1897 / 264 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

n 264. Berlin, Dienstag, den 9. November 1897.

Der Inhalt diefer Belloge, in welcher die Bekanntmachungen gug den Handels, Genossenschaftg, Zeichen, und Bren Registern, aber Patente, Gebrauch muster, Konkurfe, fowle die Tarif- nnd Fabrplan⸗Bekanntmachungen der dentfchen Gifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Herd dem Ti Neaistern P chsmust se, s arif

eiler Eisenwal zwerk Aetien Gesell ö. Nie zeitberigen Aseffgren Karl Friedrich Hermann e ene , / e. ner,, . Abschreibung a, Landgericht.

rey. . 5 31535 2 2 400 ar. 27 466 55 13 493 65 32162 72

TD

.

ö

Am 1. Juli 1896 Zugang

A. Per wn * Ucklagen . Ze oa dere Re giagen 3 6 , , en,. nung pro Jun 427 371 Kreditoren Aval · FKonto Gewinn und Verlust Konto: Vortrag aus 1885/96

(49206 Die bei dem Königlichen Landgericht Dresden zu⸗ . Rechtsanwalte Johannes Emil Lehmann,

riedrich Hans Seyler, Dr. Benedikt Theodor Wauer, saͤmmtlich in Dresden, sind in die Anwalts -= liste eingetragen worden.

Dresden, am 6. November 1897.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

ö 3 6 9

An Grundstũcke Konto 8 31535

Bahnanlage⸗Konto . Gebäude Konto

Maschinen / Konto..

ö /

. w

8SS88SSSI&α.

Mobilien ⸗Konto

ubrwerks⸗Konto

56 elei⸗ Konto

ohmaterialien⸗ Konto ertige und halbfertige Waaren assa⸗Konto

Wechsel⸗ Konto

Aval Konto

Debitoren

Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage ist die Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1896 bis 30. Juni 1897 auf

etriebs materialien. Guß⸗ u. Ersatzstücke⸗ u. Geräthe⸗Konto. ...

192 864 573 001 41810

5 866 49 203 449 8990

2 152 554

6 o/ 16 36 für die Aktie à M 600 bezw. Æ 72 für die Aktie à M 1200 festgesetzt.

Dieselbe ist vom I. November dieses Jahres ab gegen Einreichung des betreffenden Dividendenscheines zahlbar:

bel unserer Gesellschaftskasse in Eschweiler⸗Aue,

oder bei den an,. ankhänsern:

schweiler Bank in Eschweiler, Aachener Disconto Gesellschaft in Aachen, A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Berlin, Schaaffhausen'scher Bankverein in Köln. Eschweiler Aue, den 30. Oktober 1897.

NUeberschuß pro 1396/97 161 568, 15 abzügl. Abschreibun gen

Delkredere Konto

Tanti me · Konto

6 0/9 Dividende . Vortrag auf neue Rechn....

58 376. 75 . 190319140 Gewinn · Sertheilung:

106 038

T id T

.

Der Vorstand. R. Jahn.

[49246

Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.

Die diesjährige

ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera soll

Freitag, den 3. Dezember d. J, Rachmittags 3 Uhr, in dem Leipnitz'schen Restaurationslokale zu Gera abgehalten werden. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf das Betriebsjahr vom 1. Oktober 1896 bis zum 30. September 1897. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Feststellung der

Dividende.

3) Richtigsprechung dieses Berichtes. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

Nach § 32 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammmlung betheiligen wollen, ihre Aktien ohne Talons und Divi⸗ dendenbogen, oder einen die Nummern ihrer Aktien angebenden Depotschein der Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde mit doppeltem Nummerverzeichniß

bei den Bankgeschäften

der Herren Gebr. Oberlaender in Gera oder des Herrn E. F. Blaufuß in Gera oder der Leipziger Bank in Leipzig bis zum 30. November d. J., Mittags 12 Uhr, zu hinterlegen. Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 13. November d. J. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Tinz, sowie bei den Bankgeschäften der Herren Gebr. Oberlaender in Gera, des Herrn E. F. Blaufuß in Gera und der Leipziger Bank in Leipzig zur Empfangnahme für die Herren Aktionäre bereit liegen.

Gera, den 8. November 1897.

Der Aufsichtsrath ; der Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.

G. Hartig,

Vorsitzender.

lagao]

Schweden Dampfschiffs⸗Gesellschaft. Gemäß 5 7 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 3. De⸗ ember d. J.., Nachmittags A Uhr, in dem ureau des Herrn Justiz⸗Rath Leistikow, Stetin, Reifschlägerstraße Nr. 9, stattfindenden außer ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenft einzuladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Fortsetzung der Gesell⸗ schaft vom 1. Januar 1898 ab bis 1. Januar 1901 und eventuelle Ausgabe von Dividenden scheinen für diese drei Jahre. . 2) Eventuelle Wahl der drei Mitglieder des Aufsichtsraths für den gleichen Zeitraum. Stimmkarten, welche zur Theilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung berechtigen, sind gegen Abstempelung der Aktien am 2. De- ember d. J. auf dem Komtor der Firma ud. Christ. Gribel, Stettin, große Lastadie 56, in Empfang zu nehmen. i Stettin, 3. November 1897. Der Vorstand,. Franz Gribel.

iss . . Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am heutigen Tage hat die Erhöhung ves Attien⸗Kapitals um 2500 809 durch Ausgabe von 2684 Aktien zu je Æ 1200 be⸗

lossen. ; cht fordern die ersten Aktienzeichner auf, das ihnen zustehende Vorrecht zur Uebernahme von Aktien binnen der von uns festgesetzten Prätlusivfrift von vier Wochen vom 19. No⸗ vember cr. an, also bis einschließlich 8. De- zember a. ., Abends 6 Uhr, durch Meldung bei der unterzeichneten Direktion auszuũben, widrigenfalls dasselbe erloschen ist.

Föln, den 6. November 1897.

Bank für Rheinland und Westphalen.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

49242 Die Herren Aktionäre der

Thüringischen Nadel & Stahlwaren. fabrik Wolff, Knippenberg C Co zu Ichtershausen

werden hierdurch zu der ordentlichen General- versammlung auf Montag, den 29. November E887, Nachmittags T Uhr, in den Gasthof zum alten Fritz in Ichtershausen ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht. 2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn und erlustrechnung. 3) des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths. 4) Beschluß über die Vertheilung des Rein⸗ gewinnes und Auszahlung der Dividende. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben spätestens, statutengemäß, bis Donnerstag, den 25. November 1897, Abends 5 Uhr, ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft oder bei einer der folgenden Stellen als: Deutsche Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius X Co., Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Privatbank zu Gotha und deren Filiale in Weimar, Erfurter Bank Pinckert, Blauchart & Co. in Erfurt. Arnstädter Bank von Külmer, Czarnikow Æ Co. in Arustadt . zu deponieren und die Hinterlegungsscheine in der Versammlung vorzulegen. Ichtershausen, den 8. Nobember 1897. Wilh. von Külmer, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.

40a? : Dresdner Malzfabrih vorm. Paul Känig

Dresden Pieschen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 15. Dezember 1897, Nachmittags 37 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Börse, Waisenhausstraße 23, statt⸗ findenden neunten ordentlichen eneralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

a. Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung für das neunte Geschäftsjabr vom 1. Oktober 1896 bis 30. September 1897.

b. Beschlußfassung hierüber sowie über die Ver⸗ theilung des Reingewinns.

c. Entlastung des Vorstandes und Aussichts⸗ rathes. .

d. Ersatzwahl zum Aufsichtsrath. .

Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben sich entweder durch Vor⸗ legung von Aktien bei dem Notar in der Ver- sammlung eder durch Vorzeigung eines Scheines über bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Gesellschaft hinterlegte Aktien auszuweisen.

Dresden, am 6. November 1897.

Der Aufsichtsrath der Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König. Dr. Thürmer, Vors.

Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

45630 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober cr. ist die „Hohen⸗Neuendorfer Baugenoffenschaft“, Eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, aufgelöft und zu Liquidatoren die Vorstandsmitglieder Person und Vogler bestellt worden. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei den Unter⸗ zeichneten innerhalb 4 Wochen anzumelden. „Hohen Neuendorfer Zaugenossenschaft“, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht i. Liqu. Berlin S., Prinzenstraße 77 II. Person. Vogler.

49180

Der Vorstand der Charlottenburger Schorn⸗ steinfegermeisterschaft, eingetr. Gen. m. u. H., hat in der ordentlichen Generalversammlung vom 27. Oktober 1897 als offizielles Publikations⸗ Organ die Charlottenburger Zeitung „Reue Zeit bestimmt. .

Ernst Schering, Vorsitzender.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 49201

In die Liste der bei der Königl. Kammer für Handelssachen hier zugelassenen Rechtsanwalte sind heute die Herren Karl Friedrich Hermann Ir Jaga und Max Rudelf Schwabe, beide mit dem Wohn sitze in Chemnitz, eingetragen worden.

Annaberg, den 3. Nobember 1897.

Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.

49202

In die hier geführte Liste der Rechtsanwalte ist heute der als Rechtsanwalt bei dem unterschriebenen Gerichte zugelassene Bürgermeister Dietrich Saling, welcher hier seinen e, hat, eingetragen worden.

Brüel, den 5. November 1897.

Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

49208 Bekanntmachung. In die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Bayer. Amts⸗ erichts Burgau wurde heute Rechtsanwalt Julius 9 mit dem Wohnsitze in Burgau eingetragen. Burgau, den 6. November 1897. . Der RK. Oberamtsrichter: (L. S.) (Unterschrift.)

(49205 Bekanntmachung. In die Liste der Rechtsanwalte bei dem unter⸗

Dr. Müller.

(49207

Bei dem unterzeichneten Könisl. Amtsgericht ist

rr Dr. jur. Julius Arno Kueschke, mit dem

obnsitze in Löbau, zur Rechtsanwaltschaft zu⸗ gelassen und derselbe heute in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden.

Löbau i. S., den 6. November 1897.

Das Königliche Amtsgericht. Bauer.

49203]

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ 6 Würzburg zugelassene geprüfte Rechtsprakti⸗ ant Max Marth daselbst wurde heute in die Rechtsanwaltsliste dieses Gerichts 56

Würzburg, den 5. November 1897.

Der Kgl. Landgerichts. Präsident: (L. S.) (Unterschrift.)

49204 Bekanntmachung.

Der bei dem K. Landgerichte Deggendorf zugelassene Rechtsanwalt Heinrich Plötz ist auf Grund der Aufgabe der Zulassung in der Liste der Rechtsanwalte heute gestrichen worden.

Deggendorf, den 4. November 1897.

Der K. k iedl.

9) Bank ⸗Ausweise.

Wochen · Uebersicht er

Reichs danut

vsm G. November E897. Aetif vꝛꝝ.

l) Metallbeftand (der Bestand an 41 , . deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 S berechnet)... Bestand an Reichskassenscheinen.

Noten anderer Banken Wechseln. . Lombardforderungen. d sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital 120 000 009

) Der Refervefonds ,,. 30 000 000 Der Betrag der umlaufenden w Die sonftigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeitn . . . 416 459 000

19) Die sonstigen Passiva. 25 480 000

Berlin, den 8. November 1897.

Reichsbank Direktorium. Koch. Frommer. von Glasen app. von Klitzing. Schmiedicke Korn. Gotzmann.

49306

811 954 00 19 442 000 8 965 000 707 753 0900 91 3689 000 7016000 S6 282 000

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 149241

Von dem A. Schaaffhausen schen Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden,

C E500 000 Aktien der Vietoria⸗ Brauerei Aetien⸗Gesellschaft in Bochum Nr. 1 bis 1500 1500 Stück zu je S 1000. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 5. November 1897.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kaempf.

49225 Für die Deutsche Vereinigung von Aktionãren der Kansas City Terminal Construction Company ist für fertiggestellte Strecke der Kansas City, PFittsburg K Gul K ail- road weitere Aushändigung von Doll. 75 600. H oso gin Mortgage Gold⸗ Bonds der Kansas City, Pittsburg and . Railroad er Kupons bis 1. Oktober Doll. 75 600. Shares der Kansas City, Pittsburg C Gulf Railroad erfolgt. Berlin, NVW., 9. November 1897. Der Vorstand

der Deutschen Vereinigung von Aktionären der Kansas (City

Terminal Construction Compan).

Philipp Schlesinger. M. Potocky⸗Nelken. Eduard Wagner.

laozo Bekanntmachung.

Aus der Jatob Simon Stiftung sollen die Zinsen des Stiftungskapitals an zwei unbescholtene Bräute, welche mit dem am 16. Dezember 1876 verstorbenen Testator, Herrn Jacob Simon, verwandt sind, ver⸗ theilt werden.

Meldungen mit dem Nachweise der Ver⸗ wandtschaft sind bis zum 20. November zu richten an die Gesellschaft Hachnassath RTallah zu a n. des Herrn Martin Simon, Neustädtische Kirchstr. 11.

zeichneten Landgericht sind heute eingetragen worden

Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 262.

Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

dels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Rei

kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central Handels ⸗Register für das Deuts

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt J 50 Z für das Biertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Vom „Central⸗Sandels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 264 A., 264 B. und 2640. ausgegeben.

Waarenzeichen.

Reichsgesetz vom IZ. Mai 1884.) Verzeichniß Nr. 88.

Ar. 26 746. D. 1528. Klasse 26 4.

Gingetragen für Adolf Dieterich, Feuerbach b. Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 14. 3. 27 am 25. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Konditorei und Ko—⸗ lonialwaaren Sandlung. Waarenverzeichniß: Allethere Bonbons, süßer Gewürz ⸗Wein⸗ Senf, Kinder⸗Zwieback, Hafer⸗Zwiebackmebl.

Nr. 27 107. P. I4IX. Alasfse 5.

* 2

8

* ** 2 3 2 * . 2 * * * * 2 * 3 22 ** 282

. = 16 J 1 . ü * J 86

Eingetragen für die Patent Bartbinden In⸗ dustrie Gebr. Ploetz, Berlin, Friedrichstr. 232, zufolge Anmeldung vom 3. 9. 7 am 18. 10. 97. Geschäfts betrieb: Anfertigung und Vertrieb nach benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Mittel für Bartpflege, wie Bartbinden, Bartkrauseler, Bart⸗ bürsten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 27 E59. F. 1214.

Eingetragen für Hch. i. Schmalkalden, zu⸗

Klasse Ob.

ge Anmeldung vom 5. 8.

er et i 10 een . eb: abrikation

von Eisen! und Stahl- waaren. Waarenverzeichniß:

Revol ver, Terzerole, Teschings, Schuster⸗Ahlen, Brosten und Zwecken, Pack nadeln, Brennzenge für Schuhmacher, Schuster⸗ hämmer, Sattlerhämmer, Locheisen, Schusterraspeln, Schuster⸗ und Sattlerzangen, Bohrer, Beißzangen, Drahtjangen, Schlosser⸗ Schreiner, und Haug haltungshämmer, Schraubenzieher. Sägebogen, Laub⸗ sägewerkjienge, Blechdosen ff ner, eren en, Nuß⸗ ien, Pinzetten, Zuckerzangen, Frisiereisen, Kork-⸗ zieher.

Nr. 27T E60. O. 500.

Klasse 2.

.

Eingetragen für Overbeck K Co., Shanghai (China); Vertr. Ludw. Guhrauer, Alexander Specht , B. Petersen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 13. 15. 98 am 21. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Expert und Import von Waaren. Waarenverzeichniß:

ollene, baumwollene, seidene Gewebe und Litzen, Leinen Gewebe, wollene, baumwollene, seidene und leinene gewirkte Waaren (Unterzeuge, Strümpfe, Shawls), Gisen, Stahl, Kupfer, Ble, Nickel, Neu⸗ silber in Barren, Stangen, Platten. Blechen und Draht. Messerschmiedewaaren, Werkzeuge, Nadeln aller Art, Nägel, Stifte, emaillierte und verzinnte Metallgußwaaren, Knöpfe, Zündhölzer, Lichte, Seife, Täschnerwagren aus Leder und anderen Stoffen . Geldtaschen, Reisetaschen), Taschenuhren,

and, und Standuhren, Zement, Bänder aus Wolle, Baumwolle, Seide, Sammet, Plüsch, WBurmkuchen, Arznei. Pastillen, Arznei⸗Extrakte und

Tinkturen. Nr. v dit. G . G7. glafse 42.

Etruria.

Eingetragen für Fritz Großmann, Magdeburg, Dies dorfer str. Wh, g e Anmeldung vom 7. 3. 97 am 21. 19. 97. Geschaäftsbetrieb: ö und Engrogvertrieb von Schaufenster⸗ Reklame. und De⸗

korations . Gegenstãnden.

dir. 27 162. D. 1559.

*

;

e

Waarenverzeichniß: Arznei⸗ mittel Gewebe, gleichviel auf welchem Wege her⸗ gestellt, mit und ohne Abbildungen und Inschriften zu Dekorationszwecken, metallene Schaufenstergestelle, Lacke und Firnisse, geschnitzte und gegossene Figuren, mechanische und automatisch bewegliche Schaufenster, gestelle, aus Papiermachs oder Pappe oder Papier hergestellte Figuren und Plakate, Thon⸗ und Gips⸗ gef, Toilettenmittel, Uhren mit Reklame⸗Umschrift⸗ ebstoffe zu Dekorations wecken. Klafse 10.

e

Wlan pe

Eingetragen für die Deutsch⸗Americanischen Fahrradwerke Weidl Æ Co., Radeburg i. S., zufolge Anmeldung vom 11. 9. 7 am 21. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrik. Waarenvperzeichniß: ., Der Anmeldung ist eine Beschreibung eigefügt.

Nr. 27 163. G. 1868.

Klafse 14.

Eingetragen für die Offene Handels⸗ gesellschaft J. D. Gruschwitz Söhne, Neusalz a. D., zufolge Anmeldung vom 9. 8. 97 am 21. 10.97. Geschãftsbetrieb: Leinen, und Hanfgarn⸗ spinnerei und ⸗Zwirne⸗ rei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baumwollenen Nähfäden und Hanf⸗ bindfäben. Waarenver⸗ zeichniß; Garne aus Leinen, Hanf und Baumwolle, sowie Zwirne aus demselben

Material.

Nr. 27 164. H. 3505. Klasfse 84.

ix olin Eingetragen für Hugo Henrich, Leipzig, * Elster⸗ straße 44, zufolge Anmeldung vom 23. 9. 97 am 21. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Putzmitteln. Waarenverzeichniß: Putz-

mittel. ö Rr. 27 E65. L. 1930. Flaffe 10.

NCMMVWES

Eingetragen für von Lebinski Æ Co, Breslau, zufolge Anmeldung vom 1. 9. 97 am 21. 10. 97. Geschãftsbetrieb: Bern von Fahrrädern und deren Theilen. Waarenverzeichniß: Fahrräder und Tbeile derselben. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 27 1686. R. 1962. Klafse 6b.

SCHULZ

Eingetragen für die Rüdesheimer Schaum weinfabrik C. H. Schultz, Rüdesheim 4. Rh, zufolge e, ,, vom 7. 7. 97 am 21. 10. 97. Geschäfts betrieb: Schaumwein ⸗Fabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Schaumweine. Nr. 27 170. W. R663.

Eingetragen für Herrmann Wodtke, Berlin S., Fichtestr. 27 zufolge Anmeldung vom 30. 6. 97 am 21. 10. 87. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nach—⸗ genannter Waaren. Waarenver ˖ ** zeichniß: Branntweine und Liqueure. 2 Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. T7 G7. W. 7ö. Nasse L.

OCEANA

Eingetragen fär Wagner Æ Söhne, Naunhof (Sachfen). zufolge Anmeldung vom 10. 9. 97 am 21. I0. 97. Geschaäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗

Klasse L6 D.

trieb der nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Ein⸗ und mebrfache baumwollene, robe, gefärbte und gebleichte Garne.

Vertrieb von konservierten Gewürzen und haltbaren Sveisen. Waarenverzeichniß: Fleischgewürzsalz. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 27 168. W. 1571.

Ankerweher

Eingetragen für Job. Fr. Weber, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 9. 4. N97 am 21. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nach—⸗ benannter Waaren. Waarenderzeichniß: Seifen aller Art und Parfümerien.

Nr. 27 169. G. 1913.

Monopol

Eingetragen für P. W. Gaedke, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 11. 93. 97 am 21. 10.97. Geschãftsbetrieb: Bis kuit⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Cakes und Biskuits. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 27 171. T. 954.

Klaffe 34.

Klasse 26 4.

Klasse 18.

mel Compensalionsrad eifen

Eingetragen für Richard Temmel, Berlin, Köpenickerstr. Ta., zufolge Anmeldung vom 6. 5. 97 am 21. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Radreifen. Waaren verzeichniß: Fahrrad⸗ reifen aus Gummi oder gleichwerthigen anderen Materialien.

Rr. 27 172. D. 1565. Klasse 20 b.

All Heil

Eingetragen für Carl Diehm, Stuttgart, Olga⸗ straße 70, zufolge Anmeldung vom 18. 9. 97 am 21. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb einer Fabrradkettenschmiere. Waarenverzeich⸗

niß: Fahrradkettenschmiere.

Rr. T7 I73. S. 3261. Rlasse 34.

ATLAS DIE FREUDE DE PLATTERIMN

Eingetragen für Höoffmann's Stärkefabriken, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 3. 6. 97 am 21. 15. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Stärke und Wäschemitteln. Waaren⸗ verzeichniß: Stärke, Glanzstärke und Stärkepräparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 27 174. C. 1820. Klafse 16 db.

Grand Prix

Eingetragen für die Champagner⸗RKellerei Schloß Vaux bei Metz, Juh. Heinr. Graeger. Vaux b. Metz, zufolge Anmeldung vom 9. 9. 97 am 21. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Schaumwein. Waaren verzeichniß: Schaumweine.

Nr. 27 176. G. 1912. slasse 9 C.

Eingetragen für Albert Goldschmidt., Hamburg, Venusberg 4/5, zufolge Anmeldung vom 11.9. 97 am 21. 10. 97. Geschãfts⸗ betrieb! Metallgießerei

und Armaturenfabrik.

Waarenverzeichniß:

Weißmetall, Bronze⸗ Legierungen und Schiffs⸗

lampen.

br. g. Lanmaus. Decade blascs,

Ses C =- 2 *

Star Tas a0 FIL Hun G Musee

. 6 Garait zu 8s 8 56 m eine guad und Rrattig Ee urzte Spie R*65n.˖ 286 v site ce Hinzunehmen . von ger 3 Salz oder Wurzeln iat darcdaus una iu 1a Farden der Bonillon empfehle ioh

meine Ronilioneonlear Fade Conse rvirter Ge- ura aud halt ha-er 1

Eingetragen für Dr. S. Naumann, Dretden⸗ Plauen, zufolge Anmeldung vom 24 8. 97 am 31. 10. 57. Geschäftsbetrleb: Verfertigung und

Rr. 27 178. Sch. 2280. Klaffe 2X.

Eingetragen für Franz Schneider C Comp., London (England); Vertr.: Dr. R. Worms u. S. Rhodes, Berlin, Dorotheenstr. 60, zufolge Anmel⸗ dung vom 17. 7. 97 / 29. 9. 94 am 21. 10. N. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach- benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Gummi jeder Art, Extrakte, Essenzen, Appreturmittel, welche in Färbereien, Webereien und Konditoreien verwendet werden.

Nr. 27179. S. 1688.

Eingetragen für Carl Seegers, Hamburg, zu— folge Anmeldung vom 23. 8. 97122. 8. 90 am 21. 10. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Import⸗ und Ex⸗ port · Geschäft. Waaren verzeichniß: Bier, Wein und Spirituosen.

Rr. 27 180. Sch. 2358. Klasse 16.

Tauenzien Sect

Eingetragen für W. Schwartz, Charlottenburg, Passauerstr. 4, zufolge Anmeldung vom 13. 9. 9? am 21. 19. 97. Geschäftsbetrieb: Verkauf von Schaumweinen. Waarenverzeichniß Deutscher

Schaumwein. Nr. 27 181. G. 1962. Klasse ER. Strauss-Swirn. Eingetragen für die Offene Handelsgesellschaft J. D. Gruschwitz d Söhne, Neusalz a. O., zufolge Aameldung dom 31. 8. 97 am 21. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Leinen, und Hanfgarnspinnerei und »Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baum⸗ wollenen Näbfäden und Hanfbindsäden. Waaren⸗

verzeichniß; Garne aus Leinen, Hanf und Baum wolle, sowie Zwirne aus demselben Material.

Rr. 27 182. S. 1372. Klafse Ob.

Klasse L622.

Eingetragen für das Sensen⸗ werk Oberhammer vormals Carl Greisenegger L. Winter berg, Oberhammer b. Freistadt Oberõsterreich Vertr.. Carl ieper, Heinrich Springmann u. h. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. zufolge Anmeldung vom 10. 12. 96: am 21. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sensen und Futterschneidemessern. Waaren⸗ verzeichniß Sensen und Futter schneidemesser.

Nr. 27 183. M. 2417.

Eingetragen für Franz Müller, Oberursel, zufolge Anmeldung vom 7. 7. 97s am 21. 160. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Lederschnür⸗ riemen aller Art. Waaren⸗ verjeichniß Lederschnür⸗ riemen.

Nr. 27 185. K. 2943.

Eingetragen für Eduard Kirch ner, Barmen, zufolge Anmeldung vom 1. 7. 97 am 21. 10. 97. Ge⸗ schaͤfts betrieb: Exportgeschäft. 1

Waarenverzeichniß: Nadeln. .

7'5aοSς N

Nr. 27 184. K. 3068. Klasse 24.

MOLLANIN

Eingetragen für F. Ketzer Co., Dranienburgerstr. 113, zufolge de. vom 4. 9. N mn A. 10. 97. eschãftsbetrieb: Her · stellung und Vertrieb pharmazeutischer Präparate.

Berlin,