bz Köln. Rückvers. G. 2M /οu. 600 174003 195, 003 Zeipzig Feuervers. Soo / op. 10000. 190, 0b G Magde 5 200 /. 1000Rνα. 5620 bz G

186 50 bz G Magdeb. Hagelv. 33 /o v. BMM MR ; w 265 00 b; G; Magdeb. Lebens. Mn 0. 00 bπαά * 82,506 MNMagdebg. Ruckvers Ges. 190 Mu 11806 . 9 182 006 Mannh,. Ver Ges. bb 1000υ 37 R

5

100, 008 Gr. Lichtf. T. G. lo 00 ener Gußft. 41 e Maschinsb. 117, 006 mnbg. Elek. W. 239, 00bz G DVann. Bau Sr o, 10G do. Immobil. a2xY0ν0 / αο 309, 75 bz do. Masch. Pr. 14 600 115,256 .

X 8

—— 7

Dentscher Reichs ⸗Anzeiger

und

9 S 23e o Sg, S— = 2

23 C O O 2 C =

r . . r 3 n, m,,

So- - A- 2 83

1131151 &

1

1

1000 833,606 b. W. Gum. 1200 148,756 rkort Brüũckb. f. 4560 828, 0063 do. St. Pr. 5 1000 147406 do. Brgw. konv. 500 122.906 do. do. St. Pr. 347, 006 Harp. Brgb.⸗· Ges. 6 46, 25 do. i. fr. Verk. 225, 25 bz G rtm. Maschfbr. 256 50 bz Dartung Gußst. 9 S2 00bz G Var. W St P. tv. 196,75 bz G do. St. A. A. tv. g6, zba ld7 bz do. do. B. Hy. 116 00et. bB Hein, Lehm. Wllb.

133, 10 bz do. do. abg. 6 148,50 3G Helios, El. Ge. 169, 006 HemmosrPrtl 3. 5h 25 G do. neue

o St. 290, 0G e, . 101,25 6 rand Wagg. eee 43,75 bz G Hibern Bgw Ge. 353 90bzG Do. 1. fr. Ver... sIlo06, Su G Hildebrand Mhl. il IJ. 285, 006 ö Masch.

r d . =

2 c QM - MQ

85 V . . . . 8 2 2

ü 2 2. 5

X

S OQO . ο * 2

. 4 n ö 6

ö 127,506 Nordd. Vers. 25 o von 4500 M 130 506 n e d 20 op. 1000 M 185,50 b G Nordstern, Unfall. 30d / o. 300σι. Dldenb. Vers.⸗ G. 2M /g v. H 00 Mu 94 50 bz G Preuß. Lebens bers. We / ov. H 00M 307 756 Gklf Preuß. Nat. Verf. 256 / op. 00 Mer 82,5 G rovldentia, 105, von 1000 fl. rh 50 b; G Rh. Wesff. Toys ioo. Ib 227,75 Rh. ⸗Westf. Rück. 100/09. 400 * 109,256 . Rückv. Ses. 5o/ov. 500 Mar. 128 00 Schles. Feuerv.· SG. WM / ex. 00MM, 60 209, 00 BG Thuringia, V. G. 2WMsob. 00093. ö ö,, ; 165, 00 bz nion, Allg. Vers. WM / ov. 3 ; . . ] . *

53 3986 Union. Hagelvers, Mop; z MM, . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Konditor Friedrich Kreipe zu Hannover das Das hygienische Institut an der Universität Leipzig.

1 er ö ö 10zoG 2 . dem Regierungs⸗ und] Praͤdikat eines Königlichen Hof⸗tðonditors zu verleihen. ß für angewandte Chemie an der tre do , 335 940 bz G Baurath Alken, Mitglied der Eisenbahn⸗ ö, . Die lade i hschaftlich Untersuchungsstation in Möckern. 16 39 . dem Cifenbahn⸗ Dan,. nd, Hettiebe. In pekte zt der König haben Allergnädigst zu Die agrikultur techmische Versuchsstation in Pommritz.

emen, = n .

6

1

—— r —— = —— = 2 3 8

C CCL . ö

= = 2

——— 2 * Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. e 2 Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5.

C . ee. ö

Juserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich KRreußischen Staats Anʒeigerʒ Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Alle Post-⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer den Rost · Anstalten auch die Expedition Sw., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Uummern kosten 25 3. . . . R ö 83

Berlin, Sonnabe Abends. 1897.

O do Cd O

. wt

Sers d W = 6 re . . . . . . . . . . . . . .

ö 3

ö h

K

.

1 L

ö

Fr r r m . . . 2 ö ö R 6

11

= 260

8

, , ,

x —— —— —— 2 2 e . . , , , X —— —— Q 38 —— c w —— 2 1x 2

151111 &

124.00 bz G Hochd. Vorz A. cx. 42,006 ochst. Farbwerk. 130.003 G orderhütte alte 370,90 G do. alte konv. 216.560 do. do. St. Pr. 640 00bz G do. St. Pr. Litt. A 280, 00 bz Hoesch, Eis. . Et. 92,50 bz G off nann Stãrke 288,006 ofm. Wagenbau 143 00 bz G owaldt Werke 157, 75 G üttenh. Spinn. 268, 256 Inowrazl.Steins [a3 35 do. Abg. 15,50 bz G Int. Haug St 134 106 Jeserich Asphalt 127, 00bzB Kahla Porzellan 144,75 bz Kaiser⸗ Allee.. 284,506 Raliwk. Aschersl. 185, 00bzG I Tapler Maschin. 282 1063 Kattowitz. Brgw. 281,50 83, ob; Kevling n. Thom. Ii43 75 bz G Köhlmnn. Stärk 1000 130 006 Köln. Bergwerk. 1000 160. 50bzG6 TFöln⸗Müsen. B. Crõllwtz. Pay. kv. l 300 294,75 bz do. do. konv. Dannenbaum . 1000 29,575 bB König Wilh. w. bo. 1. fr. Verl. 179, 25a, 0b; do. do. St. Pr. Danz. Oelm. Akt. O 500 i056, 50G König. Marienh. do. do. St. Pr. 1000 107,506 zRgsb. Msch Vorz. Deffauer Gas 10 300 223, 090bzG vdo. Walzmühle 6 Deut sche Aer halt 16 500 150,506 Königsborn Bgw. do. neue 145,006 Tönigszelt Przll. 15 Dtsch⸗Dest. gw 132,50 bz c Körbisdorf. Zuck. 3 Lurfũrstend.· Ges do. Terr. ⸗Geỹ. dauchhammer . 7 do. kony. 10 131,00 Laurahuütte. 133, 75 G do. i. fr. Vert Ibo. 25 G Leipz. Gummiw. 133,B 75G deopoldogrube .. 6 14.256 Teopoldshall. . 46 159. 50 bz GG do. do. St. Pe. 3 13,50 b3 G Leyk. Joseft. Pax. 48 25 G Ludw. Lỹwe & Ko. 2d 6, 20 bz G Lorthr. Eisenw.. 296, 20A 96 bz do. St. Pr. 0 o]2 40,75 G zouiseTiesbau ko. 0 do. do. St.- Pr. 383 00 bz G Mrk. Masch. Ibr. ob / 00B Mrrt.⸗Westf. w. 0 240 00bz Mago. Allg. Gas 6 3 170,506 do. Baubank 9 10 S 173, 30bz G do. Bergwerk? 172763173, 90a, 50 bz Marie, kons. Bw. 500 4b5bobzG WMarienh. Rotzn. 1500 Maschin. Breuer 31000 160,00 Msch. u. Arm. Str nos / voc 342 00 Masener Bergb. Mech. Web. Linz. Mech. Wb. Sor. Mech. Wb. Zittau Mechernich. Bw. Mend. u Schw Pr Mix u. Genest Tl. Nähmasch. Koch Nauh sãurefr. Yx. 1860 116, 0906 Neu Berl. Dmnib 80 196, 106 Neufdt. Metall x. 11,258 Neurod. Kunst. A. 132,756 Neuß, Wagenfbr. 145,006 Niedecl. Kohlenw 14,256 Nienb. Vocz. A. wo 4 00 bz G Nolte N. Gaß⸗G. rr odd, ird. Eisr. Bolle 10 756 do. Gummi.. 3090 do. Jute⸗Spin. o/ s 70, b0bz G Nrd. Lagerh. Brl. —— do. Wllk. Brm. 12 1 10,006 Nordstern Brgw. 7 oo lol, obi G Dberschl Chamot 6 1000 157, 00et. G do. Eisenb. Bed.. 0 0 186. 7563 do. GJ. Car. H. ha3l do. neue Korlswerle 6 do. Portl⸗Zm. 6 Oldenbg. Eisenh. Dyp. Yortl. Zem. 71] DOsnabr. Kupfer ] Daf. Ges. kong. 4 4 Paudsch Masch. 6 Beniger Maschin. 6 8 Petersb.eltt. Bel. H 65 ö . 6 656 o.

etschm, Mustk 9

uto Steinthlb. 35 Do. St.- Pr. PVoꝛam. Masch. F. ; gs, Sinner. SL. 30h JVosen. Syrit⸗ Bt. 587 eßspanfabrit. uchw.

D * 0 t [‘ 2

*

= . s e . . a a, e, le, H, e me, n=.

K

a0 90 8 Berichtigung. (Amtliche Kurse) Vorgestern: rahm zu Hameln, dem Kreis⸗Bauinspettor Taute zu Seine Majest ii, ,.

606900 b3 6 n r nn, aon mn, ö. . nit und dem Vorsteher einer privaten höheren Knaben⸗ genehmigen geruht, daß der Kom münal⸗Landtag des Re⸗ . ürttemberg. .

e Eschweiler Bergw. 202, 26bz. ; in Berlin Rudolf Schobert den Rothen Adler⸗Orden gier , 6 J ,, 4 3. . 66 , . ö der Jentralstelle für Gewerbe 556 vierter Klasse, . de —⸗ ö tgart. . . 3

3. . Nichtamtliche Kurse. ken? Wbersten z. D. Rothenbücher zu Cassel, zuletzt Rassau zum 23 November d. J. nach der Stadt Cassel , ö Technologie an

35 55 G 6 Brigadier der 11. Gendarmerie⸗Brigade, den Königlichen berufen werden. ,, m ben i mog chen Instituts der land—

i g, f . , , nnr Georg Hinrichs zu wirthschaftlichen Akademie Hohenheim.

126 356 Fieler Bank SI d i III Io L- Hameln, dem emeritierten Lehrer Desmarowktz zu Brauns⸗ Auf den Antrag des Eyangelischen Ober⸗Kirchenraths Das chemische Laboratorium der Stadt Stuttgart.

1 Judustrie Aktien berg Ber, bisher zu Kreutzdorf im Kreise Braunsberg, und Vom 2M v. M. bestimme Ich in Gemäßheit des 8. 2 der Baden.

3 ,, ' Gerfhhisrgichck a. B. Dal tmer zu Hameln den Fäönig' Heneralsynodal. Ordnung vom . ö . 3 Die Lebensmittel⸗Prüfungssiation der Technischen Hoch—

. 9 AInnenec ht. cx. 17 300 28 0 bz G lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, ki ö a . , ö K g n. . he schule in 5 liche landnirthschaftlichchemische Versuche—

2 6 As can. Chem. x. 8 11 on oz 50G den emeritlerten Lehrern Alexander Herrmann zu ischen Lande 3. 9 ö Die Großherzogliche landwirthsche =

73 36h Baug. f. Mittlw. 4 2360 250 00bz G ilehne und Julius Herrmann zu Gumnowiß im Kreise Monarchie am 23. Nopem er, 3 33 5 , . anstall in Rariruhh ö 25 b. . romberg den Adler der Inhaber des Königllchen Hause trete. Der Evangeli che Ober⸗Kirchenrath wird mit der Die städtische Anstalt zur Untersuchung von Lebensmitte

ö D

2

. . 2 2 , 4 4 4 22 —— 60 2 ——

O R e , o ,

*

O k O M Q O

* JJ 8 * * k *

83

1 S = ** 1

15 *

= .

18 RM OS O . N S do Xe d O 0 O W o

S .

—— 2 r . . . r ö R 2 ö de S0

* ———— 2 ——— —— **

x 2 2 —— 8 *

tO CnC 2 ö

0 O

c 8 2 7

w 1 .

= 2 O m 0 , .

*

Do d no s

2 2

* 2

W C d

205 25 b G Berl. Aquarium , ĩ . d

25 b. do. Zement bau 00 si7 * 0g führung dieses Erlasses beauftragt, in Heidelberg.

ö ,,, . ö r n , ,, a. D. Rother zu Katscher im Neues Palais, den 1. Novemher 1897. Die städtische Anstalt zur Untersuchung von Lebensmitteln 3 33 . te n, Rör. R 6 . Kreise Leobschütz, den Kriminal Schutzmännern Lra*nh⸗ Kühne, wWilhe 11 R. in Freiburg. .

127, 00bz G Fön, er . 1o0oh Yz. ioc Wilhelm Lück, Julius Nickek, Wilhelm Klitschke, An den Evangelischen Ober⸗Kirchenrath. Hessen. .

z Filen 2 300 6 25G K. S. Strauß, Au gu st Utes, Friedrich ö ö i groß he geh 1. und Auskunftsstation für

S 696 : i d Wilhelm isteri ö iten. ie Gewerbe in Darmstadt. . ,, , . r hn 3 K . I in ieren ö D. . t,, , nn, Das chemische Untersuchungs amt in Darmstadt. (Anstalt FIlückau Sn l 13090 oe Hilla ebendafelbst und dem Monteur der Maschinenfabrik Union Der bisher beim Bau des Schiffahrts⸗Kanals von Dort⸗ der Stadt und der umliegenden Kreise.) . Summi Schwan. n so n Essen a. d. Ruhr Wilhelm Stadtaus das Allgemeine mund nach den Emshäfen thätige Wasser⸗Bauinspektor Die pharmazeutische Abtheilung des chemischen Laborato⸗ einrichshall 300 . 9 ; 5 . Schnack sst von Hanckenfähr nach Landeshut (Schlesien) rjums der Landes-Universität in Gießen.

. 6. h 8 506 hrenzeichen z . versetzt worden. Das chemische Untersuchungsamt für die Provinz Ober⸗ Karlsr. Str. B. oe . . hefe Gr, . . 3 , m ,. 9. 3 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geislichen, Unterrichts- und Das chemische Untersuchungs amt für die Provinz Rhein⸗ Drante: 300 166,136 8 den nachbenannten Personen aus dem Ressort Allerhöchst⸗ Medizinal-⸗Angelegenheiten. hessen in mn, nn rg Gchetin

bo lo 5606 ihres Ober⸗Hof⸗Marschallamts die Erlaubniß zur Anlegung Bekanntmachung. Die pharm fe n far See chem ichen Universitẽts⸗ Das bis auf die Gegenwart ergänzte Verzeichniß der Laboratoriums in Rostock.

Dranienb. Chem. Rathen. Opt. J. 9. laubnif 123, 50 bz G Stobwasser Vz. r ob: der von des Königs von Italien Miajestät ihnen verliehenen 300 G, g. Infignien zu erthellen, und zwar. . Anftalten, an welchen die nach 3 16 Abs. 1 Ziff. 4 und Die agrikultur⸗-chemische Abtheilung der landwirthschaft⸗ 300 Rs.. des Ritterkreuzes des St. Mauritius⸗ und Abf 4 der Prüfungsvorschriften für Nahrungs mittel⸗ lichen Versuchsstation in Rostock. doo iGeonhs Lazarus⸗Ordens: Eh emiker vorgeschriebene 11 /a jährige praktische Thätig⸗ Braunschweig.

3

. 2

X H d r . ö ö 6 ö R

82 80

.

1

C O, O C0 It

. * 2

8O O M d de

82

. T . . e . . . . . . . . 2

SSI

R 2 83 J E Dr . . . . . b ö . ö . V w w 2 ö

D Ode 28 d

C ö 2

.

E C —— ——

* Re E

ü

O S ers en ern 83 &ᷣ

D w . m = .

w . m D 4 w 6 l D , R= mn =

Dt. red. . Baub.

Gasglũhlicht

9

dow e Oo

2

. 1. * = .

2

—— O o e O O

Ce 7

DN

88—

S-

C 2 6

C r b w 3 ö m

30. Steinzeug. . 6 8 de. Thonröhren 8 o. Wasserwerke

8

Donnersm. H. Io. 3

4 ] 4 4 ) 4 4

—— O —— Q e, 33 .

= 6 . 4 6. c=

ö 89 89

22 8 6 826 0 4 1

R k

Sudenbg. Masch. 1 o/o 1II,50 bz G

Ido Tapetenf. Nordh. ,. k

5 ͤ . i dem Hofstaats⸗Sekretär Fisch er und . ; keit in der technischen Untersuchung von Nahrungt⸗ Das LaboratoriuUn fat sschahessze and rharngzeutshe . . dem er r , Il keln n in Wilhelmshöhe; und Genußmitteln zurückgelegt werden kann, wird nach⸗— Chemie an der We ch ol, in Braunschweig. ö ö fehe de lr Die landwirthschaftlichs Versuchsstation deg landwirth⸗

139 00 big , K Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß nunmehr auch in . eren n dhsur dal Helzogthum Braunschweig 16750 bz G Fonds · unb Aktien ⸗Börse. . des Ritterkreuzes des Ordens der Italienischen Elsap eth an gen eine , für bie Vorprüfung ö f H

326 , x 1e 5 ! ; z . Berlin, 5. November. Die heutige Börse er Krone und eine Kommission für die Hauptprüfung der Anhalt.

0 * 8 . ö toro 110 imp . J her⸗ 2 2 q e mann, 2 . . 2 ö. 2 . 2. 3 . 3 fen . ö en n n,, . ie n, , m mn . er e gn re in gg fe . n. Das a . Laboratorium des Chemikers Dr. Karl 1 Die frempen Tenden me lz ungen, lauteten nicht un. dem Schloß Kastellan Vergin ebendaselbst, esetzt worden sind ö. Laboratorium des Nahrungsmittel- Chemikers Dr. 5 19 65 h günstig, boten aber geschäftliche Anregung kaum dar. d offonrier Neumann 9 ; . Das Laboratorium des

g oo bz G em ñ Verzeichniß Max Pusch in Cöthen.

197.256 Weißbier (Ger. ) 3 en do. (Bolle?

=

C 0 6 = w —·— W Q —— —— 8 ö 6 2

Dr r

6

D

0 8 ct

2E O N O , D

6

T 22

——

C G =

o o . 97

2 5 R ——

2

——— 1 4— *—

1451 382

—— Q Q 9 P

de = S—= 0

Duxer Ko

dnamite .

28

821

2

D . . . 2 7 ö 8 Ü ö ö 6 8 6 ö

. Hier entwickelte sich vas Geschaft wieder im dem Hoffourier Borgwardt 195 emei ig, g ber später in einigen = . ö ; . 6 und Bremen. . , , , e. k o 4 ob. G br . ,, *** anziehen und . , - Abs. J der Prüfungsvorschriften für Nahrun nis b gen gr torium in Bremen. . 9 Es8 256 der Börsenschluß blieb biemlich eh. , . tz und Stol geschrieb Ii, sährige praktische Thätigkeit in der tech⸗ H 3307 Der Raritals markt wies ziemlich feste aber ruhige den Silber ⸗Verwaltern Marotz und Stolz, vorgeschriebene 11 jährige . . j ; in Hamburg. 6 8e, , n 6. ? solide Anlagen auf dem Schloß ⸗Tapezier Seibels und nischen Untersuchung von Nahrungs⸗ und Genußmitteln zurück⸗ 3 e he erer e fn 8 g . *. a, ir, d, , ue . ö Das chemisch J 4 ö Gesundheits Elsaß⸗Lothringen le s 6 fans i gl, e, wdr ger ö K . D ische Laboratorium der Kaiserlichen Polizei⸗ 184. 86 bz ändert, Mexikaner fester, auch Türkenloose fest. amts in Verlin Das chemi he ö Der Privatdiskont wurde mit 400 Uottert. Preußen Direktion in Straßburg. ö k ' at ö ö este ß ö f ö . 2 11 ö j 1⸗ ö k qe m n r gen ien . . Deutsches Reich. Das han en hn en . . 2 . medizinisch⸗ . . Laboratorium der Kaiserlichen Polize . ; 666 r . rurgischen Friedri elms⸗Institut zu Berlin. * ; . 0 gieren nn n l ihr ia f, Dem Verweser deg Kaiserlichen Konsulats in Oruro chi ug fer g h er, he Ber fu chsstallson des landwirth⸗ Die landwirthschaftliche Versuchsstation in Colmar. Hes s, aich, schnecze mich weenig, Herändert. (Bollbiem Reinecke ist auf Gründ deg 3 1. Des Gesetes schaftlichen Vereins für Rheinpreußen in Vonn— Berlin, den 2. November 189. it h d Inländtjsche? Cisenbahnattien waren ziemlich fest vom 4. Mal 1870 in Verbindung mit s S5 des Gesetzes vom Die Kontrolstatlon des land- und forstwirthschaftlichen Der Minister ,, und ruhig, Dortmund Gronau fest; deck. Büchen 6. Februar 1875 für den. Amtsbezirk des Konsulats und für Haufe ere leo n Hztringen. der geistlichen, Unterrichts, und Medizinal⸗ Angelegenheiten awka etwas anziehend, . ; ertheilt worden, bürger ; j ĩ S. ö iz ö ga lg ö . ö . . deutschem Schutze e; 5 4 , ge. landwirthschaft⸗ von Weyrauch J . . fin Montan Schweizern vorzunehmen 9 d. Geburten, Heirathen un lichen Jentral Bereingz in Königsberg in Hftpr. w . 1 236 wah im Taufe des Verkehrs anziehend und leb= Sterbefälle von solchen zu beurkunden. . Du agrikulturchemische Verstichsstation des landwirth— Dem Gymnasial-Direltor Dr. Julius Asbach ist die 1 hafter. schaftlichen Zentral Ber eins in . Direltion des Gymnasiums in Düsseldorf überttagen worden. 6 Die adm ef ich. erh fen n Am Schullehrer Geminar zu Hohenstein i. o , sind ö. 16073 j aftlichen Propinzialvereins für Westfalen in: W. ; ö inar-SHsifslehrer Anbuhl aus Angerburg un . Berlin, 4. Nobember, Marhtzh re ise nach . Ft önigreich Preußen. . sch in g. 6 chemische Untersuchungsamt in Breslau. . . , ck 16 Friedrichs⸗ 6e 66 be n n i . inn e, Seine Majestät der König haben Allergnadigh ger ut: Das stãdtische Lebensmittel interfuchüingdamt in Hannover hof als ordentliche Seminarlehrer angestellt worden. gs ke ate Sorte is a e. ,,,, 3. ae, , de. 63 ,, 5 , Das pharmazeutische Hale, nnn Laboratorium für an⸗ * 3115,30 43 ĩ 5 I5,‚20 Æ, 14,60 Æ inisteri ani zum Geheime = n ö ö Justiz⸗Min isterium. 000 οο b 00 Gfl. f. . 439g. bc . J . e, ö, 2 * ö . . gewandte Chemie an der Universität München. . Justiz Min . J 6b i 12 6bz B eloge tan n 6. ö. ö *rbfen, gelbe, rum Kochen sb os e; 24.00 . den Direktor des st ädtischen Gymngsiums, zu Prüm Dag technologische Institut an der Universität Würzburg. Dem Landgerichts⸗Rath Weitzen miller ö. g 39 . 3 on. 5 6 78 4] I.1 50 ge bie ri ö ö , ö, . tim o, e. F Pr. Julius Asbach zum Königlichen Gymnasial⸗Direktor . ,, in n ln , r n, . . * . . ist die nachgesuchte 11, 006 z , , insen 70,00 S; 25,0) S Kartoffeln C7 n ö as Laboratorium für an J enstentla . 1265, 80 bz Ver sicherung s · Aktien. 4,60 S6. Rindfleisch von der Reule 1 kg 1,60 : zu ernennen. 173 langen. Der Rechtsanwalt Schach er in Kempen i. P. ist zum 1 ö. n rn, s 3s: . , . . tee. , ner g, e r gs chemische Laboratorium der Technischen Hoch Notar ur den Bezirk des Sber⸗Landesgerichts zu Posen 133610 * . ö. diwendende pro l srd 16 K . . ze st z 5ni q t: schule in München. ernannt. ; 85, 0b; G ach. M. Feuer. Mob. 1000νσλ· 339 355 fleisch 1 Rg 1,70 ; 100 6. vam melslelsch Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruh b j der mit der Technischen Hochschule in In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗ —— Lach. tic erf. G. Lb od. 1b de, , . Lg 15h M, Lid g, = Hutter 1 Kg 260 A; aärpke junigr zu „. Das Laboratorium de ; icht Fin Berlin, K von e w 2 38 35 30k. ier 60 ' Stüc dzb u; ö .. ch . . . . ir . ö Miben München verbundenen landwirthschaftlichen ZJentral⸗Versuchs⸗ anwalt rn org 3 dem Landgericht 1 in Berlin, der . 88

S S Oc O

I . . . . . ö ü 2 2 3 2 2 ö m n m ö ö 2 R ̃ w 2 8 2 8 88 222

6 C Q , , O , d , = = . Q . 4 23 3 2

CM O t do c »

3 * . 2 8 ider. Farben. 1 .

SIlb. Leinen⸗Ind.

F

ö

S - = . = . . 2 2 * ö

= 1 —· *

& & λδ, ν s s λοσο 830 8

. , .

C 6 ——— —— * —· 1 —* S1 0

82

w 01 2 . ö! ö. —— S 8 00 C o e = * 82 ** do C = 2 2

* 2

——— 2 * * Ee e we, , e e, me, ie, m, , =. rr w O = do wr

X.

*

*

Freund Masch. k. 1 Friedr. Wilh. V. *r *ifter Rohm. k.

6 1 O. do.

Sr I GI G64 —— 2 ; 3

10 1 s— 22 6 = 2 2

20

ce o GS en = 0 =. ö nn 26

.

S ' *. 8X 323

de

2 2 ö 83 28 a- .

—— * * —— —— **

= 3 24 22 * 8 22 & 2 00 m n ö d

w

2198 2

k 363

. . . . r w R 2 83

J

68 *

ö 6

ner, Her,, d. me, , n, . . t ; 5 Amtsgericht in Potsdam . . 16 . 125 . . 3 2,40 el o Schã ff er Inhaber der Firma . 6c fe e . H . ö ken Untersuchungsanstalten für Nahrungs⸗ 7 . id ö bel be 1. in 946 * . 32. ebensb. G: 0 g, oo ä ü 18 . Senn n . l. S0 ge; 090 5 , 1. i en Hamburg das Prã ikat als 9 und Genußmit el zu München, Erlangen und ürzburg. Northeim. . 3 amn n sind e, ö a, F, , e, , , , , . a G o m g, ss Sil ken gzittwe des Dach⸗ und Schieferdeckermeisters Theodor ; an, nne sundheis⸗ a em kt . Dorma Landgericht fin Herlin bei gl, , Hi geuerd Berl. He ob. 1060 ν los 2 1 . , Bring, Math il e, geborenen Büsch, zu Hanndver das Die chemische Zentralstelle für öffentliche Gesun deb Kaen ihr fin nn ellin' erk ieh htaanwalt Zlumen, 104,506 Dt loyd Berlin Mv. 10004 100 Kleinhandeltzpreise. Praͤdilat einer Königlichen Hoflieferantin, sowie pflege in Dresden.

1 ö 6 —— n n R = ' ? 2.

.

1

* * 8

of

ü D . 8 m

* Od Do