1897 / 265 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ars? 9] Actien · Gesellschast der Vereinigten Spinnerei & Bwirnereien in Alost

BPweigniederlassung Otterberg (Pfaly.

Der Verwaltungsrath beehrt sich, die Herren Aktionäre ju der am Dienstag, den 16. No⸗ vember 1897, Vormittags 19 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft zu Aloft, Rue du Canal, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesorbnung:

I) Ernennung von jwei Administratoren an Stelle der ausscheidenden und wieder wähl⸗ baren Herren Druws und van Langenhope.

2) Ernennung eines Administrators für die Voll- führung des Mandates von dem verstorbenen Herrn Villers, welches am 31. Dezember 1901 abläuft.

3) Ernennung eines Kommissars an Stelle des ausscheidenden und wieder wählbaren Herrn Breckpot.

4) Ausloosung von 39 am 2. Januar 1898 rück- zahlbaren Obligationen.

5) Bericht des Verwaltungsrathes und des Kolle⸗ giums der Kommissare.

6) Prüfung und Genehmigung der Bilanz und

Ses Gewinn und Verlust⸗Kontos.

Die Herren Aktionäre werden darauf aufmerkfam gemacht, daß sie zur Beiwohnung der General⸗ versammlung gehalten sind, gemäß Artikel 40 der Statuten ihre Titel mitzubringen oder eine Bescheinigung über die Hinterlegung ihrer Titel bei der Bank von Flandern oder bei der Societé de Dépöts et de Oreédit in Brüssel, Rue Leopold 23.

Der Verwaltungsrath. Druw 6.

149479 . . Aetienbrauerei zur Krone

Ludwigsburg.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 27. No⸗ vember d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserer Bierhalle zur Krone statifindenden sechsund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.

Gegenftand der Tagesordnung bilden die in

14 Ziffer 14 des Stazuts bezeichneten Punkte.

ie hierauf bezüglichen Vorlagen werden rechtzeitig in dem Komtor der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt.

Ludwigsburg, den 8. Rovember 1897.

Der Aufsichtsrath. C. Schmoller, Vorsitzender.

49475 Chemische Fabrik vorm. Rud. Greyenberg

K Co. in Hemelingen.

Ordentliche Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den L. Dezember d. J., Nachmittags G6 Uhr, im Geschäftslokale des Bankhauses Georg C. Mecke & Co. in Bremen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz per 30. Juni 1897. 2) ee, e, des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. 3) Wahlen für den Aussichtsrath. Hemelingen, 8. November 1897. Der Vorfstand.

Bilanz ver 20. Juni 1897.

Activa. Immobilien · Fonto Maohilien⸗Konto .

Aval Konto 22 587 Inventur ⸗Konto 204 521 Modell ⸗Konto 1 Effekten Konto 53 898 Kassa Konto. 1954 Wechsel Konto 11362

euer⸗Versicherungs⸗Konto 4033

ebitoren 243 469

Ti

49224]

M6 710 685 4654 989

Passiva.

Aktien kapital · Konto

vpotheken Konto

ividenden⸗Konto Unfall versicherungs Konto Aval · Fonto Kreditoren · Konto Reservefonds Konto Dispositions onto... Gewinn und Verlust⸗Konto:

Reingewinn

Tor vd ĩ̃ᷓ Gewinn⸗ und Verluft⸗Kkonto.

6 , s. z yd 5 r ig oh dõ. y 16 sh as 1g dh 3ꝰ 26 15 5 265 56 o6 lr 59 za ho 3 25 63 1s 86 3 0s

280 M6

Lohn Konto . Betriebs⸗Unkosten⸗Konto ndlungs Unkosten · Konto rbeiter Wohlfahrts⸗ Konto insen Konto eparaturen- Konto Dubiosen⸗Konto , ,, m. Reservefonds, Zuweisung Dispositions⸗ Konto, Zuweisung ... Reingewinn

Verfallene Dividendenscheine 1890/91

Fabrikations⸗ Konto: Ueberschuß

pro 144

280 832 37 f ds

Annen, im Oktober 1897.

Annener Gußstahlwerk Actien·Gesellschaft). Der Vorstand. W. Brüggemann. Galli.

Die Dividende ist mit 8o/0 sofort zahlbar bei Serren

ällbert Schappach & Co, Serge. H

48342 Actiengesellschaft Cöhmisches Brauhaus Memel.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden gemäß §z 25 des Statuts eingeladen, zur ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 29. No⸗ vember er., 4 Uhr Nachm., sich im Komtor des Gesellschaftshauses einzufinden.

* Theilnahme an der Generalversammlung sind nach S8§ 28 u. 29 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Donnerstag, den 25. November er., ihre Aktien bei der Gesellschaftskasfe vorschrifte⸗ mäßig deponieren.

Die Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung pro 1896/97, der Geschäftsbericht des stellvertretenden

liegen im Komtor deg Gesellschaftghauses zur Ein-

sicht aus. esordnung:

Tag 1) Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung.

3

Bilanz und Gewinn⸗ und

Decharge⸗Ertheilung.

4) Bericht über die ausgeführten Bauten.

5) Decharge⸗Ertheilung Direktor Becker.

ö. Geschaftsbericht des ftell vertretenden Dfrektors. Wahl zweier Revisoren behufs Prüfung der Verlustrechnung

gemäß § 239 a. des Aktiengesetzes, event.

für den verstorbenen

6) Wahl eines Aufsichtsraths für den ausschei⸗

denden Kaufmann L. Hoppe. Memel, den 6. November 1897.

Direktors mit den Bemerkungen des Aussichtsraths

3** Aufsichtsrath.

G. Sternberg.

49427] Activa.

3 Il 46 18 3535 3) 103 zz gr dl b 2. 104 36 zb o ö.

Immobilien, Motoren und Mobiliar Kunst⸗Seide⸗Konto

Spinnerei und Weberei

Kassa und Wechsel

Debitoren in lauf. Rechn General⸗Unkosten

Moss J

Spinnerei und Weberei in Poutay. Bilanz am 30. Juni 1897.

Aktienkapital: Stamm ⸗Aktien .. Prioritãts⸗ Aktien.

Stat. Reserve Amortisations⸗Konto Obligationen

Gläubiger in lauf. Rechn Gläubiger in Seide Kontos Ausrangiertes Material Gratifikation

Gewinn

Gewinn und Verlust Konto.

Verschiedene Abschreibungen 5 oO Reserve, stat 45 0ᷣ0 Dividenden Vortrag für 1898

, . 1 87712 497 56

9 000 453 57

.

Der Direktor: Ernst Thormann.

Passiva.

t.

240 000 9080

297 0900

24 0090 2800 1600

31828

126 174

914 095

181 612 4

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts-Genossenschaften.

49431 Eingetragene Genossenschast

Deutsch⸗Kostarikanische Land⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftpflicht.

Bilanz per 30. Juni 1897.

PFPassi vn.

Activa.

A4

13 39 zz 39 535 13 22 626 06 35 27191 15 55 54 268212

5 83177

297 668 31 Geminn⸗ und

Besitzung Gute Hoffnung ö Schönfeld

Feldbahn

Waarenlager Bureau in der

PDebet.

Guthaben von 44 Genossen Accept Konto in Kostarika Kreditoren

Verlust⸗Konto.

5 271238 16304 10125

297 668

72 49 10

31

Cvcedit.

26 353 5 5 G37 8

o gz g 41 gl 36

M Vo 7] Mitgliederzahl am 31. Januar 1896. .. 35

Vortrag vom Verjahre Reinigen und Erntekosten Abschreibungen

Unkosten und Tantiemen

11 ö ö ö.

Bananenernten

Sonstige Einnahmen

Verlust: der ersten Jahre.. A 25 895.52 des dritten Jahres.. 2865.76

5 65 Jol 5 393

28761

102 550

mit 43 Antheilen, Haftsumme A 215 000.

5 000

mit 42 Antheilen, Haftsumme Æ 210 000—

resp. 18 ö n ö.

Mitgliederzahl am 30. Juni 1897... Hamburg, Oktober 1897. Der Aufsichtsrath.

20 000 -

Der Vorstand.

414 mit 60 Antheilen, Haftsumme Æ 300 000.

30 i 28, 7a

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

49313 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Carl Maximilian Zwicker in Dreeden ist verstorben und in der Anwaltsliste des Königl. Sächs. Ober ⸗Landesgerichts gelöscht worden.

Dresden, am 8. November 1897.

Der Präsident des K. Ober ˖ Landesgerichts: Dr. Werner.

9) Bank⸗Ausweise.

(49311 Stand der Frankfurter Bank

am 7. November 1897.

J Activa. e , mn, etall A 4937 600.

Reichs ⸗Kassen⸗

scheine. . 41 400.

Noten anderer

Banken.. 123 100.— 66

Guthaben bei der Reichsband .. Meinen, Beall Unterpfänder.

5 102 100

04 800 32 043 go9 8 894 0 5 991 200 11 656 900

1714 300 18 000 009

Vorschüsse 3 Eigene Effekten Gösge Me,, Darlehen an den Staat (5 45 des

Statuts) . J Passi vn. Eingezahltes Aktien⸗Kapital e an;, A 800 000 Bankschelne im Umlauf 14 266 300 Täglich fällige Verbindlichkeiten . 3 881 400 An eine Kundigungsfrift gebundene Salem reren w,, onstige . 8 000 29 nicht zur Cinlösung gelangte uldennoten (Schuldscheine). 1283 100 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen ÆK 1331 200 —. Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Lautenschläger.

lasst) Braunschweigische Bank.

Stand vom 7. November

Activa. Metallbestand. Reichskassenscheine ; Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand. Tdombard⸗ Forderungen Effekten ⸗Beftand. Sonstige Aktiva.

Grundkapital. Reserkefonds.. Spezial Reservefonds Umlaufende Noten Soenstige täglich fällige Ver⸗ bindlichleien An eine Kündigungsfrist ge⸗ bunzene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva. ...

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechselln .. Braunschweig, den 7. November Die Direktion. Bewig.

Passivn.

aszos)

1897.

613 5665. 11086. b7 70.

71937785. 1516500.

385 213 8 840 312

10 500 009.

347 903. 399 440. 2 400700.

3 332 236.

1239 450. 62 757.

528 338. 1897.

Tebbenjohanns. Hallescher Bank ⸗Verein

von Kulisch, Kaempf X Co. Status ultimo Oktober 1897.

Activa.

Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗

uthabens bei der Reichsbank .. Guthaben bei Banquiers Lombard⸗Konto

sel⸗Bestande Effetten Sorten und Kupons Debitoren in laufender Rechnung Diverse Debitoren

AIVktien· Kapital

Dep . Einschluß des Check⸗ e Accepte

Kreditoren in laufender Rechnung. Diverse Kreditoren

Reserve und Delkredere⸗Fonds

60

160 669

4 560 516 98 O00 000

3 575 339 1393818 4031246 3 402537 1988280

48307

Bank für Süddeutschland.

Stand am 7. November 18387. Activa.

Kasse:

h MNetallbestand

2) Reichskassenscheine .

3) Roten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand. Beftand an Wechseln . Lombardforderungen. Eigene Effekten Immobilien Sonstige Aktiva.

6

4 883 692 16410 .

4971665

I9 503 142

1989140

3 694431

433 159

1798 259

3233863 36

Passi va. Attienłapital J Immobilien ⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf

Ib 672 300 - 1ẽ788 66487

N 686 7 IJ 955 200 -

do ga it

4355235 780 571 65] 32 889 7355

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: Æᷣ 1603 638.87.

49309 Monats / Uebersicht

der Communalstündischen Banh

sür die Preußische Oberlansth ö . 1897. CbIVa.

Nicht pra entierte roten in alter Tae r f, Dut hib . äglich fällige Guthaben. Diverse alf kJ

V VM.

195,662. 4,730, S098. S8, 3 19 10, 433,754. -

386, 108.—

Kontokorrent⸗ Forderungen gegen Sicherheit

Grundstücks⸗ und diverse ausstehende Forderungen ü.

Stammkapital (5 4 des Statuts) M 4,500, 000.— Reserve⸗Fonds 1, 125,000. Depositen⸗ und Giro⸗Konto. 2,972,763. Guthaben von Privatpersonen . . 7,756, 137.—

Görlitz, den 31. Oktober 1897.

Communalständische Bank für die Preußische Oberlaufitz.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 49439

Von der Firma C. Schlesinger Trier Co. hier ist der Antrag gestellt worden, nom. M 1 O00 009 vollgezahlte Aktien Nr. J kis 1099 und 2009 Stück Genußscheine Nr. 1 bis 2000 der Hamburg Altonaer Centralbahn Gesellschaft in Hamburg zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 8. November 1897.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Schwartz.

498312 Bekanntmachung.

Von der Deutschen Effekten C. Wechsel— Bank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von M 1 9000 000 Aktien der Actien⸗Gesell⸗ schaft für Verzinkerei und Eisen Conftruction vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse ein⸗ gereicht worden.

Frankfurt a. M., den 8. November 1897. J

Die Kommisston für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Franksurt a. M.

49432 Bekanntmachung. Die Hypotheken Bank in Hamburg hat den Antrag gefellt: 60000 000, ihrer 3) o,ί0! Pfand⸗ briefe Ser. 131 190, unkündbar bis 1905, zum Börsenhandel an der hiesfigen Börse zu⸗ zulassen. Hamburg, den 8. November 1897. Die Zulafsungsstelle an der Börse zu Hamburg. Fritz Lappenberg, Vorsitzender.

49423 Bekanntmachung.

Wir bringen hierdurch zur Kenniniß, daß wir in einer am 30. September ds. Jahres abgehaltenen Generalversammlung beschlossen haben, das Stamm kapital unserer Gesellschaft von M 250 900 auf S 125 000 herabzusetzen. Wir fordern auf Grund des 5 59 des Reichsgesetzes, betreffend Gesellschaften mit beschränkter Haftung vom 29. April 1893, die

läubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zur

n nn nr der denselben schuldigen Beträge zu melden.

Berlin, den 8. November 1897.

Allgemeine Patent Gesellschaft m. b. H.

Der Geschäftsführer: Hans Friedländer.

47374 Wir machen hiermit bekannt, daß die Gesellschaft Carolina Oelgesellschaft Gesellschaft mit beschrankter Haftung durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. dieses Monats aufgelöft worden und in Liquidation getreten ist. Wir fordern daher die Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns einzureichen. Frankfurt a. Main, den 26. Oktober 1897. Die Geschäftsführer der

Carolina Oelgesellschaft

Gesell t mit b ankt tung. ern, , e ,. J.

.

M 265.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek gabcylan · Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen enthalten

Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche

ndels⸗Register für das Deutsche Rei ssnigliche Expedition des Deutschen Rei

Das Central Berlin auch durch die Jnzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32,

Handels ⸗Register.

ndelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften ommandltgesellschaften auf Aktien werden nach

bezogen werden.

Die und

Cingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrit des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. registereintrãge aus dem Königreich 36 en, dem Rönigreich Württemberg und dem Großherzog bum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die deiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

Aachen. 49447

Bei Nr. 3528 des Firmenregisters, woselbst die en. rang Paulsen“ mit dem Orte der

lederla fang achen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist in „Franz Paulßen, Aachener Brauhaus“ verändert.

Unter Nr. 5142 des Firmenregisters wurde die Firma „Franz Paulßen, Aachener Brauhaus mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Bierbrauereibesitzer Franz Xavier Paulßen in Aachen eingetragen.

Aachen, den 6. November 18977.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

AlHHenstein. Handelsregister. (49321

In dem Firmenregister ist heute die Firma . Dromtra, deren Inhaber der verstorbene Kauf⸗ mann Friedrich August Dromtrg war E. R. Rr. 2 gelöscht und unter Nr. 235 die Firma Auguft Dromtra und als deren Inhaber der Kauf mann August Dromtra in Allenftein eingetragen. Letzterer hat für seine Ehe mit Bertha, geb. Popp, durch Vertrag vom 7. Juni 1881 die Ge⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ ef das Vermögen der Ehefrau hat die Eigen⸗ schaft des Vorbehaltenen. Dieses ist heute unter Rr. 92 in das Register zur Eintragung der Aus— schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter— gemeinschaft eingetragen.

Allenftein, den 4. Nokember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. F. R. 235. 1.

Allenstein. Handelsregister. 49322

In das Firmenregister ist heute unter Nr. 236 die Firma Walter Thiesten und als Inhaber der Kaufmann Walter Thießen in Allenstein ein⸗ getragen und in das Register zur Eintragung der Rhlufhebung oder Ausschließung der ehelichen Güter gemeinschaft unter Nr. 93, daß der Genannte für seine Ehe mit Elisabeth, geb. Augustin, durch Vertrag vom 30. Oktober 1897 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschloßfen hat. Das Vermögen der Ehefrau hat die Eigenschaft des Vorbehaltenen.

Allenstein, den 5. November 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. F. R. 236. 1.

KBerlim. Haudelsregister 149477 ves Ftöuniglichen Amtsgerichts L zu Berlin. ufolge Verfügung vom 5. November 1897 ist am 6. Rovember 1897 in unser Gesellschaftsregister unter Rr. 907, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Preußische Pfandbrief⸗Bank mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: In theilweiser Ausführung des General- versammlungs. Beschlusses vom 20. März 1897 ist das Grundkapital um 3 000 000 A erhöht worden.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 18 000 000 M Dasselbe ist eingetheilt in 12 6000 auf jeden Inhaber und je über 1500 M lautende Aktien.

Berlin, den 6. November 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Rmerlim. Sandelsregifter 49478 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Laut Verfügung vom 5. November 1897 ist am 6. November 1887 Folgendes vermerkt:

7 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12080, wofelbst die Handelszesellschaft:

Wormann Söhne

mit dem Sitze zu Basel und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

5 Gesellschaft ist durch Uebereinkunft auf⸗ geloͤst.

Die hiesige Zweigniederlassung ist verselbst⸗ ständigt worden und führt der Kaufmann Magnus Wormann zu Berlin dieselbe gemein. schaftlich mit dem Kaufmann Wilhelm Pollack zu Berlin unter unveränderter Firma fort. (Vergleiche Nr. I7 488.)

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Rr. 17 488 die offene Handelsgesellschaft: Wormanun Söhne mit dem Sitze zu Berlin und find als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Vie Gesellschaft hat am 4. Oktober 1897 begonnen.

unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11718,

woselbst die Handelsgesellschaft:

Nochmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: Pie Gesellschaft ist durch den am 6. Juli 1897 erfolgten Tod der Mitinbaberin Wittwe Jenny Rochmann, geb. Lißmann, zu Berlin aufgelzst. Der Kaufmann Baruch Rochmann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un verãnderter Firma fort.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch,

den dels, Genoffenschaftz., Jeichen, Muster., und Börfen⸗Neglstern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ungen aus d, erscheint au

kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗

Vergl. Nr. 30 068 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 30 068 die Firma:

. J. Rochmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Baruch Rochmann zu Berlin ein⸗ getragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8169, woselbst die Handelsgesellschaft:

. . M. Zander . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf⸗ manns Wilhelm Ludwig Zander aufgelöst.

Der Kaufmann Otto Jander zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. e l. Nr. 30 069 des Firmenregisters.)

Demnãchst . in unser Firmenregister unter Nr. 30 069 die Firma:

M. Zander mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Zander zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 15 294 woselbst die Handelsgesellschaft:

Oil Association Barany C Co. Nchfgr. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

i Gesellschaft ist durch Uebereinkunft auf⸗ gelöst.

Der Kaufmann Adolph Wormann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Ne. 30 086 des Firmenregisters.

Demnächft ist in unser Firmenregister unter

Nr. 30 066 die Firma:

Oil Association Barauh & Co. Nchfgr. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Adolvnh Wormann zu Berlin einge⸗ tragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 789, woselbst die Handelsgesellschaft: Preuß * Wittich

mik dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Max Preuß zu Berlin setzt * Handelsgeschäft unter unveränderter Firma

ort.

Vergl. Nr. 30 067 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 067 die Firma: w. Preuß Wittich

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der ö Max Preuß zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 267, wofelbst die Handelsgesellschaft: Georg Schady Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ö

Jö. Gesellschaft ist durch Uebereinkunft auf⸗

gelöst.

Die dem Fräulein Margarethe Schady für die vorgenannte Gesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und deren Löschung unter Nr. 10 848 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 268, wofelbst die Firma:

stunheim Æ Co,. mit dem Sitze zu Berlin und Zwei niederlassung zu Grube Ilse bei Groß Räschen, emeindebezirk Bückgen, letztere unter der Firma: Kunheim Co. Grube Ilse vermerkt steht, eingetragen:

Rach dem am 23. März 1887 erfolgten Tode des Kommerzien⸗Raths Dr. Hugo Kunheim wird das Handelsgeschäft durch die von seinen Erben gegründete, unter Nr. 17 490 des Ge⸗ sellfchaftsregisters eingetragene offene Handels. gesellschaft unter unveränderter Firma fort⸗

eführt. Olc aft ist in unser Gesellschaftsregifter unter r. 17 496 die offene Handelsgesellschaft: Kunheim Co. . und Zweigniederlaffung zu Grube Ilse bei Groß Rãäschen, He d e ü Bückgen, mit dem Sitze zu Berlin, letztere unter der Firma Kunheim * Co. Grube Ilfe, und sind als deren Gesellschafter⸗ I) die Wittwe Franziska Elwira Ruth Kunheim, geb. Detroit, zu Berlin, 2) die Geschwister Kunbeim: a. Franziska Renate Ilse, vereh. Frau Dr. Goerges zu Berlin, b. Viktoria Lucie, vereh. Rittergutsbesitzer de , zu Ornontowitz in Schlesien, C6

GErnst Erich d. Ruth Helene, verwittwete

ttwey, S. Friedrich Hugo f. Ludwig Werner g. Eva Marie eingetragen worden.

Das 3 der n,, . nur dem in dem vom verstorbenen Kommerzien Rath Dr. Hugo Kunheim errichteten Kodieill vom 1. Juli 1895 bestellten Kuratorium zu, zur Zeit bestehend aus:

I) dem Grafen Hugo Douglas zu Berlin 2 dem Rechtsanwalt Dr. jur. Max Fleischauer zu Magdeburg, h dem Kaufmann Julius Ertel zu Hamburg, 4 . Fabrikdirektor Ignatz Stroof zu Gries m,

unter

zu Berlin

den 10. November

1897.

Reich. (Mar. 265)

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In

b) dem Kommerlien⸗ Rath Eduard Arnhold zu Berlin? 6) dem Rechtsanwalt Maximilian Kempner zu Berlin, 7) der verwittweten Frau Kommerzien⸗Rath 1 Ruth Kunheim, geb. Detroit, zu erlin, 8) dem Kaufmann Erich Kunheim zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 23. März 1897 begonnen. Den Kaufleuten Friedrich Richard Eugen Benedict Balduin Lessing zu Berlin, Friedrich Hermann Moritz Bürkner zu Berlin, Karl Heinrich Bernhard Nistenmacher zu Friedenau und Max Adolf Otto Pöhn zu Berlin sst für die letztgenannte Handels gesellschaft derart Kollektivprokura ertheilt, daß je zwei derselben gemeinschaftlich berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten.

Dies ist unter Rr. 12449 des Prokurenregisters eingetragen. .

agegen ist die dem Karl Heinrich Bernhard

Kistenmacher, dem Friedrich Richard Eugen Benedict Balduin Lessing und dem Friedrich Hermann Moritz Bürkner, bejw. dem Max Adolf Otto 6 für die erstbezeichnete Einzelfirma ertheilte Kollektivprokura erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 8939 bezw. Nr. 10 126 des Prokurenregisters erfolgt,

In unser Firmenrezister ist unter Nr. 20 939, woselbst die Firma:

Paul Welt Nchf. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: ;

Die Firma ist in: Ernft Winkler geändert.

(Vergl. Nr. 30 055.) Demnächst ist in Nr. 30 065 die Firma: Ernust Winkler mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaher der Fabrikbesttzer August Ernst Winkler zu Berlin

eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 279, woselbst die Firma:

Sp. Matthes Eo. mit dem Sitze zu Berlin bermerkt steht, eingeteagen: Der Kaufmann Wilhelm Grohberger iu Ber lin ist in das Handelsgeschäft des Fabrikanten

Heinrich Matthes zu Berlin als Handelsgesell⸗

schafter eingetreten, und es ist die hierdurch ent-

standene Handelsgesellschaft unter Nr. I7 489 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in un ser Gesellschaftsregister unter Rr. 17 489 die offene Handelsgesellschaft:

H. Matthes Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge—⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. ; .

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1887 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 364, woselbst die Firma:

Hermann Veit Nachfl. Richard Ludwig mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Die Firma ist in Richard Ludwig geandert.

(Vergl. Nr. 30 064.) Demnächst ist in Nr. 30 064 die Firma: Richard Ludwig mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Ludwig zu Charlottenburg

eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 387, woselbst die Firma:

Krüger Co. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . Der Kaufmann Arthur Liebmann zu Berlin

. in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Richard rüger zu Berlin als Handelsgesellschafter ein- etreten, und es ist die hierdurch entstandene, die irma:

Krüger * Liebmann führende Handelsgefellschaft unter Nr. 17 487 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 487 die offene Handelsgesellschaft: Krüger Æ Liebmann mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 22. Oktober 1897 be—⸗

gonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 4 830, woselbst

die F *. Leichtentritt Eisengiesßerel u. Metallwaaren . Fabrik e. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge ragen: Der Sitz der Firma ist nach Charlotten⸗ burg verlegt. . In unser Firmenregister ist mit dem Sitze iu Berlin unter Nr. 30 070 die Firma: Otto Werner und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Werner zu Berlin eingetragen worden. . Der Kaufmann Carl Friedrich Reichelt zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Internationales Patentbureau Carl Fr. Reichelt (Firmenregister Nr. 25 421) betriebenes Handels⸗ geschäft dem Kaufmann Richard Scherpe ju Berlin

unser Firmenregister unter

unser Firmenregister unter

irma:

. beträgt 6 Cx 80 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. ertionsvreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12 4ę0 des Prokurenregisters eingetragen.

Der Kaufmann Richard Max Herrmann zu Ber⸗ lin hat für sein hierselbst unter der Firma:

G. L. Just C Herrmann (Firmenregister Nr. 11 I4I) betriebenes Handels- geschäft dem Kaufmann Max Bichtemann zu Berlin und dem Kaufmann Julius Schulz zu Hamburg Kollektivprokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12 451 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist in unser Prokurenregister unter Nr. 1I1 140, woselbst die Kollektivprokura des Adolf Krause und des Max Bichtemann für die vor— genannte Firma vermerkt steht, eingetragen:

Die Prokura des Ad. Krause ist erloschen, die des Bichtemann nach Nr. 12451 des Pro⸗ kurenxegisters übertragen.

SBSelöscht sind:

Firmenregister Nr. 14036 die Firma:

J. S. Maurer.

Firmenregister Nr. N 407 die Firma:

C. Scharlinski.

Prokurenregister Nr. 11268 die Prokura des Hans Soldat für die Handelsgesellschaft:

M. Foerfster.

Berlin, den 6. November 1897.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. KRielereld. HSandelsregister 48324 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 574 „Eastanisn Æ Ce Stanz und Presßwerk“ zu Brackwede am 4. November 1897 eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die unter der Firma: „Stanz⸗ und Preßwerk Aktien gesellschaft, vormals Castanisn Æ Ce** neu gegründete Aktiengesellschaft übergegangen. Vergl. Nr. 653 des Gesellschaftsregisters.)

Sodann ift an demselben Tage unter Nr. 663 des Gesellschaftsregisters die unter der Firma: „Stanz- und Preßwerk Aktiengesellschaft, vormals Castanien Æ Ce“ mit dem Sitze zu Brackwede gegründete Aktiengesellschaft eingetragen.

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, welche in ihrer Dauer nicht beschränkt ist. (G6 3 des Statuts.)

Der notarielle Gesellschaftsvertrag vom 16. Ok⸗ tober 1897 und der notarielle Nachtrag dazu vom 25. Oktober 1897 befinden sich in Ausfertigung im Beilageband Band III Blatt 239 ff.

Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und Fort- befrieb des bisher von der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Castanisn C Ce. Stanz und Preßwerk“ zu Brackwede betriebenen Stanz und Preßwerks. Die Gesellschaft ist auch berechtigt,

weigniederlassungen zu errichten oder ähnliche Eta⸗ öliffements zu erwerben und sich bei anderen Gesell⸗ schaften oder Handlungsfirmen, deren Betrieb zu dem ihrigen in Beziehung steht, zu betheiligen. G 2 des Statuts.) . ö

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 450 000 M, eingetheilt in 450 auf den Inhaber lautende Aktien, jede zu 1000

Die Gründer der Gesellschaft sind

1) Kaufmann Adrian Castanisn in Bielefeld, 2 Kaufmann Reinhold Niemann daselbst,

35 Banquier Hermann Paderstein daselbft,

4 Fabrikdirektor Carl Recker daselbst,

5) Kaufmann Hermann Breden daselbst.

65 Kaufmann Gottlieb Buskühl in Halle i. W.

Dleselben haben die sämmtlichen Aktien über nommen.

Die Gründer zu 1 und 2: Castanisn und Niemann bringen als bisherige Inhaber der offenen Handels- gefellschaft unter der Firma „Castanisn . Ce Stanz. und Preßwerk‘ in Brackwede als Einlage 6 die Gesellschaft ein und letztere übernimmt von ihnen:

1) das ihnen gebörige Stanz! und Preßwerk an Immobilien und Mobiliar nebst sämmtlichen darin befindlichen Maschinen, ,, und Geräthen, Komtor. und Lagerutensilien, Modellen, Patenten und Zusaätzen, Dampf. und Wasserleitungen, elektrischen Beleuchtungsanlagen ꝛ. zum Uebernahme preise von 283 200 4,

23 alle am 1. Juli 1897 vorhanden gewesenen BVorräthe laut Bilanz vom 30. Juni 1897 zum Uebernahmepreise von 65 27 Æ 25 3,

3) die am 1. Juli 1897 vorhanden gewesenen Kaffe und Wechsel zum Betrage von 1889 4 84 9,

4 alle Geschäftsaußenstände laut Bilan vom 30. Juni 1857 im Betrage von 35 532 Æ 91 4

Me Herren Castanisn und Niemann haften der Gefellschaft für den richtigen Eingang aller auf die Gesellschaft übergehenden Außenstände (Buchforde⸗ rungen und Wechsel) im Gesammtbetrage von 35 Sil M 49 3, und zwar für Debitoren 36 537 91 3 und für Wechsel 309 „, wo gegen die Kreditoren und Hypothekenschulden von 366 671 M 90 3 von der Gesellschaft über · nommen werden. Zur Ausgleichung des den Herren Castanißn und Niemann hiernach zu gewährenden Gefammtbetrages von 1198328 6 19 3 gewährt die Gesellschaft denselben 1090 Stück Aktien der Ge⸗ sellschast zum Nominalwerthe von je 1000 mit 100 669 M und es werden ihnen baar bezahlt 19328 M 10 3. Das übernommene Geschäft geht schon vom 1. Juli 1897 ab für r, . der ö Gründungekosten trägt die letztere nicht. Pie in dem Statut vorgesehenen Bekanntmachun en erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger.

em Vorstande bleibt es 3 überlassen, mit Zu⸗ stimmung des Aufsichtsraths auch in anderen Blät-⸗ fern die Bekanntmachungen ihrem ganzen Inhalte nach oder auch auszugtweise zu veröffentlichen. Die