1897 / 270 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

mögen für todt erklärt werden. (Vergl. R.. A.“ Nr. 254 1. Beilage.) . Butzbach, am 10. November 1897. en, , . a ge. ngel.

Io05 95] Bekanntmachung. Der Kaufmann Ernst Grams, geboren am 11. Mai 1857 zu Barmen und im Jahre 1874 nach Amerika ausgewandert, wird für todt erklärt. Die Kosten des Verfahrens sind dem Vermögen des Ernst

Grams zu entnehmen. F. 6/96. Tuisburg, den 4. November 1897. Königliches Amtsgericht.

0594 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts vom 8. November 1897 sind die unbekannten Erben des am 4. März 1894 in Kownatken Gut ver⸗ storbenen unverehelichten Gutsverwalters (Wirth⸗ schafts. Inspektors] Peter von Kierzuowski alias Krischnowski mit ihren Ansprüchen auf dessen Nachlaß ausgeschlossen worden. Neidenburg, den 9. November 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

50587 Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist die Schuldverschreibung der Eichsfeld'schen Tilgungs kasse itt. B. Nr. 4059 über 50 Thaler für kraftlos erklärt. Magdeburg, den 11. November 1897. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

hoh 99) Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts vom 6. November 1897 sind:

J. für kraftlos erklärt worden:

a. der Zweighypotbekenbrief über die auf dem Grundstück Nr. 36 Bohrau Abtheilung III Nr. 8 für die geschiedene Auguste Reche, geb. Hiller, in Oppeln eingetragenen 400 ,

b. das Hypothekeninstrument über den auf dem Grundstück Nr. 103 Groß ‚Zöllnig Abtheilung III Nr. 2 für Carl Anton Schubert und dessen Ehefrau Clisabeth Töhring in Groß ⸗Zöllnig eingetragenen Kaufgelderrest von 50 Thalern,

c. das Hypothekeninstrument über die auf dem Grundstück Nr. 29 Döberle Abtheilung III Nr. 1885 für die Stadtgerichts⸗Salarienkasse zu Breslau ein getragenen 62 Thaler 9 Sgr. 2 Pf.,

d. das Hypothekeninstrument über die auf Nr. 17 Nieder · Groß · Weigel dorf Abtheilung II Nr. 10 für den Kutscher Friedrich Jaeschke in Breslau einge⸗ tragenen 100 Thaler,

6. das Sypothekeninstrument über die auf Nr. 121 Bogschütz Abtheilung 111 Nr. 2 für die Mündel masse und insbesendere die Masse des minderjährigen Carl Bauch eingetragenen 100 Thaler;

II. ausgeschlossen die unbekannten Berechtigten: a. der auf Nr. 9 Zucklau Abtheilung III Nr. 2a. für Dorothea Fischer eingetragenen 15 Thaler 28 Sgr. 5 Pf.

b. der auf Nr. 74 Strehlitz Abtheilung 111 Nr. 2 für die Kinder der Susanna Fischer, geb. Adler, eingetragenen und auf Nr. 105 . Abthei⸗ lung III Nr. 12 übertragenen Erbegelder von 4 Thaler 5 Sgr. 6 Pf.,

c. des auf Nr. 1 II Stampen Abtheilung III Nr. 1 für Johanna Dorothea Ziegert eingetragenen Muttererbtheils von 30 Thaler 21 Sgr. 3 Pf.,

d. der auf Nr. 17 Nieder⸗Groß⸗Weigelsdorf Ab⸗ iheilung III Nr. 10 für den Kutscher Friedrich Jäschke in Breslau eingetragenen 100 Thaler,

e. der auf Nr. 121 Bogschütz Abtheilung III Nr. 1 für Friedrich Bauch eingetragenen 100 Thaler,

mit ihren Ansprüchen auf vorbezeichnete Pesten.

Oels, den 6. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Im Namen des Königs!

Verkündet am 9. November 1897.

Schulze, Gerichtsschreiber.

Auf Antrag des Halbhöfners Johann Meyer in Kl. Sittensen erkennt das Königliche Amtsgericht zu Zeven durch den Gerichts-Assessor Kollenrodt fuͤr Recht: .

Folgende 2 Hypothekenurkunden:

1 dom 9/19. Nopemker 1869 über die Hypothek für ein der Sparkasse in Tostedt geschuldetes mit 40. vom 9. Nobember 1869 an zu verzinsendes und auf balbjäbrige Kündigung zurückzuzahlendes Darlehn von 200 Thalern Kurant, eingetragen im

vpothekenbuche Buchsbezirk V (Sittensen) Abth. 1 Band 1, Folio 7, Pag. 232, Isde. Nr. 2, jetzt im Grundbuche von Kl. Sittensen Band 1, Blatt 7, Abth. III Nr. 3;

18. Dezember 1871 ; Y vom 33. Januar IS über die Hypothek

für eine der Sparkasse in Tostedt geschuldetes, mit 4p 0ͤ0 vom 18. Dejember 1871 an zu verzinsendes und auf halbjährige Kündigung zurückzuzahlendes Darlehn von 300 Thalern Kurant, eingetragen im

vpothekenbuche Buchsbezirk V (Sittensen) Abth. 1, Band 1, Pag. 233. Folio 7, Isde. Nr. 4, jetzt im Grundbuche von Kl. Sittensen Band 1, Blatt 7, Abth. III Nr. 5

werden für kraftlos erklärt.

(bob Sd]

(bob S3] Der Hypothekenbrief über 309 ½ Darlehn, ein⸗ getragen im Grundbuche von Uebigau Blatt 21 Abtheilung II Nr.? für den Rentier Moritz Müller zu Niederkäßnitz, ist für kraftlos erklärt. Liebenwerda, den 8. November 1897. Königliches Amtsgericht.

hob 89] Bekanntmachung.

Die unbekannten Inhaber des im Grundbuche des Giundftücks Powid; Nr. 7071 Abthl. 11 Zahl 3 für Michael Radke in Marzewo bei Stupce auf Grund des Vertrages vom 21. Dezember 1870 ein etragenen Elternerbes von 100 Thlr. sind mit ibren

nsprüchen darauf durch Uriheil vom heutigen Tage ausgeschlessen.

Gnesen, den 9. November 1897.

Königliches Amtsgericht. õob9i] Die gerichtlichen

Schuldurkunden vom 16. Januar 1856 und 26. Mai 1869, aus welchen der Antrag steller der Maria Elisabeth Dreyer zu Neu. Verßen

Voraus von 100 Gulden schuldet, eingetragen im Grundbuche von Verßen Bd. 1 Blatt 26 Abth. III Nr. 1, sind durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts vom 10. Nevember 1897 für kraftlos erklärt Meppen, den 12. November 1897. Königliches Amtsgericht. J.

505931 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ gerichts zu Zeppot vom 10. November 1897 ist das äber die Post von 1000 Thalern, mit 60 / verzinslich seit dem 4. Februar 1873, eingetragen im Grund buche von Zoppot Blatt 194 Abtheilung 111 Nr. 3 für die Gaßwirth Louis August und Wilhelmine, geb. Schulz, Haberkant'schen Cheleute zu Kunzendorf für kraftlos erklärt werden. Zoppot, den 10. November 1897. Königliches Amtsgericht.

hoh 84] Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts-⸗ gerichts zu Zoppot vom 10. November 1897 ist das Hypothekeninstrument über die Post von 450 „0, eingetragen auf Kielau Blatt 53 in Abtheilung 1I1 Nr. 3 für Louise Wittbrodt, jetzt verehelichte Rentier Hebel zu Neustadt in Westpr., sür kraftlos erklärt

worden. Zoppot, den 10. November 1897. Königliches Amtsgericht.

hoh 98 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ gerichts zu Obornik vom 5. November 1897 sind die unbekannten Berechtigten der auf dem Grundstäück Kischewo Nr. 99 Abtheilung 1II1 Nr. 1 (7 0. für die Paul und Veronika Kramczyk'schen Eheleute zu Kischewo eingetragenen Hypothekenpost von 48 Thlr. 20 Sgr. 6 Pf. mit ihren Ansprüchen auf diese Post

ausgeschlossen. Sbornik, den 6. November 1897. Königliches Amtsgericht.

50h82] Im Namen des sönigs!

Alle unbefannten Prätendenten auf das Eigen⸗ thum von Lissa sub Nr. 60 eingetragenen Grund- stücks und folgende etwa in Betracht kommende be⸗ kannte Eigenthumsprätendenten:

1) der Kausmann Nathan Goldstein in Breslau, 2) der Angestellte der Allgemeinen Elektrieitäts. Gesellschaft zu Breslau Max Goldstein daselbst, 3) Frau Ella Lemberg, geborene Jaspistein, zu Berlin, 4) Alfons Jaspistein zu Berlin, 5) Anna oder Alma Jaspistein in Wien, 6) Frau Ober Lieutenant Olga Bauer in Wien, 7) Frau Kaufmann Regina Guttmann in Breslau, sI Max Marcus in Berlin, 2 Conrad Buchwald in Berlin, 10) die Kommerzien⸗Rath Fränkel'schen Stiftungen zu Breslau werden wit ihren Ansprüchen und Rechten auf das Grundstück ausgeschlossen. Die Kosten des Ver⸗ fahrens werden den Antragstellern auferlegt. Liffa, den 27. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

60556 Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Gaßiwirths Lorenz Oswald in Eisendorf in seiner Eigenschaft als Vormund des außerehelichen Kindes der led. großz. Gütlerstochter Therese Daxenbichler in Antereberg, Namen Lorenz“, Klagepartei, welcher durch dies ger. Beschluß vom 1. Oktober 1897 das Armenrecht bewilligt wurde, gegen den led. großj. Bauerssohn Franz Schabmaier von Schattenhofen, zuletzt in Hohenthann, nun un— bekannten Aufenthaltes, wegen Alimentenforderung, wird hiemit der Beklagte, nachdem der Klagepartei durch Beschluß von heute die öffentliche Zustellung bewilligt wurde, zur mündlichen Verhandlung vor das K. Amtegericht Aibling in die öffentliche Sitzung vom Freitag, 31. Dezember 1897, Vor⸗ mittags 9 Ühr, geladen mit dem Bemerken, daß Klagetheil beantragen wird, zu erkennen: J. der Beklagte Franz Schabmaier sei schuldig, an den Klagetheil 139 6 23 3 zu bezahlen, habe sämmtliche Streitskosten zu tragen, und werde II. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar erklärt. Aibling, 12. November 1897.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Rut hel, K. Sekretär.

sõ0h 47] Oeffentliche Zuftellung. Der Maurermeister Hermann Hellwig zu Schöne⸗ berg, Kaiser Friedrichstr. 3, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Mosson zu Berlin, Charlottenstr. 65, klagt gegen 1) den Kaufmann Josef Johannes Kupczyk zu Schöneberg, Kaiser Friedrichstr. 18a, 27. den früheren Werkmeister, späteren Gürtler Wilhelm Friedrich Schultz, fiüher zu Charlotten⸗ burg, Wittenbergplatz 4, jetzt unbekannten Aufent- haliz, auf Grund der Behauptung, daß die Rück- zahlung und Kostenerstattung des auf Grund des Urtheils des Königlichen Landgerichts IJ Berlin vom 6. Mai 1896 I. O. 66. 96 gezahlten Be⸗ trages, abzüglich der von der Hinterlegungskasse an den Kläger ausgezahlten 100 6 noch nicht erfolgt sei, mit dem Antrage, den Bekiagten solidarisch kostenpflichtig gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar zu verurtheilen, an den Kläger 18742 M nebst 5o/9 Zinsen von S859, 85 M seit 15. Juni 1896 zu zahlen. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts« streits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts II zu Berlin, Hallesches Ufer 2931, Zimmer 33, auf den 1. Februar 1898, Vor- mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 9. November 1897.

Ber gem ann, Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. Zivilkammer 2.

lõooyl] Oeffentliche Zustellung.

Die offene ,, . in Firma Althoff & Reinboldt in Bünde i. W, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Brock in Berlin, Friedrichstraße 1126, klagt gegen die Kaufmannsfrau Karoline Louise Anna Schneider, geb. Lorenz, verwittwete Fritz, früher zu Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem Wechsel vom i9. Oktober 1896, zahlbar am 15. Juni 1897, mit dem Antrage auf Veruri heilung der Be⸗

seit dem 17. Juni 1897, sowie 10 6 45 3 Wechsel⸗ unkosten an Klägerin, und ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, Jüdenstraße 60, II Treppen, Zimmer 1603, auf den 4. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 9. November 1897.

Dobenzig, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts J.

50792

Durch rechte kräftiges Urthei! des Königlichen Land⸗ gerichts. J. Zivilkammer, zu Bonn vom 25. Okltober 1897 ist zwischen den Eheleuten Restaurateur Anton Lorscheidt und Cäcilia, geb. Schädler, in Bonn die Gütertrennung ausgesprochen.

Bonn, den 12. November 1897.

Sturm, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

507 91]

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Landgerichts, J. Zivilkammer, zu Bonn vom 25. Ob- tober 1897 ist zwischen den Eheleuten General— agent Wilhelm Risack und Maria, geb. Zander, in Bonn die Gütertrennung ausgesprochen.

Bonn, den 12. November 1897.

Sturm, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

õo 89]

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 19. Ok⸗ tober 1897 ist zwischen den Eheleuten Posamentiers und Garnhändlers Ernst Dicke und der Emilie, geb. Vöcking, in Barmen die Gütertrennung aus⸗ gesprochen.

Elberfeld, den 12. November 1837.

Linn, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

or ss)

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen gericht, IJ. Zivilkammer, zu Elberfeld k 3 teber 18897 ist jwischen den Eheleuten Anstreicher Wilbelm Steck und der Klara, geb. Weiß, in Mei. mann die Gütertrennung ausgesprochen.

Elberfeld, den 13. November 1897.

Linn, Attuar, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

50790 Gütertrennung.

Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. vom 9. November 1897 ist zwischen Susanne, geb. Lussi, hier und deren Ghemgnn Fer, dinand Durst, Fabrikarbeiter hier, Runzgasse Nr. z die Gütertrennung ausgesprochen worden. .

Mülhausen i. E., den 12 November 1897.

Der Landgerichts⸗Sekretãr: Hansen.

1 ; 2 ;

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛ. Versicherung.

Reine.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

oo 800] Bekanntmachung.

Beim unterzeichneten Deygt sollen größere Mengen alter Materialien (Eisen, Messing, Zink u. s. w.) verkauft werden.

Varstegelte Angebote mit Aufschrist „Angebot auf alte Materialien‘ sind bis zum 25. d. M., Vor⸗ mittags 10 Uhr, einzureichen.

Verjeichniß der Materialien und Bedingungen liegen beim Depot aus und werden auch gegen O0, 25 S verabfolgt

Marine Artillerie Depot Friedrichsort.

õos2o]

Ankaufe von Houston & Texas Central Railroad

Southern Pacifie GCompany unterliegt.

ein gleicher Betrag von Bonds gezogen,

S822 840 860 883 921 939 943 985 9886 10969 1076 2276 2277 2315 25316 2331 2444 2584

3103 3104 3107 3158 3160 3179 3181 3433 3443 3561 3579 3845 3846 3891

Bonds, welche diese Nummern tragen, und

Zinsen, Vills Building, New-Kork, abbezahlt.

New York, den 29. Oktober 1897.

1594 1646 1664 1863 1903 1917 1918 1920 1922 2041 2071 2072 2197 2653 2740 2775 2791 2820 2831 3203 3214 3276 3277 3304 3305 3921 3929 3970 3980 3981 4052 4141 4148 4149 4179 4260 4261 4314 4318 4429 4441 4456 4484 4497 713 4730 4768 47890 4791 4830 4935 5012 5061 5099 590 5111 5112 5471 54281 5a83 5486 5533 5558 5618 5681 5694 695 5696 5697 5835 58365 5842 6059 eos0 6151 6152 6233 6237 6248 62656 6282 6283 6454 6755 6863 6864 6920 6975 7056 7075 7104 7129 7140 7183 7ai7 7439 7537 76635 7781 78653 7855 7861 7862 7863 7954 7956 8ooz Sog S012 Sols Sol4 Soo.

5) Verloosung 2c. von Werthpapieren.

Houston C Texas Central First Mortgage Bonds. Bekanntmachung der zur Rückzahlung gezogenen Bonds.

Die Houston & Texas Central Railroad Company verfügt über einen Baarbetrag, der zum

Company First Mortgage Bonds zu verwenden

ist; dieser rührt aus Verkäufen von Land her, welches einer Trust Indenture (Trust, Urkunde) vom 1. April 1890 zwischen Frederie P. Olcott, der Central Trust Company of New Vork und der

Der erwähnte Beirag reicht hin, um, zu dem in der Trust⸗Urkunde vorgeschriebenen Preise, 220 der erwähnten durch obige Urkunde gesicherten Bonds zu kaufen und zu tilgen.

. Da diese Bonds nicht zu oder unter 110 Prozent ihres Pariwerthes zuzüglich aufgelaufener Zinsen gekauft werden konnten, so wurde durch das Loos, gemäß den Bestimmungen der Trust-Urkunde, . die aus dem Erlös der obenerwähnten Land verkäufe zu dem ge— nannten Preife von 110 Prozent ihres Pariwerthet zuzüglich aufgelaufener Zinsen abzuzablen sind. Die Nummern der gezogenen Bonds sind wie folgt:

T7 34 44 92 149 195 196 3511 413 441 412 460 500 524 525 527 690 699 712 790 791 820

1592 2220 2919 3428 4129 1696 5430 5791 6375 7307

1593 2221 2951 34532 4134 4711 44 5795 63 b 7345

1215 1229 1269 1285 1362 1420 2199 2200 2845 2880 3306 3321 456 4117 4601 4650 5175 5205 5698 5789 63814 6315 7228 7242

1522 2201 2918 3376 4128 4688 5332 5790 6366 7274

die mit sämmtlichen noch nicht fälligen Kupons ver—

sehen sein müssen, werden zu dem oben erwähnten Preise, nämlich zu 110 Prozent, zuzüglich aufgelaufener auf dem Bureau der Houston K Texas Central Railroad Company, Die Verrinsung der gezogenen Bonds hört auf an und nach dem 60. Tage nach Veröffentlichung der Ziehung, nämlich an und nach dem 31. Dezember 1897.

IIouston & Texas Central Railroad Companꝶ. Thomas H. Hubbard, Präsident.

(14498) Aschersleben'er Kreisauleihe.

Bei der am 13. d. Mts. stattgehabten Aus- loosung der Aschersleben' er Kreisanuleihe vom Jahre 1870 sind nachverzeichnete Scheine zur Ziehung gelangt, und zwar:

Buchftabe A. Über je (60090 Thlr.) 2000 4A Nr. 4 und 14;

Buchstabe KE. über je (500 Thlr.) 1500 4 Nr. 18 40 61 76 und 79;

Buchstabe CO. über je (C200 Thlr.) 600 4 Nr. 13 26 und 49;

Buchstabe D. über je (100 Thir.) 300 M Nr. 17 23 94 98 und 99.

Diese Scheine werden hiermit zum 1. Januar 1898 gekündigt. Ihr Werth wird gegen Rück gabe der Scheine und der Zinsscheinbogen vom 20. Dezember d. J. ab von der hiesigen Kreis- Kommunalkasse ausgezablt werden. Quedlinburg, den 14. Mai 1897.

Der 1 36 Kreises Aschersleben. Bülow.

J .

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

(50h26 Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre der vereinigten Metallwaaren⸗ fabriken A⸗G., vormals Haller & Co., Altona Ottensen, werden biermit zu der am Sonnabend, den 11. Dezember 1897, Mittags 12 Uhr, im Lokale des Herin Rechtsanwalts H. Uflacker, Altona, Allee 40, stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Jahresrechnung und des Vor— schlages zur Gewinnvertheilung.

Bericht des Vorstandes über den Betrieb im verflossenen Geschäftejahre, sowie über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft.

2)

ein ein halbes Jahr nach ihrer Verheirathung fälliges

klagten zur Zahlung von 1000 6 nebst 6oν Zinsen

Beschluß über die nen , ,. Bilanz und über die Vertheilung des Reingewinns,

sowie über die Bewilligung einer Vergütung an den ersten Jufsichtsratb. 4) Entlastung des Aussichtsraths. 5j Ersatzwahl tür das statutengemäß ausscheidende Aufsichtstaths⸗Mitglied Herrn R. Wiener. In der Generalrersammlung gewährt jede Aktie eine Stimme. Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Generalversammlung ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens drei Tage vorher bei der Gesellschaft oder bei dem Bank hause Wiener, Leyy . Co., Berlin, gegen Empfang von Stimmkarten deponieren und bis nach abgehaltener Generalversammlung dort deponiert lassen. Der Außssichtsrath

der Vereinigten Metallmaarensabriken A. G. vormals Haller & Co., Altong-

Oittensen. O. Michaelsen, Vorsitzender.

voss)

Bierbrauerei zum Feldschlößchen Actien⸗Gesellschast zu Braunschweig.

Wir beehren ung die Herren Attionäre unsergt Gesellichaft zur zehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 4. Tezem⸗ ber 1897, RKachmittags 4 Uhr, nach der Wirtb⸗ schaft des biesigen Hauptbahnhofes hierdurch ergebenst einzuladen.

1) Verlage fassung über Genehmigung der Vertheilung des Reingewinnes, der Entl istung.

2) Wahlen zum Aussichtsrath.

3) Mittheilungen. 1

Der Geschaftsbericht, die Bilanz, sowie die Be,

triebs rechnung liegen vom 20. November 1897 . unferem Komtor zur Einsicht aus und sind daseh auch Eintrittskarten zur Generalversammlung ges Vorzeigung bejw. Hinterlegung der Aktien m Empfang zu nehmen. Der Aufsichtsrath. Wilh. Haa ke.

Tagesordnung:

des Geschäftst erichtes, Beschluß⸗ Bilanz und Ertheilung

der

M 27 O.

Deffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

3. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall, und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag,

den 16. November

6. 7 8.

1897.

Kom mandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs, und Wirthschafts⸗Genosfenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

93. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Boss

Magdeburger Bank⸗Verein Klincksieck, Schwanert & Ce.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 6. Dezember b. J. Nachmittags A Uhr, in kiesiger Börse, Alie Markt H/ 6, ftattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Antrag des Auf—⸗

sichteraths und der persönlich hastenden Ge sellschafter auf Umwandlung der Kommandit, gesellschaft auf Aktien in eine Altiengesellschaft und Genehmigung des darüber zwischen dem Aufsichtsrath und den persönlich haftenden Gesellschaftern n, ,. Vertrages. Im Fall der Annahme des Antrags zu 1: Statutenänderung bejw. Beschlußfassung über das Statut für die in eine Aktiengesellschaft umgewandelte Gesellschaft. .

Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen find, und ihre Aktien mindestens 24 Stunden vor der Generalversammlung vorgelegt habe oder mindestens drei Tage vor der General- versammlung unter Einreichung ihrer Aktien und Führung ihrer Legitimation die Eintragung beantragt haben (8 30a. des rev. Statuts v. 1857).

Die Gintrittskarten zur Generalversammlung werden während der gewöhnlichen Geschäftszeit an unserer Kasse ausgegeben.

Magdeburg, den 15. November 1897.

Die per sönlich haftenden Gesellschafter der Commaundit Gesellschaft auf Actien Magdeburger Bank⸗Verein Klincksieck Schwanert C Ce. Voegt. van Erkelens.

2

815 Alkaliwerke Ronnenberg Actien⸗Gesellschaft Hannover.

Hannover, den 14. November 1897. Sophienstr. 1 a. Nachdem nun wehr die Eintragung unserer Gesell⸗ l in das Handelsregister erfolgt ist, bringen wir iermit das laut Beschluß der konstituierenden Generalversammlung vom 22. September a. . auf 2 000 000 M festgesetzte ö unserer Gesell. schaft zur Ausgabe. Hiervon erhalten 1009 Stück Aktien Nr. Ibis 1000 die Besitzer der 1000 Antheile früheren Kali⸗Bohr-⸗Gesellschaft Ronnenberg gegen Rückgabe der Antheile. Die jweite Million des Aktienkapitals ist von den Firmen Max Menerstein, Hannover, . Actien⸗Gesellschaft für Montanindustrie, Berlin, G. Thalmessinger, Regensburg. B. Magnus, Hannover, . übernommen und haben sich diese verpflichtet, diesen Betrag den Aktionären zum Kurse von 120 0j in der Weise anzubieten, daß auf je eine Aktie von 1000 eine neue von 1000 M entfällt. Die Aktien lauten sämmtlich auf Namen und sind gleichberechtigt. Wir fordern hiermit die Herren Aktionäre, welche von diefem Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, auf, ihre Aktien bis einschließlich den 20. No⸗ vember dieses Jahres in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Frma. . Max Mehyerstein in Hannover, Sophien⸗ straße 1 2. zur Abstempelung einzureichen. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts, spätestens am 30. November dieses Jahres, sst das Agio von 20 00 = 2090 , ferner die erste Einzahlung von 25 .. 250 66 pro Aktie, die bereits neben einem Aufgelde von 15 0/0 1650 60 pro Aktie am 22. September von dem vorstehenden Konsortium an die Aftiengesellschaft geleistet worden, zusammen 450 4 für jede Aktie von 1000 4, nebst dem Schlußnotenstempel baar zu zahlen. Zugleich rufen wir die zweite Einzahlung von 25 50 mit 250 ein und sind die Zinsen mit 40ĩ p. a. auf die 450 , vom 22. September und auf 269 M vom 1. Oktober er. zu leisten. Ueber die Einjahlung der restierenden 50 oso wird der Aufsichtsrath später beschließen und selbige nach Bedarf einfordern. Alkaliwerke Ronnenberg. Der Auffichtsrath. Selly Meyer stein, Vorsitzender.

Hannover, den 14. November 1897.

Auf Grund vorstehender Bekanr tmachungen er⸗ suchen wir Sie höfl, Ihren Wunsch bezüglich Aus⸗ übung des Bezugsrechitß unter Einreichung der Aktien der Firma Max Menerstein, Hannover, schriftlich innerhalb der gestellten Frist kundzugeben und werben wir dann die Abstempelung der Aktien

vornehmen. Hochachtungẽ voll Mar Meyerstein, Hannover, Actien · Gesellschaft indnstrie, Berlin, G. Thalmessinger, Regensburg, B. Magnus, Hannover.

sür Montan

50837 .

Wir berufen hiermit unsere Attionäre zu der

Sonnabend, den E8. Dezember 1897, Nach-

mittags 5 Uhr, im kleinen Saale des Tivoli=,

Wettinerstraße 12, zu Dresden abzuhaltenden sechs-⸗

. ordentlichen Generalversamm

ung.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Berichtes der Direktion für das Geschäftejahr 1896.97, sowie des Berichtes des Aufsichtsrathes; Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlußffes und Entlastung des Vorstandes.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) Neuwahl zum Aufsichtsrath.

. Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der ien.

Depositenscheine über bei der Gesellschast oder

bei einer öffentlichen Bevyörde orer bei der

Dresdner Bank in Dresden hinterlegte Aktien

berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie aus⸗

gefertigt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der

Generalversamralungę. .

Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn—

und Verlust⸗ Konto auf das Geschäftsiahr 1896.97

liegt bei der Dresdner Bank in Dresden zur ge

fälligen Entnahme für unsere Aktionäre bereit.

Dresden, 15. November 1897.

Hofbrauhaus,

Actienbierbrauerei und Malzfabrik. C. Seyboth. E. Bürsting haus.

0832 . Die Herren Aktionäre der

Coltbuser Maschinenbau Anstalt u. Eisen.

gießerei, Actien Gesellschast in Cottbus

werden hierdurch zu der am Montag, den 6. De⸗

zember a. c., Nachm. 3 Uhr, in Berlin, im

Hötel ‚Norddeutscher Hof‘, Mohrenstraße 20, statt⸗

sindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst eingeladen. e, ,, ö ;

1) Vorlage des Rechenschafte berichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfaffung über die Vertheilung des Rein

ewinns für das verfloffene drelzehnte Ge— r n hn

Bericht der Repisionskommission. Decharge⸗Ertheilung an Aussichtsrath und Vorfstand für das abgelaufene letzte Ge—⸗ schäfts jahr.

Aenderung der 8§5 7, 9, 16, 24, 32 und Fort⸗ fall der 85 18, 36, 37, 38 des Statuts laut „Anlagen des Rechenschaftsberichts.

Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

z Wahl der Revisionskommission für das vier⸗

zehnte Geschäfts jahr.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General ·

verfammlung beiwohnen wollen, haben e, §. 24

des Statuts ihre Aktien nebst Nummernverzelchniß bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

in Berlin W., Taubenstraße 23 a., bei dem Bankhause Friedrich Frauz Wandel in Dessau oder bei unserer Gesellschaftskasse in Kottbus zu hinterlegen.

Der Jahresabschluß für 1896,97 . von heute ab im Bureau der Gesellschaft in Kottbus zur Ein⸗ sichtnahme der Herren Aktionäre bereit. Kottbus, den 15. November 1897.

Der Vorsitzende des Auffichtsrathes:

L. Jährling.

kia mppelsdorser Consumverein in Poppelsdorf bei Bonn.

. Aktionäre unserer Gesellscaft werden hierdurch zur außerordentlichen Generalver⸗ samm lung, welche zu Poppelsdorf im Hötel Beutscher Hof am Donnerstag, ven L6. De zember 1897, Abends 7 Uhr, stattfindet, er gebenst eingeladen. Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 10. Dezember er. im Geschäftslokale unserer Gesellschaft zu hinterlegen. Poppelsdorf bei Bonn, den 12. November 1897. Der Aufsichtsrath. Jacob Reuter, Vorsitzender.

Die

50842 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, den 15. Dezember 1897, Nachmittags 45 ühr, nach Bremen im Geschäfte zimmer der Rechttanwalte ret. von Michal kowsky, Edzard u. Lürman, Langenstr. 146, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung und Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aussichtgrath.

) Aufsichtsrathswahl.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 23 des Statuts bis zum 8. Dezember e. bei vem Vorstande deponiert haben.

Bremen, den 15. Nobember 1897.

Oldenburgische

oo s30) Ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre unserer Sesellschaft werden iermit zu der am Sonnabend, den 11. De⸗ zember 1897, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei, Wallstr. 94, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenft eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Kontes sowie des Berichts über das abgelaufene Geschãftẽjahr.

2) Ertheilung der Decharge.

3) Feftftellung des §5 5 der Statuten (Grund⸗ kapital), Umtausch der Stamm⸗Aktien in In haber⸗Aktien.

Zwecks Theilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien oder Depotscheine der bei der Reichs- bank hinterlegten Aktien bis zum Donnerstag, den 9. Dezember 189897, Abends 6 Uhr, bei der Kafse der Gesellschaft oder bei der Berliner Bank, Berlin W., einzureichen. Charlottenburg, 17. November 1897.

Brauerei Gambrinus Actien Gesellschast.

Der Aufsichtsrath. F. Stegemann, Stadtratb.

Sosz 1 Lothringer Brauerei Actien - Gesellschast zu Denant les Ponts b Metz.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Samstag,. den 4. De—⸗

ember 1897, Vormittags 11 Uhr, in unserem

Bh rf ns ebzude in Devant les ˖Ponts stattfindenden

zehnten ordentlichen Geueralversammlung ganz

ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst Gewinn. und Verlustrechnung, sowie des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes.

27) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnvertheilung.

3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath.

4) Ersatzwahl für den Aufsichtzrath. ö

s) Bestimmung der Blätter, in denen für das Geschärtsjahr 1897,98 Bekanntmachungen für die Aktionäre zu erfolgen haben.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver=

sammlung' theiljunehmen wünschen, sind gebeten, ihre

Anmeldung in Gemäßheit des 8 23 des Gesellschafts.

statuts bis zum 1. Dezember 2. en. entweder

auf dem Burengu der Gesellschaft, oder bei der

Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh.

oder deren Filialen unter Vorzeigung der Aktien

bezw. unter Vorlage des [n welches gerichtlich oder notariell ausgestellt sein muß, vor⸗ zunehmen.

Devant⸗les Ponts, den 14. November 1897.

Der Vorstand. G. Beckh. H. Dis qu.

boSd49]

Zuckerfabrik Münsterberg i. Schl.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Montag, den 6. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr, in das Büreau der Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: . 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1896/97. 2) Ertheilung der Decharge, 3 Wahlen zum Aussichtsrath. 4 Wahl zweier Revisoren. .

Zur Theilnahme an der Versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Tage vor der anberaumten Verfammlung bis Äbends 6 Uhr bei der Ge⸗ e, . bei dem Bankhause Gebr.

ruhold in Dresden oder bei dem Bankhause , n c Beuchel in Magdeburg hinter⸗ legt haben.

n en ft erberg i. Schl., den 13. November 1897.

Der Vorsitzende des Aussichtsraths: Munckel.

6 Coburger Bierbrauerei⸗Actiengesellschaft.

Der unterzeichnete Vorstand ladet hiermit zur neununddreisigsten ordentlichen Generaltzer⸗ ammlung der Coburger Bierbrauerei. Aetiengesell · chaft auf Montag, den 6. Dezember d. J. Nachmittags A Ühr, in unsere Bierhalle allhier, Mohrenstraße Nr. 19, J. Etage, mit dem Ersuchen Ain, den Legitimationspunkt von 3 Uhr ab zu er—

ledigen. 1

Tagesordnung: n Geschäftsbericht und Vorlage der Jahreg⸗ rechnung nebst Bilanz über das Geschaͤfts jahr 1896/97. 27) Bericht des Aufsichtsrathes und Vorlage der Nachweisung des Betriebsfonds. 3) Entlastung des Vorstandes.

4 Wahl eines Vorstan dzmitglieds an Stelle des nach der Reihenfolge ausscheidenden, aher wieder wählbaren Herrn Justiz⸗Raths B.

Quarck. 5) Wahl des Aufsichteraths. Der Beschäftsbericht mit der Jahresbilan wird vom 26. d. Miß. ab im Komtor der Brauerei gedruckt zur Abgabe bereit liegen, Coburg, 15. November 1897. Der Vorstand

õos29)]

Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung findet sftatt Tien stag, den 14. Dezember er.,

Nachmittags 2 Uhr, in Rohne's Hotel in Ra⸗

witsch.

Tagesordnung:

1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz und Ertheilung der Decharge.

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ ewinng.

3) Aenderung der Statuten, insbes. der 8, 10 und 12.

4) Neuwahl von Aussichtsrathsmitgliedern.

Die Bilanz liegt vom 30. November er. ab in

den Geschäfts räumen unserer Fabrik aus.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser

Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre

Aktien bis zum 10. Dezember er. im Komtor

der Zuckerfabrik Goerchen gegen Empfange⸗

bescheinigung zu deponieren.

Görchen, den 15. November 1897.

Zuckerfabrik Goerchen

Cukrownia v Mieijski

Goree. Der Vorstand. M. Freiherr v. Hodenberg. G. Dum ke.

õosi6]

Hamburgische Electricitäts⸗Werke.

z. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre

am Freitag, den 3. Dezember a. C.,

Nachmittags 3 Uhr,

im Versammlungssaal der Commerz und Disconto⸗ Bank in Hamburg

zu Hamburg (Eingang alte Börse Nr. Y. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstandeä, sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ . über das Geschäftsjahr 1896.7.

Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Perlust⸗

rechnung, sowie Vorschlag zur Gewinn⸗ vertheilung.

Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz, die Entlastung des Vorstandes und

des AÄufsichtsrathes, sowie über die Ver⸗

theilung des Reingewinnes.

Antrag des Vorstandes und Aufssichtsrathes,

die zur Errichtung einer dritten Zentrale in

n , und zu Erweiterungsbauten und

inrichtungen der bestehenden Hamburgischen und Altonaer Electricitäts⸗Werke erforderlichen

Mittel zu beschaffen durch

a. die Ausgabe weiterer 3000 Aktien der Gesellschaft 2 M 1000 und

b. Aufnahme einer zweiten vierprozentigen Anleihe auf Schuldverschreibungen im Be⸗ trage von M 3 000 900.—.

5) Wahl zum Aufsichtsrath. . Die Eintritts. und Stimmkarten zu dieser

3. oi dentlichen Generalversammlung der Attionäre

können gegen Deponierung der Aktien bis nach der

Generalversammlung bis zum 1. Dezember in

, . Geschäftsstunden in Empfang genommen

werden

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg zu Hamburg, J bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Köln und Berlin. Hamburg, den 15. November 1897. Der Aufsichtsrath. von Donner, Vorsitzender.

sos. Alttiengesellschaft Ostseebad Kappeln⸗Schleimünde i. C.

Nach gelegter Schlußrechnung ift die Liquidation obiger Gesellschaft beendigt. Kappeln Schlei), den 135. November 1897. Nie Liquidatoren: C. A. Lund. D. W. Theophile.

2

3)

pos Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler Söhne

Act. Ges. in Furtwangen. Geueralversammlung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 8. De⸗ zember d. J., Nachmittags 35 Uhr, im Gast⸗ hause jum Dchsen in Furtwangen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: . 1) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz für das Geschäftsjahr 1896/1857 sowie des Ge—⸗ schäftsberichtes des Vorstandes und des Prüfungs berichtes des Repisors und des Aufsichtsratbes.

2) Ct vaige Bestellung von anderen Revisoren

zur Prüfung der Bilanz. 3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrath. ö

4) Beschlußfassung über Verwendung des Ge⸗

schäftsgewinns.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien drei Tage vor der Versammlung e, ne Gesellschaftsvorstande schriftlich aum ˖ melden.

Furtwangen, den 15. November 1897.

; Der Vorstand.

Maschinen⸗ u. Electricitäts⸗Werle.

J. W. Neuhaus, Vorstand.

dolph Foꝛkel.

der Coburger ,,,, , nn

C. Schuld. D. Furtwängler.