lag: od Bergschloßbrauerei & Malzfabrik
C. L. Wilh. Brandt Aktiengesellschaft
in Grünberg i Schl. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu der am Sonnabend, den 1. Dezember er., Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Grünberg i. Schl. stattfindenden ordentlichen und einer sich daran anschließenden außerordentlichen Generalversaumlung ergebenst eingeladen. Tages ordnung der ordentlichen Generalversammlung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz, des Gewinn. und Verlust Kontos, sowie Feststellung der Dividende pro 1896,97. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion. 3) Revisorenwahl. Tages ordnung der außerordentlichen Generalversammlung: Neuwahl des Aufsichtsraths (5 12 der Statuten). Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies⸗ bezüglichen Depotscheine der Reichsbank spätestens am I. Dezember er., Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Herz, Clemm * Co. in Berlin oder bei der Gesellschaftskafsfe in Grünberg i. Schl. hinterlegt haben. Berlin, im November 1897. Der Auffichtsrath. Moritz Herz, Vorsitzender.
as? 28]
Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur vierten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 8. Dezember 1897, Vor⸗ n n, III Uhr, im Hötel Disch zu Köln ein geladen.
Die Tagesordnung besteht aus den in § 23 der Statuten borgesehenen Gegenständen (Bilanzvorlage, Geschäfts, und Prüfung, Berichte, Verwendung des Reingewinnes, Wahl zum Aufsichtsrath und von Reyisoren).
Diesenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung Stimmrechte ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens am 58. Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage bis Abends 5 Uhr bei dem BVorstand der Gesellschaft in Magdeburg oder bei dem Bankhause Deichmann Co. in Köln zu hinterlegen.
Magdeburg, den 8. November 1897.
Der Auffichtsrath.
Heiliger, stellvertrefender Vorsitzender.
fas r]
Spinnerei Deutschland.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur Geueralversammlung auf Samstag, den LI. Dezember 1897, Nachmittags 3 Uhr, im Zentralhof, Münsfter i. W., eingeladen.
Tagesordnung gemäß § 17 des Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist erforderlich (5 15 des Statuts), daß jeder Aktionär über die Einreichung seiner Aktien bei der Gesell⸗ schaftskaffe. bei einem Notar oder einer Banksirma eine Bescheinigung beibringt, in welcher die Zahl der Aktien anzugeben ist. Diese Bescheinigung muß späteftens bis zum 9. Dezember, Abends 6 Uhr, dem Korf be eingesandt werden, wogegen derselbe einen Depotschein ausfertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalpersammlung dient.
Gronau i. W., 10. November 1897.
Der Aufsichtsrath. Friedr. Kistemaker, Vorsitzender.
(a9 26] , 5 Bremer Zuckerraffinerie.
Einladung zu einer am Dienstag, den 20. No⸗ vember 1897, Mittags IL2 Uhr, im Museum zu Bremen statifinden den aufferordentlichen Generalversammlung der Aktionäre.
Tagesordnung: I) Genehmigung, betr. , bezw. Er⸗ nennung von Vorstandsmitgliedern.
2) Wahl für den Aufsichtsrath.
Bremen, den 10. November 1897.
Der Aufsichtsrath. A. Strande, Vorsitzender.
Stimmberechtigt sind diejenigen Attionäre, welche spätestens am letzten Werktage vor der Geueralversammlung ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition bei den Bankhäusern St. Lürman R Sohn oder J. Schultze C Wolde in Bremen hinterlegt haben.
49726 . Flensburger Export⸗Brauerei.
9. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 2. Dezember ES97, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Brauerei.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstandes uͤber das Geschäfts⸗ jahr 1896/97.
2) Bericht des Aufsichtsratheg und Decharge⸗ Ertheilung.
3) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes für den nach der Amtsdauer ausscheidenden Herrn J. T. Schmidt.
4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes für den nach der Amtsdauer ausscheidenden
errn N. Andersen.
5) Wahl eines Ersatzmannes des Vorstandes und
eines Ersatzmannes des Aussichtsrathes.
Die Eintrittskarten werden am 29. und 20. November in den Geschäftsstunden am Komtor der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Aktien ausgegeben.
Flensburg, den 9. November 1897.
Der Vorstand. A. P. Andresen. C. C. v. Eitz en.
J. T. Schmidt. P. Korff Petersen.
Jac. Hansen jun.
(49719
Salvatorbrauerei in München.
Zu der am Freitag, den 10. Dezember 1897, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft in München, Leopoldstraße Nr. 82, statt⸗ findenden Generalversammlung laden wir unsere 1 Aktionäre hierdurch ergebenst ein. — Die⸗ enigen, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß §?7 des Statuts spätestens A Tage vor der Versammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft oder dem nk⸗ haufe Julius Samelson in Berlin, Unter den Linden I3, zu hinterlegen.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Geschäftsbericht liegen im Geschäͤftslokal der
Gesellschaft auf. n . Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäftes, Vorlegung der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Konto und des Geschäfts⸗ berichtes über das verflossene Jahr.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Konto über das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr.
3) Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge und eich ing der Dividende.
München, den 6. Rovember 1897.
Der Auffichtsrath. Dr. S. Friedlaender, Vorsitzender.
(49434
Anhalt⸗Dessauisch
e Landesbank.
Die am 23. Oktober d. J. abgehaltene außerordentliche Generalversammlung hat beschlossen, daß von dem nach 5 4 des Statuts auf 9 000 000 M sestgesetzten Grundkapitale, von welchem bisher 7 500 000 M zur Emission gelangt sind,
1500 000 n in 1600 Stück Aktien à I 5600 mit Dividenden⸗Berechtigung vom 1. Januar 1898 ab, zum Kurse von 130 ,½ ausgegeben werden
weitere
sollen.
register eingetragen worden ift, werden obige
Nachdem dieser Beschluß die Landesherrliche Genehmigung gefunden hat und in das Handels« 15090000 M in 1000 Stück Aktien
zum Nominalwerth von je 1500 4 den Aktionären der Anhalt -Dessauischen Landesbank zu dem Kurse
von 130 90½ů unter folgenden Bedingungen zur , estellt. isher ausgegebenen
Auf k 7500 M der von 1500 K erhoben werden.
Die alten Aktien ohne , n in der 3 er d. arithmetis
. bis AB.
D an den Wochentagen mit einem doppelten, m
en kann eine neue Aktie im Nominalwerth
eit vom 89. einschlieszlich geordneten
schein, wozu Formulare ausgegeben werden, entweder bei unserer Kasse in Dessau,
den Herren Rauff ( Knorr in Berlin,
oder bei
ö Lüdicke C Müller in
Levi Calm * Söhne, Bankgeschäft in Bernburg, Dingel Æ Co. in Ma 1
öthen,
ö Paul Schauseil C Co. in Halle a. S., dem Herrn S. C. Plaut in Leipzig
zur Abstempelung vorzulegen.
Bei der Vorlegung und Abstempelung der Aktien sind auf jede zu erhebende neue Aktie
A 1 450 — als 30 0/0 Aufgeld, zus. MS 1950.— baar einzuzahlen. t Zwischenzinsen für die Zeit bis die Bank den Aktien- und Schlußscheinstempel. Andere als baare Ueber den eingezah Dte
ten Betrag wir
b00.— als Nominalbetrag derselben,
jum 31. Dezember d. Ig. werden nicht vergütet; dagegen trägt
ahlungen sind Erna Art. 176 des Handels , unzulãssig. seitens der Einzahlungsstelle Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach Eintragung der durchgeführten Kapitalzerhöhung in
uittung ertheilt.
das Handelgsregister, und demnächst durch die Birektion zu erlassender Bekanntmachun
Der über den Nominalbetra durch die Ausgabe der neuen Aktien .
der neuen Aktien hinaus erzielte Gewinn siießt nach Abzug der tandenen Kosten in den Reservefonds.
Diejenigen Aktionäre, welche von dem ihnen zuftehenden Bezugsrechte bis zum 15. Dezember
. Xe.
verlustig. Defsau, den 6. November 1897.
ei hi ich keinen Gebrauch gemacht haben, gehen desselben Die Bewilligung einer Nachfrist für Erhebung von neuen Aktien ist ausgeschlossen.
zu Gunsten der Gesellschaft
189 Der Verwaltungsrath der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank.
Dr. Dechelhaeuser, Vorsitzender.
ummern versehenen Zeichnungs⸗
Woran Nürnberger Aetien⸗Bierbrauerei
. vormals Heinr. Henninger.
Gemäß § 18 des Gesellschaftsstatuts beehren wir ung, die Herren Aktionäre zu der am
; ; Samstag, den 11. Dezember er,, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei ftattfingenden ordentlichen Generalversammung einzuladen. Gegeuftãnde der Tagesordnung sind: 1) Beschlußfaffung über die Jahresrechnung, Bilanz und Gewinnvertheilung. 2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.
Die Herren Aktlonäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden erfucht, spätestens zwei Tage vor derselben ihre Aktien ohne Dividendenbogen entweder hier bei der Direktion der Gesellschaft, oder in Berlin bei dem Bankhause Julius Samelson, Unter den Linden 33. oder in 1 bei der Allgemeinen Deutschen Creditanftalt zu hinterlegen, oder sich über die ander⸗ wärt? 2 interlegung auszuweisen.
( ie im 5 26 dez Statuts bezeichneten Vorlagen liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre imd Geschäftslokal der Gesellschaft auf. Nürnberg, den 10. November 1897. Der Auffichtsrath der Nürnberger Aetien⸗ Bierbrauerei vormals Heinr. Henninger. Justiz Rath von Praun.
49703 Die Aktionäre der Actien Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe ; vormals Patzenhofer in Berlin werden hierdurch zu der im Sitzungssaale des Verwaltungsgebäudes der Gesellschaft, Landsberger Allse 27, Sonnabend, den 11. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung und zu der ebendafelbst Sonnabend, den 11. Dezember er., Vormittags 11 uhr,
stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung einberufen.
Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über die Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Becharge;
2) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes;
3 Neuwabl dreier Revisoren für das nächste Geschäftsjahr und eines Stellvertreters im Behinderungsfalle eines derselben;
4) Beschlußfassung über die Ausgabe der bereits in der außerordentlichen Generalversamm lung vom 29. Juni 1894 vorgesehenen Obligationen Anleihe Serie 1 im Betrage von
MS 1000000. —
Tages ordnung der außerordentlichen Generalversammlung: 1) Erhöhung des Grundkapitals um 570 006 S zum Zweck der Erwerbung von Brauerei⸗ betrieben; Festsetzung der Ausgabebedingungen;
2) Abänderung der Statuten, insbesondere der 55 5 und 35 Absatz 3 des Statuts. . Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, werden ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß und außerdem, wenn se nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimations- Urkunden ihrer Vertreter späteftens bis zum 9. Dezember er., Abends 6 Uhr, bei
Herrn Jacob Landau hier, Wilhelmstraße 70 b., oder
der Nationalbank für Deutschland, hier, Voßstraße 34 a, oder
ö. Herrn Marcus Nelken Sohn, hier, Kaiser Wilhelmstraße 491,
zu deponieren.
. Jeg bon Aktien im Nominalbetrage von 1200 Mt gewährt eine Stimme. Im übrigen verweisen wir auf 27 und 28 des Statuts.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung werden vom 25. No⸗ vember a. . ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.
Wir bemerken, ö eines Stempels von S6 130 bedürfen.
Berlin, den 10. November 1897. Der Auffichtsrath: E. Landau, Vorsitzender.
Bilanz per 30. Inni 1897.
Activn.
,, Tiefbau⸗ Anlagen am 1. Juli 1896
Zugang in 1896/97 ö Schmiede · Werkstatt · Anlage Elektr. Beleuchtungs⸗ Anlage Hochbauten am 1. Juli 1896
Zugang in 1896,97 Roßbahn ⸗˖ Anlage Inventarien am 1. Juli 1896
Zugang in 1896.97
Abgang in 1896/97
49718
16 19380727 226712
Materialien Bestãnde Kohlen⸗Bestände Effekt
Konto⸗Korrent⸗Konto .... . ewerke von Emiliegrube
Knappschaft i n . 2 367 087
2 250 000 42 42
11 28
2 367 087
Oberschlesische Netter ge e e ft für Kohlenbergban.
er man nt.
Gewinn · und Verlust · Aonto. Credit.
Debot.
6, 9 11739
5080
3 540
48
26 881
2.
52 015 52 015
Oberschlefische Alelilugrfellschaft für Kohleub'z ban
Hermanni.
Per Kohlenverkaufs Konto Schmiede u. Werkstatt⸗Betriebs⸗ Kto. Miethen und Ackerpachten ⸗Tonto. Konto Emiliegrube⸗ Gewerkschaft ANehertrag aus dem Reservefond Uebertrag aus d. Spezial Reservefond
An Generalunkosten⸗Konto Steuern · Abgaben ⸗ Konto 22 693 Zinsen⸗ Konto 2617 28 Gulden ⸗Konto, Kursverlust ... 1161
6. 26
erforderlichen Maßregeln und die Verwendung des durch die Herabsetzung buchmäßig verfüg⸗ bar werdenden Betrages.
Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, werden ersucht, ihre Aktien und die ihrer Vollmachtgeber unter Beifügung von zwei gleichlautenden unterschriebenen Nummern Verzeich⸗ nissen bis . 2. Dezember d. J., Nachmittags G Uhr, der Oldenburgischen Spar · und Leih⸗Bank zu Oldenburg oder der Ostfriefischen Bank zu Leer oder der Deutschen Genossen⸗ schafts⸗Bank von Sörgel, Parrisius Æ Co. zu e, * 2 = n. der Gesellschaft zu Augu u zu hinterlegen.
ar,, i. Grh., 8. November 1897.
er Verwaltungsrath. Aug. Schultze, Vossitzender.
— ——
ao? 17] Oldenburgische
Eisenhuttten · Gesellschaft zu Augnstsehn. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 7. Dezember d. J.,. Nachmittags A Uhr, im Kasino zu Oldenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz and der Gewinn und Verlustrechnung. 2) Festftellung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ andes, event. Wahl der Revisoren. 3) Wahl von 2 event. 3 Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrathg 4) Antrag des Verwaltungsraths, betr. Herab⸗ ien des Grundkapitals und die damit zu⸗ ammenhängenden Abänderungen des Statuts, sowie die zur Durchführung der Herabsetzung
zos91]
Inte
folgen hat,
u bringen. . ausgefolgt werden.
Die Interimsscheine sind mit doppeltem Nummernve Gegen Rückgabe der bezügli
Seilmann' sche Immiobilien⸗Gesellschaft.
¶ Nctien⸗Gesellschaft.)
Stück bei dem Bankhause Merck, Finck Co. bis längstens 20
München, den 4. November 1897.
Der Aufsichtsrath. Dr. Pemsel.
der noch restlichen 26 o auf die 730. Haus Waldhornstraße Nr. 20 in Karlsruhe
Privatsparkasse· Einlage
Kassenbestand baar
rzeichniß bei genanntem Bankhaufe in chen Quittung werden bis längstens 15. Januar 1895
in Sa. mit M 765, — Dezember er. zu
48859
Activa.
Corpshausgesellschaft Bavaria, Attiengesellschaft. Bilanz auf 31. Juli 1897.
Fassiva.
2 16—
nn 6 71 000 — 400 286 04
71 685 04 Soll.
Gewinn. und Berlust Konto auf 81. Juli 189.
sgl ö iilhelm Nauchfuß Brauereien Aetien⸗Gesellschaft zu
General -Lilanz am 30. September 1897.
Aeti ni.
Immobilien, Maschinen,
1 ꝛ2c., Gesammt⸗Konto
J h etriebsvorräthe, Jefammt.· Konto ö Außenstände bei Banquiers und
Kundschaft ö Fautlonen, Depot⸗Konto ö
PDebet.
Uten⸗
Gewinn. und PVerlust onto
66
1683709 177 877
623 538 13 050 13 955
⁊ . 9
in F n
Zinsen und Generalunkosten. .. Lmortisations⸗Kto., Abschreibungen
Reservefonds Tantièmen und Gratifikationen
Dividende pro 1896,97
Delkredere⸗ u. Dispositionsfonds .
13.
Oktober
Halle a. S., am P önsn,, 1867. Der Auffichtsrath.
Franz Gutschow. Adolf Bergmann.
Wilhelm Rauchfuß. Paul Fiebig.
K 5) Buchschulden 6) Depot. Kreditoren
am 30.
2) Bier⸗ Träbern⸗, Malzkeime⸗, Pächte⸗ und Miethe⸗Konto = Betriebtauf⸗ wendungen und Unkosten ....
alle & Giebichenstein. alle (Saale).
Passiva.
September 1897.
Der Vorstaud. Albert Müller.
36 1500900 — b4 500 — 82 12110
64 888 30
29 52 21 40 31
2 Karlsruhe, den 1. gf 1897. E. Mayerhöffer.
A. Weinbrenner.
2
49668
Badische Maschinenfabrik 8& Eisengießerei
vormals 6. Sebold und Sebeid * Neff Durlach.
Soll.
Gewinn. und Verlust⸗Konto ver 30. Juni 1897.
Saben.
89 45711 13 833660 o 000. —
Credit. 6. *
223 446 53
9692] ; nionbrauerei
Soll
n Immobilien⸗Konto Abschreibung
Actiengesellschaft in Karlsruhe
481 312
18151
476 498 880
65 180 389 541679
Maschinen⸗ Konto Abschreibung
172 145 — 1721450
U Lagerfässer⸗ und Gährbottich⸗ Konto Abschreibung Trangport fãsser⸗ Konto Abschreibung
8. 6 idr 466
DV dp
20 195
154 930
og gag zz ö s, 6s ssb 2233 is
2682
Yerde. u. Fuhrwerks · Konto Abschreibung
25 859
26 510 2651
Mobilien⸗Konto .. bschreibung
Flaschen· und Rijten . Honto Abschreibung
18 2
Giekeller · und Saalbau⸗ Konto Abschreibung
Virthschafts . Mobilien · Konto Abschreibung. .....
Zugang
onto Forrent . Reno? Debitoren einschi lich Bank⸗ ö u. hypothekarische
ar en 16 16 2 16 41 1 1 Vorrãthe:
ke
81 .
— 0
21 417
Soll.
—
Abschreibungen:
mmobilien, Konto.... Haschtgen · Conte . erf ͤsse u. Gährbottich⸗ . ans portfỹ fer · Conto irn. u. Fuhrwerkg⸗ Konto afl ln · ant — alchen⸗ Und Kiften⸗Konto irthschaftg. Mobilien. Kto. . u. Saalbau ⸗ Konto
hre mngewinn ; Brutto ewinn in 1a e her,
abꝛügli . 3 obige Ab dre
207 9 804
377 259
129 79432 1369 210 89
MS p10
4813 17 21450
5 962 2239 2651 1194
645 1592
843
Gewinn. und Verlust⸗Konta per 31. Angnst 1897.
37 156
154 566
3715672 11741011
Karlsruhe, den 31. August 1897. Der Aufsichtsrath.
154 566 83
Rob. Koelle.
Bilanz per 31. August 1897.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. DOlhbligationg⸗Konto .. Obligations ⸗⸗Zinsen⸗
Konto:
46/9 Zins vom 1. Juli 1897 bis 31. August 1897 auf M 400 000 Obligationen...
r ,,, . autions- Konto... Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: Ueberschuß p. 1896/97 S 154 566. 83 abzüglich Abschrei⸗ bungen MS 37 156.72
117 410
Per Bier ⸗ Konto S134 810.83
Treber Konto 19 756. —
Tes s s Haben.
3
154 bob d
1
e.
154 566 83
An Betriebs⸗Unkosten,
Handlungs⸗Unkosten, Salaire, Reisespesen ꝛc.
Betriebamaschinen · onto... Werkzeug maschinen⸗ Konto.... Gießerei / Einrichtungs Konto... Zeichnungen⸗ und Modelle. Konto. Mobilien ⸗Konto
Vortrag aus 1895,96 Gewinn pro 1596/97
879498 238 200 80
16 246 995.78 35 68821
Davon Abschreibungen auf Anlage g werthe pro 1896597 wie vorsteht ..
.
135 392 84 431609. 13 045 —
Per Gewinn Vortrag aus 1895/98. Maschinenbau und Gießerei⸗ betrieb
Zinsen aus Effekten und Bankguthaben sowie Skonti Wohn haus⸗ und Garten ⸗ Ertrag
386 hb 7 1
4970 417
21130757
Bilanz ver 20. Juni 1897.
399749771
davon amortisiert bis 30. Juni 1896 Abschreibung per 1896.97
w =
Zugang in 1896.97
davon amortisiert bis 30. Juni 1896 Abschreibung per 1896/97
Wer kzeugmaschinen Konto Zugang in 1896.97
davon amortisiert bis 30. Juni 1896 Abschreibung per 1896,97
Gießerei ⸗Einrichtungs . Konto Zugang in 1896/97
davon amortisiert bis 30. Juni 1896 Abschreibung per 1896/97
Zeichnungen und Modelle⸗Konto Zugang in 1896,97
davon amortisiert bis 30. Juni 1896 Abschreibung per 1896/97
Patente Konto davon amortisiert bis 30. Juni 1896
dadon amortisiert bis 30. Juni 1896 Abschreibung per 1896, 97
e,
Kassa · Konto
Wechsel⸗ Konto
Effekten Konto
Konto⸗Korrent⸗Konto: Banfguthaben Diverse Debitoren
Aktien ⸗ Kapital Konto Obligationen · Konto Reservefond Konto 3 Konto für Einfübrung eines neuen Geschäftszweiges Spezial⸗ und Dividenden⸗Reserve⸗Konto Tantième⸗ und Gratifikation s⸗Konto Delkredere . Konto Dividenden Konto Obligations ⸗Zinsen Konto Konto⸗Korrent⸗Konto:
Anzahlungen
n .
erdiente, noch nicht bezablte Löhne
Diverse Kreditoren Gewinn und Verluft⸗Konto:
Vortrag aus 1895.96
Ueberschuß per 1896/97
davon Abschreibungen wie gegensteht Verwendung desselken: . n. an den gesetzl. Reservefond antièmen 109½ Dividende
Extra ⸗Abschreibungen und für Erneuerungs . Konto
Spezial⸗ und Dividenden⸗Reserve Spezial ⸗Reserve A Gratifikationen
Vortrag auf neue Rechnung
* * .,
os d s
223364 T* v
1641 6 Töss
1699878
TJ 5m 16 5838062 iir
48 0957
169 407 5592
To d õ iᷓ
2 4122 3 777 is is
Des
W886 80
3 77
6 18 3] 136063
ü ifi
6 052
S6ꝛ83 416.28
881736 613 075
S113 663. 60 c 3335.18
. 106 35 703. 50 5183. 10
3 945 1309, 111612 142 758 40 606 5971 2103 12028 56 765
21 792
132419 224202
1412618
3 S 794 98
5
dg 77
e n
94
73 587 05
40 281 11253 10915 6
8794 238 200
246 995 35 688
11 865 29 701 55 0900 58 244 25 0900 15 000
3 460
12 3521
us 5s
ö er * T TV 7 .
75