1897 / 267 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

, , ,,, , m,, ,, . e . VBörsen · Seilage , , ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger

1 . Ile deren. iiicht. 49910 Bekannt . Wiesloch, den 9. mb s. J j ; : In Cegen Konkurs n Vermögen der Der 3 n . e ne en Derlin, Treita den L. Nohenber 1392 9 . St. Johann St. 1.3 1.1.7 20 . . 4 I. 4.10 3000-30 103,806

2 2. 85

w ö und h Casseler St. A. 2 G Tarif⸗ Bekanntmachung trlintr Körse vam 19. Auanember 1897. harltt. e se zbb0 160 (bs sh b d. Schöneb. Gem. M. . Li nen,, g, versc, bbs == 6 ib 3e * ln 20Mολ— - 100 - do. do. 3631 410 500 Rur u. Neumark. 4 1.4.10 3000— 30 zoo = 100 ( Schwerin St. . 7 3 de. da.. 3] versch. S0. - 30 Job, SoG obo 16 lob obi 6 Spandeu do. 1 4 Lauenburger ... 4 1.1.7 3000 - 30 103,806 zo = 166 do. do. 18853 Pommersche .. 4 11.10 5000 -= 60 sio3 806 ooMσ -= 109 Stargard St. A. 3. 1.4. 2 do. .. 3 dersch. 000 30 i090, 106 000 ö Stettin do. 15389 3. ö 2000 ; 4 14.10 3000 —- 30 103, 606 ; ) de. do. 1894 3 1.1.7 39, 8 . 3 * versch. 30090 30 100, lo6 Stralsunder de. 4 1.1.7 oM —= D200 Preußische ... 4 14.10 30090—- 39 103 606 Teltower Kr. Anl. 36 14.10 1000 u. d σMσν. do. 6 versch 3000—39 horner St. ni. 3. 16 Soso ==. Rhein. u. Weftfäl. . 1.4.0 36000 - 30 sios 8oG6 Wan dsbeck. do. 1 4 1.4.10 2000-200 ds. do. 34 versch. 3000 30 100,406 Weimarer St. A. 33 1.1.7 10900 20 Sãchstj che.. 4 14.19 3000 9 Restf. Yrop. A. I 3 1410 5000 - ·3200λ9 Schlestsche .. 4 1.110 3000-30 i903. 60h Vestꝝr. Prop. Anl. 10 3000 - 200 659,50 bz do. 33 versch. 3000 - 30 loo, 106 Kiesbad. St. Anl. h. —— Schlzw. Solflein. I 14. 10 3000 - 30 i9g3 0 do. do. 1896 35 1410 * V0 J do. do. 349 versch. 3000 - 30 100, 406 . Wittener do. 1382 35 1.410 10 —— H . 39). 25 bz Badische Elsb. . J. 39 lob 60 Gerne,, 1090119008 do. 369 . 816 31 3 on 300O—— 200 do. 300 114,806 do. do. 2 00 - 2001 100,7 5G do. . Bay. St. Eisb Anl. 3] 1090 u. do. 193 60G de. Eisb. Dbl. 1000 - 200 do. 64 4.7 ooo 4G 20. allg neue.. z30oMσ0oC„100 - do. neue. 3 1.1.7 B83. 0 do. Ada dtentensch. 2000 - 200 -, zandschftl. Zentral 1. oJ Brschw. Lün. Sch. 1000-200 do. do. 3 . ö 1090 Bremer Anl. 1387 500OOQ— L 100 do. do. ( 17 Sho 150 K 00M 2004 Zur u Neumark. 35 1.1.7 3000 150 30. 1856 .. do. neue . . 35 1.1.7 3000 - 1501100, 70 bz do. 1892 .. 3000 = 1560. 26. zo. 1893 ... 31 * 1. ö . do. 1896 3 3 3 . 5 1.1.7 S000 = 10033 Srßhʒgl. Jeg. Db. 4 5000-500 Veommersche 3 1.1.7 3000 - 75 O9, 90 rn X. v. 93, 9a 33

ne nn m, 2 Wb r , ddr e n, , . Murtlich feßgestelte Kurf de diss e er u er ͤ ' . . 5 . z . ,, e der deutschen Eisenbahnen. 2 838

K. O. das Verfahren eingestellt. 2 Herjogl. S. Amtsgericht. II. 2 volliozener Schlußvertbeilung hierdurch n . 3. Jtopember 1897. (4 Tira, 1 Lei, 1 Peseta c,so „6 1 Ssterr. Gold⸗ Sen r,,

9881 (ger) Hu schte Herichtufch 'eiberei des Königlichen Amtsgerichts. Sach sisch · Schweizerischer Guter vertehr . ,

Bekannt gemacht durch: r, nn, , . , n, K. gr n über . n 2 32 2 1 staud. Krane * . Crefelder . . S.) Kleemann, Sekr. . Reg. Nr. 9655 D. II. Am 15. dieses Monat *. i . Demmi, de,. Gerichtsschrelber des Herzogl. S. Amtsgerichts. II. ö 49966 Setkanntmachung. treten für die direkte Beförderung eiserner Me . Wechsel. ant wat Defsauer 80. ö. e, e, ,. 49903 Pag! Konkurs verfahren über kaäz Vermögen der schinen und Maschinentheile die nachwerzeichnetn 1060 J.. TR J De* 3 35 agg6s] gonłursverfahren. Dag! Konkursverfahren über den Nachlaß des Wirths. und Metzgerscheteute Franz Ries Fragtlätz, n Kraft. 165 413 Dortm. do. d 3? Ucket das Vermögen des Schueidermeisters am * Dezember 1856 verstorbenen Gutsbesitzers und Maria, geb. Wiedemann, in Reustadt a. . 1065 Fra ö Dre dd ner do. 37 Wilhelm Otto Lorenz in Groitzsch wird heute, Ehristian August Gärtner in Alteibau wird wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Ab— in Wagenladunaen von 180 Düůssel dorfer 1876 am 16. November 1897, Vormittags 411 Uhr, das nach erfolgter Abhaltung det Schlußtermins hier haltung des Schlußtermins aufgehoben. minde steng do o . do. ds. 1888 zrenfurgöer fahren ergffnet. Kontur zbeiwaller? Herr durch aufgehoben. Neustadt a. S. den J0. November 1897. Zwischen Stück · Soo xg Id ooo 66 . do. do. 1890 Ranrrnennn lguft Bupborn n Greitzth. Anmelde; Ebersbach, den November 1897. R. 1 To 8 apenkagen - D . frist bis zum 6. Dezember 1897. Wahl. und Prü- Königliches Amtsgericht. ; Wen del, K. Sekretär. gut oder bei Zahlung der Fracht 12 an getermlnm am LS. Dezember 1897, Vor. Bekannt gemag! durch den Gerichtsschreiber: k und für dieses Gewicht für scen , . 1Miteis mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige Sekretãr Bläs che Mogg ekanutmachung. verwendeten Wagen Eb. n , pflicht bis zum 1. Dezember 1897. a , Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cts. für 100 X . d Barc. 160 Pef. Königlich Sächsisches Amtsgericht Pegau. 49916 gonłurs verfahren. Ctaufmanus Michael Sax von Neustadt W.⸗ R. ; 2 h 4 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: In dem Konkurtperfahren über das Vermögen des wurde nach Abhaltung des en renn, und vor- ; 9

Akt. Eichenberg. Esisen gie ßereibesitzers und Maschinenfabri· genommener Schlußvertheilung aufgehoben. Scharfenstein. 633 475 433

kanten Christian igen in Elmshorn si mholg: Reu tagt id, , Nd los?, Wolkenstein ] 642 956 420 1498939 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Dresden, am 5. November 1897. ; Bas Kgl. Amtsgericht Starnberg hat. über das zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Pett ma es ser, K. Sekretär. Königliche General · Rirektion 8 . 5 Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft J. 1. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor der Sãchsischen Staatseisenkahnen, ,, Vorraber et comp. gugelfabrik in Gauting dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 1499153 Konkursverfahren. namens der betbeiligten Verwaltungen. Bien zst Währ. auf 3 er . . .. 66. Nach⸗ Elmshorn, den ö. a n 1897. 861 n, , 65 . , ,, . lasssz) w . k mittags r, den Konkurs eröffnet. Konkursver—⸗ ruse, uhmacher onra und zweiten e⸗ ez, Pöäsgze. 216 Rechtsanwalt Dr. Buhmann in München, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. frau Elisabethe, geb. Herbst, von Oberaula Magdeburg · Halle⸗Sãchsischer Verbands. . 23 Pfandhausfstraße 4/1. Offener Arrest erlassen An⸗ be n den,, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Güterverkehr. rale n. Vlůtze

zeigepflicht auf Grund desselben und Anmeldefrist 49922 hierdurch aufgehoben. Zu Nr. 7980 D. J. Am 15. dieses Monats werden . v JMlso kire

für die Konkurzforderungen bis zum 31. Deiember Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Oberaula, den 6. November 1897. n. ech n w . ö,. 6 3 mm,. &i. peterslurs io R?

1

1897, Vormittags 12 Ühr, einschließlich festgesetzt. Wi aroline u . z Königliches Amtsgericht. iter: 2 Io R. Sz 213, 35 b e . Gr Gch n kin K eines anderen Verwaltels, sowie über die Bestellung Schiußvertheilung gufgehaben. ., e,, n der Reichsbank: Wechfel o ese, Som. o/. Kölner S6. 3] eines Glaͤubigerausschuffes, dann über die in 85 125 Gotha, den 8. Nobember 1897, A034 goułursverfahren. Königliche General · Direktion heir Sorten, Dan knoten und run ons ö und 1235 der Konkurgordnung bezeichneten Fragen ist herzogl. S. Amte gericht. I. Das Konkursberrahren üher das Vermögen des der Sächsischen Staatgeisen bahnen, . ö Cgö ͤb. 93 I. auf Donnerstag, den 26. November 1897. Ofch mann. Bãckermeisters . e, , , . in als geschäftssührende Verwaltung. . . . ng ant 1g 20346 bꝛ . 13693 Vormittags 9 ühr, im Sitzungssagle dahier und Wingendorf wird nach erfolgter haltung des n c, sich; Hrn Hen. dos 6 r. e. 1535

der allgemeine Prüfungstermin auf Donnerstag, Schlußtermins hierdurch aufgeboben. (49884 wergs. Ee . ; . ,,,, e Led en, , e ü , er, Denesch Nieder ländischer Verbaut, , c,, , , , m, gn, , d,

2 ; Suld. Stck. = Italien. Noten 76, 5b B kf ebendaselbst festgesetzt. Nr. 27 731. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Königliches Amtsgericht. Vom 15. November d. Is. wird der Artilel G uld r . . , em , ,. . . . den 10. November 189. laß des S Schuhmachers Franz Vetter hier Bekannt gemacht durch Zeibig, Gerichtsschreiber. Che, gu, er eren nf. , wr, in en, d, ne . i , , . .

1897.

2 ö r r r r 8 6 8822

2 2

d , . , 8 s 3 8 3 3 x C S ———

C- M- - C=

= 2222 * *

e = . m t= = =

do. do. 1894 Duisb. do 82, 8h. d9 do. do. v. 26 Elberf. St. Obl. Erfurter do. Essener da. T. V. Flensbg. St. A. 97 Slauchauer do. 4 Gr. Lichterf. Ldg. A. Süstrower St. A. Dalberft do. 18897 Hallesche St. A. db do. do. 18982 Han. Prov. I. S. II do. S. VNIII.. do. St. ⸗A. 1895 Hildech do. 890 do. do. 95 32. Höxter do. 97 216,20 bz zarlsr, do. 86

Sr e e e d e w .

1 6

3 D 0

1 8 5000 - 20036, 75 G 8 10000200 ——

8 2000-200 36, 608

n . 2 24 28

3 ö

1 64

1

* ibο.- 30 lb G6 1d 366 = 6060 (

15 500-00. - = 8

O

81

J .

8

k

*

2 2 D

boo = So ( - ooo -= boo J -

.

194 ö w

—— S R W OG Q Q Q Q 2: Ir G- ie t- - , C · t · ᷣC᷑·C· D -- ö

* . .

22

125 Soo - 500] -

5. 1 150 σ -O. -

3. 11 3000 - 500 ioο,sobz G 5 35 1060 ο . 200 345636 16.5. 1 2000-200

A 10 50-200 -

1.7 5000 - 200

17 56009-26694. 506 kl. f. 0M io5, 75G

1 5000-500 - 5060 -= 500 -

i Gt t- C · t-

O D 5

* 6

e

2000-2090 k 3 1.1.7 3000 75 91, SoG do. do. 986 HI. 3 000 - 200 ü. Kr. 1.7 3000-75 ö 000-500 do. do. 33 1.7 3000-75 do. i. fr. Verk. 000 u. 500 30. neulandsch. 31 1.1.7 3000 —– 100 93, 60 6 Hambrg. St. Rnt. M u Sουουιο2 Q2ꝑ56 do. do. 3 1.1.7 3000 109961, 806 do. St. Anl. 6 200M b0O0— PVosensche Ser. V 1.7 3000-200 * do. amert. S7 200MM -= b00 X4 1.1.7 3000 0200 1091.206 . 0 = 6006 SBöooo 200 s, Io do. St. Anl. G3 7 56009 -= 500 2000 —=200 3000 = 200669. 39G do. do. ) Int. S. 3 1.6.12 5000 - 006. 80bz & 600 - 200 00MM 20. l 30bz Lüb. Staats A. 95 10 50090200 obo - 500 de. x 30MσOC 200i 30bʒ Nectl Eisp. Schld. 3 1.1.7 3000 - S00οο,ᷣobz G ooo -=- 100 - . sche ... . 4 1.1.7 30077 do. kons. Anl. S6 3000- 100 —— 2000 - 200 do. . 1.7 3000-75 190 006 do. do. 90-94 1001100, 106 1000-209 do. a ee f. zoo = 5 206 Sach. Alt. x6. Ob. oz 256 ooo - 2009 Schles. altlandsch. 1.7 3000 = 69 9976 Sach . St. Anl. 69 23 2000 - 1090 do. do. 7 3000-0 Sãch . St. Rent. 1000-300 do. landsch. neue 3000016060. SG do. Sdw. Erd. lla] —— V0 -= 200 3 M0 - 160 6. do. do. la, Ia. Ils. Ill, 000 - 209 M00 = 105 ꝰs sil, Na, Hi.. 3 2o0σ‚—73 9306 1000-200 30M, - 100. do do. Pfob. Cl. Ia versch. 1600 u. 300 ? MMM -= 199 32608 do. do. Gl. li. Ser. zoo = 10 G i Ja, IfIl, IM. II z300Mσ·. 00 u. Vi, Mi u. M 17 50 00606 do. do. Psob. Bu. Illis dooo M0 59,75 do. do. Erd. B u. M3] doo = 100 0. Schw. Rud. Sch. d bhoo0 -= 100 500 10669 Bald. Pyrmont . 4 1.1.7 3000 - 300 oo - 2WM0MII94Q2ο. Reimar Schulb v. 33 I. 5.1 3000ul 900 oo , obi do. do. konv. 3 1.5. 11 3000uloo9 Sob0G - 20 - ürttimb. 81-83 7 5000 - 100 101.606 . 1.7 5000 - 1003839, 906 Ansb.⸗ Gunz. 7 fl.. J ooo - 200 Augsburger 7 fl.. 22, 8098 Joo 0 - 200399, 306 Bad. Pr. Anl. v.67 4 1 300 144253 Soo - 20 Baver. ,, 1.5. 300 157,906

2 * 2 9 * 8 2 9 2 8 .

2 ——

Q

ö 1 J

Od

22 .

* ö

CC - 0. .

—— * 2222

2

dc d r ö

C 8 8 3 3 8 2 8 8

2

= / . . . . . . 323238328

2

L.

2 ——— —— —— ** 9 2 6 , *

r 8 *

1 Kgl. Gerichtsschreiber: wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schluh⸗ igrif UI genannt! in den in den Heften 1 bis 4 det ur ern St. ö . q. s) d fh r bt at. is rd, Hallnb ber Schiuzheitheilung auf. adds], Konfursterfghren; , ä w gehoben. Rr 47 sil?“ Bag Fon kurgberfahren über das für Düngemittel U. s. w. aufgeßommen. Vom glesche de kene, z, fis s bi G. Taff s p 1CMdc er, ooh . . sasgzs] Farlsruhe, den 6. November 1897. Vermögen des Kaufmanns W. Grötzinger von Zeitpunkte ab wird der im Tarifhefte 5 enthaltene do. do, . 8 ult. . M o. ö ö . J. Württ. Amtsgericht Tuttliugen Kat en berger, ier ede nach bbaltung des Schlußterming und Autnahmttazis ür Tüngemitte n. . P, vom 1. Minn ö. . alt. Des. Noten ãd ss . ö Kon urgeroffnung aber bag Vermötzen des Johaun Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. 3 , . . 3 . , , ö é. 6 2 . . ö . 3 1 ö ] orzheim, 9. November ö. - el u. s. w., wie er in den Larishesten J. . . ie, g. 83 34 3 ; . ö 6 a g e , . 49918 Ront᷑urs verfahren. Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: bis 4 vorgesehen ist, auf den Verkehr mit sächs ichn do. Cx. 1. R. J. 4 183256 1 do. kleine a3 40 bj Minh Rehn . Konkurs perwalter: K. Amtgnoᷣtar Glůͤckher in Nr. 20 891. In dem Konkursverfahren über das Matt. Stationen sowie mit Station Reichenberg ( Ssd⸗ Fonds . Stat. Papiere. Her ente 36 3 Troffingen. Anmelde u. Anzeigefrist; 6. Deiember Vermögen deg Raufmauns Y. Hectmauun in m Naeh eutsch, erk (e g and nt. , Dt. Rchs. Anl. kp 3. . w o 102.856 do. 96 u. Ja 1897 Wahltermin u. Prüfungötermin: 13. De- n ist 1 e ,. der a g m f ung e; an, auer , K e ,, ertheilen die betheiligten Ab⸗ 6 6. . ie . , 6 do. 1857 ebung von Einwendungen gegen da ußverzeichni n der o att'schen Konkur . . 36 9 Nürn

e 1897, Vormittags 9 Uhr. Offener ö . Veschlußfassn ür. 1k die nicht e d dr, Phritz foll die Vertheilung der Masse erfolgen; Eiverfeld, den 9. November 1897. do. . 3 dersch. 5000 = 20 o o . . . . Gerichte schreiber Gz än genestäaäels ned ütert zie Cäbkbhren des Giäm. Hier ind auf ia fo, sbs Ce nicht orb chich. , ,, i Rer. le z versch boo 180 ish so; Qffenbburger do S5 ,, n,, kigcrausschuffe Termin bestimmt auf Samstag, Forderungen oll 60 M. verfügbar. Verzeichniß ist namens der Verbandes verw altungen. , * e , e , , . 8 48906 Ronłkursver fahren. 27. November 1897, Vormittags 11 Uhr. auf der Gerichteschreiberei zur Einsicht der Be- ö . . . 1 0 os ibo sz Jo Fler hen Sr . ie, das en baren bes Häutmachers Feliz Lahr. 30. Okteher 1505, theiligten niedergelegt. less ss e i , , . Drosbetr zu Ujest wird heute, am 9. Rovember Gr. Amtsgericht. Phyritz, den 8. November 1897. Gruppentarif V, Gütertarif für die Wechsel e u . 71.1.7 300-78 106 006 *r Prop Anl. 35 1897, Nachmittags 31 Uhr das Konkursverfahren gez) Mündel. Theodor Schreiber, Konkursverwalter. er, dre dne, den, mit den, ü hn, Her , e, 3 210 J 2 do . 16 eröffnet Der Gerichts. Sckretãr Wrobel zu Ujest f Dies veröffentlicht: Preusfischen und den Grostherzeglich den, 5 5 * rich Sooo = So —— do. Et Anl. ĩ.ud I. wird zum Konkure verwalter ernannt. 8, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: led gos Detauntmachung. burgischen Sia a erisenba gn en, M tie ls eut ih ö 1594 566 —=5of— 1 1*. , , , 6 nile ler, me, , r de, fa,, m, g,, ,, , j . es Kaufmann er endlandt in Stettin, 32333 1 . . ö 1g Feen sBa. St.-. 3 richie anzumelden. Es wird zur ,, Bees stel ßen Js. wird der auf den J7. November rr e e g, ein een e Eta ab Aug b. do. v. 1889 . . Reucheb. 3 A.

äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl [a9g28] Conkursverfahren. sr, Mittags 12 Uhr, bestimmte Termin zur Be— bahn · Kohlentarif, Staatsbahn Vieh 2c. Tarss 2 . . . w Rien dor. Rfiih . do. w. öbodb bos s, oc ,, do. o,,

eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung Das Konkursverfahren über den Nachlaß des schl j ; Pei ĩ ; ußfassung über die Beibehalt des Mit dem noch besonders bekannt zu machendag eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Rechtsanwalts Br. Richard Heinrich Alemm n e f n re, . . . Care e er ger fran des an der gierte eh . n, , . obo = slöb So br G' po. All. iir ß.

äber die mn 8 its der miureptdnnß, ker wtzn in ripzig wir nächensehster Abhaltung des Schluß, zie get eins Hähne fe ng ür Corbetha = Deuben gelegenen Stationen Dehlh do. do. 1896 doo = 1001 100,506 NRhevdt St Ayl 92

3 . 183 Gegenstände auf den 29. November 1897, termins hierdurch aufgehoben. die im 5 120 der Konkurt ordnung bezeichneten Gegen. (Saale, Rippach⸗Poserna, Webau, Hohenmolsa an. , 3 000-500 NRirdorf. Sen. A. 3 J oMOO—‚ 200 -, Rostscker St. Anl. 3 5 9

.

de

ö.

8 ö?

or- C/ . ·—sßrV¶ꝰ UIꝗõ

wor

1

T —— d 3

w

S 2 c = 2 D 2 9 St et- M t οπ·

2

kKLLCEBEKEFR

ö Tre 1

C G 8 * r,.

Der , . r . ö . 8 8 6 6

. wr

. 2000-75 93.906 4. 10 2000 - 100139, 996 000 - 100 99, 906

11

C W 0 Q 2 w. 2

2 00OMσ—-·—200— 000 = 200l0I, 006

99 108

2 * G - , r- C

do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. C Fr. do. do. dJ. do. Westfãlische .. do. . do. ö do. II. Folge ds. II. Folge

x Sstyr. rittersch. J. 100 u. 5000 8 do. do. IB. 000 -=200 do. do. I. J.

8 8a d = R 1 2

ö

w—— =

n

N = = 8 , .

.

* k Q W 8

86 8 * . *

2909

D —— —*

1.7 5000-200 MM 208 Braunscht ) 107, 30 bz 1.7 500 2002 . Cöln Md 0 137,756 bo = 2MbMio 00 d

5000 -= 60 ö . eck. 8 . 1 28 . 560 500 95,256 do. ritt 1.7 5000 200 91,60 bz eininger 7 fl. p. Sta 210 k . 36. . II. 3 1.1.7 S000 - 200361,69bz Oldenburg. Loose . 2. 30,00 bz 1000 u. 500 —, do. neulndsch. I. 3 1.1.7 5000 - 60 Sl. 60bz day en hui. fi. T. p. S 12 ö, ö. Dann oversche. . j . R. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 6 00M.--1000 , do. ö. 7 versch. 3000 = 30 J - Ot. Ostafr. 3. O. 6 ] 1.1. 1000WÜ30 006 - 100 ss. 132,B 75G Jũtl. Ered. V. ⸗Obl. ... 35 21.2. 12 800MM 10 . 100 ib SS - do do. 1 zoo) - 1009 Kr. o = , = Karlsbader Stadt Anl. Ibo bo , e, 6 1000 u. 500 G Kopenhagener do. 1800, 800, 300 M 98,406 1060 u. 20 X do. do. 1882 2250, 900, 450 102, 75 G. Lifsab. St. Anl. 86 1. II. 2000 4 4. obig loo - 20 * do. vo. kleine 100 * 64,30 bz G o50 - 405 M lol, 20bz zuxemb. Staats Anl. v. S2 looo- 190 n . 050 - 405 —— Mailänder Loose .... 45 Lire . 10 Mer 30 Æ 5b, 606 do. , 10 Lire 12 8690bi;.. 060-405 , —— Mexikanische Anleihe .. to00 - 500 35,50 bz 50bf. 650 -= 405 , do. do. 180 R 5 Io G soo 00 do. . . 20 * 6 5 Freiburger Loose 16 Fr. 27,20 de. 20. pr. ult. ob. . b Qn . 20 bz . an e e winieib⸗ 000 - 100 l. 0. do. 1890 6 4 . Gali. Propinations⸗Anl. 4 1.1. 10000 - 00 fl. bo. do. 100er ö . 690k: Genua: oose . 180 Lire ö . *. . e. 260 4 , H. St. v. 91 Sr. A. ö. 6. 800 n. 1600 Rr. 6 0. 2 T. * . . 9 W, , D 405 u 810 6 2 k fr. 3. 96. 2 ö 3 a,, . 6. * . zon f 500M C 9 33, do. 3 . . . ö 5652 . r nf f 6 3 V Menkauer Stadt · Anl. 1000 100 Rbl. P. 6s, 16G il. . obo ö do. mit anf. Sipon ft. 3. Sr. P8606 e g n . . gr do. 40 / kons. Gold⸗Rente 27 40 b G New. Horker Gold Aul. ö ,, ern g, d e,

26 ö kleine A, 40 bi G do. Staatz Anleihe o

do. 2 . 32 z6 40 bz G do. i. C. I. J ö

do. do. m. J. Kupon 1e e 8 r do. Gldal dy ot 6 31 90bz G do. pr. ult. Nov. 3. Papicr⸗Rente ...

——

.

3 3 3 3 3 3 3 3

f8ęy * 2 , e

3 ra, =- t= . 23

—* 22

00M - 200I10l, 60G d8. , .

G , Ge C C e CQ e C R ,

2. 3 * 2 1

2 2

Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an—⸗ Leipzig, den 8. November 1897. . und Werschen werden di d ichne

än, üg kön, es, Fefe, , där, enen, e. ien, , ,,, mn, we en den Tete n rn ,, , d,,

e ee, k ; . J. 1. unter; Belannt gemacht durch den Gerichts schreiber: Stettta, ben g. November 1897. erhalten fämmtlich die Befugniß zur Abfertigun Brerlau St.- A. zn eichneten Gerichte Termin anberaumt. Der offene Sekr. Beck. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. von Eil, Frachtstück,¶ und Wagen ladun gögisen do. l e. im Sinne des . der Konkure ordnung K owie von lebenden Thieren. Die Abfertigung ba Bromberg do. 95

. bis zum . ovember 1897 ist er⸗ 49915 veschluß. as937]. goułursverfahren. eichen, Fahrzeugen und Sprengstoffen ist auf al! A

lijest den 9. November 1897 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen ausgeschlossen. . Argentinische bo / Gold⸗J. = ; i, , Das Konkureverfahren über das Vermögen der Eugen Eberle, Delitatessenhändler und Wirth Bis zur Herausgabe von Nachträgen zu den ben, do. bo klein Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Häublerin Auna Matzejek zu Branitz wird nach n Strastburg, Nicolausplaß; 4. wird nach erfolgter bejelchneten Tarifen werden demnächst der Frath 4 innere

. (. erfolgter AÄbhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗- Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ar . berechnung die Entfernungen der Stationen CS orbeih⸗

saggzo] gonturs verfahren. gehoben. Straß durg, den 9. November 189ꝛ. bejw. Deuben unter Anstoß folgender Entfernungen:

Leobschütz, den 6 November 185. Kaiferliches Amtsgericht. Eorbetha Denben Vo. . Ueber das Vermögen des Buchhäundlers Eruft ö Königliches Amtsgericht. . K Dehlitz (Saale)̃— J . 6 Em 186 Em . *.

Hermann Broßmann in Zittau wird heute, am l 1 ; . 48907 gonkursverfahren. Rippach Poserna.. 9. . do. do. kleine k tee n nn . (49925 gontursverfahren. In bem Konkursverfahren über das Vermögen des Webunu -. 14. 11 SBPrlettaloose . S. 20.5. 36 mann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Pac Konkurcherfahren äber dag. Vermögen des Schneid ermeisters Cugen Hintzsch zu Teuchern 86 ö 8 Bern. Rant. Anl Konkursforderungen find bis zum 3. Dejember 1857 Schweinehändlers Ludwig Gerber, Vater, in ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, erschen . 21. . . Boꝛnische Landes · Anl. bei dem Gerichie anzumelden. Gläubigerversamm⸗ Weitersweiler wird nach erfolgter Abhaltung des dur Erhebung von , gegen das Schluß iu Grunde gelegt, wobei die sich jeweilig ergebenden Boꝛen u. Mer. St. A. 1897 lung und Prüfungstermin am 11. Dezember Schlußtermins hierdurch aufgehoben. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück bi niedrigsten Gejammtentfernungen zur Anwendunß Bukarester Stadt ⸗Anl. 8a 1897, Vormittags II Uhr. Offener Arrest Lützeiftein, den s. Note mter 1357. genden Borkerungen. ber WKiußternin Kuferden kotzen z 2 do. kleine bis 3. Dezember 1897. Kaiserliches Amtsgericht. 11. Dezember 1897, Bormittags 9 Uhr, Vom Tage der Betriebgeröffnung der Strtedi do. do. v. 883 Königliches Amtsgericht Zittau (gez) Schmidt ⸗Ernsthausen. bor deim on iglichen Amtetzerschte hier selbst bestimint. gorbeiha. Heuben wird, gleichteitig die Entfeinmm **. de. fleine Heinzmann. ö Die Richtigkeit beglaubigt: Teuchern, den 9. Nobember 1897 är dis Stationzverbindung Corbetha Deuben do. v. 1895 Veröffentlicht: Pofselt, G. Motsch, Gerichts schreiber. ; . Lurch, auf 24 kRm . Ferner werden die Stationen do. do. kleine ; —— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . i 24 zie , 34. 23. de . . w r für Brennstoffe einbezogen. o. Hauptstãdt. Spark. (asos] veschluß. 2 Gen ure fahren. lago, g. Amtsgericht Tuttliugen. Erfurt, den s. November I5h̃ Bren rz geo z.. 3j 93.

1. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen det ri In bem Konkursverfahren über das Vermögen der g Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn · Direktion. ,, gaufmannsfrau Hedwig Heß doerfer von Auer , , , ,, ,,, . Johannes Schlenker, Polierers und mes zugleich namens der übrigen geschästs führenden do. Zert

bach haben nach dem allgemeinen Prüfungktermine in Troffingen, ist nach Abhaltung des luß⸗ Verwaltungen. 8. do. [1 noch o Gläubiger Forderungen angemeldet, zu deren ue . den 8. November 1897 termins und Vollzug der n , . n , . do. d9. Gold⸗Anl. 88 rr ng und Feftstellung auf Koften dieser Gläubiger gaiserliches Ants ericht. . von heute aufgehoben worden. ( Pw. do. esonderer Prüfungstermin auf n,, den ei) Ha nem nenen Den 6. November 1897. er kehr. 0. do. do. 19. November 1897, Vormittags SI Uhr, Die Ri e end beglaubigt: ; Gerichtsschreiber Göz. Beete 80. do. do. im diesger. Sitzunggscgle anberaumt wird. Herr a eg itschreiber ö 1 n, , Stadt- Anl. /o 3 auer bach ng, rf ie 2 g. Amtsgericht Welzheim. S ch y. 1 mit , , ö gl. Amtsgericht Auerbach. er Konkurssache über das Vermögen des Ee. do. Pr. ult. Nov. . w 31 bo. do. 22 . 8.) ger ] Schauer. laggs4 Konkursverfahren. Sub late Martin Wagner in ö B kuh Gold. Hp. Anl. dd c 0b A u. vielfache mit sauf. Kupon ire z. e. pr. ult. Rod. Zur Beglaubigung: Nr. S2 447 In der Konkarse über daz Ver ist zur Prüfung der von der mechanischen Trikot de. Natlonalbant wfbbr. j. 1660 - 660 , Fg bi ßohr 6d l3 8, 32 00b36 do. Silber Rente ( L. 8) Rüb, Rgl. Sekretär. mögen des Peter Gräf, Fuhrmann in Mann, waaren fabrik Jakob Ott jr. in Ebingen nachträglich do. do. J. 1660 bob , Fi dobz boo f. do; mit lauf. Khan . do flemme K— hein, wird das Verfahren nach Abhaltung, des angemeldeten Forderung in Höhe von ca. 321 Chtien. Gold. Anl. 1855 « 49940 gstouturs verfahren. Schiußtermins und Vollsüug der Schlußvertheilung 75 3 besonderer Prülungetermin vor dem K. Amts. . do. . Daz! Konkurs berjabten über bas Vermögen des aufgehoben, gericht Welzheim auf Freitag. den 26. November biaesische Staats. An] Johann * Georg Roch, Jußhrmanns in Mannheim, 10. November 1837. 1887, Bormittags 10 ür, anberaumt. do. 1855 do = bo 8 sio8, S698 do. Jertif . . Pfeffingen, wurde durch Beschluß vom heutigen Der Gerichtescht iber Gr. Amtsgerichts: Den 10. November 1857. ͤ do. 1896 boo = 26 * Ds oB do. fift. Iat· Dt · zb. Tage nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Rissel. Amtsgerichtsschreiber Kempter. Verantwortlicher Redakteur: Si emenroth 8 o,. i, Lz. Nov. —— do, do. do; und nach Vollzug der Schlußvermheilung aufgehoben. ,, n in Berlin. SG ani Stadt Anl. IboMœ-= 450 . 88. Rente alte (20M / St.) Baliugen, Württbrg., den 9. November 1897. 48935 Bekanntmachung. 48927] Konkursverfahren. ; ) lin. i Tandm. a Db. IV ö zoo 0 - 200 Er. 107,60 bi do. do. ; 383 k, . Amtsgerichts. Dag 86 9 * . f mit Beschluß ö. 3 . über das Ver⸗ Verla * ,, m mn, . J. o gun. Anl. , * 96, S0 bi * er yr. ult. 2 aterschrift. ve gen infolge des rechtgrräftigen Zwangs mögen un apeziers Georg Orud der Nord en Buchdruckerei und Verl ; nl. 6. S653 d . ,. verglelches vom 235. Oltober 15857 dag . Heinrich Schumacher in ö. wird na Anstalt Ha . Nr. * do. Bodtreipfdör. gar. 2bb0 - b Kr. H 77 ôbi de. amort. doño M. V.

.

Q T 7 *

r - w —— - * k f . .

- 2 2

2 22 D

000-200 d0. do. 1000 - 100 - - Saarhrůcter do. db Sländische Fonds. Donau Neguller. Loost . . 3. 1000 - 500 Pes Gyr tische Anleihe gar.. bo. priv. Anl.... do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Nor. do. Dalra San. Anl. Finnland. Hyp.⸗· Ver. Anl. do. fund. H I do. Loose 29. St.- CG. „Anl. 1832 do. do. v. 1886 do. do. .

ö ö 1 ö ö! 1 . 1 ; 1

39 n * 8

. .

2

8 * ü7 7. . S C wr D *

ö

e C m m te- , = O.

eme e e d

d , , . 2 2 0

, ,,

e GG L= =

w ——— —— *

b

ö.

2 2

D 3 a ,, u , . ,

t d . De, . . . do do

.

2

8 c C. O . t= G = . =

= DO do d = = = 0 23

10 Fr. 22,25 G 1000 u. bo0 5 G. 107 76G G00 -= 450 M, 6,00 bj

20400 - 10200 Æ 2040 - 408 5000 - 500 * 00,60 bz G 20400- 408 ,

1600-200 fl. G. 104, 50bz

200 fl. G. 101,50 bz

8

ri

Cd = = 0 Do & 2 2 = 0

8

ar- t= , Gem D

* 9 1 . * 2

e de de d..

1

1 . 8 8 d d ?;

1000-100 . 1—— oo -= 165 6. lioꝛ, io

—— *

8 10

2 3 2

1000 - 100 fi. lͤe0 fl. 1oM0σ - 1M si.

100 fl.

4

*.

237

1000-20 4 Holland. Staats. Anleihe

E 20400 Æ do. Komm. ⸗Kred. . E. 66 Ho 6. 105 606 Ital. stfr. Dxp. D. U A. 1.4. a

; do. Heine

. d. xc. ult. Nod. 39. w e es er. ooo. 20 α. B Oo

9 do. do. flemne 61 200 Kr. 8* 0

. & Loose R. 1889. 3a]. wo f. ., . ö

33 86 * de. Trede Teose v. M3. x. Sid 1099 . Dest. x. B36. 75 bz

gz on. bo bj o. IJ8sdber Toose 4 1.6.11 1000. 80. 109 fl. sid3 798 . de. de. vx. uli. Nod. 148,50 0;

do. Loose Me 185 . p. Sic, 100 u. S0 fl. 1329, 00 bz

3 . ü rss 3s

* G e beo e bei e eg

* 5 Sr, r.

3 8 3 Eis

= 2 6 8 2

8

ö

2 * 9

**. 24 . 7

56