mann Hermann Fritze zu Stettin. Erste Gläubiger⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung sõooss U ol9] Bayerisch⸗ ö 5 versammlung am 15. Dezember E897, Vor- in Gernburg, wird erfolgter Ab aß nne, me, . f 2 mittags II Uhr. Anmeldefrist und offener gef r n eng wf, 3 . e,, . Tn n Hage, 1 6 n n Bör * Beilage
Arrests mit Anzeigepflicht bis 11. Januar 558. Bekuburg. den 12. November 189. ier wöcd nach erfolgter Abhaltung des Schiuß . ö 1 nt ali ö Prüfungstermin am 19. Januar 1898, Vor- Herzogliches Amtsgericht. terming hierdurch auf 2 ö . * De t N 8⸗A d K l en St ts⸗A ; re n nnn nne. ce dl ns. wren r. Be, fen ne,: h * Run Veulschen Rieichs—⸗ ui eiger un ng! mn mn, ; ĩ J ; gefertigt: zogl. Amtsgericht. eilung II. . z Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. e n ,, . i Höfting, i. V. ere Ti f Dre hn h) ö Berlin, Donnerstag, den 18. November 1 (51004 Foutursverfahren. — als . , nn, 50983] en n eg oh, nn . ö. i. Casseler St. A. h z 6 z , i , , urea re ls , ,, . 3 6.6 ; ö n uliu o Alexander m eld b. Leipzig, Weida, Weida ⸗Alt . z 2 5 ‚. . 1 . . . 1 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Nachstehender Beschluß: in Sschinla, Inhabers der Firma Alexander Zwötzen a n, 2 Gif rrn J adt. Zei in Amtlich festgestellte Kurse. 3 k 1 Ea erin era * echte zu tralsund das Konkursverfahren er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmidt, Eisengießerei & Metallwaarenfabrik Hierdurch wird das bisherige Earifheft] v . de. 1. II. i855 33 Ia. Spandau do. Nj 1 ; 6 Kaufmann Robert Mayer hier⸗ Tischlers Theodor Heinemann hieselbst wird in Cölln au der Elbe wird zur Prüfung nachträg· 1. November 1890 nebst den hierzu herausge . . . ‚. CotibuserSt A889 * o. do. 18595 . 1 edi gern meer 3 66 8 , . des Schlußtermins hier ⸗ lich e,, . ö 51 9. De⸗ Nachträgen ersetzt. Außerdem kommen die 13 di, . do do. 36 ; ö Siargard St. ä. ; . ü ufg n. zember Vormitta r, vor dem sätze für die bis ĩ isch ⸗ sů . *. — ꝛ ersch. Soob⸗ . . am 2. Dezember E897, Mittags 1X Uhr, Braunschwei den 11. November 1897. Königlichen Amtsgerichte ö anberaumi. 6. . 1. . hf e n r e e 6. ö — 8 9 97 . i 3 . . 7 66 . ut g n gg, e n Herzog 6 . VII. 2 6. . , sächsischen Stationen dein zig. ennemit Seffauer do. 981 161 23 Stralsunder do. 4 Te zem = ; . ö Ke8) . en 15. November . un wötzen in Wegfall, und die im seitheri Dis? do. do. 96 35 1.1. . Teltower Kr. Anl. 3) 1 Uhr, ver dem Königlichen Amtsgericht zu wird damit veröffentlicht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Tarifhefte 1 nebst N ü 2 dam Rott. 39 163735 Dort: 3.33 3 . , n Arrest mit Anzeigefrist bis zum Der Gerichtsschreiber: W. Sack, Sekr. Sekretär Pörschel. ö. Galle l rt ge rr fm 13. . . ö . 3 1s 63 kö . 17 . 6 Dejem . als Gerichteschreiber ö — bahnen, enthaltenen Frachtsätze werden ohne Grsaz Brussel u. Antwp. S070 bz Düsseldorfer 15763 1.5. Weimarer St. A. 3) ben Kön ee, g ge g, 666 — snkurs verfahren. õ0g8b] . aufgehoben. Etwaige Sendungen nach und von do. do. j . , en do. do. 188839 1.410 Vestf. Prox. A. II 3 niglichen Amtsgerichts zu Stralsund. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Lindau Rangierbahnhof werden künftig in Lindau Slandin. Plätze 100 Kr. 5 12203 do. do. 188903 1.1. Westyr. Prox. Anl. 34 . , der Offenen Handelsgesellschaft Chemische Ja. Julius Riethmüller, Wirths und Krämers Station der Bayerischen Staatzeisenbahnen, umzu. gopenhagen . · 5 Bie B do. do. 159843 1.3.3 iesbad. Et. Anl. 3 lõog? 9] onkursverfahren. brik Bfannenschmidt (Inhaber Kaufleute Paul in Landersbach, wird eingestellt, da eine den Kosten kartieren sein. London... . 20434 bz Duisb. do 8, Sh. 89 ĩ do. do. 189631 Ueber den Nachlaß des am 18. Deiemher 1895 Pfannenschmidt und Alexander Ferdinand Otto Zielke) entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Für die im seitherigen Tarifheft 1 aufgenommene do.. 20,21 bz do. do. b. b6 ; Wittener do. 158523 1 Lademeisters Johannes Dürren⸗ in Danzig ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Münfter i. Els., den 11. November 1897. Station Zittau werden ebenfalls am 1. Januar 189 giffab. u. Dporto Hö Elberf. St. ⸗Obl. ö . a n, . wird heute, am 13. November gemeldeten Forderungen Termin auf den 6. De⸗ Kaiserliches Amtsgericht. anderweite Frachtsätze durch einen zum Tarifhefte do d. k Erfurter do. ö 7, ‚ a . ö Uhr, das Konkursverfahren ember 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem — — herauszugebenden Nachtrag TWXVII in Kraft geseßt Madrid u. Bare. ho Tobʒj Essener do. IV. V. ee. ffnet. er Vere ine sekretar Wietfeldt in Uelzen Königlichen Amtsgerichte hier, im Gerichtsgebäude 159998] Konkursverfahren. Ueber die Höhe der im neuen Tarifheft 1 und fu. = do. . ensbg. St. A. 97 . zum , ernannt. Konkurs, auf Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nachtrage TXVII zum Tarifheft 2 enthaltenen 5 1t„,01925b38 Ir e e do. 94 k . 3 * 1898 be zem Danzig, den s3. November 1857. Kaufmanns Grund Scholz in Neisse lin Firma i n, die vereinzelt mit Erhöhungen verbunden . ö Gr gichterf Hg.. erichte anzumelden. s wird zur Beschluß— Bruno Scholz, Kolonialwaarenhandlung) ist sind, ertheilt zunächst unser hiesiges Verkehrsbureau ̃ . do ðobꝛ Süstropoer Steg; . . alberst. do. 1897 ö
02.
Hessen Nafsau .. 4 I. 410 3000-30 104,306 1000- 100 — — do. 5.3 3000-30 100, 896 5000 -= H00 99, So G Kur ⸗ u. Neumark. 4 1.4.10 3000— 30 1094, 30b G . 100,406 do. do.. . 3 300M — 30 100, po G 1000-200 — — ö 1.7 3000 —- 30 104,406 1000 2001101, 75 G 4.19 53000— 30 — — oↄ00Oσ - d2D00 100, 25 ; 3000 - 30 99,906 2000-200 —, — . 4.10 3000-30 103,906 0060 — 200 ? sch. 3000— 30 100,106 2000 - 200 4 1.4.10 3000— 30 104,006 1000 u. 500 —, v 3000-30 99,256 5000-200 4.1076 103, 706 2000 - 200 9. do. ö 99, 80 bz 1000-200 Sãchsische .... 4. 104.206 dh = bo 94 Schtesische .... 4 I. 4. 1 63 70bz 3000 - 200 do. . . 100, 006 2000-200 -, Schlsw.⸗ Holstein. 30 103,906 2000 - 200 do. be. 100, 106
. . Badische Eisb. A. 33 hoo 150 19 993 do. Anl. I39z u. i 3] 3000 - 300114, So G do. do. 866 3 000 (1501 14, Bay. St. Eisbulnl. 3000 - 150103, 75 bz do. Gifb. Sb. 3000 - 1501100, 36G do. allg. nene. 3000 — 150192, 806 do. Ldak Rentensch. 10000-1830 64 Brschw. Lün. Sch. zoMMQ 160i 90 306 Bremer Anl. 1887 000 -= 1b 2, 10et. bz B bo. 18865 71 3000-160 do. 1896 ... 30000 - 150 100,606 k 3000 — 45300. , ö do. 1556. 000 = 190061, Grßhʒgl. Sen. Sb. 3000-75 0 806 e s e 3000-75 81,70 G do. do. 6 II. K . o 6 ut. . o. i. fr. Verk. D, 70G Hambrg. St. ⸗Rnt. 8 do. St. Anl. S6 do. amort. 87 de, do, Q do. St. Anl. 93 do. do. 97 Int. ⸗ S. Lüb. Staats A. 9h Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 9094 Si rn f Sch. St. Anl. bg Sãch . St. Rent. do. ꝛdw. Erd. IlIIlIa, do. do. la, Ia, Ila, Ill, ji, r, irzji.. do. do. Pfdb. Cl. a do. do. Cl. la, Ser. la La, UL Ill, MI. Il u. Ilb, Ill u. Ill ene , dn, n, o. do. Erd. IIb u. SoM C -= 1006360, Schw. Rud. Sch. 5000 - 100 92,50 bz G Wald. Pyrmont ö Weimar Schuldv. do. do. konv. 3 Württmb. 81 - 83
Ansb. Gunz. fl.. . Augsburger 7 fl.. 8x.
000 -= 200 39,906 Bad. Pr. Anl. v. b7 . Bayer. Präm. A. 100,006 8 wg. Loose 160006 Cöln· Md. Pr. Sch. 100,006 . Loose .
99, S0 B übecker Loose ..
* * — * —
S —— 22
,, 2 6 — — — 2 2 —— —— Q —8—
882 —
2.
2383 X. 8
.
ooo Yoo loo n s bbb = SG ( == zo = S0 gs. 7hßbz Ibo - o]. — 2600 = 66 os 40 b G I6bbo. bo il, So 26050 = 566 oo -= S6 oo S 66 doo · Hb ooo - bbb obo = 66 — — ooo = Hoollol 206 obo. 06 pi, 5b; G 6b = 06 (= ooo = doo (- — ooo · db] - —
ohh bol oa ᷣoG kl.f.
2000 - p00. - — Soho -= S6 ( — — obo -= bo - — dbb · Ho ( -= ooo = H60 lol ob; G oh bb gi go bz & ooo · 6b ] = — zoo - 660 - —
zobo Ibo - — zo = Ibo lob ob; B bbb = I6oli os 266 . Sb = ho pz 0obz B obo -= 1666 - —
ooo - 76 ioo o iᷣbo u. 5 . ==
323222223 2222222222222*2222 28282282282
336 2222 22
. 28
*
83 rn n d d se e
— — S do & &S
Q de?
Sr r
, Landschftl. Zentral do. do. do. do.
Tur u. Neumãärk. do. neue.
— ——
ö 2
D 33
. Zincke, fafsung über die Beibehaltung des ernannten oder Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. TI. zur Abnahme der Schlußrechnun ĩ schri ; über en e . = g des Verwalters, (Wienerstraße 4) auf schriftliche Anfra ö 8 J. eines 6 . sowie über J zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß 8 . Hag? kan, ge. 5 . ö. ö e 9 1. 8 aul igerau g schusses und ein⸗ 50980] Bekanntmachung. verzeichniß der bei der He enn zu berücksichti⸗ Nachtrag bei den Verbande stationen zu erlangen sind do. · , w. de;. do. 1892 ö. en 2 5 ü n 9 sz 129 der Konkurs., In dem Konkurse über das Vermögen deg Schnitt. genden Forderungen, zur Beschlußfasfung der gr. wird noch besonders bekannt gegeben. — Wien, oöst. Währ. 169, obi Han. Prov. J. S. Ill . rn . chneten C eg tände auf Donnerstag, waarenhändlers Johann Gottlieb Schädlich biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, Dresden, am 15. November 1897. ö k do. S. VIII.. . agen ber 1897, Mittags 12 Uhr, hier soll mit Genebmigung des Konkursgericht, die über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Königliche General. Direktion Schweiz. Plätze. S0 ho bʒj do. St. A. 1895 . zur . der , g. Forderungen auf Schlußvertheilung erfglgen. Dazu sind „6 1828,92 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. der Sächsischen Staatseisenbahnen do. do. . Hildesh. do. 80 zonnerstag, den Januar 1898, Bor verfügbar. Zu berücksichtigen sind „ 33,13 bevor ausschusses der Schlußtermin auf den EI. De- als geschäftsführende Verwaltung. Itallen. ple ; 76, So bz G do. do. 95 an der Gerichtsstelle Zimmer Nr. 2 Termin anberaumt. rungen. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichts. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, Blois VI 1 eterebr Alb 9h Re, d, . . ,, ; ö biete i , 2 Bezirle . . Fin 6 J 3 . aben eder zur Konturz, Ginsicht aus. Neisse, den 14 November 1897. Eassel, Frankfurt a. M. und Mainz. Warschau ... 100 R. S8 T. 6 216, 20bz Kieler do. 89 ma 5 a9 urch e. wird ufs een, nichts Elsterberg, den 16. November 1897. Hecker, Gerichtsschreiber Für den Verkehr zwischen Großen Buseck und Ilnßfuß der Reichsbank: Wechsel 5 ofs, Lomb. 6 0/o. Kölner do. 94 ö usen , . filter , oder Der Konkursverwalter: Franz Prägler. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2. Frankfurt a. M., Hanau, Höchst a. M., Kastel, Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 96 u leisten, au 1 ung auferlegt, von k . Mainz und Wiesbaden treten mit Wirkung vom ö. — — Belg. Roten . 30, 75 bz Königsb. 1 1111
.
So O O o r . X 2 m
DO k — — Q O0 0
— S8 —
94
— — — — — — — **
85 1 i
.
15. 5. 1
3 4 5 5 2 1 1 41 5
SS ee er
.
5000 - 500 2000-200 . 2000-200 , Land. ⸗Kr. 2000-00 — , do. do. 1000 u. 500. — — do. neulandsch. 000 u. 500 02, 256 do. do. 2000 ‚»· 6001 - — Vosensche Ser. IV 2000-5001 - — do. VIX 2000-500 2000-2090 2000-200 2000 ũ‚„500 5000 - 100 3600-2660 J 1000-200 do. landschaftl. 2000-200 Schles. altlandsch. 2000100 do. do. 1000 - 300 do. landsch. neue 2000 - 200 do. do. do. ds. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. Lt. A. b0O0O0Q — 200 -, — 2. do. Lit. G. 000 w 2001100706 . ds. Lt. C. 2000 200 -— — y. do. Lit. C. 2000 -W200 10, 006 do. Lt. D. 2000-200 — — do. Lt. D. 3020 — 100189, 10bi do. do. Lt. D. 2000 „100 - — Schl sw. Hlst. L. Kr. 00 -= 200 199,75 G do. do. 000 —=10099,50bʒ do. do. O00 -» 100192, 0906 Westfãlische . 5 O0Q-‚„—- 200 - — do. . oõᷣ00οO -- 2001100, 806 2000-200 -, — 5000 -= O0 — — . 99, 9906 1000 u. 500 Lol, 006 ö ö . 000 - 2001101006 do. II. hö 000o - 2001101, 70bz G do. neulndsch. II. eck 5000 - S00 1895, do. rittsch. I. Meininger 7 fl. E. 1660 u. od do. do. H. 5 i. Dldenburg. Loose . 3 I.. 20 i3G 75G 1000 u. 500 do. neulndsch. II il . ; Pappenhm. 7 fl.. = p. Stck 15 —— — entenbriefe. ö Hannoversche. 6 Ei, d o 0 sios, so Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 50060-1000 do. ö versch. 3000-30 -, — Dt.⸗⸗Ostafr. 3. O. 5 ] 1.1.7 1000 - 300 - —
11.6.1 5000 100 Kr. — — 11.6. 12 5000 — 100 Kr. — — 1.4. 10 1500-500 4 102,25 G . S800, 900, 300 Æ 98,606 kl. f. eb 0, S800, 450 AÆ 105,006 2000 4 63, 50 bz G 400 64,00 bi G 1000- 100 6 — — 46 Lire —— 10 Lire 12,50 1000 - 500 4 95, 70 bz B 160 4 86, 1B 20 * 98,50 B
1000 00 8 66 ob; 100 * d dog 2606 7 3 od
200-29 A go, et. bz B 20 * 0, 10 bz 1000 - 100 Rbl. P. 68, 20 bz Gkl. f. 10 Fr. 21,906
1000 u. 00 7 G. 107766 4500-4890 M S5, 75 bz
20400 - 10200 - — 3040-408 , 98, 30 bz G 000 - 600 4 20400 - 408 Æ
1000 - 200 fl. G.
mittags 11 Uhr, ve dem unterzeichneten Gerichte rechtigte und 6 8900,21 nicht bevorrechtigte Forde zember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem
ö - — 2
*.
SS SFS — dd C CQ0—
2n
ö
.
S=— =
dem Besitze der Sccke und den den Forderungen, 150967 Konkursverfahren 51000 Konkursverfahren . 36 1 * ; . . . ö 6 e . . r . Dezember d. J. ab ermäßigte Ausna Duk. G — — ! . ö do. 1893 nn,, 394 Sache ah ge sonderte He⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eten des Sie T . ö * n, . St. 20, 345 b: ö 3ᷣ 3 do. 1895 ö . In zin 3 3 dem Kon tur verm alter Kaufmanns Martin Mihatsch zu Gleiwitz wird am 12. März 1897 zu Schneidemühl verstorbenen Näheres ist auf den betreffenden Stationen zu 2 Frs. Stücke 16,165 6 olland. Neten . 168, 80h; Landsb. do. u. 96 18 zum Cen isf , m . . 1 , nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Droschkenbesitzers Auguft Maschke in Schneide erfahren. Huld. Stck. ö. Itallen. Roten 76, S5 bit f. Viegnitz do. 1892 JJ / fe be, Chic ss Sä, denn genen nc , ,, . = e. P ö ermin r gehoben. öni e Eisenbahn ˖ Direktion. . . 9 agdb. do. l, NV ,, 26 w Königliches Amtsgericht. ,,, 5 K 1897. 566 . 6 rer a. n gg 6 0h . do. 91 ö . K nigliches Amtsgericht. oᷣlolõ neue.... do. p. 217, ; do. S5 , w,. , ,, von Igstadt, z. Zt. mit [51006] Beschluß. — l glg lin sch Westfalisch⸗ Südwestdeutscher ; ; . 6 kö . do. 94 9 . ge. ö ist am 11. November 1897, In der Kaufmann Albert Scholz schen Konkurs. 160989] Konkursverfahren. Verband. Amerlt. Noten ult. Dez. . Mannheim do. 88 266 * ich 366 . eröffnet sache von hier loll auf Antrag des Perwalterz in? Das Konkurkverfahren über dat. Vermögen des Mit Gültigkeit vom 30. November da J. werden 1000u oo. Schwein. Noten so ß b;. Mindener do.. wor . . m, Dr. Bergas dahier ist der auf den 1. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr, Bürstenfabritauten Oscar Kirsten hier wird, in, den Rohstofftarif (Ausnghmetarif Nr. 23 des do. kleine 4, 17256 Ruff. Zollkupons 323, 9b M. Gladbacher do. n onkur 3 ter . worden, Konkurs. anberaumten ersten Gläͤubigerbersammlung zugleich nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Ol. Theils 1 vom 1. Januar 1893 und Ausnahmetarif do. Ep. . . I. * do. Feine 333, So b; do. do. * . sin ö. ö Dezember 1897 bei dem über den Verkauf des Geschäfts des Gemeinschulbners toher 1897 angenommene Zwangepergleich durch des Theils 1H vom 1. August 1896) hinter 6 Hof, Fouds und Staats⸗Papiere Mühlh.,Rhr, do. . ö. nnn 5 3 Gläubigerversammlungs⸗ im Ganzen gemäß 8§ 122 Nr. 1 Konkurßordnung rechtskräftigen Beschluß vom 14. Oktober 1897 be⸗ wie in Spezialtarif III genannt, neu aufgenommen: 36 g. B. Tm. Silige ö ; München do. S6 -88 ge nnd] hr nnd JJ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. I Torfftreu und Torfmüll, Dt. Rchs. Anl. k. ] Fa. iG boo - 00 308 do. 90 u. S3 ,,,. 5 ö, und Termin zur, Prüfung an. Görlitz, den 12. November 18097. Straßburg, den 12. November 189ꝛ;. 8. Erze, auch aufbereitete, u. s. w., wie im po. 3 versch. S000 i 03. 7ßñ G do. 1857 9 . . V4 . 969 ö. . Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. 9 . III ee fn. a nn, do. . . 000 = 200197, 00bz Nürnb. do. II. 96 ; . ñ . ‚. n, , . . ie Frachtberechnung nach dem Ladegewicht der do. ; ; — — do. 86 - 97 zeichneten Gerichte, Gerichtstr. “. Zimmer Nr. 92, [5003] Konkursverfahren. 60976 Konukursvverfahren. gestellten Wagen findet auf Torfstreu und Torfmüll Preuß. Kons. A. kv. 3] versch. 5000 — 150102, 806 ö
ö
— — — — — — — — Q — — 2 — —— — —
S - 1 * de? OO ——äy 2 — 8 t- to- ö ö
2. rt. . - t O de
n
— 2 — = 2 22
2
—& D 2 C C M N d W d O C G Q L
G e- - .= - e r. r=‚/ r. ä — — — — — — — —
23 — 18
S8
= D E . 3
i . rot-
* 823 — — 862
2
28
838
,,
2000 - 75 100, 90B 2000 - 100 100,00 2000 - 100 1100, 00 ,
X 8
— *
— — 2
zoo zo ( = zoobul do (- — zoõbu i ooh] — — ¶zbbh - oo] -= —
hier anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermög ͤ ̃ ; , 2 gen des keine Anwendung, auf Erze dagegen in dem gleichen do. do. 14. 10 5000 - 1501092, 8096 Ostpreuß. Prv. O. r ,, . ö N ⸗ . Schneiders und Garderobenhändlers Franz Gewehrfabrikanten Emil Schlegelmilch in Suhl Umfange, wie ö ll ,, 264 8 17 94 3 1.4.10 5000 - 100197, 306 ker. . den 1 ö. . er 1897. Marchlewski zu Graudenz ist zur Abnabme der ist zur Abnahme der Schiußrechnung des Verwalters, Die Frachtsätze des Rohstofftarifs sind für die do. do. ult. Nov. — — omm. Prov.. A. Gerichisschreiber de 36 z . Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ neu aufgenommenen Artikel anwendbar im Verkehr do. St. Schuldsch. 3000-75 199,906 osen. Proꝝ. Anl. erichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ mit Stationen der Tarifabtheilung B. (Elsaß—= Aachener St. A. 83 3 000 -H00 - — do. d joosga⸗ 5 der Vertheilung zu beräckfichtigenden Forderungen genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Lothringen), D. (Main⸗-Neckar⸗ Bahn), BE. (Pfal⸗ Ilton. St I. 87.89 Hobo = b60 ( — — do. St. Anl. u.. l * . gontku oukurs verfahren. ö der Schlußtermin auf den 6. November 1897, Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ bahn) und. G. (Basel), ferner für Torfstreu und do. do. 1894 000 -= 00100, 0bz G dee , n. a9 a8 n. e nn über das BVerm gen des Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amts, stücke der Schlußtermin auf den 18. Dezember Torsmüll im Verkehr mit Stationen der Tarif⸗ Axolda St. Anl. 000 - 100 -, — otsdam St · A. 92 , , ö ax Lehmann hier, Reinicken⸗ gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. 1897, Vormittags 1A Uhr, vor dem König abtheilung A. neu (Badische Staatsbahn) und , Luggb. do. v. 1389 2006 - 160 - — . St..A. , , D 1. nachdein der in dem Vergleichs Graudenz, den 12. November 1597. lichen Amtsgerichte hierselbst, Markt Nr. I, Zimmer alt (Süddeutsche Nebenbahnen) und für Erze, auch do. do. v. 1397 2000 - 1001100, 0 do. do. , . . . 15887 ö, Königliches Amtsgericht. Nr. 12, beftimmt. aufbereitete, u. s. w. im Verkebr mit den Badischen Barmer St. Anl. ö 00Q -= 500 - — Rheinprov. Oblig. 5 . ) 8591 ech tẽ raftigen eschluß vom 3 K Suhl, den 13. November 1897. Staatsbahnstationen Eberbach, Friedrichsfeld, Heidel⸗ do. do. kv. 000 -=- 500. — — do. do. ö. ptember . , aufgehoben worden. (51007 Ronkursverfahren. Lemme, Sekretär, berg, Mannheim und Schwetzingen. do. do. 1896 S000 -= b00 — — do. L.Il. Il. erlin, * 12. . 1887 j In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bas Verkehrsbureau der unterzeichneten Ver— Berl. Stadt · Obl.: HG - 75 100, obz do. lu. Ill. des Knicke erichteschre ne; Kaufmanns Gustar, Koester z. Hirschberg . w waltung ertheilt Auskunft. do. IS) 6 = 3x Sbb6 -= 160 loo / So G kl.. Rheydt St lol. 82 es Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. i. Sch. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner lolobz! K. Amtsgericht Welzheim. Köln, den 12. November 18897. Bonner St. Anl. ö Ob0- 500 — — Rirdorf. Gem. A. hog6h gonturs gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Breglau St. A. 0 bo -= 266 - — FRostocker St. Anl. l Konkurs verfahren. ; Vergleichstermin auf den 6. Dezember 1897, Ludwig Braun, gewesenen Wirths in Rien. vugleich namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. 1 000-200 — — do. do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. harz, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und, nach Bromberg do. Ih 1660 - I66 - - Saarbrücker do. S6 z 1. k Eugen e,. in Ber in, Pots. gerichte bierselbst Wil belmstraße Nr. 26, Zimmer Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben lölglz! ' Der an TRegulter. Torse 66 3. , . 63 6 der Schlußzechnung Nr. z8 im II. Stoch anzeraumt, worden. i. Mit dem 1. Januar 1898 tritt der Nachtrag Il 1 . g, , n,, . De . 6 96 . er 2 und zur * ußfassung der Gläubiger Hirschberg, den 12. November 1897. Den 13. Nobember 1897. zu dem vom 1. Juli 1394 ab gültigen Tarife für rgentinische bo Gold⸗ 1. — fr. Z. — 690 Pes. obi G /. tis h er gar. über die Er , der Auslagen ugd die Gewah— . Kettner, ᷣ Amtsgerichtsschreiber Kempter. die Beförderung von Personen und Reisegepäck im do. do. leine 3. 100 Pes , b 3. ö ö. ö rung einer Vergütung an die Mitglieder des Geꝛichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. — — linksrheinisch niederländischen Verkehre in Kraft. do. boo do. innere — ft. 5. 1009 1. 30 Pes. 9 996 G ö . i h i, dr, . . ,, . auf den — — 51001 stoutursverfahren. Er enthält Aenderung der Tarifbestimmungen und do. do. kleine 6 3 la9 ej S0 00 G ö. d ea ult i November 1897, Nachmittags 12 Uhr, lokgä Konkurstzerfahren. ; Dag Konkursverfahren über das Vermögen und der Tarifsätze für einzelne Verbindungen. Die bi= do. ra/o äußere v. 88 — fx. 3. . 2 . é, bor dem Föniglichen Amtsgerichte J bierselbsi, Neue Dag Konkursverfahren über das Vermögen des den Nachlaß des am 23. März 1897 verstorbenen herigen Tarifsätze erleiden in einzelnen Fällen unbe⸗ do. do. 4 do; Darg Gan. im. n, , . 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer Schuhmachermeisters Friedrich Ribbe von hier Kaufmanns Hermann Leiser aus Wifsek und deutende Vertheuerungen. Die, in den Nachtrag auj⸗ do. do. 2 26 ,, . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins einer Wittwe und Erbin Bertha Leiser, ge. genommenen Bestimmungen, sind den Vorschriften gn do. 9Mlleine erliu. 2 3 vpember 133. bierdurch aufgehoben. borenen Eick, zu Wiffer wird. nachdem der in gemäß genehmigt. Der Rachtrag kann auf den be— se, ,. 1.8. 26.5. 6 . 34. ö ooß, Gerichtsschreiber Kalbe a. S., den 4. November 1897. dem Vergleichttermin vom 20. Augufst 1897 ange⸗ theiligten Stationen eingesehen werden. . Kant. Anl. ö es Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8ä. Königliches Amtegericht. ee , n, . Köln, den 13. November 1897. n, . n. 3 kö uß vom 20. Augu estätigt ift, hierdur gönigliche Eisenbahn Direktion Köln, , ,, , ,. Io0966] Konturg verfahren. odo? Konkursverfahren. aufgehohen. ; f , n,. , ki l, Bukarester Stadt · Anl. In dem Fenkurtherfahren über, den Nachlaß der Dat Konkurgverfahre. über das Permögen der Wirsitz, den 11. November 1897, Verbands berwaltungen. . do. kleine am 25. Mär; 1857 verstorkenen Wittwe des Ehefrau Hermann gönig, Therefe, geborene Königliches Amtsgericht. * do. v. 1688 Fäonditors Stephan, Emilie, geb. Bergmann, Klötzer, Inhaberin eines Spezereigeschäfts zu solols] K . do. kleine hier, Pots damerste. 166, ist zur Abnahme der Schluß Köln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß löo989] Güterverkehr zwischen Stationen deutscher . do. v. 1896 rechnung des Verwalterh ee. zur Erhebung von Gin. termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren üder das Vermögen der Eifenbahnen und der Prinz Heinrich Bahn, 4. do kleine wendungen gegen das Sch ußwerzeichnißz der bei der stöln, den 9. Nobember 1897 nicht eingetragenen Firma M. Seyfert, mecha- Mit Gültigkeit vom 15. November d. J. werden ndayester Stadt Anl. . zu e, , . Forderungen, der Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. nische Schuhfabri', alleinige Inhaberin Frau in die Hefte 3, 8 und 14 vom Theil I Tes Tarte gn n Sxrart⸗ ch n,. auf den 8. Dezember E897, Vor ⸗ — Margarethe Seyfert in Zeitz, wird, nachdem der für die Beförderung von Gütern zwischen Stationen nen. Aires ho / oĩ &. CI. l mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte, [Iõogg3) Bekanntmachung. in dein Vergleichstermine vom 24. Juli 1897 an. deutscher Eisenbahnen einerseits und den Stationen do. To. kl. do. erichte 1, hierselbit, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Das. Konkursbersahren über den Nachlaß des genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen der Prinz Heinrich Bahn andererseit direlte Fracht * bo. Zert. 50so lügel B., art., Zimmer Nr. 32, bestimmt. Holzhändlers Johann Porzel in Steinwiesen Beschluß vom 24. Juli 1897 bestätigt ist, hier. sätze für tie Beförderung von Eisen (Roh ⸗) u. *. 6 9 Derlin, den 13. November 1357. ift, als durch Schlußvertheilung beendigt, durch Be. durch aufgehoben. wie im Spez. T. ij aufgeführt, von und nach Diff⸗ e, Po. Gold- Anl. So Dur ing, Gexichtsschreiber schluß vom Heutigen aufgehoben worden. Zeitz, den 10 November 1897. dingen aufgenommen. Nähere Auskunft ert heilen die do. do. . des Königlichen Amtegerichts 1. Abtheilung 82. Kronach, n ,, ö Königliches Amtsgericht. bet heiligten Verwaltungen. ö ; ar r ,. nigliches Amtsgericht. Köln, den 13. November 1897 638 9. bogs?7] sontursverfahren. . ej. Jo se ph. ; 3 do. Stadt · Anl. bo / g 9! Das Konkursverfahren über das Vermögen des t gr ,, . Königliche Eiseubabn. Direktion. do. do. go 31 100 Pes. . mn ,,,
Buchdruckereibesitzers Georg Wieprecht in Gerichts schrẽeiberes des Kal. Amtsgerichts. jf⸗ tm ; . ; Bernburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ˖ 83 ir ere ger X . Tarif 2. Bekann achungen Anzeigen. ng ö. 6. 0 79 . . . . . . onalban .I. — ; . ; 15. 12.
do
termins hierdurch aufgehoben. k
Bernburg, den li. Nęrember 1897. 50071 gonkure verfahren. der deutschen Eisenbahnen. alzzo! . . do. IJ. 1066 b6h e, Fi, 56bGhgof. do; mit lauf. in. Herzogliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des solol?) K. AKihnt gh Neis ger Chilten. Gold Anl. 1889 1000 20 4 db. ob; Gfl. f. . ,, , (636 Ed Ling. ,, Albert Seeliger zu Marklifsa Am 1. Dezember d. Is. wird der zwischen Benau 1 a. / 9 3 do 4 1000 2 = 2b bb * r nn . 9 Aus gefertigt. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner e, , und Gassen gelegene Haltepunkt Friedersdorf für die üb FPalente Palenthure auber nb iche Staatg⸗ Anl. ,, 2 7 * Bernburg, den 13. NLodem ber 1897. Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs. Abfertigung ven Personen , und Reisegepäck eröffnet. ——— ———— e. jd9h . . 23 i, wn.
(L. S.). Schmidt, Bureau. Assistent, . termin auf den 25. November 11897, Vor- In . werden alle Züge mit Personen, Verantwortlicher Redakteur: Si em enroth . 1896 36 1 als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte befsrderung mit Ausnahme der Schnelliüge 3, 5, 6 Ber. 8 z . un 69 z i . , din gan nn. e ( 10 ob; do. do. riem⸗ do göõ, 15 bz do. pr. ult. Nov. 99, 30G neue
ö K hierselbst anberaumt. und 8 anhalten. ö n lõo 988] Konkursverfahren. Marklissa, den 13. November 1897. ,. den 11. Navember 1897. Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin. Zan dm. B. Dl do. do. 97, 7b bi do. amort. ho / III. IV.
88 . .
W — D — — — — — 8
ü — — '
d 22 2 59
2
G t- - - = = = 3 20 9.
. =. . D
1
11 . 8 * wr r- . *. S
144,25 bz 157, 106 107,25 G 138,206
8 2
x K- KL .
2 — 2222 —=— 00
2 2 3 121 — G QGe s . 2
S 2 O
d w m 3 . r 2 2 2 2 2 — — 2 2 2 8824
* * C n E s.
883 DO w = = X 8 8
8
Gr
821 r 8e .
2
* 2 r 2 * 6 k k
2
w . t = . 22
2
= 7 2 — — 2 w = .
— —
2 ö
*
100. 133,25 G Jütl. Kred. V. ⸗Dbl. ... lo0o0 - 100 do do. . 1000-20 ; Karlsbader Stadt ⸗Anl.
1000 u. 500 * Kopenhagener do. 100 u. 20 4 do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 J. II. 1000-20 do. do. kleine 0h60 - 405 Æ Luxemb. Staats ⸗ Anl. v. S 050 - 405 Mailänder Loose .... 10 Ney — 30 4 do. ö 4050-405 Mexikanische Anleihe ..
O50 - 405 A do. do. d 00Mσ —ᷣ· 600 A ; ö do. kleine
15 * do. pr. ult. Nov.
00
ö 89 1890 1000050 1 do. 100er
1650 Lire ; 20er S0o0 u. 1600 Kr. ö do. do. pr. ult. Nov. 5000 u. 2500 Fr. — — Staats⸗Gisb. Obl. 000-2500 Fr. 33,90 bz G do. do. kleine — — Moskauer Stadt ⸗Anl. 86 33,90 bz G Neuschatel 10 Fr. L...
. orwegi pt. Obl. do. Ks kli e 88
eine 1892 do. do. 1894 Dest. GSold⸗ Rente... do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. do. Papier ⸗ Rente... do. do. , do. do. pr. ult. Nov. do. Silber ⸗Rente .. 100 fl. 103,90 bz do. do. . 200-250 Lire — — do. do. kleine — 40,806 do. do. pvr. ult. Nov. 5000 =- b00 Lire G. 4, 606 do. Staats sch. (Lok.). b00 Lire P. 97, 20G do. do. kleine z 000-1000 Fr. 84 006 do. Loose v. 18854... . Sooo -=- 100 Fr. Hd, 006 do. Kred.⸗Loose v. 58. . Dest. B. gg. 90 G gd, 1029463 G do. 1860er 6 123 1009, bo0. 100 fl. 0000-100 Fr. PJ. Het. b G do. de. pr. ov. 48. 5a, gobz ho) Lire P. 32 006 do. Loose v, 1864, . . — p. Stck 100 u. S0 fl, 1329, 80 bz
* 1
61, 30 bz Finnland. Hyp. Ver. Anl. 61,306 do. fund. Hyp. Anl.. 26,25 B ee . . do. St. ⸗ C. Anl. 1852 97, 20G do. do. v. 1886 103, 09 bz G do. do. 3 100,606 Freiburger Loose. 100, 89 bz JDallzische Landes⸗ Anleihe 100,606 Saliʒ. Propinations Anl. 100,756 Genua⸗Lopose 9h, 40 bz G Gothenb. St. v. 1 Sr.. 405 u. 810 S6. S956, 40bzG Griech. . Zu 86 Sa .. 1.1. 9 10000 - 200 Kr. 9, 109 do. mit lauf. Kupon 10000 - 200 Kr. N, 30 bz do. S 9 /o inkl. Kp. 1.1.8 000-500 Æ 41, 380bz36G do. mit lauf. Kupon 1000-500 Æ 11,306 ds. 0 / o kons. Gold ⸗Rente — 41,90 bz do. do. . — 41, 90 bz do. do. kleine 1000 4 73, 80G do. Mon. A. i. K. 1.1. 94 500 * 73, 806 do do. m. I. Kup. 100 4 74,0 bz do. do. i. Kp. 1.1.84 20 * 74,60 G do. do. m. J. Kupon Sooo bo Pes. B36 obi do. Gldl. Sose x 1812. a
Dr
wr
8 *
s 3 2 2
—
C .
*
. 5
= .
335 : *
S*.
—— L 0 t
8
—. — — 222 2 * 7 86 , , m, . 8
2 * — d R .
F *.
le bete o he ber, , e r ne g. *
2 —
i ö , . 2 —2 2
— —
.
— — — — —
S is
ob zo 102 206
102,206
2 — 35 8 33338 *
—— * 8
= r .
k
— — — —— — —
833 8
S5 102000.
1 —
62 = .
, n, .
nn,, . 28 D?
— — 8 — *
3
—— — =
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eisenecker, Druck der Norddeutschen , und Verlag · do.
ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anstalt Berlin Gr, Wilheimstraßzze Nr. z. 1 Staats. Anl. v. S6 ; GBodkredyfdbr. gar.
= 84
— — — — —— —