1897 / 268 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Qualitã:

gering mittel

gut Verkaufte

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

Menge

niedrigfler höchster

10 16.

niedrigster

Doppel jzentner 6. 1

nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppeljentner (Preis unbekannt)

de

Strehlen i. Schl.. Schweidnitz. . Liegnitz... Hildesheim. Emden

Mayen

Trefeld

2 Saarlouig Landshut. Augsburg Winnenden. Bopfingen. Emmendingen. Mainz. Altkirch Gt... Greifenberg i P.. ee, Ravensburg. Bruchsal.. Arnstadt .

2 28 3 2 2

Bericht fehlt.

12 80 13.40 15,00 15,20 13, 00

13 00 14 40 13 80 14,52 1420 1407 13,40

15,05 15,00 4.50 13, 10 1450 4,8090 15,00

12,80 13.00 13,090 18500 13,00

13,090 1400 13 60 1299 13,20 13,60 13,40

16,05 1488 13,50 12,80 1410 14,80 15.00

Noch: Hafer.

13,20 13,80 13.50

13,40 13,90 14.00 15.20 1409 1646567 15,60 1450 14650 15,00

16,74 195.69 13.20 13,80 195.090 15,60 15,40

13.20 13 40 13,50

13,10 13 00 1400 1440 13 89 169,05 1440 1410 14,0 15,00

15,80 1470 13.20 1350 14460 15,60 15,40

Bemerkungen.

Die verkaufte Menge wird guf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten 6 ie e entsprechender

12,78

16 00 13 66 13 66 13. 06 15.6

13,65 13,60 14,48 14,83 13,81 14,16 13, 93 1400 183, 67 13, 68

1576 146 34 1626 15 16 13 36 13,26 1413 1413

1624 1435

1505

5. 11. 5. 11. 16. 11. fh.

6.11.

1. ,, . S⸗Sachen.

2. ft ote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs und 6

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. , ,

10. Verschiedene

schafts⸗Genossenschaften.

ekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch. leo ce ieng ellschast für Feinmechanik

vormals Jetter C Scheerer in Tuttlingen.

Gemäß 32 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der auf G. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Gie. in Stuttgart anberaumten dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung theilzunehmen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäftejahr 1896597, sowie der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsraths.

2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstandes und Aussichtsraths.

4 Beschluß über Verlegung des Schlusses des Geschäfte jahres vom 30. Juni auf den 31. De⸗ zember, erstmals 1898, und dementsprechende Abänderung der §§5 15, 18 und 32 der Statuten.

Die Bilanz und der Geschäftsbericht des Vor- standes können vom 20. November d. J. an in unserem Bureau seitens der Aktionäre eingesehen werden. ;

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist . Attionär berechtigt, welcher vor der Versamm⸗ ung seine Aktien

auf unserem Bureau oder

bei der Wurttemb. Vereinsbank, Württemb. Bankanstalt vorm.

Pflaum Æ Cie. in Stuttgart oder den Niederlassungen der Bank für Handel C Industrie in Berlin,

. Frankfurt a. M. und Darmftadt hinterlegt und eine Eintrittskarte dafür empfangen bat.

Jede Aktie giebt eine Stimme; das Stimmrecht kann persönlich oder durch Bevollmächtigte ausgeübt werden, letztere haben ihre Vollmacht vor Beginn der Versammlung dem Vorstande auszuhändigen.

Tuttlingen, den 6. November 1897.

Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Alex. Pflaum.

(os go) . . Nähmaschinenfabrih & Eisengießerei vorm. Seidel Naumann, Mresden.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14. Oktober J. J. hat die Erhöhung des Grundkapitals von M 2 500 000 auf S6 3 000 000. durch Ausgabe von 00 Stück neuen Aktien à M 1000. Nennwerth inkl. der dazu ge. hörigen zus. 1000 Genußscheine beschlossen. Bie neuen Aktien lauten auf den Inhaber und nehmen vom 1. Januar 1898 ab am Gewinn theil. Die neuen Genußscheine sind auf den Namen der die Transaktion vermittelnden Bankfirma Hch. Wm. Bassenge C Co, Dresden, ausgestellt und werden von derselben mit Blankozession ohne Obligo über⸗ tragen; dieselben nehmen gleichfalls vom 1. Januar 1888 ab am Gewinn theil.

Die Bankfirma Hch. Wm. Bassenge & Co. in Dresden hat die Neuemission von der Gesellschaft zum Kurse von 397 9,½ franko Zinsen für je 16 1000. Neu ˖ Aktie inkl. der dazu gehörigen beiden Genußscheine A. und B. mit der Verpflichtung übernommen, den alten Aktionären ein Bezugsrecht einzurãumen.

Nachdem vorstehender Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung und die durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals im Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts zu Dresden eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschast, welche von diesem Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, auf, dasselbe in Gemäßhelt der nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1) Die Einreichung der alten Aktien findet innerhalb einer Präklusivfrift vom 20. No- vember d. J. bis einschliesßlich 1A. Dezember

d. J. bei dem Bankhause Sch. Wm. Bassenge E Co., Dreaden A.. Pragerstraße 12 1 statt.

2) Der Besitz von Nom. M 5000. alter Attien berechtigt zum Bezug von 6 1000.— Neu⸗Aktie nebst jwei Genußscheinen A. und B. zum Kurse von 400 ½ franko Zinsen und Stempel.

3) Die alten Aktien, fuͤr welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, sind ohne Talons und Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt aus—= gefertigten Anmeldeformulars einzureichen, unter gleichzeitiger Vollzahlung des Bezugspreises für die neuen Aktien inkl. der dazu gehörigen Genußscheine. Das eine der Formulare wird seitens der Firma Hch. Wm. Bassenge & Co. sofort quittiert zurück gegeben; die zur Ausübung des Bezugsrechtes ein⸗ gereichten Aktien bleiben indessen bis zum Ablauf der zur Ausübung des Bezugsrechtes festgesetzten Frist bei der genannten Firma hinterlegt.

) Nach Ablauf der Bezugsfrist, also vom 13. De⸗ zember J. J. ab, werden gegen Rückgabe der darüber ertbeilten Quittungen die deponierten alten Aktien zusammen mit den entfallenen neuen Aktien und den dazu gehörigen Genußscheinen den Hinterlegern aus— gefolgt; eine Abstempelung der alten Aktien findet

nicht statt.

Dresden, den 12. November 1897. Nãähmaschinenfabrik C Eisengießerei vorm. Seidel C Naumann.

. Bruno Naumann

Auf Grund vorstehender Bekann machung ersuchen wir hiermit die Herren Aktionäre der Nähmaschinen—⸗ fabrik & Eisengießerei vorm. Seidel & Naumann, Dresden, ihre Aktien obne Talons und Dividenden⸗ bogen, arithmetisch geordnet, mit doppeltem Nummern verzeichniß, wozu Formulare an unserer Effektenkasse ausgegeben werden, bis einschließlich 11. De— zember d. J. bei uns in der Zeit von 9 bis 12 Uhr Vormittags und 3 bis 5 Uhr Nachmittags einzureichen.

Dresden, den 12. November 1897.

Sc Wm Bassenge & Co

50ꝛz4] Bielefelder Nühmaschinen. und Fahrrad- Fabrik, A.-G.

vormals Hengstenberg K Co. gieleseld. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen, im Lokale der Gesellschaft

Eintracht zu Bielefeld ftattfindenden 2. ordent⸗

lichen Generalversammlung auf Freitag, den

LO. Dezember, Nachmittags 3 Uhr, eingeladen.

Gemäß 5 18 unseres Statuts ersuchen wir diejenigen

Aktionäre, welche an der Versammlung theil nebmen

wollen, ihre Aktien wenigftens eine Woche vor⸗

her bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin, bei der Weftfälischen Bank in Bielefeld, bei dem Barmer Bankverein in Barmen oder bei der Gesellschaftskasse zu deponieren. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz, der Jahresrechnung und des Vor⸗

, m. zur Gewinnvertheilung.

2) Bericht des Vorstandes über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre, sowie über die Ver hältnisse und den Vermögensstand der Ge⸗ sellschaft.

3) Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommission.

4) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Vertheilung des Reingewinns.

5 n . der Tantismen für den Aufsichts⸗

rath. 6) Wahl eines aus 2 Mitgliedern und einem Stellvertreter bestehenden Kommission für die . der Bilanz des laufenden Geschäfts. ahres. 7) Aenderung des Absatzes 3 des § 10 der Sta—⸗ tuten der Gesellschaft. Der Geschäftsbericht liegt vom 25. November ab zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre bereit. Bielefeld, den 12. November 1897. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. H. Hengstenberg, Bräunlich. Gut. Vorsitzender.

50ꝛa9]

Hessisch⸗Rheinischer Bergbau⸗Verein.

Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 4. De⸗ ember 1897, Vormittags 11 Uhr, in Berlin,

ilbelmstraße 92/93, Architektenhaus, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschãftsjahr 1896/97.

2) Ertheilung der Genehmigung und der Ent⸗ lastuna.

3) Abänderung des 55 des Statuts gemäß der ausgeführten Veränderungen des Grund⸗ kapitals.

Die Deponierung der neuen Aktien Litt. A. resp. der zum Bezuge derselben berechtigenden Zeichen scheine hat nach § 26 des Statuts i . Anmeldung zur Tkeilnahme an der Generalversammlung bis zum 30. November er., Abends 6 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Berlin, Wilhelm⸗ straße Nr. 46 47, zu erfolgen.

Berlin, den 13. November 1897.

Hesfisch Rheinischer Bergbau Verein.

Die Direktion. Müller. Wentz ke.

lscrn] Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre der Firma Arno C Moritz Meister Actiengesellschaft in Erdmannsdorf (Sachsen) ; werden hierdurch auf Grund des § 16 des Gesell⸗ schaftsftatuts zu der am Montag, den 6. Dezember er., Nachmittags A Uhr, ; in unserem Geschäftshaus in Erdmannsdorf statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: Geschãftsbericht. ö 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lust⸗ Konto. 3) Vertheilung des Reingewinnes und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrathes. 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm- recht auszuüben wünschen, werden gemäß F 17 des Statuts ersucht, ihre Aktien bei ihrem Erscheinen vorzulegen. r (Sachsen), den 12. November

Der Varstand. Arno Meister.

50302 Brauhaus Würzburg.

In Bemäßheit des § 12 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur 15. ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Donners⸗ tag, den 9. Tezember, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Höchbergerstraße 6, statt.

findet. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsratbes und der Direktion über das Ergebniß des Geschäftsjahres 1896,97 und Beschlußfaffung hierüber, sowie über Ver⸗ tbeilung des Gewinnes und Ertheilung der Decharge.

) Aufssichts raths wahlen. .

3) Beschlußfassung wegen Wahl von Revisoren für das Betriebe j ahr 1897 / 95.

Anmeldungen zur Theilnabme wollen bis längstens 7. Dezember I. J., im Bureau des Brauhaus Würzburg, Höchbergerstraßze 6, oder bei den Herren Merck, Finck C Co. in München unter Vor⸗ zeigung der Akrien oder unter Vorlage eines ge— iichtiich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnisses gemacht werden.

Bericht und Bilanz mit Gewinn. und Verlust⸗ rechnung liegen während der ie en Frifst im Geschãfte lokale der Brauerei zur Ginsichtnahme der Herren Aktionäre auf.

Würzburg, den 11. November 1897.

Die Direktion.

49948 Altonn ⸗Kaltenkirchener Eisenbahn

Gesellschast.

Die Zeichner der neuen Stamm⸗Aktien werden auf Grund der §§ 14 bis 17 unseres Gesellschafts⸗ statuts, sowie der Artikel 219, 184 bis 1842. des Aktien⸗Gesetzes vom 18. Juli 1884 hiermit auf⸗ gefordert, zunächst 25 Prozent des gezeichneten Betrages, das sind 800 pro Aktie, binnen drei Wochen bei unserer Hanptkasse, Holsten⸗ straße 2231 hierselbst gegen Inempfangnahme des Quittunasbogens einzuzahlen.

Altona, den 12. November 1897.

Die Direktion. Dr. Giese.

50228 Bilanz pro 30. Seytember 1897.

. zg zo7 2 35 130 os 332 1 63. 3 6 6 15 a6 33 16 3 64 33 336 173

13 29443 12297 5 900 25

8 8062 136 500

o383 401 2 442754 23034668 Passi va. Aitien Kapital 3 900000 Hyvotheken Kreditoren 1250000 Reservefonds am 1. Oktober 1896 137 768 44 Konto ⸗Kurrent⸗Konto: Kreditoren . 289 586 65 Diridendenscheine, rũckstãndig ... 573 260 417 50

Reingewinn 4 930 34565

Gewinn und Verlust⸗Konto.

Grundstücke

Gekãude

Lagerfässer und Bottiche Maschinen und Geräthe Kühlanlage

Mobilien

Elektrische Anlage Versandfãsser

Wagen und Geschirre Pferde

Versicherungs Prämien,

Hypotheken · Debitoren

Konto ⸗Kurrent-Konto: Debitoren

Bestãnde

Cxedit. ö Per Vortrag vom vorigen Jabr .. 10 413 50 Grtrag von Bier ⸗Konto, Flaschen⸗

bier und Ausschanks lokale. S0d 68 O Konto pro Dubiose, Eingänge 12310

SI 160 8

PDebet. An Gespann⸗Unkosten⸗Konto... , , , e. eschãfts. Unkosten · onto Gehaͤlter⸗Konto Reparaturen Konto Steuern. und Versicherungen⸗ Konto Agio und Interessen⸗Konto Amort : sations⸗ Konto: Abschreibungen Gewinn Saldo

105 963 25 59 625 139 30071 39 18250 43 12652

zz oss ol 1 6560s

138 106 8 232 4172 Sh 460 62

Berliner Uͤnions⸗Brauerei.

Bonwitt. Mitterwallner. ; Die für das Geschäftsjahr 1896.97 auf 70 fest⸗ gesetzie Dividende gelangt vom 185. d. M. ab bei dem Bankhause Julius Samelson, hier, Unter den Linden 33, der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, hier. Behrenstraße 2, sowie bei dem Dresdner Bankverein in Dresden,. Chemnitz und Leipzig und bei dem Bankhause Carl Solling c Co. in Dannover zur Auszahlung. Berlin, den 11. November 1897. Die Direktion.

s e anime der Ueljener Bierbrauerel Gesell. schaft in Uelzen werden zu der 21. ordentlichen gGeneralversamm lung. welche am Donnerstag, 2. Dezember d. J. Vormittags 10 Uhr, auf der Brauerei in Ueljen stattfinden soll, eingeladen.

Die Eintritts- und Stimmkarten sind gegen Vor⸗ zeigung der Aktien oder gegen glaubhaften Nachweis e Besitzes derselben am 80. November und 1. Dezember d. J. im Kamtor der Brauerei n Uelzen oder beim Bankbause Adolph Rosen ; fern in Dannoher in Enpfang zu nehmen.

Tagesordnung: ) Geledigung der im § 36 der Statuten be⸗ zeichneten Geschäfte. 2) Neuwahl zum Aufsichtsratb. Uelzen, den 12. November 1897. Der Aufsichts rath

der Uelzener Bierbrauerei Gesellschast. Louis Ernst Grünewald. Otto Wendlandt.

ozol ; Dessauer Actien⸗Brauerei

„zum Feldschlößchen“ in Dessau.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonn⸗ abend, den EI. Dezember er., Mittags 12 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Dessau, Marktstraße Nr. 4, stattfindenden ordentlichen GSeneralversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

rr,

1) Enttzegennahme des Geschaftsberichtes für das

Geschäͤftsjahr 1896/97 und Rechnungsablage.

2) Bestimmung über Verwendung des Rein⸗

ewinnes.

3) m des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rathes.

4) Statutengemäße Wahl des Aufsichtsrathes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien ohne Diöidendenbogen oder die dies⸗ bejüglichen Depotscheine der Reichsbank spätefstens am 9. Dezember er., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Dessau oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh., sowie deren

veigniederlassungen oder bei dem Bankbause Herz

lemm C Co. in Berlin, Französischestr. 32 hinterlegt haben.

Deffau, den 8. November 1897.

Der Aufsichtsrath. C. Es wein, Vorsitzender.

60231]

Die Herren Aktionäre der „Vereinigte Stral⸗ sunder Spielkarten Fabriken Aetien⸗Gesell⸗ schaft“ werden hiermit zur 25. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den . Dezember a. er., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Brandenburg zu Stralsund ergebenst ein⸗

geladen. ; Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes Über die Geschäfts⸗ lage, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1896/97 und Decharge⸗ ertheilung.

3) Wahl von Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diej nigen Aktionäre berechtigt, welche ihre rm. bis spãtestens Donnerstag, den 2. Dezember a. c., Nachmittags G Uhr, bei der Geselllschafts⸗ kaffe in Stralsund oder bei der Deutschen Bank in Berlin deponieren (6 N des Statuts).

Stralsund, den 109. November 1897.

Der Aufsichtsrath. G. M öll busen.

dds Bürgerbräu Ludwigshafen a. Rh. in Ludwigshafen a. Rh.

Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 29. November 1897, Nachmittags 5 ühr, in dem Gesellschaftslokale (Eudwigstraße Nr. 75, JI. Stock) dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein · zuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz nebst den Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Beschlußfafsung über die Verwendung des Reingewinnes.

4) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath.

5) Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theil zu nehmen wünschen, wollen den Besitz ihrer Aktien bis spätestens 26. November 1897 auf dem Bureau der Gesellschaft nach⸗ weisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang nehmen. .

Ludwigshafen a. Rh., den 11. November 1897.

Der Aufsichtsrath.

lõoꝛꝛ6

An Grundstücke 2

Maschinen ..

ab 8 o/ Abschreibung ..

Utensilien (der Fabrik und Laboratorien)ꝭ J..

ab 25 9 Abschreibung.

Komtor ˖ Einrichtung

ab 20 0 Abschreibung..

Patente

a6 Abfchtesfn ö ab üb

Konto Dubioso ..

k 121w((

Kassenbestand .. . z Wechselbestand Effektenbestand in

Per Aktien ˖ Kapital Sypotheken ..

Reservefonds

Kreditoten . . . . Dividendenscheine pro 1895/96 nicht eingelßst. Reingewinn

5H o/ 0 Reservefonds . Tantismen an den Vorstand und Gratifikatione Tantisme des Aufsichtsraths

8I 0/0 Dividende

Gewinn Vortrag pro 1897/98

Soll.

ab 10, Abschreibung

D m,

27 Bankguthaben K ö 21 299 25

. 34331

ö 16. 200 0090 6294 5098 23

563 47673 357 984965

357985

354 405

160 280 811.37 55 O48. 20 335 859 57

26 868 7

308 990

1271614 12 907.28 25 623 42

64038 . 1— 428158

18 217

sig 203 90

3 615

1 1586 * 138620 138520 DV S398 II TI 7;

463 202 94

MS 379 832.74 83 3702

26 924 9 1076420 1315 490

2201 720

1500000

128 720

7396 372222

170 158 879 2

7662 13 286 6614 127 500 3816

158 879

2 201 720 51 Haben.

õoꝛꝛ)]

West fa

älische Union,

Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Draht⸗Industrie zu Hamm. Bilanz mit Gewinn. und Perlust⸗ Rechnung pro 30. Juni 1897.

. rr, m.

Immobilien Abschreibung pro 1896/97

Maschinen und Motoren Abschreibung pro 1896/97 .. Utensilien und Reservestücke Abschreibung pro 1896,97 ..

Mobilien

Fuhrwerk Abschreibung pro 1896/97 ..

Betriebsmittel: Materialien.

. val Konto

t 3115 647

A. 4

3 2582 260 18 166 sis s DD o ß 33765658 ST dẽd 831873 5p 7 335 i5 TJ e

102 42

22983115 789781 5 672

1536 5 495 7535

is 7 11965 gh 5 zn 335 1565

4821 01925 7233 163

124 247 160 000

13 013 164

Grundkapital · Konto: 11114 Stück Aktien à2 300 21616 19 . f. Reservefonds · Konto Epeʒial Reserbefonds⸗ Konto.. Erneuerung fonds · Konto Ueberweisung pro 1896/97 .. Delkredere⸗ Konto . Fonds für Arbeiterzwecke gelegentlich d Ueberweisung pro 1896/97 Konto noch nicht erhobener Dividenden... Dividenden Konto pro 1896,97

Dispositionsfonds zur Unterstützung von Beamten und Arbeitern

reditoren: Diverse Kreditoren ö Tanticmen⸗Konto pro 1896,97: Statutarische Tantiome für den Aufsi

NWwal · gConto ö ewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Betriebsgewinn pro 1896/97

dazu: Kurtgewinn auf Petersburger Obligationen Verfallene Dividende pro 1890/91 ......

Davon: Abschreibungen auf Anlage⸗Konti.

diervon: Statutarische Tantismen.

Hierzu Gewinn- Saldo vom 1. Juli 1896.6. 16 9ͤ½ Dividende auf Æ 6305 400 ...

eberweis 2bsãhri

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗Rechnun persammlung genehmigt und dem Vorstand Decharge ertheilt. Die des Dipidendenscheines Nr. 19 der auf Inhaber lautenden, bezw. Nr. 24 der auf Namen lau

lieferun

g.

6 305 400

S65 600 500 000

dõ0 000 50 000

75 000 4908 1008864 419 906

2 623 141 97

85 379 60 2718521 160 000

1718 525 177 491

ö 1044 18970615

ö 500 000 T Ir öß 95 379 Tor sd 37146 1358 828 1003864 329 964

M 200 000, 76 000.

26 000 =

54 964 47

ividende von 160,9 ist gegen Aus-

ltien faut Beschluß des Aufsichtgraths vom 1. Dezember 1897 ab zahlbar bei der Gesellschaftskasse zu Hamm. dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co., Köln,

der Bank für Handel und Industrie, Berlin.

Hamm, den 6. Jiobember 1857.

Der Vorstand.

7 is isi wurde in der heutigen General-

tenden

M 3

82 401 40 5 420 39 98260 158 87922

286 683 22

Handlungs⸗Unkosten, Steuern, Reise⸗ spesen, Gehälter ꝛc. . w, . bschreibungen Reingewinn

Berlin, den 30. Juni 1897.

6 3 281 046160 5 63712

286 683 22

Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk.

Dr. H. Byk.

Dr. S. By

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verluft. Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 21. Oktober 1897.

August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor.

löbꝛz! Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Bgyk.

Unser Dividendenschein pro 1896 / 1897 gelangt vom Freitag, den 12. November

* 2 an bei der Kasse unserer Gesellschaft, Luisen⸗ straße 67, sowie bel der Kaffe der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Voßstr. 34 a., mit 8 o gleich M 85. zur Auszahlung. Berlin, den 11. November 1897. Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich By k.

Ib0223] Süchsische Gußstahlfabrik zu Dählen. Bezugsrecht auf neue Aktien.

In der Generalversammlung der Sächsischen Guß⸗ stahlfabrik vom 28. Oktober d. J. ist beschlossen worden, das Aktienkapital von gegenwärtig M 1 800000 um S 450 000. unter Hinzu⸗ gabe von St. 1500 Genußscheinen zu erhöhen. Der erhöhte Betrag von 450 069 zerfällt in 375 Stück auf den Inhaber lautende Aktien à 1200 S, welche sammt den gleichzeitig zur Aus⸗ gabe gelangenden 1500 Stück Genußscheinen an der Dividende vom 1. Juli 1897 ab theilnehmen. Diese Aktien und gern eh sind von dem unter- zeichneten Bankhause fest übernommen worden und werden vertragsgemäß den alten Aktionären nunmehr ,, nachftehenden Bedingungen zum Bezuge an⸗ geboten: .

I) Auf je Nominal 1 4800 alte Aktien entfällt eine neue Aktie von Nominal S 1200 nebst 4 Stück Genußscheinen zum Kurse von 190 000.

)) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom I. November bis einschließlich L. Dezember 1897

bei unserer Kasse, Seestraße 12,

bei Herren Eduard Rocksch Nachfolger hier,

sowie bei der Dresdner Bank in Berlin 8. der üblichen Geschäftsstunden geltend zu machen.

35 Die Mäntel der alten Aktien sind zu diesem Behufe mit doppelten, arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnissen bei einer der vorgenannten Stellen, bei welchen auch die Anmeldungsformulare erhältlich sind, einzureichen. Gleichzeitig ist der Kaufpreis für die neuen Aktien und Genußscheine zu⸗ züglich A0½ Stückzinsen vom Nominalbetrage vom 1. Juli a. e. ab bis zum Zahlungs⸗ tage baar zu entrichten. . ö

I) Das eine der Anmeldeformulare wird zunächft quittiert zurücksegeben, und wird nach geschehener Abstempelung der alten Aktien deren Rückgabe und die gleichzeitige Aushändigung der neuen Aktien und Genußscheine nebst Talons und Dividenden⸗ bezw. Gewinnantbeilscheinen für das Jahr 1897/8 erfolgen.

Dresden, am 12. Nevember 1897.

Mende C Täubrich.

soꝛs4!. Actien⸗ᷓHesellschaft des Altonaer Schauspielhauses.

Ordentliche Generalversammlung am Sonn abend, den 11. Dezember, 8 Uhr Abends, im Nebensaal des Bürgervereins.

Altona, den 13. November 1897.

Der Auffichtsrath. F. W. Döbereiner, Vorsitzender.

50246 Alstaden Actien Gesellschaft für Bergban.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ein, einer n, , , beizuwohnen, welche am Mittwoch, den I. Dezember um 27 Uhr Nachmittags, im Hotel Mengelle in Brüssel stattfinden wird.

. Tagesordnung: Mittheilungen des Aufsichtsrathes und Vor⸗ standes über den Geschäftsgang.

Zur Theilnahme an der Versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien vor dem Tage der Versammlung am Sitze der Gesellschaft in Alftaden, oder bei der Caisse Commerciale de Bruxelles in Brüssel, oder bei der Socité du Credit general Liégois in Lüttich binterlegt baben, oder solche beim Eintritt in die Versammlung vorweisen.

Alstaden, den 12. November 1897.

Der Vorstand. R. Dach.

50208] Bilanz der Tondernschen Actien Brauerei Gesellschaft. Acti vn. Immobilien inkl. Maschinen .. Mobilien 5 Debitores

t 273 062. . 44 661.20 24 064. 82 28 925.965

66 370 713.98

Passi vn. Aktien · Kapital onto. .... vpotheken⸗ Konto ö. editoren · Konto ö.

Reservefond Konto ö Dividenden⸗ und Tantismen⸗Konto .. 7418. 35

Gewinn und Verluft⸗ Konto- 2AC0 49 „S6 370713. 98

Gewinn⸗ und Verlust Konto. Per Saldo v. 1896 * 398.86 4 150. 4 Einnahme ˖ Konten

An Betriebskosten. . M 84 281.59 Abschreibung v. Re⸗

servefond ... . 19 405.10

7 368. 35

5p o/ Dividende u. Tantiòùme .

2049 C 111325. 583

Tondern, 30. September 1897.

tp 131 009. 150 466.40 76 928.74 4 630.

548. 86 . 1

M 111325.53

Bilanz ˖ onto