1897 / 273 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ois 4)

Actien⸗Bier⸗Brauerei Marienthal.

Sechs undzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre

im Saale Nr. 13 der Börsen⸗Halle am Sonnabend, den 4. Dezember 1897, 2 Uhr Nachmittags.

Tagesordnung:

a. Berichterstattung des Aufsichtsratbs und des Vorftandes. b. Vorlage der Bilanz und Betriebsabrechnung. C. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Die zur Theilnahme an der Generalbersammlung erforderlichen Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 20. d. M. an bis zum 3. Dezember d. J. inklußsive zwischen EO 1 Uhr Vormittags im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, Des Arts und von

Sydow, gr. Bäckerstraße 13, in Empfang zu nehmen, woselbst Aktionäre ein gedrucktes Exemplar des Jahresberichts, sowie der

1896.97 zur Verfügung bereit liegt.

Samburg, den 20. November 1897.

Der Vorftand.

leichzeitig für jeden unserer Herren ilanz und Betriebsabrechnung pro

sol6 25]

Erste Erlanger Actienbrauerei vormals Carl Niklas in Erlangen.

Activa.

Immobilien Konto

Maschinen⸗ und Mobiliar⸗Konto uhrpark⸗Konto aß⸗ und Bottich⸗Konto isenbabhn · Waggon⸗Konto ;

Kassa⸗ und Wechsel, Konto vpotheken, Darlehen u. div. Debitoren ebitorenbuch⸗Konto

Vorrãthe

Soll. Gewinn und

Immobilien⸗Konto Maschinen⸗ und Mobiliar⸗Konto k

aß⸗ und Bottich⸗Konto Eisenbahn Waggon Konto Malz , Hopfen u. Pech ⸗KWto., Verbrauch Reparaturen, und Büttnerei⸗Konto . Unkosten⸗ und Salair⸗Konto .... Utensilien. und Fourage⸗Kontoo... Malzaufschlag , Jinsen⸗ u. Steuer ⸗Kto. Beheizung Konto Eis ⸗Konto

Bilanz Konto pro 30. Juni 1897.

Passiva.

. Io ggg sᷣ 3 123 5315 50 I 351 56 3331 36 15 711 2053 2171, Ig hr j 101 664 10

1350 iz 71

Verlust Konto pro 30. Juni 1897.

460 Kapital · Konto 700 000 Reservefond · Konto 6 894 vpotheken⸗ Konto 340 138 iwidenden⸗Konto (nicht erhoben) .. 1300 Diverse Kreditoren 294 551 Gewinn und Verlust⸗Konto .. 37128

Sd; SSI

Ts os 7 Haben.

4 98 78355 i 33 36 rd 36

3 3135 3h 1 955 36 94 7530 3) d 736 8 3555335 bb ö os oh 4 Io 7357 5 951 5 321338

DJ Tad sz

3 388 i

Vortrag, Gewinnsaldo von 1895ñ96. 249 606 360

Bier Konto

Rücvergũtungs Konto 23 541 74

Erlös aus Trebern, Malzkeimen, Oekonomie · Konto 9 803 84

Di

Der Vorstand.

Carl

Niklas.

i624 Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein.

Activa.

Fassi va.

51435 Brüggener Actien⸗Gesellschaft für

Thonwaaren⸗Industrie.

Die Aktionäre unserer Gesellsckaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 10. Dezember 1897, Nach⸗ mittags Si Uhr, im Hotel Herfs zu M. Gladbach ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Auffichtsraths und des Vorstandes. 2) Genehmigung der Bilanz und Eatlaftung. 3) Festsetzung der Dividende. 4 Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths.

Die Einlaßkarten werden auf Grund des Aktien⸗ befitzes beziehungsweise auf Vorlage einer Vollmacht vom vierzehnten bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung beim Gladbacher Bankverein Quack & Comp. in M.⸗ Gladbach ausgegeben. Die Aktien sind daselbst zu hinterlegen und werden nach der Generalversammlung gegen Rückgabe des Depotscheins wieder ausgehändigt.

Brüggen, den 15. November 1897.

Der Vorstand.

ol696) Actiengesellschaft Sierbrauereigesellschast vormals Gebrüder Lederer

in Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 8. Dezember dieses Jahres, Mittags 12 Uhr, in unserm Geschäfts⸗ lokale, Bärenschanzstraße 4353 in Nürnberg, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

J. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes, der Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz. -

II. Entgegennahme des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichts raths.

III. Beschlußfassung über die Bilanz, über die Gewinnvertheilung und über Ertbeilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath.

IV. Neuwahl des Aufsichtsraths.

V. Beschlußfassung über allenfallsige Anträge von Aktionãren.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 26 des Statuts bis längstens 6. Dezember dieses Jahres in unserm Geschäftslokale zu hinterlegen.

Die oben unter L' und I erwähnten Urkunden liegen vom 22. November d. J. an in unserm Ge— schäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht auf.

Nürnberg, den 18. November 18897.

. Der Auffichtsrath.

Justiz / Rath G. Josephtbal, Vorfitzender.

51636

Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels. Schluß Bilanz ver 30. September 1897.

Bilanz vom 30. Inni 1897.

I. Immobilien⸗Konto laut Bilanz vom 1. Juli 1896 S 10 939 521,

Zugang pr. 30. Juni 1897. 675 230. 33

Sp II 614751, 33 Abschreibung pr. 30. Juni ,, .

Motoren Konto laut Bilanz vom 1. Juli 18896 4 822 556,

Zugang pr. 30. Juni 139. 297 739, 16

Se 5 120 295,16 Abschreibung pr. 30. Juni 1

Gerãthe⸗ Konto laut Bilanz vom 1. Juli 1896 4 288 213, Zugang pr. 30. Juni 1897. 30 859, 70 n 3I9 07 7,7 Abschreibung pr. 30. Juni , 53 612,70

; 13 und Materialien.. Kassa Konto Effekten⸗Konto Effekten · onto des Sparvereins Verschiedene Debitoren

.

11 163 17663

4 920201

265 460

2 404 825 39 1277 954 39 127763716 175 600

6 9 JI. Grundkapital ⸗Konto: Stamm Aktien c 7 550 000,

Yrioritatẽ· Aktien. 3 150 900

Swpothek⸗Obligationen⸗ Konto: Anleihe von 1881 und 1883 MS 3 367 500, Anleihe von

1895... 3 481 000. 6 843 50oo SGesetzlicher Reservefondẽ 2985 462 - Allgemeiner Reservefonds 134056473 Reserve⸗ und Erneuerungsfonds für die Bahn 23 000 - Reservefonds für Konsumanstalt 11 473 75 Reservefonds für die Sparkasse S43 29 Garantiefonds 225 000 Erneuerungsfonds 490 186 88 Delkredere⸗Konto dh 04416 Unabgeforderte Dividenden und Zinsen. 41 033 Sparvereins. Kreditoren ö 191 480 24 Verschiedene Kreditoren... 739 00614 Reingewinn. 1055 650 39

1 a I

22 ol7 244 6581

Dr

Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein.

Soll.

Gewinn und VerlustAonto vom 30. Juni 1897.

An Generalkosten

ö vpothekzinsen

Aufwendungen für Instandhaltung der Werke... w

Abschreibungen

Beitrag zur Haarmann⸗Stiftung

Beitrag zum Beamten ⸗Pensions⸗ fonds J

Reingewinn

457 192 7oh 281 10 000

50 000 10655 650

6 3 553 828 79 Per Betriebs. Ueberschüsse zi 5 =

Saben.

6 23 z or oss õᷣ

TIF 5s

Gewinn ˖ Vertheilung: Beitrag zum gesetzlichen 8 sewef Beitrag zum allgeineinen Reservef Tantième des Aufsichtsraths .... Tantiome des Vorstandes

rioritãts. Aktien tamm ⸗Aktien.

8 o Dividende für

Die Auszahlung der von der Generalversammlung festgesetzten Dividende von Sog der

Vorzugs und Stamm. Aktien erfolgt

vom heutig

en Tage an bei der Hauptkasse der Gesellschaft

zu Osnabrück, bei dem Bankbause Abolph Beer in Hannover, der Osnabrücker Bank in Osnabrück, Herrn NR. Blumenfeld in Osnabrück und der Deutschen Bauk in Berlin.

Osnabrück, 16. November

1897.

Georgs Marien · Bergwerks · Hütten · Verein.

Activa. Brauerei · Konto Vorrãthe

6. 3 245 125 51 52 591 50 413656 b0 620 83 988 369 60 200 00 137 500 20 000 16 600 1766525, 318375

3 000

3 500 15 647 50 5 973 99 20 080 -

Passi va. Aktien . Kapital · Konto Svpotheken⸗ An leihe Konto Gesetzlicher Reserpe. Fonds Gewinn · Reserve Fonds Prioritãten⸗Tilgungs · Konto Obligationen · upons⸗Konto ... Arbeiter · Unterstũtzungs · Fonds.. Konto f. Selbstversicherung d. Pferde Kreditoren / Dividende pro 1896/97 u. rückstãndige Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto:

Vortrag 1895/98... 4 1 888.20 Vortrag 1896/97 .. 4304.01 619221 D T Gewinn und Verlust⸗ Rechnung ver L. Oktober 1896 bis 30. September 1897.

. 2 26,

M.

Einnahmen.

Bier ꝛcc.

Ausgaben. Gerste, Mal; und Hopfen. 77 65477 . .. 160 66769 ersonalkosten 30 894 19 Geschãftsunkosten 168 Handlungsunkosten ... 1425 96 Utensilien. Unterhaltung. 5393 09 p

Immobilien ⸗Unterhaltung. 3 827 20 Zinsen · onto 1885 82 201 582 38 4 dd æ0

Hiervon: Abschreibungen 12901 35 Tantièmen 5 973 99 100/0Dividende pro 1396/97 20 000 Zur Erböhung des Gewinn⸗

Reserve ˖ Fonds auf

40 090. 7910 85 Zur Errichtung eines Ar-

beiter · Anterstũtzungs fonds 3 000 Gewinn · Vortrag 420191

Lichtenfels, 30. September 1397. Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels. ; Spuhler.

Die auf 1000 festgesetzte Dividende pro 1896,97 ift gegen Dividendenschein Nr. I85 mit 4 50 pro Aktie von heute an zahlbar und kann, außer hier an unserer Kaffe, in Coburg bei der Coburg · Gothaischen Credit Gesellschaft und in Dresden bei den Herren Menz, Blochmann A Co. erhoben werden.

Bei der achten Ausloosung der A4 igen Partial⸗Obligationen sind die Nummern 40 53 77 57 199 gejogen worden; dieselben sind am L. Ayril 1898 an den vorbezeichneten Stellen und treten an diesem Tage außer Ver⸗ jinsung.

Lichtenfels, 18. November 1897.

Au ffsichtsrath der Bayerischen Bierbrauerei Lichtensels. Riemann.

8a ogo 2o

51697 Wir erlauben uns biermit die Herren Atktionẽ unserer Fabrik zu der am Sounahend, den 4. . zember d. Ri Vormittags 10 Uhr, im Hot du Nord iu Nakel stattfindenden auserordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Hochachtunge voll

Zuckerfabrik Nakel.

H. Birschel. C. Poll. H. Tonn. Tagesordnung:

1) Seschãftliches.

2) Wabl eines Aufsichtsr atbsmitgliedeg fa 8 F. Birschel. Wertheim, welcher seine Besitzung verkauft hat und verzogen ist.

3) Rüqdsprache über Bezahlung der Rüben nach Zuckergehalt.

ol 630]

Attienbrauerei Psorten bei Gera.

Die dies jährige ordentliche Generalversamm. lung der Aktionäre soll Donnerstag, den 9. De, ember 1897, Nachmittags 8 Uhr, imm

estaurationglokale der Brauerei abgehalten werden.

Tagesordnung: I) Geschäftsbkericht und Rechnungsabschluß auf das Geschäftsjabr vom 1. Oktober 1896 biz 30. September 1897. 2) Richtigsprechung dieses Berichtes. 3) Beschlußfassung über die Verwendung dez Reingewinns und Festsetzung der Dividende 4) Ergänzungswabl des Aufsichtsrathes.

Auf Grund § 22 unserer Satzungen lade ich hier durch die Aktionäre ergebenst ein, und haben die jenigen, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien bei der Gewerbebank, E. G., hier wegen Empfangnahme einer Legitimation vom 2. Dezember a. C. an oder eine Stunde vor der Versammlung im Versammlungslokale voriulegen.

Der Geschäftsbericht liegt vom 24. November a. e. bei der Gewerbebank, C. S., hier zur Abholung die Herren Aktionäre bereit.

Gera, Reuß, den 18. November 1897.

. Auffichtsrath der Actien⸗ Brauerei Pforten bei Gera. Friedr. Dürre, Vorsitzender.

7 Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

. 8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

s5l562] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Ludwig Landgraf bei den Königlichen Amtsgerichte Sulzbach wurde heute auch in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht. Amberg zugelassenen Rechtsanwalte mit dem Wohn, sitze Suljbach* eingetragen.

Amberg. den 17. Nedember 1897.

Der K. Landgerichts. Präsident: Unterschrift.])

bloß l] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Kgl. Advokaten und Rechte. anwalts Theodor Reischle in der Liste der bein Kgl. Landgerichte München IL zugelassenen Rechte anwalte wurde wegen Ablebens desselben untern Heutigen gelöscht.

München, den 17. Nevember 18897.

Der Praͤsident des Kgl. Landgerichts München II

Wil helm.

9) Bank⸗Ausweise.

sõl578]

Sächsisch en Bank

1

ĩ

11

zu Dresden am I. November 1897. Activa.

Kursfähiges Deutsches Geld.. 22590 0928. Re, e een. ö 791 250. Noten anderer Deutscher

. 5 397 400. 9 Kassen Bestãnde 1185163. Wechsel · Bestã nde. 74 175 401. dombard· Bestãnde. 3 245 770. Effekten ⸗Bestãnde o14 705. Debitoren und sonstige Aktiva. 5 668 842.

Passiva. Eingezahltes Attien kapital! . A 30 600 00. ö 4 838 485. Hen ter 34 ng, ö rin: 45 642 00. i fãllige erkind

. i 6. a. 16080 496

n Fündigungsfrift gebundene ö.

. wd . b 8e

Von im Inlande jzahlbaren, noch nicht fällig Wechseln sind weiter begeben worden . n

Æ 217 Tie Direktion. 1 Q Q Q 10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

51574 Bekanntmachung. !

Von dem Bankhaus M. W. Koch * Co. hier ist bei uns der Antrag auf Zulaffung den 1 Go OQο:! αuttien der Blech mai i. wagren Fabrik Kirrweiler Actlen Gefellichan

in Kirrweiler zum Handel und zur an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., ben 15. November 1897.

Die Nommission für Bulassung von Werthpapieren an der BGörse jn Frankfurt a. M.

zum Deutschen Reich

M 273.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekann Fabrylan Bekanntmachungen der dentfchen Eisenbahnen enthalten

Fünfte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 20. November

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

1897.

ungen aus den Handels-, Genossenschaftg., Zeichen., und Börsen⸗R uber e, Gebr uster, 21 ie Tarif ˖ , Hear e, 2 orsen · Registern Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 21)

Das Central⸗ r. Register für das Deutsche e tan durch alle Post Anstalten, für oni

gerlin auch durch die Lnjeigers, SW. Bil in M 32, bezogen werden.

liche Expedition des Deutschen

und Königlich Preußischen Staats-

Das Central Handels. Register für das Deuts

Reich erscheint in der Regel tãglich. Der

Bezugspreis beträgt J 6 80 3 für das Vierteljahr. Ginzelne Rummern kosten Zo 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Vom Central⸗Handels⸗Regifter für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 273 X. und 273. ausgegeben.

Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Herausgegeben von F. C. Glaser. (Kommissions⸗ verlag Georg Siemens, Berlin W., Rollendorf⸗ straße 42) Band 41. Heft 19. Inhalt: Vertin für Eisenbabnkunde. Versammlung am 12. Oktober 1897. Vortrag des Herrn Geheimen Dber⸗Bauraths Stambke: Ueber Verkehrs⸗Wind⸗ kessel. Laufachseneinrichtung für Schienenfahrzeuge, Bauart Busse. Mitgetheilt von Friedrich Fröhlich, Ingenieur in Berlin. (Mit 10 Abbildungen). y, . elektrische Lolomotive für Vollbabnen.

auart der Allgemeinen Elektrizitäts. Gesellschaft Berlin. (Hierzu Tafel III). Erfahrungen über die praktische Verwendung der Schmiermittel in der Technik. Mittheilung von Dr. Theodor Koller. Beiträge zur Geschichte der Erfindungen im sieb⸗ zebnten und achtzehnten Jahrhundert. Von Regie tungs Rath Geitel in Berlin. Schöneberg. 9 schrift an die Redaktion. Verschiedenes. Per- onal⸗Nachrichten. Fragekasten. Anlage 1: Literaturblatt. Anlage 2: Tafel XIII. Elekftrische Vollbahn Lokomotive. Anlage 3: Tafel XIV. Dreiachsiger Abtheilwagen III. Klasse mit Seiten gang für den Vorortverkehr.

Berliner Thierärztliche Wochenschrift, herausgegeben von Dr. W. Dieckerhoff, Dr. R. Schmaltz und Dr. R. Lothes. Verlag von Richard Schoetz in Berlin NW. Nr. 45. Inhalt: Bericht über die VIII. Plenarversammlung des Deutschen Veterinärrathes zur Cassel am 9. und 10. Oktober 1897. Referate. Imminger: Zur operativen Behandlung des Rehhufes. Hornsäulen. Strebel: Zur Bebandlung der papyplomatösen Maute. Dupas: Splitterbruch des Fesselbeins. Superphosphatgips - Einstren zu Bekämpfung ansteckender Thierkrankheiten. Caron: Aecidentelle n des Schlundes. Schmidt: Seltene omplikation einer HKernia perinealis mit einer Hernia diaphragmatica. Hamburger: Ueber den heilslamen Ginfluß von venöser Stauung und Ent— jüändung im Kampfe des Organismus gegen Mikroben. Koplik: Die Bakteriologie des Keuchhustens. Beer: Der gegenwärtige Stand unserer Kenntnisse über das Hören der Thiere. Thierhaltung und Thierzucht. Tagesgeschichte: Das Abiturienten⸗ tramen der beamteten Thierärzte. Verschiedenes. Bücheranzeigen und Besprechungen. Personalien. Vakanzen.

Technisches Centralblatt für Berg. und Hüttenwesen, Maschinen ˖ und Metallwaaren. Fabriken, früher Der Gewerbefreund. Nr. 47. In⸗ halt. Die Kondensationswasser⸗Ableiter. , und Lehrlinge. Neuanlagen, ergrößerungen, Brände u. J. w. us Wissenschaft und Technik. Rezepte. Wer liefert? Technischer Briefkasten. Handels⸗ nachrichten. Literarisches. Neu eingegangene Preislisten. Submissionen. Verkäufe. ,, . neu eingetragene Firmen und irmenänderungen. Verschiedenes. Metall markt. Patent / Anmeldungen. Unsere Beilagen.

Drogisten Zeitung. Organ für Drogisten und Farbwaarenhändler. Annoncenblatt verwandter Geschäftszweige. Nr. 45. Inhalt: Verkehr mit Arineimitteln und Giften außerhalb der Apotheken im Regierungsbezirk Minden. Wer trägt die Kosten der Revisionen? Aetherische Baldrian⸗ tinktur vor Gericht. Berliner Revisionswesen. L. Die Benutzung des Wortes: Boroglycerinlanolin“ bedeutet keinen Eingriff in das arkenschutzrecht bett. Lanolin. Nachaichung der Apothekerwaagen. Zur Auslegung der Gewerbeordnung. *. antwortlichkeit des Geschäftsinhabers. Freisprechung eines Kurpfuschers. Untersuchungen von Geheim— mitteln und Spezialitäten. Vereinsnachrichten. II. Vergiftungen. Benzinbrand. Verschiedenes.

Zeitschrift für Heizungs., Lüftungs— und Wasserleitungstechnik sowie einschlägige Gebiete. (Verlag von Carl Marhold in Halle a. 6 Rr. 19. Inhalt: Fortschritte in der Technit der guftbefeuchtung in ger ene ieh besonders in

pinnerelen und Webereien. Ble kinetische Gas⸗ theorie im Lichte der Schwingungstheorle. Von Rudolf Mewes, . und Physiker. Ueber

ernthermometer. Von Dr. Karl Scheel in Char⸗ ettenburg. Prinzipien der hygleno fechnischen Lusgestaltung von Wasserversorgungs anlagen. Von

'kar Corazza. Baumeister in ien. Rund⸗ chau und Mittheilungen. Eigenthumsrecht an

aschinen. Kaminsteine. Trockenofen für

oli. Neue Erfindung auf dem Gebiete der Gaz glüblicht · Beleuchtung. = Patent. Universal Fster. Kupfer. Stattstik. Gingesandt. Notizen. dragelasten.·= Patent · Nachrichten. Bücherschau.

een sch Straßen und Kleinbahn⸗Zei⸗ pin (bisher: Die Straßenbahn‘). (Berlin ZW. lanufer 30 ii] Nr. 45. Inhalt: Zur Fach⸗ Keste hun zu Faller bei Hamburg. Clektrischer r uche bgtrie auf der Wannseebahn (Berlin e e dorñ Postwesen. Mittheilungen der 1 äandigen Behörden an die Redaktion. Kon—

sionen und Vorarbeiten. Verschledenetz. n ische, a,. Literatur. Industrie, 3 und Landwlrthschaft. Betriebtzeinnahmen.

usschreibungen.

Deutsche Töpfer und Ziegler-Zeitung. 8 von Wilbelm Knapp in Halle a. S) Nr. 96. Inhalt: Unfälle in den Betrieben der Ziegelei. Berufsgengosfenschaft. Eine deutsche Kunfftõpferei aus der Mitte des vorigen Jabrbunderts. Ver- mischtes. Geschäftliches. Konkursnachrichten. Patentbericht. Eintragungen von Gebrauchs⸗ mustern. Baumaterialien Preise in Berlin.

Das Zeichen⸗Wesen. Zeitschrift zur Be— sprechung der waarenzeichenrechtlichen Verbältnisse des In⸗ und Auslandes. Monatlicher Bericht über die vom K. Patentamte eingetragenen Waarenzeichen. (Verlag:; Alex. Hoenig Star Printing Gffice], Berlin C. Neue Grünstr. 30) Nr. 2. Inhalt: Was ist ein Freizeichen? Umschreibung der gericht. lich eingetragenen Waarenzeichen in die patentamtliche Zeichenrolle. Rechtsprechung in Deutschland: A. Patentamtliche Entscheidungen. B. Gericht liche Enischeidungen. Liste der geschützten Wort. zeichen. Verschiedenes: Landschaften und Denk. mäler als Waarenzeichen. Echter oder unechter Champagner? Literatur.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

KErilon. 51566

Im Jahre 1898 werden die diesseitigen Eintra—⸗ gungen in das Handelsregister durch:

1) den Teutschen Reichs⸗Anuzeiger,

2) das Wefstfälische Volksblatt,

3) die Briloner Zeitung veröffentlicht werden.

Brilon, den 11. November 1897

Königliches Amtsgericht.

KErilon. 51567

Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister bei größeren Genossen—⸗ schaften durch:

I) den Deutschen Reichs Anzeiger,

2) das Westfälische Volksblatt,

3) die Briloner Zeitung, bei kleineren Genossenschaften nur durch die unter 1 und 3 aufgeführten Blätter veröffentlicht werden.

Brilon, den 11. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Veumark, Westpr. 51568 Bekanntmachung.

Für das Geschäftsjabr 1898 werden die Ein tragungen in das Handels, und Genossenschaftsregister des biesigen Amtsgerichts in dem

Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats. Anzeiger, Graudenzer Geselligen und Kreisblatt des Kreises Löbau W. Pr., die Eintragungen in das Genossenschaftsregister kleinerer Genossenschaften dagegen nur in dem Deutschen Reichs und stöniglich Preußi⸗ schen Staats Anzeiger und Kreisblatt des Kreises Löbau, W.⸗»Pr., veröffentlicht werden. Neumark, W. Pr., den 15. November 1897. Königliches Amtsgericht.

NR ons d ort. Bekanntmachung. 61569 Die Eintragungen in das Handels. und Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden für das Jahr 1898 in folgenden Blättern veröffentlicht: II in dem Reichs und Staats ⸗Anzeiger, 2) in der Kölnischen Zeitung, 3) in der Kölnischen Volkszeitung, 4) in der Ronedorfer Zeitung.

Bei kleineren Genossenschaften werden die Be⸗ kanntmachungen außer in dem Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger nur in der Ronsdorfer Zeitung erfolgen.

Die Eintragungen in das Musterregister werden nur durch den Reichs⸗ und Staats⸗AUnzeiger be⸗ kannt gemacht.

Ronsdorf, den 15. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die n,, , ,. e über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels= d, , , e aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi 2

tuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Gonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

Ahlem. Handelsregister 51781] ves Königlichen Amtsgerichts i Ahlen. Unter Nr. 21 des Geselschastsregisters ist die

am 3. November 1897 unter der . 3

Schimmel C Cie errichtete offene Handelsgese

schaft zu Ahlen am 16. November 1897 eingetragen,

und sind als Gesellschafter vermerkt: I) der Kaufmann August Schimmel zu Ahlen, 2) der Auktionator Theodor r sch zu Ahlen.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur beiden Gesellschaftern gemeinschaftlich zu. Ahlen, den 16. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Altena. Handelsregister 51782 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena. Unter Nr. III des Gesellschaftsregisters ift die am

1. November 1857 unter der Firma Severing 4

Comp. errichtete offene Handelsgesellschaft zu

Neuenrade am 13. November 1897 eingetragen,

und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann Hermann Seoering in Neuenrade, 2) der Kaufmann Heinrich Friedrich Herfeld in Neuenrade. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht einem jeden der genannten Gesellschafter zu.

Altena. Handelsregister 51783 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena. Die unter Nr. 234 des Firmenregisters eingetra⸗

gene 2 Oermann Severing (Firmeninhaber:

der Instrumentenhändler Hermann Severing zu

Neuenrade) ist gelöscht am 13. November 1897.

Arnstadt. Bekanntmachung. 57584

Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 441 Seite 1316, woselbst die Firma Emil Stecklum J. Æ Ce ju Geschwenda verzeichnet steht, eingetragen

worden: Unter Inhaber:

2) Den 15. November 18937. Der Holjwaarenarbeiter Cbristian Karl Wilbelm Eschrich III. zu Geschwenda ist heute als Gesellschafter ausgeschieden und es führt der Fabrikant Emil Heinrich Auguft Stecklum J. daselbst nunmebr das Geschäft unter Uebernabme der Aktiva und Passiva auf seine alleinige Rechnung fort. Die Firma bleibt unverändert.

Eingetragen auf Grund der Anmeldung und ge— richtlichen Verfügung von heute.

Bl. 10. und 11 der Spezial⸗Firmenakten.

Arnstadt, den 16. November 1897.

Fürstl. Schwar b. Amtsgericht. Abth. J. L. Wachsmann.

Asbach, Wester wall. (ö1 785 In unser Firmenregister ist unter Nr. 9 heute die Firma „Franz eller“ und als deren Inhaber der Apotheker Franz Keller mit dem Wohnsitz „Asbach“ eingetragen worden. Sbach, 8. November 1897. Königliches Amtsgericht.

KRerlin. Sandelsregister (51704 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 16. November 1897 ist am selben Tage Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8430, woselbst die Kommanditgesellschaft: J. A. Henckels mit dem Sitze zu Solingen und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: daß zwei Kommanditisten ausgeschieden und 14 neu eingetreten sind. Persönlich haftende Gesellschafter sind wie bisher 1) der Kommerzien / Rath Fritz Beckmann und 2) der Kaufmann und Hauptmann a. D. Alfred Wolters, beide zu Solingen. 1 Die Gesellschafter der hierselbft am 18. Sep— tember 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: find Otto Matthes Co. n

der Lithograph Otto Matthes zu Berlin und der Kaufmann Fredrick Charles Matusch zu

London. .

Dies ift unter Nr. 17514 unseres Gesellschafts⸗ registere eingetragen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 467, woselbft die Handelsgesellschaft:

Albert Seskel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: ; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöõst. ; Der Kaufmann Albert Heskel zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 30 097 des Firmenregisters.

Demnächft ift in unser Firmenregister unter

Nr. 30 097 die Firma: Albert Seskel mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Heskel zu Berlin eingetragen.

Der Frau Ernestine Heskel, geb. Reinhardt, zu Berlin ist für die letztgenannte Gin elfirnig Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 12 469 des Prokurenregisters eingetragen.

Dagegen ist in unser Prokurenregister unter Nr. 10 553, woselbst die Prokura der Frau Ernestine Heskel, geb. Reinbardt, zu Berlin für die erst⸗ genannte Handelsgesellschaft vermerkt steht, ein- getragen:

Die Prokurg ist nach 12 469 übertragen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 162565, woselbst die Handelsgesellschaft:

; A. Lehnert E Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Das Handelsgeschäft ist mit Firmenrecht auf den Kaufmann Franz Wild zu Berlin über⸗ gegangen. Bergl. Nr. 30 096 des Firmenregisters.

Demnãächst ift in Nr. 30 096 die Firma: A. Lehnert Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Wild zu Berlin eingetragen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 28511, woselbst die Firma: . Clausen X Co. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Johannes Ulrich zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmangs

unser Firmenregister unter

Cbristian Claufen zu Berlin als Handelagesell⸗

schafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die Firma: 2. Ulrich, Clausen E Co. führende offene Handel gesell schaft unter Nr 17513 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsrezifter unter Nr. 175153 die Handelsgesellschaft: Ulrich, Clausen E Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. November 1897 be— gonnen. Berlin, den 18. November 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80.

Berlin. Bekanntmachung. 51650

In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 341 eingetragenen Zweigniederlassung der Handelsgesellschaft Georg Schad * Eo. ver⸗ merkt worden, daß die Gesellschaft durch Uebereinkunft aufgelõöst ist.

e iich ist unter Nr. 192 des Prokurenregisters die Prokura der Margarethe Schady für obige Firma gelöscht worden.

Berlin, den 11. November 1897. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.

KRerlin. Bekanntmachung. 51787] Bei der unter Nr. 187 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelt gesellschaft Gas. Anstalt Neu⸗ Weißensee Seidel Ce ist heute vermerkt worden, daß die Handelsgesellschäft aufgelöst ist. Berlin, den 11. November 1897. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.

KEismark. Bekanntmachung. 51501 In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden, 25 das unter der Firma W. Kieselack hierselbst bestehende Handelsgeschäft durch Testament auf die Wittwe Auguste ef geb. Elert, hier vererbt worden ist, die dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Die Firma ist unter Nr. 40 des Firmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen worden, daß deren Inhaberin die genannte Wittwe Kieselack hier ist. Bismark, den 11. November 1897. Königliches Amtsgericht.

RBregslan. 51789 Als Prokurist der im Firmenregister unter Nr. 9647 eingetragenen Firma R. Breuer des Kaufmanns Richard Breuer zu Breslau ist heute Kaufmann Max Kläß zu Bieslau in unser Prokurenregister unter Nr. 2298 eingetragen worden. Breslau, am 13. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Breslau. , , sõl 792 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7820 das Er löschen der Firma Max Zerkowski hier heute eingetragen worden. Breslau, den 15. November 1897. Königliches Amtsgericht.

KRres lau. Bekanntmachung. 517901 In unser Firmenregister ist bei Nr. 9178 das Erlöschen der Firma Kaplan C Ce hier beute eingetragen worden. Breslau, den 15. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Breslau. (ol 791] In unser Firmenregister ist unter Nr. 9696 die Firma Max Memisohn zu Breslau und als deren Inbaber der Kaufmann Max Moritz Memisohn ebenda heute eingetragen worden. Breslau, den 15. November 1887. Königliches Amtsgericht.

Rreslau. Bekanntmachung. lol 793 In unser Firmenregister ist unter Nr. 702 die Firma Tauentzien · Apotheke F. Seiffert zu Breslau und als deren Inhaber der Apotheker Fritz Seiffert heute eingetragen worden. Breslau, den 16. November 1897. Königliches Amtsgericht.

KREreslau. Bekanntmachung. 51794 In unser Firmenregister ist unter Nr. 9699 die Firma R. Kalmuczak Verlagsbuchhandlung kh Breslau und alß deren Inhaber der Verlags- uchhändler Reinhold Kalmuczak ebenda heute 2 getragen worden. Breslau, den 16. November 1897. Königliches Amtsgericht.

11

.

. 2

n .

2