— a 0 a r 6
be gh ech. Weberei Zell i / W.
Bilanz per 30. Juni 1697.
Soll. Haben. Per Aktien · Capital... Jod 000, — Obligationen ⸗Kapital 405 000, —
72 900, — An Obligationen ⸗ Til⸗ gungs⸗ Konto.
749. 075, l5 . Liegenschafts⸗ u. Ma⸗ schinen · Kti., abzügl. Amortisationen.
418 447,097 , Vorräthe.
42 628,575 . Kassa, Wechsel, Effek⸗ ten und Vorschüsse.
Per Ergänzungs⸗ und Er⸗ neuerungs Konto. 16000, — Delkredere Konto.. 6 000, — Dividenden ⸗ Reserve⸗ Konto Dispositionsfond. . 13 027.06 Reserve · Fonto. 41 879,90
16 250,7? An Debitoren abzüglich
Kreditoren. Per Gewinn und Verlust⸗ Konto 3
1299 300,91 1299 300,91 Gewinn ˖ und Ver luft ⸗ Rechnung er 30. Juni 1887. er Uebertraz ab Waaren Konti. 639 354,63 572 566,64 An Arbeitslöhne, Gehäl⸗ ter, Abschreibungen, Zinsen und Unkosten aller Art. 66 787,99 . Saldo . 66787, 99 Letztjähriger lee, , . 87 395.96
639 354,63 639 3654,63 Kupon Nr. 8 wird mit 4 70, — vom LH. No- vember ds. Is. ab eingelöst.
ooh l1] Brauereigesellschaft vormals Karcher
Emmendingen.
Die Herren Aktionäre werden zur dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den LA. Dezember 1897, Vormittags L053 Uhr, ö Gesellschaftsgebäude zu Emmendingen einge⸗ aden.
Tages ordnung: .
1) Bericht der Mrektion und des Aufsichtsrathes über das Geschäftsjahr 1896 97.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes und Entlastung von Direktion und Aufsichtsrath.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge— neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der BVersammlung bei der Gesellschaftskasse in Emmendingen oder bei den Bankhäusern Karl Aug. Schneider und Straus und Co., beide in Karlsruhe, zu hinterlegen.
Emmendingen, den 13. November 1897.
Der Aufsichtsrath. Karl August Schneider, Vorsitzender. oh zi
Einladung zu einer außerordeutlichen Genueral⸗ versammlung auf Dienstag, den 0. November d. J., Bormittags 10 Uhr, nach Herborn,
Amtsgericht. Tagesordnung:
1) Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
2) Vorlage der Bilanz für 1886, des Berichts der Revisionskommission und Ertheilung der Decharge.
Burg, den 13. November 1897.
Der Aufsichtsrath der
Burger Eisenwerhks Actien Gesellschast.
(bob l?
Ratzeburger Aktien⸗Brauerei.
Die 24. ordentliche Generalversammlung findet am 7, Dezember 1897, Nachmittags präz. 5 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg zu Ratze⸗ burg statt. .
Bie Legitimation erfolgt durch Vorlegung der
Aktien. Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichtes und Rechnungs⸗ abschlusses des Geschäftsjahres 1896/97.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über das Geschäfts⸗ jahr 1896/97.
3) Revisionsbericht und Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrathes und He start n
4) Beschluß über Verwendung des Reingewinnes.
5) Ergänzungswahl des Aussichtsratbes.
6) 26 zweier Ersatzmänner für den Aufsichts⸗
rath. 7) Wahl zweier Revisoren und eines Ersatzmannes.
8) Ausloosung von ,, Geschäftsbericht und Bilanz liegen zur Entgegen⸗ nahme vom 16. November 1897 ab im Komtor der
Brauerei aus. Der Vorstand. H. Rautenberg. Fr. Dierking.
560510 . ; „Gardinenfabrik Plauen“
Aetiengesellschaft.
Generalversammlung Mittwoch, den L. De⸗
ember 1897, Nachmittags A Uhr, im Theater-
Restaurant, J. Etage, zu Plauen i. Voigtl. Schluß
der Anmeldung 47 Uhr:
, ,, z
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz pr. 31. August 1897, sowie Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. .
2) Beschlußfafsung über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Ergänzungswahl für ein ausscheidendes Auf— sichtsrathsmitglied.
4) Genehmigung der Auflegung einer Landrente auf Grundstücke der Gesellschaft zur Bestrei⸗ tung der antheiligen Kosten der Elster⸗ regulierung.
Plauen i. Boigtl., den 15. November 1897. Gardinenfabrik Plauen. W. Brunner.
lboꝛsij = Deutsche Triumph Fahrrad Werke, Aktien⸗Gesellschaft, Nürnberg. Gemäß 5 20 der Gesellschaftestatuten findet Freitag, LO. Dezember 1897, Vormittags 9, s O uhr, im Verwaltungs gebäude der Gesellschaft, Fürtherstraße, die jährliche ordentliche Generalversammlung
und unmittelbar nach deren Beendigung eine außerordentliche Generalversammlung
der Aktionäre im gleichen Lokale statt. Hierzu werden nach Sz§ 18, 20, 24 der Statuten die Herren Aktionäre unter Bekanntgabe der
Tagesordnung geziemend eingeladen. Der Vorstand.
S. Adelung.
Im Anschluß an vorstehende Bekanntmachung wurde nach §5 18 Abs. ? der Statuten seitens des unterfertigten Aufsichteraths bestimmt, daß diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung zu ftimmen oder Anträge zu stellen beabsichtigen, ihre Aktien, bezw. die dieselben noch zur Zeit ersetzenden Syndikats⸗Antheilscheine bis längstens
; . Freitag, 8. Dezember 1887, bei dem Bankbause der Gesellschaft Herren Jos, Kohn Söhne, Nürnberg, zwecks Empfangnahme der Legitimatione karten, welche zum Eintritt in die Generalversammlung berechtigen, vorzulegen. Der Aufsichtsrath. Kommerzien Rath Max Kohn, Vorsitzender.
Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung 10. Dezember 1897:
I) Bericht des Vorstandes, Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn und Verlust⸗ Rechnung für das am 30. September 1857 abgelaufene erste Geschäftejahr, nebst Bemerkungen des Aufsichts raths.
2) Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath.
3 e n über Verwendung des Reingewinns.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung EO. Dezember 1897: I) Antrag des Aufsichtsraths und Vorstands auf Erhöhung des Gesellschaftskapitals unter bestimmten Modalitäten. . 2 Im Falle der Annahme des vorhergehenden Antrags Aenderung des § 4 der Statuten. Hierzu wird bemerkt, daß nach 5 24 der Statuten die außerordentliche Generalversammlung nur dann gültige Beschlüffe über diese Vorlagen fassen kann, wenn zwei Drittheile des Aktienkapitals vertreten sind und die Annahme der Vorlagen von 3/4 der abgegebenen Stimmen erfolgt.
löors] Vereinshaus Aktiengesellschaft zu Bielefeld.
Activa. Bilanz am 1. Juli E897.
J ö 4 3 . Nicht eingezahltes Aktien Kapital ... 30789 — Aktien ⸗Kapital ol 300 - Immobilien. 46110 — Angeliehenes Kapital.... .... 2565 9000 — Mobilien 8 50? 36 Rückständige Zinsen ; o60 — Kassenbestand 2 564 22 Reservefonds 10 260 - Waarenbestand S03 60] Kreditoren ö 918 53 Ausstehende Forderungen 7oh 89] Ueberschuß, davon Ho /o Dividende... 1 026 —
. , 4214
. J ss o
Die Dividende kann vom 12. dss. Mts. ab im Vereinshause in Empfang genommen werden. Bielefeld, den 11. November 1897. Der Vorstand.
Passiva.
(0d 65] PDebet. Gewinn⸗ und Verlust Konts. Cxedit. — — —
. .
1 Verwaltungskosten. ... ; 43 835 65 1) Billetenverkauf und Kasinopacht. 151 643 20
2) Materialien.. 39 357021 2 Diverse Einnahmen 122506
3) Hypothekzinsen 14601 —
4 . ö a. Immobilien⸗Konto o/o .. 2
b. Mobilien⸗Konto 3 70 ... 7 870 26
, 2 385 05
6) Saldo 3. 44 81929 6
Io 8ᷣ8 2s 1502 868 2s
Activa. Bilanz ⸗Kouto. KEassi va.
. 2 I) Einrichtungs⸗Konto II 39 933 1) Gesetzlicher Reservefond .... 25 3 2) Immobilien⸗Konto L... ö 335 632 2) Aktienkapital Konto 2657 142 86 II Finrichtun gs. Konto J...... 653 919 3 Dividenden. Ronto 73 ) Effekten. Konto 134 615 4 Reservefond⸗Konto 1 40 k 58 736 5 Konto für Unterhaltungszwecke im 6) Kassa⸗ Konto 1519 Kasino O06 77 Beleuchtungs Konto.... 4058 6) Zinsen⸗Konto 28 8) Immobilien Konto II 146793 77 Hypothek ⸗Anlehen · Konto I — 8) Annuitãten⸗Konto 28 57 I) Tantimen⸗Konto 55 10) Pensionsfond Konto 70 115 Hypothek⸗Anlehen⸗ Konto JL... 52 228 62 112 Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto.. 29 774 207 62 774 20762 Infolge Beschlusses ordentlicher Generalversammlung vom 6. November 1897 werden die Divi⸗ denden Kupons Rr. 9 unserer Aktien mit je Æ 23 bejw. “ 115 am 15. November l. Is. gegen Ein⸗ lieferung der Kupons nebst einem nach deren Nummern geordneten Verzeichnisse an unserer Fasse und bei Herrn Friedrich Feustel hier eingelöft und speziell auf 8 3 ufiserer Statuten hingewiesen, wonach Kupons, weiche innerhalb 5 Jahren, von dem zu ihrer Erhebung bestimmten Tage an gerechnet, nicht zur Einlöfung kommen, zu Gunsten des Reservefond verjähren. Die Einlösung der Kupons unserer Hypothek ⸗ anlehen, y der ausgeloosten Obligationen findet gleichzeitig ftatt. Das ausgelooste Borstands mitglied
Herr Franz Dürig wurde wieder gewählt. Bad Kissingen, den 8. November 1897.
Der Vorstand des Aktienbad-⸗Etablissement in Rissingen.
Ph. Hail mann, Kommerzien⸗Rath.
lone! Romnbacher Hüttenwerke, Rombach i /Lothr. Activa. Bilanz per 30. Inni 1897.
Passiva.
6 I. Aktienkapital 3 600 0090 II. Obligationen und Kreditoren. 2238097 III. Div. Reservefonds 720 0090 IV. Delkredere⸗ Konto. 14140 V. Reingewinn 485 049
460 *
J. Bergwerkseigenthum .... 2260 99837 II. Wohnhäuser 328 155 20 III. Hochofen ˖ Anlage, Steinfabrik, Gießerei, Wasserreinigungs⸗An⸗
3 123 28029 252 524 30 V. Kassenbestand 25 667 56 VI. Debitoren und Beständee .. 1 066 660 09 . 7 057 28631 7 057 286 31
Laut Beschluß der Generalversammlung gelangt aus dem Reingewinn eine Dividende von 120.ͤ0 zur Vertheilung, welche bei den nachfolgenden Jahlstellen sofort erhoben werden kann: Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, A. Schaaffhausen ' scher Bankverein, Berlin, Carl Syaeter, Koblenz, Kasse des Werks, Rombach. Bei der in derselben Generalversammlung stattgehabten Ausloosung S Joiger Theil ⸗Schuldverschreibungen sind zur Rückzahlung am 1. Juli 1898 gegn worden: Rr. 15 25 50 58 59 Ja 87 178 175 258 223 274 316 377 580 604 696 710 726 789 807 847 879 8582 978 1018 1036 1063 1065 1085 1184 1197 1205 1210 1212 1215 1246 1250 1263 1454 1455 1491 1671 1722 1741 1750 1782 1815 1825 1862. Die . erfolgt bei den obengenannten Zahlstellen zum Kurse von 102659 oder 4 10265. — für jedes Stü gen Auslieferung der betr. Obligatlonen nebst Talons und allen nach dem Zahltermin ii Kupons. Mie 3 obiger Nummern erlischt mit dem Rückrahlungstermin. Rombach, den 11. November 1897. RNRombacher Hüttenwerke. Hinsberg. ppa. Keller.
Ib0hl Einladung zur XVIII. ordentlichen General k der 36
Gantzener Franerei und Mälzerei Ahtiengesellschaft
für den 2. Dezember 1897, Mittags 12 im Saale der Brauereigarten · Restauration zu Baut Der Saal wird um f1* Uhr geöffnet und nm 12 Uhr geschlossen.
. Theilnahme berechtigt die Vorzeigung de Gesellschaftsaktien oder der Nachweis über deren folgte Niederlegung im Geseklschafts⸗ Komtor g
de schaftsbericht mit Rechnunz. Abschl
er Ge 1 mit Rechnungs⸗Abschluß li
ebendaselbst zur Einsicht aus. d lu Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts mit Rechnung abschluß für 18961897 nebst Bericht ig Vorstandes und Aufsichtsraths hierüber, . schlußfassung über Genehmigung des , schlusses, . des Reingewinnes un Entlastung der Gesellschafts organe.
2) Ergänzungswabl des Aufsichtsraths.
3 Ausloosung von 13 Stück Schuldscheinen de Prioritäts-Anleibe vom 31. März 1888.
Bautzen, am 15. November 1897. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Emil Schiller. Rechtzanwalt Robert Zeising, Vorsitzender.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschaflt⸗
Genossenschaften.
Iõ0d66] Bilanz⸗Konto der Spar⸗ und Darlehnskasse Neustadt a. Ww. eingetr. G. in. u. Haftpfl.
— —
* Soll. Haben 8 = 9
30. ssa. 28355 Geschäftsguthaben bei d. Provinzial . 36 enschafts-·
49 e 1 2 * . Ausstand bei Ge⸗
n ne,, 61 Per Geschäftsguthabe
der Genossen.. 102951 Spareinlagen. 2068 0 Schuld an Genossen 60M g Schuld bei der Pro⸗
vinzial · Genossen
schaft 113463 Reservefond 36 3 Betriebs rücklage. 1701
DI ss ,
20
Gesammtumsatz im Ge⸗ schäftẽjahr . 11498761 Reingewinn 70149
Zahl der Genossen bei der Gründung am 4. Januar 1897 2
Mitgliederzahl am 30. September 1897. Neustadt a. W., den 30. September 1897. Der Vorstand der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht. (Unierschriften.)
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 50439
In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amt gerichts wurde heute Rechtsanwalt Karl Frier; Hermann Freigang mit dem Wohnsitze in Cheme! eingetragen.
Chemnitz, am 109. November 1897.
Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung A Schröder.
50447 Bekanntmachung. .
Otto Kapperer in Burgau hat die Zulafen zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Bayr. A* gerichte Burgau aufgegeben und wurde die 6 kragung desselben heute in der Liste der beim ** gerichte Burgau zugelassenen Rechtzanwalte gels.
Burgau, den 8. November 1897.
Kgl. Amtsgericht Burgau. (CL. S.) Zeitlhöfler.
50448 Bekanntmachung. 2 In der Liste der Rechtsanwalte bei dem bien? Amtsgericht ist heute der Rechtsanwalt Preiß *
selbft gelöscht worden.
Löwen, den 11. November 1897. Königliches Amtsgericht.
50446 Bekanntmachung. ;
Die Eintragung des Rechtsanwaltes Josef Gra mann zu Starnberg in der Liste der bein * Amtsgerichte Starnberg zur Rechtsanwaltscha? 2.
elaffẽnen Rechtganwalte wurde wegen Aufgabe 8 gelöscht. Starnberg, den 11. November 1897. Königliches Amtsgericht. Jehle.
— —— 9) Bank ⸗Ausweise.
Reine.
ö 10) Verschiedene Bekannt machungen. lags)
Suche Radfelgen zu kaufen. WB. Ilm e h, in Oranienburg ˖
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.
n 269. Berlin, Montag, den 15. November (. 189X.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ 8 ‚. i ñ . rr m Fahrplan · Bekanntmachungen der deutfchen Gisenbahnen enthalten ! erscheint 2 ben r n e ., * rf. , mn mn, m utse, bannen,
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 260
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für Das C ister fü Rei int i . 6 . ; all * / tral⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — J Berlin auch 2 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis 9 1 4 50 fil Ei ,,, J. ö ö ; ; ö ) . das , 6E e t oste 4 Inieigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertkongprels für den Raum . ß
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 269 A., 269 B. und 2690. a nen.
h zate 1 Aufbewahrung flüchtiger Flüssigkeiten. Dr. azur Verbinderung des Knalls f
ĩ ; 2 e ⸗ alls. — Joh. Friedr. Klasse.
P 1 te. Bender C Dr. Hobein, München, Gabels⸗ Wallmann Æ Co., DVerhin O. H 71. 24 95 676. Bürstenreiniger. — A. Baron I) Anmeldungen. aich!
bergerstr. 76a. 26. 6. 97. tc 8. 97. Krüdener, Riga, Wallstr. 27 Q. 12; Vertr.:
⸗ = . e. Nichard Lüders, Görsstz. I9. 6. Jö. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 30. L. 11 400. Turngeräth für Armroll⸗ 76. Sch. 12 7149. Reißwolf mit f a i, M, ; ⸗ 9 z ; ; , . ' — . mehrfacher 35. 9 X. Regler fü l
a,, ,, , n e e , Lö, , n, , , ,,, , , d ne.
, , n,, ee eg der k * entirchen, Großh. enburg. Durchgange. — Oskar Schimmel C Co., bei veränderlicher Belastung dersciben. *
Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 2. 6. 97. Aktiengesellschaf 7 3 Si i ,,,, ,
I 2 ssellschaft, Chemnitz. 10. 7. 97. S . h zW., Mark
6 , , . . ,. . 1 Gas * 89. P. 9006. . Messersitz an i, w. or ; . ö
3 . r ; Flüssigkeit gefüllter Pelotte; 3. Zul. 3. Pat. Schnitzel messerkasten. — Firm Paf 356. 2. Gleerrisch bebeinrtes Platter
3. J. 9699. Vorrichtung zum Ausarbeiten 8 874. — Heinrich Loewy, Berlin 3 Doro⸗ 5 nue t tz 6. , ö 66 * . 8 1 2 6 der Kiel von Schmuckfedern. — Louis Fünken—⸗ theenstr. 92. 16. 3. 97. F darser fir. Sd 3a ö a, .
i Y Zurücknahme von Anmeldungen. 3 dis Feser Debug, = G Strümpfler . . . ö ochtbrenner. — illiam mbrose Packer, 54 Lambton Quay, City of a. Die folgende Anmeldung ist v Patent Sal edel. 4 . H ö Bourke, Brgollynz; Vertr. M. J. Hahlo, Wellington. Neu- Seeland; Vertr. Hugo Patakh ] sucher Jurückgenommen ; ,,,,
, ,. Luisenstr. 39. 20. 2. 97. und Wilbelm Pataky, Berlin NW., Rien 323 ine sfe . 30 , .
* 2 . ö Fahrradlaterne. 28. 6. 97. . 12. B. 15 968. Verfahren zur Darstellung Reinheit der Oberfläche mittels il inf en, * . ö. or Zeunert, Trachau b. Dresden. 0, , g f, , , . gen a n , , , aus p-Phenetidin Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Har⸗
, . ; . ] gteitsmengen.— Juliu ein und Gentisinaldehyd. — Vom 4. 16. 934. burg⸗Wie r a6 ;
. . 1 n nnn n Gerstenweichen; berg London, E. C. 32 Snow Hill; Vertr.: b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung kö 5 e , . 3. ö — 1. Bergmüller, M. Schmetz. Aachen. 12. 7. 91. zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung al Heniy E. Schmidt, Berlin W Fols damer.
ünchen. ; 06. 83. V. 2924. Selbhstschließender Schirm. — zurückgenommen. sttaße 141. 5. J. S7. ö -
8. D. 7982. Vorrichtung zum Spannen und JI. Virey, Paris, 62 Rue Bichat; Vertr.: Tlasse. 42. 55 653. Instri ͤ Trocknen von Geweben mittels Rahmen. — W. J. E. Koch, Hamburg. 21. 6. 97 ĩ — Spi S 3m) Fatf , , , n. Ermittelung 28 l. X G. Dreher, Hann ber, 206. n g 8 */ Q. eie, Dan, ö 5 siblängsãge ,, 8. r, ,., Entfernung und Höhenlage unzugänglicher Punkte
. . . . ö. . . * Fede en u. d 73. . 65 . eine inzi 8 * 2 23
8. F. 9487. Vorrichtung zum Einstellen der dienende senkrecht oder wagrecht angeordnete? — Vom 12. 8. 97. . en, Gellner, r fe,. 2 er, . in Tapeten Veschneid maf chin en. Bandsãge. — Carl Kleemann, Stuttgart. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung G. Glaser u. V. Glafer Berlin In,, ne. 7 e, em, Luckenwalde, Papier Mühle. n. n,, k , . . im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen straße 809. 15. 10. 96. J
11. 96. . 2 — ruckwerk für Kontrolkassen. — des einstweiligen S — ĩ ĩ ö . Nebenanzeigewerk für Fahrpreis
8. F. 19058. Verfahren zur Erzeugung von Rochester Cash Register Companxy, 3 e, , . e,, n,, , e. 165 gen , ,., Drange· Nlancen auf der Faser mit 5-Naphtol Rochester; Vertr.. Dr. Rich. Wirth, Frank ) Versagungen. Francke C Eo. G . * 94 2 und der Diazoverbindung des m. Nitro P. Phene— furt a. MN. 26. 11. 95. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs Anzeiger e e,, e 6 Farbwerke vorm. Meister Lucius 44. B. 20 8312. Klemmschnalle, — Nathaniel an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmel. 45. O56 658. Windrad mit stellbaren Flügeln c Brüning, Höchst a. M. 19. 7. 97. ᷣ Buxton, Dunedin House, Basinghall Avenue, dungen ist ein Patent bersagt. Die Wirkungen des für Gerreiresortsermaschine n. — Y. Heinrich
8. Sch. 12 46. Verfahren zur Nachbildung Basfngball Street, London; Vertr.. C. Fehlert einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Böllnitz. 5. 12. 36 . . z von DVolzmasern und Adern. — Gertrud Schm ahl, u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Klasse. 16. 85 680. Verfabren zur Erhöhung geb. Tollert, Berlin Ye Horkste. 71. 3. . f, 15. 5. 97. 26. E. S738. Gasentwickelungsapparat für zeissang von Erploficns, Hin, men
12. B. 19 947. Verfahren zur Darstellung 4. V. 3013. Verschlußring. — Jean Baptiste Acetylengas⸗Beleuchtung. — Vom 28. 5. 96. ttrastmaschinen; Juf. 4. P 3 von alkylierten Vichlororxypurinen. — C. F. Vallet, Lyon; Vertr.; L. Putzrath, Berlin W., 324. C. 6133. Aus jwei Metallschichten n Die fei, Manchen Giselatt i Boehringer * Söhne, Waldhof b. Mann Köthenerstr. 34. 25. 9. 97. — ungleicher Wärmeleitungsfähigkeit bestehen dez 147. 95 6623. DPacangeriag Asb heim. 265. 11. 96. . 45. K. 15 191. Hackmaschine mit durch Kurbel Koch und Heizgeschirr. — Vom 17. 9. 96. Metallseele. — A. Labe beck Z erben .
14. B. A9 899. Stellsteuerungg ˖ Drehschieber. welle, hin⸗· und hergeschobenen Hackmessern. — 4 ; a. S. 10. 9. 96 . 2 Alfred Richard Boluß u. Clarence Linn, Moritz Koch, Niedergurig b. Bautzen. J. H. 97. ) Ertheilungen. 19. 55 649. Brennvorrichtung zum Einbrennen 239 Washingtonstteet, Jersen EGty; Ciy. of A5. R. 11 141. Pferdestriegel. — Heinrich Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den von geschlofsenen Mustern in Doll, Ler er, Happ; 6 State of Nem Zersey V. St. A.; Vertr.: Ritter, Eberschütz b Hümme b. Cassel. 12. 5. 97. Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage u. dgl. = E. Haberland 1.5 & vaberland
; Feblert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro! 46. G. EI 230. Verfahren zur Erzeugung von ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle deipzig, Crufiusstt. TI6. 25. 7 98. theenstr. 32. 26. 10. 96. . Triebkraft. — Carlo Guattari, 70 Milkwood ertheilt. 19. 95 680. Zöthlampe. — M. Eulner
14. H. 18 624. Steuerung für Dampf⸗ Road, Herne Hill, London; Vertr.: C. Fehlert P.⸗R. Nr. O5 629 bis 95 680. Halle a. S., Schimmelftr 15. 1 2. 97 . maschinen mit mehrstufiger Expansion. — M. u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Klasse. 50. 95 657. Flachsichter mit vertifaler Stoß⸗ Hönnicke, Vegesack, Schmiedestr. 6. 17. 4. 9. 8. 2. 97. 6. 95 641. Läutervorrichtung für Bierwürze. bewegung. — P. Fischer, Hamburg, Rolands⸗
14. O. 2694. Zwillings Dampfpumpe mit A9. N. 4088. Vorrichtung zum Abschneiden — G. Pütz, Hildesheim. 22. 8. 96. brücke 2. 4. IO. 96. . ⸗ Doʒpelkolben und Schieber in jedem Zylinder; von Kettengliedern von Drahtspiralen. — Carl 9. 956 616. Bürste mit biegsamem und ab— 53. 95 675. Verfahren zur Regenerierung des 2. Zus. z. Pat. 74 bo. — Philiv Franeis Obdie Nolle, Weifsenfels . S. 29. 5. 97. nehmbarem Borstenträger. — M. Proskauer, für den Transport von lebenden Fischen u. dgl u. Gustav Hefse, London SW., 130 Larkhall 50. D. S970. Durch Fliehkraft wirkender Berlin. 17. 6. 96. bestimmten Wasserg. — F. Pich, Berlin X. ane, Clapham; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Staubabscheider. Dannenberg Quandt, 11, 98 638, Schriftenordner. — H. Schenk, Haldestt 4. 2. 10. 96 ⸗ . Frankfurt a. M u. W. Dame, Berlin NW., Berlin. 23. 2. 97. Meiderich. 22. 1. 97. 54. 95 636. Nuthvorrichtung für Pappe u. dgl Luisenstr. 14. 12. 7. 97. 50. R. 11 017. Verfahren jum Veimahlen 11. 95 654. Papierschneidemaschine mit dreh⸗ Cartonuagen· Maschinen⸗Industrie und
14. St. 4974. Zweischieberstenerung nach dem von Getreide zu Mehl. — Josef Rosiny, Duiz— barem Schiebetisch; Zus. z Pat. 95 319. — K. Fa gon Sch miebe, Krtien . Gesenscha ft Ein kammersystem mit Zusatzregelung. — B. bünn, , . ĩ Krause, Leipzig, A. C., Zweinaundorferstr. 69. Berlin, Reinickendorferstr. 64 a. 27. 9. 96 ; Stein, Berlin W., Frobensir. 3B. 17. 4. 7. 54. St. S805. Vorrichtung zum Hervortreten. 29. 5. 97. s7. 95 662. Photographische Papiere und
15. A, 4974. Greifernorrichtung zum Einstellen lafsen von Reklamen. — Hugh Owen Tavlor 12. 95 612. Darstellung von Borax. — Ch. Platten, hergestellt mit alkohollöslichen Eiweiß- der Bogen in Falimgschinen o. dl. A. Aten⸗ Green Stephens, 2 Gresham Buildings, London; Masson, Gemblour, Namur, u. Ch. Tillisre, körpern der Getreidesamen. Dr. Jolles staedt, Zürcherstr. 305, Frauenfeld (Schweih; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Brüssel; Vertr.! C. Fehlert u. G. Loubier, Lilienfeld C Co., Wien; Vertr.: Richard Vertr.: Carl Pieper u einrich Springmann, Dorotheenstr. 32. 8. 6. 9. Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 30. 3. 97. Lüders, Görlitz. 21. 4. 97. ö Berlin NW., Hindersinstr. 3. 15. 6. 96. 55. C; 61271. Vorrichtung zum Aufbrechen 12. 985 G12. Verfahren zur Darstellung von 58. 95 629. Hydraulische Trockenpresse mit
16. B. Es 904. Pneumatischer Bogengnleger. und Fördern von Papierzeug. — Thomas C. L Phenyl 2 alkyl ˖ z methyl ⸗ H- pyrazolon. — Dr. auf einer Ringbahn angeordneten Preßformen. — L. Benedict, Chicago; Vertr.: E. W. Hop⸗ Cadwgan, Anderson, Indiana, u The O. S. F. Stolz. Höchst a. M. 11. 4. 97. Tb. Grote, Merseburg, Halleschestt. 26/27 kins. Berlin G., Alexanderstr. 36. 30. 3. 96. Kell Company, Springfield, Ohio; 12. 95 644. Verfahren zur Darstellung von 21. 3. 96. 66 .
15. M. 14 094. Typenradschreibmaschine mit Vertr.: M. J. Hahlo, Berlin NW., Luisenstr. 39. Codein; Zus. z. Pat. 92789. — Farben. 63. 95 632. Feststellvorrichtung für aus tele Tasten. 2. Zus. z. Pat. 89 992. — Blitzschreib . 2. 6. 96. — fabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., kopartig in einander verschiebbaren Rohren be⸗ maschine G. m. b. H., Berlin NV, Doro. 60. M. 14 047. Indirekt wirkender Geschwin⸗ Elberfeld. 13. 4. 97. stehende Fahrradstützen. — G. Woolley, Goul⸗ theenstr. 77. 19. 5. 7. digkeitsregler für hydraulische Motoren. — Fran 12. 95 660. Verfahren zur Herstellung von burn, New⸗Süd⸗Wales; Vertr.: F. C. Glaser
16. 38. 12 313. Vorrichtung zum Ablegen cisco Mirapeix, Santander; Vertr.. W. H. Cyanverbindungen; Zus. z. Pat. 88 363. — Dr. u. L. Glaser, Berlin SsW., Lindenstr. 80. 24. 5. 96. von Druckbogen bei Buch⸗ und Steindruckpressen. Uhland, Leipzig⸗Gohlis. 6. 5. 97. N. Caro, Berlin NW., Roonstr. 1, u. Dr. A. 63. 95 633. Vorrichtung zum Einschneiden — Paul Weinlich, Berlin N., Franseckistr. 14. 60. W. 12 639. Regler für Dampfmaschinen, Frank, Charlottenburg, Leibnizstr. 809. 1.1. 96. glatter Löcher in Luft-⸗Radreifen. — The Pope 5. 11. 96. ö Wasserräder u, dz. — Reginald Page Wilson, 14. 9 667. Geschwindigkeitsreguliervorrichtung Manufacturing Company, Hartford, Conn.,
20. F. 9784. Selbstthätige Schmiertrommel London, 3 Princes Mansions Victoria Street; für Dampfmaschinen. — CG. Friedrich, i. F. V. St. A.; Vertr.: E. Lamberts, Berlin NW., für Förderwagen u. dgl. — Fahrendeller Vertr. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Friedrich C Müller, Stuttgart, Blumenstr. 46. Luisenstr. 43. 16. 12. 96.
Hütte Winterberg Jüres, Bochum i. W. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 23. 4. 96. 63. 95 634. Fußtritt⸗Ring ⸗Antrieb für Fahr⸗
‚ I6. 3. 9. * . 23. 2. 97. ö. 20. 95 630. Vom Wagen aus zu stellende läder. W. J. R. Watson, Anvers; Vertr.:
0. M. 14193. Scharnier für Cisenbahn· 63. B. 20 984. Durch Gegentreten bethätigte Weiche für Straßenbahnen. — H. Bartz, Char⸗ A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Ber— wagenthüren. — Robert Maillefer, Eßlingen Bremse für Fahrräder mit Kettenantrieb. — lottenburg. Rosinenstr. 120. 160. 10. 96. fin NV, Schiffbauerdamm 23 a. 39. 1. 97. a. N., Württemberg, Schelzthorstr. 42. 18. 6. 57. Herbert Leonidas Bailey, Chicago; Vertr.. 20. 95 81. Durch doppelten Drahtzug be. 6. 95 668. Steuervorrichtung für Fahrräder
21. B. A9 385. Antriebsvorrichtung für Dy⸗ G. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro- triebene Stellvorrichtung für Weichen. — CG mit hinterem Treibrade. — C. Carloni, Mai⸗ namos und Elektromotoren. -The Eritamnin theenstr. 32. 21. 6. 97. Stahmer. Georgugrienhatle 1. 12. 96. land, Via Giulini 5; Vertr.: Dr. Rich. Wirth Hotor Carriage Company Limited, 63. B. 21 043. Durch Gegentreten zur Wir⸗ 2A. 95 661. Maschine zum Füllen von Accu Frankfurt a. M. 18. 8. 965. ; 15 Copthall Avenue, London; Vertr.: A Mühle kung gelangende Bremse für Fahrräder. — Ed. mulatoren⸗ Platten. — G. Franke, Berlin 80., 64. 95 658. Konservenverschluß. — L. E. u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. Breslauer, ewige Göthestr. 7. 3. 7. 97. Köpenickerstr. 1590. 15. 8. 86. Brunn, Kopenhagen, Gothergade 101; Vertr.: 18. 7. 96. 63. H. 18 692. Durch auf und abbewegliche 22. 95 668. Verfahren zur Darstellung von August Rohrbach, Max Meyer und Wilhelm
21. D. s8Og4. Differential ⸗ Bogenlampe mit Sttze bethätigte Antriebvorrichtung für Fahrräder. Safraninazofarbstoffen. — Leopold Cassella Bindewald, Erfurt. ff 2. 97. Koblenstiftmagazinen. — Hippolyte Delavau u. — Albert Hänsel, Zeitz,. 6. 5. 7. Co., Frankfurt a. M. 17. 5. 9.7. 64. 95 659. Flasche zum Sät igen von Flüssig⸗ Fran gol Felix Bréörat, Chatellerault; Vertr., 67. G. 10 966. Kugelschleifmaschine — John 26. 95 6278. Acetyvlenentwickelungsapparat. keiten mit Gasen. — K. S. Murray u. A. 8. August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm James Grant, 451 Bolton Avenue, Cleveland, Companie du gar nouvean, Paris, Campbell, London; Vertr.: Carl Röstel, Ber⸗ Bindewald, Erfurt. 22. 2. 97. Ohio, V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt 64 Rue de la Victoire; Vertr.; R. Deißler, lin SW. Friedrichstr. 43. 9. 6. 97.
22. A. 4916. Verfahren zur Darstellung u. 3. E. Schmidt, Berlin W., Potsdamer J.. Maemecke u. Fr. Deihler, Berlin Fw., 64. 95 674. Vorrichtung zum Transport beizenziehender sekundärer Digazofarbstoffe. — straße 141. 31. 10. 96. . Luisenstr. ZL a. 17. 10. 96. kohlensäurehaltiger Flüssigkelsten vom Lagergefäß Aktien. Gesellschaft für Anilin ⸗ Fabrikation, 70. R. II 238. Liniierapparat für Schul- 26. 985 679. Acetvlgnentwickler. G. Roff⸗ zum Ausschankapparat. — H. Schauderl, Pots - Berlin 80. 22. 9. 96. tafeln. — Friedr. Rückrich u. C. Hildebrand, mark u. O. Daut, Nürnberg. 9. 3. 97. dam, Jägerstr. 3. 20. 12. 96.
22. 5. s99gz. Verfabren zur Darstellung von Offenbach 4. M. 16. 6. 97. 28. 98 669. Maschine zum Schneiden von 72. 95 637, Artillerie Sprenggeschoß mit offenem Azofarbstoffen aus m Nitrotoluidinsulfofäure; 71. B. 20 967. Luftleisten. Paul Baumert, Riemen und Streifen, insbesondere aus Leder. — Boden. — L. Gathmann, Lincoln Avenue 44, Zul. 3. Pat. 89 O9. — Farbwerke vorm. Berlin. 26. 5. 97. Pb. Goldstein, Newark, New. Jersey, V. St. A.; Chicago; Vertr.. Carl Pataky, Berlin S. Meister Lucius 4 Brüning, Höchst a. M. 71. S. 10 5236. Schuh mit doppelter Wan Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Prinzenstr. 100. 135. 10. 96.
1. 4. 96. dung. — Dr. Suchier, Freiburg i. B. 19. 7.97. Vamburg. 8. 9. 96. 72. 95 6348. Kinderspielgewehr mit beim Schuß
26. B. 20 901. Vorrichtung zur Vermittelung 71. Sch. E12 9258. Maschine zum Befestigen 320. 95 858. Vorrichtung, um die Entstehung emporgeworfener Thierfigur o. dgl. — H. Bartz, des Gasaustausches zwischen Tasse und Glocke an von Schnürbaken in Schuhwerk. — Christian von Nebengeräuschen beim Gebrauch von Charlottenburg, Rosinenstr. 129, F. G. Thiele,
Teleskop Gas bebältern. Berlin . Auhaltische Schlegel, Darmstadt, Kl. Ochsengasse 2. — Membran Hörvorrichtungen zu verhüten. — Hamburg ⸗ Eppendorf, Hegestr. 1, u Kunze Naschiuenbau Artien Gesellschaft, Ber⸗ 9. 9. 97. ö A. Euvens, Cassel. 17. 10. 96. . Tessin i. M., Sülzerthor 157. 29. ff. 96. . n NW. 5. 4. 97. 722. M. 13 312. Ladevorrichtung für selbst⸗ 34. 956 647. Verstellbare Rollenpapier Druck,! 72. 95 677. Muͤndungsdeckel für Feuerwaffen. J 4400. Gehäuse für Luftbeseuchter. — thätige Geschütze. — Hiram Stedeng Maxim, und Abreißvorrichtung. — Bechhöfer⸗ — A. Thsmas, Berlin 8swW., Anhaltstr. 6. NM. M. Jaennigen, Wien V, Wienstr. 45, 18 Queens Gate Place, London; Vertr.: Robert Nürnberg. B. 1. N. 30. 4. 97. Verf. F. E. Glaser u. X. Glaser, Berlin 8 W. R. Schmidt u. Henry C. Schmidt, Berlin W., 4. 8 G66. Veiofen für Bügeleisen u. dal. 77, 95 G39. Würfelspiel — O. Richter, Potsdamerstr. 141. 28. 10. 96. — Osstwald X Kirchgestner, Dresden, Pfoten. Leipzig, Zweinaundorferstr. 34 253. 5. 97.
9 Lindenstr. 89. 15. 7. 97. O. B. 2 O09. Verschluß für Behälter zur! 22. W. 13113. Vorrichtung an Schußwaffen hauerstr. 1618. 15. 12. 96.