Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Staats⸗Anzeiger.
Ver Gezugspreis betragt vierteljährlich 4 M 50 5.
Alle Bost-Anstalten nehmen Bestellung an;
für gerlin außer den Rost Anstalten auch dir Egpedition
P 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. .
Sinzelne Kümmern kosten 25 5.
*
P
Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. Inserate nimmt an:
die Königliche Expedition des Jentschen Reichs · Anzeigers
und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers
Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32.
. 218 * ier *
*
3 271.
Berlin, Donnerstag, den 18. November, Abends.
1897.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem bisherigen Handelsrichter, Kaufmann Paul Rie⸗ mann zu Breslau den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,
dem Postdirektor Paul zu Aachen den Königlichen Fronen⸗Orden dritter Klasse,
dem Rektor em. Schön zu Namslau, bisher zu Glogau,
d dem Inspektor der stäͤdtischen Gaswerke zu Krefeld
e Pfeiffer den Königlichen Kronen-Orden vierter * s e,
dem emeritierten Lehrer Schmidt zu Buer im Kreise Melle den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern,
dem Kellermeister Boeckelmann vom Hofstaat Seiner königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen das Allgemeine re, d, in Gold, sowie
dem Regierungs⸗Kanzlisten, Kanzlei⸗Sekretär Lorenz zu Magdeburg, den Gemeinde⸗Vorstehern Herrmann zu Dorstadt im Kreise Goslar und Fricke zu Leiferde im mei Gifhorn, dem Eisenbahn⸗Wagenmeister a. D. Groll zu Neunkirchen m Kreise Otiweiler, den Eisenbahn⸗Bahnwärtern a. D. Scholz u Serrig im Kreise Saarburg und Welsch zu Fremers⸗ horf im Kreise Saarlouis, dem Fßgendarmen a. D. bentschel zu Lembach im Kreise Weißenburg, dem Gerichts⸗ diener a. D. Lüdeke zu Charlottenburg, bisher zu Wittlich, und dem Privatförster Fritz Ewert zu Laukitten im Kreise Heil igenbeil das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ egung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Infignien zu heilen, und zwar: der ersten Klasse des Königlich bayerischen Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael und des Großkreuzes des Königlich württembergischen Friedrichs⸗Ordens: dem Chef ⸗Präsidenten der preußischen Ober⸗Rechnungs⸗ ammer und des Rechnungshofes des Deutschen Reichs, Wirk⸗ ichen Geheimen Rath von Wolff zu Potsdam; hes Großkreuzes des Königlich sächsischen Albrechts⸗ Ordens: dem Majoratsherrn, Mitglied des Staatsraths und des Herrenhauses, Wirklichen Geheimen Rath Grafen Fred von Frankenberg und Ludwigsdorf Freiherrn von Schellen⸗ dorf auf Tillowitz im Kreise Falkenberg i. Schl.; des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich hraunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: dem Amtegerichts⸗Rath Adickes zu Nienburg; hes Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: . dem Major der Landwehr Friedrich Rogalla von Bieber stein zu Gotha; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Stadtrath a. D. Friedrich Wilhelm Fubel zu halle a. S.; der Komm andeur⸗Insignien es Herzoglich anhaltischen Haus⸗ des Bären: dem Grenzkommissarius, Major a. D. dtkuhnen; des Ehrenkreuzes erster Klasse des Fürstlich lippischen Haus⸗Ordens: dem Fürsten zu Salm-⸗Horstmar, Durchlaucht; des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich schaumburg⸗lippischen Haus⸗Ordens: dem Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath Dr. von Strauß d Torney zu Berlin;
ferner: des Großkreuzes des Ordens der Königlich
italienischen Krone: dem Ober⸗Präsidenten der Provinz Hessen⸗Nassau, Wirk⸗ assel; sowie
chen Geheimen Rath Magdeburg zu des fie ren gez des Königlich italienischen t. Mauritius- und Lazarus⸗Ordens: dem Landrath von Meister zu Homburg v. d. H.
weiter Klasse Heß er Ari brhht
Krause zu
Deutsches Reich.
64 Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Regierungs⸗Assessor Woh mann zu Straßburg zum nniserlichen! . bei der Direktion der Zölle und direkten Steuern zu Straßburg zu ernennen.
Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Bremen, an Stelle des Herrn George Keenan, ernannten Herrn Louis Lange jr. ist das Exequafur namens des Reichs ertheilt worden.
Von dem Kaiserlichen Geschäftsträger in Port au Prince ist der Kaufmann L. Kampmeyer in Petit Goave zum Konsular⸗Agenten daselbst bestellt worden.
In Altona wird am 13. Dezember d. J. mit einer Seeschiffer⸗Prüfung für große Fahrt begonnen und 1 eine R . verbunden werden.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kreis⸗Schulinspektor Sierp zu Warburg den Charakter als Schulrath mit dem Range eines Raths vierter Klasse zu verleihen, sowie der Wahl des Oberlehrers an der Ober⸗Realschule zu Cassel Dr. Karl Knabe zum Direktor des in der Umwandlung in eine Realschule begriffenen Real⸗Progymnasiums in Marburg, Regierungsbezirk Cassel, die Allerhöchste Bestatigung zu ertheilen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Polizei⸗Hauptmann Bergmann in Frankfurt a. M. anläßlich seines Ausscheidens aus dem Dienst den Charakter als Polizei⸗Direktor zu verleihen, ferner infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Rade⸗ vormwald getroffenen Wahl den bisherigen Bürgermeister von Langenselbold im Kreise dr. Johann Hochstein als
Bürgermeister der Stadt Radevormwald für die gesetzliche
Amtsdauer von zwölf Jahren, sowie
infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Krefeld getroffenen Wahl den unbesoldeten Beigeordneten, Kommerzien⸗Rath Emil de Greiff daselbst und
infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Rheydt getroffenen Wahl den unbesoldeten Beigeordneten, Rentner Y . Croon daselbst in gleicher Eigenschaft auf fernere sechs Jahre zu bestätigen.
Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegen heiten. Dem akademischen Musiklehrer Max Brode bei der Königlichen Albertus⸗Universität in Königsberg i. Pr. ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.
Personal⸗Veränderungen.
Königlich Preußische Armee.
Dffiziere, Portepee - Fäbnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Groß⸗Streblitz, 10. November. Ingenohl, Pr. Lt. vom Raffau. Feld Art. Regt. Nr. 27, mit dem 1. Dezember d. J. von dem Kommando bei der Botschaft in Konstantinopel entbunden. Frhr. v. Nagel, Port. Fähnr. vom 2. Westfäl. Hus. Regt. Nr. 11, in das 1. Garde Ulan. Regt. versetzt.
Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Groß⸗ Strehlitz, 10. November. Leutwein, Major à la suite der Armee und beauftragt mit den Funktionen des Kommandeurs der Schutztruppe für Südweft⸗Afrika, von der Armee ausgeschieden und unter gleichzeitiger Ernennung zum Kommandeur der genannten Schutz truppe, als Major mit seinem Patent in dieser Schutztruppe an—=
tellt. * Im Beurlaubtenstande. Groß-Strehlitz, 19. No⸗ D., zuletzt von der Inf. 2. Auf⸗
vember. Kũ mmell, Hauptm. a. — ebots des Landw. Bezirks Hersfeld, die Erlaubniß zum Tragen der 2 Armee · Uniform ertheilt. Beamte der Militär⸗Verwaltung. Durch Verfügung des Kriegs ⸗Ministerinmz, 1. No⸗ November. Georgi, Kanzlei ⸗Diätar, jum Kanzlei ⸗Sekretär im Großen Generalstabe ernannt.
Aichtamtliches. Dentsches Reich.
Preußen. Berlin, 18. Nosember.
Seine Majestät der Kaiser und König begaben Sich heute früh 8 Uhr vom Neuen Palaig nach Berlin und wohnten im Lustgarten hierselbst der Vereidigung der Rekruten der Garnisonen . Spandau, Charlottenburg und Groß⸗ Lichterfelde bei. Nach Beendigung derselben nahmen Seine Majestät militärische Meldungen entgegen. Um 1 Uhr hörten
Allerhöchstdieselben im hiesigen Schlosse den Vortrag des Kriegs⸗ Ministers, General⸗Lieutenants von Goßler und sodann den Vortrag des Chefs des Militärkabinets, Generals von Hahnke. Demnächst empfingen Seine Majestät der Kaiser im Beisein des Chefs des Zivilkabinets, Wirklichen Geheimen Raths Dr. von Lucanus die Bildhauer Cauer und Begas und ge⸗ währten später dem General⸗Konsul, Legations⸗Rath von Müller sowie dem General-Konsul Coates eine Audienz.
Um 4 Uhr gedachten Seine Majestät Sich nach Letzlingen zur Jagd zu begeben.
Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer Plenarsitzung. Vorher beriethen die vereinigten reschtff für Handel und . und für Eisenbahnen, Post und Tele⸗ graphen, sowie der Ausschuß für Justizwesen.
Heute trat unter dem Vorsitz des Direktors der Kolonial⸗ Abtheilung Freiherrn von Richthofen der Kolonialrath zusammen. Der Vorsitzende sprach zunächst Seiner Hoheit dem Herzog⸗Regenten von Mecklenburg-Schwerin den Dank des Kolonialraths für sein Erscheinen aus und theilte mit, dat Seine Durchlaucht der Fürst zu Wied und die Herren Ministerial⸗Präsident Dr. von Grimm, Professor Dr. Ebert, Banquier von der Heydt, Hofrath Dr. Mehnert, Professor Dr. Schweinfurth, Kaufmann Thormählen, Regierungs⸗Rath a. D. . Tucher und Direktor des Norddeutschen Lloyd Dr. Wiegand an der Theilnahme verhindert seien. Als Vertreter des Reichs⸗-Schatzamts war der Geheime Re⸗ gierungs⸗Rath Twele anwesend. Nachdem der Vorsitzende einen allgemeinen Ueberblick über den derzeitigen Zustand der Schutzgebiete und über die wichtigeren Ereignisse im Bereich der Kolonial⸗Verwaltung seit der letzten Tagung des Kolonial⸗ raths gegeben hatte, trat der Kolonialrath in die Tagesordnung ein. Den ersten Gegenstand derselben bildete der e g. das ost⸗ afrikanische Schutzgebiet. Bei der Berathung dieses Etats wurden besonders eingehender Erörterung unterzogen: der Forstschutz im Schutzgebiete, die Landvermessung, die Begründung einer tropischen Versuchsstation, die Beschaffung eines Dampfers für den Tanganyika, die Usambara⸗Eisenbahn, die Heranbildun der Handwerker, die Vorbildung der Beamten u. s. w. au dem Drientalischen Seminar.
Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Großherzoglich hessischer Ministerial⸗Direktor Dr. Dittmar und 8 6 sächsischer Staats-Minister von Strenge sind in Berlin ein⸗ getroffen.
Sachsen.
Ihre Majestäten der König und die Königin kehrten am Dienstag Nachmittag von Sibyllenort nach Dresden zurück. Am Abend trat Seine Majestät der König die Reise nach Bebenhausen an, um daselbst, einer Einladung Seiner Majestäͤt des Königs von Württemberg Folge leistend, heute, morgen und am 20. d. M. an Hofjagden theilzunehmen.
Württemberg.
Ihre Majestäten der König und die Königin haben sich gestern zu vierzehntägigem Aufenthalt von Marienwahl nach Bebenhausen begeben.
Oldenburg.
H) Ihre Königlichen Hoheiten der Erbgroßherzog und 9. Erbgroßherzog in sowie Ihre Hoheit die Herzogin Sophie Charlotte find am 15. d. M. von 3 nach Oldenburg zurückgekehrt Zur Feier des Geburtstages Seiner Königlichen Hoheit des Erbgroßherzogs, Höchstwelcher am Dienstag sein 45. Lebensjahr vollendete, hatte die Stadt reichen Flaggenschmuck angelegt.
Elsaß⸗ ⸗Lothringen.
In den gestrigen Sitzungen der Bezirkstage des Ober⸗
und des Unter⸗Elsaß wurden von ersterem Heil mann⸗
absheim und Chévroton⸗St. Bilt, von letzterem Camillus 8 l-Straßburg, von Schlumberger-⸗Gutenbrunnen und Eifsen⸗Straßburg zu Mitgliedern des Landesaus⸗
schusses gewählt. Dentsche Kolonien.
Ueber den Uebertritt des Sultans 7 von Uganda auf das Gebiet von Deutsch-Ostafrikg be⸗ richtet der Second⸗ Lieutenant von Wulfen aus Bukoba unter dem 2B. Juli d. J. nach dem „Deutschen Kolonialblatt“ Folgendes:
Am 21. Juli trat der Sultan Mwan ga von Uganda mit seinem Anhange bei Minstro in Buddu auf deu tsch es Gebiet über, nachdem er aus seiner Residenz Kampalla 6er war und im englischen Theile Buddus einen Aufftand erregt hatte, der jedoch nach