. 6
ie,, de, ===.
,
sõl292 Konkursverfahren
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhãndlers Hermann Schaldach zu Graudenz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Tezember 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt.
Graudenz, den 13. November 1897.
Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(oõl306 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Lewin in Halle a. S. ist in ⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangk vergleiche Vergleichs termin auf den 0. Dezember 1897, Vormittags 160 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, kleine Steinstraße7 II, Zimmer Nr. 31, anberaumt.
Halle a. S., den 12. November 1897.
Dül ßer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilunz 7.
51305 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Höfer zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu herücksichtigen ⸗ den Forderungen und zur Ye r lußfg ung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Bermögens— sfücke der Schlußtermin auf den EO. Dezember 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt
Halle a. S., den 13. November 1897.
Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung ⁊.
(b1278 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Hemau hat mit Beschluß vom 2X. Oktober J. J. das am 14. Juni I. J. er- öffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Steinmetzmeisters Johann Lochner und seiner Tochter Therese Lochner, Modiftin, beide in Hemau, mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Zur Abnahme der Schlußrechnung ist Termin auf Samstag, 27. No- vember Ls9z, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Kgl. Amtsgerichts Hemau anberaumt.
Hemau, 16. Nopember 1897. z
Der Kgl. Sekretär: Frisch. 51282) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Haberland in Firma C. F. Mechel in Jessen ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.
Jessen, den 10. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
51311 Konkursverfahren.
Nr. 28 483. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Karl Goldmann hier wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Karlsruhe, den 15. November 1897.
Katzenberger,
Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lübbenau, den 10. November 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
51329 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Gottschalg, alleinigen Inhabers der Firma Knobbe 4 we, zu Magdeburg, wird auf dessen Antrag mit Zustim mung aller Konkursgläubiger eingestellt. Magdeburg, den 13. November 1897. Koͤnigliches Amtsgericht 4. Abtheilung 8.
651328 onłkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des uhrmachers Ferdinand Hauffen zu Magde- burg, Kaiserstraße Nr. S8, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Oktober 1887 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskrãftigen Be⸗ schluß vom 28. Oktober 189 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 13. November 13897.
Königliches Amtsgericht. A. Abtheilung 8.
lol2so] Beschluf. .
Das über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Gottfried Bernow in Motzen eingeleitete Konkurs ⸗ verfahren wird, nachdem heut der Schlußtermin ab- gehalten worden ist, hierdurch aufgehoben.
Mittenwalde, den 16. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
ol309
Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3. S.“, hat mit Be hl vom 13. d5. Mts. das unterm 1. Juli 1897 über das Vermögen der Damenschneiderin Therese Feichtmeier in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.
München, 15. November 1897.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Döttl.
51300 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Wilhelm Thönnissen in Firma Gebr. Thönnissen hier wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
M. Gladbach, den 12. November 1897.
Königliches Amtsgericht. 3.
651317
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Isidor Kornmann, Metzgers in Weier i. Th., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Oktober 1897 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Münster i. Els., den 15. November 1897.
Kaiserliches Amtsgericht. olala Kgl. Württb. Amtsgericht Nagold.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Rauscheuberger, Bauers von Alt- nuifra, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ , . durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden.
Den 12. November 1897.
Gerichtsschreiber Brehm. sõl263 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Jacob Lebensbaum in Solz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Verthellung zu berücksichtigenden
orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke Schluß⸗ termin auf den 9. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier
Rechtsagent Schön in Philippsburg zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. ; Philippsburg, 13. November 1897. (CL. 8.) Der Gerichtsschreiber: Reinhard.
51284 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Anton Barannek aus Bosatz ist durch Schluß⸗ vertheilung beendet und wird daher aufgehoben.
Ratibor, den 11. November 1897. ;
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
51294 Beschlusß.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf manns Heinrich Wiener zu Ratibor ift durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird deshalb aufgehoben.
Ratibor, den 13. November 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
(51291 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Triesch, Inhaber eines Serren · Konfektionegeschäfts zu St. Johann., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
18. September 1897 angenommene Zwangsvergleich
durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. September 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Königliches Amtsgericht zu Saarbrücken.
512961 Konkursverfahren.
Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier ⸗ selbst vom heutigen Tage ist das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Amalie Hendrich, geb. Vocke, zu Sangerhausen nach Abhaltung des Schlaßtermins aufgehoben.
Sangerhausen, den 13. November 1897.
errm ann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abthl. J.
(51290 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Josef Trimborn zu Hangelar ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin, fowie Termin zur Prüfung nachträglich an gemeldeter Forderungen auf den 2. Dezember 1s97, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungssaal, anberaumt.
Siegburg, den 13. November 1897.
Priem, Aktuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
51287 onkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Kaufmann Henriette Süßkind geb. Jacobowitz, zu Sorau ist infolge eines bon dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8. De. ember 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem
oniglichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer II anberaumt. ;
Sorau, den 10. November 1897.
Erbe, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
olsi9] Beschluß.
Das Konkursverfahren gegen J. Hornecker, Schuh⸗ und Fahrradhändler hier, Langestraße 2s wird auf Grund des § 190 Konk.⸗Ordn. eingestellt
Straßburg, den 16. November 1897.
ö Kaiserliches Amtsgericht.
(51267 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver— storbenen Kaufmanns Emil Naujok aus Tilstt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgeboben.
Tilsit, den 15. November 1897.
Königliches Amtsgericht. olz6 l] Konłursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Julius Büttner in Tremessen wird, nachdem sich sämmtliche Betheiligte mit der Aufhebung des Verfahrens einverstanden erklärt haben, hierdurch aufgeboben.
Tremessen, den 15. November 1837.
Königliches Amtsgericht.
61268 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Chr. Witte zu Westendorf n erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Walsrode, den 15. November 1897.
Königliches Amtsgericht. II.
51283 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Thöne hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—⸗ durch aufgehoben. Werl, den 10. November 1897. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
51332 Westdeutsch Oesterreichisch Ungarischer Verband. Verkehr mit Oesterreich. Am 1. Dezember d. Is. treten im Tarif Theil 11 Heft 1 folgende ermäßigte Frachtsätze in Kraft:
. im Zwischen Ausnahmetarif 6 Wien (Donauquaibahnhof) der (Getreide 2c.) K. K. Desterreichischen Staatsbahnen 7 Kleie 2c. . Pfennig für 100 Eg
Stationen der K. E.. D. Erfurt. d , — 222 Knau.. JJ R tnt g D dle . 221 , — 216 Pößneck, preuß. Staatsb. (Thür.
Bhf.) ö 242 226
51334 Eisenbahn⸗Direltionsbezirk Erfurt.
Am 1. Dezember d. Is. wird der an der Bahn ⸗ strecke Eisenach — Lichtenfels zwischen den Stationen Wernshausen und Wasungen neu errichtete Haltepunkt
Schwallungen für den Personen und Gepäckoerkehr eröffnet werden. An dem neuen Haltepunkt werden anhalten in der Richtung nach Eisenach . die Züge: 190, 186, 188 und 192, in der Richtung nach Lichtenfels die Züge 763, 187, 191 und 189.
Wegen der hierdurch bedingten Fahrplan ˖ Aenderung wird auf die auf den Stationen aushängenden Be— kanntmachungen verwiesen.
Erfurt, den 13. November 1897.
Rönigliche Eisenbahn · Direktion.
51331 Bekanntmachung. Deutsch · Italienischer Verband.
Mit Ablauf des Monats Dezember d. Is. treten die direkten Gütertarife mit Italien und zwar:
a. Theil 1 Abth. A, Reglementarische Bestim⸗ mungen vom 1. Januar 1893, ; .
b. Theil 1 Abth. B., Allgemeine Tarifvorschriften nebst Güterklassifikation vom 1. August 1888,
Iingsuß der Rei
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Berlin, Freitag, den 19. November
M 222.
Berliner Boörse vom 19. November 1897.
Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗ Sätze.
Rubel — 3, 20 6 Livre Sterling — 20, 00 46. . Wech . Sanꝛ⸗ Vit.
Amsterdam, Rott. do. .
Brůssel u. Antwp. do. do.
Skandin. Plätze.
Kopenhagen... zondon ......
ö 1 —
w
do. ds. Madrid u. Bare. do. do.
New⸗Jork ö do. .
174 1
do. 2 2 . Wien, öst. Währ. 169,75 bz , 168, 906 Schweiz. Plätze. do. . Italien. Plätze. do. 5 St. Petersburg. do 1
d. . , / , . , s 8 ö , g,
Warjchau ö
Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Münz ⸗Duk 1 R 9,70 Belg. Roten . . S0, 65 G Rand ⸗ Duk. G — — Gngl. Bankn. 14 20, 35 bz Sovergs. pe t. 20, 346 rz. Bkn. 100 F. 80 95 B 20 Frs. Stücke 16,185 b; Holländ. Noten . 168,80 bz 8 Guld. Stck. ⸗ — Gold ⸗Dollars — — . Roten 112, 15 bz Imperial St. — — Oest. Bkn. p 100fl 169, 898 do. pr. 00 g f. — — do. 1000f1 169, 80 do. neue.... — — Rufss. do. p. 100 R 217,40 bz do. do. 500 g — — ult. Nov. Amerik. Noten ult. Dez.
1000u. 5007 —, — Schweiz. Noten do. kleine 4,17 bz G Russ. Zollkupons
do. Cp. z. R. J. 4.1825 b d Fonds 124 Staats⸗Papiere.
Tm. Stiicke zu 6 Dt. Rchg.⸗Anl. kv. 33 1.4. 10 5000 - 2001102. 80 bz do. do. 37 eg. boo - 2001102, So bz do. do. 3 versch. H 000 — 200197, 00 do. ult. Nov. 97, 00bz Preuß. Kons. A. kv. 3] versch. S000 — 1501102, 896 do. do. do. 1.4.10 5000-150102, 806
do. do. do. 1.4.10 5000 - 100197, 40 do. do. ult. Nov. — — do. Et. Schuldsch. 3000-75 i100, 0B Lachener St. A. 93 000-00 - — Alton. Et. A. 87.9
do. do. 1894 Apolda St. ⸗Anl. Auggb. do. v. 1889
do. do. v. 1897 Barmer St. ⸗Anl.
8ĩ. ö
3 82 2 8 — 2 S 2 — 8838
talien. Roten . 77,05 bik. f.
o. kleine 323, 30b G
Casseler St.⸗A. h Charltb. do. 89 do. 1885 ev.
do. 18893
do. I. II. 1895 Cottbuser St. 9
do. do. 96 Crefelder do. Darmst. do. Dessauer Zo.
do. do. 96 Dortmd. do. 93. 95
Dresdner do. 1893 3 Dũsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Duisb. do 82, Sh, 89
do. do. v. 96
Elberf. St.. Obl.
Erfurter do.
Essener do. IV. V.
, .
lauchauer do. 94
Gr. Lichterf. Ldg. A. Güstrower S'
. t. do. 1897 allesche St. A. 86
do. do. 1892 Han. Prov. II. S.Ill.
1
do. St. A. 1895 80 95 97 86 89
89
do. 94
; do. 96 Königsb. 1 I-III do. 1893
do. 1895
Landsb. do. 90u. 96 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, TV Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannheim do. 88 Mindener do. .. M. Gladbacher do. do. do. Mühlh.,Rhr. do. München do. S6 8 do. 90 u. 94 do. 18397 Nürnb. do. II. 96 do. 9697 . do. 2 reuß. Prv.⸗O. erer, St. A. omm. Prov. -A.
osen. Prov. Anl. do. ö. J. do. St.⸗Anl.I.u. II.
do. dea II. n, ,, egensbg. ö.
3 4 31 3
6 8
ö 31 31 3
6 6 S888 2
x C — —— — — — ZSC —— — T — —
, n n ,.
.
8 8 beo
2222222 8 8 2
22
—— — — — — 2 — — — 2X22
. , , , , , , , ,, e, e ,,. — —— — 2 — 2 —
8 2222 — 32 88 ö
= =*
. — —
Es d d d e n 3 r T d
2
ooo = 20 2600 -= ĩoosiol, los 000 -= M -= zo = 106 — ooo = 1910 2s b 6
St. Johann St. A. Schöneb. Gem. A.
. . *
eG Q
n do. 1855 —
Stralsunder do. 4 Teltower Kr. Anl. 3] Thorner St.⸗Anl. 3] Wandsbeck. do. 91 4 Weimarer St. ⸗A. 34 Prop. A. Iz r. Prov. Anl. 3 Wiesbad. St. Anl. 3] do. 18963 Wittener do. 1882 3
— — — — — — — — — — — — —=—
— 2
S
882 5*
wr — — r C CC — LM 2 9 . . * — —
.
zood zoo loh dos
=. * 85
do. neue.. Landschftl. Zentral do. do.
wor-
4 3 3 3 * 3 3 3
Kur⸗ u. Neumark.
wor-
w O = . 2 — ö
2 *
831 =
wt - w-
neulandsch.
do. do. Posensche Ser. IV do. VI-X
1000 u. 00M — — 1000 u. 00 02, 2356
zoo = 0 = zoo · bg lob, bo G
— * S . 6 ——
or- o
Schles. 3 ch. do. do. do. landsch. neue
do. vsch. t. A. d .
c = 2 K. , e e ie, O Oe 6 . .
*
zb Ibo sg n SG hob · Ibo öh; So b; G 2066
do. do. e lng . DO. 9 9
t=
1
riefe.
zo - 150119, oo zo · Mo i 4 75 q; zoo - Idol I3, 30 b; zoo = 156 los 758 zoo ISoM i oo. 96 G zoo IS Sz 5 160060 150 -* zoo = 155i ob 30bz oho -= Ib 2 606 zoo = IS lc 7obi zoo = 150 io, r bz zoo = 155] —= zoo = 75 po. 7o bj doo Go hl. 25 z zoo = 75 Id, Jo 3056 -= 75 Bi. 15 ob = 75 = . zoo - Ibo po 6oG zoo · IHo pi, 5 bʒ zo · bo lhol, 5b ooo · zd lol. go i ooo · doo hg, 6h G obo · h g 60 G obo - ho ß, 56 hz gi 6b;
sob oB
9, 60G
000 -= 200 104,296 000 - 200 99,80
000 - 100 99,906
bod Ibo l oH. 10bi oo d bd loo. 16
9l, 40 bz G
a, , 53. o. . Kur ⸗ u. Reumark.
do. ds... Lauenburger .. Pommersche .
o. . Rhein. u. Westsäl.
S* hic do ã k 9 esische. o. . Schlsw.⸗Holstein. do. do.
r- Sr
.
w 80 P t e r , .
wt
10a o 160 S6 ch 104. 306 160 56 G 104 366 163 5 G 106 665 oa 30 5 g G
104 266 g5, 55 G
los, 05 G
versch. 3000-30 199, 506 1.419 3000— 30 104,306 14. 106 3000 - 30 sios go bz G versch. 3000-30 100, 106 1.4.10 3000-30 103,906 ö. 3000-30 i000, 1o6
Badische Eisb. .A.
do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 96 Bay. St. Eisb Anl. do. Eisb. Obl. do. allg neue do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887 d 88. do doe, w ö ,,
do. Grßhzgl. Hess. Ob. do. e je e . do. do. 96 III.
do. do.
do. i. fr. Verk.
Hambrg. St.⸗Rnt.
do. St.⸗ Anl. 86 5 do. amort. 87 *
d . do. St.⸗Anl. 93 do. do. 97 Int. S. Lüb. Staats⸗A. 9h Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90.94 83 Alt. Lb. Ob. Sãchs. St. Anl. 69 Sãächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Crd. IIIa, do. do. la, Ia, Ila, Ill, Illl, a, I1III..
do. do. Pfdb. Cl. a do. do. Cl. la, Ser.
k Ia, LEIll, III
u. IIb, Ill u. Ml do. do. Pfdb. L u. Illl do. do. Erd. IB u. IB
Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. ⸗ Pyrmont. Weimar Schuldv.
do. do. konv. Württmb. S1 - 83
. —
sch. 2000-2001 —– —
Ibo -= d ( — zoo = So os 75bz 160660 60 -
3 2000 - 200 96,506 ch. 10 000-200 — —
12 2000-200 — — 0 5000-200 — —
2.3 5000 —-500 - — 2.5 5000 - 00 lο, 0B
000 -= 5001100, 00
— — — — — — — — C — — — — * ; .
— — —
ö 2 2 . 2 226 Cd
R
2 R
M
*
3 838
3000ul 000 3000ul 000
& C- = K — — 222 —
C —= — Q —— ü—— 6* — *
2 =
oö 000 -= 50010, 0G
2666-366 - —
Soo = 6G ( — — bobo = 00] - —
5öbbh = 266 4, 5boG kf.
1.
2000 = 6900 — 000 - 500 966,75 000 -= 50000, o 000 =500 1067066 000 -= b00 1101, 106
000 - 500 94, 90bz G boo -=- 200 - — 3000-600 - — 3000 - 100 - —
O 3000 - 100 100,206 ooo -= 1001102, 256
160-75 — —
Soo = Höo os sobz ö. 2666 - 166 =
2000 - 75 100500 Ih00 u. 300 — -
2000-75 100,003
2000 - 1091100, 908 2000-100 000 -= 100 3000 - 309
Ansb.⸗ Gunz. fl.. Augsburger 7 fl. . Bad. Pr. Anl. x. 67 Bayer. 2 A.
Braunschwg. Loose i r r. Sch.
w ** S
144,40 bz 158,50 bz 107,506 138,50 B
ö . s . 226 S = 8 2 . Nentershausen, den 15. November 1897. k un! . . 2. Iol289) Konkursverfahren. ö Assistent, . , 235 Ba Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Triptid 1 — Firma „Jos. Sögen“ zu Krefeld, wird nach er⸗ Iol2771 Oeffentliche Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn. Dirertion, solgter Abhaltung des Schlußtermins hierburch auf In dem. Konkuröverfahren über das Vermögen namens der Verbandsberwastungen. gehoben. des Viehhändlers Ifidor Bloch in Biesheim w ; Krefeld, den 12. November 1897. ist auf Antrag des Gemeinschuldners in Gemäßheit [51333 West deutsch⸗ Königliches Amtsgericht. des 8 183 Abf. 2 R; O. das Verfabren am 189. No Oesterreichisch⸗Ungarischer Verband. höͤhungen aufweisen, wird besondere Bekanntmachung en ne ,. vember 189 eingestellt worden. Verkehr mit Oesterreich.) erlafsen. Weitere Auskunft ertheilt unser Ab=
do. o. Rheinprov. Oblig. do. do. 3 do. JI. Il. III. do. H Ilu. III. Rheydt St Ag l- 92 ö Rixdorf. Gem. A.
136,20 bz 130,406 2,10
130, 90 bz
1
2
selbst bestimmt. c. Theil II Tariftabellen vom 1. August 1888, be., d.,. . 4. Ausnahmetarif für die. Beförderung von Roh⸗ do. do. 1896 zucker nach Italien vom 1. Auguft 18853, ö. Berl. Stadt ⸗Obl. 219 e. Ausnaßmetarif für die Beförderung von Stein, do. iS76 = 97 kohlen nach Italien vom 1. April 1891 Bonner St. ⸗Anl. nebst sämmtlichen, zu diesen Tarifen erschienenen Breglau St. 36 Nachträgen außer Kraft. . do. do. 91 Ueber die an deren Stelle tretenden neuen Tarife, Bromberg do. gh welche neben Ermäßigungen auch theilweise Er⸗
w- - - r-
000 - 200100, 108 , ; 000-60 99, 90 übecker Loose .. 5000 - 20091, 60 bz Meininger 7 fl.. E. do. do. II. 5000 -= 200 91,60 bz Oldenburg. Loose .
1.7 5000 —- 60 191, 60 bz
hob dd gg po Rostodler ct. in e renn a li. . Fappenhm. 7 i.. ö. . Roste Anl. entenbriefe. do. do. 3 Hannoversche . . 4 1.4.10 3000 - 30 i038, 906 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
Saarbrücker do. 96 3p 1.4. 10 500 do. 34 versch. 3000-30 , — Dt. Ostafr. 3. O. 6 ] 1.1.7 1000 - 300 - —
Ausländische Fonds. Donau⸗Regulier. Loose. 100 fl. 133,206 Jũtl. Kred. V. ⸗Obl. . . . 3 un, S000- 190 Kr. — — Argentinische bo / Gold⸗A. 16000-5090 Pes. Egyptische Anleihe gar.. Iooo- 100 d — — do do. . 3 i614 b00 - 100 Kr. —— do Karlsbader Stadt ⸗Anl. 101, Sobz G
(so1279] Koukursverfahren. Neubreisach, den 16. November 1897. Am 20. November d. Is. treten im Tarif Theil II rechnungsbureau hier . do. kleine 100 Pes. , 1000-20 8 — — 1500-500 4
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (. S) Grasser, Heft 1 folgende neuen Frachtsätze des Ausnahme ö . 13. November 1897. do. 40 / do. innere 1606 u. 56 Pef. do. . 1000 u. 00 4 — — Kopenhagener do. 1800, 900, 300 MÆ 98606 kl. f. Kaufmanns Adolf Hasse ju V auenburg i. Bomm. , Gerichtsschreiber des Kaiserl. Amtsgerichts. tarifß Nr. 8 für Holz des Spezialtarifs II ꝛc. in Kaiserliche Geueral⸗Direktion do. do. kleine 100 Pes. do. do. kleine 100 u. 20 4 1107, 70G do. do. 1892 2280, 900, 450 Æ 103,006 in Firma Guftav Heineke's Nachfl., ist zur Ab— JJ Fraft: der Eisenbahnen iCn Elsaß⸗Lothrinugen. do. o/ 9 äußere v. 88 1006 do. To. pr. ult. Nov. Lissab. St. Anl. Sb J. II. 2000 *. 3.80 bz g nahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin [151285 J — — do. do. — — do. Dalra San. ⸗Anl. 1000-20 * ! do. do. kleine 400 bl, ob B auf den 24. November 1897, Vormittags Im Konkurse über den Nachlaß des Kaufmannes . Stationen J do. . o, 30bz G Finnlãnd. Hyp. Ver. Anl. obo = 405 . duremb. Stagts. Anl. v. S2 1009 - 400 Æ 16 ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Guftav Brück aus Nicolai ist zur Abnahme der Von d. K. C. Desterreichischen lol592 ( ; do. do. kleine bl, 40bi do. fund. Syp. Anl.. 4 0b0 = 405 Mailänder Loose .... 46 Lire 41, 90bz selbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Schlußtechnung, zur Erhebung von Einwendungen Staatsbahnen Oesterreichisch⸗Ungarisch Franzõsischer Barlettaloose i. K. 20.5. 95 26, 10 bz do. Loose 10 Mer — 30 do. , 10 Lire 12, 40 bz
Lauenburg i. Bomm, den 16. November 1857. gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung — ; Eisenbahn⸗Verband. — Bern. Kant. Anl. .... —— do. St. C. Anl. 18382 40h 0 -= 405 Mextkanische Anleihe .. 1000-500 3 35.50
ichter, der Gläubiger über nicht verwerthbare Vermögens Tarif für Pflaumentransporte von Sr la Bosnische Landes Anl. M7 206 do. do. v. 1886 050 -= 405 AÆ do. do. 1060 * gh, 9o bz
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stücke, sowie über die Liquidation des Gläubiger⸗ (Station der Königl. Ungarischen Staats Boꝛen u. Mer. St. A. iSd 105, 106 do. do. 53 boo - d00 A ; . do. kleine 20 X 8, ho bz
— — — . ausschusses Termin auf den 10. Dezember 1897, K eisenbahnen) nach Paffau transit (Statien Bukarester Stadt ⸗Anl. Sa 100, 50 bz G eiburger Loose 15 Fr. do. pr. ult. Nov. — —
In Sachen, betr. das Konkurtverfahren über das Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 1, anberaumt. der gt. S. Sefterreichischen Staatsbahnen) für d do. kleine i e Landeg⸗Anlelhe doo = oo fl. do. 1890 10090 090 3 95 560B Vermögen des Müllers Diedrich Ficken zu Schlußrechnung mit Belaͤgen, Schlußverzeichniß und Varis und weiter. do. v. 1888 Galiz. Propinations Anl. 10000 - 0 fl. . dw. 100er 100 4 gh, 90 bz Detern ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung die Liquidate des Gläubigerausschusses sind auf der Nach 1650 Lire h do. 20er 20 4 98, 7h bz und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Gerichisschreiberei niedergelegt. Pfg. für 100
Für die Beförderung, von Pflaumen, getecköet, , . Genua: Voose ͤ und Pflaumenmus in Fässern bei Aufgabe in Wagen; do. v. 1895 Gothenb. St. v. 1 Sr.. So0 u. 1600 Kr. do. pr. ult. Nov. —
Schlußverzeichniß auf Mittwoch, den 22. De Nicolai, den 11. November 1897. — dooo u. 2600 Fr. Staats Gisb. Obl. 20020 8 S9 306
zember 1897, Vormittags 10 Uhr, vwor König⸗ Königliches Amtsgericht. Stationen der Königl. Eisen⸗ d 20 * 90, 10 bz
ladungen von 10 000 Kg oder Frachtzahlung bierfut, do. ĩ J d e von Bröka (Station der Königl. Ungarischen 4 gnhapester Wbt hf eg k. 363 irre, nt en do. do. lleine lichem Amtsgerichte hieselbst anberaumt. Das Ver. — — bahn. Direktion Cassel eisen bahnen) nach Passau transit (Station der K. & do. Hauptslãdt. Spart. Mogkauer Stadt ⸗Anl. 86 1000 - 100 Rbl. P. zeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen liegt [51315 Münden i. H. 163 137 16s Desterreichischen Staatsbahnen) wird ab 1. Januat oe n, ,,, Fr.
. 4 Kr. ö 3836 ö. i ri s 1
. O00 . ; eufchate e ,, .
bom 15. Dezember 1897 zur Einsichtnahme für die Das Konkursverfahren über das Vermögen der Niederzwehren 16 140 1565 1895 bis auf Weiteres, Jängftens jedoch bis i do. Fo. . oa ie l h n , 72553 G New. Jorker Gold. Anl. ; d
3 * 40 2 * e 2 Interessenten offen. 5l298] Schnittwaarenhändlerseheleute Roman und Wilheimshöhe 165 139 168 zember 1898, der Frachtsatz von Francs Go 6 ia Dent Er 25 bz G Norwegische pł. Sbl. Leer, den 13. November 1897. Margaretha Weitert n Rürnberg, äußere Diese Sätze gelten nur in der Richtung aus ür 1000 kg berechnet. Die Sendungen müssen n kl so do. do. kleine N, 26 bz G do 3 nleihe 88 Der Gerichtsschreiber. Laufergasse Nr. 4, ist durch rechtekräftig bestätigten Oesterreich nach Deutschland. Paris oder daräber hinaus bestimmt sein, ; Gold Anl. d do. Mon. A.. K. I. 1.94 — — eine e , , , Zwangsvergleich beendet und daher aufgehoben. Breslau, den 16. November 1897. Für die Abfertigung derseiben fur die = do. do. do. m. J. Kup. 6,410 bi G 1882 o5lz62) gonkursverfahren. Nürnberg, 15. November 1897. Königliche Eifenbahn⸗Dire tion, mungen des im Desterteich sch. Angar isch, Fran ös sche do. do. 15971 In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des
8 do. . 1 1.1.94 do. Kgl. Amtsgericht. namens der Verbandsverwaltungen. Gisenbahn. Verbande feit J. Januar 1895 beste bende ⸗ ö m. Dest. Gold⸗Rente ... Schlachtermeisters Carl Mutzwig zu Lingen (L. S.) Unterschrift. ö. ⸗ 36 Auenghmetarifes für die Beför erung bon. Pflaum do. pt. Anl. / 9 hooo = bo0 Pes. e smd de] . — 29. do. lleine ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, — — (513365 und Pflaumenmus von ungarischen Stationen . de. be o/o gi Bi 8ob; G do. do. pr. ult. Nov. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß 151301] Konkursverfahren.
;. ( 100 Pes. do. mit lauf. Kupon
; , ꝛ e , ⸗ Häterberkehr der Gruppe V, Nordwestdeutsch. Basct. äansit (für Pris und datähber klat' do. do. vr. ult. Nob. . do. ier m do. Papier Rente... herzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mitteldeutscher, Mitteldeutsch -Hessischer,ů ma ebend. Bulg. Gold Hyp. Anl. gʒ ol, Sobz G do. do. . den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu. Lohgerbers und Lederhändlers Ernst Her. Mitteldeutsch Linksrheinischer und Reichs⸗ .
5 2p S3 30 kl. f. do. mit lauf. on —4— t n ĩ ien, am 11. November 1897. o. Naflonalbant Pfdbr. i. i, , 1 ee — — do. do. pr. ult. Nov. biger über rie nicht verwerthbaren Vermögensstücke mann Obenaus in Altftadt wird nach erfolgter bahn · Staatsbahn ⸗ Güterverkehr.
ö Il ob Gf. vo. iR. i5. 1 gʒ ꝛ
der Schiu termin auf. Sonnabend, den Lü. De. Abhaltung des Schiußterming hierdurch aufgebob Am 1. v 3 . k Einen. Gd ö ol bb God. zl Sokz G e. glei Kente ,
ußtermin auf Sonnabend, den De altung des ußtermins hierdurch aufgehoben. m 1. Dezember d. wird die Stati = namen der betheiligten Verwa ; = 9. do. eine zember L897, Mittags * uhr, vor dem Sstritz, den JJ. November 1657. ; ö len. Golp. Anl. 188
do. mit lauf. Kupon schocher Pr. Sttsb. des EGisenbahn⸗Direktti 8 ire. Solland. Staats ⸗ Anleihe T. 5 * 1 * 2. 1 . . 22 Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Ronigliches mtsgericht. z es Eisenbahn⸗Direttions . ä n i. . . do. 1896
. do. Komm. ⸗Kred. -L. bezirks Erfurt als Empfangsftation in die in den 105,506 Ital. stfr. Hyp. D. i. 8. 1.4. 90 ,. Lingen, den 15. November 1897. Br. Kowarzik. obenbezeichneten Verkehren bestehenden Ausnahme⸗ 13 h s . ige 6 w : . Verantwortlicher Redakteur: Si eme nroth do. 1536 69 bð 6 , 51413 Konkurse. , , . .
o. . tarife für Gießerei ⸗Roheisen einbezogen. 98, 50 bz do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb.
. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die be—⸗ 98 40 bz do. do. do. M20 G do. do. kleine
lol 422 Roułurs verfahren. Nr. 10 483. Gr. Amtsgericht hat unterm Heuti⸗ theiligten Abfertigungsstellen Auskunft. ; ĩ Qrift ian * — r 200 / St. Ba, loG do. Loose v. 1554...
Das Konkursberfahren über den Nachlaß des am 8 verfügt: In dem Konkursverfahren 1 das . den a ehr Verlag der Expebition (Scholi) in gern denne, r, mn 107, 80; , 4e; 24, 106 do. Kred. Loose v. 58.
20. Januar 1897 verstorbenen Rittergutspächters Vermögen des Bäckers Gottfried Höger ven Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Bale ⸗ do. do. ga 2 da, 10 bz do. 1860er Loose .. R. Mohrstedt zu Belten bei Vetschau wird nach! Rheinsheim wird an Stelle des Aktuars Mabl namens der betheiligten Verwaltungen. Anstalt Berlin G., Wühelmstraße Ne. * . , y. 86
odkredyfdbr. qar.
do. neulndsch. II do. rittsch. J.
2 20 2222 — — **
— — * R . = 0
883 w
er. . 1 2 2222222222222 2222222222222 22
/ 1 . = . — 8
D Gbde G * — —
8 8
2 — C — — — —— —— — — — — — 2 — —— —— —· — * — —— —— — — — — — — — — — — W —— —
8828 ö
. x= L — 8 — — 8 —
2 = 2 2
*r
2 *. 2
2
2022
.
v 88
, Per e er, e ge. ⸗ — — — 2 — *
— 8 21
ü ö d 8 = 3
Marienbad
— = *
S — — —— 8 — * —
28 20
3 o bi G 33 50 bz G
c C — — ——— — —·— *
/
6. ü —
3
3 K 8
833 bon h
2040-408
000-00
20400 - 408 1000 - 200 fl. G.
20 * 33 * .
* **
S — — — — — * —— —
D 88352
590 E 0 0 =
8 8
—— —— — 8. 2 — n
d 3 ke be te be be be
l 1
8 = — .
ans
3 53 *
1
So, 0o G 2000.
Sh ho G
fl 180,006
100 fi. Dest. W. B23, bobz
1000, 500 100 . si49, 00G 148, 70214963
Stck 100 u. S0 fi. 329,80 bz
— — — —
—— 22
D 88
K
— — — — — — — — *
— c , 2
—— — * — Qa
n . Gr 2
96, V5 bz do. do. pr. ult. Nob. 99, 30 b; do. do. neue — — do. do. pr. ult. Neo.
— — —— —— *
= = m
do. Loose D. 186 . —
—