M Generaldirektor Pieler zu Ruda, D. Schl., 1. Stell vertreter,
3) Bergrath Pilger zu Zabrze. 2. Stellvertreter, aid Bergrath Bernhardi zu Zalenze, 1. Schrift⸗
rer, u ; Generaldirektor Weidlich zu YVleß, 2. Schrift ˖ ührer,
6) Ober Bergrath Koch zu Tarnowitz, O. Schl.
8) Vorstand der Sektion VII ¶ Zwickau i. S.).
1) Bergrath Berg zu Zwickau J. S., Vorsttzender,
2 Be direktor Richter zu Planitz, 1. Stell Vertreter,
3) Bergrath Scheibner zu Lugau, 2. Stellvertreter,
4 Bergdirektor Müller zu Lugau, 1. Schrift⸗ führer, .
5) Bergrath Zobel zu Burak. 2. Schriftführer,
6) Bergdirektor Tröger zu Schneeberg. 9) Borstand der Sektion VIE (München).
1) Ober Bergrath Kramer u München, Vor-
der,
2) Ober ⸗Bergrath Attenkofer zu München, Stell ⸗ vertreter, . . ; nr! Bergrath Dr. Klüpfel zu Stuttgart, Schrift⸗
rer, .
4 Bergwerksdirektor Hertle zu Miesbach.
Berlin, den 13. November 1897.
Der Vorstand der snaypschafts⸗Berufsgensssenschaft. E. Krabler, Bergrath.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
Keine.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
338
Pfandbrief⸗Aufkündigung.
Infolge statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden die nachstehend bezeichneten Westfälischen Pfandbriefe, nämlich:
A. A0 ige Pfandbriefe:
102 Stück a 6 5000: Nr. 30 48 52 53 93 120 152 166 175 260 262 271 272 290 291 301 305 314 328 378 384 390 414 430 435 441 463 471 473 528 547 553 567 568 596 601 664 671 681 715 717 735 777 813 838 S855 863 876 880 894 1005 1011 1016 1017 1040 1098 1104 1108 1157 1165 1216 1220 1256 1265 1282 1289 1317 1327 1330 1352 1356 1387 1405 1410 1413 1421 1447 1482 1533 1543 1565 1575 1577 1630 1637 1677 1694 1700 1739 1821 1834 1878 1990 2118 2122 2177 2181 2307 2326 2350 2405 2481.
158 Stück a 2000: Nr. 3 23 56 76 89 83 138 154 163 177 188 191 198 199 219 222 227 254 257 296 315 327 328 343 385 405 407 409 475 509 524 576 581 596 603 611 629 637 694 702 727 739 743 750 751 756 796 804 S805 849 843 851 875 887 924 933 9934 942 944 957 970 986 1022 1025 1048 1058 1090 1109 1110 1142 1147 1161 1176 1204 1219 1234 1241 1248 1256 1304 1338 1348 1358 1370 1449 1440 1450 1518 1530 1540 1561 1572 1575 1611 1618 1631 1641 1643 1650 1656 1674 1688 1706 1718 1720 1736 1738 1746 1747 1765 1772 1318 1823 1853 1858 1864 1890 1892 1894 1921 1965 1970 1973 1987 2001 2073 2077 2103 2119 2185 2250 2280 2294 2303 2304 2448 2455 2545 2631 2682 2705 2732 2783 2906 2917 2942 2957 3051 3333.
208 Stück a S 1000: Nr. S 18 41 54 59 88 94 1066 108 113 115 118 133 141 147 172 181 183 2027 330 339 354 360 362 376 399 429 461 470 513 518 521 534 546 548 566 587 597 603 605 607 618 641 646 655 658 675 687 714 738 748 756 771 784 785 805 824 827 833 883 905 918 941 997 1006 1019 10220 1046 1049 1073 10682 1108 1135 1150 1152 1166 1170 1174 1184 1189 1193 1225 12277 1234 1274 1283 1311 1354 1399 1404 1406 1419 1420 1448 1462 1477 1493 1496 1502 1504 1510 1595 1600 1617 1618 1619 1674 1684 1697 1728 1729 1734 1737 1741 1742 1748 1749 1783 1803 1809 1812 1820 1822 1824 18326 1843 1845 1859 1913 1916 1939 1952 1955 2011 2015 2030 2044 2047 2059 2063 2064 2065 2083 2084 2091 2114 2116 2123 2131 2133 2142 2164 2170 2202 2205 2214 2260 2281 2285 2306 2309 2362 2364 2366 2371 2394 2446 2459 2465 2485 2512 2517 2533 2542 2543 2549 2557 2565 2568 2569 2586 2592 2647 2730 2731 2772 2774 2831 2871 2884 2385 2940 2994 3004 3065 3194 3201 3224 3513 3660 3667 3691 3718 3876 3921 4037 4055 4231.
161 Stück 2 * 500: Nr. 9 27 42 44 50 57 103 109 114 134 1658 200 209 214 220 229 239 240 248 262 302 318 326 349 372 441 449 451 486 500 505 534 551 569 579 639 658 663 677 727 741 746 763 776 780 788 796 880 905 933 966 981 995 1028 1030 1035 1061 1084 1098 1101 1109 1123 1136 1148 1203 1220 1248 1260 1311 1326 1331 1377 1414 1422 1428 1433 1439 1441 1464 1468 1498 1570 16982 1584 1596 1627 1642 1649 1652 1664 1685 1715 1731 1741 1746 1771 1783 1790 1853 1871 1881 1882 1884 1887 1891 1945 1968 1991 1996 2027 2041 2065 2069 2083 2144 2156 2158 2190 2224 2233 2260 2270 2302 2323 2331 2336 2434 2469 2493 2544 2555 2578 26597 2616 2637 2664 2704 2753 2777 2786 2805 2825 23658 25379 2880 2898 3003 3018 3109 3124 3175 z182 3196 3257 3284 3299 3386 3402 3405 3406 342 — 175 Stück 2 Æ 2060: Nr. 6 34 55 88 114
133 134 164 172 177 180 182 187 249 252 256 281 308 340 341 576 381 410 432 439 461 466 472 493 518 526 527 533 534 545 567 571 582 584 588 599 605 652 680 691 729 741 759 767 I87 808 826 842 878 S886 S893 S9 904 g36 2989 1002 1052 1035 1039 1042 11098 1138 1154 1158 1204 1234 1238 1239 1254 1266 1271 1277 1282 1327 1339 1353 1363 1364 1365 1383 1393 1409 1416 1462 1469 1502 1516 1522 1531 1533 1579 1660 1664 1674 1699 1731 1751 1752 1790 1835 1841 1845
sõl
2039 2053 2068 2099 2101 A6 2117 2154 2183 2207 2213 2218 2222 2270 2292 2309 2323 2326 2333 2417 2459 2565 2576 2578 2584 2586 2587 2646 2652 2655 2672 2698 2699 2702 ANI3 2797 2808 25392 2924 3006 3021 3054 3076 3163 3194 3199 3203 3238 3265 3274 3354. E. 37 0,ige Pfandbriefe.
8 Stück a M 4000: Nr. 21 248 371 403 449 933 1173 1801,
6 Stück a 6 2000: Nr. 78 82 10 1007 1184 1297,
5 Stück a M SO: Nr. 15 106 243 542 9802,
3 Stück a n 400: Nr. 173 487 507,
4 Stück a 4 200: Nr. 36 134 196 256,
2 Stück a 9 100: Nr. 111 518, den Inhabern zum 1. Juli 1898 mit der Auf— forderung gekündigt, von dem bezeichneten Kündigungs- tage an auf unserm Bureau (Vormittags 9 - 12 Uhr) die betreff. Pfandbriefe in kursfähigem Zustande einzuliefern und die Einlösungs Valuta in Empfang zu nehmen. — Die Verzinsung der Pfandbriefe hört mit dem genannten Kündigungstage auf.
Die Aigen Pfandbriefe müssen mit den Kupons Nr. —— 20 und dem Talon der II. Serie, die SI osoigen mit den Kupons Nr. 6— 20 und dem Talon der U Serie eingeliefert werden. — Bezüglich der zum 2. Januar 1598 gekündigten Pfandbriefe verweisen wir auf unsere Bekanntmachung vom 13. Mai 1897. ö.
Aus früheren Ausloosungen sind noch rückständig:
a. ÆAoο/ige Pfandbriefe:
2 5000: Nr. 82 116 351 355 392 411 484 519 804 1237 1238 1324 1971 1976 2049.
a2 M2006: Nr. 27 107 121 249 447 620 754 755 760 792 894 967 1121 1509 1756 2039 2211 2213 2226 2249 2820 2964 3142 3144 3282 3307.
a M I000: J Nr. 34 134 194 220 331 563 823 826 828 830 832 887 904 942 1011 1030 1123 1236 1258 1359 1545 1636 1871 1912 1923 2141 2181 2303 2389 2511 2775 2815 2824 3045 3165 3438 3559 3650 4010 4089 4101 4159 4354 4495 4500,
2 M 500: Nr. 43 58 127 191 192 276 3065 307 363 469 491 521 524 550 589 597 624 631 636 637 683 775 978 1165 1182 1233 1234 1240 1243 1329 1440 1540 1541 1671 1725 1733 1778 1782 1815 1897 1824 1986 2148 2549 2590 2612 2709 2816 3174 3344 3438,
2 M200: Nr. 17 42 43 49 97 124 136 251 297 365 373 444 452 476 479 483 491 706 871 S8d4 S890 988 1022 1161 1296 1374 1412 1413 1503 1607 1620 1714 1717 1719 1745 1753 1787 1788 1789 1906 1997 2014 2036 2130 2131 2193 2422 2449 2470 2723 2729 2758 2761 2833 3127 3318 3352 3526 3546 3778 4114,
D. 3 90 ige Pfandbriefe: Aà M 4000: Nr. 705 23789, 2 M2000: Nr. 869, Aaà2 M SO0: Nr. 388 482 1327. A2 M 400: Nr. 48 93. a2 M 200: Nr. 390. Münster i. W., den 4. November 1897. Die Direktion der Landschaft der Provinz Westfalen.
2021 2022 2125 2150 2288 2291 2523 2564
õlbso]
Anleihescheine der Stadt Elberfeld
— vom Jahre 1889. Bei der heute erfolgten Ausloosung von Anleihescheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen
worden:
Buchftabe A. 186 266 282 317 321 433 477 495 520 526 562 575, 12 Stück zu 5060 Mark — 60 000 Mark.
Buchstabe B.
128 194 250 427 432 440 660 742 762 780 798 S804 810 823 903 915 972 986 1137 1208 1226 1249 1255 1446 1478 1488 1534 1645 1709 1711 2012 2189 22053 2236 2243 2286 2559 2686 2695 2707 2846 2891 2912 2944, 44 Stück ju 1000 Mark — 44000 Mark.
Buchstabe C. 48 50 58 102 113 164 192 249 285 391 422 513 554 568 578 582 590 601 646 672 692 728 766 859 993 1016 1070 1238 1314 1364 1424 1434 1502 1534, 34 Stück zu 500 Mark —
17 000 Mark. Buchstabe D. 65 77 216 266 314 323 418 524 578 628 643 649 849 855 963, 15 Stück zu 200 Mark — 3000 Mark. Der Nennwerth der vorstehenden Anleihescheine ift am 1. Juli E898, an welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, bei der hiesigen Stadtkasse zu er⸗ heben. Mit den Anlelhescheinen sind die dazu gehörenden, später fälligen Zinsscheine unentgeltlich zu übergeben · Der Betrag der etwa fehlenden Vummern wird von dem Kapitalwerthe gekürzt. In Betreff der im Monat Januar 1898 zu be— wirkenden Ausloosung von Elberfelder Stadt⸗ Obligationen und Anleihescheinen der alteren Emissionen und Jahrgänge wird besondere Bekannt- machung erfolgen. Elberfeld, den 15. November 1897. Für den Ober⸗Bürgermeister: Der Beigeordnete:
Lütje. Die stãdtische Schulden · Tilgun gs Kommifsion. Lucas. Schlieper.
186540] Bekanntmachung.
Von den auf Grund des ffn, gjten Privilegiums
vom 2. November 1881 ausgegebenen vier⸗
prozentigen Anleihescheinen des Kreises Stein⸗
burg sind am 2. d. M. ausgeloost worden:
ELitt. A. zu 1900 MS Nr. 17 und 26.
Litt. B. zu 50o0 M Nr. 262 343 351 357
361 und 362.
Litt. CO. zu 200 Æ Nr. 390 392 411 418 449
452 478 479 533 595 596 und 598.
. 6 . * .
nuar gekündigt. Die ahlun 0
von diesem Tage ab gegen . k
scheine nebst Jinsscheinen und Anweisung bei der
reis ⸗ Kommunal Kaffe hierselbst. Der Betrag
etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Kapitals⸗
betrag in Abzug gebracht werden.
Itzehoe, den 4. Juni 1897.
Der reis meren, *. Kreises Steinburg. ung.
1848 18652 1873 1891 1955 1971 1979 1992 1996
48629] Bekanntmachung.
Wir machen hierdurch bekannt, daß den Juhabern der Auleihescheine der Stadt Danzig vom Jahre L883 à2 35 00 die neuen Zinsscheine vierter Reihe für die funf Jahre vom 1. Oktober 1897 bis 36. September 1893 nebst Anweisung gegen Einreichung der mit den Zinsscheinen 3. Reihe ausgegebenen Anweisung vom S. November d. J. ab von der Kämmerei Kasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9p bis 1 Uhr ausgehändigt
werden.
Bei Einlieferung der ZinsscheinAnweisungen ift ein Verzeichniß der Anleibescheine nach den einzelnen Abschnitten und der Nummerfolge, mit Namens- unterschrift versehen, einzureichen.
Danzig, den 3. November 1897.
Der Magistrat.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
biss! Trambahn Metz.
Die Herren Aktionäre der Gefsellschaft werden hiermit zu der am 13. Dezember d. J., i. , . Uhr, im Bureau der Direktion, Palast⸗ straße Nr. 5, stattfindenden ordentlichen General- versammlung höflichst eingeladen.
we, ,
1) Prüfung und Annahme der Jahresrechnung von 1896/1897, Festsetzung der Zahl der zu amortisierenden Obligationen.
Wahl bezw. Wiederwahl von einem aus⸗ scheidenden Mitgliede des Aufsichtsraths; Wahl von zwei Rechnungskommissären. Abänderung des Artikels 35 der Statuten. Festsetzung einer weiteren Frist für Zusammen⸗ legung der bisher noch nicht zusammengelegten Aktien und Beschlußfassung, betreffend die Verfügung über die ruͤckständigen so zusammen⸗ gelegten Aktien.
Metz, 15. November 1897.
Die Direktion. Kalau vom Hofe.
lassns] Aufforderung.
Mit Rücksicht auf den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. September 1896 ersuchen wir unsere Aktionäre, ihre Aktien zum Abstempeln auf Tausend Mark auf unserem Bureau, Pilgers⸗ heimerstraße Nr. 2 gefälligst vorzeigen zu wollen.
München, 4 November 1897.
Actien Gesellschaft für Lederfabrication.
iss] Actienbrauerei Merzig.
Die ordentliche Generalversammlung de 4 64. 1 * Tee mie J. Nachmittag im Merz
schäftsraum der Gesellschast statt. 3
Tagesordnung: 1) Tit. HI C. 1 Nr. 6 der Statuten.
2) EGrgänzungswahl des Aufsichtsrathes. Bericht des Vorstandes, Bilanz und Prüfun bericht des Aufsichtsrathes liegen bis zum . zember im Bureau des Unterzeichneten zur Einsicht der Aktionäre auf. Die Legitimationskarten zur Generalversamml werden nach Maßgabe der Statuten im Geschästz. taume der Gesellschaft ausgefertigt. . Merzig a. d. Saar, den 18. November 186. Der Vorstand.
J. Deuster.
diss Wagenbananstalt und Waggonfabrih
für elehtrische Zahnen (vormals W. C. J. Busch) gamburg.
Die Aktionäre der Wagenbauanstalt und Waggon, fabrik für elektrische Bahnen (vormals W. C. 3. Busch) werden hiermit zu der am 1. Dezember d. J., Nachmittags A Uhr, im Sitzungs saale de Creditanstalt für Industrie und Handel, Dreeden, Altmarkt 13, U, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung: . I) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz, dez Gewinn. und Verlust Kontos und Bemerkungen des Aufsichtsraths hierzu. 2) Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrathe 3) Vertheilung des Reingewinns. 9 Neuwahl des Aufsichtsrathes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generel, versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 9. Dezember d. J. im Komtor der Gesellschaft oder bei der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen, worüber von der Hinterlegungestelle eine Bescheinigunz ausgestellt wird, welche als Legitimation für die Theilnahme an der Generalversammlung dient.
Der Geschäftsbericht für 189697 liegt von 27. November d. J. bei den vorerwähnten Stellen zur Einsicht aus.
Samburg, den 7. November 1897.
Der Vorstand der Wagenbauanstalt und Waggonfabrik für elektrische Bahnen (vormals W. C. F. Busch).
W. Busch. B. Melzer.
16
1647 Bierbrauerei Durlacher Hof A. G. vorm. Sagen in Mannheim. anz ⸗
Tonto.
—
—
6. Mp0. An Immohbilien⸗Konto:
Brauerei und Durlacher
979 802
9798
970 004
Käferthalerstraße Nr. 179 18320
Maschinen· und Geräth⸗ schaften · SLonto .. 10 0ͤ— Ü‚bschreibung .. Faß · Konto 10 0½942bschreibung .. Fuhrpark Konto 1000 Abschreibung. Wirthschafts Mobiliar⸗ Ronto 8 697 64 25 0/0 Abschreibung 21714490 Komtor⸗ und Brauerei⸗ Mobiliar ⸗Konto ... 25 960 Abschreibung .. Konto⸗ Korrent⸗ Konto Debitoren: inkl. Bankguthaben 2 ;,, Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto Vorrãthe:
165 986 16 233 86 — D II F 363 3
Tos 7 21183360
1868 35 16719
100 05918 28 89378 Fohlen. Pech,
ww 98 524 45 Hafer, Heu und Stroh 6586 66
Unkosten ⸗Konto (voraus- bezahlte Versicherungen ꝛc.)
Malzsteuer⸗ Konto (gutge⸗ habte Rückvergũtungen)
Interessen ⸗ Konto.
1018324
149 69 71 188 3778731
6 23 2
140125
570 415 6357 50
139 133 07
125691
198 1636 85
3 6 9
Per Aktien · Kapital Konto
S 600 000. —
junge Aktien, dividenden ·
berechtigt ab
ö , ss e. whpotheken⸗Konto. ... bligationen · Vonto
Restkaufschilling auf Käfer⸗ tbalerstraße Nr. 179.
Reserve⸗Konto 1, gesetzlich
Reserve⸗ Konto II....
Delkredere⸗ Konto...
Konto⸗Korrent⸗Konto Kreditoren
Accepte· Konto
Wirthschafismiethen ·˖ Konto
Intere fen · Konto..
Dividenden ⸗ Konto, un⸗ erhobene Dividende pro 1595/96
Obligationen Zinsen · Kto. unerhobene Zinsscheine.
Gewinn · und Verlust⸗Konto
750 O0 - 110 000— 490 00 —-
35 0090 . 82 l d 47 00 — 25 (C00 -
198 830 8 59 73238 — — 21 51
1131 — 7 5541 400 —
0 * 1898 8075
2 003 57143
2 003 5714
Sewinn. und Verlust onto.
— —
6. 9798 165985
4198 7909
An Abschreibungen: 1960 2 mmobilien Konto 10/0 auf Maschinen. und Ge⸗ rãthschaften· Conto .. 1009 auf Fuhrpark⸗Konto 10 00J auf Faß⸗Konto. . 26 00 auf. Wirthschafts⸗ Mo- biliar⸗ Konto 2174 2690/0 auf Komtor. n. Brauerei · Mobiliar · Konto ö 467 für Verlust an Aus- stãnden K 951 an Malistener⸗Konto.. .. 6 635 Materialien KWonto. 52 849 Unkosten · Konto 60 251 Lohn⸗ Konto 59 823
27 284 7 855 1559
12163
1922
172572
¶ Intereffen. onts? Gewinn Vortra Gew
Per Saldo⸗Voꝛtrag pro 1895/96
Bier Konto
Mannheim, 30. September 1897.
Der Vorstand. Ph. Bohrmann.
lboltcol Actienbierbranerei
zum Plauenschen Lagerkeller Aresden. Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗
lossung von 63 Stück Partial Obligationen unserer Anleihe vom 13. August 1873 sind
sgende Nummern gezogen worden: s 553 85 96 139 163 211 218 226 248 255 265
370 408 544 589 642 678 680 727 803 812 882
S929 954 981 1069 1079 1089 116 1173 11187 1184 1205 1228 1283 1362 1391 1431 1462 18574 15607 1632 1664 1737 1756 1777 1813 1871 1933 1970 2027 2060 2124 2153 2233 2255 2299 2340 2382 2454 2456 2478.
Die Beträge der einzelnen Stücke, deren Ver⸗ zinsung am L. April 89s aufhört, sind von da ab bei dem Dresdner Bankverein, hier, Waisenhausstraße 21, und in unserem Komtor in Plauen zu erheben.
Von früheren Ausloofungen find noch un⸗ erhoben geblieben:
Nr. 88 397 577 716 10607 1075 1133 1265 1507 und 2493, deren Verzinsung am 1. April d. J. auf⸗ gehört hat, sowie
Rr. 735 987 1172 und 1641, zahlbar gewesen am 1. April 1896, ferner
Nr. 1340 2118 2323 und 2484, zahlbar gewesen am 1. April 1895, und Nr. 2108, jahlbar gewesen am 1. April 1894.
Wir fordern die Inhaber der nur genannten Obligationen auf, deren Einlösung zur Vermeidung weiterer Zinsverluste an obengenannten Stellen zu bewirken.
Dresden, den 16. November 1897.
Der Verwaltungsrath.
Jastiz⸗Rath Hugo von Schütz, Vorsitzender.
51703 l Unsere diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Dienstag, den 7. Dezember 1897, Nachmittags 2 Uhr, in Cöthen, Restaurant Heidenreich, statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre ergebenst einladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Revisienskommission und Ent⸗ lastung des , .
3) Eifer ns der Gewinnvertheilung.
ahl der Revisoren.
Neuwahl des , ,
6) Abänderung resp. Neuabfassung des Gesell⸗ schafts vertrages.
7) Gehörig zur Beschlußfassung angekündigte sonstige Gegenstände.
An diese ordentliche gemeinschaftliche General- versammlung schließen siz besondere General⸗ versammlungen:
a. der Vorzugs⸗ Aktienbesitzer, b. der Stamm ⸗Prioritãtenbesitzer, c. der Stamm ⸗Aktienbesitzer an, behufs Zustimmung zur Neuabfassung des Gesell⸗ schafts vertrages. Cöthen i. Anh., den 18. November 1897.
Aetienbrauerei Cöthen.
Der Vorstand. Wilhelm Schuljje. Alfred Hundt.
ol69s]
Die ö. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 17. Dezember 2. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokale Frauen⸗ graben Nr. 6 hier gemäß § 5 der Gesellschafts⸗ Statuten stattfindenden VII. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung berufen.
Tagesordnung: 1) Bericht über das Ergebniß des abgelaufenen
Geschãfts jahres. 2) Genehmigung der Gewinn und Verlust⸗ rechnung und des Abschlusses. 3) Entlaftung des Vorftandes und des Auf⸗ sichtsrathes.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung ersuchen wir die Herren Aktionäre gemäß § 6 der Statuten ihre Aktien späteftens 8 2 zuvor bei dem Vorftand der Gesellschaft in Ulm vor⸗ zuweisen.
Ulm, 19. November 1897.
Der Aufsichtsrath der
Aetienbrauerei z. Strauß. Der Vorsitzende: G. Ziegler.
ol 631]
Dampfbierbrauerei der Stadt Einbeck Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur achten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 16. Dezember E897, Nachmittags 2 Uhr, in das „Hotel zur Traube“ in Einbeck, eingeladen.
Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und d r nn! und des Geschäfteberichts der Direktion sowle des Berichts des Aufsichts⸗
raths.
2) Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst , , Dem, über die Vertheilung des Reingewinns sowie über Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗
raths.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß bis zum 183. Dezember 1897 einschlieslich
bes der Direktion in beck, oder bei dem Bankhause Gottfried Æ Felix Serz-⸗ feld in Oannover, oder bei der Hisvesheimer Gank in Hildesheim Regen Depotschein zu hinterlegen, und erfolgt deren Räckgae nach beendigler Gencralverfammlung. Der Deyglschein gil als Legltsmation jum Giniritt in die Ver sammlung. Die Bilanz, Gewinn ⸗ und Ver⸗ echnung und' der Geschäͤfte bericht der Birektion Err en vom 2. Dezember 1897 ab in dem Geschaͤfts⸗ . kal der e nan ur Einsicht der Aktionäre aus⸗ egen und können u Verlangen von der Direktion ĩ den vorbezeichneten Anmeldeslellen im Druck Wie werden.
FGiubect, im November 1897.
6** 1 r, Die Direktisn. ottfried Zerjfeid, Cart Benckendorff. Borsitzender. A. Zinnemann.
1699 B ö. 1 4 en, Aktionãren beehre ich kiemit bekannt zu . Aetien⸗Gesellschaft
geben, daß am 20. r ,. 1897, Bor⸗ 3. 10 Uhr, im Geschäftskomtor der Ge⸗ sellschaft in Limburg a. L. eine Gereralver⸗ sammlung stattfindet. Auf der Tagesordnung stehen:
1 Wabl eines nenen Aussichtsrathes.
Statutenãnderung.
Die sämmtlichen Herren Aktionäre werden hiezu
geiiemend eingeladen.
Schieferbergban · Actien · Gesellschast. rftand.
Carl Pauli.
Der Vo bi70o Aktien · Gesellschast
Waldschloeßchen · Brauerei Allenstein
zu Allenstein.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen Generalversammlung zu
Sonnabend, den 11. Dezember er., ; Nachmittags 3 lÜihr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft zu Allenstein ergebenst eingeladen.
Der Eintritt ist nur denjenigen Aktionären ge— stattet, welche gemäß § 25 des Statuts ihre Aktien bis zum 7. Dezember, Nachmittags 6 Uhr, bei dem Bankgeschäft D. Sommerfeld * Gold⸗ berg zu Königsberg i. Pr. oder bei der Gesell⸗ schaftskasse niedergelegt haben.
Tagesordnung;
I) Vorlegung des Geschãftsberichts des Vorstandes für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung per 30. September 1897.
3) Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.
4) Wablen für den Aussichtsrath.
5) Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs auf Aenderung der S§ 11, 23, 25 des Statuts, betreffend Zusammensetzung des Aussichts- raths; anderweitige Regelung des Nachweises der Niederlegung der Aktien behufs Er⸗ langung des Stimmrechts; obligatorische Wahl von Revisoren.
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, der Ge— schäftsbericht des Vorstandes und der Revisions—⸗ bericht werden vom 27. November 1897 ab zur Ein⸗ 6 der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesell⸗ chaft in Allenstein ausliegen.
Im Anschluß an die Generalversammlung findet die Ausloosung von 1500 Æ 43 06ά˖ und 1000 M 5 o/9 Hypotheken ⸗Obligationen der Gesellschaft statt. Königsberg i. Pr., den 19. November 1897. Der Vorfitzende des Auffichtsraths: J. V.: Heck.
olos] Germania Brauerei Actiengesellschast,
Dortmund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am 16. Dezember er., Nachmittags 4A Uhr, im Geschäftslokale, Rheinischestraße Nr. 59 hier, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Genueralversammlung hiermit ein.
,,, ,
Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz ge 18967.
ericht der Revisoren und Beschlußfassung über Ertheilung der Entlastung. Gewinnvertheilung. Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. Wahl von drei Revisoren. ĩ Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes, die Aufnahme einer verzinslichen Anleihe zu genehmigen und den Vorstand und Aussichts⸗ rath zu ermächtigen: a. die Bedingungen, unter denen die Anleihe
aufzunehmen, mit dem Gläubiger zu verein⸗
baren, b. . Sicherheit des Gläubigers für die An⸗ eihe nebst Accessorien demselben durch
Verpfändung des Grundvermögens der Gesellschaft dingliche Sicherheit . es im
Wege einer Darlehnshypothek, sei es im Wege einer Kautionshypothek zu bestellen. Aktionäre, welche beabsichtigen, an dieser General⸗ versammlung theilzunehmen und ihr Stimmrecht auszuüben, werden gemäß § 25 unseres Statuts ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 15. De⸗ ember er., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesell. a 'r. zu hinterlegen oder bis dahin die bei einem Notar oder bei den Bankhäusern A. Schaaff⸗ hausen'scher Bankverein in Berlin und Köln, Münsterische Bank Filiale der Osnabrücker Bank zu Münster i. W. 4 Hinterlegung durch ein mit den Nummern der Aktien versehenes
Attest dem Vorstande nachzuweisen.
Dortmund, den 19. November 1897. Der Vorstand. H. Asem ann.
51443] Brauerei Gesellschaft Eichbaum vorm. Sofmann Mannheim.
Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 11. Dezember 1857, Nachmittags 5 Uhr, im Eichbaum, Stadtquadrat P 5, 9, 2. Stock, statt.
Tagesordnung: . 1) Geschãftsbericht und R nungsabl ag über das verflossene Geschäftsjahr unter Vorlage des Revisionsbefundes. 3 Bestimmung der Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsratbs.
4 Statutenmäßige Wahl des Aufsichtsratbs und
der Revisoren.
o) SGewaährung von Darlehen der Gesellschaft in
he von über Æ 20 000— an eine und die⸗ elbe Person. . 6) Verkauf und Ankauf von Grundftücken und Ausführung von Bauten, wenn diese Seschäfte
den Betrag von S 50 000. — überfteigen. 7) , . ung über rechtzeitig angekändigte Antrãge des Aufsichtsrathes oder der nãre. Die Ei karten wollen spãtestens bis zum 9. Dezember 1897 gegen Nachweis des Aktien- besitzes auf dem Bureau der Direktion in
Gmpfang genommen werden.
Mannheim, den 16. November 1897. Der Vorstand.
G ter Windmühle. Die am 30. Oktober 1897 abgebaltene General. vdersammlung beschloß die Liquidation der GeseHfl. schaft. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Der Vorstand. H. Weber. Wil. Meier. Ch. Ebeling.
lolss „Bimman⸗, Actien. Gesellschast für Ziegeleibetrieb.
Die dies jäbrige ordentliche Generalversamm-⸗ lung der Aktionäre wird Sonnabend, den 4. De⸗ zember er, um 7 Uhr Abends, im Geschäfts—= lokale der Gesellschaft zu Königsberg i. Pr., Kneip hof, Hofgasse Nr. 1, ftattfinden.
Tagesordnung: I) Mittheilung des Geschäftsberichtes, der Bilar; und des Gewinn⸗ und Verlust Kontos. 2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrath. 38) Bericht des Revisors. Wabl des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversamm lung sind laut 24 des Statuts nur dielenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens einen Tag vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei der . Vereins bank oder bei Herrn Georg Friedr. Lemke in Königsberg i. Br. hinterlegt haben. Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine ausgegeben, welche als Ein⸗ laßkarten zur Generalversammlung dienen und in welcken die Stimmzabl angegeben ist.
Königsberg i. Pr., den 19. November 1897.
; „Zimmau“ Actien⸗Gesellschaft für Ziegeleibetrieb. Der Aufsichtsrath.
Georg Friedr. Lemke.
5706] Attienbrauerei zum Eberl⸗Faber in Mũnchen.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der LX. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 11. Dezember 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Saale des Eberlbräukellers, Haus Nr. 15, an der Rosenheimerstraße, dahier ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und des Rechenschafts⸗ berichtes für das abgelaufene Geschäftsjahr und Beschlußefassung hierüber.
2) Ertheilung der Decharge an Vorstand und
Aussichtsratb.
Die an der Generglversammlung theilnehmenden Aktionäre haben ihre Aktien oder ein glaubwürdiges Zeugniß über deren Besitz spätestens inklusive 7. Dezember a. c. bei dem Bankhaus Bloch Cie. München, oder im Bureau der Brauerei, Rosenheimerstr. 17, an den Werktagen während der Geschäftsstunden von 9— 12 Uhr Vor und 3—- 6 Uhr Nachmittags zu präsentieren, worüber Bestätigung und Eintrittskarte ertheilt wird.
München, den 19. November 1897.
Actienbrauerei zum Eberl⸗Faber.
Der Aufsichtsrath. Dr. Kugelm ann, Vorsitzender.
otros! Bekanntmachung. W. Adelung & A. Hoffmann
Aetienbrauerei zu Potsdam.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung in Berlin, Behrenstraße 2 J, am Montag, den 113. Dezember ds. Is., Nachmittags
5 Uhr. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1896.97 mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und das Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto pro 1896.87. . ung der Dividende.
3) Besch uff iff mg über Ertheilung der Decharge.
4) Wahlen zum Aussichtsrath.
Die Deponierung der Aktien hat bis zum 6. De⸗ zember ds. Is. einschließlich bel der Hauptkasse des Vorstandes in Potsdam, Leipzigerstr. 12/13, zu erfolgen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 28. November dö. Js. ab beim Vorstande in Potsdam zur Einsicht für die Aktionãre aus.
Potsdam, den 19. November 1897.
W. Adelung E A. Hoffmann Actienbrauerei. Der Vorstand.
1649] Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre der Fahrrad⸗Werke Freiburg (A. G.) in Freiburg i. Brsg.
werden zu der am Donnerstag, den 9. Dezember b. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschãftslokale unserer Gesellschaft Basler · Landstraße) stattfindenden
ersten ordentlichen Generalnersammlung
eingeladen. Tagesordnung;
1) Vorlage deg Geschäftsabschlusses über das abgelaufene Geschãftsjahr und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.
2) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths.
3) Neuwahl des Aufsichtsraths.
4 Wahl zweier Rechnungsprüfer für die Prüfung
des näãchstjãhrigen Geschäftsabschlusses.
Die Herren Aktionäre werden bezüglich der Hinter⸗ legung der Aktien bebufs Theilnahme an der General⸗ versammlung auf § 14 des Gesellschaftsftatuts auf⸗ merksam gemacht.
Hinterlegungsstelle für die Aktien ist die Gesell⸗ schaftskaffe und das Bankhaus Ed. Kauffmann⸗ Fehr, Freiburg i. B. ;
Freiburg i. Brsg., den 18. November 1897.
Der bann. . ö Neufe
5Tror Victoria · Brauerei Artien · Gesellschaft Bochum.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 10. De⸗ 56 dss. Irs., Mittags 12 Uhr, im Hötel Middelmann zu Bochum stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung höflichst ein⸗
geladen. Tagesordnung:
I) Aufhebung des in der Generalversammlung vom 30. September 1897 gefaßten Beschlusses bezüglich einer dreimonatlichen Sperre der Aktien, welcher wie folgt lautet:
„Erst drei Monate nach Publikation des Einführungs- Prospekts dürfen Aktien von den bis herigen Aktionären gehandelt werden.“
Bochum, den 20. November 1897.
Der Vorstand. Auszug aus dem Statut —— 17. Jede Aktie gewahrt eine Stimme. tellvertretung in der Generalversammlung auf Grund schriftlicher Vellmacht ist zulässig.
Zur Generalpersammlung kann nur derjenige Aktionär zugelassen werden, welcher seine Aktien späteftens sieben Tage vorher
bei der Gesellschaftskasse in Bochum, bei der Direktion der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen, Bochum, Dortmund und Gelsenkirchen, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin gegen Bescheinigung eingeliefert hat.
etztere gilt als Legitimation des Aktionärs, be—=
ziehungsweise seines Vertreters.
loro] Fabrik Lochmann 'scher Musikwerke
Actiengesellschaft zu Leipzig - Gohlis. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 53177 den 7. Dezember a. C., Vormitta S um IO lhr, zu Leipzig im Sitzungs⸗ Saal der Credit⸗ u. Spar⸗Baunk (Eingang 9 = gazingasse Nr. 6) stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Jede Aktie giebt das Recht auf eine Stimme. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, haben dem die Präsenzliste ö Notar eine oder mehrere Aktien vorzuzeigen. Depositenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbebörde oder der Credit- und Spar Bank in Leipzig niedergelegte Aktien berechtigen die⸗ jenigen, auf deren Namen sie ausgeftellt sind, eben⸗ falls zur Theilnabme an der Seneralversainmmlung. Der Saal wird um 10 Uhr Vormittags geöffnet und um 10 Uhr Vormittags geschlossen. Tagesordnung: a. Antrag der Verwaltung auf Erböhung des Aktienkayitals. b. Im Falle der Genehmigung zu a. Abänderung des § 3 der Statuten. Leipzig ⸗ Gohlis, den 21. November 1897. Der Auffichtsrath der Fabrik Lochmann scher Mußsikwerke Actiengesellschaft. X. Herm. Augu st in, Vorsitzender. NB. Die in der Anzeige vom 6. c. einberufene Generalversammlung wird bierdurch aufgehoben, da
Knochen bauer.
in der Zeitangabe irrthümlich. Vormittag“ gefehlt hat.
(b1 622] Activa.
Aetienbrauerei Hildburghausen.
Bilanz am 30. September 1897.
PFassitva.
6. 262772
Immobilien und Mobilien⸗ Konto... 27 100
Inventar und Faßtage⸗Konts Materialien und Feuerungs Konto... Vieh⸗, Wagen und Fourage⸗Konto Kassa⸗ und Wechsel⸗ Konto
Bier · Tonto
Vorausgezahlte ftãdt. Bierabgabe ... Guthaben an Kunden und Banquiers Abschlagszablungen auf Bau
Aktiv Sdpotheken und Effekten
Debet.
— 120 00090 20d 837 735 168 900 99 121885 96 3 836 50 30 00 090 30 9000 00 22 880 00
Aktien · Capital
assiv · Sypotheken rioritaͤts Anleihen
iverse Kreditoren Unerhobene Anleihezinsen .... Reservefond Abschreibungsfond Gewinn
, T i Credit.
Materialien und Feuerung * Glasur und Eis ndlungzunkosten und Steuern. Geschirrunkosten und Abnutzung... Gehalte und Lohne insen. Dekorte und Verluste bschreibungen Dividende und GSewinnantheile.
184 798 07
Nach Beschluß der Generalversammlung vom 16. November er. findet die Auszahl
Dividendenscheines Rr. 285 mit K 45, — b in Meiningen von heute an statt Sildburghausen, am
Der A. Götting.
des unserer Kafse und bei den Herren Roth 4 ö 18. November 1897.
and.
9 Lommatzsch.