richte zugelassenen Anmalt zu bestellen. * Zwecke As98, Mittags A2 Uhr, mit der Aufforderung, 2. Februar 1898, Vormittags 9J. Uhr. Zum 3) Unfall⸗ und Invaliditatz⸗ ö. 3 w 8 ĩ t 8 B E ö I 2 89 e
der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der einen bei dem gedachten Gerichte i zugelassenen Anwa cke der 1 bekannt gemacht. zu bestellen. Zum Zwedte der offentlichen Zustellung ö 2 ö n 4 ve,, d, re, , ,,, ,, Ver icherung m Deutschen Reichs⸗Anzei d Königlich Preußischen Staats⸗Anzei 8 2 g 1 a * . . . . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 6 H n er ,, all ge gte chen r r K. Amtsgerichts. Reine. ; zll (l en el 3 zeiger Un onig l rell zl en lid 9. zeiger.
, , . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. nr · / z ⸗ lögg's! Oeffentliche Zufselung, k eg e, err — — — —— 6 268. Berlin, Sonnabend, den 1 Nodember 1897. k
Die ledige und großjährige Metzger stochter Elise löoo94) Oeffentliche Zustellu i . ö 1 = ug; Witt e Ki 5 ,, , ,, , w mfg hun Metzger Michael Müller von dort, hat gegen den Br. jur. Thomfen & = Ber f Ki , , Ve di — . Müller von dont nr iar Tom e iel. Hlagt gegen I rie Wire ü 1. rdingungen 2c 3 ven n, , . 2 ie , ü. Ernestine Münchheim, zuletzt in pels in 3. , 7 ᷣoꝛos] 9 9 ; Berichte von denutschen Fruchtmãärkten aterschafte anerkennung 2c. erhoben unter n v = ght ,,,, . 2 3 , J ,,,, . ladung des Beklagten in die anzuberdumende Sißun hl . * * Inrage die Beklagte zur zu Alt Dischenbagen, faden 3 Sirene sch ! ö 2lgh n ie ker, fauler, , gie, 3 5. * . gal . n,, g. ien ,, . en, , ,, Carl Friedrich Bernhard ioo m Banddochte far . Qualitãt . . . ö : ö 9 n . 96 53 ? 5 z Au 1D n rer . ac. Müll gegen Sicherbeitsleistung für vorläufig vollstreckkar 4) die Ebefrau Jes äezlermeisters Carl Käß! , . att ir Beilamnm K , Durchschnitts Am vorigen ö 2 men ; er am zu erklären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Bertha Friederike Auguste, geb. Tippel, zu Meremitz, Deine. e. en e — rn n , ö ee ! ae. . ar . Verlaufs. pen ö 8 ere h — z J 6 . 61 . alte 1 Menge für ö . Durch nach überschlãglicheyr
1D0ppel· schnitts. Schãtzung verkauft
14. Februar 1897 außerehelich geborenen Kinde Verhandlun ĩ i ii
g des Rechtsstreits vor die II. Zipil⸗ 5) den Matr inri ĩ ̃ ö ; ö nn ste ⸗
2 . . ö. ie kammer des Königlichen Landgerichts zu Kiel auf zu m, mi Karl Friedrich Tippel rn. 26 60 Stück Reiserbesen in Gezablter Preis für 1 Doppelzentner werib
: en der Geburt Sonnabend, den 26. Februar ES08, Ber, 6) die verzhesscht; Bahnarheiter Schzliz wil. Die ne er find verschlossen und mit der et Auj⸗
desselben bis zu dessen zurückgelegtem 12. Lebensjahre mittags 10 Uhr, mit der Auff ĩ ĩ — . . forderung, einen bei helmine M — . der ch
96. ne Marie Emilie, geb. Tippel, zu Alt-Dischen. schrifst: Angebot auf Lieferung von Betrienn niedrigster böchster niedrigster böockfter redrigster
*
einen wöchentlichen in viertelsährigen Raten voraus. dem gedachten Gerichte ö : 66 Doppel
j zugelassenen walt zu hagen, ö. ; höchster Doppeljentner zentner preis ppelzent aer , . ö. 6 „ zu bezahlen, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen e nu 1 früheren Unteroffizier Gotthilf Johan . n, , , — , , S i. gd 6. e. , ,, 1 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Albert Tippel zu Inowrazlaw, z. Zt. , . 2 hi . . 1 Uhr, n *. 14 83 1 416 23 * . 9 r⸗ und Leichen⸗ iel, den 9. November 189ꝛ. Aufenthalts, . n,, ue e, n
c. an die Kindämutter an Kindbettkosten 30 Gerichtsschreiber d n ö. i . 8) die Ebefrau des Arbeiters Zunowm, Emilie Wil. Börsen in Berlin Bres la 5 ö . 53 ; . t . 1 7 che * Heslo atis eengschäbigung Von 60 e zu iber des Königlichen Landgerichts. 1 geb' Tippel, zu Steitin, jetzt in Stettin und Königäberg sowie bei , . . . . 17 885 1 . . holog] ö ) dm, w d iner Ernf SBireftion, Hintere Vorstadt Nr. 55 A3. 3 2 J 25 . —
= Strei j ö t lius A z f . Ilm ntt . ö ö . ) 17.50 18 00 , r , n n,, ,,, 6 2 n, Wiel, ö k e nge nn. ü e aner, ö . . Hö Jari. 81 , Garderobier in en Arbeiter Hermann M ĩ 1 19 a , e. den k J 60 .
2 mündlichen Verhandlung des Rechte streits ist 6. in Pr. vertreten durch Rechtzanwalt Alt. Dischenbagen, w gige r ren k 16 595 10
die öffentliche Sitzung des R. mtsgerichts , . 3563. , a . unn 2 nn 4 Wilbelm Ferdinand Karl Bure aus , usclbf 2. 1 . 38 H
, , . , ö Vor⸗ . Winterfeld, früber in Leipzig, nun unbekann⸗ kagen. geboren am 29. März 1879 zu Dischen⸗ me , m, der se, ,,. 2c. sind die J J k . 1332 1550
Beklagte hiem t gemüß 1355 3 5 int 6 Beklagten, wird letztcter nach 12), die minderiährige Elwine Marie Ottilie Angebot . * , , mech n , 1650 1890
2 P. O. öffentlich k Bewilligung. der öffentlichen Zustellung Tivpel, geboren am 20. August 1880 zu Dischen,! Zuschla 3 st 5 wird. Strehlen i. Schl.. . 30 . 1645 18.60
nln gen, 5. November 186; kö . gen n er 1 des ö. . Dä gde den 3 1897 Schweidnirz. . ö ; 18.30 46 . ; S es oben a ĩ j z ö = - ö !. . . ⸗
ker err de ö , Gerichts am Dienstag, den Id Teenie e,. 9h) in 3 n m. ö Königliche Eisenbahn. Direktion. 66 e , 33 1
6 e rich, K. Ober. ekretãr. Vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer 60, Justiz ; 165) den Arbeiter Zanow zu Stettin setzt in Alt- 1 . ö — 17, 839 18.70
g eee h ee , , ,, , . K ; n n zu verurtheilen, an Kläger wegen A6 und Zi it de 5 KJ 1850 1950 . . zu Berlin, 125. 6 nebst 600 Zinsen seit dem 29. Oktober Bir eh en K , . 5) Verloosung 2c. von Werth. 66 . w , . 18,29 19,20 Gn e frier 3 e 8 en Kaufmann Cart 1895 zu jahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu nachfolger des verstorbenen Altsitzers Carl Tippel 2033 W567 betann ten Ke mn ttz 2 ö 1 tre g Urtheil für vorläufig vollstreckb * . . ö * ,, 363 papieren. Auslagen . ) . eckbar zu er⸗ vuar zu zahlen, und ladet die Beklagt d 2 n, . . ö uu . . ; Zund 9 jur mündlichen Verhandlung 5 , Bekanntmachung.
Kö ö nchen, den 9. Nobember 1897. streits vor das Königliche Amtsgericht zu Stepenitz ei der am 4. Juni 1897 stattgefundenen acht, . then ein! 1 3 ö ,. der Der Kal. Gerichtsschreiber: auf den 1E. Januar 1898, Vormittags zehnten Ausloofung der in Gemäßeit de, Allr, ar ge. a üg ö. een, e . i J. V.: O. Popp, gepr. Rechtepraktikant. 11 Uhr. Jum Zwecke der Fffentlichen Zustellung 86 Privilegiums vom 17. November 1879 aut⸗ Röntgliche m tsgericht 6 zn Berlin, Juden t 3 hoꝛo? e mn . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. gegebenen von 45 ,ĆC, vom 1. Juli 1885 auf 406 11 Tr., Zimmer 1600 ken d. J. üdenstr 60, lbg2o2)] Oeffentliche Zustellung. Stepenitz, den 5. November 1897 und vom 1. Janrar 1896 auf 3] do herabgzsetzter . a, r 3 3. . . ? Eberswalder Stadtobligationen sind folgende lichen 3 ö llung wi 3 n 64 . e der öffent⸗ zu München, vertreten durch den Gesellschafter Max Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stücke gezogen worden,
, . r rd dieser Auszug der Klage ö 3 im 3 vertreten durch Rechts⸗ , n, . ; . 2. 4 . ö. 2000 0 — 200904 ; anwa r. Pfau in Neuwied, klagt gegen die Ge, 49269 Oeffentliche Zustellung. H. 25 über je L000 4 — 200, ö i i . schäftsfrau Marig Schlicht von Nentershausen bei Der we , , 3 6 Prozeß ⸗ 3 , lenstein ver gz rr i . a ; 39. er Wallmerod (Westerwald), deren zeitiger Aufenthalt bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jin er hier 14 320... über je 500 Æ — 400, . Strasburg i. W.. 9g ger . heilung 3. nicht bekannt ist, wegen Forderung aus Waaren. Hagt gegen die Wittwe Julie Saum, Früher zu k J logos] Deffentliche Zustell lieferungen in den Mor aten Mär und Ppril diesss Wiesbaden, etzt mit bnbetanktem Ä ufentbast ah k Der Firma Gebrüder Weiß in 3 Bohrauer 5 1 den, mint 1. 3 . fn. . . on n ,,,, lber ß oM . . ö ; 8 Zinsen von un Anerkenntniß und 160 6004 ,,, u, — 8. 86. Is. fall rtheilen und da n nr oM, 3 ; rdert, dieselben ne en d zöri J . Degen Waaremsorderung, mit dem Kntrage, den Be, mündlichen Oe inn der r 3 (. 1 . e; , , , n, , , . 263 ; ern ẽᷣn e , m, , l, klagten zur Zahlung von 376, 17 „ nebst 6 og Zinsen: Erste Zivilkammer des 23 kit J. . 3. , ,, , . * . f . a. bon 45,575 M seit dem 1. April bis 1. Mal 1657, Neuwied auf den 15 ien. , zu =. zgericht zu Wiesbaden auf den LT. Januar Werth, in Emæplang zu nehmen. Die Verzin fung der ; 16 Ne 5. r Vor. 1898, Vormittags 9 ; ausgeloost n Obligationen hört mit dem 31. De . . ., . at ö. 2 Mai bis 1. Juni 1897, mittags O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei öffentlichen i nn, nene n ,,. lemhzr 180 guf. . ö — . ei ö em 1. Juni IS5? zu ber- dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be. belannt gemacht. ge Eberswalde, den 4 Juni 1897. 1 ö . und das Urtheil gegen oder ohne Sicher stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Wiesbaden, den 4. November 1897 Der Magistrat.
236 . . vorläufig vollstreckbar zu erklären, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Weckmüller , ,,, , , , , d, le ö ; ö 2 = . ö aßhei 5 ö j. n. e e er 3 — r w Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. ihn , e n n e, e,. f .
( ; ; . Fe⸗ ——— ie Ehefrau des Premier, Lieutenants a. 1836 machen wir hierdurch bek ꝛ d ,, , ö mit der löo9g6] Oeffentliche Zusftellung. Philipp Göllner, Marli, geb. r,, siebenten , 9) , 9. ö gelaffenen Anwalt zu . m V fi , . . 23 ef rer, e, . 1
] geg J . icker, früher ramer zu Du ?. ñ ,, wird dieser Auszug der Klage 9 Heinrichsdorf, jetzt ohne bekannten Wohn“ und mann auf ,, Me dtn r,. . a m. .
Breslau n 11. Rowemker 186 ufenthaltsort, wegen an den Kläger zedierten, von Verhandlung ist bestimmt auf den 22. Dezember 31. Dezember d. J. ab bei der Filiale der
ö k , ,, , , dee d ile. ; ; 346 ; . r .I. Zivilkammer, hi ö. ücke ne ) ĩ q =
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . mit dem Antrage auf Verurtheilung des Düsseldorf, den 9. ern fer if ff. a. er n 4 und der nicht fälligen Zint J ; ;
, . k, k 3 Die Firma C. Lauteren Sohn zu Main, vertreten den Beklagten zur mündlichen Verba * ,,, z . x6. . 506 5 . , . idl. ndlung des [50076] Chemnitz, j ᷣ i. Th. j ; 18, 80 1600 . , , n, . ,. . 6. 2 2 t zu . re, 2 r Esser, Adelheid, geborene , . ; ö G er ste. vormaligen Hotelier M. Gug elm ann früher in 1898, Vormittags 9 hr gu ge, , 5 ,, ,, 3 23 ] ; ; z * t . ecke der Rechte anwalt D ĩ ö igt. ; . 1,93 12383 , . 6 , ,, , öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage ihren Ehemann 16 i,, ö ö 36 n, . J ö — J 13, 00 und aus dem Schul danerkenntnisse 3 k , . Thormeyer r, n * e n af den lögh'on vetauntmachung, ; ; . 19 16 8 . = . — 4 . 6 g . ö — k 8m n e, ü . ö H.Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. r Königlichen g der rn! e 8 . i.. . e rn e. . D. 8 . 163 ⸗ . i . 2 , erselbst. fn ; R ö . ö e n ,, . ö . gler de l ilch n ö ,, ,. den 10. November 1897. a . ö ne, n,, ,. . 4 46 16 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits meinde Bübl, klagt gegen zu Neumühle, Ge⸗ chs, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. , Aufgebots verfahrens bekannt ge , k 1 13 13 13.78 , ö. König. 15 Gugen Huber, Bienftknecht, in Saarburg i. , lo 979] J un n, ., den 6. November 1897 K ,, . . 1398 ne nrg e ihr . . , e. 3 die Erben und. Rechte nachfolger dessen zu Die Ehefrau des Kaufmanns Rudolf Homann Osiyreusischẽ General. Laudsch sto. Direktion , J 1230 1239
en,, ,,. d mit der Aufforde, Hommartingen verlebten Chefrau Katharina, geb. Emma, geb. Schulten, in Elberfeld rde gbeholl⸗ * j Strehlen i. Schl. ; 5 1449 1 Rall bäh segne fh, Kaetgäetfbe Hrter, DPiatthaäd in Stehh , —d — ——— , 186 ee Zusteliung wird? diefer Äus ug der Klage bekannt b. Fugen r, Oe r mn gr fart a agt gegen ihren Sbemann auf Gütertzennung, nn, J ö D
. le⸗ Regiment Termin zur mündlichen Verhandlung ist besti 1 Emden . . MJ kö 2 n r e . . . 24 . a, de, bettnrte, Wah, . 1 6 k kin 6) Kommandit⸗Gesellschaften Mayen. J 10650 18 . Sekretär CL aus, und Aufenthaltsort, . ; V j j ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. d. Emil Alexander Karl Huber, bier n, n, den 11. November 1897 auf Aktien u. Aktien⸗Gesells. s. Amalie Barbara Huber, Rubufch, Attuar, lõoꝛ2 1] Junge Aktien
f. Josef Huber, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. der CLocomotipfabrik iranß & Comy.
ju Za. bis C. großjäbrig, zu 24. bis f. minder⸗ jährig und vertreten durch ihren Vater ⸗Vormund den l Aclien. Gesellschast, Munchen.
50201
Beklagten zu 1 Durch rechtskräfti ĩ önigli ĩ ü
. ; iskräftiges Urtheil des Königlichen Land. Gegen Einre chung der von uns über, den Beng 5. L fi, , Huber, gerichts, J. Zivilkammer, zu Aachen vom 6. Oktober von jungen git nn s de Locomotivfabrik Krauß & V 2 15967 ist mwischen den Cheleuten Peter Möres, Comp. Actien. Gesellschaft, München, ausgestellten 1 Anftreicher, und Anna Maria, geb. Zimmermann, Heicheinigungen können nunmehr die Original 2 . * ö n 2 . ; in Brand, die Gütertrennung ausgesprochen. stücke erhoben werden. *. 6 . ö. e ö 5 ne, , im Hospital Aachen, den 9. November 1897. Pierbes' ist fur jere junge Attie . M 00 der 13,24 den Vin e 8 n . racht, vertreten durch Plüm mer, leiche Betrag in baar derart zu erlegen, daß den Lllenftein . i j . ö. . * ) vi Vm, , Hamm Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ir auf diese Zahlung sein nh an der ge, Thorn. id 3 e g nnr e n, gn, f, mne K , ,, ö. trage, ali: ur Vertheilun mmende re d — 6 K . e. e, . ö . Urtheil 39 , ö. 4A I 6 000 mit . , Altie ö. Miu ö. ü ö Zivilkammer, zu öln vom 20. Sep⸗ angerechnet wird. . 6 ea n , ö. — nebst 5 G Jinsen tember 1897 ist zwischen den Eheleuten Metzger Pierauf bezügliche Formulare können an unserer 63 ee. 6 . 6 er ; age ab zu verurtheilen, meister Bernhard Lepy und Sofia, geb. Kahn, früher Effektenkasse in Empfang genommen werden. 13 5 26 ö n n . K 2 . 98, jetzt in Kalk, die Güter Die Ausbändigung der jungen Aktien erfolgt wůb⸗ is
1 . : = n. übli streckbar zu erklären. Kläger ladet die Beklagten sFöln, den 9. No ember 1897. ,, e t f, 68 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Woltze, Aktuar, Bayerische Filiale der Deutschen Bank. ; das K. Amtsgericht zu Saarburg i. L. auf den Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. — —
— de
Landshut.. ö
Augsburg NJ 2420 22,40
Bopfingen... . ] . . 21,60
Emmendingen... ; . — 21,00 20.90
Main 6 . 3 a,. J k ; 7 . 1 ha. 20,55 St. Avold.. . . . ĩ — 1 ; 17,109 1770 Ravensburg. ; . H 21,80 2200
20,50 21,25
Bruchsal !.. ; ; ö Arnstadt i. Tb. ; . — — ò — 18,00
. 7 , ,
*
Roggeu. 12,65 13,50 13,00 13.39 1400 14450 13, 80 14.00 14,30 14350 1400 14400 14,60 —
13,50
15,13 13,75 13,00 13, 25 13,40 13,45 12.50 13,50 15,575 16,90 1490 1490 1425 15,20 14,60 — — 14,30 — 10434 13,50 14590 16, 00 16,00 17,14 —— 1720 17,40
— de
Trotoschin
567 ö. zarnikau
Schönlanke . Kolmar i. P. . . Strehlen i. Schl. Schweidnitz J; Hildesheim. Emden Mayen Krefeld Saarlouis n. ugs burg 22 Bopfingen. . ö . 1356 Emmendingen. ; ; . 17,50 — ie w J 19 — 1 . ; ; — J 15,20 15,50 11 4 .
0 ö —
— — — * — — —
& & en , Oo eo O. — — — —
ᷣ⸗ k . .
* 2
* 9* a n , n.
11 Jö 309 Landshut. . . 36 — 16 ö . Jö — 6 6 ngen — 2 . ] teen Mainz... 18 6 i. 34 p ö ö . . reifenberg i. P. . ö . Breslau.. ö ö 1 Ravensburg.. . Bruchsal w . ö 2 Arnstadt 1. Th.
1771
2 . 8
— 85
g a 9 9 G 9 Q 2 .