1897 / 267 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

49481

Adlerbrauerei vorm. Rudoiyh Dorn.

Die 1. ordentliche Generalversammlung findet Sonnabend, den 11. Dezember 1897. im Brauereigebäude, Adlerstraße dahier statt.

Tagesordnung: 1) Direktions und Aufsichtstathsbericht. 2j Vorlage der Bilan, und des Gewinn und Verlust · Kontos. ; 3) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende. 4) Entlastung der ne,,

Nach 5 19 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 5. Dezember a. e.

bei der Gesellschafte kasse,

bei der BergischMärkischen Bank in Elber⸗

feld und deren Filialen,

bei den Herren D. Fleck

D sseldorf,

bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden hinterlegt haben.

Düffeldorf, den 9. November 1897.

Der Aufsichtsrath. R. Hilgen berg.

Scheuer in

49997] Sechsfte ordentliche der Aktisnäre der

Aetienbrauerei Karlsburg

in Bremerhaven.

. Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu der am

Dien tag, 7. Dezember a. C., Nachmittags A Uhr,

in Beermann's Hotel in Bremerhaven stattfindenden

sechsten ordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen.

Generalversammlung

Die hierdur

Tages ordnung: I) Vorlage des ger n f lufset pro 1896/97 und Decharge⸗Ertheilung. 27) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes. . 3) Wahlen für den Aufsichtsrath. ; Zur Berechtigung der Theilnahme an der General versammlung verweisen wir auf 5 21 der Statuten. Die Aktien bezw. Depotscheine sind laut Beschluß des Aussichtsraths bis spätestens den 29. Ro⸗ vember er. inklusive zu hinterlegen beim Bremer Bankverein in Sremerhaven. Bremerhaven, den 13. Nevember 1897. Der Aufsichtsrath. Bankdirektor C Schröder, Vorsitzender.

46841 Minerna Actien ⸗Gesellschaft für Patent.

Husbeschlag ohne Nagelung in Liquidation.

In der am 14. Juni 1897 stattgefundenen außer ordentlichen Generalversammlung wurde die Auf⸗ lösung und die Liquidation der Gesellschaft beschloffen und der Unterzeichnete zum Liquidator ernannt.

Alle diejenigen, welche Forderungen an obige Ge⸗ sellschaft haben, werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten unverzüglich an zumelden. .

Minerva Aetiengesellschaft für Patent ⸗Huf⸗ beschlag ohne Nagelung i / Liquidation. Ch. Eisenberg, Franzoͤsische Str. 16.

Lindenbrauerei Unna vorm. Rasche Æ Beckmann. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch zu der am 49996 Donnerstag, den 16. Dezember d. J.,

Vormittags ü im Bankgebäude der Bergis ärkischen Bank zu Elberfeld. Königstraße 15, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung

stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ibre Aktien gemäß § 21 des Statuts bis späteftens am 16. Dezember d. J. bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld oder bel der Deutschen Bank in Berlin zu hinterlegen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Sewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäftsberichts des Vorstandes. . Erstattung des Prüfungsberichts des Auf ichts raths. .

eschlußfassung über Feststellung der Bilanz nebft Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ö des Aufsichtsraths und des Vor⸗ andes. Wahl für den Aufsichtsrath an Stelle eines nach dem Turnus ausscheidenden Mitgliedes. Unna, den 12. November 1897. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Dr. Jordan.

4 g9a6ᷣ Actiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation in Aschaffenburg a M.

In der Generalversammlung vom 22. September d. J. ist die Erhöhung des Aktienkapitals von 18650 000 ƽ auf 2700000 durch Ausgabe von 600 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1500 M beschlossen worden, welche vom 1. Januar 1898 ab gn der Dividende tbeilnehmen werden. Dieser Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Von diesen durch ein Garantie Konsortium über⸗ nommenen neuen Aktien werden gegen den gleichen Uebernahmskurs von 1500j0 den alten Aktionären 400 Stück in der Weise zur Verfügung gestellt, daß sie berechtigt sind, auf je 4500 K ihres alten Aktien⸗ besitzes eins neue Aktie über 1500 4 zu beziehen. Die verehrlichen Aktionäre, welche von diesem Bezugsrechte Gebrauch machen wellen, werden er⸗ sucht, dies in der Zeit vom 11. bis einschließz⸗ lich 20. November er. unter Vorlage der alten Akften ohne Dividendenbo en und unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses außer bei der Gesell⸗ schaftskafse in Aschaffenburg bei einer der nach folgenden Stellen zu erklären und zwar: in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Deutschen Bank, in München bei den Herren Gutleben und Weidert, in Würzburg bei Herrn Felix Heim, in Aschaffenburg bei Herrn M. Wolfsthal. Die Auslleferung der neuen Aktien erfolgt nach Abstempelung der alten zum Bezuge berechtigenden Stücke Zug um Zug gegen Zahlung des Betrages von 2256 M pro Stück abzüglich 60/0 Zinsen vom Nominalbetrage der Aktie, vom Zahlungstage bis zum 31. Dezember d. Jahres. Aschaffenburg, den 10. November 1897. Der Vorstand.

Philipp Dessauer. Ludwig Engelmayer.

(49951

Bilanz per 30. Inni 1897

der Tarnowitzer Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.

Taruowitzer Werk

Braunschweiger Werk Summa

k

bio oo

1

Acti vn.

1) Grundftück Konto 2) Gebäude ⸗Konto

Dazu Neuanlagen .... K mn Ab Abschreibungen 169M 3) Maschinen ˖ Konto

Dazu Neuanlagen. ....

. Did -= Ab Abschreibungen. . ... 14 000

M Utensilien Konto Dazu Neuanschaffungen ..

Ab Abschreibungen

5) Waaren⸗ und Materialien⸗Konto

6) Debitoren

7) Effekten⸗Konto

S) Kasse · Konto

9) Wechsel⸗Konto

10) Vorausbezahlte Versicherungs⸗ prämie

Hassiva. 1) Aftien ˖ Kapital⸗Konto: Konvertierte Stamm Aktien Stamm ⸗Prioritäts . Aktien

Si zoo 612209

2) Hypotheken · Konto

3) Kreditoren

4 Voraussichtlicher Beitrag Unfall Versicherung .

5) Voraussichtlicher Skonto ⸗Abꝛug auf Außenstände.

3 Reservefonds . Konto

Pebet.

zur

Spezial. Reservefond

Gewinn und Perlnst Konto per 30. Inni 1897.

16 63 04411

2 * 16. * 300 000 - 301 665 36 428 36

307 093 72 8500 2

151 787 33 361532

1580 402 72 435002

74 662 86 383133

78 494 35

8 000

. 363 044 12

293 593 88 og

82 494 292 950 215 736

2597

17979

5 863

1172 2538334

70 494

292 950 215 136 2597 5 5651 5 863

1172

1693 800

683 700 60 030

2500

4094 z0 130 85 6 13 *

ss SJ 3 Credit.

An Abschreibungen: Auf das Tarnowitzer Werk... Auf das Braunschweiger Werk.

Braunschweig, den 265. September 1897.

46 ö 13 373 .

3 Betriebs gewinn.

us dem Spezial⸗Reservefonds ...

* 80

do 000

Der Vorstand. J. Claus.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz,

sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto mit den

ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern und Belägen bescheinigt hiermit

Braunschweig, den 4 September 1897.

Hermann Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

laoxeg . Altona / Kaltenkirchener Eisenbahn . Gesellschast.

Die Zeichner der neuen Stamm⸗Afrtien werden auf Grand der 14 bis 17 unseres Gezellschafts« statuis, sowie der Artikel 219, 184 bis 1842. des Aktien ⸗Gesetzes vom 18 Juli 1884 hiermit auf⸗ gefordert, zunächst 25 Brozent des gezeichneten Betrages, dae sind 8300 Æ pro Artie, innen drei Wochen bei unserer Haunptkasse, Holsten ˖ straße 2231 hierselbst gegen Inempfangnahme des Quittungsbogens einzuzahlen.

Altona, den 12. November 18897.

Die Direktion. Dr. Giese.

49957

Loge

Actien · Gesellschaft Leopold zur Treue

in Karlsruhe.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu der auf Montag, den 13. Dezember, Abends 39 Uhr, in unserem Lokale anberaumten General- versammlung ein.

Tages ordnung: 1) Geschafts bericht 1896,97. 2) Rechnungs ablage und Entlastung des Rechners und Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung wegen Vertheilung des Rein⸗ gewinnt. Karlsruhe, den 19 November 1897. Der Auffichtsrath.

49945

Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch & Ce.

Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des BSezugsrechtes auf neue Aktien.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre am 20. v. M. hat die Erhöhung des Grundkapitals von S 2110 000 um R I90000 auf S 23 300 O09 durch Aus⸗ gabe von 1180 neuer, auf den Inhaber lautender Aktien über je 1000 beschlofsen, welche vom 1. Januar 1898 ab voll an der Dividende theil⸗ nehmen. .

Die neuen vollgezahlten Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung mit der Maßgabe fest begeben worden, daß von denselben den Besitzern der alten Aktien A 527 000 nominal zum Kurse von 120*jͤ0 anzubieten sind.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezuge—⸗ 16 unter den folgenden Bedingungen geltend zu machen.

15 Auf je nom. Æ 4000 alte Aktien kann eine neue Aktie über M 1009 Nennwerth bezogen werden. Durch 4000 nicht theilbare Beträge werden nicht berũcksichtigt.

2) Tas Bezuge recht ist bei Vermeidung des Ver lustes in der Zeit vom 12. November bis 26. November d. J.

einschl. werktäglich in Serlin bei den Herren Delbrück Led * Co., w Marcus Nelken & Sohn, in Frankfurt a. M. bei den Herren von Erlanger X Söhne, in Blauen i. Vgtl. bei der Vogtländischen Bank aus zuũben.

Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit doppeltem, arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichniß gegen Empfangs⸗ bescheinigung bei genannten Stellen zur Ab— stempelung einzureichen. Zugleich mit der Ein⸗ reichung hat die Entrichtung des Bezugspreises von 120 9 1200 für jede zu benehende Aktie zuzüglich der Kosten des Schlußscheinsteinpels gegen Rassen Quittung zu erfolgen. Die alten Aktien werden nach . Abstempelung zurückgegeben.

Nach erfolgter Eintragung der stattgehabten Er—⸗ höhung in das Handelsregister und nach Fertig stellung der peuen Aktien wird zur Empfangnahme derselben gegen Rückgabe der ausgestellten Empfangs bescheinigungen über die geleistete Baarzahlung öffent- lich aufgefordert werden.

Hirschberg (Saale), den 9. November 1897.

Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch X Ce Kern. Sierm ann. Knoch.

Y Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

8) Niederlassfung 2c. von Rechtsanwälten.

49992 Sekanntmachung.

Refserendär Ludwig Sterufeld aus Bühl wurde auf seinen Antrag mit Erlaß Großherzoglichen Ministeriums der Justiz, des Kultus und Unterrichts vom 11. Oktober 1397 Nr. 21 829 als Rechtsanwalt beim Amtsgericht Bühl und zugleich beim Land- gericht Offenburg mit dem Wohnsitz in Bühl zu gelaffen, und ist gemäß § 20 der Rechtsanwalts. ordnung der desfallsige Eintrag in die Liste erfolgt.

Bühl, 4. November 1897.

Großh. Bad. Amtsgericht. (L. S.) (Unterschrift.)

49891]

liehe, die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts wurde heute Rechtsanwalt Max Rndolf Schwabe mit dem Wohnsitze in Chemnitz einge⸗

tragen. Cre mnitz, am 8. November 1897. Das *, Amtsgericht. ch

der.

49896 Der. Bürgermeister, Rechtsanwalt Max Frig hleselbft ist e ia die Lifte der beim unterzeichnet Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen. Fürstenberg, den 10. November 1897. Großherzoglich Mecklenb. Amtegericht. Giehrke. .

lass9a]

In die Liste der bei dem unter gerichte zugelassenen Rechtsanwalte i Große in Leipzig eingetragen worden.

Leipzig, den 8. November 1897.

Königliches Landgericht. Dr. Hagen.

408885 . , , .

Es wird hiermit bekannt gegeben, daß die Zu— lassung des geprüften Rechtspraktikanten Ge Prestele aus Thannhausen zur Rechtganwaltscha heute in die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Amtsgerichtz Vilshofen eingetragen worden ist.

Vilshofen, den 9. Nosember 1897. Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts Vilshofen.

Tischendörffer, Kgl. Ober⸗Sekretär.

49893 Der Rechtsanwalt Paul Richard Vollhardt in Pegau ist als verstorben in der Anwaltsliste des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden. Leipzig, den 8. November 1897. Königliches Landgericht. Dr. Hagen.

chneten Land. Paul Martin

498892 Bekanntmachung. Nach Anzeige des Vorstands der Anwaltskammer im Königreiche Sachsen sind in der am 30. Oktober dss. Is. abgehaltenen Versammlung der Anwalts⸗ kammer die in Gemäßheit 5 44 der Rechtsanwaltt⸗ ordnung ausgeschiedenen Mitglieder des Vor⸗ standes: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Prölß in Dresden, Rechtsanwalt Justiz-Fath. Spitz dasenbst, Rechtsanwalt Freytag J. in Leipzig, Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Ulrich in Chemnitz, Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Geißler in Freiberg

und Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Schuricht in Plauen wiedergewählt, Rechtsanwalt Dr. Mittasch in Dresden und Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Grille in Löbau aber neu zu Vorftandsmitglie dern gewählt worden. Hierauf sinꝰ von dem neugebildeten Vorstand für das laufende Geschäfte jahr Rechtsanwalt Joastiz Rath Hänel in Dresden zum Vorsitzenden, Rechtsanwalt Justiz⸗ Rath Krause daselbst zu dessen Stellvertreter, Rechtsanwalt Justiz⸗ Rath Opitz daselbst zum Schriftführer und Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Prölß daselbst ju deffen Stellvertreter ernannt worden. Dresden, am 8. November 1897. Der Prãsident des Königl. Sächs. Ober ⸗Landesgerichts: Dr. Werner.

9) Bank⸗Ausweise.

eine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

48978 Bekanntmachung.

Seitens der hiesigen Firmen J. L. Eltzbacher ce Comp. und Sal. Cppenheim jr. Æ Comp. ist bei uns der Antrag gestellt worden, nom. 8000000 J vollgezahlte Aktien (Nr. 300 bis S000) der Gesellschaft „Helios“, Elektri⸗ eitãts· Aktien · Gesellschaft in Köln zum Börsen handel an der hiesigen Börse zuzulafsen.

Köln, den 9. November 1897.

Zulassungsstelle für Werthpapiere

an der Börse zu Köln. Gustar Michels.

49956 Sekanntmachung. Die Samburger an. der Deutschen Baul hat den Antrag gestellt: 506000 900.— neue vollgezahlte Aktlen der Deutschen Bank in Berlin, Nr. 133 334 174999, zum Börsenhaudel an der hiefigen Börse zu⸗ zulassen. Hamburg, den 9. November 1897. Die Zulassungsftelle an der Börse zu Hamburg. Fritz Lappenberg, Vorsitzender.

498955 , ,

Die Bremer Ziliale der Deutschen Bank hat bei uns den Antrag gestellt, s O ooo 009 4 neue vollgezahlte Attlen der Deutschen Bank in Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulafsen.

Bremen, den 10. November 1897.

Die Sachverstandigen⸗Rsmm ission der Fondsbörse. F. Th. Lürman.

Bekanntma g. ennfniß, daß wir in Jahres abgehaltenen

49423 Wir bringen hierdurch zur einer am 30. September ds. , ,, beschlossen haben, das Stamm., kapital unserer Geselischaft von 16 250 M auf n I ooo herabzusegzen. Wir sordern auf Grund des Z o des Relchegefetzez, befreffend Gesellschaften mit beschrãnkter pi rf, bom 70. April isS5s die Gläubiger unserer Geseüschaft guf, sich bei uns m 8 . der denselben schuldigen Beträge ju

melden. Berlin, den 8. November 1897. Ungemeine Patent. Gesensschaft m. b. S. Der Geschã z

Hans 13 i ,

n 267.

Der Inhalt dieser Beilage ed el eee. der dentfchen Eisenbahnen

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Berlin, Freitag, den 12. November

in welcher die Bekanntm

enthalten

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ou. 262.

Das Central⸗ ,. Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für õni

auch durch die . SVW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

gliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt ü n 50 3 für das Bierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 267 . und 267 B. ausgegeben.

* 2 1 Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom L2. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 89. Ar. 27 910. B. 2923. Klasse 410. Gingetragen für J. Boh⸗ c Co., Hamburg, Anmeldung vom g96 / 30. 3. 93 am 3. 10. 97. Geschãftsbetrieh: Grport· und mport · Ge⸗ schaͤsfst. Waarenverzeichniß KRollene, balbwollene und a baumwollene Webstoffe im Stück mit Ausschluß von Sammet, Bändern und Putzwaaren. Rr. 27 21IO. G. 1917.

Schllsẽkonig

Eingetragen für Carl Gentner, Göppingen, Württ., zufolge Anmeldung vom 20. 9. 7 am 7. 16. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch. tech⸗ aischer Produkte. Waarenverzeichniß: Seifenpulver. Rr. 27 TII. J. 2073. Klaffe 23.

* ——

21.

kia ne 3X.

Gingetragen für Franz Frenay, Mainz, zufolge Anmeldung vom 10.7. 97 am 22. 10. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Handel mit Kellerei⸗ eräthschaften und Maschinen. Waarenverzeichniß: laschenspälmaschinen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 27 2I2Z. J. 732. Gingetragen für das Indu striewert? Neuenbürg G. m. b. H., Neuenbürg a. Enz, Württ, zu folge Anmeldung vom 11. 9. 97 am X. 10. 97. Ge⸗ schãfts betrieb: Auto⸗ S matische Fabrik von Gußhstahlkugeln für Maschinenbau. Waarenverzeichniß: Gußstahlkugeln und Nagellager.

Ir. 27 214. K. 3000. Pe ronos porasprite e

RRendnida

Eingetragen für Apotheker Krewel * Co-, Köln, Stein str. 21, zufolge Anmeldung vom 28. 7 N am 22. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Gegenstände. Waaren⸗ derzeichniz: Selbstthãtig wirkende Rebenspritzapparate und Zubehörstücke.

Ar. 27 215. Sch. 2359.

Eingetragen für Ichmahl Æ Schulz, Barmen, zufolge An⸗ meldung vom 15. 9. 97 m . io. 97. Ge- schafts hetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbe⸗

nannter Waaren.

Waarenverzeichniß: Taillenstãbe, Ror sets und deren Theile.

Rr. 27 2a. G. 61.

Klasse 22 2a.

i'fffffffftt tn

Klasse 4.

* P ?

, /

R

CGingetragen für Jobanneg. Quaas, Meißen

10. 87.

Geschãtts betrieb: Blechem ball agen Fabrik und Exportgeschäft. Waarenverzeichniß: Lampen, Lampentheile und Lampenglas-- Nr. 27 216. W. 1739. Klasse L6 b.

Eingetragen für Alfred Waszmuth, Frankfurt a. M., Bornheimer Landstr. 48, zufolge Anmeldung pom 18. 8. 97 am 22. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waarenverzeichniß: In- und aus⸗ ländische Weine, Kognaks und sonstige Svirituosen. Rr. 27 217. M. 241A. Flaffe 16 b.

2

* ö 3 6 Minh Marfell kb nm inn.

9 .

' * * 5 * .

Eingetragen für Edmond Martell Co., Cognac; Vertr. Hugo u. Wilbelm Pataky, Berlin, Luifenstr. 25, zufolge Anmeldung vom 22. 7. 97 am 32. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kognak. Waarenverzeichnis: Kognak.

Nr. 27 ZIS. C. 1837.

Eingetragen für die Gebrüder Cramer, Bran. denburg a. H., zufolge Anmeldung vom 18. 9. 97 am 23. 165. 9575. Geschaͤftsbetrieb: Weinhandel. Waarenverzeichniß: Weinvunsch.

Rr. 27 229. S. 3171. glaffe 26c.

Hoffa S SpPEISE NsEësi.

Eingetragen für Hoffmann's Stãrkefabriken, Saljuflen, zufolge Anmeldung vom 30. 4. N am 22. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ frieb von Mehl. Waarenverzeichniß: Mehl ieder Art, darunter auch Stärkemehl. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 27⁊ 221. K. 3082.

Klafse 16D.

S5 Druckerei J. Mau⸗ M., zufolge Anmeldung

Schaumweinen und Spirituose . Waarenverzeichniß: eisen, Gasrohrwerkzeuge, Hauer, Hämmer, Hack= Weine, Liqueure, Schaumweine, Fruchtsäfte, Sprupe, messer, Hacken, Handschrauben, Haupfeifen, Hecken Punsch⸗Essenzen. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ scheren, Holzschraubenschneider Hufreißmesser, bung beigefũgt Klempner ertrag. Kluppen, Lineale, Maschinen⸗ vtr. 27 219. GS. 3907. Raffe T v. messer, Malerspachteln, Messer, Maurerkellen, Reben ˖ scheren, Sägen, Sägebogen. Sägensetzer, Sensen, Sicheln, Schaufeln, Schafscheren, Scheren, Schraub- schlüssel, Schraubstöcke, Schränkeisen, Schneideisen, Strohmesser, Spaten, Vorschneider. Wiegemesser, Winden, Winkeleisen, Zirkel, Zugmesser, Zangen.

27 227. S. 32474. Rlafse 3.

Eingetragen für Heinrich Bohrmann, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 29. 6. 7 am 22. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Wein, Schaumwein . ĩ und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Weine, Schaum⸗ . 2 27 weine und Svpirituosen. Der Anmeldung ist eine . Beschreibung beigefügt.

Nr. 27 222. T. 956. Klasse 24. Eingetragen für Hoepner Sohn, Hannover, zufolge Anmeldung vom 6. 9. 7 am 23. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Seifen, Parfüme⸗ rien und Krystallsoda. Waarenverzeichniß: Parfü—⸗ merien (als Extrakte, Haaröle, Haar. und Kopf wasser, Powd Gnaden, Zahnwasser, Friseur⸗Cream, Bart⸗ wichse, Zimmer - Parfüms und sonstige Artikel einschl. Geräthe zur Zabn⸗, Mund. und Hautpflege) und Toilettenseifen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 27 229.

h n

M. 2551. Klasse 20 a.

2

k

w 1 ( ; . ü

Eingetragen für C. Melhardt. Aussig 3. E. (Oesterreichß; Vertr. Robert Deißler, Julius Maemecke u. Franz Deißler, Berlin, Luisenstr. 31 a5,

. 4 . =P zufolge Anmeldung vom 35. 9. 7 am 23. 10. 97.

Eingetragen für F. R. Tiller, Leipzig, Hospital⸗ Geschäftsbeirieb: Herstellung und. Vertrieß von straße 23, zufolge Anmeldung vom 11. 5. 97 am Brennmateriglien. Waarenverzeichniß: Ein Brenn⸗ 22. J0. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter material. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Waaren. Waarenverzeichniß: r ff Reinigungs⸗ beigefügt.

) ffrischun gs mi spezie 1 ö und Auffrischungsmittel speziell für Tuche. . d , n. ars.

Nr. 27 2223. B. 3911. Klasse 24. n een, a

85 G. W. Reye * .

Söhne, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 972. 6. 87 Rm R lg N. Eingetragen für van Baerle Sponnagel, Berlin, zufolge Aameldung vom 15. 7. 97 am . 10. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von chemisch⸗technischen Produkten. Waarenvder⸗

Geschãftsbetrieb; Schmal z⸗ Raffinerie. seichniß: Seife. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Waarenverzeschniß: 27 224. C. 1737. .

9 ö

Klafse 26 b.

Klasse 28.

eee .

Klasse 11.

Raffiniertes Speise⸗ 8

fett.

Nr. 27 231. W. 1634. Eingetragen für J. Æ J. Colman Limited,

Carrov Works, Norwich 108 Cannon Street, London (Gnaland); Vertr.: A. Rohrbach, Max Meer u. Wilbelm Bindewald, Erfurt, zufelge An— meldung vom 12. 6. 97 am 23. 10. MN. Geschãfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren verjeichniß: Wäscheblau in trockener und nasser Form. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefüat. Nr. 27 225. A. 1536. Klasse 16D.

95 8 2 1

Eingetragen für B. Weller, Dresden, zufolge Anmeldung vom 2. 6. 97 am 23 10. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Anfertigung und Vertrieb von Taback, Zi⸗ garetten und Zigarren. Waarenverzeichniß: Ge⸗ schnittener Rauchtaback, Zigaretten und Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 27 233. R. 2049. Klasse 8.

Nelt wunde.

Eingetragen für Carl Remy C Comp., Neu- wied, zufolge Anmeldung vom 30. 9. 97 am 23. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Jigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibun beigefügt.

WinhrERS HAFER-BLRFrfοE

Eingetragen für die Königsberger Schäl-⸗

Eingetragen für Aug. Andernach Nachf, Hamm, zufolge Anmeldung vom 23. §. MI3. 5. 7J5 am 23. 19. 97. Geschãfts betrieb: Liqueur⸗ Fabrik. Waarenverzeichniß: Liqueure und Spirituosen.

Us ff

giasfe 28.

Rr. 2 226. . 1772.

emlanlstonen

Eingetragen für Cb. Weiß jr.. Trossingen, Würtibg, zufolge Anmeldung vom 19. , 3. 10. 57. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver—⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waaren verzeichniß: Mundbarmonikas und deren Bestandtheile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. T7 Ts. G. E916. Nlaffe 8 b. Eingetragen für Gebr. Groß, 74 * Kellershammer b. Burg a. d. 6 .

Wupper, zufolge Anmeldung vom 4 160 14. 3. 97 am 23. 10. 97. Ge⸗ eee,

schäftäbeiricb. Herstellung und Ver

glasse 260.

Geschäãftsbetrieb: Gtiketten Ziqueur,

Weinen,

Herstellung und zur Ausstattung

2. Glbe, jusolge Anmeldung vom 25. 5. 97 am 22.

Schaumwein ꝛc. ꝛc.

mühle S. Winter, Königsberg i. Pr. zufolge Anmeldung vom 21. 8. 96 am 25. 19. 27. Ge⸗ schãstsbetrieb: Schälmühle. Waaren verzeichniß: Hafer fabrikate.

lrleb von Gisen. und Stablwert⸗- ä eln

zeugen. Waarenverzeichniß: Ambosse, Aexte, Aus · bauer, Bohrdrauben, Belle, Blechscheren. Bügel. tisen, Drahtjangen, Faßschaber, Gesimms , Leiften