W ääKꝛ , , ,. . — — — — = — ———
Erl. n sidr. im. 7 1000 Gr. Berl. Dmnib. 7, 0 et. b G i r erhof. * ꝛ Licht. 1.2 1,90 b G ) ⸗G. 200 I000Mα.
8 ; 6. — ; Feuer. M/ Y. Ib a-
do. St. Pr. — Terr.⸗ G. — o ichterf Terr. 7 ener ; 119,503 B Concordia, Lebv. 200 / 1000 ν. . ö Fa. Dt Fenerv. Berl 200 v. 1000 Mer Elek. W. nau St Pr
w. h Wll 536 00G Ravensb. Spinn. . ⸗ Dt Lloyd Berlin Ao / gv. 1000 Mn do. Immobil.
3 22
D S =
. . .
E Te.
Dentscher RNeichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗ Anzeiger.
** ö *
S2 m Sg -
88 e . = m e, me, e, m, . e . . . . . . . . . . . . .
; 1606. 30bG Rednh. StP. alte 3 — 3 z ö D. Rũck⸗u. Mitv G. 200 /o8. 30001
Dtsch. T V. 2634 v. 2400 * Dresd. Allg. Trsy. 106 / 9.10004 SDůffeld Tran. Oe . x. ĩ o . Elberf. Feuewers. 20M ev. 1000 R. Fortuna. Allg. V. Mc. 10002 Germania,. Lebnap. 2M /o. 00 MB 4 Gladb. Feuer vers. M / cv. 1000 MM. 360 Rö elvers. G. 2M /. S O0 G- Köln. Ruͤcksers. G. WM / op. 500M, deipjiggeuervers. SM /. 10002. Magdeb. Feuerv. M0 v. 10004 Magdeb. Hagel. 33 Yo p. O f Magdeb. Lebensp. Wo 9 v. 500 MM,, Magdebg. Rückders. Ses. 100 Mes Mannh. Vers. Ges. cιν 10090. 37 3 RNiederrh. Güt.. A. IOM /e. SQσ·: 35 193, 250 6 Nordd. Vers. 26 60 von 4500 M1! . Nordstern, Seby. 006. 10001. 95.736 Nordstern, Unfall. 3M ααά o. 30089 n G Oldenb. Vers. G. . v. — 0 bz G Eebensvers. 9D. AIMoobz G er , , 29406 rovldentia, 10569 von 1000 J. 26 09,256 Westf. lors 10 /gv. 1000. 128,50 3 G 1 24,00 bi G Säͤchs. Rück. Gef. So t v. S0 M, 24 00b G Schles. Feuerv. G. 200,00. 5000. 114, 00b G Thuringia, B. G. 20/0. 1000 M 35,506 Transatlant. Sũt. 200. 1500 21 25 bz Union, Allg. Vers. My¶ ov. 3000 0 40 60 bz Union, Hagelbers. 20M /. 500 K 19,0906 sch. Way. ⸗. 9 48,5. Magdeb Allg. I o0 23 375 Adler⸗Orden vierter Klasse, . . . . , ; ĩ , D,, a Rurse)] 5 dem Bürgermeister Walde yer zu Neuwied den König⸗ Ministerium für , Domäne Blbobicd. Rum. amort, Fiente s de gr. lot. cd Ung rn lichen Kronen⸗Drden dritter Klasse, . 1 . ĩ Bekanntmachung. 3e bd, Tr oB. Friedr. Wilh. Vor. 16 2566. ö. dem Fürstlich Wied'schen Oberförster Sorg zu Dierdorf Im Anschluß an die Verfügung vom 23. Dezember 1896 s , ,, 135, 165 gestrige Berichtig. irttz. — Vorgestert? an im Kreise Neuwied, dem Fürstlich Wied schen Kammer Rath Nr. M, betreffend die Einfendung von Geweihen und Die Prüfung der 2. eher C 21,256 St.. A. v. 32 95, gobz G. Schlesw. Holst. Sd. R Stadler zu Neuwied, dem Amtmann Schmitt zu 5 Geh Srn en mg nn (hrt ns fe attu ng, deranlaffe ich die An stalt en beginnt hier am A. 69 , Juni 1898 r g . K, . 9 . tha im Kreise Siegen, dem , . e nn af j Königliche Regierung, dafür zu sorgen, daß ö . * an , n , sind an un 1 er . 2 6 o. neue A. 75bzG. Harp. Brgb.-Ges. i. fr. J d dem Förster Bünger zu Wesendor . ber Ge eihe und Hehßrke jedeg mal die Gegend, ö . 2 . sel. ? . ö an h , ,,, un zw kal Einsendung der Gem aper e Amtsblätter der Königlichen d er im Kreise Templin den Königlichen Kronen-Orden vierter welcher dieselben entstammen, dadurch einheitlich angegeben Das Nähere enthalten die A 9
i j dur? . rster e ‚ sonsbezi otsdam und Frankfurt a. O
Ich 00 laffe, . irb, daß neben der Oberförsterei und dem Inspektionsbezirk Regierungen zu P . ,,. ö. rf en Wübdmetster Kan Ruda zh. Behr ee idnar hoh, der he n ml. in Keeigneten Fällen auch wohl der derllnge , , nel ulegtunn a g ea e, d m das 2 der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von e leit e e ben . . erlegt ist, z. B. Harz, d mr n rf
. 1 539 81 11IIIIJ 75G Hohenzollern, ; ; ; üringer Wald ꝛc, vermerk J ; — e 3 . ö ö . emeritierten Lehrern Adams zu Meis burg im e ö Ser fre un en Einzelner müssen als solche deutlich . Dir dende oro Dol das 8. 8 ** Sta. 2a Daun, Herzberg zu Averfleth im . 6 bezeichnet sein. S5 So brd nner r ft R. 17 300 as pos- Iwersen zu Kiel, 1. zu Rastorfer Bassau, Magß ; Berlin, den 10. November 1897.
. ; ; ĩ ĩ Krummensee im ; ĩ. x ( ö z ö 6 6 2363 . 1 500 154 006 mier, 9 r,. 3. — . . Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Aichtamtliches.
336 E60 Chi 6 Im Auftrage: 127 ĩ ium Soöo == ĩ̃ ̃ Eichlinghofen im Kreise Hörde, Panten zu . ge: . s . ich. , . , ghef Kreise . Sibbert zu Donner. Deutsches Reich
e de we=
8758 118,506 Z53 75 bz 59,506 419, 90bz 134,756 th
155, 80b G Rh.⸗Westf. Ind. 47,506 Rh. Wstf. Kalkw. 135,25 b; G Riebeck Montnw. 156 356, Brnt. W. 86, 904, 50 bz ö 196,50 b3 G zuß Döhl 1218 12700636 do. Kmg. VA 8 7 ö obi cd do. Masch Karp. 1731 94,60 bz do. Nãbfäden ko. 6 7 91, 006 do. Thür. Brk. 6 7 115, 25 bz G do. do. St. Pr. 6 7
. de. . 6175 G in
inner.
184,506 G Saline Salzung. 1474063 6 n, , 142,50 b G Schäffer & Walk. 130,25 b; G Ichalker Sruben 169,900 b G Schering Chm. F. 201 80bi G Do. Vorj.⸗Att. go0a2 ol 60bz 86 chow Cm. 172,506 Ichles. gab. Zink 130 00 bz do. do. St. Pr. 144,715 bij G do. Cellulose- 470 00bz do. Gas gesellsch. 7, 606 do. Portl. mt. 11.306 do. Kohlenwerke 48, 00bz G 123 0063 G 181,00 bz G 175,50 bz G 211, 50bi B ulz 140 0063 Seck. Mühl. V. A 90,006 Sentter Wkz. V.. 53 3356 Siemens, Glash. 74,008 Sitzendoꝛf. Porz. — — Svxinn und Sohn 174.25 b G Spinn Renn uo 305, 25 b; B Stadtberg. Hütte 2 Staßf. Chem. Fb 145.6096 Stett. Bred hem. 80, 50obz G Stett. Ch. Dldier 164,25 bz G do. Elektriz⸗Wrt'. 123,506 do. Vulkan B.. 266 006 do. do. St.⸗Pr. A5 50 bz Stoewer, Nähm. S5, 00 b; G Stolberger Zink 29 00b36 6. St. ⸗Yx. 24200 b3G StrlsSpilt t . 28465986 Sturm Fal ziegel 83, 25 G Sũdd Inm Ma / 71, So b; G Terr. G. Nordost 153.506 do. Sũdnest 153,40 b3 G Thale Cis. St. P. 217,00 bz do. Vorz.· Akt.. 112. 00b G Thüringer Salin. 718, 00bi G do. Nadi. u. Stahl 127, 906 Tillmann Wellbl 144 006 Titel n, , 187, 25 bz G Trachenbg. Ju er 174. 00et bB Tuchf. Aachen kv. ä 73, 690bz Ung. Asphalt .. 150,90 61G Un Bauges. 108 106 do. Chem. Fabr. 76, 50 bz G U. d. Lind. Baud. J do. Vorz. A. A. ( 1 3 1 * —ᷣ 566 75 bz arziner Papierf 28, So G V. Brl⸗Fr. Gum. 66, 90 b G V. Berl Mörtelw Ver. Hn r. Ver. 89 Saller Verein. Pinselfb. do. Smyrna · Typ Viktoria Fahrrad Vikt.⸗Speich. G. Vogtland Masch.
0G Voigt u. Winde 138.256 Volpi u. Schlũt. 97,506 Vorw. Biel. Sp. 1270063 Vulk., Duisb. kv 173. 25b G Warstein. Grub. 166,906 Wasfrw. Gelsenk. 157506 Westeregeln Alt. 157563 do. Vorz. Akt.. 100, 75 b3 G West Drht⸗Ind. US 50bz G do. Stahlwerke 168, 0906 do. Union St P. 26 700 ß G Viede Maschinen 110,006 Wilhelmj Weinb . do. Vorz.⸗ Att. . 119,0 b8G VWilhelmshütte 05, 0G Wifssener Bergw. 13160636 do. Vorz. 1098 0906 B BWBrede, Mälz. C.
do. Reuend. Ep. 0 do. = 5
33333338
* C .
do. venfabr. do. Rũdrsd. Hutf. do. Sped. V. A. do. i . — Berthold Messing= Berzelius Brgw. 6 i 6 18 Birtenwerder . Bismarckhũtte 1 Bliesenb. Bergw. — ve, , 0 Bochum. Gußst. 7 2
6
n tC·= O0 j O Q ον
ö J
W. Gum. ert Brũdb. c. do. St. ⸗Pr. do. Srgw. kon gen erg OSrgb. . do. i. * Verk.
258. 53 6 195,25 b G er n 96a lL84 90 do. St. A. A. iv. 114006 do. do. B. R. 135, 00et. bB Hasper, Eisen. 150, 60 b G ö . 167,306 57,506 290, 00G 1010063 G 143,036 255, 25 bz G 106,756 IJ. 10 bi g i. fr. X ES6, 00 bz G i 1911194 121, 00bz G i 7 — 42.00 bz ; A. kv. 8 132 00636 ö st. 28 365 00 bz örderhütte alte — 217. 90bi1G de. alte kon. — — fr. bös, ßobz Go do, do. St Pr. — — fx. 286, 00 bj do. St. Pr. Litt. A 3 8 4 93,50 b; G oesch, Eis u. St. II 12 288, 006 off mann Starke 12 42 8063 G ofm. Wagenbau 8 156, 75 G Howaldt Werke 6 230 35 6 üttenh. Sinn. 123, 006 owrazl. Steins 117,25 b; G do. abg. 133,506 , 129,25 b; Jeserich. Asphalt 15125et. G Kahla Porzellan 282,59 bz G Laiser⸗ Allee.. 7 189 008 Kaliwk. Aschersl. 286, 10 Kavler Maschin. 286, 300236 b Kattowitz. Brgw. 144 25636 Teyling n. Them. 146.900 b G6 Köhlmnn. Stärke 160,25 bz G Föln. Bergwerk. 2X6. 0et. b&G6 Köln ⸗Müsen. B. 127,75 bʒ G do. do. konv. 127 302 756 König Wilh. Kw. 104 75bz 6 do. do. St.⸗Pr. io, 25 König. Marienb. 225, 006 Kgsb. Msch Vorz. 154 906 do. Waljmũhle 1149, 306 Königsborn Bgw. 132. 75 bz G Tönigs elt Yril. — Körbisdorf. Zucz. 78,00 b; G Kurfürstend. Ges 149,756 ds. Terr. Ge. ö, 25 b; G Lauchhammer... 133,256 do. konv. 13200 b; Laurahütte. 157,50 bz G do. i. fr. Vert. 132, 006 Leivz. Gummiw. 114 906 Leopoldsgrube.. 158, 10b G Leopoldshall ... 2 do. do. St. Pr. a . deyt. Joseft. Pax. ö, 006 Ludw. Lõwe & Ko.: 5, 80 Gags, 50 b; Lothr. Eisenw. . 235, 75 do. St. Pr. — Louise Tiefbau K. 33 118 do. do. St. Pr. ob. OQet. bzʒ ö 233 25 663 WMrt. Westf. Bw. 16700b3B Magd. Allg. Gas 176 40; do. Baubank 76 70176; do. 98, 00 b; G 143, 50 b; G 161,003 G 342, 70et. b G 66. 106 207, 00bzG I27,00bz G 128 506 60, 00bz G z3 vo bz 6 199, 2 b3 G6 Naähmasch. Koch 13,00 bz G Nauh. säurefr. Pr. 196, 106 Neu Berl. Omnib 111,50 Neufdt. Metall w. 132.753 142, 50 115,506 98, 50 B co 276, 006
16 5obz G do. Gummi..
68, 30 bz G do. Jute Spin. Nrd . Lagerh. Brl. do. Wllk. Brm. ö
— —
Sc 9 8— 111 220
W dr T s se , d, ür, e 8
3 3 3835
O O COQ 2
— — rr
= . e m . . . . . . . 2
1 P 9 m *
= ‚ —
r O D 8 e ü , , D D D, ü.
J
es
f 2. ; 5 ' AIAnsertionapreis fur den Raum einer Aruchzeilt 309. ĩ Aer Gezugspreis beträgt vierteljahrlich 4 M 50 4. —— ⸗ sener. . an die Königliche Expedition Alle Host⸗-Austalten nehmen Kestellung au; 6 86 , .
für Berlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Expedition g w S8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. j 9. 85
ESinzelne Anmmern kosten 25 5. . wer ö. elm 1
*
do. i. fr. Verk. Bonif. Ver wg. Sraunschw tohl. s do. St.- Pr. 7 do. Jutespinner. 15 1 Bredower Zucker 0 0 4 Breest u Ko. Bell — — 3. Bresl. Oelfabrik 6 54 do. Sprit 8 — do. W. F. Linke 19 14 4 ds. Vorz 10 14 41 do Kleinb. Ter —— 4 Brũxer Koblenw. S 11 4 Butze Ko. Met. 5 2 14 Farlsbh. Vortr.. 0 0 Garol. rk. Dffl. 6 6 ö ederstahl 1 do. Trebertrod 38 Gharlottꝭ. Wass. 10) Ghem Ib. Buckau 8 do. Sries beim 16 do. Milch. 6 do. Drbg. St. Pr. I do. Weiler 14 do. Ind. Mannh. 8 do. W. Albert 109 do. Sv.. 89 Chemnitz Baug. 2 Chemn Wertzeug 5] Goncordia Brgb. 7 GSoncord. Spinn. 18 Gonsolid. Schalk. 12 do. i. fr. Vert gGont. El. Nãrnd. 416 Cottbus Masch. 8 — Fourl Bergweck 5 8 CGrõöllwtz. Jap. . 18 24 Dannenbaum.
wt
—
OOO —
24
21 2270. Berlin, Dienstag, den Iz. November, Ahends. .
RT — — —— — — 9 — * 8 1 . 2 * 2 * 1 *. 2 1 2 6 . 4 * 1
1 & I RS & SG G . —
118
1222.
* D
3 2
— c D
2 *
ini ̃ ist li 1 s sie 10 Jahre lang alljährlich einmal öffentlich je stã 5 ni ĩ . Ministe rium der geistlichen, Unterrichts⸗ und spruch, wenn sie — alli . i,, e dn de,, d, dd,, J . ,, * r gf. 9 ie eb Dem Privatdozenten in der a Fakultãt der chen. . 1. dem Ober⸗Stabgarzt zweiter Klasse 4. D. Fleißn er zu Universität zu Greifswald Dr. Egon Hoffmann und . Derlin, den 7. November 1897 Kitzingen in Bayern, bisher Regiments-Arzt des Schleswig Königlichen Musik-Direttor August Grüters in Frankfur Hauptverwaltung der Staatsschulden. gde he, ÜUlanen- Regiments Rr. I5 und dem Marine⸗ a. M. it das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. n nan erw er zweiter . Dr. Runkwitz den Rothen
, ö !
= e . . . . . . . . . .
1
, , . a D — S = — — — — —
J
= 22
— 23
—
e w ö w ü, me e = me., m =, me, m . . . . . . . . m . . w . . . . . 3
— — O00 wt —
6 *
W —— C — — N C C
— CO
*
1 . . m , n., .
— — — *
80 et-
— M K =- en O Odo
*
D
— — — — 00
*
.
=* P. = .
Sie = — 2
e , n. O en & .
— * 2
O = 0 d MG ,
a, = . = m. , .= n.
w — w — — — — — — — — — x H — — — — t 2 2 2 9 * * — . 6 1 21 6 2 — — — 6 — 1 — 1 — — — — — — — — 2 2 — — — — 92 28 — 24
23
.
. 4 do. i. fr. Vert. Danz Delm. Att. O 8 do. do. St. Pr. 5 6 DVeffauer Gas 10 11 Dꝛutsche Aspbalt 19 19 do. neue 19g 10 Dtsch⸗Oest. Egw 8 6 Dt. Kred. u. Baub. 4 — do. Sasglũhlicht 100 80 do. Jutespinner. 10 12 do. Metallpatr. F. 25 25 do. Eviegelglas 71 9 do. Steing . Subbe — do. Steinzeug. s do. Thonrõbren do. Wasserwerke Donners m. H. kp. Dortm. Un. Æ300 0 do. Et. Pr. Lit. à do. Vor ⸗ Att. O do. i. sc. Verk. Dresd. Bau⸗Ges. Düff. Cham ite 3
*. — —
6G — 6 1 1 * 1 2 * 1 . 4
O M —ᷣ2 200
2
V 2 — — de O ö
— C
—
22 Nb
xe G = 2 XI R , , e o
— IE & 6 8 =
8 Sd OO C O‚—Ctn O
11125
O Q 2 * OI
—
*
O
2 =*
— * * . ; 1 7
· — = — 2 & N —· G — . · — Q- d , Q
= w . . . . . . . . 2 2 3 2 6 Sie X 88 * —
3 o , Brockftedt im Kreise Steinburg, bisher zu Sarlhusen, desselben An sämmtliche Königlichen Regierungen ohne Aurich un Preußen. Berlin, 16. November. 104,5 bj G Brotfabrik... 600 210008 ; d ö oͤniglichen Haus⸗Ordens Sigmaringen. . V. . . f ö k 10M 33 36. 38 n . an, . ; . K Seine Majestät der Kaiser und König trafen 0 4 ö . * 3 ö ö ö , 66 . . chim zu hen fs? det Sich in daz Palgis des mchte le ᷣ n,, . 5 —⸗ ; XI 14 h k ; n 38 . . . o i, . . . . und dem die interimistische Verwaltung der Kreis, Thierarztste llt. für wofelbst sich auch der lommandierende Lomi . 256 ückauf Sw 2 2 ürstli ied'schen Portier J ; . ine ahi kontre⸗Admira n i, n i. 1 do0 2l8 bog irt 3 Gemeinde⸗Vorsteher. Altsitzer Gottfried worden. Tirpitz und der Chef des Marine Kabinete, Kontre 3 x . iegemeif iedri S ulden. Abends nahmen Seine Majestät an einem Diner bei dem , , 6 . ö. . , . 2 des Innern, Staats⸗Minister Dr. Grafen von 125,50 b1G geb. Pso'b.B.1. 7 ñ — ö lbst, dem Gutsausseher ĩ . ; . . 1 meister Friedrich Höpfner ebendaselbst, . . . f mungen af ᷓ 8 es geladen waren. . mn n, . 50 7 ollmann zu Seitendorf im Kreise Frankenstein und In Gemäßheit der betreffenden statutarischen Bestimmung Mitglieder des wirthschaftlichen Ausschusses g 53756 Rathen. Opt. ö 6
sos ä ez lin, bisher zu Kleist Stautẽ Mer fehl ö. berg 360 83 ,, 128, 50bz G D. V. Petr. St. P. . ö D. ist gestern Nachmittag vom Neuen Palais hier ein und begaben ,, ö ,,, . e reis Thiera — ĩ ᷓ ᷓ ! . n, 15606 77 65h sämmilich zu Neuwied, Kreis Springe, mit dem Amiswohnfitz in Springe, übertragen der Staatsfekretär des Reichs⸗-Marineamts, Kontre-Admiral . . ; . : Tre? S Bi — den hatten. Um? Uhr 3756 inrichshall .. 6 300 St5 tz i e Teltow, dem Gerichtsdiener a. D. Freiherr von Senden⸗Bibran eingefun ö hc . en Bw. 6 , ; dodo 21, 0ohi Det sch zu. Salzmmünde im Mansfelder See kreise dem Ciche⸗ Bekanntmachung. Pofadowsky⸗ Wehner theil, zu welchem unter Anderen die Langens. Tuchf kv. 26 . schen 9re 1 1 . ö aurer Joseph Becker zu Horchheim im Kreise werden hierdurch die rückständigen gekündigten Aktien Heute Vormittag um 10 Uhr wohnten Seine Majestät 197,75 bB Stobwasser V;. A 0
O O DCM,
bo0 fo, So dem ; . berschlesis Sisenbahn⸗ sfer im X Stall zu Potsdam der Vereidigung der ̃ d Obligationen der Oberschlesischen der Kaifer im Langen Stall zr — k Kublenz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen 9 ells 50! aufgerufen: Rekruten der Potsdamer Garnison bei.
1000 145, 506 8 I Prioritäts⸗Obligationen Litt. E.
3s ro, andi tober 1884 236 ; Verloosung, gekündigt zum 1. O
167 90b 22 . ü 2 n b 1 3 ,, an V Nr. 3 bis 20 nebst ö. ö Run⸗
0 . e , . iserli onsuls i . lr. Nr. 4359, 4367, 7249. Am gestrigen Tage ist der wirthschaftliche Aus⸗
6 . , d . ö agen en ann me , g, , arg nh egl zum 1. Dflober 1895 schuß, der von dem Reichskanzler zur , ,, und
2 onde. und Aktien. Börse. Jassy, Dragoman Bojineg, ist auf Grund des 8 1 de lus der 3. Fer lsshung, J 5 Fi bst ö ndels politischer Maßnahmen vor kurzem
n,, , Serlin, 33 Nevember. Die heutige. Där 26. vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des Konsulats (abzuliefern mit Jinsscheinen Reihe 7 Ar. 5 bis W. nebst Begutachtung . 9. . le. u nnn, e, nn.
S4 9096 n, ,, mh fir die Vater der setretzng e s mächtigang she znwssengen), zu Bob Rihlr. Rr. A663, Alk, zu ö . Die unter dem Vorsitz des Staatgsekretärs
t ; k ö 36677 ern Reichs · Ir. 10396 3 5h höheren Kursen auf spekulgtivem Sebiet. 2 worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Nr. : . V a dowsky⸗Wehne rabgehaltene Berathung 0 fremden Tendenzmeldungen (Wien fehlte wegen * angehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Y Niederschlesische Zweigbahn-⸗-Prioritäts⸗ — eit . Anschauungen in Bezug
li s n, ,, w . abet Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Obligationen: 2 emen li e th dee nn, nnn Mob
; ᷣ twickelte sich das Geschäft im allgemein s der 11. Verloosung, gekündigt zum 1. Januar 1894 lien Produktiongerhebungen, für alle wichtigen Erwerbs⸗
63 reiche Umsätze für sich. Im Verlaufe des Verlekt Mit der nächsten Seeschiffer-Prüfung für große Anweisung), zu 160 Rthlr. Nr. 3513. stattfinden. Zu diesem Zweck hat. der wirthschaftliche
67 war die Haltung weiter befestigt und der Börsen Fahrt wird in Leer am 8. Dezember d. J, mit den nächsten Rhri im Umlauf befindlichen ß sechs Jommissionen, gebildet, und zwar je
, ien , , e dn d.,. Hertener enn, rüsn gen Laren nrg ir, Ooölkäläkichtbr gn, ge gatch hö sobl nen, Ksschtt. ce genf rshl, , gh gn!'.
1g Hob; G Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Er vember und in Geestemünde am 16. Dezember d. J. begonnen. Obliga . Prioritäts-Aktien Litt. B. Sntt f und Metallindustrie, für die chemische, e
z iche Joln Reich : n. z ird ei iffer⸗ liche no ier⸗ d ꝛ⸗ 6 ib. cd sammthaltung für beimische solide n Mit der Prüfung in Geestemünde wird eine Seeschiffer chen Cifen bahn-Gefellfcha fi, fin ramtsche, Glas-, Papier- und verwandte In . ö ,, deln, , n ne gn, Prüfung für große Fahrt verbunden werden. , , we, vom 15. August 15895 dustrien, für alls übrigen In dastrießweige— fi
kö get in ig worden, und zwar⸗ Tandwirthschaft, Nahrungs- und Genußmittel, für
* c CMO *
S&S I SI SS 0 S0.
13323616 Sudenbg. Masch. 160
130,50 bz Tapeten. Nordh. 2
239 90 bz Tarnowitz Et ⸗ P. 0
180,506 ende , 35 — DP
e O R ee e n. 0
ö nr, , , e , , , w, n,, ,,, — 2 — — R K = 2 — — — — — 0 — 0 — — — —
, . m, n= me . . m. m. m . . . . .
OD ed o O O ed en ss Co eo
.
D 008 O , e. 90 2 — 2
. 88
Dũsfeld. Kammg. Dũsseldorf. Wag. Duxer Kohlen kr. Dynamite Trust de. ult. Nov. . EGgestorff Saltfb. Eintracht Bgwt. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elettr. Kummer Glekt. Unt. Zũrich Em. n. Stanzw. Egl. Wllf. Et. P. CGypendorf. Ind. Erdmansd. Syn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. Faltenst. Gard. ein⸗ Jute Akt. . Tlöther Masch. . Fockend. Papierf. rankf. . Fraustäaht. Zu reund Masch. ĩ. riedr. Wilh. Vz. rister & ᷣtoßm. . do. do. neue Gaggenau Eisen. do. konv. do. Vorzug. GSeisweid. Eisen Gelsenkirch gw. do. i. fr. Vert. Selsenk Gußstahl . ütte 8.
836
—
*
= 8 — — — — — ——
& & & Oc ᷣ— 23 — 823
roc x — — — — — — — —— —— — — — x = . . *
S = R C N Q G C QO 0 QO Q Q C d 2 2 = -
n= w w — — —— 0] = . ö
io = C G QQ . Q ‚· QL· „ - i- & = Q- Q-, -
— * m . D . g, / m. m. m . . . . . .
—— — O Ce o , GS S N , — — — —— — — * = — 1 28
— 22 *
L SLL B D,;
0
loose schwãcher. . ; joritäts—⸗ ien Litt. B. zum 1. Dezember del und Schiffahrt. . ö ̃ Der Yripathiatent wurde mit 4 ae natier. Das im Jahre 1886 in Workington (Cumberland) aus die n n,, Rei K Nr. 9 und 10 der e tagten bereits die Kommissionen für Landwirth⸗ Auf internatisnalem Gebiet gingen Oesterreichlsc⸗ . britischer Flagge gefahrene Voll⸗ 1895 C(abzuliefern mi 19 . bie Monate Juli ür Wrulindustrie, fr chemische Industrie und fur . . ö ö — kö. . Te i . ek . . 3 Lr, ,. pr . weren . her nm fe m e. um uber die Grundzüge zu einer Produktions= Schwankungen ziemlich lebhaft um; Franjosen . in das ausschließliche bis ein lich 0 : ; Iitt. E. zum 1. De⸗ . ä z iemlich b tet; italien ische Bahner Raumgehalt hat durch den Uebergang in Bllg ie Prioritäts-Obligationen Litt. E. zum 1 De- statistik zu berathen. ö se , de, kelee e , , e il , ,.
= X T , . c. .
& 6&0 8
r . ,
= 2 Q Db 0 2 2 . · 2 2 2 . 2 28
—= 222 2 mn. n w. m . m . . m, , m, ..
217 . iemlich fest an S burg unter dem Namen, Marte“ das Recht . wogegen Stückzinfen für die Monate
. Fb. Wloh. 18 15 , . eme⸗ e, . . cn. Flagge erlangt. Dem Schi 4 h i n, werben]. a. Die vereinigten Ausschüßse des Bundesraths für
965 e Schiffahrts anziehend und lebhafter. — 6 9. 6. Kr e. . ö 5 die Nieders 96 ien, e e gr ol ts Zoll⸗ und Steuerwesen und für Rechnungswesen hielten heute , ewaͤ at, i igati um 1. ꝛ 6
, . . . ; 2 dem 3. Oltober d. J. ein Flaggenatte t ertheilt worden. s 16 ag are z m bie hö nebs Anweisungen, woegen eine Sitzung.
110 30 bi G De, , Stächzinfen für die Monate Januar und Februar 1895 ver— w
12856, . Hamb. Am. Had. 8 . 3 r,? , e. 3 ĩ ; ückständigen Stücke werden Das Staats-Ministerium trat heute Nachmittag 3 6 HYelchtftrob 252 Königreich Preufen. 26 wre , . fan agu ved? baldigst 2 Uhr im BDienstgebaude, Leipziger Platz 11, unter dem
ö og e lt chf. . . dert, ; : e . 7 lohe 58 50 bz Nꝛorddtsch hond . — Speisebohnen, weiße 5,00 M6; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aug , nächste Regierungs⸗ aupttasse, die VorsitAz des Minister-Präfidenten Fürsten zu Hohenloh
s' , ged. , , ee , , 2 , , 1 , er Stett. Dmyf. Co og Hoc 0 * bisherigen Geheimen Regierungs⸗Rath Paul Martin Betke ffraße B, oder an die Königliche ,. ö n, gh Hö 10bz fl. . gal zum Geheimen dre e, , zu ernennen, sowie 1 a. M. zur Einlösung einzu . e 9
15 537. *. Veloce, Ital. Dpf r ; ö
1000536 161 36 jttenb Zinsscheine wird vom Kapital in 26 60 2. ü f. Verl. y der Wahl des Oberlehrers am Gymnasium zu Wittenberg Betrag fehlender Zi eñ öniglich sächsische Gesandte Graf von ir Gs, do. Bon. J. Soo ge o 75G ; 4 Dr. Hermann Halfmann zum. Direktor der städtischen Rözug gebracht. i1/ ./.)/) Der hiesige ag aa igel hen r e , , ,
. ; 3 5 P . j i ; d J 181, 10h G ?. 55 . zu Eisleben die Allerhöchste Bestätigung zu er Diejenigen Obli tig ien Hla ter rere, machn geh erde n dd ü
doe O D 2 r, — — 22
— s, IIS = . . . . . ö . 2
Dberschl Chamot do. Eisenb. Bed. do. G. J. Car. H. 7 1200 do. neue — 1400 do. Kotswerke 6 750 do. Portl.-Zm. 1500 Oldenbg. Eisenbh. 300 —— Dpp. Portl. Zem. 566 (ii3, log Osnabr. Kupfer 1000 135,506 ass . Ges. konx. 1000 17390636 ucksch Masch. 1000 150,406 B eniger Maschin. 600 185,00 bz G etersb. elkt. Bel. 1000 108, 006 hön. Bw. Lit. A 1000 — — do. A. abg. 14 00G Lo. B. Bezugssch. zb 5 bz . u
2l8, 00 bz luto Steinkhlb. 163,756 do. do. neue 1789, 25 6 do. St. . Pr. 8 —— Pomm. Masch. F. 0
AMA — 202 ot. t — — — —
— r . O Oc O = 8 .
O)
w k. — 5 = 2
Dor * r et- - . =/ . . = . . n , , S A0 wi=
Ges. f. elektr. Unt. Siesel Prth · Zm. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. 8 8 1 Sor. Eisenbhnb. 14 do. Maschinenf. ü I5 Greppiner Werte y 10
6
Gritzner Ma
r — - —— 2 — — — Q —
— — — Q — —— — * — — 2
e R S O, & Qο ,
. R . w . . . w R 2 .
O O: -.
—
1851, 10h Ver sicherungs⸗ Aktien. : . elenheit . 3 1 bi G Auris amd — * A pr. Stua. 63 e nn n nn 6 ben Dad ne n ö. n, Sekretär von Stieglitz als interimistischer 6
; Dir endende pro 15385 15896 631 z S ; ö ben Allergnaͤdigst geruht: eingeliefert sind, werden im Wege des gerichtli Der hiesige Königlich württembergische Gesandte Freiherr , ,, , , m 380 . IS 6klei ] 2 . Seine Majestät der . . . und dem . Jus k 7 6. . . X digg fen due Urlaub nach erlin zurücgelehrt 6 6 g n m. 85 ö. rie . 1,20 M, O, 0 M. dem 6 Fritz Frie Wendt in Danzig den der Bekanntmachung durch die öffentlichen . t ieder An? ] und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. 105, 50bG* ene r Fe, 1 16 170 2 K — ö rl, . ah e. 2 nicht rechtzeitig zur Realifierung eingehen, erlischt j
— — — 0 2
IXS C — — R — S c XQ .
— — — — — e
* —