1897 / 274 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

w K 77ÄÜÄÜÄÜÄÄ . ̃ ö h 2 2 ö 2 3

ü ;

Schuldverschreibungen auf, und es wird der Wertb der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapitale in ,

Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe und Schuldverschreibungen kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Rosten des Empfängers, und jwar bei Summen bis zu 400 A6 durch 2 ä

Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach 5 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. Marz 1850 binnen 10 Jahren.

me,, den 16. November 1897.

önigliche Direktion der Rentenbauk für die Provinzen Sachsen und Hannover.

(oõl940] Bekanntmachung.

Bei der heute nach k der §§ 39, 41 und N des Gesetzes vom 2. Marz 1830 wegen Er- richtung von Rentenbanken im Beisein der Ab⸗

esrdneten der Provinzial. Vertretung und eines Notars

. öffentlichen Verloosung Schleswig⸗ Sosfteinscher Rentenbriefe sind die in nachfolgen⸗ dem Verzelchnisse aufgeführten Nummern geren worden. Sie werden den 6 mit der Auffor⸗ derung geründigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten entenbriefe im fursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Talons vom 1. April 1898 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kafsenlokale, grüne Schanze Nr. 15, oder bei der Königlichen Rentenbank Kasse za Berlin Klosterstraße 76 in Emwfang zu nehmen.

Den unter J. aufgeführten Rentenbriefen Litt. A, B., C., D. und E. müssen die Talons, den unter II. aufgeführten Rentenbriefen Litt. H., J. und K. die Zinsscheine Reihe 1 Nr. 14116 und Anweisung bei⸗ gefggt sein. ; .

om 1. April 1898 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von aus⸗ geloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unter Beifũgung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die NUebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Reutenbriefe der Provinz Schleswig⸗Holftein.

Verloosung am 13. November 1897. Auszahlung vom 1. April 1898 ab bei den Königlichen Rentenbank ⸗Kafsen zu Stettin und

Berlin. L. A oo ige Rentenbriefe.

Litt. A. zu 32060 6 Nr. 35 191 2902 392 485 783 1214 539 625 768 S865 2023 (653 611 982 985 3068 492 738 826 831 868 958 989 4084 294 483 598 5MS 104 297 417 579 718 6024 236 384 397 566 736 745 788 8109 864 7314 383 894 942 950 8653 710 9028 039 2656 285 311 391 490 10065 136 145 269 443 459 476 872 975 11065 153 483 527 823 12188 251 359 483.

Litt. E. zu 1500 M. Nr. 344 400 40 456 632.

Litt. O. zu 300 6 Nr. 140 143 200 3190 343 476 487 584 634 867 914 1060 099 106 237 A6 372 2012 116 148 154 238 348 785 3056 695 4000 053 O74 238 295 423 631 772 5067 191.

Litt. D. zu 75 S Nr. 97 241 340 402 898 1136 186 389 479 566 617 820 937 965 2359 448 764 785 853 3020 138 175 352 413 490 583 721 4078 170 355 385 425 4983 502 643 5020 283 571 723 857 6127 324 512 617 648.

Litt. E. zu 380 SM Nr. 4980 - 4998.

HI. 37ο/ä ige Rentenbriefe.

Litt. H. zu 360 S Nr. 3 365 41 56.

Litt. J. zu 75 Nr. 1 417 37 39 41.

Litt. R. zu 320 A Nr. 11 12 21.

Die Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bis inkl. 4998 sind sãmmtlich gekündigt.

Stettin, den 13. November 1897.

Königliche Direktion der Rentenbank.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

õ2003

In ker Raffinerie Braunschweig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur fiebenzehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 18. Dezember d. J., Vormittags 129 Uhr, im kleinen Saale der Bahnhofs Restauration· Staatsbahnhof hier eingeladen.

ene,

1) Rechenschafts bericht und Vorlage der Bilanz für die Campagne 1896 97, Beschlußfassung darüber sowie über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrathes und des Vorstandes.

2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes.

3 Wahl jweier Revisoren für das Geschäfte⸗ jahr 1897-98.

Die Aktien sind behufs Ausübung des Stimm⸗ rechts, gemäß 5 22 der Statuten, wenigstens drei Tage vor der ,, zu deponieren und haben während der Generalversammlung depo—⸗ niert zu bleiben; je 5 Altien a, . zu einer Stimme, ein größerer Besitz als 200 Aktien zu aicht mehr als 40 Stimmen.

Die Entgegennahme der Aktien findet in den üblichen Geschäftsstunden bei dem

Effekten · Bureau der BSraunschweigischen

Bank hier statt, woselbst auch die Ausgabe der Eintrittskarten für die Generalversammlung an die von den Aktien⸗ besitzern bezeichneten Vertreter in den Tagen vom 14. bis 17. Dezember erfolgt. Die Stimmzettel ee. beim Eintritt in die Versammlung aus gegeben.

Die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung und der Rechenschaftsbericht liegen vom 26. No⸗ vember ab auf dem Komtor der Gesellschaft, Bahn⸗ hofftraße 4, den Aktionären zur Einsicht bereit.

ern, =. den 20. November 1897. Zucker Raffinerie Braunschweig.

Dr. W. Bartz. G. Ritter.

52060] ö Hallesche Actien⸗Bierbrauerei.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Freitag, den 19. Dezember 1897, Vormittags IRI Uhr, im Brauerei⸗ Reftaurant, Dessauerstraße Nr. I, stattfindenden 68. ardentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschãͤftsbericht.

2 Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Berlustrechnung und des Prüfungsberichts des Aufsichts rathes. ;

3) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinn. ;

4) 4 des Vorstandes und des Aussichts⸗ rathes.

5) Erhöhung des Grundkapitals.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis einschliesllich des dritten Werktages vor der Generalversammlung im Komtor der Ge⸗ sellschaft oder beim Halleschen Bankverein von Fulisch, Kaempf Comp. in Halle a. S. oder bei der Magdeburger Privatbank in Magde burg zu hinterlegen.

Halle a. S., den 20. November 1897.

Der Aufsichtörath. Richard Aßmann, Vors.

52058 Aktienbrauerei zum Hopfengarten

in Aschaffenburg.

Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 14. Dezember E897, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im , . der Kredit⸗ anstalt für Induffrie und Händel zu Dresden statt⸗ , ,. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und en e fr che ng des mit 30. Septem bee 1897 abgelaufenen Geschäftsjahres, sowie des Geschäftsberichtes a. des Vorstandes, b. des Aufsichtsrathes.

2) Beschlußfassung darüber und über die zu ver⸗ theilende Dividende.

3) Entlastung à des Vorstandes, b. des Auf⸗ sichtsrathes.

Stimmberechtigt ist nur, wer gemäß § 22 des Statuts seine Aktien bis spätestens am 11. De- zember 1897, Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskaffe oder in Dresden bei der Credit - austalt für Industrie und Handel in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegt.

Afchaffenbnrg, den 20. November 1897.

Aktienbrauerei zum Hopfengarten. Der Aufsichtsrath. MaxGRlötzer.

52059 Tivoli⸗Aetien Gesellschaft zu Hannover.

Die Aktionäre der Tivoli Actien ˖ Gesellschaft werden zu der am 20. Dezember d. J., Nachmittags 35 Uhr, im kleinen Saale des Odeon hierselbst ,,, ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft damit eingeladen.

Die Bilanz und die Geiwinn⸗ und Verluftrechnung sowie der Bericht über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft sind in dem Ge⸗ schäftslokal der gedachten Gesellschaft und bei der . Alexander Simon hierselbft aus⸗ gelegt.

Die für die Aktionäre nach § 23 des Gesellschafts⸗ statuts erforderlichen Bescheinigungen werden vom 14. bis zum 19. Dezember d. J. in dem Ge⸗ schäftsraum der Gesellschaft und bei der Bank⸗ firma Alexander Simon hierselbst gegen Vor⸗ zeigung der Aktien ertheilt.

. Geschãfts ordnung: Die durch das Statut angeordneten regel⸗ mäßigen Geschäfte der Generalversammlung.

Haunover, den 19. Nobember 1897.

Der Aufsichtsrath der Tivoli Actien Gesellschaft. G. sch, Rechtsanwalt.

52002

Die Aktionäre der Kieler Actien⸗Brauerei⸗ Gesellschaft vorm. Scheibel werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung Freitag, den 17. Dezember d. J., Mittags IT Uhr, nach der Brauerei in Kiel eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des ae, gi, und der Bilanz. 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 3) Wahl der Revisoren pro 1897/98. 4) Ausloosung von 1000 der hvpothekarischen Partial · Obligationen von 1874.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum Tage vor der Generalversammlung gemäß 30 des Statuts bei der Gesellschaftskasse oder bei der Kieler Bank in Kiel zu deponieren, an welchen Stellen auch der Geschäftsbericht vom 3. Dezember an in Empfang genommen werden kann.

Kiel, den 25. Rovember 1897.

Der Aufsichtsrath der

Kieler Acken· run rei desellschaft vorm. Scheibel.

d.

iegener Bank für Sandel K Gewerbe in Siegen. ir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 22. Dezember 1897, Nachmittags 4 Uhr, in der „Erholung“ statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen. Tagesordnung:

Erhöhung des Aktienkapitals von Æ I 060 900.— auf den Betrag von zwei Millionen Mark durch Ausgabe von 940 Aktien à 46 1000.— und K über die Begebung der neuen

en.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Versammlung betheiligen wollen, werden gemäß § 13 der Statuten ersucht, ihre Aktien nebst einem doppel- ten Verjzeichniß derselben spätestens . Tage vor dem Versammlungstage bei Vor⸗ stande zu hinterlegen.

Siegen, den 20. November 1897.

Der Aufsichtsrath.

51994 Badische Uhrenfabrik A. G.

Furtwangen.

Die Herren Aktionäre werden bierdurch ju der am Sonntag, den 19. Dezember a. e., um 3 Uhr Nachmittags im Bahnhof Hotel in Offenburg stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung eines Bank ⸗DepositenScheines gemäß 5 39 des Statuts bei der Gesellschaftskasfse in Furtwangen bis e,, . den 14. Dezember a. e. bezogen werden.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung mit dem Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrathes versehen, sind vom 30. November a. e. an in dem Bureau der Gesellschaft ausgelegt.

Ta nr. .

1) Vorlage des Geschäftsberlchtes mit Bilanz, Gewinn. und Verlust. Rechnung und Beschluß fassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinnes.

2) Entlastung des Aufsichtsrathes und der

Direktion.

3) Aufhebung des Beschlusses Ziffer 2 (d.) der Generalversammlung vom 4. Juli a. c.

4 Reuwahl des Aufsichtsrathes.

Offenburg, den 16. November 1897.

Der Aufsichtsrath der Badischen Uhrenfabrik.

Br. Rom bach, Vorsitzender.

ben iessether Herings Fischerei⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 17. Dezember a. C., Nach⸗ mittags A Uhr, in Hauerken Hotel Fürst Bis⸗ marck zn Glsfletỹ statt findenden aui fferorbeutlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung: I) Bericht über den bisherigen Gang des Ge⸗ schãftes. ) Zustimmung zu den bis jetzt gemachten Er werbungen. 3) Wahl des Anfsichtsraths.

Dle Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung geschieht durch Vorzeigung der Interimẽsscheine. och nicht eingelöste Interims⸗ scheine können am Tage der Versammlung eine Stunde vor Beginn derselben im Versammlungs— lokale in Empfang genommen werden.

Elsfleth, November 18. 1897.

Der Vorstand. G. Bolte. Joh. Wempe.

orten Maschinenfabrik C. Blumwe & Sohn Aet. Ges.

Die erste außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am 14. Dezember 1857, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Firma M. Stadthagen, Bromberg, statt.

Tagesordnung:

a. Wahl des Aufsichtsraths.

b. Geschãftliches.

ur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 19 des Statuts nur 6364 en Aktionäre be⸗ fugt, welche ihre Aktien oder die über deren Nieder⸗ legung erhaltenen Depotscheine der Reichsbank, der Seehandlangssozietät sowie öffentlicher Sparkassen mit doppeltem Nummernverzeichniß bis spätestens

; den 8. Dezember E897 bei der Gesellschaft in Bromber Prinzenthal oder bei der Bankkommandite M. Friedländer Beck Gomp. und der Firma M. Stadthagen in Bromberg, der Breslauer Disconts⸗Bank, Berlin, oder der Ostdeutschen Bank Akt. Ges. vormals J. Simon Wwe. Æ Söhne, Königs⸗ berg, einreichen.

Bromberg, den 17. November 1897. Maschinenfabrik C. Slumwe Sohn Aet. Ges. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

L. Aronfohn. W. Blum we.

51648 Brauerei ⸗Gesellschaft Wiesbaden, Wiesbaden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 14. De⸗ zember er, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Brauerei stattfindenden IX. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über das Geschäftsjahr 1896ñ97 unter Vorlegung des Revistonsbefundes.

2) Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Rein gewinns.

3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rathes. 4 Wahl von 2 Aufsichtsratbsmitaliedern und der Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 11. Dezember d. J. auf dem Bureau der Brauerei anzumelden und daselbst die Eintrittskarten zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen.

Wiesbaden, den 18. November 1897.

Der Vorstand. C. Drach.

51997 General Aner- für Bann und Umgegend,

,. Auf Grund des 3 13 der Satzungen beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der hierdurch auf Dienstag, den 7. Dezember, . in unserem Geschäftslokale hierselbst, Bahnhof⸗ straße und 8, anberaumten ordentlichen Haupt- versammlung unter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung einzuladen. Boun, den 70. November 1897. Der Vorstand. P. Floß. P. Leserinier.

Tagesordnung:

1) Berichterftattung des e slht erathes über die Bilanz und des Vorstandes über den Betrieb des abgelaufenen , .

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, wie Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath (8 8

Dlejenigen Aktionäre, welche dieser Versammlung

beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 1. Dezember, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

52056] Bayerische Bierbrauerei zum Karlsberg, vormals Christian Weber,

Actiengesellschast Jomburg Pfalz. Wir beehren ung, die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft zu der Mittwoch, den L5. Dezember I. J., Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale zu Homburg stattfindenden 2. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlage der Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrathes und Revisors.

2) 8 des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rathes.

3) H Ti sasunz über die Verwendung des Reingewinnes.

4) Neuwahl des Aussichtsrathes eines Revisors. -.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis K 6 den 11. Dezember JI. J. entweder

ei dem Verstande im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft zu Homhurg, oder bei der Pfgelzischen Bank zu Ludwigshafen a. Rh., deren Fillale in Zweibrücken und bei deren übrigen n,, , en und bei Herren Herz, Clemm & C., Berlin, zu hinterlegen, wogegen ihnen e, , ,. gungen und Legitimationskarten ausgehändigt werden.

Die deponierten Aktien können sofort aach ab⸗ gehaltener Generalversammlung gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen wieder . werden.

Homburg (Pfalz), den 29. November 1897.

Der Aufsichtsrath. C. Lehm ann, Vorsitzender.

und

lo lg]

Baltische Versicherungs⸗Actien⸗Bank in Rostock.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag; den 9. Dezember 2. J.. Nach. mittags 5 Ühr, im Hause des Vorstandes der Gesellschaft, Amberg 13, hierselbst stattfin denden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht der Birektien und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1896/97, Vorlegung des Rechnungs⸗Abschlusses pro 36. Juni 1897 und Ertheilung der Decharge. 3 Wahl von zweier Revisoren. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn Int Burchard.

Aktionãre, welche e. an dieser Generalversamm⸗ lung , wollen, werden ersucht, ihren Aktien⸗ bestz nach Vorschrift des 3 11 der Statuten beim Vorstande anzumelden.

RNostock, den 20. November 1897.

Der Aufsichtsrath. H. Augustin, Vorsitzender.

52056

Minchener NRickversicherungs⸗ Gesellschaft in Miinchen.

Generalversammlung.

Die nach 5 11 der Gesellschafisstatuten abzu⸗ haltende R VIII. ordentliche Generalversamm⸗ ,,, ,d, , ,

Na ag J ese 16 lokale, Maffeistraße J W hier, statt. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben mit dem Be⸗ merken hiermit eingeladen, daß die Anmeldung zur Theilnahme gemäß § 9 der Statuten spätestens am 14. Dezember d. J. beim Vorstande der Gesellschaft erfolgt sein muß.

; Tagesordnung:

Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über das ö Geschäftssahr unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verluftrechnung pro 30. Juni 1897. Beschluß⸗ fassung hierüber, sowie uber die Verwendung des Gewinnes und , ,, Decharge.

München, den 20. November 1897.

Der Auf sichtsrath. Wilh. Finck, Vorsitzender.

oon] Manyser' s

Die

Herren Aktionäre werden hiermit zu der Diensta mittags A Uhr, im „Hotel Russischer Hof in Ulm stattfi

Sutmanufactur Aetien⸗Gesellschaft, Ulm.

den 14. Dezember 1897, Nach= ndenden

XI. ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Der zur Theilnahme an der Generalversammlung erforderliche Ausweis des Aktienbesitzes hat längftens bis LI. Dezember bei dem Vorstand der ö. . ł 6.

efelsschaft oder bei der Banktommaunudite

Ulm, Herren Thalmefftuger & Cie. in Umm. oder der Württ. Vereinsbank in Stuttgart n

geschehen.

Tagesordnung: 17 Die in 5 45 Ziffer 1. 2 und ( der Statuten benannten Gegenstände. 2) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths nach 5 25 der Statuten.

Ulm a. D., den 19. November 1897.

Namens des Aufstchtsraths: Der Vorsitzende: Adolf Gutmann.

gs]

Abends d Uhr.

. . Abschreibungen

Aetiengesellschaft Gadenstedter⸗Windmühle.

Bilanz 30. Oktober 1897. Fassi va.

A eti ra-

* . 18 Per Stamm. Aktien Konto Gfelten. Konto DMPVrioritãten⸗Konto nage Konto 13 . Reserve⸗Konto JZaventar· Konto 52 . Abschreibungs⸗Konto ¶Jebitoren· Konto 87 nassa⸗Konto 239 09 Gewminn⸗ und Verlust⸗Konts.

Grundstũcken . Konto

Gewinn.

3 ve⸗Konto... 391 An Versicherungs⸗ u. Gerichtsk.„ Konto. per ee. und Schroten⸗Konto... ö . d 6.

Reparat.·, Bekanntm. u. s. w. Konto Reserve Konto

bericht ꝛc. verabfolgt. Samburg,

Wandsbecih,

Sonnabend, den 18. D

November 1897.

Brauerei Germania. Sochzehute ordentliche Generalv

Tages ordnung:

ersammlung e ember 1897. Nachmittags 23 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, Hamburg.

Die Direktion.

a. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗Konto und Decharge⸗Ertheilung⸗ b. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

Die zur Theilnahme an der , , Herren Aktionären im Geschäͤstslokal der Notare Dres. Bäckerstraße Rr. 13, vom 23. November bis 17. Dezember a. e., werktäglich Morgens von 10 —= 11, gegen Vorzeigung der Aktien entgegenzunehmen und wird daselbst zugleich der Geschãfts⸗

erforderlichen Einlaßkarten sind von den artels, Des Arts X von Sydow, Gr

sõisag]

1896 —188987.

Silanz Konto pro 31. Augnst 1897. .

05 H. Weber.

Der Vorftand. W. Meyer. Ebeling.

,

lob] Aeti va.

bilien 6 876 601, 94 . 350 473, 37 hrauerei · Inventar. .

. nwagen i 1450 953 54

Virtbschaften 320 18916 Forräthe an Pier und Rohmaterialien 230 775 72 Baarbestand, 2 u. Effekten 21 662 95

. und Restkaufschilling ... 283 55918 . il * 37 857 15

Passi vn.

Bilanz pra 31. Augnst 189s7.

Aktien Kapital.. . p 900 000, Prioritäts. Obligationen

mit laufenden Zinsen , 292 986,68 Hyxotheken 181 313, 12 Reservefonds S6 121 555,760 Spezial · Reservefondz .. 150 900. Amortisations⸗ Konto.. 329 697 03 Nicht 3 Dividende Malzaufschla Diverse Kreditoren 220 903 47 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.. 147785 20

Nd dr s . Gewinn · und Verlnst · Konto. Saben.

326 429 64 984137

1876310 365 36739 S37 932 41 13 59497

18 14929 Gewinn Saldo 14178590 . S885 499 45 85 499 45

Laut Generalversammlungsbeschluß vom Heutigen gelangt der Kupon Nr. 13 mit 90. vom 15. November J. J. an bei dem Bankhause Gebrüder Klopfer in Augsburg und München

n Einlösung. ; ö. . Von unseren Prioritäts Obligationen wurden die folgenden Nummern gezogen: 202 306

Y z51 448 461 522 Sal 55] 576 581 59890. . ö Die gezogenen Stücke gelangen am 1. März 1898 bei dem oben erwähnten Bankhause

um Nennwerthe von S b0O0, zur eimzahlung und treten am gleichen Tage außer Verzinsung. Augsburg, den 16. November 1897.

Uktienbrauerei Augsburg (rormals J. M. Bogtherr).

Ter Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Der Direktor: . Krauß. Carl Merker.

is Actien-Gesellschaft Schloßbrauerei Schoeneberg.

Ausübung des Bezugsrechts auf ÆK 780 000 neue Aktien. Die Generalversammlung unserer Gefellschaft vom 16. November 1897 hat die Erhöhung des

Grundkapitals um 780 000 Mi beschlofsen. Die Erhöhung erfolgt durch Ausgabe von 80 Stück auf den Namen lautende, durch Indossament übertragbare Aktien à 1000 4, welche an der Dividende vom 1. Oktober 1897 ab theil nehmen und den alten Aktien

leichberechtigt sind. 366 . ist in das Handelsregister eingetragen. . Die AÄtilen find von einem Konsorftum übernommen, für dessen Rechnung wir dieselben unter

d dingungen! den Besitzern der alten Aktien zum Bezuge anbieten; . je 60 16 alte Aktien kaun eine neue Aktie a 1000 M zum Kurse von 166 pCt. a6 Stüctzinsen ab 4. Ottober A689 beiogen weiden.

2) Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, sind bei Ver⸗ meidung bes Verlustes des Bezugsrechtes in der Zeit vom 22. bis 27. No-

vember 1892 einschließlich ohne Dividendenbogen und Talons

bei der Dresdner Bank in Berlin, oder bel dem Bankhause Born K Busse in Berlin

innerhalb der Geschäftsstunden mit doppeltem Nummernverzeichniß, wozu Formulare dafelbst in Empfang genommen werden können, einzureichen. 3) Gleichzeitig ist für jede zu beziehende neue Aktie der Betrag von . 1660

zuzüglich laufender Stückzinsen à 4 0 ab 1. Oktober 18987 in Baar zu entrichten.

4) Ueber die Einzahlungen werden einfache Quittungen ertheilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien vom I5. Dezember d. J. ab bel der Zeichenstelle in Empfang genommen werden konnen. Die Rückgabe der eingereichten alten Aktien, welche mit Vermerk über die geschehene Ausübung des Bezugsrechts abgestempelt werden, erfolgt sofort.

Schöneberg Berlin, den 20. November 1897.

Actien⸗Gesellschaft gie brauerei Schoeneberg.

1373 399 80

60l 252 73

450 51 20575

pebitoren für

Soll.

. Mall und sonstige Materialien ö. erungen, Steuern, Malzaufschlag, Schalt, Löhne, Unkosten ꝛꝛ. .

Gewinn · Vortrag

Miethe· Erträgnisse

Bier und Nebenprodukte ..... Rückvergũtung

Diverse Konti

519965 Consalidirte Redenhütte zu Zabrze & /S. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am L4. Dezember 1897, Vor. mittags 10 Uhr, im Versammlun Sssaale der Börse in Berlin, Eingang St. Wo fgangstraße, flattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an afin thentzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien, dem 8 27 der Statuten entsprechend, bis zum lo. Dezember 1897, Abends 6 Uhr, ei der Sreslauer Discontobank zu Berlin, Charlottenstraße Rr. 59, bei der Breslauer Discontobaunk zu Breslau, bei der Kommandite der Breslauer Dis⸗ contsbank zu Gleiwitz oder bei der Gesellschaftskasse zu Zabrze O. S. gegen Aushändigung eines Bepositionsscheines und der Einlaßkarte zu durch en. Tagesordnung: 1) Vorle

ug Aletien Gesellschaft Schloßbrauerei⸗Schöneberg.

Die Auszahlung unserer Dividende per ls6/so7? 12.) erfolgt vom 22. d. Mts. ab an der RKafse der Dresdner Bank zu Berlin.

Die Direktion. Fincke.

bhlghꝛ] Medieinisches Waarenhaus ( Act. Ges.) Berlin.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Rengraie ersanmlung, auf Sonn abend, den LI. Dezember 2. e., Nachmittags Uhr, in unferen Geschäfts räumen, Friedrichstr. 1081, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verluftrechnung, Erthellung der Decharge.

9 Wahl zum Au rath. Diejenigen Ättionäre, welche an der Generglver⸗ sammlung thenlnehmen wollen, haben ihre Aktien 9 * die über dieselben lautenden Deyotscheine der eic hebani nebft doppeltem Verjeichniß big zum Dezember a. c. inkl., Na 6 Uhr,

ung der Bilanz, der Gewinn. und 2 sowie des Geschãftsberichtes är dag abgelaufene Geschäftsjabr 1896/97, orlegung des evistonsberichtes und Beschluß- faffung über Decharge ⸗Ertheilung für den BVorsftand und Aufsichtsrath, 3) Beschlußfassung Über die Verwendung des

Eisenbabnwaggons Konto:

Mafstvieh⸗ Konto Vorraäthe: Bier

. e iversi Kassa⸗Konto

Wechsel ˖ Konto

Debitoren

Hypotheken · Tonto 1: Hypotheken · Konto II:

Kreditoren Malzaufschlag⸗Konto Reserve⸗Konto

o alzaufschlag Brennmaterialien

Gehalte uhrwesenbetriebskosten iverse Betriebsunkosten Reparaturen Geschäftsunkosten Beleuchtung

Assekuranzen Kd

10 9½.„ au 26 0/so auf 100 auf

Bilanz Konto....

Vortrag pro 1895, 96 Bier⸗Konto

Trãbern⸗ Konto Abfãlle Konto Lohnmãljerei· Konto

Reingewinnes. 4 Abänderung des 8 36 Nr. 4 der Statuten. j Wahlen zum Aussichtsrath. Berlin, den 20. November 1897. Der Aufsichtsrath. Dr. Gelpcke.

——

mittags

n der Kasse der Gesell ,. ftr. 108 ],

u deponieren. Im d sen wir auf 5 25

unsereg Statuts.

26. November 1897. . Medieinisches , m Actien n ö Der A

er Auffich z Dr. A. Hartmann, Vorfitzender.

Grundstũck⸗Konto: Stand am 31. August 1896

Zugang 1896/97

Gebãude⸗Konto: Stand am 31. August 1896

Zugang 1896/97 Brauerei Einrichtung · Konto: Stand am 31. August 1896 Zugang 1896,97

Lagerfaß u. Bottich Konto: Stand am 31. August 1896 Transportfaß⸗Konto: Stand am 31. August 1896 Zugang 1896/97

Fuhrwerk Konto: Stand am 31. August 1896 Zugang 1896/97

Mobilien⸗Konto: Stand am 31. August 1896 Zugang 189 Abgang 1896/97

Weiterer Zugang pr. August 1897 Anwesen Konto: Stand am 31. August 1896 .. ugang 1896.97

bgang 1896,97 ö Auswärtige Wirthschaft⸗Einrichtung Konto: Stand am 31. August 1396...

ugang 1896/97 bgang 1896,97

Brennmaterlalien

Rückständige Rückvergütung

tioritãts. Aktienkapital ⸗Konto tamm⸗Aktienkapital⸗Konto

vpothekkapital auf das Brauereianwesen, ufende Zinsen bis 31. Auguft 1897

vpothekenkapitallen auf das Wirthschaftsanwesen, Kapitalrest. aufende Zinsen bis 31. August 1897

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Abschreibungen pro 1896/97: Loo auf Gebäude ⸗Konto 10 063 auf Brauerei ⸗Einrichtungs ⸗Konto ö. 10 00 auf Lagerfaß und Bottich ⸗Konto 25 oo auf Transvortfaß⸗Konto 3 10 060 Céuf Eisenbahnwaggon⸗Konto 25 60 auf Fuhrwerk⸗Konto 10 0690 auf Mebilien⸗Konte

Staats und Kommunalstenern

Betriebsgewinn pro 1896/9

Lé0/uf Gebäude ⸗Konto 1060 auf Brauerei Einrichtung Konto 1009 auf Lagerfaß⸗ und Bottich⸗Konto 25 0 / . Trans portfaß⸗Konto Eisenbahnwaggon⸗K’onto ubrwerk⸗Konto obilien Konto

Wirihschafts · und Mietherträgniß ˖

Betriebsgewinn pro 1896/97

Activa.

Stand am 31. August 1898...

6 / 7

Æ6 8259,31 143 04019

Fd TJ J

1347390

1084,81 6 000

42915

18 949,99 24 019, 14 4154,76

11656, 10 3116.55 5 4,59 832305

323

29 362

2 *

130 116 1453 531 1840 3 582

702

1988061

673 105

TI 7

.

SM 1 894 gg9

60. 1021689

2ao 191 41 6a

46 624 31165

23 818

109 864 1034653

19 608 2668

285 984

3712 193051 27 608

1135339

838 wos I

10 *

82 1

10

76174

1000000 1000000

2017423

681 S56z 958 147 58 689 2144

kãJJlil .

Statutarische Abschreibungen:

Gewinn und Verlust Konto pro 31. Augnst 1897.

WTF T

5 938 526

18949 24018 4154 11 656 3116 5 954 8323

37044 1257 619 35 284 11076 5706

26 955627

14 76 10 55 59 86

20 264 20

16

24 28

*

T ss

Brauerei zum Minchner Kindl.

Die Direktion. C. Wolf.