1897 / 263 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Qualitãt i. Außerdem wurden Durchschnitts 4 am Martttage

gering BVertauft (. Sam press fir 1 * 2 28 . Verkauft vr Sralte j) ei a e e is 82 e ( r Pr 1 1 Doppelientner Gejahlter Preis für 1 Doppelientner Menge für Dur. nach nn licher

Schl tzung verkauft 1 Doppel; Schatz ung verlauft

led 8 min mlt schnitte· ung

niedrigfter höchster niedrigster bochsier Dopvpelientner Doppelientner niedrigfter höchster niedrigfter höchster niedrigfter 22 zentner yreis . . eljentn ; ; reis unbekann

1

;

; Noch: Hafer.

Leobschütz.. ,. = ö 12,80 13,00 ; K—— , =. k 1290 1200 263 1 . 1450 13,50 15.00 ; 1 w 1430 14,80 15.20 ilenburg .. . 18500 15,50 15,50 1 J 1450 15,00 15.50 c , ö 14,090 15.00 d 165,090 15,10 16,00 Duderstaddtddc c 13,33 13,33 1400 e // 13,50 1400 14,00 1480 . . ; ö ö 13,50 13,50 14,00 14,00 ; w 14 00 14356

; J / 14,00 14,10 14,15 14,25 k 14,00 14,00 1450 14,50 1 14,59 14,50 / . i 149420 16,00 16.20 18,00 Straubing... . ; 149,640 15,375 16,18 18, 18 Regensburg. . ; . ö 18976 15,086 15,359 16,88 Großenhaln ü 13.5690 1460 14,60 16,20 Meißen. . d 13,50 13, 90 14,00 1450 . d ..) 1829 13,00 1409 1450

7

1075 146565

18 10

3 . m

h

H lauen i. V.. autzen.

1

Ravensburg Braunschweig . Altenburg Arnstadt i. Th.

. Diedenhofen

Breslau.. ö

Tilsit ;

ö. . nsterburg.

Ile . Luckenwalde. Brandenburg a. H.. Neuruppin. . Spree.

n wen, ,, , , , , , 1 ,

1 15,00 15, 00 16.00 16, 00 x . k w, . 14,00 15,60 14,98 Reutlingen. . . 13,06 13, 06 14,20 1420 13, 07 J ; 125,80 13.80 1460 1500 13.72 Deldenheimrr -. ; ö 1340 1340 14540 1440 13,44 Ravensburg. J 13,50 14,20 14550 15, 00 14413 . d 14,20 14,40 14360 14,80 14,16 w 1859 13,50 1460 14560 13,50

d 185090 1699 16, 0 k ; 14,50 1450 15,90 15,099 ; z . 15550 ibo 1620 14620 . / 1145320 1120 14690 15.00 1435 J 165.360 15,60 16, 60 I 14,00 14640 1440 14580 . J P 12, 80 135,10 13.39 13.380 ; —ĩ ; ö ö 1540 1440 ; 13,68

Bemerkungen.

Die verkaufte Menge wird auf volle Doppel entner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Gin liegender Strich ( in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender

Gericht fehlt.

22

S8

rankfurt a. O. chwiebus. Anklam. Stettin. Greifenhagen . ! targard Neustettin Kolberg. Köslin Namslau Trebnitz. H ii ; dd 360 r ; 3 . . ; n,, gi ö . / ; Stammes der Orakzais sei in Maidan eingetroffen, um über Land⸗ und Forstwirthschaft. J , r . Nichtamtliches die Bedingungen der Unterwerfung zu unterhandeln. Heft 20 (1897) der „Mittheilungen der Deutschen ö J 00 ; ; - Dänemarẽk. Afrika. 3 n ,,, . . —̃ Nachdem vorgestern im Lands thing die zweite Berathung ͤ Innen ausführlichen Bericht über das (iegebhiß Ter inter, gern en des Gesetzentwurfs, betreffend die Un fall versich ,. ; . ö 14, , 9 e ,. 963 ö stattzefunden hat, Fierungen Jialiens und Portugals mit dem Sostauf der, on kewethn, landwirthschaftliher Erzeugnisse, im Hong September re

wird, dem, W. T. B. zufolge, die Durchführung des Gesetzes vi hen Curopäer betraut sei, die In⸗ der Jahre ist. bis 1807, sonie über die reise weg zn 1. ; den Kiffpirgten gefangen g . ö Ei, von Weizen und Roggen an den wichtigsten Handelsplaͤtzen der Welt

Halberstadt . VJ P für sicher gehalten. Mehrere Versuche, die Weiterberathung n k J P ; ; ; ; z der Vorlage zu verhindern, scheiterten. a . e n, . . . znr e. , 6. f WJ ./ ĩ ö ö ö ö ö 3 2 ö Un orstwir astlichen achverständigen bei den Kaiserlichen Ver⸗ J . ö Amerika. sein sollte. - ; . tretungen im Auslande enthaltenden Beilage veröffentlicht der Sach. k P . . . —; Der Vertrag fwischen Rußland, Japan und ben Der s üntg, ae Sinn ist vorgestern in Alexandrien berständige in Buengg. Üires einen eingehenden Bericht über den J, ii . 3 Vereinigten Staaten, betreffend die Frage der Robben⸗ eingetroffen und alsbald nach Kairo weitergereist Ackerbau der argentinischen Provinz Buenos Aires. J ; . ; im Beri ist, wie W. T. B?“ aus Washington Die „Morning Post“ meldet aus Abuhamed vom . J . ; ; fle . . . worden, bedarf 6. zu S8. d. M., daß vier Kanonenboote den Nil aufwärts bis zum Verkehrs⸗Anstalten d wn , , . 366 ß 7 i tum, ö J . 6 n ,,, ,, c, , , es er ernü he ae eren ke . j ⸗ꝰ) j . = canabische Premier- Minister Saurier 1. der . . das Feuer erwidert, jedoch nur geringe Ver⸗ . ,, 6 Regens J ini ies i ö it in ington ein⸗ , nel. J . k di ah, fe im Den „Standard and. Diggers News. wird aus, Ja⸗ Bremen, 6. November. (W. T. B) Nor ddeutscher Lloyd. k t . . ; Beringsmeere theilzunehmen, welche auf einer weit um— han nesburg gemeldet, daß der Volksraad den Aus pD. . Agchenz, J. d. Za Plata kee (s, Naeh, Mm, , G Run n J 50 . z . ; faffenderen Grundlage geführt werden sollen, als von führenden Rath beauftragt h eine Verordnung auszu- angek. Prinz Hzinrsch. . n. Ost⸗Asien best., 6. Nov. Vm; in ö . : ; . ; ; z . ben britischen Behörden bisher zugestanden worden war. arbeiten, durch welche die KFinstellung eingeborener Arbeiter Antwerpen angek.! Wergas, ö. . ,, . ; Der Premier-Minister Laurier sei auch für ein sehr in . . erleichtert werde. . w on ö . ö ö 2 . . ö.

k 1 J ; j V d . ; sHandelsabkommen mit den Vereinigten ug auf das Vorgehen, der Fran Itgegenkemmendes h Ei Ar le e dne h de d f, gegen Rätitz cih g as chr ,,, ng, lor.

eiden ,,,, 7 ö ö ö , w ö ; ö Staaten, und das amerikanische Staats departement seiner , , , J ] j abe vor kurzem zu erkennen gegeben, daß es der Eröffnung von Frankreich das Recht bestreite, sich in 95 Hinterland der bri⸗ Reise v. Nen in ßer Gibrgstar g. Jiem, Mort fortgef. Ma ini dd / . ] ; eziprozitäts⸗Unterhandlungen günstig gegenüberstehen werde. üischen Kolonien einzu drängen, und j erwahrung dagegen I. Vrafilien best, 6. Nov. in Bab iʒa angek. „Habsburg“, 6. Nox. d . . Aus Havanna erfährt die Agence Hapas,, die cuba! Sing daß sich irgend eine andere politische Expeditien, als ine v. Bab igen. Hambhrg abgegautn q Annstadt i. Th. J P . nischen Autonom isten hätten beschlossen, öffentliche Aemter bartische bort alfhalte. Die, Times“ führt eine Neihe von Ver; Damurg, 6 Nobemkher; R s, Hamburg Amerika⸗ d,, i] ; anzunehmen. Es würden zu Präfekten ernannt werden: in trägen und Abkommen an, um zu zeigen, daß über das aanze Linie. pD. . Andalusia“, von Hamburg kommend, ift gestern Abend J wanna Brußon, in Saͤnta Clara Marcos Garęgig, in Territorfum im Hinterlanbe der britischen Vesißzungen oͤtlich in Nm, her eingetroffen, . JJ . . . . teid wih Jr chr? *in Miatauzas Tongrelli, in vom Meyidign von San das britische Pröieklrat in aller gin fit ö . . 26 mer f. ö ö Fuerte Principe Va scallo und in Enticgo Faprlles; Form eiklärt und 66 ,. 2 9 ee f den Zeiten Rewe York angekoinmen. Am sterdam“ von Amsterdam heute ; 13,49 30. 10. alle seien Autonomisten. hiervon gebührend Mittheilung gemacht worden sei. Börnite dach her hark abgeggngen. Motter dam! von Rotter⸗

illkallen 3 . Der Dampfer „Montserrat“, auf welchem sich der dam heute Vormittag in New-⸗ York angekommen.

JJ . 1649 3. 1 ,, P ö 11. General Werler besindet, hat nach Ausbesserung, seinen M . aparien Gibara vorgestern derlassen und die Reise nach Theater und Mufik. Arbeiterbewegung. Goethe ⸗Theater.

. J P 1631 6 . a. 5 w ; 14,22 3.11. panien fortgeseßt. ; (

Neuruppin = Die Loyalisten⸗Partei von Portorico hat sich bereit Aus Stettin berichtet die „‚Ostsee⸗Ztg. weiter zum Au s= Adolph Wilbrandtes lange nicht mehr aufgeführtes Trguer—

irste nwalwe Spree? ?... ö erklärt, an der Einführung der Reformen und der Autonomie stande der Baugnrbeiker;: Alm Freitas nd ine Bärsamnmäung spiel , Arrtä and Me falina. ging am Sonnabend anf der Ghar=

rankfurt a. D VJ 14,38 3.11. mitzuwirken. / von Bauarbeitern statt, in der die von den Arbeitgebern über die Neu lottenburger Bühne sorgfältig vorbereitet in Scene. Trotz seiner

In Paris eingetroffenen Meldungen aus Rio de Janeiro bauten e g 6 ö en . 85 ö 6. , in ö. , J

ie i kriegt⸗ onnerstag (vgl. Nr. 2 Bl.), so wurde auch bier erk sein e ö

golf. i . Sonnabend ie fe digt nnr Eri, nn, ee, , tk die sich an der Bausperre betheiligt wenn nur die Darstellerin der Fragenden Rolle, der Messalina, durch die

wd ii . 12 1425 30. 10. Demmin ; j äußerst zahl⸗ beschlosfen, bei allen Arbeitgebern inisters iten court untzt Theil nahme iner ank zahl. l Neydtaturbauten die Ürbeit niederzulegen. Die Be. Macht ihrer Persönlichkeit zu interessieren vermag. Diese Vorbedingung

Anklam J . ! j z ĩ FJ oo 13514 30. 10. 5 ̃ bei d d ./) ͤ ; reichen Menge statt. Der Präsident der Republik Moraes haben, bei den ; ; 1 f ö il di 14,42 8. 11. z ; d Sonnabend von den Maurern und Bauarbeitern war in der jzuͤngsten Aufführung dadurch erfüllt, daß Frau Pospischil die ö h folgte dem Zuge nach dem n. demselben wurden von . E' fitrüe thatsächlich zur Ausführung gekommen. Meffalina spielte. Frau Pospischil hat in Wien Gelegenheit gehabt,

Greifenhagen 61 13.29 3.11. der Menge enthusigstische Ovationen bereitet. Aus Berlin wird auswärtigen Zeitungen berichtet, daß der die Kunst Charlotte Wolter'z, der berühmtesten Messallna, eingehend chin Deut fchland Aus, studieren zu können, und war daher in der Lage, eine nach dem besten

1 ; ö 1350 21 5. n rr , . ivelbei P 11. ach einer Meldung der „Times“ hat der Präsident Aussfand der englischen Maschinenbauer au nach k dd 13,60 30. 10. Moraes am Sonnabend eine Proklamation erlassen, in 6 de nach ir . drohe. Englische finn sollen nämlich einen Vorbild angelegte, ausgereifte Leistung zu bieten. Eine Virtuosenrolle r , . J p ; ; = welcher er das am Freitag begangene Verbrechen beklagt und Theil von Arbeiten an deutsche Firmen äberwicsen haben, während deutsche itt und bleibt die Gestaͤlt der Meßsalina aber immer, da deren leit en- Delgard. J . ; : - erklärt, er werde von der Erfüllung seiner Mission in keinem Ärbeiter die Anfertigung dieser Arbeiten verweigern wollen. Der erste schaftliche Regungen nur zuf. Thegtereffelte berechnet sind. Einen . J ö 13,43 3. 11. Funkt abweichen. Das amtliche Organ der Regierung erklärt, derartige all in ö e. din i n , , in,. ö . . 36 nn,, rr nn 8 Löbe lin? J ; sei 3 ei iti ö treffen. Bie dort beschäftigten Modell- und Fabr er beschlossen, des Caecina Paetus, verspüren, welche es vorziebt, und. . sd 1539 311. ; . das Verhrechen sei das Ergebniß einer politischen , 536 Solzarbeiter· J ,. anzufragen.? o fie die engiischen Fhrigen dem Kode zu weihen, um nicht gon der Gnade einer Buhlerin zu R ö 6b 2 P JJ 1400 30.10. Anläßlich einer Debatte in der vorgestrigen Sitzung r' Modelle, die neuerdings von der Firma zur Anfertigung übernommen leben. Fiäulein Tassom gelang es im Ganzen, die Arria eindrucksvoll zu gen me . 1333 39.19. . Deputirtenkammer über, die Ermordung des Kriegs⸗ wurden, anfertigen sellen. Von einer allgemeinen Lohnbewegung verkörpern und mit edlem Anstand zu umgeben, der in wirksamem . 9 w ? 13,45 30.19. Ministers beschimpften ein Offizier und sechs Abgeordnete der Maurer der Vororte Berlins, die für das nächste Frübsahr Kontrast zur Raserei der Meffallng stand. Die übrigen Figuren des Ferner J P 1314 3. 141 der däußersten Linken den Präsidenten Morges. derlgntkes ! bechtel die Berltner -Velfe Fig: die itbeites wöllen Stk cet int, blutkefte Schellen. Unter den Darstesiern Dersel ben 1 . ͤ . 135,57 30.10. J . Weitere Meldungen aus Rio de Janeiro besagen, daß in Erhöhung des Stundenlohnes und Burchführung des „Neunstunden⸗ verstanden es nur die Herren Wehrlin , und Hecht (Gal⸗ r, . J . 1 ; der Nacht zum Sonntag eine Volksmenge in die Redaktions⸗ tan . ö ö Kern en eme, m g. J,, , ,, 2 . . ö ica“ ei f i s Tondon berichtet die A. K. zum Ausstande der eng. l . tum der n ehublien n ehm gen . diefe then, tro lis 5 Maschinenbauer: Der Präsident des Handelsamts Ritchie voll ausgestattet. Das Publikum zeichnete namentlich Frau Pos

J, ic; 3305 1333 30. 5 r ..,) 13625 365.16. der Bemühungen der Polizei, den Unfug zu verhindern, ge be tKen Maschinenfabrikanten und dem Gewerkverein eine neue Ver. pischil durch Beifall und Hervorruf aus. plündert habe. Dag Bigtt hatte den. Prasidenten Meoraes 1 5 den Einlgungsversuch zugesandt. Die Arbeiter Ie ues Theater. acconi reihte den Bühnengestalten, die er

J / P 12,50 30. 10 i if bmerht ; ö 1756 30. 16. und den Kriegs⸗Minister Bitencourt wiederholt angegriffen. follen nach dem neuen Vorschlage nicht ihre Forderung auf die Herr Ermete to ö . WJ 13,83 39.19. Asien 45 stündige Arbeitswoche, , . 2 ä. Kündigung, welche sie aus 16 . J,, ,,, . ne, , . J 5 ] ; 15,79 30. 10. . . . ; . . j de erlaffen haben, zurückziehen. Kean“ au exander Dumas“ d. Ae. gleichnamigem au⸗ w . Dem Reuter schen uregu. wird aus Maidan Sndien) , P spiel an. Seine Auffassung dieser leicht zu einem allju starken Goldberg VJ . 1480 30. 10. gemeldei, daß das britische Lager in der Nacht zum Sonntag Kuftrag verfeitenden Figar war im Ganzen maßveller, als man äͤermaläs angegriffen worden sei. Ein Ligutenant ei dabei hätte erwarten follen. Bei aller leidenschaftlichen Empörung Über den ihm angethanen Schimpf wußte er in der Scene mit dem Lord

ü ö ; J / 15,40 30. 10. getödtet und einer verwundet worden. Eine Abordnung des

88

X 8

r .

88 S8

.

Arbeiter in gefährlichen e ůᷣ

28

, , , , , n , 9

8

6. 2 5. 6.