86 St. Antonih, die jedes der Orchesterinstrumente abwechselnd J . Der Salentiroler ; Freitag (1. Abonnements, Vorftellung): Arria neuen Urania. (Taubenstrahe] wird die game
In der le den Vordergrund treten ließen. Den wirkungsvollen Abschluß des und Messalina-; Dien Stag: „Dibello“. Mittwoch, am Bußtage, und rächste Woche hin durd noch das wissenschaftliche Ausftat t * Abends iner die G moll Symphonie op. Ss), die unter der nächsten Sonntag Nachmittag bleiht das Theater geschlofsen. Morgen stück Das Wunderland der neuen Welt' gegeben. — r. E T st E B E i 1 G 9 E
energischen und umsichtigen Leitung des Herrn Steinbach den Glanz. Nachmittag wird Das vierte Gebot aufgeführt. alten Urania (Invaliden flraße) spricht morgen, Sonntag ,, , , Deut ; ijniali ichen & — — ereits vor ahren dieselbe Kapelle ö. = 4 ⸗ * 3 ,,,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 1 * . *
Leifung bierselbst konzertierte. Der Reinerfrag aller vier Konzerte ist schreiber, statt. ; . für ein Brahmg⸗Denkmal bestimmt. Für Montag, Donnerẽtag und Sonnabend sind Wiederholungen von dem Himmelsraum', am Donnerstag Herr Dr. P. Spies übe 6 2GS8. Berlin, Sonnabend, den 13. November
Im Saale der Sin g⸗Akadem ie veranstaltete der V jolinist Waßslenstein's Lager und „Die Piccolomini⸗-, für Dienstag und Elektromagnetismus“, am Freitag rr Dr. Spies über Da) Arrisgo Serato am Donnerstag ein Konzert mit dem Ph il⸗ Freitag Wiederholungen von . Wallenstein's Tod“ a g — Am Tela, Licht“, und am Sonnabend Herr egierungs⸗ Baumeifter Bram arm ontscben Oorcheffer, in welchem er an erster Stelle Mittwoch, den 17. d. M. (Brstag), findet um 8 Uhr Abends im über eleftrische Eisenbahnen“.
Mendelssohnis schönes Violinkonzert Emoll (op. 64) und zum Schiller ⸗Theater ein geiftliches Konzert, welches 7 Programmnummern —
Schluß Bruch's Violinkonzert G- moll (op. 26) spielte. Der enthält, statt. Im Bürgersaale kes Rathhauses wird morgen ein In Schöneberg haben am 10., 11. und 12. d. M. zum erste Deutsches Reich
Künstler jeigte wiederum musikalisches Verständniß und warme Franz Schubert ⸗Abend' veranstaltet. Male die Wablen zur Stadtvererdneten Versamm lung ö Weijen per 1000 kg eit 140 - 160 ,
Empfinkung im Vortrage, aber seine Technik erschien nicht völlig Im Lessing-Theater gelangt in der kemmenden Woche der stattgefunden. Insgesammt sind von den drei ,, da Rach weisung 100-18
feblerfrei und der Ton erklang daher an schwierigen Stellen nicht Schwank Hans Huckebein⸗ mit Ausnghme des Bußtages täglich zur Wähler 33 Kandidaten der Unabhängigen“, 7 Kandidaten der. ürger der Gin nahme an Wechselstem pelsteuer im Deutschen Reich für die e em 1 nern a, is st . 1 ö ; 7 bis zum ) 5 J79 -
immer ganz rein, wie befonders auch in den Airs hongrois von Aufführung. Als Nachmittags. Vorstellung wird morgen das Lust. xartei⸗ und 1 Kandidat der soꝛialdemokratischen Partei gewöͤlhl Schluß des Monats Oktober 1897 Die Vorräthe um dieselbe Zeit werd ie folht : e V i verden, wie folgt, angegeben:
W. E bei d Stto Bake am Klavier mit gewohnter spiel Zwei Waypen“' von Oęcar Blumenthal und Guslab Kadelburg worden. Die Gesammtzabl der Mandate beträgt 45. Am 23. d. I. uf, n, . a ö haben nech 7 Stichtrahlen in der dritten Abtheilung der Wälle G , . 333 — ———— , .
Piskretion und Präzision die Begleitung spielte. gegeben (Anfang ausnahmsweise 25 Uhr). . —
; Pran . ö Im Theater Unter den Linden bleibt die ganze Woche stattzufinden. w 4 . . 3. . 5. 6 Beizen.
Im Königlichen Opernhause geht morgen Verdis Oper hindurch die Großherzogin von Gerolstein? guf dem Spielplan. . . ͤ ; ; 3 . Roggen...
Aida mit Fräutein Hiedler in der Titelrolle in Scene. Die Anneris Für, den nächften Abend des Offenbach Cyꝑelus wird die Operette Görlitz, 12. November. Ihre Königliche Hobeit die Erb. Einnahme Hierzu Einnahme Ginnabme in dem · In 1897 / 98 k
fingt Frau Götze, den Radames Herr Sylva, den Amongsro Herr „WBlaubart“ Vorbereitet. Am Sonntag, Ten 21. d. M, muß des prinze ssin und Ibre Duichlaucht die Prinzessin Feodora von Ober · Vostdireltions / Bezirke im Monat in den Zusammen selben Zeitraum mehr
. den König Herr Krafa, den Ramphis Herr Mödlinger, Todtenfestes wegen der Cyclus unterbrechen werden; cs gelangt an Sachsen-Meiningen trafen, wie . W. T. B. meldet, heute Oktober 1897 Vormonaten des ᷓ Voriahres
die Prieslerin Fräulein Pohl, Kapellmeister Sucher dirigiert, — diesem Abend Auberiz Brer „Der Maskenkal⸗ zur Aufführung. Mittag hier ein, um nach einer Besichtigung des Görlitzer Ueber. ESpalte h k 6
Am Montag beginnt die Gesammt - Aufführung von Richard Morgen Nachmittag wird die Operette Die Fledermaus“ gegeben. schwemmungsgebiets der im hiesigen Ständehause abgehaltenen 16 14 16 13 60 60 1 160. Weiße Bohnen.
Wagnen sn Ghnen Kestspiel Ser Hing es Nibelungen. mit Lemm In dem Konzert des Königlichen DSpernchors am Beiathung des - Vater ländischen Frauenpereins, über die Ab. . . / . shi — a nn, .
Wem bend Vas Reingold? Die Besetzung lauiet: Wotan; Herr Mittwoch (Baßtag) m Königlichen Dpernh auc wind in der wehr des Rothstandes unter den Ueberschwemmten beizuwohnen. Jum 1. Im Reichs⸗Postgebiet. Falhtn ten Jö. arzmtet ( , , dach den
pan Röoy (Rotterdam ; Donner: Herr Bachmann; Froh; Herr Philipp; „Legende von der häilicen Glisabeth“ von Franz Liszt außer den bereits Empfang auf dem Bahnhof waren der Vorstand des Verein, de 2 13 526 78 813 92 340 * 1402 Monatsbericht des Ackerbau, Departements beträzt der Durch
Loge: Ver Vogl (Mönchen); Alberich: Herc Friedrichs (Hremen); gemsldeten Soloträften der Königlichen Sper noch der Großherzoglich Sber Bürgermeister Büchtemann und der Garnison . Aelteste, Obeis ö 5755 321835 37 915 i 2 nit ertrag der Maisernte 23, Bushels für den Aere gegen 273 Bulhel
Mime: Herr Tichan; Fasolt: Herr Rrasg; Fafner: Herr Mödlinger; sächfische Kammersänger Herr Franz Schwarz mitwirken. err von Issendorf anwesend. w 12216 o] 385 76 606 5 83 * ,,, ricka: rau Goetze; Freig: Fräulein Hledler; Erda: Schwarz singt die Partie des Landgrafen Ludwig. Das Konzert wird ö K 117207 645 46 765 259 20 1 269 k äälein Hofmann (Weimars; Rheinköchter: die Damen Herzog, Herr Kapellmeister Dr. Muck leiten. Ialckenstein im Vogt lan de, 12. November. Gestern wurden 55 Potsdan . 4866 26 657 31 557 1 * 2. , othauser, Hofmann. Kapellmeister Pr. Muck dirigiert. Preise der wiederum während des ganzen Tages heftige Erdst ö ße verspürt. 3 3 J 1946 155376 3 oi 553 2 ö. r, . unt 8. 3 per 2
) 77 53506 334 .* 9. 1 rtres lich; das ist ã I Stettin 3771 hö 350 64 122 b9 go — 66 Ern e,. , lee, einer Revision für 6. e ,
824 ericht unterworfen, doch glaubt man, daß sie annä — 2866 der wirklichen Ernte e ne. w 2048 3732 16357 Bandel und Gewerbe.
ö. 2 Aus der Kasse des Adligen Vormundschafts— 15775 . in St. Petersburg sind im Juli d. J. die unten
22455 ezeichneten Werthpapiere im Gesammtbetrage von
15 2435 147 9000 Rubel ent wendet worden.
1453 Vor dem Ankauf wird gewarnt.
216 * Es empfiehlt sich, die Papiere, falls sie etwa zum Kaufe
3515 angeboten werden, anzuhalten und der nächsten Polizeibehörde
ö . Mittheilung zu machen.
4420 Verzeichniß der Papiere:
13 40 ige Russische Staatsrententitel.
13 230 Ueber 5000 Rbl. Ueber 500 Rbl. Ueber 100 Rbl.
427869 Serie. Nr. des Stücks. Serie. Nr. des Stücks. Serie. Nr. des Stücks.
1438 15 338 78 171, 172. * 502. 2941, 2942, 46 010 115 94, 96. 5 413. 2943, 2944,
33 503 lieber 1500 Rbl. 1 91, al. 1266. P 8
,
10 , jter Rang 7 M, Dritter Rang 5 , Vierter ö n, vil . Ech la 150 4. ⸗ Am Montag, den 15. d. M., findet Königliche entgleisten sieben Wagen eines Lastzugeg bei, den Station i . 98328 31630 40 goö9 35 953 26 * . Königlichen OSpern-Thegter wird morgen zu Parforce⸗Jagd statt. Stelldichein: Mittags 123 / Uhr im Mitterdorf zwischen Mürzzuschlag und Brucke an der Mur, wo— J 6 350 36510 42 861 10513 ermäßigten Preifen Karl Gutzkow's Trauerspiel Uriel Acosta mit Jagdschloß Grunewald, U / Uhr am Saugarten. durch der Personen verkehr nach beiden Richtungen bin um mehrere J 18948 105 366 124 315 123658 Herrn kel in e, . . . e ö. n . ; Stunden Verspätung erlitt. Personen sind nicht verletzt worden. e 11103 53 337 . . h. königlichen Schauspielhause wird morgen das Lust⸗ — — . . . J i 3 136 . Im König Mannigfaltiges. St. Petersburg. 13 November. Die Kaiserlich Nusische 49 gl n urg J 18108 ö 6. 5 z 5 4
iel .Das neue Wejb' von Rudolph Stratz unter Mitwirkung . . ; ; t . Damen Poppe, Schramm, von Hochenburger. Abich. Conrad, Der Magi strat setzte in seiner Cestricen Sitzung den Ctat Geegraphische Kefellschaft veranstaltete, wie -W. T. B 15 11 10 564 2 495 83 363 86363 39
rer und ber Herren Vollnier, Keßler, Dr. Pohl, Sberlaͤnder, für die stäßtische Feuersozletät, welcker von Oktober bis Oktober läuft, Lerichtet, gestern. Abend zu Ehren des, Führers von Niansent 165 Erfurt... k 13 146 75 621 . Herne m nee br Hartmann, Hertzer. Winter, Eichholz und Heine für 1897,98 in Cinnahme und Ausgabe auf 2 002 935 „ fest. In⸗ Dampfer Fram“ Syperdrup einen glänzenden Empfangs⸗AUbend, 1) i. k 12 537 60 256 i. 3
e — t det Tin? zlufführung von Dtto von der feige der in letzter Zeit vorgekommenen zahlreichen Dachstulbrändk? dem der Minister für Wege und Kommunikationen Fürst Chilkew, ? JJ 1245 8 fee e , nen. z ö eie g efenr . e sssgiien derte cheats hire Te ichatschenm, Ler Gehilfe be Dh 211 6 3636. .
ordten's Schauspiel „1812 in folgender Besetzung statt: Napoleon .: sind die Raten für Feuerschädenvergütung und der von der Sozietãt e l ꝛ .
ö hte, . Pork: Herr Molenar; Johanna: Fräulein Abich; zu den Kosten der Feuckwehr zu jesstende Beitrag gegen das Chefs des Generglstabes von Bilderling sowie zahlreiche andere hoch HJ i 8255 6 496 33 695) 66 e. Fräulein Lindner; Reschsfleiherr vom Stein: Herr Kraußneck; 3 1, 1nd . . . 2 9 ö. 6 gestellte Persönlichkeiten beiwohnten. J ii 22575 173 9651 133 965 r Ri ĩ ing: ian. um — Va nnungsvermögen der eißgerber⸗ Innung ß ; 115 . Rittmesster Hertling: Herr Purschian 6. 9 9g Rom, 19. November. Aus Palermo wird, dem . W. T. B= 2) Cassel 1570 57 929 69 499 56 385 n
t in der nächsten Woche Ludwig ist nech deren Auflöfung vor einigen Jahren statutengemäß der Stadt— ü — 1 32133 3 — 2 ir ,,,, . 4 3431 f . zufolge, gemeldet: Die Entdeckung von drei Leichen in einem Brunnen J . ö ö. 20 ö. 1 9 * 33 h * 36
; . d de? morgen Abend, am Dienstag, gemeinde mit der Bestimmung zugesgllen, doß die Zinsen des Kapi— t ö w . Lustspiel „Jugendfreunde“ morg n 9.9 9.6 6ug in der Arenella“ habe auf die 3 einer großen, in der Umgegend 11 8222 43 2955 * di 5 46 53
it d Sonnabend in Scene; am Montag wird Mutter Erde“, tals zur Unterstützung bedürftiger Weißgerber Verwendung finden e ij J : solgente. Senntag ] foisen Dat Kapitzl der Stiftung wurde der Stiftungg, Dchutatien ven Palermo verbreiteten Verhrech en bande geführt, der etwa J 5 892 38 958 46 851 33 öꝛ0
m Donnerstag „Die versunkene Glocken am nächst i on Pᷣ erbr. ler nie , Her en, 3, Am Mittwoch bleibt das Theater zur Verwaltung überwiesen und ihr auch die Machtprlllommenheit vierzig im Laufe der letzten drei Jahre begangene schwere Verhrechen J 60 6h09 323 506 384 115 341 1465 * Fes Buhlags wegen geschloffen. Als Rachmittags⸗Vorstellung wind erthenlt, die Zinsen zur Vertheilung zu bringen. Diese belaufen sich, zuzuschreiben seien. Ber Führer der ungefähr 100 Mann starken e 2776 7 14319 17 695 6637 morgen f. Hamlet? mit Jofef Kainz in der Titelrolle gufgeführt. wie in der Sitzung mitgetheilt wurde, auf 50 4 jährlich. Bande fei ein Gastwirtk Dalbg, der sein dem 12. Oktober spurlos R 24 104 1235 851 1495 5855 13251
Das Berliner Theater hat für die nächste Woche folgenden a, , ,. verschwunden sei. Eine Rania stehe bevor. w 365 219 260 142 295 351 341 372
Spielplan aufgestellt: Die Lustspiel⸗Noditat In Behandlung“ wird Das Heim des Allgemeinen deutschen Lehrerinnen⸗ . , J 21631 61 871 33 563 2
etzt nach dem Haufe Madrid, 12. November. Die Ueberschwem mungen in der k 36 265 155 6029 185 235 157 333
ö Dienstag, Donnerstag und Sonnabend wiederholt. Der vereins (bisher Schellingstr. Nr. I) ist — J — morgen, am 9 9 Potst amerstr. 40 11 verlegt werden. Die günstige Loge des neuen Umgegend von Valengia (s. Nr. 267 d. Bl.) haben, nach einer Ig Ronstanz 7357 5 55 32 366 .
a von Kirchfe ! wird am Montag und nächsten Sonntag mw ᷣ e j — 5 JJ 4. zur ir en! gelangen. m Freitag geht als Heims, zwischen dem Viktoria Lyceum, der Zeichenschule des Kür st. weiteren Meldung des W. T. B. beträchtlichen Schaden verursacht. JJ 15 519 82 961 88 481 92015 f. AbonnementsborstelluUng „Mein Leopold. in Scene. Am Mitt⸗ lerinnenvercins uhnd dem Frauen, Ehmnasiüm, dazu an der nach Fünfzehn Personen sind umgekommen. . M 3420 18 410 21 835 21 616 woch bleibt das Theater, ebenso wie am nächsten Sonntag Nachmittag, allen wichtigen Punkten der Stadt führenden Pferdebahn, bietet ß w 1181 31668 36 849 26 671 eschloffsen. Morgen Nachmittag wird „Kaiser Heinrich“ zu ermäßigten den Damen, die sich ihrer Studien wegen hier aufhalten, besondere Konstantinepel, 12. November. Hier herrscht seit gestern an 33 Braunschweig ...... 6755 36 9365 43 650 14 665 5 Vortheile. Die Preife bleiben duch in den neuen Räumen unxer, dauernder Schneefall. 9 1 19397 115 260 154 657 136 118
reisen gegeben. g. . Kernhe „Theater bringt am Sonnabend nächster Woche ändert; Bo 80 M monatlich für Wohnung mit voller Pension. Das ö 39 ,,,. J 101 470 ho 632 705153 hob 288 die Ropität: „Gebrüder Währenpfennig“, Schwank in 3 Akten von Heim stebt unter cinem Kuratorium von Vamen und Herren, dessen . 39 traßburg i. Fk.. 29 6g 199 936 139 9 128 35 Benno Jacobfon, zum ersten Mal zur Aufführung. Der übrige Spiel⸗ Voisitzende Frau ö. von Siemens ist. Vorsteherin des Heims ist 415 Metz J 3138 16 504 19 642 19 666 plan lautet: Morgen, am Donnerstag und nächsten Sonntag: ‚Die Fräulein Elise Streckfuß. g ; ; in der E Beil Jungfrau von Strleang n; am Mortag (10. Abonnemente ⸗Vorstellung): (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten age) Summe J. 769 g84 4270 589 b 040573 4706731 3 z6l6. 2 729. 1800. 180. Ib. Kö I Ia. 485 117 445 318 — l 29465. 66 bb8. 7676, 7677,
w/: 55 — — —— — — —— —— — 1. Garen 78 gos 06 211 d . . ö . 27 074 148 go7 2 28 1795. 75 1110. 678, 76789, Wetterbericht vom 13. November, die deutsche Bühne bearbeitet von Julius Schanz. Montag: Der Pfarrer von Kirchfeld. gesetzt vom Direktor W. Hasemann. Vorher: Das II. Württemberg 26 16 86! 166 330 161 . 2 8. egi. ͤ 314. 4 2264. 7682, 7683,
) Ballet von Paul Taglioni. Anfang 74 Uhr. Dienstag: In Behandlung. Wetterhäuschen. Anfang 7 Uhr. . gen m. ; n, ö J Schau spielbaus. Jb61. Vet stesiung. Das nene w Fiontag. Viefelbe Vorstellung. , is st 30 8510 ö 8316530 86 2807 30 2898. leber Jog Rbl. os, I, ; Berlin, im November 1897. 201, 2 8ab. I686, 7687,
5sri ] j z — Weib. LustspieQl in 4 Aufzügen von Rudolph Goethe Theater. ( Direktion: Intendant A685, 4086, zoz8, 63d; Wind. Wetter.
tze: den Loge 18 6, Orchester Loge 15 4, J. Rang und agd. , . . . 5 . 3 Vi gn, in erer, , d d, beriet; (en , w 336 1 31 1. 353 l 333
37 365 S* 2ghg, 50, 3 181! abb 285 239i, bz. 55 614. 65. 56163 16 2638, Zozß, 66 44. 3142, oizo. 563 26ßb, 65. 71 F776, J. 35 923 z6 2, z6oz, 1355 32. 2274. z60, Jobs, 125 15835. 15530 zbös, 65s, 146 des; 1566. Ibo, Ish, Reber Mö Rbl. a7, 1418, 6s, z6 IJ. 15 * 972 arg, 14gzo⸗ z6lz, 2513, 14 (1665, Sa, sid, obs gold. Jos, 646. lb.
4tI It Kt tittttttttttH ttt
Temperatur
S er · Regi . . 2672. gt. re . K am,, A. Prasch) Bbf. Zoologischer Garten. Kantftr. 12 Central Theater. Alte Jakobstr. 30. Direltion. . ö ö kön 4087, 4088. 690, 7691, Neues Spern Theater: Uriel Acosta. Trauerspiel Sonntag, Nachnuttags 3 Uhr: Das vierte Rich. Schultz. Sonntag; Emil Thomas, als Gan. . 2467. 20 29365, 2936, 7692, 7693, in 5 Aufzügen von Karl Gutzkow. Anfang 74 Uhr. . ö. Abends 75 Uhr: Die Jungfrau von 6 , . w e. z i. J. 93, zzt. 7635, a: 6. g. rleans. mit Gesang und Tanz in zildern von 5 ; ö . . 457 Iz, 15. 2 k gar te g ier . ö Der Salontiroler. . 6. Bick n Mannstädt. Mustk von Per sonal⸗Veränderungen. . , . ire , n, mf auf die Hauptmannsstelle im Haso Antheilscheine der don . os , 26 * ner. Grster Abend: Was Rtheing old. Dienetas: J . ar nr. Gerliuet öuiglich Preusfische Armee. Abfchiedsbewilligungen. In aktiven Heere. 5. No‘ 1. Innern Prämien. der St. Petersburger der Adels, Agrarbank. Lr rich eng 255. Vorstellung. 1812. Fahrten. . . Offiztere, Portepee-Fähnriche ꝛc. Ernennungen, vem ber. k . und Komp. Chef vom 4. Inf. Anlelhe. . Stadt ⸗Anleihe. Rbl. Schauspiel in 5 Aufzũgen von Sto von der Pfordten. Schiller Thenter. ¶ Wallner Theater.] Beförderungen und RBersctzungen. Im gktiven Heere. Regt. König Wilbeim von Württemberg, unter Verleihung der Aus. Ur; des Serie. Rbl. ö doo0 4320, 4821. Anfang 7 Uhr . Sonntag, Nachmittags 3 Ehr: Die Kreuzel⸗ Iroß⸗Strehlitz, 10. Nobember. Tauwel, Gen. Major und sicht auf Anstellung im . mit der gesetzlichen Pension und Scheins. ae. 10900 623 6. S44 872. 1000 d olg. 36 gi, Läünhärg Dien tag: J. Abend. Die Waltüre. schreibeis — benbs z Ubr: Die Räuber. ; Böer bee Ciakcg kzer Hen. rt. beg öhend nd sn ers und kl et Trias zn nenne bigehnilert, ft den fr 3 , ö Slg, S5 gag, 6. Petersbg. wollenlots Amf ker hr ihrs, Konzert bed König, Yientag; Wanenstein, g Lager. — Die Konzerte. bercdestanget, zum Mit güicze der Stübien, Commission der Kriegs, Veraßschiedete vorgeschrickenen Abzeichen der tschied bewilligt, 37 K 433, . 100 14 so], 33 33 o öl, Oh Has, Moskau.. bedeckt sich . Cheruchors ö aer neee, Pie colotnini, Ansang 3 Uhr. ; ö . Akademie ernannt. 86 p. Hohenau, Major à la suits des 7. November. Schwen nger, Oberst. Lt. und etatsmäß. 43 19 15, 4 135 39 369, 57] h 3 55h 623, 55 24, Gert Gueens inen r gm re giegfrieß. Anfang s. uhr. Biengtag: Wallenstein 's Tod. Anfang 8 Uhr. Sing -Akademie. Sonntag Mittag 13 Uht J. Harne Frag!n hegt: Königit von Größhhritannien und Irland, Siabzofftzier im s Fels, 4c. eat Königin tte, Pntst, Vetz kö ,, e. . halb bed ö 968 . een. — Matin se der Meininger Hofkapelle (ztammer,. ddessen Kommando jur Hienstleistung bei der Gesandtschaft in Sresden leihung de Charakters als Oberst, mit der gesetzlichen Pension und 19 122. 39 eg. oz Sz, 5 527, Hh Saz, tomn .. . Freitag: Haschisch; as, goldene euz · musik). — Abend8s 8 Uhr. III. Konzert der um ein Jahr verlängert. mit der Erlaubniß zum Tragen der bisberigen Uniform mit den für 44 ies, Il 64, 712 916, ß 69, 65 630, Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen der Abschied bewilligt. bo/9 Antbeilscheine der 13 412, 866 387. 6 631.
bedeckt 3 Sonnabend? IV. Abend. Götterdämmerung. ; ; balb bed. gen g nnn Gender; Ted Ctengelinang, Lessing, Theater, Sonntag, Nachmittags 2 uhr Merntuger Letabenlg. Dir. General · Must⸗ Kouiglich Bayerische Armee. Ane e inren't So Hbligatienz Soo. z 2c. XIII. (stöniglich Württembergisches) Armee KRæorps. ; . der Tiflifer Stãdtischen
3 4 ; bedeckt (volksthünliche Preiseh:; Zwei W direktor Fritz Steinbach kö 4 bede Schauspielhaus. Dienstag: Das neue Weib. Holks üm e Preise): we appen. — . Of kite au eee dnrch , Gru enn in gkn,
, . . Mittwoch. Heschlofsen. Donnerstag. Juvdith. Abend i nr, Dans Gin er gers ern,, . kö . ger , , ,,, . . , n . . win fmünde . 4 wohlig ; Freitag: Das nene Weib. Sonngbe d: Hamlet. Montag: Haus Huckebein,. ; 2 November. Frhr. v. Gumppenberg, Pöttmeß⸗Ober⸗ Dr. Linser der Res. vom Landw. Bezirk Stuttgart, Dr Trendel 75 1517. — Ueber 1000 Rbl. der 4. 406 Innern ö. J Saal Bechstein. der Res. vom Landw. Bezirk Reutlingen, Hölscher im Gren. Regt. ; 5
Stationen.
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp red. in Millim. in O Celsius 5o C. — 40R.
WSW 1 vdedegt
. Y wolkig
Christiansund s 5 Regen
Kopenhagen. ; 4 Dunst
Stockholm b bedeckt
. ; 6 1
— —
S CO C AA 2 — —
Gherbourg. . vlt
Neufahrwasser wolkenlos Sonntaz? Zum J. Rale:? Der G'wiffens wurm. Dienstag: Haus Huckebein. Sonntag, Anfang 74 Ulti brennberg, Oberst⸗Lieut, la suite des Inf. Leib Regts, auf An— j 933? Nr. des * Anleihe Memel bedeckt Neues Opern. Theater. Sonntag: Neu einstudiert: ö Konzert von Elisabeth nnn , suchen von der Funktion eine perfönlichen Adjutanten Seiner König. Königin Olga Nr. 119, Dr. Friedrich der Res. vom Landw. Benlrk . mit ., . neber 1000 Rbl n Dir gar.
aris... wolkenlos Philippine Welser. n SPiff⸗ Montag, Anfang 7 Uhr: Konzert von Dr. lichen Hoheit des Prinzen Arnulf von Bayern enthoben. Pflaum, Reutlingen, hr; Gutmann der Res. vom Landw. Bezirk Stutt⸗ — 3 2 ünster.. it ernhaus. Mittwoch, den 17. November Buß— enes Theater. Schiffbauerdamm 4 3.5. 55 ĩ ⸗ ; j u Asstst. Aerzten 2. Kl. bessrdert. dendenscheinen der Ueber 05 Kol. 22 3651 - 422 360, ünster heiter 9 n,. r en. 56 r dee rh uigii . Diretlion: Siga und Lautenburg. Sonntag: Ascher⸗ Robert Mannreich (Gesang). Hauptm. von der Zentralstelle des Generalftabs, unter Stellung gart zu Assist. Aerzten fõ s , rn. . r * dor de! 5 id
la suite des Generalstabs, zum persönlichen Adjutanten Seiner 15 3 ob. . . 2588 S3 . Bg 5d,
,,, i Te fler Kernlbrs. r gensetrn germ deitfgtn wlettgoch, ctwa in 3 Atten zern, Hens ischer ö . . Wiesbaden. wolki ernchors. e Legende von der heiligen t =. n . nigliche t des en Arnulf von Bayern ernannt. J 2 Der. ; 6 Flifabethn voll Fran; Kisst. Unter Zeitung deg nd Josef Jarng. = Borer Siek, im wiel. 4. . — ginn 4 nn Sec. . des 1. Schweren ö. 166 Sof Pfandbriefe 1 180 651. 4 180 660. Chemnitz .. wolkenlos ; Königlichen Kapellmeisters , Pr. Carl Muck Plauderei in] Akt von Norbert Falk. Anfang 79 Uhr. . N ' Reiter. Regts. Prinz Karl von Bayern, unter Stellung à la suite 9 ; der Tulsker Landbank. Ueber 100 Rbl.
Berlin ... 3 halb bed. 9 ö . a,,, ,, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Familien⸗ achrichten. 6. 6 auf die Bauer eines Jahres beurlaubt. Le ö Land⸗ und Forstwirthschaft. l i nnn n her 1 , 3 r. 4 3 2 wolkenlos — räulein Hiedler, Frau Goetze, Fräulein Dietrich, . ; Verlobt: Si. Suf M it Hrn. Haut · nleroff. eb 10. Inf Regt. Prin; Ludwig, Hufen häufen, ünteroff. . er St. Petersburger 3536. 3 h. 6d 5, eit; Fräulein Rothaufer und Fräulein Montag, Dienstag: Aschermittwoch. Vorher: erlohi; Frl. Susanne Meper mit Hrn, YMenh. des 6. Inf. Kal ; ⸗ ; Saatenstand und Getreidebandel in Rumänien. Stadt ⸗ Anleihe. 26 33 447. 66 642. 66136
. . . ief Irffeß ven Cl (Ern ert G e . Aus Galatz liegt folgende Nachricht vor: Rbl. 36 za iss. 153 85, 153 63),
Breslau. 2wolkig n, ,. ⸗ .
M ; 3 S8 4 beiter epre, des Großherzoglich sächsischen Kammersängers Lieb' im Spiel. * n, n . ; ⸗. Unteroff. des 9 nf. Regts. Orff, — zu Port. Fähnrichen befördert. ;
— . . ö. tei 3. errn Franz Sd warz und der Königlichen Sänger , 3 3 3. n , *. . , b. . ö n. dl, n an. bisher d la suite des 8. Inf. Der Monat Sttober war vorwiegend rauh schon in der ersten 5M 17 34, 17 343. 2! 36 779. 153 555, 153 65g, 3 i ,,, g Regts. Prankh und Adjutant bei der 10. Inf. Brig., zum Komp. gift desfelben fiel Schnee im Hochgebirge der Karpathen. Die 1ͤ600 3a gt, 39 069, K4o/sg Obligationen 4. 8 . 63
. j erren Stammer, Mödlinger und Hoffmann, des ö — ; 8 ; n,, 0e ⸗ ; Trlestt. U ee tt errn Professors Dr. Reimann (Srgeh), sowie der ,,, ,, ö n ,,, Major von Hänisc Chef im 4. Inf. Regt. König Wilhelm von Württemberg, Frhr. Bestellung der Felder nabm regelmäßigen Fortgang. Die Mais Ernte 39 9569. der 3.4 / . Innern ͤ nebersicht der Witterung. Königlichen Kapelle. — Der Billet. Ber kauf. findet Die ,. 36 bende 'irhhrre Pie sresburg i. B). — Fin. Hauptmann Schroeder v. Ey b, Pr. Li. des 2. Ulan. Regtg. König, unter Stellung à la vollsoq sich bei günstiger , . wird jetzt auf 2 = 30 Millihnen 100 . * ö. e. 35 Anleihe. . 966 6 . Tiefesãz barometrisches Minimum liegt nördlich von kern, . yt . , vierte Dimenfton“ Schwank in 3 Akten von Reiffch,. — Hrn. Gymnasial. Oberlehrer Dr. . i fake ,. n , geek rg d . n , . das wäre im Vergleich mii den sonstigen Erträgen 302, n . ; l Schottland, an der füdnorhwestlichen Küste stürmische st ö. 34 fgeld k. nicht erhob . Alexandre G ssan, für die dentsch Bühne Cearheitet Gadurg Gattamwitz. ů Desterreich r t f beim Hin 6 nmando Gu . unter Obgleich Amersta und Rußland fortführen, stark zu exportieren ö . , , . lutht Km, hennes, Ge tente und kie Kerdbäis cen Harte ich mil Wetten ää Kescben, bh f . men fn n n es un, . . ö der in. gde, dr, ,. . J . . . denne e ,,, der cgi. . . w . fi 63 23 . , Getreidemarkt eine nicht unwesentliche Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 36 hefe er , uh. n , 2 2 und 1 9 bei Bote u. Bock, Leipzigerstraße 37, Cheater Anter den Tmden. 6. ö un . — * nr. Lern ,, ; 4. suite des 1. Ulan. Regts. Kaiser Wilhelm 1I. Konig von n * 4 , g. ,, , . 2 7 ö . der Ruhr ö nd in 5 chlesien. ; Wetter in Beutschland' heiter und überall wärmer; und von 115 Uhr an der Tageskasse im Opernhause. ! Fr. Geheime Regierungs- Rath Marie Weigel. f ußen, kommandiert zur Dienstleistung dortselbst, unten Belassung en rumänischen Zerealie n 9 9 n ist. r gewöhn⸗· n der Ruhr sind am 12. d. M. gestellt 12 451, nicht recht⸗ etter in Deutschlan r ; 3 z Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen. Die F. ue r enn G ü m Verhalmniß R Ia suits des genannten Regts, auf die Dauer eines lichen Donauweizen mit 190 Besaß, der Mitte vorigen Monats neitig zestellt 27933 Wagen. — geb. Ulr n ; Jahres be 97 mit 132 bis 133 „ eif. abgelassen wurde, wird . vergeblich In Oberschlesien sind am 12. d. M. gestellt 5103, nicht recht⸗
die Morgentemperatur liegt über dem Mittelwerthe; 1 nrus. . Abends 77 Uhr: Bffenbach— J Ile : 1 ub ffenbach — 6. November. rhr. v. Bonnet zu Meautry, Pr; Lt. 40 M eif. geboten. Aus Antwerpen wird gemeldet, daß, nachdem die zeitig gestellt 729 Wagen.
veresnzelt ist zu Chemnitz und München etwas Regen Nentsches Theater. Sonntag, Nachmittags Eociuß. Die Grofüherzogin von Gerwlftein.
gefallen. . = Abenbs 77 Uhr? ie i ĩ livy. — ᷣ la suite des Inf. Lelb. Fegts. talsnäß Stand dieses Regis. mit rumaänischem Wellen semachten Proben ruftiedenstellnnd gu, ; Deutsche Seewarte. 5 e . pn . ge, T r 3 . e Verantwortlicher Redalteur: Siemenroth al abe f hlses 6 J ; gefallen sind, die Nachfrage für denselben auch bei geringerer Qualttät 3Zwangs-Versteigerungen.
ᷣ Montag: Mutter Erde Offenbach. In Scene gesetzt von Julius . in Berlin. 7. R obkm ber. Frhr. v. Neubeck, Oberst Lt. und Abtheil. reger Ceworden ist. Beim Königlichen Amtsgericht ? Berlin stand am Di g. Ju endfreunde. Dirigent: Herr. Kavellmelster Korolanxi. V der Grpedition (Scholz) in Berlin. Tommandeur vom j. Fed. Art. Regt. Prinz Regent, Luitpold, zum Die yen , sind, der zunehmenden Lebbaftigkelt der Ausfuhr 10. November das Grundstüc Weidenweg l, dem Zimmer— enstag: Jug MYuontag ) Die Groh att von Gerolstein. erlag der Gype l oli) in tat mäß. Stabzoffizter im 3. Feld ⸗Art. Regt. Königin. Mutter, eigen d eiwag geftiegen; man notiert 13/‚— bis 15,6 für England, meister Ferd. Krüger gehörig, zur Versteigerung; Fläche 8, z a, Theater. K Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗⸗ Vogl, Masor vom Stabe des 6. Feld. Art. Regte', zum Abtheil. Antwerpen und Rotterdam; für Hamburg sogar 147 —; der beoor⸗ Nutzungöwerth 11 600 M; mit dem Gebot von 158 600 4 blieb 4 ; ; ; Anstalt Berlin s., Wühelmstraße Nr. 32. Kommandeur im 1. Feld. Art. Negt. Prinz Regent Luitpold, stebende Schluß des Afowschen Meeres pflegt gewöhnlich den Frachten; die Command. Ges. Berlin- Ost ju. Berlin Meist⸗ Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern— Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags Thalia ⸗ Theater. (Vormals: Adelph Ernft⸗ Sechs Beilagen 1 el rar, Pr. Lt. des 3. 8 * Regis. . 6 . 2 * k . Lee . ge ö . ö e,, ĩ ö ; — ; ; — —. smutter. or ö Patent, zum Battr, Chef in e Preise sind um dende en ge⸗ versteigerung des Grundstü eue Jakobstraße 12, dem Stuckateur haus. 185. Vorstellung. Aida. Oper in 4 Akten 2 Uhr; Kaiser Heinrich Abend 71 Uhr: Theater Sonntag: Die Drillinge mu leinschließ lich Börsen- Beilage diesem r, . . 9 ö 3 Bean iche dom ! wesen: W. Denn er gehörig. — Ein gestekit wurde das Verfahren der
von G. Berdi. Text von Antonio Ghislanzoni, für! In Behandlung. Schwank in 3 Akten von Clo Graveg. In Scent
44 304, 44 305. 100 69 430. 3165 796.