1897 / 271 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

(boSz6]

Das Grundkapital unserer Gesellschaft wird nach Maßgabe des in der Generalversammlung vom 30. Auguft 1897 gefaßten Beschlusses durch Zu sammenlegung von Aktien herabgesetzt. Dieser Beschluß hat eine Eintragung im Dandelsregister

In Befolgung der in Art. 243, 245

S. G. -B. für den Fall der Herabsetzung

tals getroffenen Bestimmungen wird

dies hiermit bekannt gemacht; zugleich werden hier⸗

mit die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Berlin, den 13. November 1897.

Skaskaer Kohlenwerke K Briquettfabriken.

Luppa. Maxi “Cͥr—p.

õlo?o

„Schloßbrauerei“, Kiel

vorm. Gabriel C Stenner.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 6. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, im Hotel Zum Kronprinzen“ in Kiel, Hafenstraße 15, stattfindenden 7. ordentlichen Ge⸗ neralverfammlung eingeladen.

Tagesordnung: - 1) Vorlegung der Jahresrechnung und Beschluß⸗ fassung über dieselbe. 2) Antrag auf Ertheilung der Decharge.

Diejenigen Attionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, belieben ihre Aktien ohne Divi- dendenbögen vor Eröffnung der Versammlung bei der Kieler Creditbank in Kiel zu hinterlegen.

Jahresbericht, Bilanz, sowie Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre im Komtor der Schloßbrauerei aus.

Kiel, den 16. November 1897.

Der Aufsichtsrath. Ad. Herrmannsen, Vorsitzender.

5 lo7 6] . j

Hoefel Brauerei Actien · Gesellschast

zu Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 18. Dezember 1897, Vor⸗ 1 10 Uhr, im Restaurant Gesell C Weiß⸗ bach, Elberfelderstraße Ne. 11 zu Düsseldorf, statt⸗ findenden Generalversammlung eingeladen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei dem Bankbause Jacob Landau in Berlin oder bei dem Bankhause B. Simons Co. in Düsseldorf oder bei der Gesellschafts—⸗ kasse bis zum 16. Dezember er. zu hinterlegen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und auf Decharge der Direktion und des Aufsichtsrathes.

3) Beschlußfaffung über die Gewinnvertheilung.

Der Vorstand der Hoefel⸗ Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Christ. Hoefel.

bot Posener Straßenbahn.

Die Generalpersammlung vom 1. Mai d. J. hat unter Aufhebung des Beschlusses vom 19. Juli 1894, soweit er noch nicht ausgeführt ist, beschlossen:

I) das derzeitige Grundkapital der Gesell⸗ schaft von M 840 60600 eingetheilt in 27100 Aktien ven je S 400 auf M 429 000 herabzusetzen in der Weise, daß für je 5 Aktien eine neue von je MS 1090 auf Inhaber lautend ausgegeben werden soll; sowie

2) das Grundkapital um M 5 80 000 durch Ausgabe weiterer 580 Aktien von je M 1006 auf Inhaber lautend zu erhöhen, sodaß das ge⸗ sammte Grundkapital Æ 1000060 eingetheilt in 1090 Aktien von je M 1000 betragen soll.

Die zum Umtausch auszugebenden 420 Aktien sind dividendenberechtigt vom J. Januar 1897 ab, die zur Erhöhung des Grundkapitals auszugebenden erst vom 1. Januar 1898; die Einzahlungen auf die letzt erwähnten Aktien werden aber bis dahin mit 5 d/o verzinst. .

Nachdem dieser Beschluß am 17. Juni 1897 in das Handelsregister eingetragen worden, fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, die alten Aktien nebst den nicht fälligen Dividendenscheinen und Talons

binnen einer Frist von 6 Wochen uach der letzten Veröffentlichung dieser Auf⸗ forderung, welche dreimal in Zwischen⸗ räumen von 14 Tagen erfolgt, bei einer der nachbezeichneten Stellen: in Posen: bei der Provinzialaktienbank des Großherzogthums Posen, in Berlin: bei der Gesellschaft für elek⸗ trische Unternehmungen einzureichen und für je 5 Stück 6 2000 nominal alte Aktien eine neue von S 1000 nebst neuen Dividendenscheinen und Talons in Empfang zu nehmen.

Die

ebenden neuen Aktien haben wir der Gesellschaft ir elektrische Unternehmungen in Berlin zum Kurse von 100 ½ zuzüglich 20 zur Deckung des Aktien⸗ stempels und sonstiger Kosten begeben, bieten aber hiermit Nom. AM 420 000 derselben im Einverständniß mit der Uebernehmerin den bisherigen Aktionären zum nämlichen Preise unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:

I) auf je 5 alte Aktien von A 400 oder die da⸗ gegen eingetauschte neue Aktie von M 1000 kann eine weitere Aktie von Æ 1000 bezogen werden,

2) das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes langstens innerhalb der für den Umtausch oben vorbestimmten Frist und an den nämlichen Stellen auszuüben unter Ein reichung der Attien, für welche es beansprucht wird, und gegen Zahlung des Bezugspreises von S 1020 für jede Attie, abzüglich 5 o / Zinsen vom Nominal betrage der Aktien vom Tage der Zablung ab bis 31. Dezember d. J.

Den zum Umtausche oder Bezuge neuer Altien einzureichenden Stücken ist ein deppeltes Nummern verjeichniß in arithmetischer Reihenfolge beizufügen.

zur Erhöhung des Grundkapitals auszu—

G10? 3

Die Akftionäre der Bitterfelder Actien ⸗Bier⸗ brauerei vorm. A. Brömme werden ju der am Mittwoch, den IS. Dezember 1897, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in R. Illig's Restaurant statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungslegung.

2) Decharge⸗Ertheilung.

3) Gewinn⸗Vertheilung.

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Wegen der Theilnahme an der Versammlung ver⸗ weisen wir auf 5 25 des Statuts.

Der Vorstand. Dr. Bröm m e.

51034 Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto vom L. Oktober 1896 30. September 1897.

*

PDebet.

An Betriebsunkosten, Löhne, Roh⸗ materialien, Abgaben, Brenn⸗ materialien, Reparaturen, Fuhr⸗ wesen, , , . Bier⸗ steuer, Braustener ꝛꝛöK.

¶DOhligatior s · Zinsen onto...

Abschreibungen:

auf Gebãude⸗ Konto Maschinen · Konto SGespann⸗ Konto JFastagen⸗Konto Inventarium⸗Konto Gewinn:

Vortrag aus 1895/96 M 291.47

Nettogewinn 189697 . 52 031 65

Derselbe vertheilt sich wie folgt: Tantisme⸗Konto. .. M 6 803.46 Dividenden ⸗Konto de o, o Dividenden ⸗Konto de S 300 000. . . 36 000. 1116 16

Ueberweisung Delkredere⸗ servefonds Konto.. 2100

, Ueberweisung Extra⸗Re⸗ Vortrag a. neue Rechnung 78. 51 S 52 323.12

DJ 7s 7

Cxcedit. Per Vortrag ex 1895/96 Bier und Nebenprodukte .. Miethe, Zinsen, Ackerland ...

291 279188 2278

288 759 Bilanz Konto am 39. September 1897.

6

71 500 511754 183 702

3930 8000 2 626

48 000

90 873

827387

Activa. Waarenbestände an Bier, Hopfen, Malz, Gerste, Braumaterialien.. Grundstücks und Gebäude⸗Konto.. Maschinen⸗ und Utensilien⸗ Konto.. arne nn,, Pferde ˖ und Wagen Konto Ra ssa⸗Konto .

ebitoren˖ und Wechsel⸗Konto ...

AIS g I IB

Passiva. Stam m⸗Aktien ˖ Konto Vorzugs⸗ Aktien ⸗Konto Obligationen⸗Konto Reservefonds Konto Del kredere⸗ Konto Extra Reservefonds⸗Konto Kreditoren ⸗Konto Hypotheken · Ronto Dividenden Konto Tarntième Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Vortrag auf neue Rechnung ...

34780 000 41 625

6 803

728 827 387

Rastenburger Brauerei Aktien Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Troege. Fritz Krag. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Rastenburg, den 18. Oktober 1897. Der Revisor: P. Dem bowski.

8

* 8

õͤloz5] Naftenburger Brauerei

Aktien Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre hat beschlofsen, für das Geschäftsjahr 1896/97 auf die Stamm ⸗‚Aktien eine Dividende von 120,½ und auf die Vorzugs⸗Aktien eine solche von 5 oo zu vertheilen, und gelangt darnach jeder Dividendenschein Nr. 10 unserer Stamm-⸗Aktien mit 120 Sp46.

und jeder Dividendenschein Nr. 1 unserer Vorzugs⸗

Aktien mit 27 50 3 bei unserer Gesellschaftskaffe in Rastenburg und bei dem Bankhause D. Sommerfeld 4 a , Königsberg, Kneiphöfsche Langgasse Nr. 6, 1 Tr., zur sofortigen Auszahlung. Rastenburg, den 13. November 1897. Der Vorstand. Fritz Krag.

õloz6] ; Rastenburger Brauerei

Aktien Gesellschaft. Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabten Ausloosung unserer A f Spotheken⸗ Antheilscheine wurden die Nummern 66, 160, 161, 445 zur Rückzahlung mit je 525 4 gezogen, und gelangen dieselben vom 2. Januar 1898 an bei dem Bankhause D. Sommerfeld Æ Gold⸗ berg, Königsberg, zur Auszahlung. Naftenburg, den 15. November 1897. Der Vorstand.

.

(49684

der Aktionäre S. Dezember 1897, Nachmittags 2 Uhr, zu Hamburg im Patriotischen Gebäude, Zimmer 31, II. Stock.

Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.

Fünf zehnte ordentliche Generaluersammlung

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Jahresrechnung, sowie Ertheilung der

Decharge. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗

6

3) Wahl von drei Mitgliedern des Verwal⸗ tungsraths.

4) Wahl von zwei Revisoren.

Geschäftsbericht, Eintritts und Stimmkarten sind

gegen Vorzeigung der Aktien an den Werktagen vom

20. November bis 7. Dezember d. J. von

10—1 Uhr in Empfang zu nehmen bei den Notaren

Herren Dres. Bartels, Des Arts und von

Sydom, große Bäckerstraße 13, in Hamburg.

Die Eintrittskarten sind am Eingange vorzuzeigen.

Der Verwaltungsrath.

51039) ; Brauerei Gebr. Nieterich Artiengesellschast in Düsseldarf. Die Herren Aktionäre unserer Gesellsckaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 17. Dezember 1897, Nach⸗ mittags G Uhr, im Geschaͤftslokal der Gesellschaft in Düsseldorf eingeladen Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandes über den Betrieb des verflossenen Geschäftsjahres, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn! und Verlust⸗ rechnung, sowie Bemerkungen des Aussichts⸗ rathes zum Geschäftsbericht.

2) 6 über die dem ersten Aufsichts—⸗ rath zu bewilligende Tantisme, sowie über die Bilanz und die Gewinnvertheilung.

3) . des Vorftandes und des Aufssichts⸗ rathes.

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen unserer Aktionäre berechtigt, welche bis zum E44. Dezember d. J. vor 6 Uhr Abends ihre Aktier entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bauk für Handel und Industrie in Darmfstadt und Berlin hinterlegt baben. Düffeldorf, den 16. November 1897. Der Auffsichtsrath der

Brauerei Gebr. Dieterich, Actiengesellschaft.

Carl Dieterich, Vorsitzender.

D Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

8) Niederlassung 2c. bon Rechtsanwalten. bloꝛ7)]

In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ 1 Rechtsanwalte ist heute der bisherige erichts. Assessor Friedrich Scheele eingetragen. Stade, den 12. November 1897. Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen / Uebersicht

der Reichsbank vom 5. November 1897. Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 6 berechnet). Bestand an Reichskassensche nen.

ö Noten anderer Banken

w . x . ]

o 1200

6.

S39 347 000 20 303 000 13 129 000

667 972 000 90 773 0090

6 837 009 94 940 000

120 000 0090

' sonstigen Aktiven Passiva. Das Grundkapital ) Der Reservefonds. 30 000 000 Der Betrag der umlaufenden k Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ I 160 59d chg 12) Die sonstigen Passinna .. 25 973 000 Berlin, den 13. November 1897. Neichsb ank Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 51055

In der am 4. d. Mts. stattgehabten außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Ligutdation beschlossen und fordern wir hier durch unsere Gläubger auf sich bei uns zu melden.

Berlin, den 16. November 1897.

Automatischer Fahranzeiger,

Gesellschaft * n . Haftung i / .

lo logos

Von der Firma Jaffa Æ Levin

Antrag a af —ᷣ ** ; 1 na 189900 * neue Aktien der Actien

gesellschaft für Fabrikation von Bront

waaren d Zinkguß (vormals 5p. E

Sypinn Æ Sohn) Nr. 2204 bis 2603 gle

400 Stück à 1200 4 . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 13. November 1897. Bulassungsstelle * der Börse zu Ferlin a empf.

sloꝛs8] Von der Firma Braun Æ Co. hier ist . Antrag gestellt worden, 6 400 0900 gleich 400 Stück neue Aktien übe je 4 1000 nebst dazu gehörigen 400 Stück Genußscheinen Serie A. . . Serie B. * 13 bis y nr, , . r onnagen⸗Induftrie in Loschmi k zum rsenhandel an der hiesigen Börse zuzu Berlin, den 13. November 1897. nnn aer

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin

Kaempf.

solo79 . remerhavener Zeitung

Zeitungsverlag und Druckerei.

5 mit beschränkter Haftung. Die Herren Besitzer von Antbeilscheinen unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 20. November, Abends 8 Uhr, in Ludwigs. lust“ (kleiner Saah stattfindenden II. ordentlichen eie, , hierdurch ergebenst ein, geladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Decharge⸗Ertheilurg 2) Antrag Carl Ihlder und Genossen. ; Bremerhaven, den 16. November 1897. Der Aufsichtsrath. W. Schnibbe, Vorsitzender. Der Jahresbericht und die Legitimationskarten zun Besuch der Versammlung . den Herren Besitzen von Antheilscheinen im Taufe nächster Woche zu.

Die Karten sind beim Eintritt vorzuzeigen.

oss Verband Veutscher Steinmetzgeschäste.

Einladung zur Generalversammlung (af Grundlage der Statuten vom 22. Juni 1857) am Montag, den 29. Rovember 1897, Vorm. EI Uhr, in Frankfurt a. Main im Lokale des Architekten ˖ Vereins Restaurant „Zum

Taunus). ; Tagesordnung:

1) Bericht bezüglich der Statuten und sonstiger Angelegenheiten des Verbandes.

2) Wahl des Vorstandes.

3) Bericht über die Kassenverhältnisse und An= trag auf Ermäßigung der Beiträge.

) Mittheilungen und Berichte über die Arbeiter verhältnisse dieses Jahres.

5) Vorschläge und Bejprechung bezüglich Vor⸗ nahme geeigneter Maßnahmen zur weiteren Ausbreitung des Verhandes.

6) Besprechung und Mittheilungen bezüglich der für Denkmalszwecke theilweise zur Ver— wendung kommenden Glasplatten ꝛc. )

7) Besprechung über die Zollberechnung der ser⸗ wärts eingehenden gestockten Granitarbeiten

8) Mittheilungen und Besprechungen bezüglich des Patentes Hergenhahn, betreffs Formgeben von rauhen Gesteinen durch Schleifen.

9) Festsetzung des Ortes und der Zeit der nächsten Generalversammlung.

10 Verschiedenes. k

Nach Schluß der Sitzung findet ein gemeinsame⸗ Essen im Versammlungslokale statt.

Am Dienstag, den 30. November d. Is, Vormittags 16 Uhr, Zusammenkunft in Restaurant „Zum Taunus“ und alsdann Be¶ sichtigung der sehenswertheren älteren und neueren Bauten in Frankfurt a. M.

Berlin, im November 1897.

Der provisorische Vorstand. Im Auftrage: C. Dittmer. . Zu obiger Generalversammlung sind auch die nicht zum Verband gehörigen Berussgenossen als Gäste freundlichst eingeladen.

ho 836]

Internationale Artisten · Genossenschaft. Unterstũtz.. Krauken⸗ u. Sterbekaffe zu Berlin.

Generalversammlung am Sonnabend, de 18. Dezember er., Nachmittags 2 Uhr, n den Arminhallen, Kommandantenstr. 29, Hof.

Tagesordnung: 1) Wahl von 3 Vorstande mitgliedern und 3 Repiforen. 2) Bericht des Vor⸗ standes und der Reviforen über die Lage der Genossen⸗ schaft und Decharge.

Berlin, den 16. November 1897.

Das Direktorium.

Alex Hönig. R. Daggesell. Alfr. Bender.

n

Verlag von Otts Liebmann, Berlin W. 35.

Heute erschien und ist durch alle Buchhand⸗ lungen sowie direkt vom Verlage zu beziehen:

E. Goldschmidt.

Gedächtnißrede,

gehalten in der Jurift. Gesellschaft zu Berlin am 13. November 1897

von Justiz⸗ Rath Pr. Rießer. Nebst einem Bildniß Goldschmidt zs. õlos?] Preis M 1,50.

Posen, 18. Oktober 1897. Der Vorstand.

Fritz Krag.

. 25. G. LH 617. Lamb'sche Strickmaschine zur

zal

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger.

H 271. Berlin, Donnerstag, den 18. November

1897.

Der Inhalt dieser Beilage, SFahrylan⸗ Belanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch

für Das Central⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für

Berlin auch durch die e n Expedition des Deutschen Reichs und 63 ui f Gag at Anzeigers, w. Wilhelmstraße 32,

Das Central ⸗Handels⸗Register für das

bezogen werden. nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 2

in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, Genofsenschafts., Zeichen, Muster- und Börsen-⸗ Reg iftern, lber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowle die Tarlf. und

das Deutsche Reich. u. 21)

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

, ,, beträgt L 1 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Z90 3.

20 .

82 2

Bom „Central⸗-Handels Regifter für das Deutfche Reich!“ werden heut die Nrn. 71 . und

271 B. ausgegeben.

way 120 Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring Hof b. Kirchheimbolanden. Mehrschariger Kehr—

Patente. 6 . Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. ö pflug. 12. 10. 94. .

. . RKlasfe.

LFlasse. 49. 95119. Bremshey z Co., Ohligs. . h Anmeldungen. 2 52. S. E90 208. Schlingenfänger⸗ Antrieb für Vorrichtung zum Vorbereiten Fzw. Lochen 3. Für die angegebenen Gegenstände hahen die Nach⸗ Kettenstich- Nähmaschinen. Tne singer Uuszacken von Draht mit Ü-sörmigers Sucrschnitt.

genannten an dem heteichneten Tage die Ertbeilunng Manuracturing Company, Samburg, 8. 4 9.7. .

eines Patentes nachgesucht. Der Gegen stand der A. G.. Hamburg, Admicalirätstr. 79. 22. 3. 97. 85. 75 844. Johnson Bros Manley)

Aumeldung ist tinstweilen gegen unkefugte Benutzung 55. L. 1X 389. Verfahren der einseitigen Mar⸗ Limited, Hanley, Staffordilbire, Engl.; Vertr.:

ceschütz. morierang biw. Melierung von Papier auf der;

Alasse. 3 Papiermaschige Ernst Lehmann, Fockendorf,

z. T. 5288. Maschine zum Ausziehen der; S.A. 17. 6. 97. . langen Haare aus Pelzwerk. Fred Taylor u. 59. M. 13 668. Doppeltwirkende Kapselpumpe John Taylor, 14 Neanwood Road, Leeds, Ciy mit mehreren Kolben. David Morell, Gaffel. g York, England; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, 30. 1. 97. X. Infolge Richtzaklung der Gebiühren. Frankfurt a. Mt. 3 2. 97. 60. D. 8269. Elektrijcher Geschwindigkeits. 7: 35731. 8: 87263. 12: 86 098. 14:

12. V. 2927. Verfahren zur Darstellung des regler füs Kraftmaschinen. Heinr. Tubbel, 76 204 82 242. E65: 76 338 85 970 87477 18: Trinitrophenylnatriumsunerorxvdes. Dr. Arnold Aachen, Stefanstr. 3. 28. 5. 97. 68 703. 20: 87 275. 21: 865 776. 26: S6 571 Voswinkel, Berlin W., Kurfürstenstr. 154. 63. B. 19 476. Verstellbarer Handgriff an 28: 70 226. 32: 68 2414. 33: 76 116 82 174. 26. 6. 97. . SFahrrad ⸗Lenfstangen. William H. Brown, 34: 85 532 87373. 36:

14. D. S2s 6. Nampfturbine.! Georg Dase⸗ Cleveland (Ohio, V. St. A); Vertr.: Franz 47 654. 38: 63 351 68 664 69 927. king, Hannover, Celler⸗Chaussee 179. 17. 6. 97. Dickmann, erlin C., Seydelstr. 5. 8. 8. 96. 88 879 89 105. 45: 89 5383.

15. T. A444. Machine zur Herstellung von 63. D. S109. Saittelaufhängung für Fahr⸗ 48: 85 ǵß. 49: 93 805. 51: 76 45 860 977. aus gischlossenen Regifrerstreisen für Typengieß⸗ , täter und andere Fahrzeuge. Charles Sirelair 52: 36 387. 55: 87249 87 250 91 985. 59: Typensttz ., Typen prä maschinen. Tachytype Drummond, London; Vertr.: Carl Pieper, 90740. 63: 90 834 92 550 93 622. 64: 80 253 Manuracturing Company, Minneapolis, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., So 334 89 685. G5: 64 226 85 188. 66: 80347. Minnesola, V St. A.; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Hindersinstr. 3. 10. 3 97. SS: 63 823 69: 81015. 75: 80929. 77: Frankfurt a. . W. Dame, Berlin NVW., 63. M. E83 961. Yeit teilförmigen Verschluß⸗ S5 621 92 464. 80: 57 687 65 324 51 254. 81: Luisennr. 14. 19. 3. 95. streifen versehenes Schlauchbentil für Fahrrad. 87 090. 84: 85 969 80 141. 85: 65 329. 86:

20. J. 3957. Torrichtung zum Schonen des Luftreifen. Julius Mohs, Brandenburg a. S., 921890.

Metors gegen die Einflässe des plötzlichen An. Jaesbftr. 4. 19. 5. 97. ö . haltens und der plötzlichen Richtungswechsel an 63. St. 5065. Sicherheits-Steigbügel mit elcktzischen Weichenstell vorricktungen; Zus. z Pat. drehbarer Fußplatte nebst Gabelbägel. Carl 5) Berichtigung.

954738 Max Jüdel Co., Braunschweig. Steenken, Dinglingen. 2. 7. 97. Durch Entscheidung dez Reichsgerichts vom 18. 4. 96 . . 63. W. 18 143. Durch Gegentreten zu be—⸗ 13. 10. 97 ist die Ueberschrift dez der The

21. G. 20 85. Ausschalter mit beweglichen; thätigende Bremse für Fahrräder. Nicholas bornartigen Stron schlußstücken. Brown, Wallerich u. Serim z cour M. Furman, Forth m. b. H. in Hangu gehörigen Patents 62 826, Boꝛeri & Co., Baden, Schweiz u. Franffurt Worth; Vertr: A. Wiele, Nürnberg. 17.5. 97. welche lautet: . Räckschlagventil für bohle aufbläh— k C. Schmidtlein, Berlin NW., 64. K. R 871. Ein Apparat zum Aufbewahren, bare Radreifen von Fahr⸗ Und andern Rädern, sowie duisenstr. 2. 14.5. 97. ; Transportieren und Ausschänken von Bier und für andere Zwecke auf „‚Rückschlagventil für hohle

21. E. 5120. Vorrichtung zur Stockwerkẽ⸗ und anderen kohlensäurehaltigen Flüssgkeiten; aufblähbare Radzeifen von Fahrrädern beschränkt einstellung bei elektrischen., Fahrstühlen. Zus. z. Anm. K. 14 523,64. Alfred Köhler, worden, und es sind im Patentanspruche vie Worte Elektrizitũts Aktiengeselilschaft vormals Berlin, Rochstr 16. 11. 2. 97. „hauptsächlich und „und so weiter“ Schuckert C Co., Nürnberg. 30. 9. 96. 64. Sch. 12 317. Biersyphon. Otto worden. ;

21. H. 19 085. Transformator oder Funken⸗ Sch matolla, Halensee b. Berlin, Johann Sieg, Berlin, den 18. November 1897. induktor. J. Carl Hauptmann, Leipzig, mundstr. 10. 11. 2. 97. Kaiserliches Patentamt. Jobhannie gasse Io. 3. 8. 57. 67. L. LI 579. Werkjeug zum Halten von von Hu ber.

21. St. A885. Elektrizitätszähler und Ladungs— Diamanten oder anderen Steinen während des Bekanntmachungen,

5

Abtrittespülvorrichtung mit Düse und

20. 12. 93.

4 Löschungen.

straße 80. Luftrohr.

42: 86 8539

Bb. Infolge Verzichts. T4: 79 333. 48: 91147.

——

öl 066)

biw. Entladungsmesser, begründet auf elektrische Schleifen. E. Leytens, Antwerpen; Vertr.: Endosmose. Dr. Lubwig Strasser, Hagen i. W, A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Ber⸗ Oststr. 8. 4. 2. 97. lin NW., Schiffbauerdamm 29 a4. 4. 9. 57.

21. B. B2 7263. Stromumwandler mit Iso- 68. B. 20 311. Vorrichtung zur richtigen liernng für bohe Spannungen. Alfred Wydts Einstellung der Bandhälften von steigenden u. Octape Nochefort, Paris, Boulevard Beau⸗ Thürbändern. Moritz Putzrath, Berlin, marchais 95; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich! Pott damerstr. 64. 12. 2. 97.

Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., 78. C. 7002. Vorrichtung für Selfaktoren zur Hin dersinstr. 3. 13. 4. 97. Verhümung des Zusammenlaufens der Fäden än 22. K. E5 217. Verfahren zur Darstellung während der Ausfahrt des Wagens. GErnest . bee. 3

methylenblauartiger Farbstoffe. Dr. F. Kehr⸗ Chari é, Wignetries, Frankreich; Vertr.: Arthur . ,, , , . a . 2 u. 9 K Hir ng. Berlin NW., Luisenstr. 4344. . ,, Bayer, Bockum b. Krefeld. 5 97. 5 59 . 1 22. U. AREA. Verfahren zur Herstellung einer 76. K. ES 624. Reißmaschine. —sw. Kühn, 1. dem Fön iglichen Im te ger Et, Ruth Min ꝛlaff. seifenhaltigen Paste zum Färben von Textil- Neu.-Rokicie b. Lodz, Rußland; Vertr.: Richard se,. w ö Mit. toffen. Dr. Carl Uffelmann, Cassel, Lüders, Görlitz. 14. 9. 97. ; 1 e, e, , ,, , . Hohenzollernstr. 92. 1. 6. 96. 78. Sch E245. Verfahren zur d nn, k 6 ö k Magnesium⸗Blitzpulvern. Bork w ogeleh n belonderer Bel hleunig ö bon Magnesium. Blitz yulvenn. Jork Schwartz, dürfenden Anträgen werden die erforderlicken An—

Hannover, Kellerstr. S0, u. Dr. Wilhelm Knauer, ö . ö . ö Wie senstr Za. 34 69. meldungen über Eintragungen in die vorbezeichneten

ĩ er Register jeden Montag und Donnerstag von II Uhr 79. L. Li 260. Tabakeanfeuchter. dierre Register jeden Montzg und Dennerstag von 11 Uh Lorillard Ir. k 6 i. Vormittags in den Geschästszimmern Nr. 62 und 5 Stagt Ren Jork. V. Si. A.; Verte: Robert des hiesigen Gerichts geksudes entgegen,, beziehungk. ö 3 ö * M 8 . . 6 . 63 . ! J e de . R. Schmidt u. Heniy E. Schmidt, Berlin W., ö . a. Potsdamerstr. 141. 26. 4. 97. , ,, dn de, 79. Sch. 12 049. Federnde Wickelklauen an ., . Zigarren⸗Rollmaschinen; 2. Zus. 3. Pat. 83 898. chastsregister, = 8 . Gesellschait zur Verwerthung er J. Reuse'schen Patente für Herstellung 1. , ,, von dr,, , 3 5333 noch. in der Berliner Börsen zeitung, srn e 6 Schlesischen Zeitung in Breslau und S4. R. EE 239. Kiesfänger für Wasserkraft⸗ Anlagen. Friedrich Rauch, Laxenburg b. Wien; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W. Friedrickstr. 78. 16. 6. 7. S5. S. 10 . Flügelradwassermesser mit J Sicherheits Rückschlagventil ausgebildetem, selbst⸗ 301 . thätig wirkenden Drosselschieber. Sie nens Görlitz, n , , E Halske, Aktien Gesellschaft, Berlin SW. 2 . Markgrafenstr. 94. 3. 4. 97.

S6. C. 6830. Vorrichtung zum Zurückweben Handels⸗Register 2. ;

ö . für Jacquard Webstühle. Jean Chery, . . Fli⸗genfäns ĩ 2 8 e is 2: . z ; 365 ' 2 3 z . . 1E ZI. Flisgenfänger. Rheinische Barcelong, Rue Obispo Vertr.. A. Mühle Die Handelsregistereintrge über Aktiengeselischasten

0 .

der Handels- 26. Register⸗Einträge bestimmten Blatter. Gõorlitr. 50960

Bekanntmachung. Genossenschafte .

die Führung der

Musterregist

Herstellung unterlegter Farbmuster mit zwei und

mehr Fadenführern in einem Arbeitsgange.

3 f rer, Markersdorf, Bez. Leipzig. 5 896.

S1. L. 10 945. Formkasten, insbesondere zum J . Röhren. Hugo Laißle, Canstatt.

26. g. ES 294. Kochherd für Heizung mit Kohle und Gas. F. Küppersbusch * Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schalke i. W. 4. 6. 97.

38, B. 20 sI. Hobel. Carl Blombach, Ronsdorf, Rheinian?, u. Mickael Tobias, Bur, Böhmen; Vertr. C. Roh. Walder, Berlin SM. Kleinbeerenstr. ö

24 S. LO HE52Z2. Maschine zum Schneiden von Verschlußkorken. Societe Industrielle au Liege et de Ia Bonchennerie EFaristienne, Pari; Vertr.: Carl Pieper, Deinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW.,

1 Hindersinfir. 3. 7. 3. 97.

4. S. 18 052. Klemmschnalle mit Verschluß⸗ sicherung. Franz Habeth, Mülheim a. Rh, Berlinerstr. 34. 38. 7. 97

der angemeldeten

in der

Eintragungen bezüglich der Genossenschaft kleinerem Umfange werden autzer in dem Deutschen Reichs und Preusischen Staats Anzeiger nur noch in dem Neuen Görlitzer Anzeiger veröffentlicht werden. .

21

19

in Altona,

Gesellschaft für Metall luduftrie Greve, u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 8. 21.5. 97 6 d G e g , we, 1 18 derzberg c Co., Köln, Pfälzerstr. 5. 9. 6. 97. 86. W. E22 598. Kettenbaumbremse. Her— 6 w . e.

ESt. A987. Vorrichtung zum selbstthätigen mann Wolf, Lodz; Vertr.: C. Fehlert u. G. * n e., Sie en die, Gerian? 9 r, e, g. . ö

Füttern von Vieh, Pan Steen u. C. Rödiger, Loubier, Berlin JW. Dorotheenstr. 32. 11.2.9. k ö 36 * ,. 13 1 n .

damburg, Marthastr. 27. I. 6. 597. S8. W. na O90. Schi nwechfei mt Kaen rng err e dem, wen igrick en g, , em,

W. Ez 098. Befestigung von Spiel zeug⸗ Getriebe. Franz Wächtler, Dülken b. M Want 89ü ff kö. reh .

denn arten äichser. . Georg Koeißbäcker. Giadback. 23. 3. arm rin n, ,. r ö

achf. , . (. h. 9 in. 21 J ö. B und 6. 1 Dffe 1 1. ö 31 n, m. sar. K 2) Versagung. beiden er,. d w bezw. Sonn⸗

Müßsitwerke, vorm. Paul Ghrlich Go., Anf die nachstehend bezeichnete, im Reicks Anzeiger ö,,

Gohlis b. Leivzig. 25. 12. 96. an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmel, Altona. . 50893)

XA. 5223. Einrichtung zur regelbaren Ver. dung ist ein Patent versagt. Die Wirtungen des In das bierselbst geführte Gesellschastsregister ist

Hie bung der Rahmensührung bzw. des Stoff‘ einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. heute unter Nr. 1393 die effene Handelsgesellschaft

rückers oder der Widerlage bei Schuhwerk-Näh Kiaffe. sFischconservenfabrik Hausa, Friedrich æ

Haschinen. Abrian 4 Busch, Sberurfel b. 30. G. 5950. Vorrichtung zum Hörbarmachen Vogel in Altona eingettagen worden. 19 raykfurt a. M. 15. 5. Y7. geringer Geräusche. Vom 16. 11. 56. 2 i n,, .

? aufmann Rei ledri

3) Uebertragungen. . Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten 2) Kaufmann Arno Vogel daselbst. Personen übertragen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1897 begonnen. M ; Klasse. . Altong, den 13. November 1897. achine Company, New-⸗JYJork, Broad 45. S1 749. Heinrich Krehbiel, Bolander⸗ Königliches Amtegericht. Abth. Ia. ;

F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SmW., Linden.

63 451 87 6556. 37: 17: 69 414 88 152.

Dunlop Pneumatic Tyre Co. Ges.

gestrichen

betreffend die zur Veröffentlichung

E * r 8 z zer, ter bei dem Königlichen

Altona. dos or] In das hierselbst gesührte Firmenregister ist heute unter Nr. 2844 die Firma Altonaer Auctions haus J. Bredenkamp in Altona und als deren In haber der Aukttonator John Cart Heinrich Breden⸗ kamp in Altona, Oelkersallee 1, eingetragen worden. Altona, den 13. November 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Aholda. . 50894 Zufolge Beschlusses von heute ist Fol. 1028 Band II des Handelsregisters die Firma Adolf Kirchner in Apslda und als deren Inhaber der Weber Karl Gustav Adolf Kirchner in Apolda ein⸗ getragen worden.

Apolda, den 8. November 1897.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

w er lin.

ö

n. Sandelsregister 51096 Des Fünigzichen Amtsgerichts L zu Seri. SLaut Verfügung vom 15. November 1897 ist am selben Tage Folgendes vermerkt:

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst begründe ten Kom manditgesellschaft:

. Schubert Co.

ist der Banquier Ernst Schubert zu Charlottenburg. Dies ist unter Nr. 17 508 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Vie Gesellschafter der hierfelbst am 15. Sep⸗ tember 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

Patent · Bartbinden · Industrie 1 . Gebr. Ploetz sind die Kaufleute: Richard Ploetz und ; Emil Ploetz, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 17 509 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16475, woselbst die Handelsgesellschaft: Bellealliance⸗ Apotheke zum weißen Hirsch ö Helmkampf Æ Heymann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Geselsschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ n kunft aufgelöst. Der Apotheker Eli Helmkampf zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Bellealliance Apotheke zum weißen Hirsch . Eli Helmkampf fort. Vergleiche Nr. 30 088 des Firmenregisters. 1. Demnächst ist in unser Firmenregister unter . ma: Belleallianee⸗Apotheke zum weißen Hirsch Eli Helmkampf mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der . Eli Helmkampf zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister 30 090 die Firma: ö Th. Baussig Nachf. nit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Hassel zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 289 244,

woselbst die Firma:

W. Roth mit dem Berlin vermerkt steht, getragen:

Das Geschäft ist durch Vertrag auf die un— verehelichte Elise Schluttig zu Berlin über—⸗

30 088 die

ist unter Nr.

Sitze ein⸗

zu

Ein⸗ ‚. tragungen in das Handels, beziehungsweise Genossen. mit Ausschluß des Zeichenregisters wird außer: in dem Deutschen Reichs und Demnãchst Preußischen Staats Anzeiger in Berlin 339!

ö in dem Neuen 19411. S. Görlitzer Anzeiger in Görlitz erfolgen. von

gegangen, welche dasselbe unter der Firma: . W. Roth Nchflgr. fortsetzt.

(Verzl. Nr. 30 089 des Firmenregisters.) ist in unser Firmenregister unter 30 089 die Firma:

W. Roth Nchflgr. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die unverehelichte Elise Schluttig zu Berlin ein⸗ getragen worden. Die mit dem Sitze zu Weißwaffer und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin bestehende Kommandit⸗ gesellschaft:

Nr.

Glashüttenwerke „Union“

Menke, Mudra C Cie. (Gesellschaftsregister Nr. 17 366) hat den Kaufleuten Max. Francke und Clemens Rohrbach, beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12464 unseres Prokurenregisters ein=

getragen worden. Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 17 409 die Firma:

Adolf Veitel C Eyck,

Prokurenregister Nr. 12110 die Kollektivprokuren des Theodor Rahmer, des Willy Sommerfeld und des Max Loewenstein für die Firma:

Louis Levin. Berichtigung.

Die Veröffentlichung vom 12. November 1897, betreffend die Firma Leopold Friedmann, wird dahin berichtigt: Die Prokura des Friedländer war Kollektivprokura“.

Berlin, den 13. November 1897.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

KRremen. ho 900]

In das Handelsregister ist eingetragen den 13. No⸗

vember 1897:

J. S. Wm. Meyer, Bremen: Mit der am 21. Juli 1897 erfolgten Verbeirathung der In⸗ haberin mit Johann Heinrich Läbkemann ist das Geschäft mit Attivis und Passivis auf den⸗