nm,
r e mne, ö
Der Spielplan des Deutschen Theaters wird in nächster
Woche durch Ludwig Fulda's Lustspiel Jugendfreunde . be Montag, Mittwoch, Donnerstag,
chftfolgenden Sonntag Abend zur Aufführung. Am
Dasselbe gelangt morgen Abend, am
Sonnabend und nã Dienstag Scene. 3 nãchstfolgenden Sonnta
Das Berlin 23 7 — festgesetzt: un
Nachmittags ⸗Vorste Hamlet gegeben. ea ter hat
Donnerstag zur Aufführung. Am Montag w
am Freitag (jehnte Abonnements · Vorttellun
gegeben. Renaissance⸗ wird morgen aufgeführt.
tag, den 14. d. Darftellung gelangen. Das burtstag durch von Orleans Werk am Freitag als dolen. „Hasemannis Töchter. geben und Donnergtag, „Arria und Messalina. und nächsten Sonntag in Scene.
tag „Das vierte Gebot);
Im Schiller⸗Theater geht morgen Nac Vorstellung im Schiller Cyclus Don Carlos. in See Blumenthal's Schauspiel Ein Tropfen Gift“ gegeben. ents⸗Quartal dieser ur Wiederholung: Dienstag Gin Tropfen Gift.. Zur Feier von Schiller s Geburtstag wird am Mittwoch zum Am Donnerstag und Am Sonnabend
Abend wird
Mitte nächster Woche endet das erste Abonnem Spielzeit; es kommen demnach zum letzten Male
am Montag . Weh' dem, der lügt? und am
ersten Male . Wallenstein 's Tod“ gegeben
eht Morituri., am 1 Die versunkene Glocken in ungen werden morgen Faust !, am
r die kommende Woche olga de: Mein Leopold“ gelangt morgen, am ird Faust“, erster Theil, . Fanust .. zweiter Theil, achmittag und Mittwech Abend Als nächfte NRovität geht am Sonnabend Max Drever s neueftes Lustspiel In Behandlung. erstmalig in Scene und wird am Sonntag darauf wiederholt. Als Nachmittags. Vorstellung am Sonn M., wird J. von Wildenbruch's „Kaiser Heinrich zur
Goethe ⸗Theater wird am Mittwoch Schiller ' s Ge⸗ die Erftaufführung des Trauerspiels Die Jungfrau mit Frau Geßner in der Titelrolle feiern und dieses 10. Abonnementsvorstellung wieder ˖ morgen, am Montag, Sonnabend Als Nachmittagẽ · Voemwungen zu halben Preisen werden gegeben: morgen Othello“, am nächsten Sonn⸗
Nachmittag als dritte Scene.
Freitag gelangt diese Vorstellung zur Wiederholung,
findet die erste Aufführung von Wallenstein's Lager
Schwank „Hans Huckebein“ gen, am Dienstag, und am nächsten Montag wird Hermann Bahr's Nieraktiges Wiener Schauspiel Das Tschaperl zur Aufführung kommen. Als Nachmittags Vorstellung gelangt morgen.
Piccolomini! statt. Im Lesfing⸗Theater wird der
von Scar Blumenthal und Gustav Kadelburg mor Sonnabend
Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Sonntag Abend gegeben, Am
am nächsten Sonntag das Luftspiel Zwei Wappen,
die ganze Woche
von Gerolstein“ ; kommt bei halben Pre
Morgen Nachmittag Aufführung.
Im Thalia⸗Theater bleibt das Vaudeville achmittag wird bei
(Geschwister Seitz)
bis auf weiteres auf dem Repertoire. Mor
bedeutend ermäßigten Preisen alter Das Wetterhãuschen).
Jagd.
Die Nr. 44 III. Jahrgangs der Wild und Hund“ (Berlin. Verlag von
mannstr. 10) ist mit folgendem Inhalt erschienen: Frühjahr 1887, ein Beitrag zur Untersuchung des Vogeljuges auf Grund
Karte als Beilage von Prꝛofessor I. Marck-⸗Effek); Weidmannsbilder aus Afrika, VIII. Elefantenjagd Meinungen, Untersuchung des s zur Hühnerjagd, von Fra Diavolo; Aus Wald und Feld; Kaiser Wilhelm II; in der Rominter und Schorfheide und Sein 26jähriges Jäger Jubiläum, von . Eulefeld; Aus Hobenthurm;
synoptischer Wetterkarten (mit einer
(Fortsetzung);
vom „wilden Jäger. ; Jagdliche
Wildes vor dem Verkauf,
Weiße Sperlinge“, von Forstmeister
Abwerfen des
Hänsel und Gretel schwist i gegeben; vorauf geht in neuer Einstudierung der musikalische Ein—
if
gen N
ill ustrierten Wochenschrtft Paul Parey, 8W. Hede⸗ Der Schnepfenzug im
Getörns, von Joseph Buschmann;
Nathan der zur Darstellung. Im Theater Unter den Linden bleibt Die Großherzogin hindurch auf dem Spielplan. en ‚Pariser Leben“‘ zur
E.
schußz, Fischerei, Frage und Fürs Jäger. als arme Seel (Erzäblung Wildmarkt. — Die ill
berrscht.
von e
jährlich 2 M, bei Bejug
ien sta Dem Magistrat
zugegangen: Dem Magistrat der Haupt- Ich für die Mir und den
Ausdruck Meiner mit welcher die staͤdtischen
thatkrãftig Neues
am Dienstag,
rinnen bei ihrer Anstellung Morgen ihre Dienstzeit in Anrechnung zu
des Stadtverordneten Borgmann, neten angenommen die Beseitigung der Maximal Schulerzahl,
eistig zurückgebliebene Kinder. —
und Die
ufeums unterzubringen, für diesen Zweck das Gebäude vor e. zur Verfügung zu stellen. brücke genehmigt und beschlossen,
Weise n, meisters Kirschner mit Tohu⸗Bohu“ trages mit die von ihm projektierten Linien.
träge der Verkehrs- Deputation zur
Lungenkranke Prokesfors Pr. von Leyden seine
der Kammerherr J Versfammlung der Präsident des
Aerzte bei.
Vogeljug, von
H.; Der Berliner Zoologische Garten; Antwort, zu
K., Raͤthselecke, Jagerhannes e. wieder ein Theodor Leonhard), für dens Wochenschrift Wild und Hund (mit
Haus, Bienenzucht, von C.
jährlich 24 Kunstbeilagen) erscheint an jedem Freitag unter Kreuzband 2 Æ 75 Y.
Mannigfaltiges.
von Berlin ist folgen Dankschreiben Ihrer Majestät der Kaiser
Meinen zum — Jlückwunsche Meinen aufrichtigen Dank aus und verbinde damit den reude und Anerkennung für die Organe bei den unfer Vaterland und speziell die Provinz und erfolgreich eingetreten sind. Palais, den 29. Oktober 1897.
worden sind. fliegenden Klassen und Herabsetzung der
ferner die Einführung Des achtklassigen Schul systems, endlich die , . 866 und Senderklassen für
on dem upttheil der Magistrats . Bibliothek in dem wurde abgesehen und der Beschluß gefaßt,
arkischen Museums am Märkischen Platz gegenüber der Waisen⸗ als erfte Baurate den Betrag von
200 G05 M in' den nächsten Etat einzustellen.
Die Subkommission der städtischen Verkehrs ⸗ Depu⸗ tation beschäftigte sich vorgestern unter dem Vorsitz des Bürger⸗ dem Entwurf Grunderwerbs⸗ und Baugesellschaft ⸗ . Bahn Berlin —Hohenschönhausen, dann mit dem Entwurf eines Ver⸗ dem Berliner Bampfftraßenbahn⸗Konsortium über die von diesem projektierten Straßenbahnlinten, endlich mit dem Entwurf eines Vertrages mit dem Konsortium — Nachdem sämmtliche Paragraphen dieser Verträge durchberathen worden ᷓ mit den Unternehmern in Verhandlung zu treten und dann die Ver⸗
Der Berlin⸗Brandenburger Heilstätten-Verein für hielt geftern Abend im großen Saale des Reiche⸗
Versicherungsamts unter dem Vorsi
selben war vom Hofstaat Ihrer Majestät der Graf von Keller erschienen. des Reichs⸗Versicherungsamts Gãbel, der Stabzarzt Dr. Pannwitz vom Kaiserlichen Gesundheitsamt und zahlreiche Den Jahresbericht erstattete der Vorsitzende, der Mitglieder ist danach von Hö auf 6d gestiegen. Eine wirksame Ver⸗ tretung seiner Interessen hat der Verein scheinenden „Heilstätten. Correspondenz
Streqdenberichte. Jagd ⸗ Im
Hundezucht und. Dressur, sonalien,
Preis viertel · Die
Allerböch ste n und Königin
und Residenzstadt Berlin spreche
Geburtstage dargebrachten ire or opferbereite Hilfe, imsuchungen, von denen chlesien betroffen wurde,
Augu ste Victoria, J. R.“ die
Der Magistrat stimmte in seiner gestrigen Sitzung dem Gey sind Antrage der Schul. Deputation zu, den 8 drei Jahre ihrer Thätigkeit an Privatschulen, falls sie wãhrend . Zeit voll beschäftigt waren, auf
ringen. — zur Berathung und Berichterstattung Üüberwiesen wurden die Anträge foweit sie von den Stadtverord⸗
städtischen Lehrern und Lehre⸗ hiesigen
Der Schul. Deputation
Diese Anträge bejwecken werden müssen.
früheren Vorhaben, den Neubau des Märkischen
der Markthalle in der Zimmer⸗ Sodann wurde der Neubau des
gewählt.
gierun von A. eines Vertrages mit der
über die von dieser projektierte der Königlichen
der füdlichen Vorortbahn über waren, beschloß die Kommission,
Genehmigung zu unterbreiten.
des Geheimen Medizinal Raths, eneralversammlung ab. Zu der⸗ Kaiserin und Königin Ferner wohnten der Tromsö, wird, heute Die Zahl
in der seit Oktober er⸗
des Dr. Pannwitz gefunden.
einen ist, wie der V der Lungenheilstätten
2 elben als m
gen, um der rhea der i feder enthoben zu Kassenverhaͤltn
infolge von Legaten und nahme ven insgesammt
in Gffetten angelegt. N
In diesem Jahre sin verausgabt worden. Der 100 000 S steht noch aus. 135 539 , die zum Erwerb eines 143 * gro
lägerig sind un
eine längere Debatte. Beschluß: „Die Errichtu bereits angekauften G vorgelegte Projekt
fung oder aus sonst
zu Grunde gelegt werden. Bauausführung in eigener Mittel vorzugehen und zu diesem . aus? Mitgliedern einzusetzen. —
material dazu haben die am S
toren eingereichten Listen gedient. außer dem Personal der Geistlichen und Lehrer auch die Schulanstalten mit Angabe der Frequenz einzeln aufführt und vielfach zugleich die Gehälter der Stellen anglebt, wobei ein alphabetisches Ortsverzeichniß schnell orientiert, wird vielen Interessenten der im Stände willkommen sein.
Paris, 5. Kolonialgruppe der Kammer und der hervorragendsten Kolonialvereine kaberreichten dem Handels. Minister Boucher das Gesuch, es möge im Jahre 1900 eine besondere, slellung veranstaltet werden. ist der Park von St. Cloud in
e rege. Dim
Man will ver⸗
82
Das Vorjahr wiez Beitrãgen in
Legat von 109 000 4 zug en. die Anerkennun de
sind
isse gũnflige.
eine C
erwähnten Legats von Ausgaben befinden sich Terrains in der sind. Auf diesem
Eingang
Unter den
Terrain gedenkt der
wird.
mitbenutzen erhöhter
dessen
wöhnlichen nicht bett.
eli soll dat uß nach spezieller Prü⸗ Aenderungen Regie na
er bisherige Vorstand wurde wieder⸗
— ——
Ein Verzeichniß der Geistlichen und Leber im Re— sbezirk Potsdam erschien in der Verlags Buchhandlung teln zu Potsdam (Jäger Kommunikation 8) Als Quellen
luffe des Jahres 1836 aufgestellten Pole dam von den Kreis- Schulinspel⸗
Regierung zu Das kleine handliche Buch, welches
Titel bezeichneten
November. W. T. B.“ meldet: Vertreter der
möglichst großartige Kolonial ⸗Aus⸗ Als Platz der Kolonial . Ausstellunz Aussicht genommen.
Der Dampfer Victoria? mit der T. B.“ berichtet Es herrschte
5. November.
Spitzbergen Expedition ist, wie dem W. Vormittag 99 Uhr in See gegangen. Regenwetter bei starkem Westsũdwestwind.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.
Wetterbericht vom 6. November,
8
8 Uhr Morgens.
— ———
p. 8
Stationen. Wind. Wetter.
m.
Bar. auf 9 Gr.
9 22
u. d. Merress red. in Milli
us zie. e.
Temperatur in o Cel
1 bedeckt 2 bedeckt 2 bedeckt 2 bedeckt 2 wolkig
Belmullet .. Aberdeen Christiansund Kopenhagen. Stockholm. . . t. Petersbg. Moskau...
— — — — — — — — 212 — de — M DN
2 bedeckt 2 bedeckt
4 wolkenlos
O O — O c — - —
Fort Sucens town.
. o bedeckt Cherbourg.
I bedeckt 1 Nebel J 8 1 Nebel . still Nebel winemünde 77 1 Nebel Neufahrwasser still Nebel ö 3 bedeckt
—
18— Q O C O —
Hirne W Ii Gil Sunn 3 Regen
2 halb bed. still halb bed.
1 wolkig 2 wolkig 2 bedeckt still bedeckt
IJ wolkenlos
Breslau ö 1 9 Reif.
nebersicht der Witterung.
.
O do O do **
—
Ueber West ⸗ Earopa ist der Luftdruck hoch und
gleichmãßig vertbeilt; am höchsten ist er über
weft · und Südost⸗ Europa. Bei schwacher bis ostlicher Luftströmung ist das Wetter in land kühl und neblig; in den bietstheilen ist stellenweise etwas Regen nur zu Memel liegt die Morgentemperatur Mittel werthe. Fortdauer der nebligen, rung demnächst noch wahrscheinlich.
Nord⸗ sũdlicher Deutsch⸗
südlichen Ge⸗
gefallen; über dem
kühlen Witte⸗
Deutsche Seewarte.
1 4
Theater.
Königliche Schauspiele. Sonntag: baus. I78. Vorfsellung. Carmen. Akten von Georges Bizet. Tert vo Meilhat und Ludople Haléby, nach einer des Prosper Mörimse. Tan Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. Vorstellung. Abonnement B. Vorstellung.
247. 36.
Dpern⸗
Oper in
n Henry Novelle
von Emil Graeb.
Sonder⸗ Selga s
Hochzeit. Lustspiel in 3 Aufzügen von Franz don Schönthan und Franz Kopbel. Gllfeld In Scene gesetzt vom Ober Regisseur Max Grube. Anfang 78 Uhr. Neues Opern. Theater: Zriny. Trauerspiel in 5 Aufrügen von Theodor Körner. Anfang 7 Uhr. Montag: Opernhaus. 179. Vorstellung. Tann⸗ häuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Fomantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Ballet von Emil Graeb. Anfang 7 Uhr. Schaufpielhaus. 248. Vorstellung. Goethe's Geburtstag. Fauft von Wolfgang von Goethe. Der Tragödie erster Theil. Die zur e,, ge⸗ hörende Mußsik von Anton Fürsten Radziwill und von Peter Joseph von Lindpaintner. In Scene gefetzt vom Bber ⸗Regisseur Max Grube. Anfang
7 Uhr.
Opernhaus. Dienstag: A Rasso Porto. Die Jahreszeiten. Mittwoch Die Hugenotten. Anfang 7 Uhr. Donnerstag: Oberon. reitag: Mignon. Sonnabend: Tristan und solde. Tristan: Herr Heinrich Beg, Königlich bayerischer FKammersänger, als Gast.) Anfang 64 Uhr. Sonn⸗ tag: Aida.
Scauspielhaus. Dienstag: Helga's Hochzeit. Mitwoch: Schiller's Geburtstag. Wilhelm Tell. Donnerstag: Zum ersten Male: Das neue Weib. Freitag: Helga's Hochzeit. Sonnabend: Das neue Weib. Sonntag: Das neue Weib.
Neues Opern Theater. Sonntag: Uriel Acosta.
Dpernhauz. Mittwoch, den 17. November Buß⸗ ta . Abende 73 Uhr: Konzert des Königlichen Dperuchors unter Direktion des Königlichen KRapell⸗ meisters Herrn Felix Weingartner und gütiger Mit⸗ wirkung der Königlichen Sängerinnen ö 66 Frau Goetze, Fräulein Dietrich, Fräulein
eitz, Fräulein Rothauser und Fräulein Deppe, des Königlichen Kammersängers Herrn Bulß und der Königlichen Sänger Herren Stammer, Mödlinger und Hoffmann, des Herrn Professors Dr, Reimann (Orgel), sowie der Königlichen Kapelle. „Die Legende von der heiligen Elisabeth.“ Oratorium von Franz Liszt. Dichtung von Otte Roguette. Erster Theil, Drchester⸗ Einleitung. 1) Ankunft der Elisabe th auf, der Wartburg. 2) Landgraf Ludwig. 3) Die Kreuz ⸗Ritter. Zweiter f ) Landgräfin Sophie; 5 Elisabeth. Occhester⸗˖ Jwischen spiel. 6) Feierliche Bestattung der Elisabeth.
Dentsches Theater. Sonntag, Nachmittags 21 Ubr: Faust. — Abends 77 Uhr: Jugend ⸗
eunde. Montag: Jugendfreunde. Dienstag: Moritari.
Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 21 Uhr: Renaifsance. — Abends 71 Uhr: Mein
Leopold. Montag: Faust L. Theil. Anfang 7 Uhr.
Dienstag: Mein Leopold.
Goethe Theater. (Direktion: Jatendant A. Prasch) Bbf. Zoologischer Garten. Kantftr. 12 Nachmittags 3 Uhr: Othello. —
Schiller Theater. Wallner Theater. Sonntag, Nachralltags 3 Uhr;: Dritte Vorstellung im Schiller⸗Cyclus: Don Carlos. — Abends sz Uhr: Ein Tropfen Gift. Montag: Weh' dem, der lügt. Anfang 8 Uhr. Dienstag: Gin Tropfen Gift. Anfang 8 Uhr.
Cessing · Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (volksthümliche Prei): Nathan der Weise. — Abends 71 Uhr:? Hals Huckebein.
Montag: Das Tschayerl.
Dienstag: Haus Duckebein.
Mittwoch: Dans Huckebein.
Neues Theater. Schiffbauerdamm A4 6. Direktion: Sig wund Lautenburg. Sonntag: Gast⸗ spiel des Cav. Ermete Zacconi mit seiner eigenen falienischen Schauspielgesellschaft. Zehnter Abend: König Lear. Pragedia in 6 atti di Shakespeare.
Anfang 76 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen:
Trilby.
Montag: Gastspiel Zacconi. 11. Abend: Diso- nesti. (Die Unehrlichen. ) Hierauf: Pietro Caruso.
Dienstag: Gastspiel Zacconi. 12. Abend: Pane Altrui. (Gnadenbrot) Hierauf: Dirxitti dei anima. ¶ Rechte der Seele.)
Textbücher in deutscher Sprache sind bei den i rn, zu haben. .
schermittwoch wird unmittelbar nach dem Schluß des Zacconi⸗Gastspiels wieder auf den
Spielplan gesetzt.
Residen· Theater. Direktion: Theodor Brandt.
Sonntag, Rachmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen: Die Einberufung. Abends A Uhr: Die vierte Dimen sion. wank in 3 Akten von Alexandre Biffon, für die deutsche Bühne bearbeitet von P. Hirschberger. — Finale. Plauderei in 1 Akt don Paul Linsemann.
Theater Anter den e,. er. Nachmittags 3 Uhr: Zu halben en: er Leben. = Abends 7. Uhr: Offen Gyelus. Die Großherzogin von Gerolstein. Dperette in 3 Akten von Meilhae und Halsby. Deutsch von Julius Hopp. 3 von Jacgues Offenbach.
n Scene gesetzt von lius Fritzsche. Dirigent:
Kavellmeister Korolanyi.
Montag: Tie Großherzogin von Gerolstein.
Thalia ˖ Theater. (Vormals: Adelph Ernft⸗ Theater Sonntag, Nachmittags 4 Uhr: Zei be= deutend ermäßigten Preisen: Gastspiel des Märchen ⸗ Enfembles Geschwistẽr Seitz. Hänsel und Gretel. Vorher: Das Wetterhäuschen. — Abende JI ühr: Tohu⸗Bohu. BVaudentlle in 3 Akten bon Maurice Srdonneau. Deutsch hon Viltor Loon. Mußsst von Viktor Roger. In Scene gesetzt vom Direktor W. Hasemann. Birigent: Kapellmeister August Karnet.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Central · Theater. Alte Jakobstt. zo. Direktion Rich. Schultz. Sonntag: Gmil Thomas, als Gan Berliner Fahrten. Burleske Ausfstattun gu vosse mit Gefang und Tanz in 6 Bildern von Julint . und Wilhelm Mannstädt. Mustk vor
ulius Einsdshofer. Anfang 7 Uhr.
Montag und die folgenden Tage: Berliner Fahrten.
Konzerte.
Sing Akademie. Sonntag. Anfang 8 Ubr I. Abonnement Konzert von Zajie⸗Grünfeld.
Mitwickung: Frau Julia Uzielll (Gesang), den
Eduard Schütt (Klavier).
Montag, Anfang 75 Uhr: Lieder⸗ und Duett Abend bon Meta Geyer (Sopran) und Carl Dierich (Tenor).
Philharmonie. Montag. Anfang 4 Ubt III. Philharmonisches Konzert. Dirigent: Arthur Nitisch. Sol. Camilla Landi (Gesang)
Saal Bechstein. Montag, Anfang 74 Ut, II. Vortrags ⸗ Abend des Rezitators Paul Struve.
R Familien ⸗ Nachrichten.
Verlobt: Frl. Else Hasse mit Hrn. Sec. Lien Harry von Coler (Berlin).
Geboren: Zwei Söhne; Hrn. Dr. jur. Geot⸗ Heimann (Greslausß. — Eine Tochter: Hrn Br. jur. von Zitzewitz ( itzewitz.
Gestor ben: Swistsdame Bertha Gräfin von Herb berg (Heiligengrabe) — Verw. Fr. uptman⸗
Jenny von Stangen, geb. Miketta (Breslau).
m
Verantwortlicher Redakteur: Si emenroth in Berlin.
Verlag der Gwedition (Sch oli) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagl⸗ Anstalt Berlin 8W., . Nr. 32.
Sechs Beilagen
leinschließlich Börsen · Beilage).
M 262.
*
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Berlin, Sonnabend, den 6. November
Zusammenftellung der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat Oktober 1897.
—
— r,, .
—
Provinzen,
Staaten.
Marktorte, von welchen verkaufte Menge und Verkaufswerth im Oktober 1897 berichtet wurden.
nie. höch⸗
drigfter ster
.
Verkaufte Menge Doppelzentner
loo )
Durch .
Ur 1Doppel⸗
Ok. Sey⸗
tober tember
zentner
160
Provinzen,
Staaten.
Marktorte, von welchen verkaufte Menge und Verkaufswerth im Oktober 1897 berichtet wurden.
Für 1Doppel⸗ zentner gezahlter Preis
drigster 6. 16
nie.; boch. ster
Verkaufte Menge Doppelzentner
Durch⸗ nf n
ür 1Doppel⸗ zentner
16.
Ok⸗ Sep⸗ tober tember J
Ostpreußen ...
Westpreußen . Thernn = . Luckenwalde, Fürstenwalde, Schwiebus,
Brandenburg.
Provinz Sachsen,
u. Schwarzburg
Weizen.
Marggrabowa, Lötzen
Kottbus Dramburg, Köslin
Znin, Wongrowitz
Ratibor, Neustadt, Neisse
ö Altenburg, Arnstadt.
Sondershausen Schleswig⸗ Holstein
ö Kö estfalen .... essenNassau.
heinland
Bayern...
Königr. Sachsen
Württemberg.
Baden. ....
Elsaß · Vothringen
Marc
ildesheim, Duderstadt, Emden J . Limburg Boppard, Kirn, Geldern, Neuß, Saarlouis, S Wendel München. burg, Pinkelsbuhl, Augsburg Bautzen. Winnenden, Aalen, Heidenheim, Giengen,
I
Pfullendorf, Villingen, Offenburg, Rastatt, Engen Brumath, St. Avold, Saargemünd
Tilsit, Pillkallen, Stallupönen, Gohar]
Anklam, Stettin, Pyritz, Stargard, Posen, Lissa, Rawitsch, Bromberg,
Brieg, Strehlen, Frankenstein, Habel˖ schwerdt, Grünberg, Neusalz, Sagan, Glogau, Polkwitz, Goldberg, Schönau,
Namslau, Trebnitz, Militsch, Ohlau, Hirschberg; Hoyerswerda, .
Mahen, Kleve, Goch,
J
Landshut, Straubing, Regens⸗
op⸗ ngen, Biberach, Laupheim, Ravens urg, Ulm, Langenau, Munderkingen Kenzingen,
olmar, Mülhausen, Metz,
Reutlingen ; . ͤ
15,50 18, 00 16, 00 18,40 15,00 17,80
16 oo 18 00 12 00 18350
13,90 21,30
1000 1600
14,00 1556 is 6
1770
12,90 16,48
17 00
16,50 18, 00
1318
12500
7136
817 1828 6 359
10 417 40
6 925
1587 3 544
23 053
7ö 500 125 013 14189 34143 122 079
214713 733
145701
32 989 72 994
Im Reich. ..
Dstyreußen ...
Vestpreußen .. . 3.
Pommern....
Schlesien....
r,, . . 2 Schwarzburg Sondershausen Schletswig⸗ Holstein Hannover....
Westfalen .
ssen Nassan irn
Königr. Sachse Württem 6 ;
Elsaß · Lothringe
An vorbenannten 94 Marktorten. An 90 Marktorten im September.
Elbing, Thorn Schwiebus, Kottbus Anklam, Stettin,
Rummelsburg, Stolp, pen eig, Neants osen, issa, awitsch, Czarnikau, Schönlanke,
Bromberg, Znin, Wongrowitz
Neusalz, Sagan, Schönau, Hoyerswerda,
berg, Goldberg, Lauban,
Altenburg, Arnstadt
Marne.
Hildesheim, Emden Minden, Paderborn... Ie ELimiburg, Rinteln. oblenz. Boppard, Kirn,
Kleve, Goch
louis, St. Wendel München, Landshut
burg, Vin kelsbühl, Augsburg n Bautzen.
Duderstadt,
Laupheim,
Saulgau, Um, Langenau Endingen, Kenzingen,
Rastatt n St. Aoold., Saargemünd
Luckenwalde, Potsdam, Fürstenwalde/
Pyritz, Stargard, Naugard, Greifenberg, Schivelbein, Dramburg, Bel gard, Köslin, Schlawe, Lauenburg,
llehne/ olmar,
Namslau, Trebnitz, Militsch, Ohlau, Brieg, Strehlen, Frankenstein, Grün⸗ Glogau,
Hirschberg,
ꝛ Oppeln,
Polkwitz, Ratibor, Neustadt, Neisse
Lüneburg,
Mahen, Geldern, Neuß, Saar⸗
Renningen. Rottweil, Aalen, Heiden heim, i,. Bopfingen, Biberach avensburg, Riedlingen,
Offenburg,
Brumath, Colmar, Mülhausen, 36
Straubing, R / ubing, *
—
12,00 11,61
Roggen.
Tilsit, Pillkallen, Stallupönen, Inster burg, Boldap, Marggrabowa, Lötzen s
11,50 1171 12,00
12,00
11,60
10, 50
67 599
9h 338
2029 663 910
49 400
2768
2482
12658796
1770180
26 325 8578 11 840
b48 007
36 649
27 980
5 525
74 421
15 022 141835
bl 62
32 435 4 255
27 466
6343 37732
1412 12383
14,50 15,00
13,81 1359
13,48 13.61 13,57 13,37 14. 20 14.16
1432 13.98
16,4 16,66 13,81 13,30
19 6 1s 20
1s, 14 18.16 16.21 16, 19
Westpreußen. Brandenburg.
Sachsen ⸗Altenb. Sondershausen
Schleswig⸗ Holstein
essen. Nassau Bayern
Königr. Sachsen Württemberg ..
Ostpreußen ...
Schlesien ....
Propinz Sachsen,
u. Schwarzburg⸗
6 k eftfalen ....
heinland .. .
Elsaß⸗Lothringen
Tilsit, Pillkallen, Stallupönen, Inster burg, Goldap, Marggrabowa, Lötzen Elbing, Thorn
Anklam, Stettin, Pyritz, Stargard, Naugard, k See r. Dramburg, Rummelshurg
Posen, Lissa, Rawitsch, Filehne, Czarnikau, Schönlanke, Kolmar, Bromberg, Znin, Wongrowitz
Namslau, Trebnitz, Militsch, Dhlau, Brieg, Strehlen, Frankenstein,
abelschwerdt, Grünberg, Neusalz, Sagan, Glogau, Goldberg, Schönau, TLirschberg, Lauban. Hoyertwerda, Oppeln, Ratibor, Neustadt, Neisse
/ Langensalza, Altenburg, Arnstadt
a Hildesheim, Duderftadt, Emden Minden. Paderborn. ö
. ꝛ Boppard, Kirn, Mayen, Geldern,
München Landshut, Straubing, Regens⸗ burg, Dinkelsbühl, Augsburg 5 Reutlingen, Urach, Aalen, Heidenheim, Giengen, Bopfingen, Ehingen, Laupheim. Ravensburg, Riedlingen, Saulgau, Ulm, Langenau, Waldsee, Munderkingen Pfullendorf, Endingen, Offenburg, Rastatt, Engen Brumath, Folmar, Mülhausen, Diedenhofen, Saargemünd
Luckenwalde, Fürstenwaide/ Schwiebus Pommern ....
Trier
.
ö 2
Ger ste.
io 0 1000
11,14 13,20 1250 15, 56
Il, 60 15.00
1200 185
12,0
1,00 1450
110 16,50
18,00 13,00 17,00
8 00
20 00 1628
20,80
13, o 6 50 1600 18,46
0
0
27 725
7hh 2208
19 463
11 642 6 544 745 14141
26 566
666
oh b97
13 314 38 152
125 597
1242
12,11 14,57
13,00
2 13,165
13,86
1751
10,94
16,05 11,05 16,22
16,55
16,38 13,45
18,06
17, S2 17, 19
Im Reich
Ostpreußen ...
Westpreußen .. Brandenburg..
Pommern....
, . Sachsen⸗Altenb. u. Schwarzburg⸗ Sondershausen 6 ein Hannover....
Westfalen .... Hessen· Nassau. Rbeinland ...
5 .
Sachsen Württemberg ..
Elsaß · Lothringen
Marne
An vorbenannten 103 Marktorten . An 99 Marktorten im September
burg, Goldap, Marggrabowa, Lötzen Elbing, Thorn. . . 3. Luckenwalde, Potsdam, Neuruppin, Fürstenwalde, Schwiehus, Kottbus Anklam, Stettin, Pyritz, Stargard, Naugard, Greifenberg, Schivelbein, Dramburg, Belgard, Köslin, Schlawe, Rummelsburg, Stolp, Lauenburg, Bütow
Posen, Lissa, Czarnikau, Schönlanke, Kolmar, Bromberg, Znin, Wongrowitz
Brieg, Strehlen, Frankenstein, Habel · schwerdt, Grünberg, Neusals, Sagan, Glogau, Goldberg, Schönau, Hirsch⸗ berg, Lauban, Hoyerswerda, Oppeln, Ratibor, Neustadt, Neisse
Langensalza, Altenburg, Arnstadt
Hildesheim, Duderstadt, Lüneburg,! Emden Minden Paderborn... 6e Rinteln, Limburg Boppard, Kirn, Mayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß, Trier, 2 St. Johann, St. Wendel Sigmaringen . München Landshut, Straubing, Regens ⸗ burg, Dinkelsbühl, Augsburg J / Winnenden, Reutlingen, Rottweil, Urach, Aalen, Heidenheim, Giengen, Bopfingen, Biberach Ehingen, Laux heim, Ravensburg, Riedlingen, Saul⸗ gau, Ulm, Langenau, Walds ee, Munder⸗ kingen Pfullendorf, Villingen, d, n, . Kenzingen, Offenburg, Rastatt, Engen Brumath, Colmar, Mülhausen, Metz, St. Avold, Saargemünd
Safer. Tilsit, Pillkallen, Stallupönen, 2337
Rawitsch, 66
Namslau, Trebnitz, Militsch, .
10,00
11,50 13, oo 1700
16,60
G5 G 80 Sol zl bb
10,8090 15,B00 10,40 14.20 1200 15,00
1,0 1500
lo 60 1630
11,20 15,50
13,00 1600
11,50 12,80
1040 15,00
1200 13,70 12.75 14, 00
1200 1050
is, oo 13, 50 lo, 0 19,14 14, oo 18,40
15,20,
74 2485 dõ dbb
3088 568 797
11 437
1613
28 409
1241 4590
1184222 783 853
40 786 7315 11208
150 606
9 452
45 561
33 068
13 792 7921
44718 229 328 183 5571
241 943
17 069 67 486
13, 21
13,11
14,06
12, 48
13, 2ũj
1541
12,31 12,95 13,57
13, 17 120
11, 68
12,A53
n Far
An vorbenannten 112 Marktorten . An 109 Marktorten im September
96721
115345
1321759 1528567
n
1328
Im Reich ...
An vorbenannten 124 Marktorten.
10,00 19, 14
An 116 Marktorten im September
8, 40 19,00
107193
1481613
90 157
1178093
rn. , 2
2
;